Aschauer Ferienprogramm 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aschauer Ferienprogramm 2017"

Transkript

1 Aschauer Ferienprogramm 2017

2 Herzlich Willkommen beim Ferienprogramm 2017 der Gemeinde Aschau a. Inn Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Wir freuen uns, dass wir euch dieses Jahr wieder ein buntes Ferienprogramm vorstellen dürfen. Pro Kind sind 2,00 Grundgebühr (Versicherung, Verwaltung, ) für den Ferienpass, zuzüglich zu den Unkostenbeiträgen der einzelnen Veranstaltungen zu entrichten. Auch heuer gibt es wieder eine Geschwisterermäßigung von 50 %, wenn Geschwister an der selben Veranstaltung teilnehmen. Die Eltern erklären sich damit einverstanden, dass manche Bilder im Rahmen des Ferienprogramms in der Presse o.ä. veröffentlicht werden. Sollte dies nicht erwünscht sein, teilen Sie uns dies bitte ausdrücklich mit. Für Rückfragen zu den einzelnen Veranstaltungen stehen Ihnen die Ansprechpartner zur Verfügung. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung und wünschen allen erlebnisreiche Ferien mit viel Spaß! Alois Salzeder Daniela Reingruber 1. Bürgermeister 3. Bürgermeisterin, Jugendreferentin 2

3 Anmeldung Mittwoch, 19. Juli 2017 von 14:00 Uhr - 17:00 Uhr im Rathaus (Sitzungssaal) Kosten: Ferienpass 2,00 Elektronikbasteln 17,50 Yoga für Kinder 5,00 Erste Hilfe für Kinder 5,00 Malkurs 2 tägig 30,00 Schönes für Garten 8,00 Figuren aus Stein 15,00 Kreatives aus d. Hauswirtschaft 6,00 Ritterspiele zu Pferd 6,00 Fahrt zum Bubble Soccer 5,00 Bitte das Geld gleich mitbringen! 3

4 4 Montag Freitag 31. Juli bis 04. August Ferienwerkstatt Handwerkskammer Montag 31. Juli Elektronikbasteln Kosten: 17,50 Mittwoch 02. August Yoga für Kinder Kosten: 5 Mittwoch 02. August Badminton Donnerstag 03. August Erste Hilfe für Kinder 6-9 Jahre Kosten: 5 Freitag 04. August Tennis-Schnuppertraining Samstag 05. August Sommerbiathlon Sonntag 06. August Bergmesse Kampenwand Montag 07. August Malkurs, 1. Tag, Kosten: 30 Dienstag 08. August Malkurs, 2. Tag Dienstag 08. August Kegelnachmittag Mittwoch 09. August Malkurs, Atelierbesuch Freitag 11. August Boarisch danzn u. spuin Montag 14. August Musikinstrumente basteln Montag 15. August Aschauer Dorffest Mittwoch 16. August Volleyball Donnerstag 17. August Meine Termine Yoga für Kinder Kosten: 5 Freitag 18. August Ponyreiten

5 Montag 21. August Kirchengeheimnisse Donnerstag 24. August Armbänder basteln Montag 28. August Schönes für den Garten Kosten: 8 Dienstag 29. August Figuren aus Stein Kosten: 15 Dienstag 29. August Tag bei der Feuerwehr Mittwoch 30. August Kreatives aus Hauswirtschaft Kosten: 6 Mittwoch 30. August Waldforscher unterwegs Donnerstag 31. August Erste Hilfe für Kinder J. Kosten: 5 Donnerstag 31. August Yoga für Kinder Kosten: 5 Freitag 01. September Mountainbike Training Sonntag 03. September Ritterspiele zu Pferd Kosten: 6 Dienstag 05. September Kreatives aus Hauswirtschaft Kosten: 6 Dienstag 05. September Kegelnachmittag Mittwoch 06. September Fahrt zum Bubble Soccer Kosten: 5 Donnerstag 07. September Back ma s (Bäckerei) Freitag 08. September Bienen und Natur Freitag 22. September Verlosung Sommerleseclub 5

6 Wichtige Informationen Die Anmeldung zu einer Veranstaltung ist verbindlich! Bei Verhinderung bitte rechtzeitig (1 Tag vorher) den jeweiligen Ansprechpartner verständigen, so können evtl. Nachrücker informiert werden. Bei Nichterscheinen ohne Abmeldung, kann das Geld nicht zurückgefordert werden. Kinder, die aufgrund von Allergien oder Krankheiten auf Medikamente angewiesen sind, sollten diese zu den Veranstaltungen mitnehmen und den Veranstalter informieren. 6

7 7

8 Ferien- Werkstatt Montag, 31. Juli - Freitag 04. August 8:00 Uhr - 15:00 Uhr Jahre Veranstalter: Bildungszentren Mühldorf/Altötting Handwerkskammer für München und Oberbayern Anmeldung bei Irene Zech Tel /

9 Sommerferien - Leseclub Lesen was geht während der gesamten Sommerferien Holt euch die kostenlose Leseclubkarte in der Bücherei. Wir haben speziell für die Sommerferien brandneue Bücher gekauft, die ihr nur mit der Clubkarte ausleihen könnt. Pro gelesenem Buch muss eine Bewertungskarte ausgefüllt und abgegeben werden, nur dann nehmt ihr an unserer Verlosung teil. Diese findet am , Uhr statt. Heuer haben wir sogar eine Drachenshow mit Jonglage und Feuerkünstler ( Jeder der mind. 3 Bücher gelesen hat bekommt eine Urkunde. Hauptpreis: Eintrittskarte Bavaria Filmstadt ab ca Jahre Veranstalter: Gemeindebücherei Aschau Markowsky Alexandra Tel /

10 Elektronikbasteln Erläuterung: Montag, 31. Juli 13:30 Uhr - 16:30 Uhr vor der Schule 17,50 Wir bauen ein Roboterauto Bausatz DIY Kit. Dieses automatische Roboterauto ist wie von Geisterhand in der Lage, seinen Weg auf einer schwarzen Linie zu finden. Es ist handwerkliches Geschick und eine ruhige Hand am Lötkolben gefragt. ab 10 Jahre 6 Teilnehmer Veranstalter: Funkamateure des Deutschen Amateur-Radio-Clubs Modlich Dieter Tel /

11 Yoga für Kinder Erläuterung: Mittwoch, 02. August Donnerstag, 17. August Donnerstag, 31. August 11:00 Uhr -12:00 Uhr Yoga-Garten Lärchenstr Taucht ein in die Welt des Kinderyoga. Euch werden spielerisch die klassischen Yogaübungen vermittelt. Im Yoga-Garten von Frau Schöniger erlernt ihr verschiedene Atemübungen und interessante Techniken um euch besser entspannen zu können. 6-8 Jahre je 6 Teilnehmer Veranstalter: Schöniger Marion Tel. 0175/

12 Badminton Erläuterung: Mittwoch, 02. August 17:00 Uhr - 18:30 Uhr Gemeindehalle Aschau a. Inn Schulstr. 3 Federball kennt jeder von daheim. Es wird euch gezeigt, dass aus dem einfachen Spiel eine schnelle, spritzige Sportart mit vielen Tricks werden kann. Für die Stärkung gibt s im Anschluss eine kleine Verpflegung. Bitte Sportkleidung, Hallenturnschuhe und Getränke mitbringen. Veranstalter: SVA Badminton Bönisch Matthias Tel. 0151/ ab 9 Jahre 16 Teilnehmer 12

13 Helfen ist so einfach Erste Hilfe für Kinder Erläuterung: Donnerstag, 03. August (6-9 Jahre) Donnerstag, 31. August (10-13 Jahre) jeweils 10:00 Uhr - 11:30 Uhr vor der Schule 5 Die Kinder werden spielerisch an das Thema Helfen herangeführt. Es wird ihnen gezeigt, wie man sich richtig an einer Unfallstelle verhält, wie man einen Notruf absetzt, Wunden, Knochenbrüche und Hautabschürfungen versorgt und Verbände anlegt. je 15 Teilnehmer Veranstalter: BRK Kreisverband Mühldorf Frau Rasche Tel /

14 Tennis-Schnuppertraining Freitag, 04. August 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Tennisheim am Sportzentrum Erläuterung: Trainer zeigen Anfängern und Interessierten, wie man den Ball über s Netz bringt. Tennisschläger werden gestellt. Nach dem erfolgreichen Training werden noch Würstl gegrillt. Bitte Turnschuhe und Sonnenschutz mitbringen. ab 5 Jahre 15 Teilnehmer Veranstalter: SVA Tennis Veeser Maik Tel. 0172/

15 Sommerbiathlon Samstag, 05. August 13:30 Uhr - 17:00 Uhr im Schützenheim in Bergham 8 Erläuterung: Mit dem Lichtgewehr könnt ihr Treffsicherheit beweisen. Nach einer kurzen Einführung wird ein kleiner Sommerbiathlon veranstaltet (laufen und schießen). Zum Schluss gibt s eine Siegerehrung, bei der noch kräftig gefeiert wird. Bitte Sportsachen, Turnschuhe mitbringen. Für Verpflegung ist gesorgt. 20 Teilnehmer Veranstalter: Inntalschützen Fraham Kirsch Franz Tel /1851 od. 0178/

16 Bergmesse auf der Kampenwand Erläuterung: Sonntag, 06. August Beginn Messe 12:00 Uhr Steinlingalm Brandnerweg Aschau im Chiemgau Die Aschauer wandern gemeinsam auf die Kampenwand. Jedes Jahr sind viele Familien mit Kindern dabei, um die tolle Atmosphäre der Bergmesse und den schönen Ausblick ins Tal mitzuerleben. keine Anmeldung erforderlich Veranstalter: Pfarrverband Aschau a. Inn Tel /

17 Malkurs (2-tägig) Montag, 07. August - Dienstag, 08. August 09:30 Uhr - 11:30 Uhr 14:30 Uhr - 16:30 Uhr vor der Schule 30 Erläuterung: Veranstalter: Künstlerin Monika Roßmeier aus Waldkraiburg möchte mit euch zusammen eure Kreativität entdecken. Es wird mit Acryl, Spachtelmasse und Collagen gearbeitet. Bitte Kittel mitbringen. Material und Utensilien werden gestellt. Zusätzlich dürft ihr am Mittwoch 9. August, Uhr das Atelier von Frau Roßmeier besuchen und die Welt einer Malerin entdecken. je 6 Teilnehmer vormittags bis 9 Jahre nachmittags ab 10 Jahre Roßmeier Monika Tel /

18 Kegelnachmittage Erläuterung: Dienstag, 08. August Dienstag, 05. September 15:30 Uhr - 17:00 Uhr Kegelbahn beim Sportzentrum Ihr könnt mal ausprobieren, wie man alle Neune abräumt. Mitzubringen sind saubere Turnschuhe und gute Laune! ab 8 Jahre jeweils 20 Teilnehmer Veranstalter: SVA Kegeln Mies Mario Tel /

19 Boarisch danz n und spui n Erläuterung: Freitag, 11. August 14:00-16:30 Uhr im Trachtenvereinsheim Schulstr. 5 Mia zoag n eich, wia ma bei uns dahoam danz t, plattl t und Musi spui d. Mia machan a boarische Olympiade mit Masskrugstemma, Nagln, Gummistiefelweitwurf usw. Dazwisch n gibt s a kloane Brotzeit. Veranstalter: 6-12 Jahre Trachtenverein d Stoabacher Kirsch Katrin Tel. 0171/

20 Musikinstrumente basteln Erläuterung: Montag, 14. August 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Eingang Gemeindehalle Schulstr. 3 Gemeinsam bauen wir unterschiedliche Instrumente, die du zum Musizieren mit nach Hause nehmen kannst. Nach getaner Arbeit gibt s eine kleine Stärkung. Außerdem kannst du die Proberäume des Musikvereins anschauen und die Instrumente kennenlernen. Vielleicht wird ja auch aus dir ein Musikant! 5-12 Jahre 15 Teilnehmer Veranstalter: Musikverein Aschau Fleischer Ingrid Tel /

21 Aschauer Dorffest Erläuterung: Dienstag, 15. August ab 12:00 Uhr Pfarrheim St. Anna Kirchenstr. 3 Jedes Jahr trifft sich Alt und Jung beim beliebten Aschauer Dorffest. Auch dieses Jahr wird wieder ein buntes Kinderprogramm (basteln, Kinderschminken, Spiele) angeboten. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Veranstalter: keine Anmeldung erforderlich Christl. Frauengemeinschaft Anzenberger Christa Tel /

22 Volleyball Mittwoch, 16. August 13:30 Uhr - 16:30 Uhr in der Gemeindehalle Erläuterung: Wer bringt den Ball am besten über das Netz. Mit etwas Sportlichkeit, Technik und Köpfchen, habt ihr die richtige Taktik bestimmt bald heraus. Bitte Turnschuhe und Sportbekleidung mitnehmen. 22 Veranstalter: SVA Volleyball Armin John Tel / ab 9 Jahre 16 Teilnehmer

23 Ponyreiten Freitag, 18. August 13:00 Uhr - 16:00 Uhr Reit- u. Fahrplatz hinter der Feuerwehr/Bauhof Erläuterung: Ihr dürft Pferde putzen, Ponyreiten, spielen und an einer Kutschfahrt teilnehmen. Zum Schluss wird noch gegrillt. Bitte folgendes mitbringen: festes Schuhwerk Reithelm (bzw. Fahrradhelm) Veranstalter: Pferdefreunde Aschau Schneider Klemens Tel. 0160/ ab 8 Jahre 20 Teilnehmer 23

24 Aschauer Kirchengeheimnisse Montag, 21. August 13:30 Uhr - 15:30 Uhr Eingang Kirche Mariä Himmelfahrt Erläuterung: Habt ihr euch schon öfter gefragt, wie es hinter dem Altar aussieht oder wie groß unsere Kirchenglocken sind? Entdeckt neues und verborgenes in und um unsere Pfarrkirche. Die Mutigen dürfen sogar auf den Kirchturm steigen und weit über Aschau blicken. 24 Veranstalter: Asanger Hans Tel /67680 ab 9 Jahre 20 Teilnehmer

25 Armbänder basteln Erläuterung: Donnerstag, 24. August 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Gemeindebücherei Schulstr. 3 Wir basteln mit euch Armbänder aus den verschiedensten Materialien. Veranstalter: 8-12 Jahre 15 Teilnehmer Förderverein Gemeindebücherei Michels Monika Tel /

26 Schönes für den Garten Montag, 28. August 10:00 Uhr - 15:00 Uhr vor der Schule 8 Erläuterung: Nach dem Motto Aus Alt mach Neu basteln wir heute tolle Sachen für den Garten. Für Verpflegung ist gesorgt. Zusammen verzieren wir alte Dachziegel, Terrakotta-Kugeln usw. mit Serviettentechnik und Mosaik Bitte Kleidung tragen, die schmutzig werden darf. ab 5 Jahre 20 Teilnehmer Veranstalter: Kindergartenförderverein Reiter Gabi 0170/

27 Figuren aus Stein Dienstag, 29. August 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Landhandel Reiser in Thann 1 Erläuterung: Unter Anleitung der Steinmetzmeisterin Franziska Kreipl-Poller werden Tiere aus Speckstein angefertigt. Mit Hilfe von Feilen, Raspeln und Schleifpapier entstehen so Ponys, Pinguine, Krokodile usw. Zum Schluss gibt s eine kleine Brotzeit und Getränke. Bitte Kleidung mitbringen die staubig werden darf. ab 6 Jahre 12 Teilnehmer Veranstalter: CSU-Ortsverband Aschau Reiser Gertraud Tel /

28 Tag bei der Feuerwehr Dienstag, 29. August 13:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr Feuerwehrgerätehaus Aschau Erläuterung: Funken, Feuerwehrauto fahren, Knoten lernen und mit einem großen Feuerwehrschlauch spritzen, davon hat doch ein jeder schon mal geträumt. ab 8 Jahre Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Aschau Bruckeder Anton Tel. 0160/

29 Kreatives aus der Hauswirtschaft Erläuterung: Mittwoch, 30. August Dienstag, 05. September 09:00 Uhr - 13:00 Uhr an der Pforte BBW Waldwinkel 6 Wir kochen, backen und basteln Sachen für den Herbst. Bitte Behälter zum Mitnehmen mitbringen Jahre je 10 Teilnehmer Veranstalter: BBW Abt. Hauswirtschaft Rosa Kobler-Demmelhuber Tel /

30 Waldforscher unterwegs Mittwoch, 30. August 14:00 Uhr - 17:00 Uhr vor der Schule Erläuterung: Wir lernen Pflanzen und Wildtiere im Wald kennen. Mit pfiffigen Spielen und Naturerfahrungen für die Sinne werden wir einen spannenden Nachmittag im Wald verbringen. Bitte mitbringen: feste Schuhe, angepasste Kleidung, kleine Brotzeit/Getränk Jahre 15 Teilnehmer Veranstalter: Bund Naturschutz Aschau Zusammenarbeit mit Treffpunkt Wildland Friedrich Karl Tel /65721

31 Mountainbike Fahrtechniktraining Erläuterung: Freitag, 01. September 14:00 Uhr - 17:00 Uhr Tennisheim am Sportzentrum Wir werden uns mit dem Material auseinandersetzen und es typgerecht einstellen. Anschl. testen wir unser Geschick auf dem Radl mit interessanten Übungen damit ihr euch sicherer fühlt und mehr Spaß auf dem Bike bekommt. Bitte ein eigenes Fahrrad, Helm, Handschuhe, feste Schuhe und etwas zum Trinken mitnehmen. Veranstalter: SVA Wintersport Magdalena Lifka Tel / ab 9 Jahre 12 Teilnehmer 31

32 Ritterspiele zu Pferd Sonntag, 03. September 13:30 Uhr - 16:30 Uhr 6 Reiterhof Preintner Haselbach 3 Erläuterung: Zusammen werden wir Ringestechen, Becher versetzen, Hochstapeln Jeder kann mitmachen, egal ob Reiter oder nicht. Zum Schluss gibt s eine kleine Stärkung. Bitte festes Schuhwerk mitbringen. 32 Veranstalter: Reitclub Haselbach e. V. Preintner Carolin Tel. 0176/ ab 7 Jahre 15 Teilnehmer

33 Fahrt zum Bubble Soccer Mittwoch, 06. September 09:25 Uhr - 15:30 Uhr am Rathausparkplatz Hauptstr. 4 5 Erläuterung: Wir fahren nach Heufeld (nähe Bad Aibling) in die Soccarena zum Bubble Soccer. Bei dieser Trendsportart befinden sich die Fussballspieler in luftgepolsterten Kunstoffbällen, welche die Kollisionen der Aktiven abfedert. Bitte Brotzeit und Getränk mitbringen. ab 10 Jahre u. mind. 1,40 m Größe 20 Teilnehmer Veranstalter: Schützenverein Alt- u. Jung, AWO, VdK, SPD Höpfinger Martin Tel. 0152/

34 Back ma s! Donnerstag, 07. September 14:00 Uhr - 17:00 Uhr Hauptstraße 6/8 Erläuterung: Heute habt ihr die Möglichkeit hinter die Kulissen unserer Bäckerei zu schauen. Nachdem euch so manches gezeigt wird, könnt ihr selber ausprobieren, ob ihr Talent zum Brezen drehen habt. 34 Veranstalter: Bäcker Stefan Greimel Tel / ab 6 Jahre 15 Teilnehmer

35 Bienen und Natur Freitag, 08. September 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Am Steinbach 20 Erläuterung: Wir lernen das Leben der Bienen kennen, füllen Honig ab und stellen Kerzen her. Bei selbstgemachter Honiglimo erfahren wir, wie man mit einfachen Mitteln den Bienen helfen kann. ab 6 Jahre 20 Teilnehmer Veranstalter: Imkerverein Aschau a. Inn Aschauer Waldklassenzimmer Ernst Baumann 08638/65878 Konrad Schwarzenböck 08638/

36 Gemeinde Aschau a. Inn Hauptstr Aschau a. Inn für Rückfragen: Sonja Überacker Tel / Fax 08638/ Daniela Reingruber Tel /

Aschauer Ferienprogramm 2016

Aschauer Ferienprogramm 2016 Aschauer Ferienprogramm 2016 Grußwort zum Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Aschau a. Inn Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, auch in diesem Jahr ist es uns wieder gelungen, in Verbindung mit Vereinen,

Mehr

Aschauer Ferienprogramm 2015

Aschauer Ferienprogramm 2015 Aschauer Ferienprogramm 2015 Grußwort zum Ferienprogramm 2015 der Gemeinde Aschau a. Inn Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, auch in diesem Jahr ist es uns wieder gelungen, in Verbindung mit Vereinen,

Mehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein. Montag, den 29.07.2013 vormittags Montag, den 29.07.2013 nachmittags Rund um s Pferd wird uns beim Reit- und Fahrverein einiges geboten!! Bei einer Führung durch den Stall lernt Ihr schon einiges über

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n. Mädchen-Power-kurs. Unkostenbeitrag 4,--

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n. Mädchen-Power-kurs. Unkostenbeitrag 4,-- Ferienprogramm 2018 26 Mädchen-Power-kurs Montag, 13. August Veranstalter AsF Töging a. Inn (SPD-Frauen) Zeitdauer 10.00 Uhr 12.00 Uhr Ort/Treffpunkt AWO-Raum des BRK-Hauses in der Grünewaldstr. 5 15 Teilnehmerinnen

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht

Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht Nr. 1 Sonntag, 24. + Montag, 25.07. Spiel Spaß bei der LTG Veranstalter: LTG Brigachtal Beginn/Ende: So. 14-18 Uhr Mo. 15-18 Uhr Treffpunkt: Jugendspielfeld

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro Kinderfeuerwehr Dautphetal Erlebnis Feuerwehr Einmal Feuerwehrmann/frau sein. Ihr könnt euch die Feuerwehrautos ganz gründlich ansehen, hört was über die Ausstattung eines Feuerwehrmanns und erfahrt Vieles

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern!

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern! Ferienprogramm 2017 Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit Landesbund für Vogelschutz (LBV), Gartenbauverein, Kath. Frauengemeinschaft, MSC, BBV Ortsverein, Hufeisenverein, Kampinger Rennstadl,

Mehr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr Andrichsfurter Ferienpass 2014 Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! Auch heuer versuchen wir wieder, die Ferien in Andrichsfurt mit verschiedenen Aktivitäten aufzulockern. Wir hoffen, dass unser erstelltes

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kochen oder Kräfte messen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 2018 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2018 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Tennis oder Tischtennis, unsere Gemmrigheimer Vereine und Institutionen

Mehr

FLOHMARKT am Salinenplatz

FLOHMARKT am Salinenplatz FLOHMARKT am Salinenplatz Termine: Samstag, 02. Juli / Samstag, 16. Juli / Sonntag, 24. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr von 11.00 bis 16.00 Uhr Leerer Geldbeutel in den Ferien??? Das muss nicht sein!!! Auf

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung,

Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung, Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung, auch in diesen Sommerferien bieten Euch unsere Vereine wieder tolle Aktionen für abwechslungsreiche Tage an. Wir hoffen sehr, dass für Euch

Mehr

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 26. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen

Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen Liebe Eltern, liebe Kinder, die Gemeinde Mitterskirchen veranstaltet heuer wieder in Zusammenarbeit mit den Mitterskirchner Vereinen ein eigenes Ferienprogramm.

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM SOMMER-FERIEN-PROGRAMM Freizeitangebote der Dossenheimer Vereine für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien 2017 Anmeldung: wie im Angebot ausgeschrieben Informationen: Jugendbüro im Rathaus bei Frau

Mehr

PROGRAMM DIE SOMMERFERIEN BEGINNEN UND AUCH DAS FERIENSPASSPROGRAMM

PROGRAMM DIE SOMMERFERIEN BEGINNEN UND AUCH DAS FERIENSPASSPROGRAMM PROGRAMM DIE SOMMERFERIEN BEGINNEN UND AUCH DAS FERIENSPASSPROGRAMM AKTION 1 KREIERE DEINEN EIGENEN LOOK Sa.29.07. 14:00-17:00 Uhr Pfarrheim-Miniraum Ab 10 Jahre Materialkosten: 2,- Veranstalter: Kirchengemeinde

Mehr

Das Leben im Teich : 9:00 12:00 Uhr Schulbiologiezentrum an der LTS Biedenkopf, Treffpunkt am Haupteingang 1,00

Das Leben im Teich : 9:00 12:00 Uhr Schulbiologiezentrum an der LTS Biedenkopf, Treffpunkt am Haupteingang 1,00 Schulbiologiezentrum Das Leben im Teich Der Teich ist ein Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Wasserläufer huschen über die Oberfläche, Rückenschwimmer ziehen ihre Bahnen, Schnecken raspeln Algen

Mehr

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga 1. Donnerstag, 25.07.2013 Kochen mit der Bürgermeisterin Gemeinde Gemmrigheim Bürgermeisterin Monika Chef Grundschule - Küche 9.oo 13.oo Uhr 4-14 Jahre 20 Kinder Schürze Unkostenbeitrag: 5. Samstag, 27.07.2013

Mehr

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern,

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Sommerferienprogramm 2018-----------------------------Sommerferienprogramm 2018 Grußwort des Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Ferien sind für unsere Kinder zum Ausspannen und

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

Ferienprogramm der Gemeinde Gammelsdorf 2018

Ferienprogramm der Gemeinde Gammelsdorf 2018 Ferienprogramm der Gemeinde Gammelsdorf 2018 Anmeldung am 3. Juli 2018 18.00 Uhr im Sportheim Gammelsdorf Liebe Kinder, liebe Jugendliche, der Countdown läuft, denn es dauert nicht mehr lange, dann stehen

Mehr

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see Ferienprogramm der Gemeinde Eging a.see 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres für Euch die großen Ferien! Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Eginger Vereine

Mehr

Ferienspiele vom 31.Juli bis 13.September-

Ferienspiele vom 31.Juli bis 13.September- Amorbacher Hallo liebe Kinder, Ferienspiele 2010 - vom 31.Juli bis 13.September- die langersehnten großen Sommerferien sind in Sicht, damit für die daheimgebliebenen Kinder keine Langeweile aufkommt, laden

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm 2014

Gondelsheimer Ferienprogramm 2014 Gondelsheimer Ferienprogramm 2014 Samstag, 02.08.14 GO-KART FAHREN Montag, 04.08.14 THEATER, TEIL 1 Dienstag, 05.08.14 THEATER, TEIL 2 Mittwoch, 06.08.14 JUGENDROTKREUZ Donnerstag, 07.08.14 MOTIVBOX Freitag,

Mehr

Spielen mit der Mundharmonika

Spielen mit der Mundharmonika Mundharmonika-Treff Spielen mit der Mundharmonika Jeder kann Mundharmonika spielen! Auf einer "Mini-Mundharmonika", die ihr später behalten könnt, zeigen wir euch, wie ihr diese spielen könnt und machen

Mehr

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017 ner Kinderferienprogramm 2017 MMERFERIEN SOMMERFERIEN Datum Veranstaltung Treffpunkt Dauer Kosten Anmeldung Juli 2017 31.07. Montag 20.00 Habt ihr schon einmal bei Nacht erkundet? Kommt mit zu unserer

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 9

Bürgermeister-Information Seite 9 Bürgermeister-Information Seite 9 Ferienprogramm Spiel - Spaß - Abenteuer für Kids FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018 SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018 Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien 2018 Eine Kooperation der Dossenheimer Vereine mit dem Jugendbüro der Gemeinde Dossenheim Anmeldung: wie im Angebot

Mehr

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Unterpleichfeld in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm.

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Unterpleichfeld in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Unterpleichfeld in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm

Gondelsheimer Ferienprogramm Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Samstag, 01.08.15 GO-KART FAHREN Montag, 03.08.15 HIP-HOP WORKSHOP Dienstag, 04.08.15 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 05.08.15 THEATER, TEIL

Mehr

ab 4 Jahren 7-12 Jahren DRK Blumberg Datum Mittwoch, Uhr Donnersatg, Uhr Sportplatz Riedöschingen

ab 4 Jahren 7-12 Jahren DRK Blumberg Datum Mittwoch, Uhr Donnersatg, Uhr Sportplatz Riedöschingen Barfussparcours Datum Freitag, 01.08.2014 14.00-17.00 Uhr unter dem Dach der Realschule TSC Blumberg Abtl. Turnen 2,00 ab 4 Jahren Kindertag an der Sauschwänzlebahn Datum Sonntag, 03.08.2014 9.00-16.45

Mehr

ferienprogramm 2017 vom 29. juli bis zum 8. september 2017

ferienprogramm 2017 vom 29. juli bis zum 8. september 2017 ferienprogramm 2017 vom 29. juli bis zum 8. september 2017 Terminübersicht GO-Kart Fahren Samstag 29.07.17 Go-Kart fahren Dienstag + Mittwoch 01. + 02.08.17 Theater Freitag 04.08.17 Tennisclub Montag 21.08.17

Mehr

SommerFerienprogramm 2018

SommerFerienprogramm 2018 Hallo liebe Talheimer Kids und Teens, auch in diesem Jahr möchten wir Euch die Ferienspiele anbieten. Wir haben wieder mit Hilfe der Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen ein Ferienprogramm auf die

Mehr

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder,

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder, Sommerferien 2016 Liebe Eltern, liebe Kinder, das Schuljahr ist zu Ende und die Sommerferien stehen vor der Tür. Damit sowohl Sie als auch wir unsere gemeinsame Zeit planen können, bitten wir Sie den hinteren

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen.

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen. Samstag 17.07. 101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen. 14:30-16:30 Uhr Vereinsgelände HSV

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

21. Ferienspiele im Blauen Eck

21. Ferienspiele im Blauen Eck 21. Ferienspiele im Blauen Eck Liebe Kinder, sehr geehrte Eltern, auch in diesem Jahr haben wir wieder mit tatkräftiger Unterstützung unserer örtlichen Vereine/Verbände und weiteren engagierten Personen

Mehr

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n Ferienprogramm 2018 Ferienprogramm 2018 Liebe Kinder, liebe Eltern, Wir freuen uns, Euch bzw. Ihnen dieses Jahr erneut ein abwechslungsreiches Ferienprogramm anbieten zu können. Dank des Engagements und

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

Liebe Kinder, Viel Spaß dabei wünscht Euch Margit Jungwirth-Karl 1. Bürgermeisterin. Liebe Eltern,

Liebe Kinder, Viel Spaß dabei wünscht Euch Margit Jungwirth-Karl 1. Bürgermeisterin. Liebe Eltern, Liebe Kinder, Bald ist es wieder soweit, die schönste Zeit im Jahr beginnt! Die Großen Ferien! Endlich Zeit zum Ausschlafen, Entspannen, Baden gehen oder in den Urlaub fahren. ODER bei dem einen und anderen

Mehr

Programm. Gemeinde Neuenmarkt. Anmeldungen und weitere Informationen unter

Programm. Gemeinde Neuenmarkt. Anmeldungen und weitere Informationen unter Programm Gemeinde Neuenmarkt 2018 Anmeldungen und weitere Informationen unter www.neuenmarkt.de liebe Neuenmarkter Kinder Die Sommerferien 2018 stehen an. Freut euch mit mir auf unser diesjähriges Ferienprogramm.

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf. 28. Juli: Feuerwehr Biathlon/Kletterturm... 2

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf. 28. Juli: Feuerwehr Biathlon/Kletterturm... 2 Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm 2017 wünscht die Gemeinde Patersdorf Inhalt 28. Juli: Feuerwehr Biathlon/Kletterturm... 2 01./02. August: Fanfahrten zum Audi Cup 2017... 3 05. August: Radtour zur

Mehr

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine GEMEINDE SCHLATT Der Ausschuss für Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenangelegenheiten und die Vereine der Gemeinde Schlatt haben auch heuer wieder ein Sommerferienprogramm zusammengestellt. Wir freuen

Mehr

GEMEINDE ERNSTHOFEN 4432 Hauptstraße /

GEMEINDE ERNSTHOFEN 4432 Hauptstraße / GEMEINDE ERNSTHOFEN 4432 Hauptstraße 21 07435/8450 e-mail: gemeinde@ernsthofen.gv.at www.ernsthofen.gv.at Familien- u. Sozialausschuss Hallo liebe Kinder und Jugendliche! Liebe Eltern! Mit diesem Programmheft

Mehr

Freunde und junge Feriengäste sind ebenfalls -lich willkommen.

Freunde und junge Feriengäste sind ebenfalls -lich willkommen. Hallo Jungs und Mädels! Hurra, endlich Sommerferien! Auch in diesem Jahr haben viele Vereine und die Feuerwehr, zusammen mit der Gemeinde Neuweiler ein interessantes und abwechslungsreiches Programm für

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen.

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen. Wie in den vergangenen Jahren auch, bieten euch die Baindter Vereine, Gruppen und die Feuerwehr wieder ein buntes Ferienprogramm an. Kommt und macht mit bei den vielen Programmpunkten. Wir wünschen euch

Mehr

Angebote in Kuhbach und Reichenbach

Angebote in Kuhbach und Reichenbach 101. Was macht eigentlich der Tierarzt? Termine: 31. Juli und 4. September, jeweils von 9.00-11.00 Uhr Veranstalter/-innen: Kleintierpraxis Beck-Pfisterer Kurzbeschreibung: Wolltet ihr schon immer einmal

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Die Power Frauen wünschen euch einen schönen und aufregenden Sommer! Viel Spaß!!! Eva: 0680/ /7693

Die Power Frauen wünschen euch einen schönen und aufregenden Sommer! Viel Spaß!!! Eva: 0680/ /7693 Die Anmeldungen zu den jeweiligen Aktivitäten könnt ihr bis 21. Juli im Sparmarkt abgeben! Danach können die Anmeldungen bei Eva (Markt 47) in den Ferienpass-Postkasten geworfen werden. Bitte beachtet

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v.

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Projektkatalog 2015/2016 Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Wir weisen darauf hin, dass die angebotenen Projekte private Veranstaltungen sind. Der Förderverein und die Schule übernehmen hierbei keine

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Ferienpass-Programm 2012 Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Marktbreit im Juli 2012 FERIENPASS-PROGRAMM 2012 01. Mittwoch, 01. August 2012 Markt Seinsheim Gesundheitstrainerin Mit dem Kneippianer auf der

Mehr

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung Liebe Kinder, liebe Eltern Der diesjährige Ferienpass wird wieder kostenlos als Informationsheft

Mehr

Grußwort des 1. Bürgermeisters

Grußwort des 1. Bürgermeisters Grußwort des 1. Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, damit in den bevorstehenden Sommerferien keine Langeweile aufkommt, haben unsere Vereine wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm

Mehr

HIER DAS NEUE OBA KINDERPROGRAMM FÜR DAS ZWEITE HALBJAHR In den SOMMERFERIEN haben wir insgesamt 4 Termine für euch geplant.

HIER DAS NEUE OBA KINDERPROGRAMM FÜR DAS ZWEITE HALBJAHR In den SOMMERFERIEN haben wir insgesamt 4 Termine für euch geplant. Hallo zusammen, hiermit melde ich mich offiziell wieder zurück. Einige von euch werden mich noch kennen, da ich bis November 2016 das Kinderprogramm und den Jugendtreff organisiert habe. Für diejenigen

Mehr

Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Jugendhaus Beverstedt

Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Jugendhaus Beverstedt 1 Töpferkurs Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 6,00 Euro 6-18 Jahre altes T-Shirt oder Kittel, altes Handtuch, Getränk 2 Kim-Spiele Riechen, Hören, Schmecken

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Ferienprogramm der Gemeinde Gammelsdorf Anmeldung am 3. Juli 2017, Uhr im Sportheim Gammelsdorf. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm der Gemeinde Gammelsdorf Anmeldung am 3. Juli 2017, Uhr im Sportheim Gammelsdorf. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Ferienprogramm der Gemeinde Gammelsdorf 2017 Anmeldung am 3. Juli 2017, 18.00 Uhr im Sportheim Gammelsdorf Liebe Kinder, liebe Jugendliche, der Countdown läuft, denn es dauert nicht mehr lange, dann stehen

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

1. Ich werde bibliotheksfit! 2. Ausflug ins Legoland. 3. Wasserskifahren. 4. Schnupperschießen

1. Ich werde bibliotheksfit! 2. Ausflug ins Legoland. 3. Wasserskifahren. 4. Schnupperschießen 1. Ich werde bibliotheksfit! Montag, 30. Juli, von 9:00 12:00 Uhr Hier kannst du die Bücherei besser kennenlernen und lernst, dich dort schnell zurechtzufinden. Alter: 6 10 Jahre Kosten: 1,- Treffpunkt:

Mehr

Ferienspaß Oberschwarzach

Ferienspaß Oberschwarzach Ferienspaß 2013 Oberschwarzach Informationen zur Aktion Ferienspaß : Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder aus dem Bereich der Marktgemeinde Oberschwarzach ab 6 Jahren (freie Plätze können nach Anmeldeschluss

Mehr

Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden? Einladung an den Probsteiweiher

Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden?  Einladung an den Probsteiweiher Donnerstag, 01.08.2013 Lions-Club Amorbach-Miltenberg Beginn: 13.00 Uhr Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden? Der Jugendbeauftragte des Lions-Club, Dr. Holger Streng lädt alle interessierten Jugendliche

Mehr

Gemeinde Kunreuth Ferienprogramm 2018

Gemeinde Kunreuth Ferienprogramm 2018 Gemeinde Kunreuth Ferienprogramm 2018 Kindertennistag mit Übernachtung im Zelt Datum: Samstag, 21.07.2018 bis Sonntag, 22.07.2018 (ACHTUNG! Vor den Ferien) Sa, 14:00 Uhr - So, 11:00 Uhr Lustiges Programm

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Aschau a. Inn

MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Aschau a. Inn MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Aschau a. Inn Monatlich erscheinendes Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung August 2017 34. Jahrg. Nr. 8 Kinderfest des Bayerischen Ministerpräsidenten am 16. 07. 2017 Bei

Mehr

Gotteszeller. Ferienprogramm 2018

Gotteszeller. Ferienprogramm 2018 Gotteszeller Ferienprogramm 2018 Info zur Anmeldung für alle Veranstaltungen des Ferienprogrammes Bitte meldet Euch bei Anita Kilger im Bürgerbüro zu den Veranstaltungen an. Beachtet bitte, dass der Anmeldeschluss

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Die Sommerferien stehen vor der Tûr und wir haben ein tolles Ferienprogramm gegen Langeweile fûr euch zusammengestellt. Nach dem tollen Erfolg des letzten Jahres, ist es

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2010 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2010 Entdeckungsreise auf unseren Kräuterberg Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau

Mehr

Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION. Ferienpass der Gemeinde Sandl

Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION. Ferienpass der Gemeinde Sandl Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION 2 0 1 6 Ferienpass der Gemeinde Sandl Liebe Kinder, liebe Jugendliche! Endlich Ferien. Neun Wochen lange schlafen, ewig frühstücken, chillen,

Mehr