Inhalt: Nr Jahrgang. Amtliche Bekanntmachungen. Die Stadtverwaltung informiert. Nachrichten des Standesamtes. Unsere Alters- und Ehejubilare

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalt: Nr Jahrgang. Amtliche Bekanntmachungen. Die Stadtverwaltung informiert. Nachrichten des Standesamtes. Unsere Alters- und Ehejubilare"

Transkript

1 Nr Jahrgang KW 36/ September 2012 Inhalt: Amtliche Bekanntmachungen Die Stadtverwaltung informiert Nachrichten des Standesamtes Unsere Alters- und Ehejubilare Unsere Umwelt Nachrichten der Vereine Kirchen in Titisee-Neustadt Die Tourist-Information informiert Volkshochschule Die Schulen informieren Was sonst noch interessiert Nachbarschaft Das Amtsblatt gibt s jetzt auch im Internet: ->Leben in...->bürgerservice ->Amtsblatt

2 Donnerstag, den 06. September 2012 Seite 2 Hinweis der Kassenärztlichen Vereinigung Südbaden, Freiburg Seit Januar 1999 werden die Notfallärzte nicht mehr namentlich bekanntgegeben. Der ärztliche Notfalldienst wird über die Rufnummer 01805/ zentral vermittelt. An Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr, an Werktagen bis 8.00 Uhr. SPRECHZEITEN DER STADTVERWALTUNG Montag bis Mittwoch 8.00 bis Uhr Donnerstag Freitag 8.00 bis Uhr und bis Uhr 8.00 bis Uhr Redaktions- und Annahmeschluss für das nächste Amtsblatt ist am: Notruftafel! Dienstag, den 18. Sept. Impressum 2012, Uhr Das nächste Amtsblatt erscheint am Donnerstag, den 20. September 2012 Kabel BW - Kundenservice 0800 / Polizei-Notruf 1 10 Polizeirevier Neustadt / Polizeiposten Hinterzarten (f. Titisee u. Jostal) / Feuerwehr-Notruf / Notarzt / Rettungsdienst 1 12 Ärztlicher Notfalldienst / Krankentransport 0800 / DRK Kreisverband Freiburg e. V / Heliosklinik Neustadt / 2 90 Stromversorgung evtn-24-h-entstörungsdienst 0800 / Stromversorgung Waldau EnBW Störungsdienst 0800 / Badenova Freiburg / Bauhof Neustadt / Wasserwerk - Stadtwerke Neustadt / Wasser-Störungsdienst / Gift-Notruf / ADAC-Pannenhilfenummer / Telefonseelsorge / Apothekennotrufnummer / Das Amtsblatt erscheint in aller Regel 14-tägig am Donnerstag und wird über den Primo-Verlag Stockach an alle Haushalte und Geschäfte kostenlos verteilt. Die jeweils aktuelle Ausgabe liegt auch in der Info-Zentrale der Stadtverwaltung, Rathaus Pfauenstr. 2, aus und kann während den üblichen Sprechzeiten kostenlos abgeholt werden. Herausgeber und verantwortlich für den Textteil: Stadtveraltung Titisee-Neustadt, Pfauenstraße 2,, Tel , Telefax , jung.ganter@titisee.de, / der Bürgermeister oder der von ihm Beauftragte. Verantwortlich für den Anzeigenteil, Druck, Herstellung, Zustellung und Verteilung: Primo Verlag Stockach, Anton Stähle, Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel , Telefax , info@primo-stockach.de,

3 Seite 3 Donnerstag, den 06. September 2012

4 Donnerstag, den 06. September 2012 Seite 4 FREIBÄDER WERDEN GESCHLOSSEN Die Freibäder in den Stadtteilen Neustadt und Titisee werden mit Ablauf des kommenden Sonntags, 09. September 2012 geschlossen. Bürgermeisteramt Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik findet statt am Dienstag, den 18. September 2012 um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Neustadt. Wegen der einzelnen Tagesordnungspunkte/Bekanntmachung der Sitzung verweisen wir auf die verschiedenen Anschläge im Rathaus Neustadt, bei der Kurverwaltung Titisee und in den Ortsteilen sowie ersichtlich auf der Homepage der Stadt Titisee-Neustadt/Bürgerservice unter der Rubrik Aktuelles. Seniorenfahrt der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger aus den Stadtteilen Langenordnach, Titisee und Waldau mit den Gebieten Spiegelhalde, Scheuerebene, Schildwende, Jostal, Spriegelsbach, Altenund Oberaltenweg, Heiligbrunnen und Ebene am Donnerstag, den 27. September 2012 Ziel dieser Ausflugsfahrt sind die Pfahlbauten in Unteruhldingen am Bodensee, die zu dem UNESCO Weltkulturerbe zählen. Abfahrt in Waldau: Uhr beim Gasthaus Sonne Post Abfahrt in Titisee: Uhr auf dem Kurhaus-Parkplatz" Zusteigemöglichkeiten in Langenordnach beim ehem. Rathaus, Gasthaus Schweizer Hof, Urishof-Jostal Bushaltestelle und beim Gasthaus Neubierhäusle. Für die Fahrt ist eine telefonische Anmeldung bis spätestens 20. September 2012 erforderlich. Anmeldungen werden unter der Rufnummer (Herr Scherer) entgegengenommen. Abschluss für alle Fahrtteilnehmer ist im Gasthof Zum Löwen Unteres Wirtshaus. Alle Einwohner die das 65. Lebensjahr vollendet haben, sind herzlichst eingeladen. Seniorennachmittag Rudenberg Die Gemeinde Friedenweiler lädt alle Seniorinnen und Senioren des Stadtteils Rudenberg, die vor dem geboren sind, zum gemeinsamen Seniorennachmittag im Fürstenberg-Saal im Haus des Gastes in Friedenweiler ein. Es sind auch die Ehe- bzw. Lebenspartner/-innen, unabhängig von deren Alter, mit eingeladen! Wir erwarten Sie am Samstag, den 29. September 2012, ab Uhr Es ergehen keine persönlichen Einladungen. Wer zu Hause abgeholt werden möchte, soll sich bis spätestens Freitag, , Uhr, bei Herrn Klaiber in der Tourist-Information Friedenweiler telefonisch melden (Tel.: ). Wir freuen uns auf Ihr Kommen. gez. Clemens Hensler, Bürgermeister Die Wirtschaftförderung der Stadt Titisee-Neustadt informiert: Titisee-Neustädter Bürger-Picknick Wann? 16. September 2012, Uhr Wo? Neustädter Kurgarten - Rund um den Spielplatz Unternehmerinnen-Abend Thema: Kreative Werbeideen - Werben mit kleinem Budget Wann? 19. September 2012, 19 Uhr Wo? Volksbank Freiburg, Scheuerlenstraße 5, Titisee-Neustadt Impuls Leistungsschau Titisee-Neustadt Wann? 29./30. September 2012 Wo? Gutachstraße 2. Unternehmtreff Titisee-Neustadt 2012 Thema: Guerilla-Marketing - Ideen schlagen Budget Wann? 18. Oktober 2012, 19 Uhr Wo? Action Forest Active Hotel in Titisee Kontakt und Infos: Wirtschaftsförderung der Stadt Titisee- Neustadt, Alexandra Christoffel Tel.: ; wirtschaftsfoerderung@titisee.de Befahren von Waldwegen von Fahrzeugen im Bereich Jostal/ Langenordnach/ Waldau Aus gegebenem Anlass wird darauf hingewiesen, dass Waldwege nur zur land- und forstwirtschaftlichen Nutzung befahren werden dürfen. Durch Mitteilung von Passanten wurden wir davon in Kenntnis gesetzt, dass insbesondere die o.g. Waldwege öfters von Fahrzeugen missbräuchlich benutzt werden. Es sollen dabei auch widerrechtlich Fahrzeuge ohne Kennzeichen verwendet werden. Verkehrsbeeinträchtigungen durch Internationalen Titisee-Volkslauf am Sonntag, den zwischen ca Uhr im Stadtteil Titisee Anlässlich des Internationalen Titisee- Volkslaufes am kommt es im Bereich Titisee/ Bruderhalde zu Verkehrbeeinträchtigungen. Die Strandbadstraße bzw. die Kreisstraße in Richtung Bärental wird von ca Uhr bis Uhr wegen der Veranstaltung vom Schwimmbad Titisee bis zur Abzweigung zu den Campingplätzen Sandbank und Bankenhof für den Kfz-Verkehr kurzzeitig vollständig gesperrt. Auch die Zufahrt zu den Campingplätzen am Titisee ist daher kurzzeitig nicht gegeben. Wir bitten hier um Ihr Verständnis.

5 Seite 5 Donnerstag, den 06. September 2012 Bauarbeiten der Deutschen Bahn während Nachtzeiten im Bereich Bühlstraße/ Bahnhof Neustadt Im Zeitraum vom bis werden im Auftrag der Deutschen Bahn AG im Bereich der Stützmauer unterhalb der Bühlstraße im Stadtteil Neustadt Sanierungsarbeiten durchgeführt. Die Baumaßnahmen sind zur Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit erforderlich und können aufgrund der gegebenen betrieblichen Voraussetzungen teilweise nur in den Nachtstunden von 22 Uhr bis 6 Uhr erfolgen. Wir bitten um Kenntnisnahme und Verständnis. Vollsperrung der Zu- und Abfahrt Neustadt-Mitte von und zur B 31 Als erster Bauabschnitt für die spätere Beseitigung eines Bahnübergangs im Zuge des Schwarzenbachwegs in Neustadt / Bau der Anbindung Unterstadt und den Anschluss des Gewerbegebiets Schloßäcker an die B 31, wird zurzeit der Kreisverkehrsplatz an der Anschlussstelle Neustadt-Mitte gebaut. Die Vollsperrung der L 172/B 31 (Ausfahrt Neustadt-Mitte) ist bis zum geplant. Der Durchgangsverkehr wird in dieser Zeit über die B 31 - Neustadt-Ost - K L 156 bzw. Neustadt-West - L 156 und umgekehrt umgeleitet. DB BAHN Wichtige Information Modernisierung Höllental- - und Dreiseenbahn vom 25. August bis 17. Oktober 2012 Umfangreiche Fahrplanänderungen im Regionalverkehr - Busse im Einsatz - Investitionen rund zehn Millionen Euro Die Deutsche Bahn AG modernisiert vom 25. August bis 17. Oktober 2012 in drei Abschnitten die Infrastruktur auf der Höllentalbahn zwischen Freiburg und Donaueschingen sowie auf der Dreiseenbahn zwischen Titisee und Seebrugg. Bei den Bauarbeiten kommen Großmaschinen wie Umbauzug und Hochleistungs-Reinigungsmaschine zum Einsatz. Durch die komplette Sperrung und die Bündelung verschiedener Arbeiten kann die Bauzeit erheblich verkürzt werden. Insgesamt erneuert die Bahn rund 14 Kilometer Gleis, Schwellen und acht Weichen. Rund Tonnen Schotter werden vor Ort gereinigt und zum Großteil direkt wieder eingebaut. Etwa Tonnen kommen als Neuschotter ins Gleis. Der Altschotter wird recycelt. Zusätzlich zu den Gleisarbeiten werden Vegetationsarbeiten, Brückenarbeiten und Arbeiten an Durchlässen durchgeführt sowie zehn Bahnübergänge/Bahnübergangsbeläge erneuert. Die Materialtransporte erfolgen soweit wie möglich umweltfreundlich über die Schiene. Das Investitionsvolumen für die Baumaßnahme beträgt rund zehn Millionen Euro. Während der Bauarbeiten werden unterschiedliche Streckenabschnitte für den Zugverkehr gesperrt und jeweils Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Änderungen im Fahrplan Titisee-Donaueschingen, gesperrt vom 25. August bis 11. September Alle Züge fallen zwischen Titisee und Donaueschingen aus und werden durch Busse im Halbstundentakt ersetzt. In Titisee und Donaueschingen besteht jeweils Anschluss zwischen Zügen und Ersatzbussen. Die Regionalbahnen Freiburg-Titisee-Seebrugg verkehren planmäßig. Die Reisezeit Freiburg Donaueschingen verlängert sich durch den Ersatzverkehr in der Regel um 30 Minuten. Freiburg-Titisee, gesperrt vom 15. September bis 5. Oktober Alle Züge fallen zwischen Freiburg und Titisee aus und werden durch Busse in ersetzt. Es verkehren Direktbusse (Kennzeichnung A) im Halbstunden-Takt ohne Unterwegshalt zwischen Freiburg und Titisee sowie Busse (Kennzeichnung B), die ab Freiburg über Kirchzarten, Himmelreich und Hinterzarten nach Titisee fahren. Darüber hinaus fahren zusätzliche Busse zwischen Freiburg Hbf und Kirchzarten (Kennzeichnung C) sowie von Freiburg-Wiehre über Freiburg-Littenweiler nach Kirchzarten (Kennzeichnung D) mit Anschluss an die Linienbusse Richtung Todtnau bzw. St. Peter. Zwischen Titisee und Seebrugg sowie zwischen Titisee und Neustadt und weiter nach Donaueschingen verkehren die Regionalbahnen tagsüber planmäßig, frühmorgens und spätabends werden auch zwischen Titisee und Neustadt einzelne Züge durch Busse ersetzt. In Titisee besteht jeweils Anschluss zwischen den Zügen von/nach Neustadt und Seebrugg sowie den Ersatzbussen. Wichtige Hinweise für alle Ersatzverkehrsmaßnahmen Wegen der längeren Fahrzeit der Ersatzbusse kommt es zu veränderten Abfahrts- und Ankunftszeiten. Teilweise müssen Reisende eine frühere Verbindung wählen, um weiterführende Anschlüsse zu erreichen. Die Ersatzbusse halten an den Bahnstationen oder in Bahnhofsnähe. In Rötenbach, Bachheim und Döggingen sowie in Aha beträgt die Entfernung zu den Haltestellen der Ersatzbusse zwischen 200 und 500 Meter. Alle Haltestellen sind in der Fahrplanbroschüre sowie auf den Aushängen an den Bahnhöfen aufgeführt. Fahrräder können in den Bussen nicht mitgenommen werden. Fahrscheine werden in den Ersatzbussen nicht verkauft. Sie müssen vor Fahrtantritt erworben werden. Informationsmöglichkeiten zu den Fahrplanänderungen Seit Anfang August werden die Fahrplanänderungen mit Handzetteln, Plakaten in den Bahnhöfen und Spannbannern angekündigt. Alle Ersatzfahrpläne sind bereits in den elektronischen Reiseauskunftsmedien der Bahn enthalten. Darüber hinaus gibt es in den DB Reisezentren und an den Service-Points der Bahn, bei Gemeinden sowie unter zwei Fahrplanbroschüren (Erscheinungstermin 15. August und 2. September) mit allen Ersatzfahrplänen. Informationen gibt es auch beim Kundendialog DB Regio Baden-Württemberg unter der Rufnummer , unter der Service-Nummer der Bahn (14 ct/min aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 42 ct/min) sowie im SWR-Text auf den Tafeln 528 und 529. Für die Baumaßnahmen und die dadurch auftretenden Beeinträchtigungen bittet die Deutsche Bahn die Fahrgäste und Anwohner um Verständnis. Die Reisenden werden gebeten, sich vorab zu informieren und gegebenenfalls eine frühere Verbindung zu wählen. Wichtige Information für Wanderer auf dem Westweg: Wegen Holzernte wird der Westweg-Streckenabschnitt von Titisee bis Bärental vom 10. bis 29. September 2012 für Wanderer gesperrt. Zuständig ist das Revier Lenzkirch. Eine Umleitung wird vom Schwarzwaldverein eingerichtet.

6 Donnerstag, den 06. September 2012 Seite 6 Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis In den vergangenen Wochen wurden durch den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Titisee-Neustadt im Bereich folgender Straßen Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt: Gemessene Zulässige Höchst- Gemessene Bean- Geschwindig geschwindigkeit Tag Straße Fahrzeuge standungen -keit km/h km/h Gutachstraße Ringstraße Schwarzwaldstraße Gutachstraße Jostalstraße Gutachstraße Parkstraße Titiseestraße Jägerstraße Jostalstraße Gutachstraße Bekanntmachung der Fundgegenstände die in -Titisee- Neustadt- abgegeben wurden Lfd. Nr. Tag der Abgabe Fundgegenstand Fundort OT Neustadt Handy Sony Ericson Handtasche schwarz mit rosa Kindergeldbörse Eisweiher Sporttasche schwarz mit Blumenaufdruck in Kurgarten weiß und türkis u. roter Regenjacke Jugend MTB, Marke: SCIROCCO grau mit schwarzen Schutzblechen u. großem Sattel Sandalen von GEOX, Gr. 31, beige-blau-rot Apotheke Sonstiges: Schlüssel (Wir bewahren die Schlüssel 6 Monate im Fundbüro auf) Wenn Sie also einen Schlüssel oder Sonstiges verloren haben bitten wir Sie auf dem Fundbüro vorbeizuschauen (Fundbüro Neustadt als auch Titisee). Vielleicht können wir so die eine oder andere Fundsache dem Eigentümer zuordnen.) Empfangsberechtigte werden hiermit aufgefordert, bis spätestens 6 Wochen nach dieser Veröffentlichung ihre Rechtsansprüche an den genannten Fundsachen beim Fundbüro der Stadt Titisee-Neustadt, Pfauenstr. 2 anzumelden. Mit dem Ablauf von 6 Monaten nach der Anzeige des Fundes bei der zuständigen Behörde erwirbt der Finder das Eigentum an der Sache, es sei denn, dass vorher ein Empfangsberechtigter dem Finder bekannt geworden ist oder sein Recht bei der zuständigen Behörde angemeldet hat. Mit dem Erwerb des Eigentums erlöschen die sonstigen Rechte an der Sache ( 973 BGB). Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen das Fundbüro unter der Tel.-Nr gerne zur Verfügung. FUNDTIER: Junge schwarze Katze, zutraulich, unter Kinn und Bauch weiße Flecken. Zugelaufen im Gebiet Birklehof - Neustädter Straße. Bitte melden beim Tierschutzverein Hochschwarzwald, Tel Einladung zur Jahreshauptversammlung 2012 der Arbeitsgemeinschaft sporttreibender Vereine in Absprache mit der Stadtverwaltung Titisee-Neustadt und dem Organisationskomitee der ARGE-Sport dürfen wir Sie recht herzlich einladen zur Jahreshauptversammlung 2012 der Arbeitsgemeinschaft der sporttreibenden Vereine von Titisee- Neustadt auf Montag, den 17. September 2012, Uhr, Hotel Jägerhaus im Stadtteil Neustadt Die folgende Tagesordnung wurde durch das Organisationskomitee festgesetzt: 1. Allgemeiner Rückblick auf das Sportjahr 2011/ Abend des Sports 2011, Rückblick auf die vergangene Veranstaltung sowie Vorschau und Planungen für den kommenden Sportlerball/Abend des Sports am Samstag, 17. November 2012 im Kurhaus im Stadtteil Titisee. 3. Anmeldungen von eventuellen Vereinsjubiläen sowie von größeren Vereinsveranstaltungen im Jahre 2013/ Vorausschau auf das vorläufige Sportprogramm im Jahre Aussprache und Diskussion sowie gegebenenfalls Meinungsbildung zu Überlegungen aus der Mitte des Gemeinderates für eine Erhebung von Hallennutzungsgebühren durch die Stadt an die Hallen bzw. Sportstätten belegenden Vereine. 5. Impulsreferat von Herrn Dr. Guido Mattisseck zur Haftung von Vereinsvorständen gemäß 26 BGB. 6. Neuwahl der/des Vorsitzenden sowie seines/r Stellvertreters/Stellvertreterin der Arbeitsgemeinschaft sporttreibender Vereine für das Geschäftsjahr 2012/ Verschiedenes sowie Wünsche und Anfragen/ allgemeine Aussprache. Auch in diesem Jahr und an dieser Stelle der Hinweis, dass zu dieser Jahreshauptversammlung nicht nur die Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden bzw. die Vorstandsmitglieder der 19 sporttreibenden Vereine der Gesamtstadt eingeladen sind, vielmehr wäre es äußert wünschenswert, wenn auch weitere Vereins- und Vorstandsmitglieder aus unseren Sportvereinen an dieser Jahres-Hauptversammlung teilnehmen würden. Bitte geben Sie diese Einladung daher auch an Ihre anderen Vorstandskolleginnen und -kollegen weiter bzw. an Ihre Unterabteilungen und Gruppierungen. Die ARGE-Sport wäre Ihnen liebe/lieber Vorstandskollege/-kollegin sehr dankbar, wenn Sie den vorgenannten Termin in Ihrer gesamten Vorstandschaft möglichst umgehend bekannt geben würden. Beigefügt erhalten Sie darüber hinaus eine aktuelle Auflistung der 19 sporttreibenden Vereine innerhalb des Stadtgebiets von Titisee-Neustadt mit Stand zum

7 Seite 7 Donnerstag, den 06. September 2012 Aufstellung der sporttreibenden Vereine innerhalb des Stadtgebietes Titisee-Neustadt nach dem Stand vom 01. August 2012 OZ Verein Vorsitzender 1 Bogensportclub Titisee-Neustadt e.v. Martin Rosenthal Talweg 7, Lenzkirch Tel.: D Wälder Drachenflieger Fritz Scherzinger Wiesbachweg 23, Eisenbach Tel.: Fußballclub Neustadt e.v. Arnold Löffler Scheuerlenstr. 43, Tel.: Golfclub Hochschwarzwald Dr. Klaus Trescher Oberaltenweg 7, Tel.: Hornschlittenverein Die Hornochsen Harald Häfker Auf der Riese 8, Tel.: Kegelsportverein Hölzlebruck Hans Willmann Schützenstraße 13, Tel.: Radsportverein Hochschwarzwald e.v. Thomas Figy Kapellenweg 39, Tel.: Ruderclub Titisee e.v. Karl-Hermann Kraus Mozartstr. 19, Tel.: Schützengesellschaft Neustadt Peter Sackner 1823 e.v. Mooswaldweg 8 Tel.: Segelkameradschaft Titisee Matthias Gäßler Jägerstr. 27, Tel.: Skiclub Langenordnach Andreas Heizmann Schwärzenbach 15, Tel.: Skiclub Neustadt/Schw. e.v. Egon Hirt Titiseestr. 26, Tel.: Skiclub Waldau Thorsten Wursthorn Bachmättleweg 5, Tel.: Sportverein Friedenweiler-Rudenberg e.v. Ulrich Zimmermann Köhlerhüttenweg 1a, Friedenweiler, Tel.: Sportverein Neustadt-Hölzlebruck e. V. Josef Heizmann Langenordnach 9, Tel.: Sportverein Titisee Werner Schubnell Titiseestr. 71, Tel.: Tennis-Club Grün-Weiss Neustadt e.v. Michael Abeln Schwarzwaldstr. 59, Tel.: Turnverein Neustadt 1847 e.v. Volker Dengler Schillerstr. 10, Tel.: Wintersportverein Titisee Dr. Joachim Puf-Schott Im Dobel 11, Feldberg Tel.: Mitglieder des ORGA-Komitees ARGE Sport: 1. Gustl Frey, Rudenberger Str. 31 (Vorsitzender 2011/2012) 2. Meinrad Scherer, Amselweg 3 3. Werner Schubnell, Titiseestr Willy Lehmann, Rinkenburgerstr Fritz Scherzinger, Wiesbachweg 23, Eisenbach 6. Andreas Ketterer, Sommerbergweg Egon Hirt, Titiseestr Lothar Huber, Stadtverwaltung Titisee-Neustadt 9. Alexander Brunner, Fullbergstr Luzia Müller, Scheuerlenstr. 40 Info für Hotel s und Gasthäuser * Ausgabe der Gelben Säcke * Hotel s und Gasthäuser erhalten bei Bedarf die Gelben Säcke direkt bei der Fa. SITA (Glasbergweg 29, Tel. 4628). Je nach Bedarf erhalten Sie bis zu einem Karton Gelbe Säcke. Die Fa. SITA ist Montag bis Freitag ganztägig erreichbar. Wenn die Mutter ausfällt kommt die Dorfhelferin in städtische und landwirtschaftliche Haushalte. Dorfhelferinnenstation Titisee-Neustadt zuständig für die Gemeinden Titisee-Neustadt, Eisenbach, Friedenweiler-Rötenbach. Einsatzleitung: Martin Vogelbacher, Rathaus, Sozialabteilung, Titisee- Neustadt, Tel.: Wochenmarkt im Stadtteil Neustadt Immer samstags findet von 7.00 Uhr bis Uhr in der Kurbadstraße im Stadtteil Neustadt ein Wochenmarkt statt. Angeboten werden Lebensmittel (Obst, Gemüse, Käse, Wurst, Brot, Eier, Nudeln und Fisch etc.) sowie Blumen direkt vom Erzeuger bzw. von einheimischen Einzelhändlern. Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Der nächste Sprechtag im Rathaus Neustadt (großer Saal) findet statt am Mittwoch, den Sprechzeiten: Uhr / Uhr. Anmeldung im Rathaus Neustadt unter der Tel.-Nr erforderlich. Beratungstermine in Freiburg können unter der Tel.-Nr vereinbart werden. Deutsche Rentenversicherung Bund Rentenberatung in der DAK - Scheuerlenstr. 10, Neustadt Der Versichertenberater erteilt in seiner nächsten Sprechstunde am Montag, den / Uhr. Auskünfte zur Rentenversicherung, Rentenanträgen und Kontenklärungen. Anmeldung erforderlich unter Tel VdK Sozialrechtsschutz ggmbh Der nächste Sprechtag findet statt am Dienstag, den von Uhr im Rathaus Neustadt. (Beratung und Vertretung in allen sozialrechtlichen Fragen, z.b. Schwerbehindertenrecht, Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung. Terminvereinbarung unter Tel.-Nr erforderlich. Sprechtage in der Geschäftsstelle Freiburg, Bertoldstr. 44: montags nach Vereinbarung.

8 Donnerstag, den 06. September 2012 Seite 8 Wehrdienstberatung (Ausbildung/Studium) Der nächste Sprechtag im Rathaus Neustadt findet statt am Donnerstag, den von Uhr. Eine telefonische Terminvereinbarung erforderlich unter Tel.-Nr oder Energieberatung (Verbraucherzentrale) Die nächste Beratung findet im Nebengebäude des Rathauses statt am Donnerstag, den von Uhr. Terminvereinbarung erforderlich unter Tel.-Nr (14 ct/min). SKM Breisgau/ Hochschwarzwald Sprechstunde für rechtliche Betreuer und zur Vorsorgevollmacht in Titisee-Neustadt am Montag, den von Uhr im Haus Adler Post, Hauptstraße 16, Neustadt. Außerdem ist die SKM telefonisch unter der Nummer erreichbar. Die Angebote des SKM sind kostenlos und konfessionsübergreifend. Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband e.v. Der BLHV informiert! - Agrardieselvergütung für das Verbrauchsjahr 2011 Bis zum können Landwirte eine Vergütung für den Dieselverbrauch des Jahres 2011 in der Land- und Forstwirtschaft beim Hauptzollamt Dresden, Postfach in Löbau beantragen. Das Antragsformular erhalten BLHV-Mitglieder bei der Bezirksgeschäftsstelle, Friedrichstr. 41, Freiburg, Tel oder durch Herunterladen auf der Internetseite Landratsamt weist auf Online- Angebot der Kfz- Zulassungsstelle hin Die Kfz-Zulassung im Landkreis Breisgau- Hochschwarzwald hat das Online-Angebot für die Kunden noch übersichtlicher gestaltet. Unter findet sich auf der Startseite der Homepage des Landratsamtes in der Rubrik Aktuelles ein direkter Link auf das Online-Angebot der Kfz-Zulassung. Dort können insgesamt 11 Zulassungsvorgänge, wie zum Beispiel die Zulassung eines Neufahrzeugs, die Wiederzulassung von stillgelegten Fahrzeugen, die Abmeldung eines Fahrzeugs bis hin zur Änderung der Halterdaten beantragt werden. Auch ist es möglich bei der Nutzung des Onlineangebotes auf diesem Weg einen Termin zur Abholung der Papiere am Hauptsitz des Landratsamtes in der Stadtstraße 2 in Freiburg zu vereinbaren. Damit können längere Wartezeiten vermieden werden, die sich aufgrund der vorübergehenden Schließung der Außenstellen der Zulassung in Müllheim und Titisee-Neustadt ergeben. Regierungspräsidium Freiburg Das Regierungspräsidium Freiburg hat zentrale Fragen und Antworten zum Ausbau der Windkraft im Internet ( veröffentlicht. Neben dem Thema Konzentrationszonen und Ausschlusswirkung finden sich in der Aufstellung Fragen und Antworten zur interkommunalen Zusammenarbeit, zu Darstellungen im Flächennutzungsplan, dem Prüfungsumfang und den Prüfungskriterien sowie weitere Einzelinformationen rund um den Ausbau der Windkraft. Mit der Einrichtung von Kompetenzzentren für Energie bei den Regierungspräsidien will die Landesregierung die Energiewende weiter vorantreiben. Im Regierungspräsidium Freiburg besteht das Kompetenzzentrum seit April Das Team um Dr. Michael Frey ist Anlaufstelle für Bürger, Gemeinden In der Zeit vom bis zum wurden im Standesamt Titisee-Neustadt folgende Personenstandsfälle beurkundet; die schriftliche Einwilligung zur Veröffentlichung liegt vor Merciel Leohyva Medeuka Ngamaleu, weiblich Leocadie Medeuka Ngamaleu, Am Sommerberg 24, Feldberg (Schwarzwald) Milja Johanna Bizenberger, weiblich Ramona Bizenberger und Manuel Böhler, Theodor-Kreuz-Str. 1, Feldberg (Schwarzwald) Marley Rißler, männlich Melanie Carl und Jens Rißler, Oberbränder Str. 66, Eisenbach (Hochschwarzwald) Leon Fritz, männlich Sarah Fritz, Mozartstr. 18, und Investoren in Sachen Energiewende. Es berät insbesondere zu verwaltungsrechtlichen Fragen bei erneuerbaren Energien. Themenwoche 1001 Nacht im BADEPARADIES SCHWARZWALD Vom 17. bis 23. September steht die nächste Themenwoche im BADEPARADIES SCHWARZWALD an, die alle Besucher der Palmen- und Wellnessoase unter dem Motto 1001 Nacht in die Welt des Orients entführt. Ein harmonisches Aufgussprogramm belebt die Sinne und sorgt für eine authentische Atmosphäre und ein extravagantes, orientalisches Flair. Betörende Farben, verführerische Gerüche, farbenprächtige Gewänder, exotische Speisen - der Orient hat etwas Magisches, Berauschendes und immer wieder Faszinierendes. Während der orientalischen Saunanacht am Samstag, den 22. September können die Besucher bei verlängerten Öffnungszeiten den Reiz der Exotik erleben und bei einer einzigartigen Schlangenshow live dabei sein. Lantana verzaubert ihr Publikum mit zahmen, exotischen Schlagen zu orientalischen Trommelklängen - im Anschluss haben die Gäste die Möglichkeit die faszinierenden Schlangen zu begutachten und anzufassen Jakob Wiggert, männlich Eva Wiggert geb. Beha und Wolfram Wiggert, Bergstr. 35, Löffingen Luci-Marie Fürste, weiblich Franziska Fürste und René Hohmann, Wilhelm-Stahl-Str. 21, Mic Linus Fischer, männlich Deborah Alice Fischer geb. Kaltschmidt und Jürgen Joachim Fischer, Weitengasse 23, Hüfingen Nihal Erva Dogan, weiblich Emine Dogan geb. Beyaz und Tuncay Dogan, Hüfinger Str. 45A, Bräunlingen Carlo Luca Mayer, männlich Carolin Julia Mayer geb. Flihs und Jörg Mayer, Hebelstr. 20, Löffingen Jaron Alexander Straub, männlich Sabrina Straub geb. Grünebaum und Markus Straub, Linach 23, Furtwangen im Schwarzwald Björn Gebele, männlich Martina Gebele geb. Lienhard und Sven Gebele, Gumppstr. 22, Bräunlingen

9 Seite 9 Donnerstag, den 06. September Benedikt Jonathan Wehrle, männlich Michaela Wehrle geb. Tritschler und Thomas Johannes Wehrle, Oberibental 11, Sankt Peter Lara Elisa Teuber, weiblich Eva Rebecca Teuber geb. Rohr und Markus Johannes Teuber, Im Zinken 5 A, Löffingen Elias Daniel Rombach, männlich Corinna Bettina Rombach geb. Böttcher und Sascha Daniel Rombach, Titiseestr. 98, Fabian Yaser Magidi, männlich Rogia Magidi geb. Parwez und Daude Magidi, Schwarzwaldstr. 46, Enrico Rollhäuser, männlich Olga Rollhäuser geb. Liebrecht und Eduard Rollhäuser, Friedhofstr. 47, Donaueschingen Can-Berk Balci, männlich Selma Ilkinci-Balci geb. Ilkinci und Hakan Balci, Klösterle 7, Melina Luna Faller, weiblich Monja Lina Faller und Tobias Rahm, Maienlandstr. 3, Löffingen Julie Estelle Koal, weiblich Lena Koal geb. Fischer und Simon Koal, Auf der Wacht 9, Donaueschingen Max Xaver Vogelbacher, männlich Franziska Carina Andree und Rainer Vogelbacher, Schwärzenbach 19 A, Daniel Ketterer, männlich Natalia Alexandrovna Ketterer geb. Mazalova und Christian Ketterer, Höhenrundweg 2, Feldberg (Schwarzwald) Levin Jonathan Markus Jehle, männlich Isabel Vicki Katharina Jehle und Markus Heinz Bendzko, Strandbadstr. 12, Luis Laurenz Schleich, männlich Heike Alexandra Döbele und Ronny Schleich, Schwarzwaldstr. 94, Emma Lili Sun Baumann, weiblich Jessica Patricia Baumann geb. Staller und Christian Raimund Baumann, Karlstr. 40, Donaueschingen Emily Zähringer, weiblich Caroline Rösle Zähringer geb. Kienzler und Hanspeter Zähringer, Am Hirschenberg 34, Breitnau Brandon Luis Trinidad, männlich Kaja Trinidad geb. Bošnjak und Ramon Enrique Trinidad, Friedrich- Ebert-Platz 8, Konstantin Kovalenko, männlich Helene Kovalenko geb. Schneider und Anrey Vasil evic Kovalenko, Ringstr. 56A, Jesse James Gebhardt, männlich Sandy Gebhardt geb. Piskeborn-Leo und Andreas Rolf Gebhardt, Mooshöhe 1 A, Sankt Märgen Feliza Jakupi, weiblich Peggy Romy Jakupi geb. Sens und Afrim Jakupi, Ahornweg 20, Silas Eisele, männlich Ulrike Schlegel und Martin Josef Eisele, Signauerstr. 5 A, Grafenhausen Luca Maximilian Kienzler, männlich Sandra Kienzler und Lars Skibba, Untere Hauptstr. 7, Löffingen Selina Mahlujy, weiblich Nadine Mahlujy geb. Weiß und Pierus Mahlujy, Katzensteigstr. 9, Furtwangen im Schwarzwald Lara Czornik, weiblich Aleksandra Anna Czornik geb. Dyla und Adam Krzysztof Czornik, Sundhalde 2, Löffingen Mayla Öztürk, weiblich Arzu Hatice Öztürk geb. Aktas und Gökmen Öztürk, Bregstr. 17 A, Hüfingen Richard Ernst, männlich Tat âna Vladimirovna Ernst geb. Mironcenko und Alexander Ernst, Jakobstr. 14, Hüfingen Sebastian Weiß, männlich Stefanie Christine Weiß geb. Burger und Mathias Weiß, Neuweg 10, Furtwangen im Schwarzwald Davina Emilie Kaiser, weiblich Birgit Frieda Kaiser geb. Lorenz und Joachim Armin Kaiser, Hinterdorfstr. 55, Sankt Blasien Kaja Bošnjak und Ramon Enrique Trinidad Friedrich-Ebert-Platz 8, Ulrike Brigitte Soldat und Andreas Johannes Schulz Schwarzwaldstr. 25, Veronika Babanin, Stalterstr. 55, und Dmitri Eirich, Robert-Koch-Str. 13, Illertissen Katrin Käte Schipkowski und Daniel Julian Notheis, Josef-Sorg-Str. 36, Gabriele Gottron geb. Steidl und Frank Oliver Vögtle Im Bildstöckle 31, Maik Wangler Rudenberger Str. 14, Hilda Emma Emminger geb. Rauber Saiger Str. 8 A, Johann Georg Engelhard Heß Josef-Sorg-Str. 3, Anna Frieda Michalke geb. Dilger Friedrichstr. 3, Furtwangen im Schwarzwald Rosa Wilhelmina Günter geb. Albrecht Schrofenweg 3, Feldberg (Schwarzwald) Elmar Josef Kürner Bertholdsplatz 3, Sankt Peter Maria Wolber geb. Benz Wutachstr. 17, Löffingen Bodo Boßler Rinkenburgerstr. 66, Oskar Josef Schwär Schottenbühlstr. 70, Erich Oskar Ruf Feldbergstr. 39, Brunhilde Zanger geb. Kirner Schillerstr. 17 A, Pauline Christa Franzmann geb. Schwanda Stalterstr. 48, Theresia Kleiser geb. Ketterer Ödenbach 11, Breitnau

10 Donnerstag, den 06. September 2012 Seite September 88 Jahre Hildegard Ganz, Stalterstr September 81 Jahre Anna Rombach, Genterstr September 79 Jahre Günter Bille, Stalterstr September 77 Jahre Emilia Kautz, Schützenstr September 84 Jahre Gerhard Brezing, Parkstr September 76 Jahre Hans-Jürgen Hubertus, Seestr September 76 Jahre Wolfram Müller, Jägerstr September 75 Jahre Antonie Eckert, Kupferhammer September 79 Jahre Ingrid Fischer, Richard-Schirrmann-Str September 78 Jahre Kurt Meier, Saiger Str September 74 Jahre Maria Fromm, Freiburger Str. 2 a 10. September 76 Jahre Helga Kuhlmann, Jägerstr September 74 Jahre Irene Piechotta, Fullbergstr September 90 Jahre Barbara Hartung, Schottenbühlstr September 71 Jahre Peter Kaminski, Lärchenweg September 87 Jahre Anna Kirner, Schottenbühlstr September 83 Jahre Leonie Link, Hauptstr September 72 Jahre Frank Lintz, Schwarzwaldstr September 75 Jahre Marianne Nowacki, Schützenstr September 72 Jahre Ingeborg Müller, Saiger Str. 8 a 15. September 79 Jahre Elisabeth Rudolph, Bärenhofweg September 71 Jahre Herbert Kohlmann, Stalterstr September 89 Jahre Anna Tummescheit, Schottenbühlstr. 70 a 16. September 86 Jahre Margareta Reichert, Schillerstr September 78 Jahre Alfred Schweizer, Titiseestr September 75 Jahre Ralf Woldrich, Biberwiese September 91 Jahre Klara Fluri, Franz-Schubert-Weg September 70 Jahre Walter Zirn, Genterstr September 74 Jahre Hans Wilbert, Fullbergstr September 72 Jahre Karlheinz Siemes, Hansjakobstr September 76 Jahre Feriha Kuskoy, Birkenweg 5 Wir gratulieren recht herzlich. Abfallkalender Restmüllabfuhr Mittwoch, Biotonne Freitag, Dienstag, Freitag, Papiertonne Mittwoch, Donnerstag, Gelber Sack Dienstag, Gesamtstadt Neustadt und Täler Titisee Neustadt und Täler Neustadt Titisee und übrige Ortsteile Gesamtstadt Den kompletten Müllkalender finden Sie auch im Internet unter -> Bürgerservice -> Rathaus und Bürger -> Müllkalender / Müllbeseitigung. Regionales Abfallannahmezentrum (RAZ) Titisee-Neustadt, Gewerbestr. 16, OT Titisee, Tel.: Öffnungszeiten: Montag + Dienstag Donnerstag + Freitag Jeden 2. Samstag (ungerade Kalenderwoche) Uhr Uhr Uhr Kompostbeauftragter für Titisee-Neustadt: Herr Thomas Schulz, Lenzkirch, Tel.: Sperrmülltelefon: Hinweis zur Abfuhr: Bei Bedarf Sperrmüllkarte an die Abfallwirtschaft Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald schicken. Innerhalb der nächsten 5 Wochen wird der Abholtermin mitgeteilt. Selbstanlieferungen mit Karte sind beim RAZ in Titisee-Neustadt möglich (Öffnungszeiten siehe oben). Sperrmüll auf Abruf ist auch über das Internet möglich: Noch brauchbare Artikel werden auf Wunsch vom Verein Secondo e.v. abgeholt (Tel.: )

11 Seite 11 Donnerstag, den 06. September Pfiffikus - Freier Kindergarten e.v. Für unseren an Wild und Montessori orientierten Kindergarten suchen wir ab sofort eine/n Jahrespraktikanten/in zur Unterstützung unseres Teams. Die Stelle ist eine gute Möglichkeit zur Berufsfindung, besonders im sozialen Bereich, z.b. Erzieher/in, Sozial- und Heilpädagogik, Dorfhelferin,... Bei Interesse bitte schriftlich bewerben bei: Pfiffikus e.v., Rinkenburgerstraße 23,. Weitere Fragen an: Tel , Frau Weiß. Liebe Vereinsmitglieder, zur jährlichen, ordentlichen Mitgliederversammlung laden wir herzlich ein. Termin: Mittwoch, den 26. September um Uhr im Restaurant Klösterle in Neustadt. Bitte erscheint zahlreich, da wir den Vorstand neu wählen. Die Tagesordnung entnehmt ihr bitte den persönlich zugestellten Einladungen. Wir freuen uns auf euer Kommen! Träger- und Förderverein Jugend Titisee- Neustadt e.v. Offene Jugendarbeit Kontakt über: Kinder- und Jugendbüro Neustadt - Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern - Ansprechpersonen: Ida Sander, Matthias Weniger Bahnhofstr. 6, Tel.: (AB vorhanden) jugend.t-neustadt@gmx.de Beratungs- und Sprechzeiten: donnerstags von 9.00 bis und bis Uhr und nach Vereinbarung Jugendtreff in der Hansjakob-Turnhalle (Leopoldstr. 4 in Neustadt) Angebote: Offene Tür, Kicker, Billard, Tischtennis, Dart, Spielaktionen, Turniere, kreative Angebote, Ferienprogramm. Zielgruppe: Kinder und Jugendliche von 8-20 Jahren Öffnungszeiten: Kinder (8-13 Jahre) Mo., Uhr Di., Uhr Fr., Uhr Jugendliche (14-20 Jahre) Mo., Uhr Di., Uhr Fr., Uhr Projekte: Anti-Gewalt-Training Trainer: Ida Sander und Ralf Rollenbeck (Diakonie, Jugendmigrationsdienst) Rückfragen zum Training bzw. Anmeldungen auf die Warteliste sind an das Kinderund Jugendbüro oder an den Jugendmigrationsdienst, Ralf Rollenbeck, Tel.: , ralf.rollenbeck@diakonie.ekiba.de, zu richten. Mädchengruppe Gruppenleiterinnen: Ida Sander und Sabine Esch (Caritas, Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Hochschwarzwald) Rückfragen zur Mädchengruppe bzw. Anmeldungen auf die Warteliste sind an das Kinder- und Jugendbüro oder an die Psychologische Beratungsstelle, Sabine Esch, Tel.: , erziehungsberatung.hochschw@caritas-bh.de zu richten. Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Donnerstag, 6. September h Solange wie möglich zuhause wohnen bleiben Dienste und Einrichtungen für ältere Menschen im Hochschwarzwald - Leistungen der Pflegeversicherung - mit Wendelin Schuler Beratungsstelle für ältere Menschen Montag, 10. September Computergruppe mit Andreas Groß h h Computergruppe 3 (Anfänger) h h Computergruppe 1 (Fortgeschrittene) h h Computergruppe 2 (Anfänger) Dienstag, 11. September h Volksliedersingen h Kreatives Werken mit Dorothea Obermann/ Ingeborg Schuler h Stricke und schwätze Bitte Wolle und Stricknadeln mitbringen. Wir wollen gemeinsam stricken oder es lernen. Donnerstag, 13. September h Heiteres und Besinnliches Montag, 17. September Uhr Wir laden alle Interessierten ein zum Informationsnachmittag Lebensqualität im Alter mit Anita und Karl-Heinz Siemes Dienstag, 18. September h Spielenachmittag Wir spielen Rommé, Canasta, Skat und Vieles mehr Donnerstag, 20. September h Geistig fit bleiben mit Denken kreuz und quer mit Anita und Karl-Heinz Siemes Vorschau: Schreibwerkstatt findet voraussichtlich ab September wieder statt. Bitte beachten Sie die Hinweise in der Zeitung. Stadtmusik Neustadt e.v. Donnerstag, den 6. September Uhr Vorstandsitzung der Stadtmusik Freitag, den 7. September Uhr Probe Stadtmusik Dienstag, den 11. September Uhr Probe Stadtmusik Freitag, den 14. September Uhr 1. Probe Jugendkapelle nach den Ferien Uhr 1. Probe Vororchester nach den Ferien Uhr Probe Stadtmusik Sonntag, den 16. September Uhr Konzert Stadtmusik beim Titiseelauf am Parkplatz Strandbad Titisee Dienstag, den 18. September Uhr Teilprobe Holz Freitag, den 21. September Uhr Probe Jugendkapelle Uhr Probe Vororchester Uhr Probe Stadtmusik TV Neustadt e.v Abt. Turnen Ab Montag, den 10. September beginnen wieder alle Übungsstunden: Franz Beckert Turnhalle Eltern-Kind-Turnen: Mittwoch, Uhr Kleinkinder ab 3 J.: Dienstag, Uhr und Donnerstag, Uhr Vorschüler: Donnerstag, Uhr Mädchen 1-4 Klasse Mittwoch, Uhr

12 Donnerstag, den 06. September 2012 Seite 12 Hebelschule Turnhalle Jazz-Tanz Mädchen ab 6 J.: Dienstag Uhr Fördergruppe Mädchen: Montag, Uhr und nach Absprache Dringend gesucht Übungsleiter für allgem. Bubenturnen ab 1. Klasse Weitere Infos im Internet unter Abteilung: Handball Erstes Pokal-/ Heimspiel Herren Saison 2012/2013 Sonntag, Gemeinschaftshaus TV Neustadt gegen SG FT1844/ Kappel 2 Einlass: 15:30 Uhr Spielbeginn: Uhr Trainingsbeginn des TV Neustadt Handball Herren Montag: 20:00-22:00 Uhr Gemeinschaftshaus Mittwoch: 20:30-22:00 Uhr Gemeinschaftshaus Freitag: 18:00-19:30 Uhr Gemeinschaftshaus B-Jugend männlich Dienstag: 19:00-20:30 Uhr Gemeinschaftshaus Mittwoch: 19:00-20:30 Uhr Gemeinschaftshaus A-Jugend weiblich Mittwoch: 19:00-20:30 Uhr Gemeinschaftshaus Freitag: 16:00-17:30 Uhr Gemeinschaftshaus C-Jugend weiblich Mittwoch: 19:00-20:30 Uhr Gemeinschaftshaus Freitag: 16:30-18:00 Uhr Gemeinschaftshaus E-Jugend Dienstag: 18:00-19:00 Uhr Gemeinschaftshaus Freitag: 16:00-18:00 Uhr Franz-Beckert-Halle Minis Freitag: 16:00-18:00 Uhr Franz-Beckert-Halle Wir sind noch dringend auf der Suche nach Linkshändern aller Altersklassen männlich/ weiblich. Gibt es keine mit Interesse an Handball in Neustadt und Umgebung? Wir freuen uns auf euch! Kommt einfach zu den oben aufgeführten Trainingszeiten oder meldet euch für nähere Informationen unter Tel.: FC Neustadt Jahnstadion Neustadt Samstag, :30 Uhr FC Neustadt I - FC Überlingen (Landesliga) 13:30 Uhr Verbandspokal FC Neustadt C-Jun. - DJK Villingen C-Jun. Dienstag, :30 Uhr FC Neustadt II - SV Hölzlebruck I (Kreisliga A) SC Langenordnach Einladung zum Helferfest Liebe Helfer unserer Skiclub-Veranstaltungen 2012, hiermit laden wir euch recht herzlich zu unserem diesjährigen Helferfest ein. Als Dank für eure zahlreiche Hilfe bei unseren verschiedenen Veranstaltungen über den Winter und auch im Sommer wird unser Skiclub-Schopf mal für einen anderen Zweck genutzt. Wir heißen euch dort recht herzlich willkommen am Freitag, ab Uhr. Wer bereit wäre, einen Salat an diesem Abend mitzubringen, teilt dies bitte bei der Anmeldung gleich mit. Darüber würden wir uns sehr freuen. Bitte meldet euch bis zum Sonntag, bei Sarah und Markus Faller, Tel.: oder per Mail an ornelympics@sc-langenordnach.de ob ihr kommt oder nicht, damit wir besser planen können. Eure Vorstandschaft des Skiclubs Langenordnach Schützengesellschaft Neustadt 1823 e.v. 10. Vereins-, Betriebs- und Behördenschießen Die Schützengesellschaft Neustadt 1823 e.v. führt zum 10. Mal das traditionelle Vereins-, Betriebs- und Behördenschießen im Schützenhaus im Schmiedsbachtal durch. Hierzu möchten wir alle Interessenten (Vereine, Behörden, Betriebe und Gruppen) recht herzlich einladen. Zur Belebung des Wettkampfes und zur Pflege freundschaftlicher Beziehungen sind auch wieder Mannschaften aus den umliegenden Gemeinden eingeladen. Das Training zum Wettbewerb beginnt ab 3. September 2012 und findet jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab Uhr bis Uhr statt. Für ganz Trainingseifrige besteht die Möglichkeit, ab September auch am Samstagnachmittag von bis Uhr und am Sonntagvormittag von 9.30 bis Uhr im Schützenhaus zu trainieren. Eine Anmeldung zum Trainingsschießen ist nicht erforderlich. Die Trainingszeit richtet sich nach der Reihenfolge, in der die Mannschaften im Schützenhaus eintreffen. Der Wettbewerb selbst beginnt am Freitag, den um Uhr bis Uhr und am Samstag, den ab Uhr bis Uhr. Die Siegerehrung findet anschließend um Uhr im Schützenhaus statt. Bedingungen: Geschossen werden 10 Schuss Probe + 10 Schuss Wettkampf pro Schütze mit dem Kleinkaliber - 50 m - liegend aufgelegt. 4 Schützen bilden eine Mannschaft die besten drei kommen in die Wertung. Ist ein aktiver Schütze in der Mannschaft, so sind es nur 3 Schützen. Nähere Einzelheiten über die Wettkampfbedingungen ergeben sich aus der Ausschreibung, die im Schützenhaus ausgehängt ist. Startgeld: Die Startgebühr für den Wettkampf pro Mannschaft beträgt 15,00 Euro. Die Gebühr für das Trainingsschießen beläuft sich pro Schütze auf 3,50 Euro, Nachlösung 2,- Euro. Anmeldung zur Teilnahme am Wettbewerb bis spätestens Freitag, im Schützenhaus, Tel.: oder (OSM Peter Sackner). Wir würden uns freuen, wenn auch Sie mit einer oder mehreren Mannschaften am Vereins-, Betriebs- und Behördenschießen teilnehmen könnten. Wie immer sind zahlreiche Pokale zu gewinnen. Für Speisen und Getränke sorgen unser Schützenwirt Torsten Schadow mit Frau Carmen. Naturfreunde - Ortsgruppe Neustadt Die Naturfreunde Ortsgruppe Neustadt, laden am Samstag, den 22. September zum Mitgliederhock mit Grillen ins Naturfreundehaus ab Uhr herzlich ein. Näheres wird in der Presse bekannt gegeben. Schwarzwaldverein Ortsgruppe Neustadt e.v. Komm mit! - Wir freuen uns. Alle Neustädter, Gäste und Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Samstag, 08. September 2012 Bezirksstammtisch in Löffingen Wo? Im Gasthaus Linde in Löffingen um Uhr Neben den Vorsitzenden und den Mitarbeitern im Vorstandsteam sind auch interessierte Mitglieder der Ortsgruppen herzlich eingeladen. Sonntag, 09. September 2012 Das Napoleonseck erreichen wir über den alten Postweg von Leipferdingen nach Stetten mit herrlichen Ausblicken zum Hegau und die Alpen Wanderung: ca. 11 km mit guten Schuhen, Vesper und Kondition Schlusseinkehr möglich. Wanderführer ist Peter Simon. Treff: 8.30 Uhr am Friedrich-Ebert-Platz in Neustadt zur Fahrt in Pkw- Fahrgemeinschaft

13 Seite 13 Donnerstag, den 06. September 2012 Schwarzwaldverein - Ortsgruppe Titisee Vom 9. September bis 14. September steht unsere Herbstwanderwoche in Südtirol auf dem Programm. Daher findet die nächste Wanderung erst am Sonntag, 23. September statt. Ziel sind die südlichen Vogesen im Gebiet der Moselquelle. Einzelheiten zu dieser Tour entnehmen Sie bitte der Tageszeitung und der nächsten Ausgabe des Amtsblattes. Weitere Termine sowie nähere Informationen über unsere Ortsgruppe finden Sie im Internet unter Landfrauen Schwärzenbach Die Schwärzenbacher Landfrauen nehmen im Rahmen des Kleinkunst-Festivals in Breitnau an der Sagenwanderung der Breitnauer Bauernbühne teil. Sie findet am Dienstag, statt und beginnt um Uhr beim Pfarrhof in Breitnau. Wir treffen uns beim alten Schulhaus in Schwärzenbach zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Abfahrt pünktlich um Uhr. Es sind bereits 20 Eintrittskarten organisiert, deshalb Anmeldung und Kartenkauf bei Ursula Heine, Tel.: Kosten: 10,50 Euro/ Person (9,- + Bearb.-gebühr). Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. LandFrauen, Landesverband Südbaden Landfrauenausflug Bezirk Titisee-Neustadt 4 Tage: Nördlingen - Dinkelsbühl - Weleda Besichtigung - Kloster Schöntal Alle Interessierte sind herzlich willkommen. Preis: 307 Euro, DZ; Anmeldung: Keller-Reisen, Tel Kolpingfamilie Neustadt Sonntag, 9. September, 10:00 Uhr Feldbergkirche: Bergmesse der Kolpingfamilie Freiburg Zentral Donnerstag, 13. September, 18:00 Uhr! am Thomasheim: Mittels Fahrgemeinschaften besuchen wir den Falkner Franz Rucklak in Bachheim, Unkostenbeitrag 5,- Euro /P., Gäste sind auch herzlich willkommen! Donnerstag, 20. September, 20:00 Uhr Thomasheim: Vorbesprechung mit den teilnehmenden Vereinen + privaten Anbietern zum Weihnachtsmarkt 2012, Leitung Franziska Straub-Nobs Kath. Frauengemeinschaft St. Jakobus Der Halbtagesausflug der kath. Frauengemeinschaft St. Jakobus in Zusammenarbeit mit dem Altenwerk findet am Mittwoch, den 26. September 2012 statt. Wir fahren in die älteste Stadt von Baden-Württemberg, nach Rottweil. Im Kaffee zum Kapuziner werden wir unsere Kaffeepause einlegen bevor wir zur Stadtführung, die ca. 1,5 Stunden dauert aufbrechen. Wir lassen den Ausflug mit einem gemeinsamen Abendessen ausklingen. Die Kosten für Busfahrt und Führung betragen insgesamt 14,00 Euro. Anmeldungen nehmen entgegen bis Freitag, 21. September 2012: Klara Cubicciotti, Tel.-Nr und Michaela Benitz, Tel.-Nr Abfahrtszeiten sind: Uhr Haltestelle Aldi, Uhr Seniorenzentrum St. Raphael, Uhr Markant, Uhr Münster und Uhr Papierfabrik. Regelmäßig findet am Mittwochvormittag um 9.30 Uhr im Münster St. Jakobus die Frauengemeinschaftsmesse statt. Dazu laden wir auch Nichtmitglieder recht herzlich ein. Unsere Frauen treffen sich am Mittwoch, den von bis Uhr im Haus St. Josef. Der VdK-Ortsverband informiert Online-ADAC-Infos zur barrierefreien Mobilität Im Internet gibt es eine kostenlose Broschüre zur barrierefreien Mobilität, die der Automobilclub ADAC zur Verfügung stellt. Die Online-Broschüre Barrierefrei Mobil gibt Informationen zum Erwerb des Führerscheins bei einer Behinderung, zum barrierefreien Fahrzeugumbau oder zu den entsprechenden steuerlichen Nachteilsausgleichen für Menschen mit Behinderung. Sie kann unter und dem Stichwort Mobil mit Behinderung kostenlos als pdf-datei heruntergeladen werden. Infos rund ums Thema Autofahren bei Behinderung sowie Fahrstunden können Betroffene beispielsweise bei der Bad Wildbader Fahrschule für Menschen mit Behinderung, Paulinenstraße 129, Telefon (07081) erhalten. Unabhängig von einer Behinderung können Interessierte im ADAC-Fahrsicherheitszentrum Hockenheimring Fahrtrainings für Autooder Motorradfahrer oder auch für Fahrten mit Anhänger absolvieren. Für VdK-Mitglieder gibt es Preisnachlässe. Infos und Buchungen per Telefon (06205) oder unter im Internet. Kunstforum Hochschwarzwald e.v. Ausstellung von Künstler Hama Lohrmann homo viator. Die Ausstellung dauert vom 14. September bis zum 07. Oktober 2012 und beginnt mit einer öffentlichen Vernissage und einer Buchvorstellung viator aus dem Eigenverlag des Künstlers am Freitag, den 14. September 2012 um Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Einführung übernimmt Dieter Schmid. Austellungsort: Kunstforum Hochschwarzwald e.v., Salzstraße 16,. Ortsteil Neustadt Öffnungszeiten: Freitag, Samstag, Sonntag, bis Uhr Hama Lohrmann nützt das dauerhafte Material des Steins ebenso wie die kurzlebige Blüte und das schnell welkende Blatt. Zu seinen Zeichensetzungen gehört die Akzeptanz der Veränderung und der völligen Auflösung, also das Zurückkehren ins Chaos. Die Einflüsse von Wind, Regen und Licht, der Laubfall, das Verwelken und Zersetzen der Blüten und das Zerschmelzen des Eises sind die immerwährenden Wandlungsvorgänge in der Natur, die ihn nicht schrecken. Entgegen dem geläufigen Verständnis von Kunstobjekt, das den Schöpfer möglichst überdauern soll und in Galerien, Sammlungen und Museen als kostbarer Besitz gehortet und gehütet wird, ist der Prozess des langsamen oder schnellen Verschwindens Teil des Zeichens. Nur die Fotografie bleibt noch eine Weile. Kultur im Kursaal Neustädter Hof Titisee-Neustadt, Am Postplatz 5 Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit dem Karlsruher Kult-Kabarett-Trio: Samstag, 29. September 2012, 20 Uhr Frl. Knöpfle & ihre Herrenkapelle mit dem neuen Programm Mit Fleisch und Seele Musik-Comedy-Show Zum Inhalt: S Knöpfle, wie sie liebevoll von ihren Fans genannt wird, platzt fast vor Ungeduld, ihre Ladentheke endlich wieder zu verlassen und die Showbühne zu entern. So liebt man sie und will sie am liebsten knuddeln in ihrer frechen und unbeholfenen Art: Die Kabarettistin Cordula Möhringer in ihrer Paraderolle als Frl. Susi Knöpfle. Was kann es Schöneres geben, als sich in die kleine heile Welt der Fleischereifachverkäuferin entführen zu lassen und sich vor Lachen über ihre skurrilen und urkomischen Geschichten zu schütteln.

14 Donnerstag, den 06. September 2012 Seite 14 Die Herrenkapelle, bestehend aus Reiner Möhringer (Gesang, Klarinette, Saxofon, Gitarre) und Uli Kofler (Klavier, Gesang, Akkordeon) zaubern ein unglaublich vielschichtiges, hochvirtuoses musikalisches Spektrum auf die Bühne. Instrumentalstücke mit Gänsehautgarantie, Lieder voll Witz und Wahrheit und zwei durch und durch sympathische Künstler machen den Abend mit der Herrenkapelle zu einem Kulturerlebnis der besonderen Art, die Musik und Comedy auf wunderbare Weise verbindet. Programme und Kartenvorverkauf: Theaterkasse Neustädter Hof, Tel.: Weitere Vorverkaufsstellen: Alle Infostellen der Hochschwarzwald Tourismus GmbH Online-Tickets: Tierschutzverein Löffingen e.v. Gesucht wird Katzenfutterspender Das Tierheim Löffingen benötigt für die diesjährige Baby-Katzenschwemme dringend Kittenfutter. Futterspendenboxen stehen im Fressnapf und Schmidt Markt XL (beim Aldi) in Neustadt. Der Tierschutzverein Löffingen e.v. lädt ein zum Flohmarkt mit Bewirtung anlässlich des Welttierschutztages. Wo? Tierheim an der Jungviehweide Wann? , Uhr , Uhr Seelsorgeeinheit Titisee-Neustadt Gottesdienste Do., Uhr Titisee/Christkönig: Gebet um geistliche Berufe Uhr Waldau/St. Nikolaus: Gebet um geistliche Berufe vorbereitet von den Senioren Fr., Uhr Titisee/Christkönig: Russisches Konzert Sa., Uhr Neustadt/Münster: Eucharistiefeier (Hilda Linder - 3. Opfer) So., Uhr Waldau/St. Nikolaus: Eucharistiefeier Uhr Neustadt/St. Raphael: Eucharistiefeier Uhr Titisee/Christkönig: Eucharistiefeier Uhr Neustadt/St. Raphael: Taizégebet mit einfachen Gesängen und Stille, anschl. Treff in der Cafeteria Mi., Uhr Neustadt/Münster: Frauengemeinschaftsmesse Uhr Titisee/Kurhausbrücke: Wallfahrt der Frauengemeinschaft und des Seniorenwerks Christkönig Fr., Uhr Langenordnach/St. Wendelin: Eucharistiefeier Sa., Uhr Neustadt/Heliosklinik: Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Uhr Neustadt/Münster: Kleinkindgottesdienst für Kinder, Eltern und Großeltern Uhr Neustadt/Münster: Beichtgelegenheit Uhr Titisee/Christkönig: Eucharistiefeier mitgestaltet vom Kirchenchor Christkönig., anschließend Generalversammlung des Kirchenchores Christkönig So., Uhr Waldau/St. Nikolaus: Eucharistiefeier Uhr Neustadt/St. Raphael: Eucharistiefeier Uhr Neustadt/Münster: Eucharistiefeier Mo., Uhr Titisee/Christkönig: Gottesdienst mit der Hirschbühlschule Mi., Uhr Neustadt/Münster: Frauengemeinschaftsmesse Do., Uhr Waldau/St. Nikolaus: Gottesdienst anschließend Ewige Anbetung Uhr Neustadt/Heliosklinik: Abendgebet in den Anliegen der Patienten und ihrer Angehörigen Uhr Waldau/St. Nikolaus: Abschluss der Ewigen Anbetung mit Sakramentalem Segen Fr., Uhr Titisee/Christkönig: Eröffnung der Ewigen Anbetung Uhr Titisee/Christkönig: Abschluss der Ewigen Anbetung mit Sakramentalem Segen Uhr Langenordnach/St. Wendelin: Eucharistiefeier Sa., Uhr Waldau/St. Nikolaus: Diamantene Hochzeit der Eheleute Maria und Helmut Grötzbach Uhr Titisee/Christkönig: Trauung von Nicola Waldvogel und Benjamin Döbele Uhr Neustadt/Münster: Beichtgelegenheit Uhr Neustadt/Münster: Eucharistiefeier - Dosensonntag zugunsten des Tafelladens So., Uhr Waldau/St. Nikolaus: Eucharistiefeier Uhr Neustadt/St. Raphael: Eucharistiefeier Uhr Titisee/Christkönig: Eucharistiefeier Termine und Informationen für die Seelsorgeeinheit Vom 22. bis 30. September findet bundesweit die Caritassammlung statt. In unserer Seelsorgeeinheit finden Sie ab der 2. Septemberwoche Informationen zur Caritas-Sammlung 2012 sowie Überweisungsträger in Ihren Briefkästen. Der Caritas-Verband und die Pfarreien unserer Seelsorgeeinheit geben Rechenschaft über die Verwendung der letztjährigen Spendenaktion und bitten auch dieses Mal wieder um Ihre Spende. Bis 200,- Euro gilt der Überweisungsbeleg als Spendenbescheinigung. Bei größeren Summen stellt Ihnen das Pfarramt gerne auf Anfrage eine Spendenquittung aus. Zur Eröffnung der Sammelwoche lädt der Caritasausschuss der Seelsorgeeinheit herzlich ein zum Dosensonntag zugunsten der Hochschwarzwälder Tafel. Zur Vorabendmesse am Samstag, 22. September um Uhr im Neustädter Münster können lang haltbare, originalverpackte Lebensmittel mitgebracht werden. Besonders benötigt werden Teigwaren, Reis, Mehl, Zucker, Öl, H-Milch, Tütensuppen sowie jegliche Konservendosen. Selbstgefertigte Lebensmittel wie Marmeladen sowie mit abgelaufenem Mindesthaltbarkeitsdatum dürfen leider nicht verwendet werden. Die Mitglieder des Caritasausschusses treffen sich am Mittwoch, 12. September um Uhr im Unteren Pfarrsaal, zur Vorbereitung des Caritassonntages. Termine und Informationen für Münster St. Jakobus, Neustadt Anbetung: Das Rosenkranzgebet findet am Mittwoch vor dem Gottesdienst um Uhr im Münster statt. Der Eucharistische Rosenkranz jeweils am ersten Mittwoch vor dem Herz Jesu Freitag.

15 Seite 15 Donnerstag, den 06. September 2012 Spenden für Renovierungsarbeiten am Münster St. Jakobus: Wir bitten die Pfarrangehörigen weiterhin um Spenden für unser Münster. Bankverbindung: Sparkasse Hochschwarzwald Kto , BLZ u. Volksbank Freiburg Kto , BLZ Kath. Altenwerk: 12. September 2012, 16:00 Uhr Kapelle im Seniorenzentrum St. Raphael: Wortgottesdienst mit Pastoralreferent Andreas Alt. Herzliche Einladung an alle Pfarrangehörigen. 17. September 2012, 14:30 Uhr, Seniorenbegegnungsstätte, Bahnhofstr. 6: Lebensqualität im Alter. Schnupperkurs mit Festlegung der weiteren Termine Termine und Informationen für Christkönig, Titisee Spenden für den Orgelneubau können auf das Konto Nr , BLZ , Spark. Hochschw., überwiesen werden. Der KLJB-Vorstand trifft sich am Freitag, 14. September um Uhr bei Ramona Hermann. Herzliche Einladung zur Wallfahrt mit dem Seniorenwerk und der Frauengemeinschaft am Mittwoch, den 12. September 2012 nach Wittichen bei Schenkenzell und Besuch des Phonomuseums in St. Georgen. Abfahrt Uhr Spriegelsbach, Zusteigemöglichkeiten Haus Steurenthaler und Bärenhofgebiet, Uhr Kurhausbrücke. Infos und Anmeldung bei Hedwig Tritschler Tel 8611, sowie auf der Anmeldeliste vor und nach dem Gottesdienst am 9. September Zur Teilnahme an den Betstunden der Ewigen Anbetung am Freitag, den 21. September 2012 von 9.00 bis Uhr wird herzlich eingeladen mit der Bitte, die stündlich wechselnden Vorbeter und Vorbeterinnen kräftig zu unterstützen. Termine und Informationen für St. Nikolaus, Waldau-Langenordnach Zum täglichen Rosenkranzgebet um Uhr (Normalzeit) und um Uhr (Sommerzeit) in der Pfarrkirche sind alle herzlich eingeladen. Termine und Informationen für die Seelsorgeeinheit Öffnungszeiten Pfarrbüro Neustadt: Mo., Di., Mi., Fr.: bis Uhr Do.: bis Uhr Tel ; Fax: Adresse: Bei der Kirche 1, Bankverbindung.: Sparkasse Hochschwarzwald, Kto , BLZ Volksbank Freiburg, Kto , BLZ Öffnungszeiten Pfarrbüro Titisee: Di.:10.00 bis Uhr u bis Uhr Tel ; Fax: Adresse: Alte Poststr. 12, Bankverbindung: Titisee: Volksbank Freiburg, Kto , BLZ Waldau: Volksbank Freiburg, Kto , BLZ Pfarrer Johannes Herrmann Tel Sprechzeiten: Büro Neustadt: Donnerstag, Uhr Büro Titisee: Dienstag, Uhr Wir bitten um vorherige Anmeldung. Diakon Hanspeter Schmider Tel Pastoralreferent Andreas Alt Tel oder Sprechzeiten: Während der Schulzeiten Büro Titisee: Dienstag von Uhr und nach Vereinbarung. Gemeindereferentin Angelika Hug Tel ; Kranken- und Hauskommunion: Pastoralreferent Andreas Alt Tel oder HELIOS Klinik D. Welle, Klinikseelsorgerin Tel Internetpräsenz: Evangelische Kirchengemeinde Neustadt 6. September 2012 bis 20. September 2012 Pfarramt : GEMEINDEBÜRO: Tel , Fax gemeindebuero@ekineu.de Öffnungszeiten: dienstags, Uhr, mittwochs und freitags, Uhr Pfarrer Fritjof ZIEGLER: Tel pfarrer@ekineu.de EGJ-Büro: Tel EGJ@ekineu.de Evangelischer Kindergarten Arche Noah: Leitung Claudia LAUFER Tel , Fax kiga@ekineu.de Nachrichten Neuer Diakon Zum 1. September beginnt Diakon Johannes Kraus seine Arbeit für Tourismusseelsorge und Gemeindearbeit. Sein Büro ist in Neustadt (Tel ). Er wird eingeführt von Dekan Zobel im Gottesdienst am 9. September. Nachwahl Kirchengemeinderat Die Nachwahl zum Kirchengemeinderat wird, anders als geplant, erst nach den Sommerferien abgeschlossen. Interessensbekundungen sind noch möglich. Termine Freitag, 7. September h Schweigen und Frühstück Sonntag, 9. September h Gottesdienst (Pfr. Ziegler) mit Einführung von Diakon Johannes Kraus Montag, 10. September h Publik Forum Dienstag, 11. September h h Spendenannahme der Kleiderstube Mittwoch, 12. September h h Kaffee- & Kleider-Stube, auch Annahme von Spenden Donnerstag, 13. September h Eltern-Kind-Frühstück Freitag, 14. September h Schweigen und Frühstück Sonntag, 16. September h Gottesdienst (Pfr. Ziegler) gleichzeitig Kindergottesdienst h Gottesdienst in St. Raphael (Pfr. Ziegler) Dienstag, 18. September h h Spendenannahme der Kleiderstube Mittwoch, 19. September h h Kaffee- & Kleider-Stube, auch Annahme von Spenden h Einschulungsgottesdienst, Hansjakobschule Evangelische Andreasgemeinde Feldberg-Titisee Sägebühlweg 6, D Feldberg Telefon: , Fax: Ev.Andreasgemeinde@t-online.de Termine & Infos Samstag, den 08. September Uhr Gottesdienst in der Bärenhofkapelle in Titisee (Prädikantin Kamke) Sonntag, den 9. September Uhr Konzert mit Sacralissimo in der ev. Kirche in Hinterzarten Mittwoch, den 12. September Uhr Konfirmandenunterricht im ev. Gemeindehaus in Hinterzarten

16 Donnerstag, den 06. September 2012 Seite 16 Samstag, den 15. September Uhr Gottesdienst im Gemeindezentrum in Falkau (Pfr. Wolff Mittwoch, den 19. September Uhr Konfirmandenunterricht im ev. Gemeindehaus in Hinterzarten Donnerstag, den 20. September Uhr ökum. Gemeinde- und Seniorennachmittag im ev. Gemeindehaus in Hinterzarten Konzert am 9. September, 17 Uhr SACRALISSIMO SACRALE GESÄNGE UND ARIEN mit den Solisten: Konstantin Yankov und Dilian Kushev Aus dem Programm: Vater unser, Ave Maria, Caro mio ben, Ombra mei fu, Ave verum corpus, Panis Angelicus, Ingemisco, Ich bete an die macht der Liebe u.a. Konstantin YANKOV, Lyrisch-dramatischer Tenor. Langjähriger Solist an der Mailänder Scala und seit 25 Jahren ständiges Mitglied der Staatsoper Sofia, mit der er Gastspiele in ganz Europa unternahm. Dazu kommen Konzertreisen nach Nord- und Südamerika. Zum Opernrepertoire des Verdiund Puccini-Bewunderers gehören 23 Hauptrollen. Dilian KUSHEV war in Bulgarien, Italien, Frankreich, Dänemark, in der Schweiz und Deutschland auf Opern - und Operettenbühnen tätig. Im Jahr 1996 wurde H.D.Kushev mit verschiedenen Auszeichnungen geehrt (z.b. als bester Jungsolist) erfolgte der Wechsel zum Don Kosaken Chor, als Bariton-Solist mit über 2000 erfolgreichen Konzerten in Europa. Seine Auftritte als Solo-Bariton mit Orgelbegleitung sind ein unvergessliches Erlebnis. Karten im Vorverkauf bei allen Tourist-Informationen der HTG. Das Konzert wird unterstützt von der HTG. Unsere Mitarbeiter sind erreichbar: Evangelisches Pfarramt Hinterzarten Pfarrer Hellmuth Wolff, Tel Freitag, :00 Uhr Mutter-Kind-Kreis Samstag, :00 Uhr Jugendkreis (ab 13 Jahre) Sonntag, :00 Uhr Gottesdienst mit Kleinkinderbetreuung Dienstag, 18:09. 20:00 Uhr Hauskreise in Neustadt (W. Doerffel, Tel ) in Eisenbach/ Rötenbach (C. Riedel, Tel ) Mittwoch, :30 Uhr Hauskreis Lenzkirch Freitag, Frauengebet bei Hohlochs in Rötenbach Samstag, :00 Uhr Jugendkreis (ab 13 Jahre) Sonntag, :00 Uhr Gottesdienst mit Kleinkinderbetreuung Neuapostolische Kirche In Neustadt, Rinkenburgerstr. 56 Sonntags: Uhr Gottesdienst Mittwochs: Uhr Gottesdienst Weitere Informationen unter Tel oder Adventgemeinde Titisee-Neustadt Bahnhofstr. 12 Besucher sind herzlich willkommen. Samstag, Uhr: Bibelstudium: 1. und 2. Thessalonicher Brief: Gemeindeleben Uhr Gottesdienst, Predigt Donnerstag, Uhr Gemütlicher Frauengesprächskreis Lichtblick am Abend: Thema: Wie gehe ich mi Fehlern um. Weitere Info unter Tel Samstag, Uhr: Bibelstudium: 1. und 2. Thessalonicher Brief: Verheißung an die Verfolgten Uhr Gottesdienst, Predigt Samstag, Uhr: Bibelstudium: 1. und 2. Thessalonicher Brief: Der Anitchrist Uhr Gottesdienst, Predigt Das Bibeltelefon, ein kleiner Lichtblick für den Tag, rund um die Uhr: Telefon Jeden Mittwoch, Uhr Hauskreis in Löffingen, Info: Tel Es werden christliche Lieder gesungen, Fragen anhand der Bibel beantworten und zusammen gebetet. Komm einfach mal vorbei wir freuen uns auf dich! Jehovas Zeugen Titisee-Neustadt, Gewerbestraße 10 Tel Donnerstag, 13. September Uhr Bibelstudium Uhr Schulungskurs für Evangeliumsverkündiger Uhr Ansprachen und Tischgespräche Sonntag, 16. September Uhr Biblischer Vortrag: Wer kann gerettet werden? Uhr Bibel und Wachtturm Studium Donnerstag, 20. September Uhr Bibelstudium Uhr Schulungskurs für Evangeliumsverkündiger Uhr Ansprachen und Tischgespräche Sonntag, 23. September Uhr Biblischer Vortrag: Ein guter Anfang für die Ehe Uhr Bibel und Wachtturm Studium Pfarramtssekretärin Christina Winterhalder, Tel Bürozeit: Dienstag und Donnerstag, 8-12 Uhr, Freitag, Uhr Gemeindediakon Tillmann Häfner, Tel Sprechzeit: Donnerstag, Uhr im Gemeindezentrum Falkau, Sägebühlweg 6, Feldberg-Falkau Freie evangelische Gemeinde Im Bildstöckle 8, Tel Sonntag, :00 Uhr Gottesdienst mit Kleinkinderbetreuung Dienstag, :00 Uhr Gemeinde Bibel Seminar Betrachtungen des Briefes an die Epheser Öffnungszeiten der Hochschwarzwald Tourismus GmbH (HTG) Titisee: Neustadt: Strandbadstr. 4 Seb.-Kneipp-Anlage 2 (Tel.: ) (Tel.: ) Montag bis Freitag Uhr Uhr Montag und Mittwoch Uhr Samstag/Sonn- u. Feiertag Uhr geschlossen

17 Seite 17 Donnerstag, den 06. September 2012 Veranstaltungen in Titisee-Neustadt mit den Ortsteilen Waldau - Langenordnach - Rudenberg - Schwärzenbach Pferdekutschfahrten: Auskunft und Anmeldungen: Christina Laubis, Tel: Kino (beim Rathausplatz Neustadt): Täglich geöffnet, Programm unter Tel und Sondervorstellungen für Gruppen auf Anfrage. Heimatmuseum: Kunsthistorische Kostbarkeiten aus Titisee-Neustadt und Umgebung zeigt das Heimatmuseum Neustädter Heimatstuben in der Scheuerlenstraße (Ortsteil Neustadt). Urkunden, Bilder, Trachten, Geräte, insbesondere eine vollständig eingerichtete Uhrmacherwerkstatt und eine Bauernküche sind Zeugen einer interessanten und vielfältigen Vergangenheit. Gruppenführungen nach Vereinbarung, Tel Öffnungszeiten: Montag, Donnerstag und Freitag, Uhr Donnerstag, Uhr Modelleisenbahn-Ausstellung: im Café Feldbergblick, OT Schwärzenbach Freitag und Samstag: Uhr Veranstaltungen in Titisee-Neustadt Donnerstag, :00-13:00 Uhr Waldau, Kirche St. Nikolaus Wanderung zu den schönsten Aussichten rund um Waldau mit Wanderführer August Fehrenbach. Wanderstrecke: ca. 8 km, Gehzeit: ca. 3 Std., Schwierigkeitsgrad: mittelschwer. Teilnahme auf eigenes Risiko, Kosten: 2 Euro / mit Gästekarte frei. 14:30-16:00 Uhr Neustadt, Thomasheim Folklore Tanzkreis für Damen und Herren (auch ohne Partner) mit dem Kneippverein Titisee-Neustadt e.v., Leitung: Wally Niebling. Gäste herzlich willkommen! Eintritt frei. 20:00-22:00 Uhr Titisee, Kurhaus Schauinsland - ein Berg als Fundgrube und Schwarzwald Schwarzwälder Heimat- und Kulturgeschichte in 2 Filmen, präsentiert von Rudolf Isele. Eintritt frei. Freitag, :30-13:30 Uhr Titisee, Kurhaus Hochfirst Wanderung - eine Zeitreise in die Titisee-Eiszeit Wir starten vom Kurhaus in Titisee auf 847 Hm über den Winterberg zum Hochfirstgipfel auf Hm. Dabei erfahren Sie viel Wissenswertes über die Entstehungsgeschichte des Schwarzwaldes. Die 123 Stufen hinauf auf den Hochfirst-Aussichtsturm werden durch eine faszinierende Rundumsicht mehr als belohnt (Gebühr 1 Euro). Auf dem Rückweg kehren wir im Café Alpenblick in Saig auf eine kurze Rast ein. Über die Seesteige (Rodelbahn) geht es zurück zum Ausgangspunkt. Wanderstrecke: ca. 10 km, Gehzeit: ca. 3 Std., ca. 350 Hm. Trittsicherheit erforderlich. Teilnahme auf eigenes Risiko. Führung: Ines Dangers-Bolder, Tel.: Kostenbeitrag 2 Euro / mit Gästekarte frei. 10:30-12:00 Uhr Titisee, Campingplatz Bankenhof Yoga in Titisee Kräftigen Sie unter der Anleitung von Yoga-Lehrerin Birgit Neuhardt Ihren Körper. Lernen Sie Übungen für einen gesunden Rücken und halten Sie mit Yoga Ihren Körper geschmeidig! Weitere Informationen: Tel.: Schnupperstunde 9 Euro. 13:30-16:00 Uhr Titisee, Kurhaus/Spielzimmer Spiele im Freien Sackhüpfen, Fangen und Ball spielen. Wer kennt weitere Spiele, die wir im Freien spielen können? Wir werden verschiedene Spiele ausprobieren. Bitte wettertaugliche Kleidung und etwas zu Trinken mitnehmen. Für Kinder ab 5 Jahren. Teilnahme frei. 18:00 Uhr Titisee, Parkplatz beim Strandbad Nordic Walking Tour mit dem WSV Titisee Für Einheimische und Gäste, Dauer: ca. 1,5 Stunden, Teilnahme frei. 18:00 Uhr Titisee, Kirche Christkönig Geistliche Musik von gregorianischen Gesängen bis in die Gegenwart mit Igor Morosow (Bariton), langjähriger Solist des berühmten Moskauer Bolschoj-Theaters und Kiyomi Higaki (Orgel). Der Eintritt ist frei, eine Kollekte findet im Anschluss an das Konzert zur Deckung der Unkosten der Künstler statt. Samstag, :00-12:00 Uhr Neustadt, Kurbadstraße Wochenmarkt Auf dem Wochenmarkt finden Sie frische Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Fleisch, Wurst, Fisch, Käse, Brot, Eier oder Nudeln, leckere Spezialitäten sowie Blumen direkt vom Erzeuger bzw. von einheimischen Einzelhändlern. 16:00-16:45 Uhr Titisee, Seebühne Konzert der Alphornfreunde Edelweiss Rigi-Staffelhöhe Freuen Sie sich auf alpenländische Musik aus der Schweiz und zücken Sie Ihre Fotoapparate: 15 Alphornbläserinnen und -bläser auf der Seebühne mit Blick über den wunderschönen Titisee hat man nicht alle Tage! Eintritt frei. Sonntag, :30 Uhr Neustadt, Friedrich-Ebert-Platz Wanderung mit dem Schwarzwaldverein Neustadt Zum Napoleonseck über den alten Postweg von Leipferdingen nach Stetten mit herrlichen Ausblicken zum Hegau und den Alpen. Wanderstrecke: ca. 11 km, Schlusseinkehr möglich. Wichtig: Gute Schuhe, Vesper, Kondition. Wanderführer: Naturschutzwart Peter Simon, Tel.: Fahrt mit Pkw-Fahrgemeinschaften. Teilnahme auf eigenes Risiko, Gäste herzlich willkommen! Keine Gebühr, der Schwarzwaldverein Neustadt e.v. freut sich jedoch über eine kleine Spende. 09:30-13:00 Uhr Neustadt, Carpe Diem Familien-Sonntagsfrühstück Bei uns können Sie Ihr Frühstück am Sonntag mal so richtig genießen! Und den Kindern wird Dank unserer Spielecken auch nicht langweilig. Wer Stille will und Einsamkeit, der muss woanders hin, denn bei uns ist Leben im Haus! Weitere Informationen erhalten Sie bei Carpe Diem, Tel.: :00 Uhr Titisee, Kurpark Musik am Vormittag mit dem Musikzug Graf Heinrich. Freuen Sie sich auf beschwingte Melodien! Eintritt frei. Montag, :00-16:00 Uhr Titisee, Kurhaus Erlebnis Spaziergang am See Erleben Sie die hochinteressanten und heimlichen Winkel am Titisee während eines spannenden und abwechslungsreichen Spaziergangs mit Gästeführer Max Steurenthaler. Ebene Wegstrecke: 2,5 km; Gehzeit: ca. 2 Std.; Abschlusshock gegen 16:00 Uhr, Kosten: 2 Euro / mit Gästekarte und Kinder unter 12 Jahren frei. Mittwoch, :00-11:30 Uhr Titisee, Kurhaus Nordic Walking - aber richtig effektiv mit Tipps zur individuellen Technik. Sanftes und effektives Ganzkörpertraining für Jedermann und -frau unter Anleitung eines ausgebildeten Trainers. Dauer: ca. 1,5 Stunden; Anmeldung bitte bis Dienstag, 17:00 Uhr, Tourist-Information Titisee, Tel.: Max. 20 Teilnehmer, Kosten: 3 Euro / mit Gästekarte frei (Leihgebühr für Stöcke: 3 Euro). 15:00 Uhr Neustadt, Carpe Diem Handarbeits- und Spieletreff In geselliger Runde wird gemeinsam gestrickt, gehäkelt und neue Handarbeitstechniken ausprobiert. Zu Doppelkopf, Skat, Schnauz & Co, ob Hobbyspieler oder Profi, hier ist jeder herzlich willkommen und Kinder können sich immer in unserer Spielecke austoben! Eintritt frei. Donnerstag, :00-13:00 Uhr Waldau, Kirche St. Nikolaus Wanderung zu den schönsten Aussichten rund um Waldau Siehe Freitag, :00-18:00 Uhr Titisee, Kurhaus Wanderung im Gebiet der Wutachschlucht Wanderstrecke: ca km, Gehzeit: ca. 5 Std.; Schwierigkeitsgrad: mittelschwer, Rückkehr: ca. 18:00 Uhr, Fahrt mit Bus und Bahn (KONUS). Fahrt mit Bus und Bahn (KO- NUS). Erforderlich: Trittsicherheit, Rucksackverpflegung und Getränke, Sitzunterlage, gute Wanderschuhe, witterungsangepasste Kleidung. Aus Sicherheitsgründen werden bei dieser Tour keine Kinder unter 10 Jahren und keine Hunde mitgenommen! Max. 16 Teilnehmer. Teilnahme auf eigenes Risiko (Alternativtour bei schlechter Witterung).

18 Donnerstag, den 06. September 2012 Seite 18 Führung: Naturparkführerin Claudia Werne. Anmeldung erbeten bis Donnerstag, 17:00 Uhr, bei allen Tourist-Informationen der Hochschwarzwald Tourismus GmbH oder Tel.: Kosten: 2 Euro / mit Gästekarte frei. 10:30-12:00 Uhr Titisee, Campingplatz Bankenhof Yoga in Titisee Siehe :00 Uhr Titisee, Parkplatz beim Strandbad Nordic Walking Tour mit dem WSV Titisee Siehe :00 Uhr Neustadt, Kunstforum Hochschwarzwald Ausstellung Kunstforum mit Hama Lohrmann Vernissage. Die Ausstellungsräume befinden sich in der Salzstraße 16. Eintritt frei. Samstag, :00-12:00 Uhr Neustadt, Kurbadstraße Wochenmarkt Siehe :00-18:00 Uhr Neustadt, Kunstforum Hochschwarzwald Ausstellung Kunstforum mit Hama Lohrmann Die Ausstellungsräume befinden sich in der Salzstraße 16. Eintritt frei. Sonntag, :50 Uhr Neustadt, Bahnhof Wanderung mit dem Schwarzwaldverein Neustadt Mit Köpfchen aufs Köpfle - Vom Untermünstertal übers Köpfle nach Staufen. Wanderstrecke: ca. 12 km, Gehzeit: ca. 3-4 Std., Einkehr möglich. Wichtig: Gute Schuhe, Vesper, Kondition. Wanderführer: Klaus Behrens, Tel.: Bitte Regiooder KONUS-Karte mitbringen. Teilnahme auf eigenes Risiko, Gäste herzlich willkommen! Keine Gebühr, der Schwarzwaldverein Neustadt e.v. freut sich jedoch über eine kleine Spende. 09:30 Uhr Titisee, Parkplatz beim Strandbad 16. Titisee-Volkslauf Läufer-Highlight mit Volksfestcharakter. Infos: Zuschauer und Fans willkommen! Eintritt frei. Startnummernausgabe ab 08:30 Uhr beim Start am Strandbad Titisee. Zuschauer und Fans willkommen! Eintritt frei. 11:00 Uhr Titisee, Parkplatz beim Strandbad Musik am Vormittag mit der Stadtmusik Neustadt zum Start des Hauptfeldes beim 16. Titisee-Volkslauf ausnahmsweise nicht im Kurgarten, sondern unweit davon: auf dem Parkplatz beim Strandbad. Eintritt frei. 16:00-18:00 Uhr Neustadt Ausstellung Kunstforum mit Hama Lohrmann Die Ausstellungsräume befinden sich in der Salzstraße 16. Eintritt frei. Montag, bis Sonntag, :00-22:00 Uhr Titisee, Badeparadies Schwarzwald Badeparadies Schwarzwald - Tausendundeine Nacht in der Palmen- und Wellnessoase Betörende Farben, verführerische Gerüche, farbenprächtige Gewänder, exotische Speisen - der Orient hat etwas Magisches, Berauschendes und immer wieder Faszinierendes. Ein harmonisches Aufgussprogramm belebt die Sinne und sorgt für eine authentische Atmosphäre und ein extravagantes orientalisches Flair. Liebe, Leidenschaft und Abenteuer - erleben Sie den Reiz der Exotik und reisen Sie mit uns in die Welt aus 1001 Nacht. Bei den Themenwochen gelten die normalen Eintrittspreise. Montag, :00-16:00 Uhr Titisee, Kurhaus Erlebnis Spaziergang am See Siehe :00-21:30 Uhr Neustadt, Tourist-Information Singen macht Spaß - Volksliedersingen mit dem Kneippverein Titisee-Neustadt, Leitung: Heinrich Ertle. Gäste herzlich willkommen! Teilnahme frei. Mittwoch, :00-11:30 Uhr Titisee, Kurhaus Nordic Walking - aber richtig effektiv Siehe :00 Uhr Neustadt, Carpe Diem Handarbeits- und Spieletreff Siehe Donnerstag, :00-13:00 Uhr Waldau, Kirche St. Nikolaus Wanderung zu den schönsten Aussichten rund um Waldau Siehe :30-16:00 Uhr Neustadt, Thomasheim Folklore Tanzkreis für Damen und Herren Siehe Freitag, :30-13:30 Uhr Titisee, Kurhaus Hochfirst Wanderung - eine Zeitreise in die Titisee-Eiszeit Siehe :30-12:00 Uhr Titisee, Campingplatz Bankenhof Yoga in Titisee Siehe Freitag, bis Sonntag, :00-18:00 Uhr Neustadt, Kunstforum Hochschwarzwald Ausstellung Kunstforum mit Hama Lohrmann Die Ausstellungsräume befinden sich in der Salzstraße 16. Eintritt frei. Freitag, :00 Uhr Titisee, Parkplatz beim Strandbad Nordic Walking Tour mit dem WSV Titisee Siehe Samstag, :00-12:00 Uhr Neustadt, Kurbadstraße Wochenmarkt Siehe :00 Uhr Neustadt, Bahnhof Exkursion zum Aare Stausee mit dem Nabu Hochschwarzwald Der Aare-Stausee ist bekannt für seinen Artenreichtum an heimischen und durchziehenden Wasservögeln. Leitung: Lutz Herkel. Anmeldung erforderlich (Fahrgemeinschaften) und weitere Informationen unter Tel.: oder nabu-hochschwarzwald@t-online.de, Teilnahme auf eigenes Risiko, Gäste herzlich willkommen. Keine Gebühr, der Naturschutzbund Hochschwarzwald e.v. freut sich jedoch über eine kleine Spende. 11:00-24:00 Uhr Titisee, Badeparadies Schwarzwald Badeparadies Schwarzwald - Lange Saunanacht in der Palmen- und Wellnessoase mit einem besonderen Aufgussprogramm sowie einzigartigen Beauty-Anwendungen bis 24:00 Uhr! Bei den Themenwochen gelten die normalen Eintrittspreise. Sonntag, :30 Uhr Titisee, Bahnhof Titisee Wanderung mit dem Schwarzwaldverein Titisee Die Tour führt vom Parkplatz Source de la Moselle/Moselquelle (715 Hm) am Col de Bussang zur Vogesenclub-Hütte Chalet du Séchenat zu den Roches du Sabbat / Sabbatfelsen bis zur Hochwiese Chaume de Neufs Bois (wunderbare Aussicht auf den Eslässer Belchen). Weiter geht es hinunter zum Sapin Saint-Antoine und zur Cuisin du Diable / Teufelsküche, auf Serpentinen hinauf zur Téte du Rouge Gazon / Berggasthaus Rouge Gazon und den Téte des Perches / Sternseekopf (1 222 Hm). Am Chalet Hubert vorbei wandern wir zurück zum Parkplatz. Wanderung: 21 km, Gehzeit: ca. 6 Std., ca. 900 Hm. Gutes Schuhwerk und Trittsicherheit sind erforderlich. Bitte Rucksackverpflegung und Ausweis mitnehmen. Führung: Ulrike Schuler, Tel.: Pkw-Fahrgemeinschaften. Teilnahme auf eigenes Risiko. Gäste herzlich willkommen! Keine Gebühr, der Schwarzwaldverein Titisee e.v. freut sich jedoch über eine kleine Spende. 09:00 Uhr Neustadt, Friedrich-Ebert-Platz Wanderung mit dem Schwarzwaldverein Neustadt Vom Holzer Kreuz (Wiesental) nach Herrischried und zurück zur Sattelwasenhütte auf dem Panoramaweg. Wanderstrecke: ca. 12 km, Schlusseinkehr möglich. Wichtig: Gute Schuhe, Vesper, Kondition. Wanderführer: Naturschutzwart Peter Simon, Tel.: Fahrt in Pkw-Fahrgemeinschaften. Teilnahme auf eigenes Risiko, Gäste herzlich willkommen! Keine Gebühr, der Schwarzwaldverein Neustadt e.v. freut sich jedoch über eine kleine Spende. 11:00 Uhr Titisee, Kurpark Musik am Vormittag mit der Chorgemeinschaft Titisee-Jostal Freuen Sie sich auf beschwingte Melodien! Eintritt frei.

19 Seite 19 Donnerstag, den 06. September 2012 Jugendmusikschule Hochschwarzwald e.v. informiert: Neues Angebot ab September in Titisee: Spielräume Musik Musikalische Frühförderung nach Edwin E. Gordon Bevor Kinder im Alter von ca. 7-8 Jahren ein Musikinstrument erlernen, müssen sie eine Vorstellungskraft für Musik entwickeln, sie müssen ihr eigenes inneres Instrument bauen. Dafür ist ein vielfältiges musikalisches Hörangebot mit nur wenig außermusikalischen Hilfsmitteln wichtig. Neben bekannten Kinderliedern und Versen werden Melodien ohne Text gesungen und Rhythmen ohne Melodie gesprochen. Dabei werden sämtliche Tonarten und Rhythmen verwendet. Von leichten bis hin zu anspruchsvollen Rhythmen und Melodien, wird kindgerecht, spielerisch und in angenehmer Atmosphäre das musikalische Empfinden geschult und das spätere leichtere Nachvollziehen und Verstehen komplexer musikalischer Abläufe vorbereitet. Mini-Spielräume (für Babys und Kleinkinder bis 3 Jahre + erw. Bezugsperson) In der Baby- und Kleinkindphase wird zu den Kindern gesungen damit diese möglichst viel Hörerfahrung machen können. Katja Reiser, studierte Blockflötistin und ausgebildete Musikpädagogin für Spielräume Musik nach Gordon bietet bei Interesse gerne Schnupperstunden an. Bei Fragen und Interesse wenden Sie sich bitte an Katja Reiser unter Tel oder oder katja.reiser@web.de oder an unser Büro. Katja Reiser lädt zum Schnuppern ein: Turnsaal der Grundschule am Montag, von Uhr bis Uhr Neue Kurse für Musikalische Früherziehung im September mit Dietrun Szabo und Philippe Pencet Ab September gibt es unter der Leitung von Dietrun Szabo und Philippe Pencet wieder neue Kurse für Musikalische Früherziehung (MFE) für alle Kinder der Stadt Titisee-Neustadt im Vorschulalter. Das Angebot richtet sich in der MFE an Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren. Dietrun Szabo lädt zum Schnuppern ein: MFE (4 bis 5 Jahre) - Musikschulhaus am Donnerstag, von bis Uhr MFE (5 bis 6 Jahre) - Musikschulhaus am Donnerstag, von bis Uhr Philippe Pencet lädt alle Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren zum Schnuppern ein: MFE - Kindergarten St. Raphael in Titisee am Do., von Uhr bis Uhr MFE - Kindergarten St. Raphael in Titisee am Do., von Uhr bis Uhr MFE - Kinderhaus Sternschnuppe am Do., von Uhr bis Uhr MFE - Kinderhaus Sternschnuppe am Do., von Uhr bis Uhr Musizieren für Erwachsene Liegt bei Ihnen noch ein Instrument, das Sie früher einmal gespielt haben? Sie spielen auch heute noch, aber immer nur für sich alleine und wünschen sich hie und da musikalische Gesellschaft? Neue Kurse: Montag, Integrationskurs - Modul III (Beata Mayer, Ute Kienzler), 13:30, Neustadt, Kurverwaltung, Konferenzraum Hormon- und Rücken-Yoga (Birgit Neuhardt), 19:00, Neustadt, Kurverwaltung, Gymnastikraum Montag, Funktionelle Ganzkörpergymnastik am Vormittag (Renate Hirsch), 08:45, Neustadt, Kurverwaltung, Gymnastikraum Bewegen + Kräftigen + Entspannen (Renate Hirsch), 10:00, Neustadt, Kurverwaltung, Gymnastikraum Kaffee, Internet und Computer (Andreas Reinhardt), 14:00, Neustadt, Kurverwaltung, VHS-Computerraum EDV-Kompetenz-Check (Andreas Reinhardt), 16:00, Neustadt, Kurverwaltung, VHS-Computerraum Autogenes Training (Sandra Hutmacher), 18:30, Neustadt, Kurverwaltung, VHS-Studio Deutsch als Fremdsprache - Anfängerkurs (Iwona Kleiser), 18:30, Neustadt, Hebelschule, Raum 1.5 Dienstag, Sprachenberatung Italienisch (Barbara Gaffurini), 16:30, Neustadt, Kurverwaltung, VHS-Studio Wir bieten Ihnen 1 x die Woche ein Ensemble, in dem Sie zusammen musizieren können. Bitte melden Sie sich bei Interesse im Büro. Sobald genügend Interessenten vorhanden sind, werden wir in Abstimmung mit den Ensembleleitern die Gruppen zusammenstellen und mit Ihnen Termine und Inhalte vereinbaren. Am Montag, 10. September beginnt wieder der Unterricht! Nähere Informationen und Anmeldung erhalten Sie bei: Jugendmusikschule Hochschwarzwald e.v., Titisee- Neustadt, Franz-Schubert-Weg 4 Sekretariat: Tel jugendmusikschule@titisee.de Englisch-Sprachenberatung (Beata Mayer), 16:30, Neustadt, Kurverwaltung, VHS-Geschäftsstelle Sprachenberatung Französisch (Alexandra Schuler), 17:00, Neustadt, Kurverwaltung, VHS-Studio Fit-in-Form mit Pilates & Co. (Veronika Rudigier), 19:30, Titisee, Kurhaus, Gymnastikraum Bauch - Beine - Po (Sylke Löchner), 20:15, Neustadt, Kurverwaltung, Gymnastikraum Aqua-Gym (Veronika Rudigier), 20:30, Titisee, Maritim, Hallenbad Mittwoch, Starke Muskeln - starke Knochen (Renate Hirsch), 09:00, Neustadt, Kurverwaltung, Gymnastikraum Cardio-Workout (Silke Bühler), 18:30, Neustadt, Kurverwaltung, Gymnastikraum Unternehmerinnen-Abend: Kreative Werbeideen - Werbung mit kleinem Budget (Eva Weiss), 19:00, Neustadt, Volksbank, Scheuerlenstraße 5 Donnerstag, Bewegung macht Spaß (Veronika Rudigier), 18:15, Neustadt, Kurverwaltung, Gymnastikraum Step-Aerobic (Silke Bühler), 19:30, Neustadt, Kurverwaltung, Gymnastikraum Anmeldung und Information bei der VHS- Geschäftsstelle unter Tel

20 Donnerstag, den 06. September 2012 Seite 20 Neues VHS-Programm Herbst/Winter 2012 Mit einem vielfältigen Programmangebot für Jung und Alt lädt die VHS Hochschwarzwald im Herbstsemester zur Weiterbildung ein Leben lang ein. Kinder entdecken ihre Kreativität im Erlebnistheater und Frauen nehmen im Lehrgang Perspektive Zukunft den beruflichen Wiedereinstieg ins Blickfeld, während die Senioren im Internet die Welt erobern und die Teenies mit Zumba fit ins Wochenende starten: So bunt ist das Leben und ebenso bunt ist das VHS-Programm der Volkshochschule Hochschwarzwald, das in diesem Semester erstmals komplett in Farbe zum Schmökern einlädt. Ab sofort liegt das VHS-Programm wieder in allen Rathäusern, Sparkassen, Banken, Tourist-Informationen sowie vielen Geschäften zur Mitnahme bereit. Globetrotter - Sprachen Für alle Menschen, die sich auf ihren Reisen in der Landessprache verständigen, und mehr über Land und Leute wissen möchten, aber nicht gleich einen Kurs mit 15 Terminen buchen, bietet die VHS jetzt mit den Globetrotter-Kursen genau das passende Kursangebot. In den Globetrotter-Kursen lernen die Teilnehmer die wichtigsten Redewendungen für alltägliche Situationen mit vielen wertvollen Tipps für die Reise von den VHS-Dozenten und das in kurzer Zeit. Neben der Weltsprache Englisch, bietet die VHS Französisch, Spanisch, Italienisch, aber auch Arabisch, Russisch und Ungarisch an. Und auch die Schrift der alten Ägypter - die Hieroglyphen - können an der VHS erlernt werden. Speziell für den Beruf finden sich eine Reihe von Kompaktkursen im VHS-Programm. Zur Orientierung für alle Unentschlossenen bietet die VHS zu Semesterbeginn Beratungstermine für Englisch, Französisch und Spanisch an. Die Beratungen mit den VHS-Dozentinnen Beata Mayer, Barbara Gaffurini und Alexandra Schuler finden am Dienstag, , ab Uhr in der VHS- Geschäftsstelle statt. Deutsch lernen an der VHS Das VHS-Angebot reicht vom Integrationskurs bis zum Deutschkurs für gewerblich-technische Berufe oder in Hotel und Pflege. Spielerisch die deutsche Sprache lernen können Kinder von 4 bis 6 Jahren mit Vera Marder. Einmal im Monat bietet die VHS eine Integrationsberatung in der VHS- Geschäftsstelle an. 900 Jahre Baden Die VHS lädt die Besucher zu einer Zeitreise in 900 Jahre badische Geschichte ein. Unter Leitung von Viktoria Wehrle wird am die badische Landesausstellung in Karlsruhe besucht. Mit seinem Vortrag 900 Jahre Baden aus Schwarzwälder Sicht beleuchtet Dr. Detlef Herbner am Mittwoch, in Neustadt das Landesjubiläum. Den Tüftlern auf der Spur ist die VHS auch in diesem Semester und spannt damit einen Bogen zwischen Region und technischer Entwicklung. Schwarzwälder Erfindergeist können die Besucher bei einem Blick hinter die Kulissen entdecken. Die Uhrenherstellung in Tradition und Moderne stehen bei einem Besuch der Traditionsfirma Rombach & Haas in Schonach ebenso auf dem Programm wie eine Besichtigung des neuen Testo-Gebäudes in Titisee am Cego lernen mit Martin Wangler, Achim Laber und Nikolaus König... können alle Interessierten im Oktober im Cego-Kurs. Früher wie heute spielten es die Schwarzwälder vorwiegend in den langen Wintermonaten. Nachdem Cego schon in der Schwarzwaldserie die Fallers Thema war, haben sich die Darsteller Nikolaus König und Martin Wangler sowie Feldberg-Ranger Achim Laber bereit erklärt, den Rii-gschmeckten (Zugezogenen) und Einheimischen das Schwarzwälder Kartenspiel in geselliger Runde beizubringen. Frau & Beruf Rund um Frau & Beruf geht es gleich in mehreren VHS-Veranstaltungen. Mit dem neuen Lehrgang Perspektive Zukunft ab in Neustadt erhalten alle Wiedereinsteigerinnen ein Update für ihre erfolgreiche Berufsrückkehr. Die Themen Kreative Werbeideen mit kleinem Budget und Sinnvoll und gut essen im Job stehen bei den beiden Unternehmerinnen-Abenden im Herbst im Blickpunkt. Berufliche Weiterbildung mit Zertifikat bietet die VHS Hochschwarzwald mit den praxisorientierten Lehrgängen, wie dem Office-Manager. Erlebte Geschichte, Kultur und Natur erwartet die Gastgeber wieder im Lehrgang echte Gastlichkeit mit abschließendem Diplom Naturpark-Gastgeber. Mit über 100 Kursen bietet die VHS darüber hinaus ein passgenaues Angebot rund um PC, Internet, Buchführung und Rhetorik. Bildungsberatung, EDV-Kompetenz-Check, Firmenschulungen und Einzeltraining runden das berufliche VHS-Angebot ab. Aktiv & gesund Mit einem vielseitigen Programm lädt die VHS zu Bewegung und Entspannung ein. Noch mehr Gesundheitskurse erwarten die VHS-Besucher. Dabei reicht das Angebot von A wie Autogenem Training bis Z wie Zumba. In den Schnupperkursen können Entspannungskurse, wie z.b. Yoga ausprobiert werden. VHS - ein Leben lang... Immer mehr ältere Menschen entdecken die VHS für sich und nutzen den Ruhestand um endlich einmal eine Fremdsprache zu lernen, etwas für die Gesundheit zu tun, oder im Internet zu surfen. Ob beim EDV-Einsteigerkurs, beim Senioren-Computer-Club, bei der Morgengymnastik oder im Englisch-Kurs. Mit Kaffee, Internet & Computer lädt die VHS am Montag, , ab 14 Uhr in entspannter Atmosphäre zu Information und Beratung mit Andreas Reinhardt ein. Freuen Sie sich mit uns auf ein buntes und abwechslungsreiches VHS-Programm Herbst/Winter Das ganze VHS-Programm und noch mehr Informationen zum aktuellen VHS-Angebot findet man ab sofort auch im Internet unter wo Sie sich direkt online schnell und einfach anmelden können. Unternehmerinnen-Abend in Neustadt Kreative Werbeideen - Werbung mit kleinem Budget Zum Unternehmerinnen-Abend am Mittwoch, ab 19 Uhr in der Volksbank in Neustadt lädt die VHS Hochschwarzwald gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Titisee-Neustadt ein. Kreative Werbeideen für Werbung mit kleinem Budget ist das Thema des Abends mit Eva Weiss. Werbung ist all das, was ein Unternehmen nach außen von sich zeigt - absichtlich und auch unabsichtlich. Es ist nicht nur das Geschäft, die Homepage oder die Visitenkarte, sondern vielmehr auch das Auftreten der Menschen, das Melden am Telefon und ganz besonders die zahlreichen Kleinigkeiten, mit denen ein Kunde konfrontiert wird. Im Idealfall zeigt Werbung dem Kunden, was er vom Unternehmen erwarten kann, die Werbung soll Lust auf das Unternehmen machen. Aber wie kann ein Unternehmen mit kleinem bis keinem Budget kreativ in den Kopf des Kunden kommen? Und was gilt es dabei zu beachten? Der Vortrag zeigt, wie Menschen, also Kunden, ticken und wie diese Erkenntnisse in der Werbung, im Auftritt nach außen, umgesetzt werden können. Die Referentin: Eva Weiss Eva Weiss hat sich spontan mit Anfang 20 selbständig gemacht und ein Einzelhandelsgeschäft gekauft. Es folgten weitere Unternehmen, die sie entweder übernommen oder selbst gegründet hat. Mittlerweile ist sie seit mehreren Jahren als Unternehmensberaterin und Trainerin unterwegs und gibt ihre erlebten und in die Praxis umgesetzten Erfahrungen weiter. Sie berät Fachhändler unterschiedlicher Branchen in Deutschland, Österreich und der Schweiz und begleitet sie bei Bedarf bei deren Veränderungsprozessen. Das Augenmerk ihrer Arbeit gilt dabei stets den Menschen, die vor und hinter den Unternehmen arbeiten und agieren. Nähere Informationen und Anmeldung bei der VHS-Geschäftsstelle unter Tel.: oder info@vhshochschwarzwald. Wo? Volksbank Freiburg eg, Scheuerlenstraße 5, Wann? Mittwoch, , Uhr Semesterbeginn an der VHS Hochschwarzwald EDV-Kompetenz-Check und Sprachenberatung bieten Hilfe bei der Kurswahl Mit Information und Beratung rund um Sprachen und EDV startet die VHS Hochschwarzwald ins Herbst-/Wintersemester. Mehr als 400 Kursangebote von September bis Januar erwarten die Hochschwarzwälder wieder im neuen VHS-Programm. Sprachenberatung Sprachen lernen einmal anders kann man mit den VHS-Sprachdozenten. Und so vielfältig wie die Sprachen sind auch die Kurse der VHS-Dozentinnen und Dozenten.

21 Seite 21 Donnerstag, den 06. September 2012 Neben Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch, können die VHS-Besucher auch Arabisch, Russisch, Ungarisch sowie die Schrift des alten Ägyptens die Hieroglyphen für sich entdecken. Gleich mehrere Dozentinnen beraten am Dienstag, alle Unentschlossenen bei der Kurswahl und ermöglichen hier Quereinsteigern eine Orientierung. Die Englisch-Sprachenberatung mit Beata Mayer findet von Uhr bis Uhr in der VHS-Geschäftsstelle statt. Zur gleichen Zeit berät Barbara Gaffurini alle Italienisch-Interessierten im VHS-Studio. Die Französisch-Sprachenberatung mit Alexandra Schuler beginnt um 17 Uhr im VHS- Studio im Gebäude der Kurverwaltung Neustadt. Wer nicht so recht weiß, wie gut (oder schlecht) seine EDV-Kenntnisse sind kann mit dem EDV-Kompetenz-Check sein Wissen testen. Fehlt es an Basiskenntnissen im Windows Explorer oder am fachlichen Know-how in Excel? Der Test hilft bei der Kurswahl. Auch wer einfach einmal seine EDV-Kenntnisse testen möchte ist zum EDV-Kompetenz-Check eingeladen. Mit dem EDV-Kompetenz-Check bietet die VHS Hochschwarzwald einen Test mit Beratung und Information durch den EDV-Dozenten Andreas Reinhardt Montag, , von 16 bis 18 Uhr im VHS-Computerraum im Gebäude der Kurverwaltung Neustadt an. Mit Computer, Internet & Kaffee lädt die VHS zuvor von 14 Uhr bis 16 Uhr insbesondere ältere Menschen ein, sich dem Medium Computer in entspannter Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee zu nähern. Mit der Maus in der Hand die Welt erobern, so schwer ist das gar nicht. Die VHS hat in den vergangenen Semestern schon sehr viele VHS-Besucher mit dem Computer vertraut gemacht und ins World Wide Web entführt. Nicht mehr warten, bis der Enkel oder die Enkelin Zeit hat, für Sie eine Mail abzurufen oder im Internet die Zugverbindung herauszufinden. Endlich einen Brief oder eine Einladung selbst mit dem Computer gestalten. Probieren Sie es selbst. VHS Dozent Andreas Reinhardt zeigt, wie es geht, gibt Tipps und berät bei der Kurswahl. Im VHS-Computerraum erwarten die Besucher zwölf modern ausgestattete Computer-Arbeitsplätze. Hebelschule - Förderzentrum Hochschwarzwald Die Hebelschule - Förderzentrum Hochschwarzwald - beginnt nach den Sommerferien am Montag, 10. September 2012 stundenplanmäßig mit dem Unterricht. Förderschule: Klassen F4 - F9 um 7.45 Uhr Klassen F2 - F3 um 8.30 Uhr Sprachheilschule: Klassen S2 - S4 um 7.45 Uhr Schule für Geistigbehinderte: Grundstufe um 8.30 Uhr Hauptstufe und Berufsschulstufe um 7.45 Uhr Die Einschulung für die Erstklässler der Förderschule, Sprachheilschule und Schule für Geistigbehinderte ist gemeinsam am Donnerstag, 13. September 2012 um Uhr im Musikraum der Hebelschulen. Der reguläre Unterricht beginnt für unsere Erstklässler am Freitag, 14. September 2012 um 8.30 Uhr. Der Förder- und Stützunterricht für die Schüler des Förderzentrums Klassen F2 - F6 und S2 - S4 beginnt am Montag, 10. September 2012 und dauert bis Uhr. Hebelschule Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule Schulbeginn an der Hebelschule Grundschule und Werkrealschule in Titisee-Neustadt Nach den großen Ferien beginnt der Unterricht an der Hebelschule-GS/WRS wie folgt: Montag, den 10. September 2012 um 8.30 Uhr (zur 2. Stunde) für die Grundschule, Klassen 2 bis 4 sowie für die Werkrealschule Klassen 6 bis 10. Unterrichtsende am 1. Schultag für alle um Uhr. Am Montagnachmittag, den 10. September 2012 werden die neuen Fünftklässler zusammen mit ihren Eltern um Uhr innerhalb einer kleinen Feier in der Turnhalle der Hebelschule begrüßt. Die Einschulungsfeier für die Schulanfänger Klasse 1 und deren Eltern, findet am Dienstag, dem 11. September 2012 um Uhr in der Turnhalle der Hebelschule statt. Diakonisches Werk Informationsabend am um 19:30 Uhr in der HELIOS Klinik Neustadt im Schulungsraum zum Thema: Finanzielle Hilfen für Schwangere - Leistungen und unterstützende Angebote für Familien. Bei der Vorbereitung auf ein Leben mit Ihrem Kind bewegen Sie viele Themen sowie finanzielle und rechtliche Fragen. Wir geben Ihnen einen Überblick über: Elterngeld / Landeserziehungsgeld, Arbeitslosengeld und Wohngeld, Zuschüsse während der Schwangerschaft, Leistungen der Krankenkasse, Fragen zum Mutterschutz, Leistungen für Auszubildende und Studierende Referentin: Yael Leshem-Nägele Sozialpädagogin Diakonisches Werk Schwangerenberatungsstelle Hauptstr. 28, Titisee- Neustadt, Tel.: Der Abend ist kostenlos! Anmeldung nicht erforderlich Grundschule Waldau- Langenordnach Nach den Sommerferien beginnt der Unterricht an der Grundschule Waldau-Langenordnach wie folgt: Montag, Unterrichtsbeginn: 8.50 Uhr Unterrichtsende: Uhr Die Einschulungsfeier für die Schulanfänger findet am Mittwoch, den um Uhr in der Grundschule Waldau-Langenordnach statt.

Regio Bayern. Bauinformation. Ersatzfahrplan. Gleis- und Weichenarbeiten

Regio Bayern. Bauinformation. Ersatzfahrplan. Gleis- und Weichenarbeiten Schienenersatzverkehr Garmisch-Partenkirchen Mittenwald Di Fr, 26. 29.4. (jeweils ab 22 Uhr) und Sa, 30.4.2011 (die erste RB von Mittenwald nach Garmisch-Partenkirchen) Bauinformation Ersatzfahrplan Gleis-

Mehr

München Rosenheim Kufstein. Kursbuchstrecke Schienenersatzverkehr (SEV) Brannenburg Kufstein

München Rosenheim Kufstein. Kursbuchstrecke Schienenersatzverkehr (SEV) Brannenburg Kufstein München Rosenheim Kufstein Kursbuchstrecke 950 16. 23.4.2010 Schienenersatzverkehr (SEV) Brannenburg Kufstein 04-74128 Sehr geehrte Fahrgäste, vom 16. - 23.4.2010 bekommt der Bahnhof Kufstein im Ein- und

Mehr

Ersatzverkehr mit Bussen. zwischen Rottweil und Tuttlingen vom 30. Aug. bis 14. Sept jeweils Samstagnachmittag und Sonntagvormittag

Ersatzverkehr mit Bussen. zwischen Rottweil und Tuttlingen vom 30. Aug. bis 14. Sept jeweils Samstagnachmittag und Sonntagvormittag Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Rottweil und Tuttlingen vom 30. Aug. bis 14. Sept. 2014 jeweils Samstagnachmittag und Sonntagvormittag Bauinformationen Fahrplanänderungen Ersatzverkehr mit Bussen Hohenzollerische

Mehr

Ersatzverkehr mit Bussen Aulendorf Bad Waldsee Kißlegg Hergatz Württemberg-Allgäu-Bahn (KBS 753)

Ersatzverkehr mit Bussen Aulendorf Bad Waldsee Kißlegg Hergatz Württemberg-Allgäu-Bahn (KBS 753) Gültig vom 25. bis 29. April 2016 (Montag bis Freitag) Ersatzverkehr mit Bussen Bad Waldsee Hergatz Württemberg-Allgäu-Bahn (KBS 753) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Regio Baden-Württemberg Die Bauarbeiten

Mehr

Weichenerneuerung in Eubigheim und Brückenbauarbeiten zwischen Lauda und Würzburg Hbf am Wochenende 27./28. September 2014

Weichenerneuerung in Eubigheim und Brückenbauarbeiten zwischen Lauda und Würzburg Hbf am Wochenende 27./28. September 2014 Weichenerneuerung in Eubigheim und Brückenbauarbeiten zwischen Lauda und Würzburg Hbf am Wochenende 27./28. September 2014 Bauinformationen Fahrplanänderungen Ersatzverkehr mit Bussen Regio Baden-Württemberg

Mehr

Gültig vom 24. August bis 23. September Fahrplanänderungen (geänderte Fahrzeiten zwischen Nürnberg Crailsheim)

Gültig vom 24. August bis 23. September Fahrplanänderungen (geänderte Fahrzeiten zwischen Nürnberg Crailsheim) Nürnberg Hbf Ansbach Crailsheim Stuttgart Hbf Kursbuchstrecke 785 / 786 Gültig vom 24. August bis 23. September 2012 Fahrplanänderungen (geänderte Fahrzeiten zwischen Nürnberg Crailsheim) Schienenersatzverkehr

Mehr

Ersatzverkehr mit Bussen Büchen Ratzeburg Lübeck Kursbuchstrecke 145

Ersatzverkehr mit Bussen Büchen Ratzeburg Lübeck Kursbuchstrecke 145 Gültig 7. 19. April und 27. 30. Mai 2010 Ersatzverkehr mit Bussen Lübeck Kursbuchstrecke 145 Ersatzfahrpläne Bauinformationen Wir sind Partner bei: Die Bauarbeiten Sehr geehrte Fahrgäste, von Mittwoch,

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Tipps zur Wohnungssuche

Tipps zur Wohnungssuche Wo finde ich Wohnungsangebote? in den Tageszeitungen: Tipps zur Wohnungssuche Badische Zeitung Immobilienteil donnerstags und samstags (Geschäftsstelle in Titisee- Neustadt) Amts- und Mitteilungsblatt

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Ersatzverkehr mit Bussen Basel Singen (Htw) Radolfzell Überlingen Therme Friedrichshafen Ulm Bodensee-Gürtelbahn (KBS 731)

Ersatzverkehr mit Bussen Basel Singen (Htw) Radolfzell Überlingen Therme Friedrichshafen Ulm Bodensee-Gürtelbahn (KBS 731) Gültig vom 27. bis 31. Oktober 2014 (Montag bis Freitag) Ersatzverkehr mit Bussen Basel Singen (Htw) Überlingen Therme Friedrichshafen Ulm Bodensee-Gürtelbahn (KBS 731) Bauinformationen Ersatzfahrpläne

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

16. und 24. September 2012

16. und 24. September 2012 16. und 24. September 2012 3 Feucht Neumarkt (Oberpf) Zugausfälle (2 S-Bahnen) am 16. Sept. Schienenersatzverkehr (1 S-Bahn) in der Nacht 23./24. September Bauinformation Fahrplaninformationen Erläuterungen

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Passau Regensburg. Kursbuchstrecke 880

Passau Regensburg. Kursbuchstrecke 880 Passau Regensburg Kursbuchstrecke 880 Geänderter Handzettel Freitag, 16.07. Mittwoch, 15.09.2010 Schienenersatzverkehr Passau Hbf Vilshofen (Nbay) Korridor 40 Sehr geehrte Fahrgäste, die Deutsche Bahn

Mehr

Schienenersatzverkehr (ab 21:45 Uhr)

Schienenersatzverkehr (ab 21:45 Uhr) Nürnberg Neunkirchen a. Sand Simmelsdorf-Hüttenbach Kursbuchstrecke 891.3 Gültig in der Nacht vom Mittwoch, 23. Mai auf Donnerstag, 24. Mai 2012 Schienenersatzverkehr (ab 21:45 Uhr) Neunkirchen a. Sand

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr mit Bussen Kiel Hamburg sowie Flensburg Hamburg Kursbuchstrecken 103 und 131

Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr mit Bussen Kiel Hamburg sowie Flensburg Hamburg Kursbuchstrecken 103 und 131 Gültig vom 26. November bis 7. Dezember 2012 (ntag bis eitag) Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr mit Bussen Kiel Hamburg sowie Flensburg Hamburg Kursbuchstrecken 103 und 131 Bauinformationen Ersatzfahrpläne

Mehr

Gültig in den vier Nächten: 2./3., 3./4., 9./10. und 10./11. April 2016 (jeweils ab Uhr)

Gültig in den vier Nächten: 2./3., 3./4., 9./10. und 10./11. April 2016 (jeweils ab Uhr) Fürth (Bay) Hbf Zirndorf Cadolzburg Kursbuchstrecke 808 Gültig in den vier Nächten: 2./3., 3./4., 9./10. und 10./11. April 2016 (jeweils ab 00.15 Uhr) (SEV) Fürth Cadolzburg (RB 58496) Mittelfrankenbahn

Mehr

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr RE 7 Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der Deutschen Bahn AG Stand 11.03.2016 (Hamburg ) Neumünster Flensburg folgende Meldung geändert

Mehr

Nürnberg Hbf Feucht Altdorf (b Nürnberg) Kursbuchstrecke Gültig am Sonntag, 21. April 2013 von 5:20 Uhr bis 5:45 Uhr

Nürnberg Hbf Feucht Altdorf (b Nürnberg) Kursbuchstrecke Gültig am Sonntag, 21. April 2013 von 5:20 Uhr bis 5:45 Uhr Nürnberg Hbf Feucht Altdorf (b Nürnberg) Kursbuchstrecke 890.2 Gültig am Sonntag, 21. April 2013 von 5:20 Uhr bis 5:45 Uhr kein Halt zwischen Nürnberg Hbf Feucht Erläuterungen zum SEV-Symbol Bei einem

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Fahrplanänderungen Tübingen Hbf Plochingen Stuttgart Hbf Neckar-Alb-Bahn (KBS 760)

Fahrplanänderungen Tübingen Hbf Plochingen Stuttgart Hbf Neckar-Alb-Bahn (KBS 760) Gültig am Sonntag, 8. September 2013 Fahrpländerungen Tübingen Hbf Stuttgart Hbf Neckar-Alb-Bahn (KBS 760) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Inhalt 03 Die Bauarbeiten / Ihre Reiseverbindungen 04 Übersichtskarte

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Kempten - Ulm. Kursbuchstrecke 975. Freitag 4.September bis Sonntag 6.September Brückenbauarbeiten Kempten Ost Bf Streckensperrung

Kempten - Ulm. Kursbuchstrecke 975. Freitag 4.September bis Sonntag 6.September Brückenbauarbeiten Kempten Ost Bf Streckensperrung Kempten - Ulm Kursbuchstrecke 975 Freitag 4.September bis Sonntag 6.September 2015 Brückenbauarbeiten Kempten Ost Bf Streckensperrung Schienenersatzverkehr zwischen Kempten und Dietmannsried Kempten und

Mehr

Schienenersatzverkehr (SEV) Rosenheim Brannenburg Kufstein

Schienenersatzverkehr (SEV) Rosenheim Brannenburg Kufstein München Rosenheim Kufstein Kursbuchstrecke 950 Sa, So, 22. und 23.5.2010 Schienenersatzverkehr (SEV) Rosenheim Brannenburg Kufstein 05-73959, 05-73600 Sehr geehrte Fahrgäste, am Wochenende, 22. und 23.5.,

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Ober bürger meister wahl in Mannheim am 14. Juni 2015 Erklärung in Leichter Sprache Seite 1 Sie lesen in diesem Heft: Seite Über Leichte Sprache... 3 Was macht der OB?... 4 Wen will

Mehr

Baubedingte Zugausfälle und Ersatzverkehr Efringen-Kirchen = Basel Bad Bf Pfingstsonntag und Pfingstmontag, Mai 2016

Baubedingte Zugausfälle und Ersatzverkehr Efringen-Kirchen = Basel Bad Bf Pfingstsonntag und Pfingstmontag, Mai 2016 Standorte der Bushaltestellen für den Schienenersatzverkehr (SEV) Efringen-Kirchen Eimeldingen Haltingen Weil am Rhein Basel Bad Bf Haltestelle an der Wendeschleife vor unterführung Haltestelle am Bahnhof

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Vereine im Bezirk Hegau/Bodensee SV Allensbach Christian Heinstadt Zum Schwarzenberg 16. TSC Blumberg Marcel Kanter Holunderweg 1

Vereine im Bezirk Hegau/Bodensee SV Allensbach Christian Heinstadt Zum Schwarzenberg 16. TSC Blumberg Marcel Kanter Holunderweg 1 Vereine im Bezirk Hegau/Bodensee SV Allensbach Christian Heinstadt Zum Schwarzenberg 16 Nr. 123 (alt Nr. 60010) 78476 Allensbach Tel. 07533/997211 priv. Fax 07533/997213 e-mail: handball-sva@gmx.de TSC

Mehr

Rosenheim Holzkirchen (KBS 958) Schienenersatzverkehr mit Bussen (SEV)

Rosenheim Holzkirchen (KBS 958) Schienenersatzverkehr mit Bussen (SEV) Rosenheim Holzkirchen (KBS 958) Schienenersatzverkehr mit Bussen (SEV) Rosenheim / Westerham Holzkirchen vom 26. Oktober bis 3. November 2013 Vegetationsarbeiten Brückenarbeiten Regio Bayern Erläuterungen

Mehr

Gültig 24. bis 26. April Ersatzverkehr mit Bussen Kiel Plön Lübeck Kursbuchstrecke 145. Bauinformationen Ersatzfahrpläne. Wir sind Partner bei:

Gültig 24. bis 26. April Ersatzverkehr mit Bussen Kiel Plön Lübeck Kursbuchstrecke 145. Bauinformationen Ersatzfahrpläne. Wir sind Partner bei: Gültig 24. bis 26. April 2010 Ersatzverkehr mit sen Kiel Lübeck Kursbuchstrecke 145 Bauinformationen Ersatzfahrpläne Wir sind Partner bei: Inhalt 03 Die Bauarbeiten 04 Ihre Reiseverbindungen 05 Umgebungssituation

Mehr

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Februar 2016 TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Eltern-Kind Übungsleiter/in Sportstätte Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mama fit - Baby mit! Tamara Behnke Udetstraße

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

Gültig am Sonntag, 18. August 2013 (ab 1:15 Uhr)

Gültig am Sonntag, 18. August 2013 (ab 1:15 Uhr) Nürnberg Hbf Feucht Neumarkt (Oberpf) Kursbuchstrecke 890.3 Gültig am Sonntag, 18. August 2013 (ab 1:15 Uhr) Schienenersatzverkehr (SEV) Nürnberg Hbf Ochenbruck (1 -Bahn) Erläuterungen zum SEV-Symbol Bei

Mehr

Fernverkehr EC-Züge München Zürich werden zwischen Buchloe und Lindau umgeleitet. Dadurch entfällt der Halt Memmingen

Fernverkehr EC-Züge München Zürich werden zwischen Buchloe und Lindau umgeleitet. Dadurch entfällt der Halt Memmingen Kursbuchstrecke 971 Augsburg Memmingen Lindau Gültig Samstag, 14. Juni 2008 ab 23 Uhr und Sonntag, 15. Juni 2008 Nahverkehr Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Memmingen, Aichstetten und Kißlegg Fernverkehr

Mehr

Amtsblatt *** Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath. 16. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2

Amtsblatt *** Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath. 16. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2 Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 16. Jahrgang Nr. 14 24.08.2011 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Zustellung 2 Amtliche Bekanntmachung 2 Sitzungstermine 5 Öffentliche Zustellung

Mehr

SV Werder Bremen - Weserstadion

SV Werder Bremen - Weserstadion SV Werder Bremen - Weserstadion Informationen zum Stadionbesuch Ansprechpartner Behindertenfanbeauftragte/r Alexandra Lüddecke nimmt Anmeldungen für Sonderplätze entgegen und beantwortet gerne Ihre Fragen

Mehr

Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013

Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013 Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013 LG - Meister Weihnacht: Rein Christian 95 Nest Daniel 95 Schabenberger Simone 93 Schabenberger Lothar 91 LP Meister Weihnacht: Streidl Hermann 91 Schmidt

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Geänderte Fahrzeiten und Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Plattling Landau (Isar)

Geänderte Fahrzeiten und Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Plattling Landau (Isar) (München ) Landshut Passau Kursbuchstrecke 931 Gültig von Samstag, 1. August 2015 bis Sonntag, 23. August 2015 Geänderte Fahrzeiten und Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Plattling Landau (Isar) 08-71322,

Mehr

Kursbuchstrecke 975 / 970. Montag 6.6. bis Sonntag :00 Uhr

Kursbuchstrecke 975 / 970. Montag 6.6. bis Sonntag :00 Uhr Kempten - Oberstdorf Kursbuchstrecke 975 / 970 Montag 6.6. bis Sonntag 19.6.2016 18:00 Uhr Schienenersatzverkehr (SEV) Immenstadt - Oberstdorf Pendelbus Sonthofen - Altstädten Gleiserneuerung Bahnhof Fischen

Mehr

Zugausfall Nürnberg Ansbach ( -Bahn Abfahrt in Ansbach 23:32 Uhr)

Zugausfall Nürnberg Ansbach ( -Bahn Abfahrt in Ansbach 23:32 Uhr) Nürnberg Hbf Ansbach Kursbuchstrecke 890.4 Gültig in der Nacht 21. / 22. Juli 2013 Zugausfall Nürnberg Ansbach ( -Bahn Abfahrt in Ansbach 23:32 Uhr) Erläuterungen zum SEV-Symbol Bei einem Schienenersatzverkehr

Mehr

ESPO Nachwuchscup Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa SC Prutting 2 1:46,12 Maier Lilly SC Prutting

ESPO Nachwuchscup Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa SC Prutting 2 1:46,12 Maier Lilly SC Prutting Ergebnisliste Klasse Platz Zeit Name Verein Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa 2 1:46,12 Maier Lilly Schüler 6 weiblich 1 1:10,67 Kroiss Lina 2 1:20,16 Boden Leonie 3 1:21,53 Lehner Emilia 4 1:26,29

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr

25.10. (ca. 11 Uhr) 3.11.14 (1:30 Uhr) Samstag - Montag

25.10. (ca. 11 Uhr) 3.11.14 (1:30 Uhr) Samstag - Montag München Buchloe Kursbuchstrecke 970 25.10. (ca. 11 Uhr) 3.11.14 (1:30 Uhr) Samstag - Montag Schienenersatzverkehr (SEV) 25.10. (vormittags) 30.10 Geltendorf Kaufering 31.10. 2.11. Geltendorf Buchloe Geänderte

Mehr

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr RE 70 Hamburg Kiel Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der Deutschen Bahn AG Stand 20.04.2016 Fahrplan aktualisiert an mehreren Terminen

Mehr

Gültig von Donnerstag bis Sonntag, 21. März (22 Uhr) 24. März 2013

Gültig von Donnerstag bis Sonntag, 21. März (22 Uhr) 24. März 2013 Schienenersatzverkehr Möttingen Nördlingen (KBS 995) Gültig von Donnerstag bis Sonntag, 21. März (22 Uhr) 24. März 2013 Gleis- und Weichenarbeiten in Nördlingen Ersatzverkehr mit Bussen Geänderte Fahrzeiten

Mehr

Mitgliederversammlung 2014 Fachtagung des Tourismusverbandes Franken. Fachvortrag. Nur gemeinsam sind wir stark

Mitgliederversammlung 2014 Fachtagung des Tourismusverbandes Franken. Fachvortrag. Nur gemeinsam sind wir stark Mitgliederversammlung 2014 Fachtagung des Tourismusverbandes Franken Fachvortrag Nur gemeinsam sind wir stark Mag. Thorsten Rudolph Hochschwarzwald Tourismus GmbH, Hinterzarten 1 Über Uns Hochschwarzwald

Mehr

Gleisarbeiten zwischen Rüsselsheim und Mainz-Bischofsheim. 27. September bis 07. Oktober Hanau Offenbach Ost Frankfurt Wiesbaden.

Gleisarbeiten zwischen Rüsselsheim und Mainz-Bischofsheim. 27. September bis 07. Oktober Hanau Offenbach Ost Frankfurt Wiesbaden. Gleisarbeiten zwischen und 27. September bis 07. Oktober 2016 Hanau Offenbach Ost Frankfurt Wiesbaden Ausfall von Zügen Besonderheiten Schienenersatzverkehr Regio Hessen Die Bauarbeiten arbeiten zwischen

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt Gesamt Pl # Fahrer Beifahrer Fahrzeug BJ Freitag Samstag Gesamt 1 18 Steiner Karl Steiner Philipp 911 997 2005 1,670 1,010 2,680 2 15 Bousska Marc Schulz Rudolf 993 1994 4,540 1,780 6,320 3 8 Kaiser Hanspeter

Mehr

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen Schützengau Memmingen Schützengau Mindelheim Schützengau Ottobeuren Schützengau Türkheim Durchgeführt vom Schützengau Babenhausen am 17.

Mehr

Sport-Club Freiburg - Schwarzwald Stadion

Sport-Club Freiburg - Schwarzwald Stadion Sport-Club Freiburg - Schwarzwald Stadion Informationen zum Stadionbesuch Ansprechpartner Behindertenfanbeauftragte/r Karl-Heinz Bruder nimmt Anmeldungen für Sonderplätze entgegen und beantwortet gerne

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

Würzburg Ansbach Treuchtlingen. Kursbuchstrecke 920. Gültig vom 16. bis 27. Mai Haltausfall Winterhausen (jeweils ab 22:45 Uhr)

Würzburg Ansbach Treuchtlingen. Kursbuchstrecke 920. Gültig vom 16. bis 27. Mai Haltausfall Winterhausen (jeweils ab 22:45 Uhr) Würzburg Ansbach Treuchtlingen Kursbuchstrecke 920 Gültig vom 16. bis 27. Mai 2013 16. + 20.5.2013 Haltausfall Winterhausen (jeweils ab 22:45 Uhr) 19. + 27.5.2013 Haltausfall Uffenheim (jeweils ab 23:45

Mehr

Häuser ohne Schornstein!

Häuser ohne Schornstein! Häuser ohne Schornstein! 1999 1 Museumsmühle Boll Windkraftanlage Bonndorf Flußkraftwerk Stallegg Das Solarforum Hochschwarzwald e.v. gegründet 1998 Vorsitzender Klaus Kreß Dipl.AgrarIng.FH ; Löffingen

Mehr

Schienenersatzverkehr Mainz Hbf Alzey geänderter Fahrplan Alzey Bingen Stadt

Schienenersatzverkehr Mainz Hbf Alzey geänderter Fahrplan Alzey Bingen Stadt Schienenersatzverkehr Mainz Hbf Alzey geänderter Fahrplan Alzey Bingen Stadt vom 03.10. bis 13.10.2014 Bauinformation und Ansprechpartner Ersatzverkehr Inhalt 03 Informationen zur Baumaßnahme und zum Ersatzverkehr

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach 1 von 5 Ergebnisliste - HM am 14.03.2015 in Frankfurt-Kalbach M 10-13 (Schüler B) Steinstoßen - 40.0 kg 1. 10284 Siegler, Luis 2002 36.4 WG Fr.-Crumbach/Bürstadt 8.67 m 2. 10466 Knorr, Linus 2003 38.4

Mehr

München Rosenheim Salzburg (KBS 951)

München Rosenheim Salzburg (KBS 951) München Rosenheim Salzburg (KBS 951) Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr (SEV) Grafing Bahnhof Rosenheim Traunstein Freilassing Freitag, 01. November bis Montag, 04. November 2013 (6 Uhr) Brückenarbeiten;

Mehr

Nürnberg Hbf Regensburg Hbf

Nürnberg Hbf Regensburg Hbf Nürnberg Hbf Regensburg Hbf Kursbuchstrecke 880 Samstag, 23.10. bis Montag, 01.11.2010 Schienenersatzverkehr (SEV) Ochenbruck Neumarkt (Oberpf) Neumarkt (Oberpf) Seubersdorf Regio Bayern 74038 Sehr geehrte

Mehr

044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen. 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen. 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne

044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen. 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen. 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne 19. Januar 2012 044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne 047/2012 VHS-Elternabend informiert über ADS

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr

Schienenersatzverkehr (SEV) Altdorf (b Nürnberg) Nürnberg Hbf

Schienenersatzverkehr (SEV) Altdorf (b Nürnberg) Nürnberg Hbf Roth Nürnberg Hbf Altdorf (b Nürnberg) Kursbuchstrecke 890.2 Gültig in der Nacht 09. Juli ab 23:30 Uhr bis 10. Juli 2016 um 6:30 Uhr Schienenersatzverkehr (SEV) Altdorf (b Nürnberg) Nürnberg Hbf Erläuterungen

Mehr

// 1. Bauabschnitt Langendreer. Hauptstraße (zwischen Elsterstraße und Stiftstraße)

// 1. Bauabschnitt Langendreer. Hauptstraße (zwischen Elsterstraße und Stiftstraße) // 1. Bauabschnitt Langendreer Hauptstraße (zwischen Elsterstraße und Stiftstraße) 2 3 // SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, im September beginnen die Bauarbeiten im ersten Bauabschnitt auf der Hauptstraße

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV)

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) Müllkalender 2014 Kreisstadt Bad Hersfeld Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: 06621 969-215 Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) www.azv-hef-rof.de Bezirk 1 Kreisstadt Bad Hersfeld

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

Elternbrief. März 2013

Elternbrief. März 2013 Elternbrief März 2013 Fotograf Am Montag, den 15.04.2013 und Dienstag, den 16.04.2013 kommt Herr Bruno Dewald vom Fotostudio Photo- Phant zu uns in die Kita. An den beiden Vormittagen werden die Einzelaufnahmen

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2016

SENIORENPROGRAMM 2016 SENIORENPROGRAMM 2016 14. Januar Alltagshilfen für Zuhause Sanitätshaus Weber und Greissinger, Welzheim Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz Dietrich-Bonhoeffer-Haus 19. Januar Renninger Krippenausstellung

Mehr

S-Bahn Schaff hausen. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis

S-Bahn Schaff hausen. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis S-Bahn Schaff hausen Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 11.12.2016 bis 09.12.2017 S-Bahn Schaffhausen mit der SBB GmbH. Bus und Bahn eng verknüpft. Wir fahren für Sie im Halbstundentakt zwischen Schaffhausen

Mehr

Für Verdienste um den Sport im Landkreis München erhalten einen Keramikteller, eine Ehrennadel und eine Urkunde

Für Verdienste um den Sport im Landkreis München erhalten einen Keramikteller, eine Ehrennadel und eine Urkunde Landkreis München Für Verdienste um den Sport im Landkreis München erhalten einen Keramikteller, eine Ehrennadel und eine Urkunde 1. Vorsitzende, 1. Schützenmeister und Jugendleiter Ruppert Fritzmeier

Mehr

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr RE 7 Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der Deutschen Bahn AG Stand 11.05.2016 (Hamburg ) Neumünster Flensburg Fahrplan aktualisiert

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Gültig vom 6. Mai bis 15. Mai 2016

Gültig vom 6. Mai bis 15. Mai 2016 München Ingolstadt Treuchtlingen Nürnberg (KBS 900/910/990) Gültig vom 6. Mai bis 15. Mai 2016 Geänderte Fahrzeiten zwischen Nürnberg Treuchtlingen ZvF: 70595 Regio Bayern Sehr geehrte Fahrgäste, vom 6.

Mehr

Da liegt was in der Luft: Bauarbeiten im Allgäu und in Schwaben.

Da liegt was in der Luft: Bauarbeiten im Allgäu und in Schwaben. Da liegt was in der Luft: Bauarbeiten im Allgäu und in Schwaben. Fahrplanänderungen März Dezember 2015 Die Deutsche Bahn setzt die umfassende Modernisierung ihrer Infrastruktur mit hoher Intensität fort.

Mehr

Montag, bis Freitag, Montag, 6.3. bis Freitag,

Montag, bis Freitag, Montag, 6.3. bis Freitag, Marktredwitz Cheb Kursbuchstrecken 858 Montag, 13.2. bis Freitag, 17.2.2017 Montag, 6.3. bis Freitag, 10.3.2017 Schienenersatzverkehr (SEV) RE/Sp Schirnding Cheb OPB/Os Marktredwitz Cheb ZvF (ČD ) Regio

Mehr

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen?

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen? Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen? Gutscheinaktion der Energieberatung der Verbraucherzentrale Grundwasser, Erde oder einfach Luft Wärmepumpen schöpfen mithilfe von etwas Strom aus den unwahrscheinlichsten

Mehr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr Dienstag, 04. August 18.00 bis 22.00 Uhr Aufbau Verein Aufbau Verein Friedli Pascal FW Heimgartner MarkuSV Hüppin Richi FW Markus Meier FW Peterhans Rolf FW Schibli Matthias FW Markus Isler FW Samstag,

Mehr

München - Kempten - Immenstadt - Lindau/Oberstdorf. Donnerstag, bis Dienstag,

München - Kempten - Immenstadt - Lindau/Oberstdorf. Donnerstag, bis Dienstag, Fahrplan-Information 98 / 2016 München - Kempten - Immenstadt - Lindau/Oberstdorf Verspätungen vereinzelter ALX-Züge Donnerstag, 03.11.2016 bis Dienstag, 08.11.2016 Sehr geehrte Reisende, auf Grund von

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Roth Nürnberg Hbf Altdorf (b Nürnberg) Kursbuchstrecke 890.2. Gültig in den Nächten 20./21. bis 22./23. und 27./28. bis 29./30.

Roth Nürnberg Hbf Altdorf (b Nürnberg) Kursbuchstrecke 890.2. Gültig in den Nächten 20./21. bis 22./23. und 27./28. bis 29./30. Roth Nürnberg Hbf Altdorf (b Nürnberg) Kursbuchstrecke 890.2 Gültig in den Nächten 20./21. bis 22./23. und 27./28. bis 29./30. Mai 2016 Schienenersatzverkehr (SEV) Nür-Frankenstadion Feucht Erläuterungen

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Weichenarbeiten in Frankfurt-Rödelheim 9. bis 12. Mai 2014

Weichenarbeiten in Frankfurt-Rödelheim 9. bis 12. Mai 2014 Weichenarbeiten in Frankfurt-Rödelheim 9. bis 12. Mai 2014 Darmstadt Frankfurt Süd Frankfurt (tief) Bad Soden Langen Frankfurt Süd Frankfurt (tief) Kronberg Frankfurt Süd Frankfurt (tief) Friedrichsdorf

Mehr

(München-) Tutzing - Kochel. Kursbuchstrecke 961. Gültig von Donnerstag, 19. Februar 2015 bis Samstag, 21. Februar 2015

(München-) Tutzing - Kochel. Kursbuchstrecke 961. Gültig von Donnerstag, 19. Februar 2015 bis Samstag, 21. Februar 2015 (München-) Tutzing - Kochel Kursbuchstrecke 961 Gültig von Donnerstag, 19. Februar 2015 bis Samstag, 21. Februar 2015 Geänderte Fahrzeiten und Schienenersatzverkehr zwischen Bichl - Kochel 02-71350 Regio

Mehr

Kursbuchstrecke 940. Am Montag, den , entfällt RB ab Mühldorf 4:32 Uhr ersatzlos!

Kursbuchstrecke 940. Am Montag, den , entfällt RB ab Mühldorf 4:32 Uhr ersatzlos! Teil 1 Kursbuchstrecke 940 (Simbach -) Mühldorf München Fahrplanänderungen Von Freitag/Samstag, den 03./04.08.2012, bis Freitag/Samstag, den 10./11.08.2012, für Zug RB 27081 zwischen München Hbf und Mühldorf!

Mehr

Gleisbauarbeiten Füssen Buchloe (KBS 974) Di, 31. Mai und Mi, 08. Juni 2011 (jeweils ab 21:00 Uhr) Ersatzverkehr mit Bussen.

Gleisbauarbeiten Füssen Buchloe (KBS 974) Di, 31. Mai und Mi, 08. Juni 2011 (jeweils ab 21:00 Uhr) Ersatzverkehr mit Bussen. Gleisbauarbeiten Füssen Buchloe (KBS 974) Di, 31. Mai und Mi, 08. Juni 2011 (jeweils ab 21:00 Uhr) Ersatzverkehr mit Bussen Regio Bayern Erläuterungen zum SEV-Symbol Bei Schienenersatzverkehr sind Ihnen

Mehr

Ladschreiben. zum Freischießen der Schützengilde Kirchbichl. vom 06. Jänner 22. Jänner für Luftgewehr und Luftpistole

Ladschreiben. zum Freischießen der Schützengilde Kirchbichl. vom 06. Jänner 22. Jänner für Luftgewehr und Luftpistole Ladschreiben zum Freischießen der Schützengilde Kirchbichl für Luftgewehr und Luftpistole vom 06. Jänner 22. Jänner 2017 Ehrenschutz: Bürgermeister Herbert Rieder Bez. OSM, Mag. Hannes Bodner PROGRAMM:

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

NEU ab Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis

NEU ab Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis S 6 Basel SBB Lörrach Zell im Wiesental S 5 Weil am Rhein Lörrach Steinen/Schopfheim NEU ab 14.12.08 SBB GmbH Hafenstr. 10, 78462 Konstanz Telefon 07621 420 680 (Kundentelefon) Ihre besten Verbindungen.

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

287/2013 Sprechstunde des Bürgermeisters. 288/2013 Ausschuss für Bürgeranliegen tagt im Juni. 289/2013 Wohnberatung im Rathaus

287/2013 Sprechstunde des Bürgermeisters. 288/2013 Ausschuss für Bürgeranliegen tagt im Juni. 289/2013 Wohnberatung im Rathaus 22. Mai 2013 287/2013 Sprechstunde des Bürgermeisters 288/2013 Ausschuss für Bürgeranliegen tagt im Juni 289/2013 Wohnberatung im Rathaus 290/2013 Arbeitskreis für Stadtgeschichte 291/2013 Beratung für

Mehr

Nr Name Bereich Stimmen

Nr Name Bereich Stimmen Sitzzuteilung Gemeinderatswahl 2014 Christlich Demokratische Union Deutschlands : 7 Sitze 101 Schmidt, Peter Wohnbezirk Meersburg (1) 2645 104 Dreher, Georg Wohnbezirk Meersburg (2) 1409 107 Brugger, Martin

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015 Vereinslauf Schiklub Raiffeisen 2015 Ort und Datum: -Stoderzinken, 21.03.2015 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: SC Raiffeisen (5017) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr.

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr