Individuelle Lösungen für besondere Anforderungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Individuelle Lösungen für besondere Anforderungen"

Transkript

1 Euret GmbH Feldstrasse 7 CH Au, SG T F office@euret.biz Individuelle Lösungen für besondere Anforderungen

2 01 02 Der Kunde steht im Zentrum unserer Verantwortungsvollen Tätigkeit. Unser Ziel ist es, unsere Kunden bestmöglich zu betreuen und ein verlässlicher und kompetenter ParTner zu sein! Günter Hofer Inhaber und Geschäftsführung Editorial Herzlich Willkommen bei Euroda. Die Marke Euroda hat sich in ihrer noch immer jungen Geschichte zu einem namhaften Spezialisten für Rauch-Wärme-Abzugsanlagen (kurz RWA-Anlagen), Fassaden aus Polycarbonat und Überdachungssysteme entwickelt. Als ich 2003 mit der Gründung von Roda startete, war mein Ziel, alles aus einer Hand anzubieten und somit meinen Kunden das Leben eine Spur leichter zu machen. Heute wissen wir, dass dies der richtige Schritt war zahlreiche namhafte Referenzen und zufriedene Kunden bestätigen uns das tagtäglich. Mit unserer Informationsbroschüre bieten wir Ihnen einen Überblick über unsere Tätigkeitsfelder und die Produktlösungen in den jeweiligen Anwendungsbereichen. Unser Produktportfolio zeichnet sich durch höchste Qualität aus. In Kombination mit unseren Dienstleistungen und unserem langjährigen Know-how entstehen daraus individuelle Lösungen, die genau Ihr Problem lösen und Ihre Anforderungen erfüllen. Darauf gebe ich Ihnen mein Wort. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen. Günter Hofer Inhaber und Geschäftsführung

3 03 04 Unsere Produkte 11 Dachlichtsysteme 56 Steuerungstechnik 14 Lichtkuppelsysteme 14 Lichtkuppeln 19 Aufsatzkränze 22 Lichtbandsysteme 22 Tonnenförmiges Lichtband 25 Sattel-, Sheddach 27 Glasdachkonstruktion 28 Lichtstraße aus Glas 30 Sonderlösungen 30 Oberlicht aus Glas - Greenlite 33 Dachausstieg 33 Dachausstieg 34 Flachdachausstieg 35 Durchsturzsicherungen 37 Elegance Line 38 Classic Line 39 Sanieren mit Mehrwert 42 Brandrauchentlüftung 57 Steuerungstechnik 58 Elektrische Steuerungstechnik 58 Zentralen 60 Antriebe 61 Bedienelemente 62 Zubehör 64 Pneumatische Steuerungstechnik 64 Alarmkasten 66 Lüftungszentralen 66 Ventile 66 CO2 Flaschen 68 PC FassadeN 70 rodalux Hohlkammerpaneele 71 Hohlkammerpaneele 79 Aluminium-Rahmensystem 44 Rauch- und Wärmeabzüge 45 Dachentrauchung 45 Classic RWA- und Lüftungsklappe Mono & Duo 47 Classic RWA- und Lamellenlüfter 47 Therma RWA Lüftungsklappe Mono & Duo 49 Fassadenentrauchung 49 Lüftungs- und RWA-Fenster Ventria 49 Lüftungs- und RWA-Fenster Inova 50 Lüftungs- und RWA-Fenster Luma 50 Lüftungs- und RWA-Fenster Lumera 51 Lammellenfenster Elegance Line 53 Maschinelle Entrauchung/Ventilatoren 54 Aufzugschachtentrauchung 54 Steuerbare Rauchschürzen 82 Wetter- und Sonnenschutzlamellen 84 Lamellenwandsysteme 85 Architekturaler Sonnenschutz

4 05 06 Über UNS Euroda hat sich seit der Gründung im Jahr 2003 stetig weiter entwickelt. Was mit einem Mitarbeiter begann, ist heute auf 20 Fachkräfte aus unterschiedlichen Bereichen gewachsen. Auch die Kompetenzfelder wurden ständig erweitert. Im Jahr 2003 bildete die Firma Euret mit ihrem Sitz in der Schweiz eine Partnerschaft mit der Euroda Gruppe. Dies war der Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Zehn Jahre später im Jahr 2013 verbanden wir unsere beiden österreichischen Unternehmen Roda und Euroda zu einer Unternehmung und legten damit die Basis für eine erfolgreiche Markenführung in Europa. Heute bieten Euroda und Euret auf ihren Heimmärkten ein ähnliches Produktportfolio an, Euroda in der EU und Euret in der Schweiz. Mit der Fokussierung auf Brandentrauchung und Fassadenlösungen aus Polycarbonat als die beiden Hauptstandbeine ist es uns gelungen, mit namhaften Partnern ein Angebot zu erarbeiten, das seinesgleichen sucht. Um an der Spitze bleiben zu können, arbeiten wir täglich an unseren Produkten, Dienstleistungen und Grundhaltungen. Wir haben klare Ziele und Rahmenbedingungen für unsere Mitarbeiter und unsere Arbeitsweise. Entwicklung Das Ergebnis unserer Bemühungen zeigt sich in unserem Wachstum. Unser Unternehmen entwickelt sich kontinuierlich weiter. Der Umzug ins neue Büro im Jahr 2010 und die Einstellung weiterer Mitarbeiter sind Meilensteine, die wir erreicht haben. Verantwortung Unsere Umwelt ist uns ein wichtiges Anliegen. Die Erfüllung gesetzlicher Auflagen und ein hoher Qualitätsanspruch unterstreichen unser verantwortungsbewusstes Handeln. Wir haben das Ziel, Menschen und Werte vor Gefahren zu schützen. Nachhaltigkeit Wir möchten uns zusammen mit unseren Kunden jahrelang an unseren Projekten erfreuen. Deshalb verwenden wir Produkte mit einer langen Lebensdauer und fördern dadurch die Nachhaltigkeit. Förderung Wir fördern die Aus- und Weiterbildung jedes einzelnen Mitarbeiters. Es ist uns auch wichtig, deren private Aktivitäten zu unterstützen. Partnerschaft und Teamgeist sind uns wichtige Anliegen. Flexibilität Wirtschaftliche Rahmenbedingungen ändern sich laufend. Unsere Entscheidungsstruktur ist flexibel und wir passen uns neuen Marktsituationen schnell an. Dies zeigen wir dadurch, dass wir neue Produkte in unser Sortiment aufnehmen und auch neue Geschäftsbereiche gründen. Um für unsere Kunden wirtschaftliche und sichere Lösungen bieten zu können, müssen wir selbst auf gesunden Beinen stehen und ständig nach vorne blicken. Jürgen Hämmerle Geschäftsführung

5 07 08 Wir bieten Unsere Stärke ist, dass wir gemeinsam mit unseren Kunden Lösungen entwickeln. Dabei kommt unsere Planungsund Beratungskompetenz voll zum Tragen. Unsere Außendienstmitarbeiter sind ständig unterwegs und, wenn es sein muss, innerhalb kürzester Zeit vor Ort. Unterstützt durch modernste Planungsprogramme und ein gut eingespieltes Backoffice-Team sind sie gern gesehene Gesprächspartner bei unseren Kunden. Unser Ziel ist, unseren Kunden möglichst viel abzunehmen und ihnen eine fertige Lösung zu liefern. Alles aus einer Hand ist für uns nicht nur ein Schlagwort, sondern Qualitätsanspruch, Ansporn und Zielvorgabe. Wir sind fair in der Preisgestaltung und zuverlässig in der Abwicklung. Wir stehen zu unserem Wort und sind bekannt für unsere Handschlagqualität. Prüfen Sie uns, wir überzeugen Sie gerne. Service und Wartung Qualitätssicherung hat bei uns einen hohen Stellenwert, da wir nach höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards beraten und montieren. Ebenso wichtig sind Langlebigkeit und Wartung der Produkte und Anlagen. Diese Arbeiten werden von unseren geschulten Mitarbeitern ausgeführt. Um sicherzustellen, dass sich die installierte Rauch- und Wärmeabzugsanlage technisch und wirtschaftlich in einwandfreiem Zustand befindet, muss gemäß TRVB 125 die Anlage mindestens einmal jährlich auf ihre Einsatzbereitschaft durch ein autorisiertes Unternehmen überprüft werden was wir sehr gerne für Sie übernehmen. Beratung, Planung und Montage Gerne kommen wir zu Ihnen und besprechen Ihr Projekt vor Ort, um uns ein möglichst klares Bild von der Situation und Ihren Anforderungen zu machen. So kann unser Außendienstmitarbeiter am besten ein Angebot für Ihr Objekt ausarbeiten, dass alle Parameter berücksichtigt und die wesentlichen Informationen für die Planungsabteilung liefert. Die fachgerechte Montage ist dann der nächste Schritt. Sämtliche Anlagen, Fassaden und Konstruktionen werden komplett durch unsere Monteure, die über langjährige Erfahrung verfügen, ausgeführt. Wir lieben die Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Und das soll in jedem Kontakt spürbar sein. Genauso wie unsere Kompetenz und Servicebereitschaft. Gerhard Fabian Kundenbetreuer und -berater Unser Serviceangebot Überprüfung und Wartung von RWA-Anlagen Reparaturarbeiten (auch Fremdanlagen) Planung und Ausführung von neuen RWA-Anlagen Termin- und fachgerechte Durchführung Ihr Nutzen Schutz Ihrer Mitarbeiter Vorbeugung hoher Instandsetzungskosten Volle Funktion im Brandfall Vorbeugung gegen Bußgelder Beweisbare Sicherheit im Brandschutz

6 09 10 Individuelle Lösungen Euroda war noch nie bekannt für Lösungen von der Stange. Natürlich haben auch wir ein Standardsortiment an bestimmten Produkten. Aber so richtig zu Hochform laufen wir dann auf, wenn wir ordentlich gefordert werden, wenn es knifflig wird und wir unser ganzes Know-how in die Waagschale werfen müssen. Dann fiebern alle mit, bringen sich ein und versuchen, das Bestmögliche aus sich und unseren Anforderungen heraus zu holen. Schließlich geht es neben der Basisfunktion unserer Lösungen immer auch um gestalterische Fragen. Die reine Funktionalität stünde oft im Widerspruch zum ästhetischen Anspruch unserer Auftraggeber. Also setzen wir uns gerne gemeinsam an einen Tisch und überlegen, wie wir diese beiden Parameter, Funktion und Form, in Einklang bringen und zu einer perfekten Lösung werden lassen. Dass uns das in der Regel bestens gelingt, belegen unsere Kunden und die zahlreichen Referenzen im In- und Ausland. Unser Team liebt die Herausforderung. Geht nicht, gibt s nicht. Und je komplexer die Anforderungen werden, desto grösser ist unser Ansporn, diese zu erfüllen. Michael Gschwandtner Leiter Montage Pfarrheim Wettingen Dachausstieg eingefasst mit Kupfer

7 11 12 DACH LICHT SYS TEME Tageslicht ist das fünfte Element für eine perfekte Raumgestaltung im Wohn- und Arbeitsbereich. Was könnten wir dem wohl hinzufügen? Zum Beispiel Produkte, die Licht auch durch lassen.

8 13 14 Lichtkuppelsysteme Lichtkuppeln Ohne Tageslicht wäre unser Leben unvorstellbar. Pflanzen, Tiere und Menschen können ohne Licht nicht existieren. Das richtige Licht hat viel Einfluss auf unsere Arbeits- und Lebensqualität. Auch wenn elektrisches Licht heute in immer besseren Qualitäten erhältlich ist, so ist das Spektrum des Tageslichts bis heute unerreicht. Natürliche Lichtquellen sind die bessere Alternative zu künstlichem Licht, da sie das Wohlbefinden steigern und uns somit zufriedener und ausgeglichener machen. Aufgrund der vielen Variationsmöglichkeiten sind flexible und kundenbezogene Lösungen möglich. Auf die richtige Schale kommt es an! Der Wunsch nach natürlichem Licht und wohlbefindlichem Raumklima legt den Grundstein für unser vielfältiges Lichtkuppelsortiment vom Wohn- bis zum Industriebau. In den Formen quadratisch, rechteckig, rund und als Pyramide können Sie zwischen 1- bis 5-schaliger Ausführung wählen. Gewölbt, rund oder pyramidenförmig 2-, 3-, 4-,5-schalig mit integrierter Stegplatte Standardschalen aus gegossenem Acrylglas in klar oder opal Wahlweise in Polycarbonat und/oder Heatstop Verdunkelte Lichtkuppel als Sonderausführung

9 15 16 Kinderspital Basel runde Lichtkuppeln Euroda Lichtkuppeltypen Typ Classic Line (Acrylglas-Standard) Acrylglas ist ein hervorragender Kunststoff, mit Eigenschaften, die den Ansprüchen für Lichtkuppeln gerecht werden. Die Schlagfestigkeit gegenüber Glas wird bei gleicher Stärke um ein Vielfaches erhöht. Durch die UV-Beständigkeit wird die Lichtechtheit gewahrt und das Verfärben unterdrückt. Acrylglas-Kuppeln können auf Flachdächern sowie Satteldäwchern eingesetzt werden. Typ STG Line (Acrylglas mit integrierter Stegplatte) Ausgangsform bildet die Classic Line. Zusätzlich wird eine gewölbte Stegplatte als mittlere Schale eingesetzt. Die Farbgebung beschränkt sich dabei auf Opal. Typ PC Line (durchbruchsicheres Polycarbonat) In begehbaren Bereichen wird vielfach eine durchbruchsichere Ausführung gefordert. Die Außenschale wird dabei aus Polycarbonat (PC) gefertigt. Gegen die UV-Strahlung dient eine Koextrusionsschicht. Die Schale aus Polycarbonat besitzt dieselbe Formgebung wie die Acrylglasschale. Zu beachten ist, dass die Polycarbonatschale nicht zur Durchsturzsicherheit dient. Typ Heat Line (Heatstop) Sonnenstrahlen können durch eine Lichtkuppel durchdringen und so Innenräume aufheizen. Eine Außenschale in der Hightech-Ausführung Heatstop absorbiert die Infrarotstrahlen, die für die Erwärmung zuständig sind: Die Aufheizung reduziert sich auf 32 %; eine normale opale Lichtkuppel schafft lediglich einen Wert von 64 %. Geöffnete Lichtkuppel in RWA-Ausführung

10 17 18 Euroda Öffnungssysteme Zubehör Euroda Lichtkuppeln können jederzeit mit einem Öffnungssystem versehen und zur Lüftung genutzt werden. Hubmotor zur elektrischen Öffnung Zahnstangenantriebe gibt es in den Hublängen von 300 bis 1000 mm. Diese können zusätzlich als Tandemausführung verwendet werden. Alle Modelle stehen in 24 V und 230 V Ausführung zur Verfügung. Die benötigte Schubkraft kann bis zu 1500 N betragen. Die Befestigungsteile sorgen für eine sichere Verbindung und sind separat erhältlich. Bei Bedarf können diese bei bestehenden Anlagen mühelos ersetzt werden. Konsolen für Kettenantriebe Konsolen für Zahnstangenantriebe Scharniere für Lüfterrahmen Abdeckkappen für Lichtkuppeln Befestigungsschrauben Kettenantrieb zur elektrischen Öffnung Die Kettenlänge kann zwischen 250 bis 600 mm bei 24 V und 250 und 400 mm bei 230 V gewählt werden. Es stehen verschiedene Montagesets zur Befestigung des Motors an der Lichtkuppel zur Verfügung. Größere Lichtkuppeln können mit Tandemantrieben ausgestattet werden. Spindelöffner zur manuellen Öffnung Die Lichtkuppel kann mit einer 1,5 m langen Handkurbel über die Spindel stufenlos rund 300 mm geöffnet werden. Spindelöffner zur manuellen Öffnung von LIchtkuppeln U-Werte Lichtkuppeln: laut Herstellerangaben 2-schalig: 2,198 W/m²K 3-schalig: 1,576 W/m²K 4-schalig: 1,313 W/m²K 3-schalig STG: 1,033 W/m²K

11 19 20 Aufsatzkränze Polyester- und Stahlzargen schaffen die nötige Verbindung von Lichtkuppel und Dach. Die vielfältigen Kombinationen aus Höhe, Form und Isolation ermöglichen eine optimale Abstimmung auf Ihre Dachkonstruktion. Euroda Aufsatzkranztypen Konische Aufsatzkränze Wählen Sie zwischen 15, 30, 50 cm Normhöhe bzw. einer Höhe Ihrer Wahl nach Sonderanfertigung. Die Wandisolation kann von 2 bis 8 cm gewählt werden. Für die Isolation wird Polyurethan-Hartschaum verwendet. Die Innenseite der Aufsatzkränze ist in Weiß gehalten. Senkrechte Aufsatzkränze Sie unterscheiden sich von den konischen Aufsatzkränzen durch ihre Bauform. Die Höhe bzw. Wandisolierung wird gleich wie bei den konischen ausgeführt, wobei Sonderhöhen auf Wunsch möglich sind. In der Planung ist das Kuppellichtmaß zu beachten, da es sich mit dem Deckenlichtmaß gleichsetzt. Minizargen Die Höhe beträgt 10 cm und wird senkrecht ausgeführt. Die Wandisolation beträgt je nach Ausführung 2 bis 3 cm. Die Auflagefläche (Flanschbreite) kann individuell nach Bedarf (Standard bis 30 cm) gewählt werden. Stahlblech Aufsatzkränze Aufsatzkränze aus Stahlblech werden senkrecht ausgeführt und sind insbesondere für eine bauseitige Isolation vorgesehen. 2-schaliger fieberglasverstärkter Polyester-Aufsatzkranz Konische oder senkrechte Ausführung Standardhöhe: 15 cm, 30 cm und 50 cm Sonderhöhen bspw. in 60 cm, 90 cm und 100 cm sind möglich Auflageflansch im Standard: 15 cm 2 cm Polyurethan-Hartschaum Wärmeisolierung (ohne Schadstoffe) Verbesserte Wandisolierung wahlweise in 4 cm, 6 cm, 8 cm und 10 cm Oberfläche innen: weiß glatt (ähnlich RAL 9010) Oberfläche außen: weiß (ähnlich RAL 9010) Innenliegender Holzkern zur Versteifung U-Werte Aufsatzkränze Wandisolation bis 2 cm: 1,10 W/m 2 K Wandisolation bis 4 cm: 0,60 W/m 2 K Wandisolation bis 6 cm: 0,40 W/m 2 K Wandisolation bis 8 cm: 0,25 W/m 2 K Stahlblech Aufsatzkränze während der Montage

12 21 22 LichtBandsysteme Ohne Tageslicht wäre unser Leben unvorstellbar. Pflanzen, Tiere und Menschen können ohne Licht nicht existieren. Das richtige Licht hat viel Einfluss auf unsere Arbeits- und Lebensqualität. Auch wenn elektrisches Licht heute in immer besseren Qualitäten erhältlich ist, so ist das Spektrum des Tageslichts bis heute unerreicht. Natürliche Lichtquellen sind die bessere Alternative zu künstlichem Licht, da sie das Wohlbefinden steigern und uns somit zufriedener und ausgeglichener machen. Aufgrund der vielen Variationsmöglichkeiten sind flexible und kundenbezogene Lösungen möglich. Die Tageslichtausbeute kann mit einer Standard-Lichte von bis mm frei gewählt werden. Mit einem Sprossenabstand im Raster von 530, 707 und mm wird die Länge beliebig auf Ihre Ansprüche angepasst. Es sind zwei unterschiedliche Tonnenlichtbandsysteme verfügbar, Classic und Thermo Line. Beide können doppelt verglast werden, Sonderbreiten sind bis mm möglich. Die Ausführung richtet sich nach ihren Erfordernissen. Tonnenförmiges Lichtband Tonnenförmiges Lichtstraßensystem aus Aluminiumprofilen (AIMgSi0,5) Aluminiumprofile naturbelassen, RAL Beschichtung möglich Hohlkammerplatten oder Vollplatten Einfach- oder Doppelverglasung Einfachverglasung bis U-Wert 1,82 W/m²K Doppelverglasung bis U-Wert 1,26 W/m 2 K Spezielle Beschichtungen oder Einfärbungen für den Sonnenschutz sind möglich Var. Breiten von bis mm (Außenmaß Zarge) Länge frei wählbar, Rastermaß: 530, 707 oder mm einsetzbar Schneelasten bis zu 6,3 kn/m 2 (ein- oder zwei Passfelder) Freie Farbgebung Vorgefertigte, montagefertige Lieferung der Verglasungsplatten, Aluprofile, Kleinteile und Befestigungsschrauben Auflagefläche mind. 60 mm

13 23 24 Euroda Tonnenlichtbandsysteme Euroda Öffnungssysteme Typ Classic Line Dabei handelt es sich um ein montagefertiges Aluminium- Sprossensystem. Die Sprossen sind vorgerollt. Bei der Breite kann zwischen mm und mm frei gewählt werden. Die Konstruktion wird mit zwei Passfeldern am Rand versehen und ist dadurch in der Länge variabel. Das Classic Line Lichtband zeichnet sich durch seine einfache Montage aus. Im Lieferumfang sind Makrolonplatten, Alusprossen, Basisprofil, Deckschienen, Kleinteile und Befestigungsmaterial enthalten. Um eine optimale Montage auf einer Holzoder Stahlzarge zu ermöglichen, wird eine waagrechte Zargenauflage von 80 mm benötigt. Im Einzelfall kann diese bis auf 60 mm reduziert werden. Hubmotor zur elektrischen Öffnung Zahnstangenantriebe gibt es in den Hublängen von 300 bis mm. Diese können zusätzlich als Tandemausführung verwendet werden. Alle Modelle stehen in 24 V und 230 V Ausführung zur Verfügung. Die benötigte Schubkraft kann bis zu N betragen. Kettenantrieb zur elektrischen Öffnung Die Kettenlänge kann zwischen 250 und 600 mm bei 24 V und 230 V gewählt werden. Um den Motor richtig an der Lichtkuppel zu befestigen, stehen verschiedene Montagesets zur Auswahl. Für große Lüftungsflügel finden auch Tandemantriebe ihre Verwendung. RWA Flügel Sie können als Einzel- oder Doppelflügel ausgeführt werden. Öffnung mit einem RWA-Beschlag, geprüft nach EN für RWA (Klappen integriert im Lichtband). RWA Entrauchungsklappen Entrauchungsklappen (siehe Gruppe Brandentrauchung) können auch zwischen dem Lichtband integriert werden. Typ Thermo Line Der Unterschied zum Classic Line Lichtband ist die thermisch getrennte Ausführung. Anwendung Lüftungsflügel Sie können als Einzel- oder Doppelflügel ausgeführt werden. Die Verglasung wird an das Lichtband angepasst. Die Öffnung erfolgt durch einen Zahnstangen- oder Kettenantrieb. Industrie-, Lager-, Produktions-, und Sporthallen Vordächer, Lichtstraßen Verbindungsgänge Hof- und Freiplatzüberdachungen Verglasungsvarianten U-Wert Verglasung Makrolon Multi UV Stegplatte 3,10 W/m 2 K 10 mm 2-schalig 2,50 W/m 2 K einfach 10 mm 4-schalig 1,82 W/m 2 K 16 mm 6-schalig 1,60 W/m 2 K 10 mm 4-schalig und 10 mm 4-schalig 1,37 W/m 2 K doppel 16 mm 4-schalig und 8 mm 4-schalig 1,26 W/m 2 K 16 mm 6-schalig und 8 mm 4-schalig Weitere Varianten sind je nach Anforderung möglich.

14 25 26 Sattel-, Sheddach In der modernen Architektur finden zunehmend großflächige Lichtelemente ihren Einsatz. Die großen Vorteile liegen im gleichmäßigen und blendfreien Licht, der einfachen Einbindung von Lüftungs- und NRWG, dem geringen Gewicht und einfachen Montage. Sattel- und Sheddächer bestehen aus einer Kombination freitragender Aluminiumelemente und Kunststofflichtmodulen, die zu einem Lichtstraßensystem für energiesparende Raumausleuchtung zusammengefügt werden. Die Polycarbonatplatten können mit Nanogel gefüllt werden. Dies ermöglicht maximale Wärmedämmung, hervorragende Beleuchtung mit gestreutem Licht und Schalldämmung. Lust auf einen architektonischen und funktionalen Leckerbissen? Wir führen auch ein Sortiment an Dachkonstruktionen und Lichtstraßen aus Glas. Innovatives Design, thermisch getrennt und RWA integrierbar sind nur wenige Aspekte, die unsere Lösungen aus Glas bieten. System aus stranggepressten Aluminiumprofilen Dichtungen aus kunststoffverträglichen EPDM- Mischungen Systemschrauben aus Edelstahl Variable Breiten bis mm, beliebige Länge Sprossenteilung individuell wählbar Dachneigung 30 oder 45 Bauhöhen der tragenden Sprossenprofile 50 und 80 mm (oder je nach staatlicher Anforderung) Verglasung aus Kunststoffplatten oder Silikatglas (Einfach- oder Isolierglas) Verglasung ein- oder beidseitig mit Polycarbonat 10 mm bis 60 mm Stärke (Glas, Isolierglas, Isolierplatten, Sandwichplatten Auflagefläche mind. 60 mm, Heraushebung aus der Dachebene Auf der Lichteinfallseite können außenliegende Sonnenschutzlamellen angebracht werden

15 27 28 Glasdachkonstruktion LichtstraSSe aus Glas Die thermisch getrennte Glasdachkonstruktion wurde speziell für Standarddachformen wie Pyramiden-, Sattel- und Pultdächer mit einem Neigungswinkel von 10, 30 oder 45 Grad konzipiert. Eine einfache Glasdachkonstruktion mit frei tragender Firstkonstruktion, die außer durch ihre Nachhaltigkeit, auch durch den attraktiven Preis und die einfache Montage besticht. RWA- und Lüftungsflügel lassen sich problemlos und ästhetisch integrieren. Die gläserne Industrie-Lichtstraße kann als Standard für jetzige und künftige Industriegebäude betrachtet werden. Die Lichtstraße mit einem Neigungswinkel von 15 Grad ist die ideale grüne Alternative zu Kunststoff-Lichtstraßen. Sie ist preisgünstig, durchsturzsicher nach SB1200 und lässt sich einfach montieren. Glasdachkonstruktion Thermisch getrennt hoher Isolierwert Für Pyramiden-, Pult- und Satteldächer mit Neigungswinkel 10, 30 oder 45 Freitragende Firstkonstruktion RWA- und Lüftungsflügel integrierbar PC oder Wärmedämmverglasung Lichtstraße aus Glas Thermisch getrenntes Satteldach Neigungswinkel von oder mehrteiliges System Trennwände aus Verbundplatten und Aluminiumprofile in Alu-Natur Nach EN für RWA und Lüftung Extrem niedrige U-Werte möglich Durchsturzsicher nach SB 1200 J EN 1873

16 29 30 SOnderlösungen Wohnhaus in Zürich RWA- und Lüftungsfunktion in einer Dreifeld-Glasdesignlösung kombiniert Neben Lichtkuppeln bieten wir auch Glasdachkonstruktionen und Lichtstraßen an. Mehr über diese faszinierenden Produkte finden Sie auf Seite 27. Oberlicht aus Glas-Greenlite Die gläserne Lichtkuppel Greenlite ist die grüne Alternative zu Lichtkuppeln aus Kunststoff. Sie ist energiesparend, lichtdurchlässig und sorgt nicht nur für Tageslichteintritt. Die Greenlite-Lichtkuppel kann auch zum Rauch- und Wärmeabzug und der effektiven täglichen Lüftung beitragen. Greenlite ist sowohl starr als auch mit einer Lüftungsausführung erhältlich. Oberlicht aus Glas Nachhaltig, lichtdurchlässig Starre Ausführung oder für tägliche Lüftung und RWA Hoher Isolierwert und hohe Lichtdurchlässigkeit Neigungswinkel von 3 Flexible Größen Passt auf jede Unterkonstruktion Sonderzubehör, wie Fernbedienung, Sonnen-, Insektenschutz sind möglich

17 31 32 Glasdesign verbindet Individualismus mit Funktionalität. Der individuellen Gestaltungsmöglichkeit sind kaum Grenzen gesetzt. Im Vordergrund dieser Oberlichter stehen Design und Architektur. In der Konstruktion können Wünsche wie verdeckte Motoren, asymmetrische Klappenaufteilungen, unterschiedliche RAL-Farben, Sonderverglasungen, etc. umgesetzt werden. Speziell im Wohnbau mit großen, lichtdurchfluteten Treppenhäusern bieten unsere Spezialanfertigungen die optimale Lösung.

18 33 34 Dachausstieg Schulzentrum Opfikon Kombination Dachausstieg mit Entrauchung, vollständig in die Decke integriert und senkbar Dachausstieg Flachdachausstieg Dachausstiege bieten viele Möglichkeiten. Dacharbeiten, Raucherecken, Sanierungsarbeiten am Dach, Revisionsarbeiten und vieles mehr sind möglich. Der sicherste Weg aufs Dach führt durch das Gebäude, weil dort die Geschosstreppen bzw. der Aufzug genutzt werden kann. Die letzten Meter auf das Dach werden über eine Geschosstreppe, Scherentreppe, Bodentreppe oder eine Sicherheitsleiter in Kombination mit einer Dachluke zurückgelegt. Dachluke aus Aluminium Sturm- und regensicher Auf Wunsch RAL- (außen RAL 7045, innen RAL 9010) oder pulverbeschichtet Standard-Isolierstärke von 50 mm; auch andere Isolierstärken möglich Zusätzlich möglich: 190 mm Isolierpaket, da spezielle Aufkantungshöhe vorhanden Wärmeleitzahl: bis 0,25 W/m²K Arretierung (Verriegelung) der Dachluke betreten möglich Verriegelung per Hand lösbar Diverses Zubehör (Haken, Wandstange, absperrbare Befestigungsleiste, etc.) und Leitern Oft sind Dachterrassen ungenutzt. Durch die Flachdachausstiege öffnen sich viele Möglichkeiten, damit daraus eine Oase der Entspannung wird. Unsere Ausstiege bieten alle Komfort- und Sicherheitsmerkmale, damit Ihre Terrasse ganzjährig bequem und sicher erreicht werden kann. Perfekter Abschluss für Flachdachlösungen Lukenöffnung bis 1400 x 800 mm, Kastenhöhen im Standard bis 650 mm Platzsparend Einfach zu bedienen und stabil Äußerst kostengünstig, problemlose Montage Flachdachausstiege mit Scheren-, Schiebe- oder Klapptreppen Wird als fertiges Bauelement geliefert Sturm- und regensicher Sonderformen und Größen sind auf Anfrage möglich

19 35 36 Durchsturzsicherungen Sicherungen dienen gegen Absturz von Menschen oder Einsturz von anderen Gegenständen. Die hocheffizienten Oberlichter-Sicherungen sind für Lichtkuppeln und Lichtbandsysteme erhältlich. Ein Dach ist kein sicherer Ort, egal ob es sich dabei um Laien, geschultes Personal oder Facharbeiter handelt die Absturzgefahr ist allgegenwärtig. Mit Sicherungen können nicht nur Leben gerettet, sondern auch Maschinen und Gebäude vor äußeren Einflüssen geschützt werden. Die Classic- und Elegance-Line bestechen insbesondere aufgrund ihrer kinderleichten Montage und eignen sich daher perfekt zum Nachrüsten. Neben einer hohen Lichtdurchlässigkeit bieten die Sicherungen einen allgegenwärtigen Schutz gegen Absturz und /oder Einsturz in Lichtkuppel- und Lichtbandsysteme. Die Absturzsicherungen sind in den zwei Kategorien Classic und Elegance erhältlich und eignen sich für alle Dachflächen, wobei die Neigung keine Rolle spielt. Geprüfte Durchsturz-Sicherheit für Lichtkuppeln und Lichtbänder, denn jeder Unfall ist ein Unfall zu viel. Die Euroda-Gruppe hat sich zum Ziel gesetzt, sich verstärkt um den wichtigen Sicherheitsaspekt im Bereich des Personenschutzes zu widmen. Dachlichtelemente aus Acrylglas oder Polycarbonat sind grundsätzlich nicht als durchsturzsicher bzw. als durchbruchsicher zu werten. easy-fix Absturzsicherungen hingegen bieten mit ihrer Garantie einen dauerhaften Personenschutz, dessen Einsatz nicht nur bei Neubauten, sondern auch bei Sanierungen und Umrüstungen erfolgen kann. Das System entspricht der ÖNORM B3417 Gebäudeklassifizierung und ist BG-Prüfzertifiziert sowie von der AUVA geprüft. Der Personenschutz muss zu jeder Zeit an einem Objekt gewährleistet werden. Eine Durchsturzsicherung darf nicht davon abhängig sein, ob eine Lichtkuppel geschlossen oder gerade geöffnet ist. Da die Dachlichtelemente oft zur täglichen Lüftung bzw. als Rauchwärmeabzugsanlagen eingesetzt werden, ist der Schutz insbesondere bei geöffneten Lichtkuppeln unumgänglich. Gleiches gilt bei der jährlichen Wartung, bei welcher ein teilweises bzw. vollständiges Öffnen der Luke erfolgt. Auch im Falle von beschädigten Lichtkuppeln besteht durch den Einsatz der easy-fix Durchsturzsicherungen keine Absturzgefahr. Die Montage der eleganten Netze aus Edelstahl oder Kunststoff erfolgt unterhalb des Aufsatzkranzes, weshalb der Einsatz in der Bauphase als auch während der Nutzungsdauer erfolgen kann. Vielfach werden von Herstellern die Dachlichtelemente als durchsturzsicher zum Zeitpunkt des Einbaus angepriesen. Diese Sicherheit erlischt jedoch bei Übernahme des Objekts bzw. spätestens ein Jahr danach. Somit ist kein Schutz für spätere Arbeiten, wie beispielsweise Instandhaltung oder Wartung vorhanden und die Elemente gelten als ungesichert. Diese Gefahr besteht bei unseren Durchsturzsicherungen nicht. Die visuell ansprechende Form- und Materialgebung der Netze spricht für höchste Design- und Qualitätsansprüche. Es liegt in Ihrer Hand, die größtmögliche Sicherheit von Personen an Ihren Objekten sicherzustellen. Zur besten Wahl in punkto Durchsturzsicherung geben wir Ihnen gerne weitere Informationen oder beraten Sie persönlich bei Ihren Vorhaben. Schützen statt stürzen Durchsturzsicherungen: wichtiger Sicherheitsaspekt im Bereich Personenschutz Dachlichtelemente aus Acrylglas oder Polycarbonat grundsätzlich nicht durchsturzsicher easy-fix Durchsturzsicherungen mit bis zu 19 Jahre Garantie Einsatz bei Neubauten, Sanierung und Umrüstung Personenschutz mit easy-fix Durchsturzsicherungen zu jeder Zeit gewährleistet Sicherheit bei geschlossenen, geöffneten und demontierten Dachlichtelementen Schutz auch bei Instandhaltungsarbeiten Keine Durchsturzgefahr bei beschädigten Lichtkuppeln Einfache Montage unterhalb des Aufsatzkranzes Individuelle Form- und Materialdefinition für höchste Design- und Qualitätsansprüche Sicherheitsaspekte Dauerhafter Personenschutz AUVA geprüft ÖNORM B3417 geprüft BG geprüft Materialwechsel jederzeit möglich Erhöhter Einbruchschutz möglich Überzeugend in punkto Freie Formgebung Freie Größenwahl Geringe Reduktion des Tageslichts Geringer Verlust der wirksamen Rauchabzugsfläche Einfaches Handling Verwendungseinsatz und Verwendungsdauer So einfach geht s Öffnung abmessen Durchsturzsicherung bestellen Montage der Halterungen durch fachkundiges Personal Netz einhängen Fertig zur dauerhaften Durchsturzsicherung

20 37 38 Elegance Line classic Line Das elegante Netz aus Edelstahl wurde für höchste Designund Qualitätsansprüche entwickelt und eignet sich insbesondere für den Einsatz in Büros und anderen repräsentativen Räumen. Die Elegance-Line Absturzsicherungen sind in sämtlichen Formen verfügbar, können bis zu 19 Jahre verwendet werden und erfüllen die Ö-Norm B3417 Absturzsicherung. Erhöhter Einbruchschutz Der Einbruchschutz ist einfach zu montieren und kann auch jederzeit nachgerüstet werden (wird an den vier Eckteilen montiert). Das effiziente Netz aus hochfestem Polypropylen ist in runder, quadratischer und rechteckiger Form sowie in allen denkbaren Größen verfügbar. Die Classic-Line Sicherungsnetze aus Kunststoff eignen sich speziell für den Einsatz in Hallen und Produktionsräumen und sind für die Verwendung von 7 bis zu 10 Jahren zugelassen und erfüllen die Ö-Norm B3417 Absturzsicherung. Die Standard-Farbe ist Weiß, wobei weitere Farben, wie Rot, Grün und Blau auf Anfrage verfügbar sind. Edelstahlnetz Ideal für Büros und repräsentative Räume 19 Jahre Garantie bei Lichtkuppeln und Lichtbändern Jährliche Wartung durch optische Sichtung Umlaufendes Randseil aus Edelstahl 4 mm, innenliegendes Seil 2 mm (CarlStahl-Qualität) Kunststoffnetz Aus Polypropylen 7 Jahre Garantie bei Lichtkuppeln 10 Jahre Garantie bei Lichtbändern Jährliche Wartung durch Entnahme eines Prüffadens inkl. Protokoll Randseil aus Polysteel, 12 mm

21 39 40 Sanieren mit Mehrwert Vor der Sanierung Nach der Sanierung Die Anlässe für eine Sanierung sind ganz unterschiedlicher Natur. Langjährige Witterungseinflüsse, Zerstörung durch Unwetter oder der Wunsch nach einer besseren Wärmedämmung sind nur wenige Faktoren, die eine Sanierung nach sich ziehen. Neue Anforderungen an die Wärmedämmung zur Energieeinsparung sowie der nachträgliche Einbau von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen erfordern ebenfalls Sanierungsmaßnahmen. Egal wie die Ursache lautet, wir haben die richtige Lösung für Sie. Wir verfügen auf diesem Gebiet seit vielen Jahren über das notwendige Know-how, um für Ihre individuelle Sanierungsaufgabe die richtige Lösung zu finden. Gründe für eine Sanierung Typische Sanierungsfälle Vor der Sanierung Nach der Sanierung Bessere Wärmedämmung (energetische Sanierung des Daches) Einsparpotential durch erstklassige Wärmeschutzeigenschaften Nachträgliche Lüftungs- und RWA-Funktion Erneuerung auf den Stand der Technik Natürlicher Alterungsprozess durch langjährige Witterungseinflüsse Unwetter- oder Hagelschäden Lichtband Austausch beschädigter Verglasungen, Ersatz ganzer Konstruktionen Drahtglaslichtband Umrüstung auf Polycarbonatverglasung mit besserer Wärmedämmung und zusätzlichem Einbau der RWA-Funktion Drahtglaslichtband Umbau auf ein modernes Lichtbandsystem Lichtkuppeln Austausch beschädigter Lichtkuppeln Aufsatzkränze Aufstockung bestehender Aufsatzkränze Lichtband während der Sanierung (rechts: vorher / links: nachher) Saniertes Dach mit Oberlichten in Shed-Ausführung

22 41 42 Brand rauch entlüf tung Menschen haben ein ausgeprägtes Bedürfnis nach Sicherheit, behaglichen Temperaturen, frischer Luft und natürlichem Licht. Unsere Rauch- und Wärmeabzugsanlagen vereinen diese Punkte und tragen zusätzlich zur Erhaltung von Sachwerten bei.

23 43 44 Rauch- und Wärmeabzüge Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) sind ein wesentlicher Bestandteil des vorbeugenden Brandschutzes. Überall dort, wo im Falle eines Brandes höchste Zuverlässigkeit an eine Entrauchungsanlage gefordert sowie eine schnelle Abführung von Rauchgasen gefragt ist, sorgen RWA-Anlagen von Euroda für eine sichere, automatische Öffnung der Entrauchungsflächen. Damit sorgen sie als Bestandteil des vorbeugenden Brandschutzkonzeptes für die Rauchfreihaltung von Flucht- und Rettungswegen und schützen so Menschen vor Rauchvergiftungen und tragen zur Erhaltung von Sachwerten bei. Gleichzeitig sorgen sie im täglichen Lüftungsbetrieb für die gewünschte Frischluftzufuhr. Das System kann über die Wind-Regensteuerung oder die Zeitschaltuhr automatisiert werden. Im Alarmfall erfolgt die Steuerung automatisch über Rauch- bzw. Wärmedifferentialmelder oder manuell über RWA-Taster. Als mögliche Ausführung können Sie zwischen elektrisch oder pneumatisch wählen. Für die tägliche Lüftung sind beide Systeme miteinander kombinierbar. NRWG Natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte Unter NRWG wird ein Gerät verstanden, das Rauch und heiße Gase im Brandfall aus einem Bauwerk ableitet. Nach DIN EN bestehen diese immer aus einem Fenster (Lichtkuppel, Dachklappe oder Fensterflügel), einem Öffnungsmechanismus und einem automatischen Auslöseelement. Danach dürfen in vertikalen Fassaden nur komplett geprüfte Systemlösungen verwendet werden. NRWGs müssen mit einem CE-Kennzeichen versehen sein, welches folgende Angaben enthält: Wir bieten Ihnen NRWG-Systemlösungen für Aluminiumprofile renommierter Systemhäuser. Alle Systeme garantieren ein Höchstmaß an Betriebssicherheit im Brandfall. Unsere NRWGs können selbstverständlich auch für die tägliche Lüftung eingesetzt werden! Sicherheit für Leben und Gebäude stehen im Vordergrund. Gehen Sie kein Risiko ein und lassen Sie sich beraten. Geht es um Menschenleben, so haben sich die Vorschriften und Gesetze meist zum Wohl von uns allen verschärft. Brandbeständigkeit (in Österreich mindestens B min bei 300 C) Aerodynamischer Querschnitt Geometrischer Querschnitt Geprüfte Wind- und Schneebelastung Eignung für die tägliche Lüftung Herstellerangaben Die RWA-Beschläge von Euroda leisten diesen Vorschriften und Gesetzen Folge. Wir setzen bei unseren Lichtkuppelsystemen grundsätzlich drei Öffnungswinkel ein: 105 RWA-Beschlag 140 RWA-Beschlag 165 RWA-Beschlag Die Beschläge sind nach der europäischen Norm geprüft und können elektrisch oder pneumatisch betätigt werden. Entrauchungsklappe Glas in elektrischer Ausführung und Windleitblech

24 45 46 Dachentrauchung Classic RWA- und Lüftungsklappe Mono & Duo Das Doppelklappensystem (Duo) oder Einzelklappensystem Mono (erhältlich in isolierter und nicht isolierter Anwendung) ist für den natürlichen Rauchabzug, die tägliche Entlüftung und natürliches Tageslicht vorgesehen. Letzteres wird durch den Einsatz von Polycarbonat erreicht. Sollten Sie keinen natürlichen Lichteinfall wünschen, so ist eine Ausführung in reinem Aluminium einfach oder isoliert sowie in verdunkeltem Polycarbonat möglich. Die RWA-Lüftungsklappe Mono und Duo ist in Form eines Allwetterlüfters auch in regensicherer Ausführung erhältlich und kann in Alu natur, einbrennlackiert oder RAL-beschichtet ausgeführt werden. Diese Dachentrauchungsklappen sind auch mit einer integrierten Absturzsicherung (Absturzgitter) ausführbar. Die Hauben werden beispielsweise mit Druckluftzylinder geöffnet und geschlossen und verriegeln in ihrer geschlossenen und offenen Position. Einzelklappen- oder Doppelklappensystem Doppelklappen sind für RWA nach EN geprüft und zertifiziert Flexible Baugrößen bis zu 6,25 m² Zur täglichen Lüftung nutzbar Öffnung pneumatisch, elektrisch oder automatisch im Brandfall über CO2 TAG Hagel- und durchsturzsicher nach Herstellerangaben Natürliches, energiesparendes Tageslichtsystem, auch als Dunkelklappe lieferbar Isoliert und nicht isoliert erhältlich Alu natur, einbrennlackiert oder RAL-beschichtet Zusätze: Schalldämmkulissen, z. B. 33 db, Drahtnetz und thermisch getrennten Aufbauteile, Reduzierungen In regensicherer Ausführung als Allwetterlüfter erhältlich Einfache Montage durch Anlieferung einer kompletten Baueinheit Kral Lustenau - Entrauchungsklappe Duo in pneumatischer Ausführung inkl. Thermovorrangsventil

25 47 48 Classic RWA- und Lamellenlüfter Therma Lüftungsklappe Mono & Duo Lamellenlüfter entsprechen der DIN EN sowie der VdS-Richtlinie 2159 und werden zur energiefreundlichen, volumenstarken Lüftung durch Nutzung der natürlichen Luftströmungen genutzt. Eine absolute Regendichtigkeit wird durch das schuppenförmige Überlappen der Lamellen mit zusätzlichen Abkantungen und einem Mehrfach-Regenrinnensystem gewährleistet. Die thermische Brandauslösung für den Brandfall funktioniert unabhängig jeglicher anderen Steuerungsfunktion und öffnet die Lamellen mittels Druckluftzylinder. Die Lamellenfüllung besteht aus Glas, Polycarbonat oder Aluminium. Die Konstruktion ist in kompakter Leichtbauweise und wartungsfrei ausgeführt. Classic Lamellenlüfter sorgen in Kombination mit dem Lichtstraßensystem für gleichmäßiges Tageslicht, optimale Luftverhältnisse sowie Sicherheit im Brandfall durch eine rechtzeitige, automatische Brandauslösung. Die unterschiedlichen Gerätegrößen können in alle gängigen Dach- und Wandkonstruktionen problemlos integriert werden. Das Einzelklappensystem Mono oder Doppelklappensystem Duo in der thermisch getrennten Ausführung ist für die tägliche Entlüftung und natürliches Tageslicht vorgesehen. Letzteres wird durch den Einsatz von Polycarbonat oder Glas erreicht. Sollten Sie keinen natürlichen Lichteinfall wünschen, so ist eine Ausführung in reinem Aluminium möglich. Die Therma-Lüftungsklappe kann in Alu natur, einbrennlackiert oder RAL-beschichtet ausgeführt werden. Die Ausführung der Hauben kann mittels Isolierverglasung, schall- und wärmeisolierter doppelschaliger Aluminium- Hauben sowie als Polycarbonat-Mehfachplatten erfolgen. Durch die Rahmenkonstruktion sind vielseitige Sonderkonstruktionen, wie beispielsweise die Ausführung als Satteldach mit einer Neigung von 30, möglich. Die hohen Wärme- und Schalldämmwerte zeugen auf die hohe Qualität der Therma Lüftungsklappen hin. Diese sorgen in Kombination mit dem Lichtstraßensystem für gleichmäßiges Tageslicht, optimale Luftkonditionen sowie Sicherheit im Brandfall durch rechtzeitige, automatische Brandauslösung. Lamellenlüfter Für Luftzufuhr und Luftabfuhr Lamellenart wählbar (Polycarbonat, Aluminium, Aluminium doppelschalig, Glas) Dichtung mit hoher Luftdurchlässigkeit Natur belassen, eloxiert oder RAL-beschichtet Nach EN geprüft und zertifiziert Öffnung mittels Einfach- oder Doppelzylinder, Seilzug, Motorantrieb oder thermische Brandauslösung, elektrisch Auch in regensicherer Ausführung erhältlich (Allwetterlüfter) Einzelklappen- oder Doppelklappensystem Thermisch getrennte Ausführung nach DIN 4108 Doppelklappen sind für RWA nach EN geprüft und zertifiziert Dichtung mittels EPDM-Gummi Zur täglichen Lüftung nutzbar Öffnung pneumatisch, elektrisch oder automatisch im Brandfall über CO2 TAG Natürliches, energiesparendes Tageslichtsystem, auch als Dunkelklappe oder Glasausführung lieferbar Isoliert und nicht isoliert erhältlich Alu natur, einbrennlackiert oder RAL-beschichtet Zusätze: mit Schalldämmklappen, z. B. 33 db, Drahtnetz und thermisch getrennten Aufbauteilen In regensicherer Ausführung als Allwetterlüfter erhältlich Einfache Montage durch Anlieferung einer kompletten Baueinheit

26 49 50 Fassadenentrauchung Lüftungs- und Lüftungs- und Lüftungs- und Lüftungs- und RWA-Fenster Ventria RWA-Fenster Inova RWA-Fenster Luma RWA-Fenster Lumera Der Lüftungs- oder RWA-Flügel führt Rauch und warme Luft auf natürliche Weise ab. Aufgrund seiner attraktiven Form wird der Ventria häufig für die Luftzufuhr und -abfuhr in Fassaden und Glasdächer integriert. Der stilvolle Lüftungsflügel ist in thermisch getrennter oder standardmäßig als isolierte bzw. nicht isolierte Ausführung verfügbar. Der Inova ist ein stilvoller Lüftungs- und RWA-Flügel mit verdeckter Bedienung für die Anwendung in Fassaden. Er eignet sich sowohl für die tägliche Be- und Entlüftung sowohl für die Brandentrauchung. Typische Anwendungsbereiche sind Flughäfen, Atrien, Einkaufszentren und Bahnhöfe. Der ästhetische Lüftungs- bzw. Brandlüftungsflügel Luma eignet sich zur Anwendung in Dächern, bei denen sowohl die Gestaltung im Innen- als auch im Außenbereich eine wichtige Rolle spielt. Der Luma hat eine geringe Einbauhöhe und in geschlossenem Zustand liegen die Bedienelemente vollständig verdeckt im festen Konstruktionsteil. Die idealen Anwendungsbereiche des Luma liegen in hochwertigen Bauten, wie Atrien, Einkaufszentren, Bahnhöfe und Flughäfen. Der Lumera ist genau wie der Luma ein hochwertiger architektonischer Lüftungsflügel bzw. Brandlüftungsflügel, genauer gesagt ein Klappflügelfenster mit schlanken Profilen und einer im festen Konstruktionsteil verdeckten Bedienung. Der Lumera wurde speziell für Strukturglasdächer entwickelt und kann sowohl zur täglichen Lüftung als auch zur Brandrauchlüftung verwendet werden. Lüftungs- oder RWA-Flügel Hochwertiger Scharnier-Flügel für Glaskonstruktionen Als thermisch getrennte oder isolierte/nicht isolierte Ausführung Alle üblichen Verglasungsarten bis 40 mm Öffnung mittels Druckluftzylinder, Elektrospindelmotoren oder Drehspindel mit Bedienungsstab Öffnungswinkel hängt von der Hublänge ab, bis max. 75 Dichtung mittels EPDM-Gummi Ausführung: ein- oder doppelschaliges Aluminiumpaneel, Verbundsicherheitsglas, Isolierglas, doppel- und dreiwandiges Polycarbonat Formgebung: rechteckig Lüftungs- oder RWA-Flügel Hochwertiger Lüftungsflügel für Fassaden Bedienung vollständig verdeckt in der Konstruktion Natur belassen, eloxiert oder RAL-beschichtet Ausführungen: einschaliges Aluminiumpaneel, isoliertes doppelschaliges Aluminiumpaneel, Verbundsicherheitsglas, Isolierglas und doppelwandiges Polycarbonat Einbauwinkel 90, Öffnungswinkel 30 Thermisch getrennte Aluminiumprofile Dichtung mittels EPDM-Gummi Nach EN geprüft und zertifiziert Flanschdicke variabel von 5 bis 55 mm Formgebung: rechteckig Öffnung mittels Zylinder, Gasfedern oder Motoren in der Konstruktion verdeckt Lüftungs- oder RWA-Flügel Anwendung im Dach mit Einbauwinkel 10 bis 90 Bedienung vollständig verdeckt in der Konstruktion Öffnungswinkel max. 90 Thermisch getrennte Aluminiumprofile Unbehandelt, eloxiert oder RAL-beschichtet Ausführungen: einschaliges Aluminiumpaneel, isoliertes doppelschaliges Aluminiumpaneel, Verbundsicherheitsglas, Isolierglas und doppelwandiges Polycarbonat Nach EN geprüft und zertifiziert Flansch mind. 24 mm Formgebung: rechteckig oder dreieckig Öffnung mittels Zylinder, Gasfedern oder Motoren in der Konstruktion verdeckt Lüftungs- oder RWA-Flügel Anwendung im Dach mit Einbauwinkel 0 bis 90 Öffnungswinkel max. 90 Thermisch getrennte Aluminiumprofile Dichtung mittels EPDM-Gummi Natur belassen, eloxiert oder RAL-beschichtet Öffnung mittels 24 V Kettenantrieb oder 230 V Bedienung Nach EN geprüft Flansch ab 28 mm Formgebung: rechteckig, dreieckig oder trapezförmig

27 51 52 Lammellenfenster Elegance Line Das Lammellenfenster wird senkrecht eingesetzt und eignet sich als lichtdurchlässiger Lamellenlüfter sowohl für die tägliche Lüftung als auch Brandentrauchung. Er verfügt über thermisch getrennte Profile und ist in unterschiedlichen Verglasungsarten erhältlich. Die Anwendungsbereiche liegen vor allem in Industriebetrieben, Büros, Einkaufszentren und Atrien. Lichtdurchlässige Lamellenlüfter Extrudiertes Aluminium Senkrechte Einbauweise Für tägliche Lüftung und RWA Thermisch getrennte Profile Isolierverglasung, Einfach- oder Doppelverglasung Lamellenhöhe variabel Betätigung: pneumatisch, elektrisch und Handbetrieb Nach EN geprüft und zertifiziert Lamellenfenster mit Sonderantrieb Lüftungs- und RWA-Fenster LUMA Lamellenfenster, nicht thermisch getrennt

28 53 54 Maschinelle Entrauchung/Ventilatoren Aufzugschachtentrauchung Es gibt viele Gründe auf ein Liftschachtentrauchungssystem zu setzen. Ungewollte Wärmeverluste können vermieden, ein energieeffizienter Betrieb ermöglicht als auch der Aufzugsschacht selbst entraucht werden. Die Permanentöffnungen im Aufzugsschacht verursachen eine Lücke in der Wärmedämmung des Gebäudes. Dies erhöht den Energieverbrauch und damit verbunden steigen die Energiekosten. Aufzugschachtentrauchungen sparen Energie, kontrollieren die Lüftung und stellen die Entrauchung im Brandfall sicher. Steuerbare Rauchschürzen In einem durch Sicherheitsaspekte getragenen Brandschutzkonzept sind Druckbelüftungsanlagen unverzichtbar. Sie verhüten keinen Brand und stellen keine Löscheinrichtung dar. Ihre Funktionsfähigkeit zur Rauchfreihaltung von Flucht- und Rettungswegen ist aber unverzichtbar zur Rettung von Menschenleben und den Löschangriff der Feuerwehr. Durch ihren Einsatz entsteht ein Druckunterschied zwischen den so genannten Brandräumen und Flucht- und Rettungswegen. Dies ermöglicht, dass sich bedrohte Personen retten können und sich die Feuerwehr durch rauchfreie Zugangswege zum Brandherd vorarbeiten kann. Bei mechanischen Entrauchungsanlagen müssen besondere Anforderungen an die elektrische Versorgung sowie die Ausführung der Lüftungskanäle gestellt werden, damit die Funktionsfähigkeit der Bauteile durch heiße Rauchgase nicht beeinträchtigt wird. Bei unsachgemäßer Projektierung können im Gebäude erhebliche Druckunterschiede entstehen, wodurch sich beispielsweise Fluchtwegtüren nicht mehr öffnen lassen. Im Brandfall kanalisieren sich abrollende Rauchschürzen den Rauch, um ihn auf bestimmte Rauchabschnitte zu begrenzen. Die Rauchschürzen sind als starre, Textil-flexible und raumabschließende Variante verfügbar und nach DIN EN zugelassen. Die Designfreiheit wird durch den geringen Platzbedarf im aufgerollten Zustand erreicht. Die Gehäuse und Führungsschienen sind in Edelstahlausführung verfügbar oder können in RAL nach Wahl lackiert werden. Es sind Systembreiten bis 30 m möglich. Rauchfreihaltung von Flucht- und Rettungswegen in mehrgeschossigen Gebäuden Kompakte Bauweise, korrosions- und wetterbeständig Erzeugung von kontrolliertem Überdruck Unverzichtbar zur Rettung von Menschenleben und den Löschangriff der Feuerwehr Volumenströme bis m³ Max C / +600 C, 120 min., geprüft nach DIN EN Wandeinbau bzw. auch Dacheinbau

29 55 56 Steu erungs tech nik Die Intelligenz steckt wie so oft im Detail. Deshalb achten wir besonders penibel auf das perfekte Zusammenspiel aller Komponenten und bringen sie mit Hightech in Hochform.

30 57 58 Steuerungstechnik Elektrische Steuerungstechnik Die Ansteuerung der Entrauchungstechnik ist im Brandschutz mindestens gleich wichtig wie die Entrauchungsvariante. Ob die Ausführung elektrisch oder pneumatisch erfolgt, ist abhängig von den meist speziellen Anforderungen und muss frühzeitig abgestimmt werden. Die Lüftungsfunktion kann in beide Varianten integriert werden und kann entweder manuell über Lüftungstaster oder automatisch per Wind- und Regenmelder erfolgen. Die Rauch- und Wärmeabzugsfunktion behält jedoch stets Überhand. Wird die Entrauchung elektrisch ausgeführt, so ist die Verkabelung nach den gesetzlichen Anforderungen auszuführen. Die elektrische Variante kann zur normalen täglichen Lüftung verwendet werden. Die pneumatische Variante der Brandentrauchung kann ebenfalls für die tägliche Lüftung verwendet werden, hier bedarf es jedoch grundsätzlich eines Kompressors in Ihrem Haus. In den meisten Fällen kann die tägliche Lüftung in Verbindung mit einem 230 V Antrieb erfolgen. Die Auslösung der RWA-Anlage erfolgt über Branderkennungselemente, wie Rauchmelder oder durch manuelle Auslöseeinrichtungen, wie Haupt- und Nebentaster. Geöffnet werden die Entrauchungsklappen mittels Spindelhub- oder Zahnstangenmotoren. Akkus versorgen die Steuerzentrale mit Notstrom und müssen daher mindestens alle vier Jahre ausgewechselt werden. Zentralen Die RWA-Zentralen bilden das Herzstück jeder Entwwwwrauchungsanlage. Sie organisieren die sichere Versorgung, Überwachung und Ansteuerung aller angeschlossenen Komponenten (manuelle und automatische Melder sowie elektromotorische Antriebe) sowie die Lüftungssteuerung. Im Brandfall gewährleisten RWA-Zentralen das schnelle Öffnen der Rauchabzüge, sodass giftige Brandgase abgeführt werden. Unsere RWA-Zentralen basieren auf kompakter oder ausbaufähiger Modulartechnik und sind ab 2,6 Ampere erhältlich. Zusätzlich halten wir ein umfangreiches Programm an Erweiterungen und Zubehör für Zentralen bereit. So können an die RWA-Zentralen nach Belieben Brandmeldeanlagen, Wind- und Regensteuerungen, Rauch- und Wärmemelder, Meldetaster und Lüftungstaster angeschlossen werden. Ausbaufähig dank modularer Bautechnik ab 2,6 Ampere RWA-Gruppen und Lüft-Gruppen in einem Gehäuse vereint Flexible Anschlussmöglichkeiten: BMA, WRS, Rauchmelder, Meldertaster und Lüftungstaster Wind- und Regensteuerung integrierbar oder als separate Steuereinheit Optional: potentialfreier Kontakt, LED Stellungsanzeige Gehäuse in Auf- bzw. Unterputz in Kunststoff-Kompaktbauweise oder Metall Spezielle Zentralen für die Treppenhaus-Entrauchung verfügbar Je nach Type und Größe der Zentrale sind individuelle Kundenwünsche realisierbar

31 59 60 Antriebe Öffnungssysteme und RWA-Antriebe sorgen für eine zuverlässige und sichere Öffnung von Rauchabzügen im Brandfall sowie für die tägliche, natürliche Raumlüftung. Bei uns können Sie aus einem umfassenden Lieferprogramm aus Ketten-, Spindel- und Elektro-Linearantrieben im Bereich von 24 V und 230 V zum direkten Öffnen von Dachflächenfenster, Lichtkuppeln, Kipp-, Dreh- und Klappflügeln wählen.

32 61 62 Bedienelemente Zubehör Bedienkomfort durch RWA- und Lüftungstaster. Die RWA- Taster sind für die manuelle Auslösung im Brandfall vorgesehen und setzen dadurch den ersten Schritt zur Rettung von Menschenleben. Die Lüftungstaster dienen zur komfortablen Auslösung der täglichen, natürlichen Lüftung. RWA-Hauptbedienstelle Mit der RWA-Hauptbedienstelle lassen sich RWA-Zentralen öffnen und schließen. Signalangaben wie Betrieb, Alarm und Störung werden angezeigt. RWA-Nebenbedienstelle Mit der RWA-Nebenbedienstelle lassen sich RWA-Zentralen nur öffnen. Es wird die Signalangabe Alarm angezeigt. Lüftungstaster Mit den Funktionstasten Auf-Zu haben Sie die Möglichkeit, die RWA-Anlage für Ihre tägliche, natürliche Lüftung zu verwenden. Die Montage der Lüftungstaster erfolgt wahlweise in Unter- oder Aufputz. Wind-Regensteuerung Bei Wind und Regen wird ein Schließbefehl an RWA-Zentralen oder Lüftungssteuerungen gesendet. Dazu wird an die Wind- und Regensteuerung ein Windmesser und Regensensor angeschlossen. Die Ansprechschwellen als auch die Schließzeit sind individuell einstellbar. Rauch- bzw. Wärmedifferentialmelder Unsere optischen, Thermomaximal- und Mehrfachsensor Rauchmelder detektieren bereits in einem frühen Stadium einen Brand und leiten das Signal an die RWA-Zentrale weiter. Konsolen und Antriebshalterungen Antriebe benötigen die passende Befestigung, um richtig zu funktionieren. Wir bieten jede an Ihre Situation angepasste Antriebshalterung. Synchronsteuerungen Müssen mehrere Antriebe gleichzeitig auslösen, so werden diese über eine Synchronsteuerung angesteuert.

33 63 64 Pneumatische Steuerungstechnik Der Vorteil der pneumatischen RWA liegt in der Unabhängigkeit jeglicher Spannungsversorgung. Da ein Stromausfall auch Rauchmeldeeinrichtungen betreffen kann, werden pneumatische RWA mittels Thermophiolen unterschiedlicher Auslösetemperaturen ausgelöst. Die Auslösung erfolgt einzeln thermisch-automatisch sowie in Gruppen manuell über die Notauslösestation bzw. Lüftungszentralen. Der Alarmkasten ist die manuelle bzw. Auslösestation per Hand für eine pneumatische RWA-Anlage. Je nach Anforderung können Auslösekasten mit unterschiedlichen Schlagventilen ausgestattet werden. Alarmkasten Alarmkasten mit eingebautem Auslöser RTC Erhältlich in Handauslösung AUF und Handauslösung AUF/ZU Nach Auslösen der AUF-Funktion kann die ZU Funktion direkt ausgelöst werden. Stahlblech-Alarmkasten mit abschließbarem Deckel Hohe Sicherheit gegen Fehlbedienung, RWA-Auslösetaste liegt hinter Glasausschnitt Maximaler Betriebsdruck 80 bar Station mit RWA-Auslösung und Steuerung für natürliche Lüftung

34 65 66 Thermo-Auslöseventil mit Einweg-CO2-Flasche Lüftungszentralen Zur Steuerung der natürlichen, täglichen Be- und Entlüftung einer pneumatisch gesteuerten Lichtkuppel, Dachluke oder Kippfenster werden Lüftungszentralen verwendet. Diese sind absperrbar und verhindern somit unbefugtes Bedienen der Anlage. Ventile Je nach Anforderung benötigen Sie automatische oder manuelle Auslöseventile, Lüftungs-, Vorrang-, oder sonstige Ventile. Alle Ventile dienen zur Auslösung einer CO2-Einwegflasche mit ½" UNF Gewinde. CO 2 Flaschen Wir führen ein lagerndes Sortiment aller gängigen CO2-Flaschen, um Sie nach einem Alarmfall oder einer unvorhergesehenen Auslösung unverzüglich zu beliefern. Breites Sortiment an CO2-Flaschen lagernd Station mit RWA-Auslösung und Steuerung für natürliche Lüftung

35 67 68 PC FASS ADEn Der erste Eindruck zählt, sagt man. Stimmt, sagen wir. Und wir gehen sogar noch einen Schritt weiter. Wenn neben dem ersten Eindruck auch die Funktionalität passt, dann sind wir am Werk.

36 69 70 rodalux Hohlkammerpaneele rodalux sind extrudierte Polycarbonat-Hohlkammerprofile aus makrolon in 4-, 6-, 7-, 10- oder 12-schaliger Ausführung. Die lichtdurchlässigen Kunststoffe sind sprossenlos, wind- und regendicht. Sie bieten eine sehr gute Lichtdurchlässigkeit, konnten den BlowerDoor Test in Projekten erfüllen und verbessern, dank eingearbeitetem Strukturmittel zusätzlich die Tageslichtqualität. Das Eindringen von Schmutz und die Erhöhung der Dichtigkeit werden durch eine Überdeckungslippe auf der Außenseite erreicht. Eine Sogankernut auf der Paneel-Innenseite ermöglicht eine gleitende sichere Befestigung an der Unterkonstruktion bei großen Längen. Die Außenseite (gegen Aufpreis auch beidseitig) verfügt über eine coextrudierte UV-Schutzschicht. Dadurch werden die guten Materialeigenschaften gesichert. Die Hohlkammerpaneele sind praktisch unzerbrechlich (hagelschlagsicher) und behalten ihre besonderen Eigenschaften im Temperaturbereich von -40 C bis +120 C. Stärke 40 mm in 4-, 6- oder 7-schalig Stärke 50 mm in 10-schalig Stärke 60 mm in 12-schalig Standardfarben kristall oder opal Sonderfarben nach Wunsch Aus Makrolon coextrudiert mit UV-Schutzschicht Witterungsbeständigkeit bei hohen und niedrigen Temperaturen Geringes Gewicht Einzellängen bis 22 m Gleitende und sichere Befestigung an der Unterkonstruktion Systemgerechtes Zubehör und alufix Rahmensystem Erhältlich bis Brandverhaltensklasse B - s1, d0 bzw. B - s2, d0 nach EN Je nach Ausführung bis zu 10, 15, 20 Jahre Garantie

37 71 72 Hohlkammerpaneele rodalux longlife biocolor Mit farbiger, coextrudierter Innenschale Optisch interessanter Tiefeneffekt, variable Farbgestaltung 4-schalig rodalux longlife color Durchgefärbt, viele Farben möglich 6-, 10 oder 12-schalig rodalux longlife heatbloc 50 % weniger Infrarotstrahlung Mit wärmereflektierender, coextrudierter Außen oder Innenschale Reduziert die Aufheizung unter/hinter der Verglasung 7- oder 10-schalig U-Werte Rodalux Hohlkammerpaneele 40 mm: 1,10 bis 1,20 W/m 2 K 50 mm: 0,80 bis 0,89 W/m 2 K 60 mm: 0,71 bis 0,77 W/m 2 K Erster Wert gilt für Innenbereich, zweiter für Außenbereich. rodalux longlife reflexa Mit reflektierender Oberfläche (gold oder silber) transluzent 7-schalig rodalux longlife reflexa Phosporeszierende Oberfläche, leuchtet bei Dunkelheit nach 4-schalig Anwendungsbereiche Industrie- und Sporthallenverglasungen Fassadenverkleidungen Sanierung von Industrieverglasungen Torverglasungen Trennwände

38 73 74 Gusswerk Salzburg Polycarbonatfassade Golfclub Montfort, Rankweil hochwertiges Design trifft auf Golf architektur.terminal hackl und klammer, Röthis Polycarbonatfassade in Verbindung mit Altbau

39 75 76 XXXLutz Möbelhaus Rankweil Polycarbonatfassadehintergrundbeleuchtet

40 77 78 Feuerwehrgerätehaus in Braz Gebäudehülle aus Polycarbonat Gigasport Klagenurt

41 79 80 Aluminium-Rahmensystem Kraftwerk Puni in Italien Aluminiumprofile in gebogener Ausführung Das System wurde speziell zur Verwendung von Kunststoffverglasungsplatten entwickelt und ist als Trockenverglasungssystem ausgelegt. Es dient dem Einbau der rodalux PC-Paneele und besteht zur Gänze aus stranggepressten Aluminiumprofilen in hochwertiger Oberflächenqualität. Die Profile sind in Alu natur, eloxiert oder durch eine RAL-Beschichtung frei an Ihre Farbvorstellungen anpassbar. Sämtliche Dichtungen sind aus kunststoffverträglichen EPDM- Mischungen. Die Profile sind mit Entwässerungsschlitzen verfügbar und können mit systemkonformen Fensterbänken kombiniert werden. Mithilfe entsprechender Erweiterungen eignen sich die Aluminiumprofile auch bestens für Glasanwendungen. Die Anwendungen reichen von Industrie- und Sporthallenverglasungen, Terrassen- und Pergolaverglasungen, Vordächern, Hof- und Freiplatzüberdachungen, Verbindungsgängen bis zu innen liegenden Trennwänden, Wandverglasungen, Geländer und Brüstungen. alufix 40, 50, 60 Rahmensystem (optional thermisch getrennt) für 40, 50 oder 60 mm-füllungen zum Einbau in Laibungen oder vorgesetzte Fassaden und Sheddächer. Anwendungsbereiche Industrie- und Sporthallenverglasungen Vordächer, Pergola- und Terrassenverglasungen Hof- und Freiplatzüberdachungen Wandverglasungen Innenliegende Trennwände Geländer und Brüstungen Langlebiges, wartungsfreies Produkt Thermisch getrennte Ausführung für hohe Anforderungen möglich Mit hochwertiger Oberflächenqualität Ausgelegt als Trockenverglasungssystem Als Fenstersystem in Laibungen oder als Fassadensystem Profile mit Entwässerungsschlitzen Kombinationsmöglichkeit mit systemkonformen Fensterbänken Als Stangenware erhältlich oder montagefertig konfektioniert nach Wunsch Mit Anschlussmöglichkeit für eine bauseitige Verblechung Obere und seitliche Profile mit Einstand für wärmebedinge Längenänderungen Shedprofil für geneigte Einbausituationen Jegliche Fassadenkonstruktion anschließbar Montage bei jeder Witterung möglich Thermisch getrennte Türe und Befüllung in Polycarbonatausführung, wie Fassade

42 81 82 Wetter schutz lamel len Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechten Wetterschutz. Dabei kann Sonne mindestens so stören wie Starkregen. Uns ist das egal. Wir haben den richtigen Schutz für Ihr Objekt. Für jede Witterung.

43 83 84 Lamellenwandsysteme Immer mehr Architekten lassen sich durch unsere zahlreichen Lamellenformen und -farben inspirieren. Die Lamellenwände sorgen für eine intensive Belüftung an den Orten, wo dies erforderlich ist. Lamellen können hervorragend mit anderen Elementen und Materialien an Ihrer Fassade kombiniert werden so erhält Ihre Fassade einen besonderen Charakter. Eine Lamellenwand kann an als freistehende, nichttragende Konstruktion oder an ihrer bestehenden Fassade angebracht werden. Ästhetischer Mehrwert Intensive Lüftung Schnelle und einfache Anbringung Bequeme Handhabung In allen Standard RAL-Farben und RAL-Metallicfarben erhältlich Sonderfarben auf Anfrage Insekten- oder Ungezieferschutz optional verfügbar Die Lamellenwandsysteme wurden für eine kontinuierliche und intensive Lüftung konzipiert. Sie sind ideal für die Nachkühlung. Nachts wird möglichst viel Luft ins Gebäude hineingelassen und zum Beispiel in Betonelementen gespeichert. Dieses Wirkprinzip verzögert tagsüber die Erwärmung. Werden Lamellensysteme mit Sonnenschutzsystemen kombiniert, so erhält man die perfekte Lösung für heiße Sommertage.

44 85 86 Architekturaler Sonnenschutz Externe Sonnenschutzsysteme wirken auf energiesparende und natürliche Weise der Aufwärmung von Gebäuden entgegen. Sie sind eine ausgezeichnete Investition, die sich schnell bezahlt macht. Der funktionale Sonnenschutz lässt ein Höchstmaß an Sonnenlicht ins Gebäude und die Hitze draußen. Ein vertikal angeordnetes System bietet ein Höchstmaß an Sichtschutz, wobei die Sicht von innen nach außen gewährleistet ist. Horizontal angeordnete Sonnenschutzsysteme sorgen insbesondere in der warmen Jahreszeit dafür, dass die Hitze draußen bleibt. In der kälteren Jahreszeit hingegen lassen sie die Wärme aufgrund der tiefstehenden Sonne ins Gebäudeinnere eine optimale Energiegewinnung. Klares Design Aluminium natur anodisiert oder pulverbeschichtet Sonnenlicht gelangt ins Gebäude Hitze bleibt draußen Lamellen sind fest oder verstellbar In allen Standard RAL-Farben erhältlich Sonderfarben auf Anfrage Anordnung der Systeme vertikal oder horizontal ganz nach Ihren Anforderungen Einfaches Komponentensystem Lamellen mit diskretem C -Design Schnelle Montage dank des patentierten Schiebe-Klick-Systems Spezifische Montageanwendung für jede konstruktionstechnische Situation. Bürogebäude in Lauterach, Sonnenschutzlamellen in geöffneter und geschlossener Stellung

45 87 88

46 89 90

47 91 92 Referenzen Zu viel Eigenlob stinkt. Deshalb lassen wir lieber unsere Im Projektgeschäft werden besonders unsere Flexibilität Projekte und Kunden für uns sprechen. Diese sind gut ver- und die Suche nach individuellen Lösungen geschätzt. Qua- teilt im Vierländereck Österreich-Liechtenstein-Schweiz- lität und Rundum-Service sind ohnehin Standard bei uns. Deutschland und mittlerweile auch darüber hinaus. Da wir Das zusammen ist wahrscheinlich der Grund, warum unsere uns immer bemühen, unsere Kunden als Partner zu behan- Kunden gerne mit ihrem guten Namen für uns einstehen. deln und langfristige Beziehungen zu entwickeln, können Wir sagen einfach nur Danke. wir mit Stolz sagen, dass wir sehr viele Stammkunden haben, die immer wieder gerne mit uns arbeiten. Alpla, Hard, Fussach (A), Kaiserslautern (D): Dachlichtsysteme mit RWA Heggenstaller Holzindustrie, Lauterbach (D): Funktion, Absturzsicherungen, Lamellenfenster Dachlichtsysteme mit RWA-Funktion ABB Schweiz AG, Zürich (CH): Dachlichtsysteme mit RWA-Funktion Hella Sonnen- und Wetterschutztechnik, Abfaltersbach (A): BayWa Vorarlberg, Lauterach (A): Dachlichtsysteme mit RWA-Funktion Polycarbonatfassade und Dachlichtsysteme mit RWA-Funktion Berg u. Talstation Stöckalp, Melchsee-Frutt (CH): Polycarbonatfassade Hörmann Österreich, Mondsee (A): Lichtkuppeln Blum Beschlägefabrik, Vorarlberg (A): Dachlichtsysteme mit Huppenkothen Baumaschinen, Lauterach & Klagenfurt (A): RWA-Funktion Dachlichtsysteme mit RWA-Funktion Brauerei Fohrenburger, Bludenz (A): Dachlichtsysteme mit Hypo Landesbank Vorarlberg, Bregenz (A): Rauchschürzen RWA-Funktion IKEA, Innsbruck (A): Dachlichtsysteme mit RWA-Funktion Brauerei Stiegl Bier, Salzburg (A): Lichtkuppeln mit RWA-Funktion JCL Logistics, Feldkirch (A): Dachlichtsysteme mit RWA-Funktion Citroen Autohaus Wenger, Kuchl (A): Dachlichtsysteme mit Linauer & Wagner, Wiener Neustadt (A): Dachlichtsysteme mit RWA-Funktion, Rauchschürzen RWA-Funktion und Lamellenfenster Collini, Hohenems (A): Dachlichtsysteme und Glaslamellen, Lokremise St.Gallen (CH): Polycarbonatfassade Absturzsicherung Mageba, Fußach (A): Polycarbonatfassade und Dachlichtsysteme DEZ Einkaufszentrum, Innsbruck (A): Lichtkuppeln, Dachlichtsysteme mit RWA-Funktion mit RWA-Funktion und Rauchschürzen Mayr-Melnhof Kaufmann, Reuthe (A): Polycarbonatfassade und Doppelmayr Garaventa Group, Wolfurt (A): Sonnenschutzsysteme, Lichtkuppeln mit RWA-Funktion Dachlichtsysteme mit RWA Funktion Migros, Weinfelden (CH): Dachlichtsysteme mit RWA-Funktion Doppelturnhalle Berghalden, Horgen (CH): Polycarbonatfassade ÖBB, Bludenz (A): Dachlichtsysteme, Sanierung Dornbirner Messe, Dornbirn (A): Dachlichtsysteme mit RWA-Funktion ÖBB Unterinntalbahn: (A) Brandschutz DPD, Weiler, Buchs (CH): Dachlichtsysteme mit RWA-Funktion Pfeifer Group International, Kundl (A): Polycarbonatfassade, EGO Kiefer, Altstätten (CH): Sanierung, Polycarbonatfassade Lichtbänder und Allwetterlüfter EHG Stahlzentrum, Dornbirn (A): Dachlichtsysteme mit RWA-Funktion Rauch Fruchtsäfte, Vorarlberg (A): Dachlichtsysteme mit RWA-Funktion Erne Fittings, Schlins (A): Dachlichtsysteme mit RWA-Funktion Red Bull, Ludesch (A): Sanierung Dachlichtsysteme Euroindustriepark Gienger, München (D): Polycarbonatfassade Rewe Group, Lauterach (A): Brandschutz, Ventilatoren und Rauchabzug Festspielhaus Bregenz, Bregenz (A): Rauchschürzen Rudolf Ölz Meisterbäcker GmbH, Dornbirn (A): Dachlichtsysteme und Flatz Verpackungen-Styropor, Lauterach (A): Sonnenschutzlamellen Ventilatoren mit RWA-Funktion, Fassaden mit Glaslamellen Flughafen Wien, Cargo Handling, Wien (A): Dachlichtsysteme mit Rupp Käse, Lochau (A): Dachlichtsysteme mit RWA-Funktion RWA-Funktion Schulzentrum Opfikon (CH): Dachlichtsysteme mit RWA-Funktion Gebrüder Weiss Transporte, Lauterach (A): Polycarbonat- und Shoppingcenter Tivoli, Spreitenbach (CH): Dachlichtsysteme Sandwichfassade mit RWA-Funktion Gemeinden in Vorarlberg, Koblach, Hörbranz, Feldkirch, SMC Salzburg Mitte Center, Salzburg (A): Polycarbonatfassade Bildnachweis: Matthias Rhomberg, Angelika Huber, Walter Luttenberger, René Riller, Euroda, Euret, ÖBAU Mössler Baustoffhandels GmbH, Stöbich Brandschutz GmbH, Brakel Aluminium B.V., Columbus Treppen AG, Kober Bauwerkschutz. Diese Broschüre, alle Datenträger und alle Teile sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigungen, Übersetzungen, die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen bedürfen der schriftlichen Zustimmung durch unsere Geschäftsführung. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Dornbirn (A): Wetterschutzlamellen GE Jenbacher GmbH, Jenbach (A): Sanierung Dachlichtsysteme Gigasport, Klagenfurt (A): Polycarbonatfassade GIKO Verpackungen, Weiler (A): Lichtkuppeln mit RWA-Funktion SPAR Österreich, Österreich (A): Polycarbonatfassade und Dachlichtsysteme und Ventilatoren mit RWA-Funktion Sporthalle am See, Hard (A): Polycarbonatfassade, Dachlichtsysteme mit RWA-Funktion Grass Beschläge, Vorarlberg (A): Dachlichtsysteme Suchard, Bludenz (A): Lichtkuppeln und Sonnenschutz Gusswerk Salzburg, Salzburg (A): Polycarbonatfassade und VDO Automotive, Rüthi (CH): Dachlichtsysteme mit RWA-Funktion Dachausstieg XXX Lutz, Rankweil (A): Polycarbonatfassade Zumtobel Lighting, Dornbirn (A): Lichtkuppeln mit RWA-Funktion

: '!;)"$-&< 6&./%"#./&'=&0;"-"%>$)?;0"$%&%'

: '!;)$-&< 6&./%#./&'=&0;-%>$)?;0$%&%' 123456789 : '!;)"$-&< 6&./%"#./&'=&0;"-"%>$)?;0"$%&%'!"#$$%&'()**+,-.$/01$+2)$/(0.!"#"$%&%'(&)*&%'+"),-"./,&"0 syprotech! variolex Inhaltsverzeichnis Seite Allgemeine Produktbeschreibung 3 Systembeschreibung

Mehr

Brakel Arcilite. Thermisch isolierte standard Glasdachkonstruktion

Brakel Arcilite. Thermisch isolierte standard Glasdachkonstruktion Brakel Arcilite Thermisch isolierte standard Glasdachkonstruktion Die thermisch getrennte Arcilite Glasdachkonstruktion wurde speziell für Standarddachformen wie Pyramiden, Sattel und Pultdächer mit einem

Mehr

Tageslichttechnik. Lichtkuppeln Lichtbänder RWA-Technik

Tageslichttechnik. Lichtkuppeln Lichtbänder RWA-Technik Tageslichttechnik Lichtkuppeln Lichtbänder RWA-Technik Produkteübersicht Lichtkuppeln Bewilux-Lichtkuppeln sind in 1 bis 4-schaliger Konstruktionsweise aus Acrylglas (PMMA), Polycarbonat (PC) und Cool

Mehr

Lichtband- System BITTERMANN DAYLIGHT geprüft und zertifiziert nach EN :

Lichtband- System BITTERMANN DAYLIGHT geprüft und zertifiziert nach EN : Lichtband- System BITTERMANN DAYLIGHT geprüft und zertifiziert nach EN 12101-2 : 2003-09 Qadro- Technologie von BITTERMANN DAYLIGHT Natürliches Tageslicht Natürliche Raumlüftung Sicherheit durch Rauch-

Mehr

LICHT KUPPEL SYSTEM SPEED

LICHT KUPPEL SYSTEM SPEED LICHT KUPPEL SYSTEM SPEED Lichtkuppelsystem SPEED Schematische Darstellung eines Lichtkuppelsystems mit RWA, Lüftung und Absturznetz eine einfache ideale Lösung Ohne Tageslicht wäre unser Leben unvorstellbar.

Mehr

ESSMANN. Lichtband i und ih. Ausstattungsvarianten 3.1.2

ESSMANN. Lichtband i und ih. Ausstattungsvarianten 3.1.2 ESSMANN Lichtband i und ih Ausstattungsvarianten Thermisch getrenntes Lichtband in den Varianten: i (insulation isoliert) und ih (insulation high hoch isoliert) Verglasung mit Polycarbonat-Stegplatten

Mehr

Die Aufstockelemente für extrem schnelle Montage.

Die Aufstockelemente für extrem schnelle Montage. Aufstockelemente Jetzt läuft s glatt: Die Aufstockelemente für extrem schnelle Montage. Sanierung leicht gemacht Um den wachsenden Bedürfnissen gewerblicher und privater Nutzer im Bereich Sanierung gerecht

Mehr

Estra. Lichtdurchlässiger Lamellenlüfter

Estra. Lichtdurchlässiger Lamellenlüfter LICHT I LUFT I LEBEN Estra Lichtdurchlässiger Lamellenlfter Der Estra ist ein lichtdurchlässiger Lamellenlfter, der senkrecht eingesetzt wird und sich sowohl fr tägliche Lftung als auch fr den Rauch- und

Mehr

Brakel DuoTherma. Doppelklappenlüfter

Brakel DuoTherma. Doppelklappenlüfter BRAKEL DUOTHERMA 35 Brakel DuoTherma Doppelklappenlüfter Das Duo Therma ist ein Doppelklappensystem für Rauch- und Wärmeabzug und tägliche Lüftung. Das System wurde gemäß der EN 12101-2 zertifiziert und

Mehr

SK - SYSTEM-SATTELFIRST für Licht und Lüftung

SK - SYSTEM-SATTELFIRST für Licht und Lüftung SK - SYSTEM-SATTELFIRST für Licht und Lüftung Überall dort einsetzbar, wo sehr viel Licht und eine passende Be- und Entlüftung benötigt wird. SK-Sattelfirste eignen sich für Landwirtschaftliche Gebäude,

Mehr

INDU-LIGHT AG Tageslichttechnik. Lichtkuppeln Lichtbänder RWA-Technik

INDU-LIGHT AG Tageslichttechnik. Lichtkuppeln Lichtbänder RWA-Technik INDU-LIGHT AG Tageslichttechnik Lichtkuppeln Lichtbänder RWA-Technik Produkteübersicht Lichtkuppeln Lichtkuppeln sind in 1 bis 4-schaliger Konstruktionsweise aus Acrylglas (PMMA), Polycarbonat (PC) und

Mehr

ThyssenKrupp Plastics Austria

ThyssenKrupp Plastics Austria Syprotech VARIOLEX Technische Detailinformation ThyssenKrupp Plastics Austria Visionen werden Wirklichkeit 2 Die hier angegebenen Werte sind nicht nur material-, sondern auch konstruktions- und verarbeitungsabhängig.

Mehr

Neuheiten 2017 ESSERLUX. Gewölbtes Lichtband. Lichtbänder mit Varianten, Zubehör und technischen Daten

Neuheiten 2017 ESSERLUX. Gewölbtes Lichtband. Lichtbänder mit Varianten, Zubehör und technischen Daten Neuheiten 2017 ESSERLUX ewölbtes Lichtband Lichtbänder mit Varianten, Zubehör und technischen Daten 2 ESSERLUX ewölbtes Lichtband zur Belichtung, Belüftung und Entrauchung Das Lichtbandsystem esserlux

Mehr

Lichtkuppelsysteme für Tageslicht in jedem Raum.

Lichtkuppelsysteme für Tageslicht in jedem Raum. Lichtkuppeln Mit Sicherheit mehr Durchblick: Lichtkuppelsysteme für Tageslicht in jedem Raum. Mehr Licht im Leben Licht ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Darum haben wir für Sie ein zeitgemäßes

Mehr

Tageslicht? Natürlich. Glasklar!

Tageslicht? Natürlich. Glasklar! Tageslicht? Natürlich. Glasklar! ESSMANN Flachdachfenster mit Echtglas. Ästhetisch - Energieeffizient - Multifunktional Ästhetisches Systemdesign Das ESSMANN Flachdachfenster mit Echtverglasung bietet

Mehr

Rauch- und Wärmeabzug fumilux 4000

Rauch- und Wärmeabzug fumilux 4000 05/2014 Produktbeschreibung/ Technische Daten Rauch- und Wärmeabzug fumilux 4000 ETERNIT FLACHDACH GMBH Berghäuschensweg 77 41464 Neuss Telefon (02131) 183-333 Telefax (02131) 183-0 www.eternit-flachdach.de

Mehr

EIN INNOVATIVES SYSTEM

EIN INNOVATIVES SYSTEM EIN INNOVATIVES SYSTEM Kettenmotor Neue EU-Norm wird erfüllt In Testreihen bewährt Teil des Roto-Systems NEU Produkteinführung april 2006 AUTOMATISCH SICHERHEIT. Das WRA 518 Wohndachfenster für Rauch-

Mehr

Lichtkuppel rund essertop 5000 lüftbar esserfix 5000 starr

Lichtkuppel rund essertop 5000 lüftbar esserfix 5000 starr 10/2013 Produktbeschreibung Lichtkuppel rund essertop 5000 lüftbar esserfix 5000 starr ETERNIT Flachdach GmbH Berghäuschensweg 77 41464 Neuss Telefon (02131) 183-333 Telefax (02131) 183-300 www.eternit-flachdach.de

Mehr

Glasoberlicht GO-F / GO-G

Glasoberlicht GO-F / GO-G Cupolux Aussehen/ Material / Form Cupolux-er sind in diversen Ausführungen erhältlich. Die gängigsten Verglasungstypen finden Sie in der Tabelle "technische Werte". GO-F bedeutet flach. GO-G bedeutet geneigt.

Mehr

Glasoberlicht GO-F / GO-G

Glasoberlicht GO-F / GO-G Cupolux Aussehen/ Material / Form Cupolux-er sind in diversen Ausführungen erhältlich. Die gängigsten Verglasungstypen finden Sie in der Tabelle "technische Werte". GO-F bedeutet flach. GO-G bedeutet geneigt.

Mehr

PHÖNIX. Natürliches Rauch- und Wärmeabzugssystem

PHÖNIX. Natürliches Rauch- und Wärmeabzugssystem PHÖNIX Natürliches Rauch- und Wärmeabzugssystem Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sind ein notwendiger Bestandteil des vorbeugenden Brandschutzes. Sie haben die Aufgabe, durch Schaffung einer rauchfreien Schicht

Mehr

Produktbeschreibung. ETERNIT Flachdachfenster essertop 5000 Glas lüftbar esserfix 5000 Glas starr

Produktbeschreibung. ETERNIT Flachdachfenster essertop 5000 Glas lüftbar esserfix 5000 Glas starr 02/2014 Produktbeschreibung ETERNIT Flachdachfenster essertop 5000 Glas lüftbar esserfix 5000 Glas starr ETERNIT Flachdach GmbH Berghäuschensweg 77 41464 Neuss Telefon (02131) 183-333 Telefax (02131) 183-300

Mehr

Doppelklappe für das Lichtband classic plus ESSMANN. Produktmerkmale

Doppelklappe für das Lichtband classic plus ESSMANN. Produktmerkmale ESSMANN Doppelklappe für das Lichtband classic plus Verglasungsvarianten mit ESSMANN AeroTech erhältlich Produktmerkmale Thermisch getrenntes Profilsystem Sicherheitsentwässerung durch neuartige Mittelkämpferlösung

Mehr

Lichtkuppel rund essertop 5000 lüftbar esserfix 5000 starr

Lichtkuppel rund essertop 5000 lüftbar esserfix 5000 starr 01/2012 Produktbeschreibung Lichtkuppel rund essertop 5000 lüftbar esserfix 5000 starr ETERNIT Flachdach GmbH Berghäuschensweg 77 41464 Neuss Telefon (02131) 183-333 Telefax (02131) 183-300 www.eternit-flachdach.de

Mehr

SMOKEJET. Universal-Jalousielüfter

SMOKEJET. Universal-Jalousielüfter SMOKEJET Universal-Jalousielüfter Der Universal-Jalousielüfter SMOKEJET wird in industriellen, gewerblichen und kommunalen Gebäuden eingesetzt. Bedingt durch seine hohe Stabilität, sein geringes Gewicht

Mehr

VELUX FLACHDACH-SYSTEM Anwendung

VELUX FLACHDACH-SYSTEM Anwendung Anwendung ANWENDUNGS- BEREICH Alle Vorteile eines VELUX Dachfensters auf dem Flachdach! Tageslicht von oben Elektrischer Komfort und Sicherheit Einfache Montage Optimale Dämmung Frischluftzirkulation dank

Mehr

Treppenhausentrauchung

Treppenhausentrauchung Treppenhausentrauchung Rechtliche Grundlagen und Anforderungen Die Bundesländer schreiben in den jeweiligen Landesbauordnungen vor, dass Treppenräume mit einem Rauchabzug, mit einer Rauchabzugsvorrichtung

Mehr

Brakel Estra. Lichtdurchlässiger Lamellenlüfter EN

Brakel Estra. Lichtdurchlässiger Lamellenlüfter EN Brakel Estra Lichtdurchlässiger Lamellenlüfter Der Estra ist ein lichtdurchlässiger Lamellenlüfter, der senkrecht eingesetzt wird und sich sowohl für tägliche Lüftung als auch für den Rauch- und Wärmeabzug

Mehr

PRODUKTPORTFOLIO LÖSUNGEN FÜR LICHT, LUFT UND SICHERHEIT

PRODUKTPORTFOLIO LÖSUNGEN FÜR LICHT, LUFT UND SICHERHEIT PRODUKTPORTFOLIO LÖSUNGEN FÜR LICHT, LUFT UND SICHERHEIT PRODUKTÜBERSICHT JET-LICHTKUPPELN 01 JET-TOP-90 PLUS 02 JET-TOP-90 SCHALL JET-LICHTBÄNDER 03 JET-VARIO-THERM 04 JET-VARIO-NORM 05 JET-VARIO-THERM

Mehr

Flachdach-Fenster CVP/CFP

Flachdach-Fenster CVP/CFP Flachdach-Fenster CVP/CFP Produktvorteile Ausführungen Fenster plus Lichtkuppel Damit frische Luft & Tageslicht Durchsturzsicherheit (vgl. ÖNORM B3417) Ausgezeichnete Wärme- und Schalldämmung Komfort durch

Mehr

Mehr Licht und Raum: Wintergärten für mehr Wohnqualität.

Mehr Licht und Raum: Wintergärten für mehr Wohnqualität. Mehr Licht und Raum: Wintergärten für mehr Wohnqualität. Wintergärten von Schweizer: Design und Funktion zugleich. Wintergärten werten Gebäude nicht nur optisch auf sie steigern auch die Wohnqualität.

Mehr

ESSMANN. Lichtband classic plus mit Firstklappe. Produktmerkmale 3.1.3

ESSMANN. Lichtband classic plus mit Firstklappe. Produktmerkmale 3.1.3 ESSMANN Lichtband classic plus mit Firstklappe Verglasungsvarianten mit ESSMANN AeroTech erhältlich Produktmerkmale Thermisch getrenntes Profilsystem auf Basis des bewährten Lichtband classic Sicherheitsentwässerung

Mehr

PROFILE UND BEHÄNGE. Mehr Wohnqualität. Rollläden und Raffstores für Ihr Zuhause

PROFILE UND BEHÄNGE. Mehr Wohnqualität. Rollläden und Raffstores für Ihr Zuhause PROFILE UND BEHÄNGE Mehr Wohnqualität Rollläden und Raffstores für Ihr Zuhause ROLTEX BEHÄNGE Perfekt in Form, Farbe und Funktion: Das zeichnet die Rollladenbehänge unserer Rollladensysteme aus. Hochwertige

Mehr

FENSTER IN GROSSER FARBAUSWAHL!

FENSTER IN GROSSER FARBAUSWAHL! AKTION 17.08-17.11.2017 Aluminiumschale GRATIS* FENSTER IN GROSSER FARBAUSWAHL! Äußerst stabil, wetterbeständig, pflegeleicht und farbenfroh die Aluminium-Vorsatzschale bietet viele hervorragende Eigenschaften.

Mehr

Alternativ: wie vor jedoch: äussere Schale in Polycarbonat, durchsturzsicher nach ZH1/44

Alternativ: wie vor jedoch: äussere Schale in Polycarbonat, durchsturzsicher nach ZH1/44 LICHTKUPPEL System WEMALUX M Lichthaube WEMALUX Typ M aus Acrylglas 2-schalig opal/opal gewölbt mit Alu-Einfassrahmen. Alternativ: wie vor jedoch: äussere Schale in Polycarbonat, durchsturzsicher nach

Mehr

PROFILE UND BEHÄNGE MEHR WOHNQUALITÄT. Rollläden und Raffstores für Ihr Zuhause

PROFILE UND BEHÄNGE MEHR WOHNQUALITÄT. Rollläden und Raffstores für Ihr Zuhause PROFILE UND BEHÄNGE MEHR WOHNQUALITÄT Rollläden und Raffstores für Ihr Zuhause GROWE/ROLTEX BEHÄNGE GRÜNDE, 5die Sie überzeugen werden Perfekt in Form, Farbe und Funktion: Das zeichnet die Rollladenbehänge

Mehr

Wohndachfenster für Rauch- und Wärmeabzug Funktionen

Wohndachfenster für Rauch- und Wärmeabzug Funktionen Wohndachfenster für Rauch- und Wärmeabzug Funktionen In die Zukunft gedacht Die europäische Normung EN 12101-2 hat die Anforderungen an Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) gravierend verändert. Das Roto

Mehr

Velux eröffnet neue Dimensionen bei Belichtung des Dachgeschosses

Velux eröffnet neue Dimensionen bei Belichtung des Dachgeschosses Presseinformation VELUX Lichtlösungen Velux eröffnet neue Dimensionen bei Belichtung des Dachgeschosses Lichtlösung Panorama ermöglicht Raumgewinn und setzt neue Maßstäbe bei Tageslichteinfall und Ausblick

Mehr

QUBE LAMELLA DER VARIABLE, INNOVATIVE SONNENSCHUTZ

QUBE LAMELLA DER VARIABLE, INNOVATIVE SONNENSCHUTZ QUBE LAMELLA DER VARIABLE, INNOVATIVE SONNENSCHUTZ QUBE LAMELLA WASSERDICHTE PERGOLA AUS ALUMINIUM MIT SCHWENKBAREN LAMELLEN Mit der Serie QUBE erweitert ERHARDT Markisen sein Pergola Sortiment. Die neue

Mehr

Die neue Generation. Mehr Tageslicht. Mehr Komfort. Die neue Generation bietet einen höheren Lichteintrag und ein gesundes Raumklima.

Die neue Generation. Mehr Tageslicht. Mehr Komfort. Die neue Generation bietet einen höheren Lichteintrag und ein gesundes Raumklima. Die neue Generation Mehr Tageslicht Die neue Generation bietet einen höheren Lichteintrag und ein gesundes Raumklima. Mehr Lichteinfall Die Scheibenfläche wurde bei gleichem Blendrahmenaussenmass im Vergleich

Mehr

STRAUSS. Wir sorgen für den richtigen. Ihr zuverlässiger Partner für Profilsysteme

STRAUSS. Wir sorgen für den richtigen. Ihr zuverlässiger Partner für Profilsysteme STRAUSS PROFILSYSTEME Wir sorgen für den richtigen Ihr zuverlässiger Partner für Profilsysteme» Holz-Aluminium Fenster und Pfosten-Riegel-Fassaden-Systeme» Aluminium Haustür-Systeme 2 Kompetenz Höchste

Mehr

Licht und Luft unter flachen Dächern

Licht und Luft unter flachen Dächern Licht und Luft unter flachen Dächern VELUX www.velux.at Lichtblick! VELUX bieten eine innovative Lösung für Tageslicht von oben, frische Luft und einen freien Blick in den Himmel. Profitieren Sie von maximalem

Mehr

0 bis 15 Rauchabzugsfenster: Rahmen und Flügel aus PVC.

0 bis 15 Rauchabzugsfenster: Rahmen und Flügel aus PVC. Die VELUX Rauch- und Wärmeabzugsfenster Flachdach mit fest integriertem, nicht lösbaren Aufsetzkranz von 30 cm sind mit CE- Zeichen, entsprechend DIN EN 12101-2, getestet und überzeugen neben dem Rauch-

Mehr

RAFFINESSE TECHNIK TRIFFT QUALITÄT. Das ideale Fassadenglas

RAFFINESSE TECHNIK TRIFFT QUALITÄT. Das ideale Fassadenglas Das Jalousien-Isolierglas TECHNIK TRIFFT QUALITÄT Sonnenschutz Blendschutz Sichtschutz Das ideale Fassadenglas Im modernen Fassadenbau, vor allem bei Structural-Glazing-Fassaden, sind leistungsfähige Sonnenschutzgläser

Mehr

SKYLINE - Oberlichtsystem

SKYLINE - Oberlichtsystem 22/30/01.03 Pos. 1: Indu-Light-Skyline Satteldachoberlichtband, Neigung 45 /45 oder 30 /30, ausgelegt für eine Schneelast von 0,75 KN/m² und eine Windlast von 0,90 KN/m², als Dreigelenkrahmen ausgebildet,

Mehr

TAGESLICHT DURCH DACH UND WAND PORTFOLIO

TAGESLICHT DURCH DACH UND WAND PORTFOLIO TAGESLICHT DURCH DACH UND WAND PORTFOLIO PRODUKTE UND LEISTUNGEN EVERLITE Unter dem Firmenslogan Light Up Life verbirgt sich die komplette Palette der Tageslichtlösungen für Gebäude, in der Mehrzahl Industriebauten,

Mehr

In unterschiedlichsten Ausführungen sowohl in T30 und T90 als auch mit Rauchschutz kombinierbar.

In unterschiedlichsten Ausführungen sowohl in T30 und T90 als auch mit Rauchschutz kombinierbar. BRANDSCHUTZ Hubtore In unterschiedlichsten Ausführungen sowohl in T30 und T90 als auch mit Rauchschutz kombinierbar. Multifunktional als Dauerfunktionstor mit 200.000 Lastspielen einsetzbar. Besonders

Mehr

Dachausstieg elektrisch Für: -Lichtkuppel essertop Flachdachfenster essertop 4000 Glas

Dachausstieg elektrisch Für: -Lichtkuppel essertop Flachdachfenster essertop 4000 Glas 08/2014 Produktbeschreibung Dachausstieg elektrisch Für: -Lichtkuppel essertop 4000 -Flachdachfenster essertop 4000 Glas Eternit Flachdach GmbH Berghäuschensweg 77 41464 Neuss Telefon (02131) 183-333 Telefax

Mehr

Libra NEU U EU NEUNE NEU NEU NEU N NEU NEU NEU N. form follows function

Libra NEU U EU NEUNE NEU NEU NEU N NEU NEU NEU N. form follows function Libra form follows function NEU NEU U EU NEUNE NEU NEU N NEU NEU NE NEU NEU NEU NEU NEU NEU N form follows function Starke Argumente Die neue INDU LIGHT Lichtkuppel Libra besticht durch ihr minimalistisches

Mehr

MULTIJET. Mehrzweck-Jalousielüfter

MULTIJET. Mehrzweck-Jalousielüfter MULTIJET Mehrzweck-Jalousielüfter Ihre Vorteile: Ideale Entlüftung bei jedem Wetter, auch bei Regen Natürlicher Rauchabzug (DIN EN- und VdS-geprüft) Schönwetterlüftung Sicherheit im Brandfall Energiesparende

Mehr

Sichere Flachdächer für den Betrieb eines Gebäudes Anforderungen und Lösungen

Sichere Flachdächer für den Betrieb eines Gebäudes Anforderungen und Lösungen Sichere Flachdächer für den Betrieb eines Gebäudes Anforderungen und Lösungen Dr. Wilhelm, Heiland, Bundeskoordinatorentag 2015 05.11.2015 Sichere Flachdächer Sicher bedeutet unter anderem - keine Absturzgefahr

Mehr

Produktserien Planungsrelevante Informationen zu über Bau-, Ausstattungs- und Einrichtungsprodukten.

Produktserien Planungsrelevante Informationen zu über Bau-, Ausstattungs- und Einrichtungsprodukten. Be- und Entlüftung Von ESSMANN Gebäudetechnik ESSMANN Gebäudetechnik GmbH Im Weingarten 2 32107 Bad Salzuflen Deutschland Tel.: +49 5222 791-0 Fax: +49 5222 791-236 marketing@essmann.de www.essmann.de

Mehr

slimline Integralfenster Zeigen Sie mehr Format. Und weniger Profil.

slimline Integralfenster Zeigen Sie mehr Format. Und weniger Profil. slimline Zeigen Sie mehr Format. Und weniger Profil. www.becker360.de Schlank im Design. Riesig im Ausblick. SLIMLINE sind zeitlos elegant in ihrer schlanksten Form. Die modernen Profile aus Aluminium,

Mehr

EUROLIGHT. Lichtstraßensystem

EUROLIGHT. Lichtstraßensystem EUROLIGHT Lichtstraßensystem Ihre Vorteile großflächiger Lichtflächen: Gleichmäßiges und blendfreies Licht Kombinationsmöglichkeiten von Lüftungs- und NRA-Geräten Einfache Montage im Baukastensystem Senkung

Mehr

INDUSTRIE- VERGLASUNG.at

INDUSTRIE- VERGLASUNG.at INDUSTRIE- VERGLASUNG.at DaWaNorm Alu 50 Mensch & Umwelt mit Achtung begegnen www.rwa.co.at Nachhaltige Satteloberlichte als Industriestandard DaWaNorm ist eine gläserne Industrie-Lichtstraße, die als

Mehr

Preisliste ISBA AG Tageslichtsysteme Industriestrasse 15 CH-4222 Zwingen

Preisliste ISBA AG Tageslichtsysteme Industriestrasse 15 CH-4222 Zwingen ISBA AG Tageslichtsysteme Industriestrasse 15 CH-4222 Zwingen Tel. 061 761 33 44 Fax 061 761 33 60 info@isba.ch www.isba.ch Ihr Partner für - Lichtkuppeln - Lichtbänder - Flachdachfenster - Wandverglasungen

Mehr

SMOKEJET. Universal-Jalousielüfter

SMOKEJET. Universal-Jalousielüfter SMOKEJET Universal-Jalousielüfter Der Universal-Jalousielüfter SMOKEJET wird in industriellen, gewerblichen und kommunalen Gebäuden eingesetzt. Bedingt durch seine hohe Stabilität, sein geringes Gewicht

Mehr

SONNENSCHUTZ IST EINFACH

SONNENSCHUTZ IST EINFACH IHN WINDSTABIL ZU MACHEN, IST UNSER VERSPRECHEN SONNENSCHUTZ IHR HAUS DAMIT ZU SICHERN, IST UNSERE KOMPETENZ WEITAUS MEHR ZU BIETEN, IST UNSERE PHILOSOPHIE IHN AN JEDES EINZELNE FENSTER ANZUPASSEN, IST

Mehr

ETERNIT Lichtkuppel esserfix 4000 starr

ETERNIT Lichtkuppel esserfix 4000 starr 10/2013 Produktbeschreibung ETERNIT Lichtkuppel esserfix 4000 starr ETERNIT Flachdach GmbH Berghäuschensweg 77 41464 Neuss Telefon (02131) 183-333 Telefax (02131) 183-300 www.eternit-flachdach.de e-mail:

Mehr

Rauch- und Wärmeabzug fumilux 4000

Rauch- und Wärmeabzug fumilux 4000 02/2012 Produktbeschreibung/ Technische Daten Rauch- und Wärmeabzug ETERNIT FLACHDACH GMBH Berghäuschensweg 77 41464 Neuss Telefon (02131) 183-333 Telefax (02131) 183-0 www.eternit-flachdach.de e-mail:

Mehr

Rauch- und Wärmeabzug fumilux 4000-EAZ

Rauch- und Wärmeabzug fumilux 4000-EAZ 10/2013 Produktbeschreibung / Technische Daten Rauch- und Wärmeabzug fumilux 4000-EAZ Eternit Flachdach GmbH Berghäuschensweg 77 41464 Neuss Telefon (02131) 183-333 Telefax (02131) 183-0 www.eternit-flachdach.de

Mehr

10/2013. Rauch- fumilux

10/2013. Rauch- fumilux 10/2013 Produktbeschreibung / Technische Daten Rauch- 4000-VdS-PAZ und Wärmeabzug fumilux ETERNIT FLACHDACHH GMBH Berghäuschenswegg 77 41464 Neuss Telefon (02131) 183-333 Telefax (02131) 183-0 www.eternit-flachdach.de

Mehr

PROLINE - Oberlichtsystem

PROLINE - Oberlichtsystem 21/30/01.03 Pos. 1: Indu-Light-Proline Oberlichtband aus Polycarbonat-Stegmehrfachplatten, bauaufsichtlich zugelassen unter Nr.Z-10.1-229, hergestellt aus kreisförmig gebogenen Stegmehrfachplatten. Die

Mehr

Durchstiegsöffnung: o CK04 ca. 43 x 90 cm o CK06 ca. 43 x 110 cm o FK06 ca. 53 x 110 cm

Durchstiegsöffnung: o CK04 ca. 43 x 90 cm o CK06 ca. 43 x 110 cm o FK06 ca. 53 x 110 cm Wohn- und Ausstiegsfenster mit Holzkern und nahtloser Kunststoff-Umhüllung aus Polyurethan. Öffnen und Schließen durch einen seitlich am Flügel montierten Handgriff. Türanschlag: bei Lieferung DIN rechts

Mehr

ROLLLADENSYSTEME SONNENSCHUTZSYSTEME GARAGENROLLTORE ROLLLADEN & ZUBEHÖR

ROLLLADENSYSTEME SONNENSCHUTZSYSTEME GARAGENROLLTORE ROLLLADEN & ZUBEHÖR ROLLLADENSYSTEME SONNENSCHUTZSYSTEME GARAGENROLLTORE ROLLLADEN & ZUBEHÖR RT-Raffstore Wenn statt eines Rollladens ein modernes Raffstoresystem montiert werden soll, sind hierfür nur wenige Zusatzteile

Mehr

Schiebeanlagen. Aus Aluminium und Kunststoff

Schiebeanlagen. Aus Aluminium und Kunststoff Schiebeanlagen Aus Aluminium und Kunststoff Zeitloses Wohndesign Schiebe- und Falt-Schiebeanlagen Schiebesysteme überzeugen durch perfekte Funktionalität und bieten dabei dank vielseitiger Öffnungsvarianten

Mehr

Ein Lichtblick für Ihren Wohnkomfort

Ein Lichtblick für Ihren Wohnkomfort Ein Lichtblick für Ihren Wohnkomfort NEU ACTIVE ab Frühjahr 2018 www.velux.at Tageslicht von oben! bieten eine innovative Lösung für Tageslicht von oben, frische Luft und einen freien Blick in den Himmel.

Mehr

Foto: Ignacio Martínez GM PROFILBAUGLAS PRODUKTREPORT

Foto: Ignacio Martínez GM PROFILBAUGLAS PRODUKTREPORT Foto: Ignacio Martínez GM PROFILBAUGLAS Mehr als nur Fassade PRODUKTREPORT AUSSENVERGLASUNG Foto: Ignacio Martínez 03 GM profilbauglas Ihr Glasbau in Schale Von Äusserlichkeiten und inneren Werten GM Profilbauglas

Mehr

Das ALU-Rahmen Sektionaltore, das Industrietor mit dem höchsten Lichteinfall

Das ALU-Rahmen Sektionaltore, das Industrietor mit dem höchsten Lichteinfall C. Teckentrup GmbH Türen und Tore für den Brandschutz, Rauchschutz, Schallschutz & Einbruchschutz http://www.c-teckentrup.de Industrie-Sektionaltore ALU Das ALU-Rahmen Sektionaltore, das Industrietor mit

Mehr

365 TAGE MEHRWERT FÜR IHRE BÄDER & SPIELPLÄTZE

365 TAGE MEHRWERT FÜR IHRE BÄDER & SPIELPLÄTZE 365 TAGE MEHRWERT FÜR IHRE BÄDER & SPIELPLÄTZE Fördermitglied EWA European Waterpark Association MEHRWERT FÜR SCHWIMMBÄDER & ÖFFENTLICHE PLÄTZE DURCH GROSSFLÄCHIGEN SONNEN- WETTERSCHUTZ SONNENSEGEL MIT

Mehr

AUSSCHREIBUNGSTEXT RWA Lüftungsflügel Typ Lumera inkl. Strg. 24V

AUSSCHREIBUNGSTEXT RWA Lüftungsflügel Typ Lumera inkl. Strg. 24V AUSSCHREIBUNGSTEXT RWA Lüftungsflügel Typ Lumera inkl. Strg. 24V Stand: 4. November 2014 Pos Bezeichnung Anzahl Einheitspreis Gesamtpreis 1 RWA-/Lüftungsflügel Typ Lumera Ausführung nach EN 12101-2 + CE-Kennzeichnung

Mehr

Vivak und Axpet und Ihrer Fantasie sind keine Grenzen mehr gesetzt.

Vivak und Axpet und Ihrer Fantasie sind keine Grenzen mehr gesetzt. Vivak und Axpet und Ihrer Fantasie sind keine Grenzen mehr gesetzt. Willkommen bei Bayer Sheet Europe. Ein attraktiver Partner stellt sich vor. Die Bayer Sheet Europe ist ein Unternehmen der Bayer MaterialScience,

Mehr

LICHTBAUPLATTEN EIN WIND- UND WASSERDICHTES KUNSTSTOFF-VERGLASUNGSSYSTEM

LICHTBAUPLATTEN EIN WIND- UND WASSERDICHTES KUNSTSTOFF-VERGLASUNGSSYSTEM NovaClick 1040 LICHTBAUPLATTEN EIN WIND- UND WASSERDICHTES KUNSTSTOFF-VERGLASUNGSSYSTEM PR OJ EC TB OU W NovaClick 1040 Lichtbauplatten Ein wind- und wasserdichtes Kunststoff-Verglasungssystem NovaClick

Mehr

Die Kombination aus Ästhetik und Leistung: Das isolierte Minimal-Fenster von Schweizer.

Die Kombination aus Ästhetik und Leistung: Das isolierte Minimal-Fenster von Schweizer. Die Kombination aus Ästhetik und Leistung: Das isolierte Minimal-Fenster von Schweizer. Designed by 2 Haben Sie hohe Ansprüche, wenn es um Architektur und Design geht? Mit dem isolierten Minimal-Fenster

Mehr

DAS MASSGESCHNEIDERTE LICHTBAND DIE DOPPELT SICHERE RWA-KLAPPE DIE BESTÄNDIGEN SANIERUNGEN NACH MASS

DAS MASSGESCHNEIDERTE LICHTBAND DIE DOPPELT SICHERE RWA-KLAPPE DIE BESTÄNDIGEN SANIERUNGEN NACH MASS DAS MASSGESCHNEIDERTE LICHTBAND DIE DOPPELT SICHERE RWA-KLAPPE DIE BESTÄNDIGEN SANIERUNGEN NACH MASS 2 HOCHWERTIGE LICHTBÄNDER: SICHER, SAUBER UND STABIL Seit über 65 Jahren stehen Produkte von BÖRNER

Mehr

AKRIPOL CO 2 RWA LICHTKUPPEL-SYSTEME

AKRIPOL CO 2 RWA LICHTKUPPEL-SYSTEME AKRIPOL CO 2 RWA LICHTKUPPEL-SYSTEME Lichtkuppel-System Akripol RWA Lichtkuppel-System Akripol RWA Die Position der Lichtkuppeln ist ideal für natürlichen Rauchund Wärmeabzug im Brandfall. Deswegen stellt

Mehr

Wohnraumerweiterung. Räume schaffen. Sitzplatzverglasung. Wintergärten. Wohnraumerweiterung All Weather Markisen.

Wohnraumerweiterung. Räume schaffen. Sitzplatzverglasung. Wintergärten. Wohnraumerweiterung All Weather Markisen. Räume schaffen Sitzplatzverglasung Wintergärten All Weather Markisen Mehr Raum zum Leben mit Wintergärten von E.Biasi. E.Biasi Wintergärten stehen für mehr Lebensqualität im Einklang mit der Natur. E.Biasi

Mehr

ThermoTop Flachdachausstieg

ThermoTop Flachdachausstieg ThermoTop Flachdachausstieg Kompromissloser Zugang zum Dach TÜV zertifiziert Isolierwert U=0,21 W/m²K Energie sparen mit einem Staka ThermoTop Flachdachausstieg Nachhaltiger Dachzugang Komfort auf höchster

Mehr

Rolladenkasten-Systeme von Günthner

Rolladenkasten-Systeme von Günthner ROLLADENKASTEN-SYSTEME Rolladenkasten-Systeme von Günthner Der Vorteil von Günthner Rolladenkasten-Systeme liegt in der idealen Kombination von effektiver Funktion, ausgereifter Produktqualität und maximaler

Mehr

SANDWICHPLATTEN

SANDWICHPLATTEN SANDWICHPLATTEN Die Entwicklung der Industrie und des Wettbewerbs sowie der Umweltschutzanforderungen an Bauwerke erfordern von den Bauträgern den Einsatz von modernsten Baustoffen zur Durchführung ihrer

Mehr

Die Neuerfindung des Flachdach-Fensters

Die Neuerfindung des Flachdach-Fensters Presseinformation VELUX Flachdach-Fenster KONVEX-GLAS Die Neuerfindung des Flachdach-Fensters Elegante Tageslichtlösung für flache und flachgeneigte Dächer verbindet die Ansprüche an Design und Funktion

Mehr

Dachausstieg manuell für: -Lichtkuppel essertop Flachdachfenster essertop 4000 Glas

Dachausstieg manuell für: -Lichtkuppel essertop Flachdachfenster essertop 4000 Glas 09/2014 Produktbeschreibung Dachausstieg manuell für: -Lichtkuppel essertop 4000 -Flachdachfenster essertop 4000 Glas Eternit Flachdach GmbH Berghäuschensweg 77 41464 Neuss Telefon (02131) 183-333 Telefax

Mehr

AKRIPOL 24/48 RWA LICHTKUPPEL-SYSTEME

AKRIPOL 24/48 RWA LICHTKUPPEL-SYSTEME AKRIPOL 24/48 RWA LICHTKUPPEL-SYSTEME Akripol RWA Lichtkuppel-System Akripol RWA Lichtkuppel-System Die Position der Lichtkuppeln ist ideal für natürlichen Rauchund Wärmeabzug im Brandfall. Deswegen stellt

Mehr

Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA)

Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) Seite 1 von 5 Dipl.-Ing. (FH) Thorsten Kast, Produktingenieur ift Rosenheim Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Benitz-Wildenburg, Leiter PR & Kommunikation, ift Rosenheim Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) Anforderungen,

Mehr

INSPIRIERT VON DER ENERGIE DES LICHTES UND DEN MÖGLICHKEITEN ZEITGEMÄSSER ARCHITEKTUR

INSPIRIERT VON DER ENERGIE DES LICHTES UND DEN MÖGLICHKEITEN ZEITGEMÄSSER ARCHITEKTUR INSPIRIERT VON DER ENERGIE DES LICHTES UND DEN MÖGLICHKEITEN ZEITGEMÄSSER ARCHITEKTUR OBERLICHTER VON TAGHELL LEUCHTEN RÄUME NATÜRLICH UND ENTSPRECHEND DEM TAGESVERLAUF AUS. DIE UNBESCHRÄNKTE FREIHEIT

Mehr