Soziales Netzwerk Achental

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Soziales Netzwerk Achental"

Transkript

1 Ort Angebot Name, Organisation Zielgruppe Ansprechperson Genauere Beschreibung Landkreisweit Beratung Telefonseelsorge Alle Anonym Tel. 0800/ oder Tel. 0800/ Landkreisweit Beratung KoKi Fachstelle für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern Familien Alexandra Kijowsky-Ecker, Tel Florian Seestaller, Tel. 0861/58235 Landkreisweit Beratung Bürgerhilfsstelle im Landratsamt Alle Traunstein Landkreisweit Beratung Asylsozialberatung Asylbewerber Annemarie Peter, Tel Landkreisweit Beratung Schwangeren- und Familienberatung Landkreisweit Unterstützung Wunschoma Wunschopa Familien, Senioren Alle Sozialdienst Kath. Frauen Traunstein: ; Prien: ; Annette Köhler, Tel. 0861/98980 Achentalweit Anlaufstelle Familienstützpunkt Übersee Alle Erika Stefanutti, Tel / Uschi Geiger, Tel /6506 Anlaufstelle bei Problemen aller Art Unterstützung im präventiven Bereich, Beratung, Vermittlung von Hilfe Anlaufstelle für den Landkreis bei finanziellen Engpässen Anlaufstelle für Asylbewerber in sozialen Angelegenheiten Beratung in allen Fragen rund um Schwangerschaft und Familie Initiative der Diakonie Traunstein; Zusammenbringen von Familien u. Senioren Sprechzeiten: Mo u. Do Uhr Mi Uhr und nach Vereinbarung Grassau Anlaufstelle Familienstelle alle Renate Götze, Tel /4008- Erste Anlaufstelle bei 1

2 Familienbeauftragte Rathaus, Marktstr , renate.goetze@grassau.de Margret Kastner, Tel / , margarete.kastner@grassau.de sämtlichen Fragen/Problemen; Information, Hilfe, Weitervermittlung Grassau Anlaufstelle Jugendbeauftragte Jugendliche Daniela Ludwig Tel Daniela.ludwig.grassau@tonline.de Anlaufstelle für Jugendliche Grassau Anlaufstelle Jugendbeamter Polizei Grassau Jugendliche Siegi Weidacher, Tel /95410 Prävention Sucht, neue Medien, Gewalt Grassau Anlaufstelle Häusliche Gewalt, Polizei Grassau Alle Anja Schmidt, Tel /95410 anja.schmidt@polizei.bayern.de Anlaufstelle bei häuslicher Gewalt Grassau Anlaufstelle Senioren- und Behindertenbeauftragter Senioren Rudi Klingler, Tel /3183 grimmklingler@t-online.de Anlaufstelle für Senioren und Behinderte Grassau Anlaufstelle Caritas Fachambulanz für Suchtkranke, Birkenweg 1 alle Sybille Kurz, Tel Termine montags von 9-12 Uhr nach Vereinbarung Grassau Beratung Caritas Beratungsstelle alle Ursula Lutzenberger Tel / Grassau Beratung Jugendsozialarbeit i.d. Grundund Mittelschule Schüler, Eltern, Lehrer Kira Petzold, Andrea Roder Kira.petzold@jh-obb.de Andrea.roder@jh-obb.de Tel / Grassau Beratung VdK Grassau - Rottau alle Franz Heuberger, Tel Franz.Heuberger@jobcenterge.de Grassau - Rottau Beratung Seelsorge katholisch Pfarrverband Grassau alle Pfarrer Andreas Horn, Tel /3340; Diakon Johannes Notter, Tel /8219, Gemeindereferentin Claudia Buchner, Tel Mariae- Erziehungsberatung, Alltagsbewältigung, Termine Di. nach Vereinbarung Jugendsozialarbeit, Lösung von Konfliktsituationen Beratung in sozialen Dingen, Hilfestellung beim Ausfüllen v. Anträgen, Formularausgabe u. Problemen, besonders wenn sie auch mit seelischen u. religiösen Themen zusammenhängen

3 -muenchen.de Grassau Beratung Seelsorge evangelisch Alle Pfarrer Rainer Maier, Tel , Diakon Michael Soergel, Tel /7810 Grassau Betreuung Kinderkrippe im Kiga St. Irmingard Kleinkinder 1-3 Jahre Monika Strasser, Tel /2122 e Martina Krammer, Tel Grassau Betreuung Zwergerlgruppe im AWO Kinderland Rottau Kleinkinder 1,5-3 Jahre Grassau Betreuung Kindergarten Maria Himmelfahrt Kinder Irene Stemmer, Tel /2210 c.de Grassau Betreuung Kindergarten St. Irmingard Kinder Monika Strasser, Tel /2122 e Grassau-Rottau Betreuung AWO Kinderland Rottau Kinder Monika Krammer Tel /1871 Grassau Betreuung Montessori-Kindergarten Kinder Heike Neumann-Kuß, Tel / Grassau Betreuung Hort im Kiga Himmelfahrt Grundschüler Waltraud Kapellner, Tel Mariae- u. Problemen, besonders wenn sie auch mit seelischen u. religiösen Themen zusammenhängen Mo Fr von 7-14 Uhr Tageweise buchbar Mo Fr. von Uhr Mo Do von Uhr Fr von 7-15 Uhr 2 Halbtags/ 2 Ganztagsgruppen Ferienbetreuung für Klasse Mo Fr von 7-14 Uhr 2 Halbtags/1Integrationsgruppe Ferienbetreuung für Klasse Mo Fr von 7-15 Uhr Do von Uhr Ferienbetreuung für 1.-4.Klasse Mo Fr von 8-13 Uhr Mo Fr 7 Uhr Schulbeginn Mo Do Schulende Uhr Fr Schulende 15 Uhr 3

4 c.de Grassau Betreuung Tipi (Diakonie Rosenheim) Grundschüler Roswitha Gnadl, Karin Jany,Tel. 0163/ Mo Do Uhr Fr Uhr Grassau Betreuung Montessori Hort MoNa Grundschüler Conny Frey, Tel / Mo Do Uhr Grassau Betreuung Hort im Pädagogischen Zentrum Schloss Niedernfels Schüler Mechtild Faller-Obermeier, Tel , Grassau-Rottau Betreuung Schulkindbetreuung Grundschüler Martina Krammer, Schulweg 16, Tel , Grassau Betreuung Offene Ganztagsschule Mittelschüler Martina Fernsebner, Tel m.de Grassau Betreuung Tagesmütter Kleinkinder Familienstelle Fr. Götze Tel / Grassau Betreuung Diplom Babysitter Kleinkinder Familienstelle Fr. Götze Tel / Grassau Förderung Frühförderstelle Kinder 0-6 J. Katholische Jugendfürsorge, Kirchplatz 13, Tel Anmeldung: 0861/69509 Grassau Förderung Integrative Kindergartengruppe Kinder Kiga St. Irmingard, Marlies Hell Tel / Grassau Förderung Integrative musikalische Früherziehung Kinder Grassau Förderung Musikgarten Kleinkinder 0-3 Jahre Musikschule Grassau, Tel / Irmi Holzner Musikschule Grassau Tel Nachmittagsbetreuung für Schüler Mo Fr Schulende Uhr Do Schulende Uhr Auch während der Ferien Mo Do Uhr Vermittlung von Tagesmüttern in Grassau u. Rottau Vermittlung von Babysittern Beratung, Förderung, Therapie Mo Fr 7-14 Uhr, zusätzliche Erzieherin Vermittlung musikalischer Grundlagen in einer integrativen Gruppe Musikalische Förderung für 0 3 Jährige 4

5 Grassau Förderung Inklusionsklasse Grundschüler Grund- u. Mittelschule Grassau, Tel /2125 Grassau Förderung Reiten für Behinderte Menschen mit Angelika Drost, Tel /2795 Behinderung Grassau Kleidermarkt Frauen-u. Mütterverein Grassau Alle Karin Jany, Tel / Grassau Prävention Sansibar im Jugendtreff Jugendliche Christine Dögerl, Tel / / Grassau Spielzeugmarkt Grassauer Heinzelmädchen Alle Anita Moka, Tel /3113 Grassau Unterhaltung Frauen- u. Mütterverein Grassau Alle Susanne Speckbacher, Tel /2567 Grassau-Rottau Unterhaltung Frauen-u. Mütterverein Rottau Alle Christl Summerer, Tel /5641 Grassau Unterhaltung Jugendtreff Jugendliche Christine Dögerl, Tel / / Grassau Unterhaltung Spielgruppe Grassauer Hüpfer im Familientreff am Birkenweg Kleinkinder 0-4 Steffi Grießenböck, Tel /951131, Franzi Schön, Tel / Michaela Würth, Tel , Inklusionsklasse mit 2 Lehrkräften (Regelkraft + vom HPZ) + 1 Erzieherin Therapeutisches Reiten für Behinderte Frühjahr und Herbst Antialkoholische Bar mit jugendlicher Mix-Crew zum Ausleihen Frühjahr u. Herbst Wandern, Walking, Linedance, Geburtstags- u. Krankenbesuche, Ausflüge Unterhaltungsnachmittage, Ausflüge, Geburtstags- u. Krankenbesuche, finanzielle Unterstützung Mo-Do Uhr, Fr Uhr Jeden Do von Uhr (außer in den Schulferien), für Kinder von 0-4 Jahren mit Elternteil. Barrierefrei, Inklusion, bei schönem Wetter am Spielplatz an der Staffenstraße 5

6 Grassau Unterhaltung Kinder- u. Jugendtheater Kinder ab 9 J. Angelika Drost, Tel /2795 Angelika.drost@gmx.de Theaterprojekt mit Auftritt Grassau Unterhaltung Tipi e.v. Senioren Christa Spranger, Tel Jeden Mi. um 14 Uhr Seniorentreff u. Spielenachmittag im Cafe Schmuck Grassau Unterhaltung Agenda 21 Senioren-Kaffee-Stammtisch Senioren Fr. Marquardt, Tel Jeden Dienstag im Monat ab 15 Uhr im Mietenkamer Dorfcafè, Ortsmitte Grassau Unterhaltung Schachtreff Senioren Alois Maier, Tel Tourist-Info Grassau, Kirchplatz 3, Seiteneingang. Für jede Spielstärke, barrierefrei Grassau Unterhaltung Seniorenwandern Senioren Kathi Huber, Tel /3936 mittwochs ab 13 Uhr, Treffpunkt Rathausparkplatz, Termine gegenüber Rathaus Grassau Unterhaltung SG Katek Seniorensport Senioren Christina Rätze, Tel Jeden Mi Uhr in der Turnhalle der Mittelschule Grassau Unterstützung Familienstelle im Rathaus Alle Renate Götze, Tel.08641/400843, Anträge zum Bildungs- und renate.goetze@grassau.de Margret Kastner, Tel Margarete.kastner@grassau.de Teilhabepaket (z.b. Mittagsverpflegung, Schulbedarf, Schulausflug, Musikschule ) Grassau Unterstützung Sozialamt im Rathaus Alle Angelika Schablicki, Tel /400813, angelika.schablicki@grassau.de Grassau Unterstützung Tipi Chiemgauer Kinder in Not Alle Angelika Drost, Tel /2795 Angelika.drost@gmx.de Anträge zu Sozialhilfe, Wohngeld, Lastenzuschuss, GEZ-Befreiung, Grundsicherung Finanzielle Hilfe für in Not geratene Familien (Info nur intern, da nur begrenzte Mittel) Grassau Unterstützung VdK Grassau Rottau Alle Franz Heuberger, Tel. Information, Formularausgabe, 6

7 Grassau Unterstützung Helferkreis Nachbarschaftshilfe Agenda 21 u. Freundeskreis Diakonie Grassau Unterstützung Helferkreis Schreibkram Agenda 21 Grassau Unterstützung Förderverein Jugendsport Grassau 08641/3808 Alle Rita Laxganger, Tel /2636 Michael Sörgel, Tel /7810 Grassau Unterstützung Freundeskreis Diakonie Alle Hr. Diakon Soergel, Tel Grassau Unterstützung Lernpaten der Mittelschule Grassau Alle Alle ggf. finanzielle Unterstützung in Notsituationen durch Kreisverband Ehrenamtliche, vertrauliche Hilfe, z.b. Einkaufen, Arztbesuche, Babysitten, Kurzzeitbetreuung, Rollstuhlbegleitung Fr. Marquardt, Tel Vertrauliche Hilfe beim Ausfüllen von Formularen, Schriftverkehr Elisabeth Noichl, Tel /2676 Finanzielle Unterstützung im Sportbereich nach Prüfung (z.b. Zuschuss bei Mitgliedsbeitrag, Ausrüstung) Schüler Jutta Weber, Tel /2125, nachm /1350 Grabenstätt Anlaufstelle Jugendbeauftragter Jugendliche Christine Stefanutti, Tel und Christian Fellner, Tel Grabenstätt Anlaufstelle Behindertenbeauftragte Menschen mit Behinderung Annelies Stefanutti-Scheidl, Tel /1532, Ottmar Brandl, Tel / Mi Uhr Birkenweg 1 (über Schuh Sichler) Tafelscheinbeantragung, Sozialberatung, Nachbarschaftshilfe, Seelsorge Ehrenamtliche Hilfe beim Lernen, Hausaufgabenbetreuung Jugendideenwerkstatt, Sunsibar Anlaufstelle für Behinderte Grabentstätt Betreuung Mittagsbetreuung Grundschüler Christine Ruckdeschel, Tel Mittagsbetreuung an der Grundschule Grabenstätt Betreuung Integrativer Kindergarten St. Kinder 1-7 Tel / gruppiger Kiga, davon 1 7

8 Maximilian mit Krippe Jahre Krippengruppe, 1 Integrationsgruppe Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Grabenstätt Förderung Integrative Kindergartengruppe Kinder Kindergarten St. Maximilian Kati Pichler, Tel /602 Grabenstätt Unterhaltung EKP Eltern-Kind-Programm Kleinkinder Monika Kumm, Tel. Gemeinsames Spielen 08661/ Grabenstätt Unterhaltung Jugend Theater-Musik- u. Kunst- Jugendliche Rudolf Rett, 08661/249 Jugendtheater AG e.v. Grabenstätt Unterhaltung Jugendtheater des Theatervereins Grabenstätt Jugendliche Manuela Keil, Tel /1883 Jugendtheater Marquartstein Anlaufstelle Familienbeauftragte Alle Katrin Entfellner, Tel /694285, familienbeauftragte@marquartst ein.de; Vertretung: Stefanie Kümper, Tel , stefanie.kuemper@gmx.de Anlaufstelle für Familien Marquartstein Anlaufstelle Behindertenbeauftragter Behinderte Siegfried Götze, Tel , Anlaufstelle für Menschen mit s.lugoe@kabelmail.de Behinderung Marquartstein Anlaufstelle Jugendpfleger Jugendliche Maximilian Elgass, Tel Anlaufstelle für Jugendliche 61601, melgass@gmx.net, Andreas Memminger, Tel , andreas.memminger@web.de Marquartstein Anlaufstelle Seniorenbeauftragter Senioren Peter Raudenbusch, Tel Anlaufstelle für Senioren , raudenbusch_bp@gmx.de Alfons Röder, Tel Marquartstein Beratung Seelsorge Katholisch Alle Pfarrer Andreas Horn, Tel. 8

9 08641/3340; Gemeindereferentin Birgit Steinbacher, Tel /2423, Diakon Johannes Notter, Tel /8219 Marquartstein Beratung Seelsorge evangelisch Alle Pfarrer Maier, Tel /8407, Diakon Michael Soergel, Tel /7810 Marquartstein Beratung Freundeskreis Diakonie Alle Michael Soergel, Tel /7810 Loitshauser Str. 14 u. Problemen, besonders wenn sie auch mit seelischen u. religiösen Themen zusammenhängen u. Problemen, besonders wenn sie auch mit seelischen u. religiösen Themen zusammenhängen Tafelscheinbeantragung, Sozialberatung, Nachbarschaftshilfe, Seelsorge Mo Uhr Marquartstein Betreuung Krippe im Kiga St. Veit Kleinkinder von Manuela Vent, Tel /7100 Mo Fr 8-13 Uhr auf Anfrage 1-3 Jahren Früh- u. Nachmittagsdienst Marquartstein Betreuung Kiga St. Veit Kinder Maresi Rieder, Tel /7100 Mo Do Uhr Fr Uhr Marquartstein Betreuung Naturkindergarten Waldzwerge Kinder Tel. 0151/ oder 08649/558 Marquartstein Betreuung Hort Schloss Niedernfels Klasse Mechtild Faller-Obermeier, Tel / Mo-Do Schulschluss bis 17 Uhr Fr Schulschluss bis Uhr Marquartstein Betreuung Mittagsbetreuung Niedernfels Klasse Mechtild Faller-Obermeier, Tel / Mo-Fr. Schulschluss bis 14 Uhr Marquartstein Betreuung Mittagsbetreuung Grundschule Klasse Gabriele Heinrich, Tel Ab Schuljahr 2015/16 Marquartstein Betreuung LSH Marquartstein Tagesheim Ab 5. Klasse LSH Marquartstein, Tel /6240 Mo-Fr Uhr Hausaufgabenbetreuung Marquartstein Förderung Integrativgruppe im Kiga St. Veit Kinder Kiga St. Veit, Tel /7100 Mo Do Uhr Fr Uhr Marquartstein Förderung Heilpädagogische Tagesstätte Klasse Schloss Niedernfels, Mechtild Faller-Obermeier, Tel. Unterstützung u. Förderung in Kleinstgruppen bei 9

10 08641/ Entwicklungsverzögerungen, Legasthenie, Dyskalkulie, Defiziten. Zusammenarbeit mit Jugendamt Marquartstein Kleidermarkt Kinderkleidermarkt Alle Christine Pfohl, Tel / Im März und September im Festsaal des LSH Marquartstein Lebensmittelaus gabe Achentaltafel achentalweit Menschen m. Einkommen unter dem gesetzl. Sozialhilfesatz Elke Sommer, Tel Michael Sörgel, Tel /7810 Gruppenleiter wöchentlich Marquartstein Unterstützung Lions- Hilfswerk Alle Dr. Heiner Blachian, Tel / Finanzielle Unterstützung Marquartstein Unterhaltung Jugendtreff Jungendliche Simone Tonte, Tel. 0179/ Di + Do ab 16 Uhr geöffnet Marquartstein Unterhaltung Jugendcafe evang. Kirche Jugendliche Birgit Kasper, Michael Sörgel, Tel. Jugendarbeit 08641/7810 Reit im Winkl Anlaufstelle Jugendbeauftragte Jugendliche Georg Speicher, Tel. Anlaufstelle Jugendliche 08640/798930, Lisa Ruh Tel /5316 Reit im Winkl Anlaufstelle Familienbeauftragte Familien Georg Speicher, Tel / Anlaufstelle Familien Reit im Winkl Anlaufstelle Seniorenbeauftragte Senioren Christian Vogel, Tel /80033 Anlaufstelle für Senioren Reit im Winkl Anlaufstelle Behindertenbeauftragte Behinderte Georg Weber, Tel / Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung Reit im Winkl Beratung Seelsorge katholisch Alle Pfarramt Reit im Winkl, Tel /97520 u. Problemen insbesondere seelischer od. religiöser Art Reit im Winkl Beratung Sozialberatung Alle Christian Vogel, Tel /80033 Beratung in sozialen Angelegenheiten Reit im Winkl Betreuung NaturErlebniskindergarten Kinder Tel /

11 Reit im Winkl Betreuung Mittagsbetreuung Klasse Grundschule Reit im Winkl, Elfie Bachmann, Tel /8543 Reit im Winkl Betreuung Ferienprogramm Kinder Gemeinde, Anja Schaub, Tel /80041 Reit im Winkl Förderung Integrative Kindergartengruppe Kinder Naturerlebniskindergarten, Gerti Petersen, Tel /8566 Reit im Winkl Unterhaltung Katholische Frauengemeinschaft Alle Annemarie Speicher, Tel /97590 Schleching Anlaufstelle Jugendreferent Jugendliche Remigius Bauer jun., Tel /326 Schleching Anlaufstelle Behindertenbeauftragte Behinderte Hildegard Wetter, Tel /1470 Schleching Anlaufstelle Seniorenbeauftragter Senioren Herbert Häger, Tel / Schleching Beratung Seelsorge katholisch Alle Pfarrer Martin Strasser, Tel /8251 Schleching Beratung Seelsorge evangelisch Alle Pfarrer Rainer Maier, Tel /8407, Diakon Michael Soergel, Tel /7810 Mo Do Schulschluss Uhr, Fr. Schulschluss 14 Uhr Planung und Bedarfsermittlung Unterhaltung u. Unterstützung Anlaufstelle für Jugendliche Anlaufstelle für Menschen mit einer Behinderung Anlaufstelle für Senioren u. Problemen insbesondere seelischer od. religiöser Art u. Problemen insbesondere seelischer od. religiöser Art Schleching Betreuung AWO Kindergarten Kinder Tel / Gruppen, Mo Fr Uhr Schleching Betreuung Mittagsbetreuung im AWO Kindergarten Kinder Kindergarten Schleching Tel / Betreuung, Hausaufgabenbetreuung, warmes Essen kann auf Wunsch organisiert werden Schleching Betreuung Ferienbetreuung im AWO Kinder Tel / Betreuung der Kinder Kindergarten Schleching Betreuung Ferienprogramm der Schlechinger Murmeltiere Kinder, Jugendliche Heike Rubeck-Whitworth, Tel Ferienprogramm Schleching Förderung Integration im Kindergarten Kinder AWO Kindergarten Schleching, Tel / Wohnortnahe Betreuung und Förderung, Lernen am Modell, soziales Lernen 11

12 Schleching Betreuung Schlechinger Murmeltiere e.v. Kinder- u. Jugendförderve rein 12 Heike Rubeck-Wihtworth, Tel Schleching Unterstützung Soziales Netzwerk Schleching Alle Carmen Haas, Kirchplatz 1, Tel Ferienprogramm Nachbarschaftshilfe, Anlaufstelle für soziale Anliegen, Seniorenwohngemeinschaften Schleching Unterstützung Helft uns helfen Alle Johanna Hell, Tel /433 Stand am Christkindlmarkt, Einnahmen werden für soziale Zwecke verwendet auf individuelle Anfrage Schleching Unterstützung Wohnen im Alter Nachbarschaftshilfe Senioren Alle Carmen Haas Tel / Schleching Unterhaltung Mukis (Mutter-Kind-Gruppe) Kinder mit einem Elternteil Staudach- Egerndach Anlaufstelle Behindertenbeauftragter Behinderte Hildegard Hammerl, Tel Beratung Seelsorge katholisch Alle Pfarrer Andreas Horn, Tel /3340; Gemeindereferentin Birgit Hadasch, Tel /2423, Diakon Johannes Notter, Tel /8219 Staudach- Egerndach Staudach- Egerndach Staudach- Egerndach Kiga Schleching, Tel / Beratung Seelsorge evangelisch Alle Pfarrer Maier, Tel /8407, Diakon Michael Soergel, Tel /7810 Gemeinsames Spielen, Austausch Anlaufstelle für Menschen mit einer Behinderung u. Problemen, besonders wenn sie auch mit seelischen u. religiösen Themen zusammenhängen u. Problemen insbesondere seelischer od. religiöser Art Unterstützung VdK Alle Klaus Weisser, Tel /2743 Formularausgabe, finanzielle Unterstützung im Notfall (durch Orts- u. Kreisverband) Unterhaltung Frauengemeinschaft Frauen Johanna Höger, Tel /1271 Kaffeekränzchen, finanzielle Unterstützung Staudach- Egerndach Übersee Anlaufstelle Familienbeauftragte Familien Erika Stefanutti, Tel /6931 Anlaufstelle für Familien

13 Übersee Anlaufstelle Behindertenbeauftragte Behinderte Josefine Steinbichl, Tel /6419 Anlaufstelle für Menschen mit einer Behinderung Übersee Anlaufstelle Seniorenbeauftragter Senioren Leo Segin, Tel /409 Anlaufstelle für Senioren Übersee Beratung Familienhelferinnen Alle Uschi Geiger, Tel /6506 Problemlösungen, Erika Stefanutti, Tel /6931 Krisenwohnung Übersee Beratung Eltern für Eltern Alle Irmgard Eidner, Tel / Erstberatung f. Familien mit behinderten Kindern Übersee Beratung Seelsorge katholisch Alle Pfarrer Dr. Dr. Makanga, Gemeindereferent Richard u. Problemen, besonders wenn Mittermaier, Gemeindereferentin sie auch mit seelischen u. Luitgard Mittermaier, Tel religiösen Themen 242 zusammenhängen Übersee Beratung Seelsorge evangelisch Alle Pfarrer Schmid-Pasedag, Tel /992 Übersee Betreuung Betreuter Spielplatznachmittag Kinder Zellerpark, Martina Mitterer- Juarez, Tel /1551 u. Problemen, besonders wenn sie auch mit seelischen u. religiösen Themen zusammenhängen Spielplatzbetreuung im Sommer mittwochs von Uhr Übersee Betreuung Dorfsommerkinder Kinder Conny Metze, Tel / Betreuung von Kindern in den Sommerferien Übersee Betreuung Nachmittagsbetreuung Kinder Conny Metze, Tel / Nachmittagsbetreuung an der VS Übersee Übersee Betreuung Kath. Kiga St. Irmengard Kinder Gisela Fagerer, Tel /356 Übersee Betreuung Gemeindekindergarten Zellerpark Kinder Anja Schwaiger, Tel / gruppig, Mo-Do 7-14 Uhr, Fr Uhr Übersee Kleiderausgabe Kleiderkammer Alle Uschi Geiger, Tel /6506 Annahme u. Abgabe gebrauchter Kleidung, Babyausstattung, Spielsachen, Bettwäsche, Handtücher Übersee Kleidermarkt Kinderkleidermarkt Alle Im Frühjahr u. Herbst 13

14 Übersee Prävention Sansibar Jugendliche Erna v. Rauhecker, Tel Übersee Unterstützung Krankenpflegeverein mit Helferkreis Übersee Unterstützung Schulförderverein Schule Fuchs Susanne, Tel Alle Antialkoholische Bar mit jugendlicher Mix-Crew zum Ausleihen Erika Stefanutti, Tel /6931 Einkaufen, Fahrten zum Arzt, Problemlösungen, Besuche, Krankengeräte Finanzielle Unterstützung für die Schule Übersee Übersee Unterstützung VdK Alle Leo Segin, Tel /409 Anlaufstelle vor Ort, Formularausgabe, in Notsituationen finanzielle Unterstützung durch Orts- u. Kreisverband Übersee Unterstützung Schwimmrolli am Strandbad Behinderte Bademeister vor Ort Benutzung eines Schwimmrollis, Betreuung durch Bademeister Übersee Anlaufstelle Häusliche Gewalt Polizei Grassau Alle Frau Seiser, Tel od. über Familienstützpunkt Anlaufstelle bei häuslicher Gewalt, Vermittlung über den Familienstützpunkt Übersee Übersee Unterhaltung Kath. Frauengemeinschaft Frauen Beate Grebe, Tel / Ausflüge, Basteln, Besuchsdienst, spirituelle u. Bildungsangebote, Unterhaltung, Sammeln für soziale Zwecke Unterwössen Anlaufstelle Familienbeauftragte alle Adelheid Meirer, Tel /7711 Anlaufstelle für Familien Unterwössen Anlaufstelle Behindertenbeauftragter Behinderte Markus Käuffer, Tel /61435 Anlaufstelle für Menschen mit einer Behinderung Unterwössen Betreuung Spiel- u. Krabbelgruppe Kleinkinder Regenbogen, Adelheid Meirer, Tel /7711 Mo-Fr von Uhr pro Tag 6, Vereinsmitglieder 4 Unterwössen Betreuung Mittagsbetreuung Schulkinder Regenbogen, Adelheid Meirer, Tel /7711 Mo-Do von Uhr Fr von Uhr Unterwössen Betreuung Spielplatzbetreuung Kinder Regenbogen, Adelheid Meirer, Unterwössen: Di-Do Uhr 14

15 Tel /7711 Oberwössen: Di-Do Uhr (ab Mai Sept.) Unterwössen Betreuung (Mutter)-Kind-Gruppe Kinder Regenbogen, Adelheid Meirer, Tel /7711 Di, Mi, Do Uhr Für Eltern mit Kindern oder Kinderbetreuung (ab Säugling) Unterwössen Betreuung Kindergarten Kinder Birgit Dupke, Tel /8889 Unterwössen Unterhaltung Jugendtreff Jugendliche Adelheid Meirer, Tel /7711 Mo, Do, Fr Uhr Unterwössen- Oberwössen Unterhaltung Jugendtreff Jugendliche Michaela Bauer, Tel /8535 Mo, Do, Fr Uhr Unterwössen Unterhaltung Spielenachmittag Kinder Regenbogen, Adelheid Meirer, Tel /7711 Di von Uhr Unterwössen Unterhaltung Offener Treff Eltern u. Kinder Regenbogen, Adelheid Meirer, Tel /7711 Mo-Fr von Uhr M a r k t G r a s s a u Familienstelle im Rathaus Renate Götze, Zi 12 Vorzimmer Tel vorm. (Renate.Goetze@Grassau.de) Margarete Kastner, Zi 14 I. Stock Tel vorm. (Margarete.Kastner@Grassau.de) 15

16 Internet: Stand: 01/

Ort Angebot Name, Organisation Zielgruppe Ansprechperson Genauere Beschreibung

Ort Angebot Name, Organisation Zielgruppe Ansprechperson Genauere Beschreibung Ort Angebot Name, Organisation Zielgruppe Ansprechperson Genauere Beschreibung Landkreisweit Beratung Telefonseelsorge Alle Anonym Tel. 0800/1110111 oder Tel. 0800/1110222 www.telefonseelsorge.de Landkreisweit

Mehr

Soziales Netzwerk Achental

Soziales Netzwerk Achental Ort Angebot Name, Organisation Zielgruppe Ansprechperson Genauere Beschreibung Landkreisweit Beratung Telefonseelsorge Alle Anonym Tel. 0800/1110111 oder Tel. 0800/1110222 www.telefonseelsorge.de Landkreisweit

Mehr

Soziales Netzwerk Achental

Soziales Netzwerk Achental Ort Angebot Name, Organisation Zielgruppe Ansprechperson Genauere Beschreibung Landkreisweit Beratung Telefonseelsorge Alle Anonym Tel. 0800/1110111 oder Tel. 0800/1110222 www.telefonseelsorge.de Landkreisweit

Mehr

MARQUARTSTEIN. Seniorenwegweiser. Informationen Angebote Freizeit Adressen

MARQUARTSTEIN. Seniorenwegweiser. Informationen Angebote Freizeit Adressen MARQUARTSTEIN Seniorenwegweiser Informationen Angebote Freizeit Adressen Ausgabe 2016 Ärzte/Apotheken Ärzte: Zahnärzte: Dr. med. dent. Hermann Lentner Lanzinger Str. 2, Tel. 08641 / 75 26 Allgemeinarzt

Mehr

6 Vereine Jugendpreisplatteln und Dirndldrahn

6 Vereine Jugendpreisplatteln und Dirndldrahn Gruppen (Häuslratz) 1 Übersee I 37,8 2 Rottau III 37,7 3 Grabenstätt II 37,2 4 Rottau II 36,4 5 Feldwies 36,2 6 Grassau 35,9 36,3 7 Rottau I 35,9 36,2 8 Staudach I 34,8 35,1 9 Übersee II 34,8 34,2 10 Grabenstätt

Mehr

Betreuungsangebote für Kinder

Betreuungsangebote für Kinder Landratsamt Mühldorf Betreuungsangebote für Kinder im Landkreis Mühldorf am Inn Stand 11/2010 überreicht von Gesundheitsamt Mühldorf am Inn Töginger Str. 18 Tel: 08631/699-509 Fax:08631/699-533 Amt für

Mehr

Bildungs- und Betreuungsangebote

Bildungs- und Betreuungsangebote Bildungs- und Betreuungsangebote Inhaltsverzeichnis Kinderbetreuung 3-5 Schulen 6-7 Ferienbetreuung 8 Weitere Wegweiser - Schwangerschaft und junge Eltern - Beratung und Unterstützung - Angebote für Kinder,

Mehr

Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112. Seniorenzentrum Chiemgau Haslacher Str

Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112. Seniorenzentrum Chiemgau Haslacher Str Seniorenratgeber Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Altenclubs und Begegnungsstätten (siehe auch Kultur- und Freizeitangebote) Ambulante Alten- und Krankenpflege

Mehr

Seniorenratgeber. Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Herzog-Wilhelm- Str. 22 Parzingerstraße 2

Seniorenratgeber. Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Herzog-Wilhelm- Str. 22 Parzingerstraße 2 Seniorenratgeber Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Altenclubs und Begegnungsstätten (siehe auch Kultur- und Freizeitangebote) Ambulante Alten- und Krankenpflege Caritas-Altenheim

Mehr

Elternfragebogen BITTE FÜLLEN SIE FÜR JEDES KIND EINEN EIGENEN FRAGEBOGEN AUS. Angaben zu Ihrem Kind

Elternfragebogen BITTE FÜLLEN SIE FÜR JEDES KIND EINEN EIGENEN FRAGEBOGEN AUS. Angaben zu Ihrem Kind SSta Stadt Alzenau z.hd. Frau Christine Reyer Hanauer Straße 1 63755 Alzenau BITTE FÜLLEN SIE FÜR JEDES KIND EINEN EIGENEN FRAGEBOGEN AUS Angaben zu Ihrem Kind (1) Geburtsjahr des Kindes Geburtsmonat des

Mehr

Achental-Jugendpreisplattln 2011 in Reit im Winkl. Startliste

Achental-Jugendpreisplattln 2011 in Reit im Winkl. Startliste Achental-Jugendpreisplattln 2011 in Reit im Winkl Startliste Gruppen 1 Marquartstein I Cruickshank Joshua 2 Unterwössen I Fladischer Rupert 3 Schleching I Mauracher Christian 4 Unterwössen II Stuffer Christian

Mehr

Eltern brauchen Hilfe. für Eltern & Kinder. Institutionelle Hilfen. Kind braucht Hilfe. Kindeswohlgefährdung

Eltern brauchen Hilfe. für Eltern & Kinder. Institutionelle Hilfen. Kind braucht Hilfe. Kindeswohlgefährdung Institutionelle Hilfen für Eltern & Kinder Eltern brauchen Hilfe Kind braucht Hilfe Kindeswohlgefährdung Caritas Erziehungsberatung Tel. 09771 / 61160 emotionale Probleme Allgemeiner Sozialdienst (Jugendamt)

Mehr

Städtische Tageseinrichtung für Kinder Blumendelle

Städtische Tageseinrichtung für Kinder Blumendelle Städtische Tageseinrichtung für Kinder Blumendelle Kontakt: Anja Feldhusen Telefon: 0209 874060 Adresse: Mail: Web: Blumendelle 32, 45881 Gelsenkirchen kita-blumen@gekita.de www.gekita.de Kinder betreuen

Mehr

Beratung und Hilfe. Zusammengestellt und aktualisiert von Diakon Thomas J. Payer, Regenstauf - St. Jakobus Stand: Juli 2017

Beratung und Hilfe. Zusammengestellt und aktualisiert von Diakon Thomas J. Payer, Regenstauf - St. Jakobus Stand: Juli 2017 1 Beratung und Hilfe Zusammengestellt und aktualisiert von Diakon Thomas J. Payer, Regenstauf - St. Jakobus Stand: Juli 2017 2 ÜBERSICHT 1. ALLGEMEINE SOZIALBERATUNG 2. EHE- UND LEBENSBERATUNG 3. HILFEN

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6 Ergebnisse Buam I 1 Reiser Martin GTEV Greimharting 33,4 2 Huber Marinus GTEV Greimharting 32,7 3 Bauer Leonhard GTEV Greimharting 32,1 4 Jell Sebastian GTEV Atzing 32,0 5 Fischer Johannes GTEV Greimharting

Mehr

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF Frauen- und Elterngruppen Kinderbetreuung Information, Beratung und Hilfe in Notsituationen Weiterbildung, Umschulung und Wiedereinstieg in den Beruf

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Hilfreiche Adressen. Baden-Württemberg

Hilfreiche Adressen. Baden-Württemberg Hilfreiche Adressen Baden-Württemberg SKM Katholischer Verein für soziale Dienste in der Stadt Freiburg e.v. Stefan-Meier-Str. 131 79104 Freiburg Tel.: (07 61) 285 97 19 Fax: (07 61) 28 64 11 Ansprechpartnerin:

Mehr

Betreuungsangebote. 1. Angebote privater und kirchlicher Träger. Ansprechpartnerin im Rathaus

Betreuungsangebote. 1. Angebote privater und kirchlicher Träger. Ansprechpartnerin im Rathaus Betreuungsangebote Ansprechpartnerin im Rathaus Frau Katja Moser, Koordinationsstelle Kitas Münchinger Straße 5, Zimmer 04 92 0327 oder E mail: k.moser@hemmingen.de Für ein Beratungs- und Anmeldegespräch

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Sorgen, Nöte und (k)ein Ausweg!

Sorgen, Nöte und (k)ein Ausweg! Psychosozialer Wegweiser Telefonliste für den Landkreis Sorgen, Nöte und (k)ein Ausweg! Beratung und Begleitung AIDS und übertragbare Krankheiten Behinderung Behindertenbeauftragter 0 88 21 / 751-279 Kinder-,

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Soziale Institutionen in Stichworten

Soziale Institutionen in Stichworten A Agenda 21 68 AIDS-Beratung 1 Aktion Hoffnung 61 Alkoholkrankheit 7, 80 Alkoholprobleme 7, 80 Allein Erziehende 18, 22 Alten- und Pflegeheim 2 Altenpflege 2 Ambulant betreutes Wohnen 3, 33 Ambulante Hilfe

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Landkreis Forchheim. Jugendhilfeplanung Kreisdaten Anschrift: Landratsamt Forchheim Am Streckerplatz Forchheim 09191/86-0.

Landkreis Forchheim. Jugendhilfeplanung Kreisdaten Anschrift: Landratsamt Forchheim Am Streckerplatz Forchheim 09191/86-0. 1. Anschrift: Telefon: Fax: E-Mail: Internet: Landratsamt Forchheim Am Streckerplatz 3 91301 Forchheim 09191/86-0 09191/86-13 08 poststelle@lra-fo.de www.lra-fo.de 2. Landrat : Reinhardt Glauber 3. Landkreiskarte

Mehr

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Stand 07/2016 Ein Anfang ist kein Meisterstück, doch guter Anfang halbes Glück. Anastasius Grün Liebe Eltern, mit dem Eintritt Ihres Kindes in den Kindergarten

Mehr

Kindertageseinrichtungen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Kindertageseinrichtungen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Kindertageseinrichtungen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Stand: Oktober 2014 Bad Bayersoien Kath. Kindergarten St. Georg Brandstatt 7 82435 Bad Bayersoien Träger: Caritas-Zentrum Garmisch-Partenkirchen

Mehr

KINDERGÄRTEN KINDERKRIPPEN. Kath. Kindergarten St. Josef Schulstr. 5 a, Telefon Aman Krippe und Kindergarten Hindenburgstr. 38, Telefon

KINDERGÄRTEN KINDERKRIPPEN. Kath. Kindergarten St. Josef Schulstr. 5 a, Telefon Aman Krippe und Kindergarten Hindenburgstr. 38, Telefon KINDERGÄRTEN Aman Krippe und Kindergarten Hindenburgstr. 38, Telefon 340400 Evangelischer Kindergarten Hindenburgstr. 53 b, Telefon 8788 Freier Kindergarten des Vereins zur Förderung der Waldorf-Pädagogik

Mehr

Pfarrgemeinderat - Christus, unser Friede

Pfarrgemeinderat - Christus, unser Friede Stadtpfarrer Johannes-Wolfgang Martin Pfarrgemeinderat - Christus, unser Friede Karlsbader Str. 22-89231 NEU-ULM - Ludwigsfeld Ludwigsfeld Karlsbader Straße 22 89231 NEU-ULM Tel: - 0731 19 59 94 0 Fax:

Mehr

Flohmarktführer 2012

Flohmarktführer 2012 Flohmarktführer 2012 Überblick über Flohmärkte im Landkreis Traunstein von Januar bis Dezember 2012, herausgegeben von der Abteilung Abfallwirtschaft des Landratsamtes unter Mithilfe der Stadt- und Gemeindeverwaltungen,

Mehr

Mögliche Aufgaben eines Familienbeauftragten -1 Ansprechpartner/ Anlaufstelle für :

Mögliche Aufgaben eines Familienbeauftragten -1 Ansprechpartner/ Anlaufstelle für : Mögliche Aufgaben eines Familienbeauftragten -1 Ansprechpartner/ Anlaufstelle für : BürgerInnen, Verwaltung, Gemeindegremien, Institutionen der Gemeinde Wegweiserfunktion welche Einrichtungen vor Ort gibt

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Kleine Gemeinde ganz groß

Kleine Gemeinde ganz groß Jury Unser Dorf hat Zukunft Kleine Gemeinde ganz groß Kirchanschöring: 9.Oktober 2010 Ein innovatives Dorf, das in vernetzten Kreisläufen vorbildlich handelt und somit Leben und Arbeiten in einem qualitätsvoll

Mehr

Kinderbetreuung in Louisenthal

Kinderbetreuung in Louisenthal Kinderbetreuung in Louisenthal Papierfabrik Louisenthal GmbH GmbH (aktualisierte Version Anfang September 2011) Weyarn Agenda Vorstellung der neuen Kindertagesstätte in Louisenthal (Herr Koller, Papierfabrik

Mehr

Die Gemeinde Grünwald informiert: Angebote für Kinder und Jugendliche in Grünwald

Die Gemeinde Grünwald informiert: Angebote für Kinder und Jugendliche in Grünwald Die Gemeinde Grünwald informiert: Angebote für Kinder und Jugendliche in Grünwald Die Gemeinde Grünwald ist stets bemüht, ihren Bürgern reichhaltige Angebote innerhalb eines Netzwerks anzubieten. Wer

Mehr

kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen

kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen Angebote von August 2012 bis August 2013 Im Juli 2009 wurde die Kindertagesstätte Regenbogen in der Allee aufgrund erheblicher

Mehr

Gaudirndldrahn 1. August 2008 in Sachrang Startliste Aktive Dirndl

Gaudirndldrahn 1. August 2008 in Sachrang Startliste Aktive Dirndl Gaudirndldrahn 1. August 2008 in Sachrang Startliste Aktive Dirndl 1. Schnell Christine Prien am Chiemsee 2. Weingartner Veronika Bernau 3. Moka Susanne Grassau 4. Aigner Katharina Marquartstein Piesenhausen

Mehr

Landkreis Forchheim. Jugendhilfeplanung Kreisdaten Anschrift: Landratsamt Forchheim Am Streckerplatz Forchheim 09191/86-0.

Landkreis Forchheim. Jugendhilfeplanung Kreisdaten Anschrift: Landratsamt Forchheim Am Streckerplatz Forchheim 09191/86-0. 1. Anschrift: Telefon: Fax: E-Mail: Internet: Landratsamt Forchheim Am Streckerplatz 3 91301 Forchheim 09191/86-0 09191/86-12 48 poststelle@lra-fo.de www.lra-fo.de 2. Landrat : Dr. Hermann Ulm 3. Landkreiskarte

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Landkreis Forchheim. Jugendhilfeplanung Kreisdaten Anschrift: Landratsamt Forchheim Am Streckerplatz Forchheim 09191/86-0.

Landkreis Forchheim. Jugendhilfeplanung Kreisdaten Anschrift: Landratsamt Forchheim Am Streckerplatz Forchheim 09191/86-0. 1. Anschrift: Telefon: Fax: E-Mail: Internet: Landratsamt Forchheim Am Streckerplatz 3 91301 Forchheim 09191/86-0 09191/86-13 08 poststelle@lra-fo.de www.lra-fo.de 2. Landrat : Reinhardt Glauber 3. Landkreiskarte

Mehr

Familie, Jugend und Soziales. Samtgemeinde Amelinghausen

Familie, Jugend und Soziales. Samtgemeinde Amelinghausen Familie, Jugend und Soziales Samtgemeinde Amelinghausen Ihre Ansprechpartner im Überblick Sozialraumbüro der Samtgemeinde Amelinghausen Maria Joecks maria.joecks@sozialraumteam-amelinghausen.de Stephan

Mehr

Hallo. Kindertagesstätten nach Wohngebieten. Mit dieser kleinen Broschüre geben wir Ihnen einen Überblick über die Kinderbetreuungsangebote in Speyer.

Hallo. Kindertagesstätten nach Wohngebieten. Mit dieser kleinen Broschüre geben wir Ihnen einen Überblick über die Kinderbetreuungsangebote in Speyer. Hallo Kindertagesstätten nach Wohngebieten Mit dieser kleinen Broschüre geben wir Ihnen einen Überblick über die Kinderbetreuungsangebote in Speyer. Das Angebot an Kindertagesstätten finden Sie nach Wohngebieten

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Beratungslandkarte in Erding für Erstberatung in schwierigen Lebenssituationen (Stand: 01.02.2016)

Beratungslandkarte in Erding für Erstberatung in schwierigen Lebenssituationen (Stand: 01.02.2016) Beratungslandkarte in Erding für Erstberatung in schwierigen Lebenssituationen (Stand: 01.02.2016) Thema: Beratungsstelle: Problematik: Anschrift/ Ansprechpartner: Öffnungszeiten: Allgemeine Soziale Beratung

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

KiNDERgaRTENaNMELDUNg

KiNDERgaRTENaNMELDUNg KiNDERgaRTENaNMELDUNg KiNDERTAGESSTÄTTEN 2014 / 2015 Überblick über die Kindergärten und Krippen in Leutkirch im Allgäu 1 HERZLiCH WiLLKOMMEN! Die Träger aller Kindergärten des Einzugsgebietes Leutkirch

Mehr

Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26, Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28, Teiler

Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26, Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28, Teiler Seite 1 von 5 Mannschaft am 09:01:05 1. ÜWG Mettenheim 1 57.3 Teiler Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26,1 26.1 Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28,1 28.1 Teiler 2. Die

Mehr

Landkreis Forchheim. Jugendhilfeplanung Kreisdaten Anschrift: Landratsamt Forchheim Am Streckerplatz Forchheim 09191/86-0.

Landkreis Forchheim. Jugendhilfeplanung Kreisdaten Anschrift: Landratsamt Forchheim Am Streckerplatz Forchheim 09191/86-0. 1. Anschrift: Telefon: Fax: E-Mail: Internet: Landratsamt Forchheim Am Streckerplatz 3 91301 Forchheim 09191/86-0 09191/86-12 48 poststelle@lra-fo.de www.lra-fo.de 2. Landrat : Dr. Hermann Ulm 3. Landkreiskarte

Mehr

KiNDERgaRTENaNMELDUNg

KiNDERgaRTENaNMELDUNg Krippe Angies Betreuungsoase (0,5 3 Jahre) eines gewerblichen Trägers im Stadtgebiet Leutkirch, Albrecht-Dürer-Straße 2 flexible Betreuung: Mo Do 06:30 17:30 Uhr und Fr 06:30 13:00 Uhr Daniela Drexler,

Mehr

Wir sind für Sie da - Was erwarten Sie von uns für (Sie und) Ihre Familie?

Wir sind für Sie da - Was erwarten Sie von uns für (Sie und) Ihre Familie? Pfarreiengemeinschaft Königswinter am Ölberg Wir sind für Sie da - Was erwarten Sie von uns für (Sie und) Ihre Familie? Ihre Wünsche zu dem, was Familien bei uns angeboten werden sollte. Wir die katholische

Mehr

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn Wer hilft im Kreis Pinneberg? Stand 10/2014 Überregional Fachdienst Gesundheit Sozialpsychiatrischer Dienst 04121 / 4502-3372 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn und 04121 / 4503-3373 Fachdienst Jugend

Mehr

Eltern brauchen Hilfe

Eltern brauchen Hilfe Institutionelle Hilfen für Eltern& Kinder Kindeswohlgefährdung Kind braucht Hilfe Eltern brauchen Hilfe Kind Eltern Eltern brauchen bracuhen Hilfe HilfeHilfe IV Caritas Suchtberatung Nes offene Sprechzeit:

Mehr

Betreuungsangebote für Kinder im Stadtgebiet Erwitte

Betreuungsangebote für Kinder im Stadtgebiet Erwitte Sehr geehrte Eltern, die Sorge um die Kinder nimmt einen breiten Raum in Ihrem Leben ein und ist auch ein wichtiges Anliegen in unserer Stadt. Kinder sind unsere Zukunft, heißt es immer wieder und ebenso

Mehr

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt Familie, Jugend und Soziales Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt Vorwort und Ihre Ansprechpartner im Überblick Stephan Kuns Maria Joecks Andrea Kohlmeyer Carsten Wirth Sehr geehrte

Mehr

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten)

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten) Englisch-sprachige Angebote *Montessori Kindergarten of Zug Obermühle, 6340 Baar, 076 330 47 37 Barbara Weiss 3 Monate - 6 ½ Jahre Unterricht Englisch / Deutsch Mo - Fr, 07.30-19.00 Uhr, 49 Wochen http://www.montessorizug.ch

Mehr

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen- Krabbelgruppe für Kinder von 6 bis 18 Monate (bei Kursbeginn) mit Begleitperson Dieser pädagogisch begleitete Kurs möchte Eltern in alltäglichen Erziehungs-

Mehr

Informationsbroschüre. über die Betreuungsangebote in Ottenbach. Kindergartenjahr 2014/2015

Informationsbroschüre. über die Betreuungsangebote in Ottenbach. Kindergartenjahr 2014/2015 Informationsbroschüre über die Betreuungsangebote in Ottenbach Kindergartenjahr 2014/2015 Gemeinsam herausgegeben von Gemeinde Ottenbach Hauptstraße 4 73113 Ottenbach Tel. 07165/91291-15 schleicher@ottenbach.de

Mehr

J a h r e s l o s u n g

J a h r e s l o s u n g J a h r e s l o s u n g 2 0 1 2 Weltgebetstag 02.03.2012 Liturgie aus Malaysia Steht auf für Gerechtigkeit Konfirmation 15.04.2012 Valerie Demuth, Celine Dittrich, Florian Düll, Marcel Esser, Annabell

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Ergebnisliste 22. Dorfschießen

Ergebnisliste 22. Dorfschießen Ergebnisliste 22. Dorfschießen 2016 15.09. - 17.09.2016 Schützengesellschaft Föching e.v. Druckdatum: 17.09.2016 22. Dorfschießen 2016 (15.-17.09.2016) Luftgewehr - Mannschaften 1. D`Hacklstäga 724 Ringe

Mehr

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten)

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten) Englisch-sprachige Angebote *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten) Obermühle, 6340 Baar, 076 330 47 37 Barbara Weiss 3 Monate - 6 ½ Jahre Unterricht Englisch / Deutsch Mo - Fr,

Mehr

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen JANUAR 2014 Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle

Mehr

Bedarfserhebung. für eine kindgerechte Bildung, Erziehung und Betreuung nach Art. 7 Bay KiBiG im Markt Bad Abbach

Bedarfserhebung. für eine kindgerechte Bildung, Erziehung und Betreuung nach Art. 7 Bay KiBiG im Markt Bad Abbach Bedarfserhebung für eine kindgerechte Bildung, Erziehung und Betreuung nach Art. 7 Bay KiBiG im Markt Bad Abbach 1 Liebe Eltern, wir bitten Sie, die ausgefüllten Fragebögen ohne Absenderangabe bis zum

Mehr

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Anwesende, stimmberechtigte Delegierte: 195 Kreisvorsitzender gültige Stimmen Ja Nein % Stephan Oetzinger 194 191 3 98,45

Mehr

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.:

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.: Wegweiser Leitfaden für Goslarer Hilfesuchende und auswärtige Wohnungslose Deutsches Rotes Kreuz Wachtelpforte 38 ARGE/ABF Robert-Koch-Str. 11 Diakonisches Werk Lukas-Werk Stand: Juni 2009 Caritasverband

Mehr

Antoniusschule. Grundschulen und Hausaufgabenhilfe. Kontakt: Maria Lehmann. Telefon: Adresse: Antoniusstraße 2, Gelsenkirchen Mail:

Antoniusschule. Grundschulen und Hausaufgabenhilfe. Kontakt: Maria Lehmann. Telefon: Adresse: Antoniusstraße 2, Gelsenkirchen Mail: Antoniusschule Kontakt: Maria Lehmann Telefon: 0209 82273 Adresse: Antoniusstraße 2, 45881 Gelsenkirchen Mail: 155731@schule.nrw.de Grundschulen und Hausaufgabenhilfe Stand: März 2015 Antoniusschule Städtische

Mehr

Kindertagesbetreuung in Nufringen auf einen Blick

Kindertagesbetreuung in Nufringen auf einen Blick Kindertagesbetreuung in Nufringen auf einen Blick Kindertagesbetreuung in Nufringen auf einen Blick In den Kindertagesbetreuungseinrichtungen in Nufringen werden Kinder im Alter von 2 Monaten bis zum 10.

Mehr

Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen

Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen Aktuelle Angebote für Senioren Diese Broschüre möchte die Senioren in unserer Gemeinde informieren, welche Gruppen Gelegenheit zur Gestaltung der Freizeit anbieten.

Mehr

Lohmar. Stadt der generationen. Aktiv im grünen leben!

Lohmar. Stadt der generationen. Aktiv im grünen leben! Lohmar. Stadt der generationen. Aktiv im grünen leben! Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien www.lohmar.de I 01 Amt für Jugend, Familie und Bildung der Stadt Lohmar Hauptstraße 27-29, 53797

Mehr

INFO. Prävention vor Versorgung. Lebensräume gestalten. Wirkungsvolle Hilfe statt Abhängigkeit

INFO. Prävention vor Versorgung. Lebensräume gestalten. Wirkungsvolle Hilfe statt Abhängigkeit 3 4 INHALT 5 INFO Prävention vor Versorgung Lebensräume gestalten Wirkungsvolle Hilfe statt Abhängigkeit 6 Unsere Leitlinien Ambulant statt stationär Konzepte gemeinsam entwickeln 7 INFO Im Trialog 8 Trialog

Mehr

Montag :00-21:00 Uhr Montag :00-21:00 Uhr

Montag :00-21:00 Uhr Montag :00-21:00 Uhr Geburtsvorbereitung Frauen mit Partner- 5 x 2 Stunden + 1 x 4 Stunden (Kosten übernehmen die Krankenkasssen/Partnerbeitrag 25,- ) 11.02.2015-11.03.2015 28.02.2015 15.04.2015-13.05.2015 09.05.2015 10.06.2015-08.07.2015

Mehr

Zusammenfassung der Angebote für Kinder und Jugendliche in Heumaden ( Stand: ) I. Außerschulische Angebote der Stadt Calw

Zusammenfassung der Angebote für Kinder und Jugendliche in Heumaden ( Stand: ) I. Außerschulische Angebote der Stadt Calw Zusammenfassung der Angebote für Kinder und Jugendliche in Heumaden ( Stand: 05.02.2016) I. Außerschulische Angebote der Stadt Calw Kinderhaus Heumaden - Kindertageseinrichtung mit Schulkind Betreuung

Mehr

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2017 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2015 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Wir gratulieren: 40 Jahre Kantorei Zwölf Apostel 1975 2015 Zu guter Letzt

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Alle Veranstaltungen, die hier aufgeführt sind, finden in unserer Einrichtung oder im DietrichBonhoeffer-Haus neben unserem Familienzentrum

Alle Veranstaltungen, die hier aufgeführt sind, finden in unserer Einrichtung oder im DietrichBonhoeffer-Haus neben unserem Familienzentrum TERMINPLAN HERBST 2017 Alle Veranstaltungen, die hier aufgeführt sind, finden in unserer Einrichtung oder im DietrichBonhoeffer-Haus neben unserem statt. Außerdem werden alle Familien des FZ zu jeder Veranstaltung

Mehr

Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Ludwig-Eckes-Halle ja ja Aufzug Pariser Straße 151

Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Ludwig-Eckes-Halle ja ja Aufzug Pariser Straße 151 Einrichtungen Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Pariser Straße 110 Mo bis Fr 9:00-12:00 Uhr in der 1. Etage Altes Rathaus / Postfiliale Pariser Straße 101 ja ja Behindertenaufzug am Hintereingang (Euroschloss)

Mehr

Studieren und Arbeiten mit Kind am Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim

Studieren und Arbeiten mit Kind am Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft Die Gleichstellungsbeauftragten informieren: Studieren und Arbeiten mit Kind am Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes

Mehr

Bildungsregion Landshut Säule 3: Kein Talent darf verloren gehen

Bildungsregion Landshut Säule 3: Kein Talent darf verloren gehen Protokoll der 2. Sitzung vom 12.11.2014, 16:30 Uhr 18.30 Uhr in der Agentur für Arbeit Landshut-Pfarrkirchen, BIZ Leitung: Susanne Hofmann Bettina Zinner Robert Maier Teilnehmer: Aubeck Nicole SFZ Rottenburg

Mehr

Von Jung bis Alt WICHTIGE TELEFONNUMMERN UND ADRESSEN. Sozialwegweiser für Lorsch. Eine Initiative der Evangelischen und Katholischen Kirche Lorsch

Von Jung bis Alt WICHTIGE TELEFONNUMMERN UND ADRESSEN. Sozialwegweiser für Lorsch. Eine Initiative der Evangelischen und Katholischen Kirche Lorsch WICHTIGE TELEFONNUMMERN UND ADRESSEN Von Jung bis Alt Sozialwegweiser für Lorsch Katholische Kirche St. Nazarius Römerstraße 5 Tel.: 06251 / 523 32 Email: pfarramt@nazarius-lorsch.de Evangelische Kirchengemeinde

Mehr

Örtlicher Ansprechpartner vom Kreisseniorenrat für Gemeinde Neuler: Helmut Marksteiner

Örtlicher Ansprechpartner vom Kreisseniorenrat für Gemeinde Neuler: Helmut Marksteiner Internet: Senioren 1. Beratungsstellen: Stadtverwaltung Ellwangen (www.ellwangen.de ) Spitalstr. 4, Tel.: 0 79 61/ 84-0 Fax 0 79 61/ 84-310 info@ellwangen.de Beauftragte für Familien, Frauen, Senioren

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

1. Kindergarten Regenbogen Buchenberg

1. Kindergarten Regenbogen Buchenberg BÜRGERMEISTERAMT KÖNIGSFELD IM SCHWARZWALD ATKBJS am 20. Mai 2015 - öffentlich - Vorlage Nr. 16/2015 Bedarfsplanung für die Kindergärten und die Schülerbetreuung 2015/2016 -Beratung und Beschlussfassung-

Mehr

Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder

Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder AllgäuOberschwaben Monika Assfalk, Einsatzleiterin Sozialstation St. Anna, Ravensburg

Mehr

Kindergarten Renfrizhausen

Kindergarten Renfrizhausen Kindergarten Renfrizhausen Kontaktdaten: Baindtstr. 2 72172 Sulz a.n. 07454/8185 Fax 07454/98 05 091 kiga.renfrizhausen@sulz.de Kindergartenleitung: Anja Beller Öffnungszeiten: Regelgruppe Montag, Dienstag,

Mehr

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde:

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde: Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1 Evangelische Johannes-Kirchengemeinde (Bergerkirche, Neanderkirche) Bolkerstraße 36, 40213 Düsseldorf, Telefon Gemeindebüro: 566 29 60 Email: johannes-kgm.duesseldorf@ekir.de

Mehr

Gemeinde Oggelshausen

Gemeinde Oggelshausen Gemeinde Oggelshausen DER GEMEINDE OGGELSHAUSEN FAMILIENWEGWEISER DER GEMEINDE OGGELSHAUSEN INHALT Vorwort des Bürgermeisters Wichtige Telefonnummern Notrufe, Ärzte und Apotheken Kindergarten und Grundschule

Mehr

Betreuungsangebote für Kinder

Betreuungsangebote für Kinder Landratsamt Mühldorf Betreuungsangebote für Kinder im Landkreis Mühldorf am Inn Stand 3/2013 überreicht von Gesundheitsamt Mühldorf am Inn Töginger Str. 18 Tel: 08631/699-509 Fax:08631/699-533 Amt für

Mehr

Angebote für Erziehung, Bildung und Betreuung

Angebote für Erziehung, Bildung und Betreuung das angebot der Tageselternbörse Angebote für Erziehung, Bildung und Betreuung Wir bieten Ihnen eine Vielzahl pädagogischer Qualifizierungsund Fortbildungsangebote, die Vermittlung kompetenter Tagespflegepersonen

Mehr

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 St. Abdon u. Sennen St. Pius X. mit St. Martin Christ-König St. Marien St. Gabriel und St. Barbara. Pfarrbrief der Pfarrgemeinde St. Marien, Salzgitter. 3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 . 2. Aus dem

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2017

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2017 Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2017 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Caritas-Sonntag am 24. September L R R, Kapläne haben strukturbedingt

Mehr

Kinderbetreuung. Giengen a. d. Brenz

Kinderbetreuung. Giengen a. d. Brenz Kinderbetreuung in Giengen a. d. Brenz Kindertageseinrichtungen Ev. Kindergarten Lederstraße Lederstraße 47, 89537 Giengen Telefon: 07322/8131 Ansprechpartnerin: Frau Fortenbacher E-Mail: Kiga.lederstrasse@giengen-evangelisch.de

Mehr