Grünschnitt Abgabemöglichkeiten:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Grünschnitt Abgabemöglichkeiten:"

Transkript

1 42. Jahrgang Mittwoch, den 23. April 2014 Nummer 17 Kultur in der Kapelle Rümmingen Sonntag, 27. April 2014, 18 Uhr, Wiedersehen mit den Vindonissa Singers Der Schweizer Gospelchor singt diesmal unter dem Motto Some nights bekannte Lieder der Popmusik begleitet von Frank Schultz (Keyboard) und Daniel Schwenger (Schlagzeug) Dirigent: Richard Geppert Herzlich laden ein: Gemeindeverwaltung Rümmingen und Kulturo Rümmingen Geänderter Redaktionsschluss Der Redaktionsschluss für die Ausgabe Nr. 19 wird auf Mittwoch, vorverlegt. Wir bitten um Beachtung. GVV Vorderes Kandertal Grünschnitt Abgabemöglichkeiten: A) Monatliche Annahme: Samstag, Binzen Sportplatz bis Uhr Eimeldingen Fasnachtsfeuerplatz bis Uhr Rümmingen Parkplatz bei den Sportplätzen bis Uhr B) Tägliche Annahme: Kompostanlage Bühler, Lingmatt 2 (am Wittlinger), Lörrach-Haagen, Tel / Montag - Freitag: Samstag: bis Uhr bis Uhr bis Uhr Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel / Zahnärztlicher Notfalldienst Tel / Rettungsdienst: Tel. 112

2 Seite 2 Mittwoch, den 23. April 2014 Vorderes Kandertal Krankentransport: Tel Not- und Sonntagsdienst der Apotheken regulärer Notdienst Uhr Datum Heldelinger-Apotheke, Heldelinger Straße 6, Weil-Haltingen, Tel /62077 Linden-Apotheke, Basler Straße 15, Grenzach-Wyhlen, Tel /5080 Rhein-Apotheke, Hauptstraße 379, Weil am Rhein, Tel /71576 Neue Apotheke, Friedrichstraße 24, Rheinfelden, Tel /1438 Sonnen-Apotheke, Lörracher Straße 12 a, Lörrach-Brombach, Tel /51231 Kur-Apotheke, Hebelweg 6, Bad Bellingen, Tel /1814 Löwen-Apotheke, Untere Wallbrunnstraße 5, Lörrach, Tel /45774 Apotheke im Kauland, Robert-Bosch-Straße 6, Lörrach, Tel / Fohmann sche Apotheke, Eisenbahnstraße 13, Schliengen, Tel /556 Frosch-Apotheke, Basler Straße 19, Lörrach-Stetten, Tel / alle Angaben ohne Gewähr Diakoniestation Weil am Rhein- Vorderes Kandertal e. V. Danziger Straße 17, Tel / Einsatzleitung für häusliche Krankenplege und Hausnotruf, Frau H. Wild, Tel / Einsatzleitung für hauswirtschaftliche Versorgung/Nachbarschaftshilfe, Haus- und Familienplege/Dorfhilfe, Frau E. Pilling, Tel / Einsatzleitung Tagesplegestätte, Frau C. Häring, Tel / Wochenenddienst: erreichen Sie unter der Nummer: 07621/ Katholische Sozialstation Josefshaus e. V. Leopoldstraße 30, Weil am Rhein, Tel /98111 (rund um die Uhr!) Telefax: 07621/98114 Pflegedienstleitung/Hauswirtschaft, Demenzbetreuungsgruppe/Demenzwohngemeinschaft: Frau Maria Schmidt, Tel Einsatzleitung Nachbarschaftshilfe/ Hausnotruf: Frau Gabriele Schmidt, Tel Seniorenbetreuung/Auslüge: Frau Sabine Güthner, Tel Freiwilligendienste/Praktikanten: Frau Gabriele Schmidt, Tel Caritasverband für den Landkreis Lörrach e. V. Sozialberatung, Schuldnerberatung, Schwangerenberatung, Familienplege, Hilfen für psychisch kranke Menschen, offene Jugendarbeit, Beratung und unterstützende Dienste für demente Menschen und Angehörige. Tel: 07621/92750, Fax: 07621/927517, info@ caritas-loerrach.de, Plegedienst Rhein Hauptstraße 32, Binzen Ansprechpartner: Matthias Rhein, Tel / Betreuungsdienst Schell Oberbaselweg 55/1, Weil am Rhein Info unter Tel / Fachdienst Kindertagesplege Humboldtstraße 2, Nebengebäude, Weil am Rhein Ansprechpartner: Frau Ehrmann, Herr Mithoefer, Telefon: 07621/ Sprechzeiten: mittwochs und freitags Uhr Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Lörrach, Weiler Straße 6, Lörrach Hausnotruf, Mahlzeiten auf Räder, Nachbarschaftshilfe, Betreute Seniorenreisen, Fahrdienst für Menschen mit Handicap Telefon: 07621/ Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e. V. Wöllinstraße 13, Freiburg Telefon: 0761/36122, Telefax: 0761/36123, info@bsvsb.org, Internet: Tierärztlicher Bereitschaftsdienst an Sonn- und Feiertagen Groß- und Kleintiere: Tierarztpraxis Dr. Attrodt Schloßstraße 1 Steinen Tel / nur Kleintiere: Tierarztpraxis Dressel Bahnhofstraße Steinen Tel / alle Angaben ohne Gewähr - Kath. Pfarrbüro, Markgräler Str. 3 (Tel , Fax ) st.maria@kath-weil.de Öffnungszeiten im Pfarrbüro Mo. - Do. von Uhr Do. + Fr. von Uhr Mittwoch und Donnerstagnachmittag bleibt das Büro in den Osterferien ( ) geschlossen. Pfarrer Gerd Möller Tel ; moeller@kath-weil.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Gemeindereferentin Annette Heilig, Büro, Tel , heilig@kath-weil.de Kath. Kindergarten St. Joseph, Tel Dienstag, Kein Gottesdienst Freitag, Besinnliches Frühstück in Rümmingen Uhr Seniorennachmittag im Kolpinghaus Kein Gottesdienst

3 Vorderes Kandertal Mittwoch, den 23. April 2014 Seite 3 Samstag, Kein Gottesdienst Sonntag, Hl. Messe zur Feier der Erstkommunion Gruppe I Hl. Messe zur Feier der Erstkommunion Gruppe II Dankandacht für die Erstkommunionkinder (alle Gruppen) und ihren Familien. Diaspora-Kollekte (bitte Spendentütchen mitbringen) Dienstag, Hl. Messe für Frieda Müller Proben der Erstkommunikanten Freitag, Uhr Uhr Gruppe I Uhr Uhr Gruppe II Samstag, Uhr Uhr Gruppe I Uhr Uhr Gruppe II Seniorentreff unserer Pfarrgemeinde Wir laden Sie ein zu unserem Seniorennachmittag am Freitag, , um Uhr im Kolpinghaus. Ein fröhlicher Nachmittag erwarte Sie. Herzliche Einladung an alle. Das Seniorenteam Kirchenchor St. Maria / St. Peter und Paul Chorprobe freitags jeweils Uhr im Gemeindehaus St. Peter und Paul, Weil am Rhein. Infos bei Anni Singer, Tel Singkreis Haltingen Wer gerne mitsingen möchte, ist herzlich willkommen. Probe immer freitags um Uhr im Maria-Magdalena-Raum, Kolpinghaus. Infos im Pfarrbüro Haltingen, Tel Frauen International trifft sich immer am 1. Freitag im Monat von 9-11 Uhr ( in den Ferien am 2. Freitag) im Anbau des Kolpinghauses. Infos bei Frau Katzenstein, Tel Einladung der SPD Vorderes Kandertal Montag, 28. April :00 Uhr Rathausstube Binzen Wolfgang Klingenfeld Leiter Schulzentrum Steinen spricht über die Regionale Schulentwicklung Hintergründe Auswirkungen Chancen Die Schullandschaft ist im Umbruch. Um den Schulträgern Planungssicherheit zu geben, bringt die rot-grüne Landesregierung die regionale Schulentwicklung mit einem Gesetz auf den Weg. Was bedeutet das für unsere Schulen im Kandertal. Welche Chancen öffnen sich für unsere Kinder? Amtsgericht Lörrach gibt das Vereinsregister an das Amtsgericht Freiburg ab, wo es dann künftig elektronisch geführt wird. Am 19. Mai 2014 ist es soweit und das Vereinsregister ist nicht mehr beim Amtsgericht Lörrach, wo es über 100 Jahre geführt wurde, sondern das Amtsgericht Freiburg ist dann zuständig. Ausgedient haben dann auch die Registerkarten, denn das Register wird elektronisch geführt und ist online einzusehen. Für die aktiven Vereine ändert sich eigentlich gar nicht so viel: Der erfahrene Rechtspleger Volker Zimmermann oder die Infothek des Amtsgerichts können nach wie vor Hilfestellung vor Ort leisten. Ansonsten senden die Vereinsvorstände ihre Anmeldungen und Mitteilungen nach Freiburg. Man kann sie auch wie gewohnt beim Amtsgericht Lörrach abgeben, wo sie dann weitergeleitet werden. Eines ändert sich aber mit Stichtag für alle eingetragenen Vereine: Sie erhalten eine neue Registernummer. Das künftige Registerzeichen der in Lörrach eingetragenen Vereine wird unter Voranstellung der zweistelligen Kennziffer 41 und Beibehaltung der bisherigen Registernummer sechsstellig fortgeführt, Zwischenräume werden hierbei durch Nullen aufgefüllt. Beispiel: Die Registernummer lautet bisher VR 12. Ab hat dann dieser Verein VR als neue Nummer, die beispielsweise auf den Schreiben usw. anzugeben ist. Weiteres Beispiel: Früher VR 458. Nun: VR Auskünfte über die ca aktiven Vereine können während der nun laufenden Umstrukturierung nicht wie gewohnt erteilt werden. Ab Mai 2014 gibt es für ca. drei bis vier Wochen gar keine Auskünfte und auch Eintragungen sind nicht möglich. Gutenberg gilt als Erfinder des Buchdrucks. Er hätte sicher Freude daran zu sehen, wie beweglich wir sind. Wir beraten Sie gerne. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , anzeigen@primo-stockach.de,

4 Seite 4 Mittwoch, den 23. April 2014 Vorderes Kandertal Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Am Mittwoch, dem 30. April 2014,19.30 Uhr, indet im Feuerwehrgerätehaus in Binzen eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Die Tagesordnung wird im nächsten Mitteilungsblatt bekannt gegeben und an der Anschlagtafel beim Rathaus ausgehängt. Wir laden die Einwohner bereits jetzt zu dieser öffentlichen Sitzung herzlich ein. Allgemeine Bekanntmachungen Senioren-Auslug der Gemeinde Binzen Der diesjährige Auslug der Gemeinde für die Seniorinnen und Senioren indet am statt. Mittwoch, den 21. Mai 2014 ab Uhr Unsere Fahrt mit dem Bus führt uns in den Schwarzwald, direkt an den Schluchsee. Von dort aus werden wir eine Schiffsfahrt rund um den Schluchsee unternehmen. Über eine große Teilnehmerzahl würden wir uns freuen. Andreas Schneucker, Bürgermeister Andreas Schneucker, Bürgermeister Die wirtschaftlich prosperierende Gemeinde Binzen mit rund Einwohnern liegt im Dreiländereck Frankreich/Schweiz/Deutschland. Die Kinderschule ist eine Bildungseinrichtung für Kinder von drei bis zehn Jahren. Sie gliedert sich in eine Kindertagesstätte und in einen Hort, die räumlich und pädagogisch eine Einheit bilden. Die pädagogische Konzeption ist in der offenen Arbeit mit zusätzlicher Projektarbeit umgesetzt. Wir unterstützen die Kinder insbesondere beim Erwerb und der Weiterentwicklung ihrer Kompetenzen. Derzeit werden bei uns in drei Kindergartengruppen 75 Kinder und in drei Hortgruppen 90 Kinder betreut. Wir suchen für die Kindertagesstätte und den Hort zum nächstmöglichen Zeitpunkt staatlich anerkannte/n Erzieher/innen (Beschäftigungsumfang ca %). Wir wünschen uns Teamkolleginnen / Teamkollegen, die sich fachlich kompetent und liebevoll dem vielseitigen Alltag und den Herausforderungen unserer Einrichtung stellen. Für Fragen steht Ihnen die Leiterin der Einrichtung, Frau Edith Essl, gerne zur Verfügung. (Telefon: 07621/ oder info@kinderschule.binzen.de) Wir bieten Ihnen interessante, sehr abwechslungsreiche Arbeitsplätze in einem modernen und innovativen Umfeld. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD). Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie an das Bürgermeisteramt Binzen, Herrn Bürgermeister Andreas Schneucker, Am Rathausplatz 6, Binzen

5 Vorderes Kandertal Mittwoch, den 23. April 2014 Seite 5 Wir haben Ferien! Der nächste Mittagstisch ist wieder am Freitag, dem 09. Mai Ihr Mittagstischteam Diese Woche indet kein Seniorentreff statt. Ihre Seniorentreff-Mitarbeiterinnen Seniorengymnastik indet jeden Mittwochmorgen ab 9.00 Uhr im Rathaussaal statt. Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Binzen - Rümmingen Evangelisches Pfarramt Pfarrer Dirk Fiedler Im Freihof 1, Binzen Telefon , Fax Dienstanschluss Pfarrer, Telefon Pfarramt@EvKirche-Binzen.de homepage: Pfarramtsbüro, Im Freihof 1, Binzen Bürozeiten: Montag und Mittwoch von bis Uhr und Dienstag von Uhr bis Uhr, Freitag Ruhetag. Gottesdienste Sonntag, den 27. April Uhr Gemeinsamer Gottesdienst für Binzen und Rümmingen mit Pfr. Fiedler im Gemeindehaus Rümmingen, anschließend ab ca Uhr Gemeindeversammlung im Gemeindehaus Rümmingen Kindergottesdienst - Kein Kindergottesdienst (Ferien) Euer KIGO-Team Hallo Jungscharkinder, Am 25. April 2014 indet keine Jungschar statt (Ferien). Eure Jungscharleiter Florian, Stefan und Kathrin Gemeindeversammlung Herzliche Einladung zur gemeinsamen Gemeindeversammlung der Kirchengemeinde Binzen-Rümmingen am Sonntag, den 27. April 2014 nach dem Gottesdienst (Beginn: ca Uhr) im Gemeindehaus Rümmingen. Folgende Tagesordnung ist vorbereitet: 1. Begrüßung 2. Wahl eines Vorsitzenden der Gemeindeversammlung 3. Berichte und Informationen 4. Verschiedenes. Kuchenspenden Jubelkonirmation Ein herzliches Dankeschön für die Kuchenspenden zur Jubelkonirmation am Judika- Sonntag. Danken möchten wir auch allen Mitarbeitern und insbesondere der Familie Grether für die Vorbereitung u. Organisation des Festtages. Es konnte dadurch den Jubelkonirmanden ein schönes Fest gestaltet werden. Fundsache Es wurde eine beige Jacke im Gemeindehaus Binzen aufgefunden. Der Eigentümer kann diese im Pfarramt, zu den Öffnungszeiten, abholen. Ökumenische Andacht Am Dienstag, den 29. April Uhr Ökumenische Andacht mit Herrn Präd. Manfred Häfner in der Servicewohnanlage Sonne, Hauptstr. 2 in Binzen. Bei Rückfragen: Tel Treffen der Spinnrunde Das nächste Treffen der Spinnrunde montags von Uhr im Ev. Gemeindehaus Binzen indet am 05. Mai 2014 statt. Weitere Informationen und Anmeldung: Christina Günther-Fiedler Im Freihof 1, Binzen 07621/ mamalu-und-lu@arcor.de Alles hat seine Zeit Religionskurs für Erwachsene Im Kurs Alles hat seine Zeit wollen wir anhand der Josefsgeschichte die verschiedenen Lebensstufen genauer betrachten. Termine: Dienstag, 06. Mai 2014 Dienstag, 13. Mai 2014 Dienstag, 20. Mai 2014 Dienstag, 27. Mai 2014 jeweils um Uhr (Anmeldung siehe unter Fischingen) Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie sehr herzlich eingeladen. Bitte besuchen Sie unsere Homepage Ihr Kirchengemeinderat mit Pfarrer Dirk Fiedler Vereinsmitteilungen!!!Achtung Aktive!!! Am 30. April ist Übungsabend. Treffpunkt ist um 20 Uhr im Gerätehaus. FFB Frauenverein Binzen - Rümmingen => siehe unter Rümmingen Turnerbund Binzen EINLADUNG Liebe Mitglieder, liebe Eltern!! Zu unserer Generalversammlung am Mittwoch, 30. April 2014 möchten wir Sie ganz herzlich einladen. Beginn Uhr in der Rathausstube in Binzen. Wir würden uns freuen, Sie zu unserer Generalversammlung begrüßen zu dürfen! Mit sportlichen Grüßen Turnerbund Binzen 1981 e.v. Die Vorstandschaft Bettina Sachs-Kalchschmidt Aktuelle Informationen: Frühlingsmarkt 2014 Ein herzliches DANKE SCHÖN an alle Akteure und HelferInnen, die durch ihr Engagement und ihre Unterstützung dazu beigetragen haben, dass auch der dies-

6 Seite 6 Mittwoch, den 23. April 2014 Vorderes Kandertal jährige Frühlingsmarkt bei wunderbarem Sonnenschein wieder ein voller Erfolg wurde! Ein ganz besonderer Dank gilt unserer Sportheim-Chein Siglinde Scherer und ihrem Team für ihre Unterstützung und die gewohnt leckeren Speisen! Termine im April 2014: Aktive Herren 1. Mannschaft: So., Uhr Liel-Niedereggenen TuS Binzen Mi., Uhr TuS Binzen FC Huttingen 2 Aktive Herren 2. Mannschaft: So., Uhr FC Friedlingen - TuS Binzen 2 Aktive Damen: So., Uhr TuS Binzen SG Unteralpfen F-Jugend: Unsere F1 + F2 spielt am Samstag, 03. Mai ihr Turnier in Hauingen. Beginn: 10:30 Unsere F3 ist Organisator und Veranstalter für das F-Jugend Turnier in Binzen ebenfalls am 03. Mai, Turnierbeginn ist: 10:30 Uhr E-Jugend: Fr., :45 Uhr TuS Binzen 1 Spvgg Märkt-Eimeldingen Sa., :00 Uhr TuS Binzen 2 SV Istein (a.k.) Sa., :00 Uhr TuS Binzen 3 TuS Maulburg 2 D-Jugend: Sa., :00 Uhr TuS Binzen 2 FV Lörrach-Brombach 4 Mi., :00 Uhr FV Haltingen - TuS Binzen 2 Sa., :30 Uhr FV Lörrach-Brombach 2 - TuS Binzen 1 C-Jugend: Sa., :00 Uhr FV Lörrach-Brombach 4 - TuS Binzen 2 Mo., :30 Uhr TuS Binzen 1 FC Hausen Mi., :15 Uhr FV Haltingen - TuS Binzen 2 Sa., :00 Uhr TuS Binzen 2 TuS Lörrach-Stetten 2 Sa., :00 Uhr FC Steinen-Höllstein - TuS Binzen 1 B-Mädchen: Sa., :00 Uhr FC Schönau - TuS Binzen A-Jugend: So., :00 Uhr FC Erzingen SG Binzen So., :15 Uhr SG Binzen - FC Wittlingen Wir freuen uns über zahlreiche Gäste und Fans! Maischenke mit Flohmarkt in Binzen Auch in diesem Jahr veranstaltet der Förderverein der TuS-Jugend am Donnerstag, 1. Mai wieder einen Flohmarkt mit Maischenke! Die Stände können von 6-16 Uhr auf dem Parkplatz des TuS Binzen sowie dem hinteren Hieber-Parkplatz aufgebaut werden. Eine Vorabanmeldung ist nicht erforderlich! Für Bewirtung und das leibliche Wohl sorgen die Jugendmannschaften des TuS Binzen. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher. TuS Binzen e.v. sowie der Förderverein der TuS-Jugend Amtliche Bekanntmachungen Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Eimeldingen, bei wichtigen Entscheidungen für die Gemeinde sollen die Bürgerinnen und Bürger mit in die Diskussion einbezogen werden. Dies sollte nach der Gemeindeordnung von Baden-Württemberg in Form einer Bürgerversammlung (BV) geschehen. Die Gestaltung des Dienstleistungsgebäudes auf dem Bahnhofsvorplatz sowie der Einsegnungshalle auf dem Friedhof in Eimeldingen sind nunmehr in greifbare Nähe gerückt. Die Fachplaner und die Verwaltung haben alle verfügbaren Fakten zusammengetragen. Diese wollen wir Ihnen gerne vorstellen und mit Ihnen darüber sprechen. Fachleute wie Stadtplaner, Statiker und Architekten werden Ihnen dabei die Projekte und Idee erläutern. Um all dies transparent darzustellen und mit Ihnen zu diskutieren, möchten wir Sie im Namen des Gemeinderates zur Bürgerversammlung über die Gestaltung des Dienstleistungsgebäudes auf dem Bahnhofsvorplatz sowie der Einsegnungshalle auf dem Friedhof in Eimeldingen am um 19 Uhr in den Vereinsraum der Reblandhalle recht herzlich einladen. Bereits ab Uhr besteht die Gelegenheit in der Reblandhalle die Pläne und Modelle der Projekte zu besichtigen. Über Ihr Kommen würden wir uns freuen und verbleiben bis dahin, Ihre Gemeindeverwaltung Eimeldingen Manfred Merstetter, Bürgermeister

7 Vorderes Kandertal Mittwoch, den 23. April 2014 Seite 7 Bürgermeistersprechstunde im Rathaus Eimeldingen Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger von Eimeldingen, die nächsten Bürgermeistersprechstunden inden am Montag, von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr statt. Gerne können Sie telefonisch unter Tel.-Nr auf diese Termine eine Uhrzeit reservieren. Alle übrigen Termine entnehmen Sie bitte jeweils aus den Ankündigungen im Mitteilungsblatt. Mit freundlichen Grüßen Die Gemeindeverwaltung Allgemeine Bekanntmachungen Suchen Sie einen Betreuungsplatz für Ihr Kleinkind? Tagesmutter in Eimeidingen bietet ab April und Juni jeweils einen Betreuungsplatz für ein Kind im Alter ab 11 Monaten an. Diese Betreuungsplätze werden im Rahmen des Eimeldinger Modells angeboten und von der Gemeinde gefördert. Weitere Informationen erhalten Sie beim Fachdienst: Kindertagesplege, Humboldtstraße Weil a. R. Tel.: R.Mithoefer@Fachdienst-Kindertagesplege.de Sprechzeiten: Mi. & Fr.: :30 Uhr Papiersammlung am Die Sportvereinigung Märkt-Eimeldingen führt am Samstag, die Altpapiersammlung durch. Bitte geben Sie nur sortenreines Papier (siehe Abfallkalender, Rückseite Januar) in die Sammlung. Das Papier sollte gebündelt (nicht mit Draht oder Klebestreifen) ab 08:00 Uhr zur Abholung bereitliegen. Die Abholung ist vormittags. Wir bedanken uns für die Unterstützung des Vereins. Die Gemeindeverwaltung Seniorenbeauftragte Unsere Seniorenbeauftragte Frau Bürglin wird in der Zeit vom 14. April bis voraussichtlich 20. Mai 2014 nicht in Eimeldingen sein; ihre Sprechstunden im Rathaus entfallen in dieser Zeit. Die Gemeindeverwaltung Alle Senioren, die einmal gemeinsam essen wollen, sind jeden Mittwoch, Uhr, herzlich eingeladen. Anmeldungen bis spätestens Montagabend bei Frau Rupp, Telefon Wir freuen uns auf euer Kommen. - Das Senioren-Koch-Team Eimeldingen - Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Eimeldingen-Märkt/Fischingen Evang. Pfarramt Dorfstr. 14, Eimeldingen evpfarramteimeldingen@ekima.info Tel / Fax / In dringenden Fällen erreichen Sie Pfarrer Jochen Debus unter Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag Mittwoch/Donnerstag Montag Uhr Uhr geschlossen Gottesdienste Uhr Gottesdienst, Fischingen, Pfr. Debus Uhr Gottesdienst, Märkt, Pfr. Debus Uhr Präsentation der Konirmanden im Gemeindehaus in Eimeldingen Kindergottesdienst Wir laden Euch recht herzlich ein zu unserem Kindergottesdienst am Sonntag, den um 10 Uhr im Gemeindehaus in Eimeldingen. Ab 9.30 Uhr ist wieder Spielezeit. Wir freuen uns auch auf neue Gesichter Euer Kigo-Team Konirmanden Die Konirmanden treffen sich zur Probe für die Präsentation am Freitag, den 25.04, um 17 Uhr im Gemeindehaus in Eimeldingen. Seniorenfrühstück in Märkt Wir laden herzlich ein zum nächsten Seniorenfrühstück am Donnerstag, den um 9 Uhr in der Altrheinhalle in Märkt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Maibaumstellen Am Mittwoch, den indet ab 19 Uhr das Maibaumstellen am Gemeindehaus in Eimeldingen statt. Für Bewirtung ist durch die Jugendlichen des Mittwochskreises und den Teenkreises unter Mitwirkung des Fördervereins Jugendarbeit e.v. gesorgt. Herzliche Einladung. Seniorenkreis Eimeldingen Am indet der Auslug des Seniorenkreises nach Ettenbühl statt. Abfahrt ist um Uhr beim Gemeindehaus. Wer gerne mitfahren möchte, kann sich bei Frau Stubenvoll anmelden Tel (bitte nennen Sie auf dem Anrufbeantworter Ihren Namen). Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Auslug Das Seniorenkreis-Team Mitarbeitertreffen Am Montag, den indet um 20 Uhr im Gemeindehaus in Eimeldingen ein Mitarbeitertreffen statt. Herzliche Einladung an alle Verantwortlichen in den Gruppen und Kreisen. Alles hat seine Zeit... die Kindheit, die Jugend, das Erwachsenenalter, die Lebensmitte, das Alter. Jede Lebensstufe bringt Schönes und Schweres, hat Krisen und Chancen. Was morgen sein wird, hat seine Wurzeln oft schon im Gestern. Und heute wird sich klären müssen, ob das Morgen trittfest ist. Wie gehen wir mit unserer Zeit um? Wie erleben wir die uns gegebene Zeit? Zerrinnen die Tage nur so? Im Alten Testament wird die Geschichte von Josef erzählt, eine Lebensgeschichte mit Höhen und Tiefen. Die verschiedenen Zeiten im Leben des Josef sind durchzogen vom Geheimnis der Treue Gottes. Im Kurs Alles hat seine Zeit wollen wir anhand der Josefsgeschichte die verschiedenen Lebensstufen genauer betrachten. Herzliche Einladung zum Kurs in Fischingen. Termine: Dienstag, 06. Mai 2014 Dienstag, 13. Mai 2014 Dienstag, 20. Mai 2014 Dienstag, 27. Mai 2014 jeweils um Uhr Der Kurs wird ab 12 Teilnehmer durchgeführt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich schriftlich, telefonisch oder per an. Fischingen: Evang. Gemeindesaal

8 Seite 8 Mittwoch, den 23. April 2014 Vorderes Kandertal Leitung: Team der Evang. AG Rebland Veranstalter: Kirchengemeinde Fischingen / Evangelische Arbeitsgemeinschaft Rebland Kontaktadresse: Thomas Müller Im Letten Fischingen / Mail: reli.isch@gmx.de Wochenspruch Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. Off. 1,18 Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen. Ihr Pfarrer Jochen Debus und der Kirchengemeinderat Vereinsmitteilungen Stell Dir vor es brennt und keiner kommt. Damit dies nicht passiert brauchen wir Deine Hilfe!!! Freiwillige Feuerwehr heißt... abwechslungsreiche Arbeit, interessante Einarbeitung rund um die Feuerwehrarbeit, regelmäßige Übungsabende, gute Kameradschaft, und natürlich auch viel Spaß! Wir suchen interessierte Frauen und Männer, damit wir auch in Zukunft rund um die Uhr Deine Sicherheit gewährleisten können! Besuche uns doch einfach bei unserer nächsten Übung am um Uhr im Feuerwehrgerätehaus oder informieren dich unverbindlich unter: kommandant@feuerwehr-eimeldingen.de Wir freuen uns auf Dich! Deine Freiw. Feuerwehr Eimeldingen Tennisclub Eimeldingen Tenniskindergarten im Tennisclub Eimeldingen Wie es der Name Tenniskindergarten bereits sagt, sollen in ihm die Kleinsten Tenniscracks an den Tennissport herangeführt werden, wobei die Schwerpunkte auf der allgemeinen Ballschulung, Koordination und Geschicklichkeit liegen. Ideal für Kinder, die Tennis einmal ausprobieren wollen und dabei unverbindlich testen können, ob es ihnen Spaß macht. Nähere Infos erteilen: Julia Maiwald, Tel.: 07628/2921 Diana Rudolph, Tel.: 07621/ Lust auf Tennis? Nicht nur an die Kleinsten haben wir gedacht, es gibt auch ein Angebot für die Erwachsenen. Der TCE bietet in diesem Jahr ein noch nie da gewesenes Tennis Schnupperangebot an. Erwachsene erwerben für eine Kursgebühr von 50.- (inkl. Platzmiete, Schläger sowie Bälle) einen Anspruch auf 5 Trainingsstunden. Nähere Infos erteilt Julia Maiwald (Tel.: 07628/2921; mobil: 0179/ ) Maibaumsetzen am 30. April 2014 und Maischenke des Musikvereins Märkt am 1. Mai 2014 Am 30. April 2014 wird wieder, wie die letzen Jahre, ein Maibaum durch die Feuerwehr in Märkt am Festplatz vor dem Brandweiher gesetzt. Musikalisch wird die Veranstaltung vom Musikverein Märkt und vom Schülerchor begleitet. Anschließend ist Festbetrieb mit Platzkonzert des Musikvereins Märkt. Das Maiwecken durch den Musikverein Märkt entfällt dieses Jahr, doch ist die Maischenke am Festplatz ab Uhr geöffnet. Wer Interesse an unserer Festschrift zum 50-jährigen Jubiläum hat, kann diese gegen eine kleine Schutzgebühr bei der Schenke erhalten. Auch wird die Festschrift an allen Veranstaltungen des Musikvereins Märkt (Fischerfest, Platzkonzert usw.) bereitgehalten. Ihr Musikverein Märkt e.v. Sonstiges Eimeldinger Bücherwurm Gemeindebibliothek Haus der Begegnung Hauptstr. 30b, Eimeldingen Telefonnummer: im Die Bibliothek im Haus der Begegnung in Eimeldingen ist jeweils am Montag von Uhr bis Uhr geöffnet. Herzliche Einladung an alle Kinder zwischen 3 und 7 Jahren: Am Montag, den 28. April 2014 um 15 Uhr wollen wir uns im Bücherwurm die spannende Frage stellen, wie es eigentlich zum Osterfest der Christen kam. Was passierte, als Jesus gestorben war? Wie ist es seinen Jüngern ergangen, die enttäuscht und plötzlich alleine waren? Edith Tucci, Erzieherin aus Haltingen, wird mit Euch durch anschauliches Darstellen mit Erzäliguren und Bodenbildern dieser Frage nachgehen. Wir freuen uns auf Euch! Das Team vom Eimeldinger Bücherwurm Immer gut informiert: VON A BIS Z wie Albbrucker Info wie Zeller Nachrichten Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , anzeigen@primo-stockach.de

9 Vorderes Kandertal Mittwoch, den 23. April 2014 Seite 9 Amtliche Bekanntmachungen Vorankündigung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Am Mittwoch, dem 30. April 2014 um Uhr indet eine öffentliche Gemeinderatssitzung im Bürgersaal des Rathauses statt. Die Tagesordnungspunkte werden noch bekannt gegeben und im Rathaus angeschlagen. Wir laden hierzu die Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ein. Mit freundlichen Grüßen Bürgermeisteramt Fischingen Moick, Bürgermeister Allgemeine Bekanntmachungen Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir, die Dorfjugend von Fischingen, laden Sie am Mittwoch, den zum traditionellen Maibaumstellen am Bammerthüsle in Fischingen ein. Das Aufstellen indet ab etwa 19 Uhr statt. Mit Getränken und Grillwürsten, wird für das leibliche Wohl, bestens gesorgt. Die Dorfjugend Fischingen freut sich auf Ihr Kommen. Mittagstisch in der Tanne Allen Einwohnerinnen und Einwohnern ab 60 Jahren, die in gemütlicher Runde essen wollen, bieten wir jeden Mittwoch ab 12:00 Uhr im Gasthaus Tanne einen Mittagstisch an. Das Wirteteam und die Gemeindeverwaltung Kirchliche Nachrichten Evang. Pfarramt Dorfstr. 14, Eimeldingen evpfarramteimeldingen@ekima.info Tel / Fax / In dringenden Fällen erreichen Sie Pfarrer Jochen Debus unter Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag Mittwoch/Donnerstag Montag Uhr Uhr geschlossen Gottesdienste Uhr Gottesdienst, Fischingen, Pfr. Debus Uhr Gottesdienst, Märkt, Pfr. Debus Uhr Präsentation der Konirmanden im Gemeindehaus in Eimeldingen Freitag, Uhr Treffen der Konirmanden im Gemeindehaus in Eimeldingen Dienstag, Uhr Jungschar im Petersaal Montag, Uhr Mitarbeitertreffen im Gemeindehaus in Eimeldingen Alles hat seine Zeit... die Kindheit, die Jugend, das Erwachsenenalter, die Lebensmitte, das Alter. Jede Lebensstufe bringt Schönes und Schweres, hat Krisen und Chancen. Was morgen sein wird, hat seine Wurzeln oft schon im Gestern. Und heute wird sich klären müssen, ob das Morgen trittfest ist. Wie gehen wir mit unserer Zeit um? Wie erleben wir die uns gegebene Zeit? Zerrinnen die Tage nur so? Im Alten Testament wird die Geschichte von Josef erzählt, eine Lebensgeschichte mit Höhen und Tiefen. Die verschiedenen Zeiten im Leben des Josef sind durchzogen vom Geheimnis der Treue Gottes. Im Kurs Alles hat seine Zeit wollen wir anhand der Josefsgeschichte die verschiedenen Lebensstufen genauer betrachten. Herzliche Einladung zum Kurs in Fischingen. Termine: Dienstag, 06. Mai 2014 Dienstag, 13. Mai 2014 Dienstag, 20. Mai 2014 Dienstag, 27. Mai 2014 jeweils um Uhr Der Kurs wird ab 12 Teilnehmer durchgeführt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich schriftlich, telefonisch oder per an. Fischingen: Evang. Gemeindesaal Leitung: Team der Evang. AG Rebland Veranstalter: Kirchengemeinde Fischingen / Evangelische Arbeitsgemein-schaft Rebland Kontaktadresse: Thomas Müller Im Letten Fischingen / Mail: reli.isch@gmx.de Wochenspruch Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. Off. 1,18 Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen. Ihr Pfarrer Jochen Debus und der Kirchengemeinderat Vereinsmitteilungen Papiersammlung Am Samstag, indet wieder eine Papiersammlung in Fischingen statt. Bitte stellen Sie das Papier ab 12.00h am Straßenrand bereit zur Abholung. Für Ihre Unterstsützung dankt der SV Egringen

10 Seite 10 Mittwoch, den 23. April 2014 Vorderes Kandertal Männerchor 1846 Fischingen e.v. Jahreskonzert 2014 Liebe Sängerfreunde, der Männerchor Fischingen 1846 e.v. möchte Sie gerne zu seinem Jahreskonzert am Samstag, den 26. April 2014, in die Läufelberghalle nach Fischingen einladen. Wir haben lange geprobt und hoffen, wir können Ihnen einen unterhaltsamen Abend mit schwungvollen Melodien präsentieren. Bei diesem Konzert wird uns der komplette Männerchor Maulburg unterstützen. Das Konzert werden wir im Mai auch zusammen in Maulburg wiederholen. Die Moderation des Abends liegt bei Dietmar Fulde, Susanne Hagen wird uns am Klavier begleiten und Natalie und Werner Ühlin unterstützen uns am Schlagzeug und Percussion. Die Gesamtleitung hat wie immer unsere langjährige Dirigentin Ibolya Barla. Die Karten gibt es im Vorverkauf bei Firma Resin Büroprodukte in Binzen, an der Theke im Fachmarkt, als auch über unseren Kassierer, Herr Günter Schopferer, in Fischingen, Telefon / Sie können aber natürlich auch bei jedem aktiven Sänger Eintrittskarten bestellen. Unsere Dirigentin hat unter dem Motto LET THE SUNSHINE IN, eine Auswahl von Liedern getroffen, die Sie auf den beginnenden Frühling positiv einstimmen sollen. Nach dem Konzert indet wie immer eine Bewirtung statt. Wir würden uns freuen, wenn Sie unser Engagement und unser Wirken mit Ihrem Besuch belohnen. Denn das Wichtigste bei jedem Chor ist schließlich das Publikum. Mit freundlichem Sängergruß Männerchor 1846 Fischingen e.v. Bernd Thörmer, 1. Vorsitzender Allgemeine Bekanntmachungen Kultur in der Kapelle Wiedersehen mit den Vindonissa Singers Im zweiten Jahr ihres Bestehens hat sich die Kulturinitiative Rümmingen einen neuen Namen gegeben. Kulturo nennt sie sich künftig kurz und bündig. Kommenden Sonntag, 27, April, 18 Uhr, setzt sie ihre Reihe Kultur in der Kapelle fort. Diesmal gibt es ein Wiedersehen mit den Vindonissa Singers aus dem aargauischen Windisch. Nach ihrem Auftritt im vergangenen Jahr mit dem Jubiläumsprogramm Sing Düütsch zeigen sie sich nunmehr von einer ganz neuen Seite. Nicht deutsche, sondern englische Popsongs stehen auf dem Programm. Unter Leitung ihres Dirigenten Richard Geppert (Rümmingen) präsentiert der Chor einen Auszug aus seinem diesjährigen Programm Some nights. Darunter beinden sich einige Perlen der Popmusik, deren Wiederentdeckung manchen Besucher freuen dürfte. Begleitet wird das vierstimmige Ensemble von Frank Schultz (Keyboard) und Daniel Schwenger (Schlagzeug). Das Programm ist neu, ihrem Stil bleiben die Vindonissa Singers aber treu. Bei ihrem Gastspiel im vergangenen Jahr gelang es den Singers, die Besucher von den Stühlen zu reißen. Ganz speziell für ihre Düütsch - Fans wird der Chor auch zwei Lieder aus einem letztjährigen Programm singen und eine CD mit den Songs Sing! Düütsch anbieten. Für die Förderer reserviert Kulturo Plätze in den vorderen Reihen. Bei der abschließenden Begegnung besteht Gelegenheit zu Kontakten und Gesprächen. Dazu offerieren die Veranstalter die Getränke. Kulturo Rümmingen Gemeindeverwaltung Rümmingen Mittagstisch 60 Plus in der Sonne Alle Einwohnerinnen und Einwohner ab 60 Jahren, die in gemütlicher Runde essen wollen, sind jeden Dienstag, Uhr herzlich ins Landgasthotel Sonne in Rümmingen eingeladen. Neue Gesichter am Mittagstisch sind herzlich willkommen. Das Wirteteam und die Gemeindeverwaltung Einladung zum Maibaumstellen Nach alter Tradition laden wir die Bevölkerung zum diesjährigen Maibaumstellen herzlich ein. In diesem Jahr wird der Projektchor das Maibaumstellen gesanglich umrahmen. Es würde uns freuen, viele Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, 30. April 2014 um Uhr beim Spielplatz/Dorfstraße begrüßen zu dürfen. Für das leibliche Wohl, Grillwürste und diverse Getränke wird gesorgt. Es lädt ein Mattentalgrabben, AG Kinder und Jugend sowie Gemeindeverwaltung

11 Vorderes Kandertal Mittwoch, den 23. April 2014 Seite 11 Verkehrsbeschränkung während des Maibaumstellens Zum Aufstellen des Maibaumes am Mittwoch, 30. April 2014 werden die Dorf- und die Karl-Friedrich-Böhringer-Straße zwischen Lörracher- und Friedrich-Neff-Straße für den gesamten Durchgangsverkehr von Uhr bis Uhr voll gesperrt. Wir bitten die Anwohner um Beachtung und danken für Ihr Verständnis. Mit freundlichen Grüßen Gemeindeverwaltung Rümmingen ` Glückwünsche Unsere Glückwünsche gelten: am 24. April 2014 Herrn Egon Kordon Webergasse 17 zu seinem 71. Lebensjahr am 26. April 2014 Herrn Rudolf Beier Blauenstr. 11 zu seinem 87. Lebensjahr Wir wünschen den Jubilaren von Herzen alles Gute. Gemeindeverwaltung Rümmingen Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Binzen - Rümmingen Evangelisches Pfarramt Pfarrer Dirk Fiedler Im Freihof 1, Binzen Telefon: , Fax: Dienstanschluss Pfarrer, Telefon: Pfarramt@EvKirche-Ruemmingen.de homepage: Pfarramtsbüro, Im Freihof 1, Binzen Bürozeiten: Montag und Mittwoch von bis Uhr und Dienstag von Uhr bis Uhr, Freitag Ruhetag. Gottesdienste Sonntag, den 27. April Uhr Gemeinsamer Gottesdienst für Binzen und Rümmingen mit Pfr. Fiedler im Gemeindehaus Rümmingen, anschließend ab ca Uhr Gemeindeversammlung im Gemeindehaus Rümmingen - Kein Kindergottesdienst in Binzen (Ferien) Jungschar (siehe unter Binzen) Kuchenspenden Jubelkonirmation (siehe unter Binzen) Fundsache Es wurde eine beige Jacke im Gemeindehaus Binzen aufgefunden. Der Eigentümer kann diese im Pfarramt, zu den Öffnungszeiten, abholen. Ökumenisches besinnliches Frühstück Jeden letzten Freitag im Monat indet um Uhr ein ökumenisches besinnliches Frühstück statt. In diesem Monat ist dies am Freitag, den 25. April und es indet künftig im Rümminger Rathaussaal statt. Es sind alle Interessierten herzlich dazu eingeladen! Gemeindeversammlung Herzliche Einladung zur gemeinsamen Gemeindeversammlung der Kirchengemeinde Binzen-Rümmingen am Sonntag, den 27. April 2014 nach dem Gottesdienst (Beginn: ca Uhr) im Gemeindehaus Rümmingen. Folgende Tagesordnung ist vorbereitet: 1. Begrüßung 2. Wahl eines Vorsitzenden der Gemeindeversammlung 3. Berichte und Informationen 4. Verschiedenes. Ökumenische Andacht Servicewohnanlage Sonne (siehe unter Binzen) Alles hat seine Zeit Religionskurs für Erwachsene (siehe unter Fischingen) Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie sehr herzlich eingeladen. Bitte besuchen Sie unsere Homepage Ihr Kirchengemeinderat mit Pfarrer Dirk Fiedler Vereinsmitteilungen Frauenverein Binzen-Rümmingen Wir laden Sie herzlichst ein zu einem Vesper des Frauenvereins am Mittwoch, 23. April 2014, 16 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Rümmingen Wir möchten unseren Nachmittag einmal anders gestalten. Frau Dr. Maren Siegmann möchte uns mit ihrem Vortrag Pfeffersack und Safrankrieg im Gebiet um Basel, Fernhandel und Gewürze in der mittelalterlichen Küche in die Welt der Gewürze entführen. Abschließend servieren wir Ihnen ein deftiges Vesper. Freuen Sie sich auf eine gemütliche Zeit mit vielen guten Gesprächen. Bitte melden Sie sich bei Magdalena Schweigler (Tel ) oder Gisela Kupka (Tel ), wenn Sie abgeholt werden möchten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Ihre Vorstandsfrauen TSV Rümmingen 1974 e.v. Der Mai ist gekommen... Wir laden deshalb alle MAI-Bummler ein, ab Uhr in unserem Vereinsheim an der Schallbacher Straße in Rümmingen eine kurze oder auch längere Verschnaufpause einzulegen und sich bei unserem traditionellen Frühschoppen bei Weizenbier, Weißwürsten, Brezeln, Steaks, Pommes frites und Grill- oder Curry-Würsten zu stärken. Wir freuen uns auf unsere Gäste und wünschen Ihnen und uns eines ganz besonders: SCHÖNES WETTER!!! (Wenn nicht, wir haben auch drinnen gemütlich Platz). Bis dann! Mit freundlichen Grüßen TSV Rümmingen 1972 e.v.

12 Seite 12 Mittwoch, den 23. April 2014 Vorderes Kandertal Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Schallbach Evang. Pfarramt Wittlingen Schallbach Pfarrerin Christine Gühne Kirchstrasse 14, Wittlingen Telefon Nr Bürozeiten: Dienstag: bis Uhr Donnerstag: bis Uhr Freitag, 25. April Uhr Jungschar im Pfarrsaal Schallbach Sonntag, 27. April Uhr Gottesdienst mit Präd. Dr. Volz Montag, 28. April Uhr Hauskreis Dienstag, 29. April Uhr Frauengesprächskreis im Pfarrsaal Uhr Offener Abend für Jugendlich ab 13 Jahren im Pfarrsaal (sh unten) Offener Abend für Jugendliche Wann? Dienstag, 29. April 2014 Wer? Jugendliche ab 13 Jahren Weshalb? Um gemeinsam zu essen, zu reden und zu hören Wo? Jugendraum / Pfarrsaal Schallbach Ich wünsche dir, dass du deine wahre Identität in Gott indest. Dann wirst du vieles erleben, worüber du staunen wirst! Déborah Rosenkranz Mein altes Leben ist beendet, damit ich jetzt ganz neu für Gott leben kann. Galater 2, 19 Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Es grüßt Sie Ihre Pfarrerin Christine Gühne Vereinsmitteilungen Schallbacher Kinder- und Jugendförderverein e.v. Tag der offenen Tür in der Gärtnerei Ruckdäschel am Sonntag, Am indet wie jedes Jahr der Tag der offenen Tür in der Gärtnerei Ruckdäschel statt. Wie immer wird der Schallbacher Kinderund Jugendförderverein e.v. die Bewirtung übernehmen. Wir möchten Sie hierzu ab 11 Uhr ganz herzlich einladen und freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein bei Rollbraten und Würsten mit Salat und Brot. Zum Kaffee gibt es dann wieder viele leckere Kuchen und Torten. Wer uns unterstützen möchte ist herzlich willkommen. Wir freuen uns auch sehr über Kuchen- und Tortenspenden. Diese können am Sonntag, dem ab Uhr an der Kuchentheke bei der Gärtnerei abgegeben werden, Vielen Dank dafür im Voraus. Außerdem im Angebot auf dem Gelände der Gärtnerei: selbst gemachtes Bauernbrot, Waffeln, edle Obstbrände, Obst und Gemüse sowie eine Sekttheke. Auf die Kinder wartet wieder die beliebte Hüpfburg. Mit freundlichen Grüßen Die Vorstandschaft des Schallbacher Kinder- und Jugendförderverein e.v. Papiersammlung Am Samstag, indet wieder eine Papiersammlung in Schallbach statt. Bitte stellen Sie das Papier ab 12.00h am Straßenrand bereit zur Abholung. Für Ihre Unterstsützung dankt der SV Egringen Der richtige Code zum Direktwerbe-Erfolg für Handel, Handwerk und Gewerbe. Schon getestet? Buchen Sie jetzt Ihre Anzeigen auf und berechnen Sie Ihre Preise direkt mit dem Online-Kalkulator. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , anzeigen@primo-stockach.de

13 Vorderes Kandertal Mittwoch, den 23. April 2014 Seite 13 Allgemeine Bekanntmachungen Gemeinsames Mittagessen Kindergarten und Senioren Am Montag, den 28. April 2014 um 12:15 Uhr indet unser nächstes gemeinsames Mittagessen mit Kindern und Senioren im Schulungsraum der Feuerwehr statt. Bitte melden Sie sich bis spätestens Donnerstag, den 24. April 2014 an. Sie können sich auf dem Rathaus zu den üblichen Öffnungszeiten oder unter der Tel. 3804, als auch im Kinderhaus Sonnenschein unter der Tel anmelden. Der Unkostenbeitrag für das Mittagessen beträgt incl. Getränke 5,- Euro pro Person. Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Michael Herr, Bürgermeister und die Küchenfeen vom Kinderhaus Sonnenschein Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Wittlingen Evang. Pfarramt Wittlingen Schallbach Pfarrerin Christine Gühne Kirchstrasse 14, Wittlingen Telefon Nr Bürozeiten: Dienstag: bis Uhr Donnerstag: bis Uhr Freitag, 25. April Uhr Jungschar im Pfarrsaal Schallbach Sonntag, 27. April Uhr Gottesdienst mit Präd. Dr. Volz in Schallbach Dienstag, 29. April Uhr Offener Abend für Jugendlich ab 13 Jahren im Pfarrsaal Schallbach (sh. Schallbach) Der dein Herz geformt hat, versteht es auch. Monika Goldsche Herr, du kennst mich ganz genau, du siehst mich und weißt, dass mein Herz dir gehört. Jeremia 12, 3a Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Es grüßt Sie Ihre Pfrin. Christine Gühne Vereinsmitteilungen Nächste Spiele: Dienstag, :30 Uhr C-Junioren FC Steinen-Höllstein - SG Wittlingen Samstag, :00 Uhr C-Juniorinnen SV Nollingen - FC Wittlingen 13:00 Uhr D-Junioren FC Hausen 2 - SG Wittlingen 2 13:15 Uhr Wittl. D-Juniorinnen FC Wittlingen - ESV Waldshut 2 (a. K.) 14:30 Uhr Wollb. C-Junioren SG Wittlingen - SG Triberg 16:30 Uhr B-Junioren SC Pfullendorf 2 - SG Wittlingen 18:00 Uhr Wittl. Herren FC Wittlingen 3 - FC Zell 3 Sonntag, :30 Uhr Wittl. Herren FC Wittlingen 2 - SG VfR Bad Bellingen 2 12:00 Uhr Wollb. D-Junioren SG Wittlingen - SG Murg 13:15 Uhr Wittl. A-Junioren FC Wittlingen - SG Murg 15:00 Uhr Wittl. Herren FC Wittlingen - FV Lörrach-Brombach 17:30 Uhr Wittl. Frauen SG Wittlingen-Wollbach - SV Eggingen Mittwoch, :00 Uhr E-Junioren TuS Kleines Wiesental - FC Wittlingen 19:30 Uhr Herren FC 08 Tiengen - FC Wittlingen Fußball-Club Wittlingen Förderverein Fußball in Wittlingen e.v. Mai-Schänken am 01. Mai 2014 Liebe Mai-Wanderer, der Förderverein Fußball in Wittlingen e.v. wird auch in diesem Jahr wieder die beliebte Maischänke am Sportplatz in Wittlingen öffnen. Ab 10 Uhr können Sie den Frühschoppen genießen. Zum Essen gibt s Spanferkel mit Salat, Salatteller, Grill- und Curry-Wurst, Pommes. Danach gibt es auch Kaffee und Kuchen. Auch die traditionelle Maischänke auf dem Läufelberg in Schallbach hat dieses Jahr wieder ab 10 Uhr geöffnet und wir möchten Sie auf Ihrer Wanderung in altbewährter Weise mit Steaks, Grillwürsten und mit geräucherten Forellen stärken - gegen den Durst gibt es frisches Bier vom Fass. Wir freuen uns auf alle Besucher Ihr Förderverein-Fußball in Wittlingen e.v.

14 de www. primo-stockach.de www. primo-stockach.de www. primo-stockach.de ANZEIGEN- KALKULATOR Einfach und in wenigen Schritten Ihre Anzeige buchen, Anzeigenformat und Verbreitungsgebiet auswählen und Ihr Anzeigenpreis wird direkt online berechnet. PRIMEO Unser professionelles Online-Redaktionssystem ermöglicht allen Gemeinden und anderen Autoren Ihre Berichte für sblättle direkt Online an den Primo Verlag zu senden. DRUCKSACHEN Große Online-Druckerei mit besonders günstigen Druckpreisen! Visitenkarten, Briefbögen, Plakate, Broschüren, Flyer, Briefumschläge uvm. Unser Kreativ-Team übernimmt auch gerne die Gestaltung. Online blättern - Verpassen Sie jetzt keine Ausgabe mehr!

15 3-mal in Ihrer Nähe: Haltingen Tel /62253 Binzen Tel / Efringen Tel / Unser Angebot der Woche: vom bis Hackfleisch gemischt Rind und Schwein 100 g e 0.59 Hähnchenkeulen frisch oder mariniert 100 g e 0.59 Schweinehals frisch oder mariniert 100 g e 0.79 Schweineschnitzel paniert 100 g e 0.79 Bierschinken 100 g e 1.19 gekochter Hinterschinken 100 g e 1.59 NL-Leerdammer 45 % Fett i. Tr. 100 g e 0.95 Unser Vesperhit der Woche: 1 Schnitzel mit Brötchen Stück e 2.00 Wer verkauft im Vord. Kandertal sein Haus oder seine Wohnung? Wir haben viele Kundenanfragen und vermitteln seit 1971 gut und zuverlässig! Rufen Sie uns einfach mal an! - Immobilien IVD Hauptstr Kandern Tel FAX Geräumige 2-Zimmer-Wohnung mit 70 m² Wfl. in Schallbach in kleiner Einheit. Großes Wohn-Esszimmer, 2 Balkone, großer abgeschlossener Kellerraum im UG, Pkw-Stellplatz. e ,- Abele Immobilien Weil am Rhein Tel / Suchen 2-2,5-Zi.-Wohnung für Busfahrerehepaar in Festanstellung. Ab sofort in Efringen, Haltingen, Binzen, Eimeldingen, Stiefvater Linien, Tel / Taxifahrer/in freundlich, zuverlässig, deutsch sprechend, zur Festanstellung in Voll- oder Teilzeit sowie Aushilfen per sofort gesucht. Eignet sich auch für (Früh) Rentner und Schichtarbeiter. TAXI-LUTZ Weil am Rhein Tel / Unser Team braucht Verstärkung! Wir suchen für unseren Standort Bad Bellingen freundliche und flexible Aushilfskräfte (w/m) auf 450,- e-basis, für die Raststätte mit Lavazza-Kaffeebar und Nordseemodul sowie für den Tank-/Backshop. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Sie werden angelernt. ATR Südbaden GmbH Autobahntank- und Rastanlage Bad Bellingen Bad Bellingen Raststätte Tel Tankstelle Tel

16

17 Gärtnerei Daniel Ruckdäschel In der Hohle 1, Schallbach Besuchen Sie uns in unserer Gärtnerei und betrachten Sie unser reichhaltiges Angebot an Beet- und Balkonpflanzen. Wann: am 27. April 2014 ab Uhr Für das leibliche Wohl sorgt der Kinder- und Jugendförderverein Schallbach. Außerdem: - Hüpfburg für Kinder! - Bauernbrot, - Obst, Gemüse, Edle Obstbrände - Waffeln - Sektbar Wir freuen uns auf Ihren Besuch Familie Daniel Ruckdäschel Jetzt in Kandern 18 Jahre Kosmetik Studio Heidi Hänsel Dipl. Kosmetikerin / Visagistin Öl-Gasfeuerung Planung Solartechnik Kundendienst Walter Kolb Lörrach Grabenstraße 13 Tel Kolb-Heizungsbau@t-online.de Fasanengarten Kandern Tel.: / Mobil: h.b.haensel@t-online.de Termine nach Vereinbarung 5,- egutschein

18 WERBEN IM BLÄTTLE 75 HEIMATBLÄTTER SIND NUR knapp die Hälfte unseres Leistungsspektrums, aber 75 gute Gründe hier zu werben. Alle über insgesamt 150 Amts-, Mitteilungs- und Infoblätter gibt es online zum Durchblättern. Verlag und Anzeigen: Tel / , anzeigen@primo-stockach.de

19 Reparatur-Service Not-Schlüsseldienst Tel. 0170/ Rolladen Markisen Jalousien Rollos Wintergartenbeschattungen Einbruchschutz Schließanlagen Tore Reparaturen & Kundendienst spezialisiert auf Umbau für Elektro und Funk Kranzer & Pretti GmbH Schlosserei & Rolladenbau Industriestr Lörrach-Haagen Tel / Fax Ausstellung & Beratung Ralf Eckert Weiß, Efringen-Kirchen Kalbfl. - Fam. Senn, Neuenweg Homepage Eimeldingen Hauptstraße 28 Tel gültig vom Zum Spargel gut gelagertes Rinderfilet 100 g 3,60 e Hähnchen-Knusperschnitzel 100 g 1,46 e Grillwürste 5er Pack Stück 2,50 e feine Mettwurst 100 g 0,85 e Riesenring der Woche Bauernschmaus Stück 4,00 e hausgemachter Obatzter 100 g 0,98 e herzhafter Ochsenmaulsalat 100 g 0,76 e jagdfrisches Wildschwein Wildpfeffer fix und fertig Partyservice Fam. Senn, Neuenweg Schweinefleisch - Familie Lammfleisch - Familie Koch, Hertingen Rindfleisch - Hebelstr Efringen-Kirchen Tel Mobile Fußpflege I. Schamberger Tel Medizinische Fußpflege & Fußmassagen Schöner wohnen und Steuern sparen - mit Ihrem Malermeister Malergeschäft Maler- und Tapezierarbeiten Gerüstbau Kunstharzputze Fassadenrenovationen Inh. Andreas Keller Kirchstraße Binzen Telefon: Fax: Handy: Im Privathaushalt können Mieter oder Eigentümer ab 1. Januar 09 bis zu 1200 Euro Steuern pro Jahr sparen. Dies gilt für - Erhaltungs-, - Modernisierungs- oder - Renovierungsmaßnahmen Opel Corsa C Mon 1.2 Verkaufe neuwertigen, gepflegten und unfallfreien Opel Corsa 1.2, 63 kw, 5-türig, schwarz, km 25500, VHB 8500,- EUR, Tel / oder Komme sofort! Hausgeräte defekt?

20 HEIZUNG & SANITÄR Webergasse Blansingen Tel.: meiher@gmx.de Sommeraktion -...raus in die SONNE... Sonnenbrillengläser (Braun/Grau/Grün 75 % oder 85 %) in Ihrer Gläserstärke: Ferne/Nähe ab e 35,00/Paar (sph.+/-6,0 cyl.+2,0) Gleitsicht ab e 139,00/Paar (sph.+/-6,0 cyl. + 4,0 Add. 1,0-3,0) Aktionszeitraum: 1. März August 2014 Hauptstr Kandern Tel / Verschenke Kinderschrank Verschenke hochwertigen, hellen, beigen Kindereckschrank. Muss in Binzen abgebaut und abgeholt werden. Tel oder I Sanitär I Heizung I Kundendienst I Badmodernisierung aus einer Hand I barrierefreie Bäder I Solaranlagen I Kaminofen I Elektrohausgeräte I Wellness Neu: Lieferung und Montage von Rauchmeldern.

42. Jahrgang Dienstag, den 1. Juli 2014 Nummer 27

42. Jahrgang Dienstag, den 1. Juli 2014 Nummer 27 42. Jahrgang Dienstag, den 1. Juli 2014 Nummer 27 E i n l a d u n g zu der öfentlichen Sitzung des Abwasserverbandes Unteres Kandertal am 02.07.2014 um 8.30 Uhr in der Rathausstube Binzen. Tagesordnung:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Verlegung der Müllabfuhr von Dienstag, 22. April 2014 auf Mittwoch, 23. April 2014

Verlegung der Müllabfuhr von Dienstag, 22. April 2014 auf Mittwoch, 23. April 2014 42. Jahrgang Dienstag, den 15. April 2014 Nummer 16 Am 17. April 2014 (Gründonnerstag) fallen die Nachmittagssprechstunden aus. Wir bitten um Beachtung. GVV Vorderes Kandertal Verlegung der Müllabfuhr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden.

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden. Liebe Eltern! Am Donnerstag, 10. März 2016 ist es wieder soweit! Wir Erzieherinnen treffen uns in unserer Arbeitsgemeinschaft. Dieses Mal treffen wir uns mit den Kolleginnen der vier Kindergärten der Seelsorgeeinheit.

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2017

Informationen zur Erstkommunion 2017 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2017 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

RHEIN Pflegedienst. In guten Händen.

RHEIN Pflegedienst. In guten Händen. RHEIN Pflegedienst In guten Händen. Unternehmen...... und Geschichte Pflegedienst Rhein ist Ihre erste Adresse, wenn es um häusliche Alten- und Krankenpflege geht. Mit Ihren persönlichen Bedürfnissen stehen

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut.

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut. Mitteilungsblatt der Gemeinde Haidmühle Nr. 9/2016 29. August 2016 Herausgeber GEMEINDE HAIDMÜHLE 1. Bürgermeisterin Margot Fenzl Dreisesselstraße 12, 94145 Haidmühle, Tel. 08556/375, Fax 08556/380 E-Mail:

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2015 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Wir gratulieren: 40 Jahre Kantorei Zwölf Apostel 1975 2015 Zu guter Letzt

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013 Termin: Samstag, 15.03.2014, 19:30 Uhr; Veranstaltung: Jahreskonzert des Musikverein Ensingen Beschreibung: Veranstaltung des Musikvereins Ensingen. Ort: Forchenwaldhalle; Veranstalter: Musikverein Ensingen

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Ökumenischer Gemeindebrief

Ökumenischer Gemeindebrief 3 /201 3 Sommer Ökumenischer Gemeindebrief Kath. Pfarrgemeinde Heilig Kreuz 2 Besinnung E NDLICH RUHE Die Freude, Viele von uns Die 8 Monate, Im Psalm 121, 8 Ich schätze sehr Friede und Freude So wünsche

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 16. September 2014 Nummer 38

42. Jahrgang Dienstag, den 16. September 2014 Nummer 38 42. Jahrgang Dienstag, den 16. September 2014 Nummer 38 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel. 01805/19292-330 Ärztlicher Notdienst für Kinder und

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Programm Januar bis August 2017 Unsere Sehnsucht weitertragen in all unseren Begegnungen die erzählen vom Geheimnis der Menschwerdung Unsere Sehnsucht weitertragen

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

ELTERN-KIND-GRUPPE. Pfarrhaus in Oberjosbach 36.- für 11 Treffen, plus 1 Elternveranstaltung. Anmeldung nur bei Frau Bidmon 06127/ 78084

ELTERN-KIND-GRUPPE. Pfarrhaus in Oberjosbach 36.- für 11 Treffen, plus 1 Elternveranstaltung. Anmeldung nur bei Frau Bidmon 06127/ 78084 Erwachsenen- und Familienbildung in der Pfarrgemeinde St. Michael Oberjosbach Frühjahr 2009 Die Teilnahme an den Kursen ist offen für alle im pastoralen Raum Niedernhausen/Idsteiner Land lebenden Menschen,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 19. Januar 2016 Nummer 3

44. Jahrgang Dienstag, den 19. Januar 2016 Nummer 3 44. Jahrgang Dienstag, den 19. Januar 2016 Nummer 3 Veröfentlichungen von Vereinsmitteilungen im Mitteilungsblatt Wir weisen bereits zu Jahresbeginn darauf hin, dass folgende Veröfentlichungen der Vereine

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul M Ä R Z 2 0 1 2 Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul Alle Interessierten sind herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in den Kindergarten eingeladen! Die Familienhebamme

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 18. Februar 2014 Nummer 8

42. Jahrgang Dienstag, den 18. Februar 2014 Nummer 8 42. Jahrgang Dienstag, den 18. Februar 2014 Nummer 8 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel. 01805 19292-330 Zahnärztlicher Notfalldienst Tel. 01803

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

BOSCHLER. schenken Zeit für Menschen. Ein Kooperationsprojekt am Standort Feuerbach von:

BOSCHLER. schenken Zeit für Menschen. Ein Kooperationsprojekt am Standort Feuerbach von: BOSCHLER schenken Zeit für Menschen Ehrenamtliches Engagement von Feuerbacher Bosch-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern in Einrichtungen der Samariterstiftung in Leonberg und Zuffenhausen Ein Kooperationsprojekt

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.74 01. Dezember 2016 31. Januar 2017 14. Jahrgang

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung!

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Der Infokanal wird ab sofort nur noch montags u. donnerstags aktualisiert. Ihre Ansprechpartnerin: Juliane Volkmann,

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda

Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda Wohnen, wie Sie es möchten Hier ist immer etwas los! Betreutes Wohnen in den Vitanas Senioren-Apartments Fulda Galerie bietet Ihnen alle

Mehr

65 plus aktiv. Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016

65 plus aktiv. Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016 65 plus aktiv Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016 Übersicht Schwerpunktveranstaltungen 65 plus aktiv Montag, 8. Februar 2016, 15 Uhr Der Winter ist da! Singen mit Joachim Krause, Kirchenmusiker

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Unser Hort-ABC. (für die Eltern!) A- wie

Unser Hort-ABC. (für die Eltern!) A- wie Unser Hort-ABC (für die Eltern!) A- wie Alle sind in unserem Hort willkommen! AG es gibt verschiedene AG's von Schule, Hort und freien Anbietern! Wer von den Kindern an einer AG teilnimmt, macht bitte

Mehr