WIR LADEN EIN! GOTTESDIENSTE IN UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WIR LADEN EIN! GOTTESDIENSTE IN UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT"

Transkript

1

2 Vorurteile überwinden und uns auf Jesu guten Geist einlassen, der die Kirche immer wieder erneuern kann. Hierbei mag uns der Wunsch von Kardinal Newman begleiten, der gebetet hat: Herr, erneuere deine Kirche und fang bei mir an! Ihr Pastor Dr. Ralph Hildesheim WIR LADEN EIN! GOTTESDIENSTE IN UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT Samstag, vom Hochfest Pfingsten - Hochfest des fünfzigsten Tages der Osterfeier Kollekte für kirchliche Aufgaben in Mittel- und Osteuropa RENOVABIS Bekond Messd.Gr. 1,2,3,4 Kenn Messd.Gr. 1,12 Riol Messd.Gr. 2 19:00 Festtagsvorabendmesse Aloys Walscheid, Barbara u. Nikolaus Lafos, leb. u. verst. Angeh. u. Margit Mergener 17:45 Festtagsvorabendmesse. 2. Sterbeamt für Klemens Kaiser Helene Kaiser Gerhard Graf, Schwester Hildegard u. Maria Simonis Ehel. Peter u. Margareta Thesen u. verst. Kinder (St) Lektor: Martin Schneider 19:00 Festtagsvorabendmesse Lektoren: Michael Schmitz, Klara Neukirch Sonntag, Pfingsten - Hochfest des fünfzigsten Tages der Osterfeier - Kollekte RENOVABIS Fell Messd.Gr. 1,2 10:30 Festhochamt Mathilde u. Johann Kronz u. verst. Angeh. Maria u. Adolf Hess / Richard Hess u. verst. Angeh. Rudolf Kirsten, Burgstr. / Peter und Anna Krämer-Leis Nikolaus u. Rosa Kirsten, verst. Kinder u. Schwiegerkinder Friedrich u. Katharina Gorges, verst. Kinder u. Schwiegerkinder Lektorin: Irmgard Münch 2

3 Föhren Messd.Gr. alle Longuich Messd.Gr. 1 09:15 Festhochamt 2. Sterbeamt für Bertha Orth geb. Follmann Rudolf Orth / Clara Mischo / Johann u. Anna Born Matthias u. Hedwig Streit u. leb. u. verst. Angeh. Winfried u. Marianne Westerkamp geb. Streit Verst. d. Jahrgangs 1928/29 / Alois Follmann u. Sohn Andreas Regina Laudwein, Josef u. Maria Laudwein u. leb. u. verst. Angeh. Leo Schmitz / Verst. d. Familien Knoop u. Schmitz 09:15 Festhochamt 1. Jahrgedächtnis für Katharina Schmitt geb. Grans Fritz Geiben, Eltern u. Geschwister Lektorin: Helena Kollete Schweich Messd.Gr.5,8, 13,20 10:30 Festhochamt - Familiengottesdienst Leb. u. Verst. d. Familien Druckenmüller-Kellersch Rosa u. Adolf Andres u. verst. Angeh. Margarethe Müller u. Leb. u. Verst. d. Jahrgangs 1928/29 Ehel. Anton u. Anna Reis / Anni u. Heinz Vogel Montag, Pfingstmontag Schweich 10:15 Messd.Gr. 15,17 Ökumenischer Gottesdienst für die Pfarreiengemeinschaft in der Evangelischen Kirche 2. Sterbeamt für Helmut Porten-Dany 2. Sterbeamt für Marianne Gesellchen geb. Maierhofer 2. Sterbeamt für Dorothea Sprawka geb. Balthasar August Gesellchen / Franz-Josef Sprawka Helmut u. Martin Plasa u. Verst. d. Familie Hermann Christmann u. Christian Hullar (France) Dienstag, Woche im Jahreskreis Naurath 1. Jahrgedächtnis für Edith Koskewitz Helene u. Josef Denis u. leb. u. verst. Angeh. monatliche Sonderkollekte für die Dachsanierung Mittwoch, Woche im Jahreskreis Föhren Messd.Gr. 2 18:00 18:30 Rosenkranzgebet um Priester- u. Ordensberufungen Hl. Messe in der Krypta Familie Kordel-Stülb-Queißer / Familie Siebert-Rießmann Karl u. Gretel Weyer geb. Schabio Margit Wagner geb. Weyer 3

4 Donnerstag, Hl. Medard Issel Ehel. Matthias u. Maria Drautzburg geb. Wallerius, Sohn Helmut, Ursula Drautzburg geb. Scholer u. Uwe Kasch Anton Herrig (best. v. Jahrgang 1938) Ehel. Matthias u. Helene Fey u. Tochter Margreth Leb. u. Verst. d. Spingel-Straße u. Am Merzbach Leb. u. Verst. d. Fa. Insel / z. Ehren d. Hl. Antonius Freitag, Woche im Jahreskreis Fell Kenn Messd.Gr. 3,4 18:30 Rosenkranzgebet Lektorin: Nicole Karpa Schweich 09:00 Hl. Messe Marita Reichert geb. Denhart Leb. u. Verst. d. Fam. Wintrich-Weiler z. Hl. Geist f. d. Weltfrieden Samstag, vom Dreifaltigkeitssonntag Kollekte für die Pfarrgemeinde Bekond Kenn Messd.Gr. 2,10 Riol Messd.Gr. 1 14:30 Trauung der Brautleute Martin Hermen und Stephanie Müller 17:45 Vorabendmesse. 2. Sterbeamt für Inge Thull Agatha Thesen (St) / Klemens Melchisedech Johann u. Rudolf Stein / Franz Müller (H) Leb. u. Verst. d. Fam. Jakobs-Bach-Schäfer Lektorin: Birgit Schreiner Anschließend Verkauf von Eine - Welt - Artikeln 19:00 Vorabendmesse Siegfried Solchenberger u. verst. Angeh. Maria u. Ewald Wingertszahn Katharina u. Jakob Wingertszahn u. verst. Angeh. Anna u. Angela Reis Theresia Welter monatliche Sonderkollekte für die Orgel Lektoren: Anita Kirsten, Gerhard Welter 4

5 Sonntag, Dreifaltigkeitssonntag Kollekte für die Pfarrgemeinde Fell Föhren Longuich Messd.Gr. 2 10:30 Wort-Gottes-Feier gestaltet von der KiTa Fell anschl. Kuchenverkauf durch die Mitglieder des Pfarrgemeinderates. 09:15 Wort-Gottes-Feier Der Erlös ist für caritative Aufgaben bestimmt. 09:15 Hochamt mit Aufnahme der neuen Messdienerinnen Hans Ensch u. leb. u. verst. Angeh. Karl Schleimer u.d. Verst. d. Fam. Schleimer-Schrodt Ehel. Johann u. Katharina Steinmetz Lektorin: Gisela Krag Anschließend Verkauf von Eine - Welt - Artikeln Schweich Messd.Gr. 5,18,19 Messd.Gr. 9 10:30 Hochamt mit Goldener Kommunion 1. Jahrgedächtnis f. Margreta Ebelhäußer Leb. u. Verst. d. Fam. Egon Meier-Badem Marga Hoff (best. v. d. Nachbarschaft) Hildegard Justen (best. v. einer Bekannten) Messe f. d. Leb. u. Verst. d. Pfarreiengemeinschaft 1. Jahrgedächtnis für Werner Peters Karl Kronz u. Ehel. Katharina u. Paul Dickamp Manfred Wagner Montag, Woche im Jahreskreis Fastrau Kirsch 09:00 Hl. Messe Reinhold Schmitt Willi Egner u. Verst. d. Fam. Egner, Gehentges u. Meisenzahl Leb. u. Verst. d. Fam. Steinmetz-Christmann Lektorin: Christel Egner Dienstag, Hl. Antonius von Padua Naurath Ehel. Luise u. Ernst Berg Hermann Pull u. leb. u. verst. Angeh. 5

6 Donnerstag, Hochfest des Leibes und Blutes Christi Fronleichnam Bekond 09:30 Messd.Gr. 1,2,3,4 Pfarrfest und Glockenjubiläum Programmablauf siehe Seite 25 Festhochamt mitgestaltet von der Chorgemeinschaft Sakramentaler Segen - danach Prozession - unter Mitwirkung des Musikvereins Die Erstkommunionkinder dieses Jahres aus Bekond und Föhren begleiten das Allerheiligste. Prozessionsweg: Kirchstr. - Moselstr Altar Auf der Brenn - Moselstr Altar Rochuskapelle - Moselstr. - Raiffeisenstr Altar Familie Koch - Raiffeisenstr. - Im Oberdorf - 4. Altar vor der Kirche Te Deum und Eucharistischer Segen Fell 09:30 Messd.Gr. 3,4 Festhochamt Lektorin: Gertrud Binnig Sakramentaler Segen - Anschließend Prozession - unter Mitwirkung der Bergmannskapelle und der Freiwilligen Feuerwehr Fell Die Erstkommunionkinder dieses Jahres aus Fell begleiten das Allerheiligste. Prozessionsweg: Beginn in der Pfarrkirche, dann am Bach vorbei zum Kindergarten - 1. Altar, 2. Altar - Winzerkeller, 3. Altar - Kapelle Haus Becker, 4. Altar - Pfarrheim, Abschluss in der Pfarrkirche. Te Deum und Eucharistischer Segen Lektoren Prozession: Irmgard Münch, Klara Krämer, Franz-Josef Scheer Prozessionsordnung: Kreuz, Fahnen Bergmannskapelle, Messdiener/innen, Kommunionkinder, Allerheiligstes, Familien. Im Anschluss an die Prozession lädt der Pfarrgemeinderat alle zu einem Umtrunk im Pfarrheim ein. 6

7 Longuich 09:30 Messd.Gr. alle Festhochamt Lektorin: Gisela Krag Sakramentaler Segen - Anschließend Prozession - begleitet durch das Moselländische Blasorchester u. d. Freiwillige Feuerwehr Longuich Die Erstkommunionkinder aus Kenn, Longuich und Riol dieses Jahres begleiten das Allerheiligste. Prozessionsweg: Maximinstr. - Cerisiersstr Altar Heiligenhäuschen - Triererstr Altar Kirscher Kapelle - Bachstr. - Kirchenweg - 3. Altar Carport Fam. Thul-Peuckmann - Maximinstr Altar Pfarrkirche Te Deum, Eucharistischer Segen Lektoren Prozession: Helena Kollete u. Rosi Schmitt Prozessionsordnung: Kreuzgruppe, Kinder, Fähnchengruppe, Messdiener/innen, Himmel mit Kommunionkindern u. deren Eltern, Vorbeter/innen, Vorsänger Chor, Musikverein, Gemeinde. Im Anschluss an die Prozession lädt der Pfarrgemeinderat Longuich-Kirsch alle Helfer/innen und Teilnehmer/innen zu einem Umtrunk vor der Pfarrkirche ein. Schweich 09:30 Messd.Gr.3,14,16,20 Freitag, Festhochamt mit anschl. Prozession mitgestaltet v. d. Chören der Pfarrgemeinde und der Stadtkapelle Schweich Die Erstkommunionkinder dieses Jahres begleiten das Allerheiligste. Bei der Hl. Messe haben sie ihren Platz in den ersten Bänken. Prozessionsweg: 1. Altar: Mathenstraße/Bergstraße 2. Altar: Mühlenberg/Mathenstraße 3. Altar: Altenheim St. Josef dann Klosterstraße, Am Jungferngarten, Kirchstraße, Pfarrkirche. 10. Woche im Jahreskreis Kenn Messd.Gr. 1,2 Kirsch 19:00 Taizé-Gebet Lektorin: Marie Nickels Longuich 14:30 Trauung der Brautleute Christian Schaus und Svenja Herrmann 7

8 Samstag, vom 11. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde Bekond Messd.Gr. 4 Fell 19:00 Vorabendmesse 2. Sterbeamt für Werner Johann Persy 1. Jahrgedächtnis für Willi Heinz Therese Dany geb. Dahmen / Herbert Roth Peter Schleimer u. Angeh. z. Ehren d. Gottesmutter für einen Kranken monatliche Sonderkollekte für die Reparatur der Orgel 14:30 Trauung der Brautleute Edgar Scheuer und Jennifer Kabek mit Taufe des Kindes Leonie Sophie Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde Fell Messd.Gr. 5,6 Föhren Messd.Gr. 2 10:30 Hochamt mit Aufnahme der neuen Messdiener/innen 2. Sterbeamt für Bianca Sorgen 1. Jahrgedächtnis für Hedwig Hoffranzen geb. Hank 1. Jahrgedächtnis für Ernst Krämer Katharina u. Johann Krämer, Sohn u. Schwiegertöchter Udo u. Konrad Hoffranzen / Maria u. Aloys Schmitt Fam. Ranecky, Hintenaus u. Angeh. (St) monatliche Sonderkollekte für die Pfarrkirche Lektorin: Mathilde Feuerer 09:15 Hochamt 2. Sterbeamt für Erna Mattes Heinz Back u. Sohn Heinz u. leb. u. verst. Angeh. Hermann Orth u. leb. u. verst. Angeh. Marita Badry u. leb. u. verst. Angeh. Ehel. Matthias u. Elisabeth Monzel-Orth (St) Hermann Lehnertz u. leb. u. verst. Angeh. / Georg u. Elisabeth Laudwein-Simon, Sohn Gerhard u. leb. u. verst. Angeh. Raimund Müller u. leb. u. verst. Angeh. Bernhard Elsen u. leb. u. verst. Angeh. Dieter Alten u. Mutter Ludwina Josef u. Katharina Noll / Alois Follmann u. Sohn Andreas Hermann Simon u. leb. u. verst. Angeh. Jakob u. Franziska Fortmeier, Sohn Jakob, Eltern u. Geschw. Johannes u. Barbara Weißbeck, Eltern u. Geschw. Maria Leibel u. leb. u. verst. Angeh. monatl. Sonderkollekte f. d. Renovierung des Pfarrheimes 8

9 Kenn Messd.Gr. 1 Longuich Messd.Gr. 1 Riol Messd.Gr. 2 Schweich Messd.Gr. 7,8,20 Messd.Gr. 13,15 14:30 Taufe der Kinder Linus Matheus Baumgarten u. Neila Brixius 09:15 Hochamt 1. Jahrgedächtnis für Ignatz Hank Margot Hank Lorenz Göbel u. Alfred Herber Franz-Josef Egner / Leb. u. Verst. der Fam. Egner-Kanzler Heinz-Werner u. Rosemarie Thul u. Ehel. Gerd u. Helene Schmitt Lektorin: Helena Kollete Zum Wohl Riol Weinfest am Moselufer 10:30 Hl. Messe im Festzelt mitgestaltet vom Kirchenchor Riol Arnold Oberbillig, Eltern u. Geschwister Ehel. Katharina u. Matthias Beicher Lektoren: Weinkönigin mit Prinzessinnen 10:30 Hochamt 2. Sterbeamt für Hildegard Justen Peter Christmann u. Josepha Lückmann Alois Theisen u. Leb. u. Verst. d. Familie Theisen-Bier Anna Maria Schmitt Maria Druckenmüller geb. Thul Verst. d. Familien Heck, Oberkirch u. Robert Verstorbene des Monats Juni 2014 Franz Rudolf Austgen-Druckenmüller, Wolfgang Gänzler 2015 Arnold Longen, Anna Maria Heckemanns- Meisberger, Josefine Thörnich, Franz Wallerath, Anna Maria Schneider-Hank, Ludwig Herres, Elisabeth Fisch-Reiner, Annemarie Heck- Grünewald Messe f. d. Leb. u. Verst. d. Pfarreiengemeinschaft Ernst Broy u. verst. Eltern u. Schwiegereltern Willi Meisberger ( best. v. W. Schmitt) Montag, Sel. Mutter Rosa Flesch Fastrau Kirsch 09:00 Hl. Messe Lektorin: Hiltrud Wolf 9

10 Dienstag, Woche im Jahreskreis Naurath Schweich Gerhard u. Wilhelm Berg Wilma Schmitz / Adelheid u. Josef Heinz 15:00 Seniorenmesse Mittwoch, Hl. Aloisius Gonzaga Föhren Messd.Gr. 3 18:00 18:30 Rosenkranzgebet um Priester- u. Ordensberufungen Hl. Messe in der Krypta Schweich 09:00 Abschlussgottesdienst der Realschule plus Donnerstag, Woche im Jahreskreis Issel Ehel. Klaus Zobelt u. Maria geb. Fey Ehel. Nik. Fey u. Helene geb. Junkes u. Kinder u. Schwiegerkinder / Paul Wagner u. Nikolaus Wagner Freitag, Heiligstes Herz Jesu Fell Kenn Messd.Gr. 5 Schweich 18:30 Rosenkranzgebet 09:00 Hl. Messe Lektorin: Nicole Karpa Samstag, vom 12. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde Bekond Messd.Gr. 2 Fell Kenn Messd.Gr. 11,12 19:00 Vorabendmesse Ehel. Arno u. Theresia Lentes 14:00 Trauung der Brautleute Christine Kronz u. George Eldridge mit Taufe des Kindes James Henry 17:45 Vorabendmesse mit Aufnahme der neuen Messdiener/innen Geschw. Johann u. Cäcilia Hommens (St) Lektorin: Yanka Schreiner 10

11 Riol Messd.Gr. 2 19:00 Vorabendmesse Herbert Fisch u. verst. Eltern Lektoren: Peter Neukirch, Mechthild Reis-Oberbillig Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde Fell Messd.Gr. 1,2 10:30 Hochamt 1. Jahrgedächtnis für Erich Lentes 1. Jahrgedächtnis für Sophie Prümm 1. Jahrgedächtnis für Elisabeth Kronz Franz Kronz u. verst. Angeh. / Martin Prümm u. verst. Angeh. Lektorin: Christel Franzen Föhren Messd.Gr. alle 10:00 Messd.Gr. 3 Pfarrfest Programmablauf siehe Seite 26 Festgottesdienst mit Herz-Jesu-Prozession Erwin Schneider, Jeanny Feierstein u. Edgar Reinehr Lothar Grünen Philipp u. Katharina Laudwein u. leb. u. verst. Angeh. Maria u. Fritz Orth Willi u. Anna Hengel u. leb. u. verst. Angeh. Ehel. Peter u. Änni Schmitt-Tonner (St) Pfarrer Peter J. Bidinger (St) 14:30 Taufe der Kinder Liam Block, Emma Sophie und Louis Conrad, Benno Esch, Hannes Kieselmann, Fiona Schend 18:00 Abendlob am Pfarrfest Kenn 10:30 Kleinkindergottesdienst der Pfarreiengemeinschaft Eingeladen sind Väter und Mütter mit kleinen Kindern von 0-6 Jahren Longuich Schweich Messd.Gr.9,17 Messd.Gr. 5,18,19 09:15 Wort-Gottes-Feier 10:30 Hochamt Ehel. Viktor Rengers - Gertrud geb. Thul (St) Maria Magdalene Becker u. verst. Geschwister Rudi u. Josef u. verst. Eltern Leo u. Margarete Müller u. leb. u. verst. Angeh. als Trauergottesdienst anschl. Begegnung im Pfarrheim 11

12 Montag, Woche im Jahreskreis Fastrau Issel Klara u. Alois Jakobs u. verst. Angeh. 16:15 Abschlussgottesdienst der KiTa Issel Dienstag, Woche im Jahreskreis Naurath Richard u. Regina Ermler Hans Steinbach / Josef u. Susanna Eichhorn Mittwoch, Hl. Irenäus von Lyon Föhren Messd.Gr. 1 18:00 18:30 Rosenkranzgebet um Priester- u. Ordensberufungen Hl. Messe in der Krypta Schweich 11:00 Hl. Messe mit Schwestern aus Brasilien Donnerstag, Hl. Petrus und Hl. Paulus Föhren Issel 16:00 Abschlussgottesdienst der KiTa Föhren Verstorbene der Monate Mai/Juni 2014 Rudolf Michels / 2015 Gerhard Köhnen Freitag, Woche im Jahreskreis Fell Kenn Messd.Gr. 3,4 Longuich 09:00 Schulgottesdienst zum Ende des Schuljahres 18:30 Rosenkranzgebet 08:30 Schulgottesdienst zum Ende des Schuljahres Lektor: Nils Apsner 09:30 Schulgottesdienst zum Ende des Schuljahres Schweich 08:15 09:30 Schulgottesdienst zum Ende des Schuljahres Verabschiedung der Viertklässler Hl. Messe z. Hl. Geist f. d. Weltfrieden z. Hl. Geist f. d. Priester u. Ordensnachwuchs Paul Ney u. leb. u. verst. d. Familie Ney-Huwer 12

13 Bitte vormerken: Samstag, Bekond 19:00 Vorabendmesse Messd.Gr. 3 Kenn 17:45 Vorabendmesse Messd.Gr. 1,5 Sonntag, Fell 10:30 Hochamt Messd.Gr. 3,4 Föhren 09:15 Hochamt Messd.Gr. 1 Longuich 09:15 Hochamt Messd.Gr. 2 Schweich 10:00 Hochamt Messd.Gr. 3,8,14 INFORMATIONEN FÜR ALLE PFARRGEMEINDEN Schulprojekt für Benin: Das Projekt der Pfarreiengemeinschaft Überweisen Sie bitte Ihre Spenden mit vollständiger Anschrift an folgende Konten: Kirchengemeindeverband Schweich: Kennwort Benin-Projekt Volksbank Trier, IBAN: DE oder Sparkasse Trier, IBAN: DE Eine Spendenbescheinigung stellen wir Ihnen gerne aus. Aufnahme neuer Messdiener in den Pfarrgemeinden Fell, Kenn und Longuich Insgesamt 14 Jungen und Mädchen in den 3 Pfarrgemeinden haben sich nach der Erstkommunion gemeldet, um den Dienst als Messdiener und Messdienerin zu übernehmen. Sie bereiten sich zur Zeit mit Freude und Eifer auf diesen Dienst vor. Darüber freuen wir uns sehr und wünschen ihnen Freude und Ausdauer bei ihrer neuen Aufgabe. Es werden in die Gemeinschaft der Messdiener und Messdienerinnen aufgenommen am Sonntag, 11. Juni in Longuich: Ameli Junkes und Katharina Prenzel am Sonntag 18. Juni in Fell: Lilli Behr, Julian Matheus, Olivia Nunes Teixeira, Sven Schitthof, Julius Schmitt am Samstag, 24. Juni in Kenn: Jule Apsner, Johannes Bach, Ben Glöckner, Luca Regnery, Julian Rieber, Carla Terres, Johanna Welter 13

14 Haushaltsplan 2017 Die Haushaltspläne aller Kirchengemeinden der Pfarreiengemeinschaft liegen zur Einsicht vom im Pfarrbüro in Schweich, Klosterstr. 1b (während der Bürozeiten) aus. Synode Raumaufteilung für die neuen Pfarreien der Zukunft Im Rahmen der Umsetzung der Synodenergebnisse ist nun ein Vorschlag für die Raumgliederung vorgestellt worden. Dieser Entwurf kann in der Resonanzphase bistumsweit diskutiert werden. Ziel dieser Resonanzphase ist es, dass jeder eine Chance hat, bis Ende September seine Rückmeldung zur vorgeschlagenen Raumgliederung zu geben. Ein Weg der Rückmeldung ist der in den Pfarrkirchen ausgelegte Fragebogen (man kann ihn auch online im Internet finden unter Bitte nehmen Sie sich die Zeit zum Ausfüllen dieses Fragebogens. Das Synodenbüro dankt herzlich für die Mühe. Sie können die Fragebogen direkt an das Synodenbüro senden: Bischöfliches Generalvikariat Trier, Synodenbüro, Mustorstraße 2, Trier. Räte in der Pfarreiengemeinschaft Pfarrgemeinderat Fell Dienstag, , 20:00 Uhr, Pfarrheim Kirchengemeinderat Schweich: Montag, , 20:00 Uhr, Pfarrheim TAUFSONNTAGE JULI/AUGUST 2017 Sonntag :30 Uhr Schweich Sonntag :30 Uhr Riol Sonntag :30 Uhr Longuich Sonntag :30 Uhr Schweich Sonntag :30 Uhr Fell Sonntag :30 Uhr Kenn Sonntag :30 Uhr Bekond Weitere Informationen zum Sakrament der Taufe finden Sie auf unserer Homepage 14

15 Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden Stefan Echternach u. Saskia Huwer (Trauung: in Geisfeld) Marcel Schneiders u. Michaela Spieles (Trauung: in Fell) Dominik Nieß u. Katharina Scherer (Trauung: in Longuich) Maximilian Reif u. Janine Stahl (Trauung: in Schweich) Jan Wiedemann u. Silke Greif (Trauung: in Schweich) Mathias Monzel u. Tamara Thomas (Trauung: in Schweich) Stefan Feichtner u. Petra Siede (Trauung: in Kasel) Daniel Quint u. Patricia Grässer (Trauung: in Fastrau) Philip Herrmann u. Esther Mohr (Trauung: in Höhr-Grenzhausen) Timo Elzer u. Lisa Weber (Trauung: in Föhren) Philipp Bernardy u. Christina Orth (Trauung: in Riol) HAUSKOMMUNION Kenn Longuich / Kirsch Fell - Fastrau Bekond Föhren Naurath Sa., , ab 09:00 Uhr Gruppe 1 / Herr Bambach Di., , ab 11:00 Uhr Gruppe 2 / Frau Hesseler Do., , ab 15:30 Uhr / Frau Hesseler in der Woche vom nach telefonischer Anmeldung Mo., , ab 09:30 Uhr Do., , ab 09:00 Uhr Mi., , ab 09:30 Uhr Riol in der Woche vom nach telefonischer Anmeldung Pfarrer Huber: Mi., ab 9:30 Uhr Gruppe Laudwein u. Klein Schweich in der Woche vom

16 AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT SIND VERSTORBEN: Bekond: Alois Steffen, 88 Jahre Fell/Fastrau: Bianca Sorgen, 43 Jahre Föhren: Berta Orth, 87 Jahre Manfred Esch, 63 Jahre Erna Mattes, 64 Jahre Franz-Josef Kasel, 64 Jahre Kenn: Franz Müller, 77 Jahre Longuich: Nikolaus Stockreiser, 87 Jahre Riol: Robert Koritke, 55 Jahre Schweich: Marianne Gesellchen, 83 Jahre Dorothea Sprawka, 69 Jahre Paul Gorges, 55 Jahre Agnes Löchner, 91 Jahre Elisabeth Grünen, 92 Jahre Maria Margareta Schäffer, 86 Jahre Gertrud Schmitt, 91 Jahre Herr, gib ihnen die Ewige Ruhe und das Ewige Licht leuchte ihnen. Herr, lass sie ruhen in Frieden. Amen KATHOLISCHE-ÖFFENTLICHE BÜCHEREIEN Öffnungszeiten der Pfarrbüchereien Fell: donnerstags, 16:00-18:00 Uhr, Alte Schule Bekond: freitags, 16:00-17:00 Uhr Föhren: sonntags, 10:00-10:30 Uhr mittwochs, 16:00-17:30 Uhr donnerstags, während der Schulzeit in der großen Pause, für die Grundschulkinder Kenn: mittwochs, 16:00-17:30 Uhr Riol: Schweich: sonntags, dienstags, freitags, Dienstag, , 17:00-18:30 Uhr, im Pfarrhaus 11:00-12:00 Uhr 18:00-19:00 Uhr 16:00-17:00 Uhr 16

17 GEISTLICHE ANGEBOTE FAMILIENGOTTESDIENST AM PFINGSTFEST IN SCHWEICH Nach einer längeren Pause laden wir Sie alle ganz herzlich ein zum Familiengottesdienst am Pfingstsonntag, den 04. Juni um 10:30 Uhr in der Pfarrkirche Schweich. Dieser Gottesdienst als Hochamt wird mitgestaltet von Kindern und Jugendlichen zum Thema: KOMM - HEILIGER GEIST Wer aktiv mitmachen möchte, ist eingeladen schon um 10:00 Uhr in die Pfarrkirche Schweich zu kommen. Am Schluss des Gottesdienstes verschenken wir den Kindern eine Feuerflamme mit einem lieben Gruß und Wunsch für die Eltern und Großeltern. Auch ein gemaltes buntes Bild soll hinweisen auf das, was wir an Pfingsten feiern, den Geburtstag unserer Kirche. ALLE sind willkommen - hier bei uns - jung und alt mitzufeiern das Fest des Heiligen Geistes. Ihr Familiengottesdienstkreis Schweich Springprozession in Echternach am Seit Jahrhunderten findet immer an Pfingstdienstag die Springprozession zu Ehren des hl. Willibrord statt, dieses Jahr also am 06. Juni Abfahrt mit dem Auto ist um 05:45 Uhr in Fell an der Pfarrkirche. Um 07:15 Uhr feiern wir in der Krypta der Basilika am Grab des hl. Willibrord eine hl. Messe. Danach ist Frühstückspause bis zur Feierlichen Eröffnung der Springprozession um 09:00 Uhr auf dem Abteihof. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit zur Teilnahme als Beter (normal gehend an der Spitze der Prozession) oder als Springer in der entsprechenden Gruppe. Nach dem Empfang der Bischöfe, Äbte und Prälaten am Schluss der Prozession fahren wir nach einem Halt in der Girsterklaus (bei Rosport/Luxemburg), wo seit dem 14. Jahrhundert die Gottesmutter verehrt wird, nach Trier zum gemeinsamen Abschluss mit einem Essen. Rückkunft ist gegen 16:00 Uhr in Fell. Anmeldungen nur noch telefonisch, falls Platz (Tel ). Pfr. Axel Huber, Kooperator Bibel-Teilen Herzliche Einladung zum Bibel-Teilen mit Pastor Axel Huber am Dienstag, 6. Juni um 20:00 Uhr im Pfarrheim in Fell. 17

18 Bibliolog Bibliolog mit Diakon Herbert Knobloch am Dienstag, 20. Juni um 20:00 Uhr im Pfarrheim Schweich. Gottesdienst für alle, die um einen lieben Angehörigen trauern Am Sonntag, dem 25. Juni findet um 18:30 Uhr eine besonders gestaltete Messe mit anschließender Möglichkeit zur Begegnung statt. In dieser Messe wollen wir beten für alle Verstorbenen, die im Zeitraum des letzten Jahres in unserer Pfarreiengemeinschaft verstorben sind. Der Gottesdienst ist besonders gestaltet und wir laden herzlich insbesondere alle Angehörigen ein, die im letzten Jahr von einem Menschen Abschied nehmen mussten! BEKOND ST. CLEMENS Lustige Senioren Bekond - Tagesausflug zum Kloster Machern Wir möchten mit den Bekonder Senioren am Dienstag, zum Kloster Machern mit dem Schiff fahren. Im Kloster Machern, was in der Nähe von Bernkastel-Kues liegt, haben wir verschiedene Möglichkeiten einen schönen Tag mit euch zu verbringen. Es gibt dort einen wunderschönen Klosterpark, ein Weincabinet, eine Klosterbrauerei, eine Klosterdestille, ein historisches Spielzeug-, Puppen- und Ikonenmuseum, einen Klosterladen sowie wechselnde Sonderausstellungen im Museum. Ab Mai 2017 mit dem Thema Brücken - eine Ausstellung zum Lernen und Nachdenken. Es geht um 09:30 Uhr mit dem Bus von Bekond (Haltestelle Brandwein Loch und Haltestelle Bürgerhaus) nach Leiwen zur Schiffsanlegestelle. Das Schiff wird um 10:00 Uhr in Leiwen ablegen. Ankunft in Kloster Machern etwa 12:20 Uhr. In dem Brauhaus des Klosters können wir gemeinsam zu Mittag essen. Gegen 15:35 Uhr bringt uns das Schiff von der Anlegestelle Kloster Machern wieder zur Anlegestelle nach Leiwen, sodass wir gegen 18:00 Uhr zurück sind. Die Kosten für den Ausflug betragen pro Person 28 für die Bus- und Schiffsfahrt. Anmeldungen bzw. Rückfragen können gerne bei Gertrud Bier unter der Ruf-Nr erfolgen. Es freut sich das Vorbereitungsteam der Lustigen Senioren Bekond. Pfarrfest Bekond 2017 Unser diesjähriges Pfarrfest findet am Donnerstag, den auf dem Kirchvorplatz statt. Wer uns mit Salat- und/oder Kuchenspenden unterstützen möchte, kann sich in die Liste eintragen, die in der Kirche ausliegt oder sich telefonisch bei Julian Schmitz ( ) melden. 18

19 FELL - ST. MARTIN - FASTRAU ST. STEPHANUS Familiengottesdienstkreis Herzliche Einladung an alle, die bei der Vorbereitung und Gestaltung der Familiengottesdienste mitarbeiten möchten. Gerne auch erst einmal nur zum Schnuppern. Das nächste Vorbereitungstreffen findet statt am Montag, 26. Juni um 20:00 Uhr im Pfarrhaus Longuich. Vorankündigung Klausenwallfahrt Die diesjährige Klausenwallfahrt findet am Dienstag, 8. August statt. Nähere Informationen hierzu im nächsten Pfarrbrief. FÖHREN ST. BARTHOLOMÄUS NAURATH ST. ELISABETH KAB Föhren - St. Donatus Föhren Unsere nächste Sitzung des Vorstandes der KAB findet am Dienstag, 6. Juni um 19:00 Uhr im KAB-Raum statt. Seniorenfahrt in Föhren Die diesjährige Fahrt am Mittwoch, führt nach Maria Laach, der bekannten Benediktinerabtei, zu der wir alle Seniorinnen und Senioren herzlich einladen. Dort verbringen wir den Nachmittag, verbunden mit einem Besuch in der Abteikirche, Gelegenheit in der Klosterbücherei zu stöbern, Gang durch die Klostergärtnerei, den Klosterladen, gemütliches Kaffeetrinken im Café und ein Spaziergang am See. Alle Ziele können bei Bedarf mit dem mitgebrachten Rollator erreicht werden. Zum Abendessen fahren wir zur Heidsmühle bei Manderscheid, um den Tag ausklingen zu lassen. Zwischen 20:00-21:00 Uhr werden wir wieder in Föhren eintreffen. Der Reisepreis richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer. Bei 30 Mitreisenden ca. 20 pro Person. Abfahrtszeiten: 12:50 Uhr ab Kirche, 13:00 Uhr ab Einmündung Karlsweg. Anmelden können Sie sich bei Angelika Steinlein, Tel / Es sind noch Plätze frei, auch für Kurzentschlossene. Wir freuen uns auf eine schöne Fahrt und das möglichst viele mitfahren können. Ihr Caritas-AK 'Senioren' 19

20 Pfarrfest am 24./25. Juni in Föhren Wofür unser Herz schlägt Um das Fest durchführen zu können, sind wir auf freiwillige Helfer angewiesen. Wenn Sie bereit sind, einen Standdienst zu übernehmen, beim Auf- und/oder Abbau mitzuhelfen oder einen Kuchen backen möchten, melden Sie sich bitte bei Anja Späder, Tel oder per Wir hoffen auf viele helfende Hände. Aus dem Verwaltungsrat Um die Kirche herum - Putz Wir möchten, dass es am Pfarrfest um die Kirche herum schön aussieht. Am Samstag, 17. Juni treffen wir uns deshalb ab 9:00 Uhr zum Um die Kirche herum - Putz. Wir freuen uns, wenn Sie uns dabei unterstützen und einfach auch vorbeikommen und anpacken. Gemeinsam sind wir stark und gemeinsam schaffen wir viel. Hildegard Mertes für den VR Föhren-Naurath Der nächste Winter kommt bestimmt!! Beim plötzlichen Schneefall im Januar ist dankenswerterweise die Ortsgemeinde eingesprungen und hat um die Kirche herum den Schnee weggeräumt und gestreut. Für den nächsten Winter suchen wir jemanden, der bereit ist, gegen Bezahlung den Winterdienst um die Kirche in Föhren herum zu übernehmen. Wollen Sie helfen, dass im nächsten Winter jeder sicher in die Kirche und ins Pfarrheim kommen kann? Dann melden Sie sich bitte im Pfarrbüro oder bei einem Mitglied des Verwaltungsrats. Hildegard Mertes für den VR Föhren-Naurath KENN ST. MARGARETA Seniorennachmittag am Mittwoch, 21. Juni Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am Mittwoch, 21. Juni um 14:30 Uhr im Pfarrheim. Gäste sind herzlich willkommen. Ihr Vorbereitungsteam Arbeitskreis Nachbarschaftshilfe Nachbarschaftshilfe - Wenn Sie Hilfe brauchen rufen Sie uns an! Frauen und Männer der Pfarrgemeinde Kenn bieten für hilfsbedürftige und ältere Menschen im Rahmen der Nachbarschaftshilfe folgende Dienste an: Besuche, Hilfe bei Besorgungen, Einkauf, Fahrdienst, z. B. zum Arzt, Hilfe bei Schriftverkehr, Begleitung zu Behörden, Vermittlung zu professionellen Diensten und Entlastung von pflegenden Angehörigen. Die Hilfe ist kostenlos und unabhängig von Religion und Konfession. Ansprechpartnerin: Rita Hesseler, Gemeindereferentin, Telefon , Pfarramt Fell. 20

21 kfd Longuich-Kirsch LONGUICH ST. LAURENTIUS - KIRSCH ST. SEBASTIANUS Meditative Wanderung Unsere meditative Wanderung führt uns von der Markuskapelle zur Mariensäule, mit einer Statio. In der Markuskapelle wird Pater Aloys Hülskamp eine kleine Andacht halten. Anschließend gehen wir ca. 200 m auf der Straße den Berg hinunter und weiter durch den Wald zur Mariensäule. Die Gehzeit beträgt ca. 15 Minuten, geht aber stets auf und ab, jedoch nicht beschwerlich. Der Weg bietet wunderschöne Aussichten auf die Stadt Trier. Danach gehen wir den gleichen Weg wieder zurück und kehren noch zum Abschluss ins Lokal "Zur schönen Aussicht" ein. Wir bitten unbedingt um Anmeldung, da wir eine Fahrgemeinschaft bilden und uns im Lokal anmelden müssen. Wann: Dienstag, den Abfahrt: 16:30 Uhr an der Kirche in Longuich und am Gasthaus Schlöder in Kirsch Anmeldung: Rosi Schmitt, Tel Tagesfahrt der kfd nach Königswinter Unsere diesjährige Tagesfahrt führt uns zunächst nach Rhöndorf, dort besichtigen wir die Gedenkstätte von Konrad Adenauer (ca. 10 Minuten bequemer Fußweg). Gegen 11:30 Uhr fahren wir nach Königswinter und haben dort 2 Stunden zur freien Verfügung. Anschließend, gegen 14:00 Uhr, fahren wir mit der Zahnradbahn zum Drachenfels und genießen die schöne Aussicht. Wieder zurück in Königswinter bestaunen wir im SEALIFE die Unterwasserwelt mit über Fischen. Auf der Heimfahrt kehren wir im Hotel Thomas, Hasborn zum Abendessen ein. Herzliche Einladung an unsere Mitglieder sowie Gäste. Termin: Dienstag, den 11. Juli 2017 Abfahrt: 7:30 Uhr Gasthaus Schlöder, anschl. Longuich, Kirche Fahrpreis: 30 für Mitglieder, 38 für Nichtmitglieder (enthalten sind: Fahrpreis, Zahnradbahn und Eintritt SEALIFE) Anmeldung: Rosi Schmitt, Tel Seniorencafé im Pfarrhaus - Donnerstag, 22. Juni Herzliche Einladung an alle Männer und Frauen zum Seniorencafé im Pfarrhaus am Donnerstag, 22. Juni um 15:00 Uhr. RIOL ST. MARTIN Vorankündigung Klausenwallfahrt Die diesjährige Klausenwallfahrt findet am Dienstag, 8. August statt. Nähere Informationen hierzu im nächsten Pfarrbrief. 21

22 SCHWEICH ST. MARTIN - ISSEL ST. GEORG Pfarrfest Schweich Unser diesjähriges Pfarrfest findet am 02. Juli 2017 beim Altenheim St. Josef in Schweich statt. Wer uns mit Kuchenspenden für das Pfarrfest unterstützen möchte, kann diese ab 11:00 Uhr im Altenheim St. Josef abgeben. Allen Kuchenspendern jetzt schon vielen Dank für die Unterstützung. Programmablauf siehe Seite 27. Dankeswort von Pfr. i.r. Josef KOCH Zu meinem diamantenen Priesterjubiläum, das ich vor kurzem feiern konnte, haben viele aus Schweich und darüber hinaus mich erfreut mit einer Gratulation und Geschenken. Dafür möchte ich mich auf diesem Wege ganz herzlich bedanken. Ich habe nie daran gedacht, diesen Tag zu erreichen. Gott sei es gedankt, der all das in seinen Händen hat. Ich möchte die Gelegenheit benutzen, noch einmal all denen zu danken, die in all den Jahren meiner Tätigkeit in Schweich, gleichsam mit Herz, Hand und Verstand daran beteiligt waren. Es war eine gute Hilfe. Das Miteinander gehört zu unserem christlichen Glauben. Es grüßt Sie alle herzlichst Ihr Pastor Josef Koch Seniorentreff St. Martin Am Dienstag, dem , um 15:00 Uhr: Schulprojekt Benin mit Herrn Pfarrer Richard Atchadé Am Dienstag, dem , um 15:00 Uhr: Hl. Messe mit Herrn Dechant Dr. Ralph Hildesheim Am Dienstag, dem , um 15:00 Uhr: Geburtstagsfeier mit Herrn Matthias Diederich u. Herrn Werner Escher AUS DEM DEKANAT SCHWEICH - WELSCHBILLIG 30 Erwachsene und über 40 Kinder und Jugendliche haben sich am Samstag, den 13. Mai 2017 rund um die Kirche in Föhren getroffen, um den Fragen nachzugehen: Wie wollen wir in unserem Haus wohnen? Wohnt auch Gott im Haus? In verschiedenen Workshops zur 22

23 Bibelstelle "Haus auf Sand gebaut" konnten Kinder und Jugendliche basteln, experimentieren und Steine bemalen. Die Eltern und Großeltern haben sich derweil mit dem Lied von Adel Tawil "Ist da jemand?" beschäftigt, mit der Frage, was Familie bedeutet. In einem Gottesdienst auf der Wiese erlebten wir Gemeinschaft und viele schöne Lieder. Kinder und Jugendliche trugen ihre Ergebnisse zusammen. Pastoralreferent Roland Hinzmann erklärte die Bedeutung von einer gelingenden Hausspiritualität zwischen Aufbruch und Geborgenheit. Gott wohnt bei uns und möchte unsere Wege begleiten. Im anschließenden Riesenpicknick feierten wir unsere Gemeinschaft. Danke an die Kita in Föhren und das engagierte Vorbereitungsteam. Danke an Daniela Konz für die musikalische Begleitung. Die nächste Ü-Kirche ist am Samstag, den 10. Juni 2017 im Pfarrheim in Rodt, 14:00-17:00 Uhr und am Samstag, den 9. September 2017, 15:30-18:00 Uhr wieder in Föhren. Alle weiteren Infos zur Ü-Kirche finden Sie auf -Adresse der Pfarreiengemeinschaft: Auf der Homepage unserer Pfarreiengemeinschaft finden Sie u. a. Fotos, Termine, Predigten und den Pfarrbrief online unter: Impressum - Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Schweich Herausgeber: Katholisches Pfarramt, Klosterstr. 1b, Schweich, Tel /2327; pfarramt@pfarreiengemeinschaft-schweich.de ViSdP: Pfarrer Dr. Ralph Hildesheim, Dechant Redaktion: Doris Guckeisen, Marita Klein, Lydia Schömer Namentlich gekennzeichnete Artikel stehen in der Verantwortung des Verfassers und geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Wir behalten uns vor, die Beiträge ggf. aus redaktionellen Gründen zu kürzen. Auflage: ca Stück Druck: KL Druck Riol, Bahnhofstraße 1, Riol Einzelpreis: 0,70 Euro; Preis für ein Jahr: 7 Euro. Wer kein Abo besitzt, wird gebeten den jährlichen Preis von 7 Euro mit vollständiger Anschrift zu überweisen auf das Konto: Kirchengemeindeverband Schweich, Volksbank Trier, IBAN: DE , BIC: GENODED1TVB. Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief: Montag, 19. Juni 2017 Der nächste Pfarrbrief erscheint vom

24 WIR SIND FÜR SIE DA Die Seelsorgerinnen und Seelsorger stehen Ihnen für Gespräche nach persönlicher Vereinbarung zur Verfügung, die Priester können für Beichtgespräche angesprochen werden. An jedem ersten Sonntag im Monat ist Beichtgelegenheit in Schweich St. Martin um 18:00 Uhr für die Pfarreiengemeinschaft. Dechant Dr. Ralph Hildesheim, Klosterstr. 1a, Schweich Tel: 06502/2327, Kooperator Pfarrer Axel Huber, Kirchstr. 31, Fell Tel: 06502/ , Fax: 06502/20848, Kooperator Abbé Richard Atchadé Tel: 06502/936099, Mobil: , Diakon Herbert Knobloch, Mobil: , Diakon Hans-Josef Puch, Tel: 06502/95737, Gemeindereferentin Rita Hesseler, Kirchstr. 31, Fell, Tel: 06502/ , Gemeindereferentin Birgit Noss, Klosterstr. 1b, Schweich Tel: 06502/ oder 2327, Fax: 06502/ Zentrales Pfarrbüro Schweich: Klosterstr. 1b, Schweich Tel: 06502/2327, Fax: 06502/994536, Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09:00-12:00 Uhr Mo., Di., Do. 14:00-17:00 Uhr Pfarrsekretärinnen: Marita Klein, Doris Guckeisen, Lydia Schömer Das Pfarrbüro ist am Di., 20. Juni von Uhr geschlossen. Außenstelle Fell: Kirchstr. 31, Fell, Tel: 06502/2390 Öffnungszeiten: Dienstag 09:00-12:00 Uhr; Pfarrheim/Jugendraum Pfarrsekretärin: Doris Guckeisen Die Außenstelle ist am Di., 20. Juni geschlossen. Außenstelle Föhren: Bachstr. 2, Föhren, Tel: 06502/2368 Öffnungszeiten: Montag 09:00-12:00 Uhr; Pfarrheim/Bücherei, 1. Etage Pfarrsekretärin: Lydia Schömer Außenstelle Kenn: Waldstr. 1, Kenn, Tel: 06502/2455 Öffnungszeiten: Montag 14:00-17:00 Uhr; Pfarrheim/Bücherei Pfarrsekretärin: Lydia Schömer 24

25 Pfarrfest mit 70 jährigem Glockenjubiläum in Bekond Donnerstag, :30 Uhr Festhochamt mit anschließender Fronleichnamsprozession Frühshoppen Musikverein Bekond Mittagstisch (Rollbraten mit Salaten; Bratwurst, Fritten) Kaffee und Kuchen 14:00 Uhr Kinder Musical, Kinderchor Bekond und Föhren Tanzgruppe Bühnenflitzer Gemischter Chor Bekond Gerempel im Tempel Eine Geschichte von Händlern, Kindern, umgeworfenen Tischen und Jesus Kindermusical Donnerstag, (Fronleichnam/Pfarrfest), Uhr St. Clemens Kirche Bekond Kinderchöre Bekond und Föhren Leitung: Elke Roth und Birgit Lobbe Flöte: Alina Lobbe, Geige: Franziska Junk, Cello: Matthias Junk, Klavier: Markus Roth 25

26 26

27 Jahre Franziskanerinnen vom hl. Josef Festwochenende Juli 2017 Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten wird auf dem Gelände des Altenheimes St. Josef 2 Tage lang fröhlich gefeiert. Auftakt bildet das Sommerfest am Samstag, 1. Juli 2017, ab 14:00 Uhr Mitwirkende: Musikverein Föhren 1955 e.v. Heimbewohnertheater Frohsinn Square Dance Porta Nigra Zoomers Musikverein In Treue fest Bekond 1961e.V. Pfarrfest am Sonntag, 2. Juli 2017 Der Festtag beginnt um 10:00 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst. Ein vielseitiges Programm, mit Chören, Musikvereinen, Andreas Sittmann als Bänkelsänger und als Highlight die Leiendecker Bloas, garantiert einen unterhaltsamen Tag. Wir freuen uns auf Begegnungen mit den Schwestern aus aller Welt, den Bewohnern mit ihren Angehörigen und den Mitarbeitern des Hauses sowie den zahlreichen Gästen aus Nah und Fern. 27

28 Herzlichen Dank an die Unternehmen, die unseren Pfarrbrief unterstützen: (Reihenfolge alphabetisch) Auto Kordel GmbH, Gewerbegebiet 18, Kenn Autohaus Steffgen, In den Schlimmfuhren 1, Schweich Bender Kunstschmiede, Oberstiftstr. 45, Schweich Bernhard Pauli Bedachungs-GmbH, Feldstr. 1b, Schweich Bestattungen Kirchen, An der Ziegelei 10, Hetzerath Bestattungen Kirsten, Burgstraße 4, Fell Der Schreinerladen, K. Follmann, Hauptstraße 38, Föhren FSB Fenster und Türen, Frank Scholer, Auf der Acht 14, Fell HSB Handels- u. Servicegesellschaft für Baumaschinen mbh, Schweicherstr. 51, Schweich-Issel KL Druck & Design, Bahnhofstraße 1, Riol Reuland-Apotheke, Brückenstr. 20, Schweich Schreinerei Christian Karrenbauer, Im Handwerkerhof 12 Gewerbegebiet, Schweich-Issel Schreinerei-Bestattungen Josef Schommer, Isselerstr. 14, Schweich Schweicher Fahrradladen, Brückenstr. 16, Schweich Sparkasse Trier, Theodor-Heuss-Allee 1, Trier Vermessungsbüro Ernst Sebastiani, Bernhard-Becker-Str. 2, Schweich Roman Wagner, Brunnenzentrum, Schweich Volksbank Trier eg, Herzogenbuscher Str , Trier Weingut Schweicher Hof, Brückenstr. 58, Schweich Weyer Immobilien, Im Pöhlen 2, Schweich Wiedemann GmbH, Tapeten, Farben u. Bodenbeläge, In den Schlimmfuhren 6a, Schweich Wüstenrot & Württembergische M. Rohles, Obere Ruwerer Straße 8, Fell 28

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 5/2019 vom 18.05.2019 bis 23.06.2019 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

WIR LADEN EIN! GOTTESDIENSTE IN UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT

WIR LADEN EIN! GOTTESDIENSTE IN UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT Worauf sollen wir hören, sag uns worauf? So viele Geräusche, welches ist wichtig, so viele Beweise, welcher ist richtig? So viele Reden! Ein Wort ist wahr. Wohin sollen wir gehen, sag uns wohin? So viele

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

WIR LADEN EIN! GOTTESDIENSTE IN UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT

WIR LADEN EIN! GOTTESDIENSTE IN UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT Wenn wir vertrauen und unsere Erfahrungen im Umgang mit Krisen in Erinnerung rufen, und unseren Blick auf die Zukunft richten, dann kann Neues entstehen, das wir noch nicht kennen. Die Apostel durchlebten

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder,

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder, 18. Jahrgang Nr. 3 Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR 2015 Liebe Schwestern und Brüder, der Klimawandel verändert spürbar die Lebensbedingungen auf der Erde. So nehmen viele Regionen Häufigkeit und Stärke

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr