Manchmal kennen wir Gottes Willen, manchmal kennen wir nichts. Erleuchte uns, Herr, wenn die Fragen kommen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Manchmal kennen wir Gottes Willen, manchmal kennen wir nichts. Erleuchte uns, Herr, wenn die Fragen kommen."

Transkript

1 Nr. 9/ Pfarrbrief Seelsorgeeinheit Batzenberg Obere Möhlin Bollschweil, Ebringen, Ehrenstetten, Kirchhofen, Norsingen, Offnadingen, Pfaffenweiler, Schallstadt-Wolfenweiler, Scherzingen, Sölden, St. Ulrich Was ist ein Trauercafé Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Menschen von heute, besonders der Armen und Bedrängten aller Art, sind auch Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Jünger Christi. Es gibt nichts wahrhaft Menschliches, das nicht in ihrem Herzen Widerhall findet. (Pastoralkonstitution über die Kirche in der Welt von heute Gaudium et Spes, GS Nr. 1). Mit diesem Konzilstext wie mit vielen weiteren Texten hat die Kirche sich damals auf den Weg gemacht, gemeinsam mit den Menschen auf die Suche nach der Wahrheit des Lebens zu begeben. Es gibt nichts Fertiges und Vorgegebenes, sondern jeder Mensch sucht mit seinen Möglichkeiten sein Leben mit Gottes Liebe und Güte zu gestalten. Gerade in der Grenzerfahrung beim Verlust eines geliebten Menschen kann es geschehen, dass eigene, und im unmittelbaren Lebensumfeld stehende Möglichkeiten nicht mehr ausreichen, um dem eigenen Leben wieder Gestaltungskraft zu geben. Im Trauercafé haben Sie die Möglichkeit, mit anderen Betroffenen zusammen zu kommen. Zu erfahren, ich bin nicht der/die Einzige in dieser schweren Situation und bin in meiner Trauer nicht alleine. So können wir Angst und Trauer und das Gefühl der Einsamkeit im Laufe der Zeit überwinden und Trost und Kraft für den Alltag finden. Das Trauercafé ist ein offenes Angebot das vierteljährlich stattfindet, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nach einer kurzen Andacht in der Kapelle des Prälat-Stiefvater-Hauses, kann wer möchte, bei Kaffee und Kuchen mit Anderen über die Erfahrung des eigenen Verlusts und über das Leben mit der Trauer ins Gespräch kommen. Am Freitag den 2. Juni von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr findet das nächste Treffen statt. Weitere Informationen und Termine können sie in diesem Pfarrbrief unter der Rubrik Seelsorgeeinheit entnehmen. Manchmal kennen wir Gottes Willen, manchmal kennen wir nichts. Erleuchte uns, Herr, wenn die Fragen kommen. Mit diesen Zeilen aus einem Gedicht von Kurt Marti und Armin Juhre laden wir herzlich zum Trauercafé ein. Diakon Gerhard Ostertag Seite 1

2 Gottesdienste Samstag, 13. Mai Kirchweihfest in Bollschweil Bollschweil 17:55 Rosenkranz 18:30 Vorabendmesse für Amalia und Wilhelm Schätzle, Amalie und Alfons Fehrenbach; Cornelia Jehle geb. Disch und verst. Angeh.; Pfr. Hubert Mangold und verst. Angeh.; August und Johanna Steinmann (Pfr. Schuler) Ebringen 18:30 Vorabendmesse 2.Opfer für Hans-Jürgen Goldschmidt; Klara u. Hubert Kiefer; Mathilde Hoffmann geb.schneider u. verst. Angeh.; verst. Schulkameraden des Jahrganges 1935/36; Max Kuhn u. Angeh. (Prof. Dr. Irsigler) Ehrenstetten 19:00 Vorabendmesse (Pfr. Malzacher) Verabschiedung von Stephan Schwär Kirchhofen ---- Kirch. PSH 15:30 Kommunionfeier Schallstadt 18:30 2oder3 Gottesdienst - der etwas andere Gottesdienst (Pfr. Dr. Dietrich) Sölden 18:30 Rosenkranz Sonntag, 14. Mai 5. Sonntag der Osterzeit, L1: Apg 6,1-7, L2: 1 Petr 2,4-9, Ev: Joh 14,1-12 Feier der Priesterweihe in Freiburg Ebringen 18:00 Maiandacht in der Berghauser Kapelle (mit Kirchenchor) (Pfr. Schuler) Ehrenstetten :00 Rosenkranz in der Streicherkapelle Kirchhofen 9:00 Hl. Messe mit Taufe Ida Pippa Sofie Kupper (Pfr. Malzacher) 11:30 Tauffeier Leon Graf; Maximilian Kindle; Liam Jürgen Sonner (Pfr. Malzacher) 18:25 Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe 19:00 Maiandacht (mit MGV) (Pfr. Malzacher) Norsingen 9:00 Hl. Messe (Pfr. Kimmig) Offnadingen 10:30 Hl. Messe (Pfr. Andris) Pfaffenweiler 10:30 Hl. Messe bei der Servatiuskapelle (mit Frauenchor) (Pfr. Schuler) 18:00 Maiandacht Schallstadt --- Sölden 10:30 Hl. Messe (Prof. Dr. Schockenhoff) 18:00 Maiandacht (Diakon Ostertag) St. Ulrich 9:00 Hl. Messe (Prof. Dr. Schockenhoff) Seite 2

3 Montag, 15. Mai Sophia von Rom Kirchhofen 18:30 Rosenkranz für Frauen und ihre Anliegen Pfaffenweiler 17:30 Schülerwortgottesdienst 19:00 Hl. Messe in der Kapelle (Pfr. Schuler) Schallstadt 12:45 Schülerwortgottesdienst in der Ev. Kirche in Wolfenweiler Dienstag, 16. Mai Hl. Johannes Nepomuk, Priester, Märtyrer Ebringen 12:15 Schülerwortgottesdienst 18:25 Rosenkranz 19:00 Hl. Messe (Pfr. Schuler) Ehrenstetten 19:00 Hl. Messe für Margarete u. Ernst Leimgruber; Emma Dietsche, Söhne Paul und Hermann; Otto, Maria und Georg Meyer, Fridolin, Anna und Martha Leimgruber (Pfr. Malzacher) Kirchhofen 18:30 Rosenkranz für die Kranken und ihre Familien Norsingen ---- Mittwoch, 17. Mai Kirchhofen Offnadingen --- Sölden 7:40 Schülerwortgottesdienst (Pfr. Malzacher) 19:00 Maiandacht 18:30 Hl. Messe für Sr. Lioba Huber; Elisabeth Heine (Jahrtag), Josef Heine; Erna und Anton Schill und Tochter Gisela (Pfr. Malzacher) mit den Erstkommunionkindern Donnerstag, 18. Mai Bollschweil 19:00 Hl. Messe 3. Opfer für Alfons Schmutz; Roland Saal; Franz Weber und verst. Angeh.; Jennifer Engler; für verstorbene Eltern und Geschwister; (Pfr. Malzacher) Ebringen Kirchhofen 18:25 Rosenkranz 19:00 Hl. Messe für Rosa und Josef Schüler u. Angeh. (Prof. Dr. Irsigler) 18:00 Anbetung für geistliche Berufe - Rosenkranz 19:00 Hl. Messe (mit MGV) 3. Opfer für Felix Barth (Pfr. Schuler) Freitag, 19. Mai Ehrenstetten 18:00 Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe Kirchhofen 8:25 Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit 9:00 Wallfahrtsmesse für Emil und Anna Wiesler, Sohn Erich, Berta Stiegeler, Johann und Klothilde Blattmann; August Reichenbach und Ehefrau Ida geb. Wiesler (JTSt) (Pfr. Malzacher) Pfaffenweiler 19:00 Hl. Messe 3.Opfer für Waltraud Blattmann; Rudolf u. Kolumba Bacherer, Sr. Antoniette; Eberhard Scherle u. Angeh.; Hubert Treyer, Enkelin Pia Schätzle u. Angeh.; Albert Elmlinger u. Angeh.; Maria u. Max Heintz Pfr. Schuler) Seite 3

4 Scherzingen 19:00 Hl. Messe für Margarete und Theodor Heinemann und Sohn Klaus (Pfr. Andris) St. Ulrich 19:00 Hl. Messe für Wilhelm Schlegel; Wolfgang und Marianne Kenk, Tochter Christine, Eltern und Geschwister (Pfr. Kimmig) Samstag, 20. Mai Hl. Bernhardin von Siena, Ordenspriester Bollschweil 17:55 Rosenkranz 18:30 Wort-Gottes-Feier (Diakon Sonner) Ebringen 18:30 Vorabendmesse für Rita und Hubert Reinle u. Angeh. (Pfr. Schuler) Kirchhofen 18:25 Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit 19:00 Vorabendmesse für Elsa und Trudpert Thoma; Anna und August Klein und Tochter Karola; Frieda und Paul Fischer; Karl Kraus, Sohn Karlheinz, Enkelin Stefanie u. Erika Kuhn; Rosa Locherer geb. Wiesler und Angeh. (JTSt); Josef und Karolina Benkarth und verst. Angeh. (JTSt) (Pfr. Malzacher) Kirch. PSH 15:30 Kommunionfeier Offnadingen 13:00 Trauung Andrea Benova und Holger Becherer mit Taufe (Pfr. Malzacher) Sölden 18:30 Rosenkranz Sonntag, 21. Mai Hl. Hermann Joseph, Ordenspriester, Mystiker 6. Sonntag der Osterzeit, L1: Apg 8, , L2: 1 Petr 3,15-18, Ev: Joh 14,15-21 Bollschweil 13:30 Tauffeier Joshua Raphael Lippmann (Diakon Sonner) Ehrenstetten 10:30 Ökumenischer Gottesdienst (Pfr. Malzacher) (Kinder-u. Familiengottesdienst) in der Kindertagesstätte St. Martin 15:00 Rosenkranz in der Streicherkapelle Kirchhofen 9:00 Hl. Messe (Pfr. Kimmig) 18:25 Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe 19:00 Maiandacht (mit Kinder- Jugendchor) (Diakon Sonner) Norsingen --- Offnadingen 9:45 Wort-Gottes-Feier Pfaffenweiler 9:00 Hl. Messe (Pfr. Schuler) 18:00 Maiandacht Schallstadt 10:30 Hl. Messe für Walter Fotteler (Prof. Dr. Irsigler) Sölden St. Ulrich 10:30 Hl. Messe (Prof. Dr. Schockenhoff) 9:00 Hl. Messe (Pfr. Malzacher) 11:00 Eiserne Hochzeit Erika und Heinz Haase (Diakon Sonner) Montag, 22. Mai Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau, Mystikerin Ehrenstetten 19:30 Hl. Messe im Paul-Gerhadt-Haus Seite 4

5 Kirchhofen 19:00 Bittprozession zur Schächerkapelle anschl. Hl. Messe im Paul-Gerhardt-Haus (Pfr. Malzacher) Pfaffenweiler 18:30 Bittprozession anschl. Hl. Messe in der Kirche (Pfr. Schuler) (bei Regen entfällt die Bittprozession; Hl. Messe um 19:00 Uhr) Dienstag, 23. Mai Ebringen 18:25 Rosenkranz Ehrenstetten 6:00 Bittprozession zur Ölbergkapelle dort Hl. Messe (Pfr. Malzacher) Kirchhofen 7:00 Hl. Messe der Pfarrei Pfaffenweiler (Pfr. Schuler) 19:00 Bittprozession nach Pfaffenweiler dort Hl. Messe Norsingen 19:00 Bittprozession von der Kirche aus nach Scherzingen Pfaffenweiler 6:30 Bittprozession von der Kirche aus nach Kirchhofen 19:30 Hl. Messe für Ottmar Boser (Pfr. Malzacher) mit den Flurprozessionsteilnehmern aus Kirchhofen Scherzingen 19:30 Hl. Messe (Pfr. Andris) mit den Flurprozessionsteilnehmern aus Norsingen St. Ulrich 19:00 Bittprozession von der Kirche zur Heinehofkapelle Hl. Messe in der Heinehofkapelle (Pfr. Schuler) Mittwoch, 24. Mai Ebringen 18:30 Vorabendmesse zum Hochfest Christi Himmelfahrt (Prof. Dr. Irsigler) anschl. Flurprozession Ehrenstetten 7:40 Schülerwortgottesdienst (Pfr. Malzacher) Kirchhofen 19:00 Maiandacht Offnadingen 19:00 Bittprozession (Treffpunkt: Parkplatz Belzgasse) 19:30 Vorabendmesse zum Hochfest Christi Himmelfahrt mit neuen geistlichen Liedern (Pfr. Malzacher) Sölden ---- Donnerstag, 25. Mai, Christi Himmelfahrt L1: Apg 1,1-11, L2: Eph 1,17-23, Ev: Mt 28,16-20 im Anschluss an die Hl. Messen finden die Flurprozessionen statt Bollschweil 9:00 Hl. Messe (Pfr. Kimmig/ Diakon Feiler) Ebringen ---- Ehrenstetten Kirchhofen Kirch. PSH Norsingen Pfaffenweiler Sölden St. Ulrich 9:00 Bittprozession zum Prälat-Stiefvater-Haus 9:00 Bittprozession Beginn an der Kirche zum Prälat-Stiefvater-Haus :00 Musikalisches Marienlob 10:00 Hl. Messe (mit Kirchenchor) (Pfr. Malzacher) mit den Flurprozessionsteilnehmern von Ehrenstetten und Kirchhofen 9:00 Wort-Gottes-Feier (Diakon Sonner) 9:00 Hl. Messe (mit Kirchenchor) (Pfr. Schuler) 10:30 Hl. Messe (Pfr. Andris/ Diakon Ostertag) 9:00 Hl. Messe (mit Kirchenchor) (Prof. Dr. Schockenhoff) Seite 5

6 Freitag, 26. Mai Hl. Philipp Neri, Priester Ehrenstetten 18:00 Rosenkranz um gute Mitarbeiter in den Gemeinden Kirchhofen 8:25 Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit 9:00 Wallfahrtsmesse für Erika und Ladislaus Schwabik; Maria und Karl Schweitzer; zu Ehren der Muttergottes von der immerwährenden Hilfe als Dank und Bitte (Pfr. Malzacher) Pfaffenweiler 19:00 Hl. Messe (Pfr. Schuler) Scherzingen Anbetung mit Rosenkranz um geistliche Berufe St. Ulrich --- Samstag, 27. Mai Hl. Augustinus von Canterbury, Glaubensbote Bollschweil 14:00 Trauung Julia Hermann und Markus Steiert (Diakon Markus Essig) 17:55 Rosenkranz 18:30 Wort-Gottes-Feier (Diakon Sonner) Ebringen 18:30 Vorabendmesse 3.Opfer für Hans-Jürgen Goldschmidt; Hildegard u. Gallus Egloff (Pfr. Schuler) Kirchhofen 18:25 Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit 19:00 Vorabendmesse für Agatha und Alfons Barth (Pfr. Malzacher) Kirch. PSH 15:30 Kommunionfeier Sölden 14:00 Trauung Raphaela Barth und Clemens Meier (Pfr. Franz Wehrle) 18:30 Rosenkranz Sonntag, 28. Mai 7. Sonntag der Osterzeit, L1: Apg 1,12-14, L2: 1 Petr 4,13-16, Ev: Joh 17,1-11a Bollschweil 19:00 Taizégottesdienst Ehrenstetten 10:30 Hl. Messe nach der Meinung (Pfr. Malzacher) 15:00 Andacht in der Streicherkapelle (Pfr. Malzacher) Segnung des neuen Kreuzweges Kirchhofen 9:00 Hl. Messe (Pfr. Andris) 18:25 Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe 19:00 Maiandacht (Pfr. Malzacher) Norsingen 9:00 Hl. Messe (Pfr. Malzacher) Offnadingen 10:30 Hl. Messe (Pfr. Kimmig) 11:30 Tauffeier Victoria Geraldine Bösch (Diakon Sonner) Pfaffenweiler 9:00 Hl. Messe (Pfr. Schuler) 18:00 Maiandacht (mit Kirchenchor) (Pfr. Schuler) Schallstadt 10:30 Hl. Messe (Prof. Dr. Irsigler) Sölden 10:30 Hl. Messe (Prof. Dr. Schockenhoff) 18:00 Maiandacht (Diakon Ostertag) St. Ulrich 9:00 Hl. Messe (Prof. Dr. Schockenhoff) Seite 6

7 Kollekte Samstag/Sonntag, 27./28. Mai 2017; Kollekte für die Maialtäre Beichtgelegenheit Kirchhofen Samstag, :00 Uhr (Pfr. Kimmig) Samstag, keine Beichtgelegenheit Samstag, :00 Uhr (Pfr. Malzacher) Taufe In unseren Pfarrgemeinden wurden getauft: Alena (Eltern: Manuel und Esther Dazinis, Bad Krozingen) Yara Malia (Eltern: Manuel und Ines Alender, Freiburg) Nick Conner (Eltern: Marc Adler und Sabrina Bitzer, Bollschweil) Wir wünschen den Neugetauften Kraft aus dem Glauben und Gottes Segen! Verstorben Aus unseren Pfarrgemeinden verstarben: Ingeborg Grießhaber, Schallstadt Hans-Jürgen Goldschmidt, Ebringen Silvia Scherer, Kirchhofen Anna Freudemann, Ehrenstetten Annemarie Riesterer, Ehrenstetten Franz Schmutz, Bollschweil Josef Kölle, Kirchhofen Wir gedenken der Verstorbenen im Gebet und sind den Angehörigen in ihrer Trauer verbunden. Kinder-und Familiengottesdienst Sonntag, 21. Mai 10:30 Uhr in Ehrenstetten (Kindertagesstätte St. Martin, Hofenstr.12) Seelsorgeeinheit Personalsituation im Pfarrbüro in Kirchhofen Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass unsere neue Pfarrsekretärin Frau Fischer aus persönlichen Gründen um Auflösung des Arbeitsvertrages gebeten hat. In der Übergangszeit, bis zum Dienstantritt der neuen Sekretärin, werden Frau Dorothea Rees und Frau Ulrike Schneckenburger während der Öffnungszeiten auch im Pfarrbüro in Kirchhofen arbeiten. Es wird dadurch an allen Pfarrbüro- Standorten zu gewissen Einschränkungen kommen. Die Öffnungszeiten entnehmen sie bitte dem aktuellen Pfarrbrief. Wir bitten um ihr Verständnis. Seite 7

8 Einladung zum nächsten Trauercafé Selig die Trauernden, denn sie werden getröstet werden. (Mt 5,4). Am Freitag den 2.Juni findet im Prälat-Stiefvater-Haus findet in der Zeit vom 14:30 bis 16:00 ein Trauercafé statt. Wir laden herzlich dazu ein. Im Vorwort dieses Pfarrbriefes können Sie näheres darüber entnehmen. Weitere Termine für dieses Jahr sind der 8. September und der 1. Dezember ebenfalls von 14:30 bis 16:00 im Prälat- Stiefvater-Haus. Das Angebot wird geleitet von Gerhard Ostertag, Diakon und Andrea Beyer, Gemeindereferentin. Es ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. In allen Kirchen und in den Pfarrbüros sind Flyer für dieses Angebot ausgelegt aus denen sie weitere Informationen entnehmen können. Weiterbildung für Kommunionhelfer und Lektoren Am Samstag, den 20. Mai (15:00 Uhr in Schallstadt) und alternativ am Freitag, den 23. Juni (19:45 Uhr in Pfaffenweiler), finden Fortbildungsveranstaltungen für die Kommunionhelferinnen und Kommunionhelfer, sowie die Lektorinnen und Lektoren der Seelsorgeeinheit statt. (Die persönlichen Einladungen wurden in den letzten Tagen verschickt) Pfarrgemeinderats-Sitzung Dienstag, 16. Mai, 20:00 Uhr, Georgsheim Ehrenstetten Herzliche Einladung zum Marienlob mit Gesang, Violine und Orgel am Donnerstag, den 25. Mai, 19:00 Uhr, in der Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt Kirchhofen unter Mitwirkung von Annerose Klausmann (Sopran), Jörg M. Krause (Tenor), Mathilde Lang (Violine) und Eiko Yoshimura (Domorganistin, St. Blasien). Zur Aufführung kommen Werke von Händel, Bach, Mozart, Dvořák, Reger, Stolz u.a. Musikalische Leitung: Prof. Ingeborg Möller, Freiburg. Eintritt frei, Spenden erbeten. Mai Marienmonat Maiandachten: Mariä Himmelfahrt Kirchhofen Ich habe dich beim Namen gerufen, so spricht der Herr. Ich meine dich dich ganz persönlich. Halte dich an das Beispiel meiner Mutter! Auch sie habe ich beim Namen gerufen unauffällig und unscheinbar wie sie war. Und sie ist auf meinen Anruf eingegangen. (aus: Mit Maria auf dem Weg, Erzbischöfliches Seelsorgeamt Freiburg) Herzliche Einladung zu den Maiandachten jeden Sonntag und jeden Mittwoch jeweils um 19 Uhr in Kirchhofen Bollschweil Herzliche Einladung zum Kirchweih-Gottesdienst am 13. Mai, 18:30 anschließend sind Sie herzlich eingeladen zu einem Umtrunk auf dem Kirchplatz die Bollschweiler PGR-Mitglieder Seite 8

9 Seniorenwerk Bollschweil-St. Ulrich Herzlich laden wir ein zum Begehen des Lebensweges in St. Ulrich mit anschließender Maiandacht und Einkehr am Montag, den 29. Mai. Teilnehmer die gut zu Fuß sind, sind herzlich eingeladen, zuerst den spirituellen Lebensweg zu gehen. Treffpunkt für diese Gruppe ist um 13:30 Uhr bei der Kirche in Bollschweil. Wir fahren mit eigenem PKW bzw. bilden Fahrgemeinschaften. Gäste die den Lebensweg nicht mitgehen können, aber an der Maiandacht und anschließendem gemütlichem Beisammensein teilnehmen möchten, treffen sich um 15:00 Uhr ebenfalls bei der Kirche in Bollschweil. Beginn der Maiandacht ist um 15:30 Uhr in der Kapelle des Heinehofs (Sonnerstrauße) Gäste sind herzlich willkommen! Anmeldung bei: Frau Ida Feiler, Tel: 82126, oder Frau Mathilde Albert, Tel: Zum Vormerken: Am Donnerstag, den findet der nächste Gottesdienst besonders für ältere Gemeindemitglieder statt. Im Anschluss daran fahren wir mit Privat-PKW (Fahrgemeinschaften) nach Staufen, wo wir die Kapelle St. Magdalena besichtigen. Danach geht es weiter zum Gotthardhof, wo wie ebenfalls die Kapelle besichtigen und eine kurze Andacht halten. Anschließend besteht im Gotthardhof Gelegenheit zum gemeinsamen Mittagessen. Weitere Infos im nächsten Pfarrbrief! für den Seniorenkreis Ida Feiler Ehrenstetten Wir feiern heut ein Fest, herein, herein, wir laden alle ein! Die Kindertagesstätte St. Martin in Ehrenstetten feiert am Sonntag den 21.Mai ihr 50-jähriges Jubiläum, welches wir gemeinsam mit einem ökumenischen Kinder-& Familiengottesdienst mitgestalten & mitfeiern möchten. Dazu laden wir alle kleinen und groß-gewordenen Kinder herzlich ein: Am Sonntag den um 10:30 Uhr in der Kindertagesstätte St. Martin in Ehrenstetten, Hofenstr. 12 Es freuen sich KiGo-, FamGo-, Kindergarten- & Gemeindeteam Kirchhofen Jesus, Brot des Lebens Am 23. April haben wir unsere Erstkommunion gefeiert und möchten uns ganz herzlich für die Glückwünsche, Geschenke und Gebete bedanken. Wir übergeben als Zeichen unserer Dankbarkeit eine Spende in Höhe von 740 an Pater Peter Bretzinger für das Quito Kinderkrankenhaus in Ecuador im Herbst bei einem Gottesdienst. Die Kommunionkinder: Alina, Amelie, Benjamin, Hannah, Jannik, Johannes, Julius, Julius, Lara, Lisa, Lucas, Maik, Michaela, Sven, Tina, Tristan, Vincent Seite 9

10 Wer fährt mit zum kfd-diözesanjubiläum? 100 Jahre kfd-diözesanverband Freiburg. Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Der Diözesanverband Freiburg feiert sein 100-jähriges Jubiläum unter dem Motto "Echt stark!" am Samstag 7. Oktober 2017 im Europapark Rust. Das Festprogramm lässt dabei kaum einen Wunsch offen. Es startet um 9:00 Uhr mit einem Stehkaffee. Ab 10:00 Uhr wird bei einem Festakt Kultur und Information unterhaltsam miteinander verknüpft. Bei einem Podiumsgespräch werden prominente Frauen aus Politik, Kirche, Wirtschaft, Kultur und Sport miteinander diskutieren. Um 12:30 Uhr wird Erzbischof Stephan mit den kfd-frauen einen Festgottesdienst feiern. Gegen 17:30 Uhr endet die Jubiläumsfeier mit einem gemeinsamen Abschluss im Park. Dies gibt es zu einem sensationellen Teilnehmerinnen-Beitrag von 18,-, kfd-frauen zahlen sogar nur 10,-. Hinzu kommen Kosten für Anfahrt und Verpflegung. Frauen, die Lust haben, diesen Tag mit rund 3500 Gleichgesinnten zu erleben, sollten sich schnellstmöglich bis Samstag 10.Juni bei Petra Joos, Tel: Christa Ruh, Tel: oder Elvira Bösch, Tel: anmelden. "Echt stark!" das sollte sich keine Frau entgehen lassen. Wir freuen uns auf ein schönes Fest. Das Team der kfd Kirchhofen Norsingen Christi Himmelfahrt Donnerstag, 25. Mai 2017 Um 9:00 Uhr findet der Wortgottesdienst mit Herrn Diakon Sonner statt. Danach beginnen wir im Pfarrhof mit der ersten Station unserer Flurprozession und würden uns freuen wenn uns viele über die altbekannte Strecke durch die Reben begleiten würden. Nach den letzten schlimmen Frostnächten ist es uns wichtig den Segen für unsere Ernte zu erbitten. Das Gemeinde- und Wortgottesdienstteam Norsingen Pfaffenweiler Altenwerk Dienstag, 16. Mai, 15:00 Uhr, Einladung zu einem gemütlichen Nachmittag im Kindergarten Bibelteilen Mittwoch, 17. Mai, 20:00 Uhr, Fachwerkhäuschen neben der Kirche Schallstadt Neue Kommunionhelfer Mit Urkunde vom 12. April 2017 hat Erzbischof Stephan Burger Herrn Gerhard Behringer und Mark Schätzle als Kommunionhelfer beauftragt. Im Gottesdienst am Sonntag, 21. Mai werden sie in diese Aufgabe offiziell eingeführt. Seite 10

11 Wir freuen uns, dass Herr Behringer und Herr Schätzle sich bereit erklärt haben, diesen schönen und wichtigen liturgischen Dienst zu übernehmen, und danken ihnen dafür. Pfarrer Herbert Malzacher und Alois Schuler Kirchenbauverein St. Blasius e.v. Schallstadt-Wolfenweiler Die diesjährige Mitgliederversammlung des Kirchenbauvereins St. Blasius e.v. Schallstadt-Wolfenweiler findet am Dienstag, den 30. Mai um 19:45 Uhr in den Gemeinderäumen von St. Blasius statt. Alle Mitglieder und an der Arbeit des Vereins Interessierte sind herzlich eingeladen. Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 23. Mai beim Vorstand einzureichen. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung findet um Uhr die Sitzung des Gemeindeteams statt. Auch hier sind alle Interessierten eingeladen. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Begrüßung; Tätigkeitsbericht des Vorstandes; Kassenbericht; Bericht der Kassenprüfer; Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstandes; Wahl der Kassenprüfer; Beschlussfassung über eingegangene Anträge; Verschiedenes Der Vorstand Sölden Frauengruppe Sölden Einladung zur Frühjahrswanderung Die diesjährige Frühjahrswanderung der Frauengruppe Sölden findet am Donnerstag, 1. Juni, statt. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Parkplatz bei der Metzgerei Salb. Wir fahren mit Privatautos (Fahrgemeinschaften) nach Staufen und wandern dann auf dem Wiiwegli nach Sulzburg. Gehzeit ca. 3 Std., SG: leicht. Kleines Rucksackvesper mitnehmen. Einkehr am Schluss der Wanderung. Rückfahrt mit dem Bus nach Staufen. Wenn Ihr noch Fragen habe könnt Ihr gerne anrufen: Ursula Frei Tel Wir hoffen auf einen schönen Wandertag mit der Frauengruppe Sölden! Die Frauengruppe Sölden bittet um Mithilfe beim Fronleichnamsaltar Der Fronleichnamsaltar vor der Kirche wird seit Jahren von der Frauengruppe gestaltet. Dieses Jahr ist die Gruppe der Helferinnen so klein, dass das nicht zu schaffen ist. Wir suchen deshalb interessierte Frauen, die Lust haben mitzuhelfen. Wer sich das vorstellen kann, möge sich im Pfarrbüro melden oder bei Elisabeth Bücking, Tel , ebuecking@sirmadras.de (telefonisch erreichbar v ) Blick über den Kirchturm Priesterweihe in Freiburg Sonntag, den 14. Mai, 14:30 Uhr Pontifikalamt mit Erzbischof Stephan Burger, Feier der Priesterweihe. (Die Priesterweihe wird live im Internet übertragen: Wir wünschen den Neupriestern Gottes Segen und ausstrahlende Glaubensfreude. Seite 11

12 Maiandachten im Heiligtum der Berufung: Merzhausen bei Freiburg Komm, Heiliger Geist, der Leben schafft Mittwoch, 17. Mai; 19:00 Uhr Predigt: Direktor Bernhard Pawelzik; Musik: Musikkapelle Merzhausen Mittwoch, 24. Mai; 19:00 Uhr Predigt: Pfr. Karlheinz Kläger Mittwoch, 31. Mai; 19:00 Uhr Predigt: Weihbischof Dr. Michael Gerber Vom Leben und Sterben des Jedermann Erzdiözese Freiburg organisiert Pilgerreise zu den Sommerfestspielen nach Salzburg vom Jeden Sommer wird Salzburg zur Bühne der Welt auf der Freud und Leid, Höhen und Tiefen, Schönheit und Tragik der menschlichen Existenz in Opern, Dramen, Konzerten und Komödien zu Sprache und Musik werden. Das Spiel vom Leben und Sterben des reichen Jedermann vor der eindrucksvollen Kulisse des Doms zu Salzburg gehört seit mehr als 90 Jahren zu den Bestsellern der Theatergeschichte. Basierend auf der Vorlage der christlichen Mysterienspiele des Mittelalters ist der Jedermann ein zutiefst religiöser Stoff um die zentralen Themen von Glaube, Vergebung und Tod. Anmeldung sofort möglich Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es beim Schwarzwald-Reisebüro Freiburg GmbH, Pilgerbüro, Merianstr. 8, Freiburg, Tel , oder direkt unter Herzlich Willkommen - Die Sozialstation Mittlerer Breisgau GmbH braucht dringend Unterstützung! Wir suchen motivierte Mitarbeiter/Innen für unser Hauswirtschaftsteam. Eigenverantwortliches Arbeiten, Spaß an der Arbeit in einem tollen Team und Freude am Umgang mit älteren Menschen setzen wir voraus. Deputat: ca. 30% bis 75% Eine Qualifikation ist nicht erforderlich. Erfahrungen mit kranken, hilfsbedürftigen und älteren Menschen jedoch wünschenswert. Wir bieten: Familienfreundliche Arbeitszeiten Selbständiges Arbeiten Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem aufgeschlossenem Team Fort-und Weiterbildung Angebote Firmenfitness Lebensarbeitszeitkonto: LEBEN-PLANEN Tarifliche Vergütung nach AVR Mehr über uns finden Sie auf unserer Homepage Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine / info@sozialstation-mittlerer-breisgau.de Ansprechpartner: Ulrike Meister / Geschäftsführung Barbara Diesbach / Pflegedienstleitung Seite 12

13 Maiandachten: Maria ehren im Mai! Sonntag, 14. Mai 19:00 Uhr 18:00 Uhr 18:00 Uhr 18:00 Uhr Kirchhofen, Wallfahrtskirche (mit Männergesangverein) Ebringen, Berghauser Kapelle; (mit Kirchenchor) Sölden, Pfarrkirche St. Fides und Markus Pfaffenweiler, Pfarrkirche St. Columba Mittwoch, 17. Mai 19:00 Uhr Kirchhofen, Wallfahrtskirche Sonntag, 21. Mai 19:00 Uhr Kirchhofen, Wallfahrtskirche (mit Kinder- und Jugendchor) 18:00 Uhr Pfaffenweiler, Pfarrkirche St. Columba Mittwoch, 24. Mai 19:00 Uhr Kirchhofen, Wallfahrtskirche Donnerstag, 25. Mai (Christi Himmelfahrt) 19:00 Uhr Kirchhofen, Wallfahrtskirche Musikalisches Marienlob Sonntag, 28. Mai 19:00 Uhr 18:00 Uhr Kirchhofen, Wallfahrtskirche Pfaffenweiler, Pfarrkirche St. Columba (mit Kirchenchor) 18:00 Uhr Sölden, Pfarrkirche St. Fides und Markus Montag, 29. Mai 18:30 Uhr Schallstadt, Pfarrkirche St. Blasius Mittwoch, 31. Mai 19:00 Uhr Kirchhofen, Wallfahrtskirche Abschluss der Maiandachten (mit Kirchenchor) Maria, du hast Ja gesagt zu Gottes Ruf und Gnade. Den ganzen Weg hast du gewagt; begleite unsre Pfade, dass ihn, den du empfangen hast, auch unser Herz mit Freude fasst und Raum gibt seiner Liebe. (GL 528, 3.Str.) Seite 13

14 Seelsorgeteam Pfarrer Herbert Malzacher, Leiter der Seelsorgeeinheit, Tel: , Pfarrer Alois Schuler, Tel: ; Corinna König, Pastoralreferentin, Tel: , Andrea Beyer, Gemeindereferentin, Tel: , Diakone: Gerhard Ostertag, Sölden, Tel: Josef Sonner, Bollschweil, Tel: Mithelfende Priester in der Seelsorgeeinheit Dekan i.r. Erich Andris, Norsingen, Msgr. Pfr.i.R. Hubert Kimmig, Kirchhofen, Prof. Dr. Eberhard Schockenhoff, Sölden, Prof. em. Dr. Hubert Irsigler, Ebringen, Kindergarten Ebringen, Don Bosco Leiterin: Judith Danner-Schwarz Schönbergstr. 73a, Ebringen Tel: Kindergarten Bollschweil, St. Josef Leiterin: Pia Asal General-von-Holzingstr. 9, Bollschweil Tel: Kindergarten Sölden, St. Fides Leiterin: Elisabeth Karle Bürglestr. 2, Sölden Tel: Seite 14

15 Pfarrbüro Bollschweil zuständig für Bollschweil u. St. Ulrich Montag 9:00 12:00 Uhr Dienstag 14:00 17:00 Uhr Donnerstag 9:00 12:30 Uhr Pfarrbüro Ebringen Montag, 14:00-17:00 Uhr Dienstag, 9:00-12:00 Uhr Donnerstag, 9:00-12:00 Uhr Freitag, 14:00-16:00 Uhr Pfarrbüro Kirchhofen zuständig für Ehrenstetten, Kirchhofen, Norsingen, Offnadingen, Scherzingen Montag 10:00 12:00 Uhr Dienstag 15:00 17:00 Uhr Mittwoch u. Freitag 9:00 11:00 Uhr Bitte beachten Sie die neue Telefon-Nr. für das Pfarrbüro Kirchhofen Pfarrbüro Pfaffenweiler Montag, 9:00-12:00 Uhr Dienstag, geschlossen Donnerstag, 14:00-17:00 Uhr Freitag, 9:00-12:00 Uhr Pfarrbüro Sölden Mittwoch 8:30 12:00 Uhr Tel: , Fax: Anton-Fränznick-Weg Bollschweil Dorothea.Rees@kath-bom.de IBAN: DE Tel: , Fax: 8440 Schönbergstr. 73, Ebringen Ulrike.Schneckenburger@kath-bom.de Ebringen: IBAN: DE Schallstadt: IBAN: DE Tel: , Fax: Herrenstr. 2, Kirchhofen info@kath-bom.de Kirchhofen/Offnadingen: IBAN: DE Ehrenstetten: IBAN: DE Norsingen: IBAN: DE Scherzingen: IBAN: DE Tel: , Fax: 8440 Kirchstr. 8, Pfaffenweiler Ulrike.Schneckenburger@kath-bom.de IBAN: DE Tel: , Fax: Bürglestr. 4, Sölden Dorothea.Rees@kath-bom.de IBAN: DE Pfarrbüro St. Ulrich Montag 16:00 18:00 Uhr Tel: Fax: Haus Nr. 10, Bollschweil St. Ulrich Dorothea.Rees@kath-bom.de IBAN: DE Pfarrbrief-Mail-abo: Redaktionsschluss für Pfarrbrief Nr für Pfarrbrief Nr Seite 15

16 Einladung zur 36. Fußwallfahrt von Kirchhofen nach St. Peter am Samstag, den 17. Juni 2017 Thema: Menschen unterwegs.. Treffpunkt: 2:30 Uhr in der Wallfahrtskirche in Kirchhofen Stationen Sölden Horben Kirchzarten Lindenberg St. Peter Sorgen / Leid Hoffnung / Zuversicht Glück / Freude Herausforderung Dankbarkeit Die Strecke ist ca. 42 km lang. Es ist auch möglich, Teilstrecken mitzupilgern. In Horben und Kirchzarten ist Zeit das mitgebrachte Frühstück bzw. Mittagessen einzunehmen. Die Verpflegung wird vom Begleitfahrzeug transportiert. Wir laden alle Interessierten zu unserer Wallfahrt und zum Abschlussgottesdienst ein. Eine gute Kondition und Ausdauer sollten sie mitbringen. Die Wallfahrt soll nicht als sportliche Herausforderung betrachten werden. Sie bietet den Teilnehmern vielmehr auch die Möglichkeit die Eigenen Gedanken, Sorgen und Nöte mit auf den Weg zu nehmen. Die Rückfahrt erfolgt entweder durch Abholung mit eigenem PKW oder mit dem organisierten Bus. Abfahrt ca. 17:30 Uhr. Wir bitten alle, die mit dem Bus zurück fahren wollen, sich entweder telefonisch oder per Mail bei Gabi Mayer, Tel oder fusswallfahrt@web.de anzumelden. Seelsorgeeinheit Batzenberg- Obere Möhlin Das Vorbereitungsteam Seite 16

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Alois Schuler, Pfarrer. Nr. 3/ Vom Sinn der Segnung und der Weihe

Alois Schuler, Pfarrer. Nr. 3/ Vom Sinn der Segnung und der Weihe Nr. 3/17 04.02. 19.02.2017 Pfarrbrief Seelsorgeeinheit Batzenberg Obere Möhlin Bollschweil, Ebringen, Ehrenstetten, Kirchhofen, Norsingen, Offnadingen, Pfaffenweiler, Schallstadt-Wolfenweiler, Scherzingen,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Steh auf und geh, voller Mut und Hoffnung und bringe Frieden

Steh auf und geh, voller Mut und Hoffnung und bringe Frieden Nr. 19/16 15.10. 30.10.2016 Pfarrbrief Seelsorgeeinheit Batzenberg Obere Möhlin Bollschweil, Ebringen, Ehrenstetten, Kirchhofen, Norsingen, Offnadingen, Pfaffenweiler, Schallstadt-Wolfenweiler, Scherzingen,

Mehr

Nr. 17/ Gedanken zum Erntedankfest

Nr. 17/ Gedanken zum Erntedankfest Nr. 17/17 01.10. 15.10.2017 Pfarrbrief Seelsorgeeinheit Batzenberg Obere Möhlin Bollschweil, Ebringen, Ehrenstetten, Kirchhofen, Norsingen, Offnadingen, Pfaffenweiler, Schallstadt-Wolfenweiler, Scherzingen,

Mehr

Nach Gedanken der Hl. Teresa von Avila, gefunden auf:

Nach Gedanken der Hl. Teresa von Avila, gefunden auf: P f a r r b r i e f Seelsorgeeinheit Batzenberg Obere Möhlin Bollschweil, Ebringen, Ehrenstetten, Kirchhofen, Norsingen, Offnadingen, Pfaffenweiler, Schallstadt-Wolfenweiler, Scherzingen, Sölden, St. Ulrich

Mehr

Nr. 15/

Nr. 15/ Nr. 15/17 03.09. 17.09.2017 Pfarrbrief Seelsorgeeinheit Batzenberg Obere Möhlin Bollschweil, Ebringen, Ehrenstetten, Kirchhofen, Norsingen, Offnadingen, Pfaffenweiler, Schallstadt-Wolfenweiler, Scherzingen,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Warum nicht einfach bestimmte Zeiten auswählen und mich dann von nichts anderem stören lassen. Nur so für mich: Vorbereiten auf Weihnachten!

Warum nicht einfach bestimmte Zeiten auswählen und mich dann von nichts anderem stören lassen. Nur so für mich: Vorbereiten auf Weihnachten! Nr. 21/17 26.11. 10.12.2017 Pfarrbrief Seelsorgeeinheit Batzenberg Obere Möhlin Bollschweil, Ebringen, Ehrenstetten, Kirchhofen, Norsingen, Offnadingen, Pfaffenweiler, Schallstadt-Wolfenweiler, Scherzingen,,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung! KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 09/ Sonntag der Osterzeit 20 Cent

Herz Jesu in Regensburg 09/ Sonntag der Osterzeit 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 09/2017 14.05. 28.05. 5. Sonntag der Osterzeit 20 Cent Im Licht Jesu leben Erstkommunion 2017 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 1 4. 0 5. 2 0. 0

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Nr. 14/

Nr. 14/ Nr. 14/17 23.07. 03.09.2017 Pfarrbrief Seelsorgeeinheit Batzenberg Obere Möhlin Bollschweil, Ebringen, Ehrenstetten, Kirchhofen, Norsingen, Offnadingen, Pfaffenweiler, Schallstadt-Wolfenweiler, Scherzingen,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline.

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline. Pfarrblatt Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai - 28. Mai 2017 Tageslesungen für Sonntag, 21. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit (A) 1. Lesung: Apg 8, 5-8.14-17 2. Lesung:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag Samstag 02.01. St. Michael 14.00 Hl. Messe, 18.30 Vorabendmesse Sonntag 03.01. 2. Sonntag nach Weihnachten mit Sternsingeraussendung Intention für Margarete Piperek, Peter Szaflik, Marie und Florian Warzecha,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste Gottesdienste in der Zeit vom 6. 13. Mai 2017 4. Sonntag der Osterzeit Samstag, 06.05.: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 1. bis 9. Juli 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 1. bis 9. Juli 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 1. bis 9. Juli 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag Mariensamstag 1. Juli Beginn der Bergfestwoche 13.00

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr. 01/

P f a r r b r i e f. Nr. 01/ P f a r r b r i e f St. Hilarius, Bollschweil St. Georg, Ehrenstetten Mariae Himmelfahrt, Kirchhofen St. Gallus, Norsingen Hl. Kreuz, Offnadingen St. Michael, Scherzingen St. Fides und Markus, Sölden St.

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN

KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN MAI 2016 Kath. Pfarramt St. Edith Stein in Dörnigheim und in Hochstadt 63477 Maintal-Dörnigheim, Hasengasse 38, 06181/491302, 423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr