Die Stille-Nacht-Kapelle

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Stille-Nacht-Kapelle"

Transkript

1 PFARRBRIEF Öffnungszeiten der Pfarrbüros St. Cäcilia zentrales Pfarrbüro, Am Grauen Stein 8a, Tel Mo, Mi und Fr Uhr St. Thomas v.c. St. Thomas Str Mittwoch, Uhr St. Martin Dorfplatz 14, Tel Mittwoch Uhr St. Josef Hochheimstraße 47, Tel Donnerstag Uhr St. Antonius Ham Bachstraße 1, Tel Donnerstag Uhr Adresse Kath.Kirche-Niederzier@web.de Internet-Adresse der Pfarrgemeinden St. Thomas v. C. len, St. Antonius Hambach, St. Josef Huchem-Stammeln, St. Cäcilia Niederzier und St. Martin Oberzier für die Zeit vom Die Stille-Nacht-Kapelle Ihre Ansprechpartner: Pastor der 5 Pfarrgem. Pfarrer Andreas Galbierz Tel Pfarrvikar Subsidiar Gemeindereferentin Pfr. Vincenz Nguyen van Tung Tel Pfarrer Helmut Macherey Tel Modesta Gerhards Tel Pfarrbüros Heinz Meister Tel Kirchenmusik,, Ham und Ruth Spaltmann Tel Kirchenmusik len Ursula Scheer Tel Pfarreirat len Renate Wirtz Tel Pfarreirat Hambach Kläre Plum Tel Kindergarten Hambach Margit Sevenich Tel Pfarrheim Hambach Heinz Meister Tel Pfarreirat Huchem-St. Dr. Michael Müller Pfarreirat-Niederzier Martin Kamitz Tel Pfarreirat-Oberzier Walter Brauers Tel Pfarrheim Oberzier Michael Rothkopf Tel Bild: Gakuro/CC-by-sa-3.0 In. Pfarrbriefservice.de

2 Die Stille-Nacht-Kapelle steht in der österreichischen Stadt Oberndorf im Bundesland Salzburg und ist dem Gedächtnis des Weihnachtsliedes Stille Nacht, heilige Nacht und seines Textdichters Joseph Mohr sowie seines Komponisten Franz Xaver Gruber gewidmet. Sie steht an der Stelle der ehemaligen St.-Nikolaus-Kirche (St. Nikola), in der am 24. Dezember 1818 das Weihnachtslied zum ersten Mal aufgeführt wurde. Donnerstag, 05. Januar Pfarrbüro geschlossen (aus Wikipedia.de) Uhr Hl. Messe Rudolf Krawczyk, Verst. der Familien Krawczyk und Olczyk; Uhr Aussendungsmesse der Sternsinger, anschließend Empfang der Sternsinger bei Bürgermeister Heuser Stille Nacht, heilige Nacht! Alles schläft, einsam wacht nur das traute hochheilige Paar. Holder Knabe im lockigen Haar, schlaf in himmlischer Ruh, schlaf in himmlischer Ruh! - Ham Uhr Pfarrheim, Seniorenfrühstück 60+ /Ham Pfarrbüros geschlossen - Anna sner; Wilhelmine Mevis (SM); Freitag, 06. Januar - Erscheinung des Herrn (Hl. Drei Könige) Anbetung und Beichte entfällt Samstag, 07. Januar - Hl. Valentin Rundgang der Sternsinger Stille Nacht, heilige Nacht! Hirten erst kundgemacht, durch der Engel Halleluja tönt es laut von fern und nah: Christ, der Retter, ist da! Christ, der Retter ist da! Ham Uhr Vorabendmesse Peter Schiffers und verst. Angehörige; Stille Nacht, heilige Nacht! Gottes Sohn, o wie lacht Lieb aus deinem göttlichen Mund, da uns schlägt die rettende Stund, Christ, in deiner Geburt, Christ, in deiner Geburt. (aus Gotteslob, Bistum Aachen) Christine Kohlmann zum Jgd., Jakob Kohlmann, Katharina Kaufmann; Ehel. Franz und Regina Frohn zum Jgd., Angela und Margarete Grimbach zum Jgd.; Uhr Hl. Messe Kaspar Lauterbach; Kaspar und Katharina Heyden; Uhr Dankmesse der Sternsinger Hubertine Echterling zum Jgd. und Josef Picott zum Jgd.; Leb. und Verst. der Schützenbruderschaft Niederzier; Adolf Lingens zum Jgd. und verst. Angehörige; Leb. und Verst. der Nievenheimpilger; Peter Franzen und verst. Angehörige; Uhr Taufe Uhr Taufe Frohe und gesegnete Weihnachten wünsche ich Ihnen und Ihren Familien, auch im Namen von Pfarrer Helmut Macherey, Pfarrer Vincenz Nguyen van Tung, Gemeindereferentin Modesta Gerhards, Heinz Meister und allen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den fünf Pfarrgemeinden. Andreas Galbierz, Pfarrer Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung Sonntag, 08. Januar - Taufe des Herrn

3 Viele Kalenderblätter abgerissen, ein Tag nach dem anderen vergangen. Am letzten innehalten und zurückblicken, auf gute und schlechte Tage, auf Gelingen und Versagen. Dann mit Gottvertrauen das neue Jahr beginnen. Katharina Wagner (aus Pfarrbriefservice.de) Lebendiger Adventskranz in St. Cäcilia Niederzier Jahreswende Sonntag, 01. Januar - Neujahr Uhr Hl. Messe Josef Engelmann zum Jgd. und Sibilla Engelmann; Gertrud Stolz zum Jgd. und Ehemann Werner, verst. Kinder und zu Ehren der Mutter Gottes; Verst. der Familien Schaaf und Lambertz; Uhr Hl. Messe Maria Reummen zum Gtg. und verst. Angehörige; Josef Jussen zum Jgd. und Tinni Jussen; Traudchen Schmitz zum Jgd., Leb. und Verst. der Familien Schmitz und Gierling; Uhr AWO-SENIORENHEIM, munionausteilung Wortgottesfeier Montag, 02. Januar mit Kom- In St. Cäcilia gibt es in diesem Jahr zum dritten Mal den lebendigen Adventskranz. An den vier Adventswochenenden werden wir jeweils am Samstag und Sonntag an insgesamt acht Orten eine Kerze anzünden. Vor einem adventlich geschmückten Fenster werden wir uns mit Liedern, Geschichten und einem warmen Getränk auf die Weihnachtszeit einstimmen. Treffen ist jeweils Samstag und Sonntag Uhr an der Kirche. Von dort ziehen (aus Pfarrbriefservice.de) wir gemeinsam zum jeweiligen Fenster, die Kinder auch gerne mit Martinslaternen. Zusätzlich gibt es diesmal auch wieder ein Adventskranz spezial an der Grundschule Niederzier. 1. Advent: Sa So Familie Kamitz, Oberstraße 6 Familie Oellers, Vieux-Condé-Straße Advent: Sa Don Kosaken-Chor in der Pfarrkirche Uhr (heute kein Adventskranz) Messdiener, Am Grauen Stein 8a (Pfarrhaus) Pfarrbüro geschlossen So Dienstag, 03. Januar Ham Zu Ehren der Mutter Gottes; 3. Advent: Sa Sel Rosenkranz Uhr Hl. Messe So Mittwoch, 04. Januar Pfarrbüro geöffnet, Uhr / Pfarrbüro geschlossen Uhr Seniorenmesse Anton Schmill (SM); Für die Verst. der Pfarrgemeinde St. Josef; Familie Roevenich, lbachstraße 13a, ca Uhr, nach der Patronatsmesse der Schützen Familie Biergans, Auf der Kluse 21, Villa Duria Adventskranz spezial: Mo GGS Niederzier, Weihbergstr. 4. Advent: Sa So Familie Cremer, Kölnstraße 31 Familie Jussen, Oberstraße 30

4 -4- MACHE DICH AUF UND WERDE LICHT Lebendiger Adventskalender zum 13. Mal in Hambach Menschen kommen zusammen, um sich auf die Weihnachtszeit bzw. Adventszeit vorzubereiten. Am 01. Dezember startet in Hambach wieder der lebendige Adventskalender. An 24 Tagen treffen wir uns abends um Uhr vor Fenstern, um ein wenig Zeit gemeinsam zu verbringen. Was gehört dazu: ein dekoriertes Fenster nach Ihren Vorstellungen. Es wird gesungen, musiziert oder man liest ein Gedicht oder eine Geschichte vor. Wer möchte, kann Gebäck oder warme Getränke anbieten. Wir gehen so auf Weihnachten zu, mit dem Adventslicht, das Spuren der Gemeinschaft hinterlässt. Rorate-Messen In diesem Jahr müssen die Rorate-Messen, aufgrund der Krankheit von Pastor Galbierz, leider entfallen Montag, 26. Dezember - Hl. Stephanus Uhr Hl. Messe Bernadette und Peter Schiffer, verst. tern und Bruder Josef Wirtz; Adolf Lingens und verst. tern und Schwiegereltern und Schwager Hans; Ham Uhr Hl. Messe Käthe Pohlen geb. Wolff, tern Josef und Anna Wolff geb. Betz, Heike Rösler und tern Bodo und ke Rösler geb. Dom, Sabine Bethmann, Pfarrer Jan Martens und Maike Lintz; Theo Adrian, Verst. der Familien Adrian und Marx; Leb. und Verst. der Familien Frohn und Krupp; Wilhelm und Margarete Simons, Toni und Maria Schmitz, Werner und Gerta Venske; Wilhelm und Adele Breuer, Leb. und Verst. der Familie Mütz; Ehel. Peter und Josefa Jongen, verst. Söhne und Schwiegertöchter, Verst. der Familien Jongen und Ruland; Robert Kruse zum Gtg. und Großeltern Edmund und Käthe Krahe; Mittwoch, 28. Dezember Mitteilung der kath. Frauengemeinschaft Hambach Unsere diesjährige Adventsfeier findet am Dienstag, 13. Dezember, um Uhr im Hambacher Hof statt. Lassen wir uns verwöhnen und auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen. / Pfarrbüros geschlossen Adventsfeier der St.-Matthias-Bruderschaft Hambach Freitag, 30. Dezember Zur diesjährigen Adventsfeier der St.-Matthias-Bruderschaft Hambach sind alle Schwestern und Brüder am vierten Adventssonntag ( ) ab Uhr im Pfarrheim herzlich eingeladen. An die stimmungsvolle Vorbereitung auf die weihnachtliche Zeit mit Gebeten und Gesang schließt sich der gemütliche Teil mit Kaffee und Kuchen an. Bitte geben Sie den erhaltenen verbindlichen Anmeldeabschnitt bis zum 10. Dezember bei einem Vorstandsmitglied ab. Pfarrbüro geschlossen Uhr Hl. Messe - Für die Verst. des Seniorenheimes; Pfarrbüro geöffnet, Uhr Uhr Donnerstag, 29. Dezember /Ham Pfarrbüros geschlossen Samstag, 31. Dezember - Silvester Ham Uhr Jahresabschlussmesse Uhr Patroziniumsmesse als Jahresabschluss Heinrich Hastenrath und verst. Angehörige; Katharina Hoehse, Sohn Manfred und Enkelin Karin;

5 Bußmesse in der Adventszeit Herzliche Einladung zur Bußmesse in der Adventszeit am Dienstag, 20. Dezember 2016, um Uhr in der Pfarrkirche St. Antonius Hambach für die fünf Niederzierer Pfarrgemeinden. Öffnungszeiten der Pfarrbüros Weihnachten + Neujahr (aus Pfarrbriefservice.de, Logo Adveniat) Samstag, 24. Dezember - Heiligabend (ADVENIAT - Kollekte) Uhr Weihnachtsmesse Uhr Christmette, musikalische Gestaltung durch den Kirchenchor / Uhr Evang. Kindergottesdienst Ham Uhr Christmette, musikalische Gestaltung durch Chor HamONie Uhr Christmette, musikalische Gestaltung durch den Kirchenchor Uhr Familienmesse, musikalische Gestaltung durch den Kinderchor und Jugendband Uhr Christmette Sonntag, 25. Dezember - Weihnachten - Hochfest der Geburt des Herrn In der Zeit vom 19. Dezember 2016 bis 06. Januar 2017 bleiben die Pfarrbüros in Oberzier, Hambach, len und Huchem-Stammeln geschlossen. In Niederzier ist das Pfarrbüro geöffnet am Montag, 19. Dezember, Mittwoch 21. Dezember, Mittwoch 28. Dezember und Mittwoch 04. Januar 2017 jeweils von Uhr. Ab dem 09. Januar 2017 ist das zentrale Pfarrbüro in Niederzier wie gewohnt wieder geöffnet. Sternsinger aus unseren Pfarrgemeinden bringen Segen Die Sternsinger kommen! heißt es wieder Anfang des Neuen Jahres. In unseren fünf Pfarrgemeinden sind die Sternsinger am Samstag, 07. Januar 2017, wieder unterwegs Uhr Hl. Messe, musikalische Gestaltung durch die Schola Ehel. Alfred Lahn, Ehel. Hubert Busch, Emilie Knechtel; Heinrich Heyden, Sohn Heinz-Goswin, Tochter Margret und Winand Erkens; Hans-Reiner Imdahl, verst. tern und Bruder, Kaspar und Helene Wirtz und Tochter Maria; Matthias und Sofia Schäfer und Sohn Kaspar, Josef und Margarete Veithen und gefallener Sohn Kaspar, Werner Brischke und Günter Rickes; Natalia Kloster; Mit dem Kreidezeichen 20 C+M+B 17 bringen die Kinder und Jugendliche als Heilige Drei Könige den Segen zu den Menschen in die Ortsteile von Niederzier. Sie sammeln für notleidende Kinder Uhr Hl. Messe August und Gertrud Esser geb. Pütz und verst. Geschwister, Sohn Willy Esser, Heinrich und Margarete Heinrichs, Tochter Annemie Mirbach und Werner Mirbach; isabeth und Peter Weiler; Anschließend empfängt Bürgermeister Hermann Heuser die Sternsinger im Rathaus. Der gemeinsame Aussendegottesdienst ist am Freitag, 06. Januar, um Uhr in St. Cäcilia Niederzier. Der Dankgottesdienst findet am Sonntag, 08. Januar 2017 um Uhr in St. Cäcilia Niederzier statt.

6 In unseren Gemeinden unterstützen wir Schwester Christa, die sich seit vielen Jahren für Kinder in Bolivien einsetzt. Bolivien zählt zu den ärmsten Ländern Südamerikas. Nur 70 Prozent der Kinder besuchen in Bolivien eine Schule. 26 Prozent der Kinder im Alter von fünf bis vierzehn Jahren arbeiten. Sr. Christas Projekt lautet: Unterstützung der Kindertagesstätte "Guadalupe" und der Schule "Santa Rose de Lima" und der Kinder in den Außenbezirken von Santa Cruz/Bolivien. Es ist ein offizielles Projekt des Kindermissionswerks. Montag, 19. Dezember Habt Ihr Lust mitzumachen? Dann meldet Euch bitte für weitere Informationen bei den Verantwortlichen der Sternsingeraktion: Ham Uhr Bußmesse für die fünf Pfarrgemeinden : S. Göbber, Tel: Ham: M. Sieben Tel: und M. Rosenkranz, Tel: 4755 : M. Hahn, Tel: und M. Müller, Tel: , : K. Grunwald, Tel: und A. Burghard Tel: : U. Brauers, Tel:4492, B. Hempel, Tel:804637, Die Pfarrbriefredaktion informiert Der nächste Pfarrbrief für den Monat Januar 2017 hat eine Gültigkeit bis zum 05. Februar Wir bitten Sie, dies bei den Messbestellungen für den Pfarrbrief Januar zu berücksichtigen. Die Messbestellungen müssen bis zum 16. Dezember 2016 dem Pfarrbüro Niederzier, Am Grauen Stein 8a, Tel. 1577, mitgeteilt werden. Wir bitten um Beachtung. EINLADUNG ZUM GOTTESDIENST Pfarrbüro geöffnet, Uhr Dienstag, 20. Dezember Uhr Wortgottesfeier der Grundschule Sel Uhr Rosenkranz Uhr Wortgottesfeier der Grundschule Mittwoch, 21. Dezember Pfarrbüro geöffnet, Uhr / Pfarrbüros geschlossen Eheleute Franz Jansen, gefallenen Sohn Kaspar und verst. Sohn Stefan (SM); Donnerstag, 22. Dezember Josef und Maria Scheidweiler und Fela Sindern (SM); /Ham Pfarrbüros geschlossen Samstag, 03. Dezember - Hl. Franz Xaver Freitag, 23. Dezember Adventsfahrt der Matthias-Bruderschaft / nach Rüdesheim zum Weihnachtsmarkt der Nationen" Pfarrbüro geschlossen Messe entfällt Anbetung und Beichte entfällt Ham Uhr Vorabendmesse SWA für isabeth Bursian; Wilhelm und Sibilla Birk, Albert und Katharina Drautmann, Josef und Magdalena Birk; Franz und Sibilla Mütz, Leb. und Verst. der Familien Breuer und Mütz; Ehel. Michael und Maria Brendel, Sohn Fritz und Schwiegersöhne; Leb. und Verst. der St. Matthias-Bruderschaft; Franz Drautmann; isabeth Bursian seitens der St. Matthias-Bruderschaft; (aus Pfarrbriefservice.de)

7 Freitag, 16. Dezember noch 03. Dezember Uhr Wortgottesfeier der Grundschule Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung Ham Uhr Wortgottesfeier der Grundschule Uhr, Pfarrkirche - Konzert der Maxim Kowalew Don Kosaken Uhr Hl. Messe Peter Kieven, Ehel. Johann Heinen; Christian Müller zum Jgd. und Verst. der Familien Müller, Maaßen, Steffens und Gröntgen; Uhr Pfarrheim, Kinderkino "Rafiki", Eintritt 1,00 Anbetung und Beichte entfällt Sonntag, 04. Dezember - 2. Adventssonntag SWA für Christian Baumann; Fritz Baumann zum Jgd., Adelheid Baumann und Schwiegersohn Hans Leiter; Christine Weiser zum Jgd. und verst. Angehörige; Engelbert Oepen, verst. tern und Söhne; Uhr Hl. Messe SWA für Peter Raths; 1. Jgd. für isabeth Varda und verst. Angehörige; Otto Will zum Jgd. und Enkelkind Thomas; Ehel. Hubert Weber und Anna geb. Pohl und verst. Anverwandte (SM); Ehel. Kaspar und Margarete Schaaf geb. Conrads (SM); Helene, Klaus und Ute Schnitzler; Ehel. Josef Esser und Ehel. Matthias Mödrath; Eheleute Georg und Magdalena Weber und verst. Angehörige; Uhr Hl. Messe, musikalische Gestaltung durch Kirchenchor / Josef Leuchtenberg und Tochter Karin, Verst. der Familien Hamboch und Leuchtenberg; Ehel. Andreas und Maria Wichmann, Ehel. Peter und Anna Lövenich und Tochter Klara und in besonderer Meinung; Uhr AWO-SENIORENHEIM, Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung Uhr Taufe für Juliana Marie Hutmacher, Julian Trebeß; Samstag, 17. Dezember Ham Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung, musikalische Gestaltung durch Chor Klangvoll Uhr Vorabendmesse, musikal. Gestaltung durch die Schola Maria Werres; Maria und Severin Kaiser, Cilli und Josef Hall; Gustl Zuza zum Jgd., Verst. der Familien Zuza und Dolfen; Josef Cremer zum Jgd. und verst. Angehörige; Cvetko Marmilic und verst. Angehörige; Günter Kaul zum Jgd. und Ilse Kaul, Franz Kalinowski; Sonntag, 18. Dezember - 4. Adventssonntag 1. Jgd. für se Weber und Verst. der Familie Weber; Jakob Kohlmann und verst. Angehörige; Verst. der Familien Bachem, Briefs, Kohnen und Schwaack; Engelbert Nußbaum zum Jgd.; isabeth Stump und Margarete Ockenfels; Hedwig Schumacher; Ehel. Josef und Katharina Esser und verst. Angehörige; Maria Zilles zum Jgd., Ehel. Johann und Therese Bonn und Katharina Antons; Uhr Hl. Messe, musikal. Gestaltung durch Chor HamONie Peter Willems zum Jgd.; Zu Ehren der Mutter Gottes in besonderer Meinung; Leb. und Verst. der Familien Heiliger und Rothkopf; Anna und Wilhelm Hahn (SM); Uhr Hl. Messe SWA für Maria Dohr; Leb. und Verst. der Familien Sievernich und Rauschen, Maria Viehöver zum Gtg.; Ehel. Oswald und Mina Wiedeck und verst. Angehörige; Leo Schaaf zum Jgd. und verst. Angehörige; Leb. und Verst. der Familie Josef und Margarete Moes und Maria Doll; Martin und Katharina Lieven, Matthias und Sofie Jansen, Geschwister Rütten und verst. Angehörige, Geschwister Geuenich und verst. Angehörige, Hubertine Bünger, Helmut und Erika Rödl; Ham Uhr Taufe für Lena Marks, Uhr Hl. Messe der kroatischen Mission Aachen Dienstag, 06. Dezember - Hl. Nikolaus Ham Heinz Lenzen, Verst. der Familien Lenzen, Maintz und Gehlen; Zu Ehren der unbefleckten Empfängnis (SM); Sel Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe

8 -8Mittwoch, 07. Dezember - Hl. Ambrosius Uhr Seniorenmesse Leb. und Verst. des ehemaligen Gartenbauvereins (SM); Verst. der Familien Porschen, Werres und Jansen; Für die Verstorbenen der Pfarrgemeinde Sonntag, 11. Dezember - 3. Adventssonntag (Gaudete) Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung Uhr Familienmesse mit Einführung der neuen Messdiener Ilse Kruth; Peter und Maria Muckel; Leb. und Verst. der Heimbachpilger; Josef und Sibilla Engelmann und leb. und verst. Angehörige; Robert Stolz zum Jgd., Gerda Stolz zum Gtg. und verst. Angehörige; Wilhelmina Schmid und verst. Angehörige; Manfred Arndt, Franz und Anna Strick und leb. und verst. Angehörige; Ursula Markus, Walter und Hildegard Markus und leb. und verst. Angehörige; Balthasar und Christine Fuhs und leb. und verst. Angehörige; Uhr Hl. Messe mit Taufe für Nick Karl-Heinz Böhme SWA für Gertrud Nüßer; Anita Hartmann zum Gtg. und Verst. der Familien Croé und Hartmann; Verst. der Familien Johnen und Lohrmann; Ehel. Josef und Magdalena Frauenrath und leb. und verst. Angehörige; Wladyslawa und Josef Beym, Danuta und Stanislaw Mackiewicz und Verst. der Familien Beym und Synowiec; Zdzislaw Struzik, Ignac Roszczyk und Verst. der Familien Struzik und Balcewicz; Uhr, Pfarrheim, Info-Treffen der Firmlinge Donnerstag, 08. Dezember - Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria Uhr Seniorenmesse Leb. und Verst. der Familien Weinhag und Rörig und gefallene Söhne Karl und Josef (SM); Katharina Haack zum Gtg. und verst. Angehörige; Ham Uhr Wortgottesfeier Kindergarten Hambach in der Kirche - Freitag, 09. Dezember Uhr Hl. Messe - Für die Verst. des Seniorenheimes; Barbaramesse der Bergingenieure Bezirksgruppe Hambach Anbetung und Beichte entfällt Samstag, 10. Dezember Ham Uhr Lichtergottesdienst mit Gesängen aus TAIZE, musikal. Gestaltung durch Chor Regenbogen SWA für Christina Scholl; 1. Jgd. für Willi Drautmann und verst. Angehörige; Willi Gehlen; Wilfried Stockschläder und leb. und verst. Angehörige; Heinrich Stass zum Jgd. und verst. Angehörige; Anna Müller geb. Nork zum Jgd., verst. tern und Geschwister; Peter Schiffers; Martin und Katharina Lieven, Wilhelm und Anna Kempen; Verst. der Familien Goertz und Birk; Hans und Helene Strehl und verst. Angehörige; Anneliese Müller seitens der Frauengemeinschaft; Uhr Vorabendmesse anlässlich Patronatsfest der Schützenbruderschaft Leb. und Verst. der Schützenbruderschaft Niederzier; Leb. und Verst. der Familien Bücker und Biergans; Leb. und Verst. der St. MatthiasBruderschaft im Besonderen für Maria Dohr; Montag, 12. Dezember Uhr Evang. Gottesdienst Dienstag, 13. Dezember - Hl. Luzia, Hl. Odilia Sel Uhr Rosenkranz Ham Uhr Wortgottesfeier ohne Kommunionausteilung Mittwoch, 14. Dezember - Hl. Johannes vom Kreuz - Werner Welsch, Heinz Neumann und verst. Angehörige; Donnerstag, 15. Dezember - Ehel. Willi und Cilli Hermanns (SM); Michael Kaiser, verst. tern und Schwiegervater;

P F A R R B R I E F. Die Stille-Nacht-Kapelle

P F A R R B R I E F. Die Stille-Nacht-Kapelle P F A R R B R I E F der Pfarrgemeinden St. Thomas v. C. Ellen, St. Antonius Hambach, St. Josef Huchem-Stammeln, St. Cäcilia Niederzier und St. Martin Oberzier für die Zeit vom 03.12.2016 08.01.2017 Die

Mehr

Gott segne das neue Jahr

Gott segne das neue Jahr PFARRBRIEF der Pfarrgemeinden St. Thomas v. C. len, St. Antonius Hambach, St. Josef Huchem-Stammeln, St. Cäcilia Niederzier und St. Martin Oberzier für die Zeit vom 09.01.2016 31.01.2016-2- Gott segne

Mehr

Öffnungszeiten der Pfarrbüros GEH DEINEN WEG

Öffnungszeiten der Pfarrbüros GEH DEINEN WEG Öffnungszeiten der Pfarrbüros St. Thomas v.c. St. Thomas Str. 7, Tel. 5294 o. 1577 Mittwoch, 13.45 15.15 Uhr St. Antonius Ham Bachstraße 1, Tel. 3591 o. 1577 Donnerstag 15.30 17.00 Uhr St. Josef HS Hochheimstraße

Mehr

P F A R R B R I E F Glückseliges neues Jahr

P F A R R B R I E F Glückseliges neues Jahr P F A R R B R I E F der Pfarrgemeinden St. Thomas v. C. Ellen, St. Antonius Hambach, St. Josef Huchem-Stammeln, St. Cäcilia Niederzier und St. Martin Oberzier für die Zeit vom 07.01. - 05.02.2017 Glückseliges

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

P F A R R B R I E F. Öffnungszeiten der Pfarrbüros

P F A R R B R I E F. Öffnungszeiten der Pfarrbüros Öffnungszeiten der Pfarrbüros St. Thomas v.c. St. Thomas Str. 7, Tel. 5294 o. 1577 Mittwoch, 13.45 15.15 Uhr St. Antonius Ham Bachstraße 1, Tel. 3591 o. 1577 Donnerstag 15.30 17.00 Uhr St. Josef Hochheimstraße

Mehr

P F A R R B R I E F. Öffnungszeiten der Pfarrbüros

P F A R R B R I E F. Öffnungszeiten der Pfarrbüros Öffnungszeiten der Pfarrbüros St. Thomas v.c. St. Thomas Str. 7, Tel. 5294 o. 1577 Mittwoch, 13.45 15.15 Uhr St. Antonius Ham Bachstraße 1, Tel. 3591 o. 1577 Donnerstag 15.30 17.00 Uhr St. Josef Hochheimstraße

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

P F A R R B R I E F. Ausbildungskurs Begräbnisdienst durch Laien im Bistum Aachen erfolgreich abgeschlossen EUER KUMMER WIRD SICH IN FREUDE VERWANDELN

P F A R R B R I E F. Ausbildungskurs Begräbnisdienst durch Laien im Bistum Aachen erfolgreich abgeschlossen EUER KUMMER WIRD SICH IN FREUDE VERWANDELN P F A R R B R I E F der Pfarrgemeinden St. Thomas v. C. len, St. Antonius Hambach, St. Josef Huchem-Stammeln, St. Cäcilia Niederzier und St. Martin Oberzier für die Zeit vom 04.10.2014 02.11.2014 EUER

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel Mo 1. Dez. 2014 18.00 Uhr Mittelheim - Friedensgebet Di 2. Dez. 2014 1. Woche im Advent Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer Mi 3.

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

P F A R R B R I E F. Öffnungszeiten der Pfarrbüros. Ihre Ansprechpartner:

P F A R R B R I E F. Öffnungszeiten der Pfarrbüros. Ihre Ansprechpartner: - 20 - Öffnungszeiten der Pfarrbüros St. Cäcilia zentrales Pfarrbüro, Am Grauen Stein 8a, Tel. 1577 Mo, Mi und Fr 09.00 12.00 Uhr St. Thomas v.c. St. Thomas Str. 1577 Mittwoch, 13.45 15.15 Uhr St. Martin

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14 DEZEMBER 2014 Gebetsmeinungen des Heiligen Vaters: Die Geburt des Erlösers bringe allen Menschen guten Willens Frieden. Für die Eltern, die ihren Kindern die Frohe Botschaft weitergeben. Rorateamt jeweils

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Liederheft zum Bürgersingen am Sonntag, 18. Dezember 2016

Liederheft zum Bürgersingen am Sonntag, 18. Dezember 2016 Liederheft zum Bürgersingen am Sonntag, 18. Dezember 2016 Titel Seite Alle Jahre wieder 3 Leise rieselt der Schnee 4 Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling 5 O Tannenbaum 6 Süßer die

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Heiliger Abend. Der Heilige Abend ist der Vorabend des Weihnachtsfestes und kein Feiertag.

Heiliger Abend. Der Heilige Abend ist der Vorabend des Weihnachtsfestes und kein Feiertag. Weihnachten in Deutschland Das Weihnachtsfest ist das wichtigste Fest der Christen. Sie feiern an Weihnachten die Geburt von Jesus Christus, dem Sohn Gottes. Die Festtage wurden auf die Zeit zwischen dem

Mehr

19.00 Hl. Messe. Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember

19.00 Hl. Messe. Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember - Oskar Marxer und Paula Marxer-Gassner und Sohn Peter - Gusta und Oswald Hasler 10.00 Hl.Amt - Matthias Marxer - Erwin u. Frieda Marxer- Schächle - Georg Hasler

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 ! Februar 2016 in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Februar Sa, 6. Februar 16:00 hl. Messe F St. Mariä

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Stille Nacht, heilige Nacht

Stille Nacht, heilige Nacht Weihnachtslieder Stille Nacht, heilige Nacht 1. Stille Nacht! Heilige Nacht! Alles schläft; einsam wacht Nur das traute hoch heilige Paar. Holder Knabe im lockigen Haar Schlaf in himmlischer Ruh, Schlaf

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Stille Nacht, heilige Nacht

Stille Nacht, heilige Nacht Stille Nacht, heilige Nacht Stille Nacht, heilige Nacht! Alles schläft, einsam wacht nur das traute hochheilige Paar, holder Knabe im lockigen Haar, schlaf in himmlischer Ruh! Schlaf in himmlischer Ruh!

Mehr

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke Liebe Gemeinde! Ein bewegtes Jahr 2010 neigt sich seinem Ende zu. In diesen Tagen und Wochen wird in den Medien noch einmal Jahresrückblick gehalten. Der Blick ist dabei nach hinten, also rückwärts gewandt.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienstordnung an Werktagen, 1.12. - 5.12.2015 Dienstag, 1.12. Mittwoch, 2.12. Donnerstag, 3.12. Freitag, 4.12. 6.00 Uhr RORATE, anschl. Frühstück

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag 10.00 Uhr Jubelmesse in G Karl Maria von Weber Gesangssolisten, Domorchester, Domchor Leitung: Franz-Peter Huber Bundesweite Eröffnung

Mehr

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015 KMB SEI SO FREI Hauptprojekt 2014: "Stern der Hoffnung" für Menschen in Tansania Gesundheit ist eine lebenswichtige Grundlage für die Entwicklung jedes Menschen, eines Landes oder einer Region. Mit Hilfe

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Phase Ziele Schülerinteraktion Medien - Sozialformen Didaktischer Kommentar

Phase Ziele Schülerinteraktion Medien - Sozialformen Didaktischer Kommentar Unterrichtsentwurf für das Fach Kultur und Geschichte Deutschlehrerin Agata Makiola Gymnasium Klasse 3 2 Unterrichtseinheiten. Als Materialien kann man z.b. Bilder der Stille Nacht Kapelle und Webseite

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul Ausgabe 1/2017 Neujahr - Hochfest der Gottesmutter Maria Krippe in der Liebfrauenkirche

Mehr

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestraße 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom Katholisches Pfarramt St. Vitus Pfarrer Markus Priwratzky Hauptstraße 4-92278 Illschwang Telefon (0 96 66) 95 12 72 - Fax (0 96 66) 95 13 72 Handy Pfarrer Priwratzky: (01 71) 9 04 22 23 Email Pfarrbüro:

Mehr

Deutsche Weihnachtslieder

Deutsche Weihnachtslieder Deutsche Weihnachtslieder Textauswahl Wir wünschen viel Spass beim Singen und Musizieren im Advent und an allen Weihnachtstagen Auflage 2013-01 Deutsche Weihnachtslieder Inhalt 1. alle Jahre wieder 2.

Mehr

Weihnachten. A Kannst du kombinieren? Hvilke sætningsdele hører sammen?

Weihnachten. A Kannst du kombinieren? Hvilke sætningsdele hører sammen? Kopiark 26 A Weihnachten A Kannst du kombinieren? Hvilke sætningsdele hører sammen? 1 Marcus isst h A eine Kerze an. 2 Er backt h B die schönen Geschenke. 3 Er zündet h C ein Computerspiel. 4 Er knackt

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Sonntag, 12. Mai - 7. SONNTAG DER OSTERZEIT Muttertag Opfer für die eigene Kirche 10.30 hl.

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Kirchenanzeiger 7. 22. Februar

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

April 2016 WICHTIGER TERMIN: Donnerstag, :00 h - Info-Abend der Stadt Köln im Pfarrheim BKS zum Thema Flüchtlingsunterbringung in BKS

April 2016 WICHTIGER TERMIN: Donnerstag, :00 h - Info-Abend der Stadt Köln im Pfarrheim BKS zum Thema Flüchtlingsunterbringung in BKS ! April 2016 WICHTIGER TERMIN: Donnerstag, 31.3. - 19:00 h - Info-Abend der Stadt Köln im Pfarrheim BKS zum Thema Flüchtlingsunterbringung in BKS Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im April Sa,

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit 2016/17

Advents- und Weihnachtszeit 2016/17 Advents- und Weihnachtszeit 2016/17 Besondere Gottesdienste und Termine in der Pfarreiengemeinschaft Neuss - Rund um die Erftmündung Sie halten ein Faltblatt in Händen, das Ihnen eine Art Fahrplan durch

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Advent und Weihnachten 2016

Advent und Weihnachten 2016 Seelsorgebereich Nippes/ Bilderstöckchen Advent und Weihnachten 2016 Besondere Gottesdienste im Advent Roratemessen: Gottesdienste am frühen Morgen in besonderer Atmosphäre mit Kerzenschein anschl. gemeinsames

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Liedermappe. mit fünf der beliebtesten Weihnachtslieder

Liedermappe. mit fünf der beliebtesten Weihnachtslieder Liedermappe mit fünf der beliebtesten Weihnachtslieder Liedermappe mit fünf der beliebtesten Weihnachtslieder Liebe Kunden und Partner von Wardow.com! Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. In der Weihnachtszeit

Mehr

Terminplan - Zelebranten

Terminplan - Zelebranten Kath. Pfarrei Liebfrauen 24.11.2016 Terminplan - Zelebranten Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Donnerstag, 1. Dezember 2016 Mähren 6.00 Uhr Roratemesse Ralf Hufsky 6.00 Uhr Frühschicht - anschl. Frühstück

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 13.11.2016 11.12.2016 Sonntag, 13.11.: 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr