Begegnungen. Weihnachtslichter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Begegnungen. Weihnachtslichter"

Transkript

1 Begegnungen Der gemeinsame Gemeindebrief der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinden Barntrup, Bega, Alverdissen und Sonneborn Ausgabe für Barntrup Nr. 34 / bis Weihnachtslichter Aus dem Inhalt: Andacht S. 2 Aus den Kindergärten S. 6-7 Zwei Nachrufe S. 8 Konzerte und mehr S Laientheater S. 19

2 Auf einen Blick / Andacht Inhaltsverzeichnis Andacht 2 Sternsinger 4 Nachrichten aus Barntrup 5 Anmeldung in den Kindergärten 6 Nachrufe 8 Gospelkonzert 9 Musikalisches 10 Weltgebetstag Adressen 14 Gottesdienste 16 Laientheater 19 Einkaufsstipp 20 Lukas 2 21 Danksagungen 22 Kinder- und Jugendarbeit 25 Stationen des Lebens 28 Wir danken 29 Alle Gruppen 30 Zum Schluß Impressum Begegnungen wird herausgegeben von den Kirchenvorständen der Evangelischreformierten Kirchengemeinden Barntrup, Bega, Alverdissen und Sonneborn (Adressen: S.14f) und wird von der Druckerei im Landeskirchenamt betreut und in Detmold gedruckt. Redaktion: Jörg Braunstein, P. K.D. Gärtner, P.in K. Hilker P. M. Keil, Detlef Schwedt, Peter Schwedt V.i.S.d.P.: Für die Gesamtausgabe (Gesamtredaktion) und für den Regionalteil Barntrup: Pastor M. Keil, Kellerstr. 4, Barntrup 2 Liebe Leserin, lieber Leser der Begegnungen! Mein jüngstes Patenkind schneidet in der Adventszeit aus einem Spielzeugkatalog Dinge aus, die es sich zu Weihnachten wünscht und klebt diese auf ein Blatt Papier. Da sie noch nicht in die Schule geht, ist das ihre Form eines Wunschzettels. Ich denke: Kinder haben es gut. Sie schneiden, malen oder schreiben Wunschzettel ans Christkind und warten anschließend einfach auf die Erfüllung ihrer Wünsche meist mit Erfolg. Wir Erwachsene haben mehr zu tun. Wir besorgen Wochen vorher oder auch kurzfristig die Geschenke, gehen von einer Weihnachtsfeier zur nächsten, schreiben viele Weihnachtskarten, planen die Weihnachtstage mit der Familie. Wir bringen Lichterketten am Haus an. Im Haus wird alles bestellt: es wird geschmückt, geputzt und gekocht. Je näher der Heiligabend heranrückt, desto größer wird der Druck: Wird dieses Jahr alles schön werden, werden alle zufrieden sein? Habe ich auch nichts vergessen?

3 Andacht Doch: Wir vergessen uns bei dem alljährlichen Trubel rund um Weihnachten immer und immer wieder. Wir vergessen unsere tiefsten Wünsche und Sehnsüchte. Wir vergessen den Wunschzettel für unsere Seele zu schreiben, obwohl die Adventszeit uns dazu ermutigt. Und wenn dann der Braten endlich auf dem Tisch steht und die vielen Geschenke bereit liegen, bleibt die Seele doch oft hungrig und leer. Mit Ernst, o Menschenkinder, das Herz in euch bestellt, so dichtete schon vor 400 Jahren Valentin Thilo. Das alte Adventslied behält bis heute recht. Ruhe und Frieden mit sich selbst, mit anderen und Gott gab und gibt es nicht auf Knopfdruck. Machen wir es den Kindern in der Adventszeit nach: Lauschen wir auf unsere Herzenswünsche. Und bestellen wir beizeiten nicht nur unser Haus, sondern auch unser Herz. Öffnen wir unser Herz für die Botschaft von Advent und Weihnachten! Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. (Sacharja 9,9) Wenn der Herr, unser Gott, eintritt in unser Herz, können tiefe Sehnsüchte und Wünsche zur Ruhe kommen und ihr Ziel finden. Wenn Gott unser Herz berührt, sind wir gerettet, befreit von ungestillten Bedürfnissen, dann kommen wir auf neue Weise zu uns selbst. Die Adventszeit möchte uns einladen, bei uns selbst anzukommen, damit Christus zu uns kommen kann. Du sollst dich selbst unterbrechen Zwischen Arbeiten und Konsumieren soll Stille sein und Freude, dem Gruß des Engels zu lauschen: Fürchte dich nicht! Zwischen Aufräumen und Vorbereiten sollst du es in dir singen hören, das alte Lied der Sehnsucht: Maranata, komm, Gott, komm! Zwischen Wegschaffen und Vorplanen sollst du dich erinnern an den ersten Schöpfungsmorgen, deinen und aller Anfang, als die Sonne aufging ohne Zweck und du nicht berechnet wurdest in der Zeit, die niemanden gehört außer dem Ewigen. Dorothee Sölle In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine besinnliche Adventszeit, ein froh machendes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2013! Ihre Pastorin Kirsten Hilker 3

4 Sternsinger Sternsinger sind Glücksbringer.so lautete letztes Jahr das Motto der Sternsinger. Auch im kommenden Jahr bringen Ihnen die Sternsinger gern wieder den Segen ins Haus und sammeln Spenden für Kinder aus Afrika (Sizanani) - hier werden Kinder versorgt, deren Eltern an Aids erkrankt oder bereits verstorben sind- und sie sammeln für ein Projekt in Indien. Es handelt sich um eine Schule, in der Kinder unterrichtet werden, die ansonsten keinen Unterricht bekommen würden, weil ihre Eltern zu arm sind. Die Kinder sind dort untergebracht, bekommen zu essen und zu trinken und natürlich Unterricht. In unserer Sternsinger-Vorbereitung in Kloster Möllenbeck hat uns Frau Fasse einen eindrücklichen Diavortrag gehalten, der uns Sternsingern gezeigt hat, wo unser Geld bereits angelegt worden ist- z.b. in einer Trinkwasseranlage für die Kinder, damit sie gesundes und keimfreies Wasser bekommen und was zukünftig geplant ist. Wer gerne Anfang Januar 2013 besucht werden möchte, kann sich melden bei: Beate Schröer Tel oder Wolfgang Patzelt Vielen Dank schon im Voraus für Ihre Spende!! Am 6. Januar 2013 um Uhr wird dann der Dank-Gottesdienst in der Ev.- ref. Kirche zu Bega sein. Wir freuen uns, wenn Sie uns da dann noch einmal begleiten!! 4

5 Nachrichten aus Barntrup Spenden für Kinder und Jugendliche Unsere Krabbelgruppe Die kleine Strolche, die sich jeweils donnerstags und freitags von Uhr im Haus der Begegnung trifft, organisiert 2x im Jahr einen Kinderflohmarkt. Der Erlös der Cafeteria, diesmal 380 Euro, kommt immer anderen Kindern zugute. Wir teilen den Betrag und übergeben gerne je 190 Euro an den Katechumenen-Unterricht und an den Förderverein der Grundschule. Gleichzeitig möchten wir uns bei allen Eltern bedanken, die uns die leckeren Kuchen bzw. Torten gespendet haben. Unser nächster Flohmarkt findet am 17. März 2013 statt. Übrigens: Es sind immer neue Strolche im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahre willkommen. Wir singen, spielen, basteln, fahren 4x im Jahr in die Snoezelen-Räu- Freuen sich über die Spenden, die Claudia Kunoldt und Angela Großmann von der Krabbelgruppe übergeben haben: Elke Urbschat vom Förderverein der Grundschule und einige Jugendliche aus die Katechumenengruppe Foto: V. Keil me nach Lemgo, (Eben-Ezer), feiern Geburtstage, Laternenfest, Sommerfest und besuchen in der Adventszeit die Bewohner im Elisenstift. Die Kinder singen, als Engel verkleidet, unsere beliebtesten Lieder und Weihnachtslieder. Schaut doch mal rein. Liebe Grüße Angela Großmann und Claudia Kunoldt Termine im Jahr 2013 z3. März Vorstellungsgottesdienst der Konfis z März: die 30. Kinderbibelwoche z21. April Konfirmation z Juni Seniorenfreizeit auf Juist z16. Juni: Silberne Konfirmation z15. September: Goldene und Diamantene Konfirmation 5

6 Unsere Kindergärten Anmeldung für die beiden evangelischen Kindergärten in unserer Gemeinde Für das Kindergartenjahr 2013/14 können wieder Kinder, im Alter von 0 6 Jahren in den Evangelischen Einrichtungen angemeldet werden, die ab dem einen Kindergarten besuchen möchten. Die evangelischen Einrichtungen, in Trägerschaft der Stiftung Eben-Ezer, bieten verschiedene Betreuungsangebote, unter denen sich für (fast) jede Familiensituation eine geeignete Möglichkeit findet, um für Ihr Kind eine engagierte und qualitativ hochwertige, evangelische Erziehung zu wählen. Falls Sie nähere Einzelheiten zur pädagogischen Konzeption der Einrichtungen erfahren möchten, sind die Leiterinnen gerne bereit, nähere Informationen zu geben. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist: 11. Januar 2013 in beiden Einrichtungen! Die mit den Eltern vereinbarten Buchungszeiten sind verbindlich für ein Kindergartenjahr. Die Platzvergabe kann erst erfolgen, nachdem das zuständige Jugendamt, in unserem Fall der Kreis Lippe, die uns zustehenden Kontingente - Plätze in den unterschiedlichen Altersgruppen - zugeteilt hat. Kindertagesstätte Rote Schule Sophienstr. 12; Tel. 2126; Leiterin: Frau Barbara Bellmann Die Kindertagesstätte direkt im Stadtzentrum ist eine 3 - gruppige Einrichtung mit zurzeit 65 Plätzen im Alter von 2 6 Jahren. Davon sind 7 Plätze für Kinder im Alter von unter 3 Jahren. Folgende Betreuungszeiten können Sie bei uns buchen: 25 Stunden: Mo. Fr: 7:30 Uhr 12:30 Uhr 35 Stunden: Mo Do. 7:30 Uhr - 12:30 Uhr & Uhr ; Fr. -15 Uhr oder Mo Fr Uhr (durchgehend mit Mittagessen 2,50 pro Mahlzeit) 45 Stunden: Mo Do Uhr (durchgehend mit Mittagessen 2,50 pro Mahlzeit) Fr Uhr. Anmeldungen nehmen wir gerne während unserer Öffnungszeit entgegen. 6

7 Unsere Kindergärten Kindertagesstätte Kälbertal Im Kälbertal 37; Tel. 4833; Leiterin: Frau Karin Wende Die KiTa Kälbertal ist eine 3-gruppige Einrichtung mit z. Zt. 53 Plätzen für Kinder im Alter von 0-6 Jahren. Von den 53 Plätzen sind 10 Plätze für Kinder unter 3 Jahren genehmigt. Weitere 43 Plätze stehen z. Zt. den Kindern im Alter von 3-6 Jahren zur Verfügung. Folgende Betreuungszeiten können Sie bei uns buchen: 25 Stunden pro Woche umfassen eine tägliche Betreuungszeit von 7:30 12:30Uhr. 35 Stunden pro Woche umfassen eine Betreuungszeit am Mo. u. Fr. von 7 12:30 Uhr, am Di., Mi., u. Do., von 7 12:30 und von 14 16:30 Uhr. 45 Stunden pro Woche umfassen eine durchgehende Betreuungszeit von 7 16:30 Uhr Mo.- Fr. In dieser Gruppe ist eine warme Mittagsmahlzeit (z.zt. 2,50 pro Essen) für jedes Kind garantiert. Wir sind Mo. - Fr. von 7-16:30 Uhr erreich bar und nehmen in dieser Zeit gerne Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2013/14 entgegen. 7

8 Nachrufe Gott spricht: Lass dich durch nichts erschrecken und verliere nie den Mut, denn ich bin bei dir, wohin du auch gehst. Josua 1,9 Die Kirchengemeinde und der Kirchenvorstand der Ev.-ref. Kirchengemeinde gedenken in herzlicher Dankbarkeit an Gerda Merkord, geb. Bauer * wurde sie Mitarbeiterin im Kindergarten Rote Schule, dem sie über 30 Jahre bis 1993 mit ihrer segensreichen Tätigkeit treu blieb. Zunächst war sie mit 80 Kindern in einem Raum, täglich von 8 Uhr morgens bis 17 Uhr am Nachmittag. Kinder, inzwischen Erwachsene, und ihre Eltern haben ihre Fürsorge im Kindergarten Rote Schule erfahren. Respekt und großer Dank gilt ihr für die Treue und Liebe zu den Kindern und zu den Eltern in all den Jahren. Im Ruhestand wurde sie tätig für den Diakoniekreis, der Gemeindeglieder zum Geburtstag besucht. Über 15 Jahre machte sie viele Besuche. Ihre Akzeptanz gegenüber anderen Menschen tat gut. P.in V. Keil Jesus Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben! Johannes 14,19b Kurz vor dem Redaktionsschluss für diese Ausgabe erreichte uns die traurige Nachricht, dass Frau Ursula Schmidt nach kurzer schwerer Krankheit am verstorben ist. Sie wurde 78 Jahre alt. Sie lebte und wirkte zusammen mit ihrem Mann Pfarrer Martin Schmidt von in Barntrup. Sie war in der Gemeinde sehr beliebt und in vielen Bereichen aktiv. Sie konnte Menschen zur Mitarbeit in der Gemeinde motivieren. Unser Mitgefühl gilt ihrer Familie, besonders ihrem Mann. Der Kirchenvorstand 8

9 Gospelkonzert in Bega 9

10 Besondere Konzerte und Veranstaltungen im Advent Weihnachtsgeschichte nach Carl Orff Am 1. Advent, dem 2. Dezember, führen in der Ev.-ref. Kirche zu Bega um 18 Uhr 40 Sängerinnen und Sänger, 25 Musiker im Orchester sowie eine Schauspielgruppe die Weihnachtsgeschichte nach Carl Orff auf. Vorher wird es ein offenes Singen von Advents- und Weihnachtsliedern geben, so dass die Veranstaltung ungefähr eine Stunde dauern wird. Mitwirkende: Kinder-, Jugend- und Kirchenchor der Kirchengemeinde Hillentrup, Flötenkreis der Kirchengemeinde Spork-Wendlinghausen, Streicherensemble der VielHarmonie Lemgo, Orff- Gruppe und Schauspielgruppe der Kirchengemeinde Hillentrup Der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten. Bläsergottesdienst Herzliche Einladung zum Bläsergottesdienst am 2. Advent (9.12.), 10 Uhr in der Kirche zu Sonneborn mit dem CVJM Posaunenchor Sonneborn. Gottesdienstleitung/Predigt: P. M. Keil Adventsmusik in Barntrup Sie sind am 2. Advent (9.12) um 17 Uhr herzlich in die Ev. ref. Kirche Barntrup eingeladen, mit dem Posaunenchor, Orgelmusik, dem Kirchenchor und B-Joy! gemeinsam Advents- und Weihnachtslieder zu singen und sich in die Adventszeit einstimmen zu lassen. Das ca. einstündige abwechslungsreiche Programm besteht aus Vortragsstücken der Musikgruppen und gemeinsamen Liedern. Eintritt frei! Am Ausgang wird eine Kollekte gesammelt. 10

11 Besondere Konzerte und Veranstaltungen im Advent Jazzy Christmas! Shawn & the Wolf, feat. Gabriela Koch SHAWN & THE WOLF sind ein ganz besonderes Duo, die Kombination von Posaune und Gitarre ist ungewöhnlich, doch wenn man die beiden hört, so naheliegend. SHAWN GROCOTT, Kanadier und seit 1995 in Deutschland lebend und WOLF- GANG MEYER-JOHANNING, Gitarrist und Arrangeur, spielen seit 2007 zusammen und präsentieren sich nun mit ihrem jazzig-sensiblen und gleichzeitig immer groovenden Sound. Ergänzt und abgerundet wird das Konzept durch Sängerin GABRIELA KOCH, die sich mit ihrer farbenreichen und flexiblen Stimme wunderbar einfügt. Ein Hörgenuss auf ganzer Linie! Das Konzert organisiert KUHBA. Termin: Sonntag Uhrzeit: 18 Uhr Ort: Kirche Barntrup - Eintritt: 10 / 6 Euro Konzert in Alverdissen Sonntag, Uhr Adventliches Konzert in der Ev.- ref. Kirche Alverdissen Mitwirkende: zposaunenchor Alverdissen, Leitung: Kambiz Ferydoni zmgv "Liederfreund" Leitung: Peter Werpup zchor "Hand in Hand" Leitung: Klaus-Dieter Gärtner Eintritt frei - stattdessen erbitten wir eine Spende für die musikalische Arbeit in unserer Kirchengemeinde Weihnachtskonzert des Gymnasium Barntrup Am Dienstag, den 18. Dez. um 18 Uhr findet in der Ev.-ref. Kirche in Barntrup. wieder das traditionelle Weihnachtskonzert mit Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrern des Gymnasiums statt. Nicht nur Eltern und Verwandte, sondern alle sind herzlich eingeladen. 11

12 It s Party - Time Nikolaus- Karaoke- Party 7. Dezember Uhr Für Jugendliche ab 12 Jahre im Haus der Begegnung, Amselweg 1 - Eintritt frei, Getränke 1 12

13 Weltgebetstag 2013 Ich war fremd ihr habt mich aufgenommen Einladung zum Weltgebetstag der Frauen Die Gottesdienstliturgie des Weltgebetstags stammt diesmal von Frauen aus Frankreich. Bonjour, bonjour, bonjour!, mit diesen Worten einem herzlichen Willkommen beginnt die Gottesdienstordnung, die die Frauen des französischen Weltgebetstagskomitees geschrieben haben. Frankreich ist ein Einwanderungsland. 11 % der Bevölkerung haben einen Migrationshintergrund. Wie tragen Menschen in Frankreich zur Ausgrenzung oder zum gelingenden Zusammenleben bei? Das sind Grundfragen des Gottesdienstes: Wie kann jede und jeder einzelne von uns zu einer Kultur des Willkommens beitragen? Wie schätzt eine Aufnahmegesellschaft wert, was Menschen aus einem anderen Land, aus einer anderen Kultur mitbringen? Wie gestalten wir unsere gemeinsamen Lebensbedingungen so, dass alle, unabhängig von ihrer Herkunft, wahrgenommen, respektiert, und willkommen sind überall auf der Welt! Gemeinsam mit den Frauen aus Frankreich und in der Hoffnung auf Gottes Geisteskraft und seine Gerechtigkeit werden wir Gott loben, für neues Verstehen untereinander und für Verständnis füreinander beten. Dabei werden wir die Frauen Frankreichs mit ihrer Geschichte und dem Leben in ihrem Land neu kennen lernen. Die Gottesdienste zum diesjährigen Weltgebetstag finden am Freitag, den 1. März statt: Für die Kirchengemeinden Bega, Hillentrup und Spork Wendlinghausen um 19 Uhr in der Ev.-ref. Kirche in Bega. Die Kirchengemeinden Barntrup, Alverdissen und Sonneborn feiern den Weltgebetstag in Barntrup. Der Gottesdienst beginnt um 17 Uhr. Sie sind herzlich zu den Gottesdiensten und dem anschließenden gemütlichen Beisammensein im Gemeindehaus Bega bzw. Barntrup eingeladen! Pastorin Kirsten Hilker Abbildung: Ich war fremd ihr habt mich aufgenommen, Anne-Lise Hammann Jeannot, Deutsches WGT-Komitee e.v. 13

14 Adressen Für alle Gemeinden: Diakoniestation Elisenstift, Dörentrup, Poststraße 9; / Altenheim Elisenstift Humfeld: Bundesstr. 54, Dörentrup / 7370 Altenheim Elisenstift Barntrup: Frettholz 13, Barntrup / Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen: (mittwochs in Barntrup - Obere Str. 49), Berend Groeneveld; Anmeldung unter: / Hospizinitiative Extertal-Barntrup: Ostlippische Tafel - Ausgabestelle Barntrup, Amselweg 1 (Haus der Begegnung) Ausgabe: montags ab 16 Uhr; Kontakt: Sabine Lessmann, Ausgabestelle Dörentrup - Schwelentrup, Försterweg 9, Dörentrup Ausgabe: dienstags Uhr Kontakt: Dieter Schnitger, Für Sonneborn und Alverdissen Bitte wenden Sie sich an Pastorenehepaar Viktoria und Michael Keil, Kellerstr. 4, Fax: ; Mail: p.v.keil@t-online.de bzw. p.m.keil@t-online.de Sonneborn ( ) Kirchenvorstandsvorsitzender: Rolf Giebel, Hauptstr. 37a, 4782 Mail: rolfgiebel@web.de Kindergarten: Leiterin: Hanna Basche 4535 Gemeindebüro: Dienstag und Donnerstag Uhr; Daniela Dwelk Hauptstr. 45; Mail: ev.ref.sonneborn@t-online.de Bankverbindung: Konto Sparkasse Detmold (BLZ ) Küsterin für Kirche + Gemeindehaus: Christina Schoppe Alverdissen ( ) stellvertr. Vorsitzende des Kirchenvorstands: A. Kehmeier, 3373 Kindertagesstätte: Leiterin: Annelie Nolte, Begaer Straße mail: kita-alverdissen@t-online.de Gemeindebüro: Mail: kg.alverdissen@t-online.de Helmut Wiehmann Mo Uhr; Do Uhr Bärbel Woznikowski; Mi Uhr (Mo, Di, Do 8-12 Uhr in Barntrup / 4666) Bankverbindung: Konto Sparkasse Detmold (BLZ ) Küsterin: Carmen Rinne, Hintere Str. 20, Posaunenchor: Vorsitzender: Klaus Arens-Horning, Bodensiek 1, 3257

15 Adressen Barntrup ( ) Pfarramt Ost: Pastorin Petra Siekmann-Heide, Büro: Obere Str. 49 Wohnung: Hamelner Str. 36, Mail: petra.siekmann-heide@lippischelandeskirche.de Pfarramt West: Pastorenehepaar Viktoria und Michael Keil, Kellerstr. 4, 4717 Fax: Mail: p.v.keil@t-online.de bzw. p.m.keil@t-online.de Kirchenvorstandsvorsitzende(r): Ursula Rauer, Im Flüth 17; 1500 Mail: ursula.rauer@arcor.de Kinder + Jugendarbeit: Jugendreferent Torben Sprenger, , Mail jugend@kirche-bega.de Gemeindebüro: Bärbel Woznikowski, Claudia Rinne, Obere Str. 49; Mo Do 8-12 Uhr 4666; 4804 Mail: barntrupkg@t-online.de Bankverbindung: Konto Sparkasse Detmold (BLZ ) Küsterin: Brunhilde Bock 1319 Haus der Begegnung 3088 Kindertagesstätten: Rote Schule, Leiterin: Barbara Bellmann Mail: kita.rote.schule@eben-ezer.de Im Kälbertal, Leiterin: Karin Wende Mail: kita.kaelbertal@eben-ezer.de Bega ( ) Pfarramt: Pastorin Kirsten Hilker, Barntruper Str. 20a, Dörentrup 2227 Mail: hilker@kirche-bega.de Kirchenvorstandsvorsitzende: Annelie Brandt von Lindau, Barntruper Str. 26 / Sommersell 95196, Mail: bvl@kirche-bega.de Kinder und Jugendarbeit: Jugendreferent Torben Sprenger, , Mail jugend@kirche-bega.de Gemeindebüro: Regine Zydek, Sonja Krüger, Katzhagen 3, Bega; Di. und Mi. 8 bis 12 Uhr ; 8352 Mail: zydek@kirche-bega.de krueger@kirche-bega.de Bankverbindung: Konto Sparkasse Detmold (BLZ ) Küster: Andreas Höltke, Bega, Katzhagen 9 Tel.: 3219 Kindertagesstätten: "Sternschnuppe" in Bega, Katzhagen 3, 3058 Leiterin: Sina Spittmann Mail: kita.sternschnuppe@eben-ezer.de "Himmelszelt" in Humfeld, Am Sportplatz 2, ; Leiterin Lilli Friesen Mail: kita.himmelszelt@eben-ezer.de Friedhof Bega: Verwaltung Gemeinde Dörentrup / Organist für Bega und Barntrup: Horst Rechenberger 1547 Internet Barntrup: Internet Bega: 15

16 Gottesdienste vom 2. Dezember 2012 bis 1.März 2012 Wenn nicht anders angegeben, beginnen Gottesdienste in Bega um 9.30 Uhr, in Alverdisse Symbol = Taufe = Abendmahl = Posaunen Datum Bega (9.30 Uhr) Barntrup (10.30 Uh Advent Uhr Familiengottesdienst mit Verabschiedung von Renate Stecker; P.in Hilker angehender Prädikant T. Sprenger P.in Hilker P. Familiengottesdienst P.in Siekm Humfeld: P.in Keil P.in Keil mit dem P.in i.r. Herbrechtsmeier P.in i.r. He Heiligabend Christvesper Uhr Kinderkirche P.in Hilker; Blaskapelle Humfeld Uhr HdB; P Uhr Kinde 17 Uhr mit Quempas; P.in Hilker 18 Uhr Uhr: P. in Hilker Uhr: P.in Uhr gemeinsamer Gottesdienst in Bega; Der Chor Cho Uhr gemeinsamer Gottesdienst in Spo Uhr: P.in Hilker 17 Uhr P.in S Uhr Bega: Gemeinsamer Ökumenischer Gottesdien V. Keil V Humfeld: P.in Hilker P.in angehender Prädikant T. Sprenger; P.in Hilker P.in Siekm 3.2. P.in Hilker P.in Uhr Tauferinnerung P.in Hilker Tauferinneru Humfeld: P. Keil P P.in Hilker P.in Siekm Uhr Bega: Weltgebetstag für Dörentrup 17 Uhr: Weltgeb 16

17 Gottesdienste n/sonneborn um 10 Uhr und in Barntrup um Uhr und die Orgel wird gespielt. chor =Chor = Musikgruppe Horizonte = Kirchcafé r) (jeden Sonntag ) Alverdissen Sonneborn Datum Keil Alverdissen: P.in Keil mit der KiTa Rote Schule ann-heide Sonneborn: Bläsergottesdienst P. Keil MGV Liedertafel Alverdissen: Pfr. i. R. Dr. Schröder rbrechtsmeier Sonneborn: P. Keil in Siekmann-Heide rkirche P.in Keil : P. in Keil Siekmann-Heide Sonneborn: 16 Uhr Kinderkirche; P. Keil Alverdissen: 17 Uhr Kinderkirche; P. Keil Alverdissen: 18 Uhr P.in i.r. Herbrechtsmeier Sonneborn: 18 Uhr P.in Siekmann-Heide Alverdissen: 7 Uhr P.in Keil Sonneborn: 10 Uhr P.in Keil rios singt die Weihnachtsgeschichte von Max Drischner; P. Keil rk-wendlinghausen; P.in i.r. Herbrechtsmeier iekmann-heide Alverdissen: 17 Uhr P.in i.r. Herbrechtsmeier Sonneborn: 16 Uhr Kaffetrinken mit Andacht P.in i.r. Herbrechtsmeier st zum Abschluß der Sternsingeraktion; P.in Hilker und Team 6.1. Keil Sonneborn: M. Keil Hilker Alverdissen: P. Keil ann-heide Sonneborn: P.in Keil Hilker Alverdissen: Pfr.in R. Dr. Schröder 3.2. ng: P.in Keil Sonneborn: 9.15 Uhr P.in Keil Keil Alverdissen: P.in Keil ann-heide Sonneborn 9.15 Uhr P.in Siekmann-Heide etstag in der Ev. ref. Kirche Barntrup: P.in Siekmann-Heide und Team

18 Gottesdienste Gottesdienste + Andachten im Elisenstift Einmal monatlich findet am Samstag nachmittag ein Gottesdienst in beiden Altenheimen des Elisenstiftes statt. Einmal im Monat gibt es normalerweise am Mittwoch vormittag eine Andacht. zsamstag, 1.12.; Gottesdienst; Prädikantin H. Haneke Humfeld 15 Uhr / Barntrup 16 Uhr zheiligabend, , Gottesdienst P. Keil Barntrup 15 Uhr zaltjahresabend, ; Gottesdienst mit ABM; P.in Hilker Barntrup 15 Uhr / Humfeld 16 Uhr zsamstag, 5.1.; Gottesdienst; P.in Keil Humfeld 15 Uhr / Barntrup 16 Uhr zmittwoch, Andacht P.in Hilker Barntrup 9.45 / Humfeld Uhr zsamstag, 2.2.; Gottesdienst P.in Hilker Humfeld 15 Uhr / Barntrup 16 Uhr zmittwoch, Andacht P. Keil Barntrup 9.45 / Humfeld Uhr zsamstag, 2.3.; Gottesdienst P.in Siekmann-Heide Humfeld 15 Uhr / Barntrup 16 Uhr Kirche im Radio Die tägliche Morgenandacht WDR bis 6 Uhr WDR bis 8 Uhr WDR bis 9 Uhr WDR bis 7 Uhr Jeden Sonntag Gottesdienst WDR 5; 10 bis 11 Uhr Kindergottesdienste sonntags Bega: Uhr Barntrup (Obere Str.) Uhr Alverdissen und Sonneborn Uhr treffen sich Kinder zum Kindergottesdienst in den Gemeindehäusern. (Außerhalb der Schulferien) Die Kigodi-Teams freuen sich über jedes Kind! Friedensgebet Jeden ersten Mittwoch im Monat um 19 Uhr treffen wir uns in der Kirche in Barntrup. Wir wollen gemeinsam für den Frieden in der Welt beten, Stille erleben, über Gottes Wort nachdenken und mitten in der Woche einen Augenblick der Besinnung auf das Wesentliche haben. Termine: 5. Dezember / 2. Januar / 6. Februar Sie sind herzlich eingeladen! 18

19 Henning Diekmann betreibt die Hotel- Pension Feuerqualle. Er steht kurz vor dem Konkurs. Hinnerk Lührs ist erfolgreicher Inhaber des Hotels Strandpirat. Anke Diekmann, ihre Tochter Ina und die Stammgäste Lisa Petersen sowie Irmgard Klasen sehen dem Untergang mit Wut und Resignation entgegen. Melanie Struve, die von Hinnerk empfohlene Angestellte bei Diekmanns, sieht das alles eher gelassen. Das ändert sich, weil Irmgard in ihrer Fotobegeisterung ungewollt Vorgänge dokumentiert, die miese Tricks, hinterhältige Machenschaften, und Rücksichtslosigkeit offenbaren und deshalb Verärgerung, Wut und Empörung zur Folge haben. Frau Erbskorn-Fettweis vom Gesundheitsamt und Tobias Born, Koch bei Hinnerk L. und befreundet mit Ina, sorgen für Verwirrung und Entwirrung - bis zum HAPPY-END UNSERE TERMINE: Barntrup, Haus der Begegnung, Triftstraße/Ecke Amselweg zsa. 26.Jan h Premiere zso. 27.Jan h mit Kaffee und Kuchen zsa. 2.Febr h zso. 10.Febr h mit Kaffee und Kuchen zfr. 22.Febr h zbega Turnhalle: h zalverdissen - Mehrzweckhalle: h 19

20 Weihnachtsgeschenke kaufen?!? Weihnachtsstube voller Geheimnisse und Überraschungen fair gehandelt. fair gekauft Kunsthandwerk aus aller Welt Krippen Engel Sterne Schals Taschen Wollprodukte Weihnachtsschmuck Spekulatius Schokolade Kerzen und vieles mehr Eine-Welt-Laden Alavanyo Bruchstraße 2a, Detmold, 05231/32659 Öffnungszeiten: Di, Do und Sa von Uhr Mo bis Fr von Uhr Adventssamstage Uhr 20

21 Lukas 2 21

22 Danksagungen Wenn Engel einsam sind in ihren Kreisen, dann gehen sie von Zeit zu Zeit auf Reisen. Sie suchen auf der ganzen Welt nach Ihresgleichen, nach Engeln, die in Menschengestalt durchs Leben streichen. Sie nehmen diese mit zu sich nach Haus - für uns sieht ihr Verschwinden dann wie Sterben aus. Renate Eggert-Schwarten Gerda Merkord * 14. Mai Okt Ich bedanke mich bei allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten für die große Anteilnahme, die Verbundenheit, die liebevollen Worte und Zeilen und die anerkennenden Spenden. Ich danke den einfühlsamen Mitarbeiterinnen des Hospiz in Detmold. Ganz besonders danke ich Herrn und Frau Dr. Christel und den Mitarbeiterinnen der Dialyse-Praxis für Ihre jahrelange, Mut machende, fachliche und menschliche Begleitung. Danken möchte ich auch Frau Pastorin Keil und Frau Strate für Ihre verständnisvolle Begleitung beim letzten Abschied. Sie alle hatten das volle Vertrauen meiner Mutter. Und ich bedanke mich noch einmal bei meiner Mutter, für das was ich bei ihr über das Leben und nun auch über das Sterben gelernt habe. Sie und mein Vater waren die besten, die ich mir wünschen konnte. Frank Merkord, Dalborn 28, Blomberg Danksagungen Sie möchten sich nach einem Familienfest oder einer Beerdigung bei Freunden, Nachbarn und vielen ande-ren Menschen dafür bedanken, dass sie an Sie gedacht haben. Sie können sich in Ihrem Gemeinde-brief Begegnungen bedanken und erreichen 22 damit viele Menschen von Vogtskamp in Dörentrup bis Sonneborn, von Sommersell bis Alverdissen! Es gibt zwei Anzeigengrößen: Eine drittel Seite oder eine sechstel Seite. Sondergrößen sind nach Absprache möglich.

23 Danksagungen Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige und liebevolle Weise zum Ausdruck brachten. Daniel Köppe Im Namen aller Angehörigen: Familie Michael Köppe Barntrup, im Oktober 2012 Von guten Mächten wunderbar geborgen. Beim Heimgang meiner lieben Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Auguste Dux geb. Trachte * wurden uns viele Zeichen der Zuneigung und Wertschätzung für sie übermittelt. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich. Rainer und Elisabeth Dux, Jörn-Henrik und Cornelia Sommersell, im November 2012 Sie können die Danksagung individuell formulieren und Gestaltungselemente vorschlagen. Für die Veröffentlichung erbitten wir eine Spende in Höhe von mindestens 20 Euro für die kleine und 40 Euro für die größere Danksagung. Damit werden etwas mehr als die Druckkosten gedeckt. Es darf aber auch mehr sein! Bitte wenden Sie sich an ein Mitglied des Redaktionskreises oder Ihr Gemeindebüro, wenn Sie eine Danksagung veröffentlichen wollen. M. Keil 23

24 Danksagungen Ein herzliches Dankeschön allen lieben Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn, die uns zu unserer Goldhochzeit durch Geschenke, Blumen und zahlreiche Glückwünsche so sehr erfreuten. Margret und Heinz Reineke Wir möchten Allen Danke sagen, für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu unserer goldenen Hochzeit. Auch einen besonderen Dank dem Kirchenchor. Willi und Renate Gladtfeld Sonneborn im Oktober 2012 Herzlichen Dank Für die Aufmerksamkeiten und Glückwünsche zu unserer Diamantenen Hochzeit bedanken wir uns ganz herzlich. Wir haben uns sehr darüber gefreut. Edith und Walter Schlüter Barntrup, Gartenstr. 21 Im September

25 Aus der Kinder- und Jugendarbeit Die Schlümpfe Die Mini Jungschar für 5-8 jährige Kinder trifft sich mittwochs Uhr (außer in den Schulferien) im Jugendraum des Gemeindehauses Obere Strasse. Das Programm liegt in den Gemeindehäusern aus. Mitarbeiter: Torben Sprenger, Maria Berger, Niklas Grönke, Alessa Eikmeier, Celina Brüning Jugendtreff extrakt Wir laden alle Jugendlichen von Jahre ein mit anderen über Gott und die Welt zu quatschen, nette Dinge zu unternehmen, zu singen, basteln, kochen, lachen,.... Wir treffen uns Dienstags von Uhr im Bistrokeller des Gemeindehauses Obere Straße. Leitung: Torben Sprenger / Ronja Köller Mitarbeiterkreis Der Mitarbeiterkreis trifft sich (in der Regel) einmal im Monat montags von Uhr im Gemeindehaus Obere Strasse. Dieser Kreis ist für alle, die in der Jugendarbeit mitarbeiten und mitarbeiten wollen. Leitung: Torben Sprenger Die Gipfelstürmer Die Gipfelstürmer für 9-12 jährige Kinder treffen sich montags Uhr (außer in den Schulferien) im Haus der Begegnung. Torben Sprenger, Lucas Gratz, Melissa Schulz, Rossella Marinozzi, Charlotte Jolmes Kinder singen im Advent Es ist schon eine Tradition: Es gibt wieder das Advents- und Weihnachtsliedersingen mit den Kleinsten und ihren (Groß-)Eltern. Dienstags von 17 bis ca Uhr Termine: 27. Nov., Dez. in der Kirche im Rittersaal des Schlosses 25

26 Aus der Jugendarbeit Karneval ist vorbei......doch sind alle Masken abgelegt? gemeinsamer Jugendgottesdienst der Ev.-ref. Kirchengemeinden Barntrup + Bega Wann: am um 17Uhr in der Ev.-ref. Kirche in Bega Was: SMS Gewinnspiel, Input, Band uvm Wer: alle Jugendlichen und Junggebliebenen Wir freuen uns auf euch! Gemeinsame Schlittenaktion der Jugendarbeit der Kirchengemeinden Bega und Barntrup. Am laden wir alle Jugendlichen ab 12 Jahren unserer Gemeinden zu einem Ausflug ins Sauerland ein. Dort liegt hoffentlich so viel Schnee, dass wir Schlitten und/ oder Ski fahren können. Gemeinsam werden wir mit mehreren Bullis am Gemeindehaus Barntrup (Oberestr.) starten. Zurück sein werden wir am frühen Abend. Als Kostenbeitrag sammeln wir von jeder Person 15 ein. Habt ihr Lust bei dem Ausflug mitzufahren? Dann meldet euch bis zum im Gemeindebüro Bega oder Barntrup an! (Bei weiteren Fragen oder Anregungen steht Jugendreferent T. Sprenger zur Verfügung.) 26

27 Familienfreizeit Juist Ein toter Wal und jede Menge Wind um die Nase Im Herbst war wieder eine große Gruppe aus Barntrup auf der Insel Juist. Seit die Krabbelgruppe "Flohhüpfer" im Mai 2003 zum ersten mal dort war, sind die Kinder "etwas" gewachsen und auch die Eltern fast 10 Jahre älter geworden. Das Inselhospiz und die ganze Insel ist für einige fast schon eine zweite Heimat. Diesmal konnten wir etwas Ungewöhnliches ansehen: Ein toter Wal war im September auf der Insel angeschwemmt worden und lag seitdem am Stand nicht weit vom Flughafen der Insel. Da wollten natürlich alle hin und das imposante Tier mit den traurigen leeren Augen anzusehen. Wie immer, wenn wir auf der Insel sind, war das Wetter zum größten Teil fantastisch und so konnten wir uns wieder den Wind um die Nase wehen lassen, eine Nachwanderungen mit Fackeln zum Strand unternehmen, sowie mit den eigenen Fahrrädern Ausflüge von einem bis zum anderen Ende der Insel machen. Die Termine stehen bereits fest - und so gut wie ausgebucht...! M. Keil 27

28 Stationen des Lebens Taufen Beerdigungen Trauungen Friedhofsfahrten Der Fahrdienst zum Waldfriedhof hat Winterpause! Im April geht es wieder los! 28

29 Wir danken Klingelbeutelsammlung September Einzelbeihilfen 620,89 Oktober Ghana 472,78 Kollekten Datum Zweck Betrag Arbeitslosenzentrum Blomberg 39, Pilzbekämpfung in der Sonneborner Kirche 309, Brot für die Welt 285, Gefängnisseelsorge in Ghana 25, jähriges Jubiläum der Frauenhilfe 42, kirchl. Arbeit in Rumänien 87, Lipp. Bibelgesellschaft 15, Arbeitslosenzentrum 95,67 Traukollekten Kindertagesstätte Wildblume in Schwalenberg 73,11 Einzelspenden Gemeindebrief 200,00 Trauerfall Eikmann 30,00 Kirchenmusik 121,52 Posaunenchor 50,00 Tafel 353,30 Konfirmandenfreizeit 150,00 Gospelchor B-Joy 100,00 Brot für die Welt 11,00 Jugendarbeit 25,00 Kollekten im Dezember bis Februar Datum Zweck Brot für die Welt Projekt Äthiopien Brot für die Welt Projekt Peru Ghana Brot für die Welt Projekt Äthiopien Brot für die Welt allgemein Brot für die Welt allgemein Brot für die Welt Projekt Äthiopien Kirchl. Arbeit in Rumänien Kirchl. Arbeit mit Flüchtlingen Bundesverband NS-Verfolgte 3.2. Kirchl. Arbeit mit Flüchtlingen Ökumene - Religionsfreiheit und Fortbildung von Ehrenamtlichen in Auslandsgemeinden Ghana Kantatengottesdienst Kollekte zur Deckung der Kosten für Noten des Kirchenchores Barntrup Allen Spendern sei herzlich gedankt! Sie unterstützen wichtige kirchliche und diakonische Arbeit! Unser Konto bei der Sparkasse Detmold (BLZ ) freut sich immer über kleine und große Spenden! 29

30 Begegnungen in Barntrup Gemeinsam Bibel lesen Bibelarbeit total anders Hauskreis; jeden einmal im Monat Mittwochs um Uhr Ansprechpartnerin: Heike Löper Mail: Bibelgesprächskreis: 1x monatlich; im Gemeindhaus Obere Str.; donnerstags Uhr Leitung: P.in i.r. Herbrechtsmeier Termine: Eltern-Kind-Gruppen Die kleinen Strolche - "Die Flohhüpfer" jeweils donnerstags von Uhr und freitags Uhr im Haus der Begegnung Die Zwillinge Eltern mit ihren Zwillingen treffen sich sonntags Uhr; Gemeindehaus Obere Str.; Ansprechpartnerin: S. Krist T / Termine nach Vereinbarung Treffpunkte Das Kränzchen dienstags, 20 Uhr; im Gemeindehaus Obere Str. Leitung: P.in Keil Adventsfeier Vorbereitung auf den Weltgebetstag Jubiläum unserer Gemeinde 2017 Frauenhilfe montags, 15 Uhr im Gemeindehaus Obere Str.; Leitung: P. Keil Adventsfeier 7.1. Wir begrüßen das neue Jahr und die Jahreslosung 4.2. Vorbereitung auf den Weltgebetstag Frauentreff jeweils 2. Montag im Monat, 20 Uhr; Gemeindehaus Obere Str. Ansprechpartnerin: P.in Keil Termine: 10. Dezember: bei Viktoria am Ofen 14. Januar 11. Februar Gemeindenachmittag mittwochs Uhr im Haus der Begegnung; Leitung: P.in Siekmann-Heide

31 Begegnungen in Barntrup Teestube mittwochs Uhr im Haus der Begegnung; Leitung: Brunhilde Bock Wir packen wieder Weihnachtspäckchen, diese können ab sofort abgegeben werden Adventsfrühstück 9-11 Uhr im HdB Weihnachtsessen im Gasthof Marpetal Worauf wir uns freuen Rosenmontag Kleine Erholung am Mittwoch, den 5. Dezember um 15 Uhr im Gemeindehaus Obere Str. Menschen aus Alverdissen, Sonneborn, Bega und Barntrup, die einen Angehörigen pflegen oder gepflegt haben sind herzlich eingeladen. Bitte anmelden: T (Gemeindebüro) Diakonischer Einsatz Ökumenischer Asylkreis Wir treffen uns bei akuten Anfragen nach Absprache im kath. Gemeindehaus; Kontakt: G. Ehlers T und C. Schröder T Musik+ Theatergruppen B-Joy! Zu Sing'n swing trifft man sich Dienstags um bis Uhr im Gemeindehaus Obere Str. ; Leitung: Uwe Rottkamp; Infos: Musikgruppe Horizonte mittwochs Uhr; Gemeindehaus Obere Str.; Leitung: Werner Rabenstein Posaunenchor Leitung: Evelyn Wrede / Hermann Köller; donnerstags Uhr; Gemeindehaus Obere Str. Kirchenchor dienstags Uhr; Gemeindehaus Obere Str. Leitung:Uwe Rottkamp Laientheater montags Uhr im Haus der Begegnung (Leitung: Werner Pfeiffer) Ostlippische Tafel - Ausgabestelle Barntrup Ausgabe im Haus der Begegnung Montags ab 16 Uhr 31

32 Zum Schluss... 32

Begegnungen. Weihnachtsbäckerei

Begegnungen. Weihnachtsbäckerei Begegnungen Der gemeinsame Gemeindebrief der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinden Barntrup, Bega, Alverdissen und Sonneborn Ausgabe für Barntrup Nr. 44 / 12.2014 bis 2.2015 Weihnachtsbäckerei Aus

Mehr

Begegnungen. Freudenbotinnen

Begegnungen. Freudenbotinnen Begegnungen Der gemeinsame Gemeindebrief der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinden Barntrup, Bega, Alverdissen und Sonneborn Ausgabe für Barntrup Nr. 39 / 12. 2013 bis 2. 2014 Freudenbotinnen Aus dem

Mehr

Begegnungen. Zeiten der Trauer

Begegnungen. Zeiten der Trauer Begegnungen Der gemeinsame Gemeindebrief der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinden Barntrup, Bega, Alverdissen und Sonneborn Ausgabe für Barntrup Nr. 53 / 10 bis 11. 2016 Zeiten der Trauer Aus dem

Mehr

Begegnungen. Gottes Geist bewegt

Begegnungen. Gottes Geist bewegt Begegnungen Der gemeinsame Gemeindebrief der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinden Barntrup, Bega, Alverdissen und Sonneborn Ausgabe für Barntrup Nr. 61 / 5 bis 6. 2018 Gottes Geist bewegt Aus dem

Mehr

Begegnungen. Ostern! Nr. 35 / 3 bis

Begegnungen. Ostern! Nr. 35 / 3 bis Begegnungen Der gemeinsame Gemeindebrief der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinden Barntrup, Bega, Alverdissen und Sonneborn Ausgabe für Barntrup Nr. 35 / 3 bis 4. 2013 Ostern! Aus dem Inhalt: Andacht

Mehr

Begegnungen. Den Himmel sehen

Begegnungen. Den Himmel sehen Begegnungen Der gemeinsame Gemeindebrief der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinden Barntrup, Bega, Alverdissen und Sonneborn Ausgabe für Barntrup Nr. 36 / 5 bis 6. 2013 Den Himmel sehen Aus dem Inhalt:

Mehr

Begegnungen. Joy - Freude - Joie

Begegnungen. Joy - Freude - Joie Begegnungen Der gemeinsame Gemeindebrief der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinden Barntrup, Bega, Alverdissen und Sonneborn Ausgabe für Barntrup Nr. 56 / 5 bis 6. 2017 Joy - Freude - Joie Aus dem

Mehr

Begegnungen. Erinnern

Begegnungen. Erinnern Begegnungen Der gemeinsame Gemeindebrief der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinden Barntrup, Bega, Alverdissen und Sonneborn Ausgabe für Barntrup Nr. 48 / 10 bis 11.2015 Erinnern Aus dem Inhalt: Konzert

Mehr

Begegnungen. Sommeransichten

Begegnungen. Sommeransichten Begegnungen Der gemeinsame Gemeindebrief der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinden Barntrup, Bega, Alverdissen und Sonneborn Ausgabe für Barntrup Nr. 42 / 7 bis 9. 2014 Sommeransichten Aus dem Inhalt:

Mehr

Begegnungen. Shalom - Friede mit dir

Begegnungen. Shalom - Friede mit dir Begegnungen Der gemeinsame Gemeindebrief der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinden Barntrup, Bega, Alverdissen und Sonneborn Ausgabe für Barntrup Nr. 47 / 7 bis 9.2015 Shalom - Friede mit dir Aus dem

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Begegnungen. Die Glocken rufen

Begegnungen. Die Glocken rufen Begegnungen Der gemeinsame Gemeindebrief der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinden Barntrup, Bega, Alverdissen und Sonneborn Ausgabe für Barntrup Nr. 43 / 10 bis 11. 2014 Die Glocken rufen Aus dem

Mehr

Begegnungen. Geh aus mein Herz...

Begegnungen. Geh aus mein Herz... Begegnungen Der gemeinsame Gemeindebrief der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinden Barntrup, Bega, Alverdissen und Sonneborn Ausgabe für Barntrup Nr. 57 / 7 bis 9. 2017 Geh aus mein Herz... Aus dem

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Begegnungen. Frühling - alles neu!

Begegnungen. Frühling - alles neu! Begegnungen Der gemeinsame Gemeindebrief der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinden Barntrup, Bega, Alverdissen und Sonneborn Ausgabe für Barntrup Nr. 55 / 3 bis 4. 2017 Frühling - alles neu! Aus dem

Mehr

Begegnungen. Gute Gaben - Danke!

Begegnungen. Gute Gaben - Danke! Begegnungen Der gemeinsame Gemeindebrief der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinden Barntrup, Bega, Alverdissen und Sonneborn Ausgabe für Barntrup Nr. 58 / 10 bis 11 2017 Gute Gaben - Danke! Aus dem

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Begegnungen. Was Kirche bietet

Begegnungen. Was Kirche bietet Begegnungen Der gemeinsame Gemeindebrief der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinden Barntrup, Bega, Alverdissen und Sonneborn Ausgabe für Barntrup Nr. 45 / 3 bis 4.2015 Was Kirche bietet Aus dem Inhalt:

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Begegnungen. Das Weite suchen

Begegnungen. Das Weite suchen Begegnungen Der gemeinsame Gemeindebrief der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinden Barntrup, Bega, Alverdissen und Sonneborn Ausgabe für Barntrup Nr. 63 / 10. bis 11. 2018 Das Weite suchen Aus dem

Mehr

Begegnungen. Es wird Frühling!

Begegnungen. Es wird Frühling! Begegnungen Der gemeinsame Gemeindebrief der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinden Barntrup, Bega, Alverdissen und Sonneborn Ausgabe für Barntrup Nr. 50 / 3 bis 4. 2016 Es wird Frühling! Aus dem Inhalt:

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Gemeindebrief Evangelisch-reformierte Kirchengemeinden Hillentrup und Spork-Wendlinghausen

Gemeindebrief Evangelisch-reformierte Kirchengemeinden Hillentrup und Spork-Wendlinghausen Februar / März 2013 1 Gemeindebrief Evangelisch-reformierte Kirchengemeinden Hillentrup und Spork-Wendlinghausen Großartige Aufführung der Weihnachtsgeschichte nach Carl Orff in der Hillentruper Kirche

Mehr

Begegnungen. Lebendiges Wasser

Begegnungen. Lebendiges Wasser Begegnungen Der gemeinsame Gemeindebrief der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinden Barntrup, Bega, Alverdissen und Sonneborn Ausgabe für Barntrup Nr. 60 / 3 bis 4. 2018 Lebendiges Wasser Aus dem Inhalt:

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Begegnungen. Passion: Leidenswege

Begegnungen. Passion: Leidenswege Begegnungen Der gemeinsame Gemeindebrief der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinden Barntrup, Bega, Alverdissen und Sonneborn Ausgabe für Barntrup Nr. 65 / 3. bis 4. 2019 Passion: Leidenswege Aus dem

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Jahreslosung 2012 Jesus Christus sprich: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 2. Korinther 12,9

Jahreslosung 2012 Jesus Christus sprich: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 2. Korinther 12,9 Ev. Kirchengemeinde Uchtelfangen Hermannstraße 38, 66557 Illingen Tel. 06825/43215 FAX 06825/496364 Uchtelfangen, 16.03.2012 Kirchliche Nachrichten DER EV. KIRCHENGEMEINDE UCHTELFANGEN mit den Ortschaften

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet.

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet. 2. 2. 2012 all denen, die ihr im Leben zur Seite gestanden haben, ihrer im Tode gedachten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. name Musterhausen, Musterstraße 28, im März 2012

Mehr

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Begegnungen. Zeit für Neues

Begegnungen. Zeit für Neues Begegnungen Der gemeinsame Gemeindebrief der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinden Barntrup, Bega, Alverdissen und Sonneborn Ausgabe für Barntrup Nr. 62 / 7. bis 9. 2018 Zeit für Neues Aus dem Inhalt:

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag PFARRBÜRO ST. MICHAEL 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de PFARRBÜRO ÜBERWASSER 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Gottesdienste & Andachten

Gottesdienste & Andachten 30 31... in unseren Kirchen und Gemeindehäusern Dezember & Andachten Legende: AA Andreas Aland Bernd Eimterbäumer Burkhard Steinebel Christian Stephan Karin Hanke Nicolai Hamilton Susanne Böhring Tim Henselmeyer

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Weihnachten 2012 und Jahreswechsel 2012/2013

Weihnachten 2012 und Jahreswechsel 2012/2013 Festtagsgottesdienste Weihnachten 2012 und Jahreswechsel 2012/2013 Montag, 24. Dezember 2012 Heiligabend St. Laurentius Moselweiß 13.30 Uhr Christvesper (Pfarrerin Hartenstein) St. Theresia, Rhens 14.30

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Nr Dezember 2005

Nr Dezember 2005 Nr. 24 11. Dezember 2005 Advent - Gott kommt. 1. Jeden Freitagabend um 18.00 Uhr besondere Rorate-Messe in der Kirche. 2. Jeden Dienstagabend 18.00 Uhr Vesper bei den Vorsehungsschwestern in der Meinertzstraße.

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Tina Slavik gestorben am 21. September 2016

Tina Slavik gestorben am 21. September 2016 In stillem Gedenken an Tina Slavik gestorben am 21. September 2016 Walter und Traudl entzündete diese Kerze am 9. Oktober 2016 um 19.26 Uhr Liebe Vroni, lieber Willi. Niemand wird euch wirklich trösten

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinden Frielingen und Willingshain

Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinden Frielingen und Willingshain Gemeindebrief Nr. 170 Winter 2017 der evangelischen Kirchengemeinden Frielingen und Willingshain Du kommst auch in der Geschichte vor Weihnachten findet immer und überall statt: Es ist kein Ereignis, das

Mehr

Begegnungen. Aufbruch zum Licht!

Begegnungen. Aufbruch zum Licht! Begegnungen Der gemeinsame Gemeindebrief der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinden Barntrup, Bega, Alverdissen und Sonneborn Ausgabe für Barntrup Nr. 40 / 3 bis 4. 2014 Aufbruch zum Licht! Aus dem

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr