ÜBERIRDISCHE LEISTUNGEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ÜBERIRDISCHE LEISTUNGEN"

Transkript

1 D i e Z e i t u n g d e s A S K Ö T e n n i s L a u f e n N o r d i c Ausgabe 2/2017, Nr.: 36 B r e i t e n a u W a l k i n g B e a c h v o l l e y b a l l K r a f t s p o r t ÜBERIRDISCHE LEISTUNGEN Beim diesjährigen Breitenauer Ortslauf wur den ob der Hitze teilweise überirdische Leistungen erbracht. Vor allem die jüngsten unter den Teilnehmer sorgten oftmals für Szenenapplaus bei den Zuschauern. Standesgemäß wurden die Pokale und Medaillen bei der Siegerehrung durch Superman Marius überreicht. Vereinsmeister beim Hauptlauf wurden Sabrina Binder und Marius Bock. Näheres dazu im Inneren. In dieser Ausgabe: Der Obmann hat das Wort Das Top Ereignis des 2 Aufschlag - Volley 0:15 3 ASKÖ Breitenau Laufend 4 Stockeinsatz 5 Aus der Sandkiste 6 Xund bleim Kraft.Akt 7 Fixpunkt Wir gratulieren 8 Steinfeld-Trophy Doppel - Kreismeisterschaften des NÖTV Kreis Süd von Montag, 24. Juli bis Samstag, 29. Juli 2017 STEINFELD TROPHY NIGHT am Samstag, 29. Juli ab Uhr Nordic Walking Aufschlag - Volley 0:15 Aus der Sandkiste Wanderung rund um Breitenau Verletzungspech par excellence Beach-Jux-Turnier

2 Seite 2 SPORT PUNKT Breitenau Intensiver Saisonstart Der Obmann hat das Wort von Andreas Pölzelbauer Die ersten Monate der Freiluft-Saison 2017 waren für den ASKÖ Breitenau bereits sehr ereignisreich. Trotz der unerwartet hohen Temperaturen insbesondere im Juni waren alle Sektionen sehr aktiv unterwegs. Die Nordic WalkerInnen haben einige Auswärtstouren absolviert und insbesondere beim Neunkirchner Firmenlauf mit hervorragenden Leistungen und ersten Plätzen (im Einzel- und 3-er-Team) aufgezeigt. Auch die erstmals durchgeführte Wanderung rund um Breitenau - für die gesamte Gemeindebevölkerung konzipiert - kann als Erfolg gewertet werden Die LäuferInnen waren ebenfalls sehr aktiv und bei verschiedenen Bewerben am Start. Ein absoluter Höhepunkt und auch großartiger Erfolg war der Breitenauer Ortslauf. Bei Temperaturen wie in den Steppen Kenias fanden 115 Teilnehmer den Weg auf unsere Sportanlage und zeigten trotz dieser schwierigen Bedingungen durchwegs sensationelle Leistungen. Von den Kleinsten über die Profi -LäuferInnen bis zu den zahlreichen Nordic WalkerInnen war alle mit Engagement und Begeisterung dabei. Die anschließende Siegerehrung und Abendveranstaltung mit Grillen war sehr gut besucht und glänzte mit einer tollen Atmosphäre. Ich möchte mich an dieser Stelle beim gesamten Team der LäuferInnen aber auch den HelferInnen der anderen Sektionen für die tolle Organisation der Veranstaltung bedanken. Diese ist jedenfalls ein Aushängeschild unseres Vereines. Eine Woche nach dem Ortslauf stand das Baggern und Pritschen auf unserer Sportanlage im Mittelpunkt - das Mixed Beachvolleyball Turnier ging über die Bühne. Auch diese Veranstaltung erfreute sich einer beachtlichen Beteiligung und sowohl Spieler- Innen als auch ZuseherInnen rockten unsere Sandkiste. Auch den HelferInnen des Volleyballturniers möchte ich für Ihr Engagement danken. Unsere Tenniscracks haben ebenfalls einige intensive Wochen der Mannschaftsmeisterschaften hinter sich. Robert berichtet auf Seite 3 ausführlich über das Abschneiden unserer Mannschaften. Jetzt gilt die vollste Konzentration unserer Sektion Tennis der Ausrichtung der traditionellen Steinfeldtrophy in der letzten Juli-Woche. Vieles wurde bereits organisiert und vorbereitet, jetzt hoffen wir auf ein umfangreiches Starterfeld, viele ZuseherInnen und vor allem gutes Wetter. Die als Doppelkreismeisterschaften gewertete Steinfeldtrophy wird wieder mit unserer Trophy Night am 29. Juli 2017 abgeschlossen, wo wir dieses Mal im Rahmen eines neuen Veranstaltungskonzeptes einen Live-Gig von Mini & Claus erleben dürfen. Wir hoffen auf zahlreichen Besuch sowohl des sportlichen Wettstreites als auch bei unserer Trophy Night. Bis zur nächsten Ausgabe verbleibe ich mit sportlichem Gruß Andreas Pölzelbauer

3 Ausgabe 2/2017, Nr.: 36 Seite 3 Aufschlag Volley 0:15 von Robert Piribauer Verletzungspech par excellence Der Askö Breitenau nahm in diesem Jahr mit 4 Mannschaften an der Mannschaftmeisterschaft des NÖTV teil. Diese stand jedoch schon von Beginn an unter keinem guten Stern, da der Verletzungspech unsere Spieler in diesem Jahr wieder voll erwischt hat. Nach dem letztjährigen Aufstieg in die Landesliga B war unsere EINSER- Mannschaft voller Motivation in die Saison gestartet. Leider stand schon vor Beginn der Meisterschaft fest, dass Florian Kartner und Martin Pölzl aufgrund von Verletzungen ausfallen werden. Dadurch waren die Chancen auf den Klassenerhalt gleich null, und trotzdem konnten einige Achtungserfolge wie 1 Punkt gegen Piesting und Hadersfeld erzielt werden. Nach 7 sieglosen Spielen muss unsere Mannschaft jedoch den Abstieg hinnehmen und wird nächstes Saison wieder voll angreifen. Auch nach der Niederlage kann die EINSER noch lachen. Die ZWEIER beim erfolglosen Einsatz in Pitten. Auch ohne personelle Ausfälle wäre die Meisterschaft für die ZWEIER-Mannschaft eine schwierige Angelegenheit geworden. Durch zeitweises Nachrücken der Spieler in die Einser ist es selten gelungen in voller Stärke anzutreten. Jedoch hatte man auch dann immer das Nachsehen und konnte lediglich einen Punkt gegen Wr. Neustadt erreichen und damit den 5. Platz in der Tabelle erzielen. Aufgrund des Nichtantretens von Hernstein ist es nicht der letzte Platz geworden und man wird sehen, ob es zum Klassenerhalt reichen wird. Erfolgsreicher als die Mannschaften der allgemeinen Klasse waren unsere beiden Senioren Mannschaften, die souverän den Klassenerhalt geschafft haben. Die SENIOREN 45 erreichten in ihrer Gruppe in der Kreisliga B den guten 4. Rang. Während Bad Fischau ganz klar geschlagen wurde, war der Sieg gegen Seebenstein schon eine knappere Geschichte. Ebenfalls den 4. Platz konnte unsere SENIOREN 55 Mannschaft in der KL B ihrer Altersklasse erzielen. Nach knappen Niederlagen gegen Posch Neunkirchen und Waldegg, konnte man gegen Lindabrunn ein Unentschieden erreichen und sicherte sich mit einem Sieg gegen Wiener Neustadt den Klassenerhalt in der höchsten Kreisklasse dieser Altersgruppe. Abschließend möchte ich mich hiermit bei allen Spielern für ihren Einsatz für den ASKÖ Breitenau bedanken. Besonderen Dank gilt an jene Spieler, die sich bereit erklärt haben, Samstag und Sonntag hintereinander aufzulaufen und den Verein zu vertreten. Herausstreichen möchte ich v.a. den mannschaftsdienlichen Einsatz unseres Kassiers Pepi Trimmel, der ohne jegliche Erfolgsaussichten unsere EINSER-Mannschaft komplettiert hat.

4 Seite 4 SPORT PUNKT Breitenau Laufend von Judith Preiner Breitenauer Nachwuchstalente Waitz Bianca (l.) 800m in 3:26 Piringer Michaela (r.) 2080m in 8:45 Hitzerekord beim Ortslauf in Breitenau! Streckenrekord NICHT gebrochen! Der Wettergott hat es mit uns wieder einmal gut gemeint, bei 37 C startete am Samstag, dem 24. Juni 2017, der diesjährige Ortslauf mit 115 Teilnehmern. Unser benachbarter Verein aus Bad Erlach, die Tausendfüßler, waren wie jedes Jahr mit vielen Kindern, Läufern und Walkern vertreten und es wurden einige Spitzenläufer aus den Bezirken Wr. Neustadt/Neunkirchen gesichtet. Moderiert wurde die Veranstaltung von unserem Vereinsobmann a.d. Hermann Weissenbacher. Bei der Siegerehrung konnten wir erstmals unseren neuen Vereinsobmann Pölzelbauer Andreas in action erleben. Auch heuer war die Veranstaltung wieder höchst erfolgreich, unser Salatbuffet (für das wir bereits bekannt sind!) war bereits nach einer Stunde leergeräumt. Die letzten Gäste wurden frühmorgens noch bei kühlen Getränken an der Bar beobachtet. Sieger Kinder I Patrick Holzer 800m in 3:01 Jüngste laufbegeisterte Teilnehmerin Ergebnisse sind abrufbar unter ORTSLAUF BREITENAU Gesamtsieger über die 5,2 km Strecke: Sostaric Markus in 16:45. Schnellste Breitenauerin und schnellster Breitenauer mit einer Landtmanntorte Preiner Christina und Maldet Matthias Schnellste Frau war Stangl Dagmar mit einer Zeit von 20:45. LC ASKÖ Vereinsmeister Breitenau W 1. Binder Sabrina 25:02 W 2. Preiner Christina 25:30 W 3. Schlögl Christina 28:25 M 1. Bock Marius 17:17 M 2. Maldet Matthias 18:16 M 3. Preiner Helmut 23:16 Die Begeisterung der Teilnehmer vor dem Hitzelauf

5 Ausgabe 2/2017, Nr.: 36 Seite 5 Stockeinsatz von Margit Reiter Sehr aktiv waren die letzten Wochen für die Sektion Nordic Walking. Auswärtstouren, die Wanderung rund um Breitenau und der Firmenlauf in Neunkirchen waren die Highlights. Grimmenstein-Hochegg: Wenn man in die Bucklige Welt fährt, muss man mit anspruchsvollen Strecken rechnen wie zum Beispiel mit dem H4 Luckaweg. Maria Salburg zeigte uns diese interessante Wanderung mit wunderschönen Ausblicken. Anschließend stärkten wir uns im Bio Bauernhof Kölbel. Dort werden verschiedene Rinderrassen, Lacaune-Schafe sowie Kune-Kune- Schweine gehalten. Das ist eine neuseeländische Rasse und bedeutet dick und rund, was die beiden Schweine Sally und Susi eindrucksvoll bewiesen. Wir verkosteten den Most, Schaf- und Kuhmilchprodukte und natürlich Fleischspeisen. Unterwegs zwischen Grimmenstein und Hochegg Lindgrub: Eine etwa einstündige Wanderung über Wald- und Wiesenwege in Lindgrub diese Tour ließ sich eine ansehnliche Gruppe an Nordic WalkerInnen nicht entgehen. Anschließend stärkten wir uns bei selbstgemachten Aufstrichen im Clubhaus. Danke für diese nette Tour und die Einladung zur Jause an Uschi und Joschi Gerstacker. Die nächsten Touren führen uns nach Bad Fischau und Schrattenbach. Firmenlauf Neunkirchen Trotz sengender Hitze verzeichnete der Firmenlauf ein Starterfeld von etwa 1800 Teilnehmer- Innen, davon ca. 400 Nordic WalkerInnen. Maria Salburg, Josef Slepicka und Udo Schuh belegten den ersten Platz in der Nordic Walking Dreier- Team Wertung, Josef schaffte den dritten Platz in der Einzelwertung mit 32:09,3. Nachwuchshoffnung Gerhard Reiter überraschte mit einem respektablen 7. Platz, er bezwang die 5 km lange Strecke in einer Zeit von 33:55,8. Gratulation für diese hervorragenden Leistungen! Wanderung rund um Breitenau Gemeinsam mit der Gemeinde Breitenau veranstaltete der ASKÖ Breitenau eine Wanderung rund um Breitenau. Die 14 km lange Strecke führte vorwiegend auf Wald-und Wiesenwegen. Etwa bei der Hälfte der Strecke gab es eine Labstelle und in der Parkanlage verwöhnte uns Chefgriller Joschi Gerstacker mit perfekt gegrillten Würsteln. Und das Angebot an Mehlspeisen stellte jede Konditorei in den Schatten siehe Foto. Am Bauernhof Kölbel in Hochegg

6 Seite 6 SPORT PUNKT Breitenau Aus der Sandkiste Helfern ganz herzlich danken, allen voran einmal mehr unserem Grillmeister und Tausendsassa Pepi Trimmel! von Werner Fleischmann Beachvolleyball-Juxturnier 2017 here we go! Das heurige Juxturnier am 1. Juli 2017 ist Geschichte und druckfrisch darf ich den geneigten Lesern ein paar Eindrücke schildern. 2. Platz witzig spritzig 1. Platz Schlechtschmetterfront Entgegen aller ungünstigen Wettervorhersagen konnten wir um 9:45 Uhr trocken beginnen. Anfangs noch bei bewölktem Himmel, in weiterer Folge jedoch bei strahlendem Sonnenschein und sportlich angenehmen Temperaturen - der Wettergott meinte es einmal mehr gut mit uns! - kämpften 13 Mannschaften um den Turniersieg. Im sehr jungen Finale konnte sich die Mannschaft Schlechtschmetterfront mit Paddy, Danny und Chrisi gegen die ebenfalls stark aufspielenden zweitplatzierten witzig spritzig in zwei Sätzen knapp mit 21:19 und 21:18 durchsetzen herzliche Gratulation! Im Spiel um Platz drei ging es ebenfalls heiß her und die Lokalmatadore ZG Crew rund um Peter Spielbichler und mit sehr kurzfristiger Unterstützung durch Julia Maier rangen die viertplatzierte Mannschaft Schlagfertig in drei Sätzen nieder. Besondere Anerkennung verdienen auch die jüngsten Spieler des Turniers, Jakob Weninger (7) und Jonas Perez-Cadet (11). Ich möchte allen fleißigen Helferinnen und 3. Platz ZG Crew jüngste Spieler

7 Ausgabe 2/2017, Nr.: 36 Seite 7 Xund bleim Die Gesundheitsseite von Dr. Helmut Preiner Kraft.Akt von Peter Spielbichler Der Hitzewelle davon schwimmen Eine Sportart als kühle Alternative Gerade haben wird die erste Hitzewelle hinter uns gebracht. Bei Temperaturen über 30 C im Schatten ist selbst den ausdauerndsten Sportlern die Lust am Laufen oder Radeln vergangen. Auch aus ärztlicher Sicht muss darauf hingewiesen werden, dass bei solchen Temperaturen das Herz Kreislaufsystem unseres Körpers massiv belastet wird und Vorsicht vor zu intensiver körperlicher Belastung in der Sonne angezeigt ist. Die Alternative: Ab ins kühlende Nass Der Start in die heurige "outdoor" Saison hat hervorragend geklappt, die neue Hütte samt neuer Trainingsgeräte steht, und die Sektion Kraftsport zählt wieder einige Mitglieder mehr! Da die Sonne es so gut mit uns meint, findet unser Training zurzeit später als üblich statt! Fixe Uhrzeiten gibt nicht, meistens bei heißem Wetter zwischen 18:00-19:00. Wenn du jemanden am Platz siehst und Lust hast mitzumachen, komm vorbei! Das erste Training geht aufs Haus! Für Jung und Alt Schwimmen als Freizeitsport ist für jedermann geeignet, unabhängig von Alter oder Fitness. Wer sportlichere Ambitionen hat, sollte allerdings auf die richtige Technik achten. Ein ausgebildeter Trainer kann dabei sehr hilfreich sein. Positive Gesundheitseffekte Die Bewegung im Wasser schont die Gelenke. Der Wasserwiderstand trainiert die Muskeln und als Ausdauersport wird auch noch das Herz Kreislaufsystem gestärkt. Wenig Ausrüstung erforderlich Außer einer geeigneten Badebekleidung ist nicht viel erforderlich. Beim sportlichen Schwimmen, insbesondere beim Kraulen sind auch spezielle Schwimmbrillen von Vorteil. Sollten Sie auf Chlorwasser empfindlich reagieren, können sie auch zusätzlich eine Nasenklemme verwenden. Auch für die Ohren gibt es den passenden Schutz. D i e Z e i t u n g d e s A S K Ö B r e i t e n a u ASKÖ Breitenau Gartengasse Breitenau Telefon: kontakt@askoe-breitenau.com ZVR-Zahl: Offenlegung gemäß 25 des Mediengesetzes Medieninhaber, Verleger: ASKÖ BREITENAU Grundlegende Richtung: Information für alle, die über das aktuelle Geschehen beim ASKÖ Breitenau informiert werden wollen Herausgeber: ASKÖ Breitenau, 2624 Breitenau, Gartengasse 16 Chefredakteur: Robert Piribauer Redakteure: Judith Preiner, Margit Reiter, Werner Fleischmann, Helmut Preiner, Andreas Pölzelbauer, Peter Spielbichler Layout und Design: Nikolaus Reisner Erscheinung: Sehr unregelmäßig, ab sofort mindestens ein bis drei mal im Jahr

8 Ausgabe 2/2017, Nr.: 36 Seite 8 FIXPUNKT 24. bis 29. Juli Tennis Steinfeldtrophy 29. Juli Tennis STEINFELD TROPHY NIGHT 7. bis 11. Aug. ASKÖ KIDS - SPORT - SOMMERCAMP 24. bis 26. Aug. Tennis Vereinsmeisterschaften auf Sand 02. bis 16. Sept. Tennis Herren 35+ Meisterschaft 21. Oktober Nordic Walking Abschlusstour WIR GRATULIEREN Zum 70er: Zum 60er: Zum 50er: Zum 40er: Zum 30er: Gerhard Reiter Sabine Wallner Brano Vilagi Alexandra Reisner Siegfried Luger Die oben genannten Geburtstagskinder konnten ihren Festtag bereits feiern oder haben diesen noch vor dem Erscheinen unserer nächsten Ausgabe.

BAGGERN IM HEIßEN SAND

BAGGERN IM HEIßEN SAND D i e Z e i t u n g d e s A S K Ö B r e i t e n a u Ausgabe 2/2015, Nr.: 30 S e k t i o n T e n n i s, L a u f e n, N o r d i c W a l k i n g u n d B e a c h v o l l e y b a l l BAGGERN IM HEIßEN SAND

Mehr

Saisonstart bei Nordic Walking

Saisonstart bei Nordic Walking D i e Z e i t u n g d e s A S K Ö B r e i t e n a u Ausgabe 1/2016, Nr.: 32 S e k t i o n T e n n i s, L a u f e n, N o r d i c W a l k i n g u n d B e a c h v o l l e y b a l l Saisonstart bei Nordic

Mehr

Weltrekordversuch mit Breitenauer Beteiligung

Weltrekordversuch mit Breitenauer Beteiligung D i e Z e i t u n g d e s A S K Ö B r e i t e n a u Ausgabe 1/2018, Nr.: 38 T e n n i s L a u f e n N o r d i c W a l k i n g B e a c h v o l l e y b a l l K r a f t s p o r t Weltrekordversuch mit Breitenauer

Mehr

KIDS SPORT SOMMER CAMP. In dieser Ausgabe: Laufend. Xund bleim. 5 Highlights während des Sommers

KIDS SPORT SOMMER CAMP. In dieser Ausgabe: Laufend. Xund bleim. 5 Highlights während des Sommers D i e Z e i t u n g d e s A S K Ö T e n n i s L a u f e n N o r d i c B r e i t e n a u Ausgabe 3/2018, Nr.: 40 W a l k i n g B e a c h v o l l e y b a l l K r a f t s p o r t KIDS SPORT SOMMER CAMP Zum

Mehr

Superman beim Hamburg Marathon

Superman beim Hamburg Marathon D i e Z e i t u n g d e s A S K Ö B r e i t e n a u Ausgabe 1/2015, Nr.: 29 S e k t i o n T e n n i s, L a u f e n, N o r d i c W a l k i n g u n d B e a c h v o l l e y b a l l Superman beim Hamburg Marathon

Mehr

Landesliga - Meister

Landesliga - Meister D i e Z e i t u n g d e s A S K Ö B r e i t e n a u Ausgabe 2/2013, Nr.: 26 S e k t i o n T e n n i s, L a u f e n, N o r d i c W a l k i n g u n d B e a c h v o l l e y b a l l Landesliga - Meister Rene

Mehr

Kindertenniscamp. Laufend. Nordic Walking. In dieser Ausgabe: Tennis. Das Attraktive am Nordic Walking. Großer Andrang auf der Tennisanlage

Kindertenniscamp. Laufend. Nordic Walking. In dieser Ausgabe: Tennis. Das Attraktive am Nordic Walking. Großer Andrang auf der Tennisanlage D i e Z e i t u n g d e s A S K Ö B r e i t e n a u Ausgabe 3/2016, Nr.: 34 S e k t i o n T e n n i s, L a u f e n, N o r d i c W a l k i n g u n d B e a c h v o l l e y b a l l Kindertenniscamp Gibt s

Mehr

Der gute Zweck. - Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - Stockeinsatz. Laufend.

Der gute Zweck.   - Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - Stockeinsatz. Laufend. D i e Z e i t u n g d e s A S K Ö B r e i t e n a u Ausgabe 1/2012, Nr.: 22 S e k t i o n T e n n i s, L a u f e n, N o r d i c W a l k i n g u n d B e a c h v o l l e y b a l l Der gute Zweck Zum Jahreswechsel

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Teamgeist der große Sieger

Teamgeist der große Sieger D i e Z e i t u n g d e s A S K Ö B r e i t e n a u Ausgabe 1/2009, Nr.: 13 S e k t i o n T e n n i s, L a u f e n, N o r d i c W a l k i n g u n d B e a c h v o l l e y b a l l Teamgeist der große Sieger

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Erfolgreiche Steinfeldtrophy

Erfolgreiche Steinfeldtrophy D i e Z e i t u n g d e s A S K Ö B r e i t e n a u Ausgabe 3/2011, Nr.: 21 S e k t i o n T e n n i s, L a u f e n, N o r d i c W a l k i n g u n d B e a c h v o l l e y b a l l Erfolgreiche Steinfeldtrophy

Mehr

Genuss mit zwei Stöcken

Genuss mit zwei Stöcken D i e Z e i t u n g d e s A S K Ö B r e i t e n a u Ausgabe 1/2013, Nr.: 25 S e k t i o n T e n n i s, L a u f e n, N o r d i c W a l k i n g u n d B e a c h v o l l e y b a l l Genuss mit zwei Stöcken

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest SPORTBERICHT 2017 Sommerfest Das heurige Sommerfest des ASV Pressbaum Tennis fand am Samstag den 24. Juni 2017 statt. Über 60 Mitglieder fanden sich zum geselligen Beisammensein zusammen bei dem auch unsere

Mehr

Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann

Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann Das diesjährige Witziner Sportfest für jedermann am 11. August erfreute sich wieder einer regen Beteiligung. Zahlreiche Athleten aus

Mehr

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Sparte Tennis A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Zukunft des TSV 09 bezeichnet der erste Vorsitzende Klaus-Jürgen Weisel die feierliche Eröffnung der Tennisanlage, die seit Juli 1991 einen neuen

Mehr

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen s TV Blättle September 2015 Und von den schnellen Scheermern Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen Liebe Leserinnen, liebe Leser Liebe Vereinsmitglieder,

Mehr

Vereins Chronik 2013

Vereins Chronik 2013 März 2014 Anner Daniela / Sabine Müller http://soli-grosskaro.de Vereins Chronik 2013 SV Solidarität Großkarolinenfeld e. V (Tennis und Stockschützen) Inhalt Deckblatt Inhaltsverzeichnis Seite 1 April:

Mehr

die UTC Dornbirn News im Mai 2018

die UTC Dornbirn News im Mai 2018 Online-Version anzeigen Hallo, Oliver für dich die UTC Dornbirn News im Mai 2018 Thomas Flax verbessert sein Ranking in der ITF - Weltrangliste Seite 1 von 11 Beim ITF-Future-Turnier der Rollstuhltennisspieler

Mehr

NORDIC WALKER IM NEUEN OUTFIT

NORDIC WALKER IM NEUEN OUTFIT D i e Z e i t u n g d e s A S K Ö B r e i t e n a u S e k t. T e n n i s, S e k t. L a u f e n Ausgabe 2/2006, Nr.: 5 NORDIC WALKER IM NEUEN OUTFIT Obmann Heinz Grill und Instruktor Christian Reiter bedankten

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Die diesjährigen Tennis-Vereinsmeisterschaften der Union Marchtrenk fanden von 21. August bis 8. September 2012

Mehr

11. Traunviertler. Laufcup 2013 PRÄSENTIERT VON. ...laufend eine Radreise nach Mallorca gewinnen! SCW Volkslauf Cupfinale 21.9.

11. Traunviertler. Laufcup 2013 PRÄSENTIERT VON. ...laufend eine Radreise nach Mallorca gewinnen! SCW Volkslauf Cupfinale 21.9. 11. Traunviertler Laufcup 2013 PRÄSENTIERT VON...laufend eine Radreise nach Mallorca gewinnen! 21.9. 2013 SCW Volkslauf Cupfinale StR. Hermann Wimmer Liebe Sportler und Sportlerinnen! Aufgrund der großen

Mehr

B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17.

B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17. Pressemitteilung B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17.500 Hobbyläufer Nürnberg, 21. Juni 2015. Franken gab Vollgas

Mehr

Breitenauer Gemeindenachrichten SVg Breitenau/Schwarzau MEISTER! 1. Klasse Süd

Breitenauer Gemeindenachrichten SVg Breitenau/Schwarzau MEISTER! 1. Klasse Süd Breitenauer Gemeindenachrichten Breitenau am 12.06.2014 Überschrift der Titelgeschichte 2/2014 Juni SVg Breitenau/Schwarzau MEISTER! 1. Klasse Süd Seite 1 Liebe Breitenauerinnen und Breitenauer! Die Sanierungsarbeiten

Mehr

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf 2017 Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf Inhalt dieser Ausgabe: Vorwort Seite 3 Geschichte und Entwicklung Seite 4 Spieler des Vereins Seite 5 Spielbetrieb 2016/2017

Mehr

VOLKSLAUF. eine Flugreise gewinnen!

VOLKSLAUF.   eine Flugreise gewinnen! VOLKSLAUF 29.09. 2007...laufend eine Flugreise gewinnen! VOLKSLAUF Vorwort Vizebürgermeister Hermann Wimmer Liebe Sportler und Sportlerinnen! Als Sportreferent der Stadt Wels freut es mich ganz besonders,

Mehr

OÖ-Liga, here we come! ATZNEWSJUL2016. Ergebnisse MM 2016 Vereinsmeisterschaften 2016 Hallenabonnements

OÖ-Liga, here we come! ATZNEWSJUL2016. Ergebnisse MM 2016 Vereinsmeisterschaften 2016 Hallenabonnements OÖ-Liga, here we come! Ergebnisse MM 2016 Vereinsmeisterschaften 2016 Hallenabonnements LIEBE MITGLIEDER, FREUNDINNEN UND FREUNDE DES ATZ! Im Mittelpunkt der Frühjahrssaison stand, wie alle Jahre, vor

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Samstag : 17:00

Samstag : 17:00 >> >> >> Pfingstfest Spezial Teil 2

Mehr

Plochinger Stadtlauf 28. Mai 2011

Plochinger Stadtlauf 28. Mai 2011 www.lt-schoenaich.de Plochinger Stadtlauf 28. Mai 2011 Ein Samstag, an dem Jürgen Wolfer beim Stadtlauf in Plochingen startete. Insgesamt ging es 6-mal über den kleinen, aber schönen mit Fachwerkhäusern

Mehr

Mittersiller Turnverein Chronik

Mittersiller Turnverein Chronik Mittersiller Turnverein Chronik Inhaltsverzeichnis 1895-1945... Fehler! Textmarke nicht definiert. 1946-1969... Fehler! Textmarke nicht definiert. 1970-1976... Fehler! Textmarke nicht definiert. 1977-1981...

Mehr

Cumulus Newsletter Oktober 2017

Cumulus Newsletter Oktober 2017 Cumulus Newsletter Oktober 2017 Hallo zusammen, folgendes ist unter anderem in der Zeit von April bis Oktober 2017 im Verein passiert: 06. + 07 Mai, Flugtag Wie so oft, hatten wir auch in diesem Jahr wieder

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

1.000 Fans trotzen am Attersee dem Regenwetter

1.000 Fans trotzen am Attersee dem Regenwetter Tag 2 der österreichischen Staatsmeisterschaften im Rahmen des PRO Beach Battle presented by DeLonghi: 1.000 Fans trotzen am Attersee dem Regenwetter Regnerisch und kühl zeigt sich der zweite Tag des PRO

Mehr

USV Koppl Sektion Tennis

USV Koppl Sektion Tennis USV Koppl Sektion Tennis Mitglieder: 142 Jugend: 26 Damen: 34 Herren: 81 Weitere Infos: www.utc koppl.at WinterCup 2011/2012 4 Herren Mannschaften Herren Allgemein Herren Allgemein I LLB, 3. Platz Herren

Mehr

Favoritensiege bringen Top-Teams ins Viertelfinale

Favoritensiege bringen Top-Teams ins Viertelfinale Tag 1 der österreichischen Staatsmeisterschaften im Rahmen des PRO Beach Battle presented by DeLonghi das Wetter hält: Favoritensiege bringen Top-Teams ins Viertelfinale Nach einer fulminanten Eröffnungsshow

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Nördlingen läuft rund!

Nördlingen läuft rund! Nördlingen läuft rund! 15. Nördlinger Stadtlauf am 7. Juli 2018 Hochwertiges Shirt für alle Voranmeldungen! Start und Ziel am Marktplatz Sport, Spaß und Bewirtung am Marktplatz elektronische Zeitmessung

Mehr

Vienna City Marathon. Steinfeld-Trophy. Das Top Ereignis des ASKÖ Breitenau. Unser oftmaliger Vereinsmeister

Vienna City Marathon. Steinfeld-Trophy. Das Top Ereignis des ASKÖ Breitenau.  Unser oftmaliger Vereinsmeister D i e Z e i t u n g d e s A S K Ö B r e i t e n a u S e k t. T e n n i s, S e k t. L a u f e n Ausgabe 2/2007, Nr.: 8 Vienna City Marathon 2007 Unser oftmaliger Vereinsmeister Marius Bock übertraf beim

Mehr

Berichte Montafon Arlberg Marathon Casting

Berichte Montafon Arlberg Marathon Casting Berichte Montafon Arlberg Marathon Casting von li nach re: Grabher Daniela, Hupert Pikus, Maria Witwer, Günter Ernst Hubert Pikus / Finisher Marathon 5:37:03,2 Die Eindrücke nach meinem ersten Berglaufmarathon

Mehr

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim 20. WALGAUTURNIER vom 28.6. 11.7.2015 beim UTC Schlins Programmüberblick Sonntag, 28.06.2015 Start der Bewerbe Mo.-Fr. jeweils ab 17:00 Uhr Sa./So. jeweils ab 09:30 Uhr Samstag, 04.07.2015 Sommernachtsfest

Mehr

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 2 von 7 Das veröffentlichte Foto: Foto der Eberbach-

Mehr

Bericht von der Mitgliederversammlung

Bericht von der Mitgliederversammlung Bericht von der Mitgliederversammlung Am 25. November konnte Kreisobmann Thomas Ledermüller Vertreter von 32 Vereinen, die Ehrengäste Dr. Franz Wiedersich (Präsident des NÖTV) und Mag. Martin Florian (Geschäftsführer

Mehr

Ilka Friedrich und Matthias Wilshusen mit Bronze bei den Weltmeisterschaften in Lyon

Ilka Friedrich und Matthias Wilshusen mit Bronze bei den Weltmeisterschaften in Lyon Ilka Friedrich und Matthias Wilshusen mit Bronze bei den Weltmeisterschaften in Lyon Von Matthias Wilshusen Dreizehn Tage Leichtathletikweltmeisterschaften der Senioren in Lyon Frankreich mit über 8000

Mehr

Aktuelles November 2014

Aktuelles November 2014 01.11.2014 Hockenheimringlauf Hauptlauf 10km (amtl.vermessen) Anzahl Teilnehmer 1220 Blum Tobias 1995 31:46,2 min mu20 Platz 1 von 18 Gesamt Platz 2 Reinsch Holm 1946 62:08,9 min M65 Platz 14 von 15 Gesamt

Mehr

Vom Stockerl grüßt der Hamburger!

Vom Stockerl grüßt der Hamburger! Vom Stockerl grüßt der Hamburger! Deutschlandpokal Wintersport: 16 Teilnehmer/innen der SG Stern Hamburg machten sich Ende Januar auf den Weg ins entfernte Südtirol. Das Ziel: Ganz viel Pistenspaß erleben

Mehr

Abteilung Kegeln. Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden des TSV Deuerling,

Abteilung Kegeln. Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden des TSV Deuerling, Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden des TSV Deuerling, Die Kegelabteilung hat im Jahr 2014 zwei Austritte und einen Wiedereintritt zu verzeichnen. Zum Start in die Saison 2014/2015 meldeten wir

Mehr

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Am 27.09.2014 in Rick s Cafe in Kiel Heute war es endlich soweit! Nach dem wir sehr erfolgreich die Flensliga hinter uns gebracht haben und in unserer Gruppe Tabellen-Erster

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach November 2007 April 2008 1 Inhaltsverzeichnis Aufnahme der Neuministranten 3 Fußballturnier in Oberviechtach 4 Christkindlmarkt 6 Nikolausaktion

Mehr

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Wer sind wir Wir sind weibliche und männliche Judoka im Alter zwischen 20 und 71 Jahren, die Spass am Sport haben, körperlich fit bleiben wollen und aktiv an Wettkämpfen,

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter 9. Marktlauf Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai 2017 Info und Online-Anmeldung unter www.laruhstorf.de Lauf zählt zum Sparkassen- und Landkreis- sowie Grenzland-Laufcup 2017 Werbung Sparkasse Grußwort des

Mehr

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking. Zielzeit in 12 Wochen. Nordic Walking. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking. Zielzeit in 12 Wochen. Nordic Walking. Willkommen beim Trainieren nach Plan. FIT IN 12 WOCHEN Zielzeit in 12 Wochen Nordic Walking Willkommen beim Trainieren nach Plan. Du hast dir ein besonderes Ziel für den 31. ASICS Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, 27. Mai 2018 gesetzt.

Mehr

6. Gifhorner Lauftag am 28. April 2019

6. Gifhorner Lauftag am 28. April 2019 Ausgabe 58 März 2019 Der MTV informiert + Der MTV informiert + Der MTV informiert Aus dem Vorstand: +++ Aus dem Vorstand +++ Aus dem Vorstand +++ 6. Gifhorner Lauftag am 28. April 2019 1 Aus den Abteilungen:

Mehr

Vorwort der Schulleiterin

Vorwort der Schulleiterin Vorwort der Schulleiterin Liebe Leserin, lieber Leser, wenn ich in das Jahrbuch schaue, bin ich beeindruckt, was wir in der zurückliegenden Zeit alles geleistet haben und wie vielfältig diese Zeit war.

Mehr

SPORTLICHES. 2. Landeskaderqualifikation Luftgewehr

SPORTLICHES. 2. Landeskaderqualifikation Luftgewehr Für den Inhalt verantwortlich: Manuela und Manfred Kristandl Ausgabe 2/2017 SPORTLICHES 2. Landeskaderqualifikation Luftgewehr Vom 25.-26. Februar 2017 wurde in Krieglach die 2. Landeskaderqualifikation

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

/- Meisterschaft Kreiscup Gesamt

/- Meisterschaft Kreiscup Gesamt Mannschaftsmeisterschaft Kreis Mitte: 74 Vereine (-4) Austritte: Union Tennis Club Karlstetten, ÖTB Turnverein St. Pölten 1863, TC Ried am Riederberg, TC Raipoltenbach Mannschaften 2010 2011 2012 2013

Mehr

Jänner 2009: Ausgabe 3/ 2010 September 2010

Jänner 2009: Ausgabe 3/ 2010 September 2010 Ausgabe 3/2010 1 Jänner 2009: Ausgabe 3/ 2010 September 2010 Vienna Open 18./19.09.2010 Am 18. und 19. September 2010 fand in Wien das Int. Vienna Open 2010 statt, bei dem auch 7 Kämpfer/innen unseres

Mehr

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober 2017-1 - . und zum Schluss Schuhe putzen Herzlichen Dank an die tatkräftigen Helfer und diejenigen, die uns verpflegt haben! Am 11. November 2017 ab 9 Uhr

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan. FIT IN 12 WOCHEN Zielzeit in 12 Wochen Nordic Walking Fortgeschrittene Willkommen beim Trainieren nach Plan. Du hast dir ein besonderes Ziel für den 31. ASICS Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, 27.

Mehr

Team Aerobic. Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013

Team Aerobic. Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013 Turnfest Geräteturnen Handball Team Aerobic Nationalturnen Fitness Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013 Leichtathletik Anlässe Jahresbericht FITNESS VOLLMONDWANDERUNG FITNESSRIEGE CURLING

Mehr

INFORMIERT. SPORTFEST am 19.Juni DIE AKTUELLE ZEITUNG DES WAT-BRIGITTENAU. Nummer 2, Juni 2014

INFORMIERT. SPORTFEST am 19.Juni DIE AKTUELLE ZEITUNG DES WAT-BRIGITTENAU. Nummer 2, Juni 2014 DIE AKTUELLE ZEITUNG DES WAT-BRIGITTENAU INFORMIERT Nummer 2, Juni 2014 SPORTFEST am 19.Juni P.b.b Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1200 Wien Zulassungsnummer: 02Z031176M Bei Unzustellbarkeit bitte

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

ASKÖ Fit- und Sportausschuss 2017

ASKÖ Fit- und Sportausschuss 2017 2017 06.10.2017 JUFA Hotel Wien City Veranstaltungsstatistik Jänner September 2017 ASKÖ-Bundesmeisterschaften 2017 bisher (ohne Flugsport) 22 TeilnehmerInnen 2085 ASKÖ-Kurse 2017 bisher 22 TeilnehmerInnen

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Foto: Jörg Schroeder, Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern

Foto: Jörg Schroeder,   Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern --------------------------------------------------------------------------- 41 Internationales Städteturnier in Berlin Pfingsten 2013 ---------------------------------------------------------------------------

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

CLUB NEWS. September/Oktober 2018 JAGUARCLUB AUSTRIA

CLUB NEWS. September/Oktober 2018 JAGUARCLUB AUSTRIA September/Oktober 2018 JAGUARCLUB AUSTRIA 7091 Breitenbrunn, Franz-Schell-Str. 92 - Mail: office@jaguarclubaustria.at - 39. Braunsberg - Bergwertung Ca. 100 Teilnehmer - darunter auch eine Delegation des

Mehr

TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon

TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon Die Radsport/Triathlon Abteilung des TSV Eintracht Hittfeld kann auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurückblicken. Radsport Wir sind fleissig RTF s

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

9. Traunviertler. Laufcup 2011 PRÄSENTIERT VON. ...laufend eine Erlebnisreise gewinnen! SCW Volkslauf Cupfinale 24.9.

9. Traunviertler. Laufcup 2011 PRÄSENTIERT VON. ...laufend eine Erlebnisreise gewinnen! SCW Volkslauf Cupfinale 24.9. 9. Traunviertler Laufcup 2011 PRÄSENTIERT VON...laufend eine Erlebnisreise gewinnen! 24.9. 2011 SCW Volkslauf Cupfinale StR. Hermann Wimmer Bereits in seine sechste Runde geht der Welser SCW-Volkslauf

Mehr

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub E-mail: office@tauchclubaustria.at Internet: www.tauchclubaustria.at 60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub In dieser Postkasten 2 Vorstand 2 Termine 2 Der Vorstand berichtet 3 Ausgabe Abtauchen 4 60-Jahr-Feier

Mehr

Jahresbericht der Sektion Tennis 2005

Jahresbericht der Sektion Tennis 2005 ATV Irdning Sektion Tennis 8952 IRDNING IRDNING, 11 11 2005 Jahresbericht der Sektion Tennis 2005 Aufstieg in die Landesliga A durch die 1. Herrenmannschaft 5. Platz der Damenmannschaft in der Landesliga

Mehr

NÖTV KREIS SÜD JUGENDREFERAT Daniela Werger, Wolfgang Thiem

NÖTV KREIS SÜD JUGENDREFERAT Daniela Werger, Wolfgang Thiem NÖTV KREIS SÜD JUGENDREFERAT Daniela Werger, Wolfgang Thiem Erstellt von: Daniela Werger PROTOKOLL DER JUGENDREFERENTENSITZUNG Datum:17.11.2010 Ort: Café Fellinger, Bad Erlach Beginn: 19:15 Ende: 20:10

Mehr

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948 Sponsoring Saison 14/15 Regionalliga West/OÖ Landesliga Linz Die Heimat der SU Edelweiß Linz Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich und mit 189.845

Mehr

Sportbericht. für das Sportjahr

Sportbericht. für das Sportjahr Sportbericht für das Sportjahr 2018 Inhaltsverzeichnis Vereinsmeisterschaft 2018 3 Kreismeisterschaft 2018 7 Landesmeisterschaft 2018 9 Rundenwettkämpfe - Winterrunde 2017/2018 10 Rundenwettkämpfe - Sommerrunde

Mehr

LEISTUNGSBERICHT 2012

LEISTUNGSBERICHT 2012 LEISTUNGSBERICHT 2012 Dr. Schillhuberweg 2 4470 Enns Leistungstennis www.youngstars2020.at youngstars2020@ystf.at FÖRDERVEREIN zur Unterstützung der Tennisjugend aus der Region Enns Umgebung Turniere

Mehr

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck Pressemitteilung B2RUN Frankfurt 2015: Commerzbank-Arena wird einen Tag zum Lauftempel 3.300 begeisterte Teilnehmer feiern mit ihren Unterstützern auf dem Eintracht-Spielfeld Frankfurt, 7. Juli 2015. Mit

Mehr

Ergebnisse MERC Inline Saison Kompletter Bericht der MERC Inline Saison Marathon Mannheim Rhein-Neckar,

Ergebnisse MERC Inline Saison Kompletter Bericht der MERC Inline Saison Marathon Mannheim Rhein-Neckar, Ergebnisse MERC Inline Saison 2015 Marathon Mannheim Rhein-Neckar, 09.05.15 Leider war der diesjährige Mannheim Marathon erstmals ohne die Skater. Aber unserer Nachwuchs nahm auch dieses Jahr wieder beim

Mehr

Liebe Mitglieder, wurde klar, das da viel Potential, aber auch noch viel Arbeit drinsteckt. RM

Liebe Mitglieder, wurde klar, das da viel Potential, aber auch noch viel Arbeit drinsteckt. RM Liebe Mitglieder, der Sommer war gefüllt mit Aktivitäten - so viel, dass es mal ein Special rechtfertigt. Wenn ich das Alles so sehe, hängt die Latte hoch für 2011. Gruß Peter Vor unsere Frühjahrsausfahrt

Mehr

6-STUNDENLAUF & SUNSETRUN in St. Veit/Gölsen, am 04.Juli NORDIC WALKING bei allen Bewerben

6-STUNDENLAUF & SUNSETRUN in St. Veit/Gölsen, am 04.Juli NORDIC WALKING bei allen Bewerben präsentiert in Kooperation mit der Gemeinde St. Veit/Gölsen unter dem Motto Music meets Sport den 6-STUNDENLAUF & SUNSETRUN in St. Veit/Gölsen, am 04.Juli 2015 + NORDIC WALKING bei allen Bewerben Startzeiten:

Mehr

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan. FIT IN 12 WOCHEN Zielzeit in 12 Wochen Nordic Walking Fortgeschrittene Willkommen beim Trainieren nach Plan. Du hast dir ein besonderes Ziel für den 32. ASICS Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, 26.

Mehr

Richtlinien für die Ehrung von Sportlerinnen und Sportlern und ehrenamtlich Tätigen im Bereich des Sports in der Gemeinde Großefehn

Richtlinien für die Ehrung von Sportlerinnen und Sportlern und ehrenamtlich Tätigen im Bereich des Sports in der Gemeinde Großefehn Richtlinien für die Ehrung von Sportlerinnen und Sportlern und ehrenamtlich Tätigen im Bereich des Sports in der Gemeinde Großefehn Präambel Die Gemeinde Großefehn anerkennt die gesellschaftliche Bedeutung

Mehr

E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014

E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014 E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014 2014 die Tischtennisabteilung blickt auf ein spannendes, erfolgreiches und ereignisreiches Jahr zurück. Für die verschiedenen

Mehr

Herrliches Frühlingswochenende sorgte vom März für eine gelungene Veranstaltung, gute Laune & großartige Sieger

Herrliches Frühlingswochenende sorgte vom März für eine gelungene Veranstaltung, gute Laune & großartige Sieger Herrliches Frühlingswochenende sorgte vom 08.-09. März für eine gelungene Veranstaltung, gute Laune & großartige Sieger Christian Juza kürte sich im finalen M-Springen zum großartigen Gewinner Brunnmayr

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v.

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v. CHRONIK der Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v. 2004-2005 Fortsetzung der Chronik durch Sportfreundin Kerstin Hergert für die Zeit vom 01. Juli 2004-2005 Nach dem 10-jährigen Bestehen unseres Vereins

Mehr

Jänner März 2011

Jänner März 2011 Ausgabe 1/2011 1 Jänner 2009: Februar 2011 Turnier Bruck/Mur 27.02.2011 Jänner 2011 4- Länderturnier 29./30.01.2011 Chiara Bruckner war wieder einmal nicht zu bremsen. Sie startete zum 1.x in der Klasse

Mehr

das Event mit den Ansichten Aussichten Einsichten Fernsichten Weitsichten Traumsichten und Spaß

das Event mit den Ansichten Aussichten Einsichten Fernsichten Weitsichten Traumsichten und Spaß das Event mit den Ansichten Aussichten Einsichten Fernsichten Weitsichten Traumsichten und Spaß Das Programm vielseitig - Laufen - Radeln - Walken - Wandern und familiär - 26 Wettbewerbe - für jedes Alter

Mehr

In der Saison 2018 / 2019 greift die Strukturreform, die sich aber zunächst auf den Spielbetrieb der Kreisligen in unserem Kreis nicht auswirkt.

In der Saison 2018 / 2019 greift die Strukturreform, die sich aber zunächst auf den Spielbetrieb der Kreisligen in unserem Kreis nicht auswirkt. Bayerischer Tischtennisverband Bezirk Oberbayern 1. Kreisliga Kreis 9, Miesbach / Bad Tölz Spielleiter: Reinhard Freundorfer, Enzianstr. 37, 82515 Wolfratshausen Tel. Privat: 08171 / 488225 E-Mail:

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

N e w s l e t t e r

N e w s l e t t e r N e w s l e t t e r 2016.08 Liebe Unihockeyfreunde Endlich endlich endlich die neue Saison startet! Endlich können wir wieder Live Tigers Unihockey in der Espace erleben, geniessen und mitfiebern. Hier

Mehr