Seelsorgebereich Swisttal

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Seelsorgebereich Swisttal"

Transkript

1 Seelsorgebereich Swisttal Pfarrnachrichten vom 11. bis 26. März 2017 Unsere Gottesdienste Samstag, 11. März 9.00 Uhr Mie Frühschicht Uhr Bu Beichtgelegenheit Uhr Od Rosenkranz Uhr Od Beichte u. Anbetung des Allerheiligsten Uhr Mo VAM für LuV der Fam. Weber u. Schragen / als Geb. für Gerhard Otto Uhr Oll VAM für Gertrud u. Paul Bison Uhr Hei Beichte Uhr Hei VAM als SWA für Katharina Schwabe / für Josef u. Katharina Kentenich, Tochter Lüfthildis u. Leni / als JG für Otto Schneider / für Helga Rosin Uhr Mie VAM als JG für Susanne u. Ilse Berg / als Stiftungsmesse für Fam. Bertram Sonntag, 12. März 2. Fastensonntag Gen 12,1-4a,2 Tim 1,8b-10, Ev: Mt 17, Uhr Str Hl. Messe mit Taufe des Kindes Romy Schneider für die Pfarrgemeinden / für Alois u. Anna Thelen / in der Meinung der Stifter 9.30 Uhr Lu Hl. Messe als 19. JG für Jakob Brauweiler / für LuV der Fam. Eßer u. Zavelberg u. für Johann Habbig / für Elisabeth u. Wilhelm Braun u. verst. Angeh. / für Margarete u. Albert Beyel / für Barbara u. Josef Brauweiler Uhr Bu Kinderwortgottesdienst Uhr Od Hl. Messe für Verst. der Fam. Delfs-Prämassing / als Lob- u. Dankmesse zu Ehren der Hl. Dreifaltigkeit / für Ursula u. Hubert Nowak / für Ehel. Maria u. Hermann Josef Schneider / für verst. Priester der Pfarrgemeinde Uhr Hei Familienmesse (Bibelmusical Zachäus, Kinderchor "Jubilate") als JG für Willi Radermacher, für Peter u. Elisabeth Radermacher, für Michael u. Veronika Esser u. für Alois u. Maria Radermacher / als 4. JG für Karin Rothäuser / für Pfr. Rudolf Bund u. Angeh.

2 Uhr Bu Hl. Messe (WB Ansgar Puff / Eröffnung der Ausstellung "Projekt Armut") als JG für Eberhard Kreyenborg / für Fam. Overkamp u. Orth / für Brigitte Müller / als JG für Gertrud Heinen u. Karl Heinen Montag, 13. März 8.00 Uhr Bu Hl. Messe (Hauskapelle) für Herbert Gräf u. Eltern Uhr Hei Gebetsstunde der Gemeinde Uhr Hei Weggottesdienst der Kommunionkinder - Gruppe I Uhr Hei Weggottesdienst der Kommunionkinder - Gruppe II Dienstag, 14. März 7.55 Uhr Od Rosenkranz 8.30 Uhr Od Hl. Messe für Anna Nentwig 9.00 Uhr Mo Hl. Messe (Kindergartenkinder) für Fam. Gilles u. Broich Uhr Str Hl. Messe für Leni Peters / für Josef u. Engelbert Bongard u. verst. Angeh. / in der Meinung der Stifter / für die Verst. der Fam. Borse Mittwoch, 15. März 8.30 Uhr Od Schulgottesdienst für das 4. Schuljahr 9.15 Uhr Od Schulgottesdienst für das 3. Schuljahr Uhr Bu Weggottesdienst der Kommunionkinder - Gruppe I Uhr Bu Weggottesdienst der Kommunionkinder - Gruppe II Uhr Hei Rosenkranz Uhr Hei Hl. Messe für Erich Jirasek / in der Meinung der Stifter Uhr Lu Hl. Messe in der Meinung alter Stifter Donnerstag, 16. März Uhr Od Weggottesdienst der Kommunionkinder - Gruppe I Uhr Od Weggottesdienst der Kommunionkinder - Gruppe II Uhr Oll Hl. Messe für Sofia Mauel seitens der Nachbarschaft Freitag, 17. März 6.00 Uhr Lu Frühschicht 9.00 Uhr Bu Hl. Messe für Max Pifer / als Nam. für Josef Brünagel, Helena Brünagel u. Helene u. Bruno Bandt / zur Ehren des Hl. Josef / als JG für Bert Josef Jüssen / als JG für Katharina Schröder u. Wilhelm Schröder / als JG für Josef u. Barbara Jüssen Uhr Od Kreuzwegandacht Uhr Od Hl. Messe als SWA für Hermann Josef u. Maria Schneider / in bes. Meinung mit der Bitte um guten Verlauf der Operation u. für verst. Vater / für Anna Nentwig

3 18.00 Uhr Hei Jugendmesse (Kreisjugendseelsorger Pfr. Thomas Taxacher, Band AromA) in der Meinung der Stifter Samstag, 18. März Uhr Bu Beichte Uhr Od Rosenkranz Uhr Od Beichte u. Anbetung des Allerheiligsten Uhr Mo VAM für LuV der Fam. Feuser / als JG für Helena Bandt / als JG für Nadja Lyhme u. LuV der Familie / für Gertrud u. Michael Braun Uhr Oll VAM für die Pfarrgemeinden / für Ruth Kreischer / für Wilhelm Virnich u. LuV der Fam. Virnich u. Urfey Uhr Hei Beichte Uhr Hei VAM für Anni Hakala, Sohn Manfred u. verst. Angeh. / für Josef Decker / für Josef u. Cäcilia May u. Annemie May / für Fam. Hetdorf, Mauel u. Schmidt / Pfr. Joseph Kleynen Uhr Mie VAM als JG für Matthias Hambach u. für Mechtilde Nolden / für Leo Kurth u. Margarete Kurth, für Heidemarie u. Balthasar Schumacher / für LuV der Fam. Meyer, Lantzerath u. Schmitz / für Jakob u. Helene Spilles / für Josef u. Agnes Felten / als Stiftungsmesse in bes. Meinung Sonntag, 19. März 3. Fastensonntag Ex 17,3-7,Röm 5, , Ev: Joh 4, Uhr Str Hl. Messe als SWA für Josef Schulz / für Josef Heck / für Ehel. Hans u. Margarete Nachtigall / für Fam. Urfey-Nolden / für Josef Schmitz / für Heinrich u. Josef Lantzerath / für LuV der Fam. Poétes - Kirch / in der Meinung der Stifter 9.30 Uhr Lu Hl. Messe für Pastor Josef Bell / für Erika Wißkirchen / für Helga Lanzrath / für Verst. der Fam. Nettekoven u. Simons / für Ehel. Anna u. Bernhard Eßer u. Martin u. Margret Eßer / für Agnes Zänker / für Heinz u. Margret Jochemich seitens der Nachbarschaft / für Josef Schlösser Uhr Od Hl. Messe (kfd) als 1. JG für Hans-Joachim Oster / für Claus Bieberstein, verst. Eltern u. Schwiegereltern / für LuV des leb. Rosenkranzes / für Brigitta Lammertz / für Franz Josef Michels u. Josef Bienentreu / für Margarete u. Josef Hoven u. verst. Sohn Paul / für Ehel. Josef u. Gertrud Müller u. Sohn Josef / für Maria Schneider seitens der Schulfreunde / für Franz Theißen u. Josef Metzmacher (Fastenessen im Pfarrzentrum) Uhr Hei Hl. Messe in der Meinung der Stifter 3

4 Uhr Bu Familienmesse (Bibelmusical Zachäus, Kinderchor "Jubilate") für Anna u. Josef Stiegler, für Josef Horbach / für Hans Krahforst / als Nam. für Josef Schneider u. verst. Angeh. / als Geb. für Willi Pick u. Anna Krumsick / als Nam. für Prof. Dr. Joseph Wappenschmidt u. Katharina Wappenschmidt / für Josef Bongartz / als JG für Katharina u. Josef Smeets u. verst. Angeh. / als JG für Albert Leuer u. Helene Leuer / als Nam. für Josef Wolff u. für die Verst. der Fam. Wolff u. Eßer / als Nam. für Organist Josef Münch u. Christel Münch / als Nam. für Gerti Lüttgen Uhr Od Kinderwortgottesdienst mit Taufe der Kinder Elena u. Henning Hölscher Uhr Bu ökum. Passionsgottesdienst (Versöhnungskirche) Montag, 20. März Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria 2 Sam 7,4-5a.12-14a.16,Röm 4, , Ev: Mt 1, a 8.00 Uhr Bu Hl. Messe (Hauskapelle) für Josefa Rheindorf, Eltern u. Geschwister / für Pfr. Jodokus Limbach, Verwandte u. Freunde Uhr Hei Gebetsstunde der Gemeinde Dienstag, 21. März 7.55 Uhr Od Rosenkranz 8.30 Uhr Od Hl. Messe als JG für Prälat Dr. Jakob Schlafke / für best. Verst. (Gei.) 8.00 Uhr Bu Schulgottesdienst für das 2. Schuljahr 8.45 Uhr Bu Schulgottesdienst für das 3. Schuljahr Uhr Str Hl. Messe für Domkapitular Jakob Schlafke / in der Meinung der Stifter Mittwoch, 22. März Uhr Bu Schulgottesdienst für das 1. Schuljahr Uhr Od Hl. Messe (Bonifatius Seniorenheim) in der Meinung alter Stifter Uhr Hei Rosenkranz Uhr Hei Hl. Messe in der Meinung der Stifter Uhr Lu Hl. Messe für LuV der Fam. Stein u. Althausen u. für Pastor Josef Bell Donnerstag, 23. März Uhr Hei Schulgottesdienst für das 4. Schuljahr Uhr Hei Schulgottesdienst für das 3. Schuljahr Uhr Hei Hl. Messe (St. Clara Seniorenzentrum) in der Meinung der Stifter

5 18.00 Uhr Oll Kreuzwegandacht Uhr Od Andacht zur Fastenzeit (kfd / kleine Kirche) Freitag, 24. März Kommunionwochenende Uhr Lu Frühschicht 8.00 Uhr Bu Schulgottesdienst für das 4. Schuljahr 9.00 Uhr Bu Hl. Messe für Josef u. Elisabeth Görres / als Geb. für Anni Kochems Uhr Od Kreuzwegandacht Uhr Od Hl. Messe für LuV der Fam. Müller-Schnorrenberg / für Heinrich Wilkens u. Anverw Uhr Bu Kreuzwegandacht (kfd) Uhr Hei Kreuzwegandacht Samstag, 25. März Verkündigung des Herrn Jes 7,10-14,Hebr 10,4-10, Ev: Lk 1, Uhr Bu Beichtgelegenheit Uhr Od Rosenkranz Uhr Mo VAM für die Pfarrgemeinden / für Johannes Reuter Uhr Oll VAM für die Verstorbenen des Jahrgangs Uhr Hei VAM als 1. JG für Elisabeth Wirtz / für Johann Kreuel u. Sohn Karl-Heinz / für Ehel. Josef u. Katharina Fingerhuth u. alle Angeh. / für Michael Patt u. LuV der Fam. Patt u. Luppus / für Josef u. Elfriede Wirtz u. LuV der Fam. Wirtz u. Heller Uhr Mie VAM für Ehel. Josef u. Maria Fuchs, Gerda Faßbender geb. Fuchs, Gertrud u. Albert Wiek / für Verst. der Fam. Josef Faßbender u. Josef Tenge / für Katharina u. Hubert Esch, Christine u. Johann Commer u. Nina Sonntag, 26. März 4. Fastensonntag (Laetare) 1 Sam 16,1b b,Eph 5,8-14, Ev: Joh 9, Uhr Str Hl. Messe in der Meinung der Stifter 9.30 Uhr Lu Hl. Messe als SWA für Anna Smidt-Skultety / für Peter Esser / für Ehel. Margarete u. Josef Kratz / für Fam. Peter Beyel Uhr Od Hl. Messe als JG für Hans Hoven u. Sohn Gisbert / für Cäcilia u. Josef Dung Uhr Hei Hl. Messe (Orgel / Gitarre) für Christine Meyer u. Familie Uhr Bu Hl. Messe als SWA für Brigitte Müller / für Josef Horbach / für Dulcie u. Edgar Haaf / als JG für Willibert Haas u. Arnold Haas Uhr Mie Taufe des Kindes Emilia Thoma Priester-Notruf 0171 / Wir bitten Sie, diese Nummer nur im Notfall (dringender Krankheitsfall, Sterbefall) zu verwenden! 5

6 Telefonnummer der Seelsorger: P. Stanislaus Friede P. Marek Madej P. Gregor Krezel GR Marion Hicketier Redaktionsschluss für die nächsten Pfarrnachrichten: Freitag, , Uhr Beiträge die nach dem Redaktionsschluss eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden und erscheinen ggf. in den nächsten Pfarrnachrichten. Infos aus den Büros: am bleiben alle Büros geschlossen Buschhoven: In der Zeit vom bis einschl ist das Büro am vom Uhr und am von Uhr geöffnet , Uhr Sitzung des Kirchengemeindeverbands in Buschhoven Lied des Monats März: GL 292 "Führwahr, er trug unsre Krankheit" Text: Eugen Eckert [1986] 1987, Melodie: aus Chile (Passionslied) Im Mittelpunkt steht nicht die neutestamentliche Leidensgeschichte, sondern das vierte Lied vom Gottesknecht aus dem alttestamentlichen Prophetenbuch Jesaja (Kapitel 52,13 53,12). Eugen Eckert, geb. 1954, war zunächst Sozialarbeiter in seiner Heimatstadt Frankfurt, dann evangelischer Pfarrer in Offenbach und Studentenseelsorger an der Johann-Wolfgang-Goethe Universität. Seit 2007 ist er überdies Stadionpfarrer der Frankfurter Commerzbank Arena. Aus seiner Feder stammen die Texte zu etlichen kirchenmusikalischen Werken, sowie mehr als tausend Lieder. Darunter sind Meine engen Grenzen und Wäre Gesanges voll unser Mund. Misereor-Fastenaktion Die Welt ist voller guter Ideen. Lass sie wachsen., so lautet das Leitwort der diesjährigen Misereor-Fastenaktion. Misereor stellt darin das afrikanische Land Burkina Faso in den Mittelpunkt. Dort betreiben Bauernfamilien erfolgreich eine Landwirtschaft, die an die örtlichen Bedingungen angepasst ist. Wie in Burkina Faso entstehen auch an vielen anderen Orten der Welt neue Ideen, die dazu beitragen, Hunger, Krankheit und Unfrieden zu beenden. Solche Beispiele vor Augen ruft uns Papst Franziskus in seiner Enzyklika Laudato si dazu auf, unser Denken und Handeln in den Dienst einer anderen Art des Fortschritts zu stellen, der gesünder, 6

7 menschlicher, sozialer und ganzheitlicher ist. Denn obwohl es genügend Nahrung und Auskommen für alle geben könnte, bestimmen Not und Mangel den Lebensalltag unzähliger Menschen. Ihnen zu helfen, mit guten Ideen an einer besseren Zukunft zu arbeiten, ist die Aufgabe von Misereor. Bitte setzen Sie am Sonntag, 2. April im Gebet und bei der Misereor-Kollekte ein großherziges Zeichen für eine Welt, in der alle in Würde leben können. Jede Spende hilft den Armen in Burkina Faso, in ganz Afrika und weltweit. Rainer Maria Card. Woelki Aufführung des Kindermusicals Zachäus In den Familienmessen führt der Kinderchor Jubilate das Musical Zachäus von Markus Hottiger/Marcel Wittwer auf: 12. März um Uhr in St. Kunibert, Heimerzheim, 19. März um 11 Uhr in St. Katharina, Buschhoven. Saxophon: Gereon Schulte-Beckhausen, Leitung: SBKM Nicole Prinz. Alle kleinen und großen Zuhörer sind herzlich eingeladen! Nicole Prinz Christ sein oder Realist sein? Das ist der Titel einer ökumenischen Veranstaltungsreihe, die an den sieben Donnerstagabenden zwischen Aschermittwoch und Karfreitag im Pfarrheim von St. Katharina Buschhoven stattfindet. Sie richtet sich an Erwachsene und ältere Jugendliche, die ihren Glauben wieder auffrischen möchten. Namhafte Referentinnen und Referenten werden mit Impulsvorträgen zu unterschiedlichen Themen die Abende einleiten, anschließend gibt es Raum für ausführliche Diskussionen. Interessierte können an allen Veranstaltungen teilnehmen oder auch nur einzelne Abende besuchen. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten unter Tel.: Ansprechpartner: Dipl.-Päd. Rainer Beckedorff unter Tel.: Chorprojekt "Missa Africana" , Uhr: Herzliche Einladung zum Mitsingen bei der "Missa Africana" von Michael Schmoll, die sich der Projektchor St. Nikolaus zusammen mit dem Jungen Chor '95 Bonn-Duisdorf für dieses Jahr vorgenommen hat. Am 07. und wird die eingängige und wirkungsvolle Messe, die für gemischten Chor, Trommeln und Klavier in lateinischer Sprache geschrieben ist, in Morenhoven und in Duisdorf im Gottesdienst gesungen. Die erste Probe, bei der auch die Noten ausgegeben werden, findet am um Uhr im Buschhovener Pfarrheim statt. Weitere Probentermine sind: , , , , , , , und Bei Fragen wenden Sie sich gerne an den Chorleiter Ansgar Pöhler, Tel , oder kommen Sie einfach zur ersten Probe! MAV Wahl Das Wählerverzeichnis für die Wahl der Mitarbeitervertretung am liegt in der Zeit vom in den Pastoralbüros Buschhoven, Heimerzheim und Odendorf sowie den Kindertagesstätten Heimerzheim, Miel, Morenhoven und Odendorf während der Öffnungszeiten zur Einsicht aus. 7

8 Mitmachausstellung Projekt Armut vom 10. bis 30. März 2017 in der Kirche St. Katharina Buschhoven Armut ist nah! Armut grenzt aus! Armut fordert heraus! Die Ausstellung, die von einer jungen Künstlerin Jana Merkens konzipiert wurde, zeigt verschiedene Menschen in unterschiedlichen schwierigen Situationen. Es ist eine Mitmachausstellung mit verschiedenen Stationen, an denen die Besucher Informationen zum Thema Armut erhalten und sich damit auseinandersetzen. Die Kooperationspartner stehen für Informationen über die Einrichtungen und Hilfs- und Unterstützungs-möglichkeiten zur Verfügung. Nähere Informationen finden Sie auf den Flyern, die in den Kirchen, Pfarrbüros und Kooperationseinrichtungen auslegen, sowie auf unserer Homepage Die Ausstellung ist täglich von 9.00 bis Uhr und von bis Uhr geöffnet. Für Schulklassen (ab dem 3. Schuljahr) / Gruppen ist der Besuch der Ausstellung mit einer Führung nur nach Voranmeldung möglich. Ich freue mich auf Ihren Besuch. Marek Treffen der Gottesdienstbeauftragten Im Herbst vergangenen Jahres haben einige Gläubige einen Kurs für Gottesdienstbeauftragte absolviert. Ich möchte diese und alle, die schon früher an einem solchen Kurs teilgenommen haben, am um Uhr zu einem gemeinsamen Treffen mit Pater Friede in die Altenstube ins Buschhovener Pfarrheim einladen. Für Ihre Anmeldung unter Tel.: bin ich dankbar. Adelheid Willers Humanitäre Tragödie in Ostafrika: In Ostafrika spielt sich eine der schlimmsten Hungerkrisen seit langem ab. Allein im Südsudan sind rund fünf Millionen Menschen dringend auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen, mindestens acht Millionen in Kenia und Äthiopien. Experten zufolge drohen ohne Hilfe von außen in den nächsten Monaten sehr viele Menschen zu verhungern. Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, ist in diesen Ländern seit Jahren in der Dürrevorsorge engagiert. In der aktuellen Notsituation reicht dies allerdings nicht aus und sind Soforthilfemaßnahmen notwendig. Hierfür benötigen wir dringend Ihre Solidarität. Wir bitten Sie: Helfen Sie uns zu helfen. Für ihre Hilfsprojekte ruft Caritas international zu Spenden auf. Caritas international Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe IBAN: DE BIC: BFSWDE33KRL Stichwort: Hungersnot Ostafrika A004MO15 Buschhoven Die Kollekte am Weltgebetstag erbrachte eine Summe von 304,50. Wir bedanken uns bei allen Spenderinnen und Spendern. das Vorbereitungsteam , bis 16 Uhr: Die kfd lädt herzlich zu einem gemeinsamen Besuch der Mitmachausstellung PROJEKT ARMUT ein. Die Gruppe bekommt eine Einführung in die Ausstellung und im Anschluss besteht im Pfarrheim die Möglichkeit zum Gespräch , Uhr: Sitzung des Kirchenvorstands. 8

9 Buschhoven , Uhr: ökum. Gesprächskreis. Römer 3,21-28 "Die Rechtfertigung" , 9.00 Uhr: Die kfd lädt zur Besichtigung der Bonner Fahnenfabrik ein. Treffpunkt 9.00 Uhr bei Edeka. Wir fahren mit öffentlichen Verkehrsmittel. Nähere Informationen bei M. Dolff Tel.: oder bei U. Wirz Tel.: , 9.00 Uhr: Die kfd St. Katharina Buschhoven lädt alle kfd-frauen und interessierte Frauen herzlich zu einem Einkehrtag unter dem Thema: Worauf im Leben setzen? Abenteuer Vertrauen nach Maria Rast ein. Die Kosten für Verpflegung, Tagungsgebühr und Bustransfer betragen für Mitglieder 32, für Nichtmitglieder 36. Anmeldung bis bei G. Schmitz-Arnhold, Tel.: Anmeldeformulare liegen in der Kirche aus. Heimerzheim , 9.00 Uhr: Die kfd lädt zum Besuch der Ausstellung Armut in Buschhoven ein. Treffpunkt: Pfarrzentrum, es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Weitere Informationen bei Frau Monika Limpinsel Tel.: Ludendorf Frühschicht: An den Freitagen in der Fastenzeit treffen wir uns zu den Frühschichten um 6.00 Uhr in der Pfarrkirche Sankt Petrus und Paulus Ludendorf. Dazu sind alle aus dem Seelsorgebereich Swisttal eingeladen. Anschließend ist im Dorfhaus ein gemeinsames Frühstück, zu dem jeder sein Geschirr, Kaffee oder Tee und Brotbelag mitbringt. Brötchen werden besorgt. Miel , 8.00 Uhr: Der Pfarrausschuss St. Georg Miel lädt herzlich ein zu einer "Frühschicht" am Samstag im Dorfhaus in Miel. Es findet eine Andacht mit anschließendem Frühstück statt, das der Pfarrausschuss zur Verfügung stellt. Odendorf , Uhr: Kreativtag im Pfarrzentrum. Herzliche Einladung zum Frauen Kunsthandwerkermarkt, präsentiert von der kfd. Auch für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen gesorgt , Uhr: Kaffee für Dich im Pfarrzentrum. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen in Anlehnung an das ehemalige Bauerncafe. Der Erlös wird für einen guten Zweck gespendet , 9.00 Uhr: Wanderung der kfd. Treffpunkt ist auf dem Zehnthofplatz. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen. Der kfd-chor Bella Musica lädt ein zum Konzert Schmuckstücke. Die Termine sind: , Uhr in Rheinbach, Freie evangelische Kirche, Von-Wrangell-Str. 22 und , Uhr im Pfarrzentrum in Odendorf. Ollheim , Uhr: Spielenachmittag der kfd in der Alten Bücherei. 9

10 Die aktuellen Pfarrnachrichten finden Sie auch unter Öffnungszeiten der Pastoralbüros im Seelsorgebereich St. Katharina St. Kunibert Buschhoven Heimerzheim Toniusplatz 5 Kirchstraße 25 Telefon Fax E- Mail / / 2702 pfarramt.buschhoven@gmx.de / / pfarramt.heimerzheim@gmx.de St. Petrus u. Paulus Odendorf Am Zehnthof / / pfarramt.odendorf@gmx.de Montag h h h Dienstag h h h Mittwoch h h h Donnerstag h h h Freitag h h h Sprechzeiten P. Stanislaus Friede und/oder nach Vereinbarung Dienstag h Mittwoch h Freitag h * * am 1. Freitag im Monat von Uhr Sprechzeiten P. Marek Madej, P. Gregor Krezel und GR Marion Hicketier: nach Vereinbarung Öffnungszeiten der Pfarrbüros St. Nikolaus Morenhoven Swiststraße 102 Telefon Fax Dienstag / / pfarramt.morenhoven@gmx.de h St. Antonius Straßfeld St. Martinus Ollheim St. Petrus u. Paulus Ludendorf Am Zehnthof / / pfarramt.odendorf@gmx.de Lu: h Str: h Oll: h St. Georg Miel Kirchstraße / / pfarramt.heimerzheim@gmx.de 1. Mittwoch im Monat: Mie: h Telefonnummern und adressen der pastoralen Dienste P. Stanislaus Friede 0175 / FriedeStani@web.de P. Grzegorz Krezel 0176 / gregorkrezel@web.de P. Marek Madej 0177 / madejmarek@web.de GR Marion Hicketier / marion@hicketier.de Kirchenmusik im Seelsorgebereich Swisttal SBKM Nicole Prinz / Sbkmnicoleprinz@aol.com Öffnungszeiten der Büchereien und des Weltladens (mittwochs) in Ludendorf Buschhoven Sonntag h Mittwoch u. Freitag h Heimerzheim Sonntag h Montag h Mittwoch h Donnerstag h Ludendorf Sonntag h Mittwoch h Morenhoven Sonntag h Montag h Mittwoch h Odendorf Sonntag h Dienstag u. Donnerstag h Katholisches Familienzentrum Swisttal: Tel.: St. Petrus u. Paulus Odendorf: St. Nikolaus Morenhoven: kath.kita.odendorf@t-online.de Kita.st.nikolaus@t-online.de St. Georg Miel: KiTa-st.georg-miel@bn-online.net St. Kunibert Heimerzheim: st.kunibert@kita-swisttal.de 10

Seelsorgebereich Swisttal

Seelsorgebereich Swisttal Seelsorgebereich Swisttal Pfarrnachrichten vom 30. Januar bis 14. Februar 2016 Unsere Gottesdienste Samstag, 30. Jan. Kollekte Tokyo/Myanmar Kerzenweihe und Blasiussegen in allen Hl. Messen 15.00 Uhr Bu

Mehr

Seelsorgebereich Swisttal

Seelsorgebereich Swisttal Seelsorgebereich Swisttal Pfarrnachrichten vom 15. November bis 7. Dezember 2014 Unsere Gottesdienste Samstag, 15. Nov.: Hl. Albert der Große Diasporakollekte 15.00 Uhr Bu Beichte 15.00 Uhr Od Rosenkranz

Mehr

Seelsorgebereich Swisttal

Seelsorgebereich Swisttal Seelsorgebereich Swisttal Pfarrnachrichten vom 13. August bis 4. September 2011 Samstag, 13.08.2011 Fatimatag in Odendorf und Kirmes in Dünstekoven 11.00 Uhr Hei Tauffeier des Kindes Patricia Sophie Schmidtke

Mehr

Seelsorgebereich Swisttal

Seelsorgebereich Swisttal Seelsorgebereich Swisttal Pfarrnachrichten vom 5. September bis 20. September 2015 Unsere Gottesdienste Samstag, 5. Sep. Kollekte für die Kirche, in Heimerzheim für die Orgel 13.00 Uhr Bu Trauung des Paares

Mehr

Seelsorgebereich Swisttal

Seelsorgebereich Swisttal Seelsorgebereich Swisttal Pfarrnachrichten vom 12. April bis 04. Mai 2014 Mit dem Segen von oben, mit dem Segen unserer Erde von unten, mit dem neuen Leben, das Jesus Christus uns gebracht hat, mit neuer

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrnachrichten vom 02. bis 24. Juli 2011

Pfarrnachrichten vom 02. bis 24. Juli 2011 Pfarrnachrichten vom 02. bis 24. Juli 2011 Samstag, 02.07.2011: Mariä Heimsuchung - Schützenfest in Heimerzheim 10.00 Uhr Od Requiem für Margareta Kranz mit Verabschiedung 12.00 Uhr Bu Rosenkranz 13.30

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pfarrverband Swisttal

Pfarrnachrichten für den Pfarrverband Swisttal Pfarrnachrichten für den Pfarrverband Swisttal vom 05. bis 20. 2009 Samstag, 05. Kollekte für die Gotteshäuser, in Heimerzheim für die Orgel Morenhoven Sonntag, 06. 23. Sonntag im Jahreskreis L 1: Jes

Mehr

Seelsorgebereich Swisttal

Seelsorgebereich Swisttal Seelsorgebereich Swisttal Pfarrnachrichten vom 18. Juni bis 03. Juli 2016 Unsere Gottesdienste Samstag, 18. Juni 14.00 Uhr Bu Brautmesse des Paares Nathalie Sieuw und René Winterberg 14.30 Uhr Oll Taufe

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pfarrverband Swisttal

Pfarrnachrichten für den Pfarrverband Swisttal Pfarrnachrichten für den Pfarrverband Swisttal vom 03. bis 18. 2009 Samstag, 03. Kollekte für die Gotteshäuser, in Heimerzheim für die Orgel Sonntag, 4. 27. Sonntag im Jahreskreis L1: Gen 2,18-24 L2: Hebr

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E Samstag, 1. Okt. StP: Kollekte: Nova Iguacu, StV, ChA und StJ: Gemeinde 15.00 Uhr St. Pankratius Tauffeier Clara Katharina Dietrich, Ben Inderbiethen, Paul Nikolaus Weßling, Julia Voets (Fey) 15.00 Uhr

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit Nr. 1/2012 Sondernummer zur Fastenzeit 2012 So weit der ganze Himmel ist, spannt dieser Gott seine Arme und Hände aus über uns alle. Daran zu glauben, dass er uns liebt, ist die ganze Grundlage dessen,

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pfarrverband Swisttal

Pfarrnachrichten für den Pfarrverband Swisttal Pfarrnachrichten für den Pfarrverband Swisttal vom 19. bis 04. Oktober 2009 Samstag, 19. Kirmes in Heimerzheim Sonntag, 20. 25. Sonntag im L 1: Weish 2,1a.12.17-20 L 2: Jak 3,16-4,3 Ev: MK 9,30-37 Caritas-Kollekte

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

01. bis 13. April 2014

01. bis 13. April 2014 PFARRBRIEF St. Joseph Bredenborn 01. bis 13. April 2014 Pfarrer Helmut Golletz, Bredenborn, Heideweg 1 05276 / 1079 05276 / 952 245 e-mail: pfarramt-bredenborn@t-online.de www.pastoralverbund-marienmuenster.de

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Liebe Gemeinde! Gedanken zur österlichen Bußzeit (aus dem Katholischen Katechismus)

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894) Chorgebet:

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM Pfarrbrief St. Matthias 2016/12 Juni/Juli GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM 26.06.-10.07. SAMSTAG, 25.06. 16:00 St. Matthias Abschluss des Frauentages in der Krypta 17:00 Herz Jesu EUCHARISTIE (rs)

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV 2016 PFARR Jeden Tag aufs Neue nehmen wir mit einer Selbstverständlichkeit unsere Speisen auf. Lasset uns dankbar sein! Aus den Kolpingsfamilien

Mehr

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach Auf dem Weg zur Erstkommunion Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach 2016 Eine Liebe, die sich gewaschen hat das ist das Leitwort unserer Erstkommunion 2016. Ausgehend von der Fußwaschung Jesu (Johannes

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 08.10.2016 bis 23.10.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 08.10. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Alfons Schmucker

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

September / Oktober. Wilhelm Hofmann 2002 Ernst Hetzelt 2004

September / Oktober. Wilhelm Hofmann 2002 Ernst Hetzelt 2004 September / Oktober 123 30 Otto, Bi Gb F (BE) Off TD z kl Hor Ant u Ps v Wo Ms Gl Prf v Hi Vsp v F Kp v Wo. Ez 34, 11 16. (H: 1 Petr 5, 1 4). Joh 10, 11 16. (H i Bbg/St. Michael u Otto-Kirchen) Prälat

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz. Pastoraler Raum Am Hagener Kreuz

PFARRNACHRICHTEN. Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz. Pastoraler Raum Am Hagener Kreuz Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz Altenstube Dienstag, 09.02., 9.30 Uhr Frühstück Offenes Singen Dienstag, 09.02., 19.30 Uhr im Gemeindehaus unter der Leitung von Peter Wigge. kfd Mittwoch,

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die Zeit vom bis

Pfarrnachrichten für die Zeit vom bis Pfarrnachrichten für die Zeit vom 07.01. bis 15.01.2017 Wenn mir schweres Unrecht geschieht, dann suche ich mir einen Rechtsbeistand; einen, von dem ich mir erhoffe, dass er mir zu meinem Recht verhilft.

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Gottesdienstordnung Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Oktober 2016 Foto: Privat 2 Liebe Schwestern und Brüder, Eine Rose. Ein Geschenk aus dem Garten

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Kirchenanzeiger 7. 22. Februar

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

MITEINANDER. Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara St. Marien Rumeln St. Marien Schw. 3. Juli bis 10.

MITEINANDER. Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara St. Marien Rumeln St. Marien Schw. 3. Juli bis 10. MITEINANDER Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara 3. Juli bis 10. Juli 2016 Samstag 2. Juli 2016 17:00 Uhr St: Marien 18:00 Uhr St. Klara -2- Beichtgelegenheit 14. Sonntag

Mehr

Wochen vom 03.09. bis 18.09.2011

Wochen vom 03.09. bis 18.09.2011 Wochen vom 03.09. bis 18.09.2011 Verantwortlich für Miteinander ist die das Pastoralbüro St. Stephan Tel. 40 79 12 E-Mail: info@st-stephan-koeln.de Mehr über uns: www.st-stephan-koeln.de Redaktionsschluss:

Mehr

Nachrichten. 16. April Mai /5. Ostersonntag. St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt

Nachrichten. 16. April Mai /5. Ostersonntag. St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt Nachrichten Pfarrei St. Anna 6 16. April - 01. Mai 2016-4./5. Ostersonntag St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt Liebe Gemeinde! Aufgrund von krankheitsbedingtem

Mehr