43. Jahrgang Dienstag, den 23. Juni 2015 Nummer 26

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "43. Jahrgang Dienstag, den 23. Juni 2015 Nummer 26"

Transkript

1 43. Jahrgang Dienstag, den 23. Juni 2015 Nummer 26 Verbandskasse geschlossen Aufgrund Schulungen ist die Verbandskasse am Dienstag, , nachmittags und am Donnerstag, , ganztags geschlossen. Wir bitten um Beachtung! Verbandskasse Binzen Betriebsauslug der Vebandsverwaltung Am Mittwoch, dem , fallen die Sprechstunden der Verbandsverwaltung aus. Wir bitten um Beachtung! Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal Unsere Bankverbindung hat sich geändert! Bitte verwenden Sie für Ihre Zahlungen an den Gemeindeverwaltungsverband und an die Mitgliedergemeinden Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach und Wittlingen ab s o f o r t nur noch folgende Bankverbindungen: Sparkasse MGL, IBAN: DE Sparkasse LÖ, IBAN: DE Das Konto bei der Volksbank wird aufgelöst. Bitte ändern Sie Ihre Überweisungsvorlagen bzw. Ihre Daueraufträge und geben Sie bitte unsere Buchungszeichen an. Vielen Dank für Ihr Verständnis Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal - Verbandskasse - Sammlung Gelber Sack Binzen + Eimeldingen Freitag, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen: Montag, Grünschnitt Abgabemöglichkeiten: A) Monatliche Annahme: Samstag, Binzen Sportplatz bis Uhr Eimeldingen Fasnachtsfeuerplatz bis Uhr

2 Seite 2 Dienstag, den 23. Juni 2015 Vorderes Kandertal Rümmingen Parkplatz bei den Sportplätzen B) Tägliche Annahme: bis Uhr Kompostanlage Bühler, Lingmatt 2 (am Wittlinger), Lörrach-Haagen, Tel / Montag - Freitag: Samstag: Ärztlicher Notfalldienst bis Uhr bis Uhr bis Uhr Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche Notfallpraxis am St. Elisabethen-Krankenhaus, Feldbergstraße 15, Lörrach Öfnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 21 Uhr Außerhalb der Sprechstundenzeiten übernehmen die Ärzte des St. Elisabethen-Krankenhauses die Versorgung. Unter der Woche ist der diensthabende Arzt unter der zentralen Rufnummer 01806/ zu erreichen. Zahnärztlicher Notfalldienst Tel / Augenärztlicher Notfalldienst Tel / Rettungsdienst: Tel. 112 Krankentransport: Tel Not- und Sonntagsdienst der Apotheken regulärer Notdienst Uhr Datum Stadt-Apotheke Hauptstraße Weil am Rhein Tel / Die Apotheke im Rheincenter Hauptstraße Weil am Rhein Tel / Neue Apotheke Friedrichstraße Rheinfelden Tel /14 38 Sonnen-Apotheke Lörracher Straße 12 a Lörrach-Brombach Tel / Kur-Apotheke Hebelweg Bad Bellingen Tel /18 14 Bären-Apotheke Hauptstraße Weil am Rhein Tel / Rabenfels-Apotheke Bahnhofstraße Rheinfelden (Herten) Tel /41 21 Frosch-Apotheke Basler Straße Lörrach Tel / Pfalz-Apotheke Hauptstraße Efringen-Kirchen Tel /3 36 Wasserschloss-Apotheke Riehenstraße Inzlingen Tel / Rhein-Apotheke Zähringerstraße Rheinfelden Tel /82 30 Apotheke im Kauland Robert-Bosch-Straße Lörrach Tel / Fohmann sche Apotheke Eisenbahnstraße Schliengen Tel / alle Angaben ohne Gewähr Diakoniestation Weil am Rhein-Vorderes Kandertal e. V. Danziger Straße 17, Tel / Plegedienstleitung für häusliche Krankenplege und Hausnotruf, Herr B. Weichert und Frau D. Krstic, Tel / Einsatzleitung für hauswirtschaftliche Versorgung/Nachbarschaftshilfe, Haus- und Familienplege/Dorfhilfe und Hausnotruf, Frau E. Pilling, Tel / Einsatzleitung Tagesplegestätte, Frau C. Häring, Tel / Wochenenddienst: erreichen Sie unter der Nummer: 07621/ Katholische Sozialstation Josefshaus e. V. Leopoldstraße 30, Weil am Rhein, Tel /98111 (rund um die Uhr!) Telefax: 07621/98114 Plegedienstleitung/Hauswirtschaft, Demenzbetreuungsgruppe/Demenzwohngemeinschaft: Frau Maria Schmidt, Tel Einsatzleitung Nachbarschaftshilfe/ Hausnotruf: Frau Gabriele Schmidt, Tel Seniorenbetreuung/Auslüge: Frau Sabine Güthner, Tel Freiwilligendienste/Praktikanten: Frau Gabriele Schmidt, Tel Caritasverband für den Landkreis Lörrach e. V. Sozialberatung, Schuldnerberatung, Schwangerenberatung, Familienplege, Hilfen für psychisch kranke Menschen, ofene Jugendarbeit, Beratung und unterstützende Dienste für demente Menschen und Angehörige. Tel: 07621/92750, Fax: 07621/927517, info@ caritas-loerrach.de, Plegedienst Rhein Hauptstraße 32, Binzen Ansprechpartner: Matthias Rhein, Tel / Betreuungsdienst Schell Oberbaselweg 55/1, Weil am Rhein Info unter Tel / Fachdienst Kindertagesplege Hauptstraße 311 (2. OG), Weil am Rhein Ansprechpartner: Frau Ehrmann, Herr Mithoefer, Telefon: 07621/ Sprechzeiten: mittwochs und freitags Uhr Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Lörrach Weiler Straße 6, Lörrach Hausnotruf, Mahlzeiten auf Räder, Nachbarschaftshilfe, Betreute Seniorenreisen, Fahrdienst für Menschen mit Handicap Telefon: 07621/ Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e. V. Wöllinstraße 13, Freiburg Telefon: 0761/36122, Telefax: 0761/36123, info@bsvsb.org, Internet:

3 Vorderes Kandertal Dienstag, den 23. Juni 2015 Seite 3 Frauenberatungsstelle Lörrach Beratung für Frauen und Mädchen ab dem 14. Lebensjahr bei sexualisierter, körperlicher und psychischer Gewalt, bei Ess-Störungen und in Trennungs-und Krisensituationen. Beratung von Bezugspersonen und Fachkräften. Tel , frauenberatungsstelle@web.de Autonomes Frauenhaus Lörrach Hilfe bei Gewalt, Schutz, Unterkunft Beratung und Information, Tel /49325 Tierärztlicher Bereitschaftsdienst an Sonn- und Feiertagen Groß- und Kleintiere: Tierarztpraxis Dr. Attrodt Schloßstraße Steinen Tel /14 98 Tierarztpraxis Dr. Dörlinger Oberdorfstraße Schopfheim-Eichen Tel / nur Kleintiere: Kleintierpraxis Dr. Koppenburg Steinenstraße Lörrach Tel / alle Angaben ohne Gewähr - Katholische Kirchengemeinde Weil am Rhein Internet: Pfarrbüro St. Maria Haltingen, Markgräler Str. 3 Tel , Fax ; sekretariat@kath-weil.de Geöfnet: Montag und Mittwoch von Uhr und Freitag von Uhr Hauptbüro St. Peter und Paul, Rudolf-Virchow-Str. 8, Weil am Rhein Tel , sekretariat@kath-weil.de Öfnungszeiten: Mo Fr Uhr Mo., Mi. und Fr Uhr Die. und Do Uhr Pfarrer Gerd Möller Tel ; moeller@kath-weil.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Pfarrer Erwin Aal Tel , aal@kath-weil.de Gemeindereferentin Annette Heilig, Büro, Tel , heilig@kath-weil.de Kath. Kindergarten St. Joseph, Tel Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit GH= Guter Hirte Friedlingen PP = Peter und Paul Weil MA= St. Maria Haltingen PM= Plegeheim Markgrälerland, Weil gm= Pfarrer Gerd Möller ea= Pfarrer Erwin Aal Dienstag, MA 9.15 Gebetskreis in der Kirche MA Rosenkranz Mittwoch, PP 5.30 Frühschicht für Firmanden, Matthias Efner, in der Sakramentskapelle MA Hl. Messe (gm) MA Rosenkranz Donnerstag, PP Rosenkranz in der Sakramentskapelle PP Hl. Messe (ea) (Ewa, Stanislaw, Kazimir und Andrzej Jakobsche, Helmut Zimmermann, Kurt und Werner Däschle, Fam. Däschle-Werkes und aller Genannten. Anghörige) Freitag, MA Wortgottesfeier zur Abschlussfeier der Abiturienten des Kant-Gymnasiums (Herr Isak, Kantgymnasium) Hl. Messe mit Ansprache in der ev. Kirche Binzen (ea) Samstag, PP Wortgottesfeier Goldene Hochzeitsfeier von Edeltraud und Norbert Adam MA Trauung von Oliver und Inga Wiktor in der ev. Kirche in Ötlingen (gm) PP Trauung ökumenisch des Paares Bürgin Jasmin und Dörlinger Jan Gabriel, mit Pfarrer Schneider und Pfarrer Aal Samstag, PP Hl. Messe (gm) Sonntag, GH 9.15 Hl. Messe (gm) MA Hl. Messe (ea) PP Ökumenischer Gottesdienst zum Patrozinium MA Taufeier Soraya Sindlinger, Leon Nawrat, Oskar Bolze (ea) Montag, GH Rosenkranz GH Hl. Messe (gm) Dienstag, PM Hl. Messe (gm) MA Wortgottesdienst (Kurt Ruf) im Haus Sonne, Binzen MA Rosenkranz Kolpingfamilie Haltingen Montag, , Uhr Aufbau des Vordachs für das Pfarrfest -anschließend Grillen im Kolpingzimmer Frauentref Haltingen Am Mittwoch, begrüßen wir im Frauentref Herrn Georg Bühler, der uns über das Leben der Bienen einiges berichten kann. (Termin wurde verschoben). Beginn ist um 9.00 Uhr im Kolpinghaus Haltingen. Infos: Geneviève Lehmann, Tel , oder Erika Göb, Tel KAB Die KAB trift sich am um Uhr im Maria-Magdalena-Raum zur Programmplanung und zur anschl. Teilete. Vortrefen vom Kleinen Ferienlager Haltingen (Frasdorf/Bayern) Am Samstag, indet um Uhr das Vortrefen vom Kl. Ferienlager für 8-12-jährige in Frasdorf/Bayern im Kolpingsaal in Haltingen statt. Herzliche Einladung an die TeilnehmerInnen und ihre Eltern. Es gibt auch noch freie Plätze fürs Ferienlager. Anmeldungen liegen in den Kirchen oder in den Pfarrbüros aus. Kirchenchor St. Maria / St. Peter und Paul Chorprobe freitags jeweils Uhr im Gemeindehaus St. Peter und Paul, Weil am Rhein. Infos bei Anni Singer, Tel Singkreis Haltingen Wer gerne mitsingen möchte, ist herzlich willkommen. Probe immer freitags um Uhr im Maria-Magdalena-Raum, Kolpinghaus. Infos im Pfarrbüro Haltingen, Tel Gruppe International trift sich immer am 1. Freitag im Monat von 9-11 Uhr ( in den Ferien am 2.Freitag) im Anbau des Kolpinghauses. Infos bei Frau Katzenstein, Tel

4 Seite 4 Dienstag, den 23. Juni 2015 Vorderes Kandertal Liebe Theaterfreunde am Freitag, den 26. Juni 2015, um Uhr, indet für unsere Besuchergemeinschaft die nächste Vorstellung der Saison 2014/2015 im Theater Freiburg statt. Aufgeführt wird die Oper Orpheus und Eurydike von Christoph Willibald Gluck. Die Abfahrtszeiten des Busses: Uhr Rümmingen beim Gasthof Sonne Uhr Binzen Bushaltestelle Rathaus Uhr Eimeldingen am Parkplatz der Firma Sanitär Schmidt (gegenüber AldiParkplatz) Geparkt kann auch gegenüber beim DM- Markt werden. Bis Freitag! Theaterbesuchergemeinschaft Vorderes Kandertal Helmi Donner Ohne Blutspenden ist keine Hilfe möglich DRK-Blutspendedienst lädt ein Leben zu retten Mittwoch, dem von 14:00 Uhr bis 19:30 Uhr Kath. Gemeindehaus St. Peter & Paul, Rudolf-Virchow-Straße WEIL AM RHEIN Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis mit! Jede Spende zählt. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zur Vollendung des 71. Lebensjahres, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline und im Internet unter erhältlich. 120 Jahre Kandertalbahn Bahnhofsfest Kandern am 4./5. Juli 2015 Festzelt für das leibliche Wohl mit Musikprogramm Kafeestube im Et 25 Ersteinsatz des Ci36 Fahrzeugausstellung Kandertalbahn Lokschuppen- / Werkstattführungen Mini-Dampfbahn Kinderprogramm Lokmitfahrten Weitere Informationen unter oder Tourist-Info Kandern, Hauptstraße 18, Kandern Allgemeine Bekanntmachungen Kinderkrippe im Oberlin-Kindergarten Schulstraße Binzen EINLADUNG WIR ÖFFNEN UNSERE TÜREN Unser An- und Umbau ist fertiggestellt. Aus diesem Anlass öfnen wir die Türen und laden ganz herzlich zu einer Besichtigung unserer Kinderkrippe ein. Gerne geben wir Ihnen bei dieser Gelegenheit Einblick in unsere pädagogische Arbeit und Auskunft zu organisatorischen Fragen Freitag, den von 17:00 Uhr 20:00 Uhr Auf Ihr Kommen freut sich das Krippenteam und Bürgermeister Andreas Schneucker

5 Vorderes Kandertal Dienstag, den 23. Juni 2015 Seite 5 Anmeldungen erbeten bis spätestens Mittwoch bei Lisbeth Krebs, Tel STIMMEN packt die Kofer und geht auch 2015 nach der erfolgreichen Erstaulage beim STIMMEN-Festival 2014 wieder auf Tour. Mit den Musikern Guro von Germeten, Charlie Cunningham und Midnight Story reist das Festival in die Orte des Landkreises bzw. des Dreiländerecks und bringt die Musik zu den Leuten nach Hause. Das Konzert indet am Donnerstag, 25. Juni Uhr: Rathaus Binzen (Rathaus-Innenhof) statt. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in den Rathauskeller verlegt. Der Eintritt ist frei! Diese Woche indet kein Seniorentref statt. Ihre Senioren-Mitarbeiterinnen Seniorengymnastik Diese Woche indet keine Seniorengymnastik statt. Die nächste Seniorengymnastik indet wieder am Mittwoch, dem 08.Juli 2015 um 9.00 Uhr im Rathaussaal statt. Fundsachen Silberne Armkette Abzuholen beim Bürgermeisteramt, Zimmer 4 zu den Öfnungszeiten. Bürgermeisteramt Binzen ` Geburtstagsjubilare 25. Juni Hedwig Werner, Im Unterwörth Jahre 26. Juni Dieta Albrecht, Hauptstr Jahre 26. Juni Helga Fettke, Im Bürgelnblick 8 83 Jahre 28. Juni Ruth Kammerer, Fischinger Str Jahre 30. Juni Dr. Jochen Wegner, Im Frohnberg 14 A 76 Jahre Wir gratulieren recht herzlich und wünschen alles Gute. Bürgermeisteramt Binzen Liebe Senioren und Essensgäste! Wir laden herzlich ein zu unserem Mittagstisch, jeweils freitags um Uhr, denn gemeinsam ist man weniger allein. Kirchliche Nachrichten Wir freuen uns auf Sie. Ihr Mittagstischteam Evangelische Kirchengemeinde Binzen-Rümmingen Evangelisches Pfarramt Pfarrer Dirk Fiedler Im Freihof 1, Binzen Telefon , Fax Dienstanschluss Pfarrer, Telefon Pfarramt@EvKirche-Binzen.de homepage: Pfarramtsbüro, Im Freihof 1, Binzen Bürozeiten: Montag und Mittwoch von bis Uhr und Dienstag von Uhr bis Uhr, Freitag Ruhetag. Veranstaltungen - Übersicht Diese Woche Freitag, Uhr Jungschar Wittlinger Str. 1, Rümmingen Sonntag, Uhr Gottesdienst Jakobuskirche Rümmingen Sonntag, Uhr Gottesdienst Laurentiuskirche Binzen mit Abendmahl Sonntag, Uhr Kindergottesdienst Gemeindehaus Binzen Vorankündigung Dienstag, Uhr Ökum. Andacht Seniorenwohnanlage Sonne Binzen Samstag, Uhr Diakonie Kuchen- Hiebers`Frischecenter verkauf Sonntag, Uhr/ Abfahrt Gemeinde- Tier-Natur-Erlebnispark Uhr auslug Mundenhof/Freiburg Gottesdienste Sonntag, den 28. Juni Uhr Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfr. Fiedler in der Laurentiuskirche Binzen Kindergottesdienst - zeitgleich zum Gottesdienst im Gemeindehaus Binzen Herzliche Einladung Euer Kigo-Team Hallo Jungscharkinder, am 26. Juni trefen wir uns wieder zu unserer traditionellen Bachwanderung in Rümmingen.Trefpunkt ist bei Stefan zu Hause (Wittlingerstr.1, hinter dem Gasthaus Sonne )um 16 Uhr. Mitzubringen sind neben Badekleidung auch wasserfeste Sandalen und ein Handtuch. Wir freuen uns schon darauf und hofen auf warmes Wetter, eure Jungscharmitarbeiter Jana, Kathrin und Stefan Ökumenische Andacht Am Dienstag, den 30. Juni Uhr Ökumenische Andacht Kath. Kirchengemeinde Haltingen in der Servicewohnanlage Sonne, Hauptstr. 2 in Binzen Bei Rückfragen: Tel Opferwoche der Diakonie Vom 28. Juni 05. Juli 2015 ist wieder die Woche der Diakonie. Als Gemeinde werden wir am Samstag, den 04. Juli 2015 in Hieber`s Frischecenter präsent sein und Kuchen verkaufen. Wer uns mit Kuchenspenden unterstützen möchte, kann dies gerne tun und diesen ab Uhr am Verkaufsstand abgeben. Der Erlös ist für die diakonischen Projekte bestimmt. Weitere Informationen am Kuchenstand und in der Kirche. Prospekte und Spendentüten liegen auch in der Laurentiuskirche aus

6 Seite 6 Dienstag, den 23. Juni 2015 Vorderes Kandertal Gemeindeauslug Wir machen uns auf den Weg Herzliche Einladung zum Gemeindeauslug. Am Sonntag, den 26. Juli 2015 bleiben unsere Kirchen leer, denn die Gemeinde fährt zum Mundenhof und feiert ihren Gottesdienst unterwegs. Geeignet für Groß und Klein, Jung und Alt. Der Mundenhof ist ein Tier- und Naturpark bei Freiburg. Es wird dort auch eine Führung angeboten. Im Mundenhof gibt es reichlich Möglichkeit, sich kulinarisch zu versorgen. Abfahrt Bus Rümmingen Gasthaus Sonne: 9.30 Uhr Abfahrt Binzen: Uhr - Rathaus Binzen, Rückfahrt ab 17 Uhr. Unkostenbeitrag für den Bus: 5,-, Kinder bis 15 Jahren fahren kostenlos mit. Wir bitten um Anmeldung im Pfarrbüro, damit wir besser planen können. Gern per , telefonisch oder schriftlich. Anmeldeschluss: Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie sehr herzlich eingeladen. Ihr Kirchengemeinderat mit Pfarrer Dirk Fiedler Vereinsmitteilungen Aktuelle Informationen: Dorfest 2015 Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, die vor, während und nach dem Dorfest so viel Zeit und Kraft investieren! Besonders freuen wir uns über die treuen und zuverlässigen Mitglieder, die den Verein seit vielen Jahren am Dorfest unterstützen und ohne deren Einsatz dieses Fest nicht zu bewältigen wäre!! Unser spezieller Dank gilt wie immer unserer Sportheimwirtin Sieglinde Scherer für den tollen Einsatz an allen 3 Tagen!! Einladung Unsere Jahreshauptversammlung indet am Dienstag, den um 20 Uhr im Sportheim des TuS Binzen statt. Hierzu laden wir unsere Mitglieder recht herzlich ein. Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor: Eröfnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Volker Scherer - Bekanntgabe der Tagesordnung und Totenehrung Jahresbericht des 1. Vorsitzenden Kassenbericht sowie Bericht der Kassenrevision Berichte der Abteilungsleiter Ehrungen und Präsente Wahlen - Wahl des Wahlleiters - Entlastung der Vorstandschaft - 2. Vorsitzender - Sportlicher Leiter - 2. Kassierer - 1. Schriftführer - 2. Passivbeisitzer - 1. Kassenprüfer - Abteilungsleitungen: AH-Mannschaft, Tischtennis, Frauen-Fitness und Kids-Dance Bestätigung der Jugendleitung/Abteilungsleiter - 1., 2. und 3. Jugendleiter - Platzkassierer, Mitgliederbeauftragte Wünsche und Anträge Schlusswort des 1. Vorsitzenden Das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung liegt zur Einsicht aus oder kann auf abgerufen werden. Wünsche und Anträge sind bis zum schriftlich an den Vorstand zu richten. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Mitgliedern keine persönlichen Einladungen zur Jahreshauptversammlung verschickt werden. TuS Binzen e.v. sowie der Förderverein der TuS-Jugend Landfrauenverein Binzen-Rümmingen Die Gymnastikstunde fällt am aus. Die nächste Stunde indet am (mit Ball) zur gewohnten Zeit statt. Liebe Grüße Gabi Regelmäßig direkt ins Haus Lesespaß für jedermann! Die wichtigsten Termine und Veranstaltungstipps Online-Ausgaben zum Blättern auf Lokal und seriös Ihr Primo-Mitteilungsblatt informativ & unterhaltsam Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel /

7 Vorderes Kandertal Dienstag, den 23. Juni 2015 Seite 7 Amtliche Bekanntmachungen Gemeinderatsbericht über die öfentliche Gemeinderatssitzung vom Top 1, Bekanntgabe der Beschlüsse aus der letzten nichtöfentlichen Sitzung, Einstellung einer Seniorenbeauftragten Der Gemeinderat stimmt der Anstellung von Frau Erika Hülpüsch zum in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis als Seniorenbeauftragte gemäß den Vorschriften der Personalabteilung zur TVÖD Eingruppierung zu. Grundstücksangelegenheiten Der DB wird ein Kaufangebot unterbreitet. Auf die Planungen der Vergangenheit und Begehren eines günstigen Ankaufes der Flächen durch die Gemeinde zu erzielen soll verwiesen werden. (Grundstück Bahnweg) Der DB soll ein Angebot für den Kauf dieses Grundstücks unterbreitet werden. (Grundstück im Gebiet Reutacker) Überarbeitung der Gemeindehomepage, Vorgaben des Gemeinderates (Muster von anderen Homepageauftritten und deren Ersteller anbei) Bei zwei Firmen sollen Preise für die Gestaltung einer Homepage der Gemeinde Eimeldingen angefragt werden. TOP 3, Projekt Einsegnungshalle, Beschluss zum Ing Vertrag mit Statiker, Büro HKR, Dem Ingenieurvertrag wird zugestimmt, sofern der Energienachweis über das Bruttohonorar von in dem Gesamthonorar enthalten ist. TOP 4, Kauf einer weiteren Geschwindigkeitsmessanlage (Tischvorlage), Beschluss Der GemRat stimmt den außerplanmäßigen Ausgaben im Vermögenshaushalt 2015 unter der FIPO in Höhe von 3.405,8, bei gleichzeitiger Einsparung zur Deckung im Vermögenshaushalt 2015, zum Kauf einer Geschwindigkeitsmessanlage der Firma DataCollect, wie im Angebot vom beschrieben, zu. TOP 5a, Errichtung eines Geräteschuppens, Holzstapel, Mühleweg 17, Flurst. Nr (siehe dazu TOP 7b vom ), Beschlüsse 1. Dem Bauantrag im Mühleweg 17, Eimeldingen über die Errichtung eines Geräteschuppens und Holzstapel, gemäß Bebauungsplan Haltinger Weg sowie dem Antrag auf Befreiung von baurechtlichen Vorschriften, kann nicht zugestimmt werden. 2. bei einer Einhaltung der Höhen von max. 2,10 m für die geplanten Bauwerke wird eine Genehmigung in Aussicht gestellt. TOP 5b, Errichtung einer Doppelhaushälfte mit Garage, Märkterstraße 4a, Flurst. Nr. 2922/1, Dem Bauantrag in der Märkterstr. 4a, EImeldingen über den Neubau einer Doppelhaushälfte mit Garage, Flst. Nr. 2922/1, gemäß 34 BauGB wird zugestimmt. TOP 5c, Errichtung einer Doppelhaushälfte mit Garage, Märkterstraße 4b, Flurst. Nr. 2922/3, Dem Bauantrag in der Märkterstr. 4b, EImeldingen über den Neubau einer Doppelhaushälfte mit Garage, Flst. Nr. 2922/3, gemäß 34 BauGB wird zugestimmt. TOP6, Genehmigung von öfentlichen Protokollen Das Protokoll vom wird einstimmig und ohne Handzeichen genehmigt. Allgemeine Bekanntmachungen Herzliche Einladung zum Kafee- und Spieltref der Senioren in Eimeldingen Am Donnerstag, 2.7.indet um Uhr in der Reblandhalle der Kafee- und Spieltref für Seniorinnen statt. Auf Ihr Kommen freut sich Erika Hülpüsch und Team. Gemeinde sucht Wohnung für Flüchtlinge Die Gemeinde Eimeldingen sucht für eine zweiköpige Flüchtlingsfamilie eine Wohnung. Die Flüchtlinge sind aus Syrien, es handelt sich um eine alleinstehende Mutter mit einem Kind. Diese müssen bis zum die Flüchtlingsunterkunft verlassen. Sie werden der Gemeinde Eimeldingen zur Anschlussunterbringung zugewiesen. Gesucht wird eine Ein- bis Zweizimmerwohnung mit Küche. Die Gemeinde bittet potentielle Vermieter/innen, ihre leerstehende Wohnung anzubieten. Bitte melden Sie sich beim Bürgermeisteramt Eimeldingen unter der Tel.: 07621/ Vielen Dank Gemeinde Eimeldingen Seniorensprechstunde im Rathaus Eimeldingen Liebe Seniorinnen der Gemeinde Eimeldingen! Nachdem ich seit dem als Seniorenbeauftragte der Gemeinde Eimeldingen eingesetzt bin, lade ich Sie herzlich ein, das bisherige Angebot der Seniorensprechstunde zu nutzen. Sprechzeiten sind vom an, jeweils dienstags, von 9.00 Uhr bis Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses. Gerne können Sie sich in dieser Zeit dann auch telefonisch unter der Tel.- Nr an mich wenden. Mit freundlichem Gruß Erika Hülpüsch

8 Seite 8 Dienstag, den 23. Juni 2015 Vorderes Kandertal Fundsachen - Cityroller - Plüschente - LG Smartphone Abzuholen auf dem Bürgermeisteramt zu den Öfnungszeiten. Bürgermeisteramt Eimeldingen Alle Senioren, die einmal gemeinsam essen wollen, sind jeden Mittwoch, Uhr, herzlich eingeladen. Anmeldungen bis spätestens Montagabend bei Frau Rupp, Telefon Wir freuen uns auf Euer Kommen - Das Senioren-Koch-Team Eimeldingen - Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Eimeldingen-Märkt/Fischingen Evang. Pfarramt Dorfstr. 14, Eimeldingen Tel / Fax 07621/ In dringenden Fällen erreichen Sie Pfarrer Jochen Debus unter Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag Mittwoch/Donnerstag Montag Uhr Uhr geschlossen Gottesdienste So Uhr Gottesdienst in Märkt (Präd. Beer- Kuhner) Uhr Gottesdienst mit Feier der Jubelkonirmation und Abendmahl in Fischingen (Pfr. Debus) parallel Kindergottesdienst Kindergottesdienst Wir laden Euch recht herzlich ein zu unserem Kindergottesdienst am Sonntag, den um 10 Uhr im Gemeindehaus in Eimeldingen. Ab 9.30 Uhr ist wieder Spielezeit. Wir freuen uns auch auf neue Gesichter Euer Kigo-Team Bibelkreis Herzliche Einladung zum Bibelgesprächskreis am Dienstag, den um Uhr im Gemeindehaus in Eimeldingen. Thema: Weitere Reiseziele in der Türkei Apg, 14, 1-20 Konirmanden Der Konirmandenunterricht indet am Mittwoch, den um 15 Uhr im Gemeindehaus (Untergeschoss) statt. Generalversammlung Förderverein Follow me 2012 e.v. Wir laden zur 3. Generalversammlung recht herzlich, ein. Termin: Mittwoch, den um 20 Uhr im Gemeindehaus Eimeldingen Mit freundlichen Grüßen Bernhard Wagner, Vorsitzender Seniorenfrühstück Märkt Wir laden herzlich ein zum nächsten Seniorenfrühstück am Donnerstag, den um 9 Uhr in der Altrheinhalle in Märkt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Jugend Teenkreis am Freitag für jährige Uhr Uhr am Freitag den Hi Du? Neugierig? Gespannt? Vorbeikommen, Mitmachen, Neues erleben Freunde trefen, Dabei sein Reinschauen Spaß haben, Du bist herzlich eingeladen! Wochenspruch Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. Lukas 19,10 Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen. Ihr Pfarrer Jochen Debus und der Kirchengemeinderat Vereinsmitteilungen Haus voll Musik in der Grundschule in Kandern Tag der ofenen Musikschule am Sonntag, den 28. Juni von Uhr bis Uhr Kennenlernen - hören - erleben und ausprobieren verschiedener Instrumente Vorstellen Bläserklassenkonzept Werktstatt Musikalische Früherziehung Eingeladen sind interessierte Eltern mit ihren Kindern aus Kandern und den umliegenden Gemeinden Uhr Eröfnung der Blocklöten, Rhythmus und Bläserklassen der Grundschule und der August-Macke-Schule Uhr Ofene Musikschule - hören - erleben - ausprobieren bei den Instrumentallehrern Fachbereich Früherziehung/ Grundausbildung spielen und schnuppern für Kinder ab 4 Jahren Uhr Werkstatt Musikalische Früherziehung Kafeestube Uhr kleines Abschlusskonzert Sonstiges Eimeldinger Bücherwurm Gemeindebibliothek im Haus der Begegnung Hauptstr. 30b, Eimeldingen Telefonnummer: Die Bibliothek im Haus der Begegnung in Eimeldingen ist jeweils am Montag von Uhr bis Uhr geöfnet. Arbeiten im Zulaufbereich des Katzenbergtunnels vom 21. bis 27. Juni 2015 Vermehrter Zugverkehr auf der Rheintalbahn im Streckenabschnitt zwischen Schliengen und Haltingen (Stuttgart, 16. Juni 2015) Die Deutsche Bahn AG führt in den Nächten Sonntag/Montag 21./22. Juni, Dienstag/Mittwoch 23./24.Juni, Donnerstag/Freitag 25./26.Juni und Freitag/ Samstag 26./27.Juni Instandhaltungshaltungsarbeiten im Bereich Müllheim und Schliengen bzw. Haltingen durch. Dadurch werden Züge des Fern- und Güterverkehrs über die Rheintalbahn im Streckenabschnitt zwischen Schliengen und Haltingen umgeleitet. Für die notwendigen Arbeiten an der Infrastruktur und die daraus resultierenden Umleitungen bittet die Deutsche Bahn um Verständnis.

9 Vorderes Kandertal Dienstag, den 23. Juni 2015 Seite 9 Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 24. Juni 2015 Am Mittwoch, den 24. Juni 2015, um Uhr indet eine öfentliche Gemeinderatssitzung im Bürgersaal des Rathauses statt. Tagesordnung öfentlich: 01. Antrag auf Baugenehmigung Neubau eines Carports und Garage mit Balkon auf Flst.Nr. 4193, Lindenstraße Bildung von HH-Resten im Rechnungsjahr Bereitstellung einer außerplanmäßigen Ausgabe in Höhe von 5.000,00 auf Haushaltstelle Beitritt der Gemeinde Fischingen zum Zweckverband Breitbandversorgung Landkreis Lörrach 05. Vergabe des Auftrags zur Führung der Buslinie 15 über Fischingen 06. Anschafung eines Kinderhauses und einer Sitzgruppe für den Kindergartenspielplatz 07. Beteiligung an der südlichen Erweiterung des Oberrhein-Römerradweges 08. Bericht zur aktuellen Kindergartenentwicklung 09. Bekanntgabe der Beschlüsse aus nichtöfentlicher Gemeinderatssitzung am Bekanntgaben 11. Fragen und Anregungen Eventuell weitere Tagesordnungspunkte werden noch bekannt gegeben und im Rathaus angeschlagen. Wir laden hierzu die Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ein. Mit freundlichen Grüßen Bürgermeisteramt Fischingen Moick, Bürgermeister Allgemeine Bekanntmachungen Mittagstisch in der Tanne Allen Einwohnerinnen und Einwohnern ab 60 Jahren, die in gemütlicher Runde essen wollen, bieten wir jeden Mittwoch ab 12:00 Uhr im Gasthaus Tanne einen Mittagstisch an. Das Wirteteam und die Gemeindeverwaltung Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Eimeldingen-Märkt/Fischingen Evang. Pfarramt Dorfstr. 14, Eimeldingen evpfarramteimeldingen@ekima.info Tel / Fax / In dringenden Fällen erreichen Sie Pfarrer Jochen Debus unter Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag Mittwoch/Donnerstag Montag Uhr Uhr geschlossen Gottesdienste So Uhr Gottesdienst in Märkt (Präd. Beer- Kuhner) Uhr Gottesdienst mit Feier der Jubelkonirmation und Abendmahl in Fischingen (Pfr. Debus) parallel Kindergottesdienst Mittwoch, Uhr Konirmandenunterricht im Gemeindehaus Eimeldingen Uhr Generalversammlung Förderverein Jugendarbeit Follow me 2012 e.v. im Gemeindehaus Eimeldingen Freitag, Uhr Teen-Time im Gemeindehaus Eimeldingen (siehe Eimeldingen) Uhr Teenkreis im Gemeindehaus Eimeldingen Sonntag Uhr Kindergottesdienst im Petersaal Dienstag, Uhr Jungschar im Petersaal Wochenspruch Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. Lukas 19,10 Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen. Ihr Pfarrer Jochen Debus und der Kirchengemeinderat Vereinsmitteilungen SV Egringen Am Samstag, den indet in den Ortsteilen Egringen, Fischingen und Schallbach wieder eine Papiersammlung statt. Wir bitten die Bürger(innen) dieser Ortsteile, das Papier wie gewohnt ab 12.00h am Straßenrand bereitzustellen. Für die Unterstützung bedankt sich Der SV Egringen Liebe Hobbyschützen und Sportsfreunde, der Schützenverein Egringen 1925 ev möchte Sie auch in diesem Jahr hiermit wieder recht herzlich zu seinem alljährlichen beliebten Schützenfest mit Grümpelschießen einladen, welches am 25. und stattindet. Ausschreibung und Wettkampfbedingungen Zugelassen sind Mannschaften aus Betrieben, Vereinen, Stammtische, private Gruppierungen Von der Teilnahme ausgeschlossen sind aktive Sportschützen, welche in den Jahren 2014 und 2015 an Wettkämpfen des Deutschen Schützenbundes teilgenommen haben.

10 Seite 10 Dienstag, den 23. Juni 2015 Vorderes Kandertal Eine Mannschaft besteht auf 5 Schützen; die besten 4 werden gewertet. Separate Damen- und Herren-Teamwertung. Gemischte Mannschaftenwerden als Herren-Team gewertet Kleinkaliber-Gewehr 50m, liegend aufgelegt. 5 Schuss Probe, anschl. 10 Schuss Wertung Auch in diesem Jahr wieder vom ersten bis zum letzten Platz attraktive Sachpreise. Läufelbergkönig Ein Schuss KK liegend aufgelegt - im Mannschaftswettkampf integriert. Es wird der 10. Wertungsschuss gewertet. 1. Platz Reisegutscheine 150,00 / 100,00 / Tankgutschein 50,00 Detaillierte Ausschreibung unter SV-Egringen.de Die Vorstandschaft des Schützenvereins Egringen Allgemeine Bekanntmachungen Mittagstisch 60 Plus in der Sonne Alle Einwohnerinnen und Einwohner ab 60 Jahre, die in gemütlicher Runde essen wollen, sind jeden Dienstag, Uhr herzlich ins Landgasthotel Sonne in Rümmingen eingeladen. Neue Gesichter am Mittagstisch sind herzlich willkommen. Das Wirteteam und die Gemeindeverwaltung Gelbe Säcke Aus gegebenem Anlass bitten wir die Anwohner ihre gelben Säcke bei Abfuhr nicht auf öfentliche Flächen, die von ehrenamtlichen Bürger/innen mit viel Liebe geplegt werden (z.b. Karl-Friedrich- Böhringer-Str.) abzustellen, sondern vor ihrem eigenen Grundstück auf den Gehweg zu legen. Vielen Dank. Gemeindeverwaltung Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Binzen-Rümmingen Evangelisches Pfarramt Pfarrer Dirk Fiedler Im Freihof 1, Binzen Telefon: , Fax: Dienstanschluss Pfarrer, Telefon: Pfarramt@EvKirche-Ruemmingen.de homepage: Pfarramtsbüro, Im Freihof 1, Binzen Bürozeiten: Montag und Mittwoch von bis Uhr und Dienstag von Uhr bis Uhr, Freitag Ruhetag. Veranstaltungen - Übersicht Diese Woche Freitag, Uhr Jungschar Wittlinger Str. 1, Rümmingen Sonntag, Uhr Gottesdienst Jakobuskirche Rümmingen Sonntag, Uhr Gottesdienst Laurentiuskirche Binzen mit Abendmahl Sonntag, Uhr Kindergottesdienst Gemeindehaus Binzen Vorankündigung Dienstag, Uhr Ökum. Andacht Seniorenwohnanlage Sonne Binzen Samstag, Uhr Diakonie Kuchen- Hiebers`Frischecenter verkauf Sonntag, Uhr/ Abfahrt Gemeinde- Tier-Natur-Erlebnispark Uhr auslug Mundenhof/Freiburg `Glückwünsche Unsere Glückwünsche gelten: am 30. Juni2015 Herrn Alfred Aenis Webergasse 3 zu seinem 82. Lebensjahr Wir wünschen dem Jubilar von Herzen alles Gute. Gemeindeverwaltung Rümmingen Gottesdienste Sonntag, den 28. Juni Uhr Gottesdienst mit Pfr. Fiedler in der Jakobuskirche Rümmingen, anschließend Kirchkafee Hallo Jungscharkinder, am 26. Juni trefen wir uns wieder zu unserer traditionellen Bachwanderung in Rümmingen. Trefpunkt ist bei Stefan zu Hause (Wittlingerstr.1, hinter dem Gasthaus Sonne )um 16 Uhr. Mitzubringen sind neben Badekleidung auch wasserfeste Sandalen und ein Handtuch. Wir freuen uns schon darauf und hofen auf warmes Wetter, eure Jungscharmitarbeiter Jana, Kathrin und Stefan Ökumenisches besinnliches Frühstück Jeden letzten Freitag im Monat indet um Uhr ein ökumenisches besinnliches Frühstück statt. In diesem Monat ist dies am Freitag, den 26. Juni 2015 im Gemeindehaus an der Jakobuskirche Rümmingen statt. Es sind alle Interessierten herzlich dazu eingeladen!

11 Vorderes Kandertal Dienstag, den 23. Juni 2015 Seite 11 Ökumenische Andacht (siehe unter Binzen) Opferwoche der Diakonie Vom 28. Juni 05. Juli 2015 ist wieder die Woche der Diakonie. Als Kirchengemeinde Binzen-Rümmingen werden wir am Samstag, den 04. Juli 2015 in Hieber`s Frischecenter präsent sein und Kuchen verkaufen. Wer uns mit Kuchenspenden unterstützen möchte, kann dies gerne tun und diesen ab Uhr am Verkaufsstand abgeben. Der Erlös ist für die diakonischen Projekte bestimmt. Weitere Informationen am Kuchenstand und in der Kirche. Prospekte und Spendentüten liegen auch in der Laurentiuskirche aus Gemeindeauslug Wir machen uns auf den Weg Herzliche Einladung zum Gemeindeauslug. Am Sonntag, den 26. Juli 2015 bleiben unsere Kirchen leer, denn die Gemeinde fährt zum Mundenhof und feiert ihren Gottesdienst unterwegs. Geeignet für Groß und Klein, Jung und Alt. Der Mundenhof ist ein Tier- und Naturpark bei Freiburg. Es wird dort auch eine Führung angeboten. Im Mundenhof gibt es reichlich Möglichkeit, sich kulinarisch zu versorgen. Abfahrt Bus Rümmingen Gasthaus Sonne: 9.30 Uhr Abfahrt Binzen: Uhr - Rathaus Binzen, Rückfahrt ab 17 Uhr. Unkostenbeitrag für den Bus: 5,-, Kinder bis 15 Jahren fahren kostenlos mit. Wir bitten um Anmeldung im Pfarrbüro, damit wir besser planen können. Gern per , telefonisch oder schriftlich. Anmeldeschluss: Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie sehr herzlich eingeladen. Ihr Kirchengemeinderat mit Pfarrer Dirk Fiedler Vereinsmitteilungen FC Wittlingen und Förderverein Fußball Generationenturnier am Freitag, 26 Juni ab 17:30 Uhr Einladung zum Grümpelturnier am 27. und 28. Juni 2015 Beachten Sie bitte die Einladungen im Vereinsteil Wittlingen. Förderverein Fußball in Wittlingen e.v. und FC Wittlingen Landfrauenverein Binzen-Rümmingen Siehe unter Binzen Amtliche Bekanntmachungen Einladung Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung der Gemeinde Schallbach am Donnerstag, 25. Juni 2015 im Sitzungszimmer des Rathauses, Beginn: Uhr Tagesordnung: 1. Genehmigung der Niederschrift vom Verabschiedung des Gemeinderates Andreas Hanke und Verplichtung von Alexander Meier als Gemeinderat 3. Neuwahl des 1. Bürgermeisterstellvertreters 4. Neuwahl des weiteren Mitglieds der Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Vorderes Kandertal 5. Änderung des Zinssatzes für Wasserund Abwasserversorgung 6. Teilnehmer für die Kandertalkonferenz 7. Annahme von Spenden 8. Beitritt zum Zweckverband Breitbandversorgung Landkreis Lörrach 9. Spielplatz Gestaltung Hinter der Eich 10. Grundsätze zur Wegebausanierung 11. Bekanntgaben 12. Allgemeine Anfragen und Anregungen Mit freundlichen Grüßen Martin Gräßlin, Bürgermeister Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Schallbach Evang. Pfarramt Wittlingen Schallbach Pfarrerin Christine Gühne Kirchstrasse 14, Wittlingen Telefon Nr Bürozeiten: Dienstag: Donnerstag: bis Uhr bis Uhr Freitag, 26. Juni Uhr Jungschar im Pfarrsaal Herzliche Einladung zum Spaß haben, Basteln, Spielen, Essen und Geschichten von Gott hören. Wir trefen uns immer freitags von 16. bis Uhr im Jugendraum des Pfarrsaals. Euer Jungscharteam freut sich auf Euch! Sonntag, 28. Juni Uhr Gottesdienst mit Pfrin. C. Gühne Montag, 29. Juni Uhr Hauskreis Diak. Förderverein Jahresbeitrag 2015 Liebe Mitglieder des Fördervereins Diakonie, in der letzten Woche ging Ihnen der jährliche Brief des Fördervereins zu. Falls Sie für die Überweisung Ihres Mitgliedsbeitrages die IBAN brauchen, teilen wir diese hiermit mit: DE Sag einfach Danke für jeden Tag, der dir geschenkt wird,

12 Seite 12 Dienstag, den 23. Juni 2015 Vorderes Kandertal für den Leben, den du bist einzigartig und einmalig, für jeden Menschen, der dir anvertraut ist. Sag einfach Danke für die kleinen Dinge, die den Alltag färben und das Leben würzen, für das scheinbar Selbstverständliche, das das Leben bereichert, für jeden Menschen, der dir heute begegnet. Ute Weiner Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Es grüßt Sie, Ihre Pfrin. Christine Gühne Vereinsmitteilungen SV Egringen Am Samstag, den indet in den Ortsteilen Egringen, Fischingen und Schallbach wieder eine Papiersammlung statt. Wir bitten die Bürger(innen) dieser Ortsteile, das Papier wie gewohnt ab 12.00h am Straßenrand bereitzustellen. Für die Unterstützung bedankt sich Der SV Egringen FC Wittlingen und Förderverein Fußball Generationenturnier am Freitag, 26 Juni ab 17:30 Uhr Einladung zum Grümpelturnier am 27. und 28. Juni 2015 Beachten Sie bitte die Einladungen im Vereinsteil Wittlingen. Förderverein Fußball in Wittlingen e.v. und FC Wittlingen Liebe Zeechefescht - Helfer Die Freiwillige Feuerwehr Schallbach möchte alle aktiven Kameraden, Ehrenmitglieder, Festhelfer und -helferinnen, sowie alle die beim Zwiebel schälen und dämpfen geholfen haben, zu einem Grillfest am Samstag, den ab Uhr auf dem Spielplatz hinter dem Gemeindesaal einladen. Selbstverständlich sind auch Ihr Partner/in und Ihre Kinder recht herzlich willkommen. Für Essen und Trinken ist gesorgt, Sie brauchen also nur gute Laune mitzubringen. Freiwillige Feuerwehr Schallbach Grillfest am Sonntag, 5. Juli 2015 Liebe Mitglieder und Helfer/innen! Wir laden alle Mitglieder sowie alle Helfer/ innen, die uns letztes Jahr bei unseren Festen und Aktivitäten tatkräftig unterstützt haben, zu unserem jährlichen Grillfest ein. Los geht s am Sonntag, dem 5. Juli 2015 um 12 Uhr auf dem Schulhof in Schallbach. Dort stehen dann bereits Steaks, Würste, Salate, Kuchen und Getränke bereit. Bitte bringt Teller, Becher und Besteck mit. Gegen Uhr wartet noch eine Überraschung auf unsere Kleinen: Clown Pat wird uns besuchen. Den Zeitpunkt des Ausklangs überlassen wir jedem selbst und freuen uns auf einen geselligen Tag. Mitglieder und Helfer des Vereins sind frei, für alle anderen erheben wir einen Unkostenbeitrag von 5.-. Über rege Teilnahme freut sich Euer Schallbacher Kinder und Jugendförderverein e.v. Amtliche Bekanntmachungen Einladung zu der am Donnerstag, den um Uhr im Schulungsraum der Feuerwehr stattindenden öfentlichen Sitzung des Gemeinderates lade ich die Bürgerinnen und Bürger insbesondere zu TOP 2 herzlich ein. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Niederschrift über die öfentliche Sitzung vom Breitbandversorgung - Beitritt der Gemeinde zum Zweckverband des Landkreises Lörrach - Auftrag zur Planung eines Ortsnetzes 3. Antrag auf Errichtung eines Anbaus an das bestehendes Einfamilienwohnhaus, FIst.Nr. 2448, Eichhohlenstraße Bekanntgaben 5. Fragen und Anregungen aus dem Gemeinderat 6. Fragen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger Michael Herr, Bürgermeister Gemeinsames Mittagessen Kindergarten und Senioren Am Montag, den 29. Juni 2015 um 12:15 Uhr indet unser nächstes gemeinsames Mittagessen mit Kindern und Senioren im Schulungsraum der Feuerwehr statt. Bitte melden Sie sich bis spätestens Donnerstag, den 25. Juni 2015 an. Sie können sich auf dem Rathaus zu den üblichen Öfnungszeiten oder unter der Tel. 3804, als auch im Kinderhaus Sonnenschein unter der Tel anmelden.

13 Vorderes Kandertal Dienstag, den 23. Juni 2015 Seite 13 Der Unkostenbeitrag für das Mittagessen beträgt incl. Getränke 5,- Euro pro Person Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Michael Herr, Bürgermeister und die Küchenfeen vom Kinderhaus Sonnenschein Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Wittlingen Evang. Pfarramt Wittlingen Schallbach Pfarrerin Christine Gühne Kirchstrasse 14, Wittlingen Telefon Nr Bürozeiten: Dienstag: bis Uhr Donnerstag: bis Uhr Freitag, 26. Juni Uhr Jungschar im Pfarrsaal Schallbach Herzliche Einladung zum Spaß haben, Basteln, Spielen, Essen und Geschichten von Gott hören. Wir trefen uns immer freitags von 16. bis Uhr im Jugendraum des Pfarrsaals. Euer Jungscharteam freut sich auf Euch! Sonntag, 28. Juni Uhr Gottesdienst mit Pfrin. C. Gühne in Schallbach Diak. Förderverein Jahresbeitrag 2015 Liebe Mitglieder des Fördervereins Diakonie, in der letzten Woche ging Ihnen der jährliche Brief des Fördervereins zu. Falls Sie für die Überweisung Ihres Mitgliedsbeitrages die IBAN brauchen, teilen wir diese hiermit mit: DE Halt dich an mir fest Wenn alles dir zerfällt und hält im Fall nicht inn, und dir zerfällt die Welt und schwindet jeder Sinn dann kehr ich bei dir ein und halt dich an mir fest, ich will der eine sein, der nimmer dich verlässt. Wenn leer scheint jedes Wort, ins Leere greift die Hand, und du gehst von dir fort wie durch ein fremdes Land dann kehr ich ein bei dir, dass wir zu zweit bestehn, und dass im Dunkel wir uns nicht verloren gehen. Joh. R. Becher Jesus Christus spricht: Ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende. Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Es grüße Sie Ihre Pfrin. Christine Gühne Vereinsmitteilungen Liebe Wittlinger und Freunde der Feuerwehr Nach fast 30 Jahren ist es wieder einmal soweit, die Wittlinger Feuerwehr stellt sich zusammen mit der Binzener Feuerwehr einer Prüfung zum Leistungsabzeichen in Bronze. Diese Leistungsabnahme indet am Samstag den in Todtnau im Bereich Rathaus/Grundschule/Gerätehaus statt. Für das leibliche Wohl ist vor Ort gesorgt. Die Erste Gruppe wird vorr. um 11:15 Uhr starten und die Zweite Gruppe um 13:35 Uhr. Seit einigen Monaten übt die Gruppe intensiv und hat nun die Möglichkeit, ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen. Dazu würden wir und die Wettkampfgruppe sich sehr über Ihre zahlreiche Unterstützung freuen. Folgende Lage muss bei dem bronzenen Leistungsabzeichen abgearbeitet werden: Vor einer ofenen Scheune ist gelagerter Sperrmüll in Brand geraten. Der Brand droht durch ein im Erdgeschoss ofen stehendes Fenster auf das angrenzende Wohnhaus überzugreifen. Die Eingangstür ist verschlossen. Während der Vornahme des C-Rohres durch den Angrifstrupp macht sich eine Person auf dem Balkon des Wohnhauses im ersten Obergeschoss bemerkbar. Die Person tritt zur Balkonbrüstung vor und ruft um Hilfe. Die Person beindet sich nicht in unmittelbarer Gefahr. Für die Löschwasserversorgung steht ein Unterlur- oder ein Schachthydrant zur Verfügung. Es muss die Person über eine Steckleiter gerettet und das Feuer muss gelöscht werden. Und das alles innerhalb von 7 Minuten. Der Trefpunkt für Fahrgemeinschaften ist um 09:45 Uhr am Gerätehaus der Feuerwehr Wittlingen. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung, Eure Feuerwehr Wittlingen 27. monatl. Feuerwehr Stammtisch mit Feier der Wettkampfgruppe unter dem Motto: Bayrischer Hock Am Samstag den ab 18:00 Uhr indet der 27. monatl. Feuerwehrstammtisch im Feuerwehrheim statt. Das kulinarische Angebot umfasst Weißwürst, Brezn, Rettich, frisches Bauernbrot, Fleischkäse und Weizen vom Fass. Eingeladen sind alle Aktiven- und Alterskameraden, alle Freunde der Feuerwehr, die Wettkampfgruppe sowie der Bürgermeister und die Gemeinderäte. Mit kameradschaftlichem Gruß, Feuerwehr Wittlingen Generationen-Turnier des FC Wittlingen am Freitag, 26. Juni Seit zwei Jahren wieder belebt und beliebt unser Generationenturnier! Wir möchten damit den Zusammenhalt innerhalb unseres Vereins stärken. Es wird auf zwei Feldern gespielt und in jeder Mannschaft sollen aus jedem Jahrgang (Bambinis bis Alte Herren) je ein Spieler/eine Spielerin ausgelost werden. Trefpunkt ist um 17:30 Uhr für noch nicht angemeldete Spieler bzw. 18:00 Uhr für angemeldete SpielerIinnen. Spaß und Gemeinschaft sollen bei diesem Turnier im Vordergrund stehen. Letzte Spiele der Saison 2014/2015 Samstag, :30 F 1 und F 2 -Junioren Turnier in Istein 11:00 E-Junioren SV Weil 4 - SG Wittlingen 3 Nach den letzten Spielen der Saison danken wir allen Spielern und Spielerinnen sowie Trainern und Betreuern für ihren oft zeitraubenden Einsatz bei Training und Spielen. Wenn auch wenige gesteckte Ziele nicht erreicht wurden, so konnten wir doch überwiegend gute Platzierungen und den sportlichen Klassenerhalt aller Mannschaften in den bezirklichen bzw. überbezirklichen Ligen (Frauen Verbandsliga, B- und C-Junioren Landesliga) erreichen. Die Erste Herren- Mannschaft belegt einen guten 5. Platz in der Bezirksliga und erreichte das Finale des Bezirkspokals. Aber über allem sticht hervor: Die Bezirksliga-Meisterschaft und damit der Aufstieg in die Landesliga der A-Junioren des SG FC Wittlingen-TuS Binzen. Herzlichen Glückwunsch. Fußball-Club 1954 Wittlingen e.v. Förderverein-Fußball in Wittlingen e.v. 46. Wittlinger Fußball-Grümpelturnier am 27. und 28. Juni 2015 großem Teilnehmerfeld Der Förderverein Fußball in Wittlingen e.v. lädt alle Fußballfreunde und die Einwohnerschaften von Wittlingen, Rümmingen und Schallbach am 27. und 28. Juni 2015 zum Grümpelturnier in Wittlingen ein. 16 Mannschaften spielen bei den Hobby- Plausch-Grümpel-Kickern und 13Teams beim freien Grümpelturnier, bei dem auch Aktive (ab 16 Jahre) mitmachen können. Es wird auf zwei Spielfeldern gleichzeitig gespielt. Der Startschuss erfolgt am Samstag um 11 Uhr. Es wird bis ca. 19:30 Uhr gespielt. Am Sonntagvormittag geht es um 10:00 Uhr dann weiter mit den Grümpelspielen. Nach den Endspielen indet gleich anschließend um ca. 19:15 die Siegerehrung statt. Am Montag gibt es keinen Festbetrieb und auch kein Handwerkeressen mehr. Aber die Alten Herren spielen wie gewohnt um Uhr gegen Minseln.

14 Seite 14 Dienstag, den 23. Juni 2015 Vorderes Kandertal Natürlich gibt es an beiden Tagen wieder den Bierbrunnen mit Pils, Alt und Weizen. Fürs leibliche Wohl wird auch wieder bestens gesorgt mit Steaks und Würsten vom Grill, Curry-Würsten, Wurstsalat, Pommes- Frites und am Sonntag - ab 12 Uhr - wieder mit den bekannt guten Schnitzeln mit Pommes und Salat. Kuchenspenden Für die Kafeestube beim Grümpelturnier bitten wir die Mitglieder und Freunde herzlichst um Kuchenspenden. Bitte im Vereinsheim des FC W abgegeben. Für Ihre Spenden sagen wir im Voraus herzlichen Dank. Förderverein-Fußball in Wittlingen e.v. Kindermusical Herzliche Einladung! Ein märchenhaftes Waldmusical aufgeführt von den Musical-Kindern des Gesangvereins Eintracht Wittlingen am Sonntag 12. Juli 2015 um 16 Uhr, im Gemeindesaal Wittlingen Das Musical Randolfo und der eine Ton frei nach Babette Dieterich und Uli Führe wird in Wittlingen mit den Musical Kindern des Gesangvereins Eintracht Wittlingen sowie Musikern aufgeführt. Randolfo, der von anderen Kindern gehänselt wird, er sei sowohl stumm als auch dumm, erfährt eine ganz besondere Wandlung. Mit Hilfe der Waldfee Rubella gewinnt er die Freundschaft der Waldtiere und zuletzt indet er sogar seine Stimme wieder. In diesem Musical geht es um das Lauschen auf die Töne des Lebens und darum, wie sich jeder Mensch mit seinen Begabungen in die Gesellschaft einbringen kann. Die abwechslungsreiche Musik mit ihren quirligen Akteuren möchte das Publikum verzaubern. Regie und Gesamtleitung haben Dörthe Fleig und Gitta Wilke-Kaltenbach. Der Saal wird ab 15:00 Uhr geöfnet und der Gesangverein bietet Kafee und Kuchen, bis die Auführung beginnt. Vorstand des Gesangvereins Eintracht Wittlingen e.v. Zu beachten: Aufgrund von Bauarbeiten keine Parkmöglichkeit am Gemeindesaal! Ende des redaktionellen Teils WÜNSCHE UND ANREGUNGEN? Online finden Sie nützliche Informationen: Preislisten Ansprechpartner Angebote Natürlich sind wir auch persönlich für Sie da! Der richtige Code zum Direktwerbe-Erfolg für Handel, Handwerk und Gewerbe. Schon getestet? Buchen Sie jetzt Ihre Anzeigen auf und berechnen Sie Ihre Preise direkt mit dem Online-Kalkulator. Bei Ihrer Anzeigenplanung beraten wir Sie auch gerne persönlich. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , Fax / , anzeigen@primo-stockach.de

15 SIE als Kunden haben es ermöglicht: 20 Jahre Raumausstattung Regina Jourdan-Leifgen Ich freue mich auf die Herausforderungen in den nächsten Jahren mit Ihnen. Danke Restaurant zum Eulenspiegel 3-mal in Ihrer Nähe: Haltingen Tel /62253 Binzen Tel / Efringen Tel / Unser Angebot der Woche: vom bis Hackfleisch gemischt Rind und Schwein 100 g e 0.59 Schweinekotelett frisch oder mariniert 100 g e 0.59 Hähnchenkeulen ohne Knochen (Pollo Fino) 100 g e 0.99 Klöpfer (auch gefüllt) 100 g e 0.85 Bierschinken 100 g e 1.19 St. Albray Weichkäse 50 % Fett i. Tr. 100 g e 1.69 Unser Vesperhit der Woche: 1 Cordon bleu mit Brötchen Stück e 2.40 Liebe Gäste Im Wandel der Zeit mit diesen Worten haben wir vor 20 Jahren im Vorwort unserer Speisekarte unser Restaurant eröffnet. In dieser Zeit haben wir mit viel Herzblut und Liebe unsere Gaststätte geführt, unsere Gäste betreut und sie lieben gelernt. Im Wandel der Zeit ist es aber immer wieder nötig, Entscheidungen zu treffen um sich den Veränderungen anzupassen und neue Wege zu finden. Deshalb haben wir beschlossen unser Lokal zum zu schließen. Wir danken allen unseren Gästen für die jahrelange Treue und wünschen Ihnen alles Gute. Fam. A & P. Kiefer und das Eulenspiegel-Team Suche 3-Zimmer-Wohnung in Binzen oder Haltingen. Tel Glas Goertz Glas + Spiegel Glashandel/Glasschleiferei Glastüren/Glastische/Glasvitrinen Glasduschen/Glaswaschtische und vieles mehr

16 TOP - Beratung Matratzen - für einen guten Schlaf Kaltschaum-Matratzen, Natur-Matratzen, Taschenfederkern, Lattenrahmen - alle Sondergrößen kurzfristig lieferbar Qualitäts-Matratzen seit 1924 Müllheimer Str NEUENBURG Tel Orientteppiche, Gardinen, Sonnenschutz, Betten, Matratzen, Wasserbetten, Lederwaren Öffnungszeiten: Mo.-Fr und Uhr, Sa Uhr TOP - Beratung Efringen-Kirchen Haltingen Vorderes Kandertal Schliengen Kandern-Malsburg-Marzell KW 26

17 HEIZUNG & SANITÄR Webergasse Blansingen Tel.: meiher@gmx.de Beratung - Lieferung - Montage Investieren Sie in bestehende Werte Kunststoff - Fenster für Renovation Reibmattenstr. 3, Eimeldingen, Tel / Zaunmontage-Service Montage - Reparatur - Lieferung aller Zaun- und Torsysteme Im Mittelfeld Buggingen Tel.: Dampfreiniger im Test Schluss mit Scheuern und Schrubben. Fenster, Fußböden, Heizkörper, Fliesen und Armaturen: Dampfreiniger putzen alles in Minutenschnelle. Das alles ohne Kraftaufwand und ohne Chemie. Dampfreiniger entfernen sogar Bakterien und Keime. Das versprechen zumindest die Anbieter. 16 Dampfreiniger hat die Stiftung Warentest untersucht, das Ergebnis ist eher gedämpft. Mehr darüber unter

18 Dreischicht-Landhausdielen Eiche 2200/260/15 mm, NS vca. 4 mm gebürstet natur-/weißgeölt 61,40 e/m² Vinyl-Design Clic-Bodenbelag /225/5,5 mm, NK G32/AC 4, Stein-/Holzdekore ab 31,90 e/m² Weitere Angebote auf meiner Homepage oder einfach telefonisch anfragen. Albert-Schweitzer-Str Schliengen Tel Fax Mail: lorenz-parkett@t-online.de Dachstühle Dachdämmungen Dachfenster Gauben Dachsanierung Vordächer Reparaturen Carports Weil am Rhein - Hinterdorfstraße 1 Tel / Fax Efringen-Kirchen Haltingen Vorderes Kandertal Schliengen Kandern-Malsburg-Marzell KW 26

19 Homepage Ärztin für Allgemeinmedizin Naturheilverfahren Physikalische Therapie und Balneologie Medizinische Klimatologie Weitere Ausbildung in: Biologische Medizin,Akupunktur-TCM Eisenbahnstr. 41/1, Schliengen Tel , Fax Vortrag am um Uhr mit anschl. Praxisführung (Eintritt frei) Neue Wege in der Schmerzbehandlung - den Menschen als Ganzes betrachten Schmerzen können unterschiedlich intensiv sein, sie können chronisch oder akut sein, das Symptom einer Grunderkrankung sein oder die unterschiedlichsten Körperregionen betreffen: Kopf-, Nacken-, Schulterregion Lendenwirbelsäule, Knie- und Hüftgelenke Knochenbrüche, Prellungen Muskel- und Sehnenverkürzungen sind häufig die Ursache für chronische Schmerzen Fehlbelastungen, Fehlhaltungen oder vorausgehende Stürze, auch wenn kaum noch eine Erinnerung besteht, führen zu Wirbelverkantungen und -blockierungen Rheumatische Erkankungen, Borreliose, Fibromyalgie sind Stoffwechselstörungen, die mit schweren Energieeinbußen und Schwächezuständen verbunden sein können. Nicht immer haben Schmerzen eine körperliche Ursache. Sie können auch durch psychische Erkrankungen auftreten, z. B. bei Depressionen. Hier leiden die Patienten oftmals unter Kopf-, Bauch- und Rückenschmerzen. Die Methoden der bio-logischen Medizin sind hier besonders hilfreich und können viel bewirken. Als erfolgreiche Diagnosemöglichkeiten gelten: Die BETA-Analyse, mit der exakt das sogenannte biologische Terrain der drei Körperflüssigkeiten - Blut, Speichel und Urin - bestimmt und beschrieben werden kann. Oder die Thermographie. Mit dieser Untersuchung können Entzündungsherde im Inneren des Körpers aufgespürt werden. Vor jeder Behandlung sollte die Ursache der Erkrankung erkannt werden. Das ermöglicht eine individuell abgestimmte Therapie. Ihre Dr. Elfriede Jaitner Die Ärztin Ihres Vertrauens. Koch, Hertingen Rindfleisch - Familie Grether, Dossenbach Eimeldingen Hauptstraße 28 Tel gültig vom Scharfe Woche Rindsplätzchen in feuriger Marinade 100 g 1,78 e gut gereiftes Roastbeef (für Pfeffersteak) 100 g 1,98 e NEU Chili-Fleischkäse 100 g 1,10 e Ring der Woche Chili-Schwarzwurst Stück 4,00 e herzhafte Pfeffersalami 100 g 1,78 e Pfefferbeißer 100 g 1,28 e Bonifaz Chili 100 g 1,39 e herzhafter Ochsenmaulsalat 100 g 0,76 e Großes Grillbuffet Familie Glaser Hägelberg Lammfleisch - Familie Weil am Rhein-Haltingen Tel / Vom Juli 2015 servieren wir wieder unsere traditionelle Paella und Sangria und kleine spanische Gerichte. Auf Ihren Besuch freut sich das Rebstockteam ebstock Haltingen Haus- oder Wohnungssuche Junges Ehepaar sucht Haus oder Wohnung zum Kauf in Binzen, Fischingen, Eimeldingen, Lörrach und Umgebung; mindestens 4 Zimmer. Tel / , 0174/ Kalbfleisch - Familie Ott, Hägelberg Schweinefleisch - Wer verkauft im Kandertal sein Haus oder seine Wohnung? Wir haben viele Kundenanfragen und vermitteln seit 1971 gut und zuverlässig! Rufen Sie uns einfach mal an! - Immobilien IVD Hauptstr Kandern Tel FAX

20 I Sanitär I Heizung I Kundendienst I Badmodernisierung aus einer Hand I barrierefreie Bäder I Solaranlagen I Kaminofen I Elektrohausgeräte I Wellness Quartierflohmarkt in Eimeldingen, Sa von bis Uhr, Im Bruckacker, Akazienweg und angrenzende Straßen mit Bewirtung Neu: Lieferung und Montage von Rauchmeldern.

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 19. Januar 2016 Nummer 3

44. Jahrgang Dienstag, den 19. Januar 2016 Nummer 3 44. Jahrgang Dienstag, den 19. Januar 2016 Nummer 3 Veröfentlichungen von Vereinsmitteilungen im Mitteilungsblatt Wir weisen bereits zu Jahresbeginn darauf hin, dass folgende Veröfentlichungen der Vereine

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 18. Februar 2014 Nummer 8

42. Jahrgang Dienstag, den 18. Februar 2014 Nummer 8 42. Jahrgang Dienstag, den 18. Februar 2014 Nummer 8 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel. 01805 19292-330 Zahnärztlicher Notfalldienst Tel. 01803

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 14. Oktober 2014 Nummer 42

42. Jahrgang Dienstag, den 14. Oktober 2014 Nummer 42 42. Jahrgang Dienstag, den 14. Oktober 2014 Nummer 42 Sammlung Gelber Sack Binzen + Eimeldingen Freitag, 17.10.2014 E i n l a d u n g zu der öffentlichen Sitzung des Abwasserverbandes Unteres Kandertal

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 2. März 2015 Nummer 10

43. Jahrgang Dienstag, den 2. März 2015 Nummer 10 43. Jahrgang Dienstag, den 2. März 2015 Nummer 10 Sammlung Gelber Sack Binzen + Eimeldingen Freitag, 06.03.2015 Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen: Montag, 09.03.2015 Ärztlicher Notfalldienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 3. November 2015 Nummer 45

43. Jahrgang Dienstag, den 3. November 2015 Nummer 45 43. Jahrgang Dienstag, den 3. November 2015 Nummer 45 Kreisstraße 6354 Lörrach - Rümmingen Belagserneuerung unter halbseitiger und Vollsperrung Die Kreisstraße 6354 erhält zwischen Lörrach und Rümmingen

Mehr

Zahnärztlicher Notfalldienst Tel. 01803/222 555-35. Rettungsdienst: Tel. 112. Krankentransport: Tel. 19222

Zahnärztlicher Notfalldienst Tel. 01803/222 555-35. Rettungsdienst: Tel. 112. Krankentransport: Tel. 19222 42. Jahrgang Dienstag, den 18. März 2014 Nummer 12 Kartonage-Sammlung Binzen: Dienstag, 25.03.2014 Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen: Freitag, 28.03.2014 Möbelholz-Sammlung Binzen

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Email: hausfuerkinder@outlook.de Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Liebe Eltern, herzlich begrüßen wir alle Familien im neuen Jahr 2016 und wünschen Ihnen

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Auftrag des Gymnasiums

Auftrag des Gymnasiums Auftrag des Gymnasiums Vermittlung einer breiten und vertieften Allgemeinbildung mit differenzierten Kenntnissen und Fertigkeiten, die zur allgemeinen Hochschulreife führt, die die Voraussetzung für eine

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Fußballclub Ostrach 1919 e.v. Fußballclub Ostrach 1919 e.v. - S a t z u n g Verabschiedet und von der Mitgliederversammlung bestätigt am 30.3.2012 Seite 1 von 7 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins Der Verein führt den Namen Fußballclub

Mehr

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde,

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde, DLRG Bad Dürkheim-Wachenheim e.v, Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Bezirk Vorderpfalz e.v. OG Bad Dürkheim Wachenheim e.v. 1. Vorsitzende Stephanie Galante Obergasse 1a 67098 Bad Dürkheim e-mail:

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

INISTRANTEN. Zeltlager 2013. 7.08.2013 bis 10.08.2013. Für alle Ministrantinnen und Ministranten der Pfarrei Vilsbiburg.

INISTRANTEN. Zeltlager 2013. 7.08.2013 bis 10.08.2013. Für alle Ministrantinnen und Ministranten der Pfarrei Vilsbiburg. INISTRANTEN Zeltlager 2013 7.08.2013 bis 10.08.2013 Für alle Ministrantinnen und Ministranten der Pfarrei Vilsbiburg. Anmeldeschluss: sonntag, den 28.07.2013 Wie schon lang erwartet, veranstalten wir auch

Mehr

Zeltlager der KJG und Ministranten aus Niedereschach, Kappel, Fischbach und Schabenhausen vom 27.07-03.08.2013 in Erolzheim

Zeltlager der KJG und Ministranten aus Niedereschach, Kappel, Fischbach und Schabenhausen vom 27.07-03.08.2013 in Erolzheim Niedereschach, im Mai 2013 Zeltlager der KJG und Ministranten aus Niedereschach, Kappel, Fischbach und Schabenhausen vom 27.07-03.08.2013 in Erolzheim Hallo liebe KJG ler/innen, Hallo liebe Minis, liebe

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Hallo Jungs und Mädels, sowie ein Hallo an die Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde Sommerzeit = Sommerferienprogrammzeit Endlich ist s soweit: In diesem Jahr

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Elterntreffen

Elterntreffen Elterntreffen 14.02.2016 1 Elterntreffen 14.02.2016 Begrüßung/Rückblick Organisation Jugend GCR Training 2016 Turniere Camps Sonstiges 2 Wir sind in den Top 10 des DGV! Qualitätsmanagement Jugendarbeit

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Pflegezentrum Maichingen

Pflegezentrum Maichingen Pflegezentrum Maichingen Ein Leben in Geborgenheit. Eine Atmosphäre des Vertrauens Das Pflegezentrum Maichingen ist eines von vier Einrichtungen des Evangelischen Diakonievereins Sindelfingen e.v., der

Mehr

Ehrenordnung der Gemeinde Helmstadt-Bargen Präambel

Ehrenordnung der Gemeinde Helmstadt-Bargen Präambel BÜRGERMEISTERAMT HELMSTADT-BARGEN Rhein-Neckar-Kreis Ehrenordnung der Gemeinde Helmstadt-Bargen Präambel Gemeinderat und Verwaltung der Gemeinde Helmstadt-Bargen sind sich ihrer Verpflichtung bewusst,

Mehr

Hattingen hat Entdecker. Spiel- und Krabbelgruppen

Hattingen hat Entdecker. Spiel- und Krabbelgruppen Hattingen hat Entdecker. Spiel- und Krabbelgruppen Liebe Eltern, erfreulicherweise findet die Broschüre Ihr reges Interesse. Wir möchten Ihnen daher auch weiterhin die Möglichkeit geben, sich über Angebote

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Niederschrift zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Unterdießen am: Dienstag, 09.08.2011 Nr.: 51 Rathaus Unterdießen

Niederschrift zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Unterdießen am: Dienstag, 09.08.2011 Nr.: 51 Rathaus Unterdießen Niederschrift zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Unterdießen am: Dienstag, Nr.: 51 Ort: Rathaus Unterdießen Beginn: 20:00 Uhr Ende: 21:45 Uhr Vorsitz: Erster Bürgermeister Dietmar Loose Anwesend

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.:

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.: Wegweiser Leitfaden für Goslarer Hilfesuchende und auswärtige Wohnungslose Deutsches Rotes Kreuz Wachtelpforte 38 ARGE/ABF Robert-Koch-Str. 11 Diakonisches Werk Lukas-Werk Stand: Juni 2009 Caritasverband

Mehr

Februar 2014. Gemeinde Mönchsdeggingen MITTEILUNGSBLATT. Im Notfall. Merzingen Rohrbach Schaffhausen Untermagerbein Ziswingen. Datum des Magazins

Februar 2014. Gemeinde Mönchsdeggingen MITTEILUNGSBLATT. Im Notfall. Merzingen Rohrbach Schaffhausen Untermagerbein Ziswingen. Datum des Magazins In dieser Ausgabe: MITTEILUNGSBLATT Datum des Magazins Gemeinde Merzingen Rohrbach Schaffhausen Untermagerbein Ziswingen Februar 2014 Allen Jubilaren, die in diesem Monat Geburtstag haben, gratulieren

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde,

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde, DLRG Bad Dürkheim-Wachenheim e.v, Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Bezirk Vorderpfalz e.v. OG Bad Dürkheim Wachenheim e.v. 1. Vorsitzende Stephanie Galante Obergasse 1a 67098 Bad Dürkheim e-mail:

Mehr

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab.

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. 03/2015 An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Veranstaltungen Juli August September 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, einen

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf Liebe IPA Freunde, hiermit laden wir euch ganz herzlich zu unserem Jubiläum vom 15. - 17. April 2016

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda

Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda Wohnen, wie Sie es möchten Hier ist immer etwas los! Betreutes Wohnen in den Vitanas Senioren-Apartments Fulda Galerie bietet Ihnen alle

Mehr

Protokoll der Generalversammlung Donnerstag, 15. Oktober Ort: Aula in der privaten Neuen Mittelschule Dobl Beginn: 19:00 Ende: 20:30

Protokoll der Generalversammlung Donnerstag, 15. Oktober Ort: Aula in der privaten Neuen Mittelschule Dobl Beginn: 19:00 Ende: 20:30 Protokoll der Generalversammlung Donnerstag, 15. Oktober 2015 Ort: Aula in der privaten Neuen Mittelschule Dobl Beginn: 19:00 Ende: 20:30 Anwesende: siehe Anwesenheitsliste Tagesordnung: 1. Begrüßung,

Mehr

der Vorstand freut sich Ihnen wieder eine neue Ausgabe des Newsletter zu präsentieren.

der Vorstand freut sich Ihnen wieder eine neue Ausgabe des Newsletter zu präsentieren. Der 1. Vorsitzende An alle Mitglieder Koblenz, im Februar 2016 Liebe Freunde, verehrte Mitglieder, der Vorstand freut sich Ihnen wieder eine neue Ausgabe des Newsletter zu präsentieren. Wir machen Sie

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche in Neu-Anspach

Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche in Neu-Anspach Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche in Neu-Anspach Jugendhaus und Jugendzentren Jugendhaus des VzF Taunus S. 4 Jugendzentrum Hausen S. 5 Jugendzentrum Alte Schule S. 6 Jugendzentrum Westerfeld S. 7 Bolzplätze

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz.

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz. Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Ehrenordnung der Gemeinde Reichartshausen

Ehrenordnung der Gemeinde Reichartshausen Gemeinde Reichartshausen 74934 Reichartshausen Rhein-Neckar-Kreis Ehrenordnung der Gemeinde Reichartshausen Präambel Gemeinderat und Verwaltung der Gemeinde Reichartshausen sind sich ihrer Verpflichtung

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr