Liebe Freunde und Fans des SV Bubach/Calmesweiler.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Freunde und Fans des SV Bubach/Calmesweiler."

Transkript

1

2

3 Liebe Freunde und Fans des SV Bubach/Calmesweiler. Im Namen des Vorstandes möchte ich Euch zu den heutigen Heimspielen unserer Teams recht herzlich im "Stadion am Schloss" begrüßen. Mein ganz besonderer Gruß geht an die beiden Mannschaften, die SV Wustweiler 2 und den VfB Hüttigweiler 2, deren mitgereisten Anhang und an die Verantwortlichen beider Vereine. In der Kreisliga A Theel trifft unser Team heute auf den SV Wustweiler 2. Erst 1 Punkt steht auf der Habenseite bei unserem heutigen Gegner, was zurzeit Platz 15 bedeutet, also eine Position hinter unserer Elf. In den letzten beiden Spielen, zu Hause gegen die SG Saubach 2 und beim FV Eppelborn 3, zeigt sich endlich wieder ein Aufwärtstrend bei unserer Mannschaft. Zwar holte man nur einen Punkt und das auswärts beim FV Eppelborn, doch auch bei der mehr als unglücklichen Niederlage gegen den Titelaspiranten von der SG Saubach, zeigte unser Team wieder Willen, Laufbereitschaft und Kampfstärke, also alle die Tugenden, die unabdingbar zum erfolgreichen Fußballspielen dazugehören. Deshalb bin ich für heute mehr als optimistisch, daß unsere Zweite, vorausgesetzt man zeigt alles das wieder auf dem Platz, endlich wieder 3 Punkte holen sollte und wird. Dies ist auch absolut notwendig, will man nicht schon frühzeitig den Anschluss ans Mittelfeld verlieren. In der Bezirksliga Neunkirchen trifft unsere Elf heute auf den Aufsteiger vom VFB Hüttigweiler 2. Lediglich ein Punkt steht auf der Habenseite dieses Teams. Man wird aber schlecht daran tun, den heutigen Gegner zu unterschätzen oder gar auf die leichte Schulter zu nehmen. Unsere Mannschaft muss alles das abrufen, was sie in den letzten beiden erfolgreichen Spielen gezeigt hat. Vor allem am letzten Sonntag im Auswärtsspiel beim SV Kerpen Illingen, gelang dabei ein überraschender 4:2 Erfolg, dessen Grundlage die Aggressivität und Zweikampfstärke unserer Truppe waren. Vor allem in der ersten Halbzeit ließ man den Gegner selten zur Entfaltung kommen und landete am Ende einen verdienten Sieg. Kann man noch die sich durch die ganze bisherige Saison ziehende Abschlussschwäche beheben und genau die Einstellung der letzten beiden Partien heute an den Tag legen, stehen die Chancen mehr als gut, den dritten Sieg in Folge zu landen. Mit weiteren 3 Punkten kann man den Anschluss an das obere Tabellen-Drittel halten und sich noch weiter von den Abstiegsrängen entfernen. Der Vorstand und alle Verantwortlichen des Vereins drücken unseren beiden Teams die Daumen und wir alle freuen uns auf spannende Spiele und einige schöne Stunden bei unserem SV Bubach-Calmesweiler, wie immer nach dem Motto: Zu Gast bei Freunden. Erich Horras

4

5 Die heutigen Partien: Bezirksliga Neunkirchen: SV Bubach/Calmesweiler VfB Hüttigweiler 2 Am heutigen Spieltag empfängt unsere Mannschaft nach dem SV Furpach 2 den nächsten Aufsteiger, mit dem VFB Hüttigweiler 2 stellt sich erneut eine Verbandsligareserve in unserem Stadion am Schloss vor. Die Gäste sind in der neuen Spielklasse noch nicht angekommen und belegen zurzeit mit nur einem Punkt den vorletzten Platz in der Tabelle. Dennoch ist mit einem kampfstarken Gegner zu rechnen, der in der neuen Klasse auch endlich den ersten Sieg einfahren will. Aufgrund der Tabellensituation ist unsere Mannschaft mit Sicherheit in der Favoritenrolle, um dieser gerecht zu werden muss man jedoch an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen. Gerade die erste Hälfte des Illingen Spiels zeigte, was in der Mannschaft sticht. Sollte man diese Leistung bestätigen, kann man den Anschluss an das obere Tabellendrittel packen. Kreisliga A Theel: SV Bubach-Calmesweiler 2 SV Wustweiler 2 Für unsere Reserve steht am heutigen Spieltag wieder ein Lokalderby an, mit dem SV Wustweiler 2 stellt sich ebenfalls eine Verbandsligareserve in unserem Stadion am Schloss vor. Die zweite Garnitur des SV Wustweiler legte ähnlich unserer Reserve, einen schwachen Saisonstart hin und belegt mit einem Zähler den vorletzten Tabellenplatz und hat gerade auf fremden Plätzen Probleme. Unsere Mannschaft hat zwar 4 Punkte auf der Habenseite, ist aber nur einen Platz besser in der Tabelle platziert. Nach der guten Rückrunde und aufgrund des großen Kaders hatte man sich für diese Saison einiges vorgeholt und wurde mit einem schwachen Saisonstart enttäuscht. Es liegt nun an der Mannschaft, endlich mit einer guten Leistung über 90 Minuten wieder für einen Dreier zu sorgen. Sollte dies nicht gelingen, wird man in dieser Saison wohl eher im hinteren Bereich der Tabelle unterwegs sein.

6

7

8 Rückblick erste Mannschaft Erste Mannschaft überrascht in Illingen Am vergangenen Sonntag war unsere erste Mannschaft beim hoch gehandelten SV Illingen zu Gast. In den letzten Jahren war die Fahrt nach Illingen meistens ziemlich vergebens, ganz selten konnte was Zählbares mitgenommen werden. Aber in dieser Saison sollte das anders sein. Von Beginn an ließ man den spielstarken Gastgebern wenig Platz zum Spielaufbau und versuchte sie vom eigenen Tor weit fern zu halten, indem man relativ weit vorne attackierte. Ein wenig überrascht davon, wusste die Heimmannschaft nicht so richtig mit der Situation umzugehen und schenkte viele Bälle bereits in der eigenen Hälfte her. In den ersten Minuten konnte man mit diesen Bällen nicht allzu viel anfangen, da auch unser Spiel zu hektisch war. Dies änderte sich aber mit dem Führungstreffer in der 15. Minute, man wurde noch ein wenig aggressiver und zielstrebiger, so konnte man sofort den zweiten Treffer nachlegen und sich weitere gute Möglichkeiten erspielen. In dieser Phase war das größte Problem, dass man wie in den letzten Wochen auch hier zu viele gute Möglichkeiten ungenutzt ließ und es versäumte die Partie frühzeitig zu entscheiden. Nach einer halben Stunde kamen die Gastgeber dann etwas besser ins Spiel und hatten eine erste bessere Phase, die aber nicht nur unbeschadet überstanden wurde, sondern in Mitten dieser konnte man nach einem Konter sogar das 3:0 erzielen, was zugleich auch der Pausenstand war. Nach Wiederanpfiff wollte man das Ganze ein wenig defensiver angehen und versuchen, die sich bietenden Räume zu Kontern zu nutzen, allerdings war der Gegner jetzt erheblich bissiger und auf unserer Seite schwanden bei dem ein oder anderen Akteur die Kräfte, so dass man offensiv überhaupt keine Akzente setzen konnte und der Heimelf komplett das Spiel überließ. Dies fand jedoch wenig durchdacht statt und hatte in den meisten Fällen spätestens auf Höhe unserer Abwehr ein Ende. Auch der Anschlusstreffer änderte wenig daran, man ließ wenig gefährlich Aktionen vor dem eigenen Tor zu, war aber selbst nicht abgeklärt genug, um den ein oder anderen Konter zu setzen. In der Nachspielzeit, als jeder eigentlich nur noch auf den Abpfiff wartete, durften dann beide Mannschaften nach Standards noch je ein Tor erzielen und damit war der Endstand hergestellt und die drei Punkte konnten überraschend, aber vollkommen verdient auf der Habenseite verbucht werden. Fazit: Kann die Mannschaft in den nächsten Spielen den Eindruck der letzten beiden Partien gegen Furpach und Illingen weiterhin bestätigen und vielleicht noch bei der Chancenverwertung und beim Willen das eigene Tor mit allen Mann zu verteidigen zulegen, hat man eine Riesenchance sich weiter von den gefährdeten Regionen abzusetzen, als es in der gesamten letzten Saison der Fall war. Zudem könnte man den Anschluss ans obere Tabellendrittel herstellen, was Motivation und Ansporn genug für jeden Einzelnen sein müsste. Aufstellung: Adrian Drozdenko, Torsten Salm, Markus Skorupa, Christian Wagner, Liridon Mikullovci (56. Arber Halitaj), Lucas Müller, Marc Bläsing (85. Stefan Müller), Steven Hiry (73. Michael Reul), David Britten, John Müller, Daniel Jenal Tore: 0:1 Christian Wagner (15.), 0:2 Steven Hiry (17. ), 0:3 Liridon Mikullovci (35.), 1:3 Florian Leist (74.), 1:4 David Britten (90+2), 2:4 Dustin Kreutzer (90+3)

9 Rückblick Zweite Mannschaft Reserve verspielt 2:0 Führung im Derby Im Lokalderby in Eppelborn trennten sich unsere zweite Garnitur und der FV Eppelborn 3 2:2. Nach den zuletzt großen Personalsorgen konnte unsere Mannschaft mit einem großen Kader antreten, was sogar dazu führte, dass ein Ersatzspieler gar nicht zum Einsatz kam. Die aufgestellte Mannschaft besaß auch viel Qualität und so war man in der ersten Halbzeit auch die klar überlegende Mannschaft. Aus dieser klaren Überlegenheit heraus konnte man schon früh durch einen sicher verwandelten Elfmeter, bzw. ein schön heraus gespieltes Tor mit 2:0 in Führung gehen. Den Führungstreffer per Foulelfmeter erzielte in der 13. Minute unser Routinier Robert Formazin, das 2:0 in der 22. Minute erzielte per Kopf der andere Routinier Markus Paulus. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit hätte man die Partie deutlich entscheiden müssen, man ließ jedoch etliche Chancen liegen. Der Gastgeber aus Eppelborn war in der ersten Halbzeit harmlos und konnte kaum eine Torchance sich erspielen. So wurden nach 45 Minuten die Seiten gewechselt, nicht nur die Seiten, nein auch unsere Truppe stand nach der Pause plötzlich völlig neben sich. Die dritte Mannschaft des FV Eppelborn wurde stärker, wir wussten teilweise nicht mehr wo wir waren und so fiel folgerichtig der Anschlusstreffer durch Christopher Prinz (60. Minute). Jetzt waren wir völlig durcheinander und überließen den Gastgebern das Spiel und den Platz. Bedingt durch einige Wechsel mussten wir aber auch etwas umstellen und das hinterließ in unserem Spiel immer mehr Spuren. Die Mannschaft aus Eppelborn wollte an dieser Stelle unbedingt den Ausgleich, während unsere Elf nichts mehr entgegensetzen konnte. Folgerichtig fiel dann in der 77. Minute der Ausgleich durch den Spieler Steven Hunger. Kurz vor Ende der Partie hätte der FVE sogar noch den Siegtreffer erzielen können, doch ein Eppelborner Spieler scheiterte freistehend an Michael Himbert. Fazit: Ein unnötiger Punktverlust gegen eine Eppelborner Mannschaft, die an diesem Sonntag mit argen Personalsorgen zu tun hatte. Unsere Truppe hatte dagegen einen guten und breit aufgestellten Kader dabei, jedoch zählen zum Fußball immer noch Lauf- und Kampfbereitschaft und das fehlte in der zweiten Mannschaft unserer Truppe. Aufstellung: Michael Himbert, Dirk Schwan, Patrick Brill (59. Maik Schorr), Maurice Morbe, Tobias Scherer, Markus Paulus, Max Pulch, Petrit Selmonaj (80. Markus Steffen), Felix Schmitt (70. Steven Andler), Robert Formazin, Michael Mohr (46. Thomas Staub) Tore: 0:1 Robert Formazin (13., FE), 0:2 Markus Paulus (22.), 1:2 Christopher Prinz (60.), 2:2 Steven Hunger (77.)

10

11

12

13 Vielen Dank!!!! Pünktlich zur neuen Saison konnten sich die Spieler der ersten Mannschaft über einen neuen Trikotsatz freuen. Zusätzlich zum Trikotsatz in den Vereinsfarben gelb/schwarz gab es auch ein neues Ausweichtrikot in rot/schwarz, welches bei den ersten beiden Heimspielen bereits zum Einsatz kommen musste. Die Kosten für die Trikots wurden von der Generali Versicherungsagentur Kohler und Posse Wustweiler/Bubach übernommen. Der SV Bubach-Calmesweiler sowie die Mannschaft möchten sich an dieser Stelle stellvertretend bei Herrn Andre Posse hierfür recht herzlich bedanken.

14

15

16 Tabelle Bezirksliga Neunkirchen (Stand: ) Bezirksliga Neunkirchen, 7. Spieltag

17 Tabelle Kreisliga A Theel (Stand: ) Kreisliga A Theel, 7. Spieltag

18

19

20 Name: Daniel Jenal Geburtsdatum: Familienstand: vergeben Spitzname: Dan Position: Mittelfeld Hobby`s: Fußball, Mountain Bike Lieblingsverein: 1. FC Köln Bisherige Vereine: FV Lebach Größte Erfolge: Aufstieg in die Verbandsliga Im Verein seit: dieser Saison als Spielertainer

21 Name: Stefan Müller Geburtsdatum: Familienstand: solo Spitzname: Ex-Kolleg Position: Mittelfeld Hobby`s: Fußball, Nachtschicht Lieblingsverein: BVB Bisherige Vereine: SV Thalexweiler Größte Erfolge: Meister mit dem SV B/C Im Verein seit: fünf Jahren

22 Impressum: Herausgeber (zugleich auch für Satz, Druck & Layout verantwortlich) SV Bubach Calmesweiler e. V. Am Kindergarten Eppelborn Telefon: 06881/ vertreten durch den Vorsitzenden Erich Horras Anzeigen, Bilder & Texte bitte an

23

24

25 So geht s bei unseren aktiven Mannschaften weiter: 1. Mannschaft: Bezirksliga Neunkirchen, 8. Spieltag (Sonntag, , Uhr) FV Lebach 2 SV Bubach/Calmesweiler Bezirksliga Neunkirchen, 9. Spieltag (Sonntag, , Uhr) SV Bubach/Calmesweiler FC Landsweiler/Reden Bezirksliga Neunkirchen, 10. Spieltag (Sonntag, , Uhr?????) SV Hellas Bildstock SV Bubach/Calmesweiler 2. Mannschaft: Kreisliga A Theel, 8. Spieltag (Sonntag, , Uhr) SV Göttelborn SV Bubach/Calmesweiler 2 Kreisliga A Theel, 9. Spieltag (Sonntag, , Uhr) SV Bubach/Calmesweiler 2 SV Merchweiler 2 Kreisliga A Theel, 10. Spieltag (Sonntag, , Uhr) VfB Heusweiler SV Bubach/Calmesweiler 2

26 Trainingszeiten der Jugendmannschaften SV Bubach-Calmesweiler und JFG Untere Ill Training der Minis (G Jugend) Jahrgänge 2007/2008 Mittwoch von 16:15 bis 17:00 Uhr in Bubach Trainer: Martin Saar, Telefon: // Trainer: Andreas Reiplinger Training der F Jugend, Jahrgänge 2005/2006 Montag von 16:45 bis 17:45 Uhr und Mittwoch von 17:15 bis 18:15 Uhr in Bubach Trainer: Martin Saar, Telefon: // Trainer: Jörg Bick, Telefon: Trainer: Patrick Kaiser: // Trainer: Sascha Bollig, Telefon: Training der E Jugend, Jahrgänge 2003/2004 Dienstag und Donnerstag von 17:00 bis 18:15 Uhr in Bubach Trainer: Jörg Dresen, Telefon: // Trainer: Thorsten Scholz, Telefon: Trainer: Patrick Eckel, Telefon: Training der D Jugend, Jahrgänge 2001/2002 Dienstag und Donnerstag von 17 bis 18:30 Uhr in Bubach Trainer: D2 Reinhard Schmidt, Telefon: // Trainer: Claudia Riehm,, Nummer: Training der C Jugend, Jahrgänge 1999/2000 C1 + C2: Dienstags von 17:30 Uhr bis 19 Uhr und Donnerstag von 17:30 Uhr bis 19 Uhr in Humes Trainer: Gerd Zewe Training der B Jugend, Jahrgänge 1997/1998 Montag, Mittwoch und Freitag von 17:30 bis 19 Uhr in Eppelborn Trainer: Christine Schirra Training der A Jugend, Jahrgänge 1995/1996 Montag, Mittwoch, Freitag in Dirmingen Trainer: Roland Pesch // Horst Schu, Nummer:

27 Jugend des SV Bubach/Calmesweiler F-Jugend Am vergangenen Samstag wurde die erste Feldrunde der F Jugend Saison 2014/15 eingeläutet. Wir machten uns auf den Weg nach Oberlinxweiler. Vier Spiele wurden mit der neuen Truppe bestritten. Leider mussten wir den Platz 4 mal als Verlierer verlassen. Die Ergebnisse spiegelten den Spielverlauf aber nicht wieder. Im Gegenteil, wir waren in jedem Spiel dem Gegner optisch überlegen, doch die erzielten ihre Treffer und wir nicht. Der Ball lief gut auf dem Naturrasen, es kam aber auch etwas Pech hinzu. Etwas Abschlusspech oder das Aluminium standen bei den Partien im Weg. Die Spiele gingen von den Toren her deutlich zu Gunsten des Gegners aus, doch hätten wir unsere Chancen genutzt, stünden wir in einem anderen Licht. Aber das war erst der Anfang und die neu formierte Truppe kann noch viel lernen. Das 1. Spiel endete 0:4, das 2. 2:4, das 3. 0:3 und das 4. ebenfalls 0:3. Die beiden ersten Tore erzielten Elias Dörr und Tom Rauber zu zwischenzeitlichen 2:1 Führung. Ein großes Lob geht noch an die Spieler Philip Zangerle, Elias Dörr und Tom Rauber, die nach 40 Minuten noch nach Marpingen fuhren, um dort noch einmal 50 Minuten in der E2 aushalfen. Vielen Dank an dieser Stelle, da sieht man, was die Jungs von ihrem Verein halten. Wenn man sie braucht, sind sie da. Ein Dank auch an die mitgereisten Eltern an diesem Samstag. Am kommenden Samstag genießen wir Heimrecht, bzw.. sind Ausrichter des zweiten Spieltages. Es wäre schön, wenn viele Eltern ihre Kinder auf den Sportplatz begleiten würden. G Jugend Die G Jugend spielte ebenfalls am vergangenen Samstag zum ersten Mal mit einer neuen Truppe in Remmesweiler. Ein Spiel konnte gewonnen werden und 3x mussten wir den Platz als Verlierer verlassen. Die Jungs haben sich prima verkauft und ein sehr diszipliniertes Verhalten an den Tag gelegt. Die Neuzugänge haben sich nahtlos in die Gruppe eingefügt. Bubach - Heusweiler 3:0 Gegen eine zugegebene sehr unerfahrene Mannschaft aus Heusweiler hatten wir von Anfang an leichtes Spiel. Entscheiden wurde die Partei allerdings von unseren neuen Abwehrrecken Schwenk Maximilian und Eckert Jannis. Erster genannter traf 2 x und der andere 1 x den Kasten des Gegners. Beide schossen ihre ersten Tore für ihren SV Bubach-Calmesweiler. Dazu herzlichen Glückwunsch. Landsweiler-Reden Bubach-C. 2:0 In einer sehr engen Partie lag das glücklichere Ende beim Gegner, der kurz vor Schluss beide Tore markieren konnte. Die Buben kämpften, konnten aber leider kein Tor erzielen. Bubach Schiffweiler 0:5 Gegen eine körperlich überlegene Mannschaft aus Schiffweiler hatten wir in dieser Partei nichts zu bestellen und unterlagen völlig verdient mit diesem Ergebnis

28 Bubach Eiweiler 0:1 Auch bei dieser Partie standen sich zwei gleichwertige Mannschaften gegenüber. Ein Remis wäre gerecht gewesen, doch Eiweiler nutzte seine Chance und erzielte dadurch den Siegtreffer. Auch unser neues Laufwunder Nils Zimmer konnte an diesem Ergebnis nichts mehr ändern. Alles in allem muss und kann man froh sein, dass wieder mehr Kinder dem runden Leder nachjagen, ohne auf irgendein Ergebnis schauen zu müssen. Den Kids sollte es Spaß machen und den Eltern und den Betreuern auch. Der Erfolg sollte sich später einstellen Das nächste Turnier spielen wir in Scheuern. Abfahrt und Treffpunkt wird rechtzeitig bekannt gegeben. E-Jugend 1. Spieltag E1 in Eppelborn Am fand der erste Spieltag der neuen Saison in Eppelborn statt. Gespielt wurde gegen die E2 von Eppelborn. Aus den Erkenntnissen des Testspiels wurde die Mannschaft eingestellt. Leider führte auch bei diesen Spiel die mangelnde Torausbeute zu einem 2:0 Rückstand zur Pause. Nach der Pause dreht unsere Mannschaft auf, stellte die Räume gut zu und kam in der Folge zu guten Torchancen. Matthias Heinz erzielt nach der Halbzeit einen Hattrick und bescherte unserer Mannschaft einen verdienten 3:2 Erfolgt. Großes Lob an die gesamte Truppe, als Mannschaft am ersten Spieltag 3-Punkte eingefahren. Super Jung weiter so! Aufstellung: Colin Mark, Marvin Gimmler, Joshua Zimmer, Matthias Heinz, Yannik Poth, Elis Schäfer und Lukas Dresen 1. Spieltag E2 in Marpingen Die E2 war personell etwas angeschlagen, so dass die Mannschaft auf 3 Spieler der F-Jugend zurückgreifen musste. Zur Halbzeit lag unsere Mannschaft mit 2:1 gegen Marpingen 2 im Rückstand. Auch hier stimmte die Moral in der Mannschaft. Nach der Pause erzielte Robin Konrad das verdiente 2:2. Marpingen gelang wenig später das 3:2, welches im Gegenstoß durch Nick Janssen ausgeglichen wurde. Zunehmend verschwand unserem Team die Kräfte, so dass Marpingen das Spiel schlussendlich mit 6:3 gewonnen hat. Auch hier Lob an die gesamte Truppe gut gekämpft. Einen herzlichen Glückwunsch geht an Max Klaumann der in Marpingen das erste Spiel für den SV BuC absolviert hat. Weiter so Max! Aufstellung: Finn Schmitt, Leon Grüner, Elias Dörr, Nick Janssen, Tom Rauber, Robin Konrad, Max Klaumann und Phillip Zangerle

29

30 AH HuBE AH Fahrt vom August nach München Am Freitag den um 6.00 Uhr Bubacher Ortszeit startete unsere zweite gemeinsame Fahrt der SG HuBE. Nachdem der 55 Personen den Bus der Firma Geraldy bestiegen haben, ging es auch schon auf Reisen. Den ersten Aufreger gab es am Rastplatz Sindelfinger Wald vor Stuttgart. als der Pächter der dortigen Raststätte uns unmißverständlich klarmachte, dass Eigenverzehr nicht erlaubt sei und uns zum Verlassen seiner Terrasse, unter der wir vor dem strömenden Regen Schutz gesucht hatten, aufforderte. Zum Glück hatten wir unseren Eigenverzehr in Form eines typisch saarländischen Frühstücks mit warmem Fleischkäs und Kuchen schon vertilgt und konnten uns relativ entspannt vom Rasthof machen. In München angekommen ging es direkt in den Augustiner Keller zum Mittagessen. Nach der anschließenden Stadtrundfahrt mit kurzer Besichtigung des Nymphenburger Schlosses fuhren wir weiter nach Ismaning ins 4 Sterne Tagungshotel der Telekom Commundo und bezogen dort unsere Zimmer. Abends ging es dann mit der U-Bahn auf den Marienplatz und von dort ins Hofbräuhaus, wo wir bei einem zünftigen Abendessen mit Blasmusik, Gstanzln und Peitschenknaller einen stimmungsvollen Abend verbrachten. Nach einem ausgiebigen Frühstück in unserem Hotel fuhren wir am nächsten Morgen zur weltberühmten Allianz Arena. Auf dem Weg dorthin prallten unsere Bayern- und Borussiafans verbal schon voll aufeinander. Auch auf der sehr informativen Arena-Tour u.a. durch die Umkleidekabinen des FCB, den Raum der Pressekonferenz und dem anschließenden Besuch der Bayern Erlebniswelt trat keine Gesinnungsänderung ein. Nachmittags beim Besuch der Bavaria Filmstudios auf dem Rücken des sanften Drachen Momo aus der Unendlichen Geschichte hatten sich schon die Wogen einigermaßen geglättet, wie das Foto zeigt.

31 Der Abend endete gemütlich im Augustiner-Bräu am Marienplatz mit einer umjubelten Gesangseinlage unseres Wiesbacher Sangesbruders Alois Herrmann. Die hollywoodreife Rückfahrt ohne Wiederkehr mit Norman &Co wäre hier auch noch eine Geschichte wert. Am Sonntag ging es nach dem Frühstück schon Richtung Heimat. Nach einem Zwischenstopp im Kloster Andechs mit Besichtigung, Beichtgelegenheit und gemeinsamen Mittagessen und diversen Stauumgehungen kamen wir abends gegen Uhr müde, aber gutgelaunt wieder in Humes bzw. Bubach an. So endete die zweite gemeinsame Reise der SG HuBE und ich hoffe, dass es allen Teilnehmern wenigstens ein bisschen Spaß gemacht hatte. Vielleicht sehen wir uns in dieser Runde im nächsten Jahr wieder. Ein extra Kompliment von dieser Stelle an unseren Organisator Rainer Kolling und an alle, die bei der Vorbereitung und Durchführung dieser perfekt organisierten Fahrt mitgewirkt haben.

32 Feiern Sie Ihre Veranstaltung im Clubheim des SV Bubach/Calmesweiler Für Festlichkeiten, wie Geburtstage, Hochzeiten, Partys etc. können Sie unser Clubheim mieten. Wir helfen Ihnen gerne bei der Durchführung ihrer Veranstaltung. Wir haben alles was sie brauchen, z.b. Gläser, Geschirr, Bestuhlung, Beschallung etc. Unser Clubheim bietet Platz für ca Personen. Der Bereich der Theke kann je nach Wunsch auch räumlich vom eigentlichen Gastraum getrennt werden. Bei Interesse oder Fragen vorab wenden Sie Sich bitte an: Sebastian Michel (Tel. : 0177/ ), Erich Horras (Tel.: 0178/ ) oder an info@svbubach.de

33

34

35 Die Wanderfüchse auf Tour G E B U R T S T A G S E C K E Am vergangenen Dienstag, den 16. September 2014 feierte unser Wander-fuchs Peter Schorr aus Eppelborn seinen 51. Geburtstag. Lieber Peter, die Wanderfüchse des SV Bubach- Calmesw. Gratulieren Dir recht herzlich, wünschen viel Gesundheit und noch viele gemeinsame Wanderungen. Vorschau auf die nächsten IVV-Wanderungen: Sonntag, den , in Siersburg Veranstalter: Wanderfreunde Niedtal-Siersburg e.v. Startort: Niedtalhalle Siersburg, Zur Niedtalhalle, Rehlingen-Siersburg Entfernung von Bubach-Calmesweiler = 25 km Freitag, den , in Oberbexbach (Tag der deutschen Einheit) Veranstalter: FV 1926 Oberbexbach e.v. Startort: Volkshaus Oberbexbach, Süßhübelstrasse, Bexbach-Oberbexbach Entfernung von Bubach-Calmesweiler = 30 km Sonntag, den , in Bischofsdhron Veranstalter: Wanderfreunde Bischofsdhron Startort: Gemeindehaus Bischofsdhron, Zur Rau 2, Morbach-Bischofsdhron Entfernung von Bubach-Calmesweiler = 72 km Sonntag, den , in Marpingen Veranstalter: Wanderfreunde Berschweiler/Saar Startort: Aula des Schulzentrums Marpingen, Marienstrasse, Marpingen Entfernung von Bubach-Calmesweiler = 12 km Treffpunkt ist um Uhr am Sportplatz in Bubach-Calmesweiler. Weitere Informationen gibt es bei Erich Horras (Tel.: ) bzw. Horst- Günter Horras (Tel.: ). Jeder, der sich für den Wandersport interessiert, ist herzlich zu unseren Wanderungen eingeladen.

36

37 Und das Beste zum Schluss: Addi im Kaffee- Viereck Beim Abschlusstraining vor unserem Heimspiel gegen Furpach wurde Addi eingesperrt und zwar bei uns in der Umkleidekabine. Dies geschah so. Addi meldet sich beim Trainer und berichtete diesem das er 10 Minuten später kommt. Das Training war natürlich schon am Laufen als Addi eintraf, doch unser Trainer gab Tobias Reinsch den Auftrag die Kabinen abzusperren. Wie gesagt so getan, leider wurde Adrian vergessen. Das Warmmachprogramm war vorüber und man begab sich zum Dehnen an die Barriere. Jens Horras war der erste der die Hilferufe hörte. Natürlich ging Jens den Rufen nach und bemerkte so den vergessenen Adrian in der Kabine. Mit großem Gelächter wurde Adrian 20 Minuten später beim Training empfangen. Die Einheit konnte dann ohne weitere Probleme durchgezogen werden. Felix seine Mutter hat Geburtstag, doch Beim Training am Freitag kam unsere Sportskanone Felix Schmitt mit seinem Fahrrad, trotz dass seine Mutter Geburtstag hatte. Die Trainingseinheit wurde hinter sich gebracht und Felix meldete sich beim Trainer für die folgende Mannschaftssitzung weil er aus bekanntem Grund direkt weg musste. Als er sein Fahrrad von seinem Schloss lösen wollte brach ein kleines Plastikstückchen ab und man konnte das Schloss nicht mehr aufsperren. Aber Felix muss doch nach Hause. Der Rest der Mannschaft war am Duschen, als Liri in die Kabine kam und uns berichtete das Felix sein Schloss nicht aufbekommt. Unser Albaner versuchte sich auch, doch dieses Schloss war nicht zu knacken. Doch dann kam Saar Matz mit einer Metallsäge und das Schloss wurde aufgeschnitten. Was wir aber bis heute noch nicht klären konnten, ist das Fahrrad überhaupt von Felix, man weiß es nicht. Nach circa einer Stunde Verspätung konnte Felix dann nach Hause bei seine Mutter auf den Geburtstag. Unvergessliche Aktion auf dem Wutzefeschd Was dort geschah passiert nur einmal in 10 Jahren, Steven Andler gab eine Runde. Und so geschah es. Man stand in gemütlicher Runde beisammen als auf einmal eine Stimme ertönte, die sagte: Was wollt ihr trinken. Es dauerte einige Sekunden bis wir die Stimme erkannten, es war Andler. Natürlich war die ganze Aktion geplant von Steven. Er nutze die Kundenfreundlichen Preise aus und bestellte 5 Bier. Wer es nicht glaubt wir haben Beweisfotos. An dieser Stelle möchte ich mich noch mal ganz herzlich bei Steven Andler bedanken, es war mir eine Ehre mit dir das Buffet zu Teilen.

38 HEIMSPIEL Tipprunde Zur Saison 2014/2015 wird in unserer Stadionzeitung eine kleine Tipprunde eingeführt, es werden immer die beiden Heimspiele unserer Mannschaften getippt. Für das richtige Ergebnis gibt es zwölf Punkte, bei richtiger Tendenz 10 Punkte abzüglich jedes zu viel bzw. zu wenig getippten Tores. Der oder, bei Punktgleichheit, die jeweiligen Spieltagsgewinner erhalten im Clubheim des SV Bubach, ein Freigetränk. Nach Abschluss der Saison werden die Plätze 1 3 mit kleinen Preisen prämiert.

39

40

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1) A-Klasse Allgäu 3 20. Spieltag 21.04.2012 FSV FSV Marktoberdorf Marktoberdorf II II - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 1:1 1:1 (0:1) (0:1) Unnötiger Punktverlust Zu ungewohnter Fußballzeit, aber bei guten äußeren

Mehr

SVE-Stadion-Zeitung Saison 2011/2012 Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag. Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19.

SVE-Stadion-Zeitung Saison 2011/2012 Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag. Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19. SV Eitensheim FC Böhmfeld Zum ersten Heimspielsamstag 2012 begrüßt euch das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell im SVE Stadion. Ein besonderer Gruß geht an den FC Böhmfeld, insbesondere den Spielern,

Mehr

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Mäder, Mats Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Gruber, Noah Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Steffen, Kester

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6)

6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6) 6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6) 1. Rückrundenspiel 1. Halbzeit Gab es bisher Spiele mit z.t. konditionellen Schwächen, insbesondere in der

Mehr

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013 TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Lüpkemann Thorsten 1. Herren Tor 2 0 Klasen Jörg 1. Herren Tor 2 0 Christian Heckmann 1. Herren

Mehr

Wieder Hoffnung für TuS Reinsfeld

Wieder Hoffnung für TuS Reinsfeld Wieder Hoffnung für TuS Reinsfeld Rascheid/Geisfeld bezieht bittere Heimniederlage Am zweiten Spieltag in der Bezirksliga nach der Winterpause bezog die SG Rascheid/Geisfeld eine etwas unglückliche Niederlage

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Croatia Großmehring Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, zum heutigen Heimspiel dürfen wir euch alle recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß geht an unsere Gäste von der Croatia

Mehr

Schleswig-Holstein-Liga 2013/14. Als Gäste heißen wir heute November - im Friesenstadion herzlich willkommen: Anstoß: 14 Uhr.

Schleswig-Holstein-Liga 2013/14. Als Gäste heißen wir heute November - im Friesenstadion herzlich willkommen: Anstoß: 14 Uhr. Schleswig-Holstein-Liga 2013/14 Als Gäste heißen wir heute - 16. November - im Friesenstadion herzlich willkommen: TuS Hartenholm Anstoß: 14 Uhr Heute zu Gast im Friesenstadion: TuS Hartenholm Liebe Husumer

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013 JSG Dörverden - E2-1 Junioren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Agackiran Erem E2-1 Junioren Tor 6 0 Mirkovic Danijel E2-1 Junioren Abwehr 2 0 Burdorf Lasse

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

Klassenfahrt der 5d oder

Klassenfahrt der 5d oder Klassenfahrt der 5d oder Wie viele öffentliche Verkehrsmittel kann man in drei Tagen benutzen? Tag 1 Bericht aus Lehrersicht Am 11.05.2015 war es soweit. Unsere Reise nach Bielefeld (gibt es das überhaupt?)

Mehr

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland Vorschau 1. Spieltag der Kreisliga Vogtland SG Neptun Markneukirchen vs. TSV Oelsnitz SV 04 Oberlosa IV vs. VFB Lengenfeld II -Dreizack- (Das offizielle Vereinsblättchen der Neptunhandballer) SV 04 Oberlosa

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

Ergebnisse der SG Oberkirchen/Grügelborn vom 25. Spieltag Samstag SG Haupersw./Reitsch.1 SG Oberkirchen/Grügelborn 1 0:6

Ergebnisse der SG Oberkirchen/Grügelborn vom 25. Spieltag Samstag SG Haupersw./Reitsch.1 SG Oberkirchen/Grügelborn 1 0:6 Ergebnisse der SG Oberkirchen/Grügelborn vom 30. Spieltag Freitag 20.05.16 SG Oberkirchen/Grügelborn 2 SV Hasborn 3 2:5 Tore: Schmidt Joachim, Borr Tobias Sonntag 22.05.16 FC Freisen 2 SG Oberkirchen/Grügelborn

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 13.15 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 15.00 Uhr SV Iptingen 2 SV Kaman Bönnigheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011. Platzierungen

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011. Platzierungen Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 SRC Wiesental 1 SRC Illtal 2 SC Güdingen 1 SC Heidenkopf 1 SRC Wiesental 2 Hobbymannschaft SC Güdingen 2 SRC Illtal 1 SC

Mehr

1. FC Nürnberg - Energie Cottbus

1. FC Nürnberg - Energie Cottbus Opta Sport Daten - Vorschaumappe Relegation 31.05.2009 15:30 1. FC Nürnberg - Energie Cottbus Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Opta Sport Daten Telefon: 0049 89 2000 14 300 Email: redaktion@optasportdaten.de

Mehr

Handball in Havixbeck

Handball in Havixbeck Handball in Havixbeck Sonntag, 06. März 2016 11:00 Uhr MJE 2 - Warendorfer SU gem. - HSG Gremmendorf/Ang. 2 13:00 Uhr MJC - TV Friesen Telgte 14:30 Uhr MJB - DJK Eintracht Hiltrup 16:15 Uhr Männer 2 -

Mehr

FC Wenigumstadt 1948 e.v.

FC Wenigumstadt 1948 e.v. Am 12. Und 13.12.2015 fand unser traditionelles Hallenturnier um den EDEKA Stenger Cup statt. Daran nahmen alle Kleinfeldmannschaften des FC Wenigumstadt teil: Samstag 12.12.2015: G2-Junioren: Bei unserem

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Viel Ehrfurcht Männliche B-Jugend-Volleyballer von BW Annen unterliegen übermächtigem TV Hörde mit 0:2 Von Ralf Beste (15.09.14) Nach einigen Erfolgen in der Saisonvorbereitung

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Weiterstadt FC Ober-Ramstadt Ausgabe V 15/16 15.11.2015 Besuchen sie unsere Homepage www. FSV-Schneppenhausen.de Aktuelle

Mehr

So. Fertig. Endlich kann ich meinen neuen Ball ausprobieren. Ich bin ja auch der FC Augsburg Ball. Und wie heißt du?

So. Fertig. Endlich kann ich meinen neuen Ball ausprobieren. Ich bin ja auch der FC Augsburg Ball. Und wie heißt du? Zusammenfassung: Max hat sich einen neuen Fußball gekauft. Natürlich von seinem Lieblingsverein, dem FC Augsburg. Nachdem er ihn jedoch aufgepumpt hat und ausprobieren will, stellt sich schnell heraus,

Mehr

SV Meinhardswinden Sportplatzblättla

SV Meinhardswinden Sportplatzblättla SV Meinhardswinden Sportplatzblättla An diesem Wochenende begrüßt der SV Meinhardswinden den TSV Brodswinden, sowie die Schiedsrichter, unsere Fans und alle Zuschauer Gelungener Saisonauftakt und jetzt

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Rohrbühl-Kicker am Donnerstag Alles Wissenswerte rund um den Verein

Rohrbühl-Kicker am Donnerstag Alles Wissenswerte rund um den Verein Die FCE-Redaktion hat den ins Leben gerufen. Die Ausgaben sollen regelmäßig donnerstags erscheinen und können über die Homepage www.fceintrachtmuenchberg.de heruntergeladen werden. Im Rohrbühl-Kicker findet

Mehr

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach 22.05.2017 KFV Bohlekegeln Oberspreewald Lausitz e.v. Erstellt Heinz Krahl Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach 20. Mai Aufstiegs- bzw. Relegationsspiel zur 2. LK H in Berlin Hämmerlingstraße.

Mehr

Happy Birthday! Mannschaft macht Trainer Geburtstagsgeschenk

Happy Birthday! Mannschaft macht Trainer Geburtstagsgeschenk Ried Report 13. April 2008 Ausgabe Nr. 3/2008 Happy Birthday! Mannschaft macht Trainer Geburtstagsgeschenk Das war ein schönes Geburtstagsgeschenk meinte Billy Wachsmuth nach dem Spiel in Karben, das die

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Sonderausgabe. MUeLLER SPEZIAL. Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre

Sonderausgabe. MUeLLER SPEZIAL. Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre Sonderausgabe MUeLLER SPEZIAL Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre Seite 3 bis 29 Rückblick Meisterschaftsjahr B-Liga Seite 30 Der Volltreffer hat gefragt. Seite 31 bis 32 Danke Jürgen Müller

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Burgwerben

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Burgwerben Abteilung Fußball Programm 01/12 17. Spieltag am 03.03.2012 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Burgwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Vorwort. TuS Medenbach I : Spvgg Sonnenberg II Beginn 15:00 Uhr

Vorwort. TuS Medenbach I : Spvgg Sonnenberg II Beginn 15:00 Uhr Vorwort TuS Medenbach I : Spvgg Sonnenberg II Beginn 15:00 Uhr Im letzten Spiel der Saison 2011/2012, ist am Sonntag 20.05.2012 die Spvgg Sonnenbeg II zu Gast. Nachdem es in der entscheidenden Begegnung

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau. Schreiner / Kunz in Naurod auf Platz zwei

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau. Schreiner / Kunz in Naurod auf Platz zwei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön.

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön. Es herrscht Hochbetrieb Mitte Oktober herrscht bereits Hochbetrieb auf den Schweizer Eisbahnen und das ist auch in Seewen resp. Küssnacht nicht anders. Zahlreiche Mannschaften standen vergangene Woche

Mehr

Turnier am 18.07.2015 FC Ruthe

Turnier am 18.07.2015 FC Ruthe Turnier am 18.07.2015 FC Ruthe Am 18.07.2015 nahmen wir an einem Turnier des FC Ruthe teil. Es war als U17-Turnier auf 9er-Feld ausgeschrieben. Ich wollte das Turnier als Härtetest für unsere B-Juniorinnen

Mehr

Ec-Junioren vom 24. bis 26. Juni in Stuttgart

Ec-Junioren vom 24. bis 26. Juni in Stuttgart Ec-Junioren vom 24. bis 26. Juni in Stuttgart Um es vorweg zu nehmen, für die Kids, die Trainer und den Staff war es ein unvergessliches Erlebnis welches wir in diesen drei Tagen in Stuttgart erleben durften!

Mehr

TuS Hamburg - 3. und 4. G-Junioren (J1 + J2) - Saison 2012/2013

TuS Hamburg - 3. und 4. G-Junioren (J1 + J2) - Saison 2012/2013 TuS Hamburg - 3. und 4. G- - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore R. Felix 3. und 4. G- Abwehr 1 1 F. Justus 3. und 4. G- Abwehr 3 0 G Joshua 3. und 4. G- Abwehr

Mehr

FC 99 SF Hundersingen

FC 99 SF Hundersingen KREISLIGA A - SAISON 2015 / 2016 11. Spieltag, Sportplatz Inzigkofen FC 99 SF Hundersingen Fußballclub Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v. IMPRESSUM Herausgeber: Fußballclub Inzigkofen/ Vilsingen/

Mehr

Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr

Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr SV 09 Hohenwart - Clubheft Mai 2015 Inhalt Grußwort Vorstandsprecher... 3 Grußwort Trainer... 5 23. Spieltag 08.03.15... 6 24. Spieltag

Mehr

Triple für Deutschland!

Triple für Deutschland! Men European Championships im Skaterhockey 21.10-23.10.2016 in Opatija / Kroatien Triple für Deutschland! Der Bericht zur Europameisterschaft 2016 von Stephan Mayer 2 "Fünf Tage in Kroatien, einmal trainiert,

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde:

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: Sa. 25.07.09 17:00 Uhr TVW : Türk Gücü Immenstadt 0:0 Sa. 01.08.09 17:00 Uhr TVW : TV Waltenhofen 3:3 Sa. 15.08.09 17:00 Uhr TVW : TSV Sulzberg

Mehr

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016 PSV Saarbrücken Abt. Badminton Saisonende 2015/16 für unsere sehr erfolgreichen Spielerinnen und Spieler der Schülermannschaften, der Jugendmannschaft und last but not least unserer Mini s und Christoph

Mehr

stadionkurier DAS MAGAZIN DES FC SCHWARZENBACH SAMSTAG 18. AUGUST 2013 FC Schwarzenbach - FC Hohenberg-Schirnding

stadionkurier DAS MAGAZIN DES FC SCHWARZENBACH SAMSTAG 18. AUGUST 2013 FC Schwarzenbach - FC Hohenberg-Schirnding stadionkurier DAS MAGAZIN DES FC SCHWARZENBACH 02 SAMSTAG 18. AUGUST 2013 FC Schwarzenbach - FC Hohenberg-Schirnding Gewonnen hat der, der ein Tor mehr hat als der andere Mit diesem Einsatz wir es gelingen.

Mehr

GRUNDKURS DEUTSCH. Einheit 9

GRUNDKURS DEUTSCH. Einheit 9 GRUNDKURS DEUTSCH Einheit 9 Elisabeth Wippel Redemittel: eine Einladung verstehen und schreiben, über ein Ereignis sprechen (Gefallen und Missfallen ausdrücken), im Lokal bestellen und bezahlen Grammatik:

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr

Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin!

Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin! Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin! Am Donnerstagmorgen, den 30.06.2011 begann unsere Abschlussfahrt am Düsseldorfer Hauptbahnhof. Auf ging es nach Berlin mit dem ICE. Nach circa fünf Stunden hatten

Mehr

donnerstags abends in Jugenheim um 19:30 Uhr gegen die Mannschaft

donnerstags abends in Jugenheim um 19:30 Uhr gegen die Mannschaft 1 Einwurf 2 Vorwort Hallo liebe Zuschauer und Freunde der SGP, wir begrüßen euch alle recht herzlich zum heutigen 7. Spieltag der B Klasse MZ BIN West, welcher gleichzeitig die fünfte ausgetragene Partie

Mehr

STV Kreuzlingen in München

STV Kreuzlingen in München in München (U. Brauchli)Vom 29. bis 31. Oktober führte die Turnfahrt des nach München. 14 Teilnehmer liessen sich diesen Ausflug bei herrlichstem Wetter nicht nehmen und hatten einen Riesengaudi.U16-Schweizermeisterschaft

Mehr

ITC München. 2. bis 4. Mai Zum diesjährigen Treffen. Programm Kurzübersicht

ITC München. 2. bis 4. Mai Zum diesjährigen Treffen. Programm Kurzübersicht M A I 2 0 1 4 Zum diesjährigen Treffen ITC München in International Thai Cats 2. bis 4. Mai 2014 Alljährlich organisieren wir am ersten Wochenende im Mai eine ungezwungene Zusammenkunft von Thaikatzenliebhabern

Mehr

1. Herren - Saison 2015/2016 TSV Achim. TSV Achim - 1. Herren - Saison 2015/2016

1. Herren - Saison 2015/2016 TSV Achim. TSV Achim - 1. Herren - Saison 2015/2016 TSV Achim - 1. Herren - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Hoffmann, Kevin Tor 0 / 0 2 (180 min) 1 / 0 / 0 Pesch, Marvin Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Grimmelmann,

Mehr

Aufstieg in die Bezirksliga

Aufstieg in die Bezirksliga FC Union Blau und Weiss 49_Layout 1 27.08.2015 11:07 Seite 2 Aufstieg in die Bezirksliga N atürlich weiß man, dass im Fußball letztendlich nur die gesamte Mannschaft für den Erfolg verantwortlich zeichnet.

Mehr

Rückblick auf den Schüleraustausch

Rückblick auf den Schüleraustausch Rückblick auf den Schüleraustausch der Anne-Frank-Real- und Gemeinschaftsschule (AFRG) und der Rilke Realschule (RS) mit der Antoninska und der Husova Schule in Brünn Zeitraum: Sonntag, 04. bis Freitag,

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

II. Prüfungsteil Hörverstehen

II. Prüfungsteil Hörverstehen Hörverstehen: Der Besuch aus Berlin (Transkript) Fabian: Endlich Pause! Marie, nachher haben wir gleich Musik, oder? Marie: Ja, genau. Fabian, du hast noch gar nichts von Athen erzählt! Und ich bin doch

Mehr

Dialogliste zum Kurzfilm Amoklove von Julia C. Kaiser Deutschland 2009, 10 Minuten, Spielfilm

Dialogliste zum Kurzfilm Amoklove von Julia C. Kaiser Deutschland 2009, 10 Minuten, Spielfilm Seite 1 von 6 zum Kurzfilm Amoklove von Julia C. Kaiser Deutschland 2009, 10 Minuten, Spielfilm Marie... Ich find's total scheiße, dir jetzt auf die Mailbox zu quatschen, um mich so von dir zu verabschieden,

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Newsletter September 2013

Newsletter September 2013 Newsletter September 2013 96-KIDS Willkommen, EDDI! Nun ist es endlich so weit. Unser KIDS-Maskottchen hat einen Namen! Die Schüler der 116 Partnerschulen haben in den vergangenen Wochen über die Namensvorschläge

Mehr

C-Jugend. Â c-jugend 2015/2016Â ( Jahrgang 2002) Trainer/Betreuer: Jens Meyer, Telefon / 2205

C-Jugend. Â c-jugend 2015/2016Â ( Jahrgang 2002) Trainer/Betreuer: Jens Meyer, Telefon / 2205 C-Jugend c-jugend 2015/2016 ( Jahrgang 2002) Trainer/Betreuer: Jens Meyer, Telefon 05304 / 2205 Organisatorisches: Ulrich Schaar, Telefon 05304 / 907899, u.s.schaar(at)gmx.de Training: Zeiten: - Montag

Mehr

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Die Mitglieder des U14 Regiokaders Ost besammelten sich am Freitag, den 31. Mai, um neun

Mehr

Günter Baldischwieler - Trainer

Günter Baldischwieler - Trainer Kader des SC Lauchringen 1 in der Saison 2008/09 in der Bezirksliga Hochrhein. Günter Baldischwieler - Trainer Geburtsdatum: 28.02.1961 Im Verein seit: 2005 Bisherige Vereine: FC Tiengen, FC Erzingen Position:

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

TSV Kirchehrenbach 1927 e.v. Sportplatzstr Kirchehrenbach

TSV Kirchehrenbach 1927 e.v. Sportplatzstr Kirchehrenbach TSV Kirchehrenbach 1927 e.v. Sportplatzstr. 13 91356 Kirchehrenbach Einladung zum Kleinfeldturnier Alte Herren Kirchehrenbach, 18.05.2016 Liebe AH ler, Wir bedanken uns recht herzlich für die Zusage zu

Mehr

Der Erfahrungsbericht eines Teilnehmers

Der Erfahrungsbericht eines Teilnehmers Der Erfahrungsbericht eines Teilnehmers Bild 1: Teilnehmer des Kompaktseminars 2008 auf dem höchsten Punkt im Skigebiet, dem Issentalkopf Bericht von Patrick Stolze 1 Das Skigebiet: Bild 2: Ehrwalder Alm

Mehr

VORSCHAU. Papierhelden. zur Vollversion. Marion Schwenninger. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche

VORSCHAU. Papierhelden. zur Vollversion. Marion Schwenninger. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Marion Schwenninger Papierhelden Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Mit Aufgaben von Andrea Haubfleisch und Illustrationen von Laska Grafix Hueber Verlag 1 5 Für einen Moment

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors 96 macht Schule -Newsletter März 2016 26. Spieltag HANNOVER 96 gegen den 1. FC Köln Am Samstag, 12.03.2016, 15.30 Uhr, erwartet HANNOVER 96

Mehr

FC Hertha Wiesbach e.v.

FC Hertha Wiesbach e.v. FC Hertha Wiesbach e.v. Meister der A-Klasse ILL/Theel 1992 Meister der Bezirksliga Nord 2000 Meister der Landesliga Nord/Ost 2004 Gegründet 1908 FC Hertha Wiesbach e.v. 66571 Eppelborn - Wiesbach Saarl.

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FC BAYERN BORUSSIA DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE FC BAYERN MÜNCHEN... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr