P F A R R B R I E F SCHÖNEN URLAUB SCHÖNE FERIEN GUTE ERHOLUNG. Öffnungszeiten der Pfarrbüros. Mögen uns unsere Wege. bald wieder zusammenführen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P F A R R B R I E F SCHÖNEN URLAUB SCHÖNE FERIEN GUTE ERHOLUNG. Öffnungszeiten der Pfarrbüros. Mögen uns unsere Wege. bald wieder zusammenführen."

Transkript

1 Öffnungszeiten der Pfarrbüros St. Thomas v.c. St. Thomas Str. 7, Tel o Mittwoch, Uhr St. Antonius Ham Bachstraße 1, Tel o Donnerstag Uhr St. Josef HS Hochheimstraße 47, Tel o Dienstag Uhr Donnerstag Uhr St. Cäcilia Am Grauen Stein 8a, Tel Mo, Mi und Fr Uhr St. Martin Dorfplatz 14, Tel o Mittwoch Uhr Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Pfarrbüros in der Zeit vom bis und in den Sommerferien Adresse Internet-Adresse Kath.Kirche-Niederzier@web.de Ihre Ansprechpartner: Pastor der 5 Pfarrgem. Pfarrer Andreas Galbierz Tel Subsidiar Pfarrer Helmut Macherey Tel Gemeindereferentin Modesta Gerhards Tel Pfarrbüros Heinz Meister Tel Kirchenmusik,, Ham Ruth Spaltmann Tel Kirchenmusik HS Irmgard Hafenrichter Tel Kirchenmusik len Ursula Scheer Tel Pfarreirat len Bert Oblamski Tel Pfarreirat Hambach Kläre Plum Tel Kindergarten Hambach Margit Sevenich Tel Pfarrheim Hambach Heinz Meister Tel Pfarreirat Huchem-St. Dr. Michael Müller Pfarreirat-Niederzier Martin Kamitz Tel Pfarreirat-Oberzier Walter Brauers Tel P F A R R B R I E F der Pfarrgemeinden St. Thomas v. C. len, St. Antonius Hambach, St. Josef Huchem-Stammeln, St. Cäcilia Niederzier und St. Martin Oberzier für die Zeit vom SCHÖNEN URLAUB SCHÖNE FERIEN GUTE ERHOLUNG Mögen uns unsere Wege bald wieder zusammenführen. Möge der Wind immer von hinten wehen, möge die Sonne immer warm auf Dein Gesicht scheinen, der Regen sanft auf Deine Felder fallen, und bis wir uns wiedersehen, möge Gott Dich in seiner Hand halten Irischer Segensspruch

2 Liebe Gemeindemitglieder, für manche steht der Urlaub unmittelbar bevor, die Sommerferien sind nicht mehr weit. Nicht nur die Kinder und Jugendliche freuen sich darauf. Sondern auch für Erwachsene ist es hoffentlich eine Zeit mit Ruhe. Ferien und Urlaub bieten die Chance, mit etwas Abstand auf das Leben zu schauen. Vielleicht gelingt es auch, tiefer hinzuschauen, einen Blick für Kleinigkeiten zu entwickeln. Daraus kann dann ein Staunen erwachsen vor all dem, was uns geschenkt wird in unserem Leben. Jesus selbst geht mit seinen Jüngern mit offenen Sinnen durch die Natur. Dabei erschließt er ihnen, was in der Schöpfung aufleuchtet vom wunderbaren Wirken Gottes. Die Blumen auf dem Feld, die Vögel am Himmel sie werden zum Sinnbild für die Sorge Gottes um uns Menschen. Möge dieses Gefühl auch uns bestimmen in den nächsten Wochen! Mögen auch wir den Blick haben für das Wunderbare in der Natur, in den anderen Menschen, in uns selbst! Mögen wir dadurch neu dem Sinn des Lebens auf die Spur kommen und reich werden im Glauben! In diesem Sinne allen eine gesegnete Urlaubs- und Ferienzeit. Pfarrer Andreas Galbierz und die Pfarrbriefredaktion Öffnungszeiten der Pfarrbüros vom In oben genanntem Zeitraum bleiben alle Pfarrbüros geschlossen, außer in Niederzier. Dort ist jeweils mittwochs, 11. und , in der Zeit von bis Uhr geöffnet. Wir bitten um Beachtung. Montag, 28. Juli Die Pfarrkirche in Niederzier bleibt bis einschließlich 08. August geschlossen. In der Zeit vom 28. Juli bis 15. August finden in den Pfarrgemeinden keine Wochentagsgottesdienste statt, außer freitags im Sophienhof. Dienstag, 29. Juli Hl. Martha HS Pfarrbüro bleibt geschlossen Mittwoch, 30. Juli + Pfarrbüros bleiben geschlossen Freitag, 01. August Herz-Jesu-Freitag Uhr Hl. Messe Rudolf Krawczyk, Verst. der Familien Krawczyk und Olczyk; Samstag, 02. August Ham Uhr Brautamt für Regina Lucia Schmitz und Philipp Kunz Uhr Hl. Messe anlässlich der Goldhochzeit für die Eheleute Erika und Adolf Igl 18.00Uhr Vorabendmesse Verst. der Familien Schaaf und Lambertz; isabeth Clermont Sonntag, 03. August 18. Sonntag im Jahreskreis Wilhelm und Katharina Breuer geb. Hamacher; Wilhelm Vaasen zum Jgd., Ehel. Wilhelm und Katharina Vaasen und verst. Angehörige und Geschwister Franz, Anna, Maria und Josefine Vaassen; HS Rosenkranz Uhr Hl. Messe Anna sner, Matthias und Margarete Heffenmenger (SM); HS Uhr AWO-Seniorenheim Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung Uhr Taufe für Till Heidemanns HS Uhr Hl. Messe der kroatischen Mission Aachen

3 Donnerstag, 24. Juli Heinrich Doll (SM); HS + Ham Pfarrbüros geschlossen Uhr Hl. Messe Geschwister Pelzer (SM); Katharina Kaufmann, Jakob Kohlmann, Rainer Nußbaum und Christine Nußbaum (SM); Freitag, 25. Juli Hl. Jakobus (Apostel) Uhr Hl. Messe Zu Ehren des Hl. Jakobus; Uhr Anbetung und Beichte Samstag, 26. Juli Hl. Anna und Hl. Joachim anlässlich der Diamantenen Hochzeit der Eheleute Giesler Uhr Brautamt für Stefan Kruth und Andrea Gehlen Uhr Vorabendmesse Johann und Gertrud Maubach, Konrad und Gertrud Lauterbach und verst. Angehörige; Walter Duda zum Jgd.; Heinrich Heyden, Sohn Heinz-Goswin und Tochter Margret; Peter und Maria Muckel; Anna und Peter Lenzen, Anna und Hans Jörres; Uhr Vorabendmesse Arnold Schmitz zum Jgd., verst. tern und Geschwister und Hans Caspers; Christine und Wilhelm Felder, Söhne Franz und Ludwig, Anna und Matthias Rohe, Helene und Matthias Esser; Leb. und Verst. der Familie Josef und Margarete Moes und Maria Doll; Verst. der Familien Dienstknecht und Schmitz (SM); Sonntag, 27. Juli 17. Sonntag im Jahreskreis Ham Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung HS Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Verst. der Pfarrgemeinde; Ehel. Christine und Oswald Braun und Siegfried Falk; Ehel. Paul und Maria Müller; Peter Josef Nußbaum und Kinder (SM); HS Uhr Hl. Messe der italienischen Mission Aachen Öffnungszeiten der Pfarrbüros in den Sommerferien In den Sommerferien, bis , sind die Öffnungszeiten wie folgt: Pfarrbüro geöffnet mo, mi und fr von Uhr HS + Pfarrbüro bleibt dienstags geschlossen Pfarrbüro ist jeweils an folgendem Mittwoch geöffnet: , und HS + Ham Pfarrbüro ist jeweils an folgendem Donnerstag geöffnet: , und Wir bitten um Beachtung. Die Messdiener aus Hambach informieren Die Messdiener aus Hambach bedanken sich herzlichst. Am Karsamstag zogen unsere Messdiener nach dem morgendlichen Klappern wieder durch den Ort, um die alljährliche Eiersammlung durchzuführen. Unterstützt wurden sie von einigen Kommunionkindern, die sich durch das frühe Aufstehen nicht abschrecken ließen und ebenfalls um Uhr ihren Klapperdienst antraten. Sie wurden wieder freundlich empfangen und nicht nur mit bunten Eiern, sondern auch mit Süßigkeiten und großzügigen Spenden für die Messdienerkasse bedacht. Diese nun um fast 800,00 reicher, wofür sich die Messdiener ganz herzlich bei allen Spendern bedanken. Erstkommunion 2015 Sehr geehrte tern der Kommunionkinder 2015, die Erstkommunion ist nach der Taufe ein weiterer wichtiger Schritt im Leben Ihres Kindes als Christ. Sie erinnern sich bestimmt noch an Ihr Versprechen bei der Taufe, Ihr Kind im Glauben an Gott zu erziehen und zu begleiten.

4 - 4 - Schon heute möchte ich Sie zum ersten ternabend recht herzlich einladen. Dazu stehen in unseren fünf Pfarrgemeinden folgende Termine zur Auswahl: Oberzier: Mittwoch, den 11. Juni 2014 um Uhr im Pfarrjugendheim, Dorfplatz 14 Hambach Donnerstag, den 12. Juni 2014 um Uhr im Pfarrheim, Bachstraße Modesta Gerhards, GemReferentin Firmung am 14. Juni 2014 in Huchem-Stammeln Am Samstag, , wird Weihbischof Johannes Bündgens 23 Jugendlichen die Firmung spenden. Die Festmesse beginnt um Uhr in der Pfarrkirche St. Josef, Huchem-Stammeln. Gleichzeitig feiert die Pfarrgemeinde ihr 150-jähriges Bestehen. Die Festmesse wird musikalisch vom Kirchen- und Frauenchor gestaltet. Folgende Jugendliche werden gefirmt: aus Hambach: aus Niederzier: Anna Mara Jansen Stefan Decke, Nina Händelkens, Jana Heinrichs, Giuliana Tamassia, Kai Telemann und Fabienne Weisweiler aus Huchem-St:. Kerstin Breuer, Kimberly Dumas, Angelina Führer, Jessica Harth, Alina Merkens, Sascha Nelles, Nadja Oepen, Niklas Oepen und Laura van Megeren, Judith Robertz aus len: aus Oberzier: Francisca Moll, Carina Moll und Thomas Oepen Corinna Pohle, Julian Rey und Tobias Welter Freitag, 18. Juli Uhr Hl. Messe - Zu Ehren der Mutter Gottes; Uhr Anbetung und Beichte Samstag, 19. Juli Ham Uhr Brautamt für Sarah Wessels und Sascha Kruppke Uhr Vorabendmesse Josef Werres zum Jgd., Werner und Margarete Porschen; Uhr Vorabendmesse 1. Jgd. für Matthias Weber und verst. Schwiegereltern; Wilhelm Wenzel zum Jgd. und verst. Angehörige; Hans und isabeth Goedderz, Hans Hompesch, Leni Müller, Werner Brocker, Anna Schnitzler, Erika Effertz und in besonderer Meinung; Sonntag, 20. Juli Hl. Margareta, Hl. Apollinaris Ehel. Heinrich und Anna Müller und Sohn Johannes (SM); Agnes und Hubert Maintz; Wilfried Stockschläder zum Jgd.; Peter Krifft zum Jgd., Martin und Maria Adrian, verst. Kinder und Schwiegersöhne, Christian und Katharina Krifft und Sohn Peter; HS Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Verst. der Familie Geier; Maria Köppl zum Jgd.; Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung HS Uhr AWO-Seniorenheim, Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung Dienstag, 22. Juli Hl. Maria Magdalena Peter Martin Fuß und Klara geb. Kruth und ihre Kinder (SM); HS Pfarrbüro geschlossen Mittwoch, 23. Juli Hl. Brigitta von Schweden Wilhelm Stump und Anna geb. Adels und Agnes Stump (SM) HS Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Zu Ehren der Hl. Brigitta;

5 Uhr Vorabendmesse Bernhard Lohmann zum Jgd. und verst. Angehörige; Leb. und Verst. der Familien Rohe und Felder; Leb. und Verst. der Familien Bodden und Schäfer; Peter Mieseler; Josef Reummen zum Jgd. Und Maria Reummen; Sonntag, 13. Juli Hl. Heinrich und Hl. Kunigunde Gertrud Hamacher seitens der Landfrauen; Heinrich und Helene Birk, Josef Gaspers und verst. Angehörige; HS Rosenkranz Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung Pfarrer Heinrich Hastenrath und verst. Angehörige; 150 Jahre Pfarrei St. Josef Huchem-Stammeln Selhausen PFARRFEST Dienstag, 15. Juli Hl. Bonaventura, Bischof und Kirchenlehrer Krankenkommunion HS Pfarrbüro geschlossen Ham Uhr Seniorenmesse Für die Verst. der Seniorengemeinschaft; Mittwoch, 16. Juli Unsere Liebe Frau vom Karmel Wwe Werner Porschen und Cäcilia geb. Heyden (SM); + Pfarrbüro geschlossen HS Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Ehel. Max Pütz und Nelly geb. Heiaret und Kinder Hans und Nelly (SM); Donnerstag, 17. Juli Verst. Der Familie Kück und Boox (SM); Uhr Hl. Messe Wilhelm Macherey (SM); Samstag, 14. Juni Uhr Hochamt und Firmung mit Weihbischof Johannes Bündgens Gestaltung durch den Kirchen- und Frauenchor Uhr Grillen und Umtrunk auf der Wiese hinter der Kirche Sonntag, 15. Juni Uhr Heilige Messe mit Pfarrer Josef Frohn Gestaltung durch den Kirchen- und Frauenchor und ein Bläserquartett Uhr Familienfest auf der Wiese hinter der Kirche Spaß für Kinder, Frühschoppen, Cafeteria etc. Feiern Sie mit!!!

6 - 6 - St. Josef feiert 150-jähriges Pfarrjubiläum Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums unserer Pfarre werden wir an unserem Geburtstag am Wochenende 14./15. Juni 2014 ein kleines Pfarrfest feiern. Dazu möchten wir alle sehr herzlich einladen. Bis 1864 gehörten die Orte Huchem, Stammeln und Selhausen zur Pfarre Oberzier. Zivilrechtlich waren sie selbständige Gemeinden, die zur Bürgermeisterei Birkesdorf gehörten. Seit ca gab es klare Zielvorstellungen, ein eigenes Pfarrsystem zu gründen. Am 13. Februar 1858 erfolgte die erste Eingabe der Gemeinden an die erzbischöfliche Behörde, wogegen die Pfarre Oberzier aus finanziellen Gründen heftigen Einspruch erhob. Da die Gemeinden aber zu entsprechend großen Opfern und Anstrengungen bereit waren, wurde am 10. September 1858 erneut eine Eingabe an die bischöfliche Kurie mit der Bitte um Abtrennung von der Mutterpfarrei Oberzier und zur Errichtung einer selbständigen Succursal Pfarrei gemacht. Am 9. Januar 1862 wurde eine Entschädigung an die Pfarrei Oberzier festgelegt. Am 16. April 1862 kam die landesherrliche Zustimmung durch König Wilhelm von Preußen und am 14. Juni 1862 die kirchliche durch Erzbischof von Köln Johannes Kardinal von Geissel. Nach Eintreffen der Genehmigung wurden die Vorkehrungen zur Errichtung der Kirche und des Pfarrhauses eifrig betrieben. Im Juli 1862 gab es bereits Baupläne, im Oktober wurden die Baustellen gekauft. Im Frühjahr 1863 wurde mit dem Bau begonnen. Wegen des großen Baufortschritts erfolgte bereits vor der Fertigstellung der Bauten am 14. Juni 1864 die Erhebung zur eigenständigen Pfarre durch Erzbischof von Köln Johannes Kardinal von Geissel. Am 18. August 1864 informierte die Gemeinde Huchem-Stammeln den Landdechanten über die Fertigstellung der Bauten und bat um die Einsegnung der Kirche und die Berufung eines Geistlichen. Am 29. August 1864 ernannte Kardinal und Erzbischof Geissel von Köln Kaplan Kaspar Josef Rumpen zum ersten Pfarrer der neu gegründeten Pfarre Huchem-Stammeln Selhausen. Seine feierliche Einführung fand am 24. September 1864 statt. Montag, 07. Juli Beginn der Sommerferien Dienstag, 08. Juli Hl. Kilian und Gefährten Für verschiedene Stifter (SM); Werner Graf zum Jgd.; HS Pfarrbüro geschlossen Uhr Seniorentreff im Dorfgemeinschaftshaus Uhr Wortgottesfeier ohne Kommunionausteilung Mittwoch, 09. Juli isabeth Clermont (SM); HS Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Barbara Pütz (SM); Donnerstag. 10. Juli Hl. Erich, Hl Olaf Uhr Seniorenmesse Ehel. Johann Dresia und Katharina Scheidemacher und Kinder (SM); HS + Ham Pfarrbüro geschlossen Uhr Hl. Messe Ehel. Engelbert Oepen und Agnes geb. Malzkorn (SM); Freitag, 11. Juli Hl. Benedict von Nursia (Schutzpatron Europas) Uhr Hl. Messe Für die Verst. des Seniorenheimes; Uhr Anbetung und Beichte Samstag, 12. Juli Uhr Vorabendmesse 1. Jgd. für Heinz Pelzer ; Heinrich Heyden, Sohn Heinz-Goswin und Tochter Margret; Ehel. Jakob und Katharina sen und verst. Angehörige; Josef Varda zum Jgd., verst. tern und Schwiegersohn Engelbert Klein;

7 Freitag, 04. Juli Hl. Ulrich, Hl. isabeth von Portugal HS Uhr Wortgottesfeier der Grundschule zum Abschluss des Schuljahres Ham Uhr Wortgottesfeier der Grundschule zum Abschluss des Schuljahres Uhr Hl. Messe Rudolf Krawczyk, Verst. der Familien Krawczyk und Olczyk; Uhr Anbetung und Beichte Samstag, 05. Juli Uhr Reisesegen der Heimbachpilger Uhr Brautamt für Jessica Gasper und Mario Klefisch Ham Uhr Krönungsmesse der Schützenbruderschaft Leb. und Verst. der Schützenbruderschaft; Bernd Steffens zum Jgd. und verst. Angehörige; Wilhelm und Adele Breuer; Peter Müller; Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung Sonntag, 06. Juli 14. Sonntag im Jahreskreis 1. Jgd. für Margot Schmitz, Wolfgang Schmitz; Bernadette Schiffer zum Jgd., Ehemann Peter und verst. tern; Peter Franzen und verst. Angehörige; Margarete Rohe, Familie Heinrich Rohe, Familie Kaspar Kohnen, Ehel. Hubert und isabeth Kohnen, li und Anton Brünner; Familie Jansen (SM); HS Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Verst. der Pfarrgemeinde; - Berta und Josef Meyer zum Jgd.; HS Uhr AWO-Seniorenheim, Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung Uhr Taufe für Hendrik Hahn und Leon Jonen Uhr Taufe Lillyana Wolf, Hanna Dziuballe und Aaliyah Emma Wins HS Uhr Hl. Messe der kroatischen Mission Aachen Uhr Abholen der Heimbachpilger an der Grube, Schlusssegen in der Kirche Wie in der zum Pfarrfest neu erscheinenden Chronik nachzulesen ist, folgten seither 150 sehr bewegte Jahre. So wurde z.b. die Pfarrkirche nach dem Ersten Weltkrieg erweitert, im Zweiten Weltkrieg stark zerstört und danach wieder aufgebaut. Die alte Marienkapelle von 1909 in Selhausen wurde ebenfalls im Zweiten Weltkrieg zerstört, aber erst 1973 wurde die neue Marienkapelle fertiggestellt. Auch über die Glocken, Orgeln, Fenster, Kapellen etc. finden sich interessante Geschichten in der Chronik. Aber auch das Pfarrleben unterlag einem ständigen Wandel. Gemeinschaften wurden gegründet und aufgelöst. Mit Pfarrer Andreas Galbierz hat unsere Pfarre bereits oder erst (?) den neunten Pfarrer. Heute befindet sich unsere Pfarre mit den anderen Niederzierer Pfarren (und bestimmt bald auch nicht nur auf dem Papier mit den Merzenicher Pfarren) auf einem gemeinsamen Weg in die Zukunft. Mal sehen, was die nächsten 150 Jahre bringen werden. Am 19. Juni Fronleichnamsfest in len Die 5 Pfarrgemeinden,, Ham HS und feiern das Fronleichnamsfest gemeinsam mit einem Gottesdienst um Uhr in der Grundschule (Schulhof) in len. Anschließend gehen wir mit der Monstranz durch die Straßen von len. Reitweg, (1. Stationsaltar, Fam. Buchenau), Streffenweg, (2. Stationsaltar Streffenweg/Goehtestraße, Fam. Nußbaum), Goethestraße, Uhlandstraße, (3. Stationsaltar, Fam Werker); nach der Uhlandstraße gehen wir über den Reitweg zur Morschenicher Straße (4. Stationsaltar, Fam. Plum), Grundschule. Musikalische Gestaltung durch die lener Dorfmusikanten. Als Abschluss des Festes ist vorgesehen, ein nettes Beisammensein mit Essen (kostenlose Suppe) und Trinken (alkoholfreie Getränke) am/in der Grundschule. Für die Kinder gibt es Gratiseis. Die Kommunionkinder der Pfarreien sind herzlich eingeladen, in ihrer Festtagskleidung an der Prozession teilzunehmen.

8 - 8 - Die Anwohner des Prozessionsweges bitten wir herzlich, ihre Häuser bzw. den Weg entsprechend zu schmücken. Wer aus Huchem-Stammeln, Oberzier, Niederzier oder Hambach eine Mitfahrgelegenheit zur Messe nach len wünscht, melde sich bitte im Pfarrbüro Niederzier, Tel Schon im Voraus bedanken wir uns ganz herzlich bei den Gestaltern der Segensaltäre und allen, die zum Gelingen des Fronleichnamsfestes beitragen. Nievenheimwallfahrt der Fußpilger Niederzier Auch in diesem Jahr findet wieder traditionsgemäß die Fußwallfahrt zum göttlichen Salvator nach Nievenheim statt. Die Pilger treffen sich am Samstag, 28. Juni, um Uhr in Pfarrkirche St. Cäcilia, wo Pfarrer Galbierz den Reisesegen erteilt. Dort steht für den Transport unseres Gepäcks ein Bus bereit, der uns auf dem ganzen Weg begleitet und notfalls auch Fußkranke aufnehmen kann. Da uns unglücklicherweise die Altpilger wegsterben, appelieren wir insbesondere an Jung- und Neupilger, einmal an einer solchen Fußwallfahrt teilzunehmen. Interessierte können sich bei Frau Sibille Rohe, Schützenstraße 10, Tel melden, die gerne auch Anmeldungen und Reservierungen für diejenigen vornimmt, die in einem Gasthof in Nievenheim übernachten wollen. Die Bettenanzahl ist dort sehr begrenzt und macht eine Reservierung notwendig. Die vorbereitende Pilgermesse findet am 21. Juni in Verbindung mit der Vorabendmesse in Niederzier statt. Wir werden am Sonntag, 29. Juni, gegen Uhr am neuen Friedhof in der Hambacher Straße wieder eintreffen. Von dort aus gehen wir noch zum Stationskreuz op de Groov, um dort zu den heiligen fünf Wunden zu beten. Hiernach endet die Wallfahrt in der Pfarrkirche Niederzier mit der Erteilung des sakramentalem Segens durch Pfarrer Galbierz. Sonntag, 29. Juni Peter und Paul, Apostel (Kollekte Hl. Vater), musikal. Gestaltung Chor HamONie 1. Jgd. für Siegfried Erndwein, Friederich Sauer und Hildegard Schiffer; Anton Nork zum Jgd.. verst. tern und Geschwister; Ehel. Peter und Sibilla Kurth und verst. Kinder (SM); Johann Kurth zum Jgd. (SM); Josef Lorenz, Klara und Josef Schneider; Wilhelm und Sibilla Birk, Albert und Katharina Drautmann, Josef und Magdalena Birk; Ehel. Peter und Josefa Jongen, verst. Schwiegersohn und Schwiegertochter; Franz und Katharina Ruland und verst. Anverwandte; HS Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe 1. Jgd. für Christian Meier; Willi und Margarete Wirtz; HS Uhr Evang. Gottesdienst Uhr Hl. Messe der italienischen Mission Aachen Uhr Abholen der Nievenheimpilger an der Grube, Abschlusssegen in der Kirche Dienstag, 01. Juli - Zu Ehren der Mutter Gottes; Mittwoch, 02. Juli Mariä Heimsuchung Uhr Seniorenmesse Ilse Kruth, Wilhelm Kruth, Leb. und Verst. des VdK Oberzier; HS Uhr Seniorentreff im Pfarrheim Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Leb. und Verst. der Familie Mock (SM); Ham Uhr im Pfarrheim, Gründungsversammlung Förderverein St. Antonius Donnerstag, 03. Juli Hl. Thomas, Apostel Uhr Wortgottesfeier der Grundschule zum Abschluss des Schuljahres Ham Uhr im Pfarrheim, Seniorenfrühstück Uhr Wortgottesfeier der Grundschule zum Abschluss des Schuljahres Uhr Hl. Messe Anna sner; Josef Gülden und Mechtilde geb. Gasper;

9 Dienstag, 24. Juni Hochfest Geburt des Hl. Johannes des Täufers - Für verschiedener Stifter (SM); Mittwoch, 25. Juni Ehel. Wilhelm Cremer und Katharina geb. Herper (SM); HS Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Ehel. Johann Rohe und Sohn Gottfried (SM); Uhr Treffen des Pfarreirates zum 850jährigen Kirchenjubiläum mit Vertretern der Niederzierer Ortsvereine im Bürgerhaus Donnerstag, 26. Juni Ehel. Wilhelm und Josefa Scheidweiler (SM); Leb. und Verst. der Familie Gerlach (SM); Ham Uhr Kleinkindgottesdienst als Abschluss Kindergartenjahr in der Kirche Uhr Hl. Messe Gertrud Mieseler geb. Macherey (SM); Hans Danino zum Ntg.; Freitag, 27. Juni Heiligstes Herz-Jesu (Hochfest) Uhr Hl. Messe - Zu Ehren der Mutter Gottes; Uhr Pfarrheim, Kinderkino: Carlitos Uhr Pfarrhaus, Messdienertreffen aller 5 Gemeinden mit Übernachtung Anbetung entfällt Samstag, 28. Juni Kollekte für den Hl. Vater 0555 Uhr Reisesegen der Nievenheimpilger Uhr Vorabendmesse mit Abschluss Messdienertreffen SWA für Wolfgang Welter; 1. Jgd. für Bruno Gasper; Hans-Willi Rombey zum Ntg.; Peter und Maria Muckel; Uhr Ökumenischer Gottesdienst, anschließend gemütliches Beisammensein im Pfarrhaus, Am Grauen Stein, musikalische Gestaltung durch die Kirchenchöre Der Kirchenvorstand und Pfarreirat Hambach informieren Am Mittwoch 02. Juli 2014, um Uhr findet im Pfarrheim die Gründungsversammlung für den Förderverein St. Antonius Hambach statt. In den zurückliegenden Wochen wurde an alle Haushalte ein Flyer verteilt, in dem auf den Förderverein mit Gründungsversammlung aufmerksam gemacht wurde. Wir laden alle Interessierte zu dieser Gründungsversammlung herzlich ein. Das Pfarrheim Hambach bleibt in diesem Jahr in der Zeit vom 28. Juli bis einschließlich 17. August geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Auch in diesem Jahr fahren wir mit dem Rad wieder nach Kevelaer. Wir starten am Freitag, 29. August, morgens ab dem Pfarrheim in Hambach. Rückkehr ist am Sonntag, 31. August. Am Samstag, 30. August, feiern die Radpilger zusammen mit den Buspilgern um Uhr die Messe in Kevelaer. Wer näheres über die Radwallfahrt wissen oder sich anmelden möchte, melde sich bitte bei Renate Iven, Tel Buswallfahrt nach Kevelaer Am Samstag, 30. August, findet in diesem Jahr die Buswallfahrt nach Kevelaer statt. Anmeldungen nimmt das Pfarrbüro Niederzier ab sofort entgegen. Der Fahrpreis beträgt 13,00 pro Person, die bei der Anmeldung zu entrichten sind. Die Abfahrtszeiten werden im Augustpfarrbrief veröffentlicht. Wochentagsmessen entfallen In der Zeit vom 28. Juli bis einschließlich 15. August 2014 finden in den fünf Pfarrgemeinden keine Wochentagsmessen statt, außer freitags die Messe im Sophienhof. Wir bitten um Beachtung.

10 Der Kirchenvorstand St. Cäcilia Niederzier informiert In der Zeit vom 28. Juli bis einschließlich 08. August wird die Pfarrkirche Niederzier geschlossen. Es sind Renovierungsarbeiten an den Holzfußböden notwendig geworden. Etwaige Beerdigungsmessen müssen in dieser Zeit entweder in Hambach oder Oberzier durchgeführt werden. Wir bitten um Beachtung. Die Pfarrbriefredaktion informiert Wir bitten um Beachtung, dass die Messintentionen und schriftlichen Beiträge für den Pfarrbriefmonat August bis spätestens zum 18. Juli dem Pfarrbüro Niederzier mitgeteilt werden müssen. Später mitgeteilte Intentionen und Beiträge können nicht mehr berücksichtigt werden. EINLADUNG ZUM GOTTESDIENST Samstag, 31. Mai Uhr Brautamt für Mandy Eilers und Timo Vasen Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung Uhr Vorabendmesse Martin Oepen; Peter Mieseler; Wilhelm Wenzel zum Ntg. und verst. Angehörige; Peter Schneider zum Gtg., verst. tern und Schwiegereltern; Sonntag, 01. Juni Hl. Justin, Märtyrer (7. Sonntag der Osterzeit) Für die Verst. der Pfarrgemeinde; Wilhelm Breuer zum Ntg. und Adele Breuer; HS Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe 1. Jgd. für Hildegard Nolden geb. Brings; Ilse Kaul zum Jgd., Günter Kaul, Magdalena und Josef Müller; Erich Schmitz, verst. tern und Schwiegereltern; Andreas Ostroveanu in besonderer Meinung; Freitag, 20. Juni Pfarrbüro geschlossen Uhr Hl. Messe 1. Jgd. für Hans Christoph Otten; Uhr Anbetung mit Beichte Samstag, 21. Juni Hl. Aloisius von Gonzaga Uhr Evang. Trauung für Stefanie und Stephan Schöller Ham Uhr Brautamt für Julia Plum und Roland Figuli Uhr Vorabendmesse, musikal. Gestaltung durch die Schola Bianca Milz zum Jgd.; Verst. der Familien Busch, Conrads, Esser und Jakobs; Ehel. Josef Esser und Ehel. Matthias Mödrath; Josef Werres, Werner und Margarete Porschen; Uhr Pilgermesse für die Nievenheim- und Heimbachpilger Leb. und Verst. der Nievenheimpilger; Leb. und Verst. der Heimbachpilger; Verst. der Familien Zelle und Hamacher; Josef Rauschen zum Jgd. und Franz-Josef Rauschen zum Jgd.; Christian Bebber zum Jgd., verst. tern und Schwiegereltern; Leb. und Verst. der Familie Josef und Margarete Moes und Maria Doll; Pfarrer Josef Esser, verst. tern und Peter Komp; Sonntag, 22. Juni 12. Sonntag im Jahreskreis Ham Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung HS Uhr Rosenkranz Uhr Krönungsmesse der Schützenbruderschaft, musikalische Gestaltung durch Frauen- und Kirchenchor und einem Streichquartett Leb. und Verst der Schützenbruderschaft; Sibilla und Josef Wirtz, Gertrud und Johann Schütte und Sohn Hans-Norbert; Maria Müthrath und verst. Angehörige; Ehel. Matthias und Anni Dohmen; Ehel. Peter Schorn (SM); Ehel. Christine und Oswald Braun und Siegfried Falk; Ferdinand Koof zum Jgd.; Ehel. Johann und isabeth Kirschbaum zum Jgd.;

11 Sonntag, 15. Juni Dreifaltigkeitssonntag, musikal. Gestaltung durch den Kinderchor Gertrud Hamacher seitens der Landfrauen; Magda Goertz seitens der kath. Frauengemeinschaft; Franz-Josef Gaspers, Helene und Heinrich Birk und verst. Angehörige; Uhr Hl. Messe mit Taufe für Luana Lünemann Heinz und Rosel Fey und verst. tern; Martin und Katharina Lieven, Matthias uns Sophie Jansen, Geschwister Rütten und verst. Angehörige; Geschwister Geuenich und verst. Angehörige, Hubertine Bünger, Helmut und Erika; HS Uhr Familienmesse, musikalische Gestaltung durch den Kirchen- und Frauenchor und ein Bläserquartett, anschließend feiern wir rund um die Kirche ein Pfarrfest anlässlich 150 Jahre Pfarre St. Josef Für die Verst. der Pfarrgemeinde; Eheleute Christian Fussenack (SM) Montag, 16. Juni - Pfarrbüro geschlossen Dienstag, 17. Juni Krankenkommunion Uhr Wortgottesfeier der Grundschule HS Pfarrbüro geschlossen Ham Uhr Seniorenmesse - Josef Schmitz und Johann Palmen; Mittwoch, 18. Juni Balthasar Cremer und Helene geb. Schlingensief (SM); Pfarrbüro von Uhr geöffnet + Pfarrbüro geschlossen Donnerstag,19. Juni - Fronleichnam HS Messe entfällt Uhr Familienmesse in der Grundschule (Schulhof), anschließend Prozession, Weg: Reitweg, Streffenweg, Goethestraße, Uhlandstraße, Grundschule, musikalische Gestaltung durch die lener Dorfmusikanten, zum Schluss gibt es kostenlose Suppe mit Brot, alkoholfreie Getränke und Eis für die Kin SWA für Matthias Briem; SWA für Josef Schmitz; Hans Leiter zum Jgd., Adelheid und Fritz Baumann; Engelbert Laaf und Maria Anna geb. Gülden und Kinder (SM); HS Uhr AWO-Seniorenheim, Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung Uhr Taufe für Lisa Marie Stöckeler und Johannes Peter Schmitz; Ham Uhr Taufe HS Uhr Hl. Messe der kroatischen Mission Aachen Dienstag, 03. Juni Hl. Karl Lawanga und Gefährten - Für die Verst. der Pfarrgemeinde Mittwoch, 04. Juni Uhr Seniorenmesse - Anton Schmill (SM); HS bis Uhr Pfarrheim, Seniorentreff Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Ehel. Ernst Dick (SM); Donnerstag, 05. Juni Hl. Bonifatius Ehel. Willi und Cilli Hermann (SM); Heinz Bodden und verst. Angehörige; Ham Uhr im Pfarrheim, Seniorenfrühstück Uhr Hl. Messe - Anna sner; Freitag, 06. Juni Hl. Norbert von Xanten (Herz-Jesu-Freitag) Uhr Wortgottesfeier der Grundschule Ham Uhr Wortgottesfeier der Grundschule Uhr Hl. Messe Rudolf Krawczyk, Verst. der Familien Krawczyk und Olczyk; Arno Werres und Resi Kolaczyk; Uhr Anbetung und Beichte

12 Samstag, 07. Juni Renovabis-Kollekte Uhr Vorabendmesse Leb. und Verst. der Heimbachpilger; Leb. und Verst. der Familien Weber, Busch, Heck und Dammers; Heinrich Heyden, Sohn Heinz- Goswin, Tochter Margret, verst. Angehörige und Winand Erkens; Bernhard und Margarete Weber, Anna Weber geb. Fuhs, Margarete Schmitz geb. Weber, Hubert und Gertrud Fuhs, Katharina Schmitz; Hermann-Josef Kirfel, Hildegard Liske, Josef und Ursula Priske; Gertrud Stolz zum Gtg. und Ehemann Werner und verst. Kinder; Uhr Krönungsmesse der Schützenbruderschaft, musikalische Gestaltung durch die Kirchenchöre + 1. Jgd. für Wilhelm Raths; Leb. und Verst. der Schützenbruderschaft; Katharina Haack zum Jgd.; Sonntag, 08. Juni Pfingsten (Renovabis-Kollekte), musikalische Gestaltung durch die Schola Johanna Stass zum Jgd., Josef Stass und verst. Angehörige; HS Uhr Rosenkranz Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung Verst. der Familie Kaul (SM); Montag, 09. Juni Pfingstmontag HS - Verst. der Pfarrgemeinde Uhr Schützenmesse Für die Verst. der Pfarrgemeinde; Für die Verst. des Seniorenheimes Dienstag, 10. Juni Zu Ehren der Mutter Gottes; HS Pfarrbüro geschlossen Uhr Seniorentreff im Dorfgemeinschaftshaus Uhr Wortgottesfeier ohne Kommunion Mittwoch, 11. Juni Hl. Barnabas, Apostel Heinrich Butterweck und Gertrud geb. Heyden und Tochter (SM); Pfarrbüro von Uhr geöffnet + Pfarrbüro geschlossen HS Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Ehel. Gerhard Etzbach und Josefine geb. Loup und Kinder (SM); Donnerstag, 12. Juni Uhr Seniorenmesse Konrad Ritz und Sibilla geb. Schmill (SM); Josef und Maria Scheidweiler und Fela Sindern (SM); HS + Ham Pfarrbüro geschlossen Uhr Hl. Messe Ehel. Hermann Peiffer und Sophia geb. Cürsgen (SM); Uhr Pfarrhaus, Pfarreiratssitzung Freitag, 13. Juni Hl. Antonius von Padua Pfarrbüro geschlossen Messe entfällt Uhr Pfarrheim, Kinderkino: Kauwboy, kleiner Vogel, großes Glück ab 6 Jahre HS Uhr Probe der Firmlinge Anbetung entfällt Samstag, 14. Juni Kollekte für die Jugendseelsorge Trierwallfahrt der St. Matthias-Bruderschaft / Uhr Vorabendmesse 1. Jgd. für Hubert Haas, und verst. Angehörige; HS Uhr Firmmesse mit Weihbischof Bündgens, gleichzeitig feiert die Pfarre St. Josef ihr 150-jähriges Bestehen, musikalische Gestaltung: Frauen- und Kirchenchor Uhr Krönungsmesse der Schützenbruderschaft Leb. und Verst. der St. Thomas Schützenbruderschaft; Ehel. Anton und Sibille Kohnen, Ehel. Heinrich und Anna Schwaack; Hubert und isabeth Wittgen, Peter und Magdalena Kirsch, Theo und Anna Mieseler; isabeth Pelzer; Ehel. Peter Vlatten, Klara Danino und Kinder (SM);

P F A R R B R I E F. Ferien - Erholung - Urlaub. Urlaubs-Segen

P F A R R B R I E F. Ferien - Erholung - Urlaub. Urlaubs-Segen P F A R R B R I E F der Pfarrgemeinden St. Thomas v. C. Ellen, St. Antonius Hambach, St. Josef Huchem-Stammeln, St. Cäcilia Niederzier und St. Martin Oberzier für die Zeit vom 01.06.2013 04.08.2013 Urlaubs-Segen

Mehr

Gott segne das neue Jahr

Gott segne das neue Jahr PFARRBRIEF der Pfarrgemeinden St. Thomas v. C. len, St. Antonius Hambach, St. Josef Huchem-Stammeln, St. Cäcilia Niederzier und St. Martin Oberzier für die Zeit vom 09.01.2016 31.01.2016-2- Gott segne

Mehr

Öffnungszeiten der Pfarrbüros GEH DEINEN WEG

Öffnungszeiten der Pfarrbüros GEH DEINEN WEG Öffnungszeiten der Pfarrbüros St. Thomas v.c. St. Thomas Str. 7, Tel. 5294 o. 1577 Mittwoch, 13.45 15.15 Uhr St. Antonius Ham Bachstraße 1, Tel. 3591 o. 1577 Donnerstag 15.30 17.00 Uhr St. Josef HS Hochheimstraße

Mehr

P F A R R B R I E F. Öffnungszeiten der Pfarrbüros

P F A R R B R I E F. Öffnungszeiten der Pfarrbüros Öffnungszeiten der Pfarrbüros St. Thomas v.c. St. Thomas Str. 7, Tel. 5294 o. 1577 Mittwoch, 13.45 15.15 Uhr St. Antonius Ham Bachstraße 1, Tel. 3591 o. 1577 Donnerstag 15.30 17.00 Uhr St. Josef Hochheimstraße

Mehr

P F A R R B R I E F. Öffnungszeiten der Pfarrbüros

P F A R R B R I E F. Öffnungszeiten der Pfarrbüros Öffnungszeiten der Pfarrbüros St. Thomas v.c. St. Thomas Str. 7, Tel. 5294 o. 1577 Mittwoch, 13.45 15.15 Uhr St. Antonius Ham Bachstraße 1, Tel. 3591 o. 1577 Donnerstag 15.30 17.00 Uhr St. Josef Hochheimstraße

Mehr

P F A R R B R I E F Glückseliges neues Jahr

P F A R R B R I E F Glückseliges neues Jahr P F A R R B R I E F der Pfarrgemeinden St. Thomas v. C. Ellen, St. Antonius Hambach, St. Josef Huchem-Stammeln, St. Cäcilia Niederzier und St. Martin Oberzier für die Zeit vom 07.01. - 05.02.2017 Glückseliges

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

P F A R R B R I E F. Die Stille-Nacht-Kapelle

P F A R R B R I E F. Die Stille-Nacht-Kapelle P F A R R B R I E F der Pfarrgemeinden St. Thomas v. C. Ellen, St. Antonius Hambach, St. Josef Huchem-Stammeln, St. Cäcilia Niederzier und St. Martin Oberzier für die Zeit vom 03.12.2016 08.01.2017 Die

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

P F A R R B R I E F. Ausbildungskurs Begräbnisdienst durch Laien im Bistum Aachen erfolgreich abgeschlossen EUER KUMMER WIRD SICH IN FREUDE VERWANDELN

P F A R R B R I E F. Ausbildungskurs Begräbnisdienst durch Laien im Bistum Aachen erfolgreich abgeschlossen EUER KUMMER WIRD SICH IN FREUDE VERWANDELN P F A R R B R I E F der Pfarrgemeinden St. Thomas v. C. len, St. Antonius Hambach, St. Josef Huchem-Stammeln, St. Cäcilia Niederzier und St. Martin Oberzier für die Zeit vom 04.10.2014 02.11.2014 EUER

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Pfarrbrief Nr März 2014

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Pfarrbrief Nr März 2014 Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia 52249 Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: 23650 Fax: 801521 Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:. 9:00 Uhr 11:00 Uhr freitags: 9:00 Uhr 11:00 Uhr Pfarrbrief

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Pfarrbrief St. Marien

Pfarrbrief St. Marien 1 Pfarrbrief St. Marien Juni 2016 für Disternich, Frangenheim, Froitzheim, Ginnick, Gladbach, Jakobwüllesheim, Kelz, Lüxheim, Müddersheim, Sievernich, Soller und Vettweiß Kirchenchor St. Michael Kelz sucht

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Sonntag, 12. Mai - 7. SONNTAG DER OSTERZEIT Muttertag Opfer für die eigene Kirche 10.30 hl.

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

M E S S D I E N E R O R D N U N G

M E S S D I E N E R O R D N U N G M E S S D I E N E R O R D N U N G vom 01.05. bis 03.07.2016 Sonntag: 01.05.16 10.00 Juliane Auer, Philipp und Till Friese Anne, Felix und Steffen Hornig ME 11.00 Robert Kissel, Sabrina Mettra, Lukas Leichssenring,

Mehr

P F A R R B R I E F. Öffnungszeiten der Pfarrbüros. Ihre Ansprechpartner:

P F A R R B R I E F. Öffnungszeiten der Pfarrbüros. Ihre Ansprechpartner: - 20 - Öffnungszeiten der Pfarrbüros St. Cäcilia zentrales Pfarrbüro, Am Grauen Stein 8a, Tel. 1577 Mo, Mi und Fr 09.00 12.00 Uhr St. Thomas v.c. St. Thomas Str. 1577 Mittwoch, 13.45 15.15 Uhr St. Martin

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom 17.06.2016 bis 31.07.2016 Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger 20.07.2016 U n s e r e G o t t e s d i e n s t e Achtung / Uhrzeitänderung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen Das Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen 16.07.-31.07.2016/Nr. 15 St. Anna Ablach St. Nikolaus Göggingen St. Odilia Hausen a.a. St. Laurentius Krauchenwies St. Ulrich Rulfingen Gottesdienstordnung

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Am zweiten Sonntag im Mai ehren wir unsere Mütter. Weil sie oft ihre Herzen geopfert haben, schenken wir ihnen unsere Herzen

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Hochfest Christi Himmelfahrt! Uhr Hl. Messe (Kirche Roseldorf) Uhr Hl. Messe (Kirche Sitzendorf)

Hochfest Christi Himmelfahrt! Uhr Hl. Messe (Kirche Roseldorf) Uhr Hl. Messe (Kirche Sitzendorf) Gebetsanliegen des Papstes für Mai 2016 1. Um Respekt für die Frauen: Dass Frauen auf der ganzen Welt geachtet werden und ihr gesellschaftlicher Beitrag höchste Wertschätzung erfahre. 2. Eifriges Rosenkranzgebet

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. Dezember 2016 4. Adventssonntag Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15.00 Uhr Hl. Messe im

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Nr

Nr Pfarrbrief Nr. 11 05.06.2016 19.06.2016 Gottesdienstordnung vom 06.06.2016 bis 19.06.2016 6. Juni Montag der 10 Woche im Jahreskreis Hl. Norbert v. Xanten, Ordensgründer, Bischof 18.00 Uhr Königshof: Hl.

Mehr

Pfingsten feiern. Das diesjährige Renovabis-Gebetsbild zeigt die Ausgießung des Heiligen Geistes über Maria und die Apostel.

Pfingsten feiern. Das diesjährige Renovabis-Gebetsbild zeigt die Ausgießung des Heiligen Geistes über Maria und die Apostel. die Betonmauer einer Bauruine in Lviv/Lemberg gesprayt. Acrylfarben auf kaltem, toten Plattenbau: Gegensätzlicher könnten die Materialien wohl nicht sein, gegenüber der Reportagen über junge Menschen im

Mehr

Gottesdienst Ordnung. Juli Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen. Freddy Sanchez Caballero

Gottesdienst Ordnung. Juli Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen. Freddy Sanchez Caballero Gottesdienst Ordnung Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Juli 2016 Freddy Sanchez Caballero 2 La esperanza permanece Die Hoffnung bleibt So heißt

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Wäldergemeinden Kirchliche Mitteilungen Matzenbach Unterdeufstetten Marktlustenau Großenhub Stimpfach Zur Schmerzhaften Mutter Zur Heiligsten Dreieinigkeit St. Georg Herz-Jesu St. Georg

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Gottesmutter Maria geweiht. Wir beten zu Maria und mit Maria, besonders wenn wir ihre Hilfe brauchen: Zeige,

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

bis /15

bis /15 04.07. bis 02.08.2015 7/15 Herzliche Einladung zur Kapellenwallfahrt am Sonntag, 05.07.2015 um 14:00 Uhr Termine und Mitteilungen Pater Waldemar ist vom 01.07. bis 25.07.15 in Urlaub. Die Vertretung übernimmt

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann Herzlichen Dank sage ich für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meiner, auch im Namen meiner Eltern. Nina Mustermann Musterstadt, Musterweg 40, im Mai 2005 Ich habe mich über die Glückwünsche, Blumen

Mehr

vom 6. Juni 14. Juni 2009

vom 6. Juni 14. Juni 2009 Pfarrbrief Pfarreien St. Michael Kirchen St. Petrus Wehbach - Wingendorf vom 6. Juni 14. Juni 2009 Dreifaltigkeitssonntag Hochfest An diesem Tag ehren wir Gott, den Vater, den Schöpfer Himmels und der

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr