17. Februar Fastensonntag

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "17. Februar Fastensonntag"

Transkript

1 17. Februar Fastensonntag Wie viele Brote habt ihr? Diese Frage kennen wir aus dem Evangelium der sog. wunderbaren Brotvermehrung (Mk 6). Diese Frage begegnet uns nun jedes Mal, wenn wir in der Fastenzeit, die soeben begonnen hat, das neue MISEREOR-Hungertuch erblicken. Seit den 70er Jahren greift MISEREOR die ursprünglich mittelalterliche Tradition des Hungertuches auf. Ursprünglich dienten diese Hungertücher zunächst dem Verhüllen des Hochaltars und des Kreuzes zu Ostern enthüllt, hat der Betrachter einen neuen, geschärften Blick darauf, so war wohl die Ursprungsabsicht. Darüber hinaus tragen seit den 70er Jahren die MISEREOR- Hungertücher, die alle 2 Jahre neu entstehen, eigene Bildbotschaften dem Betrachter vor. In diesem Jahr ist es also die drängende Frage an uns: Wie viele Brote habt ihr? Über 1 Milliarde Menschen hungern weltweit. Die Zahl erschreckt auch deshalb, weil sie trotz aller Spendenbereitschaft, aller Initiativen und Solidarität in den letzten 40 Jahren kontinuierlich gestiegen ist. Aus der Bildbeschreibung von MISEREOR: Die Szenen des Hungertuches, symmetrisch gegliedert und verbunden durch das leuchtende Kreuz als Zeichen von Leiden und Auferstehung Christi, beziehen sich auf die biblischen Texte vom Brotwunder (Mk 6), vom reichen Mann und dem armen Lazarus (Lk 16), vom letzten Abendmahl (Lk 22) und auf die Verheißung der Fülle des Lebens (Joh 10,10). Vier Tische, vier verschiedene Gruppen von Menschen, die sich darum versammelt haben, zeigt das Bild. Was geschieht in all den Tischrunden?..: Gemeinsam mit Ihnen möchten wir in der Bildbetrachtung in den kommenden Wochen genau dieser Frage nachgehen. Das wird in den unterschiedlichsten Gottesdiensten möglich sein: Von der Sonntagsmesse bis hin zur Frühschicht. Wir legen Ihnen einen Abdruck des Hungertuches mit einer kurzen Erläuterung auf der Rückseite auch zu Ihrer persönlichen Betrachtung aus. Die Fastenzeit ist mehr als eine Einladung, sie ist die Aufforderung an uns auf die Frage Wie viele Brote habt ihr? eine solche Antwort zu geben, dass Teilen und Solidarität im Gebet und in der Tat in unseren Gemeinden lebendig bleiben. Im Namen des Pastoralteams wünsche ich uns allen eine gesegnete, fruchtbare Fastenzeit! Ihr L. Hojenski, Pfr.

2 An jedem Dienstag in der Fastenzeit findet in der St. Marien Kirche um 6.00 Uhr eine Frühschicht statt. Anschließend ist gemeinsames Frühstück im Dechant-Schröder-Haus. Herzliche Einladung! Kommunion-Tischeltern: Alle Eltern, die während der diesjährigen Kommunionvorbereitungszeit in unserem Pastoralverbund eine Tischgruppe leiten, sind für Montag, um Uhr ins Gemeindehaus Sölde zu einer ersten Reflexion und zur Vorbereitung der Großgruppenstunden in der Fastenzeit eingeladen. Die Kommende Dortmund lädt ein zu einem Diskussionsabend: Dem Gemeinwohl verpflichtet. Christen in Verwaltung und Handel. 2013, Uhr Wo warst du, Gott?" Herzliche Einladung zum Gebet für Verstorbene am 2013 um Uhr in der St. Marien-Kirche, Sölder Str. 130 in Sölde. Wir beten für die Verstorbenen des aktuellen Monats und halten das Jahresgedenken für die Verstorbenen der Gemeinde. Eingeladen sind alle, die für einen lieben Verstorbenen beten wollen oder die einen Ort für ihre Trauer suchen. Kneipe Pfarrheim am 2013 ab Uhr im Jugendkeller des Gemeindehauses, St. Bonifatius Lichtendorf. Bitte diese Einladung und Information auch an Nachbarn, Freunde, Bekannte, also an Menschen weitergeben, die bisher noch nicht bei der Kneipe Pfarrheim waren und an Menschen, die Sie schon immer mal zur Kneipe Pfarrheim einladen wollten. Das kath. Familienzentrum St. Ewaldi veranstaltet am Samstag, 23. Februar 2013 in der Zeit von Uhr einen Second Hand Basar mit Spielzeugbörse im Gemeindehaus (Saal) Verkaufsinteressenten können sich melden unter Kath. Familienzentrum St. Ewaldi Tel Am nächsten Wochenende (23./24.2.) findet im Gemeindehaus (Seiteneingang) der St. Ewaldi- Gemeinde der 66. Aplerbecker Bücherflohmarkt statt. Ein Meer an Büchern lädt ein, nach Herzenslust zu stöbern und zu suchen. Der Bücherflohmarkt ist geöffnet Samstag 9-18 Uhr und Sonntag 9-3 Uhr. ( Die Caritas-Sozialstationen der Caritas-Altenhilfe Dortmund GmbH laden zu Informationsveranstaltungen ein, die die Neuerungen des von der Bundesregierung beschlossenen Pflege- Neuausrichtungsgesetz vorstellt und Fragen beantworten will. Dabei geht es vor allem um verbesserte Pflegeleistungen für Personen mit erheblich eingeschränkter Alltagskompetenz. Veranstaltung in unserem Pastoralverbund: Dienstag, , Uhr im Gemeindehaus/ St. Ewaldi / Seiteneingang. AUS UNSERM PASTORALVERBUND SIND VERSTORBEN: Margret Olschowka (86 J.), Lichtendorf Ilse Kotschenreuther (87 J.), Schüren Hildegard Kosch (85 J.) Lichtendorf KATH. ÖFFENTL. BÜCHEREI SÖLDE (KÖB): Kostenlose Ausleihe: So Uhr Do Uhr CARITAS KONTAKT: Sprechzeiten jeden Donnerstag von Uhr im Gemeindehaus St. Ewaldi, Raum S1, Tel. 0231/ Einkaufen mit Begleitung jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, Tel (Ehel. Lahme)

3 Sonntag, 17. Februar Uhr Wohnungslosencafé im Saal des Gemeindehauses Montag, 18. Februar 9-13 Uhr Caritas-Brücken bauen: Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz, Uhr Pfarrgemeinderat: Sitzung 8.10 Uhr Kirchenpäd. Führung Realschule Kl Uhr Arbeitskreis EINE WELT/REL: Vortrags- und Gesprächsabend Wir haben den Hunger satt! Basta Uhr Frauengemeinschaft: Vorbereitung auf d. Weltgebetstag gem. m. d. Frauenhilfe, Ev. Gemeindehaus, Ruinenstr Uhr Kolpingsfamilie Treff der Frauen: Gem. Beisammensein; Leitung: Margret Schiffer u. Christel Martin Uhr Altenzentrum St. Ewaldi: Liedernachmittag m. Ch. Runtenberg, Cafeteria Uhr Kolpingsfamilie Seniorenkreis : Auf den Spuren des Exodus Mit Mose im Hl. Land; Referent: Markus Menke Uhr Kirchenchor: Probe Uhr Kinderchor Minis : Probe Uhr Ewaldissimo: Probe Uhr Instrumentalgruppe: Probe Uhr Kolpingsfamilie: Bibelabend; Referent: Vikar Daniel Schwarzmann; Ort: Kath. Familienzentrum Samstag, 23. Februar 9-18 Uhr Bücherflohmarkt im Gemeindehaus/ Seiteneingang Uhr Second-Hand-Basar u. Spielzeugbörse des Familienzentrums im GemHaus 9-13 Uhr Bücherflohmarkt Uhr Kleinkindergottesdienst; Thema: Jesus macht gesund Wir alle helfen mit! anschl. Familientreff im Saal EINE-WELT-Markt Am diesem Wochenende (16./17.2.) ist wieder der EINE-WELT-Markt mit Angeboten aus dem FAIREN Handel sowie einem reichhaltigen Angebot an Umweltschutzpapier und Fotokarten geöffnet. Jugendgottesdienst am Viel Kirchenmusik aus dem Bereich des Neuen Geistlichen Liedes gibt es in dem Jugendgottesdienst, der am Sonntag, 17. Februar 2013 um Uhr in der St. Ewaldi-Kirche stattfindet und von der Gruppe Ewaldissimo kirchenmusikalisch ausgerichtet wird. Wir haben den Hunger satt! Basta! Das Leitwort der MISEREOR-Fastenaktion 2013 ist mehrdeutig. Dass in der Welt von heute fast 1 Mrd. Menschen hungern, ist ebenso Tatsache wie ein Skandal, der Empörung und Widerstand auslöst. Hunger und seine Ursachen sind Thema des Vortrags- und Gesprächsabends am Dienstag, 19. Februar 2013 um Uhr im Gemeindehaus, zu dem der Arbeitskreis EINE WELT / REL einlädt. (Ende ca Uhr) Notenbande fährt zu Probentagen Der Kinderchor Notenbande verbringt am 22. und 23. Februar zwei Probentage in Cappenberg. Dort wird an dem neuen Musical (der Titel ist noch geheim) in mehreren Probeneinheiten intensiv musikalisch gearbeitet. Auch Spiel und Spaß kommen nicht zu kurz. Instrumentalmusik in St. Ewaldi Die Abendmesse am 24. Februar 2013 um Uhr in der St. Ewaldi-Kirche erfährt eine besondere musikalische Gestaltung durch Mitglieder der Instrumentalgruppe St. Ewaldi: Mit Querflöten, Harfe, Violine, Klarinette und Orgel werden Kammermusiksätze von Joseph de Boismortier und Johann Joachim Quantz musiziert. Weiterhin bringt die Gruppe aus Anlass des 300. Todesjahres von Arcangelo Corelli einen Satz aus dem Trio in F- Dur zu Gehör.

4 TERMINE: Sonntag, 17. Februar Uhr Kleinkindergottesdienst Der Second-Hand-Basar fällt aus! Montag, 18. Februar Uhr Wölflingsstammtisch Dienstag,19. Februar Uhr Juffis Uhr Pfadis Uhr Rover Uhr Nähkurs Uhr Kommunionvorbereitung: Großgruppe Wölflinge Uhr Altrover Donnerstag, 21 Februar Uhr Mini-Club Uhr Chorprobe Uhr Mini-Club Uhr DRK-Blutspende ab Uhr Kneipe Pfarrheim Nach dem GD: Brunch der Messdiener Wir gratulieren zum Geburtstag, wünschen alles Gute und Gottes Segen: 17. Februar Helmut Esther 19. Februar Gerhard Glowacki 19. Februar Edeltraud Brunnert 20. Februar Georg Respondek 20. Februar Doris Kuhlmann 21. Februar Gerda Zahs 24. Februar Heinrich Theler Falls Sie an dieser Stelle nicht genannt werden möchten, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro Kneipe Pfarrheim am ab Uhr im Jugendkeller des Gemeindehauses, Lambergstraße 35 Bitte diese Einladung und Information auch an Nachbarn, Freunde, Bekannte, also an Menschen weitergeben, die bisher noch nicht bei der Kneipe Pfarrheim waren und an Menschen, die Sie schon immer mal zur Kneipe Pfarrheim einladen wollten.

5 Sonntag, 17. Februar Uhr Kleinkindergottesdienst Montag, 18. Februar Uhr Vorbereitungstreffen für den Weltgebetstag der Frauen (Raum 2) Uhr Caritas Region Süd (Raum 1) Uhr Krabbelgruppe Pizzuto (Raum 3) Uhr Krabbelgruppe Neufeld (Raum 3) Uhr Kirchenchor: Probe (Kirche) 9.45 Uhr Krabbelgruppe Siepmann (Raum 3) Uhr Krabbelgruppe Stolz (Raum 3) 9.00 Uhr PEKIP-Gruppe Belle (Raum 3) 9.30 Uhr Gymnastikgruppe (Raum 1) Uhr PEKIP-Gruppe Belle (Raum 3) Uhr PEKIP-Gruppe Belle (Raum 3) Uhr Kommunionvorbereitung: Großgruppe Uhr Ökumenisches Dienstgespräch (R 5) 9.30 Uhr Krabbelgruppe Klimek (Raum 3) Uhr Kommunionvorbereitung Workshop Rund um Versöhnung und Buße Gottesdienstvorschau Freitag 01. März Uhr Weltgebetstag der Frauen Uhr Meditiativer Abendgottesdienst zum Weltgebetstag Sonntag 03. März Uhr Familiengottesdienst Am Donnerstag den um Uhr besichtigt die Kolpingsfamilie die Georgskirche in Do.-Aplerbeck. Hierzu sind Anmeldungen bis zum bei Bernhard Göbel Telefon erforderlich. Weltgebetstag Freitag, Hierzu laden wir alle Frauen herzlich in das Bonifatiushaus um Uhr ein. Zum Einüben der Lieder treffen wir uns bereits um Uhr. Nach der Vorstellung des Landes und dem gemeinsamen Kaffeetrinken beginnt der Gottesdienst um Uhr. Um Uhr bieten wir einen meditativen Abendgottesdienst in unserer Kirche an. Getragen von der Idee des Weltgebetstages möchten wir neue Wege des gemeinsamen Innehaltens gehen. Der Abend wird mit Begegnung bei Brot und Wein gegen Uhr ausklingen. Herzliche Einladung an alle interessierte Frauen. Am Donnerstag, um Uhr lädt die Kolpingsfamilie zum Heringsessen ein. Hierzu sind Anmeldungen bis zum bei Bernhard Göbel Telefon erforderlich. Wir gratulieren zum Geburtstag, wünschen alles Gute und Gottes Segen! 18. Februar Helmut Wiethaup 19. Februar Ottavio Fragomeli 19. Februar Helga Stottrop 21. Februar Josef Volmari 22. Februar Monika Maria Salzbrenner 23. Februar Maria Musebrink Falls Sie an dieser Stelle nicht genannt werden möchten, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro.

6 Sonntag, 17. Februar Uhr Sonntagstreff, Jahreshauptvers. KAB Uhr Bürgerforum Montag, 18. Februar Uhr Krabbelgruppe (jüngere Kinder) Uhr Basteln Frauen Uhr Flötenkreis/Kinderchor Uhr KAB-Skatabend Uhr Kirchenchor Uhr Kommunionvorbereitung: Treffen der Tischeltern aus dem PV Uhr Großgruppe Kommunionvorbereitung Uhr Caritas Jahreshauptversammlung Uhr Jugendchor 9.30 Uhr Krabbelgruppe (Minis) Uhr Seniorencafé Uhr Krabbelgruppe (ältere Kinder) Samstag, 23. Februar Uhr Mützenverkauf m. Waffeln u. Kaffee Uhr Sonntagstreff Bürgerforum: Erneut ist unsere Gemeinde Gastgeberin für das Sölder Bürgerforum. Am ab 15 Uhr sind alle Interessierten eingeladen, sich bei Kaffee und Kuchen über bisherige und zukünftige Aktionen auszutauschen. Caritas: Als nächste Sitzung halten wir am Mittwoch um 15 Uhr unsere Jahreshauptversammlung. Auf der Tagesordnung stehen Kassenbericht, Jahresbericht, die Planung für das nächste Jahr. Herzliche Einladung auch an die Beitrag zahlenden Mitglieder! Jugendtreff geöffnet (Hövelteichstr. 2): Montag, Dienstag, Mittwoch von 15 bis 19 Uhr Donnerstag, Freitag von 16 bis 19 Uhr Pfadfinder: Montag Wölflinge Mittwoch Jungpfadfinder,19.30 Pfadfinder Donnerstag Rover Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen alles Gute und Gottes Segen: 18. Februar Günter Dettki 19. Februar Rosa Große 19. Februar Willi Jung 19. Februar Johann Foitzik 19. Februar Wilhelm Leibner 24. Februar Marianne Bruske Falls Sie an dieser Stelle nicht genannt werden möchten, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. Mützenverkauf in Sölde: Am Samstag 23. Februar werden von Uhr im Dechant- Schröder-Haus Mützen (Handarbeit Art boshi), für "roter Keil" Hilfe gegen Kindesmissbrauch verkauft. Beim Kauf einer Mütze (15 ) gibt es eine Autogrammkarte eines BVB-Spielers. Auch ein Trikot von Sebastian Kehl kann gewonnen werden. Bei frischen Waffeln und einer Tasse Kaffee kann man sich noch mit netten Menschen unterhalten. Sänger und Sängerinnen gesucht: Wer hat Lust die Lieder für den Weltgebetstagsgottesdienst am 1. März 2013 um Uhr in unserer Kirche schon vorher einzuüben um den Gemeindegesang zu unterstützen? Wir treffen uns zu einem Vorgespräch am Sonntag bei Frau Ebbers auf der Orgelbühne der Kirche und/oder am Mittwoch um 18 Uhr im DSH. Gebet für Verstorbene Wo warst du, Gott?" Herzliche Einladung zum Gebet für Verstorbene am um 18 Uhr in der St. Marien-Kirche in Sölde. Wir beten für die Verstorbenen des aktuellen Monats und halten das Jahresgedenken für die Verstorbenen der Gemeinde. Eingeladen sind alle, die für einen lieben Verstorbenen beten wollen oder die einen Ort für ihre Trauer suchen. Frühschicht: An jedem Dienstag in der Fastenzeit findet in der St. Marien Kirche um 6 Uhr eine Frühschicht statt. Anschließend ist gemeinsames Frühstück im DSH. Herzliche Einladung!

7 1. Fastensonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Dtn 26,4-10; 2. Lesung: Röm 10,8-13; Ev: Lk 4,1-13 ST. EWALDI APLERBECK Samstag, 16. Februar Uhr Taufe von Helene Sophie Geburt Uhr Hl. Messe im Altenzentrum; Uhr gem. Hl. Messe im PV; in best. Meinung d. Fam. Potthast-Krause-Sollmann Sonntag, 17. Februar 1. Fastensonntag Kollekte für die Caritas 9.45 Uhr Hl. Messe im Altenzentrum Uhr Hl. Messe mit Kinderkirche; Waldemar Kalinka Uhr Hl. Messe im PV Jugendmesse, musikal. mitgest. v. d. Gruppe Ewaldissimo 1. Jahresamt für Prof. Dr. Hermann Hoffmann Hl. Messe im Altenzentrum; Ehel. Maria u. Viktor Kahlen, Werner Heinen Uhr Hl. Messe im Altenzentrum; in Meinung d. Fam. Hackert-Lutgen 9.00 Uhr Hl. Messe; d. Fam. Torbrügge-Caspary 8.10 Schulgottesdienst Aplerbecker Grundschule Uhr Hl. Messe im Altenzentrum Uhr Kreuzwegandacht im Altenzentrum Uhr Hl. Messe Samstag, 23. Februar Uhr Hl. Messe im Altenzentrum; 1. Jahresamt für Erich Retkowski Uhr gem. Hl. Messe im PV; 1. Jahresant für Wolfgang Kriegesmann, in Meinung d. Fam. Bernhardt, d. Fam. Boenigk-Wittchen, Willi Rüschenschmidt, Thomas Sander u. Angeh. 2. Fastensonntag Kollekte für Förderung v. Priesterberufen 9.45 Uhr Hl. Messe im Altenzentrum Uhr Kleinkindergottesdienst Uhr Hl. Messe ; Hermann Kordt, Anna Kipphardt u. Angeh., d. Fam. Schimanski-Brose- Machaczek-Langer Uhr Hl. Messe im PV BEICHTGELEGENHEIT: samstags um Uhr (Bitte in der Sakristei melden) ST. BONIFATI US LICHTENDORF/ SÖLDERHOLZ Sonntag, 17. Februar Kollekte für die Gemeindearbeit Uhr Minigottesdienst Uhr hl. Messe Heinz Kiel Uhr Gottesdienst der Seniorengemeinschaft Kollekte für die Förderung von Priesterberufen Uhr hl. Messe ST. BONIFATIUS DORTMUND-SCHÜREN Sonntag, 17. Februar Kollekte für die Arbeit der Krabbelgruppen Sammlung für die Suppenküche Kana 9.30 Uhr Hl. Messe Uhr Kleinkindergottesdienst 8.15 Uhr Schulgottesdienst der Gerhart-Hauptmann- Grundschule 9.00 Uhr Hl. Messe 2. Fastensonntag Kollekte für die Förderung von Priesterberufen 9.30 Uhr Hl. Messe ST. MARIEN SÖLDE Sonntag, 17. Februar Kollekte für Aufgaben der Gemeinde 9.30 Uhr Hochamt mitgestaltet von der KAB Sechswochenamt Johanna Rittig, Sechswochenamt Jürgen Reismann, Margarete Lemke, in best. Meinung Uhr Rosenkranzgebet im Seniorenzentrum 6.00 Uhr Frühschicht 9.00 Uhr Hl. Messe Uhr Kreuzweg Uhr Gebet für Verstorbene Sonntag, 24.Februar 2. Fastensonntag Kollekte für Förderung v. Priesterberufen 9.30 Uhr Hochamt als Familiengottesdienst Eheleute Gertrud u. Karl Josef Pradler, Eltern Hedwig u. Karl Bachorz

8 St. Ewaldi Aplerbeck Egbertstraße 15, Dortmund Telefon Fax Pfarrbüro Mo, Mi, Fr: Uhr Do: Uhr Dienstag geschlossen Gudrun Johnen Friedhofbüro Mo 9-12 Uhr Sabine Theusz St. Bonifatius Lichtendorf/Sölderholz Lambergstraße 35, Dortmund Telefon Fax anke.kosch@bonifatius-lichtendorf.de Pfarrbüro Mo Uhr Di Uhr Do Uhr Fr Uhr Anke Kosch St. Bonifatius Schüren Gevelsbergstraße 36, Dortmund Telefon Fax bonifatius-schueren@gmx.net Pfarrbüro Di und Mi: Uhr Fr: Uhr Michael Göbel St. Marien Sölde Sölder Straße 130, Dortmund Telefon Fax st.marien.soelde@t-online.de Pfarrbüro Dienstag - Freitag: Uhr Sigrid Strohmann SEELSORGERINNEN UND SEELSORGER Pfarrer Hojenski Vikar Hennrichs Vikar Schwarzmann Pater Freni Karaluthara Gemeindereferentin Frau Röwekamp Gemeindereferent Herr Simon Schwester Adelgund Philipp KATH. FAMILIENZENTRUM ST. EWALDI APLERBECK Leiterin: Anja Schneider KATH. KINDERGARTEN ST. BONIFATIUS SCHÜREN Leiterin: Christiane Wulff

Bußgottesdienste in der Fastenzeit

Bußgottesdienste in der Fastenzeit 14.02.2016 1. Fastensonntag Bußgottesdienste in der Fastenzeit Um Überraschungen zu vermeiden, weisen wir schon an dieser prominenten Stelle auf den frühen Zeitpunkt der Bußgottesdienste hin. Sie finden

Mehr

Was ist denn fair? Weltgebetstag 3. März 2017 Philippinen Frauen aller Konfessionen laden ein

Was ist denn fair? Weltgebetstag 3. März 2017 Philippinen Frauen aller Konfessionen laden ein 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis Was ist denn fair? Weltgebetstag 3. März 2017 Philippinen Frauen aller Konfessionen laden ein Die Frage Was ist fair? beschäftigt uns, wenn wir uns im Alltag ungerecht

Mehr

Sonntag im Jahreskreis

Sonntag im Jahreskreis 11.02.2018 6. Sonntag im Jahreskreis Fastenzeit 2018 in St. Ewaldi Dortmund Liebe Gemeinden, Am Aschermittwoch ist alles vorbei so singen es die Karnevalisten. Die Fastenzeit kann auch heute noch als eine

Mehr

Le Mans Eine Reise der Freundschaft durch die europäische Geschichte

Le Mans Eine Reise der Freundschaft durch die europäische Geschichte 12.02.2017 6. Sonntag im Jahreskreis Le Mans Eine Reise der Freundschaft durch die europäische Geschichte Ende Januar durften wir, die fünf Weihekandidaten, auf Einladung der Dt.-Frz. St.-Liborius Fraternität

Mehr

*C+M+B+18 20*Christus+Mansionem+Benedicat+18 - Christus segne dieses Haus!

*C+M+B+18 20*Christus+Mansionem+Benedicat+18 - Christus segne dieses Haus! 14.01.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 20*C+M+B+18 20*Christus+Mansionem+Benedicat+18 - Christus segne dieses Haus! Dieser Segenswunsch findet sich nun wieder an vielen privaten Wohnungs- und Haustüren in

Mehr

Gedanken zum ersten Advent

Gedanken zum ersten Advent 03.12.2017 1. Adventssonntag Gedanken zum ersten Advent Für die meisten Menschen ist der Advent einfach eine Zeit vor Weihnachten. Und für uns Erwachsene noch dazu meist eine viel zu kurze Zeit, besonders

Mehr

Forum, Propsteihof 10;

Forum, Propsteihof 10; 08.01.2017 Taufe des Herrn Wir müssen reden! Gebet. Sprechen mit Gott. Unter diesem Titel lädt das Katholische Forum alle Interessierten ein, die sich mit dem Gebet überhaupt und mit ihrem persönlichen

Mehr

Wortmotive Anstöße für (fast) jeden Tag in der Fastenzeit Eine Form der Exerzitien im Alltag

Wortmotive Anstöße für (fast) jeden Tag in der Fastenzeit Eine Form der Exerzitien im Alltag 24.01.2016 3. Sonntag im Jahreskreis Wortmotive Anstöße für (fast) jeden Tag in der Fastenzeit Eine Form der Exerzitien im Alltag Die kommende Fastenzeit schenkt uns Christen wieder die Gelegenheit, uns

Mehr

Aug n auf Exerzitien im Alltag 2018

Aug n auf Exerzitien im Alltag 2018 28.01.2018 4. Sonntag im Jahreskreis Aug n auf Exerzitien im Alltag 2018 Man sieht nur mit dem Herzen gut, dass Wesentliche ist für die Augen unsichtbar., so Antoine de Saint Exupéry in seinem Buch Der

Mehr

Der Klang vom Spaziergang des Herrgottes im Garten

Der Klang vom Spaziergang des Herrgottes im Garten 22.01.2017 3. Sonntag im Jahreskreis Der Klang vom Spaziergang des Herrgottes im Garten Steh' still, und höre mit Deinen inneren Ohren den Klang des Herrn, der im Paradies spazieren geht: Seine wundervolle

Mehr

Sonntag im Jahreskreis

Sonntag im Jahreskreis 17.09.2017 24. Sonntag im Jahreskreis Mein Weg geht weiter! Wie es Ihnen schon bekannt ist, geht mein Weg weiter! Ab 1. Oktober 2017 werde ich nach Zwillbrock / Vreden versetzt. Ich werde im Kloster in

Mehr

Jesus begeistert Jugendliche noch immer!

Jesus begeistert Jugendliche noch immer! 19.06.2016 12. Sonntag im Jahreskreis Jesus begeistert Jugendliche noch immer! Liebe Gemeinden, im Juli versammeln sich Jugendliche aus aller Welt zum Weltjugendtag 2016 in Krakau, Polen. Jesus begeistert

Mehr

Fastensonntag (Laetare) Die Tafel

Fastensonntag (Laetare) Die Tafel 11.03.2018 4. Fastensonntag (Laetare) Die Tafel ist in die Diskussion gekommen. Seit den Meldungen rund um die Essener Tafel finden sich sehr unterschiedliche Kommentare, Meldungen und Meinungen in den

Mehr

Vorzeichen

Vorzeichen 04.03.2018 3. Fastensonntag Vorzeichen ein Zeichen, das auf etwas Künftiges hindeutet so sagt es das Lexikon. In der Liturgie gibt es viele Vorzeichen nach der alten Ordnung haben die einzelnen Sonntage

Mehr

03.07.2016 14. Sonntag im Jahreskreis www.st-ewaldi-dortmund.de Liebe Gemeinden, seit gut 2 Monaten sind wir mit der neuen, gemeinsamen Internetseite online vertreten. Im Hintergrund arbeiten der Pfarreiausschuss

Mehr

Gott ist dreifaltig einer

Gott ist dreifaltig einer 11.06.2017 Dreifaltigkeitssonntag Gott ist dreifaltig einer der Vater schuf die Welt, der Sohn hat uns erlöset, der Geist uns auserwählt. So singen wir immer wieder unser Glaubensbekenntnis (Gotteslob

Mehr

Sonntag im Jahreskreis

Sonntag im Jahreskreis 18.06.2017 11. Sonntag im Jahreskreis Ein neuer Arbeiter im Weinberg? Am Fronleichnamstag hat Oliver Schütte als Neupriester mit uns die heilige Messe gefeiert und den Primizsegen gespendet. Wir dürfen

Mehr

Das Volk, das im Dunkeln lebt, sieht ein helles Licht (Jes 9,1)

Das Volk, das im Dunkeln lebt, sieht ein helles Licht (Jes 9,1) 25.12.2016 / 01.01.2017 Weihnachten - Hochfest der Geburt des Herrn Neujahr - Hochfest der Gottesmutter Maria Das Volk, das im Dunkeln lebt, sieht ein helles Licht (Jes 9,1) Am Heiligabend, in der heiligen

Mehr

Pfarrgemeinderatswahl am 11./12. November Warum soll ich wählen gehen?

Pfarrgemeinderatswahl am 11./12. November Warum soll ich wählen gehen? 22.10.2017 29. Sonntag im Jahreskreis Pfarrgemeinderatswahl am 11./12. November Warum soll ich wählen gehen? Der Pfarrgemeinderat (PGR) ist ein demokratisches Gremium. Seine Mitglieder haben ein Mandat

Mehr

Sonntag im Jahreskreis. Erntedank

Sonntag im Jahreskreis. Erntedank 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis Erntedank Als junger Vikar im ostwestfälisch-ländlichen Raum habe ich sie noch erlebt: Die Erntekrone. Kunstvoll gebunden von den Landfrauen (!) mit vier verschiedenen

Mehr

Katholische öffentliche Bücherei St. Marien Sölde KÖB

Katholische öffentliche Bücherei St. Marien Sölde KÖB 08. November 2015 32. Sonntag im Jahreskreis Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 10.30-18.00 Uhr Katholische öffentliche Bücherei St. Marien Sölde KÖB Aus Anlass der Firmung in unserer Pfarrei wird die

Mehr

Firmvorbereitung startet

Firmvorbereitung startet 12.03.2017 2. Fastensonntag Firmvorbereitung startet Früher als gewohnt startet in diesem Jahr die Firmvorbereitung. Da der Termin der Firmfeiern schon am 17. September (Sonntag) ist, laufen die Vorbereitungen

Mehr

Sonntag im Jahreskreis

Sonntag im Jahreskreis 05.11.2017 31. Sonntag im Jahreskreis Einfach frei Damit hatte ich nicht gerechnet. Als ich am Dienstag um 11 Uhr die Reinoldikirche erreichte und bis dahin noch dachte, dass ich eine halbe Stunde vor

Mehr

Dreifaltigkeitssonntag

Dreifaltigkeitssonntag 22.05.2016 Dreifaltigkeitssonntag Ein Loch in der Wand zu Pfingsten habe ich noch darüber gepredigt: Im Paderborner Dom gibt es über dem Seitenausgang zum Kreuzgang/ Dreihasenfenster ein kreisrundes ca.

Mehr

Firmung am 17. September

Firmung am 17. September 03.09.2017 22. Sonntag im Jahreskreis Firmung am 17. September In zwei Wochen ist es wieder soweit. 54 Firmbewerber haben sich seit Anfang April darauf vorbereitet, am Sonntag, 17.09.2017, in der Ewaldikirche

Mehr

DANKESCHÖN!

DANKESCHÖN! 09.07.2017 14. Sonntag im Jahreskreis DANKESCHÖN! Liebe Gemeinden von St. Ewaldi Dortmund, liebe Schwestern und Brüder! Vor gut einem Monat wurden meine Mitbrüder und ich in Paderborn zum Priester geweiht.

Mehr

Friedenslicht aus Bethlehem 2017

Friedenslicht aus Bethlehem 2017 10.12.2017 2. Adventssonntag Friedenslicht aus Bethlehem 2017 Auf dem Weg zum Frieden Auch in diesem Jahr werden unsere drei Pfadfinderstämme in Lichtendorf/Sölderholz, Sölde und Aplerbeck am dritten Advent

Mehr

Begräbnisdienst ab sofort auch durch Frau Röwekamp und Herrn Simon

Begräbnisdienst ab sofort auch durch Frau Röwekamp und Herrn Simon 01.10.2017 26. Sonntag im Jahreskreis Begräbnisdienst ab sofort auch durch Frau Röwekamp und Herrn Simon Liebe Gemeinden, die Zahl und die Formen von Beerdigungen in unserer Pfarrei werden mehr und vielfältiger.

Mehr

Firmung am zweiten Advent

Firmung am zweiten Advent 27.11.2016 1. Adventssonntag Firmung am zweiten Advent In diesem Jahr feiern wir das Fest der Firmung an einem Sonntag, am 04.12.2016. Unsere Sonntagsmessen finden an diesem zweiten Advent alle wie gewohnt

Mehr

Geist Gottes bewegt Ökumenische Wanderung vor Pfingsten am Freitag, ab Uhr

Geist Gottes bewegt Ökumenische Wanderung vor Pfingsten am Freitag, ab Uhr 08.05.2016 7. Sonntag der Osterzeit Geist Gottes bewegt Ökumenische Wanderung vor Pfingsten am ab 18.00 Uhr Sie hat bereits eine gute und längere Tradition: Die Ökumenische Wanderung vor Pfingsten, die

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Seht euch die Vögel des Himmels an.

Seht euch die Vögel des Himmels an. 30.07.2017 / 06.08.2017 17. Sonntag im Jahreskreis / Verklärung des Herrn Liebe Gemeinden, Seht euch die Vögel des Himmels an. das Buch Kohelet 4,9-12 ist ein Gedicht über christliches Leben: Zwei sind

Mehr

Nach der Erstkommunion ist vor der Erstkommunion

Nach der Erstkommunion ist vor der Erstkommunion 27.08.2017 21. Sonntag im Jahreskreis Nach der Erstkommunion ist vor der Erstkommunion Vor den Sommerferien gab es im Kreis der Katechetinnen und der Tischeltern, die in der diesjährigen Kommunionvorbereitung

Mehr

Sonntag im Jahreskreis

Sonntag im Jahreskreis 07.02.2016 5. Sonntag im Jahreskreis Ewaldi-Impressionen Wie, das war es schon vorerst? Ich bin doch erst gestern angekommen, eingezogen in mein neues Heim und habe angefangen. Angefangen womit? In der

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Von der Kunst, den passenden Schlüssel zu finden

Von der Kunst, den passenden Schlüssel zu finden 09.10.2016 28. Sonntag im Jahreskreis Von der Kunst, den passenden Schlüssel zu finden Das Evangelium erzählt die Heilung von zehn Aussätzigen, aber nur einer von ihnen kehrt zu Jesus zurück, um sich für

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Ich bin der gute Hirte - Gedanken zu Johannes 10,11 16

Ich bin der gute Hirte - Gedanken zu Johannes 10,11 16 17.04.2016 4. Sonntag der Osterzeit Ich bin der gute Hirte - Gedanken zu Johannes 10,11 16 Ich bin die gute Hirtin Eine gute Hirtin ist Kameradin, Ruferin, Führerin. Sie ist eine starke Frau, die fähig

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Mit Kindern dem Tod begegnen Gedanken zum Elternseminarabend im Kath. Familienzentrum St. Ewaldi

Mit Kindern dem Tod begegnen Gedanken zum Elternseminarabend im Kath. Familienzentrum St. Ewaldi 20.11.2016 Christkönigsonntag Mit Kindern dem Tod begegnen Gedanken zum Elternseminarabend im Kath. Familienzentrum St. Ewaldi Mein Sohn soll seine Kindheit fröhlich und unbelastet erleben! Wir möchten

Mehr

/

/ 24.12.2017 / 31.12.2017 4. Adventssonntag (Heiligabend) Fest der heiligen Familie Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Weihnachtsgottesdienste, liebe Schwestern und Brüder in unseren Gemeinden, Ihnen

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Faszination Gewalt /

Faszination Gewalt / 16.07.2017 / 23.07.2017 15. Sonntag im Jahreskreis / 16. Sonntag im Jahreskreis Faszination Gewalt Meinem Eindruck nach spielten in der Berichterstattung über den G20-Gipfel die politischen Vereinbarungen

Mehr

Diakonenweihe am Samstag, um Uhr in St. Ewaldi

Diakonenweihe am Samstag, um Uhr in St. Ewaldi 06.03.2016 4. Fastensonntag Diakonenweihe am Samstag, 16.04.2016 um 10.30 Uhr in St. Ewaldi Liebe Gemeinden, Anfang Oktober letzten Jahres hat Herr Oliver Schütte aus dem Priesterseminar in Paderborn sein

Mehr

Bußgottesdienste und Beichte im Advent

Bußgottesdienste und Beichte im Advent 04.12.2016 2. Adventssonntag Bußgottesdienste und Beichte im Advent Zeit ist anders, weil es Jesus Christus gibt. Er hat alles, was war, in sich hineingenommen. Ich darf es ihm lassen. Ich kann es ihm

Mehr

Auferstehung der Toten

Auferstehung der Toten 06.11.2016 32. Sonntag im Jahreskreis Auferstehung der Toten Im Evangelium begegnen wir einer einflussreichen Gruppe von Menschen den Sadduzäern. Sie gehören zu den Gebildetsten unten den Juden eine Art

Mehr

Weltjugendtag 2016 in Krakau

Weltjugendtag 2016 in Krakau 10.07. / 17.07.2016 15. / 16. Sonntag im Jahreskreis Weltjugendtag 2016 in Krakau Liebe Gemeinden, wir sind 12 Weltjugendtagsfahrer, die aus unserer Pfarrei vom 20.7.-1.8.2016 nach Polen reisen. Dort werden

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Sonntag im Jahreskreis

Sonntag im Jahreskreis 25.09.2016 26. Sonntag im Jahreskreis Erntedank 2016 Liebe Gemeinden! Wie in den letzten Jahren auch möchten wir Sie einladen anlässlich des Erntedankfestes wieder haltbare Lebensmittel zu spenden. Diese

Mehr

Ökumenischer Klimapilgerweg führt durch Dortmund

Ökumenischer Klimapilgerweg führt durch Dortmund 27. September 2015 26. Sonntag im Jahreskreis Ökumenischer Klimapilgerweg führt durch Dortmund Ein breites ökumenisches Bündnis, u.a. das Erzbistum Paderborn, lädt zu einem Pilgerweg zur UN- Klimakonferenz

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gott ist hier bei uns!

Gott ist hier bei uns! 20.12.2015 4. Adventssonntag Weihnachten 2. Sonntag nach Weihnachten Gott ist hier bei uns! Advent und Weihnachten fallen in die dunkle Jahreszeit. Nur zaghaft durchbricht schwaches Kerzenlicht das Dunkel.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Das Ordensjahr September 2015

Das Ordensjahr September 2015 06. September 2015 23. Sonntag im Jahreskreis Das Ordensjahr 2015 Liebe Gemeinden, Einmal bat ein Mönch den König des Landes um die Erlaubnis mit seinen Jüngern in das Land eintreten und dort leben zu

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Weihnachten 2016 Zur Feier der Geburt Jesu laden wir herzlich ein! Heiligabend

Weihnachten 2016 Zur Feier der Geburt Jesu laden wir herzlich ein! Heiligabend 18.12.2016 4. Adventssonntag Weihnachten 2016 Zur Feier der Geburt Jesu laden wir herzlich ein! Heiligabend 24.12.2016 15.00 Uhr Schüren Krippenfeier für Familien mit kleinen Kindern 15.00 Uhr Aplerbeck

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius. Pfarramt St. Konrad Bahnhofstr.12 a 85540 Haar ( (089) 456405-0 Fax: (089) 456405-20 E-Mail: st-konrad.haar @ebmuc.de Pfarramt St. Bonifatius Jagdfeldring 13 85540 Haar ( (089) 462325-0 Fax: (089) 462325-20

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Wer wird gerettet?

Wer wird gerettet? 21.08.2016 21. Sonntag im Jahreskreis Wer wird gerettet? Eine interessante Frage, vor allem vor dem Hintergrund der grundsätzlichen Frage Wer ist ein Ungläubiger?, die Guido Bartels vor zwei Wochen an

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Sei gegrüßt, lieber Nikolaus.

Sei gegrüßt, lieber Nikolaus. 06.12.2015 2. Adventssonntag Sei gegrüßt, lieber Nikolaus. so werden Kleine und Große in den nächsten Tagen wieder singen, besonders in unseren Kindergärten und auch während der Kleinkindergottesdienste

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 Blasius-Segen Am Samstag/Sonntag wird der Blasius-Segen nach folgenden

Mehr

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Hinweise auf die kommenden Ausgaben: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten, Nr. 20, erscheint am Samstag, den 21. Oktober

Mehr

Der neue Pfarrgemeinderat (PGR) ist gewählt

Der neue Pfarrgemeinderat (PGR) ist gewählt 19.11.2017 33. Sonntag im Jahreskreis Der neue Pfarrgemeinderat (PGR) ist gewählt Am vergangenen Samstag und Sonntag wurde in den vier Gemeinden unserer Pfarrei der neue Pfarrgemeinderat für die Periode

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Heiliges Jahr der Barmherzigkeit

Heiliges Jahr der Barmherzigkeit 13.12.2015 3. Adventssonntag Heiliges Jahr der Barmherzigkeit Ein recht breites Echo in den Medien fand das am 8. Dezember von Papst Franziskus eröffnete außerordentliche Heilige Jahr der Barmherzigkeit.

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Pfarrer Gerhard Braun 01522/ Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

13. September Präventionsschulungen für alle, die mit Kindern und Jugendlichen zusammenarbeiten

13. September Präventionsschulungen für alle, die mit Kindern und Jugendlichen zusammenarbeiten 13. September 2015 24. Sonntag im Jahreskreis Präventionsschulungen für alle, die mit Kindern und Jugendlichen zusammenarbeiten Liebe Gemeinden, ab 2010 hat der Missbrauchsskandal der Kirchen die Öffentlichkeit

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr