Donnerstag, den 29. November 2012 Nummer 48

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Donnerstag, den 29. November 2012 Nummer 48"

Transkript

1 Donnerstag, den 29. November 2012 Nummer 48

2 2 Donnerstag, 29. November 2012 Murg Telefon Feuerwehr Notruf 112 Feuerwehrkommandant Fräßle, Stefan Abt. Murg/Niederhof Keller, Rolf 8503 Abt. Oberhof Dede, Michael Abt. Hänner Huber, Martin Polizeirevier Bad Säckingen 07761/934-0 Polizeiposten Laufenburg Kreiskrankenhaus Bad Säckingen 07761/53-1 Dorfhelferinnenstation Regionale Einsatzleitung: Frau Gunkel 07741/ Örtliche Einsatzleitung: Herr Vökt Sozialstation 7869 Handy 0171/ Hausnotruf 0176/ TelefonSeelsorge Lörrach-Waldshut 0800/ / Tageselternverein e.v. Bad Säckingen Hildastraße 2, Bad Säckingen Tel oder: tev-bs@web.de Donum Vitae Hochrhein Staatl. Anerkannte Beratungsstelle in Schwangerschaftskonflikten und Schwangerenberatung, Rheinstr Waldshut 07751/ Suizidselbsthilfegruppe für Angehörige und Freunde von Suizidopfern. Treffen: jeden 1. Mittwoch im Monat in den Räumen des Diakonischen Werkes in Waldshut, Waldtorstr. 1a. Kontakttelefon (abends). Technisches Hilfswerk THW Bad Säckingen 07761/7293 THW Laufenburg 07763/91566 Gas 07751/88040 Servicenummern der Energiedienst Netze GmbH Telefon: Telefax Störungsnummer Gemeindeverwaltung Murg Telefon Rathaus, Hauptstr Bauamt, Am Bahndamm Durchwahlnummern siehe besonderes Telefonverzeichnis Impressum Sprechstunden von Mo. - Fr bis Uhr außerdem Mi. von bis Uhr Mo., Di. u. Do. von bis Uhr Internet: http: post@gemeinde-murg.de Wasserversorgung Tel Handy: Ortsverwaltung Murg-Niederhof 6032 Sprechstunde der Ortsvorsteherin Dienstag von Uhr Ortsverwaltung Murg-Oberhof 6042 Sprechstunde der Ortsvorsteherin Dienstag von Uhr Ortsverwaltung Murg-Hänner 6706 Sprechstunde der Ortsvorsteherin Dienstag von Uhr Bücherei im Alten Rathaus, Hauptstr. 54, Murg montags: Uhr mittwochs: Uhr donnerstags: Uhr Telefon: Die Bücherei ist unter zu finden Zweigstelle Niederhof momentan nach Vereinbarung in der großen Pause Zweigstelle Oberhof Donnerstag: Uhr Tel.Nr.: Forstverwaltung 5873 Fax 07763/802925, Handy 0175/ Sprechstunde am Donnerstag von Uhr Gaisbühlstr. 29, Laufenburg-Binzgen Recyclinghöfe Murg (Gewerbegebiet Schwarzematt) Montag bis Freitag Uhr Samstag Uhr Annahme von Sperrmüll Laufenburg (Gewerbegebiet Steinmatt) Montag bis Freitag Uhr Samstag Uhr Annahme von Sperrmüll Bad Säckingen (Gewerbegebiet Trottäcker) Montag bis Donnerstag Uhr Freitag Uhr und Uhr Samstag Uhr Notarzt/Feuerwehr 112 Giftnotruf 0761/ Ärztlicher Notdienst 01805/ Kinderärztlicher Notdienst 01805/ Zahnärztlicher Notdienst 01803/ Donnerstag, Bergsee-Apotheke, Bergseestr. 2, Bad Säckingen Tel / 7486 / Fax / Freitag, Adler-Apotheke, Baslerstr , Wehr-Öflingen Tel / 8979 / Fax / 4399 Fridolins-Apotheke, Steinbrückstr. 12, Bad Säckingen Tel /57657 / Fax 07761/6993 Sonntag, Park-Apotheke, Friedrichstr. 23, Bad Säckingen Tel / 8966 / Fax / Montag, Murgtal-Apotheke, Murgtalstr. 14, Murg Tel / 6777 / Fax / Dienstag, Apotheke im Laufenpark, Laufenpark 16, Laufenburg Tel / / Fax / Mittwoch, Schwarzwald-Apotheke, Schützenstr. 16, Bad Säckingen Tel / 7321 / Fax / Der Notdienst der betreffenden Apotheke beginnt jeweils morgens Uhr und dauert bis morgens Uhr des folgenden Tages. Herausgeber: Gemeinde Murg. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Der Bürgermeister. Verantwortlich für den übrigen Teil: Primo-Verlag A. Stähle, Postfach 1254, Stockach, Tel / , Telefax 07771/ info@primo-stockach.de Internet:

3 3 Donnerstag, 29. November 2012 Murg Bürgermeisteramt der Gemeinde Murg Bürgermeisteramt der Gemeinde Murg BEKANNTMACHUNG Am Montag, den 03. Dezember 2012 findet um Uhr eine öffentliche Sitzung des Bauausschusses im Ratssaal des Rathauses in Murg statt. Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen. TAGESORDNUNG 1. Bauanfrage zur Errichtung eines Unterstandes für Gartenbaugeräte, Flst. Nr. 561, Weiermattstr. 13, Gemarkung Murg 2. Bauantrag zur Erweiterung des bestehenden Wohnhauses, Flst. Nr. 39/1, Holzgässle 2, Gemarkung Niederhof 3. Bekanntgaben / Verschiedenes Adrian Schmidle Bürgermeister BEKANNTMACHUNG Am Montag, den 03. Dezember 2012 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats statt im Ratssaal des Rathauses in Murg Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen. TAGESORDNUNG: 1. Bekanntgaben, Verschiedenes 2. Fragen und Anregungen 3. Endgültige Herstellung der Oberhofstraße in Murg-Niederhof und Widmung 4. Änderung der Friedhofssatzung; Neukalkulation der Friedhofsgebühren; Verweis an die Ortschaftsräte 5. Kalkulation der Wassergebühren 2013 / 2014 Verweis an die Ortschaftsräte 6. Entwicklungskonzept für das zukünftige Baugebiet Saffergarten, Gemarkung Niederhof Änderung des Bebauungsplanes Niedermatt-West in Murg 8. Haushaltsberatungen Adrian Schmidle Bürgermeister Widmung des Parkplatzes hinter der Murgtalhalle Der im Rahmen des förmlichen Verfahrens zum Sanierungsgebiet Am Bürgerplatz nördlich der Murgtalhalle neu angelegte Parkplatz wurde am durch das Bauamt abgenommen und als fertiggestellt erklärt. Der Parkplatz sowie die Zufahrtsstraße als sonstige Gemeindestraße im Sinne von 3 Absatz 1 Nr. 3 und Absatz 2 Nr. 3 Straßengesetz werden gemäß 5 Absatz 6 Straßengesetz mit Wirkung vom dem öffentlichen Verkehr übergeben. Die Parkplatzfläche wird mit dem Benutzungszweck öffentlicher Parkplatz beschränkt gewidmet. Die Lage und Ausdehnung des Parkplatzes ist aus dem folgenden Plan ersichtlich: Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen die Widmung, welche am Tag nach der Bekanntmachung im Mitteilungsblatt als bekanntgegeben gilt, kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift beim Bürgermeisteramt Murg, Hauptstraße 52, Murg oder beim Landratsamt Waldshut, Kaiserstraße 110, Waldshut-Tiengen, einzulegen. Murg, den Adrian Schmidle Bürgermeister Kinderkrippe in Oberhof? lm Frühling 2013 ist es soweit,...! Die Umbaumaßnahmen für die Krippengruppe im Kindergarten Regenbogen" in Oberhof gehen zügig voran. Voraussichtlich zum 1. April 2013 wird die Gruppe für Kinder im Alter von ein bis drei Jahren eröffnet. ln dieser Kinderkrippe können dann während der täglichen Öffnungszeit von Uhr bis Uhr maximal 10 Kinder betreut werden. Wie in den örtlichen Kindergärten üblich sind die Elternbeiträge abhängig von den im jeweiligen Haushalt lebenden Kindern. Für ein Kind aus einer Familie mit einem Kind: Euro 268,00 Für ein Kind aus einer Familie mit zwei Kindern: Euro 199,00 Für ein Kind aus einer Familie mit drei Kindern: Euro 135,00 Für ein Kind aus einer Familie mit vier Kindern: Euro 54,00. Eltern mit konkretem Interesse an einem Krippenplatz im Kindergarten Regenbogen können sich schon jetzt bei der dortigen Kindergartenleitung, Frau Sabine Schulz (Tel ) anmelden. Adrian Schmidle Bürgermeister

4 4 Donnerstag, 29. November 2012 Murg Ab Mai 2013 selbständiger Kioskbetreiber? Für den Kiosk mit kleiner Gastronomie in unserem attraktiven Naturerlebnisbad MuRheNa in herrlicher Lage direkt am Rhein suchen wir eine/n Pächter/in. - Mit über Badbesuchern in diesem Jahr, - der Möglichkeit zur Bewirtung von Radfahrern und Spaziergängern auf einer Außenterrasse und - einem Wohnmobil-Stellplatz in direkter Nachbarschaft bieten wir Ihnen gute Voraussetzungen, Ihre gastronomische Erfahrung erfolgreich einzusetzen. Seniorennachmittag der Gemeinde Auch in diesem Jahr findet für alle Einwohner, die das 70. Lebensjahr vollendet haben oder in diesem Jahr noch erreichen werden, ein Seniorennachmittag statt. Termin ist der 2. Adventssonntag, , ab Uhr in der Murgtalhalle. Hierzu sind alle Seniorinnen und Senioren recht herzlich eingeladen. Näheres im nächsten Mitteilungsblatt. Adrian Schmidle Bürgermeister Die Bewirtung von Gästen außerhalb der Öffnungszeiten des Bades ist ausdrücklich erwünscht. Es wird eine Umsatzpacht erhoben. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Melden Sie sich unverbindlich bei Herrn Kaiser, Tel oder bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen bitte schriftlich bis zum 02. Januar 2013 beim Bürgermeisteramt Murg, Hauptstr. 52, Murg. Adrian Schmidle Bürgermeister Seniorensprechstunde Senioren/innen tragen ihre Wünsche und Probleme vor Die nächste Seniorensprechstunde findet am Dienstag, ab Uhr im Rathaus in Hänner statt. Anwesend ist auch Ortsvorsteherin Frau Hiltrud Wilms. Adventlicher Ohrenschmaus mit Orgel und Trompete am Mittwoch, von Uhr bis Uhr in der Evangelischen Stadtkirche in Bad Säckingen. Eintritt: Euro 10,00 / Rentner Euro 5,00. Anmeldungen bis an Wolfgang Tritschler, Tel Themennachmittag für Senioren/innen mit Kaffee und Kuchen Nächster Termin: Donnerstag, , Uhr im Gasthaus Engel in Niederhof. Seniorenbörse Senioren/innen, die Hilfe benötigen wie z.b. - kleine Reparaturen im Haushalt - Gartendienst (Rasen mähen, Büsche schneiden, Blumen gießen) - Besorgungen, Einkäufe - Hilfe im hauswirtschaftlichen Bereich (Kinderbetreuung usw.) - und vieles andere mehr!!! können sich direkt mit unserem Vorsitzenden Wolfgang Tritschler, Tel in Verbindung setzen. Helfer/innen stehen zur Verfügung. Adresse Anfragen, Vorschläge, Hinweise usw. aus der Bevölkerung können auch über folgende -Adresse an den OSR übermittelt werden. Ortsseniorenrat-Murg@web.de Öffnungszeiten Jugendcafé Dienstag und Donnerstag: Uhr Medienraum donnerstags geöffnet Weitere Infos zum Seniorenrat Murg unter Tel Der Vorstand

5 5 Donnerstag, 29. November 2012 Murg Rentenrecht, Anhebung der Altersgrenzen ab 2012 (RV-Altersgrenzenanpassungsgesetz) Altersrente für schwerbehinderte Menschen Für diese Rentenart muss die Wartezeit von 35 Jahren erfüllt werden. Dies ist die einzige Wartezeit, auf die über Beitrags- und Ersatzzeiten hinaus auch Anrechnungs- und Berücksichtigungszeiten angerechnet werden. Die zusätzlichen Monate aus einer geringfügigen Beschäftigung, einem Versorgungsausgleich oder Rentensplitting werden ebenfalls berücksichtigt. Fundtier Beim Lebensmittelmarkt EDEKA Sulger wurde am Wochenende ein Welpe aufgefunden. Wer vermisst ein solches Tier? Meldungen bitte an den Tierschutzverein Bad Säckingen oder an das Fundbüro Tel Hauptamt - Achtung Baustelle! An dieser Stelle informieren wir über aktuelle, länger dauernde Baustelleneinrichtungen im Bereich öffentlicher Straßen. Bitte beachten Sie, dass es unter Umständen zu Verkehrsbehinderungen kommen kann. Sollte die Straße für Müllfahrzeuge nicht befahrbar sein, müssen die Müllgefäße an eine für das Sammelfahrzeug erreichbare Stelle gebracht werden. M U R G - keine Meldungen - - Hauptamt - N I E D E R H O F Binzger Straße, Sanierung der Schreiebachbrücke zwischen Niederhof und Binzgen, Vollsperrung in der Zeit vom bis zum , Umleitung ist ausgeschildert Donnerstags von Uhr bis Uhr auf dem Murger Schulhof Überzeugen Sie sich vom umfangreichen Angebot aus eigener Erzeugung von heimischen und bäuerlichen Familienbetrieben. Selbstgebackenes Holzofenbrot, Schwarzwälder Speck und Räucherspezialitäten, Fleisch, Wurst und Käse, Äpfel, Bioland-Kartoffeln, Honig aus der Region, Wachskerzen, Honig-Met, Pollen, Propolis, Bienenkosmetik, Nudeln, Eier, Eierlikör, Kräutersalz, Biosenf, Butterschmalz, Tee, Bonbons, Kräuter und Gewürze. Gönnen Sie sich marktfrische Produkte und unterstützen damit die regionalen Anbieter. Auf Ihren Besuch freuen sich die Markthändler. O B E R H O F Ortsstraße, halbseitige Sperrung im Bereich des Anwesens Nr. 30 zur Herstellung eines Gas-Hausanschlusses in der Zeit vom bis zum , Dauer 3 Tage Bühlmattstraße, halbseitige Sperrung im Bereich des Anwesens Nr. 4 zur Herstellung eines Gas-Hausanschlusses in der Zeit vom bis zum , Dauer 3 Tage H Ä N N E R - keine Meldungen - Ihre Gemeindeverwaltung

6 6 Donnerstag, 29. November 2012 Murg Gegenstand Telefon 1 aufklappbares, hellbeiges Schaumstoff-Sofa (1 m x 2 m) Kinderskihelm, schwarz, Größe Hauptstr. 54, Murg Tel: Die Bücherei empfiehlt: Für die kostenlose Veröffentlichung ist Redaktionsschluss jeweils Montag, 12:00 Uhr. Meldestelle: Bürgermeisteramt Murg, Hauptstr. 52, Zimmer E 13, Herr Seitz Tel. Nr.: oder per seitz@gemeinde-murg.de - Hauptamt - Sammeltermine in der Übersicht Gelber Sack Montag, Bei Rückfragen oder Reklamationen wenden Sie sich bitte direkt an die Firma ALBA, Telefon 0800 / Blaue Tonne , Altpapier - Vereinssammlungen Keine Sammlung mehr in diesem Jahr. Sporthallen in Murg, Niederhof und Oberhof geschlossen! Gemäß 10 Abs. 1 der Satzung über die Benutzung und Gebühren für die Murgtalhalle, die Sporthalle Murg-Niederhof und die Thimoshalle Murg-Oberhof vom in der heute geltenden Fassung bleiben die Murgtalhalle Murg, die Sabine-Spitz-Halle Murg-Niederhof und die Thimoshalle Murg-Oberhof in den Weihnachtsferien für den Trainings- und Übungsbetrieb wie folgt geschlossen: Murgtalhalle vom bis einschließlich , Sabine-Spitz-Halle vom bis einschließlich Thimoshallev om bis einschließlich Die Schulturnhalle im Altbau der Murgtalschule bleibt vom bis einschließlich geschlossen. Rechnungsamt Hunde innerorts bitte anleinen! Aufgrund eines aktuellen Vorfalls im Bereich Ledergasse/Römerweg/Kirchstraße in Murg weisen wir nochmals darauf hin, dass Hunde laut Polizeiverordnung innerorts auf öffentlichen Straßen und Gehwegen an der Leine zu führen sind. Im Übrigen dürfen Hunde ohne Begleitung einer Person, die durch Zuruf auf das Tier einwirken kann, nicht frei herumlaufen. Bitte bedenken Sie, dass sich besonders Kinder und ältere Menschen von freilaufenden Hunden gefährdet fühlen. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Ihre Mitmenschen! Gantheret, Francois: Das Gedächtnis des Wassers. Roman. Aus dem Französischen von Dirk Hemjeoltmanns München: dtv 2009; 178 S. dtv : (ISBN: ) Paul war sechzehn als seine erste Liebe, Claire, gewaltsam zu Tode kam. Kurz vorher hatten sie noch zusammen gescherzt und geturtelt. Der Mörder wurde nie gefasst. Jetzt ist er zurück gekehrt, um den Hof seiner Eltern endgültig an die Pächter zu verkaufen. Und als er erfährt, dass das Chalet zum Kauf steht in dem Claires Familie wohnte, greift er zu. Obwohl er seit Jahren als Psychiater in Paris praktiziert, hat er die Macht der Erinnerung unterschätzt. Und er muss feststellen, dass er den Verlust von Claire nie wirklich überwunden hat. Die Erinnerungen überfallen ihn mit Macht und stellen sein ganzes bisheriges Leben in Frage: Wie werden die kommenden Jahre aussehen? Und all die, die hinter ihm liegen? So erfüllt, und doch ohne echte Substanz. (S. 96). Pauls Anwesenheit im Dorf wühlt auch bei einigen Bewohnern die Erinnerungen an das damalige Verbrechen auf. Der Autor versteht es, seine Leser behutsam hinter die polizeilichen Fakten blicken zu lassen. (Renate Breuninger)

7 7 Donnerstag, 29. November 2012 Murg SCHLACHTFEST ab Uhr in Oberhof / Thimoshalle ab 11:00 Uhr Programm Mittagessen bei der Feuerwehr Spezialität: Schlachtplatte mit Sauerkraut und Kartoffelstock Adventsbasar Kindergarten Regenbogen Der Kindergarten Regenbogen lädt ein zum Adventsbasar ab 11:00 Uhr. Angeboten werden: - eine große Auswahl an Adventskränzen, Gestecke und Türkränze, - gebastelte Schneemänner aus Stoff, - Girlanden aus Naturmaterial, - Taschen aus Stoff, - Weihnachtsdekoration aus Holz, - Filzhausschuhe und Duftseifebeutel, - eine Tombola, - sowie Kaffee und Kuchen; Auf Ihr Kommen freut sich die Feuerwehrabteilung Oberhof und der Kindergarten Regenbogen Know how für einen besseren Schulalltag" ln den Weihnachtsferien effektives Lernen lernen ln den Weihnachtsferien bietet die Volkshochschule Sankt Blasien und das Institut für Lernmethodik, Studienhaus am Dom abermals ein Lernseminar zum Thema Effektives Lernen lernen" an. Dann heißt es für Schülerinnen und Schüler des Landkreises Waldshut wieder Lernen lernen - kombiniert mit Ferienspaß. Unter dem Motto Know how für einen besseren Schulalltag verspricht das Seminar Tipps und Hilfen für die Anforderungen des Schulalltags. Dieses Lernseminar der Volkshochschule St. Blasien wird unterstützt vom Landratsamt Waldshut. Damit die Ferien aber nicht zu kurz kommen, hat das Lernen am Nachmittag Pause und ein attraktives Freizeitprogramm startet. Das Nachmittags- und Abendprogramm besteht aus sportlichen, musischen oder kreativen Bausteinen. Das Lernseminar findet statt im Gästehaus Bernau vom bis Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler der 4. bis 10. Klassen aller Schulen im Landkreis Waldshut. Die Kosten für das komplette Seminarprogramm, einschließlich Unterkunft und Verpflegung, betreutes Freizeitprogramm, Lernwegmappe, Unterricht mit Arbeitsblättern und Rund-um-die-Uhr-Betreuung der Teilnehmenden betragen inkl. Mehrwertsteuer pro Kind 295,- Euro. Ausführliche Informationen können Sie anfordern beim Studienhaus am Dom unter Telefon , per Fax oder ; info@studienhaus-am-dom.de. Männergruppe Wutachtal Viele Männer sind in unserer heutigen Gesellschaft verunsichert. Um Männern zu helfen, (wieder) einen festen Stand im Leben zu entwickeln, gründete sich vor einigen Jahren eine Männergruppe in der Region. Hier können Männer, jenseits von Stammtischgesprächen, einen neuen und tieferen Zugang zur eigenen männlichen Qualitäten finden, frische Kraftquellen entdecken, die Selbstwahrnehmung (auch auf die persönlichen Stärken und Schwächen) schärfen, andere Perspektiven erkunden und neue Ziele anpeilen. Die Gruppe ist weder religiös gebunden, noch gehört sie einer politischen Richtung an. Die Gruppe trifft sich in der Regel alle 14 Tage montags, von 19:15 bis 21:00 Uhr in Lauchringen. Die nächsten Treffen finden am 14. und 28. Januar sowie am 18. Februar und 04. März 2013 statt. Alle interessierten Männer sind herzlich dazu eingeladen. Weitere Termine auf Anfrage. Anmeldung und Informationen über Rolf (07746/22 45), Waldemar (07744/51 23), oder Hanno (07741/ ). Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Beratungstage im Rathaus Bad Säckingen Öffnungszeiten: Montag und Dienstag von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:00 Uhr in Waldshut, Waldtorstr. 1a. Nur mit vorheriger Terminvereinbarung unter Telefon 07751/ Der nächste Sprechtag findet am Montag, den 03. Dezember 2012, von 8.30 bis Uhr und von bis Uhr im Rathaus Bad Säckingen statt. Für die Sprechtage in Bad Säckingen müssen Termine vereinbart werden unter folgender Telefonnummer: Zu den Beratungen sind die Versicherungsunterlagen und der gültige Personalausweis mitzubringen.

8 8 Donnerstag, 29. November 2012 Murg Gottesdienstzeiten: Freitag, Niederhof Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Samstag, Vinzentiushaus Uhr Hl. Messe Murg Uhr Rosario italiano Niederhof Uhr Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunikanten Sonntag, Erster Advent Murg 9.00 Uhr Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunikanten - es singt der Familienchor Hänner Uhr Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunikanten - Einführung der Ministranten Helena Becker und Nick Waizenhöfer Dienstag, Oberhof 9.30 Uhr Hl. Messe Mittwoch, Vinzentiushaus 8.30 Uhr Frauengottesdienst m. anschließendem Frühstück im Magnushaus Hänner 9.00 Uhr Hl. Messe Vinzentiushaus Uhr Rosenkranz Donnerstag, Murg Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Pfarrblatt per Für alle, die das Pfarrblatt nicht mehr ins Haus bekommen, es aber trotzdem gerne hätten, besteht die Möglichkeit dieses per Mail von uns zu erhalten. Teilen Sie uns einfach Ihre Adresse oder die eines Verwandten mit und Sie bekommen das Pfarrblatt regelmäßig per Mail (pfarrbuero@seelsorgeeinheitmurg.de) Kath. Männerwerk Das kath. Männerwerk, Bezirk Säckingen - Dinkelberg, lädt zur Gebetsnacht am nach Wallbach in die Kirche Maria zum Schnee ein. Beginn ist um 18 Uhr mit der Eucharistiefeier, anschließend beten wir in verschiedenen Gebetsanliegen. Nähere Einzelheiten sind am Schriftenstand zu ersehen. Adventsverkauf Beim diesjährigen, voraussichtlich letzten Adventsverkauf gehen wir, die Frauengemeinschaft, einen neuen Weg. Bei Kaffee und Kuchen haben Sie die Gelegenheit, Ihren Adventskranz unter Anleitung selbst zu schmücken. Es werden gebundene, leere Adventskränze angeboten. Die Kerzen sind mitzubringen. Die Dekoration kann gegen eine Spende erworben werden. Selbst Gemachtes aller Art wird, wie in den vergangenen Jahren, gerne für den Verkauf angenommen. Wir nehmen am Freitag Vormittag die Sachen entgegen. Der Adventsverkauf ist am Freitag, 30.November ab Uhr im St Magnushaus in Murg. Der Erlös ist wieder für einen guten Zweck. Über regen Besuch freut sich die Frauengemeinschaft Murg Niederhof. Adventsverkauf der Minis Hänner/Oberhof Am Sonntag, den 02. Dezember (1. Advent) und Samstag, den 08. Dezember findet jeweils nach Gottesdiensten ein Adventsverkauf statt. Die Minis haben gebacken und gebastelt, um ihre Ministrantenkasse aufzubessern, damit auch 2013 wieder ein Minilager statt finden kann. Wir würden uns über viele Besucher freuen. Die Minis aus Hänner/Oberhof Nikolausaktion 2012 Wie jedes Jahr bietet die Pfarrei Hänner wieder ihren Nikolausdienst an. Familien, die zwischen dem 4. und 6. Dezember den Nikolaus zum Besuch einladen möchten, können unter der Telefonnummer 5851 einen Termin vereinbaren. Abendplausch Patrozinium Marienkapelle Oberhof am 08. Dezember Im Anschluss an den Gottesdienst anlässlich des Patroziniums der Marienkapelle in Oberhof möchten wir zu einem gemütlichen Beisammensein bei Glühwein, Punsch und kleinen Leckereien einladen. Wir möchten so die Möglichkeit bieten, Gedanken auszutauschen, miteinander ins Gespräch zu kommen und die Gemeinschaft untereinander wachsen zu lassen. Es würde uns freuen, wenn Sie sich ein Weilchen für uns und für sich Zeit nehmen würden. Auf Ihr/Euer Kommen hoffen die Pfarrgemeinderatsmitglieder aus Hänner und Oberhof Hausgebet im Advent Am Montag, um Uhr laden die Kirchenglocken wieder zum ökumenischen Hausgebet im Advent ein. Unter dem Titel Davon ich singen und sagen will sind alle Familien und Hausgemeinschaften zur Teilnahme aufgerufen. Gebetsblätter werden am 08./ nach den Gottesdiensten in der gewünschten Anzahl bereitgehalten. Firmung Themenabend Hallo Zusammen, bitte notiert Euch den zweiten Themenabend Gott mit Doris und Bolko von Reinersdorff - Mittwoch 12. Dezember, Uhr, Magnushaus Murg - Mittwoch 19. Dezember, Uhr, Pfarrsaal in Hänner Wer die 10,00 Euro Unkostenbeitrag noch nicht bezahlt hat, unbedingt bis dahin mitbringen. Neue Kinderchorgruppe Liebe Kinder, Liebe Eltern, in Hänner gibt es eine neue Kinderchorgruppe für Kinder ab 4 Jahren. Probe: Dienstag Uhr im Pfarrsaal Hänner. Der Jugendchor probt weiterhin jeweils Montag von Uhr. Herzliche Einladung Pius Moser, Chorleiter Bericht aus der Pfarrgemeinderatsitzung vom Haushaltsplan St. Magnus Murg Frau Render berichtet aus dem Stiftungsrat über die angespannte Haushaltslage. Es ist kaum Spielraum für Investitionen vorhanden. Die Magnushaus-Sanierung ist nicht im gewünschten Umfang möglich. Das zu bebauende Grundstück beim Kindergarten Murg gehört, entgegen der öffentlichen Meinung nicht der Pfarrei, sondern der Pfarrpfründe-Stiftung und wird somit über die Erzdiözese Freiburg verwaltet. Eventuelle Erträge gehen ebenfalls an die Pfarrpfründe-Stiftung. Der Haushaltsplan 2012 / 2013 und das Rechnungsergebnis 2010 / 2011 mit einem Überschuss von Euro wurde vom Pfarrgemeinderat einstimmig angenommen und liegt zur Einsicht im Pfarrbüro für 14 Tage aus. - Haushaltsplan St. Leodegar und Marzellus Hänner Hr. Baier erläutert den vorliegenden Haushaltsplan für die Pfarrei St. Leodegar und Marzellus. Die Finanzierung der neuen Orgel ist bereits im Plan enthalten. Der Haushaltsplan 2012 /2013 und das Rechnungsergebnis von 2010 / 2011 mit einem Überschuss von Euro wurde vom Pfarrgemeinderat einstimmig angenommen und liegt zur Einsicht im Pfarrbüro für 14 Tage aus. - Verschiedenes Terminplanung für das Jahr Die Vorbereitungen für die Erstkommunion, die Firmung und die Sternsinger-Aktion sind bereits angelaufen. Die Firmgruppe ist auf Facebook unter Firmung SE Murg vertreten. Fr. Lüttin berichtet aus dem Stiftungsrat Hänner über die geplante Innenrenovierung der Pfarrkirche Hänner. Momentan wird eine Kostenzusammenstellung und ein Finanzie-

9 9 Donnerstag, 29. November 2012 Murg rungsplan erarbeitet. Nach dem jetzigen Zeitpunkt könnten die Arbeiten nach Ostern 2013 beginnen und wären im Frühjahr 2014 mit dem Einbau der neuen Orgel beendet. Die nächste öffentliche Pfarrgemeinderatssitzung findet am 30. Januar 2013 um 20 Uhr in Hänner statt. Gerne können Sie sich bei Wünschen und Anregungen persönlich an die Pfarrgemeinderäte wenden. Protokolle der öffentlichen Pfarrgemeinderatssitzungen können während der Öffnungszeiten des Pfarrbüros eingesehen werden. Männer-Bibel-Kreis - für Männer, die Ihren Glauben und das persönliche Leben mit Jesus vertiefen möchten - für Männer, die Ihren Glauben in der Ehe, in der Familie, im Freundeskreis, im Beruf, oder im gemeinen Alltag leben wollen - für Männer, die auf der Suche nach Gott sind - für Männer von jung bis alt - für Männer jeglicher Konfession - für Männer, Findest Du Dich in einem der aufgezählten Punkte wieder? Wenn JA, dann komm zu uns. Wir freuen uns auf Dich! Der M-B-K trifft sich nahezu immer am 1. und 3. Montag im Monat, in Niederhof in der Oberhofstraße 10, bei Michael Hikisch um 20:15 Uhr. Der nächste M-B-K findet wieder am statt. Weitere Informationen: Michael Hikisch, Tel.: / Ach ja, für uns Männer gibt es eine tolle Internetseite: Klick Dich doch einfach mal rein!!! Michael Hikisch Weltgebetstag für verstorbene Kinder Ein Licht geht um die Welt Weltgedenktag für verstorbene Kinder Ökumenischer Gedenkgottesdienst am 2. Sonntag im Dezember Anlässlich des Weltgedenktags für verstorbene Kinder laden evangelische und katholische Kirche ein zu einem ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Matthäuskirche in Lauchringen am Sonntag, den 9. Dezember 2012, um 17 Uhr. In diesem Gottesdienst wird der verstorbenen Kinder auf besondere Weise gedacht. Alle Eltern, Familien, Freunde und Bezugspersonen, die ein Kind verloren haben - auch wenn der Tod des Kindes schon einige Jahre zurückliegt - sind herzlich eingeladen Der Gottesdienst wird verantwortet von Hanna Günther, Pastoralreferentin, Martina Stockburger, Pfarrerin, und einer Gruppe betroffener Frauen. Herrischried Wochenspruch: Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. Sacharja 9,9 Samstag, 01. Dezember 09:00 Uhr Konfirmanden-Unterricht im ev. Gemeindehaus Murg 18:00 Uhr Abend-Gottesdienst mit Abendmahl in Murg (Pfr. Brüggemann) Sonntag, 02. Dezember / 1. Advent Kollekte: Brot für die Welt 10:00 Uhr Hauptgottesdienst mit Abendmahl in der Kap. Friedborn (Pfr. Brüggemann) 10:30 Uhr Hauptgottesdienst in Herrischried (Prädikant Dümas) Montag, 03. Dezember 19:00 Uhr Kirchengemeinderatsitzung in Murg Dienstag, 04. Dezember 14:30 Uhr Seniorenkreis im ev. Gemeinderaum Rickenbach Fest-Gottesdienst zum 50-jährigen Kirchenjubiläum Am Sonntag, 09. Dezember feiern wir um 10:00 Uhr einen Fest-Gottesdienst mit dem Landesbischof zum 50-jährigen Kirchenjubiläum der Christuskirche in Murg. Die Vocal-Group aus Murg wird diesen Gottesdienst musikalisch begleiten. Lauter Glück Der CVJM Murg-Rickenbach lädt am Samstag, 15. Dezember 2012 um 17:00 Uhr in die evangelische Kirche Murg. Es ist ein Abend zum Thema Lauter Glück mit Liedern, Bildern, Musik und Texten. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Im Anschluss findet ein gemütliches Beisammensein im Gemeindehaus statt. Evang. Chrischona Gemeinde Hotzenwald-Rickenbach Sonntag, Uhr GOTTESDIENST, Hauptstr. 13 TREFFEN JEDE WOCHE: Mittwoch Uhr Hauskreis in Altenschwand (Info: Tel.: ) Uhr Hauskreis in Schweikhof (Info: Tel.: ) Donnerstag Uhr Hauskreis in Rickenbach-Hennematt (Info: Tel.: ) Freitag Uhr Jugendtreff in Bad Säckingen (Info: Tel.: ) ERGEBNISSE SV Herten I - SV Blau-Weiß Murg I 3 : 1 Tor: Daniel Ullrich SV Blau-Weiß Murg II - SV Albbruck II 0 : 0 B-Jun. SG Murg/Niederhof - SG Grießen 1 : 2 C-Jun. SG Murg/Niederhof I - FC Wehr 2 : 1 Bezirkspokal: A-Jun. SG Murg/Niederhof - SG Jestetten 2 : 0 Viertelfinale: Sonntag, , Uhr A-Jun. SG Murg/Niederhof - SV Herten VORSCHAU Uhr - C-Jun.: SG Wittlingen - SG Murg/Niederhof I (in Wollbach) Uhr: SV Blau-Weiß Murg I - SV 08 Laufenburg I Uhr - B-Jun.: FC 08 Tiengen - SG Murg/Niederhof Samstag, Uhr - B-Jun.: FC Wallbach - SG Murg/Niederhof Abt.: Tischtennis VORSCHAU Uhr - Herren: TTC Lörrach III - SV Blau-Weiß Murg I Uhr - Herren: TTC Schopfheim-Fahrnau V - SV Blau-Weiß Murg II Jahreshauptversammlung der AH-Abteilung Murg am Sehr geehrte Mitglieder der AH Abteilung, zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, den um Uhr im Clubheim Murg laden wir alle AH-Mitglieder recht herzlich ein. TOP 1 TOP 2 TOP 3 TOP 4 TOP 5 TOP 6 Begrüßung Rechenschaftsbericht Bericht des Kassierers Bericht der Kassenprüfer Bericht des Spielführers Wahl eines Wahlleiters

10 10 Donnerstag, 29. November 2012 Murg TOP 7 TOP 8 TOP 9 TOP 10 TOP 11 TOP 12 Entlastung der Vorstandschaft Neuwahlen Neuwahlen Kassenprüfer Ausblick auf die neue Runde Anträge Wünsche Nach der Versammlung laden wir alle Anwesenden zu einem gemütlichen Hock mit gemeinsamen Essen ein. Über eine zahlreiche Teilnahme würde sich das Vorstand-Team der AH Abteilung sehr freuen. Mit sportlichen Grüßen Karl-Heinz Peter Schriftführer Nikolausfeier am 1. Advent, Sonntag, den 2. Dezember Am Sonntag, den 2. Dezember, lädt der TV Murg zur alljährlichen Nikolausfeier in die Murgtalhalle ein. Alle Vereinsmitglieder, Freunde, Verwandte sowie Omis und Opis der Kinder und alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. Wie in den Jahren zuvor werden aus den einzelnen Gruppen Aufführungen gezeigt, für die wir reichlich trainiert haben. Neben dem sportlichen Teil lädt die Wirtschaft zu einem bunten Kuchenbüffet und Kaffee oder anderen Getränken ein. Nikolaus hat außerdem einen Überraschungsauftritt im Sack, auf den sich die Besucher freuen dürfen. Beginn der Feier ist um Uhr. Einlass ab Uhr. Leichtathletik Sportlerehrung mit Christina Obergföll Am Freitag, den , wurden zwei junge Leichtathletinnen aus der Gemeinde für ihre herausragenden Leistungen durch Michael Thater (Bürgermeister Wehr)und der Silbermedaillengewinnerin im Speerwurf von London, Christina Obergföll, in der Stadthalle Wehr gebührend geehrt. Die 15-jährige Sabrina Goering aus Hänner gewann Silber bei der Badischen Meisterschaft über 2000 Meter und errang Platz acht bei der Süddeutschen Meisterschaft. Die 13-jährige Carolin Marchlewski aus Murg errang Platz sieben bei der Badischen Blockmeisterschaft. Badische Meisterin wurde sie im Mai mit der Staffel über 3 x 800 Meter in Weinheim. Derzeit belegt sie Trainingslehrgänge an der Landessportschule und durfte schon mal olympische Luft schnuppern bei der Talentsichtung in Mannheim. Beide Mädchen trainieren seit knapp 2 Jahren im TV Wehr. Christina Obergföll freundete sich spontan mit beiden an und gab ihnen eine gehörige Portion Motivation mit auf den Weg. Bürgermeister Adrian Schmidle konnte aus Termingründen der Einladung leider nicht folgen. Herzlichen Glückwunsch zu Euren sportlichen Erfolgen. Claudia Marchlewski, Abteilung Leichtathletik Niederhofer Weihnachtsmarkt Am 1. Advent (Sonntag) von 11:00-18:30 erwarten wir sie - Der Weihnachtsmarkt in Niederhof hat seine Tore geöffnet. Es gibt viel zu erleben und auszuprobieren natürlich gibt s auch wieder die bekannten Spaßstände sowie viele tolle Einkaufsmöglichkeiten und sehr gute Essensangebote. Kommen sie vorbei und treffen viele tolle Leute! Auftritt Am Weihnachtsmarkt werden um 15:00 Uhr die Kinder vom Vorschulturnen und um 16:00 Uhr die Jazz-Kids einen Auftritt haben. Wir freuen uns über viele Zuschauer. Toben Turnen Tanzen Wir freuen uns über Jungs und Mädchen die Lust haben an Bewegungsspielen und sich an div. Sportgeräten auszutoben. Es sind noch Plätze frei! Kinder von 7-9 Jahren Sporthalle Niederhof Donnerstags: 17:00-18:00 Uhr Info: - Laura Baumgartner, Tel: / Josepha Möller, Tel: / Operation D.A.N.C.E. Alle Jugendlichen ab 13 Jahren sind herzlich willkommen zum Schnuppertraining. Es sind noch Plätze frei!!! Dienstags 19:30-20:30 Uhr Sporthalle Niederhof Info: Jana Behringer, Tel: Info: Mendina Zumkeller, Tel: Badminton Wir brauchen noch Unterstützung! Egal ob jung oder alt, ob Männlein oder Weiblein, wir freuen uns über jeden Neuoder Wiedereinsteiger ab 16 Jahren. Sporthalle Niederhof Donnerstags: 19:30-22:00 Uhr Info: Heinz Ohrem, Tel: / 7502 Besuchen Sie uns auf unserer Homepage: - Veranstaltungen - Abteilungen - Trainingszeiten - Ansprechpartner - Bilder Kontakt: Nele Wiesler presse@rsv-niederhof.de Ergebnisse: Aktive: FC Binzgen II SV Niederhof II 1:4 SV Eichsel SV Niederhof ausgefallen SV Görwihl SV Niederhof II ausgefallen Junioren: C-Junioren SG Murg FC Wehr 2:1 B-Junioren SG Niederhof SG Griessen 1:2 A-Junioren SG Murg SV Jestetten 2:0 Vorschau: Donnerstag, Herren - Kreisliga B 19:30 Uhr: FC Bergalingen SV Niederhof II C-Junioren 14:30 Uhr: SG Wittlingen SG Murg B-Junioren 16:00 Uhr: FC Tiengen 08 SG Niederhof Sonntag, Herren - Kreisliga A 14:30 Uhr: SV Schwörstadt - SV Niederhof Jahresabschlussfeier Wir bedanken uns bei allen Mannschaften und Abteilungen für die äußerst gelungenen Beiträge an unserer diesjährigen Jahresabschlussfeier in der Sabine Spitz Halle. Ebenso bedanken möchten wir uns bei den zahlreichen Helfern und Besuchern, die ebenfalls ihren Teil zu einem rundum gelungenen Abend beitrugen. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt - dafür nochmals Danke an Werner Oeschger und an die KJG. Jenniffer Eckert ERGEBNIS: Jugend C-Mäd. Binzen Hänner 2:0 B-Jgd. Säckingen - Binzgen/Hänner 2:1 VORSCHAU: Uhr - B-Jgd.: Nollingen SG Binzgen/Hänner ÖFFNUNGSZEITEN SPORTHEIM ab 20:00 Uhr ab 20:15 Uhr Champions League Spieltag WIRT GESUCHT Der SV Hänner sucht für das Frühjahr einen Wirt für das Sportheim auf Provisionsbasis mit Öffnungszeiten nur zum Spielbetrieb oder auch zum verpachten. Info bei Norbert Dietsche, Tel / oder Rosi Huber, Tel /

11 11 Donnerstag, 29. November 2012 Murg Abschlusstreff Der im Wanderplan 2012 datierte Abschlusstreff am Mittwoch den muss aus Termingründen abgesagt werden. Der Vorstand bedankt sich bei allen Wanderführern/innen für die Planung und Durchführung der Wanderungen und auch bei den Mitwanderern. Für die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit wünschen wir besinnliche und erholsame Tage und alles Gute für das Jahr Mittwochwanderung Treffpunkt: jeden Mittwoch Evangelische Kirche in Murg Zeit: Uhr Wanderzeit: ca. 2 Stunden Mit PKW zum Standort der Wanderung in Fahrgemeinschaften Herzliche Einladung an alle Wanderfreunde, auch Nichtmitglieder. Aus Weihnachtsfeier wird Vorspielnachmittag! Liebe Musikfreunde und Unterstützer des Harmonika-Orchesters Murg: Es ist nun fast ein Jahr her, dass unsere Weihnachtsfeier 2011 aufgrund des Todes unseres Präsidenten Gerold Biehler abgesagt wurde. Um unserer Jugend trotzdem ihren großen Auftritt zu ermöglichen, wurde im April diesen Jahres kurzerhand ein Vorspielnachmittag durchgeführt, der so großen Anklang gefunden hat, dass wir nach reiflichen Überlegungen und langen Diskussionen beschlossen haben, die alte Tradition Weihnachtsfeier durch einen regelmäßigen Vorspielnachmittag für die Jugend im Frühjahr zu ersetzen. Wir möchten uns ganz herzlich bei den alljährlichen Besuchern unserer Weihnachtsfeier bedanken, wir haben jedes Jahr aufs Neue schöne und besinnliche Stunden miteinander verbringen dürfen und werden dies in guter Erinnerung behalten. Doch manchmal sind Veränderungen notwendig und bringen neuen Schwung in das Vereinsleben. Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Vorweihnachtszeit! Ihr Harmonika-Orchester Murg e.v. Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage: Danke sagt der Gewerbeverein Murg, den vielen Besuchern des Adventsmarktes, allen Teilnehmern und vor allem den Anwohnern. Auch der Nikolaus läßt noch einmal grüßen und bedankt sich bei Klein und Groß für das tolle Fotoshooting. Es hat ihm sehr gefallen. PS. Nikolaus-Fotos können bei Foto-Schmid nachbestellt werden. Gewerbeverein Murg e.v Am letzten Samstag folgten wir der Einladung zum 22jährigen Jubiläum der Hotzenguggis nach Herrischried. In bester Stimmung machten wir uns um Uhr mit dem Bus auf den Weg. Mit unserem Auftritt übertrugen wir unsere gute Stimmung auf das Publikum. Es war ein toller Abend mit vielen tollen Guggesounds und so feierten wir noch gebührend die Jubilare. Euer Pressi Barbara Martin Nikolausaktion der Pfarrei Hänner Wie jedes Jahr bietet die Pfarrei Hänner wieder ihren Nikolausdienst an. Familien, die zwischen dem 4. und 7. Dezember den Nikolaus zum Besuch einladen möchten, können unter der Telefonnummer 5851 einen Termin vereinbaren. mail@maennerchor-murg.de Männerchor Dienstag, 4. Dezember Uhr Chorprobe New Gospel Singers Donnerstag, 6. Dezember Uhr Chorprobe Männerchor Murg - wir bewegen was... und das seit 150 Jahren! A. Zeller Vorankündigung / Jahreskonzert Schon seit einiger Zeit bereiten wir uns auf unser diesjähriges Jahreskonzert vor. Auch dieses Jahr haben wir wieder ein abwechslungsreiches Programm für jeden Musikgeschmack zusammengestellt. Deshalb merken Sie sich schon jetzt den Termin am um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle in Niederhof vor! NEU dieses Jahr ist der Kartenvorverkauf. Sie können Vorverkaufskarten für 6 Euro bei allen Aktivspieler des Musikvereins erhalten. (Abendkasse 8 Euro) Vorstellung des Konzertprogramms: Im 2. Konzertteil wird der Musikverein für Sie folgendes spielen: - Fanfare & Gonna Fly Now aus dem Film Rocky - Everlasting Love bekannter Song aus den 80er der deutschen Sängerin Sandra. - Total Toto in den 80er Jahren erreichte die Popularität der Band Toto ihren Höhepunkt. Wir spielen für Sie Melodien wie Africa, Rosanna und Stop Loving you. - September Der Stil der amerikanischen Band Earth, Wind & Fire ist beprägt von Soul, Funk, afrikanischen Elementen und modernen Pop-Rhythmen. September war auch in Deutschland in den 80er Jahren ein Top-Hit. - Eighties Flashback in diesem Medley spielen wir für Sie Top-Hits der 80er Jahre wie Thriller, Time after time, Up where we belong oder You give love a bad name. Ihr Musikverein Niederhof e.v.

12 12 Donnerstag, 29. November 2012 Murg Singen ist Leben. Singen bewegt alles was in uns ist. Singen tut der Seele gut. Chorproben Freitag, Niederh. - 19:30 Uhr Freitag, Niederh. - 19:30 Uhr Freitag, Niederh. - 19:30 Uhr Bitte um vollständige Teilnahme an den Chorproben. Am Weihnachtsmarkt in Niederhof verwöhnen wir Sie mit unseren selbstgebackenen Kuchen und Torten, leckeren Frikadellenwecken, Glühwein und russischen Kakao. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Vorschau: Am Samstag, 15. Dez.2012 laden wir alle Kinder der Gemeinde Murg herzlich zu unserem Enkel-singen um 15 Uhr in die Sabine-Spitz-Halle nach Niederhof ein. Gemeinsam singen wir Weihnachtslieder und... Auf jedes Kind wartet eine Überraschung! Begeisterung erhebt das Leben über das Alltägliche und verleiht ihm erst seinen Sinn. N.V.P. M. Duttlinger Oldie-Fit Montag Uhr Bubenturnen Dienstag Gr.1 von Uhr Uhr Gr.2 von Uhr Uhr Leitung Markus Brenner Tel Dance-Aerobic Mädchen und Jungs ab der 5. Klasse Freitag Uhr Ltg. Birgit Brutsche Tel Mutter-Kind Gruppe 2-4 jährige Dienstag Uhr Ltg. Saskia Stolte Tel Kinderturnen am Mittwoch Vorschulkinder Uhr Mädchenturnen Uhr Ltg. Eveline Stoll Tel Damengymnastik Dienstag Uhr Damenfreizeit Donnerstag Uhr Tischtennis Freitag Uhr Jedermänner Die Jedermänner treffen sich am um 18:00 Uhr am FWGH und fahren gemeinsam zum kegeln. Konzert in der Kirche am Für unser 100-jähriges Jubiläum hatte sich der Musikverein Oberhof etwas Besonderes einfallen lassen. Nicht nur eine Veranstaltung, sondern das ganze Jahr stellten wir unter dieses Jubiläum. Begonnen mit dem Festakt der Überreichung der PRO MUSICA-Plakette im April, fortgeführt mit dem Doppelkonzert mit der Trachtenkapelle Hartschwand-Rotzingen im Mai sowie dem Jubiläumswochenende mit Bezirksmusikfest im Juli. Zum Ausklang des Jubiläumsjahres veranstaltet der Musikverein Oberhof mit seinem Dirigenten Karl-Otto Kaltenbacher ein Konzert in der St. Leodegar und Marzellus - Kirche in Hänner. Die herrliche Akustik in der Kirche ist für die Zuhörer einmalig. Die Proben laufen bereits auf Hochtouren. Das Repertoire des Blasmusikorchesters am Adventskonzert reicht von modernen Arrangements bis hin zu Choralen sowie spirituell und virtuosen Stücken. Das Publikum erwartet eine ganze Bandbreite musikalischen Könnens bestehend aus Werken der Klassik, Romantik und Filmmusik. Das Konzert in der Kirche findet am in der St. Leodegar und Marzellus - Kirche in Hänner um 18:30 Uhr statt. Wir freuen uns, wenn Sie bei dieser letzten Veranstaltung des Vereinsjubiläums unsere Zuhörer sind. Unsere letzten Termine im Jahr Seniorennachmittag, , 14 Uhr Murg - Konzert in der Kirche, (3. Advent), Uhr Hänner Freitag, 30. November 2012 Cafe MITEINAND fällt aus, dafür gehen wir alle auf s Schlachtfest der Feuerwehr Oberhof mit Weihnachtsbasar des Kindergartens Regenbogen am Samstag, dem 1. Dezember 2012 Donnerstag, 13. Dezember 2012 ab 14:30 Uhr, Thimoshalle Oberhof Kasperle - Theater von und mit Frau Christine Stehle Eintritt frei! Weitere Informationen unter: Rickenbach - CH / SO Einladung zur Advents -Nikolausfeier! Am Freitag, den 7. Dezember 2012, treffen wir uns um Uhr im Cafe Heimelig in Hänner. Wir wollen in der Vorweihnachtszeit ein paar gemütliche und besinnliche Stunden miteinander verbringen. Der Fuhrpark steht nach wie vor zur Verfügung - Telefon Es würde mich freuen, wenn sich alle Mitglieder mit Partnern einfinden würden. Anton Stoll 1. Vorsitzender Freitag, 30. November Uhr: Singstunde FC. Bayern Fanclub Hotzenwald Hänner Zum Bundesligaspiel FC. Bayern München -Borussia Mönchengladbach am Freitag, 14. Dez. hat der Fanclub eine Busfahrt mit Zimmermann Reisen organisiert. Es sind noch einige Plätze frei. Anmeldung unter Tel Donnerstag, Uhr, Thimoshalle Oberhof Heute: Übungen mit dem Overball, wer einen hat bitte mitbringen. Fahrt zum Weihnachtsmarkt in Ulm Wir treffen uns um 7.45 Uhr beim Cafe Heimelig und fahren in Fahrgemeinschaft nach Bad Säckingen. Von dort starten wir mit dem Zug, deshalb bitte pünktlich sein, er wartet nicht auf uns.

13 13 Donnerstag, 29. November 2012 Murg Müttercafé Das nächste Müttercafé ist am Donnerstag, den 6. Dezember 2012 ab 10 Uhr im Café Heimelig, Lauberstr. 2, Murg-Hänner. Thema diese Woche ist Bindung. Außerdem ist Gelegenheit zum Treff und Austausch für Mütter mit Kindern von 0-3 Jahren. Das Müttercafé kann auch über das STÄR- KE-Programm besucht werden. Geburtsvorbereitung Der neue offene Kurs ist mittwochs von 18:30-19:30 Uhr im alten Pfarrsaal, Murg-Hänner. Er beginnt am 9. Januar 2013, Einstieg jederzeit möglich. Anmeldung bei Gudrun Roemer: 07763/ oder gmail.com Der Sozialverband VdK informiert. Der nächste Sprechtag der VdK Sozialrechtsschutz ggmbh findet statt: Achtung Änderung! Die Sprechtage in Bad Säckingen finden im Rathaus statt: Dienstag, den 04. Dez. u. Dienstag, den 18. Dez. jeweils nachmittags - Einlass bis Uhr nur nach telefonischer Terminvereinbarung! Informiert und beraten wird in allen sozialrechtlichen Fragen, u. a. im Schwerbehindertenrecht, in der gesetzlichen Unfall-, Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung. Weitere Auskünfte und Terminvereinbarung erhalten Sie in der VdK SRgGmbH Servicerstelle LÖRRACH unter der Tel / srg-loerrach.de Spital Waldshut Kaiserstr Waldshut-Tiengen Sonntagsgespräch Termin: Sonntag, 2. Dezember 2012 um 11:15 Uhr im Spital Waldshut; Eintritt frei Thema: Radiologie am Spital Aufgaben und Möglichkeiten der Bildgebung Referentin: Leitende Ärztin Dr. Sylvia Vetter, Diagnostische Radiologie, Spital Waldshut Alle interessierte Bürgerinnen und Bürger, Patienten und deren Angehörige sind herzlich eingeladen. Ausschreibung Lotto Sportjugend-Förderpreis Euro für vorbildliche Jugendarbeit: Wettbewerb zur Förderung der Sportvereine im Land geht in die 8. Runde Der Lotto Sportjugend-Förderpreis richtet sich an baden-württembergische Sportvereine mit vorbildlicher Jugendarbeit. Den Gewinnern bei diesem landesweiten Wettbewerb winken Preise im Gesamtwert von über Euro. Gefragt sind pfiffige Aktionen der Vereinsjugendarbeit aus den Jahren 2011 und Aus zwölf Regionen des Landes werden je zehn Vereine für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Die Plätze eins bis drei erhalten ein Preisgeld von bzw und Euro. Sieben weitere Vereine können sich über Anerkennungspreise von je 400 Euro freuen. Unter den zwölf Erstplatzierten wird ein Landessieger ermittelt, der eine zusätzliche Prämie von Euro erhält. Daneben vergibt die Jury bis zu fünf mit je Euro dotierte Sonderpreise für Projekte, die sich mit aktuellen sportlichen oder gesellschaftlichen Themen befassen. Die Preisverleihung findet im Mai 2013 im Europa-Park in Rust statt - einschließlich Erlebnisaufenthalt im Freizeitpark. Die Teilnahmebedingungen und das Bewerbungsformular sind bei der Baden-Württembergischen Sportjugend, den Sportbünden und in den Lotto-Annahmestellen erhältlich. Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es auch im Internet unter Einsendeschluss ist der 31. Dezember 2012.

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Gemeindeinformation 11 / 2018

Gemeindeinformation 11 / 2018 Verwaltungsstatistik Theater 2018 TUT Biburg am 23.11., 24.11., 25.11., 30.11., 01.12., 02.12.2018 Neuer Elternbeirat Kindertagesstätte Biburg Am 2. Oktober 2018 fanden die Neuwahlen zum Elternbeirat der

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 29.11.2015 20.12.2015 D e r a d v e n t Sonntag, 29.11.: 1. ADVENTSSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Adventlicher Nachmittag bei den Schönstatt-Schwestern

Adventlicher Nachmittag bei den Schönstatt-Schwestern 13.11.2015 Adventlicher Nachmittag bei den Schönstatt-Schwestern LEHMEN. Auf vielfachen Wunsch bietet der Pfarrgemeinderat Lehmen auch in diesem Jahre wieder für alle Interessenten, gleich welchen Alters,

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018

GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018 NEWSLETTER GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018 SEIEN SIE HERZLICH GEGRÜSST Nun bin ich schon zwei Jahre als Diakon hier im Kirchendistrikt

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Musikwerkstatt Termine 2014/II

Musikwerkstatt Termine 2014/II Musikwerkstatt Termine 2014/II Datum Uhrzeit Ereignis Lieder/Projekte Mi. 3. September 2014 9:30 Uhr Probe Mi. 10. September 2014 9:30 Uhr Probe Mi. 17. September 2014 9:30 Uhr Probe Kater Carlo, Erntedank,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung Herzlich Willkommen Tagesordnung 2. Berichte der Übungsleiter 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ausblick 2014 7. Beschlussfassung über eingegangene Anträge

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

MGH - aktuell September 2014

MGH - aktuell September 2014 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2014 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser Beim Familienausflug der KiTa Binsfeld Neues aus dem MGH und der KiTa: Die Schuhe blieben diesmal

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Ausgabe 40 Juli - September 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 40 Juli - September 2015 Werte IPA-Mitglieder, 2015 hat uns einen heißen Sommer beschert. Zahlreiche IPA-Veranstaltungen

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr