. Service EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE GENGENBACH

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ". Service EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE GENGENBACH"

Transkript

1 . Service EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE GENGENBACH GEMEINDEBRIEF Juli - September 2016 Ich wünsche dir offene Sinne für das Sommerfest Gottes: Den Morgen schmückt er mit glitzerndem Tau, an die Ränder der Wege streut er Margeriten und Mohn. Im Garten verwirbelt er den Duft von Rosen und lässt Erdbeeren leuchten in den Beeten. Leicht streift durch die Wipfel der Linden ein Sommerwind, als flüstere einer: Komm her zu mir, ich lade dich ein! Tina Willms Foto: Nahler

2 Wo finde ich was? Wissen Sie eigentlich Geburtstag 4 Fahrt nach Obernai 5 Frauenfrühstück 6 Auf den gelben Seiten: Terminkalender 7 Kurzmitteilungen 8-9 Kontakte, Impressum 10 Rückblick Konfirmation 11 CVJM 12 Urlaubssegen 13 Konzerte 14 Gemeindechronik 15 Liebe Gemeinde und andere, die diesen Gemeindebrief lesen mögen, eine Sommer-Reise-Episode: "Ein Mensch sieht allabendlich auf dem Berg gegenüber ein Haus, welches offensichtlich goldene Fenster hat. So sehr strahlen sie in der Sonne. Eines Tages hält er es nicht mehr aus. Er macht sich auf die Wanderschaft, dieses Haus zu besuchen. Am Abend, nach einem weiten Weg, erreicht er endlich sein Ziel. Er findet ein Haus mit sehr gastfreundlichen Menschen - aber mit ganz normalen Fenstern aus Glas. Am anderen Morgen kommt die Überraschung: auf dem Berg gegenüber steht ein Haus mit Fenstern, die in der Morgensonne golden funkeln!..." Sie erahnen es natürlich - er sieht sein eigenes Haus. Unser Wanderer wird dennoch nicht enttäuscht gewesen sein. Er war unterwegs auf neuen Wegen. Er wollte das Unbekannte entdecken und enträtseln. Er begegnete anderen Menschen und gewann eine neue Perspektive auf das Vertraute. So soll es im Leben sein, denn "wer aufbricht, der kann hoffen, in Zeit und Ewigkeit. Die Tore stehen offen. Das Land ist hell und weit." (GL, 395) Eine gute Wanderschaft durch das Leben wünsche ich Ihnen. Nicht nur zur Sommerszeit! Unser Pfarrerehepaar Martiny und ich freuen uns auf einen regen Erfahrungsaustausch mit Ihnen. Herzliche Grüße T. Bongertz, Diakon G E M E I N D E C H R O N I K TAUFEN 28. März Leonie Tabea Sepp, Gengenbach Amelie Sofie Faißt, Gengenbach Malea Räpple, Gengenbach Elias Jehle, Gengenbach 24. April Noah Andrisano, Gengenbach Natasa Pavkovic, Berghaupten 08. Mai Cammie Lang, Gengenbach Lilly Florence Christine Hauser, Gengenbach Felix John Hauser, Gengenbach 22. Mai David Christian Wußler, Gengenbach Alicia Tamara Lange, Offenburg 05. Juni Nele Luisa Groh, Berghaupten Ida Carlotta von Boetticher, Gengenbach Cecilia Scheidecker, Gengenbach TRAUUNGEN 29. April Christian Leiendecker und Friederike Charlotte, geb. Botzenhardt, Düsseldorf 04. Juni Mario Böttcher und Alisa, geb. Meier, Gengenbach BESTATTUNGEN 01. April Emil Groß, 78 J., Gengenbach 07. April Dieter Stach, 75 J. Berghaupten 08. April Waltraud Schörger, geb. Drüten, 78 J., Gengenbach 13. April Roland Knappe, 62 J., Gengenbach 14. April Evelyne Klein, 59 J., Fußbach (beerdigt in Offenburg) 03. Mai Friedrich Rieg, 87 J., Gengenbach (beerdigt in Offenburg) 31. Mai Irene Irmgard Barz, 48 J., Nordrach 09. Juni Ingeborg Anna Alma Franz, geb. Eisenhardt, 94 J., Gengenbach 14. Juni Erhard Richard Paul Kubisch, 79. J., Gengenbach 2 15

3 K ONZERTE IN G ENGENBACHER K IRCHEN W ISSEN S IE EIGENTLICH Orgelkonzert zum Kräuterbüscheltag für das Alltagsleben zu gewinnen. Das gilt auch für unseren Glauben! Neue Ideen, Entdeckungen und Erfahrungen mit uns selbst und mit Gott können uns dann später im Alltag helfen und stärken. 15. August 2016, Uhr Katholische Stadtkirche St. Marien, Gengenbach An der Orgel: Matthias Degott spielt Werke von Bach, Duruflé, Reger, Wesley u.a. Der traditionelle Kräuterbüscheltag" an Mariä Himmelfahrt im hochsommerlichen Gengenbach lädt ein zur feierlichen Kräuterweihe am Morgen, anschließend zur Prämierung der schönsten Gebinde vor dem Rathaus und am Nachmittag zu einem Orgelkonzert in der Stadtkirche St. Marien. Dort verbinden sich Orgelmusik und Kräuterduft im bilderreichen Kirchenraum zu einem reizvollen Konzerterlebnis. Matthias Degott, seit 1989 als Bezirkskantor in der Region Ortenau und als Gemeindekantor in Gengenbach tätig, studierte in Mannheim, Freiburg und Dallas (USA). Als Interpret klassischer wie zeitgenössischer Orgelmusik hat er sich überregional einen Namen gemacht. Er gab Orgelkonzerte unter anderem in den Kathedralen Unserer Lieben Frau zu Freiburg und Notre Dame in Paris. Katholische Stadtkirche St. Marien, Uhr Kategorie A: 8, (5, ) Freie Platzwahl Vorverkauf: Kultur und Tourismus GmbH Gengenbach, Reservix (Wiederholung am Sonntag, 21. August, Uhr) das unser Wort "Urlaub" vom alt- und mittelhochdeutschen Wort für "Erlaubnis" kommt? Gemeint war damit die Erlaubnis, die ein Ritter von einem Höhergestellten oder einer Dame brauchte, wenn er sich entfernen wollte. Erst um die Wende des 19. und 20. Jahrhunderts herum entstanden erste gesetzliche Urlaubsregelungen. Ganz am Anfang ging es dabei um drei bis sechs Tage bezahlten Urlaub im Jahr. Heute haben wir in Deutschland genaue gesetzliche Regelungen, die uns vier bis sechs Wochen Jahresurlaub zusichern. Das ist nicht selbstverständlich, in den USA zum Beispiel besteht überhaupt kein gesetzlicher Anspruch auf Urlaub. Es gibt viele Möglichkeiten, im Urlaub geistliche Erfahrungen zu machen, zum Beispiel beim Pilgern. Auch im Schwarzwald gibt es ein weit verzweigtes Netz von Pilgerwegen, ein Ausläufer des berühmten Jakobswegs führt direkt an Gengenbach vorbei. Wer dazu mehr wissen möchte, kann sich informieren unter: Wer nicht gerne wandert, kann in Klöstern oder geistlichen Einkehrhäusern seine Urlaubszeit nutzen, um sich zu besinnen und neu auf die Suche nach Gott zu machen. Auch hier gibt es in ganz in der Nähe oder weiter weg viele Möglichkeiten. Aber ganz egal, welcher Urlaubstyp Sie sind: Nutzen Sie Ihren Urlaub als "Erlaubnis" für neue Gedanken, neue Ideen und PerspektiDer Urlaub ist eine gute Zeit, ven auf Gott um sich nicht nur zu erholen, und die Welt! sondern um auch Neues zu entdecken und neue Impulse 34

4 100. G E B U R T S T A G U R L A U B S S E G E N Am 11. März feierte Pfarrer i.r. Ernst Heß seinen 100. Geburtstag in Bad Dürrhheim /Schw. Vor allem der älteren Generation der Gengenbacher Gemeinde wird Pfarrer Heß noch ein Begriff sein, war er doch von als evangelischer Gemeindepfarrer in Gengenbach tätig. Bis heute fühlt sich Pfarrer Heß Gengenbach und der evangelischen Gemeinde eng verbunden. Hier lernte er seine Frau Brigitte kennen, eine Tochter seines Amtsvorgängers Christlieb Schmidt, vier der sechs Kinder kamen hier zur Welt, hier befindet sich das Familiengrab, in dem im Mai 2015 seine Frau beerdigt wurde und in dem auch er selbst seine letzte Ruhe finden möchte. Lange konnte und wollte sich Pfarrer Heß nicht vorstellen, tatsächlich seinen 100. Geburtstag zu erleben. Doch als der große Tag gekommen war, war es für ihn und alle seine Gäste ein Tag der Freude und Dankbarkeit für ein erfülltes Leben und ein fröhliches Fest im Kreis seiner großen Familie mit 18 Enkelkindern und mittlerweile 9 Urenkeln. 4 13

5 C V J M F A H R T N A C H O B E R N A I Die GeKos auf dem Christival Vor sechs Jahren begann die Planung des Jugendkongresses Christival. Ungefähr alle acht Jahre findet es statt und zog dieses Jahr über junge Menschen zwischen 14 und 25 Jahren an. Für uns vom Jugendkreis GeKo war also früh klar, dass wir da unbedingt dabei sein wollen. So machten wir uns am Mittwoch auf und fuhren gemeinsam nach Karlsruhe, wo wir während des Christival in einer Sporthalle übernachten konnten. Von dort machten wir uns dann täglich auf, um in (größtenteils überfüllten) Straßenbahnen zum Messegelände zu fahren, wo der Großteil der Programmpunkte stattfand. Man kann in einer so überfüllten Straßenbahn sehr viel Spaß haben kann, wenn plötzlich die bunt zusammengewürfelte Menge anfängt gemeinsam ein Lied zu singen. Auf so einfache Weise kann sich zeigen, wie Glaube über geografische und konfessionelle Grenzen hin verbindet. Doch auch das Programm selber war in jeder Hinsicht überzeugend. Inputs mit Tiefgang, intensive Konzerte und ein vielfältiges Sportangebot waren nur ein Teil davon. Dass das Christival auch Nachwirkungen hat, bleibt zu hoffen. Eine Mutter berichtete jedoch schon, ihre Tochter sei mehr als begeistert vom Christival zurückgekommen. Damit wir besser planen können, melden Sie sich bitte telefonisch, per oder mit diesem Abschnitt an: Ich, fahre am 3. Juli mit nach Bourgheim plus Erwachsene Alle nach Bourgheim - Fahren Sie mit! Am Sonntag, dem 3. Juli, gehen wir auf Gemeindefahrt: Unsere Partnergemeinde in Obernai hat uns zu einem besonderen Gottesdienst eingeladen. Die evangelischen Gemeinden der Region feiern an diesem Tag nach einem Sternmarsch mit Andachten einen Gottesdienst im Grünen mit anschließendem Picknick. Alle, die Lust haben, mitzufahren, treffen sich am 3. Juli um 8.15 Uhr an der evangelischen Kirche in Gengenbach. Wir fahren dann gemeinsam mit dem Bus nach Obernai, nehmen dort an der ersten Andacht teil und fahren anschließend zum zweiten Treffpunkt. Von dort aus kann man den restlichen Weg laufen oder weiter mit dem Bus zum zentralen Gottesdienst fahren. Im Anschluss gibt es dann ein gemeinsames Grillen. Bitte bringen Sie Ihr Grillgut oder Picknick selbst mit. Die Busfahrt übernimmt die Kirchengemeinde, Spenden zur Deckung der Kosten sind willkommen. Zurück in Gengenbach sind wir dann ca Uhr. Bitte beachten Sie, dass an diesem Sonntag kein Gottesdienst in Gengenbach stattfindet. Kinder Ort, Datum: Unterschrift: 5

6 F R A U E N F R Ü H S T Ü C K R Ü C K B L I C K K O N F I R M A T I O N E I N L A D U N G zum F R A U E N F R Ü H S T Ü C K Am konnten wir uns an dem selbst gestalteten, interessanten und gut vorgetragenen Gottesdienst der Konfirmanden erfreuen. Den Abschluss ihrer Konfirmandenzeit erlebten die 25 jungen Menschen dann am in einem feierlichen Gottesdienst. Wann: Wo: Referentin: Thema: Kosten: Samstag 9. Juli 2016, von Uhr Im Hermann-Maas-Gemeindezentrum, im Untergeschoss der Evang. Kirche, Grabenstraße 13, Gengenbach Pfrin. Deborah Martiny "Karibu - Willkommen! Eindrücke, Bilder und Geschichten aus Tansania" 12,-- (incl. Frühstücksbuffet) Veranstalter: DER KLINGELBEUTEL E.V Förderverein der Evang. Kirchengemeinde Gengenbach Bitte telefonisch oder per bis 6. Juli anmelden bei: Gabriele Szebedits: Tel / , gszebedits@yahoo.com oder im Pfarrbüro: Tel /4236, Ev.Kirche.Gengenbach@kbz.ekiba.de 6 Der wöchentliche Unterricht liegt nun hinter ihnen. Dazu ein Besuch im Pflege- und Betreuungsheim Fußbach, ein Projekttag im Januar und verschiedene Engagements in der Gemeinde. Zum Programm gehörten auch wieder zwei Freizeiten: im Herbst 15 auf dem Unterschembachhof, im Frühjahr 16 auf der Brandmatt. Beide Wochenenden sind Highlights sowie exzeptionelle Herausforderungen für die Beteiligten. Sie wurden hoffentlich zu einer schönen und bereichernden Erfahrung für alle! Sehr hilfreich an Bord waren wieder starke ehrenamtliche Mitarbeiter, die wesentlich zum Gelingen beigetragen haben. Sie konnten dabei den "Neuen" auch Geschmack an Kirche und Gemeinde vermitteln. Doppelter Dank wegen ihrer zweimaligen Mitwirkung gilt: Antonia Herrmann, Joelle Schengel, Sarah Grim, Sofia Herrmann, Jasmin Streif, Jessica Schmieg, Albert Hahnel, Fabian Nef und Jonathan Feld. Großer Dank gilt: Matthias Saecker und den freundlichen Gekos! Fortsetzung folgt...hoffentlich! Diakon T. Bongertz 11

7 K O N T A K T E Evangelische Kirchengemeinde Gengenbach Evangelische Kirchengemeinde Gengenbach Grimmelshausenstraße 5, Gengenbach Grimmelshausenstraße 5, Gengenbach Telefon: / 42 36, Fax: / Telefon: / 42 36, Fax: / Ev.Kirche.Gengenbach@kbz.ekiba.de Ev.Kirche.Gengenbach@kbz.ekiba.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Mo. - Fr., 9-12 Uhr Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Mo. - Fr., Uhr Bankverbindung: SK Gengenbach, IBAN: DE IBAN DE BIC SOLADES1GEB BIC: SOLADES1GEB Vakanz-Pfarrer: Moritz Martiny Ditmar - Gasse, Tel.: 4236 Tel.: Gemeindediakon: Pfarrerin: Deborah Titus Martiny Bongertz, - Tel.: Tel / Pfarramtssekretärin: Gemeindediakon: Titus Bongertz, Gislinde Tel. Erdrich, Tel. / / Pfarramtssekretärin: Gislinde Erdrich, Tel / Gottesdienst jeden Sonntag, Uhr Krabbelgruppe Gottesdienst Blumenkinder Mittwoch, jeden Sonntag, Uhr Uhr Krabbelgruppe Blumenkinder Kerstin Mittwoch, Bruder Tel. Uhr Jungschar Dienstag, Kerstin Bruder, Tel. Uhr Jungschar Anne Dienstag, Sepp, Tel. 48 Uhr 66 u. Pauline Anne Sepp Saecker, Tel.: Tel Scoutjungschar Donnerstag, Uhr Matthias Saecker, Tel Jugendkreis GeKo Donnerstag, Uhr Moritz Matthias Jakl, Saecker, Tel. 60 Tel Frauenkreis Ohlsbach Montag, Uhr (monatlich) Ingrid Petra Binder, Lieber, Tel.: Frauenbibelkreis Ohlsbach Montag, Uhr (monatlich) (14täglich) Ingrid Binder, Tel Seniorentreff Montag, Uhr (14täglich) Titus Bongertz, Tel // Gemeindebücherei Sonntag, nach dem Gottesdienst Jutta Uhrig, Tel Cornelia Armbruster, Tel Sozialstation St. Martin: Ambulante Kranken- u. Altenpflege, Tel Sozialstation St. Martin: Ambulante Kranken- u. Altenpflege, Tel Besuchsdienst: Evang. Pfarramt, Tel Besuchsdienst: Evang. Pfarramt, Tel Der Gemeindebrief erscheint viermal jährlich und wird an alle evangelischen Haushalte kostenlos verteilt. Auflage: Stück. Herausgeber: Evang. Kirchengemeinde Gengenbach, Grimmelshausenstr. 5 Redaktion: Pfarrerin Deborah Martiny (V.i.S.d.P.), Pfarrer Moritz Martiny, Diakon Titus Bongertz, Gislinde Erdrich Druck: Albert-Schweitzer-Werkstätten der Lebenshilfe Offenburg e.v. Folgende Bilder wurden uns freundlicherweise zum Abdruck überlassen: Seite 4 Hans-Georg Pflüger-Heß, Seite 9 fotosearch.com,, Seite 11 Gabriele Szebedits, Seite 12 Matthias Saecker, Seite 14 Christian Daxer, Seite 16 Ines Kienlechner. Alle anderen Bilder und Grafiken sind der Gestaltungshilfe Der Gemeindebrief entnommen. 10 T E R M I N E KONZERTE, VERANSTALTUNGEN, BESONDERE GOTTESDIENSTE Sonntag, Uhr Familiengottesdienst mit Kirchenkaffee PLUS und Verkauf von fairen Waren Mittwoch, Uhr Ökumenische KGR/PGR-Sitzung im H.-Maas-Gemeindezentrum Sonntag, Uhr Taufgottesdienst mit Abendmahl Sonntag, Uhr Abfahrt nach Bourgheim/Obernai zum Gottesdienst (in Gengenbach ist kein Gottesdienst) Freitag, Uhr Taizé-Abendgebet im Annenchörle St. Martinskirche Gengenbach (19.00 Uhr Einsingen der Taizé-Lieder) Samstag, Uhr Frauenfrühstück im H.-Maas-Gemeindezentrum mit Pfrin. Martiny Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der neuen Konfirmanden Im Anschluss findet der Konfirmandentag statt! Sonntag, Uhr Gottesdienst - gleichzeitig Kindergottesdienst Sonntag, Uhr Taufgottesdienst Uhr Kinder-Bibel-Woche im H.-Maas-Gemeindezentrum Montag, Uhr Orgelkonzert zum Kräuterbüscheltag in der kath. Stadtkirche (Wiederholung am Sonntag, Uhr, in der kath. Stadtkirche) Sonntag, Uhr Taufgottesdienst Freitag, Uhr Taizé-Abendgebet im Annenchörle St. Martinskirche Gengenbach (19.00 Uhr Einsingen der Taizé-Lieder) Freitag, Uhr Ökumenischer Schulanfängergottesdienst in der Evangelischen Kirche Sonntag, Uhr Taufgottesdienst (anschließend Lektoren-Treffen) Konfirmandenfreizeit im Berghaus Hundseck in Bühl Montag, Uhr ökum. Seniorentreff im H.-Maas-Gemeindezentrum Sonntag, Uhr Familien-Gottesdienst zum Erntedankfest 13 7

8 KURZMITTEILUNGEN KURZMITTEILUNGEN Was geschah in Kapernaum? N Ä C H S T E T A U F T E R M I N E: 24. Juli August September Oktober 2016 oder nach Absprache jeweils im Gottesdienst um Uhr in der evangelischen Kirche Anmeldung im Pfarramt, Tel.: / 4236 Was, dass wisst ihr nicht? Dann kommt zur Kibiwo und wir finden es gemeinsam mit dem Reporter vom Radio KIBIWO und einer Archäologin heraus! Di. 02. bis Fr. 05. August bis Uhr für Kinder von 6 bis 11 Jahren Anmeldung im Pfarrbüro unter Tel.: 4236 Unkostenbeitrag: 10 (zur Kibiwo mitbringen)gabriele Hahnel und das TAIZÉ-ABENDGEBETE 2016 in der kath. Kirche St. Martin (Annen-Chörle) 08. Juli September Oktober 2016 FAMILIENGOTTESDIENSTE 19. Juni Oktober 2016 EVANGELISCHE KIRCHE, Uhr Einsingen der Taizé-Lieder ab Uhr - das Abendgebet beginnt um Uhr. Ökumenischer Gottesdienst zum Schulanfang 16. September 2015, Uhr, Evang. Kirche, Gengenbach Alle Schulanfänger, Eltern, Geschwister, Paten, Freunde und die ganze Gemeinde sind herzlich eingeladen! 78 9

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist.

Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist. Gemeinde Gierkezeile 1 2016 Gemeinde Gierkezeile Landeskirchliche Gemeinschaft e.v. Gierkezeile 13, 10585 Berlin Gemeinde innerhalb der Evangelischen Kirche 115 Jahre Gemeinde Gierkezeile Jahresangebote

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise Konf 16/17 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand Das erste Jahr - der Präparandenunterricht - ist schon geschafft. Die Zusammenarbeit mit Euch Präps hat mir Spass gemacht. Ich danke Euch für Euren Einsatz

Mehr

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont Wir fahren zum Kirchentag Berlin - Wittenberg 24. 28. Mai 2017 Kirchentag in Berlin Vier Tage sind wir in Berlin mit Menschen aus aller Welt: feiern

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

B. Übung 13 a): Uhrzeit

B. Übung 13 a): Uhrzeit B. Übung 13 a): Uhrzeit B 25 13 a) Wie spät ist es? Sehen Sie auf die Uhren und antworten Sie. 1. Wie spät ist es? Es ist 10 Uhr. 2. Wie spät ist es? 3. Wie spät ist es? 4. Wie spät ist es? 5. Wie spät

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai Juni 2016 MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai. & Juni 2016 Di. 03.05. Mi. 04.05.- So. 08.05. Do. 26.05. Fr. 03.06.- So. 05.06. Mi. 08.06. Sa. 11.06. So. 12.06. Do. 16.06. Di. 21.06. So. 26.06. CVJM

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienste. Samstag, 20. August St. Martinus Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Johannes Schlotter Für eine verstorbene Mutter

Gottesdienste. Samstag, 20. August St. Martinus Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Johannes Schlotter Für eine verstorbene Mutter 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Fortbildungsangebote der RPA Bremen. für die Arbeit mit. Konfirmanden, Kindern und Jugendlichen

Fortbildungsangebote der RPA Bremen. für die Arbeit mit. Konfirmanden, Kindern und Jugendlichen Fortbildungsangebote der für die Arbeit mit Konfirmanden, Kindern und Jugendlichen Werkstatt Konfirmandenarbeit Schon wieder ist Dienstag, heute Nachmittag ist Konfus. Eigentlich hätte ich gerne mal etwas

Mehr

Die Taufe Eine Verbindung die trägt

Die Taufe Eine Verbindung die trägt Die Taufe Eine Verbindung die trägt 1 Vorwort Im Jahr 2011 wird in der Evangelischen Kirche das Jahr der Taufe gefeiert.»evangelium und Freiheit«lautet das Motto. In der Tat: Die Taufe macht Menschen frei.

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Kinderkalender 2016/2017

Kinderkalender 2016/2017 Kinderkalender 2016/2017 Angebote für Kinder und Familien Kath. Pfarreiengemeinschaft Nördlingen Salvatorgässchen 2 Kerschensteinerstr. 2 86720 Nördlingen 86720 Nördlingen Bild: Gita Scheltgen-Ditsch In:

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Wie

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2016 50. Jahrgang 1 Liebe Gemeinde Liebe Gemeinde, was ist in 10 Wochen? Richtig! Weihnachten vorbei! Selbst wer noch standhaft im September

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1. 2. "Vaterherz Gottes"-Seminar 16:30 Royal Rangers mit Matthias Hoffmann und Team 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 16. - 18. September Predigt: Daniel

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Ihr Kind möchte konfirmiert werden? Du möchtest konfirmiert werden? das ist schön.

Ihr Kind möchte konfirmiert werden? Du möchtest konfirmiert werden? das ist schön. Ihr Kind möchte konfirmiert werden? Du möchtest konfirmiert werden? das ist schön. Denn das ist ein großer Schritt Richtung Erwachsen-Sein. Früher endete mit der Konfirmation die Schul- und damit die Kinderzeit.

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel Michael Praetorius (1571/72-1621) - Leben und Werk des Wolfenbütteler Hofkapellmeisters und Komponisten Die Dauerausstellung besteht aus Bildtafeln mit knappen erläuternden Texten sowie drei Hörstationen.

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 316, Oktober 2013 Die Pfarre Königstetten ladet herzlich ein. Wo der Stern der Menschheit aufging Pilgerreise ins Heilige Land 25.März 1.April 2014 Heute beginne ich

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Beten mit den Füßen 5 Tage Pilgern auf dem Südostbayrischen Jakobsweg

Beten mit den Füßen 5 Tage Pilgern auf dem Südostbayrischen Jakobsweg Beten mit den Füßen 5 Tage Pilgern auf dem Südostbayrischen Jakobsweg St.Ottilien Benediktbeuern Kochel - Klösterl Wallgau Mittenwald Vom 14.09.2016 18.09..2016 Aufbruch zur Pilgerwallfahrt Wir fahren

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Herzlich willkommen! Elternabend zu Firmvorbereitung und Firmung November 2012

Herzlich willkommen! Elternabend zu Firmvorbereitung und Firmung November 2012 Herzlich willkommen! Elternabend zu Firmvorbereitung und Firmung 2013 28. November 2012 Ablauf des heutigen Abends: Was passiert eigentlich bei der Firmung? Leitende Gedanken zum Konzept der Firmvorbereitung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde AUG - SEP 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Juni 2016 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 3a 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 10.30 11.15 Uhr 15.00 16.00 Uhr 16.00 16.45 Uhr 16.15 17.15

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHE AUF DEM HESSENTAG FREITAG, 20. MAI SAMSTAG, 21. MAI. Unsere Veranstaltungen in der Kirche St. Petrus in Herborn.

KATHOLISCHE KIRCHE AUF DEM HESSENTAG FREITAG, 20. MAI SAMSTAG, 21. MAI. Unsere Veranstaltungen in der Kirche St. Petrus in Herborn. www.istockphoto.com KATHOLISCHE KIRCHE AUF DEM HESSENTAG Unsere Veranstaltungen in der Kirche St. Petrus in Herborn FREITAG, 20. MAI KOMMT UND 17 Uhr // FEIERT Heilige Messe zur Eröffnung des Hessentages

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

28 Sonntag. 29 Montag. Dienstag. Februar. März. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. Wellen im Weltraum...

28 Sonntag. 29 Montag. Dienstag. Februar. März. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. Wellen im Weltraum... Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 22. Februar 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/327 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren 28 Sonntag Februar 29

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+! Herzlich willkommen zu! Die Osterferien sind vorbei. Normalerweise würden daher ab nächsten Sonntag auch wieder die Kindergottesdienste in der Markuskirche beginnen. Der Besuch unserer Partnergemeinde

Mehr

Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen

Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen Malteser Hilfsdienst e.v. Burgstraße 15 82467 Garmisch-Partenkirchen Tel. 08821-947800 www.malteser-garmisch-partenkirchen.de Claudia.Eschelbach@malteser.org

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV 2016 PFARR Jeden Tag aufs Neue nehmen wir mit einer Selbstverständlichkeit unsere Speisen auf. Lasset uns dankbar sein! Aus den Kolpingsfamilien

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr