Gemeindebrief. Präses Nikolaus Schneider zur Jahreslosung Herbst - Winter 2012/13. Ev. Kirchengemeinde Welver St. Albanus und Cyriacus.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Präses Nikolaus Schneider zur Jahreslosung Herbst - Winter 2012/13. Ev. Kirchengemeinde Welver St. Albanus und Cyriacus."

Transkript

1 Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Welver St. Albanus und Cyriacus Herbst - Winter 2012/13 Ausgabe 32 Präses Nikolaus Schneider zur Jahreslosung 2013 Inhalt 16 An(ge)dacht Kinderbibelwoche Jubelkonfirmation Advents und Weihnachtsgrüße Jochen Klepper Verstorbene des Kirchenjahres Weihnachtsgeschichte Stalingrad-Madonna Gottesdienste Ankündigungen Geburtstage Aus den Kirchenbüchern Adressen u. Telefon, Kreise Jahreslosung

2 An(ge)dacht Ev. Kirchengemeinde Welver Adressen u. Telefon; Kreise Gemeindebüro: Reiherstraße 14 Sekretärin Frau Helga Kruse Tel.: 02384/3386 Fax: 02384/ Das Gemeindebüro ist Di von Uhr und Do von Uhr geöffnet. Pfarrer in der Gemeinde: Pfarrer Karl-Heinz Klapetz Im Hagen /780 Pfarrer z.a. Bastian Basse Müllingser Weg Soest Küsterin: Gabriele Lohoff 02384/ Organisten: Michaela Horstmann 02384/54184 Frau Marx 02384/1221 Presbyter: Heinz Brock 3499 Gerold Hawlicka Erich Hölzemann 3434 Joachim Hohoff Jürgen Jankowski 3228 Andrea Schulze-Kettermann 3658 Christine Slawinski 5817 Albert Sommerfeld 2035 Ev. Kindergarten Schilfkorb: Kindergartenleiterin Christa Stock 875 Posaunenchor: Mi/18.30 Uhr Uhr Jörg Martin Jakob Guido Korte 5648 Bella Kantate: Mo/20.00 Uhr; Info s Georg Twittenhoff 02921/63266 Krabbelgruppe: Freitags 9.30 Uhr Junge Frauen: Xanthippen: 1 x monatl. Mi Uhr EVA.WW: Do Uhr Gemeindefrühstück: Jeden letzten Mittwoch im Monat ab 9.30 Uhr; Info s: Frau Doris Langhoff um eine Spende am Ausgang wird gebeten. Gemeindeeintopfessen: Jeden zweiten Mi im Monat ab Uhr - um eine Spende am Ausgang wird gebeten. Frauenhilfen: Welver/Recklingsen Nachmittagskreis: Jeden 1. Mi im Monat im Albanus- Gemeindehaus Uhr Uhr. Info s: z.zt. Frau Christa Beckschulte 1515 Abendkreis: Jeden letzten Mittwoch im Monat um Uhr im Albanus-Gemeindehaus. Info s: Frau Hildesuse Sommerfeld 2035 Klotingen-Flerke: Jeden 2. Mittwoch im Monat um Uhr im Bürgerhaus in Klotingen. Info s: Frau Petra Homm-Rakoski Ev. Kirchbauverein: Vorsitzender Hans Volland: Internetseite des Kirchebauvereins: Internetseite der Kirchengemeinde: 2 Kirchenchor: Mo/18.30 Uhr Info s: Chorleiter Georg Twittenhoff 02921/

3 Aus den Kirchenbüchern Kinderbibelwoche Getauft wurden: Pia Niehaus Rocco Alber Bühner Emma Rausch Jay Poggel Emma Maschmeyer Ben Lutzke Laureen Wieseler Noah Treptow Marie Krenz Emely und Sofia Kammera Josephine Marie Buschhoff Luke Rothenpieler Bestattet wurden: Frau Lina Twittenhoff Herr Wolfgang Neugebauer Herr Reinhold Eichler Frau Olga Nedakina Herr Dieter Frost Frau Irmgard Kamen Frau Elke Großelohmann Frau Frida Jakkel Frau Helga Rosenhöfel Frau Hildegard Klemm Frau Ilse Pieper Lukas Herzig Frau Anna Jahns Frau Erna Kaufmann Herr Kurt Sauerbaum Herr Friedrich Karl Risse Herr Hans Zibulski Herr Helmut Bücker-Klauke J., 76 J., 72 J., 84 J., 76 J., 95 J., 50 J., 74 J., 89 J., 53 J., 81 J., 9 J., 90 J., 83 J., 83 J., 64 J., 81 J., 82 J., Getraut wurden: Katja und Christian Poggel, geb. Inkmann Mike und Anne Klaas, geb. Schnieder Stefan und Kristina Werthschulte, geb. Sawatzki Beate Barke und Friedhelm Bornhold Janine und Björn Gleißner, geb. Keirinn Daniel und Janina Bergmann, geb. Wesenberg Im Bauch des Fisches Hej Jona - abenteuerliche Bibelgeschichte Mit Freude machten die Kinder bei der Kinderbibelwoche mit. Einmal im Jahr findet in unserer Gemeinde die Kinderbibelwoche statt. Gut vorbereitet haben diese Zeit ein elfköpfiges Mitarbeiterteam und Pfarrer Bastian Basse. An drei Nachmittagen wird in zwei Altersgruppen gemeinsam gebastelt, gesungen, geredet und gespielt. Im Mittelpunkt stand die abenteuerliche Geschichte von Jona dem Propheten. Dieser wurde von Gott beauftragt, der Stadt Ninive und seinen Bewohnern das Gericht Gottes anzukündigen. Keine leichte Aufgabe. Jona bekam Angst und versuchte davonzulaufen. Nach einem Sturm fand er sich im Bauch eines großen Wales wieder. Drei lange Tage - ohne zu wissen wie es jetzt weitergeht musste er aushalten. Dann spuckte ihn der Wal wieder an Land. Glück gehabt! So erfuhren die Kinder, 3 Foto: Klapetz dass wir manchmal vor Situationen stehen, die uns beängstigen. Doch begleitet uns Gott auf allen unseren Wegen und lässt uns nicht im Stich. Im Vertrauen auf Gottes Nähe können wir mutig und stark und ohne Furcht durch unser Leben gehen. Die gesungenen Mutmachlieder - z.b. Sei mutig und stark sowie Fürchte dich nicht, die aus einigen kindlichen Kehlen noch auf dem Nachhauseweg nicht verstummten, zeigten deutlich wie viel Freude und Spass, die 70 teilnehmenden Kinder hatten. Im gutbesuchten Abschlussgottesdienst am Sonntagmorgen erfuhren die Kinder auch den Schluss der Jonageschichte und konnten anschließend ihre mit Muscheln und Sand gestalteten Bilderrahmen mit nach Hause nehmen. KHK

4 Jubelkonfirmationen Geburtstage Silbernes Konfirmationsjubiläum 4.2. Klaus Erlei 70 J., Emma Schürhoff 94 J., Rosemarie Füting 91 J., Elli Heinrich 88 J., Heinrich Maaß 87 J., Friedhard Micklisch 84 J., Wilhelm Meierkord 81 J., Anneliese Seidel 93 J., Else Ridder 82 J., 20.2 Hildegard Naujokat 90 J., Sirpa Pinkert 70 J., Alma Jaspert 92 J., Margarete Jesse 89 J., Luise Knappkötter 85 J., Ilse Müller 93 J., Lidia Keln 85 J.,Margrit Mende 70 J., Helga Stricker 70 J., Friederike Latal 89 J., Elisabeth Mai 90J., Ihre silberne Konfirmation feierten: Katja Gerk, Michaela Rothgänger, Ute Twittenhoff, Dr. Alexander Balke, Michael Coerdt, Dr. Jens Gerling und Olaf Wilms. Foto: Goerdt-Heegt In den Mittelpunkt des Festgottesdienstes zur Silbernen Konfirmation stellte Pfarrer Karl-Heinz Klapetz die Frage: Wofür lebe ich überhaupt? Er verband die Antwort auf diese Frage mit Versen des Liedes Wofür? der deutschen Band Silbermond und einem Vers aus dem 16. Psalm: Du tust mir kund den Weg zum Leben. Vor dir ist die Freude, die Fülle und Wonne zu deiner Rechten ewiglich. Vor 25 Jahren nahmen Konfirmanden erstmals am Abendmahl teil und so ziehen die meisten in der Mitte ihres Lebens noch einmal die Bilanz. Da ist es gut, wenn man sich mit Gott an seiner sicher und geborgen fühlt. Für die Musik sorgte der evangelische Posaunenchor um Guido Korte sowie die Sängerinnen und Sänger von Bella Cantate unter der Leitung von Georg Twittenhoff jun. und an der Orgel sorgte Michaela Horstmann für die Unterstützung des Gemeindegesangs. Ihre Urkunden mit dem Bibelvers aus Psalm 16,11 nahmen in Empfang: Katja Gerk (geb. Sprenger), Michaela Rothgänger, Ute Twittenhoff, Dr. Alexander Balke, Michael Coerdt, Dr. Jens Gerling und Olaf Wilms. Nach der Feierstunde nutzten die Jubilare beim anschließenden Empfang die Gelegenheit zum Gespräch und Austausch über die gemeinsamen Erinnerungen. 4 Allen Geburtstagskindern wünschen wir Gottes reichen Segen. 13

5 Geburtstage Advents und Weihnachtsgrüße Esa Fester 85 J., Erich Rothhöft 81 J., Lonika Barthel 80 J., Dietrich Kallenbach 80 J., Heinrich Pieper 82 J., Friedrich Droste 86 J., Marie Bussmann 83 J., Erna Katins 89 J., Walter Müller 82 J., Anna Wieseler 83 J., Magdalene Thiele 78 J., Sophie Pech 88 J., Johanna Nölle 84 J., Walter Scholz 80 J., Hannelore Brinkwirth 83 J., Maria Wilms 91 J., Waltraud Plängsken 82 J., Christa Beckschulte 71 J., Gertrud Möws 85 J., Else Keimel 90 J., Margot Quante 84 J., Helene Bauer 92 J., Erna Buse 89 J., Robert Schreer 75 J., 4.1. Else Klose 96 J., 5.1. Irma Schneider 81 J., 8.1. Gertrud Böhm 95 J., 8.1. Irmgard Homm 84 J., Ilse Stricker-Heine 75 J., 9.1. Hildegard Marquardt 80 J., Monika Buschhoff 70J., Kurt Menzel 87 J., Gerda Maaß 70 J., Wilhelm Rosenhöfel 70 J., Lucia Droste 80 J., Gisela Kieserling 73 J., Elfriede Tietze 86 J., Lita Weimann 89 J., Hildegard Nöthe 93 J., Elli Hühnerbein 84 J., 23.1 Karl Nattkemper 87 J., 24.1 Inge Kuhne 70 J., Manfred Barkey 70 J., Günter Barthel 81 J., 12 5

6 Jochen Klepper Ankündigungen Adventskonzert am 2. Advent Sonntag, den um Uhr Der Mitarbeiterempfang findet am 13. Januar 2013 nach dem Gottesdienst in unserer Kirche St. Albanus und Cyriacus statt. Adventsandachten Jeweils Donnerstags um Uhr im Albanus-Gemeindehaus Die Kleidersammlung für Bethel findet am Samstag, den 26. Januar in der Zeit von 9-13 Uhr am Albanus-Gemeindehaus in der Reiherstraße 14 statt. Kleidersäcke können im Gemeindehaus und in der Kirche mitgenommen werden. 06. Dezember Dezember Dezember 2012 Auch in diesem Jahr sammeln unsere Konfirmanden wieder für die Soester Tafel an den beiden Märkten Edeka und Penny. Am Samstag, den 8. Dezember von 912 Uhr bitten Sie um Lebensmittelspenden für die Tafel. Die gespendeten Lebensmittel werden anschließend zur Soester Tafel gebracht. Wir wünschen allen eine ruhige Adventszeit und ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Internetseite unserer Gemeinde ist unter zu erreichen. Das Gemeindebüro unter der Impressum: Der Gemeindebrief wird vierteljährlich herausgegeben von der Ev. Kirchengemeinde Welver St. Albanus u. Cyriacus. Redaktion: Pfr. Karl-Heinz Klapetz (verantwortlich), Annette Droste, Gabriele Lohoff, Beatrix Noebe-Klapetz. 6 11

7 Gottesdienste 02. Dezember Uhr Gottesdienst zum 1. Advent mit der Feier des Heiligen Abendmahls; Pfr. Klapetz Verstorbene des Kirchenjahres Bestattet wurden im vergangenen Kirchenjahr: 09. Dezember Uhr Gottesdienst zum 2. Advent; Pfr. Klapetz 16. Dezember Uhr Gottesdienst zum 3. Advent; Prädikantin Michaela Horstmann 23. Dezember Uhr Gemeinsamer Gottesdienst der Kirchengemeinden Welver, Schwefe, Borgeln und Dinker in Schwefe; Pfr. Basse 24. Dezember Uhr Gottesdienst zum Heiligen Abend im Wohnpark Klostergarten; Emanuel Behnert Uhr Familiengottesdienst zum Heiligen Abend mit Krippenspiel der Konfirmanden; Pfr. Klapetz Uhr Christvesper; Prädikant Emanuel Behnert Uhr Christmette; Pfr. Klapetz 25. Dezember Uhr Gottesdienst zum 1. Weihnachtstag; Pfr. Basse 26. Dezember Uhr Gottesdienst zum 2. Weihnachtstag; Pfr. Klapetz 30. Dezember Uhr Gottesdienst der Gemeinden Welver, Borgeln, Schwefe, Dinker in Welver; Pfr. Horst 31. Dezember Uhr Gottesdienst zum Altjahrsabend mit Feier des Heiligen Abendmahls; Pfr. Klapetz 06. Januar Uhr Gottesdienst mit der Feier des Heiligen Abendmahls; Pfr. Klapetz November 2011 Frau Hildegard Koppelmann 96 J., Frau Hildegard Wenig 90 J., Herr Max Herberg 82 J., Frau Hildegard Starnberg 88 J., Dezember 2011 Herr Helmut König 88 J., Herr Karl-Heinz Crüsemann 72 J., Herr Wolfgang Vogedes 68 J., Frau Ida Schilling 88 J., Herr Emil Rudolf Schafsteller 80 J., Januar 2012 Frau Irmgard Bensiek 93 J., Frau Sophie Zähring 96 J., Frau Erna Bredschneider 85 J., Herr Willi Pieper 87 J., Februar 2012 Frau Hildegard Scholz 81 J., Frau Inge Pfennig 54 J., Herr Erwin Edelbrauck 72 J., Juni 2012 Frau Lina Twittenhoff 90 J., Herr Wolfgang Neugebauer 76 J., Juli 2012 Herr Reinhold Eichler 72 J., Frau Olga Nedakina 84 J., Herr Dieter Frost 76 J., August 2012 Frau Irmgard Kamen 95 J., Frau Elke Großelohmann 50 J., September 2012 Frau Frieda Jakkel 74 J., Frau Helga Rosenhöfel 89 J., Frau Hildegard Klemm 53 J., Frau Ilse Pieper 81 J., Lukas Herzig 9 J., Oktober 2012 Frau Anna Jahns 90 J., Herr Kurt Sauerbaum 83 J., 13. Januar Uhr Gottesdienst; Pfr. Basse; anschließend Neujahrsempfang in der Kirche. 20. Januar Uhr Gottesdienst; Pfr. Klapetz 27. Januar Uhr Gottesdienst; Pfr. Klapetz 3. Februar Uhr Gottesdienst mit der Feier des Heiligen Abendmahls Pfr. Klapetz 10. Februar Uhr Gottesdienst; Pfr. Klapetz 17. Februar Uhr Gottesdienst; Pfr. Klapetz 24. Februar Uhr Gottesdienst; Pfr. Basse 10 März 2012 Frau Dora Preuß April 2012 Herr Wilhelm Bergmann Mai 2012 Frau Ingeburg Hennemann Herr Ernst Kallenbach Frau Erna Milke Herrn Karl Heinz Finke 91 J., 87 J., 85 J., 90 J., 94 J., 60 J., 7 November 2012 Herr Friedrich Karl Risse 64 J., D ein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg.

8 Weihnachtsgeschichte Stalingrad-Madonna 8 9

Gemeindebrief. Ev. Kirchengemeinde Welver St. Albanus und Cyriacus. Inhalt

Gemeindebrief. Ev. Kirchengemeinde Welver St. Albanus und Cyriacus. Inhalt Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Welver St. Albanus und Cyriacus Frühjahr 2013 Ausgabe 33 Inhalt An(ge)dacht Seite Neujahrsempfang Renovierung Küsterhaus Kleidersammlung Bethel Rückschau und Verabschiedung

Mehr

Gemeindebrief. Frühjahr 2012 Ausgabe 30. Ev. Kirchengemeinde Welver St. Albanus und Cyriacus. In dieser Ausgabe:

Gemeindebrief. Frühjahr 2012 Ausgabe 30. Ev. Kirchengemeinde Welver St. Albanus und Cyriacus. In dieser Ausgabe: Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Welver St. Albanus und Cyriacus Frühjahr 2012 Ausgabe 30 In dieser Ausgabe: An(ge)dacht Seite 2 Presbyterium Seite 3 Weltgebetstag der Frauen Seite 4 Konfirmation 2012

Mehr

Gemeindebrief. Ev. Kirchengemeinde Welver St. Albanus und Cyriacus. In dieser Ausgabe: Inhalt

Gemeindebrief. Ev. Kirchengemeinde Welver St. Albanus und Cyriacus. In dieser Ausgabe: Inhalt Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Welver St. Albanus und Cyriacus Sommer 2012 Ausgabe 31 In dieser Ausgabe: Inhalt An(ge)dacht Neues aus dem Kindergarten Religion für Einsteiger Konficamp am Kirchberghof

Mehr

Februar März 2016

Februar März 2016 Ev. Kirchengemeinde Welver St. Albanus und Cyriacus Gemeindebrief Februar 2016 - März 2016 20 Monatsspruch März 2016: Jesus Christus spricht: Gleichwie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich euch

Mehr

Wir wünschen allen Gemeindegliedern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes, gutes und gesundes Neue Jahr 2017

Wir wünschen allen Gemeindegliedern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes, gutes und gesundes Neue Jahr 2017 Ev. Kirchengemeinde Welver St. Albanus und Cyriacus Wir wünschen allen Gemeindegliedern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes, gutes und gesundes Neue Jahr 2017 24 Gemeindebrief November 2016 -

Mehr

Gemeindebrief. Ev. Kirchengemeinde Welver St. Albanus und Cyriacus. Inhalt. Termine, Veranstaltungen

Gemeindebrief. Ev. Kirchengemeinde Welver St. Albanus und Cyriacus. Inhalt. Termine, Veranstaltungen Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Welver St. Albanus und Cyriacus Frühjahr 2014 Ausgabe 36 Inhalt 20 Pfr. Schrieder An(ge)dacht Gemeindefrühstück Altkleidersammlung Bethel Weltgebetstag der Frauen Friedhof

Mehr

Ev. Kirchengemeinde Welver St. Albanus und Cyriacus

Ev. Kirchengemeinde Welver St. Albanus und Cyriacus Nachdenkliches Ev. Kirchengemeinde Welver St. Albanus und Cyriacus Wenn du vernünftig bist, erweise Dich als Schale und nicht als Kanal, der fast gleichzeitig empfängt und weitergibt, während jene wartet,

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Kirchen- gemeinde. Rückblick 2012

Kirchen- gemeinde. Rückblick 2012 Kirchen- gemeinde Rückblick 2012 Jahr des Gottesdienstes Seniorenkreis Jubiläen Posaunenchor und Kirchenchor Familiengottesdienst mit Krabbelgruppe Konfirmanden 2011 Verabschiedung H. u. Fr. Baidinger,

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

Konfirmanden nicht auf dem Bild: Fritz Ehlers Wilh. Karl Aug. Köhler gen. Fritz Kurt Meyer Gustav Mönnich Rudolf Schmidt Karl Trute

Konfirmanden nicht auf dem Bild: Fritz Ehlers Wilh. Karl Aug. Köhler gen. Fritz Kurt Meyer Gustav Mönnich Rudolf Schmidt Karl Trute 1925 1925 1925 Konfirmanden 1925 1 Erich Linsel 2 Emil Bauersfeld 3 Erich Hartung 4 Willi Teichmann 5 Paul Wilke 6 Heinrich Bachmann 7 Walter Mund 8 Alexander Kohl 9 Kurt Detschel 10 Else Oberländer 11

Mehr

Nachkommen von Johannes Braselmann

Nachkommen von Johannes Braselmann Seite 1 von 9 Generation 1 1. Johannes Braselmann wurde geboren in Niederen Dahl. Er heiratete unbekannt unbekannt. Kinder von Johannes Braselmann und unbekannt unbekannt: 2. i Henrich Braselmann Geburt:

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Winter Ev. Kirchengemeinde Welver St. Albanus und Cyriacus. Liebe Leserinnen und Leser, Evangelischen Kirchengemeinde Niederbörde.

Winter Ev. Kirchengemeinde Welver St. Albanus und Cyriacus. Liebe Leserinnen und Leser, Evangelischen Kirchengemeinde Niederbörde. Ev. Kirchengemeinde Welver St. Albanus und Cyriacus Liebe Leserinnen und Leser, dies war der letzte Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde St. Albanus und Cyriacus Welver. Ab dem 01.01.2018 gehören wir

Mehr

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel)

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel) Erste Generation 1. Daniel Koslowski geboren ungefähr 1810 in Mittelgut, Srodka, OPR und gestorben am 3. Dezember 1875 in Mittelgut, Srodka, OPR. Er heiratete Dorothea Koslowski [Matzei]. Dorothea gestorben

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Stammbäume / Duplikate

Stammbäume / Duplikate 1 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1856 1933 1 2 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1729 1920 1 3 Unterpörlitz Krannich Karl Stammbaum 1881 1938 1 3a Unterpörlitz Krannich / Kaufkontrakt Abschrift

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Bürgeln Bauerbach für den Ortsteil Bürgeln =====================================================

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Bürgeln Bauerbach für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Bürgeln Bauerbach für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== ============================================= Dezember 2017

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Nachkommen von: Daniel Koslowski

Nachkommen von: Daniel Koslowski Nachkommen von: Daniel Koslowski 1 Erste Generation 1. Daniel Koslowski geboren ungefähr 1810 in Mittelgut, Srodka, OPR und gestorben am 3. Dezember 1875 in Mittelgut, Srodka, OPR. Er heiratete Dorothea

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / Sonntag, den 12.12.2010 3. Advent Bonhoeffer-Kirchengemeinde Ziehers-Nord 10.00 Uhr Gottesdienst (Lange) im Anschluss Kirchkaffee 09.45 Uhr Jagdschlösschen/Ecke Ahornweg Rückfahrt nach dem Gottesdienst

Mehr

Bergmayr Johann / Marta Raiffeisenplatz 9 Gasthaus Bergmayr - Montag Ruhetag,

Bergmayr Johann / Marta Raiffeisenplatz 9 Gasthaus Bergmayr - Montag Ruhetag, Baier Wolfgang 86 0 44 Bergweg 4 0699 10 44 54 05 0660 462 75 00 Bamschoria Albert / Ilona 0664 164 07 35 Kapellenweg 12 0664 164 07 36 Barmherzige Brüder 84 4 80 Schwarzgrub 28, Exerzitien- u. Bildungshaus

Mehr

FREIE RUDOLF-STEINER-SCHULE OTTERSBERG

FREIE RUDOLF-STEINER-SCHULE OTTERSBERG M.I.Kiefel Wanda Coerper Impressum Veranstaltungskreis/Schülerrat/Verein der Ehemaligen und Freunde der Freien Rudolf-Steiner-Schule Ottersberg 28870 Ottersberg, Amtshof 5, Internet: www.frss-ottersberg.de

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Kegelstadtmeisterschaft 2009 Einzelwertung - Damen - Endergebnisse

Kegelstadtmeisterschaft 2009 Einzelwertung - Damen - Endergebnisse Einzelwertung - Damen - Rang Keglerin Volle Volle 1. DG Volle Volle 2. DG 1. + 2. DG Volle Volle 3. DG Total 1 Klonisch Michaela 130 132 262 122 121 243 505 128 132 260 765 2 Wolters Anne 128 124 252 129

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V.

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V. Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L. 04.08.1873 verheiratet Sythen 20.06.1942 Scheuern Heinrich V. 25.10.1883 ledig Castrop- Rauxel 13.09.1942 Scheuern Wilhelm

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Einzelmeisterschaft. FKV Baden 2010

Einzelmeisterschaft. FKV Baden 2010 FREIZEITKEGLER-VEREINIGUNG BADEN E. V. MITGLIED IM BADISCHEN KEGLERVERBAND E.V. UND BADISCHEN SPORTBUND E.V. 1.VORSITZENDER PETER BAUER FRANKENSTR. 18 B 68259 MANNHEIM TEL. (0621) 70 41 32 E-MAIL: PBAUER@ONLINE.DE

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016 Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2 Monatsspruch Juni Meine Stärke und

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

J a h r e s l o s u n g

J a h r e s l o s u n g J a h r e s l o s u n g 2 0 1 2 Weltgebetstag 02.03.2012 Liturgie aus Malaysia Steht auf für Gerechtigkeit Konfirmation 15.04.2012 Valerie Demuth, Celine Dittrich, Florian Düll, Marcel Esser, Annabell

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2) Kassierer 2009/2010 Ralf Eiler Kerber - Rainer Wisniewski ß Koordinator Instandhaltung Francisco Orejuela Gerd Gabel Walter Sell Wohlfarth (2) 1 29.05.09 2008/2009 Ralf Eiler 2007/2008 Ralf Eiler Kassierer

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews JANUAR / FEBRUAR Er sieht was du (noch) nicht siehst...

Christliches Zentrum Brig. CZBnews JANUAR / FEBRUAR Er sieht was du (noch) nicht siehst... Christliches Zentrum Brig CZBnews JANUAR / FEBRUAR 2013 Er sieht was du (noch) nicht siehst... Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 4 Programm JANUAR 5 Programm FEBRUAR 7 Gemeindeinfos 2 I CZBnews JANUAR /

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf SPRENGELBOTE Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf Ausgabe 25 Sommer 2015 Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg Kontakt Evangelische Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Gutengermendorf

Mehr

Nachkommen von: Christoph Rettkowski

Nachkommen von: Christoph Rettkowski Nachkommen von: Christoph Rettkowski 1 Erste Generation 1. Christoph Rettkowski gestorben an einem Er heiratete Sophie Rettkowski [Przybowski]. Sophie, Tochter von NN. Przybowski, gestorben vor 1906. Kinder

Mehr

Die Graft in den sechziger Jahren FREIE RUDOLF- STEINER- SCHULE. Historischer Kalender Amtshof OTTERSBERG

Die Graft in den sechziger Jahren FREIE RUDOLF- STEINER- SCHULE. Historischer Kalender Amtshof OTTERSBERG Die Graft in den sechziger Jahren FREIE RUDOLF- STEINER- SCHULE OTTERSBERG 2016 Historischer Kalender Amtshof Klasse von Manfred Seeger, 70er Jahre zwischen der Burg und dem Acht-Klassen-Bau Januar 2016

Mehr

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke) Wahlergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Ergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Endergebnis 10 Wahlbezirke CDU 18,3 % -2,7 21.798 6 Sitze Ergebnis 1 21,0 % 25.071 7 Sitze SPD 27,4 % -3,3 32.712 8 Sitze Ergebnis

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Dezember 2014 Mittwoch, 3.12. Musik zum Advent Malena Böse, Traute Wethkamp (Sopran), Ulrike Kern (Orgel) Freitag, 5.12.

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009 Zusammenstellung des endn Wahlergebnisses un Von den n entfallen auf RSK-HON-010 1.237 745 9 736 1 Profittlich, Peter (CDU) 331 45,0 = 60,2% 2 Witte, Hartmut (SPD) 98 13,3 3 Krahe, Hans-Heribert (BB) 105

Mehr