Carsten Gabbert, Bürgermeister Gemeinderat und Gemeindeverwaltung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Carsten Gabbert, Bürgermeister Gemeinderat und Gemeindeverwaltung"

Transkript

1 35. Jahrgang Freitag, 19. Dezember 2008 Nummer 51 Das Christbäumchen Die Bäume stritten einmal miteinander, wer von ihnen der vornehmste wäre. Da trat die Eiche vor und sagte: Seht mich an! Ich bin hoch und dick und habe viele Äste, und meine Zweige sind reich an Blättern und Früchten. Früchte hast Du wohl, sagte der Pfirsichbaum; allein es sind nur Früchte für die Schweine; die Menschen mögen nichts davon wissen. Aber ich, ich liefere die rotbackigen Pfirsiche auf die Tafel des Königs. Das hilft nicht viel, sagte der Apfelbaum, von deinen Pfirsichen werden nur wenige Leute satt. Auch dauern sie nur wenige Wochen; dann werden sie faul, und niemand kann sie mehr brauchen. Da bin ich ein anderer Baum. Ich trage alle Jahre Körbe voll Äpfel, die brauchen sich nicht zu schämen, wenn sie auf eine vornehme Tafel gesetzt werden. Sie machen auch die Armen satt. Man kann sie den ganzen Winter im Keller aufbewahren oder im Ofen dörren oder Most daraus keltern. Ich bin der nützlichste Baum! Das bildest du dir nur ein sagte die Fichte, aber du irrst dich. Mit meinem Holz baut man die Häuser und heizt man die Öfen. Mich schneidet man zu Brettern und macht Tische, Stühle, Schränke, ja sogar Schiffe daraus. Dazu bin ich im Winter nicht so kahl wie ihr: Ich bin das ganze Jahr hindurch schön grün. Auch habe ich noch einen Vorzug. Wenn es Weihnachten wird, dann kommt das Christkindchen, setzt mich in ein schönes Gärtchen und hängt goldene Nüsse und Äpfel an meine Zweige. Über mich freuen sich die Kinder am allermeisten. Ist das nicht wahr? Dem konnten die anderen Bäume nicht widersprechen. Wilhelm Curtman ( ) Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, bald ist Weihnachten! Weihnachten: Woher kommt eigentlich die Faszination, die von diesem Fest ausgeht? Für den einen sind es ganz sicher die Kindheitserinnerungen, für den anderen ist es die schöne Zeit im Kreis von Familie und Freunden. Wir wünschen Ihnen allen, dass Sie sich ganz unbekümmert in den Bann dieser Weihnachtszeit ziehen lassen! Frohe Weihnachten und für das neue Jahr alles Gute, Glück und Gesundheit wünschen Ihnen allen Carsten Gabbert, Bürgermeister Gemeinderat und Gemeindeverwaltung

2 Seite 2 Woche 51 Amtliches Wasseruhrenablesung 2008 Die Wasserzähler in der Gemeinde Schuttertal sollen, wie bereits im Vorjahr, auch in diesem Jahr von den Hauseigentümern selbst abgelesen werden. Zu diesem Zweck wurde Ihnen ein Anschreiben mit einem abtrennbaren Abschnitt zugestellt. Auf diesem Abschnitt ist/sind von Ihnen lediglich noch der Ablesestand des jeweiligen Zählers sowie der Ablesetag einzutragen, alles Weitere ist vorgedruckt. Bis zu 3 Zähler werden auf einem Abschnitt dargestellt. Sollten bei einem Wasserabnehmer mehr als 3 Zähler vorhanden sein, erhält dieser einen weiteren Brief. Den ausgefüllten und unterschriebenen Abschnitt übersenden Sie bitte bis spätestens Mittwoch, den an das Bürgermeisteramt Schuttertal oder werfen Sie diesen in einen der drei Rathausbriefkästen. Sie können Ihre Zählerstände, unter Angabe des Namens der Kunden- und Zählernummer/n, auch per Fax (07826/ ) oder per (glatz@schuttertal.de) übermitteln. Manche Wasseruhren besitzen ein Zählwerk mit Kommastellen. Hier wird der Zählerstand nur bis zur Kommastelle abgelesen. Wasserstände die bis zum nicht vorliegen, können geschätzt werden. Sollten Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne unter Tel.: 07826/ (Dienstag-, Mittwoch- und Donnersvormittag) oder 07826/ zur Verfügung. Zur Veranschaulichung ist nachstehend eine Wasseruhr abgebildet: Tourist-Info Schuttertal Vom 18. Dezember bis zum 6. Januar gastiert der Offenburger Weihnachtscircus wieder auf dem Messeplatz in Offenburg. Ermäßigungsgutscheine für alle Vorstellungen liegen am Infostand im Rathaus Dörlinbach aus. Bitte bedienen Sie sich. Sie suchen noch ein passendes Weihnachtsgeschenk? Dann können wir Ihnen das reichhaltige Bücher- und Filmangebot der Gemeinde Schuttertal empfehlen. Es umfasst: 1. Heimatbuch Dörlinbach (Sippenbuch) 51,00 EUR - Orts und Familiengeschichte - 2. Heimatbuch Schuttertal (Sippenbuch) 46,00 EUR - Orts und Familiengeschichte - 3. Heimatbuch Schweighausen (Sippenbuch) 75,00 EUR - Orts und Familiengeschichte - 4. Die Revolution von 1848/49 26,00 EUR - In der Fürstlich von der Leyenschen Standesherrschaft Hohengeroldseck (Aufstand der Schuttertäler Bauern gegen das Feudalsystem Marsch auf Dautenstein) - 5. Erinnerungen an vergangene Tage 15,00 EUR - Die Gemeinde Schuttertal in alten Fotos, Lahr und das Schuttertal in alten Ansichtskarten (deutsch/englisch/französisch) 15,00 EUR 7. DVD Schuttertal schau mal an 9,00 EUR 8. Videofilm Der Ortenaukreis 19,00 EUR Die Bücher sind während den üblichen Sprechzeiten im Dachgeschoss, Zimmer 10 erhältlich. Die Filme erhalten Sie bei der Tourist-Info im Erdgeschoss, Zimmer 3. Rathaus geschlossen Wir weisen darauf hin, dass das Rathaus Dörlinbach an folgenden Tagen ganztags geschlossen ist: Heiligabend, , Silvester, , Freitag, Schuttertal aktuell über Weihnachten/Neujahr Wir weisen nochmals darauf hin, dass in der nächsten und übernächsten Woche (KW 52/08 und KW 01/09) kein Mitteilungsblatt gedruckt wird. Die erste Ausgabe im neuen Jahr wird am Freitag erscheinen. Anzeigenschluss ist wie gewohnt am Mittwoch, 12 Uhr. Amtliche Haushaltsbefragung (Mikrozensus und Arbeitskräftestichprobe der EU) Im Januar 2009 werden durch das Statistische Landesamt wieder amtliche Haushaltsbefragungen bei 1 % der Bevölkerung gemäß Mikrozensusgesetz durchgeführt. Auch in der Gemeinde Schuttertal liegen Mikrozensus-Stichprobenbezirke. Die Haushalte, die in den durch ein mathematisches Zufallsprinzip ausgewählten Gebäuden wohnen, sind auskunftspflichtig. Die Befragung erfolgt durch vom Stat. Landesamt beauftragte Interviewer. Diese kündigen sich bei den Haushaltungen schriftlich an und sind mit einem amtlichen Ausweis ausgestattet. Die Erhebung dient dazu, wichtige Daten über die wirtschaftliche und soziale Entwicklung, die Bevölkerungsstruktur und den Arbeitsmarkt zu gewinnen. Müllabfuhrtermine Sackmüllabfuhr: Mittwoch, in den Außenbezirken Gelber Sack: Freitag, Graue Tonne: Samstag, Grüne Tonne: Donnerstag, Sackmüllabfuhr: Freitag, in den Außenbezirken Deponieöffnungszeiten Am Mi (Heiligabend), Sa und Mi.

3 Woche 51 Seite 3 Wichtige Rufnummern - Infos - Notdienste Rathaus Dörlinbach Tel.: 07826/ Fax.: 07826/ info@schuttertal.de Öffnungszeiten: Montag - Freitag Mittwoch zusätzlich Uhr Uhr Öffnungszeiten Bücherei Schweighausen: Montag Uhr Bürgermeister Carsten Gabbert Haupt- u. Bauamt Wolfgang Wölfle Standesamt Alexander Faißt Grundbuchamt Veronika Ehret Bürgerbüro Monika Faißt Elisabeth Heise Sekretariat Manuela Ketterer Soziales Elisabeth Singler Tourist-Info Rosa Schwab Rechnungsamt/Gemeindekasse Ursula Gruninger Gabriela Griesbaum Stefan Baumann Brigitte Glatz Revierleiter Gemeinde- u. Genossenschaftswald Lothar Bellert 07822/ Mobil 0163/ Sprechz. Rathaus Rust: Mittwoch, Uhr Privatwald Elmar Bantle 07826/ Mobil 0162/ Sprechz. Rathaus Schweigh.: Mittwoch, Uhr Notdienste Polizei 110 Feuerwehr 112 Krankentransp Vergift.info Zentr. 0761/19240 Wassermstr /2766 Handy 0160/ Störungsstelle Strom 07821/280-0 Ärzte Samstag bis Montag, jeweils 8.00 Uhr und an den gesetzlichen Feiertagen Notrufnummer: / Zahnärzte Samstag bis Sonntag und an den gesetzlichen Feiertagen Notrufnummer: Tierarzt Samstag, bis Sonntag Groß- und Kleintiere: Dr. Baran, Tel.: 07823/ (Samstag 17 Uhr bis Sonntag 24 Uhr) Donnerstag, bis Freitag, Groß- und Kleintiere: Dr. Klusmeyer, Tel.: / (Mittwoch 17 Uhr bis Freitag 24 Uhr) Samstag, bis Sonntag, sowie Mittwoch, und Donnerstag, bei Haustierarzt anfragen Samstag, bis Sonntag, Groß- und Kleintiere: Dr. Baran, Tel.: / (Samstag 17 Uhr bis Sonntag 24 Uhr) Dienstag, Kleintiere:Dr. Klusmeyer, Tel.: / für Großtiere bei Haustierarzt anfragen Pflegedienste Arbeiterwohlfahrt, Tel / Geroldsecker Pflegeteam, Tel / Mobile Wundbehandlung, Tel / Sozialstation St. Vinzenz, Tel / Dorfhelferinnen zu erreichen über Frau Himmelsbach, Tel.: / 2925 Nachbarschaftshilfe OT Dörlinbach: Frau A. Steuert, Brandhalde 5 Tel.: / 1681 OT Schuttertal: Frau G. Himmelsbach, Pfarrgutstr. 11 Tel.: / 1444 OT Schweighausen:Frau R. Göppert, Bergstr. 52 Tel.: / 1417 Mahlzeitendienst täglich, auch über s Wochenende Frau G. Himmelsbach, Pfarrgutstr. 11 Tel.: / 1444 Krankengymnastik Schuttertal Krankengymnastik Sabine May, Tel.: / (Silvester) sind alle Deponien des Ortenaukreises geschlossen. In der Zeit vom bis sind folgende Deponien im Ortenaukreis geschlossen: Appenweier, Offenburg-Zunsweier, Schwanau-Ottenheim, Kappel-Grafenhausen, Neuried-Altenheim, Rust, Seelbach- Schönberg Folgende Deponien sind von , bis geöffnet: Deponie Vulkan, Haslach Mo-Fr. 08:00 bis 12:30 Uhr und 13:00 bis 16:45 Uhr Sa 08:00 bis 12:00 Uhr Deponie Kahlenberg, Ringsheim Mo-Fr. 8:00 bis 18:00 Uhr, Sa 8:00 bis 12:00 Uhr Erdaushubdeponie Achern-Maiwald Mo-Fr. 8:00 bis 12:30 Uhr und 13:00 bis 16:45 Uhr Sa 8:00 bis 12:00 Uhr Erdaushubdeponie Kehl-Kork Mo-Fr. 8:00 bis 12:30 Uhr und 13:00 bis 16:45 Uhr Sa 8:00 bis 12:00 Uhr Erdaushubdeponie Lahr-Sulz Mo-Fr. 8:00 bis 12:30 Uhr und 13:00 bis 16:45 Uhr Sa 8:00 bis 12:00 Uhr Erdaushubdeponie Oberkirch Mo-Fr. 8:00 bis 12:30 Uhr und 13:00 bis 16:45 Uhr Sa 8:00 bis 12:00 Uhr Erdaushubdeponie Offenburg-Rammersweier Mo-Fr. 8:00 bis 12:30 Uhr und 13:00 bis 16:45 Uhr Sa 8:00 bis 12:00 Uhr Erdaushubdeponie Schutterwald Mo-Fr. 8:00 bis 12:30 Uhr und 13:00 bis 16:45 Uhr Sa 8:00 bis 12:00 Uhr

4 Seite 4 Woche 51

5 Woche 51 Seite 5 Wir gratulieren Dörlinbach Frau Ida Völker, Neudorf 6 am zum 79. Geburtstag Herrn Anton Kürz, Blumenstr. 9 am zum 73. Geburtstag Herrn Johannes Singler, Blumenstr. 10 am zum 66. Geburtstag Frau Maria Zehnle, Durenbach 5 am zum 76. Geburtstag Schuttertal Frau Lydia Beck, Michelbrunn 1 am zum 69. Geburtstag Herrn Alfons Zehnle, Laulisgraben 4 am zum 87. Geburtstag Frau Theresia Brosamer, Kambach 17 am zum 69. Geburtstag Frau Hilda Fehrenbacher, Kambach 4 am zum 72. Geburtstag Frau Paula Maier, Obertal 15 am zum 76. Geburtstag Frau Anna Himmelsbach, Regelsbach 9 am zum 80. Geburtstag Herrn Otto Fehrenbacher, Hansjakobstr. 6 am zum 68. Geburtstag Frau Mathilde Ams, Untertal 6 am zum 79. Geburtstag Herrn Erich Faißt, Schutterstr. 18 am zum 71. Geburtstag Schweighausen Herrn Adolf Wangler, Am Geisberg 31 am zum 77. Geburtstag Herrn Joseph Zehnle, Am Geisberg 32 am zum 90. Geburtstag Frau Anna Allgaier, Am Schießrain 3 am zum 71. Geburtstag Herrn Andreas Göppert, Am Schießrain 12 am zum 77. Geburtstag Herrn Andreas Ohnemus, Am Schießrain 2 am zum 82. Geburtstag Frau Theresia Kunz, Bern.-Stober-Str. 3 am zum 70. Geburtstag Herrn Georg Kürz, Am Geisberg 10 am zum 69. Geburtstag Herrn Joseph Moser, Hallen 11 am zum 84. Geburtstag Sonstiges NEUES aus der Bücherei Schweighausen Wir erwarten das Christkind mit Liedern, Geschichten und Weihnachtsgedichten für Kleine und Große am Dienstag, von Uhr im Rathaus Schweighausen. Wir freuen uns über die rege Ausleihe und wünschen allen gesegnete Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr. Ihr Büchereiteam Sprechtage des Kreisbaumeisters am Freitag, den von 9.00 bis Uhr im Rathaus Seelbach, Zimmer 5 Erdgeschoss. Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung Beratungstermine im Januar 2009: 07., 14. und 28. Bei der Stadtverwaltung Lahr (Rathaus Nordflügel, 1. OG (Zi. 1.01) jeweils von Uhr und von Uhr. An den Sprechtagen können sich alle Versicherten zu Fragen des Renten-, Reha- und Versicherungsrechts in der Stadtverwaltung Lahr beraten lassen. Zur Beratung sind die vorhandenen Versicherungsunterlagen und der gültige Personalausweis/ Reisepass mitzubringen. Eine Terminvereinbarung ist erforderlich unter der Tel.Nr. 0781/ Mitteilungen des Landratsamtes Obstbautag 2009 in Waldulm Der Obstbautag 2009 findet am Montag, 19. Januar 2009 um 13:30 Uhr in der Pfarrberghalle in Kappelrodeck-Waldulm statt. Hierzu laden das Amt für Landwirtschaft beim Landratsamt Ortenaukreis und die Arbeitskreise Erwerbsobstbau der Region Mittelbaden alle Mitglieder und Interessierten ein. Auf dem Programm stehen verschiedene Fachvorträge. Über chemische Ausdünnung in Zwetschgen und den Versuchsergebnissen aus Bavendorf referiert Michael Zoth vom Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee in Bavendorf. Jörg Umberg vom Hof Umberg in Bottrop-Kirchhellen hält einen Rückblick und Ausblick zur Obstvermarktung aus Sicht eines direktvermarktenden Betriebs. Schließlich gibt Hans-Dieter Beuschlein vom Landratsamt Ortenaukreis Empfehlungen zum Pflanzenschutz im Obstbau für die Saison Das Amt für Waldwirtschaft informiert: Lehrgänge für Privatwaldbesitzer an den Forstlichen Bildungsstätten der Landesforstverwaltung Baden-Württemberg. Die neuen Angebote von Januar bis März 2009 Forstliches Bildungszentrum Königsbronn WB-0309 Durchforstung im Privatwald (Fichte und Laubholz) WF-0209 Holzernte-Grundlehrgang *) WF-0309 Holzernte-Aufbaulehrgang *) WF-0809 Fortbildung zum Maschinenführer Teil 1 Maschinentechnische Grundlagen Teil 2 Umweltverträglicher Maschineneinsatz, Arbeitsorganisation Teil 3 Holzbringung mit Forstspezialschlepper BM-0109 Holzsortierung und Holzvermarktung Forstliches Bildungszentrum Karlsruhe WF-0209 Holzernte-Grundlehrgang *) , , WB-0109 Waldbewirtschaftung für Neueigentümer von Wald Teil 1 Waldbewirtschaftung Teil 2 Rechtliche und steuerliche Grundlagen, Holzsortierung und verkauf Teil 3 Waldfunktionen, Schutzgebiete, Verkehrssicherungspflicht BM-0209 Vermarktung von Nadelstarkholz (Waldschulheim Höllhof/Gengenbach) AR-0109 Verkehrssicherungspflicht im Wald *)

6 Seite 6 Woche 51 Anmeldung: möglichst bis vier Wochen vor Beginn Teilnehmerkreis: Privatwaldbesitzer, Waldbauern, Revierleiter, FBG-Angehörige, Kommunen, Unternehmer und Mitarbeiter, Interessierte Kosten: Lehrgangsgebühren: 40 EUR pro Tag, für Privatwaldbesitzer in Ba-Wü ermäßigt: 20 EUR. Am FBZ Königsbronn ggf. Unterkunft und Verpflegung für ca. 30 EUR pro Tag bei Vollpension. *): Bei diesen Lehrgängen bezahlen Mitglieder der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft Ba-Wü keine Lehrgangsgebühren. Die Belegung der Lehrgänge erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldungen. Im Übrigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Bildungsangebotes Nähere Informationen und Anmeldung bei: Forstliches Bildungszentrum Königsbronn, Stürzelweg 22, Königsbronn, Tel: 07328/ , Fax: 07328/ , fbz.koenigsbronn@forst.bwl.de Forstliches Bildungszentrum Karlsruhe, Richard-Willstätter-Allee 2, Karlsruhe, Tel: 0721/ , Fax: 0721/ , fbz.karlsruhe@forst.bwl.de Das gesamte Lehrgangsangebot der Landesforstverwaltung Baden-Württemberg finden Sie im Internet unter sowie bei der Unteren Forstbehörde an Ihrem Landratsamt in der Broschüre aktiv für den Wald Bildungsangebot 2009 der Landesforstverwaltung. Die Ortenauer Energieagentur informiert über Fördergelder : KfW-Förderbank senkt die Zinsen! Die KfW-Förderbank senkt die Zinssätze der meisten Förderprogramme zum 11. Dezember Im Programm Wohnraum modernisieren sinken die Zinsen für Öko-Plus-Maßnahmen wie z.b. Investitionen in Wärmeschutz und moderne Haustechnik auf bis zu 2,57% (effektiv). Über das CO2-Gebäudesanierungsprogramm, mit dem umfassende Sanierungsvorhaben gefördert werden, können Kredite sogar zu noch attraktiveren Zinssätzen von 1,41% (effektiv) aufgenommen werden. Interessant für Häuslebauer ist vor allem das Förderprogramm Ökologisch Bauen mit dem die Errichtung oder der Erwerb von Energiesparhäusern gefördert werden. Hier liegen die neuen Zinskonditionen mit 2,57% (effektiv) ebenfalls deutlich unter den üblichen Konditionen auf dem Kapitalmarkt. Alle Förderprogramme gelten für selbst genutzte oder vermietete Wohngebäude und werden über die Hausbank abgewikkelt. Lassen sie sich beraten! Listen der Energieberater die einen Energiesparcheck bzw. eine Vor-Ort-Beratung in der Region durchführen erhalten sie in der Ortenauer Energieagentur. Im Rahmen ihrer Erstberatung informiert die Ortenauer Energieagentur neutral und kostenfrei über Energiesparmaßnahmen und die aktuellen Förderprogramme. Die Informationsblätter Wer fördert Was? und Förderung von Solar- und Holzfeuerungsanlagen können Sie kostenfrei anfordern oder direkt im Internet unter in der Rubrik Service/Downloads herunterladen. Bei uns können Sie nichts verdienen, aber viel gewinnen! Die Telefonseelsorge im Ortenaukreis sucht neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Arbeitslosigkeit, Probleme in der Partnerschaft oder Einsamkeit, Abhängigkeit von Drogen, Diagnose einer schweren Krankheit - jeder Mensch kann unvermutet in eine Lebenskrise geraten. Gut, wenn man dann einen Menschen hat, mit dem man reden kann. Für immer mehr Menschen ist dies zuerst einmal eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter der Telefonseelsorge. Vierundzwanzig Stunden am Tag und auch an den Wochenenden und an Feiertagen ist immer jemand da, der zuhört, tröstet oder hilft, mit den Problemen umzugehen. Damit dies so bleibt, sucht die Telefonseelsorge im Ortenaukreis neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ein neuer Ausbildungskurs beginnt im März Anmeldungen sind ab sofort möglich bis spätestens Es werden Menschen gebraucht, die offen sind für andere Menschen und sich gut auf andere einstellen können, Menschen, die sich selbst und ihre Grenzen kennen. Sind Sie auf der Suche nach einer sinnvollen ehrenamtlichen Arbeit? Die Telefonseelsorge bietet Ihnen eine qualifizierte einjährige Ausbildung, eigenständige befriedigende Arbeit, Begleitung und Weiterbildung. Neugierig? Weitere Informationen finden Sie in den Flyern, die in den Rathäusern und Ihrer Kirche ausliegen. Oder Sie melden sich bei uns wir schicken Ihnen gern weiteres Informationsmaterial zu: Telefon: 0781/ oder per unter TS-OG@tonline.de. Die Telefonseelsorge ist unter den Telefonnummern 0800/ und 0800/ Tag und Nacht kostenlos erreichbar. Tourist-Information Freiamt Öffnungszeiten von Hallenbad und Sauna im Kurhaus Freiamt in der Zeit vom 23. Dezember 2008 bis 07. Januar 2009 Dienstag, :00-22:00 Uhr Mittwoch, Heiligabend, geschlossen Donnerstag, 1. Weihnachtstag, geschlossen Freitag, 2. Weihnachtstag, :00-17:00 Uhr W* Samstag, geschlossen Sonntag, :00-17:00 Uhr Montag, :00-20:00 Uhr Dienstag, :00-22:00 Uhr Mittwoch, Silvester, geschlossen Donnerstag, Neujahr, geschlossen Freitag, :00-19:00 Uhr W* Samstag, geschlossen Sonntag, :00-17:00 Uhr Montag, :00-20:00 Uhr Dienstag, Hl. Dreikönige, :00-17:00 Uhr Mittwoch, :00-24:00 Uhr M* Sauna, Solarium, HydroJet sind zu den gleichen Zeiten geöffnet. Gemeinschaftssauna Information: Telefon 07645/ oder W* = Warmbadetag, M* = Mitternachtsschwimmen Die Ortenauer Energieagentur, Wasserstr. 17 (Haus des Handwerks) in Offenburg ist erreichbar: Montags bis Freitags von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr unter der Telefon-Nr. 0781/ info@ortenauer-energieagentur.de Ansprechpartner: Herr Ferdinand Krien, Herr Bernhard Frey, Herr Christian Dunker, Herr Rigobert Zimpfer, Frau Uhry-Bülow Beratungstermine nach telefonischer Voranmeldung.

7 Woche 51 Seite 7 Wir wünschen unseren Mitgliedern und allen Mitbürgern ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes Neues Jahr Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Schuttertal CDU-Ortsverband Schuttertal Dorfhelferinnenstation im Schuttertal Gesamt-Feuerwehr Schuttertal Nachbarschaftshilfe Schuttertal VDK Ortsverband Schuttertal Damenriege Dörlinbach Gewerbe- und Touristikverein Dörlinbach Kath. Frauengemeinschaft (kfd) Dörlinbach Kirchenchor St. Johannes Dörlinbach Musikverein Dörlinbach Radfahrverein Schutterbund Sportverein Dörlinbach Skizunft Lahr-Dörlinbach Altenwerk St. Antonius Kath. Frauengemeinschaft (kfd) Schuttertal Kirchenchor St. Antonius Männergesangverein Schutterbund Narrenzunft Lurewiebli Ringersportverein Schuttertal Tischtennisclub Seelbach-Schuttertal Trachtenkapelle Schuttertal Trauerkreis Lichtblick Turnverein Schuttertal Kath. Frauenbund Schweighausen Kath. Kirchenchor Schweighausen Imkerverein Schutterquelle Schweighausen Musikverein Schweighausen MSC Alemannorum Schweighausen e.v. im ADAC Motorradfreunde Schweighausen Narrenzunft Geisberger Geisenmeckerer Schäferhundeverein Schweighausen Schützenverein Schutterbund Sportgemeinschaft Schweighausen Förderverein der SG Schweighausen Trachten- und Volkstanzgruppe Schweighausen Vereinsgemeinschaft Schweighausen Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Seelbach Schwarzwaldverein Ortsgruppe Seelbach TV Seelbach Bauernmarkt im Schuttertal Skiclub Seelbach Jugendfeuerwehr Schuttertal Voranzeige - Einsammeln von Weihnachtsbäumen Wann: Samstag, Wo: In allen drei Ortsteilen (innerorts) Die Weihnachtsbäume sind ab Uhr am Straßenrand bereit zu legen. Es ist darauf zu achten, dass sich am Baum kein Lametta usw. befindet. Der Unkostenbeitrag für die Abholung beträgt 1,00 EUR/Baum. Skizunft Lahr-Dörlinbach Am Montag, den fällt das Skitraining wegen anderweitiger Hallenbelegung aus. Die Erwachsenen treffen sich um Uhr an der Halle in Dörlinbach. Von dort aus laufen wir zur Gaststätte Lieberatsberg zum Einkehrschwung. Erinnerung: Anmeldung für die Ski- und Snowboardkurse werden online noch bis zum entgegen genommen. Nähere Infos über unsere Homepage: Kath. Bildungswerk Schuttertal Ab bieten wir wieder den Elternkurs Wie umarme ich einen Kaktus mit Sabine Benz aus Ohlsbach an. Der Kurs richtet sich an Elten von Kindern ab ca. 9 Jahren, Genaueres entnehmen Sie bitte dem Programm 2008/2009 des Bildungswerkes. Die Kursgebühr beträgt 20,00 EUR. Anmeldungen bis spätestens bei Ute Faißt, Tel /2523. SV DÖRLINBACH E. V Ausgabe Weihnachtskollektion Am Montag, den können die restlichen Sachen der Jugend-Kollektion abgeholt werden. Bei Terminproblemen bitte melden unter Tel.: Ausgabetermin der Erwachsenen-Kollektion geben wir noch bekannt. Frauengemeinschaft kfd Dörlinbach PC-Kurs Wir beginnen am um Uhr in Zusammenarbeit mit dem kath. Bildungswerk in der Schule mit dem PC-Kurs für Frauen ab 40 unter der Leitung von Frank Ewert. Kursgebühr 50,-- Euro. Bitte Anmeldung bis bei Erika Griesbaum, Tel / 1340 oder 411. Katholischer Kirchenchor Schuttertal sucht passive Mitglieder Weihnachten naht mit großen Schritten! In diesem Jahr wird der Kirchenchor Schuttertal den Festgottesdienst musikalisch umrahmen und die Missa Brevis in B von Mozart mit Instrumentalisten und Solisten zu Gehör bringen. Da dies auch immer mit Kosten verbunden ist und wir auch weiterhin die Festtage im Jahresverlauf in der Kirche in gewohn-

8 Seite 8 Woche 51 ter Weise gestalten und umrahmen möchten, wenden wir uns heute mit diesem großen Anliegen an alle Einwohner der Gemeinde Schuttertal. Aufgrund der Tatsache, dass unser Anteil an den Kosten für Chorleitertätigkeit, Solisten- und Instrumentalbegleitung sowie Notenanschaffung unsere finanziellen Möglichkeiten übersteigt, sind wir im Hinblick auf das weitere Fortbestehen unseres Chores auf Ihre Mithilfe angewiesen. Der Kath. Kirchenchor Schuttertal hat deshalb im heutigen Mitteilungsblatt ein Formular beigelegt, mit welchem Sie die passive Mitgliedschaft erwerben können. Die Höhe des Jahresbeitrages kann frei gewählt und durch ein Kreuz hinter dem jeweiligen Betrag angezeigt werden. Die Beitrittserklärung können Sie bei der Vorstandschaft im Briefkasten einwerfen, einem Kirchenchormitglied persönlich oder uns nach einem Gottesdienst übergeben. Selbstverständlich würden wir uns in diesem Zusammenhang auch über einmalige Spenden freuen, für die Sie, falls gewünscht, auch eine Spendenquittung erhalten werden. Unsere Bankverbindung lautet: Volksbank Lahr, BLZ , Konto- Nummer Für Ihr Interesse und Ihren Beitritt zu unserem Chor sagen wir bereits jetzt ein herzliches Vergelt s Gott. Altenwerk St. Antonius 1. Begegnung im Jahr 2009 Die 1. Begegnung des Altenwerks St. Antonius Schuttertal findet bereits am Donnerstag, 08. Januar 2009 statt. Wir beginnen das neue Jahr mit einer Eucharistiefeier für alle Verstorbenen des Altenwerks. Anschließend treffen wir uns im Pfarrsaal zum traditionellen Seniorenkaffee und zu einem geselligen Spielenachmittag. Eingeladen sind alle Seniorinnen und Senioren, auch solche die bisher noch nicht dabei waren. Über einen guten Besuch freut sich das Altenwerk St. Antomius Schuttertal. Trauerkreis Lichtblick Wir treffen uns am 8.Januar 2009 um 20.00Uhr im Kindergarten St.Josef in Schuttertal (Nebeneingang). Anmeldung und Info: R. Moser 07823/ 2788 oder V. Schenk 07823/2809. Trachtenkapelle Schuttertal Theateraufführungen Am , und , jeweils um Uhr finden in der Festhalle Schuttertal die traditionellen Theateraufführungen der Trachtenkapelle Schuttertal unter der Gesamtleitung von Michael Hummel statt. Zur Aufführung kommt in diesem Jahr die bekannte heitere Operette Die Fledermaus von Johann Strauß. Am Sonntag, findet in der Modoscher Heimatstube im Rathaus des Ortsteiles Schuttertal in der Zeit von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr ein Kartenvorverkauf statt. Am Montag, und am Dienstag, können Karten in der Zeit von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr unter Tel.Nr /2758 (Familie Hummel) reserviert werden. Restkarten sind auch an der Abendkasse erhältlich. Für Kinder und Senioren findet am um Uhr eine zusätzliche Nachmittagsvorstellung (Eintritt frei) statt. Tombola Spenden für die Tombola können am und jeweils von Uhr bis Uhr in der Festhalle Schuttertal abgegeben werden. Allen Spendern im Voraus schon ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung! Jungmusikerwerbung-Vorankündigung Am Freitag, findet um Uhr im Probelokal der Trachtenkapelle Schuttertal eine Jungmusikerwerbung statt. Nähere Infos hierzu folgen! Generalversammlung Am Samstag, findet um Uhr im Gasthaus Eiche in Schuttertal die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Trachtenkapelle Schuttertal statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder, Ehrenmitglieder, Jungmusikereltern, Freunde und Gönner des Vereins herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Totenehrung 3. Bericht der Schriftführerin 4. Bericht des Rechners 5. Bericht der Rechnungsprüfer 6. Bericht des 1. Vorsitzenden 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Bericht des Dirigenten 9. Bericht der Jugendvertreter 10. Bericht der Ehrenmitglieder 11. Ehrung für guten Probenbesuch 12. Wünsche, Anträge, Verschiedenes Anträge, die der Abstimmung der Versammlung bedürfen, sind bis schriftlich beim 1. Vorsitzenden Konrad Himmelsbach, Schutterstr. 5, Schuttertal einzureichen. Ringersportverein Schuttertal e.v. Liebe Ringersportfreunde, beim Saisonfinale trifft der vorzeitige Bezirksmeister auf den Gast aus Kappel. Nach dem sportlichen Teil lädt der RSV Schuttertal alle Fans und alle Anhänger von Live-Musik zur Meisterschaftsparty recht herzlich ein. Für die Unterhaltung sorgt die Band Lederarsch. Alle Besucher, die bis zur Kampfpause des Hauptkampfes kommen, erhalten ein Freigetränk. Samstag, den :30 Uhr RG Waldkirch-Kollnau S - RSV Schuttertal S ASV Urloffen S 18:30 Uhr RSV Schuttertal II - ASV Altenheim II 20:00 Uhr RSV Schuttertal I - ASC Kappel Der RSV würde sich über Ihren Besuch freuen! MSC Alemannorum Schweighausen e.v. im ADAC Einladung zur Jahreshauptversammlung Mit der Jahreshauptversammlung am im Gasthaus Sonne in Schweighausen wollen wir das Jahr 2008 abschließen. Zu der Versammlung sind alle Mitglieder und Interessierte herzlichst eingeladen. Da wir zuvor um Uhr noch den Gottesdienst für verstorbene Mitglieder besuchen, zu dem alle Mitglieder eingeladen sind, beginnt die Sitzung um Uhr. Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Bestimmung des Protokollführers

9 Woche 51 Seite 9 3. Festlegung der Stimmliste 4. Bericht des 1. Vorsitzenden 5. Bericht des Sport- und Jugendleiters 6. Bericht des Schatzmeisters 7. Bericht des 2. Vorsitzenden 8. Bericht der Kassenprüfer 9. Entlastung der Vorstandschaft 10. Ehrungen 11. Vorschläge für das kommende Geschäftsjahr 12. Wünsche und Anträge 13. Verschiedenes Wünsche und Anträge können bis zum dem 1. Vorsitzenden R. Singler auch schriftlich vorgelegt werden. Trachten- und Volkstanzgruppe Schweighausen e.v. Generalversammlung Hiermit laden wir alle Mitglieder sowie Freunde und Gönner des Veriens recht herzlich zur diesjährigen Generalversammlung ein am Freitag, den um Uhr ins Gasthaus Sonne in Schweighausen. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende 2. Totenehrung 3. Bestimmung des Protokollführers 4. Tätigkeitsbericht der Schriftführerin 5. Bericht der Tanzleiterin 6. Kassenbericht 7. Bericht des Kassenprüfers 8. Entlastung der gesamten Vorstandschaft 9. Vorschau auf das Jahr Wünsche und Anträge 11. Verschiedenes Wünsche und Anträge können schriftlich eingereicht werden bis zum bei Susanna Muser, Loh 23, Tel./Fax / NZ Geisberger Geisenmeckerer Schweighausen e.v. seit 1977 laden zur Schlitten-Party ein: Bei ausreichend Schnee laden wir am Sonntag, 4. Januar ab 12 Uhr zur Schlittenparty auf dem Geisberg im Wolfswinkel ein. Schützenverein Schutterbund e.v. Dreikönig-SKAT Schweighausen Traditionell veranstaltet der Schützenverein Schweighausen am Dreikönigstag einen Preis-Skat. Anmeldungen sind am Dienstag, 6. Januar ab 13 Uhr im Schützenhaus möglich Spielbeginn ist um 14 Uhr. Zu gewinnen sind Bargeld- und Sachpreise. In den Spielpausen wird ein Fleischknobeln angeboten. TTC Seelbach - Schuttertal Sa., Südbad. Einzelmeisterschaften Damen/Herren Bauernmarkt im Schuttertal Samstag, 20. Dezember 2008 Weihnachtlicher Makrt, nochmals Christbaumverkauf, Bastelarbeiten aus Holz (Inge Fehrenbacher) - gerne Bestellungen für Weihnachten. Marktbeschicker, Vorstand und Marktmeister wünschen der Bevölkerung eine besinnliche Adventszeit, ein frohes und gesegnetes Weihanchtsfest. Wir bedanken uns für die vielfältige Unterstützung, die wir auch in diesem Jahr erfahren durften. Schwarzwaldverein Ortsgruppe Seelbach e.v. Die Wandergruppe startet am Sonntag, den 04. Januar mit Walter Munz, Tel.07823/420 mit einer Wanderung im Bereich der Hohengeroldseck in die neue Wandersaison. Treffpunkt zu der, je nach Witterung 3 bis 3 1/2 Stunden dauernden, leicht mäßigen Tour ist mit Fahrgemeinschaft um Uhr am Parkplatz Im Wiesengrund. Von hier wird bis zum Parkplatz am Ludwigsstein unterhalb der Schönberger Marienkapelle gefahren. Eine Einkehr ist nach der Wanderung in der Vesperstube Beck vorgesehen. Seniorenwanderer Vom Nachbarort Reichenbach aus begrüßen die Seniorenwanderer am Mittwoch, den 07. Januar das Jahr 2009 bei ihrer Neujahrswanderung ins Bruderstal. Hubert Zehnle, Tel.07823/ erwartet seine Gruppe um Uhr am Parkplatz Im Wiesengrund. (Fahrgemeinschaft) Voranzeige: Hauptversammlung am Freitag, den 23. Januar 2009 um Uhr am Restaurant Ochsen in Seelbach-Steinbach. Wir bitten unsere Mitglieder und Freunde aus Schuttertal, sich diesen Termin vorzumerken. Familienwandergruppe Filmschau in der Glatzenmühle Die Familienwandergruppe startet ins neue Jahr mit einem Rückblick auf das alte. Eine Filmschau in der Glatzenmühle am 4. Januar bringt Fotos und Filme und damit viele Erinnerungen an die Wanderungen, Ausflüge und Aktivitäten Beginn des Nachmittags im gemütlichen Rahmen ist am 4. Januar um 14 Uhr. Jugend im Schwarzwaldverein Schlittschuhlaufen und Schneeschuhwanderung Für die Jugend gibt es in den Weihnachtsferien zwei Angebote der Familienwandergruppe: Am 5. Januar Schlittschuhlaufen, Start ist um 10 Uhr. Am 10. Januar eine Schneeschuhwanderung ab 8 Jahren, Start ist um 9 Uhr. Weitere Infos und Anmeldung bei Fam. Wölfle-Meier, Tel / 870. Ski-Club Seelbach e.v Ski-Kurse der DSV - Skischule Die DSV-Skischule des Ski-Club Seelbach bietet auch für diese Saison wieder Ski-Kurse in alpin, nordisch und Snowboard für Kinder, Jugendliche und Erwachsene von Anfänger bis Fortgeschritten an. Damit die Skikurse sicher zu den geplanten Terminen durchgeführt werden können, haben wir uns alternative Skigebiete ausgesucht, auf die wir bei schlechten Schneeverhältnissen aus-

10 Seite 10 Woche 51 weichen können. Die Kurse finden an folgenden Tagen statt:. alpin und nordisch: 17./18. und 24./25. Januar 2009 Snowboardkurs: 17./18. und 24. Januar 2009 Kursgebühr: Kinder und Jugendliche 33,- EUR (alpin u. nordisch) Erwachsene 38,- EUR Familie 78,- EUR Snowboardkurs: 3 Tage 43,- EUR Buskosten: 13,- EUR Liftkosten sind in diesen Preisen nicht enthalten. Anmeldung: und von 18:30-19:30 Uhr im Gasthaus zum Ochsen in Seelbach oder mit Anmeldeformular bis Nachtwanderung Eine Nachtwanderung zum Jahresausklang findet am Montag, den 29. Dezember 2008 statt. Es können alle Ski-Club Mitglieder und auch Gäste daran teilnehmen. Treffpunkt: 18:00 Uhr am Klosterplatz Führung und Anmeldung: Thomas Schorpp, Tel /2786 Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag-nachmittags von Uhr. (ungerade Woche) Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Wir benötigen immer jahreszeitlich orientierte Kleidung in sauberem, tragbarem Zustand! Bitte bringen Sie Ihre Kleiderspende nur zu den angegebenen Öffnungszeiten. Stellen Sie auf keinen Fall ungefragt einfach Kleiderspenden vor der Eingangstüre ab. Wir nutzen diesen Eingang und dieses Gebäude gemeinsam mit anderen Vereinen. Dies wäre für alle Beteiligten nicht zumutbar! Abgestellte Kleidersäcke wandern ungeprüft in den Altkleidercontainer. Somit ginge Ihre wertvolle Spende für uns verloren, das wäre nicht in Ihrem und nicht in unserem Sinne! Weitere Infos unter Ortenauer Fussballschule-1 e.v. Fussball für Jungen und Mädchen in den Winterferien Die Ortenauer Fussballschule-1 e.v. hat für Jungen und Mädchen im Alter von 7-16 Jahre noch ein paar freie Plätze beim Wintercamp. Die ideale Geschenkidee für fußballbegeisterte Kids - nämlich vom im Sportpark Lahr auf Kunstrasen in der Soccerhalle, unter der Anleitung der qualifizierten Trainer der Fussballschule-1 zu trainieren. Täglich von Uhr, incl. Mittagessen, Getränke, Trikot und vor allem mit den einmaligen Trainingsgeräten wie Speedflipper, Jugs-Torschussmaschine und Torschussradar. Und am 9.1. gehts noch in den Europapark. Dabei sein ist alles - neben vielen Kindern aus dem Inund Ausland, die schon an den Camps teilgenommen haben, schauen auch immer wieder Bundesligaprofis und auch Bundesligaspielerinnen vorbei. Alle Infos unter oder unter Telefon Selbstverständlich gibts auch Geschenkgutscheine, die bei Anmeldung bis zum sogar noch bis Weihnachten zugeschickt werden. TV Seelbach Abteilung Handball Am Samstag, findet in der Seelbacher Sporthalle folgender Heimspieltag statt: Uhr Seelbach Wolfach Bezirksklasse Frauen Uhr Seelbach II Ohlsbach II Kreisklasse A Herren Uhr Seelbach Altenheim II Landesliga Nord Herren Nach dem knappen 29:28-Sieg beim TV Wolfach wollen Seelbachs Herren auch gegen Altenheim nachlegen, um sich Richtung Mittelfeld zu orientieren. Am Sonntag, den um 15 Uhr im Kurhaus Freiamt Der Drache Lung und seine Freunde müssen viele Abenteuer bestehen, um den Saum des Himmels zu finden, wo sie in Frieden Leben können. Die Menschen wollen nämlich ihr Tal zerstören, und der Goldene Drache Nesselbrand trachtet auch schon lange nach ihrem Leben. Mit dem mutigen Jungen Ben machen sie sich auf den Weg und treffen unterwegs freche Elfen und schwatzhafte Steinzwerge.Ist am Ende Silber mehr wert als Gold? Veranstalter sind die Kindergärten Spielwiese und Wirbelwind der Gemeinde Freiamt. Ab Uhr wird im Foyer des Kurhauses durch die Eltern der Kindergartenkinder Kaffee und Kuchen verkauft, der Erlös ist für beide Kindergärten bestimmt. DRK-Kleiderkammer Kenzingen Weihnachtsangebot Für nur 5 Euro bekommen Sie, was immer Sie auf einmal tragen können oder 2 Teile für 50 Cent! Kommen Sie schell, denn es gilt, wenn weg, dann weg! Hier die Öffnungszeiten: Montag-vormittags von Uhr. (gerade Woche) Kulturkreis Ringsheim Studienreise nach Südamerika Der Kulturkreis Ringsheim e.v. führt vom 04. bis 18. April 2009 eine Studienreise in die faszinierende Welt Südamerikas durch. Unter fachkundiger Reiseführung erhalten die Reiseteilnehmer einen umfassenden Einblick in die faszinierenden Länder am Rio de la Plata. Informationen und Reiseprospekte sind erhältlich bei Esther Dixa, Tel /896761, Fax , Esther@Dixa.de.

11 Woche 51 Seite 11 Kirchen unterstützt werden. Die Sternsinger sind an folgenden Tagen unterwegs: In Schuttertal am 05. Januar In Dörlinbach am 28. und 29. Dezember In Schweighausen am 27. und 28. Dezember Wortlaut des Aufrufs der deutschen Bischöfe zur Aktion Adveniat 2008 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Eine große Stadt ersteht, die vom Himmel niedergeht in die Erdenzeit so beginnt ein bekanntes Kirchenlied. Es knüpft am Bild des neuen Jerusalems an und verkündet einen Ort wahren Lebens. In dieser großen Stadt Gottes sollen alle Menschen Zuflucht, Geborgenheit und Heil finden. Welch ein Kontrast zu den Städten unserer Welt! In den großen Metropolen Lateinamerikas sind Millionen in den Slums auf engstem Raum zusammengepfercht. Sie leben unter unvorstellbaren Bedingungen, ohne Arbeit, ohne Perspektive. Die Bischöfliche Aktion Adveniat unterstützt die Menschen in Lateinamerika in ihrem Ringen um gelingendes Leben in menschenfreundlichen Städten. Helfen Sie mit Ihrer großherzigen Spende bei der Weihnachtskollekte am 24. und 25. Dezember! Glauben und Leben - Mit den Psalmen unterwegs durchs Leben 27. Februar März 2009 Sie sind herzlich zu einem Wochenende im Haus der Begegnung in Zell a. Harmersbach eingeladen. Wir wenden uns den Psalmentexten zu, in denen wir alle menschlichen Gefühle wie z.b. Trauer, Hoffnung, Wut, Vertrauen, Ohnmacht, Freude, Angst und Dankbarkeit finden und wollen sie mit dem eigenen Leben in Verbindung bringen. Wenn Sie Interesse haben: Infos: christel.feger@kath-ortenau.de, Tel. 0781/ Veranstalter: Arbeitnehmerpastoral und KAB Ortenau Herzliche Glück- und Segenswünsche zum Weihnachtsfest und Gottes Segen zum Neuen Jahr! Dies wünschen wir allen Pfarrangehörigen die uns in unserer Pfarreien verbunden sind. Wir bedanken uns bei allen, die uns unterstützen, die uns in der Seelsorge helfen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe Tage und eine Stille, inwendige Dankbarkeit für die Menschwerdung Gottes in unserer Welt. Möge das Jahr 2009 für Sie ein Jahr des Heils, der Freude und der Dankbarkeit werden. Ihr Pfarrer P. Joseph und Vikar P. Jose Die Sternsinger kommen! Sternsinger der Seelsorgeeinheit Schuttertal sind zur Jahreswende wieder in den Straßen vom Schuttertal unterwegs. Mit dem Kreidezeichen 20*C+M+B+09 bringen sie als die Heiligen Drei Könige den Segen Christus segne dieses Haus zu den Menschen und sammeln für Not leidende Kinder in aller Welt. Kinder suchen Frieden heißt das Leitwort der 51. Aktion Dreikönigssingen, das Beispielland ist diesmal Kolumbien wurde die Aktion erstmals gestartet. Inzwischen ist das Dreikönigssingen die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder in Not engagieren. Sie wird getragen vom Kindermissionswerk Die Sternsinger und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Jährlich können mit den Mitteln aus der Aktion rund Projekte für Not leidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa St. Johannes Dörlinbach Samstag, ; Sa. der 3. Adventswoche ab 18:00 Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranz Uhr Vorabendmesse; Hl. Messe für: Konrad Griesbaum, Magdalena u. Anna Griesbaum; Paula Weber geb. Schätzle best. von den Schulkameraden 32/33; für die verst. Schulkameraden des Jahrgangs 32/33; für Schwester M. Annefriede Ohnemus best. von den Schulkameraden; für zwei liebe Verst. ; für eine verst. Mutter; für verst. Eltern u. Angeh.; für verst. Eltern u. Angeh. (Redt); in bes. Anliegen; für verst. Eltern u. Angeh.; für leb. u. verst. Angeh.; zum Hl. Geist; zur Hl. Familie; Rorate- Messe; Sonntag, ; VIERTER ADVENTSSONNTAG 8.15 Uhr Rosenkranz 8.45 Uhr Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Uhr Bußgottesdienst in Schweighausen Montag, ; Mo. der 4. Adventswoche Uhr Rosenkranz Dienstag, ; Di. der 4. Adventswoche Uhr Rosenkranz Mittwoch, ; HEILIG ABEND ADVENIAT -Kollekte Uhr Feierliche Christmette; mitgestaltet vom Kirchenchor und der Musikkapelle Donnerstag, 25:12:08; HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN, WEIHNACHTEN - ADVENIAT -Kollekte 9.45 Uhr Rosenkranz

12 Seite 12 Woche Uhr Hochamt; mitgestaltet vom Kirchenchor Freitag, ; Hl. STEPHANUS 8.15 Uhr Rosenkranz 8.45 Uhr Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Samstag, ; HL. JOHANNES Uhr Rosenkranz Sonntag, ; FEST DER HL. FAMILIE Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier mit Kindersegnung; Segnung des Johannesweins; Aussendung der Sternsinger; Die Kinder dürfen heute das Opferkässchen abgeben. Montag, ; FÜNFTER TAG DER WEIHNACHTSOKTAV Uhr Rosenkranz Dienstag, 30:12:08; SECHSTER TAG DER WEIHNACHTSOKTAV Uhr Rosenkranz Mittwoch, ; SIEBTER TAG DER WEIHNACHTSOKTAV SILVESTER Uhr Rosenkranz Uhr gemeinsamer Jahresabschlussgottesdienst der Seelsorgeeinheit in Schuttertal Donnerstag, ; HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Neujahr 8.15 Uhr Rosenkranz 8.45 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Freitag, ; Hl. Basilius der Große Uhr Betstunde Samstag, ; Heiligster Name Jesus Uhr Rosenkranz Uhr Vorabendmesse; Hl. Messe für: Leb. u. Verst. der Fam. Lodyga, Söhte, Möller u. Petri; Karl Friedrich Weber; Roman u. Mathilde Singler u. Sohn Josef ;Frieda Moser; leb. u. verst. Angeh.; zum Hl. Judas Thaddäus; für Eltern, Großeltern u. Angeh.; Sonntag, ; ZWEITER SONNTAG NACH WEIHNACHTEN keine hl. Messe Montag, 05:01:09; Hl. Johannes Nepomuk Neumann Uhr Rosenkranz Dienstag, ; ERSCHEINUNG DES HERRN Afrika-Kollekte HL. DREI KÖNIGE 9.45 Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier mit Weihe von Kreide, Salz u. Wasser; mitgestaltet vom Kirchenchor Mittwoch, ; Hl. Valentin Uhr Rosenkranz Donnerstag, ; Hl. Severin Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe mit Aussetzung und Segen; Hl. Messe für: Rene Litty, Eltern Otto u. Maria Anna Deibel u. vermisster Sohn Otto; Karl Deibel u. Theresia Schüssele; für einen Vermissten; Freitag, ; Freitag nach Erscheinung Uhr Betstunde Samstag, ; Sa. nach Erscheinung Uhr Rosenkranz Sonntag, ; TAUFE DES HERRN 9.45 Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Hallo Kinder: Es ist wieder soweit, die Jahreswende steht vor der Tür und Ihr könnt als Sternsinger für die armen Kinder in der Welt in Aktion treten und helfen. Wer dabei sein möchte, kommt bitte am Samstag, 20. Dezember um Uhr in den Pfarrsaal zu einer Vorbesprechung. Bitte merkt Euch diesen Termin und bringt auch eure Freunde mit. Unterwegs sind wir am 28 u. 29. Dezember. Öffnungszeiten im Pfarrbüro Dienstag von Uhr bis Uhr. Am Dienstag, den ist das Pfarrbüro geschlossen. Achtung Ministranten Die Probe für Weihnachten findet am Mittwoch, Hl. Abend statt. Beginn 9.30 Uhr. Es ist Anwesenheitspflicht für alle Ministranten. Ministranten und Jugendband Meilenstein Wir möchten uns bei den vielen Menschen aus nah und fern herzlich bedanken, die unser Krippenspiel Die Geschichte vom Weihnachtsglöckchen besucht haben. Wir waren überwältigt, dass so viele Besucher Interesse dafür zeigten und auch ein herzliches Vergelt s Gott an alle, die gespendet haben. Ein weiterer Dank geht an unsere Eltern, die uns in irgendeiner Art und Weise unterstützt haben. Des weiteren wollen wir uns bei den Reinigungsfrauen der Kirche und den Rosenkranzfrauen für das Verständnis bedanken, wenn die Proben mal wieder etwas länger gedauert haben und bei unseren Mesnerinnen Walburga und Luzia, die uns beim Aufräumen unterstützt haben. Danke auch für die vielen guten Worte von P. Jose und Lioba Ohnemus und für die Überraschung von Seiten der Pfarrgemeinde. Wir wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und im Neuen Jahr alles Gute und viele schöne Erlebnisse. Im Namen aller Minis und der Jugendband Meilenstein Lisa, Carina, Mary, Anni, Franzi, Alex, Christian, Philipp und Familie Singler St. Antonius Schuttertal Sonntag, ; 4. ADVENTSSONNTAG 9.45 Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Mittwoch, : HEILIG ABEND Adveniat- Kollekte Uhr Krippenspiel, gestaltet von den Ministranten Uhr FEIERLICHE CHRISTMETTE mit der Trachtenkapelle Schuttertal Donnerstag, ; WEIHNACHTEN; Hochfest der Geburt des Herrn; Adveniat- Kollekte Uhr FEIERLICHES HOCHAMT mitgestaltet vom Kirchenchor Schuttertal (Uhrzeit geändert auf Wunsch vom Kirchenchor) Freitag, ; Hl. Stephanus 8.45 Uhr Eucharistiefeier; feierlich umrahmt vom Männer gesangverein Sonntag, ; Fest der Hl. Familie 9.45 Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier mit Kindersegnung und Segnung des Johannesweins; Die Kinder dürfen heute ihr Opferkässchen abge ben. Mittwoch, ; SILVESTER Uhr Rosenkranz Uhr Jahresabschlussgottesdienst der Seelsorge einheit; 2. Seelenamt für Eugen Fehrenbacher; Jahrtag für: Anton Pfaff, Eltern u. Angeh.; Hl. Messe für: leb. u. verst. Angeh.; zur Muttergottes von der Immerwährenden Hilfe; Sonntag, ; 2. So. nach Weihnachten 8.15 Uhr Rosenkranz 8.45 Uhr Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Montag, ; 9.00 Uhr Aussendung der Sternsinger Dienstag, ; ERSCHEINUNG DES HERRN Hl. Drei Könige; Afrika- Kollekte 9.45 Uhr Rosenkranz

13 Woche 51 Seite Uhr Eucharistiefeier mit Segnung von Salz, Kreide und Wasser Donnerstag, ; Hl. Severin Uhr Senioreneucharistiefeier, in Gedenken an alle Verstorbenen des Altenwerks St. Antonius; anschl. Seniorentreffen im Pfarrsaal Samstag, ; Mariengedächtnis am Samstag Uhr Rosenkranz Uhr Vorabendmesse; 3. Seelenamt für Eugen Fehrenbacher; Jahrtagsmesse für: Emil Schwab u. Angeh.; Hl. Messe für: August u. Anna Weber u. Sohn August; Josef u. Theresia Meßner u. vert. Angeh.; leb. u. verst. Angeh.; zur Muttergottes von der Immerwährenden Hilfe; Sonntag, ; TAUFE DES HERRN 8.15 Uhr Rosenkranz 8.45 Uhr Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde An Hl. Abend, Mittwoch, wird die Ministrantengruppe aus Schuttertal für Sie wieder eine Weihnachtsgeschichte erzählen und spielen. Beginn ist um 14.oo Uhr in unserer Pfarrkirche. Wir wollen uns dabei gemeinsam auf Weihnachten einstimmen und laden Sie deshalb alle recht herzlich ein. Die Katholische Frauengemeinschaft hat uns anlässlich des Jubiläums und Feierabendhocks 1232,34 Euro als Spende für die Orgel- Kirchenrenovation überreicht. Wir möchten uns bei der KFD Schuttertal ganz herzlich dafür bedanken. Veränderungen im Pfarrgemeinderat Aus zeitlichen und beruflichen Gründen hat Herr Meinrad Jilg das Amt als Pfarrgemeinderatsvorsitzender in Schuttertal abgegeben. Sein Nachfolger wird Karl Wangler. Das Amt als Stellvertreter wird Stefan Faißt übernehmen. Des Weiteren hat Herr Berthold Mäntele sein Amt als Schriftführer an Daniel Weber übergeben. Herr Jilg wird auch wie bisher Aufgaben im Technischen wie im Organisatorischen Bereich nach Bedarf übernehmen. Herr Mäntele wird sich auch weiterhin um Aufgaben und Anliegen des Kindergartens und des Stiftungsrates kümmern. Herr Jilg und Herr Mäntele bedanken sich bei allen für das Ihnen entgegengebrachte Vertrauen. Pater Joseph Öffnungszeiten im Pfarrbüro Vom bis 03. Januar ist das Pfarrbüro wie folgt geöffnet: Dienstag, von 8.30 Uhr bis Uhr. Dienstag, von 8.30 Uhr bis Uhr. Spendenkonten für die Kirchenrenovation Volksbank Lahr (BLZ ) Sparkasse OG/ Ortenau (BLZ ) Für Ihre Unterstützung vorab schon ein herzliches Vergelt s Gott! St. Romanus Schweighausen Freitag, ; Fr. der dritten Adventswoche Ab Uhr Krankenkommunion Samstag, ; Sa der dritten Adventswoche Vorabendmesse nur in Dörlinbach Sonntag, ; VIERTER ADVENTSSONNTAG Uhr Rosenkranz Uhr Hauptgottesdienst für die Pfarrgemeinde Uhr Bußgottesdienst WEIHNACHTEN-HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN Mittwoch, ; Heilig Abend ADVENIAT-KOLLEKTE Uhr Feierliche Christmette, mitgestaltet vom Musikver ein und den Alphornbläsern Donnerstag, ; Hochfest der Geburt des Herrn ADVENIAT-KOLLEKTE Uhr Weihnachtshochamt für die Pfarrgemeinde, mitgestaltet vom Kirchenchor Freitag, ; Hl. Stephanus Uhr Hauptgottesdienst für die Pfarrgemeinde, Kinder segnung und Aussendung der Sternsinger, mitgestaltet vom Kinderchor. Die Kinder können heute ihr Opferkässchen abgeben. Jahrtag für: Aloisia Fix, Ehemann Wilhelm und verst. Angehörige; Barbara und Landolin Striegel, verst. Söhne und Enkel Klaus; Sonntag, ; So. Fest der Heiligen Familie Uhr Rosenkranz Uhr Hauptgottesdienst für die Pfarrgemeinde -Segnung des Johanneswein- Donnerstag, ; Neujahr, HOCHFEST DER GOTTES- MUTTER MARIA Uhr Rosenkranz Uhr Hauptgottesdienst für die Pfarrgemeinde Sonntag, ; Zweiter Sonntag nach Weihnachten Uhr Rosenkranz Uhr Hauptgottesdienst für die Pfarrgemeinde Dienstag, ; HOCHFEST ERSCHEINUNG DES HERRN - AFRIKA KOLLEKTE Uhr Rosenkranz Uhr Hauptgottesdienst für die Pfarrgemeinde, mitgestaltet vom Kirchenchor. -Segnung von Salz, Kreide und Wasser- Freitag, ; Fr. nach Erscheinung Uhr Rosenkranz Uhr Jahrtag für: Josef Zehnle, Goethestr. 9, Schwester Hildegard, Eltern, Schwiegereltern und Angeh.; Paulina und Josef Zehnle und verst. Angeh. Bergstr. 48; Maria Anna Wangler, Bernhard Wangler, Eltern und Angeh.; Genofeva Geiger, Ehemann Adolf und Angeh.; Hermann Ohnemus Goethestr. 12; Franziska Hansmann geb. Decker und Ehemann Ludwig; Franz- Josef Ohnemus, Ehefrau Rosina, Sohn Hermann und Andreas Ohnemus; Hl. Messe für: Hermann Winterer und Angeh.; einen verst. Vater; einen verst. Ehemann und Vater; einen verst. Ehemann und Sohn; Samstag, ; Sa nach Erscheinung Uhr Rosenkranz Uhr Jahrtag für: Marie Allgaier Hallen; Ingrid Zehnle; Anna Griesbaum und Angeh.; Wilhelm Offenburger und Angeh.; Hl. Messe für: verst. Mitglieder des MSC; Emma Neumaier Bühl 1; Schwester M. Siglinde verst. in Heiligenbronn; Franziska Zehnle, Theresia Zehnle und Mathias Zehnle; Patrick Griesbaum und Christian Koloczek; verst. Eltern; Sonntag, ; 1. So im Jahreskreis TAUFE DES HERRN Uhr Rosenkranz Uhr Hauptgottesdienst für die Pfarrgemeinde Öffnungszeiten im Pfarrbüro Dienstag von 8.30 Uhr bis Uhr Am Dienstag, den bleibt das Büro geschlossen. Nachrichten der Evangelischen Kirchengemeinde SONNTAG Advent WOCHENSPRUCH: Freuet euch in dem Herrn allewege; und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! KOLLEKTE: für BROT FÜR DIE WELT

14 Seite 14 Woche 51 GOTTESDIENST: 9.30 Uhr in Seelbach (Pfr. Schaal), anschließend gemeinsames Kaffeetrinken im Gemeindesaal DIENSTAG, Uhr Andacht im Seniorenheim St. Hildegard Uhr Kirchenchor MITTWOCH: HEILIG ABEND Uhr ökumenische Kinderchristvesper im Bürgerhaus Seelbach- Kollekte für den Behindertenkindergarten in Tirgu Mures Uhr ökumenische Kinderchristvesper in der katholischen Pfarrkirche in Kuhbach Uhr Christvesper (Pfarrer Schaal) in der evang. Kirche Seelbach unter Mitwirkung des Kirchencho- res- Kollekte für BROT FÜR DIE WELT Gedanken zum Heiligen Abend: Wer rettet die Menschheit? Der Kaiser Augustus in Rom? Er wurde zu früh- als Heiland gefeiert. Sind es die Machthaber der Gegenwart? Keiner hat das Erfolgsrezept, und wir sollten es auch nicht von ihnen noch von einem starken Mann noch von einem starken Staat verlangen und sie gleichsam vergöttern. Das Heil kommt vom Geist des Nazareners dessen Geburt in der Stadt Davis die Christenheit in diesen Tagen feiert. DONNERSTAG: Weihnachtstag WORT ZUR WEIHNACHTSZEIT Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. KOLLEKTE: Für die Erziehungsarbeit in Schulen und Heimen der Landeskirche GOTTESDIENST: 9.30 Uhr in Seelbach mit der Feier des Heiligen Abendmahles FREITAG: Weihnachtstag KOLLEKTE: Bezirkskollekte: für ein Spinett GOTTEDIENST: 9.30 Uhr in Seelbach (Pfarrer Schaal) mit Lesungen und Weihnachtsliedern, die die Gottesdienst teilnehmer nennen. Ist auch was für euch Kinder. Bitte die Spenden-Faltschachteln für BROT FÜR DIE WELT mitbringen! SONNTAG: KOLLEKTE: (nur Opfer für die eigene Gemeinde) GOTTESDIENST: 9.30 Uhr in Seelbach im Gemeindesaal mit Bibelteilen - Sie werden eingeladen, ihre Eindrücke von einem Bibelabschnitt zu äußern. Der Kirchenchor umrahmt den Gottesdienst musikalisch. MITTWOCH: Silvester WORT ZUM TAGE: Barmherzig und gnädig ist der Herr, geduldig und von großer Güte KOLLEKTE: für die Evang. Diakoniestation in Lahr GOTTESDIENST: Uhr in Seelbach (Pfarrer Schaal) Jahresabschlussgottesdienst mit der Feier des Heiligen Abendmahles Das Leitwort für das Jahr 2009: Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich DONNERSTAG: 1.1. Neujahr SPRUCH ZUM TAGE: Alles was ihr tut, mit Worten oder mit Werken, das tut alles im Namen des Herrn Jesus und danket Gott, dem Vater, durch ihn GOTTESDIENST: Uhr Wir laden ein zum Gottesdienst nach Friesenheim unter Leitung von Pfarrer Janus- in Seelbach ist kein evangelischergottesdienst SONNTAG: 4.1. KOLLEKTE: Für das Diakonische Werk der Evang. Kirche in Deutschland GOTTESDIENST: 9.30 Uhr in Seelbach (Pfarrer Schaal) Uhr in Kuhbach (Pfarrer Schaal) DIENSTAG: 6.1. EPIPHANIAS Uhr Wir laden ein zum Regionalgottesdienst nach Friesenheim (Pfarrer i.r. Dieter Fischer) MITTWOCH: Uhr Andacht im Seniorenheim Uhr Kirchenchorprobe DONNERSTAG: Uhr Bastelkreis FREITAG: Uhr Uhr Spielkreis 20 Uhr: der neue Kindergottesdienst-Vorbereitungskreis trifft sich im Gemeindehaus. Wer möchte sich noch anschließen?. VORANZEIGEN: Am um 9.30 Uhr Gottesdienst mit der Feier des Heiligen Abendmahles und anschließend Neujahrsempfang Der Bibelabend findet am um Uhr statt. Wir besprechen miteinander den Bibelabschnitt: Joh Am wieder Kindergottesdienst (während des Gottesdienstes der Erwachsenen.) Es grüßt besonders die Kranken und Gebrechlichen, die es bedauern, keinen der vielen Weihnachtsgottesdienste mitfeiern zu können Ihr Pfarrer Martin Schaal P.S.: Geben Sie mir eine Nachricht dann komme ich zu Ihnen und feiere mit Ihnen zu Hause das Hl. Abendmahl. Anzeigen Direktverkauf Kasperhof Für die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel bieten wir an: Rind und Kalb aus Mutterkuhhaltung Zartes Hirschkalb Schäufele u. Rollschinkle goldgelb geräuchert Weihnachtsbäume Nordmannstannen Öffnungszeiten Freitag, Sa , Mo und Di :00-18:00 Uhr Wir werden empfohlen in DER FEINSCHMECKER BADEN-WÜRTTEMBERG kulinarisch Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr wünscht Ihnen Fam. Müllerleile, Tel /97878

15 Woche 51 Seite 15 Zu Weihnachten und Silvester empfehlen wir: Kräuterkäse - Natur, Bockshornklee und Chilli. Wir haben am von Uhr und an Heilig Abend von 9-12 Uhr sowie an Silvester von 9-12 Uhr geöffnet. Wir wünschen Ihnen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr. Familie Matthias Wangler, Wanglerhof Biete Französch-Nachhilfe. S. Reith, Tel /511 (nachmittags) Hausarztpraxis Dres. H. u. S. Hänselmann Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Homöopathie, Psychotherapie Akademische Lehrpraxis der Universität Freiburg Wir machen Urlaub vom bis einschl Vertretung in Notfällen haben: Dr. med. May, Seelbach am Tel / 1313 Th.Panter, Seelbach, Tel / 2020 Dr. med. Himmelsbach, Lahr-Reichenbach Tel / Dr. med. M. Langenbacher, Lahr-Reichenbach, Tel.: / 7143 Dres. med. Wagner, Lahr-Kuhbach, Tel.: / Ab dem ist die Praxis zu den gewohnten Sprechzeiten wieder geöffnet. Wir wünschen unseren Patienten gesegnete Feiertage und ein gutes neues Jahr Unser Weihnachts- und Silvesterangebot vom Jahre Qualität u. Frische, die man schmeckt Fleisch- und Wurstspezialitäten aus Ihrem Fleischer-Fachgeschäft Sauerbraten aus mageren und edlen Stücken eingelegt 1kg Schäufele o. Knochen goldgelb geräuchert 1kg 7.90 Dt. Hähnchenbrustfilet mager und eiweißreich 100 g 0.99 Burgunder-Pfännle pfannenfertig gewürzt 100 g 1.15 Freiämter Schinkenspeck dünn geschnitten 100 g 1.59 Festtagsschinken mager und saftig 100 g 1.49 Wienerle 100 g 0.89 Salami-Aufschnitt 3 fach sortiert 100 g 1.39 Franz. Raclettkäse Knüller 48 % Fett i. Tr. 100 g 0.79 Cocktailsalat 100 g 0.65 Thomas Panther Akademische Lehrpraxis der Universität Freiburg Arzt für Allgemeinmedizin Rosenweg 5, Seelbach Die Praxis ist am wegen Urlaub geschlossen. Vertretung: Alle anwesenden Hausärzte im Schuttertal. Wir haben Betriebsferien vom bis einschliesslich , ab 07. Januar 2009 sind wir wieder da. Auto-Kürz, Schweighausen Sehr veehrte Kundschaft, ab dem verlege ich mein Geschäft nach Seelbach, Hauptstraße 11 (ehemals Blumenhaus Ruf). Es würde micht freuen, wenn Sie mir auch weiterhin Ihr Vertrauen schenken würden. Wegen Vorbereitungsarbeiten bleibt meine BLUMEN- WERKSTATT vom bis geschlossen. Ich wünsche Ihnen frohe und gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Martina Kaspar Rothweiler Unseren treuen Kunden wünschen wir Frohe Weihnachten und ein glückliches gesundes neues Jahr Ihre Metzgerei Bührer mit Team Metzgerei- Partyservice Bührer, Freiamt, Tel / 1870, Filiale Dörlinbach, Tel / 345

16 Seite 16 Woche 51 Roman Striegel Landmaschinen + Kraftfahrzeuge Schweighausen Am Geisberg 2 Tel.: / 374 Fax 1590 Wir laden sie ein zu einer Probefahrt mit Lindner Traktoren Geo 73 alpin und Geo 124 am Montag, und Dienstag, Ausserdem zeigen wir Dolmar + Husqvarna Motorsägen Holzspalter von 6-16 to Tayfun Seilwinden Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Am Montag, den sind wir ab Uhr für Sie da. In den darauffolgenden Wochen haben wir an allen Werktagen (ausser montags) geöffnet. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen in diesem zur Neige gehenden Jahr 2008 und wünschen Ihnen schon jetzt fröhliche Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ihr Biosthetiker und Haarexperte damen - herren friseur kosmetik martha rappenecker brandhalde schuttertal-dörlinbach tel / 372 Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten fröhliche Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Am von Uhr Tag der offenen Tür zum 1-jährigen Jubiläum. ZAHNARZTPRAXIS DR. HEIKO FINKBEINER Die Praxis bleibt vom bis einschl wegen Urlaub geschlossen. In dieser Zeit ist ein zahnärztlicher Notdienst eingerichtet. Die jeweilige diensthabende Praxis erfahren Sie über die Ärztevermittlung unter der Tel.-Nr. 0180/ Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2009! wünscht Ihnen Ihr Praxisteam Dr. Heiko Finkbeiner, Poststr. 3, Seelbach, Tel.-Nr.: / und der Tag wird zum Fest. Weihnachts- & Sylvesterangebot 2008 Schäufele ohne Knochen goldgelb geräuchert 0.79 frisches Schweinefilet auch mit leckerer Füllung (solange der Vorrat reicht) 1.59 herzhaft knackige Wienerle 0.89 Festtagsaufschnitt "mit Schinken verfeinert" 1.28 unser Hausmacher Hinterschinken 1.38 Würziger Raclettekäse 50 % Fett i. Tr Aus unserer Festtagstheke: Delikate Terrinen und Pasteten, edler Räucherlachs, schmackhafte Makrelen und Räucherforellen, köstliche Teigpasteten, mediterrane Garnelen in Knoblauch und Alles, was das Herz begehrt. Die besondere Geschenkidee: Dekorative Geschenkkörbe und Ideen, die nicht nur zu Weihnachten eine Augenweide sind, finden Sie in unseren Geschäften. Unsere Gutscheine zum Brunch, für ein Event oder einfach zum Einkaufen sind auch sehr beliebt. Hauptstraße 27 in Seelbach Hauptstraße 27 in Seelbach, Tel / Fax 07823/ Königsberger Ring in Lahr Penny Markt in Reichenbach Die Angebote gelten in EUR/100g von Do., bis Mi., Weitere BRUNCH- TERMINE i. d. Alten Fabrik: 11. Januar 2009 Unser Wochenmenüplan liegt für Sie im Geschäft 25. Januar 2009 aus. 08. Februar 2009 Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen, das Sie uns im Jahr 2008 entgegengebracht haben. Wir wünschen Ihnen fröhliche kulinarische Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Ihr Metzgermeister Alexander Weber und sein ganzes Team.

17 Woche 51 Seite 17 Marktstraße Seelbach Tel.: 07823/2365 Fax: 07823/ Elektroservice Fernseh- und Satellitentechnik Kundendienst Haus- und Industrietechnik Am Samstag den bleibt unser Geschäft geschlossen! Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute im Neuen Jahr! Am Samstag vor Silvester, von 9.00 bis Uhr Ausstellung von Feuerwerk, Batterien, Raketen usw. Kein Verkauf, nur aussuchen, ganz gemütlich bei einem Bierchen oder Sekt. Wird auf Wunsch an Silvester geliefert. Auf Ihren Besuch freuen sich Melitta und Roland Kunz, Schweighausen, Tel / 1646 Fahrschule Rogowski Auch in Ihrer Nähe!!! FAHRSCHULE ALLER KLASSEN Grundunterricht für alle Klassen in Seelbach, Hauptstr. 18 immer dienstags und donnerstags von Uhr bis Uhr (auch in den Ferien, ausser an Feiertagen). - Begleitetes Fahren mit 17 Jahren - Jeden Monat CE-Vollzeitkurse - Laufend CE-Abendkurse - Personenbeförderuung - Berechtigung für sämtliche Seminare (ASF/ASP/FSF) - Ladungssicherung, auch vor Ort im Betrieb möglich Schauen Sie unverbindlich rein. Wir freuen uns auf Sie! Infos unter Telefon / oder unter Ihre Fahrschule Rogowski es weihnachtet sehr...

18 Seite 18 Woche 51 Der Hildegardladen F. Haag in Seelbach wünscht Ihnen ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest. Wir bedanken uns recht herzlich für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen. Für das Neue Jahr 2009 wünschen wir Ihnen vor allem Gesundheit, viel Freude, Zufriedenheit, Glück und Gottes reichen Segen. Unsere Öffnungszeiten an Weihnachten sind: Mo. den 22. und Di jeweils von Uhr und Uhr. Mi von Uhr Vom bis einschließlich 05.Jan.2009 bleibt das Geschäft geschlossen. Als Weihnachtsgeschenk empfehlen wir Ihnen unsere Gutscheine. Weihnachtsangebot - Fußpflege - Hausbesuche 20,-- EUR - Geschenke ab 1,-- EUR - Gutscheine Ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch in s neue Jahr, Gesundheit und Erfolg im Jahre 2009 wünscht Ihnen Fam. Wilhelm Bitterwolf, Talstr. 23 Getränkeabholmarkt - Lebensmittel Toto-Lotto-Annahmestelle Achtung: Die., von Uhr geöffnet Naturkosmetikstüble Daniela Ruck Kosmetik und med. Fußpflege Tel / oder priv / Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr Uhr Mi Uhr und nach Vereinbarung Regionaldirektion Allfinanz Deutsche Vermögensberatung Wolfgang Schwörer e.kfm. Versicherungsbüro Lahr, Kruttenaustr. 15 Fon 07821/94060 Fax Schuttertal, Talstr. 29 Fon 07823/ Fax wolfgang.schwoerer@allfinanz-davag.de Frohe Weihnachten und alles Gute im Neuen Jahr Fahrschule Rogowski FAHRSCHULE ALLER KLASSEN Ihnen allen wünschen wir frohe Festtage, Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr. Familie Rüdiger Rogowski und Team Auch in Ihrer Nähe!!!

19 Woche 51 Seite 19 Unserer verehrten Kundschaft wünschen wir gesegnete Weihnachten und ein glückliches und gesundes Neues Jahr Zum Jahreswechsel danken wir allen Kunden und Freunden unseres Hauses. Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein erfolgreiches Neues Jahr Metzgerei Kürz, Am Steineberg 2, Schuttertal, Tel / 239; im Kaufland Ettenheim / Metzgerei Heinz Dold Kuhbacher Hauptstraße 53 Telefon / Stefishofeis Bergstrasse Schuttertal-Schweighausen Tel /232 Fax 1754 info@stefishof.de Eis vom Stefishof für die Festtage Ab Weihnachten bis Ende Feb. haben wir keine festen Öffnungszeiten. Wer dennoch nicht auf unser leckeres Eis verzichten möchte, kann gerne anrufen. Wir wünschen allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Öffnungszeiten : 20., 22., 23. Dez Uhr, 24. Dez Uhr Wir wünschen allen unseren Kunden sowie der gesamten Einwohnerschaft ein besinnliches Weihnachtsfest und für das kommende Jahr Gesundheit und Glück! Malerfachbetrieb Bruno Himmelsbach Hansjakobstr. 2, Schuttertal, Tel / Wir wünschen allen unseren Gästen frohe Weihnachten und viel Glück, Erfolg und Gesundheit im neuen Jahr. Fam. Franz Singer Bergstr. 46 Tel

20 Seite 20 Woche 51 In diesem Sinne bedanken wir uns bei unseren Kunden, Freunden und Bekannten und wünschen allen frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr. Nichts kann den Menschen mehr stärken als das Vertrauen, das man ihm entgegenbringt. Ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr wünscht Zweirad Deibel Schuttertal Weißengraben Schweighausen Allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr Schuttertal-Dörlinbach, Tel / 791, Fax Gasthaus Engel Unseren Gästen, Freunden und Bekannten wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr Familie Grimm Allen meinen Kunden, Freunden und Bekannten wünsche ich frohe Weihnachten und ein glückliches, zufriedenes Neues Jahr Analoge Telefonanlagen ISDN-Telefonanlagen Funktelefone, Funkgeräte Karl-Heinz Weber Talstraße 12 Handys D1-D2-E-Plus u. O Schuttertal Germany, auch Vertragsverlängerung Telefax / Telefon / Mobil / Verkauf, Montage, Service k-h.weber@t-online.de IHR FACHHÄNDLER IN IHRER NÄHE Bei unseren Kunden, Freunden und Bekannten bedanken wir uns für das entgegengebrachte Vertrauen. Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und für das neue Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg.

21 Woche 51 Seite 21 Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr Schuttertal-Schweighausen Am Sportplatz 1 Tel / 344 Fax 1544 Frohe Weihnachten und ein glückliches, gesundes Neues Jahr wünscht Ihnen Alles rund um s Bild Blessingstr. 1 Tel info@deha-design.de Dörlinbach Fax Getränke Kürz Schweighausen Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten Frohe Weihnachten und viel Glück für das Jahr 2009 Frohe Weihnachten und ein gesundes, glückliches neues Jahr. SCHUTTERTAL- SCHWEIGHAUSEN Am Steineberg 6 Telefon / 233 Beratung, Probefahrt und Service bei uns. w w w. s u b a r u. d e Zum Jahresende danken wir für die angenehme Zusammenarbeit, wünschen ein frohes Fest und ein erfolgreiches Liebe Kundinnen und Kunden und alle, die es noch werden wollen! Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien fröhliche Weihnachten und ein glückliches neues Jahr. Ich mache Urlaub vom bis Manu s Bügelservice Obertal 15, Schuttertal Tel / 1459 Mobil Frohe Weihnachten und alles Gute im Neuen Jahr, vor allem Gesundheit und persönliches Wohlergehen wünscht Karosseriebau Michael Singler Dörlinbach Hub4 Tel.07826/747

22 Seite 22 Woche 51 Wir wünschen unseren Kunden sowie der gesamten Einwohnerschaft frohe Weihnachten und alles Gute im Neuen Jahr. Wein-Busam Neudorf Schuttertal Tel / 3 93 Raumausstattung G. Hetzinger-Bühler Brudertalstr Lahr-Kuhbach Tel / Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr Wir bedanken uns bei unserer Kundschaft, Freunden und Bekannten für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr Seelbach-Wittelbach Das Fachgeschäft für die ganze Familie Unserer Kundschaft danken wir für Ihr Vertrauen und wünschen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir wünschen allen unseren Gästen, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr. Familie Griesbaum Lieberatsberg Dörlinbach Tel / 7 19 Am ab Uhr geöffnet! Markus Ruf Zimmermeister Kniesteinweg Schuttertal Tel / Mobil 0170 / Wir bedanken uns bei unseren Kunden für die Treue übers Jahr und wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr. Gasthaus Schutterblick Familie Schwendemann Schuttertal Telefon / Wir bedanken uns recht herzlich bei unserer Kundschaft und wünschen allen, auch Freunden und Bekannten, ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr Lahr-Reichenbach Hexenmatt 15 Tel / 7846 Fax / Ich wünsche allen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2009!

23 Woche 51 Seite 23 Allen meinen Kunden, Freunden und Bekannten wünsche ich ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr. Untertal Schuttertal Telefon: (07823) 2781 Wir ir danken für das uns entgegengebrachte Vertrauen und wünschen Frohe Festtage und für das Jahr 2009 Gesundheit, Glück und Erfolg! Der Geschenktipp: Jubiläumsgutscheine Karin Hupfer & Annette Baader mit dem gesamten Team Reichenbacher Hauptstr. 55 Tel.: / Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr wünscht Haushaltswaren Kunz, Schweighausen Am Mo., u. Di., sowie Mo., u. Di., haben wir bis Uhr geöffnet. Ab Feuerwerksverkauf! Ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr wünscht Ihnen Familie Beck Weihnachtsbäume vom Meierlenzenhof, Schweighausen, Am Geisberg 7 Wir wünschen unseren treuen Kunden frohe Weihnachten und ein gesundes, glückliches Neues Jahr. Familie Günter Göppert Frohe Weihnachten, Glück und Segen im neuen Jahr wünscht Ihnen allen Familie LÖWENSTRASSE KAPPEL-GRAFENHAUSEN TEL FAX BUSCHSTEFAN@T-ONLINE.DE Gesegnete Weihnachten sowie die besten Wünsche für 2009 Peter Klimsch Untertal 16, Schuttertal / 2284 Fax 1869 Fu 0172 / Planungsbüro wünscht fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr

24 Seite 24 Woche 51 Wir wünschen unseren Gästen und Freunden ein schönes Weihnachtsfest und viel Glück im neuen Jahr. Gasthof Krone Schweighausen Familie Giusa Tel / 350 Fax und 2. Weihnachtsfeiertag geöffnet. An Silvester Live-Musik und Silvesterbuffet. Tischreservierung erbeten. Zum Jahreswechsel bedanken wir uns bei allen Kunden für die angenehme Zusammenarbeit. Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten, Gesundheit und ein erfolgreiches neues Jahr. Wir wünschen»frohe WEIHNACHTEN«und laden sie gerne zwischen den Jahren zur Schnäppchen-Jagd ein! Sa bis 16 Uhr geöffnet! Verehrte Kundschaft, zum schließen wir nach mehr als drei Jahrzehnten unser Geschäft "Blumen Ruf". Wir bedanken uns auf diesem Wege bei Ihnen für Ihr langjähriges Vertrauen und Ihre Treue und wünschen unserer Nachfolgerin viel Erfolg. Allen unseren Geschäftsfreunden und Kunden wünschen wir ein friedliches Weihnachtsfest und ein glückliches Jahr Irene und Klemens Ruf Vom bis großer Räumungsverkauf: Pflanzen, Keramik, Dekoartikel... alles 50 % reduziert! Blumen Ruf, Hauptstr. 11, Seelbach, Tel / 22 43

zur Generalversammlung 2010 Mittwoch, 03.Februar 2010 um im Pfarreiheim Glis.

zur Generalversammlung 2010 Mittwoch, 03.Februar 2010 um im Pfarreiheim Glis. EINLADUNG zur Generalversammlung 2010 Mittwoch, 03.Februar 2010 um 19.30 im Pfarreiheim Glis. TRAKTANDEN 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzählerinnen 3. Protokoll der GV 2009 4. Jahresbericht der Präsidentin

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 In diesen Tagen der Jahreswende werden sie Ihnen wieder auffallen: Sternsinger, Mädchen und Jungen in Begleitung von Leitern und Leiterinnen aus unserer Gemeinde,

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 18. Dezember bis 21. Januar / 10 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN AN WEIHNACHTEN Wie ihr unten seht, haben wir alle Ministranten

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief 31.12.17 14.1.2018 Kath. Pfarramt Rieden und für Vilshofen; Vilshofener Str. 3; 92286 Rieden; Tel. 09624/1243 www.pfarrei-rieden.com; Email: rieden@bistum-regensburg.de

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

35. Jahrgang Freitag, 12. Dezember 2008

35. Jahrgang Freitag, 12. Dezember 2008 35. Jahrgang Freitag, 12. Dezember 2008 Nummer 50 Amtliches Schuttertäler Gutseli ist da Erlass einer Satzung zur Änderung der Betriebssatzung für das Wasserwerk der Gemeinde Schuttertal vom 08.10.2002

Mehr

Vier Kerzen brannten am Adventskranz

Vier Kerzen brannten am Adventskranz 34. Jahrgang Freitag, 21. Dezember 2007 Nummer 51 Vier Kerzen brannten am Adventskranz Es war still. So still, dass man hörte, wie die Kerzen zu reden begannen. Die erste Kerze seufzte und sagte: Ich heiße

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen Beata St. Mauritius St. Peter Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul St. Jakobus vom 15.12.2014

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 26 / Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn

Pfarrnachrichten. Nr. 26 / Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn Pfarrnachrichten Nr. 26 / 2016 25.12.2016 08.01.2017 Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn Störfaktor oder Rettungsanker? Muss sich das Kreuz denn immer in den Vordergrund drängen? So ein

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom Katholisches Pfarramt St. Vitus Pfarrer Markus Priwratzky Hauptstraße 4-92278 Illschwang Telefon (0 96 66) 95 12 72 - Fax (0 96 66) 95 13 72 Handy Pfarrer Priwratzky: (01 71) 9 04 22 23 Email Pfarrbüro:

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Frohe Weihnachten und ein glückliches und gutes 2018

Frohe Weihnachten und ein glückliches und gutes 2018 Nr. 51/17 Malerei Ute Morawetz Frohe Weihnachten und ein glückliches und gutes 2018 wünschen Bürgermeister Edwin Gramlich und die Mitglieder des Marktgemeinderates Bütthard Mitteilungen Markt Bütthard

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag Samstag 02.01. St. Michael 14.00 Hl. Messe, 18.30 Vorabendmesse Sonntag 03.01. 2. Sonntag nach Weihnachten mit Sternsingeraussendung Intention für Margarete Piperek, Peter Szaflik, Marie und Florian Warzecha,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Schon in den Geschichten vor der Geburt wie auch nach der Geburt Jesu unseres

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor. Stille im Advent Herr, schenke uns Stille in diesem Advent; Stille, um zu uns selbst zu finden; Stille, um uns van der Hektik der Welt zu losen; Stille, um herauszukammen aus den Nichtigkeiten, die wir

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung Sonntag, 14.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Julbach Hl. Messe mit Orgel 9.45 Kirchdorf Hl. Messe mit Orgel Dienstag, 16.1. der 2. Woche im Jahreskreis 18.00 Julbach Hl. Messe Mittwoch, 17.1. Hl. Antonius,

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 11.12.2016 08.01.2017 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

19.00 Hl. Messe. Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember

19.00 Hl. Messe. Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember - Oskar Marxer und Paula Marxer-Gassner und Sohn Peter - Gusta und Oswald Hasler 10.00 Hl.Amt - Matthias Marxer - Erwin u. Frieda Marxer- Schächle - Georg Hasler

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr