Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. I I I. der Spiel- und Sangesfreude der Mitwirkenden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. I I I. der Spiel- und Sangesfreude der Mitwirkenden"

Transkript

1 Dezember 2015 Januar 2016 Jahrgang 63 nfo-blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. ch weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll. Dieses Zitat von Georg Friedrich Lichtenberg möchte ich allen zurufen, die in der großen und kleinen Politik Verantwortung für unsere Zukunft tragen. Verantwortung tragen aber auch wir selber für unser Denken, für unser Umfeld und für unsere Vereine. ch wünsche hnen allen weiterhin viel Freude an Gesang, Gesundheit und Energie, um die für uns wichtigen Veränderungen mit herbeizuführen. Eine besinnliche Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr hnen und hren Lieben wünscht Gerald Kranich Präsident Chorverband m Namen des Präsidiums Das Tempo macht die Musik beim Experiment Musikverein Frohsinn und die Fleiner Tonart konzertieren zum ersten Mal zusammen Sie schwelgen in alten Beatles-Songs, wagen sich an ein anspruchsvolles temporeiches Musical-Medley mit Welthits von Andrew Lloyd Webber und bewegen sich swingend durch das Amerika des frühen 20. Jahrhunderts: Es ist ein mitreißender Konzertabend, der dem Musikverein Frohsinn und den Tonart-Sängern am Samstagabend gelungen ist. Der Frohsinn hat sich gefreut, die Tonart zu treffen. Mit diesen Dankesworten trifft Klarinettistin Sabine Kollmar den Nerv der Veranstaltung. Die Zuhörer in der fast vollbesetzten Flina lassen sich gerne mitreißen von der Spiel- und Sangesfreude der Mitwirkenden auf der ebenfalls vollbesetzten Bühne. Auf Podesten stehen die Sänger, davor sitzen die Blasmusiker, abwechselnd dirigiert von Markus Ortelt, Leiter der Tonart und Steffen Burkhardt vom Musikverein. Beide sind am Ende erschöpft, aber zufrieden und glücklich über das gelungene Experiment. Denn noch nie zuvor haben Bläser und Sänger in dieser Konstellation zusammen konzertiert. Es ist richtig anstrengend, sich auf zwei Ensembles gleichzeitig einzulassen und beide zu Fortsetzung auf Seite 3 nfos des Präsidenten Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Freunde des Chorgesanges, am 21. November fand die jährliche Arbeitstagung unseres Chorverbandes statt. Jörg Plieschke von der Heilbronn Marketing GmbH nutzte zunächst die Chance, sich beim Chorverband und den angeschlossenen Vereinen offiziell für die Zusammenarbeit bei Magie der Stimmen zu bedanken. Er wies darauf hin, dass mit den 33 Chören von 2015 die Höchstgrenze erreicht sei. Die Stadt möchte dieses Event auch 2016 wieder durchführen, ist dabei allerdings auf zusätzliche Sponsoren angewiesen. Auf eine Sponsorship ganz anderer Art machte Herr Plieschke aufmerksam: Die Veranstaltung Heilbronn schenkt Licht. Er warb bei den Anwesenden um musikalische Unterstützung der Chöre bei der Aktion am 19. Dezember auf dem Wartberg. (Mehr dazu auf Seite 6) Eine musikalische Kooperation besonderer Art steht 2016 an. Die Chorfreunde Willsbach werden zusammen mit der Musikschule in Neckarsulm für ein großes Konzert im Jahr 2017 proben. Der Chorverband unterstützt diese großartige dee und bietet engagierten und sicheren Sängern an, in einem Projektchor mitzusingen. (Seite 7) Das Thema Singen wird auch auf der Bundesgartenschau 2019 in Heilbronn eine besondere Rolle spielen. Wie sich Heilbronn verändern wird und wie die Planungen zur BUGA 2019 aussehen, darüber wurden die Teilnehmer der Herbst-Arbeitstagung aus erster Hand von Dana Fischer von der BUGA GmbH informiert. m Jahr der BUGA findet auch wieder das Chorfest des Schwäbischen Chorverbandes statt. Die Bewerbung der Stadt Heilbronn gemeinsam mit der BUGA GmbH das Chorfest 2019 in Heilbronn abzuhalten, erfuhr von den Anwesenden einen überwältigenden Zuspruch. Da für die Organisation viele helfende Hände unserer Vereinsmitglieder benötigt werden, wird die endgültige Entscheidung zur Bewerbung von den Delegierten bei der Verbandsversammlung am 13. Februar 2016 in Neuenstadt gefällt. Lassen Sie uns gemeinsam die Chancen nutzen, diese Veranstaltungen als Werbeplattform für den Chorgesang, den Chorverband, die Region und die Stadt Heilbronn nutzen. hr Gerald Kranich Präsident

2 Termine / KonZerte Termine Chorverband Heilbonn 14. Januar Redaktionsschluss intakt Ausgabe Februar 13. Februar Verbandsversammlung des Chorverbandes Heilbronn in Neuenstadt Beginn 15:00 Uhr 18. Dezember MundARTmonika Konzert in Erlenbach 20:00 Uhr, Sulmtalhalle 19. Dezember MundARTmonika Konzert in Buchen 20:00 Uhr, Stadthalle 19. Dezember Sängerbund Flein 1872 Winterfeier 19:30 Uhr, Kulturhalle FLNA Flein 09. Januar Chorgemeinschaft Massenbachhausen Auszüge aus dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach 18:00 Uhr, St. Kilian Massenbachhausen 09. Januar Gesangverein Frohsinn Reisach Jahresfeier, 19:00 Uhr (ab 18:00 Uhr Einlass) Alte Kelter Löwenstein 09. Januar Chorfreunde 1850 Willsbach e.v. Jahresfeier Rote Lippen soll man küssen 20:00 Uhr, Hofwiesenhalle Obersulm-Willsbach 10. Januar Chorfreunde 1850 Willsbach e.v. Jahresfeier Rote Lippen soll man küssen 19:00 Uhr, Hofwiesenhalle Obersulm-Willsbach 30. Januar Winterfeier der Geselligkeit Böckingen e. V. 19 Uhr, Bürgerhaus, Eintritt: VVK 9 E, AK 10 E 20. Februar Winterfeier des Liederkranz Gochsen 20:00 Uhr, Gemeindehalle Gochsen Saalöffnung ab 18:30 Uhr, Eintritt frei 09. April Gesangverein Liederkranz 1853 Untergruppenbach e.v. Frühlingskonzert 19:30 Uhr, Stettenfelshalle Untergruppenbach 30. April Chorgemeinschaft Klingenberg e.v./ Liederkranz Frankenbach Frühlingskonzert 19:00 Uhr Grundschule Heilbronn-Klingenberg Planen Sie jetzt schon hre Teilnahme mit hrem Chor ein! 11. Juni Mai 2014 MAGE DER STMMEN Uhr Vocal Music in der ganzen Stadt! Dank an alle, die den Chorverband und den Chorgesang in den Vereinen unterstützen Am Ende des Jahres 2015 können wir mit Freude und Stolz zurückblicken auf viele Konzerte und Events in den Vereinen und im Chorverband. Alle diese Veranstaltungen sind nur möglich durch einen unermüdlichen Einsatz vieler helfender Hände. Allen denen, die mit deen und Handlungen ehrenamtlich in irgendeiner Weise dazu beigetragen haben, gilt mein besonderer Dank. Dankeschön auch an die vielen Sängerinnen und Sänger und die musikalischen Leiter, die engagiert für den Chorgesang eintreten. Danken möchte ich auch allen Personen, die uns ideell, finanziell und tatkräftig in den Ämtern, Rathäusern, Unternehmen, Organisationen und Schulen unterstützen und auch den Bürgermeistern, die den Chören und dem Verband Veranstaltungsräume kostenfrei zur Verfügung stellen, sowie den Stadt- und Gemeideräten. Mein besonderer Dank gilt dem Team vom Stadtmarketing Heilbronn, das für die Organisation und Abwicklung von Magie der Stimmen verantwortlich ist. Dem Team um mich herum, den Vizepräsidenten, den Vorstandsmitgliedern, der Schatzmeisterin und namentlich Nikola Steinbach, danke ich ganz besonders. Gerald Kranich Präsident 2 NR. 12/1 / Dezember 2015 / Januar 2016 Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

3 Konzerte Fortsetzung Das Tempo macht die Musik beim Experiment koordinieren, gibt der erfahrene Steffen Burkhardt zu. Markus Ortelt ergänzt: Für mich ist das eine ganz neue Erfahrung gewesen. ch musste mich zunächst orientieren, welche nstrumente wo im Blasorchester sitzen. Und ich habe gelernt, dass die Musiker bei ihren Soli ganz genaue Einsätze brauchen. Vor allem die unterschiedlichen Tempi von den Sängern und den Blasmusikern hatten in den Proben Probleme bereitet. Wir haben uns am Chor orientiert. Denn er muss seine Texte, die Wörter, deutlich artikulieren können, so Steffen Burkhardt. m Publikum sitzt auch Gerald Kranich, der Vorsitzende des Heilbronner Chorverbandes: Das ist ein Pilotprojekt. Ein Experiment, das geglückt ist und jetzt müssen wir als Verband schauen, wie wir das auch in anderen Gemeinden umsetzen können. Der KONTAKT Deutscher Chorverband Chorverband e. V. würde gerne mehr solcher Projekte sehen, wirbt für mehr Projektbüro Alte Jakobstraße musikalische 149 Kooperationen, so wie Berlin in Flein. KONTAKT Tel.: (030) Ein 930nicht ganz einfaches Unterfangen, Fax: (030) wie die Musiker und Sänger bei projektbuero@deutscher-chorverband.de den Vorbereitungen gemerkt haben. Wir wussten Projektbüro nicht, was auf uns zukommt. und Anmeldung Es war unter eine Berg- und Tal- nfos, Programm fahrt der Gefühle, schildert Gudrun Die Anmeldefrist Haag-Erdösi für Ensembles die endet Planungen, Berlin die im am 31. Dezember April 2015! 2014 mit einer Anfrage der Tonart anliefen. Fotos: Alexander Zuckrow Was(6), spielen Kongress- wir? und Kulturzentrum Wo bekommen wir Liederhalle, Stuttgart-Marketing die Noten GmbH/Kraufmann her? Wo (Schlossplatz), proben wir?, SWR/Thomas Müller (SWR Vokalensemble) zählt die Vorsitzende des Musikvereins Frohsinn nur ein paar Fragen auf. Gestaltung: helfferichgestaltung Satz: Dimitra Giannikouli Am Konzertabend präsentieren das Blasorchester und der Chor auch kleine Ausschnitte ihres Solo- Repertoires. Den gefühlvollen Auftakt gestaltet Tonart mit Übern See, dem bekannten Hubert von Goisern-Lied, arrangiert von Ludwig Maierhofer. Förderer Dass die Tonart in der modernen Popmusik zuhause ist, beweist sie mit Klassikern wie Thank you for the music, Night fever und Happy. Mit bekannten Samba-Rhythmen Mas que Nada und zwei wunderschönen Medleys mit Hits von Joe STUTTGART ST GANZ CHOR DEUTSCHES CHORFEST 2016 HR AUFTRTT BEM DEUTSCHEN CHORFEST Das Chorfest lädt alle Ensembles dazu ein, auf den Chorfest-Bühnen mit einem eigenen Programm aufzutreten. Dabei ist ein solches Tageskonzert für jedes teilnehmende Ensemble garantiert, je nach Verfügbarkeit ist ggf. auch ein weiteres möglich. Um für alle Musikstile das passende Ambiente zu finden und den Spielstätten thematische Profile geben zu können, wird bei der Anmeldung das überwiegend präsentierte Genre abgefragt. Dabei können sich die Chöre zwischen den drei Kategorien Alte Musik/Klassik/Romantik/Mo- Deutscher Chorverband e. V. Alte Jakobstraße 149 Tel.: (030) Fax: (030) Cocker und Eric Clapton sorgen die Bläser für weitere Höhepunkte. Am Ende des fast dreistündigen Konzertabends gibt es viel Jubel von den Zuhörern, donnernden Applaus und weil es so schön gewesen ist mit Hello Good Bye nochmals das Beatles-Medley als Zugabe. Nico Mariano, Abteilungsleiter der Tonart, ist nun auch zufrieden: Wir waren anfangs recht skeptisch, aber das hat sich alles richtig gut angefühlt und sehr gut geklappt. Dirigent Markus Ortelt denkt schon ganz vorsichtig an eine Fortsetzung. Von Kirsten Weimar, HSt. STUTTGART ST GANZ CHOR DEUTSCHES CHORFEST BS 29. MA derne, Jazz/Pop/Show/Musical/Gospel und Folklore/World Music entscheiden. Darüber hinaus benötigt der Veranstalter einen Hinweis darauf, ob es sich um ein geistliches oder weltliches Programm handelt, um zu wissen, ob der Chor besser in einem Konzertsaal oder einer Kirche aufgehoben ist. Während des gesamten Festivals sind alle Chorfest- Ensembles dazu eingeladen, die Tageskonzerte der anderen Chöre zu besuchen, und so die deutsche und internationale Chorszene in ihrer ganzen Vielfalt zu erleben. EN WETTBEWERB FÜR JEDEN GESCHMACK Wer singt, gewinnt! Das gilt für jedes gattungen, sondern Stilen und Chormitglied. Ganz besonders vielleicht für jene, die sich im Rahmen Musik, Romantik oder Jazz/Pop. Mu-sikepochen zum Beispiel Alte projektbuero@deutscher-chorverband.de des Deutschen Chorfests 2016 am Da der Wettbewerb in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden ausge- Chorwettbewerb des Deutschen nfos, Programm und Chorverbandes Anmeldung beteiligen. unter Während tragen wird, kann sich jedes Ensemble in seiner individuellen Leis- die Preisträger noch ermittelt wer- müssen, steht der größte Getungsstufe beteiligen. Zu hoher mu- winner bereits fest: das Chorfest-Publikum. für Ensembles Denn die Auftritte endet der vor- nur die strengen Teilnahmebedinsikalischer Qualität spornen nicht Die Anmeldefrist aussichtlich mehr als 80 Ensembles gungen und eine hochkarätig besetzte Jury unter dem Vorsitz von am 31. Dezember im 2015! Wettbewerb sind für alle Besucher kostenlos. Jedes Ensemble darf Prof. Reiner Schuhenn, sondern auch an bis zu zwei Kategorien teilnehmen. Der Großteil der Kategorien derem winkt eine professionelle CDdie attraktiven Preise an: Unter an- Fotos: Alexander Zuckrow richtet (6), sich Kongress- dabei nicht nach und Chor- Kulturzentrum Aufnahme. Liederhalle, Stuttgart-Marketing GmbH/Kraufmann (Schlossplatz), SWR/Thomas Müller (SWR Vokalensemble) Chorverband Heilbronn 1884 e.v. NR. 12/1 / Dezember 2015 / Januar Gestaltung: helfferichgestaltung

4 Konzerte Liederkranz 1835 e.v. Neuenstadt Vereinsfamilienfeier unter dem Motto Wir sind eine Familie Ehrungen Wer am Samstagmorgen zufällig am Vereinsheim des Liederkranzes 1835 e.v. Neuenstadt oder an der Stadthalle in Neuenstadt vorbeilief, konnte bereits die vielen fleißigen Aktiven des Vereins beim Aufbau der Technik, der Aufstuhlung, beim Dekorieren und Requisiten tragen beobachten. Bei der traditionellen Vereinsfamilienfeier des Liederkranzes werden keine Mühen gescheut, um diesen Abend einzigartig zu gestalten. Dieses Jahr zeichnete sich Benjamin Ehnle verantwortlich für das Programm. Er hat alle Texte und nhalte selbst formuliert und speziell auf die Mitglieder des Vereins ausgelegt. Mit seinem Team stellte er Sketche, Ansagen und Liedtexte vor, die die Stadthalle voller Liederkranzmitglieder zu Lachattacken und tosendem Applaus rührte. Hier konnte man Ausstücke aus dem diesjährigen Sommerstück Die Drei von der Tankstelle bewundern, in welchem die vier Hauptrollen meisterhaft parodiert wurden. n einem Sketch konnte man bekannte Figuren aus den letzten Jahren, wie den singenden Leopold aus dem Weißen Rössl, den bösen Holländer Michl aus Das kalte Herz oder die fröhliche Piroschka bestaunen, die in einer anderen Dimension immer noch weiterleben. Sowohl die Abteilung Liederkranz, als auch Chor- TLA bereicherten den Abend mit schönen Gesängen zwischen den Theaterbeiträgen. Das allgemeine Bewusstsein der Vereinskollegen untereinander, dass ein wenig Verrücktsein gut ist, so dass der eine oder andere im Verein auch mal liebevoll auf die Schippe genommen werden kann, schweißt die Theater- und Gesangsbegeisterten zusammen. Und am Ende des Abends war jedem in der wunderschön herbstlich gestalteten Stadthalle in Neuenstadt völlig klar: Wir sind eine Familie! Und hier fühle ich mich willkommen und wohl! Neben dem grandiosen Programm, schönen Gesprächen und gutem Essen, welches vom Gasthof Sonne Bad Friedrichshall gekocht und vom Roten Kreuz serviert wurde, waren auch wieder die Ehrungen verdienter Mitglieder des Vereins für ihre Leistungen und ihr Engagement Bestandteil des Abends, welche durch den Vorstandssprecher Andreas Großkopf durchgeführt wurden. Diese Ehrungen sind ein kleines Dankeschön und ein Zeichen der Wertschätzung, denn sie alle widmen ihre Freizeit der Gemeinschaft und sind damit Vorbild für andere. Vereinsmitglied eine große Überraschung. Günther Schmidt wurde die Ehrenmitgliedschaft des Vereins Liederkranz 1835 e.v. Neuenstadt verliehen die höchste Ehre des Vereins. Er war 22 Jahre lang Vorsitzender des Liederkranzes, hat jahrzehntelang bei den Freilichtspielen mitgewirkt und ist Gründungsmitglied der Freilichtspiele Neuenstadt. Günther Schmidt hat den Verein geprägt und weiterentwickelt und wir möchten ihm hiermit nochmals unseren Dank und unsere Glückwünsche aussprechen! Von den fleißigen Sängern des Liederkranzes wurde Doris Krämer, sowie Birgit Endreß von ChorTLA für 30 Jahre Vereinsmitgliedschaft geehrt. Gerhard Eurich, Vizepräsident des Chorverbandes Heilbronn, ehrte für 60 Jahre verdienstvolle Mitarbeit den Chorsänger und Listenwart Willi Wolf, sowie Schauspieler, Sänger und Bühnenbauer Günther Schmidt. Mit der Verdienstmedaille in Bronze der Freilichtspiele Neuenstadt wurden Dorothee Haas, Tabea Schmidgall, Sebastian Fink und Sedat Gülbahar geehrt, die seit 5 Jahren vor und hinter der Bühne unermüdlich im Einsatz sind. Für 15 Jahre Mitwirkung und Unterstützung und deshalb mit der Silbermedaille geehrt, wurden Petra Bley und Dorothee Fischer. m Namen des Landesverbandes Amateurtheater Baden-Württemberg erhielten Helga Hintermeier, Bernhard Gehrig, Marion Fleck, Peter Zeh, Sabrina Trupiano und Jörg Schönbeck die Ehrennadel in Silber für 20 Jahre. Die Ehrennadel in Gold für 30 tüchtige Jahre wurde an Ute Maysenhölder und Bernhard Scholz verliehen. Da der erste Vorsitzende des VDF Süd, Wolfgang Schiffelholz, leider verhindert war, übernahm Ehrenpräsident Ludwig Hofmann die Ehrung mit der Goldenen Ehrennadel für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit. Diese erhielt Vereinsmitglied Walter Schieferdecker, der oft im wahrsten Sinne tragende Rollen hatte. Am Ende des Abends gab es für ein Andreas Großkopf mit Ehrenmitglied Günther Schmidt SAMSTAG, 13. FEBRUAR 2016 NEUENSTADT VERBANDSVERSAMMLUNG des Chorverbandes Heilbronn 4 NR. 12/1 / Dezember 2015 / Januar 2016 Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

5 Konzerte Tolle Stimmung im vollen Bürgerhaus Anmeldeschluss ist der Sie war der Lohn für viele Monate eifriges Üben. Der Gemischte Chor der Geselligkeit Böckingen präsentierte unter dem Motto TonArt meets Rock and Pop ihr Konzert. Deutschen Rock, Rockbaladen sowie Rock und Pop gab es, in drei Blöcke geteilt, zu hören. Alle Lieder wurden vor jedem Block mit Erläuterungen zum nhalt angesagt. Einzelne Lieder wurden choreografisch untermalt. Die Pausen zwischen den Auftritten füllte die Band mit Musik, teilweise live. Wer wollte, konnte sich stärken. m Foyer sorgte das Bürgerhaus Team um Herrn Möhle für das leibliche Wohl. Die 45 Sänger/innen und ihre Dirigentin, Ariane Rushing, wurden von der Band Double Vision begleitet. 20 Uhr, der Chor stellte sich auf und eröffnete den Abend mit Alles nur geklaut von den Prinzen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Karl-Heinz Schnepf, ging es mit deutschen Rock- Songs weiter. Tage wie diese von den Toten Hosen, ließ kollektives Glücksgefühl zum Feiern bei Musik aufkommen; dann schwebten alle gemeinsam mit Major Tom von Peter Schilling, den Schluss bildete Rock me Amadeus von Falco. Gefühlvoll vorgetragene Rockbaladen füllten den zweiten Teil. Zuerst die Geschichte der fiktiven Band Willy und die armen Jungen in Down on the corner. Es folgte Killing me softly und der Nr. 1 Hit von Sonny und Cher got you babe. Zu diesem Lied formierte sich der Chor zu einzelnen Paaren. What a wonderful world erzählte von der Schönheit der Welt, Glücksmomenten im Alltag, auch wenn es nicht immer so scheint. Mit Knocking on Heaven s Door, klopfen an die Himmelspforten, endete der zweite Teil. Der letzte Block war eine Mischung aus bekanntem englischen Rock und Pop mit den nterpreten Queen, Jennifer Lopez, Linkin Park und Lady Gaga. Diese Stücke forderten nochmals volle Konzentration. Es folgten Another one bites the dust und Breaking the habbit. Beide Stücke handelten von menschlichen Problemen. Pure Lebenslust und Riesenspaß bei lauter Musik wurde mit Let s get loud vermittelt. Beim mitreißenden Rocksound We will Rock You und STUTTGART ST GANZ CHOR DEUTSCHES CHORFEST BiS 29. MA Machen Sie mit. Präsentieren Sie hren Chor. Erleben Sie live die Gemeinschaft der Sängerinnen und Sänger. Anmeldungen online unter dem Elektropopsong Poker face machte das Publikum kräftig mit. Keine Frage die geforderte Zugabe wurde gerne gesungen und vom Publikum mit kräftigem, rhythmischem Klatschen begleitet. Schließlich wurde der Ausklang auch noch zum heißen Event. Nach dem offiziellen Teil lud die Band zum Tanzen ein. Die TonArt und ihre Zuschauer genossen noch einen unterhaltsamen, fetzigen Rock-Abend. mpressum Herausgeber: Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Geschäftsstelle: Titotstraße 1 (1. Obergeschoss) Heilbronn, Fon: (07131) info@cv-hn.de - nternet: Fax: (07131) Geöffnet: Jeden Dienstag 17:00-18:00 Uhr Präsident Gerald Kranich Titotstraße 1, Heilbronn Fon: (07131) 89205, kranich@cv-hn.de Verbandschorleiter Klaus Dietmar Eisert Wiesenweg 4, Löwenstein-Hößlinsülz Fon: (07130) 7338, Fax: eisert@cv-hn.de intakt Verlag und Redaktion Rainer Bayer Kelterstraße 84, Obersulm Fon: (07130) , Fax: intakt-redaktion@cv-hn.de Jugendredaktion Susi Frech Vorsitzende der Chorjugend Bahnhofstr Obersulm-Eschenau Tel: (07130) 1621, frech@cv-hn.de Redaktionschluss für den jeweiligen Folge-Monat ist der zweite Freitag im Monat. Berichte bitte nur an die intakt-redaktion senden. intakt erscheint monatlich. Auflage Layout: Mediadesign Obersulm Agentur für visuelle Kommunikation Kelterstraße 84, Obersulm-Eichelberg Druck: Fleiner-Druck GmbH Bachstr. 5, Obersulm-Sülzbach Fon: (07134) , Fax: info@fleiner-druck.de Chorverband Heilbronn 1884 e.v. NR. 12/1 / Dezember 2015 / Januar

6 Konzerte You Raise Me Up die Black Roses mit Schwung und Gefühl in die Herzen des Publikums Am Samstag, dem 14. November fand in der ev. Kirche in Heilbronn-Biberach das Konzert der Black Roses um Dirigentin rina nderbaev statt. Die zehn Sängerinnen überraschten ihr Publikum mit schwungvollen Popsongs und gefühlvollen Balladen. Hits wie Marry you von Bruno Mars, Ain t no Mountain high enough von Marvin Gaye und All of me von John Legend wechselten sich mit Klassikern we Halleluja von Leonard Cohen, Michael Jacksons We are the World und t s raining men von den Weather Girls ab. Gänsehaut konnten die Sängerinnen bei den Zuhörern mit dem Gospel We shall behold him zaubern. Auf Barhockern sitzend zeigten Marita Selchow, Daniela Jäger, Nikola Steinbach, Tina Sammet, sabell Schwarz, Sabine Mellert, rina Vogt, Andrea Babic, Anja Klutz und Barbara Schäfer was in ihnen steckt. Der Kommentar einer Zuhörerin nach dem Konzert: Die Black Roses entwickeln sich stetig weiter. Mit Solostücken bereicherten rina Vogt, Daniela Jäger und Tina Sammet das Programm. Drei nstrumentalisten rundeten das Ganze ab. rina nderbaev am E-Piano, Lovro Babic am E- Bass und Thomas Klutz am Saxophon begeisterten mit Titeln wie n the Mood gekonnt das Publikum. Der Liederkranz Alpenrose ist auf seinen jungen Chor mächtig stolz! Andrea Babic Ein Lichterzug wird mit dem Gesang erst richtig schön. Machen Sie mit bei: Heilbronn schenkt Licht! Liebe Sängerinnen und Sänger, das Deutsche Rote Kreuz Heilbronn startet mit Unterstützung des Heilbronner Chorverbandes und weiteren namhaften nstitutionen und Firmen ein ganz besonderes Spendenprojekt mit dem Namen: Heilbronn schenkt Licht! Mit hrer Mitwirkung unterstützen Sie dieses Projekt. hre Hilfe kommt insbesondere den Kindern, Jugendlichen und Frauen zugute, die aus Krisengebieten nach Heilbronn geflüchtet sind. Wir glauben als nitiatoren und Unterstützer dieses Spendenprojekts, zusammen mit hnen ein besonders helles Zeichen der Menschlichkeit setzen zu können! Lassen Sie uns gemeinsam helfen! Lassen Sie uns gemeinsam den Heilbronner Wartberg zum Singen und Leuchten bringen!!! n ZUR ORGANSATON: Das Programm beginnt mit einer Band um Uhr am Wasserbehälter. Gegen Uhr wird dann offiziell der Lichterzug mit den Besuchern beginnen. Am Wendepunkt (halbe Strecke von gesamt ca 4 km) werden sich alle mit den Chören aufstellen und Weihnachtslieder singen. Am Wasserbehälter selbst spielt dann noch eine zweite Band und ein Chor von Grundschulen wird gegen Uhr singen. Dort gibt es auch Getränke und Essen (Gulasch, Würstchen, Maultaschen). Die Sänger erhalten für hre Teilnahme ein Licht, können jedoch auch gerne dieses symbolische Licht für 5 Euro erwerben. Für jede gespendeten 5 Euro wird ein Licht am Wartberg erstrahlen. nfos unter info@wein-drauz.de Jede Spende wird zum Licht! Jede einzelne Spende wird dann am Adventssamstag, den 19. Dezember als Licht im Dunkeln sichtbar! Es wird entlang des Panoramaweges und auf der Höhe des Wartbergs auch etwas für die Besucher geboten. Wer zusätzlich spenden möchte hat verschiedene Möglichkeiten: 1. Heilbronner Bürgerstiftung; Stichwort: DRK Heilbronn schenkt Licht! Kreissparkasse Heilbronn BAN: DE SWFT BC: HES DE 66XXX 2. Spenden Sie auf dem Heilbronner Weihnachtsmarkt am Stand des DRK Heilbronn in der Fleiner Straße dort können Sie direkt hre Spende abgeben! 3. m nternet unter Uhr Magie der Stimmen Heilbronn ACHTUNG: Anmeldung bis spätestens 16. April 2016 an info@cv-hn.de und jenner@heilbronn-marketing.de 6 NR. 12/1 / Dezember 2015 / Januar 2016 Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

7 Von der Jugend für die Jugend 13. Chorjugendtag am 21. November 2015 Jahreshauptversammlung der Chorjugend im Chorverband Heilbronn Auszüge aus dem Protokoll n Begrüßung Die Erste Vorsitzende der Chorjugend, Susi Frech, eröffnete den diesjährigen Chorjugendtag und stellte die Beschlussfähigkeit der Versammlung nach 4 der Jugendordnung fest. Chorverbandspräsident Gerald Kranich begrüßte ebenso die Versammlung. n Berichte Nach den Berichten der Ersten Vorsitzenden Susi Frech, der Schriftführerin Sandra Frech, der Dirigentin Tabea Raidt und der Schatzmeisterin Heike M. C. Laaber schlug Vize-Präsident Gerald Kranich die Entlastung für die Jugendvorstandschaft vor, welcher einstimmig zugestimmt wurde. n Wahlen Alle Amtsinhaber stellten sich wieder zur Wahl. Es meldeten sich keine Gegenkandidaten. Wahlleiter war Präsident Gerald Kranich Erste Vorsitzende Susi Frech Schriftführerin Sandra Frech g.v. Techn. Leiter Gerhard Frech Beisitzer Conny Kolbeck Michael Frech Sandra Frech Alle wurden in ihrem Amt einstimmig für 2 Jahre wiedergewählt. Alle nahmen ihr Amt an. Samstag, 6. und Sonntag, 7. Mai 2017 n Diskussionsthemen Tag der jungen Stimmen Aufgrund der Absage des diesjährigen Tag der jungen Stimmen wegen der großen Hitze wurde zur Diskussion gestellt, welcher Termin sich am Besten eignet. Die Optionen werden in der Jugendvorstandschaft besprochen. Nachwuchsgewinnung Die anwesenden Vertreter der Kinder- und Jugendchöre berichteten aus ihren Chören. n Aktivitäten 2016 Singen ist cool und Deutsches Chorfest 2016 in Stuttgart Eigentlich sollte im Jahr 2016 wieder das Seminar Singen ist cool angeboten werden. Da aber 2015 die Anmeldezahlen so gering waren, dass das Seminar abgesagt wurde, wurde nachgefragt, ob überhaupt nteresse an einer Veranstaltung in 2016 besteht. Es hat sich kein Kinder- und/oder Jugendchor selbständig zur Teilnahme am Chorfest angemeldet. Gerald Kranich unterstützt die Teilnahme eines Projektchores des Chorverbandes Heilbronn am Chorfest, da dies eine gute Werbung darstellt. Als Problem wird angesprochen, dass der Termin in den Pfingstferien liegt. nteresse wird momentan nicht angemeldet, allerdings werden die Teilnehmer des Chorjugendtages gebeten, das Angebot in die Chöre mitzugeben und Rückmeldung an Susi Frech zu geben. Am ist Anmeldeschluss für das Chorfest. n Anträge Es sind keine Anträge eingegangen. n Verschiedenes ntakt Leider werden nach wie vor wenige Berichte über die und von den Kinder- und Jugendchören an die Jugendredaktion geschickt. Gerne dürfen auch Berichte über Ausflüge etc. geschickt werden. Wichtig ist, dass der Versand an die Jugendredaktion erfolgt. 33 Kühe Alex Link stiftete für Kinder- und Schulchöre ein Lied, er verteilt Kopien. Das PDF kann bei ihm angefordert werden. Susi Frech bedankte sich bei ihm. Susi Frech bedankte sich bei allen Anwesenden für die Jugendarbeit sowie beim Präsidium, der Jugendvorstandschaft und ChorVision, da ohne diese viele Dinge nicht möglich wären. Susi Frech Vorsitzende Chorjugend Heilbronn Hast Du Lust, bei einem ganz besonderen Konzert mitzuwirken? Wir, die Chorfreunde Willsbach, führen im Mai 2017 zusammen mit dem Jugendsinfonieorchester Neckarsulm zwei Gloria-Vertonungen auf, wie sie kontrastreicher nicht sein könnten. Dem barocken Gloria von Antonio Vivaldi stellen wir das erst 2010 uraufgeführte Gloria von Karl Jenkins gegenüber. Großartige Filmmusik mit mächtigem Bläsersound und mitreißender Percussion garantieren Gänsehautfeeling pur! Und genau für dieses eindrucksvolle Werk von Karl Jenkins suchen wir Mitstreiter, die wie wir begeistert sind von Klangpracht, temperamentvollen Rhythmen und lyrischen Balladen. Neugierig geworden? Dann schreibe einfach eine kurze mit Angabe Deiner Stimmlage an den Vorstand oder die Chorleiterin der Chorfreunde Willsbach: Daniel Vogelmann d.vogelmann@chorfreundewillsbach.de Annette Glunk a.glunk@chorfreunde-willsbach.de Vom Blatt singen musst Du nicht, Tonsicherheit und Begeisterung für flotte Rhythmen solltest Du aber mitbringen. Engagierte Probenarbeit im Rahmen der angesetzten Probentermine setzen wir voraus. Bis dann, wir freuen uns auf Dich! Chorverband Heilbronn 1884 e.v. NR. 12/1 / Dezember 2015 / Januar

8 Chorjugend Chorverband Heilbronn e.v. Von der Jugend für die Jugend Chorverband bei Aha-cappella-Festival und Maybebop Konzert stark vertreten Maybebop und ChorVision m November fand erstmalig ein Aha-cappella Festival in Heilbronn statt. Die Auftaktveranstaltung wurde unter anderem von mund- ARTmonika aus unserem Verband bestritten. Hören- und sehenswert waren die medlz aus Dresden und The London Quartet. Der zweite Tag wurde von Delta Q und HörBänd bestritten. Den glanzvollen Höhepunkt setzten Viva Voce in der Harmonie. Anfang Dezember kam dann Acappella vom Feinsten nach Heilbronn. Maybebop! Für die Beauties and the beats war am schon Bescherung. Sie durften als Gastchor zusammen mit Maybebop im großes Haus des Heilbronner Theaters Maria durch den Dornwald ging singen. Selbstverständlich standen die vier Maybebop ler nach dem Konzert gerne für Fotos mit Beauties and the beats und ChorVision bereit. Gerne würde die Chorjugend Heilbronn und ChorVision wieder einen Workshop und ein Doppelkonzert mit Maybebop anbieten. Das heißt: WR SUCHEN SPONSOREN!! S. Frech Maybebop mit den Beauties Termine ChorVision Chor des CV-HN Workshop und Auftritts-Termine: Die Workshops finden in der Geschäftsstelle des Chorverbandes Heilbronn in der Titotstr. 1 (neben Hauptpost) in Heilbronn statt. Bei ChorVision können alle Sänger/innen zwischen 15 und 35 Jahren unseres Chorverbandes mitsingen. Anmeldung: chorvision@googl .com mmer von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr (wenn nichts anderes angegeben) ChorVision Workshop ganztägig Jahreshauptversammlung des Chorverbandes Heilbronn ChorVision Workshop Freitagabends ChorVision Workshop Freitagabends ChorVision Workshop ganztägig Probenwochenende Kirchberg ChorVision Workshop Deutsches Chorfest in Stuttgart ChorVision Jubiläumskonzert Änderungen vorbehalten Jugendredaktion: Susi Frech Bahnhofstr Obersulm-Eschenau Tel: , frech@cv-hn.de Liebe Leserinnen und Leser, dieses Jahr wurde erstmalig der Tag der jungen Stimmen aufgrund der großen Hitze abgesagt. Schade für die 10 angemeldeten Kinder- & Jugendchöre. Bei ChorVision gab es personelle Veränderungen. Aus zeitlichen Gründen hat Mario Gebert sein Dirigat gekündigt. Seit Mai 2015 kann sich ChorVision mit der überaus engagierten, sehr motivierten und motivierenden neuen Chorleiterin Tabea Raidt glücklich schätzen. Bereits zum 10. Mal wurde das Chorstimmen-Seminar in Eschenau unter der Regie von ChorVision ausgeführt. Es wurden viele Gespräche geführt, Verbindungen aufgebaut und bereits jetzt Weichen für die Bundesgartenschau Heilbronn 2019 gestellt. Für 2016 steht für ChorVision zunächst im Mai das Deutsche Chorfest in Stuttgart an und im Juni das große Jubiläumskonzert 20 Jahre ChorVision. Beim Tag der jungen Stimmen werden im Juli in Lehrensteinsfeld wieder viele junge Sänger/innen zusammen auf der Bühne stehen. Danke an alle, die die Chorjugend in diesem Jahr in irgendeiner Art und Weise unterstützt haben Danke an die kleinen und großen Sängerinnen und Sänger aus den Kinder- und Jugendchören für Euer Engagement in den Chören Danke an alle Jugendreferentinnen/Jugendreferenten, Betreuer/Betreuerinnen sowie Dirigentinnen/Dirigenten für die gute Zusammenarbeit Danke an die Sängerinnen und Sänger von ChorVision für das überdurchschnittliche Engagement für unseren Chorverband Danke an die Chorjugendvorstandschaft Danke an das Präsidium des Chorverbandes Heilbronn, die die Chorjugend in allen Dingen ermutigte und unterstützte ch wünsche Euch in diesem Jahr mal Weihnacht wie es früher war. Kein Hetzen zur Bescherung hin, kein Schenken ohne Herz und Sinn. ch wünsche Euch eine stille Nacht, frostklirrend und mit weißer Pracht. ch wünsche Euch ein kleines Stück von warmer Menschlichkeit zurück. ch wünsche Euch in diesem Jahr, ne Weihnacht, wie als Kind sie war. Es war einmal, schon lang ist s her, da war so wenig so viel mehr. Weihnachten mit seinen Lieben verbringen und zusammen fröhlich singen! Glocken läuten die Weihnacht ein Frieden soll auf Erden sein! Frohe Weihnacht und Prost Neujahr! hre und Eure Susi Frech Vorsitzende der Chorjugend im Chorverband Heilbronn 8 NR. 12/1 / Dezember 2015 / Januar 2016 Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Unter geben die Sängerinnen und Sänger gerne weitere Auskunft.

Unter  geben die Sängerinnen und Sänger gerne weitere Auskunft. da capo Auenstein da capo, der "etwas andere" Chor, im Liederkranz 1860 Auenstein e.v. Wir sind ein gemischter, mehrstimmiger Chor unter der Leitung von Julius Gyurcsek. Von RockPop-Songs, Schlagern bis

Mehr

STUTTGART IST GANZ CHOR

STUTTGART IST GANZ CHOR Oktober 2015 Jahrgang 63 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. STUTTGART IST GANZ CHOR DEUTSCHES CHORFEST 2016 26. BIS 29. MAI Foto: Dittmar Dirks / Heilbronner Stimme Foto: Katharina Faude, HSt.

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. September 2015 Jahrgang 63 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Carusos -Zertifikat für die ASB Kindertagesstätte Kinderbunt Bruder Jakob in 5 Sprachen als Kanon gesungen Himmelhochjauchzen: Davon

Mehr

Dirigenten-Abschied in Neckarsulm Uwe Horwath gibt Stab an Nachfolger weiter Stimmgewaltiger Geburtstag der Concordia Neckarsulm

Dirigenten-Abschied in Neckarsulm Uwe Horwath gibt Stab an Nachfolger weiter Stimmgewaltiger Geburtstag der Concordia Neckarsulm November 2015 Jahrgang 63 Info-Blatt Dirigenten-Abschied in Neckarsulm Uwe Horwath gibt Stab an Nachfolger weiter Stimmgewaltiger Geburtstag der Concordia Neckarsulm Auch nach 160 Jahren ist die Concordia

Mehr

Adventsfeier mit Ehrungen

Adventsfeier mit Ehrungen Adventsfeier mit Ehrungen Wie in jedem Jahr hatte sich die Vereinsfamilie des Sängerchors Cäcilia der Lubentiuskirche Dietkirchen im Pfarrheim zu einer besinnlichen Adventsfeier versammelt, verbunden mit

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Hauptversammlung Liederkranz 1860 e.v. Bericht des Vorstands 22. März 2019

Hauptversammlung Liederkranz 1860 e.v. Bericht des Vorstands 22. März 2019 Hauptversammlung Liederkranz 1860 e.v. Bericht des Vorstands 22. März 2019 Rückblick auf die letzten 12 Monate Arbeit im Hintergrund Ausblick 2019 Bericht des Finanzvorstandes Frühjahrskonzert 2018 Elta

Mehr

Stimmungsvolles Adventskonzert

Stimmungsvolles Adventskonzert Stimmungsvolles Adventskonzert Am 18.12.18 verzauberten Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte des Stefan-Andres- Gymnasiums und der Stefan-Andres-Realschule Plus beim alljährlich stattfindenden Adventskonzert

Mehr

CV Heilbronn aktuell Zum 100. Geburtstag von Werner Thierbach Am 28. Dezember 2013 wäre Werner Thierbach einhundert Jahre alt geworden.

CV Heilbronn aktuell Zum 100. Geburtstag von Werner Thierbach Am 28. Dezember 2013 wäre Werner Thierbach einhundert Jahre alt geworden. Jan./Febr. 2014 Jahrgang 62 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Zum 100. Geburtstag von Werner Thierbach Am 28. Dezember 2013 wäre Werner Thierbach einhundert Jahre alt geworden.

Mehr

WERDEN SIE PARTNER DES DEUTSCHEN CHORFESTS IN STUTTGART

WERDEN SIE PARTNER DES DEUTSCHEN CHORFESTS IN STUTTGART WERDEN SIE PARTNER DES DEUTSCHEN CHORFESTS IN STUTTGART Fotos: Alexander Zuckrow Sehr geehrte Damen und Herren, Singen verbindet Menschen über alle Grenzen hinweg: Wir laden Sie ein, Partner des Deutschen

Mehr

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Vize-Landrat verstärkte den Tenor Vize-Landrat verstärkte den Tenor Beim Konzert des Gesangvereins Regenstauf gab es viele emotionale Momente. Willi Hoggers sang spontan mit. Von Petra Schmid, MZ Stellvertretender Landrat Willi Hogger

Mehr

31. August bis Uhr. 100 Chöre bringen die Stadt zum Klingen

31. August bis Uhr. 100 Chöre bringen die Stadt zum Klingen Sing City Saarlouis 31. August 2013 11.00 bis 18.00 Uhr 100 Chöre bringen die Stadt zum Klingen Mit freundlicher Unterstützung von: Summen, singen, feiern Sie mit! 2012 begeistert der Saarländische Chorverband

Mehr

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum. Ausgabe 88 / Dezember 2015 lädt ein zum Familienabend mit Tombola 12.12.2015 Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen und kurzen Theaterstücken (Sketche)., www.harmonie-froschhausen.de Jubilare

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Februar 2016 Jahrgang 64 Info-Blatt Projekt-Chor Paradiesspatzen Obersulm Gelungener Liederabend unter dem Motto Fahren Am Samstag, 16. Januar 2016 konnte Chorleiter Martin Härpfer die Besucher zum siebten

Mehr

Lauter kleine Carusos Deutscher Chorverband zeichnet musikalische Kindergärten neu aus Felix-Plakette wird nach und nach ersetzt

Lauter kleine Carusos Deutscher Chorverband zeichnet musikalische Kindergärten neu aus Felix-Plakette wird nach und nach ersetzt September 2014 Jahrgang 62 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Lauter kleine Carusos Deutscher Chorverband zeichnet musikalische Kindergärten neu aus Felix-Plakette wird nach und nach ersetzt Felix

Mehr

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012.

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012. Jahre Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012 Tanz in den Mai mit Jubilarehrung 30.04.2017 20:00Uhr Mit diesem Plakat warb

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Dezember 2017 Januar 2018 Jahrgang 66 nfo-blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Freunde des Chorgesanges, auch wenn 2017 einige Vorfälle, Situationen und Aussagen besorgniserregend

Mehr

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt täglich Mittwoch bis Freitag unterhält die Hofband Alexis mit unterhaltsamen Melodien zur Weihnachtszeit. 27.11. 26.12.2010 Mit

Mehr

STUTTGART IST GANZ CHOR

STUTTGART IST GANZ CHOR STUTTGART IST GANZ CHOR DEUTSCHES CHORFEST 2016 26. BIS 29. MAI KONTAKT Deutscher Chorverband e. V. Projektbüro Alte Jakobstraße 149 10969 Berlin Tel.: (030) 84 71 08 930 Fax: (030) 84 71 08 999 projektbuero@deutscher-chorverband.de

Mehr

Bunte Bilder, kühle Klänge

Bunte Bilder, kühle Klänge Bunte Bilder, kühle Klänge In der Ederberglandhalle bezauberten Burgwaldschüler mit Musischem Abend Von Karl-Hermann Völker (10.06.2013) Frankenberg. Viel Mut zum musikalischen Experiment, dazu Riesenspaß

Mehr

Interview mit Teilnehmern des 1. Jugend-Seminars der Chorjugend im Chorverband Heilbronn am

Interview mit Teilnehmern des 1. Jugend-Seminars der Chorjugend im Chorverband Heilbronn am Interview mit Teilnehmern des 1. Jugend-Seminars der Chorjugend im Chorverband Heilbronn am 12.02.2011 Name: Lena Anneke 12 Jahre Verein: Singmäuse Kinderchor Germania Böckingen Wie lange singst Du schon?

Mehr

schaft für diesen Benefizabend übernommen, auch wenn es von der

schaft für diesen Benefizabend übernommen, auch wenn es von der Fränkische Nachrichten vom 09. 02. 2015 Auflage: 26.047 Benefizkonzert des Chors "pichorbello" war ein voller Erfolg: Zusammenarbeit der Stadt Bad Mergentheim mit der Würth Industrie Service GmbH & Co.

Mehr

Kultur braucht Partner wir brauchen Ihre Unterstützung!

Kultur braucht Partner wir brauchen Ihre Unterstützung! Werden Sie unser Sponsor, denn Kultur braucht Partner wir brauchen Ihre Unterstützung! Inhalt dieser Präsentationsmappe 1. Human Nation e.v. St. Leon Rot stellt sich vor 2. Musikalisches Repertoire von

Mehr

Concordia_drf.indd :40

Concordia_drf.indd :40 Concordia_drf.indd 1 22.06.16 09:40 Denn montags geht Moni singen. Und Tom, und wir alle auch. Was ist mit Dir? Concordia_drf.indd 2 22.06.16 09:40 Neugierig geworden? Dann komm zu uns und mach einfach

Mehr

"Sendung mit der Maus" beim diesjährigen Inselabend :: News :: News by JNN :: Juist Net News

Sendung mit der Maus beim diesjährigen Inselabend :: News :: News by JNN :: Juist Net News News News: "Sendung mit der Maus" beim diesjährigen Inselabend Beigetragen von S.Erdmann am 31. Aug 2011-23:20 Uhr Größter Beliebtheit erfreuen sich unverändert im Programm der Kurverwaltung die Abende,

Mehr

Wir suchen Männer! Der Traditionschor MGV Germania Lorsch suchte 2015 nach neuen Wegen, Männer für das Singen im Chor zu begeistern.

Wir suchen Männer! Der Traditionschor MGV Germania Lorsch suchte 2015 nach neuen Wegen, Männer für das Singen im Chor zu begeistern. VMP stellt sich vor: Der Traditionschor MGV Germania Lorsch suchte 2015 nach neuen Wegen, Männer für das Singen im Chor zu begeistern. Aus einer Idee wurde Wirklichkeit! VMP Vocal Men Power brachte musikbegeisterte

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. des SCV bei der nächsten Vereinsveranstaltung.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. des SCV bei der nächsten Vereinsveranstaltung. Dezember 2011 Jahrgang 59 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Freunde des Chorgesanges, auch wenn es 2011 etliche Ereignisse gab, die keinen

Mehr

Ergebnisse der Arbeitstagung Wie attraktiv wird der Chor wahrgenommen? Basis 20 Vereine

Ergebnisse der Arbeitstagung Wie attraktiv wird der Chor wahrgenommen? Basis 20 Vereine Wie attraktiv wird der Chor wahrgenommen? Basis 20 Vereine 12 JA Viel Lob keine neuen Mitglieder zum Alter passend unterschiedlich nicht mehr singfähig Wird Kinder - und Jugendarbeit gemacht Basis 20 Vereine

Mehr

World Youth Arts Festival 2018 Chor und Orchester Stuttgart - Germany 2. Februar, 3. Februar und 4. Februar 2018

World Youth Arts Festival 2018 Chor und Orchester Stuttgart - Germany 2. Februar, 3. Februar und 4. Februar 2018 World Youth Arts Festival 2018 Chor und Orchester Stuttgart - Germany 2. Februar, 3. Februar und 4. Februar 2018 Das internationale Chor- und Orchesterfestival World Youth Arts Festival 2018 in Stuttgart,

Mehr

Gastchor Li(e)dschatten und Männerchor Frohsinn begeistern beim Frühjahrskonzert

Gastchor Li(e)dschatten und Männerchor Frohsinn begeistern beim Frühjahrskonzert Gastchor Li(e)dschatten und Männerchor Frohsinn begeistern beim Frühj Veröffentlicht am Sonntag, 26. April 2015 19:30 Seibranz - Mit vielen Neuerungen und einem begeisternden Gastchor, dem Frauenchor Li(e)dschatten

Mehr

Knappenchor Bundenbach feiert 30-jähriges Jubiläum mit einem Herbstkonzert

Knappenchor Bundenbach feiert 30-jähriges Jubiläum mit einem Herbstkonzert Knappenchor Bundenbach 1985 e.v. Bundenbach, den 26.09.2015 Knappenchor Bundenbach feiert 30-jähriges Jubiläum mit einem Herbstkonzert Gastchöre begeistern das Publikum / Besondere Momente des Chorgesangs

Mehr

Der Popchor auf Konzertreise am Lago Maggiore in der Schweiz

Der Popchor auf Konzertreise am Lago Maggiore in der Schweiz Der Popchor auf Konzertreise am Lago Maggiore in der Schweiz Vier unvergessliche Tage konnte der Popchor Baiersbronn bei einer Konzertreise ins Tessin verbringen. Auf Einladung des Chors "Coro Calliópe"

Mehr

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1 Sehr geehrte Konzertbesucher, wie wahrscheinlich viele von Ihnen wissen, wollten wir das 10-jährige Bestehen der Jugendmusik Albbruck-Dogern im Oktober letzten Jahres mit einem Konzert in der Kirche Dogern

Mehr

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft P R E S S E M I T T E I L U N G Luther-Event des Jahres in Hannover am 14.+15. Januar 2017 Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft Uraufführung des Werks von Dieter

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Dezember 2013 Jahrgang 61 nfo-blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Freunde des Chorgesanges, vor einiger Zeit gab es in der ARD die Themenwoche

Mehr

3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté!

3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté! 3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté! Vom 13. bis 15. März 2015 veranstaltete die Stadt Holzgerlingen unter der künstlerischen Leitung von

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Februar 2011 Jahrgang 59 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Norbert Pfitsch mit Landesehrennadel ausgezeichnet Vorsitzender des MGV Concordia widmet sich dem Nachwuchs Der

Mehr

Ehrenmedaille und Ehrenvorsitz für Gerhard Eurich Roland Gärtner seit 30 Jahren Dirigent

Ehrenmedaille und Ehrenvorsitz für Gerhard Eurich Roland Gärtner seit 30 Jahren Dirigent Februar 2017 Jahrgang 65 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Ehrenmedaille und Ehrenvorsitz für Gerhard Eurich Roland Gärtner seit 30 Jahren Dirigent Für sein Engagement und seinen Einsatz wurde

Mehr

Premiere des Sing- Marathons ist geglückt

Premiere des Sing- Marathons ist geglückt Dezember 2014 Januar 2015 Jahrgang 62 nfo-blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Freunde des Chorgesanges, Kriege, Hunger, Krankheiten in der Welt und die vielen Menschen,

Mehr

Der TSC begrüßt das neue Jahr

Der TSC begrüßt das neue Jahr Der TSC begrüßt das neue Jahr Mit einem Sektempfang wurden am vergangen Samstag (23. Januar 2016) die Mitglieder des TSC Crucenia auf den traditionellen Neujahrsempfang der TSC begrüßt das neue Jahr eingestimmt.

Mehr

Chorjugend und Klangwerkstatt aktiv beim Kinderfest im Wertwiesenpark

Chorjugend und Klangwerkstatt aktiv beim Kinderfest im Wertwiesenpark Juli/August 2018 Jahrgang 66 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Chorjugend und Klangwerkstatt aktiv beim Kinderfest im Wertwiesenpark Bei strahlendem Wetter fand am 7. Juli im Wertwiesenpark das

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Tausende Sänger bei BUGA und Bundeschorfest Chorverband Heilbronn stemmt bis 2019 mehrere große Projekte Nachwuchs, Senioren und Flüchtlinge im Fokus

Tausende Sänger bei BUGA und Bundeschorfest Chorverband Heilbronn stemmt bis 2019 mehrere große Projekte Nachwuchs, Senioren und Flüchtlinge im Fokus März 2017 Jahrgang 65 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Tausende Sänger bei BUGA und Bundeschorfest Chorverband Heilbronn stemmt bis 2019 mehrere große Projekte Nachwuchs, Senioren und Flüchtlinge

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

CV Heilbronn aktuell Einladung zur Verbandsversammlung 2012

CV Heilbronn aktuell Einladung zur Verbandsversammlung 2012 Januar 2012 Jahrgang 59 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Einladung zur Verbandsversammlung 2012 Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie zur Verbandsversammlung am Samstag,

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. November 2011 Jahrgang 59 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Deutscher Chorverband zeichnet vier Neckarsulmer Kindertageseinrichtungen mit Felix -Plakette aus Kindgerechtes

Mehr

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Unsere diesjährigen Adventsauftritte begannen am 1. Adventssamstag in der "Kleingartenanlage Burgloch" in Leverkusen-Alkenrath. Die Leverkusener Gruppe der "Deutschen

Mehr

Fulminanter Schlussakkord

Fulminanter Schlussakkord Fulminanter Schlussakkord Hitzhofen (dw) Ein vorweihnachtliches Singen und Musizieren in der Pfarrkirche Bruder Klaus in Hitzhofen stimmte auf das nahende Fest ein. Rund 70 Mitwirkende (Gruppen und Solisten)

Mehr

Grußwort zur Eröffnung des Verbandstages des Deutschen Chorverbandes e. V. am Samstag, dem 26. Oktober 2013, 9.00 Uhr, Plenarsaal

Grußwort zur Eröffnung des Verbandstages des Deutschen Chorverbandes e. V. am Samstag, dem 26. Oktober 2013, 9.00 Uhr, Plenarsaal Grußwort zur Eröffnung des Verbandstages des Deutschen Chorverbandes e. V. am Samstag, dem 26. Oktober 2013, 9.00 Uhr, Plenarsaal Sehr geehrter Herr Präsident, (Dr. Scherf, Präsident Deutscher Chorverband),

Mehr

Mercy in Motion Benefizabend: Chapeau!

Mercy in Motion Benefizabend: Chapeau! Mercy in Motion Benefizabend: Chapeau! Am Donnerstag, 27.10.2016 fand in der Fraunhofer-Halle ein ganz besonderer Abend statt: Ein Benefizabend mit Beiträgen aller vier Straubinger Gymnasien zur Kampagne

Mehr

Lüdertalsängergruppe feierte Bundessängerfest 2017 in Großenlüder Wertungs- Kritiksingen mit guten Ergebnissen sowie ein toller Tag unter Freunden

Lüdertalsängergruppe feierte Bundessängerfest 2017 in Großenlüder Wertungs- Kritiksingen mit guten Ergebnissen sowie ein toller Tag unter Freunden Lüdertalsängergruppe feierte Bundessängerfest 2017 in Großenlüder Wertungs- Kritiksingen mit guten Ergebnissen sowie ein toller Tag unter Freunden Das Bundessängerfest 2017 wurde am 11.06.2017 durch den

Mehr

" Let me entertain you" - Musikverein "Cäcilia" in neuem Outfit - Jahreskonzert

 Let me entertain you - Musikverein Cäcilia in neuem Outfit - Jahreskonzert 1 von 5 17.01.2013 16:21 Tweet " Let me entertain you" - Musikverein "Cäcilia" in neuem Outfit - Jahreskonzert 28.11.09 - Poppenhausen - Der "Cäcilienball" und das "Cäcilienkonzert" sind die beiden Höhepunkte

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Oktober 2014 Jahrgang 62 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Berührende Momente Deutsch-kanadisches Chorkonzert beim Sängerbund in der Flina Die Kanadier aus Calgary singen vom griechischen Wein,

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. nfo-blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Dezember 2016 Januar 2017 Jahrgang 64 Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Freunde des Chorgesanges, auch wenn 2016 einige Vorfälle, Situationen und Aussagen besorgniserregend

Mehr

ein Masterplan mit einer ausführlichen Situationsanalyse und einer ehrlichen Beantwortung der Zukunftsfragen. Diese Arbeit, so Bauknecht,

ein Masterplan mit einer ausführlichen Situationsanalyse und einer ehrlichen Beantwortung der Zukunftsfragen. Diese Arbeit, so Bauknecht, Dezember 2012 Jahrgang 60 CV Heilbronn aktuell Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Freunde der Chormusik, es ist eine gute Tradition unserer Vereine, in der Weihnachtszeit Konzerte zu veranstalten. Nehmen

Mehr

Vereinsnachrichten des Musikvereins Deckenpfronn e.v. Ausgabe:

Vereinsnachrichten des Musikvereins Deckenpfronn e.v. Ausgabe: Am 10. Februar fand die Jahreshauptversammlung des Musikverein Deckenpfronn e.v. statt. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet, was durch die Berichte abzusehen war. Auch dieses Jahr standen wieder

Mehr

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. November 2016 Jahrgang 64 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Verbandsversammlung des Deutschen Chorverbandes Präsident des CVHN macht Werbung für die BUGA 2019 Am 17. und 18. September fand in

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

STUTTGART IST GANZ CHOR DEUTSCHES CHORFEST BiS 29. MAI

STUTTGART IST GANZ CHOR DEUTSCHES CHORFEST BiS 29. MAI April 2016 Jahrgang 64 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Happy Birthday Heilbronner Stimme 70 Jahre ist nun unsre Zeitung. 70 Jahre Stimme aus Heilbronn. 70 Jahre Nachricht-Unterhaltung. 70 Jahre

Mehr

CV Heilbronn aktuell 43. Chorstimmenseminar Eschenau am 29. Oktober von 9.00 Uhr bis Uhr und 30. Oktober 2011 von 8.45 Uhr bis 16.

CV Heilbronn aktuell 43. Chorstimmenseminar Eschenau am 29. Oktober von 9.00 Uhr bis Uhr und 30. Oktober 2011 von 8.45 Uhr bis 16. Juli 2011 Jahrgang 59 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell 43. Chorstimmenseminar Eschenau am 29. Oktober von 9.00 Uhr bis 19.15 Uhr und 30. Oktober 2011 von 8.45 Uhr bis 16.30

Mehr

150. Jubiläumskonzert in Schauren am

150. Jubiläumskonzert in Schauren am Knappenchor Bundenbach 1985 e.v. Bundenbach, den 20.05.2018 150. Jubiläumskonzert in Schauren am 20.05.2018 SCHAUREN Bis auf den letzten Platz war das Gemeindehaus in Schauren, anläßlich des 150. Jubiläums

Mehr

Akteure und Publikum im Einklang Magie der Stimmen bringt besondere Stimmung in die Innenstadt Werbung für Chorgesang

Akteure und Publikum im Einklang Magie der Stimmen bringt besondere Stimmung in die Innenstadt Werbung für Chorgesang Juli/August 2015 Jahrgang 63 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Foto: Dittmar Dirks / Heilbronner Stimme Der Chor der Albrecht-Dürer-Schule wurde von Alfons Scheirle am E-Piano begleitet. Akteure

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Sommerkonzert in Herrstein am 15. Juni 2013

Sommerkonzert in Herrstein am 15. Juni 2013 Herrstein, den 15.06.2013 Sommerkonzert in Herrstein am 15. Juni 2013 HERRSTEIN Am Samstag, den 15. Juni 2013 fand um 19.00 Uhr in der Turnhalle des TV Herrstein das Sommerkonzert des MGV und Gemischten

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

20 Jahre. still crazy after all these years. Konzerte. special guest. Workshops

20 Jahre. still crazy after all these years. Konzerte. special guest. Workshops 20 Jahre still crazy after all these years Konzerte special guest Freitag, den 20.10.2017 Die lange Nacht der Chöre in St. Christina 3, 88212 Ravensburg - 19:30 Uhr Preise 12 / 9 Ermäßigung für SchülerInnen,

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Die Kraft der Musik erleben. Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck

Die Kraft der Musik erleben. Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck Die Kraft der Musik erleben Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck Gelerntes ist ein Schatz, der bleibt. Musizieren... Unsere Schülerinnen und Schüler erleben - vom Kleinkind- bis ins hohe Alter generationsübergreifend

Mehr

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got 50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Gott zu loben und einen Festgottesdienst zu feiern. Aus

Mehr

Fermate 2018 Informationen zu den Jahren 2017/2018

Fermate 2018 Informationen zu den Jahren 2017/2018 Fermate 2018 Informationen zu den Jahren 2017/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Fördervereins Chöre & Kirchenmusik St. Columban e.v., zwei Jahre nach unserer Vereinsgründung stellen wir fest: Es ist

Mehr

Szenen und Songs Radiomeldung Song 1 Song 2 Song 3 Song 4 Song 5 Radiomeldung Song 1

Szenen und Songs Radiomeldung Song 1 Song 2 Song 3 Song 4 Song 5 Radiomeldung Song 1 Inhaltsverzeichnis Kurz- Info Weihnachtsmann & Sohn(emann) Mitwirkende etc Die Story Rollen und Charakter Die Musik Theater und Musik mit Kindern Ein musikalisches Projekt mit dem Grundschulchor oder Grundschulklassen

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung In dieser Ausgabe: Mitgliederversammlung 2007 Weihnachten im Böhmerkloster Frühlingskonzert 2007 Ehrenmitglieder Musikalischer Rückblick Musik zur Weihnachtszeit 1 Einladung zur Mitgliederversammlung Mittwoch,

Mehr

Mehr erfahren > Dienstag, 5. Dezember 2017 BILDUNG. 05. Dezember :49 Uhr , 20:30

Mehr erfahren > Dienstag, 5. Dezember 2017 BILDUNG. 05. Dezember :49 Uhr , 20:30 Mehr erfahren > L A N D K Dienstag, 5. Dezember 2017 BILDUNG 05. Dezember 2017 11:49 Uhr Den Abend beschloss der Workshop Samba Batucada mit einer ordentlichen Portion Pfeffer aus Brasilien. B Batuque

Mehr

Singen künftig wieder im Bildungsplan der Grundschulen

Singen künftig wieder im Bildungsplan der Grundschulen März 2016 Jahrgang 64 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Foto: Mario Berger Singen künftig wieder im Bildungsplan der Grundschulen Die Fortbildungsreihe für Lehrer Kindern eine Stimme geben wird

Mehr

Zentrale Jubilarehrung Richtlinien

Zentrale Jubilarehrung Richtlinien Zentrale Jubilarehrung Richtlinien Grundsätzliches Die Zentrale Jubilarehrung ist eine nichtöffentliche Veranstaltung zur Ehrung verdienter Sängerinnen und Sänger aus den Mitgliedschören unseres Sängerkreises

Mehr

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU DIE KLEINE MEERJUNGFRAU EIN MUSIKALISCHES MÄRCHEN VON HANS CHRISTIAN ANDERSEN JOHN HØYBYE HANNA PLASS SPRECHERIN MUSIKER DES SWR SYMPHONIEORCHESTERS CHRISTIAN MEISTER DIRIGENT FR 28. APRIL, 11 UHR SO 30.

Mehr

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands.

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands. We will rock you. Für Ihre Gäste wollen Sie das Allerbeste. Das Besondere. Etwas, das in Erinnerung bleibt. Das geht uns ganz genauso. Wir kennen das gute Gefühl, wenn alles perfekt zusammenpasst, und

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Mozartfest am 17. Juni 2016 in Würzburg

Mehr

18. Ausgabe Killwanger Neujahrsblatt. Herausgeber: Vereins- und Kulturkommission Killwangen. unserem Dorf nämlich unser Dorffest «777 Jahre Killwangen

18. Ausgabe Killwanger Neujahrsblatt. Herausgeber: Vereins- und Kulturkommission Killwangen. unserem Dorf nämlich unser Dorffest «777 Jahre Killwangen 2012 18. Ausgabe Killwanger Neujahrsblatt Tempi passati Schon wieder ist ein Jahr vorbei und wir stehen am Anfang eines neuen Jahres. Wie Wilhelm Busch bereits treffend bemerkte: «Eins, zwei, drei im Sauseschritt;

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Infobrief Dezember 2015

Infobrief Dezember 2015 1 An die Vorstände und Chorleiter der Kreischorverbände und Chöre im Chorverband Niedersachsen-Bremen e.v. 1. Dezember 2015 Infobrief Dezember 2015 für Kreischorverbände, alle Chöre, Chorleiterinnen und

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des

Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des Weitere Mitwirkende: >Claudia Hirschfeld< unser 'Großes Orchester' Sie spielt FanTASTisches mit Hand und Fuß auf einer WERSI-Orgel

Mehr

Aus dem Schullebenklassenübergreifende

Aus dem Schullebenklassenübergreifende Aus dem Schullebenklassenübergreifende Ereignisse 15. September 2015: Begrüßung der Schulanfänger Am ersten Schultag begrüßten wir unsere Schulanfänger mit einem kleinen Programm, gestaltet von einigen

Mehr

STUTTGART IST GANZ CHOR

STUTTGART IST GANZ CHOR April 2015 Jahrgang 63 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Werk des früheren Gauchormeisters Robert Edler Foto: Archiv/Kempf neu aufgeführt Im Rahmen des Heilbronner Komponisten-Festivals führte

Mehr

Tag der jungen Stimmen 2017

Tag der jungen Stimmen 2017 Juli/August 2017 Jahrgang 65 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Anfangslied zum Tag der jungen Stimmen Tag der jungen Stimmen 2017 Singen wir ein Lied zusammen mit diesem Lied begrüßten die aktiven

Mehr

10 Jahre Schabeso Musik und mehr

10 Jahre Schabeso Musik und mehr 10 Jahre Schabeso Musik und mehr 10 Jahre ist es her, dass der Chor Schabeso aus Eggolsheim 1998 von Klaus Schütz gegründet wurde. Damals nannte er sich Junger Chor. Dass er in seinem Herzen jung geblieben

Mehr

Der Jugendchor Seetal ist Musikprojekt, Jugendarbeit und ein wichtiger Kultur-Event für die ganze Region

Der Jugendchor Seetal ist Musikprojekt, Jugendarbeit und ein wichtiger Kultur-Event für die ganze Region Der Jugendchor Seetal ist Musikprojekt, Jugendarbeit und ein wichtiger Kultur-Event für die ganze Region Viele Jugendliche lassen sich jedes Jahr vom Jugendchor- Virus infizieren und Hunderte von Gästen

Mehr

Festival der modernen Chöre

Festival der modernen Chöre Festival der modernen Chöre am Samstag, 9. Juni 2018 Beginn: 19.30 Uhr Saalöffnung: 18.30 Uhr im Bürgerhaus in Rommelshausen Veranstalter: Chorverband Friedrich Silcher e. V Frohsinnchöre Stetten im Remstal

Mehr

Faszinierendes Weihnachtskonzert mit strahlenden Stimmen

Faszinierendes Weihnachtskonzert mit strahlenden Stimmen Faszinierendes Weihnachtskonzert mit strahlenden Stimmen Die Medlz begeistern mit A-Capella-Sound vom Allerfeinsten in Amorbach Amorbach. Nebel wabert im Chorraum der Amorbacher Pfarrkirche St.Gangolf,

Mehr

passwort:symphonie2 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5, c-moll, op. 67 Dirigent: Andris Nelsons

passwort:symphonie2 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5, c-moll, op. 67 Dirigent: Andris Nelsons passwort:symphonie2 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5, c-moll, op. 67 Dirigent: Andris Nelsons PROJEKTBESCHREIBUNG Am 21. November 2012 dirigierte Andris Nelsons die fünfte Symphonie von Ludwig van

Mehr

Grundschule Nürnberg Friedrich-Wilhelm-Herschel-Schule

Grundschule Nürnberg Friedrich-Wilhelm-Herschel-Schule Liebe Eltern, Nürnberg, den 19. Juli 2017 ein Schuljahr mit vielen schönen gemeinsamen Erlebnissen an unserer Schule geht nun bald zu Ende und dann freuen sich alle auf die Ferien! Zunächst einmal möchten

Mehr

Erfrischend lebendig. Gott spricht: Ich will den Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst

Erfrischend lebendig. Gott spricht: Ich will den Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst ! Erfrischend lebendig Gott spricht: Ich will den Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. 09.06.2018 Gabi Rall - 0160 97523833 - gabirallaol.com Posaunenchor Eningen Montag 20

Mehr

Mittendrin. Neues aus unserer Gemeinde

Mittendrin. Neues aus unserer Gemeinde Mittendrin Neues aus unserer Gemeinde Wort des Stammapostels Versöhnung - Mach es mit Gott! Konfirmation in Mitte Bezirksevangelist Roland Blome spendet den Segen zur Konfirmation - Nina, Jana und Matthias

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

Jugendchorleiter/in MSK-AUSBILDUNG Konzepte für die Zukunft unserer Chöre. MSK Mittelbadischer Sängerkreis

Jugendchorleiter/in MSK-AUSBILDUNG Konzepte für die Zukunft unserer Chöre. MSK Mittelbadischer Sängerkreis MSK-AUSBILDUNG 2019 Jugendchorleiter/in Gefördert durch die VR-Bank Mittelbaden, Landkreise Rastatt und Ortenau sowie dem StadtkreisGefördert Baden-Baden durch die Landkreise Rastatt und Ortenau, sowie

Mehr