Endlich Sommer, endlich Ferien!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Endlich Sommer, endlich Ferien!"

Transkript

1

2 Endlich Sommer, endlich Ferien! Liebe Kinder und Jugendliche, bald ist es wieder soweit: Die Sommerferien stehen vor der Tür. Damit die Ferien nicht langweilig werden haben wir, die Abt. Jugend und Soziales in Kooperation mit städtischen Einrichtungen, freien Trägern, Vereinen und Verbänden tolle Freizeitangebote für euch in diesem Ferienheft zusammengestellt. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön den vielen Ehrenamtlichen in den Vereinen und Verbänden sowie an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der verschiedenen Einrichtungen, ohne deren Engagement dieses vielfältige Angebot nicht möglich ist. Hinweise zur Anmeldung Bitte achtet auf die sangaben und die Anmeldefristen. Bei allen anmeldepflichtigen Veranstaltungen ist die Anzahl der Teilnehmer und Teilnehmerinnen festgesetzt, so dass immer nur eine begrenzte Anzahl von Kindern/Jugendlichen teilnehmen kann. Bei fast allen Veranstaltungen wird eine schriftliche Anmeldung/Einverständniserklärung der Eltern benötigt. Ein Muster hierfür und weitere wichtige Informationen für eure Eltern findet ihr auf Seite 44. Bei Fragen zu den Angeboten könnt ihr euch an die Abt. Jugend und Soziales wenden: / und oder ferienspass@soest.de Wir wünschen allen Kindern und Jugendlichen schöne Ferien in Soest 1

3 Inhaltsverzeichnis Datum Veranstaltung Seite Fr VHS: Patchworkdecken 7 Sa DLRG:Junior Retter Camp 8 Soester TV: Aufschlag, Satzball, Sieg 7 So DLRG:Junior Retter Camp 8 Mo Tanztheater: Auf die Bühne, fertig, los! 12 Bowling mit Schwarzlicht und Partymusik 12 Treffpunkt Süd: Grillen & Chillen - Ferienauftakt 13 Treffpunkt Süd: Kinderbrunch, Ausflug Möhnesee 10 AWO-Bewohnerzentrum : Integrationsfreizeit 8 Spiel und Spaß mit Ponys und Pferden 10 Mit Künstlern Kunst machen 11 Spiel, Sport, Spaß mit und auf dem Pferd 11 Der Wiesentreff geht auf Reisen 9 Di Sommerolympiade 13 Kletterpark Soest 14 Offener Treff - Drehscheibe 15 Tanztheater: Auf die Bühne, fertig, los! 12 Spiel und Spaß mit Ponys und Pferden 10 Mit Künstlern Kunst machen 11 Spiel, Sport, Spaß mit und auf dem Pferd 11 Der Wiesentreff geht auf Reisen 9 Mi Tropfsteinhöhle 15 Tanztheater 16 Offener Treff - Drehscheibe 15 Spiel und Spaß mit Ponys und Pferden 10 Mit Künstlern Kunst machen 11 Spiel, Sport, Spaß mit und auf dem Pferd 11 Der Wiesentreff geht auf Reisen 9 Do Maxipark Hamm 16 Allwetterzoo Münster 17 Boxen 17 Offener Treff - Drehscheibe 15 Spiel und Spaß mit Ponys und Pferden 10 AWO-Ortsverein: Integrationsfreizeit 8 TuS Ampen: Spiel, Sport und Spaß 14 Mit Künstlern Kunst machen 11 Tanztheater 16 Spiel, Sport, Spaß mit und auf dem Pferd 11 Der Wiesentreff geht auf Reisen 9 Fr Heide Park Soltau 18 Kochkurs: Die vier Jahreszeiten 18 Schach 19 Offener Treff - Drehscheibe 15 TuS Ampen: Kochkurs: Die vier Jahreszeiten 18 Mit Künstlern Kunst machen 11 Tanztheater 16 Spiel, Sport, Spaß mit und auf dem Pferd 11 Spiel und Spaß mit Ponys und Pferden 10

4 Inhaltsverzeichnis Datum Veranstaltung Seite So Zeltfreizeit Grömitz 20 AWO: Integrationsfreizeit 8 Ferienfreizeit Rüthen 19 Mo Drehscheibe: Essen kann jeder - Kochen auch! 20 Wiesentreff: Bowlen 21 Wiesentreff: Ich packe meinen Koffer 21 VHS: Patchworkdecken 7 Di Aquarellmalerei 22 Drehscheibe: Essen kann jeder - Kochen auch! 20 VHS: Patchworkdecken 7 Wiesentreff: Ich packe meinen Koffer 21 Mi Stadtrallye 22 VHS: Patchworkdecken 7 Erlebnistage: Reitanlage Bördeland 23 LandART - Natur-Workshop 23 Aquarellmalerei 22 Workshop Fingerboarden 24/32 Wiesentreff: Ich packe meinen Koffer 21 Drehscheibe: Essen kann jeder - Kochen auch! 20 Do Boxen 17 Drehscheibe: Essen kann jeder - Kochen auch! 20 VHS: Patchworkdecken 7 Fr VHS: Patchworkdecken 7 Schach 19 Drehscheibe: Essen kann jeder - Kochen auch! 20 Mo AWO-Bewohnerzentrum: Schwimmen Biberbad Rüthen 24 VHS: Aus Wachstuch Taschen nähen 25 Bowling mit Schwarzlicht und Partymusik 12 Di Spiel und Spaß auf dem Spielplatz Britischer Weg 26 VHS: Aus Wachstuch Taschen nähen 25 Offener Treff - Drehscheibe 15 Mi AWO-Bewohnerzentrum: Geocashing 25 Hockey 26 Erlebnistage: Reitanlage Bördeland 23 Do Offener Treff - Drehscheibe 15 Boxen 17 Spiel und Spaß auf dem Spielplatz Britischer Weg 26 Fr Offener Treff - Drehscheibe 15 Schach 19 Offener Treff - Drehscheibe 15 Mo AWO-Bewohnerzentrum: Ketteler Hof 27 Drehscheibe: Designmöbel Werkstatt 28 Di Der Biber im Soestbach 28 Spiel und Spaß auf dem Spielplatz Britischer Weg 26 Drehscheibe: Designmöbel Werkstatt 28

5 Inhaltsverzeichnis Datum Veranstaltung Seite Mi Manga meets Pop-up 29 Erlebnistage: Reitanlage Bördeland 23 Drehscheibe: Designmöbel Werkstatt 28 Do AWO-Bewohnerzentrum: Moviepark 27 Biber in der Lippe 28 Boxen 17 Drehscheibe: Designmöbel Werkstatt 28 Fr AWO-Bewohnerzentrum: Tennis Schnupperkurs 29 Schach 19 Drehscheibe: Designmöbel Werkstatt 28 Mo AWO-Bewohnerzentrum: Kanutour 30 Kulturrucksack - All inclusive Zirkusprojekt 30 Di Einen Tag bei der Feuerwehr Soest 31 Offener Treff - Drehscheibe 15 Aquarellmalerei 22 Kulturrucksack - All inclusive Zirkusprojekt 30 AWO-Bewohnerzentrum: Trickfilme 31 Mi Streetwork: Outdoorzentrum zum Sorpesee 32 AWO-Bewohnerzentrum: Circus Fantasia 32 Bund: Lillie Bärlaup missachtet das Elfengesetz 33 Aquarellmalerei 22 Erlebnistage: Reitanlage Bördeland 23 Offener Treff - Drehscheibe 15 Kulturrucksack - All inclusive Zirkusprojekt 30 Circus Fantasia 32 Do Boxen 17 Offener Treff - Drehscheibe 15 Fr AWO Bewohnerzentrum: Fort Fun 32 Circusworkshop I mit Übernachtung 33 Schach 19 Sa Circusworkshop I mit Übernachtung 33 Offener Treff - Drehscheibe 15 So DLRG: Rettungsschwimmer für einen Tag 34 Mo AWO Bewohnerzentrum: Wildpark Willingen 34 VHS: Hip Hop 36 Bowling mit Schwarzlicht und Partymusik 12 Spiel und Spaß mit Ponys und Pferden 10 Di Bund: Naturerlebnis Wald 35 AWO-Ortsverein: Kindertheaterfahrt 36 Offener Treff - Drehscheibe 15 Spiel und Spaß auf dem Spielplatz Britischer Weg 26 Aquarellmalerei 22 VHS: Hip Hop 36 Spiel und Spaß auf dem Spielplatz Britischer Weg 26 Spiel und Spaß mit Ponys und Pferden 10 Mi Offener Treff - Drehscheibe 15 Aquarellmalerei 22

6 Inhaltsverzeichnis Datum Veranstaltung Seite Mi Offener Treff - Drehscheibe 15 Aquarellmalerei 22 Streetwork: Kanutour auf der Lippe 32 VHS: Hip Hop 36 Spiel und Spaß mit Ponys und Pferden 10 Do AWO Bewohnerzentrum: Fallschirmspringen 37 Bund: Chillen im Wald 35 Offener Treff - Drehscheibe 15 Spiel und Spaß mit Ponys und Pferden 10 Boxen 17 VHS: Hip Hop 36 Fr Circusworkshop II mit Übernachtung 37 Spiel und Spaß mit Ponys und Pferden 10 AWO Bewohnerzentrum: Fallschirmspringen 37 VHS: Hip Hop 36 Sa Segelfliegen 38 Circusworkshop II mit Übernachtung 37 Mo Nähen: Kissen in Patchworktechnik 39 Di Light Pating-Malen mit Licht 39 Nähen: Kissen in Patchworktechnik 39

7 Hinweise für Eltern Liebe Eltern, an dieser Stelle möchten wir Sie noch auf einige Informationen bzw. Hinweise aufmerksam machen: Alle Veranstaltungen sind auch online unter einzusehen. Dies ist unsere Online-Anmeldeplattform. Auch wenn nicht alle Anmeldungen über diese Plattform getätigt werden können, beinhaltet diese eine gute Übersicht aller Angebote des diesjährigen Ferienkalenders. Darüber hinaus ist der Ferienkalender natürlich auch unter im PDF-Format zu sehen. Bitte beachten Sie die Hinweise zu den Veranstaltungen, insbesondere die sangaben. Bei vielen Veranstaltungen wird eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern benötigt (Seite 44). Falls dem Veranstalter diese nicht vorliegt, kann das Kind oder der/die Jugendliche an der entsprechenden Veranstaltung leider nicht teilnehmen. Bei Tagesausflügen dürfen sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen nach Absprache mit den Begleitpersonen selbstständig in Kleingruppen bewegen. Bitte geben Sie Ihrem Kind/Ihren Kindern je nach Umfang der Veranstaltung ausreichend Proviant, insbesondere Getränke bzw. Taschengeld für Proviant mit. Die Kleidung sollte jeweils dem Wetter (Sonnen-/ Regenschutz) und den Spielbedingungen angepasst sein. Die Verantwortung für Inhalte und Durchführung liegt ausschließlich bei den jeweiligen Veranstaltern. Die Veranstalter treten nur im Rahmen der allgemeinen Sorgfaltspflicht in Bezug auf die Betreuung auf. Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Ihr Kind kann während der Ferienprogramm-Angebote evtl. fotografiert oder gefilmt werden. Diese Bilder können u. U. für Veröffentlichungen der Stadt Soest ( z.b. Homepage, Ferienkalender) genutzt werden oder in der Presse veröffentlicht werden. Bei Fragen zu den Angeboten können Sie sich gerne an uns wenden: / und oder ferienspass@soest.de 6

8 Nähen: Patchworkdecken (6) Aus farbigen Stoffen auswählen, Dreiecke schneiden, aneinanderlegen, gestalten und los geht`s mit dem Nähen! Stück für Stück entsteht eine Decke. Damit ihr mit Stoffen in euren Lieblingsfarben nähen könnt, treffen wir uns zur Vorstellung des Modells und Auswahl der Stoffe an einem Vorbereitungsabend. Dieser Kurs eignet sich nur für Näher/-innen mit etwas Erfahrung, da genaues Arbeiten erforderlich ist. Wann? Fr :00 bis 18:45, Mo bis Fr , 14:30 bis 17:30, Treffpunkt VHS, Gebäude Kükelhaus, Nöttenstrasse 29, Soest ab 12 Jahre Kosten 69,50 Veranstalter Volkshochschule (#26) Anmeldung Aufschlag, Satzball, Sieg! (7) Volleyball-Schnupperworkshop Ob am Strand oder auf dem Beachplatz zwei gegen zwei, ob auf dem Rasen oder in der Halle in der großen Gruppe. Volleyball ist eine Sportart für jedermann. Baggern, Pritschen, Blocken oder Schmettern, ob ein Spiel um Punkte oder nur zum Spaß, die ganze Bandbreite dieser fetzigen Sportart werden wir euch zeigen. Wann? Sa :00 bis 14:00 Treffpunkt große Sporthalle des Archigymnasiums, Pollhofstraße, Soest 8 bis 14 Jahre Kosten keine Veranstalter Soester TV-Volleyball (#45) Anmeldung Bitte beachten Einverständniserklärung mitbringen 7

9 Integrationsfreizeit in der Jugendherberge Rheine (11) Fünftägige Ferienfreizeit in der Jugendherberge Rheine. Wir bieten ein spannendes, aufregendes, und für jede Wetterlage, attraktives Programm. Wann? Mo :00 bis Fr :00 8 bis 12 Jahre Kosten 80,00 Veranstalter AWO-Bewohnerzentrum (#3) Anmeldung und nähere Information im AWO-Bewohnerzentrum Bitte beachten Dieses Angebot richtet sich vorrangig an Kinder- und Jugendliche aus dem Soester Süden. Junior Retter Camp (8) Im AquaFun zelten und Rettungsschwimmer werden! Langeweile in den Ferien? Dann zelte doch ein Wochenende mit uns im AquaFun. Erlerne die Grundlagen des Rettungschwimmens und lerne die Arbeit der DLRG kennen. Alle ab 10 Jahre, die das Jugendschwimmabzeichen in Gold besitzen, können den Junior Retter ablegen. Ab 12 Jahren kann der Rettungsschwimmer in Bronze abgelegt werden und viel Spaß werden wir auch haben. Eigene Zelte können mitgebracht werden. Wann? Sa :30 bis So :00 Treffpunkt AquaFun Soest, Ardeyweg 35, Soest 10 bis 16 Jahre Kosten 30,00 Veranstalter DLRG Ortsgruppe Soest e.v. (#11) Anmeldung per ferienspass@soest.dlrg.de Bitte beachten Einverständniserklärung der Eltern mitbringen 8

10 Der Wiesentreff geht auf Reisen (9) Was andere in 80 Tagen schaffen, gelingt dem Wiesentreff in 4 Tagen... Alle Kinder, die Abenteuerlust und Reisefieber verspüren, sind in der ersten Ferienwoche herzlich eingeladen mit dem Wiesentreff auf große Fahrt zu gehen. Kein Land ist uns zu weit und nachdem wir die nötigen Reisevorbereitungen getroffen haben, starten wir zunächst ins ferne Afrika. Auch Asien und Südamerika sind uns nicht zu weit. Lernt viele spannende Dinge über die verschiedenen Länder kennen. Bastelt mit uns landestypische Spiele, probiert mit Stäbchen zu essen oder traut euch wie ein indischer Fakir auf ein Nagelbrett. Den Abschluss bildet am Donnerstag die Fahrt in den Maximilianpark nach Hamm, hier könnt ihr noch einmal nach Herzenslust spielen. Macht euch auf und kommt mit uns in die große weite Welt! Wann? Mo :00 bis Do :00 Treffpunkt Kinder- und Jugendzentrum Wiesentreff Soest, Rochollweg 1a, Soest 6 bis 10 Jahre Kosten 30,00 Veranstalter Stadt Soest, Abt. Jugend &Soziales, Kinder- u. Jugendzentrum Wiesentreff (#33) Anmeldung Persönlich im Kinder- und Jugendzentrum Wiesentreff Bitte beachten Einverständniserklärung mitbringen 9

11 Spiel und Spaß mit Ponys und Pferden (10) Die wundervolle Welt - Asien Neben kreativen Angeboten, wie das Herstellen eines Korbes, werden Themen rund um Asien erörtert.täglich werden schöne Ausritte in die Soester Börde unternommen. Außerdem wird gemeinsam asiatisch gekocht und anschließend im gemütichen Tipi verzehrt. Auch ein Ausflug in die Zoom Erlebniswelt ist im Preis enthalten. Am Freitag gibt es dann jeweils einen gemütlichen Abschluss der Woche mit den Eltern. Wann? Mo :00 bis Fr :30, Mo :00 bis Fr :30 Treffpunkt Reitanlage des Vereins SteigAuf e.v. Bördeland, Riskenweg 1, Soest-Meiningsen 8 bis 14 Jahre Kosten 150,00 Veranstalter Steig Auf e.v. (#35) Anmeldung Ausflug zum Möhnesee (14) Nach einem gemeinsamen Frühstück machen wir mit euch einen Ausflug zum Möhnesee. Ob beim Minigolf, beim Fußballtennis oder auf dem Spielplatz, der Start in die Sommerferien verspricht spassig zu werden. Für Getränke und den kleinen Hunger sorgen wir, bitte vergesst aber nicht die Einverständniserklärung eurer Eltern und wetterfeste Kleidung. Wann? Mo :00 bis 17:00 Treffpunkt Kinder und Jugendzentrum Treffpunkt Süd, Hiddingser Weg 79, Soest 6 bis 12 Jahre Kosten 1,00 Veranstalter Stadt Soest, Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt Süd (#34) Anmeldung 10

12 Spiel, Sport, Spaß mit und auf dem Pferd (12) Eine spannende, erlebnisreiche Woche rund um das Pferd steht auf dem Programm. Lerne deinen Partner "Pferd" kennen - dazu gehören natürlich auch die Pflege und der Umgang mit dem Tier. Spiele mit und ohne Pferd, geführte Ausritte oder Voltigieren garantieren, dass Langeweile keine Chance hat. Außerdem führen wir auch dieses Jahr wieder einen Malwettbewerb durch, an dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Ferienspaßwoche gerne teilnehmen dürfen. Wann? Mo :00 bis Fr :00, Mo :00 bis Fr :00 Treffpunkt Reitanlage des RV Ostönnen, Werler Landstraße 301, Soest- Ostönnen 7 bis 12 Jahre Kosten 99,00 Veranstalter Reit- und Fahrverein Ostönnen e.v. (#8) Anmeldung Bitte beachten Einverständniserklärung mitbringen Mit Künstlern Kunst machen (13) Unter fachkundiger Anleitung von Künstlerinnen und Künstlern arbeiten die Kinder und Jugendlichen in der ersten Ferienwoche schöpferisch und handwerklich mit Farben, Ton und weiteren Naturmaterialien oder drehen einen Film zu selbst erdachten Episoden. Kurse: Kunstwerke aus Speckstein mit Gabie Dünhölter (ab 9 Jahre) Aus Naturmaterialien bauen mit Birgit Langner (ab 6 Jahre) "Schlachthof goes Hollywood", Szenen ausdenken und spielen mit Luzie Kocot (ab 12 Jahre) Szenen in Filme umsetzen mit Niklas Hupfeld (ab 12 Jahre) Aus einfachen Mitteln Instrumente selbst bauen mit Michael Schunke (ab 10 Jahre) Wie große Künstler auf Leinwände malen mit Evelyn Ocón (ab 9 Jahre) Zu allen Kursen gehört ein tägliches ökologisch ausgerichtetes Mittagessen. Wann? Mo :00 bis Fr :00 Treffpunkt Kulturhaus Schlachthof, Soest Kosten 89,00 Veranstalter Kunstverein Kreis Soest e.v. (#5) Anmeldung Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Büro des Kulturhauses " Schlachthof" Tel.: 02921/

13 Auf die Bühne, fertig, los! (15) Tanztheater für Kids Wir studieren verschiedene moderne Tänze ein und gestalten daraus unsere eigene Tanzgeschichte. Am zweiten Veranstaltungstag gehört die Bühne euch, denn um Uhr sind alle Eltern, Geschwister und weitere Interessenten zu einer kleinen Aufführung im Ballettstudio eingeladen. Wann? Mo :00 bis 18:00, Di :00 bis 12:00 Treffpunkt Soester Ballettstudio, Nötten-Brüder-Wallstr. 21 a, Soest 8 bis 14 Jahre Kosten 6,00 Veranstalter Soester Ballettstudio (#22) Anmeldung Bitte beachten Einverständniserklärung mitbringen Bowling (16) mit Schwarzlicht und Partymusik Bei unserer Kinderdisco gibt es jede Menge Spaß und Action. Freut euch auf 1,5 Std. bowlen, (inkl. Leihschuhe und einem Freigetränk). Wann? Mo , Mo , Mo , jeweils 16:00 bis 19:00, Treffpunkt Am Bahnhof 2, Soest 6 bis 16 Jahre Kosten 5,00 Veranstalter Red Bowl Soest (#42) Anmeldung Tel.: 02921/

14 Grillen & Chillen (17) Zum Ferienauftakt seid ihr herzlich zum gemeinsamen Grillen & Chillen in lockerer Atmosphäre eingeladen. Wann? Mo :00 bis 21:00 Treffpunkt Kinder und Jugendzentrum Treffpunkt Süd, Hiddingser Weg 79, Soest 12 bis 21 Jahre Kosten 1,00 Veranstalter Stadt Soest, Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt Süd (#34) Anmeldung Sommerolympiade (18) Der Treffpunkt Süd richtet dieses Jahr für euch die erste Sommerolympiade für Kinder aus. Ob beim Teebeutelweitwurf, dem Dreibeinrennen oder der Wasserbombenschlacht beweise dein Können und gewinn eine Medaille. Wann? Di :00 bis 14:00 Treffpunkt Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt Süd, Hiddingser Weg 79, Soest 6 bis 12 Jahre Kosten 0,00 Veranstalter Stadt Soest, Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt Süd (#34) Anmeldung 13

15 Kletterpark (19) Auf geht's in den Kletterpark in Soest! Sucht ihr Abenteuer und seid ihr mutig? Dann kann es ja losgehen... Wann? Di :00 bis 18:00 Treffpunkt Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt Süd, Hiddingser Weg 79, Soest 12 bis 21 Jahre Kosten 6,00 Veranstalter Stadt Soest, Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt Süd (#34) Anmeldung Bitte beachten Einverständniserklärung mitbringen, festes Schuhwerk nicht vergessen. Spiel, Sport und Spaß (25) Ein bunter Spiel- und Sportnachmittag für Kids ab sechs Jahren! Euch erwartet ein vielseitiges Programm mit verschiedenen Spielen, Fitness-Stationen und einem Parcours. Wann? Do :00 bis 18:00 Treffpunkt Turnhalle Ampen, Am Hellweg 33, Soest 6 bis 14 Jahre Kosten 0,00 Veranstalter TuS Ampen e.v., Jugendausschuss (#23) Anmeldung Bitte beachten Einverständniserklärung mitbringen 14

16 Offener Treff (20) Wir haben in den Ferien regulär geöffnet. Es gibt viele Möglichkeiten bei uns: Kochen, Backen, Grillen, Billard, Dart, Konsolen zocken, Brett-Karten- und Gesellschaftsspiele, Kreativangebote (malen, zeichnen, basteln), Holzwerkstatt und vieles mehr... Oder ganz easy neue/alte Freunde treffen ;-) Bei uns gestalten die Besucher und Besucherinnen den Alltag. Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag 15:00-20:00 Uhr Freitag 15:00-21:00 Uhr Wann? Di bis Fr Di bis Fr Di bis Fr Di bis Do Zusätzlich: Angebote für Jugendliche mit unterschiedlichen sexuellen Neigungen, Bedürfnissen und Lebensweisen finden jeden 1. und 3. Montag im Monat, jeweils von 16:00 bis 21:00 Uhr statt. Weitere Infos unter: Tropf...tropf...Tropfsteinhöhle (22) Nachdem wir uns mit einem ausgiebigen Frühstück gestärkt haben, besuchen wir gemeinsam die Tropfsteinhöhle Bilsteintal. Damit wir uns nicht verlaufen, nehmen wir an einer geführten Tour durch die Höhle teil. Wann? Mi :00 bis 15:00 Treffpunkt Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt Süd, Hiddingser Weg 79, Soest 6 bis 12 Jahre Kosten 1,00 Veranstalter Stadt Soest, Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt Süd (#34) Anmeldung 15

17 Tanztheater (21) Ein besonderer Tanz-Theater Workshop "Ich Model, du Held?" findet in den Sommerferien im Rahmen des Kulturrucksack NRW Programms statt. Unter der Leitung der Tanz- und Theaterpädagogin Sabina Kocot setzen sich Kinder und Jugendliche mit Lust und Laune spielerisch und kreativ mit ihren Vorbildern, Helden und Idolen auseinander. Wen finde ich toll, wen nicht und warum? Wie möchte ich sein und was haben eigentlich die Medien (z.b. Fernsehen und Internet) mit meiner Meinung zu tun? Dies sind nur einige Fragen, denen die Teilnehmenden mit Methoden aus dem modernen Theater und Tanz nachgehen. Es entstehen kleine Szenen, die am Ende des Projektes auf der Bühne öffentlich aufgeführt werden. Mi :00 bis 16:30, Wann? Do :00 bis 16:30, Fr :00 bis 18:00 Treffpunkt Circuszentrum Balloni, Doyenweg 15, Soest 10 bis 14 Jahre Kosten keine Veranstalter Stadt Soest, Abt. Jugend & Soziales - AG Jugendarbeit (#30) Anmeldung Bitte beachten Einverständniserklärung mitbringen Maxipark Hamm (23) Habt ihr Lust auf einen erlebnisreichen Tag im Maxipark? Es erwarten euch tolle Spielgeräte und jede Menge Spiel und Spaß. Für Getränke und den kleinen Hunger wird gesorgt, bitte vergesst aber nicht die Einverständniserklärung eurer Eltern und wetterfeste Kleidung. Wann? Do :00 bis 16:00 Treffpunkt Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt Süd, Hiddingser Weg 79, Soest 8 bis 12 Jahre Kosten 1,00 Veranstalter Stadt Soest, Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt Süd (#34) Anmeldung

18 Allwetterzoo Münster (24) Sommerferienzeit ist Reisezeit... Zum Glück brauchen wir nicht allzu weit reisen, um sich wie in fernen Ländern zu fühlen. Im Allwetterzoo Münster kann man bei einem Rundgang durch den großen Park 300 verschiedene Tierarten aus allen Erdteilen erleben. Wann? Do :30 bis 17:30 Treffpunkt Stadthalle Soest 3 bis 10 Jahre Kosten 10,00 (Erwachsene Begleitpersonen 20, für das 3. und jedes weitere mitfahrende Kind einer Familie ermäßigt sich der Beitrag auf 5 und auf 15 für den ersten begleitenden Erwachsenen. Für Familien mit Soestpass ermäßigen sich die Teilnahmekosten auf 8 für Kinder und 15 für die erste erwachsene Begleitperson.) Veranstalter AWO-Ortsverein (#15) Anmeldung Ab Montag, dem 19. Juni jeden Montag und Freitag in der Zeit von Uhr bis Uhr in der Begegnungsstätte Bergenthalpark, Nöttenstraße 29 in Soest. Boxen (26) Die Teilnehmer/-innen lernen in diesem Workshop die Welt des olympischen Boxens kennen Der Boxverein 34 Soest bietet in den Ferien ein sogenanntes Workout-Boxing an.durch kontaktlose Partnerübungen und dem Training an Boxmatte und Boxsack erlernen die jungen Sportler erste Schlagkombinationen sowie verschiedene Verteidigungstechniken. In den Trainingseinheiten soll aber auch durch abwechslungsreiche Spiele und gezielte Fitnessübungen die Koordination und Kondition gestärkt werden. Im Mittelpunkt des Workshops steht der Spaß an der Bewegung. Zudem werden alle Teilnehmer/-innen sowol in punkto Selbstverteidigung als auch in punkto Kraft und Ausdauer gestärkt sein. Wann? Do :30 bis Do :30 Treffpunkt Sporthalle des Aldegrever-Gymnasium Pollhofstraße, Soest 8 bis 16 Jahre Veranstalter Boxsportverein 34 Soest e.v. (#21) Anmeldung Per Mail unter BV34-Soest@web.de Bitte beachten Hallensportkleidung mitbringen 17

19 Kochkurs (28) Die Kochlöffelbande kreiert wieder kleine Leckereien! Wir kochen und backen mit euch viele kleine Snacks rund um das Motto "Die vier Jahreszeiten" und stellen daraus ein leckeres Buffet zusammen. Nach dem Essen erwartet euch wie jedes Jahr eine fetzige Kinder-Feriendisco mit kleinen Überraschungen! Wann? Fr :00 bis 21:00 Treffpunkt Vereinsheim TUS Ampen, An der Landwehr 27, Soest 8 bis 14 Jahre Kosten 3,00 Veranstalter TuS Ampen e.v., Jugendausschuss (#23) Anmeldung Bitte beachten Einverständniserklärung mitbringen Heide Park (27) Tagesfahrt zum Heide Park Resort in Soltau Kommt mit zu einem phantastischen Tag in den Heide Park Soltau. Hier erlebt ihr Fahrspaß und Fahrt zum Beispiel im Big Loop, einer Achterbahn die insgesamt vier Überkopfloopings aufweist, oder lasst euch in der Wildwasserbahn durch wilde Berglandschaften und an reißenden Stromschnellen vorbeiführen. Genießt vom Panoramaturm aus den Blick über den Heide Park und besucht die Piraten Arena mit ihrer Piratenshow. Es erwartet euch auf jeden Fall ein Tag mit Action und jede Menge Spaß! Wann? Fr :30 bis 22:00 Treffpunkt Wiesentreff Soest, Rochollweg 1a, Soest oder Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt Süd, Hiddingser Weg 79, Soest 14 bis 21 Jahre Kosten 20,00 Veranstalter Stadt Soest, Abt. Jugend &Soziales, Kinder- u. Jugendzentrum Wiesentreff (#33) Anmeldung Bitte beachten Einverständniserklärung erforderlich. Bitte Verpflegung und Getränke für den Tag und dem Wetter entsprechende Kleidung mitgeben. 18

20 Schach (29) Die ersten Züge Grundkurs für Kinder und Jugendliche zum Erlernen des "Königlichen Spiels" Der Schachkurs vermittelt Kindern und Jugendlichen die Grundregeln des Spiels. Es wird z.b. gezeigt, wie die Figuren ziehen, wie man matt setzt oder was eine Rochade ist. Selbstverständlich gibt es auch ausreichend Gelegenheit, das Erlernte im freien Spiel umzusetzen. Wann? Jeweils freitags vom Fr bis , 16:00 bis 18:00 Treffpunkt Kulturhaus Schlachthof, Ulrichertor 4, Soest, Raum 5 6 bis 18 Jahre Kosten 5,00 Veranstalter Schachverein SV Soest 1926 (#29) Anmeldung Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bitte beachten Der Teilnehmerbetrag von 5,00 ist einmalig zu bezahlen. Ferienfreizeit (30) für Kinder in der Jugendherberge Rüthen Schwimmen im Biberbad, Schnitzeljagd im Arnsberger Wald, Olympiaden, Lagerfeuer und noch viel mehr stehen auf dem Programm unserer Sommerfreizeit. Die Jugendherberge liegt mitten im Arnsberger Wald, am schönen Flüsschen Biber. Hier gibt es bestimmt manches Abenteuer Langweilig wird es garantiert nicht. Wann? So bis So bis 10 Jahre Kosten 300,00 Veranstalter Diakonie Ruhr-Hellweg (#14) Anmeldung Frau Doris Damerow, Mo., Do., Tel.: 02941/ oder Di., Mi., Tel.: 02921/ jeweils von 8-12 Uhr, mittwochs bis 16 Uhr ddamerow@diakonie-ruhr-hellweg.de 19

21 Essen kann jeder - Kochen auch! (33) Ein Workshop für Teenies, die das 1 x 1 des Kochens kennenlernen wollen: Rezepte aussuchen, Lebensmittel einkaufen, Lebensmittel zubereiten und verzehren. Jeden Tag bereiten wir ein tolles 3 Gänge-Menü zu. Gemüse - NEIN DANKE soll Vergangenheit werden. Wir hoffen, dass nach diesem Workshop dann auch alle Spaß beim Kochen haben werden. Wann? Mo bis Fr , 10:00 bis 15:30 Treffpunkt Jugendtreff Drehscheibe, Brüder-Walburger-Wallstraße 17, Soest, Eingang im Hinterhof 10 bis 14 Jahre Kosten 30,00 Veranstalter Jugendtreff Drehscheibe (#6) Anmeldung Persönlich im Jugendtreff Drehscheibe Weitere Infos per Telefon unter 02921/ Zeltfreizeit (31) im Jugendcamp Grömitz an der Ostsee Bist du Sportler - oder magst du lieber chillen am Strand? Oder wirst du erst abends am Lagerfeuer richtig munter? Bei unserer Zeltfreizeit im Ostseejugendcamp Grömitz kommt jeder auf seine Kosten. Wir besuchen die Stadt Grömitz und den Zoo, machen eine Strandolympiade, bauen Burgen und fahren mit dem Schiff. Die Sportlichen unter euch können sich auf Fußball,Beachvolleyball, Basketball, Tischtennis und natürlich Schwimmen freuen. Für Nachteulen haben wir abendliches Lagerfeuer, Discoabende und unsere Nachtwanderungen im Programm.Bring einfach gute Laune und am besten noch deine Freunde mit. Wir freuen uns auf dich! Wann? So :00 bis So :00 10 bis 13 Jahre Kosten 315,00 Veranstalter Diakonie Ruhr-Hellweg (#14) Anmeldung Frau Doris Damerow, Mo., Do. Tel.: 02941/ oder Di., Mi., Tel.: 02921/ jeweils 8-12 Uhr, mittwochs bis Uhr ddamerow@diakonie-ruhr-hellweg.de 20

22 Bowlen (34) mit dem Wiesentreff Wir wollen mit euch einige schöne Stunden beim Bowlen verbringen. Wer wirft die meisten Strikes, wer hat am Ende des Abends die meisten Kegel abgeräumt? Wir treffen uns direkt am Red Bowl in Soest. Wann? Mo :45 bis 20:00 Treffpunkt vor dem Red Bowl 11 bis 18 Jahre Kosten 4,00 Veranstalter Stadt Soest, Abt. Jugend &Soziales, Kinder- u. Jugendzentrum Wiesentreff (#33) Anmeldung Bitte beachten Einverständniserklärung mitbringen Ich packe meinen Koffer... (32) Ein Theaterprojekt für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung Was würdest du mitnehmen, wenn du auf eine einsame Insel fahren würdest. Stell dir vor, du hast einen Riesenkoffer und da muss all das, was du unbedingt mitnehmen willst, rein... In diesem Workshop wollen wir unseren Koffer packen und damit Geschichten über uns, unsere Macken, Vorlieben und Abneigungen entdecken. Diese Geschichten werden dann durch Bewegung und Tanz dargestellt. Ob du schon tanzen kannst oder nicht, drauf kommt es hier nicht an. Am Ende setzen wir unsere Tanzszenen zusammen, so dass ein kleines Tanztheaterstück entsteht. Bring zum ersten Tag bitte einen Koffer oder eine Reisetasche und bequeme Kleidung mit! Wann? Mo bis Mi , 10:00 bis 16:00, Treffpunkt Circuszentrum Balloni, Doyenweg 15, Soest 10 bis 14 Jahre Kosten keine Veranstalter Stadt Soest, Abt. Jugend &Soziales, Kinder- u. Jugendzentrum Wiesentreff (#33) Anmeldung 21

23 Aquarellmalerei (35) für Kinder und Jugendliche Hier gibt es Aquarellmalerei im Großformat! Dabei kannst du deiner Phantasie freien Lauf lassen. Du kannst dich aber auch von Motiven aus der Natur, wie auch von Motiven verschiedener Künstler anregen lassen. Das alles gibt es bei uns unter fachkundiger Anleitung! Ein Ferienkurs besteht aus zwei aufeinanderfolgenden Terminen. Der Teilnehmerbetrag von 20 ist für zwei Tage inkl. Material zu zahlen. Wann? Di :00 bis Mi :00, Di :00 bis Mi :00, Di :00 bis Mi :00 Treffpunkt Soester Malschule, Niederbergheimer Str. 24a, Soest 6 bis 16 Jahre Kosten 20,00 Veranstalter Soester Malschule e.v. - Karl Richard Jauns (#19) Anmeldung Anmeldung erfolgt ab sofort bei der Soester Malschule, Tel.: 02921/33564 oder per Mail unter info@soester-malschule.de - Bitte Telefonnummer für Rückruf angeben - Bitte beachten Einverständniserklärung mitbringen Alte Kleidung, Verpflegung und Getränke nicht vergessen Stadtralley (36) Wie gut kennst du deine Stadt? Nimm teil an unserer Schnitzeljagd durch die Soester Innenstadt und lerne Orte kennen, die du garantiert noch nicht gesehen hast. Wann? Mi :00 bis 15:00 Treffpunkt Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt Süd, Hiddingser Weg 79, Soest 8 bis 12 Jahre Kosten keine Veranstalter Stadt Soest, Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt Süd (#34) Anmeldung Bitte beachten Einverständniserklärung mitbringen 22

24 Erlebnistage (37) auf der Reitanlage Bördeland Täglich reiten mit unseren lieben Ponys in die Umgebung der Reitanlage aus. Bei schlechtem Wetter gibt es Spiel und Spaß in der Reithalle mit den Ponys. Wir lernen das Leben der Tiere auf dem Hof kennen, wie z.b. was sie fressen oder wie wohnen sie. Außerdem gibt es noch ein tolles Kreativangebot. Wann? Mi :00 bis Fr :00, Mi :00 bis Fr :00, Mi :00 bis Fr :00, Mi :00 bis Fr :00 Treffpunkt Reitanlage des Vereins SteigAuf e.v. Bördeland, Riskenweg 1, Soest-Meiningsen 6 bis 10 Jahre Kosten 65,00 Veranstalter Steig Auf e.v. (#35) Anmeldung LandART (38) Natur-Workshop Werde zum Naturkünstler und lerne kreatives Gestalten von Kunstwerken in und mit der Natur. Wir erstellen ein Blüten/Blätter Mandala, modellieren Herzen, Perlen und Figuren und geben den Bäumen ein Tongesicht. Dabei lassen wir unseren Händen und Gedanken einfach freien Lauf, um mit Baumrinde, Moos, Weide, Stroh und Steinen Schönes zu erstellen. Lass Dich von der Natur inspirieren und erfahre mehr von den unterschiedlichen Materialien. Wann? Mi :30 bis 17:00 Treffpunkt Clarenbachpark, Vor dem Walburgertor, Soest - Eingang gegenüber von Getränke Falkenberg. 6 bis 12 Jahre Veranstalter BUND Kreisgruppe Soest (#17) Anmeldung o. Birgit.Langner@bund.net. Bitte beachten Einverständniserklärung mitbringen 23

25 Workshop Fingerboarden (39) Skaten mit den Fingern - hier könnt ihr euch ausprobieren und coole Tricks einüben. Die Tricks werden mit der Kamera festgehalten - freut euch auf coole Video-Clips. Kommt einfach vorbei! Wann? Mi :00 bis 18:00 Treffpunkt Skatepark Soest 10 bis 14 Jahre Veranstalter Stadt Soest, Abt. Jugend &Soziales, Kinder- u. Jugendzentrum Wiesentreff (#33) und Streetwork/Mobile Jugendarbeit Schwimmen (40) im Biberbad Rüthen Das Biberbad bringt Abkühlung im Badespaßbecken mit Wildwasserkanal, Geysiren und langer Rutschbahn. Wann? Mo :00 bis 18:00 Treffpunkt AWO-Bewohnerzentrum, Britischer Weg 10, Soest 6 bis 18 Jahre Kosten 2,00 Veranstalter AWO-Bewohnerzentrum (#3) Anmeldung und nähere Information im AWO-Bewohnerzentrum Bitte beachten Bei schlechten Witterungsbedingungen gehen wir ins AquaFun gegen einen Aufpreis von 2,00. Voranmeldung und Einverständniserklärung erforderlich! Bitte denken Sie an ausreichend Getränke und Essen, sowie wetterangemessene Kleidung für Ihr Kind. 24

26 Geocashing (43) Schatzsuche mit GPS Geräten am Möhnesee Wenn du Lust auf spannende Aufgaben und Rätsel hast, bist du hier richtig! Löse die Aufgaben, finde die GPS Koordinaten heraus und finde den Schatz! Wann? Mi :00 bis 16:00 Treffpunkt AWO-Bewohnerzentrum, Britischer Weg 10, Soest 8 bis 16 Jahre Kosten 2,00 Veranstalter AWO-Bewohnerzentrum (#3) Anmeldung und nähere Information im AWO-Bewohnerzentrum Nähen: Taschen (41) Neue Modelle aus Wachstuch: Wachstuch lässt sich leicht verarbeiten und ist deshalb das ideale Material für Nähanfänger. Nach unkomplizierten Grundschnitten werden wir Taschen nähen.stoffe in coolen Dessins stehen in großer Auswahl zur Verfügung. Falls vorhanden, bitte eine funktionstüchtige Nähmaschine mitbringen. Es stehen aber auch Leihmaschinen zur Verfügung (Leihgebühr 10 Euro). Wann? Mo bis Di , 11:00 bis 13:15, Treffpunkt Soest, VHS, Gebäude Kükelhaus, Nöttenstrasse 29, Soest ab 10 Jahre Kosten 34,00 Veranstalter Volkshochschule (#26) Anmeldung 25

27 Spiel und Spaß (42) auf dem Spielplatz am Britischen Weg Bewegung und Spaß mit vielen Spielen und Bogenschießen erwartet euch auf dem Spielplatz am Britischen Weg. Wann? Di , Di , Di jeweils 16:30 bis 19:00 Treffpunkt AWO-Bewohnerzentrum, Britischer Weg 10, Soest ab 6 Jahre Kosten keine Veranstalter AWO-Bewohnerzentrum (#3) Anmeldung und nähere Information im AWO-Bewohnerzentrum Hockey (44) Schnupperkurs Du bist auf der Suche nach einem neuen Hobby, möchtest Hockey mal ausprobieren und bist zwischen 6 und 12 Jahre jung? Dann komm vorbei! Wann? Mi :00 bis 18:00 Treffpunkt Clubanlage "Am Ardey" Ardeyweg 31, Soest 6 bis 12 Jahre Kosten keine Veranstalter Soester-Hockey-Club e.v. (#36) Anmeldung Bitte beachten Einverständniserklärung mitbringen 26

28 Ketteler Hof (45) Natur und Abenteuer pur und ein Riesenspaß für Groß und Klein. Wann? Mo :00 bis 18:00 Treffpunkt AWO-Bewohnerzentrum, Britischer Weg 10, Soest 6 bis 12 Jahre Kosten 12,00 Veranstalter AWO-Bewohnerzentrum (#3) Anmeldung und nähere Information im AWO-Bewohnerzentrum Movie Park (49) Erlebe mit uns einzigartige Momente mit aufregenden Achterbahnfahrten und vielen anderen unvergesslichen Attraktionen im Movie Park Wann? Do :30 bis 20:00 Treffpunkt AWO-Bewohnerzentrum, Britischer Weg 10, Soest ab 12 Jahre Kosten 20,00 Veranstalter AWO-Bewohnerzentrum (#3) Anmeldung und nähere Information im AWO-Bewohnerzentrum 27

29 Designmöbel Werkstatt (46) Zimmern, sägen, schrauben, schleifen und lackieren Am Ende steht ein fertiges Möbelstück für dein Zimmer. Ein Projekt für Mädchen und Jungen, die Spaß am handwerklichen Arbeiten haben. In der Mittagspause wird ein Essen gekocht. Wann? Mo bis Fr von 10:00 bis 16:00, Treffpunkt Treffpunkt Drehscheibe, Brüder-Walburger-Wallstraße 17, Soest, Eingang im Hinterhof 10 bis 18 Jahre Kosten 35,00 Veranstalter Jugendtreff Drehscheibe (#6) Anmeldung Persönlich im Jugendtreff Drehscheibe Weitere Infos per Telefon unter 02921/ Der Biber (47)+ (50) Wie sieht der Lebensraum des Bibers aus? Wo wohnt der Biber? Wieso staut er das Wasser und was frisst er? Wir stellen euch den Biber als ökologischen Gewässerschützer vor, wenn auch zum Nachteil einiger Menschen... Der Biber im Soestbach Wann? Di :30 bis 17:00 6 bis 10 Jahre Der Biber in der Lippe Wann? Do :30 bis 17:00 11 bis 14 Jahre Treffpunkt Parkplatz ehemaliger Baumarkt "Hilchenbach"/Ecke Hammer Str., Feldmühlenweg, Soest Kosten 5,00 Veranstalter BUND Kreisgruppe Soest (#17) Anmeldung o. Birgit.Langner@bund.net. Bitte beachten Einverständniserklärung mitbringen und zieht alte Kleidung an, die auch schmutzig werden kann, ggf. ein Handtuch mitbringen 28

30 Manga meets Pop-up (48) Wolltest du schon immer mal wissen was Pop-up ist? Zeichnest du gerne Mangas? Dann komm vorbei und gestalte mit der bekannten Mangaka Alexandra Völker ( Catwalk, Bloody Magic ) dein eigenes Pop-up- Buch und Pop-up-Karten im Manga-Style. Du lernst in diesem 3-stündigen Workshop verschiedene Zeichenstile und die Besonderheiten der japanischen Comic-Kunst kennen. Wann? Mi :30 bis 17:30 Treffpunkt Stadtbücherei Soest, Severinstr. 10, Soest 10 bis 14 Jahre Kosten keine Veranstalter Stadtbücherei Soest (#28) Anmeldung Bitte beachten Einverständniserklärung mitbringen Tennis Schnupperkurs (51) An diesem Tag könnt ihr die Grundlagen des Tennisspielens erlernen und garantiert viel Spaß beim Ausprobieren/Spielen haben! Wann? Fr :30 bis 17:00 Treffpunkt AWO-Bewohnerzentrum, Britischer Weg 10, Soest 12 bis 15 Jahre Kosten 2,00 Veranstalter AWO-Bewohnerzentrum (#3) Anmeldung und nähere Information im AWO-Bewohnerzentrum 29

31 Kanutour Rebbeke Lippstadt (52) Ein unvergessliches Erlebnis bietet dir diese Kanutour! Wann? Mo :00 bis 19:00 Treffpunkt AWO-Bewohnerzentrum, Britischer Weg 10, Soest ab 10 Jahre Kosten 16,00 Veranstalter AWO-Bewohnerzentrum (#3) Anmeldung und nähere Information im AWO- Bewohnerzentrum All inclusive (53) Ein Zirkusprojekt für Kinder und Teenies mit und ohne Behinderung Hier können Kinder und Teens entsprechend ihren Fähigkeiten in ganz neue Welten eintauchen. Ob als Zauberer, Akrobat, Jongleur oder Clown - im Circuszentrum wird eine Manege eröffnet, in der Behinderungen keine Rolle spielen. Am Abschlusstag findet dann eine Vorstellung für die Familie, Freunde und Bekannte statt, in der die Kinder und Teens zeigen, was sie gelernt haben. Wann? Mo :00 bis Mi :00 Treffpunkt Circus Zentrum Balloni, Doyenweg 15, Soest 10 bis 14 Jahre Kosten keine Veranstalter Stadt Soest, Abt. Jugend & Soziales - AG Jugendarbeit (#30) Anmeldung 30

32 Einen Tag bei der Feuerwehr in Soest (54) Die Gelegenheit die Feuerwehr kennen zu lernen und hinter die Kulissen zu schauen Wenn ihr Lust habt, einen Einblick in den Alltag der Feuerwehr bzw. Jugendfeuerwehr zu erhalten, dann seid ihr hier genau richtig! Wann? Di :00 bis 17:00 Treffpunkt Feuerwehr Soest, Florianweg 13, Soest 9 bis 17 Jahre Kosten keine Veranstalter Feuerwehr Soest (#13) Anmeldung Bitte beachten Einverständniserklärung mitbringen Für Verpflegung wird gesorgt. Trickfilme (55) selber machen? Erstelle selbst ein Drehbuch und erwecke die Figuren zum Leben. Wann? Di :00 bis 18:00 Treffpunkt AWO-Bewohnerzentrum, Britischer Weg 10, Soest 7 bis Jahre Kosten 2,00 Veranstalter AWO-Bewohnerzentrum (#3) Anmeldung und nähere Information im AWO-Bewohnerzentrum 31

33 On Tour (56) mit der mobilen Jugendarbeit/Streetwork treffen wir uns an der Skateranlage. Dort könnt ihr an einem Workshop Fingerboarden- Skaten mit Fingern teilnehmen. Am fahren wir zum Sorpesee und besuchen das Outdoorzentrum "Mosaik" und am steht eine Kanutour auf der Lippe auf dem Programm. Bitte meldet euch direkt bei Jonas Behrendt unter 02921/ an. Veranstalter Stadt Soest, Streetwork/Mobile Jugendarbeit (#37) Fahrt zum Circus Fantasia (57) Zauberer, Akrobaten, Jongleure, Clowns und vieles mehr erwarten euch im Circus Fantasia in Werl. Wann? Mi :30 bis 15:00 Treffpunkt AWO-Bewohnerzentrum, Britischer Weg 10, Soest ab 6 Jahre Kosten 2,00 Veranstalter AWO-Bewohnerzentrum (#3) Anmeldung und nähere Information im AWO-Bewohnerzentrum Fort Fun (60) Erlebe mit uns einzigartige Momente mit aufregenden Fahrten auf der Sommerrodelbahn und vielen anderen unvergesslichen Attraktionen im FortFun! Wann? Fr :00 bis 19:00 Treffpunkt AWO-Bewohnerzentrum, Britischer Weg 10, Soest 8 bis 13 Jahre Kosten 15,00 Veranstalter AWO-Bewohnerzentrum (#3) Anmeldung und nähere Information im AWO-Bewohnerzentrum 32

34 Lillie Bärlaup (58) und das Elfengesetz Im Elfenland gibt es jede Menge Naturschönheiten und Tiere, aber auch jede Menge Gefahren, wenn die "alten" Elfengesetze nicht eingehalten werden. Wir möchten euch für den Umwelt- und Naturschutz sensibilisieren und laden euch ins Elfenland ein. Lillie Bärlaup ist eine kleine, trotzige Elfe, die die "alten" Elfengesetze noch nicht kennt und mutig eigene Wege geht, die nicht immer ungefährlich sind. Wenn ihr mehr hören wollt und die Elfengesetze kennen- und ausprobieren möchtet, kommt ins Elfenland und meistert die Aufgaben, die das "alte" Elfengesetz bereit hält. Wann? Mi :30 bis 17:00 Treffpunkt Bergenthalpark ("VHS"), Eingang Nöttenstr. 29, Soest. 6 bis 10 Jahre Kosten 2,50 Veranstalter BUND Kreisgruppe Soest (#17) Anmeldung Birgit.Langner@bund.net Bitte beachten Einverständniserklärung mitbringen Circusworkshop I (61) mit Übernachtung Wenn ihr schon immer mal echte Zirkusluft schnuppern wolltet, dann seid ihr hier genau richtig: Artistik, Jonglage, Zauberei und Clownerie stehen beim Circus Balloni auch in diesem Jahr auf dem Programm. Die Zirkusvorstellung für eure Eltern, Geschwister und Freunde findet samstags, jeweils um ca Uhr statt Wann? Fr :00 bis Sa :00 Treffpunkt Circuszentrum Balloni, Doyenweg 15, Soest 8 bis 14 Jahre Kosten 30,00 Veranstalter Stadt Soest, Abt. Jugend & Soziales AG Jugendarbeit (#30) Anmeldung Bitte beachten Einverständniserklärung, bitte bequeme Kleidung Isomatte und Schlafsack mitbringen 33

35 Rettungsschwimmer für einen Tag (62) Einen Tag als Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst am Möhnesee erleben. Erlebe hautnah den Alltag eines Rettungsschwimmers. Die Gelegenheit die Arbeit der DLRG kennenzulernen! Schwimmen, etwas über Erste Hilfe lernen, einen Knotenfloh basteln, Funk- und Rettungsgeräte ausprobieren oder einmal mit einem Motorrettungsboot mitfahren... Das und noch viel mehr könnt ihr beim "Rettungsschwimmer für einen Tag" erleben! Wann? So :00 bis 14:00 Treffpunkt DLRG Wachstation Möhnesee-Wamel, Bahnhofstraße 28a, Möhnesee-Wamel 10 bis 16 Jahre Kosten 7,50 Veranstalter DLRG Ortsgruppe Soest e.v. (#11) Anmeldung per ferienspass@soest.dlrg.de Bitte beachten Einverständniserklärung der Eltern mitbringen Wildpark Willingen (63) Erkunde die Tierwelt im Wildpark Willingen. Erlebe mit uns die Greifvögel- und Papageienshow. Wann? Mo :00 bis 18:00 Treffpunkt AWO-Bewohnerzentrum, Britischer Weg 10, Soest ab 6 Jahre Kosten 5,00 Veranstalter AWO-Bewohnerzentrum (#3) Anmeldung und nähere Information im AWO-Bewohnerzentrum 34

36 Chillen im Wald (68) Umwelt- und Naturtour Die Tour richtet sich an Natur-"Einsteiger" sowie an Natur "Experten". Gemeinsam erkunden wir das Ökosystem Wald. Wann? Do :30 bis 16:15 Treffpunkt Parkplatz Bahnhof Soest - Nordseite, Werkstraße, Soest 11 bis 14 Jahre Kosten 10,00 Veranstalter BUND Kreisgruppe Soest (#17) Anmeldung o. Birgit.Langner@bund.net. Naturerlebnisraum Wald (65) Waldexkursion Gemeinsam erleben wir den Naturraum Wald mit seiner Pflanzen- und Tierwelt. Welches Outdoor- Waldspiel gefällt dir am besten? Wir zeigen Euch die Lebensräume und die Wichtigkeit des Ökosystems Wald - Tier - Pflanze - Mensch. Wir fahren mit dem Bus in den Arnsberger Wald. Wann? Di :30 bis 16:30 Treffpunkt Parkplatz Bahnhof Soest - Nordseite, Werkstraße 8 bis 12 Jahre Kosten 10,00 Veranstalter BUND Kreisgruppe Soest (#17) Anmeldung o. Birgit.Langner@bund.net. Bitte beachten Einverständniserklärung mitbringen und ausreichend Getränke und Verpflegung für den Tag. 35

37 HIP HOP (64) Fette Moves zu coolen Grooves: Dieser Kurs ist perfekt für alle, die Lust auf Hip-Hop haben, aber noch nicht so viel Dance-Erfahrung mitbringen. Wir erarbeiten Choreographien zu den angesagtesten Hits mit dem Ziel: Action, Bewegung und Spaß. Der Workshop ist für Anfänger und auch für Tanzerfahrene, die einen weiteren Tanzstil kennen lernen wollen, bestens geeignet. Wann? Mo bis Fr , 10:30 bis 12:00, Treffpunkt Soest, VHS Seminarhaus, Ostenhellweg 23a, Soest 9 bis 13 Jahre Kosten 20,00 Veranstalter Volkshochschule (#26) Anmeldung Kindertheaterfahrt (66) zur Freilichtbühne Herdringen In der Savanne wird die königliche Löwenhochzeit von Suri und Matadi gefeiert. Themba der Sohn von Suri und Matadi wird damit Thronfolger und soll später eben so besonnen und gerecht regieren, wie jetzt sein Vater. Die größte Gefahr sind die schrägen Hyänen, die die Macht an sich reißen wollen und denen jedes Mittel recht ist... Sie erpessen die engsten Vertrauten des Königs, Themba und seine beste Freundin Nandi werden entführt und landen in einem Zirkus. Dort treffen sie ein besonderes Stinktier, das Stachelschwein Lutz und auf die flinken Erdmännchen... Wann? Di :30 bis 19:00 Treffpunkt Stadthalle Soest 4 bis 10 Jahre Kosten 6,00 Veranstalter AWO-Ortsverein (#15) Anmeldung Ab Montag, dem 3. Juli von Uhr Uhr in der Begegnungsstätte Bergenthalpark, Nöttenstraße 29, Soest Bitte beachten Erwachsene Begleitpersonen zahlen 10. Für Familien mit Soestpass ermäßigen sich die Teilnahmekosten auf 3 für Kinder und 5 für die erste erwachsene Begleitperson. 36

38 Fallschirmspringen (67) In 1500 m aus dem Flugzeug springen Muss man mal gemacht haben!? Wann? Do :00 bis Fr :00 Treffpunkt AWO-Bewohnerzentrum, Britischer Weg 10, Soest ab 14 Jahre Kosten 135,00 Veranstalter AWO-Bewohnerzentrum (#3) Anmeldung und nähere Information im AWO-Bewohnerzentrum Bitte beachten Tauglichkeitsbescheinigung, Voranmeldung und Einverständniserklärung erforderlich! Kosten für 18 jährige oder älter: 150,00 Circusworkshop II (69) mit Übernachtung Wenn ihr schon immer mal echte Zirkusluft schnuppern wolltet, dann seid ihr hier genau richtig: Artistik, Jonglage, Zauberei und Clownerie stehen beim Circus Balloni auch in diesem Jahr auf dem Programm. Die Zirkusvorstellung für eure Eltern, Geschwister und Freunde findet samstags, jeweils um ca Uhr statt. Wann? Fr :00 bis Sa :00 Treffpunkt Circuszentrum Balloni e.v., Doyenweg 15, Soest 8 bis 14 Jahre Kosten 30,00 Veranstalter Stadt Soest, Abt. Jugend & Soziales - AG Jugendarbeit (#30) Anmeldung Bitte beachten Einverständniserklärung, bequeme Kleidung, Isomatte, Schlafsack mitbringen 37

39 Segelfliegen zum Schnuppern (70) Die Flugsportgemeinschaft Soest bietet in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, dass Jugendliche an einem Tag im Segelflugzeug mitfliegen und so erleben können, was es heißt, in der Luft zu schweben. Dazu treffen wir uns auf dem Flugplatz Soest/Bad Sassendorf, besuchen die Flugleitung, machen einen Rundgang durch die Hallen, räumen gemeinsam die Flugzeuge aus und bereiten den Start vor. Dann geht es ans Fliegen: Jeder Teilnehmer fliegt einmal im Segelflugzeug mit. Neben den Flügen gibt es viele Möglickeiten sich über das Fliegen zu informieren. Wann? Sa :00 bis 18:00 Treffpunkt Fliegertreff Tante Ju am Flugplatz Soest / Bad Sassendorf 13 bis 17 Jahre Kosten 12,00 Veranstalter Flugsportgemeinschaft Soest e.v. (#18) Anmeldung Bitte beachten Einverständniserklärung beider Elternteile erforderlich 38

40 Nähen: Kissen in Patchworktechnik (71) Ihr habt Lust mit der Nähmaschine nähen zu lernen? Nach einem einfachen Schnitt gestalten wir ein tolles Kissen für Euer Zimmer. Coole Designstoffe und Paspelbänder zum Aufpeppen stehen in großer Auswahl zur Verfügung. Jedes selbstgenähte Kissen wird zu einem einzigartigen Unikat. Wann? Mo :30 bis 16:45, Di :30 bis 16:45 Treffpunkt VHS, Gebäude Kükelhaus, Nöttenstrasse 29, Soest 10 bis Jahre Kosten 34,00 Veranstalter Volkshochschule (#26) Anmeldung Light Painting (72) Malen mit Licht Faszinierende Bilder durch professionelle Bedienung von Kameraeinstellungen erlernen und in kurzer Zeit tolle Ergebnisse erzielen. Bei völliger Dunkelheit werden Fotos mit leuchtenden Lichtspuren erstellt. Wann? Di :00 bis 18:00 Treffpunkt AWO-Bewohnerzentrum, Britischer Weg 10, Soest 8 bis Jahre Kosten 2,00 Veranstalter AWO-Bewohnerzentrum (#3) Anmeldung und nähere Information im AWO-Bewohnerzentrum 39

41 Mit dem KULTURRUCKSACK unterwegs... Angebote für jährige ab September Rund-Puzzle Habt ihr Lust durch s Museum Wilhelm Morgner in Soest zu streifen? Deine Bildeindrücke vom alten Morgner in eine Spezial-Druckplatte einzugraben und dann alles in eigene Arbeiten einzuarbeiten und zu drucken? Wann: 02. und Wo: Museum Willhelm Morgner, Soest Leitung: Fritz Risken Kunst:Stück Mit Farbe und Modelliermasse werden eigene Figuren geschaffen, die witzig, phantasievoll oder skurril daher kommen können. Im Mittelpunkt steht die Lust am Experimentieren mit Formen und Farben- übertreiben erwünscht! Wann: 29. und Wo: Museum Willhelm Morgner, Soest Leitung: Bettina Briesenik-Becker Papierflieger Der Traum vom Fliegen. Papierflieger als ästhetische Funktionsmodelle bis zur Erfindung eigener Kreationen. Wann: Wo: Museum Willhelm Morgner, Soest Leitung: Christiane Kling Farbexperimente Große Papier-(Papp)bögen werden zerschnitten, bemalt und wieder zum großen Bild zusammengefügt. Hier entsteht ein gemeinsames Kunstwerk (Collage) an dem jeder von euch individuell mitgewirkt hat. Außerdem könnt ihr nach der Gemeinschaftsarbeit auch ein eigenes Kunstwerk in dieser Technik schaffen. Wann: 27. und Leitung: Peter Kroh 40

42 Gut zu wissen Kinder und Jugendliche mit Behinderungen Bei vielen Veranstaltungen ist eine Teilnahme behinderter Kinder/ Jugendliche möglich. Jede Behinderung ist individuell und daher sollten Eltern/Familien mit dem jeweiligen Veranstalter Kontakt aufnehmen, um gemeinsam zu besprechen, ob dieses Angebot für das Kind/den Jugendlichen geeignet ist. Kostenreduzierung bei städtischen Veranstaltungen Für Inhaber des SoestPasses wird eine Ermäßigung des Teilnehmerbeitrages gewährt. Bitte prüfen Sie auch, ob Sie darüber hinaus Anspruch auf Kostenübernahme im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets (BuT) haben. Sprechen Sie uns an. Eure Rückmeldung ist für uns wichtig Wir freuen uns auch über Ideen, Anregungen, Verbesserungsvorschläge, Lob und Kritik. Bei Fragen zu den Veranstaltungen, dem Anmeldeverfahren, Ermäßigungen usw. : 02921/ oder 02921/ /42 ferienspass@soest.de Aktuelle Informationen findet ihr unter www. soest.feripro.de oder auf der Homepage der Stadt Soest unter und hier: App Soest Jugendarbeit Diese App informiert euch über die aktuellen Programme der Kinder- und Jugendzentren Treffpunkt Süd und Wiesentreff. Übrigens findet ihr hier auch Neuigkeiten und Interessantes aus Soest. Die App könnt ihr kostenlos im Google-Playstore oder unter itunes herunterladen.

Bitte achtet auf die Altersangaben und die Anmeldefristen.

Bitte achtet auf die Altersangaben und die Anmeldefristen. Liebe Kinder und Jugendliche, Endlich Sommer, endlich Ferien. Bald ist es wieder soweit: Die Sommerferien stehen vor der Tür. Damit euch nicht langweilig wird haben wir, die AG Jugendarbeit in Kooperation

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2018 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Liebe Schüler und liebe Eltern, auch in diesem Schuljahr haben wir für euch ein umfangreiches AG-Angebot zusammengestellt! Die AG-Angebote finden

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule, die an das Programm angehängt sind. Anmeldeschluss

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Veranstaltungsort. Datum Teilnehmeranzahl 15 Teilnahmegebühr 90,00

Veranstaltungsort. Datum Teilnehmeranzahl 15 Teilnahmegebühr 90,00 Kinder- und Jugendfreizeiten 2019 Kleine Detektive FR-1901 Jugendhof Rotenburg a. d. Fulda Datum 29.07-02.08.2019 7 9 Jahre Teilnahmegebühr 90,00 Echte Fälle für kleine Detektive! Unsere kleinen Spürnasen

Mehr

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn Programmheft 1. Halbjahr 2018 FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Liebe Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, liebe Eltern, Wir freuen uns, Euch mit diesem Heft ein vielfältiges neues Programm

Mehr

Fußballtraining. Jugendwachtag

Fußballtraining. Jugendwachtag Fußballtraining Alter: Veranstalter: Leitung: Kosten: Ort: Anmeldung: Zeit: 8-16 Jahre SV Lippstadt 08 Wolfgang Rogozinski keine Wiedenbrücker Straße 83, Stadion Am Bruchbaum Tel. 0175/8089541 oder Wolfgang.Rogozinski@svlippstadt08.de

Mehr

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre Osterferienprogramm 10. bis 21.April 2017 Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und 10-12 Jahre Aufgepasst! FERIENSPIELE Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Osterferien beginnt

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof ein Projekt des i v e N a t u r s t a ti o n l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm 2015 1 Die inklusive Naturstation Schafflerhof liegt im Landkreis Dachau/ Pfaffenhofen und ist das ganze Jahr über Projektort

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm AWO GTS an der Albert-Schweitzer-Schule Donnerstag 20.07.2017 Turnhallentag Heute stürmen wir gemeinsam die beiden Turnhallen. Wer möchte, kann bei verschiedenen Spielen mitmachen

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Montag, 18. Juli und Montag, 22. August 2016 / 14 17 Uhr Ritterturnier : sattelt die Rösser und macht euch auf zum Ritterfest. Spannende Spiele, ein Rittermahl und jede Menge

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2017 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2017. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

Programm. Juni/Juli bis News. Jungentag für alle Jungen im Alter von 8-12 Jahren

Programm. Juni/Juli bis News. Jungentag für alle Jungen im Alter von 8-12 Jahren Programm Juni/Juli 2018 18.06. bis 13.07. News In den Sommerferien gibt es dieses Jahr wieder ein spezielles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Dieses liegt bei uns im Jugendhaus aus oder kann

Mehr

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an. Haus der Jugend Das Haus der Jugend ist das städtische Zentrum für offene Kinder- und Jugendarbeit in Hattingen- Mitte. Aufgeteilt in den Kinderbereich, das Jugendcafé und im Veranstaltungsbereich werden

Mehr

SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017

SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017 SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017 Schon bald sind Sommerferien und wir haben uns wieder ein abwechslungsreiches und buntes Ferienprogramm überlegt. In diesem Jahr findet in der 1. und 2. Ferienwoche das Programm

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2017 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

Montag, 01. August. Dienstag, 02. August

Montag, 01. August. Dienstag, 02. August Montag, 01. August 32 Fort Fun Abenteuerland 8:30 Uhr, 8-16 Jahre Treff: Haus Deutscher Ring Im Fort-Fun Abenteuer-Land erwarten euch über coole und rasante Fahrattraktionen, wie die Weltneuheiten Wild

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Sommerferien Programm Für Kids im Alter von 1 bis 12 Jahren

Sommerferien Programm Für Kids im Alter von 1 bis 12 Jahren Sommerferien Programm 2017 Für Kids im Alter von 1 bis 12 Jahren Allgemeine Informationen Ermäßigungen: Es gibt spezielle Ermäßigungen, die in Anspruch genommen werden können: KFP-Karte 50% Ermäßigung

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Montag, 31. Juli. Dienstag, 01. August. DFB-Fussballmuseum 8:35 Uhr, 8-12 Jahre Treff: Eingangshalle Hauptbahnhof

Montag, 31. Juli. Dienstag, 01. August. DFB-Fussballmuseum 8:35 Uhr, 8-12 Jahre Treff: Eingangshalle Hauptbahnhof Montag, 31. Juli 21 Movie Park Germany 8:30 Uhr, 8-16 Jahre Treff: Haus Deutscher Ring Spektakuläre Neuheiten erwarten euch im Movie Park Germany, Europas einzigartigem Film- und Entertainmentpark. Im

Mehr

Um eure Ferien zu versüßen, hat der 15. Bezirk ein vielseitiges Programm für euch zusammengestellt.

Um eure Ferien zu versüßen, hat der 15. Bezirk ein vielseitiges Programm für euch zusammengestellt. 2018 Rudolfsheim- Fünfhaus spielt Liebe Kinder! Sie sind wieder da: Die Sommerferien! Zeit für euch zu entspannen und neue Energie zu tanken. Die Zeit für Spiel, Spaß und Action beginnt. Um eure Ferien

Mehr

KURSE FÜR JUGENDLICHE. Neues Programm 2. Halbjahr 2017 SCHULE. MONHEIM am Rhein DIE KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE.

KURSE FÜR JUGENDLICHE. Neues Programm 2. Halbjahr 2017 SCHULE. MONHEIM am Rhein DIE KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE. KURSE FÜR JUGENDLICHE Neues Programm 2. Halbjahr 2017 DIE KUNST SCHULE MONHEIM am Rhein KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE www.monheim.de KURSE Ab 12 Jahren STYLISCHE NÄHIDEEN Auch in der zweiten Jahreshälfte

Mehr

Gymnasium Essen-Überruhr

Gymnasium Essen-Überruhr Gymnasium Essen-Überruhr Wahl der freiwilligen Ganztagsbetreuung Jahrgangsstufe5 2. Halbjahr Schuljahr 2016/17 Diese Wahl bedeutet eine Festlegung für ein Schulhalbjahr bzw. für die vorher festgelegte

Mehr

86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2

86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2 86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2 Mo 19.08. 15-17 Uhr 7 10 Jahre Das kostet: 7 Teilnehmerzahl: max. 7 Veranstalter: Motor Sport Club Sielmingen Einweisung der Kids in die Handhabung und Fahrweise

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kurseinwahl bis Freitag, den 18.09.2015 Kursbeginn: Montag 28.09.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Montag bis Freitag

Montag bis Freitag Montag 07.07. bis Freitag 11.07.2014 Unsere inklusives Ferienangebot "Im Wilden Westen" vom 07.-11. Juli 2014 jeweils von 9-17 Uhr, incl. Verpflegung für Kinder von 6-13 Jahren, ( 5 Kinder mit Behinderung

Mehr

3. Woche. Montag, 30. Juli. Movie Park Germany. 8:30 Uhr, 8-16 Jahre. Treff: Haus Deutscher Ring

3. Woche. Montag, 30. Juli. Movie Park Germany. 8:30 Uhr, 8-16 Jahre. Treff: Haus Deutscher Ring 3. Woche Montag, 30. Juli 23 Movie Park Germany 8:30 Uhr, 8-16 Jahre Treff: Haus Deutscher Ring Spektakuläre Neuheiten erwarten euch im Movie Park Germany, Europas einzigartigem Film- und Entertainmentpark.

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Ich begrüße Sie und Ihre Kinder zum neuen Schuljahr an der

Mehr

30. Juli bis 07. September Stadtranderholung Kinderfreizeit Ausflugsprogramm On Tour.

30. Juli bis 07. September Stadtranderholung Kinderfreizeit Ausflugsprogramm On Tour. 30. Juli bis 07. September 2018 Stadtranderholung Kinderfreizeit Ausflugsprogramm On Tour www.unser-ferienprogramm.de/neu_ulm 1 Für Kinder von 6 bis 14 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum

Mehr

FERIENKURSE für Kinder

FERIENKURSE für Kinder Stoffdruck FERIENKURSE für Kinder Nur langweilige Klamotten im Schrank? Gestalte Dein eigenes T-Shirt oder Deine eigene Tasche mit der Schablonentechnik. Ich zeige Dir wie das geht. Das fertige Werk eignet

Mehr

Termine: Freitag, nach der Schule bis Samstag, Ab/An: Bahnhof Kressbronn

Termine: Freitag, nach der Schule bis Samstag, Ab/An: Bahnhof Kressbronn Du hast Lust auf Abenteuer Berg mit gemeinsamer Hüttenübernachtung? Wir steigen am Hochgrat auf zum Staufner Haus und überqueren am nächsten Tag den ersten Teil der Nagelfluhkette, dann wenden wir uns

Mehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein. Montag, den 29.07.2013 vormittags Montag, den 29.07.2013 nachmittags Rund um s Pferd wird uns beim Reit- und Fahrverein einiges geboten!! Bei einer Führung durch den Stall lernt Ihr schon einiges über

Mehr

Kurs 23 Sa.-Di., Feb. 2017

Kurs 23 Sa.-Di., Feb. 2017 Junge SONNE Kurs 23 Sa.-Di., 25.-28. Feb. 2017 Creative Computing Uhrzeit: 10-14 Uhr Leitung: Simon Oesterling Kursgebühr: 60,- inkl. Pausensnack Veranstaltungsort: Werkstatt SONNE e.v. Sandstraße 86,

Mehr

R eiten und Spiele mit Ponys Tel.0491/73007, Fax 0491/

R eiten und Spiele mit Ponys Tel.0491/73007, Fax 0491/ Osterferien Pony Club Im Pony Club wird in die Grundlagen von Pflege, Verhalten, Umgang, Versorgen und Reiten des Ponys eingeführt (z.b. führen, putzen, Hufe auskratzen, satteln, trensen, reiten, füttern,

Mehr

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 info@gremberg.jugz.de facebook.de/jugendzentrumgremberg Änderungen vorbehalten! Bitte auf Aktualisierungen bei Facebook achten!

Mehr

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Hallo! Das Netzwerk Jugendarbeit und die Stadt Verden (Aller) hat für Euch ein Osterferienprogramm zusammengestellt. In diesem Heft findet

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Arbeitsgemeinschaften (1.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4

Arbeitsgemeinschaften (1.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Arbeitsgemeinschaften (1.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Liebe Schüler und liebe Eltern, auch in diesem Schuljahr haben wir für Euch ein umfangreiches AG-Angebot zusammengestellt! Die AG Angebote finden

Mehr

Angeln mit dem Angelverein Waddelstruth

Angeln mit dem Angelverein Waddelstruth Angelverein Waddelstruth Angeln mit dem Angelverein Waddelstruth Ihr wolltet schon immer mal selbst Fische angeln? Beim Angelverein Waddelstruth erfahrt ihr alles Wissenswerte rund um das Angeln, lernt

Mehr

Sommerferienprogramm Mobile Angebote

Sommerferienprogramm Mobile Angebote Sommerferienprogramm 2010 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2016. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

Juli 2018 Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche und Familien

Juli 2018 Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche und Familien Juli 2018 Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche und Familien Sommerferien: Dienstag Samstag 13 19 Uhr geöffnet Regelmäßige Angebote Dienstag - Samstag 15.30 Uhr gemeinsame Kostprobe Dienstag 16 17.30

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr

Workout-Boxing. Judo

Workout-Boxing. Judo Workout-Boxing Selbstverteidigung durch Boxen Wir werden euch in 6 Trainingseinheiten das Boxen nahe bringen. Durch kontaktlose Partnerübungen erhaltet ihr Handlungsalternativen zur Selbstverteidigung.

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Kinder haben weiterhin viel Spaß beim Mengerskirchener Ferienprogramm

Kinder haben weiterhin viel Spaß beim Mengerskirchener Ferienprogramm Kinder haben weiterhin viel Spaß beim Mengerskirchener Ferienprogramm In den vergangenen drei Wochen konnten die Kinder aus der Großgemeinde an insgesamt elf verschiedenen Ferienangeboten teilnehmen. Die

Mehr

Grundschule Schönningstedt t

Grundschule Schönningstedt t Grundschule Schönningstedt t OGS Kursprogramm Schuljahr 2014/15 1. Halbjahr Liebe Kinder,liebe Eltern auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und euch das Kursprogramm unser erstes Halbjahr als offene

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 2. Halbjahr Montag - Kurse 1: Kämpfen nach Regeln : Jiu-Jitsu Du hast Spaß am Kämpfen, Ringen und Raufen? Dann bist du hier genau richtig! Hier lernst

Mehr

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld 86159 Augsburg, Von-Parseval-Str. 23 Telefon 0821 / 26 28 90 15 E-Mail: familienzentrum-augsburg@sos-kinderdorf.de www.sos-kinderdorf-augsburg.de Öffnungszeiten:

Mehr

Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften Jahrgang 7, Schuljahr 2016/17-2. Halbjahr

Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften Jahrgang 7, Schuljahr 2016/17-2. Halbjahr Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften Jahrgang 7, Schuljahr 2016/17-2. Halbjahr AG Bibliothek/Schach Bücher Schach Spiele Das sind die drei Schwerpunkte unserer AG. Bücher Klar, wir lesen, jeder für

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

Ferienprogramm für alle ASC-Schulkinder von 6 10 Jahren

Ferienprogramm für alle ASC-Schulkinder von 6 10 Jahren Ferienprogramm 2012 für alle ASC-Schulkinder von 6 10 Jahren Liebe Eltern und Kinder, das Ferienprogramm für das Jahr 2012 ist fertig Hier könnt ihr nun auf einen Blick sehen, was wir für alle ASC-Schulkinder

Mehr

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro Kinderfeuerwehr Dautphetal Erlebnis Feuerwehr Einmal Feuerwehrmann/frau sein. Ihr könnt euch die Feuerwehrautos ganz gründlich ansehen, hört was über die Ausstattung eines Feuerwehrmanns und erfahrt Vieles

Mehr

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck Sommer ferienspiele Für alle Kinder und Jugendlichen Aplerbeck 17.07. 25.08.2017 Ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde Stadt Dortmund Jugendamt Liebe Kinder, Eltern und Jugendliche, wie in jedem

Mehr

LBV-Umweltstation. Straubing

LBV-Umweltstation. Straubing LBV-Umweltstation Straubing Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-9892810 Fax: 09421-9892815 Mail: straubing@lbv.de Web: niederbayern.lbv.de

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Ferienangebote und -betreuungen 2018

Ferienangebote und -betreuungen 2018 Ferienangebote und -betreuungen 2018 Bitte den Anmeldeschluss bei Angeboten des Kinder- & Jugendbüros beachten! Inhaltsverzeichnis Allgemeine Infos Seite 2 Infos zu den Angeboten des Kinder- & Jugendbüros

Mehr

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien FEDER Familienunterstützender Dienst Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien Alteburgstr. 15 72762 Reutlingen Tel. 07121-270 382 feder@lebenshilfe-reutlingen.de

Mehr

Sommerferien Programm

Sommerferien Programm Sommerferien Programm des Jugendtreff Neuaubing Hallo lieber Kinder, Jugendliche, Besucher, Besucherinnen & liebe Eltern! Es ist wieder soweit, die großen Ferien stehen vor der Tür. Der Jugendtreff Neuaubing

Mehr

Sommerferien Hurra Ferien! Wie ein echter Feuerwehrmann könnt ihr euch bei unserem Besuch bei der Feuerwehr fühlen!

Sommerferien Hurra Ferien! Wie ein echter Feuerwehrmann könnt ihr euch bei unserem Besuch bei der Feuerwehr fühlen! Sommerferien 2014 21.07. 2014-29.08.2014 Hurra Ferien! Montag, 21.07. Alle Neune --- STRIKE! Auf zur Kegelbahn nach Pesterwitz Bitte Turnschuhe mitbringen! (ca. 35 Kinder) Wie ein echter Feuerwehrmann

Mehr

Herbstferienprogramm 23. Oktober bis 03. November Ferienspielaktionen fü r Kinder im Alter von 6-9 ünd Jahre

Herbstferienprogramm 23. Oktober bis 03. November Ferienspielaktionen fü r Kinder im Alter von 6-9 ünd Jahre Herbstferienprogramm 23. Oktober bis 03. November 2017 Ferienspielaktionen fü r Kinder im Alter von 6-9 ünd 10-12 Jahre Ferienspiele Aufgepasst! Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Herbstferien

Mehr

THEMA BESCHREIBUNG KLASSEN- STUFE

THEMA BESCHREIBUNG KLASSEN- STUFE PROJEKT- NUMMER THEMA BESCHREIBUNG KLASSEN- STUFE EVTL. KOSTEN 1 Fußball 2 Spiel, Sport und Spaß 3 Schwimmen 4 Training mit eigenem Körpergewicht 5 Turnen 6 Parcours Erlerne die technischen Grundlagen

Mehr

Sommerferienprogramm 2011

Sommerferienprogramm 2011 Sommerferienprogramm 2011 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch in den letzten Jahren gestaltet der Verein Auszeit e.v ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

März Unkostenbeitrag: pro Tag 12,- EUR. Anmeldeschluss für alle Aktionen ist der Die Anmeldungen sind im Lollipop abzugeben.

März Unkostenbeitrag: pro Tag 12,- EUR. Anmeldeschluss für alle Aktionen ist der Die Anmeldungen sind im Lollipop abzugeben. 21. 24. März 2016 Der Ferientag beginnt im Lollipop um 8:30 Uhr mit einem Frühstück. Von 9:30 bis 12:30 Uhr gibt es verschiedene Angebote. Nach einem gemeinsamen Mittagessen starten wir um 14.00 Uhr unseren

Mehr

Kreativwerkstätten im Kulturwerk. Kurse und Workshops im Alvar-Aalto-Kulturhaus

Kreativwerkstätten im Kulturwerk. Kurse und Workshops im Alvar-Aalto-Kulturhaus Kreativwerkstätten im Kulturwerk Kurse und Workshops im Alvar-Aalto-Kulturhaus Angebote für Kindergärten Ich und mein Körper Jedes Kind trägt die schönsten Malmittel an sich, wie die eigenen Hände, Finger

Mehr

PRESSESTELLE BEZIRKSAMT HARBURG

PRESSESTELLE BEZIRKSAMT HARBURG PRESSESTELLE BEZIRKSAMT HARBURG 25. Juli 2017 Kinderferienprogramm des Bezirks Harburg - Sommer 2017 Hallo Kinder, die Einrichtungen des Bezirksamtes Harburg bieten euch für die Sommerferien 2017 viele

Mehr

Kinder Kultur Herbst

Kinder Kultur Herbst Kinder Kultur Herbst Herbstferienprogramm für Kinder von 7 bis 14 Jahren Ein Angebot des Stadtjugendrings Heidelberg e.v. und dessen Mitgliedsverbände Hallo Schülerinnen und Schüler! Dieses Jahr findet

Mehr

Projektwerkstatt

Projektwerkstatt www.echo-ev.de Projektwerkstatt 1 Vom Kunstprojekt über verschiedene Werkstatt- und Ausflugsangebote bis zum Zirkuslager: beim Ferienabenteuer 2019 des ECHO e.v. ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei.

Mehr

Spielen mit der Mundharmonika

Spielen mit der Mundharmonika Mundharmonika-Treff Spielen mit der Mundharmonika Jeder kann Mundharmonika spielen! Auf einer "Mini-Mundharmonika", die ihr später behalten könnt, zeigen wir euch, wie ihr diese spielen könnt und machen

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Back to School. 1. Halbjahr 2011/2012

Back to School. 1. Halbjahr 2011/2012 Back to School 1. Halbjahr 2011/2012 Zusammengestellt von : Stefanie Leweling Tel. 58184 Heiner Gutzler Tel. 6238 Natascha Vinnemeier Tel. 598176 Petra Geiger Tel. 598966 Bitte Rückgabe der Anmeldezettel

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2017 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald

Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald Sommerferienprogramm für Kinder In den bayerischen Sommerferien vom 29.07. bis 11.09.2017 bieten wieder beide Besucherzentren, Hans-Eisenmann-Haus

Mehr

Kurse am Nachmittag. Ganztagsstandort Schule Brückenhof-Nordshausen. 2. Halbjahr 2016/2017. (Alphabetisch geordnet) Ballstars

Kurse am Nachmittag. Ganztagsstandort Schule Brückenhof-Nordshausen. 2. Halbjahr 2016/2017. (Alphabetisch geordnet) Ballstars Kurse am Nachmittag Ganztagsstandort Schule Brückenhof-Nordshausen 2. Halbjahr 2016/2017 (Alphabetisch geordnet) B Ballstars In jahrgangsübergreifenden Gruppen lernen die Ballstars in zahlreichen Spielund

Mehr

Gymnasium Essen-Überruhr

Gymnasium Essen-Überruhr Mädchen Gymnasium Essen-Überruhr Städtisches Gymnasium für Jungen und An die Langenberger Str. 380 Eltern der Schülerinnen und Schüler 45277 Essen der Jahrgangsstufe 5 Telefon: 02 01-88 40500 Fax: 02 01-88

Mehr

Ihr könnt euch ab dem , 14:00 Uhr für unsere Angebote anmelden! Wir freuen uns auf Euch! Änderungen vorbehalten!

Ihr könnt euch ab dem , 14:00 Uhr für unsere Angebote anmelden! Wir freuen uns auf Euch! Änderungen vorbehalten! ENDLIICH SOMMERFERIIEN! heißt es, wenn sich das Schuljahr für die Kinder und Jugendlichen in Toitenwinkel dem Ende neigt. Im SBZ wird wieder viel Spannendes passieren, denn wir haben tolle Angebote für

Mehr

INFORMATIONEN, KONTAKT:

INFORMATIONEN, KONTAKT: DAS Sommerferien HEFT 2016 INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck stella schäfer Telefon 68 94 95 36 (11 00 17 00 ) Rolandstraße 3-5 42651 Solingen (Bürgerzentrum) r.fluck@hasseldelle.de

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Vorstellen der AG-Angebote für die Jahrgangsstufe 5 2.Halbjahr 2018/19

Vorstellen der AG-Angebote für die Jahrgangsstufe 5 2.Halbjahr 2018/19 Vorstellen der AG-Angebote für die Jahrgangsstufe 5 2.Halbjahr 2018/19 1.Technik AG (Mittwoch) Welche Gruppe findet den besten Weg / die interessanteste Konstruktion? In der Technik AG werdet ihr unterschiedliche

Mehr

Angebote in Kuhbach und Reichenbach

Angebote in Kuhbach und Reichenbach 101. Was macht eigentlich der Tierarzt? Termine: 31. Juli und 4. September, jeweils von 9.00-11.00 Uhr Veranstalter/-innen: Kleintierpraxis Beck-Pfisterer Kurzbeschreibung: Wolltet ihr schon immer einmal

Mehr

AGs am WHG

AGs am WHG AGs am WHG 04.02.2019 19.07.2019 1 Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6, liebe Eltern, Wir freuen uns, euch und Ihnen heute die Broschüre für das Ganztagesangebot vom 04.02.19 bis 19.07.19

Mehr

Nachmittagsprogramm der Boy Lornsen Grundschule

Nachmittagsprogramm der Boy Lornsen Grundschule Nachmittagsprogramm der Boy Lornsen Grundschule ab April 2013 bis zu den Sommerferien Brunsbüttel, im Januar 2013 Hallo liebe Kinder/ Hallo liebe Eltern! Wir haben für euch ein neues Nachmittagsprogramm

Mehr

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Liebe Schüler und liebe Eltern, auch in diesem Schuljahr haben wir für Euch ein umfangreiches AG-Angebot zusammengestellt! Die AG Angebote finden

Mehr

Sommerferienprogramm 2017

Sommerferienprogramm 2017 Sommerferienprogramm 2017 in der Inklusiven T hmstraße 1. Ferienwoche vom 17.07.- 21.07.2017 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian- Kolbe

Mehr