Vereinsnachrichten. TSV 1892 Wiernsheim. TSV Abt. Fußball. TSV Abt. Jugendfußball

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vereinsnachrichten. TSV 1892 Wiernsheim. TSV Abt. Fußball. TSV Abt. Jugendfußball"

Transkript

1 Nummer 41 / Seite 17 Vereinsnachrichten TSV 1892 Wiernsheim 1. Vorstand: Wilfried Pflüger Homepage: Spendenkonto: KSK Pforzheim-Calw BLZ Bitte beachten! Der geplante Termin für die Generalversammlung des TSV Wiernsheim am Freitag, den 10. Oktober 2014 wird verlegt. Der neue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben. Die Vorstandschaft TSV Abt. Fußball Herrenmannschaft 1 Aktive TSV 1892 Wiernsheim :00 Uhr TSV Hochdorf - TSV1892 Wiernsheim 2: :00 Uhr TSV 1892 Wiernsheim TSV Mühlhausen 4:2 Herrenmannschaft 2 Aktive TSV 1892 Wiernsheim :15 Uhr SKV Erligheim - TSV1892 Wiernsheim 6: :15 Uhr TSV 1892 Wiernsheim TSV Kl. Glattbach 3:2 TSV Abt. Jugendfußball Ergebnisse der letzten Spieltage F- Jugendspieltag in Lomersheim am Wiernsheim : Vaihingen 0:0 Wiernsheim : Nussdorf 1:1 Wiernsheim : Lomersheim 5:3 Wiernsheim : Illingen 3:1 Wiernsheim : Ensingen 2:1 Wiernsheim : Sternenfels 4:0 D1-Jugend SGM Sternenfels - TSV1892 Wiernsheim = Sternenfels nicht angetreten D2- Jugend SGM Rosswag TSV Wiernsheim 12:0(8:0) E1-Jugend: TSV 1892 Wiernsheim 1 SV Illingen1= 4:5

2 Seite 18 / Nummer 41 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 10. Oktober 2014 E2 Jugend: TSV 1892 Wiernsheim 2 SGM TSV Aurich 2 = 11:2 TSV 1892 Wiernsheim 2 SV Illingen 2 = 11:4 C-Jugend TSV 1892 Wiernsheim Uhr TSV 1892 Wiernsheim - TSV Heimsheim 2:4 Am Samstag haben wir den TSV Heimsheim, bei super Wetter, zu unserem 2. Heimspiel empfangen dürfen. Roger ist nach seinem wohlverdienten Urlaub auch wieder mit von der Partie, dafür fehlten 4 Leistungsträger leider wegen einer kirchlichen Veranstaltung. Wir haben uns viel vorgenommen und wollten ganz klar heute hier 3 Punkte einfahren. Nach dem Anpfiff haben wir sofort dem Gegner wenig Platz gelassen und von Anfang an versucht, Druck aufzubauen. Nach 4 Minuten hatten wir eine Großchance, bei der wir allein auf den gegnerischen Keeper zugelaufen sind, es aber nicht geschafft haben, den Ball im Tor unter zu bringen. In der 12 Minute, kam der Gegner dann gefährlich vor unser Tor. Den 1. Schuss konnten wir noch abwehren, den Nachschuss hat dann aber der Spieler vom TSV Heimsheim aus stark abseits verdächtiger Position zum 0:1 versenkt. Sichtlich geschockt haben wir dann 2 Minuten gebraucht, um uns davon zu erholen. In der 23. Minute hat dann Deniz durch einen klasse Schuss unhaltbar zum 1:1 getroffen.da unsere Jungs weiter Druck gemacht haben, ist es Dominik gelungen, uns durch einen Schuss in den Winkel, in der 34. Minute mit 2:1 in Führung zu bringen. Dann war die 1. Halbzeit auch schon rum. In der 2. Halbzeit haben wir ein wenig den Faden verloren, denn wir haben das Mittelfeld den Gegnern überlassen und so konnte der TSV Heimsheim in der 43. Minuten den Ausgleich erzielen. Danach kam es zu einem offenen Schlagabtausch zwischen beiden Mannschaften, ohne dass jedoch eine der Mannschaften einen Treffer erzielen konnte. Dies dauerte bis in die 62. Minute, da hat der TSV Heimsheim dann zum glücklichen 2:3-Vorsprung getroffen. Da wir danach aufgemacht haben, haben wir dann in der 66. Minute auch noch den 2:4-Treffer erhalten. Man mss sagen, dass es von beiden Mannschaften ein faires Spiel war, das von gegenseitigem Respekt getragen wurde. Über die Leistung es Unparteiischen möchte ich an dieser Stelle keine Stellung beziehen. Es spielten: Fabian R., Marcel M., Furkan D., Patrick S., Jonas B. (Kapitän), Max B., Fabian L, Deniz I., Dominik E., Luis M., Marco F., Vincenzo B., Marius J., Tobias M. Weitere Spieltage D1-Jugend TSV 1892 Wiernsheim Uhr TSV 1892 Wiernsheim - SGM FV Rosswag D2-Jugend TSV 1892 Wiernsheim Uhr TSV 1892 Wiernsheim - SGM SV Horrheim E1-Jugend TSV 1892 Wiernsheim Uhr Spfr. Gr.Sachsenheim TSV 1892 Wiernsheim E2-Jugend TSV 1892 Wiernsheim Uhr FC Gündelbach TSV 1892 Wiernsheim F-Jugend TSV 1892 Wiernsheim Jahrgang Spieltag Bissingen Bambini TSV 1892 Wiernsheim Jahrgang 2008 und jünger Spieltag Renningen Alle Ergebnisse jeder Fußball-Jugend, die komplette Tabelle und die kommenden Begegnungen finden Sie auf unserer Homepage unter: Abt. Handball Ergebnisse im Überblick AKTIVE Herren BG Mühlacker 22:20 JUGEND Männl. B-Jugend TSV Affalterbach 43:15 Gem. E-Jugend TV Großsachsenheim 2 0:2 Gem. E-Jugend HABO Bottwar 3 0:4 Gem. E-Jugend TSV Asperg 6:21 Gem. E-Jugend HABO Bottwar 2 5:17 Gem. E-Jugend HSG Sulz-Murr 2 8:12 Weibl. A-Jugend TSV Affalterbach 40:1 AKTIVE Herren TSG Niefern 17:30 Uhr auswärts AH 10:00 Uhr Spieltag in Calw Jugend Weibl. C-Jugend TSF Ditzingen 18:00 Uhr Lindenhalle Weibl. D-Jugend 15:10 Uhr Spieltag in Oberriexingen Männl. B-Jugend SG Weissach 17:00 Uhr auswärts Männl. D-Jugend 13:55 Uhr Spieltag in Ditzingen Handball Trainingszeiten Damen 1 Dienstag 20:30 22:00 Uhr Lindenhalle Freitag 19:00 20:30 Uhr Lindenhalle Damen 2 Mittwoch 19:30 21:00 Uhr Lindenhalle Freitag 19:00 20:30 Uhr Lindenhalle Herren 1 Dienstag 19:00 20:30 Uhr Lindenhalle Freitag 20:30 22:00 Uhr Lindenhalle Herren 2 und AH Donnerstag 20:30 22:00 Uhr Lindenhalle Just for Fun für jedermann Montag 20:30 22:00 Uhr Lindenhalle Jugend Minis ab ca. 5 Jahren Donnerstag 16:00 17:30 Uhr Lindenhalle Weibl. E-Jugend Jahrgang 04 / 05 Montag 17:30 19:00 Uhr Lindenhalle Männl.E-Jugend Jahrgang 04 / 05 Donnerstag 17:30 19:00 Uhr Lindenhalle Weibl. D-Jugend Jahrgang 02 / 03 Mittwoch 18:00 19:30 Uhr Lindenhalle Männl. D-Jugend Jahrgang 02 / 03 Dienstag 17:30 19:00 Uhr Lindenhalle Weibl. C-Jugend Jahrgang Montag 18:00 19:00 Uhr Lindenhalle Freitag 17:30 19:00 Uhr Lindenhalle Männl. B-Jugend Jahrgang 98-01

3 Nummer 41 / Seite 19 Montag 19:00 20:30 Uhr Lindenhalle Freitag 18:30 20:00 Uhr Schulturnhalle Weibl. A-Jugend Jahrgang Mittwoch 19:00 20:30 Uhr Lindenhalle Freitag 17:00 18:30 Uhr Schulturnhalle Herren 1: BG Mühlacker SG Pforzheim/Wiernsheim 20:22 Herren 1 starten mit Auswärtsniederlage beim Landesligaabsteiger BG Mühlacker Am Samstag um 19:30 Uhr startete der Saisonauftakt der ersten Herren. Von Beginn an kam man nicht wirklich ins Spiel, es fehlten Druck, Konzentration bei Pass und Abschluss sowie die nötige Aggressivität in der Abwehr. Einzig Hannes konnte sich zu Beginn ein ums andere Mal durchsetzen und einige schöne Tore erzielen. Maßgeblich dafür, dass Mühlacker sich Tor um Tor absetzen konnte war die Verwertung der 7-Meter. Allein im ersten Durchgang wurden fünf von sieben 7-Meter-Würfen vergeben. Im zweiten Teil der ersten Hälfte war es dann Neuzugang Benny Walz, der sich auf Linksaußen durchsetzen und einnetzen konnte. Kurz vor der Pause musste dann Spielmacher Hannes Mondon mit einer direkten roten Karte das Spiel beenden. Der zweite Spielabschnitt lief aus Werschemer Sicht dann etwas besser. Immer wieder konnte man den Rückstand auf nur einen Zähler verkürzen, war dann aber nicht clever genug, Kapital daraus zu schlagen. Immer wieder geriet man in Unterzahl. Und auch für Simon Weiß war das Spiel durch eine rote Karte vorbei, sodass es am Ende leider nicht reichte. Generell lagen die Probleme vor allem im Angriff, keine leichten Rückraumtore, einige Frei vergebene von außen und vor allem nur vier!!! von zehn 7-Metern versenkt. Trotz der zwei direkten roten Karten und insgesamt 16 Zeitstrafen auf beiden Seiten war es zu keiner Zeit ein überhartes oder unfaires Spiel! Nächsten Sonntag geht es zum Aufsteiger nach Niefern (17:30 Uhr), wo man als Mannschaft deutlich geschlossener und mit mehr Engagement und Tempo auftreten muss, um die ersten Punkte einzufahren. Es spielten: Fabian Buntak (Tor), S. Martin (1); K. Kraxner; H. Mondon (4/2); A. Aichele; E. Exner (4); S. Weiß; S. Petrovits (1); M. Kraxner (2); B. Walz (7/2); F. Kühlwein; M. Röhm (1); T. Wein Männl. B-Jugend: TSV Affalterbach TSV Wiernsheim 43:15 Letzten Samstag hatten wir, die männliche B-Jugend des TSV Wiernsheim, ein Auswärtsspiel in Affalterbach. Doch schon die ersten Minuten zeigten, dass wir Wiernsheimer den auch außer Konkurrenz spielenden Affalterbachern klar unterlegen waren. Nachdem wir schon nach wenigen Minuten mit 11:1 zurücklagen, nahm unser Trainer eine Auszeit. Dadurch konnten wir diesen Rückstand bis zum 16:6 beibehalten. Dies haben wir besonders Tim zu verdanken, der uns mit Toren aus dem Rückraum rettete. Doch bis zur Pause stand es 19:6 für die Gegner. In der zweiten Halbzeit konnten die Affalterbacher ihren Vorsprung immer weiter ausbauen und das Spiel endete 43:15. Trotz dieser Niederlage lassen wir uns nicht entmutigen und werden auch das nächste Mal wieder alles geben. Es spielten: Adrian Machauer (Tor); Tim Augsten(8); Christian Gunzelmann(4); Robin Hauser(2); Hannes Oppold(1); Torben Laqua(1); Marc-David Linkner; Lukas Augsten; Dennis Zundel Gem. E-Jugend: Spieltag in Murrhardt Am vergangenen Sonntag hatte unsere männliche E-Jugend ihren ersten Spieltag in Murrhardt. Mit acht gut gelaunten Jungs kamen wir etwas später wie geplant an und bestritten auch recht zügig unser erstes Handballspiel. Dieses gewannen wir mit 4:0, wobei unser Niklas im Tor einige Bälle hielt und Juls im Angriff die Tore schoss. Der zweite Gegner im Handball war uns dann leider überlegen und wir verloren mit 7:3. Danach wurde das Spielfeld zum Turmballfeld umgebaut. Dieses Spiel konnten wir erst einmal im Training üben und dementsprechend überfordert waren unsere Jungs mit der neuen Situation. Es gelang uns zwar, fünf Tore zu schießen, jedoch erzielte der Gegner 17 Punkte. Im zweiten Turmballspiel zeigte man sich schon wesentlich vertrauter mit dem neuen Spiel, was uns acht Punkte einbrachte. Wieder jedoch kam der Gegner öfters zum Schuss und konnte sich 12 Punkte holen. Zwischen den Spielen mussten noch die Koordinationsübungen absolviert werden, wo sich jeder sehr stark zeigte. Alles in allem war es ein ausgeglichener Spieltag, der die Stärken und Schwächen unserer jungen Mannschaft zeigte. So wissen wir Trainer jetzt genau, worauf wir es im Training ankommen lassen müssen. Doch mit Fleiß und Trainingseifer gewinnen wir nächstes Mal alle Spiele. Ihr wart super Jungs!! Es spielten: Niklas Kuhnle (Tor; 3), Niklas Maier, Lasse Wirtz, Oliver Sitter, Juls Mondon (9), Nils Burgert (4), Quentin Kohler (1) und Robbie Reim (3) Weitere Informationen unter: "Liederkranz" Wiernsheim Im Laufe der Jahre hat es sich ja herumgesprochen, dass der Liederkranz Wiernsheim immer gut ist für musikalische Überraschungen. Auch in diesem Jahr werden wir diese Tradition fortsetzen und wieder einmal etwas ganz Neues zu Gehör bringen: The Latin Jazz Mass von Martin Völlinger. So manche/r fragt sich gewiss: Was ist das denn, eine Jazzmesse und dann auch noch Latin? Hier die Antwort: Die Latin Jazz Mass ist eine Jazzmesse, die für vier- bis achtstimmigen Chor, Saxophon und ein Jazz-Trio (bestehend aus Klavier, Kontrabass und Schlagzeug) arrangiert ist. Sie kann sowohl im Gottesdienst als auch als eigenständiges Konzert aufgeführt werden. Lateinische, deutsche, englische und italienische Texte werden mit ganz unterschiedlichen Rhythmen und Stilen verbunden von Salsa, Samba, Bossa Nova, Rumba, Tango, Gospel bis hin zu Pop-Ballade und Funk und drücken dabei sehr intensiv unterschiedliche menschliche Empfindungen aus. Im Vordergrund stehen dabei Freude, Zuversicht, Hoffnung und Glück. Für dieses Projekt hat unser Chorleiter Thomas Ungerer den katholischen Kirchenchor Ditzingen und den Ohrwurm zu einem großen Chor geformt. Zu unserer großen Freude äußerte unser Jugendchor Chordination den Wunsch, ebenfalls bei diesem Projekt mitzuwirken. Und so wird der Chor nochmals kräftig verstärkt: durch die jungen Sängerinnen und Sänger, die in den letzten Wochen und Monaten sehr intensiv mit ihrer Chorleiterin Charlotte Walz die anspruchsvolle Chorliteratur einstudiert haben. Wir werden die Jazzmesse zweimal aufführen. Wir freuen uns schon riesig darüber und darauf und hoffen auf viele Zuhörer. Eintritt muss nicht bezahlt werden, doch freuen wir uns natürlich über Spenden. Hier die Termine: Am Sonntag, 12. Okt um 10:30 Uhr in der Kirche Sankt Maria in Ditzingen Am Samstag, 15. Nov um 19:30 Uhr in der Heilig Kreuz Kirche in Wiernsheim LandFrauenverein Wiernsheim Liebe Landfrauen, am 19. Oktober 2014 ist es wieder so weit. Unser beliebter Kirwe-Kaffee-Nachmittag im Bürgersaal. Damit es wieder ein Erfolg wird benötigen wir eure Hilfe. Dringend gesucht werden noch fleißige Helfer, da einige Stammhelfer ausfallen. Es wäre schön, wenn wir ein paar neue Gesichter dazubekämen. Für unsere Deko benötigen wir noch verschiedene Materialien z.b. Kastanien, Hagebutten, Herbstblätter. Bei einem Herbstspaziergang findet sich so manches.

4 Seite 20 / Nummer 41 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 10. Oktober 2014 An alle Bäckerinnen, fürs Kuchenbuffet fehlen uns noch Kuchen und Torten. Bitte bei Gabi Müller Tel.07041/ anmelden. Vielen Dank für eure Unterstützung. Vorschau: November Achtung Terminänderung!!!!! Am 5. November 2014 um 14:00 Uhr Besuch im Kaffeemühlenmuseum Wiernsheim mit Führung, Kaffee und Kuchen mit Anmeldung Alle Veranstaltungen finden im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerk des Landfrauenverbandes Württemberg-Baden e.v. statt. Angelsportverein Platte e.v. Wiernsheim Am vergangenen Sonntag fand bei schönstem Angelwetter unser diesjähriges Königsfischen statt. Zum ersten Mal konnten wir eine "Königsfischerin" benennen, Dana Ruppert. Sie hatte den schwersten Fang, Zweiter wurde unser 1. Vorsitzender Karlheinz Dörfler und Dritter wurde Jochen Sieber. DRK-Ortsverein Wiernsheim-Wurmberg Hilfe, die ankommt! DRK-Blutspendedienst bittet um eine Blutspende Eine Blutspende ist Hilfe, die ankommt. Sie hilft schwerstkranken Menschen gesund zu werden und rettet sogar Leben. Daher bittet der DRK-Blutspendedienst um eine Blutspende Freitag, dem :30 Uhr bis 19:30 Uhr Lindenhalle, Lindenstraße WIERNSHEIM Jeder kann ganz plötzlich in die Situation kommen, dringend Blutpräparate zu benötigen: Die Liste ist lang. Sie werden eingesetzt bei der Versorgung eines Unfallopfers mit starkem Blutverlust, bei einem Krebspatienten während und nach der Chemotherapie oder auch bei Herz-, Magen- und Darmerkrankungen und vielem mehr. Ohne das gespendete Blut ist eine Hilfe trotz bester medizinischer Versorgung nicht möglich. Blut kann nicht künstlich hergestellt werden. Blutspender übernehmen große Verantwortung und das Tag für Tag. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zur Vollendung des 71. Lebensjahres, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. Weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline und im Internet unter erhältlich. DRK-Seniorenclub Wiernsheim Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren zum Seniorennachmittag am 14. Okt in den Bürgersaal. Wie immer wollen wir einen geselligen, fröhlichen Nachmittag bei Wein und Gesang verbringen. Dieses Mal in Herbststimmung mit Zwiebelkuchen, Kartoffelkuchen, Brezeln und neuem Wein. Natürlich auch mit alkoholfreien Getränken. Beginn ist um Uhr im Bürgersaal. Frau Köhl von Pro-Senior wird uns über verschiedene Produkte informieren. Ganz neu! Der Bürgerbus fährt am Dienstagnachmittag zum Bürgersaal! Wer gerne mitfahren möchte, informiere sich im Amtsblatt über die Abfahrtszeiten an den verschiedenen Haltestellen. An der Haltestelle Lindenstraße TSV-Vereinsheim fährt der Bürgerbus um Uhr ab. Herr Idziok kommt am Nachmittag zu uns in den Bürgersaal und wird noch Einzelheiten dazu bekannt geben. Rückfahrt ist um Uhr geplant. Also kein Grund mehr, nicht zum Seniorennachmittag zu kommen. Allen Kranken wünschen wir eine baldige Genesung und freuen uns auf ein Wiedersehen. Das Mitarbeiterteam Harmonika Spielring "Platte" 1976 Wiernsheim Schülerprobenwochenende auf dem Füllmenbacher Hof Vom 26. bis 28. September fand das Probewochenende unseres Schülerorchesters auf dem Füllmenbacher Hof bei Zaisersweiher statt. Nach kurzen Spielen und gemeinsamem Vesper beendeten wir unseren ersten Tag mit einer spannenden Nachtwanderung durch den Wald hinter unserem Haus. Am nächsten Morgen bemalten wir Kissenüberzüge. Dabei entpuppte sich doch manch kleiner oder großer Künstler! Gleich darauf ging es fleißig weiter mit der ersten Orchesterprobe. Für alle eine hilfreiche Übungszeit im Hinblick auf unseren baldigen Auftritt beim Unterhaltungsabend des Vereins Anfang November in der Lindenhalle in Wiernsheim. Abends gab es ein Lagerfeuer, bei dem wir Würstchen gegrillt und gemeinsam gegessen haben. Nachdem wir uns etwas aufgewärmt hatten, durften die Teilnehmer ihr Können bei ausgefallenen, selbst ausgedachten Wetten gegen den Jugendausschuss beim Spiel Wetten dass??? unter Beweis stellen. Ein riesen Spaß für Groß und Klein! Sonntags ging es morgens nach dem Frühstück voller Eifer weiter. Es wurde an den Stücken weitergeprobt und nur zum Mittagessen und etwas Spiel und Spaß eine Pause eingelegt. Abschließend räumten wir alle gemeinsam auf. Um 16 Uhr ging dann auch schon ein sehr schönes, gleichzeitig aber auch anstrengendes Wochenende vorbei. Wir hoffen, alle Beteiligten hatten Spaß und sind nun auch musikalisch gut für den Unterhaltungsabend gewappnet!

5 Nummer 41 / Seite 21 An dieser Stelle wollen wir uns auch bei allen fleißigen Helfern sowohl im Vorder- als auch Hintergrund bedanken, die dafür gesorgt haben, dass alles so reibungslos funktionierte und wir so wunderbar versorgt wurden Danke! Sportschützen Wiernsheim e.v. Start in die Bezirksrunde Während sich beim ersten Wettkampf der Bezirksrunde unsere Luftgewehrschützen auf heimischer Anlage schwer taten, setzte sich die Erste der Luftpistolenschützen in Leingarten erfolgreich durch. Hier holten Chr. Britz, Chr. Sacher und R. Sacher die Punkte zum Sieg. Die Erste der LG-Schützen zeigte gegen den KKSV Illingen Schwächen. L. Winkler blieb mit ihrem Ergebnis weit hinter ihrer Leistung zurück. Auch bei W. Gillé lief es an diesem Sonntagmorgen nicht so gut, jedoch brillierte M. Dingler mit sagenhaften 370 Ringen und hatte somit ihren Gegner von Anfang an im Griff. Da sein Gegner nach den ersten zwei Serien deutlich in Führung lag sorgte E. Quere für Spannung. Erst mit der letzten Serie (96 Ringe!) machte er für die Mannschaft den Punkt. SSV Leingarten 1 : SSV Wiernsheim 1 2:3 Judith Sacher 335 : Christian Britz 352 : Christian Sacher 331 : Rolf Schuler 306 : Ralf Sacher 346 : SSV Wiernsheim 1 : KKSV Illingen 1 2:3 Lisa Winkler 369 : Willi Gillé 355 : Elmar Quere 366 : Fabian Meiner 346 : Meike Dingler 370 : Senioren- Freundschaftsrunde Bei unseren Veteranen lief es, wie es im letzten Jahr durchgehend der Fall war: das erste Treffen zu Beginn der Senioren-Freundschaftsrunde 2014/2015 in Hohenhaslach endete mit einer knappen Niederlage. Zwar auf hohem Niveau mit nur 5 Ringen Rückstand, aber einer Niederlage. SV Hohenhaslach : SSV Wiernsheim 1160:1155 Horst K. Concewitz 298 Roland Roser 292 Harald Lewald 286 Brigitte Pfitzenmaier 279 Karl Jäger 278 Oswald Fix 273 Sie BEGINNT am: und ENDET am: Um einen fairen Wettkampf zu ermöglichen gelten folgende Regeln: 1. Die Scheiben der einzelnen Disziplinen werden vor Beschuss vom Vorstand, den Sportleitern oder dem Jugendleiter/Trainer(n) abgezeichnet und ausgegeben. 2. Die Auswertung und Archivierung erfolgt über o.g. Personen direkt nach dem Schießen. 3. Die Zeitvorgabe nach der Sportordnung des DSB ist einzuhalten und wird gegebenenfalls kontrolliert. 4. Jeder Schütze entscheidet bei Abgabe der Scheiben über eine Weitermeldung zum Kreis diese Entscheidung ist dann bindend. Ansprechpartner sind: Der Vorstand (Bernhard Weigmann) Die Sportleiter (Gerhard Schaber, Uwe Springer) Jugendleiter/Trainer (Willi Gillé, Elmar Quere) Auf eine erfolgreiche Meisterschaft Gut Schuss!! Und denkt dran: Die Teilnahme an einer Meisterschaft unterstreicht den Bedürfnisnachweis eines jeden Schützen. K.P. Mail: schiesskladde@nc-online.de Website: Tennisfreunde Wiernsheim e.v. Bezirk A: Hobby Tennis on Tour in Wiernsheim durch Regen bis zur letzten Minute im Ungewissen. Das erst mal wurde bei den Tennisfreunden Wiernsheim im Rahmen des 40-jährigen Jubiläums des Vereins die WTB- Breitensport-Turnierserie Hobby-Tennis-on Tour ausgerichtet. Nach zunächst großartigen Meldungen von 26 Spielerinnen und Spielern, machte uns der liebe Wettergott einen Strich durch die Rechnung. Am schüttete es den ganzen Tag literweise Wasser. Die Plätze waren unbespielbar. Kurzerhand suchte Irena Nonnenmann (Breitensportwart Tennisfreunde Wiernsheim) nach einer anderen Lösung. Nach unzähligen Anrufen und Organisationsstunden konnte schließlich am letzten Abend die private Tennishalle (Tennis Treff Wiernsheim) zur Durchführung des Turniers gewonnen werden. Es hat alles prima funktioniert, bis auf einige Absagen wegen gesundheitlichen Gründen (Halle spielen). Nach insgesamt 5 gespielten Runden, konnten die Sieger und alle Teilnehmer aus Enzklösterle, Zillhausen, Göppingen, Renningen, Lienzingen, Hoheneck, Nussdorf, Sersheim, Lippoldsweiler und Wiernsheim zum langersehnten und schwerst verdienten gemeinsamen Essen übergehen. Nach der Stärkung in einer lustigen Runde wurden alle Teilnehmer (20 Spielerinnen und Spieler) mit schönen Sachpreisen und Urkunden durch Irena Nonnenmann und dem Assistenten Sven Becker belohnt. Wir bedanken uns bei den Sponsoren: Firma Jägermeister, und der Württembergischen Versicherung Generalagentur Sven Becker aus Wiernsheim. Bei einem Gläschen Sekt wurde der Abend beendet. Wir hoffen nächstes Jahr bei hoffentlich schönem Wetter das Turnier auf unserer wunderschönen 6-Platzanlage in Wiernsheim zu wiederholen. Fundsachen Bei den Kindererlebnistagen verblieben an unserer Garderobe zwei Kinderjacken (rot und braun). Vereinsmeisterschaft 2014 Liebe Schützenkameraden, unsere Vereinsmeisterschaft steht vor der Tür!

6 Seite 22 / Nummer 41 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 10. Oktober 2014 TV 1897 Pinache e.v. Für Junggebliebene Ü 40 und älter Wer wagt gewinnt Und hier mit DJ OLI das Tanzbein schwingt. Der Durst wird gelöscht Ob mit Bier, Wein oder Sekt. Am Samstag, 25. Oktober Einlass Uhr, Beginn Uhr Pinache in der Waldenserhalle. Vorverkauf 6,-, Abendkasse 8,- Barbetrieb Der Kartenvorverkauf beginnt am 18. Oktober. Erhältlich bei: Bäckerei Meeh, Wiernsheim mit Filialen Pinache und Öschelbronn Büro Taxi Bacher, Pinache, Hauffstr. 3, Telefon: , Handy: , karina.bacher@web.de Ferienerlebnistag mit dem TV-Pinache Nachdem alle 25 Kinder mit Vesper und Getränk versorgt waren, ging es am 12. August kurz nach 14:00 Uhr los in Richtung Wildpark Pforzheim. Wildparkranger Friedbert erwartete uns schon am Eingang. Zuerst besuchten wir die Hochlandrinder. Dann war unsere tolle Führung auch schon wieder vorbei und ab ging es zum Spielplatz. Bis zur Heimfahrt haben sich dort alle Kinder noch mächtig ausgetobt. Auf dem Sportplatz des TV- Pinache angekommen, hat uns dort zum Abschluss eine leckere Pizza erwartet. Dieser Ausflug hat uns allen sehr viel Spaß gemacht. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr. Iris Bertet, Sandra Migulla und Simone Kopp MGV Concordia Alle Kinder bekamen einen Eimer Futter und los ging s ans Füttern. Bei den Fischottern durften alle in erster Reihe stehen, während Friedbert diese mit Fischen versorgte. Da das Sikawild sehr schreckhaft ist, mussten alle Kinder wie eine Fußballmannschaft in der Reihe stehen, so dass die Tiere sehr nahe kamen und manch eines nahm das Futter sogar aus der Hand. Weiter ging es mit den Elchen. Diese durften wir mit Laubästen füttern. Beim Rotwild konnten dann noch abgefallene Geweihe begutachtet werden und zum Schluss durften alle Kinder die Luchse mit Fleisch und Küken füttern. Geänderte Probezeiten Ab sofort treffen wir uns wieder eine halbe Stunde früher als gewohnt zur Singstunde. Also, 19:30 bis 21:00 Uhr. Wir proben jetzt wieder verstärkt die Lieder für das weihnachtliche Konzert am 20. Dezember in der Waldenserkirche in Pinache, was auch gleich eine gute Gelegenheit für Neueinsteiger wäre. Wir freuen uns über jeden neuen Sänger. Unser Proberaum ist im alten Schulhaus in Pinache. Bis Donnerstag! Altenclub Pinache Donnerstag, , 14:00 Uhr Zum Thema: Bessarabien Pfarrer Hörger zeigt den Film: Zusammenhalt und Selbsthilfe Die Schwabenumsiedler aus Bessarabien, anschließend erzählt Norbert Willging aus Serres, dessen Eltern aus Bessarabien stammen, von seinen Erinnerungen. Herzliche Einladung an alle Senioren. SFG Sport-Freizeit-Gemeinschaft Serres 1993 e.v. Vorstand: Uwe Bolz, Tel , u.bolz@ web.de Kassier: Andre Skubski, Tel Volkslauf Herzlichen Dank!!! Die SFG Serres 1993 e.v. möchte sich recht herzlich bedanken bei: - den zahlreichen Teilnehmern am 20. Volkslauf aus nah und fern - den vielen Mitgliedern, Helfern und Freunden die vor, während und nach dem Volkslauf im Arbeitseinsatz waren und den Tanzgruppen der SFG für ihren Auftritt E R S E R

7 Nummer 41 / Seite 23 - Ria und Rudi Burrer für die Hauptorganisation des Volkslaufes - stellvertretendem Bürgermeister Wolfgang Hanisch, Sparkassen-Filialdirektor Rainer Hergarten, Bernd Elfner vom Organisationskommitee und Martin Kaußen aus Wiernsheim - der Gemeindeverwaltung Wiernsheim mit Bauhof-Mitarbeitern - den Hausmeistern Frau Bayer und Herrn Falkenstein - den Kameraden der Freiw. Feuerwehr Wiernsheim, der Polizei Mühlacker und dem Deutschen Roten Kreuz Wiernsheim-Wurmberg - dem Harmonika Spielring Platte Wiernsheim und dem TSV Wiernsheim - der Firma Kießling in Wiernsheim - Malerbetrieb Albert Rivoir für die Erstellung des Gerüstes am Start/Ziel - den vielen Kuchenspendern - allen Inserenten in der Volkslauf-Broschüre (Druck Frey Wiernsheim, Maler Rivoir Iptingen, Autohaus Brandt & Sohn Wiernsheim, Langer's Mönchsklause Wiernsheim, AOK Pforzheim, Wasserspur.com Serres, Theo Tours Serres, Rebekka Franke Wiernsheim, Bäckerei Meeh Wiernsheim, VR Bank im Enzkreis und Sparkasse Pforzheim Calw) - unserem Hauptsponsor der Sparkasse Pforzheim Calw - allen sonstigen Sponsoren - Familie Ewald Pohrl aus Wiernsheim - Obst und Gemüse Beck aus Nußdorf-Eberdingen - Firma Gummibären-Jung aus Kleinglattbach - allen, die zum guten Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben Zusammengefasst nochmals: Herzlichen Dank an ALLE!!! gez. Die Vorstandschaft Herrenfußball Trainingszeit: Freitags ab Uhr Trainingsort: Kunstrasenplatz Wiernsheim oder Kreuzbachhalle Iptingen Ansprechpartner: Mark Gaan, Tel und Uwe Bolz, Tel SFG Kindertanz Infos: Sandra Burkhardt, Tel / Tanzmäuschen (4- bis 7-jährige Mädchen) mittwochs, Uhr mit Sandra Kurs ist bereits belegt. Aufnahme in Warteliste gerne möglich. Mini-Tanzmäuschen (3- bis 4-jährige Mädchen) mittwochs, Uhr mit Sandra Kurs ist bereits belegt. Aufnahme in Warteliste gerne möglich. Dance-Kids (7- bis 10-jährige Mädchen) mittwochs, Uhr mit Denise Dancing Stars (11-jährige und ältere Mädchen) mittwochs, Uhr mit Denise SFG Fitness für Frauen Infos: Sandra Burkhardt, Tel / Rückenfit und Pilates Achtung Uhrzeitänderung: Montags, Uhr mit Beata Deptula Powerfit: Aerobic / Bauch-Beine-Po Achtung Uhrzeitänderung: montags, Uhr mit Dario Bokwa Achtung Uhrzeitänderung: montags, Uhr mit Dario Basketball Die "Bambinis" warten auf den Startschuss beim 400 m Bambinilauf. Freizeitbasketball (ab 16 Jahre) Freitags Uhr Ort: Kreuzbachhalle Iptingen Dienstags Uhr Ort: Schulturnhalle Wiernsheim Infos: Andre Skubski, Tel Achtung: Nächstes Training am Freitag, den in der Kreuzbachhalle Iptingen. Jugendbasketball Infos: Andre Skubski, Tel Lauf-Treff inserres Die Teilnehmer beim 10 km Hauptlauf kurz vor dem Start. Einen ausführlichen Bericht und weitere Bilder in der nächsten Ausgabe des Amtsblattes! Donnerstags Uhr; alle Läufer (-innen) Treffpunkt: Serres, Ecke Schwabstraße (Richtung Großglattbach) Samstags 16 Uhr; Läufer (-innen) Treffpunkt: Wiernsheim, bei den Tennisplätzen Neuinteressierte bitte vorher anrufen! Lauftreff-Leiter: R. Burrer aus Serres, Tel

8 Seite 24 / Nummer 41 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 10. Oktober 2014 MGV "Liederkranz" Serres Einladung: Zu unserer Kirbe am lädt der Liederkranz Serres recht herzlich alle Bürger/innen aus Serres, Iptingen, Pinache und Wiernsheim ein. Es gibt wieder Sauerbraten mit Spätzle und Salat, sowie Schnitzel mit Spätzle und Salat. Auch ein frisch gezapftes Bier sowie Wein und alkoholfreie Getränke, laden zum Verweilen im Vereinsheim in Serres ein. Kaffee und Kuchen krönen den Kirbesonntag beim Liederkranz Serres genüsslich ab. Beginn ist ab Uhr Die Sänger vom Liederkranz Serres freuen sich auf Ihren Besuch. 2. Vorstand Stephan Thomamüller Verein der Hundefreunde Iptingen e.v. Der Kindererlebnistag beim VdH Iptingen Wie bereits in den vergangenen Jahren, fanden die Kindererlebnistage wieder auf dem Hundeplatz des VdH Iptingen statt. Am , bei absolut traumhaftem Wetter, trafen sich 19 gut gelaunte Kids und freuten sich auf den kommenden bunten Nachmittag mit Hunden aller Rassen und spannenden Spielen. Ein Reigen an Lauf- und Denkspielen wurde von Carmen Mettler mit Bedacht ausgewählt. Der Nachmittag war somit ausgefüllt: Eine Rallye, bei der Gegenstände eingesammelt und dabei zusätzlich Fragen beantwortet werden mussten, oder eine Fährte aus kleinen Steinen sollte auf dem Übungsplatz gesucht werden. Außerdem wurden Schöpfkellen, die mit Wasser gefüllt waren, und Hund an der Leine, über einen Hindernisparcours jongliert. Dies und einiges mehr durften unsere jungen Besucher an diesem Nachmittag absolvieren. Als letzte Attraktion wurde eine kleine Vorführung unserer Sportgruppe aus dem Bereich Turnierhundesport vorgestellt. Alle, die darauf selbst Lust hatten, durften sich darin ebenfalls probieren und diesen Parcours mit Hund absolvieren. Ein schöner Nachmittag neigte sich dem Ende zu, jedoch nicht ohne gestärkt den Nachhauseweg anzutreten. Mit Grillwurst und kühlen Getränken war es nun Zeit die Siegerehrung für die vorausgegangenen Matches durchzuführen. Der VdH Iptingen bedankt sich nochmals bei allen Kids, die dazu beigetragen haben, dass der Kindererlebnistag ein Tag voller Spaß und Action war. Danke an das Helferteam, das tatkräftig unsere Carmen unterstützt hat und vielleicht auch nächstes Jahr wieder Lust auf einen netten und geselligen bunten Nachmittag hat. MGV "Liederkranz" Iptingen Chorprobe des Männerchores unter der Leitung von Walter Klisa: jeden Dienstag von bis Uhr, in der alten Schule in Iptingen Info: Dr. Paul Küper, Tel Chorprobe des Kinder und Jungen Chores unter der Leitung von Alana Alexander u. John Alexander Kinderchor (Kl. 1-6): jeden Dienstag um bis Uhr Junger Chor (ab Kl. 7): jeden Dienstag bis Uhr jeweils in der alten Schule in Iptingen Info: Frank Türksch, Tel Schulsingen (Kooperation MGVLI Heckengäuschule Wiernsheim) unter der Leitung von Frau Schöpf jeweils Montag um Uhr in der Heckengäuschule , , Info: Paul Bauer, Tel Iptingen musiziert Das Konzert der singenden und musizierenden Chöre Iptingens ist bereits zum festen Bestandteil des örtlichen Veranstaltungskalenders geworden. Wir laden Sie schon heute herzlich zu unserem diesjährigen Konzert am Samstag, 18. Oktober 2014, um Uhr in der Kreuzbachhalle ein. Saalöffnung: Uhr. Unter dem Motto Ein Lied geht um die Welt haben wir für Sie ein unterhaltsames Programm zusammengestellt. Eintrittskarten zu 7,- erhalten Sie an der Abendkasse. Schüler und Studenten sind frei. Wir freuen uns auf Sie! SV Iptingen e.v Fußball Aktive SV 1912 IPTINGEN Spielberichte vom Sonntag, dem VfR Sersheim - SV Iptingen 4:1 (3:0) VfR Sersheim II - SV Iptingen II 2:2 (0:0) Aufgrund mehrerer Bitten aus den eigenen Reihen, dass diese Woche überhaupt kein Bericht zum Spiel der Ersten geschrieben werden sollte, nun zur Schonung der Gemüter zumindest nur eine Kurzfassung. Dabei sahen die ersten 27 Minuten recht annehmlich aus. Beispielsweise hatte Benjamin Rapp in der 5. Minute nach einem schönen Diagonalball von Marc Nowotny bereits die Führung auf dem Fuß. Auch zwanzig Minuten später fand ein langer Freistoß von Thorsten Dertinger seinen Weg zu Benjamin Rapp, doch die erhoffte Führung blieb erneut aus. In der 28. Minute dann die erste Nennenswerte Aktion von Sersheim. Ein Freistoß aus halbrechter Position, gelupft-geschlenzt ins kurze Eck getreten und es stand 1:0 für die Gastgeber. Nur zwei Minuten später rettete das Aluminium für die Grünen, als ein Sersheimer Stürmer an den Innenpfosten ballerte. In der 34. Minute schlug Thorsten Dertinger erneut einen langen Freistoß, Marc Nowotny legte mustergültig auf Sascha Burger ab, doch dessen Torschuss aus zehn Metern war zu zentral auf das Tor um den Sersheimer Schlussmann ernsthaft in Verlegenheit zu bringen. Noch vor der Halbzeit wurde die Partie zum Entsetzen der Iptinger Fans aus der Hand gegeben. Nachdem in der 38. Minute aus überdeutlicher Abseitsposition das 2:0 für Sersheim folgte, erhöhten die Gastgeber in der 43. Minute nach einer Ecke und anschließender Iptinger Freiflugeinlage auf 3:0. Derjenige, der auf ein Zurückkämpfen der Grünen nach der Halbzeit hoffte, wurde bitter enttäuscht. Bis zur 70. Minute spielte die Sersheimer Offensivabteilung Katz und Maus im Iptinger Sechzehner. Glücklicherweise waren beim Gegenüber fahrlässige Chancenauswertung aufgrund von Egoismus-Erscheinungen und mangelnder Schusstechnik zu verzeichnen, wodurch nur ein weiterer Gegentreffer kassiert werden musste. Zum Ende des Spiels hin konnten die Iptinger wieder Ansätze von Fussball zeigen, wodurch zumindest ein Ehrentreffer zum 4:1 erzwungen werden konnte. Diesen erzielte Sascha Burger nach einer abgefälschten Flanke von Matthias Gille. Mit diesem Resultat rutscht die Abstiegszone schon jetzt wieder näher und am Wochenende gastiert der Aufstiegsaspirant aus Illingen auf dem Zwergberg, gegen den dringend der Kampf wieder angenommen werden sollte. Auch das Spiel der Zweiten wirkte phasenweise zu behäbig und es fehlte öfters der berühmte letzte Schritt. Dadurch konnte in der ersten Halbzeit keine richtig zwingende Torchance herausgespielt werden und aufgrund eines Pfostentreffers von Sersheim war der Pausenstand sogar glücklich. Nach dem Seitenwechsel wirkte das Engagement von Thorsten Bachmann im Schweinsteiger-Modus. Sein permanenter Ganzkörpereinsatz schien die Grünen endlich zu inspirieren und daraufhin entwickelten sich die ersten sehenswerten Iptinger Angriffsversuche. Belohnt wurden die in der 55. Minute, als Mario Mayer sich auf der rechten Außenbahn durchsetzte und den 1:0-Führugstreffer für Iptingen erzielte. Allerdings wurde im Anschluss an diesen Treffer unverständ-

9 Nummer 41 / Seite 25 licher Weise einen Gang zurückgeschaltet und gehofft, dass die Führung irgendwie über die Zeit gerettet werden könnte. Durch einen Doppelschlag von Sersheim in der 70. und 75. Minute musste allerdings schleunigst eine Planänderung her, um wenigstens noch einen Punkt mit nach Hause zu nehmen. Die Moral stimmte und durch das Mobilisieren der letzten Kräfte konnte der stärkste Mann auf dem Feld, Dreißiger-Club-Neuling Thorsten Bachmann, den alles in allem verdienten Ausgleichstreffer in der 85. Minute markieren. Im Anschluss sollten sogar noch Chancen zum Siegtreffer entstehen, doch entweder fehlte die letzte Kraft beim Torabschluss oder der Unparteiische entschied auf Abseits. Aufgrund von Schützenhilfe durch andere Vereine ist dieser Punkt wertvoller als zunächst vermutet und durch einen Sieg gegen Kleinsachsenheim II, mit dem besten Sturm der Liga, könnten am kommenden Sonntag die Ansprüche auf den vordersten Tabellenplatz untermauert werden. Der SV Iptingen spielte mit folgender Aufstellung: Alexander Ulm Thorsten Dertinger (59. Lukas Braun), Steffen Glauner, Julian Krauth Matthias Gille, Julian Dertinger Benjamin Rapp, Marco Kastner (76. Steffen Huß) Marc Nowotny, Matthias Knapp Sascha Burger Ersatz: Andreas Gerhard Der SV Iptingen II spielte mit folgender Aufstellung: Marco Euchenhofer Tim Rapp (53. Max Kurfiss), Andreas Gerhard, René Micol, Patrick Diaz Thorsten Bachmann, Michael Gille Benjamin Ulm, Marian Bichler, Mario Mayer Marco Reisert (34. Raphael Geiger) Ersatz: Kai Kaufmann Vorschau: Sonntag, Uhr SV Iptingen II - Kleinsachsenheim II Uhr SV Iptingen - SV Illingen Sonntag, Uhr SV Wahlheim II - SV Iptingen II Uhr TASV Hessigheim - SV Iptingen Spielbericht A-Jugend vom Samstag, TSV Ensingen SGM Iptingen/Großglattbach 2:1 (1:0) Zum ersten Auswärtsspiel mussten wir mit unserer neu formierten A-Jugendmannschaft in der neuen Spielgemeinschaft nach Ensingen reisen. Mit 60 % A-Jugendlichen und 40 % B-Jugendlichen lief man beim Gegner auf, da man in der Vorbereitung schon ziemlich schwere Ausfälle zu verzeichnen hatte: Wadenbeinbruch - Bänderverletzung usw. Trotzdem stellten wir eine wettbewerbsfähige Truppe zusammen. Das war das erste Spiel in dieser Formation und man merkte, dass die Truppe sich noch besser finden muss. Nach anfänglichen Schwierigkeiten fand man dann auch ins Spiel. Der Gegner ging aggressiv ans Werk, was unsere jungen A-Jugendlichen so nicht kannten. Mit der Zeit stellten aber auch sie sich besser drauf ein. Es war ein ausgeglichenes Spiel mit wenigen Chancen auf beiden Seiten in der ersten Halbzeit. Es spielte sich fast alles im Mittelfeld ab. Unsere Abwehrkette ist schon der stabilste Teil und machte ihre Sache richtig gut. Ein Manko am heutigen Samstag war aber leider auch, dass man mit angeschlagenen Spielern und zu wenigen Ersatzspielern angereist war! Die Temperatur tat ihr Übriges dazu. Kurz vor der Halbzeitpause mussten wir nach schon geklärter Situation doch noch das 1:0 hinnehmen. Nach der Pause waren wir dann das bessere Team und hatten unsererseits zahlreiche Chancen, doch der gegnerische Keeper hatte einen Glanztag erwischt und hielt alles, oder der Ball ging knapp am Tor vorbei. Gerade in der Phase wo wir dem Tor näher waren, bekamen wir einen Strafstoß gegen uns wobei das angebliche Foul weit außerhalb des Strafraums war. Nach dem 2:0 gegen uns hingen dann verständlicherweise die Köpfe tief. Nach fünf Minuten Enttäuschung besann man sich wieder aufs Fußballspielen und setzte den Gegner wieder unter Druck und kam fünf Minuten vor Schluss noch zum 2:1 Anschlusstreffer. Nach sehenswerter Kombination wurde der Ball clever über den Goali ins Netz gelupft. Fazit nach dem ersten Spiel: Wir haben viele positive Sachen und Ansätze gesehen und sind mit diesem jungen Team auf einem guten Weg. Die SGM spielte mit folgender Aufstellung: David, Christopher, Lukas, Patrick, Jan, Simon, Sebastian, Raphael, Rene-Tim, Cihan, Louis, Nicolas, Stefano. W.B. Spielbericht A-Jugend vom Dienstag, SGM SV Iptingen/TSV Großglattbach SGM TSV Weissach 5:0 (0:0) Zum ersten Heimspiel der Saison bei besten Bedingungen trafen wir auf die SGM TSV Weissach/Flacht. Da das erste Rundenspiel knapp verloren wurde, wollte man die ersten Punkte machen. Man konnte heute auf einen größeren Kader zurückgreifen. Die ersten zehn Minuten waren noch von Unsicherheit und Hektik geprägt, aber danach fand man langsam ins Spiel. Der Ball lief durch die Reihen und somit kam Sicherheit in unser Spiel. Die erste richtige Chance hatten wir nach einem Freistoß von Nils, den der Keeper nur nach vorne abklatschen konnte, doch niemand war da um abzustauben. So, ab und an tauchten die Gegner auch bei uns vor dem Tor auf, aber Felix, Patrick, Jan, Chris und Lukas, unser Abwehrverband, machten auch heute ihre Sache sehr gut. Der spannendste und unterhaltsamste Teil war aber die zweite Hälfte nach dem die erste torlos beendet wurde. In der Kabine wurde dann nochmals ausdrücklich die Taktik verinnerlicht. Gleich nach Wiederanpfiff wurde dann diese umgesetzt mit den stark spielenden Simon, Markus, Nils, Tom, Jannick, Rene und Nicolas im Mittelfeld wurde der Gegner sofort unter Druck gesetzt und zu Fehlern gezwungen - die erkämpften Bälle zu unseren offensiven Cihan, Louis und Tristan gespielt, die dann immer für mächtig Betrieb vor des Gegners Tor sorgten. Der Reihe nach: In der 51. Minute setzte Tristan unseren heute gut drauf-nils in Szene und der hämmerte den Ball aus 16 Metern in den rechten Winkel unhaltbar. Zwei Minuten später erhöhte Louis nach schneller Spieleröffnung aus dem Mittelfeld nach Ballgewinn durch Chris sehenswert auf 2:0. Zwischenzeitlich probierte Cihan mehrmals allein aufs Tor zuzulaufen und wie er uns draußen verzweifeln lassen konnte! Er scheiterte 4 bis 5 Mal am Keeper oder an seinen Nerven. In der 65. Minute war dann mit dem 3:0 die Sache durch - Louis auf Tom Tom ins Tor! Die Gegenwehr war jetzt deutlich weniger geworden und wir hatten Konterchancen im Zwei-Minuten-Takt. Doch dann war es auch für unseren Cihan soweit nach Solo in der 78. Minute netzte er souverän zum 4:0 ein. Den Schlusspunkt setzte Rene, der aus 25 Metern den Ball ins leere Tor schlenzte. 5:0 Endstand! Fazit: Eine Steigerung in der zweiten Halbzeit hat dies möglich gemacht und dies ist nur möglich, wenn wir zusammenwachsen im Training und im Spiel weiter so. Die SGM spielte mit folgender Aufstellung: Felix, Patrick, Christopher, Lukas, Jan, Simon, Nils, Tom, Markus, Tristan, Cihan, Nicolas, Jannick, Rene, Louis W.B. Spielbericht A-Jugend vom Samstag, VFB Vaihingen/Enz SGM SV Iptingen/TSV Großglattbach 1:0 (1:0) Nach dem 5:0-Heimspielerfolg war wieder Ernüchterung angesagt. Beim VFB Vaihingen/Enz ließ man all das vermissen, was man in der letzten Partie richtig gut gemacht hatte. Das Einzige was heute passte, war das Wetter. Obwohl wir optimistisch waren und das Spiel gleich mit zwei 100%en in Spielminute eins und zwei begannen stand am Ende ein 1:0 für den VFB aus Vaihingen zu Buche. Es war ein zerfahrenes Spiel über weite Strecken, das überhart geführt wurde ohne Konsequenzen für einen, der zu hart einstieg. Nach unseren zwei Chancen kam dann der Gegner besser ins Spiel, ohne jedoch gefährlich zu werden. Selbst den Siegtreffer haben wir für den Gegner erledigt. Unglücklich landete der Ball nach einer Ecke und einer Abwehr unseres Goalis auf dem Kopf unseres Abwehrriesen und dann im Tor. Das war in der 7. Minute! So ging man dann auch zur Pause frustriert über eigene Unzulänglichkeiten und Fehler. In der zweiten Halbzeit waren wir über weite Strecken die bessere und dominierende Mannschaft mit viel mehr Chancen aber ohne Erfolg. Ein Unentschieden wäre auf jeden Fall drin gewesen und verdient obendrein. Leider

10 Seite 26 / Nummer 41 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 10. Oktober 2014 zählen Tore und nicht vergebene Chancen. Da jedes Spiel auch bei einer Niederlage einen Lerneffekt hat, denken wir, dass wir trotzdem auf dem richtigen Weg sind. Die nächste Chance haben wir bereits am Samstag bei unserem nächsten Heimspiel gegen Rutesheim. Die SGM spielte mit folgender Aufstellung: Felix, Patrick, Lukas, Cihan, Jan, Chris, Nils, Rene, Jannick, Louis, Stefano, Tom, David, Sebastian, Denis. W.B. SGM SV Iptingen/TSV Großglattbach - SKV Rutesheim 0:1 (0:1) Heute mussten wir Skat statt Fußball spielen ohne sechs spiel sieben. Das komplette Mittelfeld und der Turm in der Abwehr mussten ersetzt werden. Neu formiert und trotzdem guter Dinge stellte man sich bei besten äußerlichen Bedingungen dem SKV aus Rutesheim. Die ersten zehn Minuten war auch kein Unterschied im Leistungsniveau zu sehen trotz sechs B-Jugendlichen in der Anfangsformation. Aber so nach und nach schlichen sich Leichtsinns Fehler und Unkonzentriertheit ein. Erkämpfte Bälle wurden sofort wieder dem Gegner in die Beine gespielt oder ins Aus geschlagen der Spielfluss war somit dahin. All die Vorgaben wurden zumeist ignoriert oder konnten nicht verinnerlicht werden. In der 16. Minute fingen wir dann den einzigen Treffer des Tages der das Spiel entschied. Viele Chancen ließ man trotz neu formiertem Team nicht zu und hatte auch die ein oder andere Chance. Nach einem gefährlich vors Tor getretenem Freistoß verpasste Sebastian nur Millimeter die Kugel mit dem Kopf - der Ausgleich wäre schon nach dieser Aktion in der ersten Halbzeit verdient gewesen. Nach Kabinenansprache und dem Optimismus des eigenen Könnens rechnete man sich gegen die favorisierten Rüdesheimern trotzdem noch was aus. Es ergaben sich noch Torszenen auf beiden Seiten wobei wir die klarste noch auf unserer Seite hatten. Und es war wiederum Sebastian der nach der sehenswertesten Aktion des ganzen Spieles über fünf Stationen allein aufs Tor zulief und an seinen eigenen Nerven und am Torwart scheiterte. Ja was soll man sagen fast noch belohnt aber wieder nichts Zählbares. Auch zu erwähnen ist dass der Unparteiische aus Illingen eine gute Leistung an den Tag legte wie eigentlich seine Kollegen aus den vorhergegangenen Partien auch! Ein kleines Fazit wie immer am Ende: Auch dieses Mal haben die Jungs die uns aus der B-Jugend ausgeholfen haben ihre Sache sehr gut gemacht - wenn dann mal eine Mannschaft auf dem Platz steht die nicht jedes Mal durch fünf bis sechs Mann verändert werden muss und unsere Verletzten wieder fit werden - der eine oder andere sich besinnt dass Fußball ein Mannschaftssport ist und man auf jeden angewiesen ist, dann sind wir zuversichtlich das auch die Ergebnisse positiv ausfallen. Die SGM SV Iptingen/TSV Großglattbach spielte mit folgenden Akteuren: David S., Tristan, Lukas, Patrick, Nicolas, Christopher, Markus, David O., Rene, Stefano, Louis, Cihan, Denis, Sebastian St. Nächstes Spiel: Samstag :00 Uhr in Iptingen gegen den TSV Heimsheim. W.B SV Iptingen Trainingszeiten FUSSBALLJUGEND 2014 / 2015 A-Jugend SG Iptingen/ Großglattbach Jahrgang 1996/97+98 Trainingsbeginn: hat bereits begonnen Training: Montag 19:00 21:00 Uhr Sportplatz Iptingen Training: Dienstag 18:00 20:00 Uhr Sportplatz Großglattbach Training: Donnerstag 18:00 20:00 Uhr Sportplatz Großglattbach Trainer: Thomas Vollhofer Michael Grimmeisen, Axel Weidner, Ferdi Yüksel , Uwe Prohaska, Wolfgang Blume , Frank Prade , Conny King, Patrick Diaz-Garcia B-Jugend SG Großglattbach/ Iptingen Jahrgang Trainingsbeginn: hat bereits begonnen Training: Montag 19:00 21:00 Uhr Sportplatz Iptingen Training: Dienstag 18:00 20:00 Uhr Sportplatz Großglattbach Training: Donnerstag 18:00 20:00 Uhr Sportplatz Großglattbach Trainer: Thomas Vollhofer Michael Grimmeisen, Axel Weidner, Ferdi Yüksel , Uwe Prohaska, Wolfgang Blume , Frank Prade , Conny King, Patrick Diaz-Garcia F-Jugend SG Großglattbach/Iptingen Jahrgang 2006/07 Trainingsbeginn: war am Training: Mittwoch 17:15 18:45 Uhr Sportplatz Großglattbach Training: Freitag 17:15 18:45 Uhr Sportplatz Iptingen Trainer: Thorsten Dertinger 0170/ , Beate Kuhnle, Jochen Württemberger, Tom Schert, Felix Rothbächer Spieltage: sonntags Bambini SG Iptingen/Großglattbach Jahrgang 2008/09 und jünger Trainingsbeginn: Trainingsort: Sportplatz Iptingen Training: Dienstag 17:30-19:00 Uhr Trainer Markus Drexler / Tel / , Michael Rösch, Michael Böhm und Adrian Sieber Spieltage: sonntags Trainingstermine können sich nach Schulbeginn evtl. verändern. Abteilung Frauensport ACHTUNG!!! Wir starten wieder mit Frauenfitness und ZUMBA Es gibt einige Änderungen bei den Trainingszeiten. Und neu beim SVI: ZUMBA-Step Macht mit und testet den ZUMBA-Step. Diese Sportart wird noch nirgends in der Umgebung angeboten. Gemeinsam mit dem SVI ist unsere Evi auch hier wieder Vorreiter und hat ihren Instructor gemacht. Kurse am Donnerstag: Kursstart: 18. September 2014, 10er Block, 1 Trainingseinheit entspricht 45 Minuten. Der Kurs findet unten im verspiegelten Gymnastikraum statt Uhr bis Uhr SVI Dancing Angels (Kids von ca. 9 bis 14 Jahren) Uhr bis Uhr ZUMBA Uhr bis Uhr ZUMBA Uhr bis Uhr ZUMBA-Step Kurs am Montag (vorläufig bis zu den Herbstferien) Kursstart: 22. September 2014, 5er Block, 1 Trainingseinheit entspricht 45 Minuten Uhr bis Uhr Frauenfitness Der Kurs findet oben in der Halle statt. Neueinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen!!! Bitte eine Isomatte/Gymnastikmatte sowie ein kleines Handtuch und etwas zum Trinken mitbringen. Abt. Volleyball Volleyball Saisonstart Mitspieler/-innen gesucht! Es ist soweit, die Volleyballsaison hat nach den Ferien wieder begonnen und das erste Training hat bereits stattgefunden. Wir suchen Verstärkung - Jetzt ist ein guter Zeitpunkt für Interessierte einzusteigen!

11 Nummer 41 / Seite 27 Wir freuen uns über neue Mitspielerinnen und Mitspieler gemischten Alters, die auch Spaß am Volleyball spielen haben! Je nach Interesse kann einfach nur trainiert oder aber bei den Punktespielen in der Mixed Staffelrunde teilgenommen werden. Das erste Rundenspiel in der Staffel Mixed C1 Nord findet am in Besigheim statt. Das Volleyball-Training findet immer dienstags von 20:00-21:30 Uhr in der Kreuzbach Halle in Iptingen statt. Bei Interesse einfach zum Training kommen oder per Mail an sviptingen-volleyball@web.de bei Günther melden. Weitere Informationen unter: unter Abteilung Volleyball Wir freuen uns auf euer Kommen! SV Iptingen Kinderturnen ACHTUNG WICHTIG - KINDERTURNEN am Freitag Am Freitag, dem findet kein Kinderturnen statt. BITTE WEITERSAGEN Ihr KT-Team Gerne können Sie die Veranstaltung von Ernst und Heinrich Donnerblitz und Haidanai am Freitag in der Kreuzbachhalle besuchen. Parteien CDU Gemeindeverband Wiernsheim Liebe Mitbürger, Mitglieder und Freunde der CDU im Ortsverband Wiernsheim, Folgende Termine sind wieder bekannt zu geben: Wir möchten Sie heute auf eine Veranstaltungdes CDU- Stadtverbands Heimsheim zum Thema Kriminal- und Einbruchprävention aufmerksam machen. Als kompetenten Referenten konnten wir dazu Polizeioberkommissar Uwe Heintz von der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle in Pforzheim gewinnen. Donnerstag, 9. Oktober 2014 um 19:00 Uhr im Gasthaus Waldhorn in Heimsheim. Sonntag, , 10:00 Uhr, Wanderung nach Neuenbürg Von Engelsbrand auf verschlungenen Pfaden bis zum Schloss in Neuenbürg. Einkehr im Wanderheim, anschließend Besichtigung des Schlosses. Rückkehr nach Pforzheim und Engelsbrand mit Bahn und Bus. Die Wanderstrecke umfasst ca. 8 km. Ortsverbandsvorsitzende Beatrix Kopahnke Krankenpflegeverein Iptingen e.v. SPD Ortsverein Wiernsheim SPD Einladung Beim Seniorennachmittag des Seniorenclubs Iptingen am Dienstag, 21. Oktober 2014, 14 Uhr, im Gemeindehaus in Iptingen, findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Es ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder und Interessierte. Die Tagesordnung lautet: Begrüßung, Bericht des Vorstandes, Bericht des Kassiers, Bericht des Schriftführers, Bericht der Diakonie- und Sozialstation Heckengäu (Schwester Brunhilde), Entlastung, Wahl des 1. Vorsitzenden, des 2. Vorsitzenden und von zwei Beisitzern, Verschiedenes. Im Anschluss wird Frau Eckstein vom Förderverein Lebensweg das geplante Projekt der Familienherberge Lebensweg in Schützingen vorstellen. Wünsche, Anträge und Anregungen zur Tagesordnung sind beim 1. Vorsitzenden Walter Häußermann einzureichen. Die Vorstandschaft Freiwillige Feuerwehr Freiwillige Feuerwehr Wiernsheim Abteilung Jugendfeuerwehr ORTSGRUPPE WIERNSHEIM UND PINACHE Unsere nächste Übung findet am Freitag, den 10. Oktober 2014 von bis ca Uhr im Gerätehaus Wiernsheim statt. Wir freuen uns auf Euch. Eure Jugendfeuerwehr-Betreuer ORTSGRUPPE IPTINGEN UND SERRES Unsere nächste Übung findet am Freitag, den 10. Oktober 2014 von bis ca Uhr im Gerätehaus Iptingen statt. Wir freuen uns auf Euch. Eure Jugendfeuerwehr-Betreuer Kreisverbände Enzkreis und Pforzheim AG 60 plus Liebe Seniorinnen und Senioren der AG 60 plus, liebe Freunde aus Pforzheim und dem Enzkreis, "Sicherheit geht vor" ist das aktuelle Thema unserer nächsten Veranstaltung am Mittwoch, 15. Oktober. Wir freuen uns auf den Bericht des Referenten der Polizeidirektion Pforzheim, Herrn Polizeihauptmeister Reiling. Wir laden euch dazu am Mittwoch, den 15. Oktober 2014, Uhr in die AWO-Begegnungsstätte, Feldbergstr. 36 in Pforzheim ein. Herzliche Grüße im Namen des Vorstands Roland Zebli und Friedrich Söchting Aus den Nachbargemeinden Mönsheim Tennisclub Mönsheim Abschluss der Tennis-Action am Freitag, 10. Oktober - Beginn: Uhr Hierzu bitten wir um Salatspenden, wofür Birgit Schnoor im Clubhaus eine Liste ausgelegt hat. Es sollten sich hierauf einige "Spender" eintragen, damit wir die Bewirtung bzw. das Essen planen können. Die Schriftführerin Tennisanlage Liebe Tennisfreunde, wir wollen bis Mitte Oktober die Anlage winterfest machen. Hierbei sollen auch die vielen Stolperstellen im Großeinsatz gerichtet werden. Wer noch Arbeitsstunden ableisten will (evtl. auch schon für das nächste Jahr) soll sich bei Hugo Tschiesche Tel oder Uwe Gramm Tel melden. Die Schriftführerin

12 Seite 28 / Nummer 41 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 10. Oktober 2014 Aktuelles notiert Gewerbeforum - Zukunft aktiv gestalten Das Gewerbeforum gibt bekannt: Verkaufsoffener Sonntag am , Uhr in Wiernsheim Teilnehmende Mitglieder: Parfümerie Godel - Reformhaus, Foto, Schreibwaren, Geschenke Bäckerei Meeh - Berliner und Schokoküsse aus eigener Herstellung Radhaus Zundel - Fährräder - Lagerabverkauf Metzgerei Schäfer - zünftiges Mittagessen und eigene Metzgerware Margarete Turba - Kreativ mit Stoff und Wolle, mittags Modenschau Heilpraktikerin Oswald - klassische Homöopathie, Schmerztherapie Landhotel Hexenwinkel - tschechischer Sonntag Helga Röhrig - mediale Beratung, Trauerbegleitung Gölz und Kollegen - Finanzberatung aus Leidenschaft, Torwandschießen Pflegedienst Britsch - Infos zur neuen Tagespflege Nostalgia Deko - für unvergessene Momente Landleben Kling - Geschenke und Deko TheoTours Reiseagentur Baisch - das Reisebüro, das zu Ihnen kommt AK Tourismus Kaffeemühlenmuseum - Kaffee und Kuchen Neueröffnung Wohnkonzepte - Begrüßungssekt - Gerd Kristek: Teil- oder Komplettbadlösungen - Michael Siegl: Fliesenfachgeschäft - Gerhard Escher: Malerfachgeschäft - Thorsten Jäger: Beleuchtungstechnik Weitere Interessenten können sich bei Gerd Kristek unter melden. Diana Meichel Schriftführerin Gewerbeforum BUND Heckengäu Der BUND Heckengäu startet am Samstag, den 18. Oktober seinen ersten Pflegeeinsatz, wie geplant beim Lerchenhof in Mönsheim. Treffpunkt ist auf dem Feldweg vom Lerchenhof ca. 100 m Richtung Friolzheim an der Abzweigung links am Waldrand, um 10:00 Uhr. Ein kleiner Imbiss wird besorgt, auch kalte Getränke. Heiße Getränke bei kalter Witterung sollte jeder selbst mitbringen. Dass diese regelmäßige Pflege tatsächlich sinnvoll ist, wurde dieses Jahr einmal mehr bestätigt durch die erstmalige Entdeckung eines roten Waldvögeleins, eine seltene Orchideenart, die auf lichte Wälder und Waldränder angewiesen ist. Weitere Informationen bei: Simone Reusch, Tel: 07044/5152 Martin Häcker: Tel: 07033/ DemenzZentrum Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz Mühlacker Der nächste Gesprächskreis für Angehörige findet am Montag, 20. Oktober von Uhr im Consilio, Bahnhofstraße 86 statt. Eine Anmeldung ist nur erforderlich, falls der betroffene Angehörige in die parallel stattfindende Betreuungsgruppe mitkommt. Weitere Informationen sind beim DemenzZentrum unter der Telefonnummer (07041) erhältlich. Jehovas Zeugen Versammlung Pforzheim-Eutingen Schlossstraße 72; Niefern-Öschelbronn Telefon 07233/5540 Sonntag, , Uhr Biblischer Vortrag, Thema: Warum die Auferstehung für uns eine Realität sein sollte Anschließend Bibelstudium anhand des Wachtturms Thema: Gottes Wort gebrauchen: Es ist lebendig! Donnerstag, , Uhr Versammlungsbibelstudium Thema: Komm Jehova doch näher Kapitel 14: Jehova beschafft ein Lösegeld im Austausch gegen viele Theokratische Predigtdienstschule mit kurzen Präsentationen. Dienstzusammenkunft mit Kurzvorträgen, gespielten Szenen und Interviews. Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind jederzeit willkommen. Internet: SOZIALVERBAND Sozialverband VdK Ortsverband Wiernsheim Ansprechpartner: 1. Vorsitzende: Frau Ingrid Benda, Pforzheim, Tel Stellv. Vorsitzender: Theo Wolf, Pinache, Tel Wir gratulieren allen Mitgliedern ganz herzlich, die in diesem Monat Geburtstag feiern wir wünschen ihnen alles Gute, viel Glück, die beste Gesundheit und einen fröhlichen Tag. Natürlich wollen wir auch nicht unsere kranken und behinderten Mitglieder vergessen! Wir wünschen eine baldige Genesung. EINLADUNG Unser heutiger Stammtisch am 9. Oktober 2014 findet im Gasthaus Löwenkeller statt, wie gehabt ab Uhr. Wir treffen uns zum gemütlichen Beisammensein. Gäste und Freunde sind herzlich willkommen. Achtung: Bei unserem Stammtisch am 13. November um Uhr im Gasthaus Adler ist die Polizei zu Gast bei uns mit einem Vortrag über Betrug, Haustürgeschäfte, Telefongeschäfte, Enkeltrick usw. Das sind heiße Themen, die hauptsächlich ältere Menschen betreffen und sicher für alle sehr interessant sind. Also kommen Sie zu uns, es ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei! Hallo Leute Aufgepasst Der VdK-OV Wiernsheim geht wieder auf Reisen! Am Dienstag, 21. Oktober 2014 fahren wir mit dem Bus nach Blaubeuren zum Blautopf. Nach Ankunft startet das Blautopfbähnle seine Panoramafahrt durch den Klosterhof und fährt durch das Landschaftsschutzgebiet Ried über Blaubeurens Hausberg, den Rucken mit faszinierenden Ausblicken auf die Stadt und

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Festschrift 25 Jahre SFG Serres 1993 e.v.

Festschrift 25 Jahre SFG Serres 1993 e.v. Festschrift 25 Jahre SFG Serres 1993 e.v. Grußwort zum 25-jährigen Jubiläum der SFG Serres Es ist kaum zu glauben, aber wahr: Tatsächlich die SFG Serres feiert ihr 25-jähriges Vereinsjubiläum. Was damals

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

Vom 28. Juli bis 04. September 2017

Vom 28. Juli bis 04. September 2017 Hallo liebe Kinder, endlich ist es wieder soweit, die Kindererlebnistage stehen in den Startlöchern. Vom 28. Juli bis 04. September 2017 ist wieder gute Laune und jede Menge Spaß angesagt! Für Essen und

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 Die Spieler des Spieltags Am Samstag, den 15.03.2014, begann für unser Team die Rückrunde um 10 Uhr

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Abteilung Fußball Programm 13/15 13. Spieltag am 29.11.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Bezirkspunktspiel am 24.03.2017 gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Unser erstes Spiel in der Rückrunde, nach drei Spielausfällen. Für uns ein echter Kaltstart, verlief die Vorbereitung aufgrund des Wetters

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Sonntagberg : Scheibbs 5:2 (2:0)

Sonntagberg : Scheibbs 5:2 (2:0) Sonntagberg : Scheibbs 5:2 (2:0) 2. Klasse Ybbstal, 12. Runde, 05.11.2016, 17:00 Uhr, Hilm/Rosenau Aufstellung: R. Dorfmayr M. Knoll-Dieminger, A. Kammerhofer, R. Penesic, L. Scherzenlehner M. Wagner,

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 07. Oktober 2017 FC Unterbechingen - TSV Wittislingen Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

SG Flachgau Nord News 02

SG Flachgau Nord News 02 unsere U12 holt einen hart erkämpften Sieg! Das U8 Turnier musste abgesagt werden! Der U11 Bericht folgt in der nächsten Ausgabe! SG Flachgau Nord News 02 Spielbericht U9 Turnier in Hof bei Sbg. SO 14.09.2013

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! Betrachtet man nur das Ergebnis, so sieht alles super aus. Ein 3:0 Auswärtssieg hört sich nach einer sicheren Angelegenheit an. Aber dem war nicht so. Das

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, Ostern ist vorbei, sowie auch die Saison für die Jugendmannschaften. Aber für unsere Aktiven geht es weiter! Kommenden Samstag werden unserer Frauen 1 die Ehre haben als

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Staffeleinteilung, Auf- und Abstiegsregelungen Saison 2015/16 Fußballbezirk Enz-Murr

Staffeleinteilung, Auf- und Abstiegsregelungen Saison 2015/16 Fußballbezirk Enz-Murr Bezirksliga Kreisliga A 1 Ver.Nr. Vereinsname Aufstieg Abstieg Ver.Nr. Vereinsname Aufstieg Abstieg 1 35000824 FC Marbach Landesliga A1 1 35000806 DJK Ludwigsburg Bezirksliga B1 2 35001056 GSV Pleidelsheim

Mehr

ASV Hof 1896 e.v. Jeder Mannschaft gewinnt fünf Einzelkämpfe. P r e s s e m i t t e i l u n g

ASV Hof 1896 e.v. Jeder Mannschaft gewinnt fünf Einzelkämpfe. P r e s s e m i t t e i l u n g ASV Hof 1896 e.v. P r e s s e m i t t e i l u n g Nr. 34 vom 07.11.2015 Jeder Mannschaft gewinnt fünf Einzelkämpfe 13:19-Niederlage gegen SpVgg Freising Nicht zu beneiden waren während der vergangenen

Mehr

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal Hallenturnier am 14.01.2017 in Stadthagen um den Allianz-Girls-Cup Am Nachmittag durften wir ein zweites Turnier spielen. Wir starteten beim Allianz-Girls-Cup. Veranstalter war Bernhard Hoffmann von der

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

Abt. Handball Handball Trainingszeiten Montag Dienstag Vereinsnachrichten Mittwoch TSV 1892 Wiernsheim Donnerstag Freitag TSV Abt.

Abt. Handball Handball Trainingszeiten Montag Dienstag Vereinsnachrichten Mittwoch TSV 1892 Wiernsheim Donnerstag Freitag TSV Abt. Nummer 1 / Seite 9 Abt. Handball Vereinsnachrichten TSV 1892 Wiernsheim 1. Vorstand: Wilfried Pflüger Homepage: www.tsv-wiernsheim.de Spendenkonto: IBAN: 59 6665 0085 0000 9862 08 BIC: PZHSDE66XXX TSV

Mehr

Gruppeneinteilung VR-Talentiade- Cup 2015/16

Gruppeneinteilung VR-Talentiade- Cup 2015/16 Gruppeneinteilung VR-Talentiade- Cup 2015/16 12.09.2015 Spielort Warmbronn SGM Merklingen I SGM Merklingen II SKV Rutesheim I SKV Rutesheim II Spfr. Großsachsenheim SGM Nußdorf TSV Schwieberdingen I TSV

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei B-Klasse Allgäu 5 06. Spieltag 23.09.2012 Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei Am sechsten Spieltag in der B-Klasse Allgäu 5 stand für die zweite Mannschaft des FC Ebenhofen ein Heimspiel auf dem Terminplan

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1) A-Klasse Allgäu 3 20. Spieltag 21.04.2012 FSV FSV Marktoberdorf Marktoberdorf II II - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 1:1 1:1 (0:1) (0:1) Unnötiger Punktverlust Zu ungewohnter Fußballzeit, aber bei guten äußeren

Mehr

Vereinsnachrichten. TSV Abt. Jugendfußball. TSV 1892 Wiernsheim. TSV Abt. Fußball. Abt. Handball

Vereinsnachrichten. TSV Abt. Jugendfußball. TSV 1892 Wiernsheim. TSV Abt. Fußball. Abt. Handball Freitag, 7. März 2014 Amtsblatt Nummer 10 / Seite 11 TSV Abt. Jugendfußball Vereinsnachrichten TSV 1892 1. Vorstand: Wilfried Pflüger Homepage: www.tsv-wiernsheim.de Spendenkonto: 986208 KSK Pforzheim-Calw

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC SV INNING Sport-Echo HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING im Ammerseestadion an der Schornstraße Sonntag, 12. August 2018 15:30 Uhr SV Inning Gautinger SC Eingeteilter Schiedsrichter: Alexis Nana Sonntag,

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Fodor, Offenloch, Bielesch, Candan, Meligoglu, Müjde, Mayer (77. Wagner), Pinto, Pflugfelder, Streule (77. Schenn), Gerschwitz

Fodor, Offenloch, Bielesch, Candan, Meligoglu, Müjde, Mayer (77. Wagner), Pinto, Pflugfelder, Streule (77. Schenn), Gerschwitz So. 26.10.2014 TSV Hochdorf I - TSV Häfnerhaslach II 4 : 0 Fodor, Offenloch, Bielesch, Candan, Meligoglu, Müjde, Mayer (77. Wagner), Pinto, Pflugfelder, Streule (77. Schenn), Gerschwitz 15. - nach Bielesch-Ecke

Mehr

Bericht Seniorenschießen für Homepage

Bericht Seniorenschießen für Homepage Bericht Seniorenschießen für Homepage Tolle Leistungen im Wiernsheimer Schützenhaus: Seniorentreffen des Schützenkreises Vaihingen mit Schießeinlagen und Kameradschaftspflege Das vom Schützenkreis Vaihingen

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe ASC Sarntal - Kastelbell 7. Ausgabe Verschenkte Punkte. Sarntal Meran 1:1 Tor: Elias Moser, Auf Wiedergutmachung nach der Niederlage in Neumarkt war der FC im Heimspiel gegen Meran aus und obwohl nicht

Mehr

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D Junioren Sonntag, den 8..5 von 4: 6:34 Uhr Nr Gruppe.FC Frankfurt 3 4 5 6 SV Grün-Weiss Brieselang SSV Einheit Perleberg JFV FUN I SV

Mehr

männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte

männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte Trainer: Udo Kotzur Tabelle Rang Mannschaft Spiele + ± - Tore Diff. Punkte 1 SG Schwabh./Bergkirchen 16 13 (6/7) 1 (1/0) 2 (1/1) 463 : 258 205 27 :

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : E3 Junioren Samstag, den von 14:30 20:42 Uhr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : E3 Junioren Samstag, den von 14:30 20:42 Uhr Nr Gruppe Spremberger SV II 5 SV Döbern Tennis Borussia Berlin VfB Weißwasser Blau-Weiß Spremberg Nr Gruppe 6 Spremberger SV I 7 8 9 SV Lausitz Forst JFV FUN III SpG Gahry/Groß Kölzig FSV Budissa Bautzen

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den 17.1.15 von 1: 13:51 Uhr Nr Gruppe 1 1 SV Tauche 2 3 4 JFV FUN I Blau-Weiß Briesen FC Union Frankfurt I Nr Gruppe 2 5 1.FC

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Abteilung Fußball Programm 04/15 22. Spieltag am 11.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Klassenerhalt im letzten Spiel Das Eis konnte mit einem 0:0 Unentschieden im letzten Spiel den Klassenerhalt mit eigener Kraft sicherstellen.

Klassenerhalt im letzten Spiel Das Eis konnte mit einem 0:0 Unentschieden im letzten Spiel den Klassenerhalt mit eigener Kraft sicherstellen. Klassenerhalt im letzten Spiel Das Eis konnte mit einem 0:0 Unentschieden im letzten Spiel den Klassenerhalt mit eigener Kraft sicherstellen. Hiermit möchten wir im Namen der Ersten Mannschaft, allen Beteiligten

Mehr

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet:   Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage 25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai 2018 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage Die nächste Ausgabe von TSV aktuell erscheint am Sonntag, den

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG Hallenheft der Handballspielgemeinschaft des TSV Grüppenbühren und des Bookholzberger TB vs. 16. Februar 2019, 19:15 Uhr Landesliga Weser-Ems Männer HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 03/13 24.09.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen SG Burggrumbach/Erbshausen 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

SG Flachgau Nord News 007

SG Flachgau Nord News 007 Ein 3. Platz unserer U9 ist die erfolgreiche Ausbeute dieses Wochenendes. Unsere U16 zeigte ein tolles Spiel, doch es hatte jemand etwas gegen einen Sieg unserer Mannschaft. Details im Inneren der News!

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Vereinsnachrichten. TSV 1892 Wiernsheim. TSV Abt. Fußball. Abt. Handball. Jugendfußball

Vereinsnachrichten. TSV 1892 Wiernsheim. TSV Abt. Fußball. Abt. Handball. Jugendfußball Freitag, 22. Februar 2013 Amtsblatt Wiernsheim Nummer 8 / Seite 13 Vereinsnachrichten TSV 1892 Wiernsheim 1. Vorstand: Bruno Kersten, Tel. 07044 7962 Homepage: www.tsv-wiernsheim.de Spendenkonto: 986208

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr Nr Gruppe FC Union Frankfurt 2 4 SV Lausitz Forst JFV FUN I JFV Eisenhüttenstadt 22 Nr Gruppe 2 5 FSV Union 99 Fürstenwalde 6 7 8.FC Frankfurt Carina Gubin FWZ Oderkicker Seite Als Gastgeber beim eigenen

Mehr

TSV FLACHT 1903 e.v.

TSV FLACHT 1903 e.v. TSV FLACHT 1903 e.v. S P O R T P L AT Z B L Ä T T L E SAISON 2013 / 2014 KREISLIGA A Spielplan 2013 / 2014 Spielberichte TEAM Aktueller Kader Trainerworte VEREIN Vorstand u. Hauptausschuss Jugendfussball

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen,

SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen, SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen, 21-03-2017 Mit dem 18. März 2017 endete die Liga-Saison. Aus diesem Grund empfingen wir nochmal die Mannschaften TSV Ehningen I und SV Böblingen III.

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Abteilung Fußball Programm 01/17 14. Spieltag am 26.02.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

SG-NEWS 03-18/19. Inhalt. Neuigkeiten der Nachwuchsmannschaften aus Berndorf, Michaelbeuern und Perwang

SG-NEWS 03-18/19. Inhalt. Neuigkeiten der Nachwuchsmannschaften aus Berndorf, Michaelbeuern und Perwang SG-NEWS 03-18/19 Neuigkeiten der Nachwuchsmannschaften aus Berndorf, Michaelbeuern und Perwang Inhalt U12: Bericht der Spielrunden 4 bis 6 U11: Spielbericht vom Heimsieg gegen Union Henndorf U10 USV 1960

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

2. U9-Meisterschaftsrunde im Fru hjahr 2017

2. U9-Meisterschaftsrunde im Fru hjahr 2017 2. U9-Meisterschaftsrunde im Fru hjahr 2017 Am 06.05.2017 am Sportplatz NMS in Gratwein Beginn: 12:00 Uhr Spielzeit: 1 x 10 min gespielt wurde auf 2 Spielplätze gleichzeitig Mannschaften: ESK Graz A ESK

Mehr

Bretterknaller. 11. Nacht des Volleyballs

Bretterknaller. 11. Nacht des Volleyballs Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe ASC Sarntal - Schlanders.1 Ausgabe Vorwort Bereit für die neue Saison ist die erste Mannschaft der Sarner Fußballer. Unter Trainer Ralph Hofer, welcher vom Verein einstimmig bestätigt wurde, absolviert

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

SVS-NEWS SV SCHALCHEN SV ANTIESENHOFEN. 15. RUNDE BL WEST, FREITAG, präsentiert von

SVS-NEWS SV SCHALCHEN SV ANTIESENHOFEN. 15. RUNDE BL WEST, FREITAG, präsentiert von SVS-NEWS SV SCHALCHEN SV ANTIESENHOFEN 15. RUNDE BL WEST, FREITAG, 27.03.2015 präsentiert von SPIELBERICHT VON SV HAI SCHALCHEN VS UNION PEUERBACH Am Samstagnachmittag kam es in der Bezirksliga West zum

Mehr