Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden"

Transkript

1 St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 6 vom bis Wir denken an unsere Verstorbenen Günter Plücker, Püttstraße Jahre Marta Hormes, Harikseestraße Jahre Ursual Surma, Im Ring 9 70 Jahre Krankenkommunion Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden Während der Sommerferien wird im Juli keine Krankenkommunion gebracht. Die nächsten Termine sind Dienstag, der 07. August, Mittwoch, der 08. August und Donnerstag, der 09. August. In Notfällen wenden Sie sich bitte an den Priesternotruf Tel Senioren Niederkrüchten Sommerpause bis zum 22. August! Mittwoch Uhr Kranken- und Seniorenmesse; anschließend gemütliches Kaffeetrinken im Pfarrheim.

2 Wir bitten wieder alle Gremien und Gruppierungen unserer Pfarrgemeinde, die Termine für das 2. Halbjahr 2012, die unser Pfarrheim betreffen, rechtzeitig mit unserem Hausmeister Herrn Leuthen abzustimmen!!! Die Liturgiekreise aus Nieder- und Oberkrüchten treffen sich am Mittwoch, den 22. August um Uhr im Pfarrheim von Oberkrüchten. Kevelaerwallfahrt vom Einen neuen Aufbruch wagen Unter dem Motto des diesjährigen Katholikentages in Mannheim steht auch unsere Kevelaerwallfahrt vom August, zu der wir alle Gemeindemitglieder noch einmal recht herzlich einladen. Fuß- und Radpilger können sich noch bei Brudermeister Gerhard Liedtke, Kaldenkirchener Straße 77 in Gützenrath (Tel. / Fax 80071) oder unter kevelaerpilgerniederkruechten@web.de anmelden. Ein kurzes Informationstreffen für alle Pilger findet am Sonntag, 08. Juli 2012, nach dem Hochamt gegen Uhr im Pfarrheim, Dr. Lindemann Str. 5 statt. Am 02. August (Donnerstag) proben wir von 19:45 20:30 Uhr im Pfarrheim wieder Lieder für die Vesper. Alle Kevelaerpilger sind dazu herzlich eingeladen! Hier noch mal der Ablauf des Tages für die Pfarrgemeinde in Kevelaer am Samstag, 04. August: Uhr Pilgermesse in St. Antonius unter Mitwirkung unseres Kirchenchores Uhr gemeinsames Mittagessen im Priesterhaus Uhr Beginn der Prozession zum Kreuzweg in der Pax-Christi-Kapelle - Kreuzweg - anschl. Prozession zur Gnadenkapelle Uhr Abschlusssegen an der Gnadenkapelle Am Sonntagabend um Uhr empfangen wir dann die Fußpilger am Ortseingang Niederkrüchten und ziehen in feierlicher Prozession zur Kirche, wo die Wallfahrt mit Abschlussandacht und sakramentalem Segen endet. Gemeinsamer Jahresausflug der Pfarrgemeinderäte von Ober- und Niederkrüchten Wir treffen uns am Samstag, den 07. Juli 2012 um 10 Uhr im Café am Hariksee in Brempt, zum Frühstück. Von dort aus fahren wir dann zusammen über Lüttelforst nach Schwaam, weiter geht unsere Schwalmtal - Reise zum Kinderdorf Bethanien und dann nach Dilkrath. Gegen ca Uhr lassen wir den gemeinschaftlichen Ausflug in Gützenrath ausklingen. Wir würden uns sehr freuen, wenn möglichst viele Pfarrgemeinderatsmitglieder an unserer Fahrrad-Tour teilnehmen! Die Organisatoren Hildegard Reugels-Schlütter Magdalene Trampenau - Reiner Beecker - Juppi Beines

3 Rollender Jugendtreff BIG bass Für die Ferienspiele für Kinder 8-12 Jahren sind in der zweiten Woche der Ferien noch einige Plätze frei. Weitere Tagesaktionen werden in der 3.Ferienwoche angeboten. In der 4. Ferienwoche wird der BIG bass eine Runde an die bekannten Standorte machen und dann im Anschluss in den Sommerurlaub gehen. Alle weiteren Informationen sind auf der Homepage des BIG bass zu finden oder schreibt eine oder ruft einfach an. Unsere KAKIBA hat einen Spenden Shop bei bildungsspender.de. Starten sie hier ihre Einkäufe ohne Registrierung. Sie geben keinen Cent mehr aus und tun etwas Gutes. Helfen sie kostenlos mit ihrem online Einkauf. Die KAKIBA würde sich über ihre Unterstützung sehr freuen. Die Kinder der KAKIBA und das KAKIBATEAM

4 K irchenm usik Was gibt s Neues aus den Chören? Sonntag, 01.Juli Uhr Pfarrheim Niederkrüchten - Das weite Land der Sehnsucht Niederkrüchtener Musikabend Eine Stunde mit deutschen Kunstliedern von Hugo Wolf und Richard Strauss nach Texten von Eduard Mörike, Josef Eichendorff, Johann Wolfgang von Goethe u. a. Volker Mertens - Bass Bariton Julia Vaisberg - Klavier Die Konzertreihe in der Kapelle Brempt wird auch in diesem Jahr fortgesetzt: Sonntag, 08. Juli um Uhr Kapelle Brempt Sonja Asselhofen - Violoncello Spirit of the Dance Tanz Suiten und vom Tanz inspirierte Musik aus 3 Jahrhunderten für Violoncello Solo - Werke von Bach, Quantz, Marais und Cassado Gottesdienstordnung St. Martin Oberkrüchten vom bis So Sonntag im Jahreskreis Uhr f. Ehel. Paul + Helene Esser + Söhne Hans-Willi + Peter Do Uhr Abendmesse f. Ehel. Gertrud + Peter Peters; f. Ehel. Wilhelm Coenen + Helene geb. Jans Fr Uhr Abschluss-Gottesdienst für beide Grundschulen in Niederkrüchten So Sonntag im Jahreskreis Uhr mit Tauffeier für Anna van Horrick f. Frau Kornelia Hermges; f. Herrn Toni van Horrick Ehel. Anton + Marianne Breuer + Ehel. Anna + Bernhard Bereths; Jahrged. f. Herrn Lambert Lütters + d. Verst. d. Fam. Die Kollekte ist für unsere Pfarrkirche bestimmt Uhr Tauffeier für Emma Breuer und für Finn und Romi Lynn Wilmes Do Uhr Abendmesse f. Ehel. Leo Bonsels + f. Theo Bonsels; f. Frau Andrea Davids; f. Ehel. Josef + Maria Meyers + f. Ehel. Josef + Therese Smets; f. Frau Sophia Smets; f. Ehel. Peter + Maria Jennihsen So Sonntag im Jahreskreis Uhr f. d. Lebenden + Verstorbenen unserer Pfarrgemeinden Do Uhr Abendmesse f. Frau Hubertine Reiners geb. Peters So Sonntag im Jahreskreis Uhr f. Ehel. Leodegar Coenen Do Uhr Abendmesse Jahrged. f. Frau Alwine Smets; f. Ehel. Johann + Elisabeth Leven Ehel. Peter + Klara Meulenaers + Herrn Josef Trumm; Sechswochenamt für Herrn Günter Plücker So Sonntag im Jahreskreis Uhr f. d. Frieden in unserer Welt

5 Do Uhr Abendmesse f. Pfarrer Josef Niesemann + Pater Peter Mertens So Sonntag im Jahreskreis Uhr Jahrged. f. Herrn Michael Dahmen + f. d. Leb. + Verst. d. Fam. Dahmen Ridderbecks; Jahrged. f. Herrn Heinrich Anderstiegen + f. Frau Anna Anderstiegen; Die Kollekte für die Pfarrkirche bestimmt Do Uhr Abendmesse Jahrged. f. Herrn Christian Anderstiegen; f. Ehel. Jakob Vievers + d. Verst. d. Fam Vievers Schlippes (S); f. Herrn Matthias Labonde; f. Herrn Josef Pollmanns; f. Ehel. Peter + Maria Davids Frau Andrea Davids + Herrn Paul Marx So Sonntag im Jahreskreis Uhr Jahrged. f. Ehel. Peter + Maria Jennihsen Uhr Tauffeier für Nils Linden Mi Hochfest Maria Aufnahme in den Himmel Uhr für beide Pfarrgemeinden in Oberkrüchten f. Ehel. Josef + Maria Meyers + Ehel. Heinrich + Josefine Meyers + Frau Maria Brand; f. Ehel. Hubert + Josefine Meyers; Jahrged. f. Frau Friedlinde Meyers So Sonntag im Jahreskreis Uhr f. Frau Christine Görtz + Ehel. Wilhelm + Maria Pielen + verst. Angeh.; f. Ehel. Anneliese + Gerhard Wynands (S) Do Uhr Einschulungsgottesdienst für beide Grundschulen in Niederkrüchten Uhr Abendmesse f. Frau Hubertine Reiners geb. Peters So Sonntag im Jahreskreis Uhr Jahrged. f. Frau Maria Stevens geb. Schmitz; Jahrged. f. Frau Johanna Trumm + f. Herrn Wilhelm Trumm + Jahrged. f. Frau Juliane Trumm + f. Herrn Johann Trumm + verst. Angeh.; Jahrged. f. Herrn Josef Trumm + Jahrged. f. Frau Elisabeth Leven + hl. Messe f. Herrn Johann Leven + Ehel. Peter + Klara Meulenaers; Jahrged. f. Herrn Wilhelm Görtz Uhr Messdienertreffen im Pfarrheim in Niederkrüchten Gottesdienstordnung St. Bartholomäus NKR vom bis zum Sa Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse zum 13. Sonntag im Jahreskreis 1. Jahrged. f. Herrn Hans Hubert Scheerers; f. Herrn Peter Vyvers; Jahrged. f. Adelgunde Mennen + Vater Josef; 5. Jahrged. f. Herrn Wilhelm Plücken; Jahrged. f. Ehel. Maria + Heinz Schweikert; Sechswochenamt f. Herrn Rudolf Achten So Sonntag im Jahreskreis Uhr f. d. Fam. Clemens Mewissen; Jahrged. f. Frau Änni Mennen + hl. Messe f. Herrn Heinrich Mennen; Jahrged. f. Herrn Willi Borghoff; f. d. Leb. + Verst. d. Fam. Lichters Jean + Napelon Uhr Kleinkindergottesdienst Uhr Zeltmesse in Dam-Birth f. d. Leb. + Verst. d. St. Johannes Bruderschaft Dam-Birth; f. Ehel. Margarete + Hermann Heinen + Ehel. Klara + Gottfried Küppers; f. Ehel. Konrad + Margarete Linskens; f. Ehel. Anna + Matthias Smets + Ehel. Adele + Heinrich Smets + Sohn Peter; f. d. Verst. d. Fam. Schumacher Schüren; f. Ehel. Leo + Josefine Classen + Willi, Alois + Christine Görtz Uhr Tauffeier für Florian Hamann Mi Uhr Schulmesse für das 4. Schuljahr

6 Fr Uhr Abschlussgottesdienst für beide Grundschulen in Niederkrüchten Uhr Aussetzung und Gebet für Priester- und Ordensberufe Uhr Abendmesse f. Herrn Johannes Braun + Sohn Josef; f. Herrn Matthias Schmitz + Ehel. Andreas + Katharina Schmitz Sa Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse zum 14. Sonntag im Jahreskreis Jahrged. f. Frau Helmine Derix; 1. Jahrged. f. Herrn Willy Jakobs So Sonntag im Jahreskreis Uhr Jahrged. f. Herrn Max Voss + d. Leb. + Verst. d. Fam. Voss + Delissen; f. Ehel. Heinrich + Helena Wahlenberg; f. Frau Else Reugels s. d. Nachbarschaft; f. d. Leb. + Verst. d. Fam. Rütten Nedzar Die Kollekte ist für die neue Orgel bestimmt So Uhr Tauffeier für Leni Brauwers und Timo und Kimberly Zander Fr Uhr Abendmesse f. Familie Peter Henrix + Angeh. (S); f. d. Verst. d. Fam. Johann Botz (S) Sa Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse zum 15. Sonntag im Jahreskreis f. Ehel. Edgar + Regina Bonneck + Frau Anna Katrin Thiele; f. Ehel. Hedy + Hermann Jörissen + alle Verst. d. Fam.; f. d. Leb. + Verst. d. Fam. Berger Rehermann; Jahrged. f. Herrn Günter Peters; Jahrged. f. Marie-Theres Schott geb. Jansen + f. d. Verst. d. Fam. Roosen Jansen; Jahrged. f. Frau Liesel Hein So Sonntag im Jahreskreis Uhr Jahrged. f. Frau Gertrud Willemsen geb. Faahsen; f. Adelgunde Mennen + Vater Josef; f. d. Verst. d. Fam. Platvoetz Klaps; f. d. Leb. + Verst. d. Fam. Peters Reinartz; Jahrged. f. Ehel. Otto + Ida Schulz; f. d. Verst. d. Fam. Mewissen Joerressen + Heinen Fr Uhr Abendmesse f. Johannes + Maria Drießen + Franz + Maria Wolters; f. Frau Ingrid Lowis; f. Ehel. Elisabeth + Josef Gather + Söhne; f. d. Verst. d. Fam. Michael Clemens (S); Sechswochenamt f. Frau Marta Hormes Sa Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse zum 16. Sonntag im Jahreskreis f. Ehel. Hubert + Maria Caspers; f. Ehel. Gustav Tappeser + Margarete geb. Quasten (S) So Sonntag im Jahreskreis Uhr f. Herrn Norbert Sclütter + als Jahrged. f. Herrn Leonhard Reugels; f. Herrn Jakob Cremers; f. Ehel. Josef Schmitz + Fam. Wilhelm Huppertz + deren Angeh. (S) Fr Uhr Abendmesse f. Ehel. Wilhelm Peter Schmetz + Katharina geb. Reimer (S) Sa Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse zum 17. Sonntag im Jahreskreis f. Ehel. Matthias + Christine Rölkes + Sohn Josef; 1. Jahrged. f. Herrn Franz Bongartz; f. Ehel. Matthias Reimer + Margarete geb. Schmetz (S) Die Kollekte ist für das Exerzitienwerk So Sonntag im Jahreskreis Uhr f. d. Herren Christian + Paulus Küskens + Herrn Jürgen Lamertz; Jahrged. f. Frau Anna Wolters geb. Anderstiegen; Jahrged. f. Herrn Leo Smets; Jahrged. f. Herrn Hubert Lennartz + f. Frau Waltraud + Anke Lennartz Fr Uhr Reisesegen für unsere Kevelaerfußpilger Uhr Reisesegen für unsere Kevelaerfahrradpilger Sa Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse zum 18. Sonntag im Jahreskreis 1. Jahrged. f. Frau Margarete Peters + hl. Messe f. Herrn Richard Peters + Tochter Käthi; Jahrged. f. Herrn Theo Cüsters + f. Ehel. Maria + Peter Herold + f. Ehel. Elisabeth + Johann Cüsters

7 So Sonntag im Jahreskreis Uhr Jahrged. f. Frau Anna Henrix + hl. Messe f. Herrn Willi Henrix; f. Ehel. Clemens + Elisabeth Wallrafen; f. Herrn Peter Offermanns Frau Therese Schiffer + alle Verst. d. Fam Uhr Dankandacht für unsere Kevelaerpilger Fr Uhr Abendmesse f. Herrn Johannes Braun + Sohn Josef; f. d. Fam. Cuypers Cleuvers (S) Sa Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse zum 19. Sonntag im Jahreskreis Jahrged. f. Herrn Michael Amberg + alle Verst. d. Fam. So Sonntag im Jahreskreis Uhr f. Ehel. Wilhelm + Maria Michiels + Ehel. Franz + Luzia Schroers; f. Herrn Norbert Schlütter + Herrn Leonhard Reugels; f. Frau Resi Coenen geb. Müllers; f. Ehel. Laurenz Cremers + Kinder Jakob + Maria; f. d. Verst. d. Fam. Vievers Dam Uhr Tauffeier für Amelie Rösner, Liv Marie Emilia Müller und Mia Leonie Müller Mi Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel Uhr Abendmesse für beide Pfarrgemeinden in Oberkrüchten Fr Uhr Abendmesse f. Wilhelm Wolters Karl Kerfers + Maria geb. Willems (S); f. Ehel. Heinrich Mockenhaupt + Maria geb. Wolters (S) Sa Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse zum 20. Sonntag im Jahreskreis f. Herrn Heinrich Küskens So Sonntag im Jahreskreis Kirchenchorjubiläum Uhr Empfang des Bischofs und Fahrt mit Pferdegespann zur Kirche Uhr Jubiläumsmesse des Kirchenchores Die Kollekte ist für die neue Orgel bestimmt Mi Uhr Kranken- und Seniorenmesse Do Uhr Einschulungsgottesdienst für beide Grundschulen in Niederkrüchten Fr Fest des Hl. Apostels Bartholomäus Uhr Trauung des Brautpaares Jennifer Hommes und Andreas Schuster Uhr Abendmesse f Ehel. Wilhelm Peter Schmetz + Katharina geb. Reimer ( S); f. Ehel. Wilhelm Lafontaine + Christine geb. Schütjens (S) Sa Uhr Brautamt für Maike Bremges + Dirk Boscheinen Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse zum 21. Sonntag im Jahreskreis f. Herrn Josef Bonsels + alle Verst. d. Fam.; f. d. Verst. d. Fam. Berger Küskens; Jahrged. f. Herrn Hermann Jörissen So Sonntag im Jahreskreis Uhr Jahrged. f. Herrn Hermann Schmitz + f. Herrn Heinrich Bergh + hl. Messe f. Frau Katharina Schmitz + Sohn Matthias; Jahrged. f. Herrn Willi Michiels, f. Fam. Clemens Mewissen; Jahrged. f. Frau Ulla Wolf; Jahrged. f. Herrn Dr. Peter Bohnen + f. Frau Josefa Bohnen; Jahrged. f. Ehel. Marianne + Alois Sieb geb. Wolters Uhr Messdienertreffen im Pfarrheim

8 150 Jahre Kirchenchor St. Bartholomäus Jubiläumsfest am 19. August 2012 Am Sonntag, 19. August 2012, feiert der Kirchenchor im Rahmen des Pfarrpatroziniums als Höhepunkt zum 150- jährigen Bestehen ein großes Jubiläumsfest. Den Auftakt bildet ein traditioneller Bischofsempfang. Um 14 Uhr wird Weihbischof Borsch wie zu früheren Zeiten am Ortseingang von Niederkrüchten (Magdalenenkapellchen) begrüßt. Anschließend zieht der Festumzug mit Kutschen für die Ehrengäste und unter Beteiligung des Musikvereins Cäcilia Overhetfeld, der Bruderschaften, des Reitervereins Niederkrüchten sowie der kirchlichen Gruppierungen zur Pfarrkirche St. Bartholomäus. Der Zugweg führt von der Hochstraße über die Mittelstraße bis zur Kreuzung An Felderhausen, von dort über die Friedensstraße und die Dr.-Lindemann-Straße zur Kirche. In der Festmesse um 15 Uhr wird die Krönungsmesse von W.A. Mozart aufgeführt. Der Chor wird begleitet von einem Orchester und Solisten. Im Rahmen dieser feierlichen Messe wird dem Chor die Alkuin-Medaille des Diözesan- Cäcilienverbandes überreicht. Anschließend sind alle Zugteilnehmer und Pfarrangehörigen zu einer Begegnung auf dem Kirchvorplatz sowie im und um das Pfarrheim eingeladen. Für das leibliche Wohl ist mit Cafeteria, Imbissstand und Getränkepavillon gesorgt. Für die musikalische Unterhaltung sorgen der Musikverein Overhetfeld und das Mönchengladbacher Swingorchester Heribert Swingers. Herzlichen Dank!! Lieber Pastor Schweikert, lieber Pastor Thelen, liebe Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte, lieber Johannes Gillrath, liebe Messdiener, lieber Kirchenchor und liebe Pfarrgemeindemitglieder, ganz herzlich möchte ich mich bei allen bedanken, die mir so einen schönen Abschied bereitet haben. Ich muss sagen, dass ich ziemlich überwältigt war und noch immer bin. Mit so viel Anteilnahme habe ich nicht gerechnet. Um meine wahren Gefühle auszudrücken, fehlen mir einfach die Worte. Daher hier jetzt kurz aber ehrlich: Allen, die an mich gedacht haben, die mich so großzügig beschenkt haben, sage ich ein herzliches VERGELT S GOTT und wünsche Ihnen Gottes Segen Ihre Liebe Kinder, liebe Eltern, jetzt gibt es sie endlich auch bei uns Kleinkindergottesdienste! Hierzu eingeladen sind alle Vorschulkinder mit Mama, Papa, Oma, Opa die kleineren und größeren Geschwister und alle die einfach Lust haben Kirche mal mit den Augen der Kleinen zu sehen und zu erleben.

9 Wir, die KigoTeams, möchten den Kleinsten Kirche und kirchliches in altersgerechter Weise nahebringen. Ob aktiv mitmachen oder erst mal nur zuhören, das soll jedes Kind für sich entscheiden. Die Gottesdienste finden in unregelmäßigen Abständen sonntags um 11:30 Uhr statt und werden im Pfarrbrief und Aushängen (z.b. in unseren Kindergärten oder unseren Gemeinden) bekannt gegeben. Gerne nehmen wir Sie auch in unseren Verteiler auf. Schicken Sie uns einfach Ihre Adresse an: Die nächsten Termine stehen bereits fest: um 11:30 Uhr in St. Bartholomäus um 11:30 Uhr in St. Bartholomäus um 11:30 in St. Martin (mit Fackeln) um 11:30 in St. Bartholomäus Wir freuen uns auf alle die mit uns die Kindergottesdienste feiern möchten. Für die Kigo Teams Anja Mürmanns Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist am Mittwoch, den 16. August 2012 um Uhr!! Liebe Pfarrangehörige... es war ein wunderschöner und eindrucksvoller Tag, der Pfingstsonntag, der Tag der Feier der Primiz von Thomas Schlütter hier in Niederkrüchten. Ich hoffe, dass diese Tage Weihe und Primiz ihren geistlichen und die Gemeinschaft der Gemeinden stärkenden Nachklang behalten werden. Diese Tage waren wirklich ein Geschenk, das sicher in den gottesdienstlichen Feiern spürbar wurde, sodann aber auch in der großartigen Beteiligung der Vielen, die in der Vorbereitung und im tatkräftigen Mittun in den Tagen selbst ihr Bestes gegeben haben. So möchte ich mich ganz herzlich bei den Gremien der Pfarren St. Bartholomäus und St. Martin bedanken für die unermüdliche Bereitschaft und den großartigen Einsatz, die soviel Schönes möglich gemacht haben. Ein Dank gilt dem Kirchenchor, den Messdienern, den Bruderschaften insbesondere auch der Gützenrather Bruderschaft für den schönen Dorfabend unseren beiden Küstervertreterinnen, Frau Breuer und Frau Haberkamp, den kirchengemeindlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, allen, die den Prozessionsweg geschmückt haben, den vielen Menschen, die im Stillen etwas beigetragen haben und für diesen Tag gebetet haben. Zum Schluss aber gilt auch der ganzen Gemeinde ein herzliches Vergelt s Gott für die große Unterstützung, die es möglich gemacht hat, Thomas Schlütter als Primizgeschenk in der Feier der Eucharistie, den Kelch überreichen zu können. Das soll ihn und uns an die tiefe Verbindung zur Heimat immer erinnern. Ich bin stolz auf und dankbar für unsere Gemeinden. Ihr Pastor Alexander Schweikert

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 3 vom 19. 03. bis 17. 04. 2011 Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden Wir gedenken unserer Verstorbenen 19. 02. Wilhelm Peter Gisbertz Püttstr.

Mehr

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 10 vom 17. 12. 2011bis 22. 01. 2012 Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden Wir gedenken unserer Verstorbenen 15. 11. Peter Siegers Marktstraße

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden 22. 02. bis 16. 03. 2014 Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden Sie finden unseren Pfarrbrief auch im Internet unter: http://www.katholische-kirche-niederkruechten.de und unter: http://www.nienhaus-bernd.de

Mehr

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 7 vom 10. 09. bis 16. 10. 2011 Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden Wir gedenken unserer Verstorbenen 26. 07. Franz Bongartz Ulmenstr. 23

Mehr

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 12 vom bis St. Bartholmäus

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 12 vom bis St. Bartholmäus St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 12 vom 18. 12. 2010 bis 23. 01. 2011 Krippe St. Bartholmäus Niederkrüchten Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr 2011 Liebe

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 7 vom bis

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 7 vom bis St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 7 vom 25. 08. bis 23. 09. 2012 Zum Schulbeginn wünschen wir unseren Kindern Gottes Segen und einen Schutzengel, der sie behütet und leitet!

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Senioren Niederkrüchten

Senioren Niederkrüchten 20. April bis 12. Mai 2013 Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden Wir beten für unsere Verstorbenen 09. 03. Erich Küppers An der Meer 11 68 Jahre 18. 03. Günter Nellen Hochstr. 24 80 Jahre 19. 03. Elisabeth

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrbrief Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00 Uhr Homepage : w ww.pastoraler -r

Pfarrbrief Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00 Uhr Homepage : w ww.pastoraler -r Pfarrbrief Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus, Dehrn Kirchgasse 5, Tel. 06431/71096, Fax 9770569 E-Mail: pfarramt-dehrn@t-online.de Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. Dezember 2016 4. Adventssonntag Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15.00 Uhr Hl. Messe im

Mehr

Pfarrbrief St. Marien

Pfarrbrief St. Marien 1 Pfarrbrief St. Marien Juni 2016 für Disternich, Frangenheim, Froitzheim, Ginnick, Gladbach, Jakobwüllesheim, Kelz, Lüxheim, Müddersheim, Sievernich, Soller und Vettweiß Kirchenchor St. Michael Kelz sucht

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

M E S S D I E N E R O R D N U N G

M E S S D I E N E R O R D N U N G M E S S D I E N E R O R D N U N G vom 01.05. bis 03.07.2016 Sonntag: 01.05.16 10.00 Juliane Auer, Philipp und Till Friese Anne, Felix und Steffen Hornig ME 11.00 Robert Kissel, Sabrina Mettra, Lukas Leichssenring,

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

MITEINANDER. Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara St. Marien Rumeln St. Marien Schw. 3. Juli bis 10.

MITEINANDER. Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara St. Marien Rumeln St. Marien Schw. 3. Juli bis 10. MITEINANDER Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara 3. Juli bis 10. Juli 2016 Samstag 2. Juli 2016 17:00 Uhr St: Marien 18:00 Uhr St. Klara -2- Beichtgelegenheit 14. Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E Samstag, 1. Okt. StP: Kollekte: Nova Iguacu, StV, ChA und StJ: Gemeinde 15.00 Uhr St. Pankratius Tauffeier Clara Katharina Dietrich, Ben Inderbiethen, Paul Nikolaus Weßling, Julia Voets (Fey) 15.00 Uhr

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Hlgst. Dreifaltigkeit - St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. November 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Am zweiten Sonntag im Mai ehren wir unsere Mütter. Weil sie oft ihre Herzen geopfert haben, schenken wir ihnen unsere Herzen

Mehr

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14 DEZEMBER 2014 Gebetsmeinungen des Heiligen Vaters: Die Geburt des Erlösers bringe allen Menschen guten Willens Frieden. Für die Eltern, die ihren Kindern die Frohe Botschaft weitergeben. Rorateamt jeweils

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Pfarrbrief Nr März 2014

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Pfarrbrief Nr März 2014 Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia 52249 Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: 23650 Fax: 801521 Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:. 9:00 Uhr 11:00 Uhr freitags: 9:00 Uhr 11:00 Uhr Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Sept. 2016 Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September LIEBE PFARRGEMEINDE! Allem vorweg, will ich Ihnen, jedem/r Einzelnen aller drei Pfarren, persönlich ein

Mehr

Nr. 12 / 25. Juni So. im Jahreskreis (A)

Nr. 12 / 25. Juni So. im Jahreskreis (A) Nr. 12 / 25. Juni 2017 12. 14. So. im Jahreskreis (A) "Fürchtet euch nicht" (Matthäus 10:26) Sind sie uns diese Worte nicht bekannt? Wir hören sie manchmal von unseren Eltern, Freunden und Bekannten. Es

Mehr

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim)

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim) Pfarrbrief Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus, Dehrn Kirchgasse 5, Tel. 06431/71096, Fax 9770569 E-Mail: pfarramt-dehrn@t-online.de Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Pfarrgemeindebrief # 5

Pfarrgemeindebrief # 5 Pfarrgemeindebrief # 5 der Pfarreien Ochsenfeld/Biesenhard Meilenhofen/Zell a. d. Speck... 17. Juli 28. August Pfarrbürozeiten: 9:00 bis 11:00 Uhr Tel.. 08421 4382 Fax: 08421 907400 Pfarramt Nassenfels

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Frohnbergfest 2012, Vorankündigung

Frohnbergfest 2012, Vorankündigung Frohnbergfest 2012, Vorankündigung Mittwoch, den 18. Juli 2012 um 14:31 Uhr (mma) Am Samstag, den 11.8. beginnt das beliebte alljährliche Frohnbergfest, welches am 19.8. enden wird. Thema ist dieses Jahr

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr