Bekanntmachung über die zugelassenen Wahlvorschläge für die am 26. und 27. Juni 2007 stattfindenden Hochschulwahlen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bekanntmachung über die zugelassenen Wahlvorschläge für die am 26. und 27. Juni 2007 stattfindenden Hochschulwahlen"

Transkript

1 Otto-Friedrich-Universität Bamberg - Die Kanzlerin als Wahlleiterin - Bekanntmachung über die zugelassenen Wahlvorschläge für die am. und. Juni 00 stattfindenden Hochschulwahlen Hiermit werden die zugelassenen Wahlvorschläge hochschulöffentlich bekanntgemacht. Auf Folgendes wird aufmerksam gemacht: Die Reihenfolge der konkurrierenden Wahlvorschläge für die Wahl zum jeweiligen Organ wurde durch Losentscheid bestimmt und ist im Folgenden berücksichtigt. Auf Personenwahl ist jeweils gesondert hingewiesen worden.

2 SENAT Gruppe der Hochschullehrer und Hochschullehrerinnen Nr. 'Profs-WIAI-Senat' H e n r i c h Andreas, Universitätsprofessor Lehrstuhl für Medieninformatik Nr. 'Katholische Theologie' H e i m b a c h - S t e i n s Maria Anna, Universitätsprofessorin Lehrstuhl für Christliche Soziallehre und Allgemeine Religionssoziologie Nr. '' H ä b e r l e i n Mark, Universitätsprofessor Lehrstuhl für Neuere Geschichte B e n n e w i t z Ingrid, Universitätsprofessorin Lehrstuhl für Deutsche Philologie des Mittelalters Nr. 'Senat HUMAN' R o ß b a c h Hans-Günther, Universitätsprofessor Lehrstuhl für Elementar- und Familienpädagogik Nr. 'senprof' B l o s s f e l d Hans-Peter, Universitätsprofessor Lehrstuhl für Soziologie I B e c k e r Wolfgang, Universitätsprofessor Lehrstuhl für BWL, insbes. Unternehmensführung und Controlling

3 Gruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen / Personenwahl 'Liste des Mittelbau-Konvents der Universität Bamberg' B a u e r Ulrich, Akademischer Oberrat (LbA) Lehrstuhl für Neutestamentliche Wissenschaften W e i n r i c h Ines, wissensch. Mitarbeiterin Professur für Islamkunde und Arabistik C a t a n i Stephanie, wissensch. Mitarbeiterin Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft Gruppe der sonstigen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Nr. 'Franke/Alt' F r a n k e Fabian, Bibliotheksdirektor zentrale Einrichtungen Bibliotheksdirektion A l t Kerstin, Beschäftigte Dekanat Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Nr. 'Katholische Theologie/Sekr.' W i l l - F r a n k Margarete, Sekretärin (Maschinenschr.) Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts Gruppe der Studierenden Nr. 'RCDS Bamberg' P i r n a y Peter, Student Nr. 'LAF-JUSOS-LHG-GHG' G e n g n a g e l Vincent Gregor, Student K a l l e n b a c h Tilman, Student

4 FAKULTÄTSRÄTE Gruppe der Hochschullehrer und Hochschullehrerinnen / Personenwahl '' 8 B r a n d t Hartwin, Universitätsprofessor Lehrstuhl für Alte Geschichte H u b e l Achim, Universitätsprofessor Professur für Denkmalpflege D e R e n t i i s Dina, Universitätsprofessorin Lehrstuhl für Romanische Literaturwissenschaft F ö l l i n g e r Sabine, Universitätsprofessorin Professur für Klassische Philologie / Schwerpunkt Gräzistik G l ü c k Helmut, Universitätsprofessor Professur für Deutsche Sprachwissenschaft / Deutsch als Fremdsprache T h e i s - B e r g l m a i r Anna Maria, Universitätsprofessorin Professur für Kommunikationswissenschaft (Journalistik) W a g n e r - B r a u n Margarete, Universitätsprofessorin Wirtschafts- und Innovationsgeschichte K r u g Manfred, Universitätsprofessor Lehrstuhl für Englische Sprachwissenschaft einschließlich Sprachgeschichte Gruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Nr. 'SpLit' L o r e n z Kai, wissenschaftlicher Mitarbeiter Lehrstuhl für Deutsche Philologie des Mittelalters S c h ü m a n n Daniel, Akademischer Rat auf Zeit Lehrstuhl für Slavische Literaturwissenschaft C a t a n i Stephanie, wissensch. Mitarbeiterin Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft

5 Nr. 'Mittelbau Ggeo' C h i l l a Tobias, Akademischer Rat auf Zeit Lehrstuhl für Geographie I (Kulturgeographie mit SP im Bereich der Sozial-, Bevölkerungs- und Wirtschaftsgeographie) B i e ß e n e c k e r Stefan, wissenschaftlicher Mitarbeiter Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte Gruppe der sonstigen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Nr. '' H a f n e r Ursula, Dekanatssekretärin Dekanat Geschichts- und Geowissenschaften Nr. 'Gruppe der sonstigen Mitarbeiter' M ü n c h Helga, Sekretärin Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft

6 8 9 0 Gruppe der Studierenden / Personenwahl 'LAF/Fachschaft' E l l ß e l Hanns Christoph, Student B i c k e r t Matthias Michael, Student H e r r m a n n Petra, Studentin H a s s e l b e c k Johannes, Student W o l f f Christoph, Student M a h l e r Matthias Helmut, Student K e m p Laura Bettina Maria, Studentin S e e b a u e r Matthias Erwin Ludwig, Student H e g n e r Miriam Lena Johanna, Studentin G ö r z Ulrike Sabine Natalie, Studentin R a u s c h e r Judith, Studentin S t r o k o s c h Regina Franziska, Studentin B a u d a c h Nina Maria, Studentin T h a l e r Franziska Dorothe, Studentin F i s c h e r Alexander, Student V o r n b e r g e r Ingrid Elisabeth, Studentin W i n k l e r Georg Matthias, Student

7 Gruppe der Hochschullehrer und Hochschullehrerinnen / Personenwahl 'frprof' B l o s s f e l d Hans-Peter, Universitätsprofessor Lehrstuhl für Soziologie I E c k e l Carsten, Universitätsprofessor Lehrstuhl für VWL, insbes. Internationale Wirtschaft E n g e l h a r d Johann, Universitätsprofessor Lehrstuhl für BWL, insbes. Internationales Management mit Schwerpunkt Europäisches Management E n g e l h a r d t - W ö l f l e r Henriette, Universitätsprofessorin Professur für Bevölkerungswissenschaft H o f f m a n n - L a n g e Ursula, Universitätsprofessorin Professur für Politikwissenschaft, insbes. Politische Systeme z u K n y p h a u s e n - A u f s e ß Dodo-Heinrich, Universitätsprofessor Lehrstuhl für BWL, insbes. Personalwirtschaft und Organisation O e h l e r Andreas, Universitätsprofessor Lehrstuhl für BWL, insbes. Finanzwirtschaft Gruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Nr. 'Liste Wendt' W e n d t Stefan, wissenschaftlicher Mitarbeiter Lehrstuhl für BWL, insbes. Finanzwirtschaft Nr. 'Gesamtliste Mittelbau SoWi' O b e r l ä n d e r Michael, wissenschaftlicher Mitarbeiter Lehrstuhl für BWL, insbes. Produktion und Logistik F r a n k Stefan, wissenschaftlicher Mitarbeiter Lehrstuhl für Verwaltungswissenschaft K r a p o h l Sebastian, wissenschaftlicher Mitarbeiter Lehrstuhl für Politikwissenschaft, insbes. Internationale Beziehungen

8 Gruppe der sonstigen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen / Personenwahl 'frsonst' S t a h n Cornelia, Dekanatssekretärin Dekanat Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Gruppe der Studierenden / Personenwahl 'Die Aktiven der Fachschaft SoWi' F r i e d m a n n Ina Ulrike Irene, Studentin R a u - G ö t z e r Antonius Bernhard, Student R o t h Sascha, Student N i e t s c h k e Jonas, Student E s c h e r Marcel, Student H a g n a u e r Johannes, Student E i g e n Anke Friedl, Studentin R e b a k o v s k i Aljona, Studentin F l e c k Rosemarie Gertraud Karin, Studentin T h ü r e r Sebastian, Student F i e g e Sascha, Student 8

9 Gruppe der Hochschullehrer und Hochschullehrerinnen / Personenwahl 'FR Human' 8 9 A r t e l t Cordula, Universitätsprofessorin Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung B e d f o r d - S t r o h m Heinrich, Universitätsprofessor Lehrstuhl für Evangelische Theologie, m. SP Systematische Theologie und theologische Gegenwartsfragen F a u s t Gabriele, Universitätsprofessorin Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik H ö r m a n n Stefan, Universitätsprofessor Lehrstuhl für Musikpädagogik und Musikdidaktik L a u t e n b a c h e r Stefan, Universitätsprofessor Professur für Physiologische Psychologie R a h m Sibylle, Universitätsprofessorin Lehrstuhl für Schulpädagogik R o ß b a c h Hans-Günther, Universitätsprofessor Lehrstuhl für Elementar- und Familienpädagogik W e i n e r t Sabine, Universitätsprofessorin Lehrstuhl für Psychologie I - Entwicklungspsychologie - W o l s t e i n Jörg Robert, Universitätsprofessor Professur für Pathopsychologie Gruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen / Personenwahl 'Humanwissenschaften' H a r a s t a Eva, wissensch. Mitarbeiterin Lehrstuhl für Evangelische Theologie, m. SP Systematische Theologie und theologische Gegenwartsfragen D ö r f l e r Tobias, Akademischer Rat auf Zeit Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung F r a n z Ute, Akademische Rätin (LbA) Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik J a n i k Thomas, Akademischer Oberrat (LbA) Didaktik der Mathematik (Grundschule) 9

10 Gruppe der sonstigen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen / Personenwahl 'FR Human S' L i l g e Gudrun, Sekretärin Lehrstuhl für Evangelische Theologie m. Sp. Religionspädagogik und Didakt. des Religionsunterrichts D e i n i n g e r Pia, Sekretärin Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie Gruppe der Studierenden / Personenwahl 'Fachschaft PPP & Lehramtstreff' A i m e r Elisabeth, Studentin H ü l z Julia, Studentin Z e l l n e r Susanne Marina, Studentin S e g g e w i ß Judith, Studentin G e n z e l Ulrike, Studentin W e c k e r Michael, Student L i e d e r Victoria, Studentin M e y e r Sascha, Student B a c h m e i e r Carmen Anita, Studentin S c h m i t t Michael, Student J u r c z y k Marzena Monika, Studentin R a u s c h Tobias, Student G i e s e n Mirjam Anna Claudia, Studentin G a l l Volker Tobias, Student 0

11 Gruppe der Hochschullehrer und Hochschullehrerinnen / Personenwahl 'Profs-WIAI-FR' F e r s t l Otto, Universitätsprofessor Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbes. Industrielle Anwendungssysteme K r i e g e r Udo, Universitätsprofessor Professur für Informatik, insbes. Kommunikationsdienste, Telekommunikationssysteme und Rechnernetze M e n d l e r Michael, Universitätsprofessor Professur für Grundlagen der Informatik S c h l i e d e r Christoph, Universitätsprofessor Lehrstuhl für Angewandte Informatik S i n z Elmar, Universitätsprofessor Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbes. Systementwicklung und Datenbanksysteme W e i t z e l Tim, Universitätsprofessor Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbes. Informationssysteme in Dienstleistungsbereichen Gruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen / Personenwahl 'WIAI-Mittelbau' N a h r Andreas, wissenschaftlicher Mitarbeiter Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbes. Systementwicklung und Datenbanksysteme S i e b e r Stefanie, wissensch. Mitarbeiterin Lehrstuhl für Medieninformatik Gruppe der sonstigen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen / Personenwahl 'SMA-WIAI-FR' S c h a i b l e Babette, Dekanatssekretärin Dekanat Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik

12 Gruppe der Studierenden / Personenwahl '"Die Aktiven der Fachschaft"' I l l i g Steffen, Student F t e i m i Nora, Studentin G a r s k e Christian Johann, Student M a h r Michael Ralf, Student D a b o v a Nikolina, Studentin W i l d Udo, Student Gruppe der Hochschullehrer und Hochschullehrerinnen / Personenwahl 'Katholische Theologie' B i e b e r s t e i n Klaus Rudolf, Universitätsprofessor Lehrstuhl für Alttestamentliche Wissenschaften H e i m b a c h - S t e i n s Maria Anna, Universitätsprofessorin Lehrstuhl für Christliche Soziallehre und Allgemeine Religionssoziologie K l a u s n i t z e r Wolfgang, Universitätsprofessor Lehrstuhl für Fundamentaltheologie und Theologie der Ökumene S c h a m b e c k Mirjam (Anna Maria), Universitätsprofessorin Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts S c h ö t t l e r Heinz-Günther, Universitätsprofessor Professur für Pastoraltheologie und Kerygmatik R a h n e r Johanna, Universitätsprofessorin Lehrstuhl für Dogmatik

13 Gruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen / Personenwahl 'Mittelbau Ktheo' R ö l v e r Olaf, wissenschaftlicher Mitarbeiter Lehrstuhl für Alttestamentliche Wissenschaften M ü l l e r - Z ä h r i n g e r Erik, wissenschaftlicher Mitarbeiter Lehrstuhl für Dogmatik F i l i p o v i c Alexander, Akademischer Rat auf Zeit Lehrstuhl für Christliche Soziallehre und Allgemeine Religionssoziologie K u n z e Axel Bernd, Wiss. Beschäftigter DFG Lehrstuhl für Christliche Soziallehre und Allgemeine Religionssoziologie F ö r s t Johannes, Akademischer Rat auf Zeit Professur für Pastoraltheologie und Kerygmatik H e l m Melanie, wissensch. Mitarbeiterin Lehrstuhl für Fundamentaltheologie und Theologie der Ökumene Gruppe der sonstigen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen / Personenwahl 'Katholische Theologie/Sekr.' U s s e l m a n n Renate, Sekretärin Lehrstuhl für Kirchengeschichte mit Schwerpunkt Alte Kirchengeschichte und Patrologie

14 8 9 0 Gruppe der Studierenden / Personenwahl 'Fachschaft Ktheo' S i e g h a r t Elke, Studentin H e g e r Johannes Christoph, Student W i n k l m a n n Michael Johannes, Student H e n k e l Christian, Student H o r n u n g Thomas, Student W e i ß Theresia, Studentin K r o l l Anna Maria, Studentin J u n g Dieter Georg, Student F e n s k e Nadine, Studentin M a y e r Kathrin, Studentin

15 FACHBEREICHSAUSSCHUSS Gruppe der Hochschullehrer und Hochschullehrerinnen / Personenwahl 'Prof. Dr. Birk' B i r k Ulrich-Arthur, Professor Professur für Recht der Sozialen Arbeit, insbes. Recht der Sozialen Sicherung, Migrationsrecht und Berufsrecht für Sozialarb./Sozialpäd./FH H o s e m a n n Wilfried, Professor Professur für Sozialarbeit/Sozialpädagogik I/FH C y p r i a n Gudrun, Professorin Professur für Soziologie I/FH F r ü c h t e l Frank, Professor Professur für Ethik, Theorie- und Praxisentwicklung in der Sozialen Arbeit S t a r k e r Ulrike, Professorin Professur für Psychologie II/FH R i e m a n n Gerhard, Professor Professur für Sozialarbeit/Sozialpädagogik III/FH Gruppe der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen / Personenwahl 'Soziale Arbeit-MitarbeiterInnen' L e n z e n Thomas, Fachlehrer Praxisorientierte Ausbildung III/FH B u d d e Wolfgang, Beschäftigter FH, Lehrkraft Praxisorientierte Ausbildung I/FH

16 Gruppe der Studierenden / Personenwahl 'Fachschaft Soziale Arbeit' M ö l l e r Susi, Studentin S t a r k Christine, Studentin K e l l n e r Theresa Dorothea Charlotte, Studentin D a n i e l Johanna, Studentin B e u s c h e l Alexander Werner, Student W o l f Reinhard Stefan Georg, Student U r b a n Linda Juliane, Studentin WEITERE VERTRETER UND VERTRETERINNEN DER STUDIERENDEN IM STUDENTISCHEN KONVENT Nr. 'Grüne Hochschulgruppe (GHG)' G r a s s Anna-Dorothea, Studentin S t e i n b a r t Tim, Student L o h m a i e r Barbara, Studentin W e i n a c h t Kim Elias, Student B r a u k m a n n Lisa, Studentin H e n n e b e r g Ingo, Student S c h l u s c h e Katharina, Studentin

17 8 9 0 Nr. 'LAF - Liste für ASTA und Fachschaften' S c h m i t t Michael, Student K e m p Laura Bettina Maria, Studentin F r a n k e Sebastian, Student Z e l l n e r Susanne Marina, Studentin M i e k i s c h Johannes Georg, Student S c h m e i ß e r Maxi, Studentin W e c k e r Michael, Student F l e c k Rosemarie Gertraud Karin, Studentin K u b a c h Tim Niklas, Student K a l l e n b a c h Tilman, Student A i m e r Elisabeth, Studentin G e n g n a g e l Vincent Gregor, Student B l i c k Jonas, Student

18 Nr. 'Jusos' S c h o e n Peter Jan, Student M e y e r Imke Susanne, Studentin B r u c h m ü l l e r Sven, Student S o n n t a g Christoph Hartmud, Student L e u t h e u s e r Katrina Petra, Studentin Nr. 'Liberale Hochschulgruppe Bamberg (LHG)' S c h m i t z Kay William, Student R e i c h Dagmar Ramona, Studentin R i e p e r Alexander, Student E i g e n Anke Friedl, Studentin E w a l d Michael, Student M e y e r Matthias, Student S c h ö b e r l Christian Georg, Student Nr. 'RCDS Bamberg' R i e s n e r Sebastian Heribert Maxi, Student K u ß m a u l Sabrina Christine, Studentin H o h Benjamin Michael, Student R a b l Stephan Maria, Student P i r n a y Peter, Student 8

19 Nr. 'USI e. V.' E l s k a m p Tobias Johannes, Student E r r e n Jan Philipp Richard, Student F r i e d m a n n Ina Ulrike Irene, Studentin Bamberg, den. Juni 00 gez. Martina Petermann Kanzlerin der Otto-Friedrich-Universität Bamberg 9

BEKANNTMACHUNG. Nachfolgend gebe ich die Ergebnisse der am durchgeführten Wahlen an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg bekannt:

BEKANNTMACHUNG. Nachfolgend gebe ich die Ergebnisse der am durchgeführten Wahlen an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg bekannt: Otto-Friedrich-Universität Bamberg - Die Kanzlerin als Wahlleiterin - BEKANNTMACHUNG Nachfolgend gebe ich die Ergebnisse der am.0.00 durchgeführten Wahlen an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg bekannt:

Mehr

Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Otto-Friedrich-Universität Bamberg Otto-Friedrich-Universität Bamberg Sechste Satzung zur Änderung der Promotionsordnung für die Fakultäten Humanwissenschaften sowie Geistes- und Kulturwissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

NR JUNI 2018

NR JUNI 2018 NR. 19 2018 6. JUNI 2018 INHALT SEITE Bekanntmachung der als gültig zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahlen zum Senat, zu den Fakultätsräten und zum Rat für Studentische Hilfskräfte ausschließlich innerhalb

Mehr

MARTIN-LUTHER-UNIVERSITÄT HALLE-WITTENBERG - Der Wahlleiter -

MARTIN-LUTHER-UNIVERSITÄT HALLE-WITTENBERG - Der Wahlleiter - MARTIN-LUTHER-UNIVERSITÄT HALLE-WITTENBERG - Der Wahlleiter - Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertreterinnen und Vertreter aller Mitgliedergruppen in den Fakultätsrat der

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

1 Ramold Michael Institut für Anorganische Chemie Werkstattbereich wuerzburg.de

1 Ramold Michael Institut für Anorganische Chemie Werkstattbereich wuerzburg.de Liste der Beauftragten Inst. f. Anorganische Chemie Nr. Name Vorname Titel Zuständigkeitsbereich Mail Adresse Telefon Nr. Sicherheitsbeauftragte 1 Ramold Michael Institut für Anorganische Chemie Werkstattbereich

Mehr

Bekanntmachung. Universitätsprofessor Dr. Stephan Ernst 5 Stimmen. Universitätsprofessor Dr. Franz Dünzl. Universitätsprofessor Dr.

Bekanntmachung. Universitätsprofessor Dr. Stephan Ernst 5 Stimmen. Universitätsprofessor Dr. Franz Dünzl. Universitätsprofessor Dr. Die Wahlleiterin der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg, 2. Juli 2007 Bekanntmachung des von der Wahlleiterin festgestellten Ergebnisses der am 26. Juni 2007 durchgeführten Wahlen für die

Mehr

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE 43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März 2010 - Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE Kategorie - Baby weiblich (2003 und jünger) 1. 2 Parigger Sara 2003 Innerratschings 0:53,97 25 2. 1 Wieser

Mehr

Bekanntmachung. Der Wahlleiter der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Würzburg, 6. Juli 2017

Bekanntmachung. Der Wahlleiter der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Würzburg, 6. Juli 2017 Der Wahlleiter der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg, 6. Juli 2017 Bekanntmachung des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der am 04. Juli 2017 durchgeführten Wahlen für die Vertreter/innen

Mehr

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg Bekanntmachung des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der im Sommersemester 2004 durchgeführten Wahl der Gruppenvertreterinnen und -vertreter zum Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät der Universität

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

Bekanntmachung. Es sind die Bewerber/innen gewählt, die die höchste Zahl der Stimmen erhielt. Gewählt sind demnach:

Bekanntmachung. Es sind die Bewerber/innen gewählt, die die höchste Zahl der Stimmen erhielt. Gewählt sind demnach: Der Wahlleiter der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg, 6. Juli 2017 Bekanntmachung des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der am 04. Juli 2017 durchgeführten Wahlen für die Vertreter/innen

Mehr

Freie Universität Berlin Dezentraler Wahlvorstand Bekanntmachung

Freie Universität Berlin Dezentraler Wahlvorstand Bekanntmachung Freie Universität Berlin Dezentraler Wahlvorstand Bekanntmachung Nr. DZ 2/09 Tag der Bekanntmachung: 16. Januar 2009 14195 Berlin (Dahlem), Ihnestr. 21, Tel. (030) 838-52310 Bekanntmachung des vorläufigen

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Bekanntmachung. Universitätsprofessor Dr. Reiner Kolla

Bekanntmachung. Universitätsprofessor Dr. Reiner Kolla Die Wahlleiterin der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg, 2. Juli 2007 Bekanntmachung des von der Wahlleiterin festgestellten Ergebnisses der am 26. Juni 2007 durchgeführten Wahlen für die

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Bekanntgabe. des Wahlergebnisses zur Wahl des Senats am 25. und 26. November 2015

Bekanntgabe. des Wahlergebnisses zur Wahl des Senats am 25. und 26. November 2015 D e r W a h l v o r s t a n d für die Wahl des Senats, Gleichstellungskommission und Vertretung Belange studentischer Hilfskräfte Siegen, den 26. November Bekanntgabe des Wahlergebnisses zur Wahl des Senats

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

Bekanntmachung. Wahlvorschlag 1 35 Stimmzettel 6 Sitze Wahlvorschlag 2 37 Stimmzettel 6 Sitze

Bekanntmachung. Wahlvorschlag 1 35 Stimmzettel 6 Sitze Wahlvorschlag 2 37 Stimmzettel 6 Sitze Die Wahlleiterin der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg, 2. Juli 2007 Bekanntmachung des von der Wahlleiterin festgestellten Ergebnisses der am 26. Juni 2007 durchgeführten Wahlen für die

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe --------------------------------------------------------------

Mehr

BA Kulturwissenschaften mit Fachschwerpunkt Geschichte, Literaturwissenschaft, Philosophie

BA Kulturwissenschaften mit Fachschwerpunkt Geschichte, Literaturwissenschaft, Philosophie Prüfungsberechtigte Personen Fakultät KSW Bachelor- und Masterstudiengänge BA Bildungswissenschaft Bäcker, Dr. Eva Maria Bastiaens, Theo, Prof. Dr. Bittner, Olaf, Dipl.-Sowi. de Witt, Claudia, Prof. Dr.

Mehr

Prüfungsstatistik - Sommersemester

Prüfungsstatistik - Sommersemester Prüfungsstatistik Sommersemester 00 Im Sommersemester 00 wurden die folgenden Abschlussprüfungen bestanden:.) Diplomprüfungen in Betriebswirtschaftslehre BWLWirtschaftsprüfung Geographie Katholische Theologie

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler) Mannschaftswertung 1. Deutsche Vermögensberatung Gesamtergebnis: 556 Ringe SCHMIDT, Adolf 630 96 Ringe EGGERL, Michael 62 95 Ringe KÖNIG, Andreas 898 94 Ringe KÖNIG, Marko 309 91 Ringe PFEIL, Manuel 638

Mehr

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am Kinder U 8 männlich 750 m Startzeit: 13:00 1 1 Schachenmayer Moritz 2010 SLC Kirchberg 02:41,858 1 2 2 Schachenmayer Anton 2013 SLC Kirchberg 03:25,270 1 3 3 Wiese Kilian 2010 SLC Kirchberg 03:34,871 1

Mehr

Bekanntmachung. gemäß 4 Abs. 1 S. 1 der Ordnung für das Modulstudium an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Bekanntmachung. gemäß 4 Abs. 1 S. 1 der Ordnung für das Modulstudium an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg Bekanntmachung gemäß 4 Abs. 1 S. 1 der Ordnung für das Modulstudium an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg I. Im Rahmen des Modulstudiums werden an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg im Sommersemester

Mehr

Studentenstatistik - Sommersemester (ohne Gaststudierende)

Studentenstatistik - Sommersemester (ohne Gaststudierende) Studentenstatistik - Sommersemester 2010 - (ohne Gaststudierende) Stand: 15.05.2010 Erläuterungen: - Zahlenmaterial: einschl. der Beurlaubten, die als ordentliche Studierende in dem jeweiligen Studiengang

Mehr

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN L E H R E R V E R Z E I C H N I S 2010/2011 SCHULLEITUNG Gneiser Hans-Peter Mathematik, Technologie Oberstudiendirektor Schulleiter Albrecht Karl Englisch,

Mehr

B E K A N N T M A C H U N G

B E K A N N T M A C H U N G Der Kanzler Bayreuth, 05. Juli 2010 als Wahlleiter der Universität Bayreuth B E K A N N T M A C H U N G des Ergebnisses der Wahl der weiteren Vertreter und Vertreterinnen in das Studierendenparlament der

Mehr

Bekanntmachung der Ergebnisse der Gremienwahlen an der Fachhochschule Regensburg vom mit

Bekanntmachung der Ergebnisse der Gremienwahlen an der Fachhochschule Regensburg vom mit DER WAHLLEITER KANZLER KARLHEINZ KREPPMEIER Bekanntmachung der Ergebnisse der Gremienwahlen an der Fachhochschule Regensburg vom 27.11. mit 28.11.2006 Studierende Erweiterter Senat Wahl der Gruppe der

Mehr

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 Jubelkommunikanten 2014 Sank Antonius Abbas Sambach 1 IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, 2.4.1989 GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 BEHR MATTHIAS, WINGERSDORF 23 BEHR

Mehr

Offizielle Startliste Ski- und Snowboard Vereinsmeisterschaft 2017

Offizielle Startliste Ski- und Snowboard Vereinsmeisterschaft 2017 Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ort und Datum: Feistritzlift, 18.03.2017 Veranstalter: Sportunion St. Veit i. Defereggen (6252) Durchführender Verein: Sportunion St. Veit i. Defereggen (6252)

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Drei-Königs-Pokal Tabelle Mannschaftwertung

Drei-Königs-Pokal Tabelle Mannschaftwertung Anzahl Schützen Platz Ergebnis Summe gw. Rg. Drei-Königs-Pokal 2018 Tabelle Mannschaftwertung Wk Datum 16.02.18 16.03.18 27.04.18 25.05.18 07.09.18 19.10.18 Dg. 1. Dg. 2. Dg. 3. Dg. 4. Dg. 5. Dg. 6. Dg.

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 75

Amtliche Bekanntmachung Nr. 75 Amtliche Bekanntmachung Nr. 75 Zentrale Verwaltung Universität S... 1 von 16 Amtliche Bekanntmachung Nr. 75 (Stand: 09.07.2001) Universität Stuttgart Wahlleiterin Amtliche Bekanntmachung der Ergebnisse

Mehr

Samtgemeindepokalschießen 2016

Samtgemeindepokalschießen 2016 Vereins-, Mannschaftswertungen 1 2 3 4 5 6 SV Horstedt 303,1 Ruschmeyer, Werner 40,5 Ringe Winkler, Michael 39,3 Ringe Helmers, Karin 38,7 Ringe Ruschmeyer, Heino 38,7 Ringe Ruschmeyer, Regina 38,3 Ringe

Mehr

Sachpreisscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen

Sachpreisscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen Seite 1 von 6 Sachpreisscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen Verein Zweitbester Teiler Drittbester Teiler 1. STIEGLMAIER, Petra Edelweiß Dingolfing 77,1 92,3 6 Teiler 2. SIMBECK, Maximilian Edelweiß Dingolfing

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 102

Amtliche Bekanntmachung Nr. 102 Amtliche Bekanntmachung Nr. 102 Zentrale Verwaltung Universität... 1 von 10 Amtliche Bekanntmachung Nr. 102 Stand 17.07.2003 Universität Stuttgart Wahlleiter Amtliche Bekanntmachung der Ergebnisse der

Mehr

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Sauer, Dietmar 1 184,2 + 238,5 = 422,7 2. Misch, Andreas 4 88,9 + 389,6 = 478,5 3. Schickerling, Jens

Mehr

ALLGEMEINER TEIL. 1 Geltungsbereich

ALLGEMEINER TEIL. 1 Geltungsbereich 2 Aufgrund des Art. 6 in Verbindung mit Art. 72 Abs. 1 des Bayerischen Hochschulgesetzes - BayHSchG - erlässt die Otto-Friedrich-Universität Bamberg folgende Studienordnung: *) ALLGEMEINER TEIL 1 Geltungsbereich

Mehr

22. Deutsche Meisterschaft im Setzbügeleisen- Eisschiessen in Braunlage - Herren -

22. Deutsche Meisterschaft im Setzbügeleisen- Eisschiessen in Braunlage - Herren - 22. Deutsche Meisterschaft im Setzbügeleisen- Eisschiessen in Braunlage - Herren - Stechen 1 Schneider Ferdi Bockenem 250 2 Schnute Rainer Seesen 232 3 Vacariu Stefan Bockenem 228 4 Holinka Gregor Jerstedt

Mehr

Festscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen

Festscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen Seite 1 von 6 Festscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen Verein Zweitbester Teiler Drittbester Teiler 1. WEINMANN, Bernhard VSG Dingolfing - 12,9 Teiler 2. ANZENBERGER, Peter Hubertus Schönbühl 30,6 242,8

Mehr

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang STRECKENCHEF : Hannes Dengg NAME DER STRECKE Horberg Gerent STARTRICHTER : Franz Geisler S T A R T 110 m ZIELRICHTER : Hansjörg Hofer Z I E L 930 m KURSSETZTER : Alfred Hanser HÖHENDIFFERENZ 180 m AUSWERTUNG

Mehr

Jahressieger ist, wer in Summe die meisten Punkte erzielt hat Turniersieger ist, wer in der Spartnemeisterschaft das Spiel gewinnt. 4.

Jahressieger ist, wer in Summe die meisten Punkte erzielt hat Turniersieger ist, wer in der Spartnemeisterschaft das Spiel gewinnt. 4. Challenge Tour 2017 ohne Gewähr - Doppelpreis Ausschluss Challenge Tour: Finale/Meisterschaft: Jahressieger ist, wer in Summe die meisten Punkte erzielt hat Turniersieger ist, wer in der Spartnemeisterschaft

Mehr

Ergebnisse Flimmertunier 2014

Ergebnisse Flimmertunier 2014 Ergebnisse Flimmertunier 2014 Männer, Compound Visier 1. Gräf Manfred Harzschützen 311 11 2. Nix Axel BSC Wolfen 268 6 3. Stansch Ingo BSC Wolfen 267 5 4. Malfertsheimer Andreas 266 6 5. Kiesewetter Christopher

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr - Herren R., Thomas Quickborn, Red Golf 4 6 2 C., Andreas Quickborn, Red Golf 2 4 2 S., Frank Quickborn, Red Golf 2 2 6 2 4 R., Nico Quickborn, Red Golf 4 2 B., Thorsten Quickborn, Red Golf 4 2 6 H., René

Mehr

Bekanntgabe des Wahlergebnisses vom 20. Juni 2017

Bekanntgabe des Wahlergebnisses vom 20. Juni 2017 Bekanntgabe des Wahlergebnisses vom 20. Juni 2017 Bei personalisierter Verhältniswahl: In Klammern: Zahl der auf die einzelnen Listen entfallenden gültigen Stimmen. Das Wahlergebnis wurde nach dem System

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Sektion Riedenburg RWK Luftgewehr 2010/11. Liga: Oberliga

Sektion Riedenburg RWK Luftgewehr 2010/11. Liga: Oberliga Sektion Riedenburg RWK Luftgewehr 2010/11 Liga: Oberliga 1. SG Riedenburg e.v. 1 10 18:2 1475,80 2. SV Edelweiß Mendorf e.v. 2 10 14:6 1459,50 3. SV St.Hubertus Thannhausen 1 10 14:6 1456,20 4. SV Hadrian

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2019

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2019 Ort und Datum: Sternstein, 09.03.2019 Veranstalter: (3022) Durchführender Verein: U Bad Leonfelden (3022) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Rennen für Dritte F-Wert: 1010 Streckendaten:

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 21.10.2015 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Bernd Rührup 13 Mitglieder: Ratsmitglied Karl-Heinz Kröger Ratsmitglied Klaus Kuhlmann Ratsmitglied Günter Obermeier Ratsmitglied

Mehr

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Österreichisch er Schützenbund Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend 27.-29. Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Senioren II 1. 525 Ronacher Walter Salzburg 94 91 92 88 - - 365 2. 419 Hofer Andreas

Mehr

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6 Ergebnisse Buam I 1 Reiser Martin GTEV Greimharting 33,4 2 Huber Marinus GTEV Greimharting 32,7 3 Bauer Leonhard GTEV Greimharting 32,1 4 Jell Sebastian GTEV Atzing 32,0 5 Fischer Johannes GTEV Greimharting

Mehr

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg,

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg, Babyklasse weiblich (2014-2019) 1 2 SIMONLEHNER Nelli 2014 W 8,73 8,73 0,00 2 4 LICHTENEGGER Ida 2014 W 11,25 11,25 2,52 3 1 PACHERNEGG Mavie 2015 W 12,38 12,38 3,65 4 6 BACHLER Johanna 2016 W 22,72 22,72

Mehr

OTH Regensburg Vorläufiges Wahlergebnis Hochschulwahl 2014

OTH Regensburg Vorläufiges Wahlergebnis Hochschulwahl 2014 OTH Regensburg Vorläufiges Wahlergebnis Hochschulwahl 2014 Senat (Mehrheitswahl, 2 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 9466 Zahl der Wähler: 2634 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 55 Zahl der gültigen Stimmen

Mehr

Örtliches Vereinspokalschießen 2015

Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Einzelwertung Damen Platz Name Verein Erg. LG Erg. KK Ergebnis 1 Angelika Schenkel BWK Damen 78 95 173 2 Julia Schenkel BWK Damen 76 91 167 3 Diana Treyer VfR Gymnastik

Mehr

MITTELBAU AN DER UNIVERSITÄT-GESAMTHOCHSCHULE PADERBORN

MITTELBAU AN DER UNIVERSITÄT-GESAMTHOCHSCHULE PADERBORN MITTELBAU AN DER UNIVERSITÄT-GESAMTHOCHSCHULE PADERBORN Stand: 01.10.2016 Die erste Interessenvertretung der wissenschaftlichen Mitarbeiter ( Vereinigung der wissenschaftlichen Mitarbeiter ) an der Gesamthochschule

Mehr

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof,

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof, Bambini 1 1 2 BICHLER Laurenz 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:18,43 1:18,43 2 3 FUCHS Rafael 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:23,55 1:23,55 3 136 LANG Jonathan 2013 M UNION RAIKA ST.GEOR

Mehr

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Technischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Technischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg Bekanntmachung des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der im Sommersemester 2004 durchgeführten Wahl der Gruppenvertreterinnen und -vertreter zum Fachbereichsrat der Technischen Fakultät der Universität

Mehr

Platz Vorname Name Hdc Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Gesamt Schnitt High-Low 1 Kossin Wolfgang Finale 11 Uhr 2

Platz Vorname Name Hdc Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Gesamt Schnitt High-Low 1 Kossin Wolfgang Finale 11 Uhr 2 Platz Vorname Name Hdc Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Gesamt Schnitt High-Low 1 Kossin Wolfgang 12 234 247 247 256 1032 258 514 Finale 11 Uhr 2 Börding Tobias 0 246 257 216 257 976 244 473 Finale 11 Uhr

Mehr

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen 1 20 gem. 100m Hindernis Baude, Maximilian (m) Guth, Gunnar (m) Fischer, Marcel (m) Schuster, Hiemkea (w) 2 20 w 100m Hindernis Graf, Ulrike Stenzel, Alexandra Walter, Laura Schwab, Sandra Groh, Stefanie

Mehr

48. Egau - Wanderpokalschießen

48. Egau - Wanderpokalschießen 48. Egau - Wanderpokalschießen vom 03.03.2016-13.03.2016 Meistbeteiligung der Vereine Platz Name Anzahl Ort 1 26 Ballmertshofen 2 25 Eglingen 3 21 Dunstelkingen 4 20 Demmingen 5 18 Dischingen 5 12 Frickingen

Mehr

Sonderausgabe Amtliche Mitteilungen

Sonderausgabe Amtliche Mitteilungen Sonderausgabe Amtliche Mitteilungen der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen 4 11.10.2017 Inhaltsverzeichnis 1. Wahlvorschläge für die Wahl des Senats der FHöV NRW 2. Wahlvorschläge

Mehr

Bekanntgabe der Wahlergebnisse

Bekanntgabe der Wahlergebnisse Der Kanzler Gelsenkirchen, 17. Mai 2006 Bekanntgabe der Wahlergebnisse für die Wahlen zum Senat, zum erweiterten Senat, zu den Fachbereichsräten, zum Institutsrat und zur Gleichstellungskommission sowie

Mehr

9. Krenglbacher Hügellauf

9. Krenglbacher Hügellauf 9. Krenglbacher Hügellauf - 24.06.2006 1 4 Kinder w Wimmer Teresa 1999 4623 Gunskirchen 0:46,01 2 9 Kinder w Mühlböck Isabel 1999 4631 Krenglbach 0:46,96 3 11 Kinder w Neudorfer Vanessa 2000 4631 Krenglbach

Mehr

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v.

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v. Luftgewehr, Damen 1. Landfrauen 1 378 2. Fünf Mickey Mäuse 366 3. Bastelgruppe 345 4. Landfrauen 2 340 TSV Damen-Turnen 340 6. Kerbborsche 208 1. Uhl, Birgit Landfrauen 1 109 17 20. Heuß, Silke TSV Damen-Turnen

Mehr

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann Zusammensetzung des Hauptausschusses ) Sitz-Nr. Name GV / Bürger Fraktion 1 Dieter Schröder Vors. Gemeinderat CDU 2 Dr. Konrad Wolf stellv. Vors. Gemeinderat GRÜNE 3 Dieter Beyrle Gemeinderat CDU 4 Otto

Mehr

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016)

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/19 25.04.2016 Unterrichtung Landtag Magdeburg, 22. April 2016 Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Hardy Peter Güssau Präsident (Ausgegeben am 25.04.2016)

Mehr

Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit (26. Juli- 16. Oktober.2015) Deutsches Institut FB 05. Studienfachberatung. Deutsche Philologie / Deutsch

Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit (26. Juli- 16. Oktober.2015) Deutsches Institut FB 05. Studienfachberatung. Deutsche Philologie / Deutsch Studienfachberatung Deutsche Philologie / Deutsch apl. Prof. Dr. Sabine Obermaier Zi. 02-514, Tel.: 39-2 41 26 Dr. Kerstin Riedel Zi. 02-518, Tel.: 39-2 55 17 Dr. Carmen Scherer Zi. 01-517 Tel.: 39-2 33

Mehr

Bayerischer Sportschützen Bund

Bayerischer Sportschützen Bund Bayerischer Sportschützen Bund Ergebnisübersicht Rundenwettkampf Sportjahr Liga Klasse Gruppe Disziplin RWK 2016 Bayernliga Offene Klasse NW LG 9-14022016 Paarungen Ringe Epkte Mpkte SSV Mitteleschenbach

Mehr

Bogenfreunde Dinkelsbühl e.v.

Bogenfreunde Dinkelsbühl e.v. Bogenfreunde Dinkelsbühl e.v. 16. Guckenturnier am Sonntag, den 21. Juni 2009 Seite: 1 Seite: 2 Schützenklasse 1. 15D Horst Seitle 288 329 17 5 617 2. 18C Bernd Hannemann SV Westernach 277 332 15 4 609

Mehr

2 Mahr, Anna Maria Darmstädter Werkstätten 4:11 11:6 11:4 4:2 9:5 141:98 15:13 3:11 5:11 7:11 1:11 11:5 11:8 2:4 5:8 95:117

2 Mahr, Anna Maria Darmstädter Werkstätten 4:11 11:6 11:4 4:2 9:5 141:98 15:13 3:11 5:11 7:11 1:11 11:5 11:8 2:4 5:8 95:117 Frauen 22-29 Endrunde (Gruppe 1) Platz Spieler Verein 1 2 3 4 Spiele Satz Punkte 1 Schuchmann, Nadine Darmstädter Werkstätten 6:0 12:1 142:72 16:14 2 Mahr, Anna Maria Darmstädter Werkstätten 11:6 4:2 9:5

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017 Ergebnisliste Dorfschießen 2017 Mannschaftswertung 1. Weinfreunde 675 Ringe Anton Lang 176 Ringe Tobias Herz 171 Ringe Cornelia Möst 170 Ringe Susanne Lang 158 Ringe Bettina (E) Stolle 151 Ringe Maria

Mehr

Christian Hommel. - Zentrum für Geoinformationswesen der BW - belegte in der Klasse Männer M30 im Wettbewerb

Christian Hommel. - Zentrum für Geoinformationswesen der BW - belegte in der Klasse Männer M30 im Wettbewerb Christian Hommel - Zentrum für Geoinformationswesen der BW - belegte in der Klasse Männer M30 im Wettbewerb in einer Zeit von 20:43 Minuten den 1. Platz Sami Demir - Polizei Südosthessen - belegte in der

Mehr

Bayerischer Sportschützen Bund

Bayerischer Sportschützen Bund Bayerischer Sportschützen Bund Ergebnisübersicht Rundenwettkampf Sportjahr Liga Klasse Gruppe Disziplin RWK 2016 Bayernliga Offene Klasse NW LG 11-28022016 Paarungen Ringe Epkte Mpkte BSG Schweinfurt I

Mehr

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016 HERREN: 1 Pro Ost 2 Philipp 10 10 10 9 10 8 10 10 77 2 Odins Son Noah 10 9 10 9 10 8 10 10 76 3 Paradise Punks Pascal 8 10 10 7 10 10 10 10 75 3 Clan Dragonfighters 1 Tobias 8 10 10 8 10 10 10 9 75 3 Clan

Mehr

Bekanntmachung. Wahlvorschlag: W2/C3 Professorinnen und Professoren 521 Gesamtstimmen

Bekanntmachung. Wahlvorschlag: W2/C3 Professorinnen und Professoren 521 Gesamtstimmen Der Wahlleiter der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg, 6. Juli 2017 Bekanntmachung des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der am 04. Juli 2017 durchgeführten Wahlen für die Vertreter/innen

Mehr

PUTZPLAN UND KALENDER 2012

PUTZPLAN UND KALENDER 2012 Putzdienstreihe R. Anklam & Rosi Bleul I. Ebel Hupatz Großmann Petra & Patrick Miethling Meyer Nadine & Svenja - Pirch (P) Pirch (S) Pirch/Witte Pirch (Jenny) - C. Rüther Schulz Stiller / Olmo Theuerkauff

Mehr

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort Seite 1 w Allmann, Karin 18.08.1961 w Bauer, Roswitha 12.05.1961 Hiltershof w Baumann, Aloisia 28.07.1874 Heuhof 8 1913 w Baumann, Anna 26.10.1760 Heuhof w Baumann, Barbara 23.05.1830 Plöß 29.05.1888 Plöß

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am Heribert Dornhofer erreicht 297 Ringe Obfrau Michaela Kühnl Trainer Franz Klanert Stützpunkt Österreich Ost RECURVE HERREN ALLGEMEINE KLASSE 3. 4. Gesamt 1 1 B Heribert Dornhofer Hartberg 293 284 287 297

Mehr

Bekanntmachung. Wahlvorschlag 13 Stimmzettel 4 Sitze Wahlvorschlag 7 Stimmzettel 2 Sitze

Bekanntmachung. Wahlvorschlag 13 Stimmzettel 4 Sitze Wahlvorschlag 7 Stimmzettel 2 Sitze Der Wahlleiter der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg, 4. Juli 2013 Bekanntmachung des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der am 02. Juli 2013 durchgeführten Wahlen für die Vertreter/innen

Mehr

Stadtpokal Hittistetten - Witzighausen Adler Hittistetten - Witzighausen 287,5. 20,9 Teiler Zeller, Ingrid

Stadtpokal Hittistetten - Witzighausen Adler Hittistetten - Witzighausen 287,5. 20,9 Teiler Zeller, Ingrid Vereins-, Mannschaftswertungen Stadtpokal Luftgewehr 1 2 3 4 Adler Hittistetten - Witzighausen 287,5 Schittenhelm, Karl Heinz 20,9 Teiler Zeller, Ingrid 35,5 Teiler Mager, Daniel 74,6 Teiler Görtler, Franz

Mehr

Prüfungsausschussvorsitzende für die Teilstudiengänge in den Mehrfächer- Studiengängen der Universität Osnabrück nach Fachbereichen und Fächern

Prüfungsausschussvorsitzende für die Teilstudiengänge in den Mehrfächer- Studiengängen der Universität Osnabrück nach Fachbereichen und Fächern FB 1 Kultur- und Sozialwissenschaften Politikwissenschaft und Soziologie (2-Fächer-Bachelor) Prüfungsausschuss Sozialwissenschaften Prof. Dr. Kai-Olaf Maiwald kai-olaf.maiwald@uni-osnabrueck.de Stellvertretung:

Mehr

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt Gesamt Pl # Fahrer Beifahrer Fahrzeug BJ Freitag Samstag Gesamt 1 18 Steiner Karl Steiner Philipp 911 997 2005 1,670 1,010 2,680 2 15 Bousska Marc Schulz Rudolf 993 1994 4,540 1,780 6,320 3 8 Kaiser Hanspeter

Mehr