RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 24. Dezember bis Sonntag 1. Januar

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 24. Dezember bis Sonntag 1. Januar"

Transkript

1 RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 24. Dezember bis Sonntag 1. Januar Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 24. Dezember :00 domradio Laudes Morgenlob im Advent: mit Pater Friedel Weiland und Pfr. Peter Dückers Heilig Abend 6:58 Bayern 1 Gedanken zum Tag 6:35 Deutschlandfunk Morgenandacht mit Mechthild Alber, Pastoralreferentin, Stuttgart 7:40 domradio domradio-adventskalender: Weihnachtsgeschichten- und Legenden 8:00 domradio Auslegung des Tagesevangeliums, von Pater Dr. Hans Langendörfer SJ, Sekretär der Deutschen Bischofskonferenz 8:45 Radio Horeb Auslegung des Sonntagsevangeliums Christoph Kardinal Schönborn 10:00 domradio Heilig Abend, Berichte, Gespräche, Geschichten zum Heilig Abend. 10:00 Radio Horeb Lebenshilfe: Weihnachten das Gesicht Gottes unter uns. Pfr. Winfried Schnur 12:00 domradio Heilig Abend, Geschichten, Gespräche und Musik vor der Bescherung. 12:05 Bayern 1 Rund um den Christbaum. 13:30 Radio Horeb Gottesdienst mit Gebeten um Heilung: Pfarrei St. Katharina, Gallspach 14:00 domradio Musiknachmittag 14:00 Radio Horeb Spiritualität: Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt. P. Hubertus Freyberg 15:15 Radio Horeb Gebete um Heilung, Pfr. Fritz May 16:05 Bayern 2 Ach, du liebe Weihnachtszeit 16:30 Radio Horeb Kurs O: Auf dem Weg zur Krippe. Pfr. Egon Bierschenk 17:05 Bayern 2 Glocken läuten die Weihnacht ein. Benedikts Söhne, Väter der Glocken - mächtige Abteiengeläute 17:05 Bayern 1 Wir zünden die Kerzen an. 17:20 Bayern 2 Volksmusik zum Heiligen Abend. 17:40 domradio domradio-adventskalender: Weihnachtsgeschichten- und Legenden

2 17:55 Bayern 1 Zum Heiligen Abend: mit Ellen Ueberschär. 18:00 domradio Gedanken deutscher Bischöfe zum Advent 18:05 Bayern 2 Evangelische Christvesper mit Prof. Johanna Haberer, Erlangen 18:15 domradio Heilig Abend, klassische Weihnachtsmusik, Weihnachtslieder und Weihnachtsgeschichten, um ca Uhr Geläut der Petersglocke vom Kölner Dom. 18:30 Bayern 2 Volksmusik zum Heiligen Abend 19:00 Bayern 1 Glocken läuten die Weihnacht ein. Benedikt's Söhne, Väter der Glocken - mächtige Abteiengeläute. 19:15 Bayern 1 Volksmusik am Heiligen Abend 20:00 Radio Horeb Heiligabend in der Radiofamilie: In jenen Tagen Die Weihnachtsgeschichte. 20:05 Bayern 1 Weihnachten auf Bayern 1 20:20 Radio Vatikan Unsere Woche Mit der Betrachtung zum Fest von Abt Maximilian Heim, OCist 20:30 Radio Horeb Heiligabend in der Radiofamilie: Sie sind eingeladen, sich einzubringen mit Gebeten, Gedichten und Erlebnisberichten zur Weihnacht. 21:03 Bayern 2 Heilige Nacht 21:50 Radio Horeb Live aus Rom: Christmette mit Papst Benedikt XVI. 22:00 Bayern 1 Christmette: Live aus der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Aichach. Zelebrant und Prediger: Stadtpfarrer Johannes Schmidt 24:00 domradio Christmette: mit Joachim Kardinal Meisner aus dem Kölner Dom, live im Radio Anschließend: Weihnachtslieder und klassische Weihnachtsmusik bis zum Morgen Sonntag, 25. Dezember :00 domradio Heilige Nacht, Weihnachtslieder und klassische Weihnachtsmusik erster Weihnachtsfeiertag 6:00 domradio Laudes 6:05 B5 aktuell Religion und Kirche 6:20 Bayern 3 Zum Nachdenken mit Inge Broy 6:30 domradio Bachkantate 6:45 Bayern 2 Positionen: Evangelisch-methodistische Kirche. 7:00 domradio Weihnachten, Berichte und Reportagen am Weihnachtstag. 7:05 Bayern Klassik Laudate Dominum 7:05 Deutschlandradio Feiertag: Elena A. Griepentrog aus Berlin Fürchte dich nicht Kultur von Engeln und Menschen 7:30 Radio Horeb Kalenderblatt: Tagesheilige Seite 3 von 11

3 8:00 Radio Horeb Weltkirche aktuell: Und das Wort ist Fleisch geworden : Gedanken zur Weihnacht. Prof. Dr. Christoph Ohly, kath. Priester und Dozent für Kirchenrecht in Trier. 8:05 Bayern 2 Katholische Welt: Das Kapital ist gottlos Vor 200 Jahren wurde Wilhelm Emmanuel von Ketteler geboren. Von Christian Feldmann 8:30 Bayern 2 Evangelische Perspektiven: Ich bring Euch gute neue Mär. Wie das Neue in die Welt kommt. Von Irene Dänzer-Vanotti 8:45 Radio Horeb Auslegung des Sonntagsevangeliums Christoph Kardinal Schönborn 10:00 domradio Pontifikalamt zum Weihnachtsfest mit Joachim Kardinal Meisner aus dem Kölner Dom, live 10:00 Radio Horeb Heilige Messe: St. Johannes Evangelist, Warthausen (Bistum Rottenburg-Stuttgart). Zelebrant: Pfr. Manfred Müller 10:00 Bayern 1 Hochamt zum Weihnachtsfest, Live aus der Pfarrkirche St. Johann Baptist in München. Zelebrant und Prediger: Pfarrer Alfons Friedrich SDB. 10:05 Deutschlandfunk Gottesdienst: Hochfest der Geburt des Herrn - Weihnachten Pfarrkirche St. Agatha Münster. Subsidiar: Christian Tiede. 11:50 Radio Horeb Live aus Rom: Segen Urbi et orbi von Papst Benedikt XVI. 12:00 Bayern 1 Live vom Petersplatz in Rom: Weihnachtsansprache und Segen "Urbi et Orbi" von Papst Benedikt XVI. 12:00 domradio Urbi et orbi, Live aus Rom: Weihnachtsbotschaft und Weihnachtssegen von Papst Benedikt XVI. (bis ca Uhr), anschließend bis Uhr Berichte und Reportagen am Weihnachtstag 14:00 Radio Horeb Spiritualität: Das dreifache Kommen Christi: In Bethlehem, heute und in Herrlichkeit! P. Johannes Maria Poblotzki, Gemeinschaft der Seligpreisungen 18:00 domradio Weihnachten, Klassische Musik und Geschichten zum Weihnachtsfest 18:05 Bayern 2 Bayern 2 an Weihnachten: Mahlzeit! Geschichten von Glaubensfesten und Gaumenfreuden Von Friederike Weede 19:05 Bayern 2 Weihnachtsansprache des Bundespräsidenten Christian Wulff 20:00 domradio Musica:, Ein Kind ist uns Kind geboren, Musik zu Weihnachten aus Barock und Romantik 20:00 Radio Horeb Standpunkt: Geistliche Führung durch die Geburtsgrotte in Bethlehem. Dr. Karlheinz Fleckenstein, Journalist und Reiseführer im Heiligen Land 20:05 B5 aktuell Religion und Kirche 20:20 Radio Vatikan Das Weihnachtsfest in Rom 22:00 domradio Evensong, Chorvesper aus dem Kölner Dom 22:05 Bayern Klasssik Geistliche Musik Seite 4 von 11

4 Montag, 26. Dezember :58 Bayern 1 Gedanken zum Tag 2. Weihnachtsfeiertag 6:00 domradio Laudes Morgenlob 6:30 domradio Der Morgen 7:40 domradio domradio-adventskalender: Weihnachtsgeschichten- und Legenden 8:00 domradio Weihnachten: Berichte und Reportagen zum Weihnachtsfest 8:05 Bayern 2 Katholische Welt: Eine andere Welt, Moslems und Christen im Senegal. Von Carlo Schindhelm 8:30 Bayern 2 Evangelische Perspektiven: Verheißung und Erfüllung. Wie dauerhaft ist das Glück? Von Clemens Finzer und Bernhard Greger 10:00 Bayern 1 Evangelischer Gottesdienst zum Weihnachtsfest. Live aus der Erlöserkirche in Rosenheim Liturgie und Predigt: Dekanin Hanna Wirth 10:00 domradio Pontifikalamt zum 2.Weihnachtstag aus dem Kölner Dom, live im Radio. 10:00 Radio Horeb Heilige Messe: Pfarrei Mariä Himmelfahrt - Kapuzinerkirche, Türkheim (Bistum Augsburg). Zelebrant: Pfr. Bernhard Hesse 11:05 Bayern 2 Radio Revue: Eine Glaubensreise durchs Social Web Von Anna Schleinzer und Friederike Weede 12:00 domradio Weihnachten: Berichte und Reportagen am Weihnachtstag. 14:00 Radio Horeb Spiritualität: Mein schönstes Geschenk für dich oder: Das Beispiel des Hl. Stephanus. Kpl. Rainer Herteis 18:00 domradio Vür m Hus do blös d r Wind, kölsche Weihnachtslieder 18:05 Bayern 2 An Weihnachten: Jauchzet. Frohlocket. Erfolgsgeschichte Weihnachtsoratorium Von Niels Beintker 20:00 domradio Musica-Nacht, klassische Musik, die die Heilige Nacht zum Thema hat, ausgewählt und präsentiert vom Kölner Dompropst Norbert Feldhoff. 20:05 Bayern 2 Radio Revue: Eine Glaubensreise durchs Social Web Von Anna Schleinzer und Friederike Weede 20:20 Radio Vatikan Das Fest in der Weltkirche Dienstag, 27. Dezember 20115:58 Bayern 1 Gedanken zum Tag 6:00 domradio Laudes Morgenlob Seite 5 von 11

5 6:23 Deutschlandradio/Kultur Wort zum Tage von Hans-Peter Weigel Pfarrer in Nürnberg. 7:40 domradio domradio-adventskalender: Weihnachtsgeschichten- und Legenden 8:00 domradio Auslegung des Tagesevangeliums, mit Franziskanerschwester Katharina Hartleib vom Konvent San Damiano in Olpe. 10:00 Radio Horeb Lebenshilfe: Kinderhilfe Bethlehem gegen die Not handeln. Dr. med. Hiyam Awad Marzouqa, Direktorin des Caritas Baby Hospital. 10:00 domradio Menschen 10:05 Bayern 2 Notizbuch: Was bringt das Betreuungsgeld? 14:00 Radio Horeb Spiritualität Kinder Gottes werden (vgl. Joh 1,12). P. Jacques Philippe, Gemeinschaft der Seligpreisungen 17:40 domradio domradio-adventskalender: Weihnachtsgeschichten- und Legenden 18:00 domradio Gedanken deutscher Bischöfe zum Advent 18:05 Bayern 2 IQ - Wissenschaft und Forschung: Hunger in Ostafrika. 20:20 Radio Vatikan Radioakademie: Bernd Hagenkord SJ: Vom Nutzen und Nachteil der Theologie für den Glauben, Teil 4 20:30 Radio Horeb Credo: Kann Gott Mensch werden? Markus Lettner, Direktor der Diözesanstelle Berufungspastoral und Präfekt des Priesterseminars Regensburg 22:00 domradio Komplet Abendgebet im Advent: mit Pater Friedel Weiland und Pfr. Peter Dückers 22:58 Bayern 1 Auf ein Wort Mittwoch, 28. Dezember :58 Bayern 1 Gedanken zum Tag 6:00 domradio Laudes 6:23 Deutschlandradio/Kultur Wort zum Tage von Hans-Peter Weigel Pfarrer in Nürnberg. 8:00 domradio Auslegung des Tagesevangeliums, mit Franziskanerschwester Katharina Hartleib vom Konvent San Damiano in Olpe. 9:05 Bayern 2 radiowissen: Klagen oder Hoffen? 10:00 domradio Das Thema: Taize-Jugendtreffen 2011 in Berlin. 10:05 Bayern 2 Notizbuch: Leben? Eben! 14:00 Radio Horeb Spiritualität: Jüdische Wurzeln des Christentums: Chanukkka- Geschichten. Erzählungen Seite 6 von 11

6 vom Licht. Mag. Gisela Lösch, Gemeinschaft der Seligpreisungen 15:05 Bayern 2 Radio Wissen am Nachmittag: Der Klang des Glaubens. 18:30 domradio Pontifikalamt zum Fest der Unschuldigen Kinder mit Joachim Kardinal Meisner, aus dem Kölner Dom, live 20:20 Radio Vatikan Die Woche in Rom 20:30 Radio Horeb Credo: Das Fest der Unschuldigen Kinder und die Bedeutung in der heutigen Zeit. Diakon Werner Kießig 22:00 domradio Komplet: Taizé-Feiern aus Berlin: Taizé-Lichterfeier vom europäischen Jugend-Treffen in Berlin Donnerstag, 29. Dezember :58 Bayern 1 Gedanken zum Tag 6:00 domradio Laudes 6:23 Deutschlandradio/Kultur Wort zum Tage von Hans-Peter Weigel Pfarrer in Nürnberg. 8:00 domradio Auslegung des Tagesevangeliums, mit Franziskanerschwester Katharina Hartleib vom Konvent San Damiano in Olpe. 10:00 domradio Beratung: Heilige mit Brauchtumsexperte Dr. Manfred Becker-Huberti 10:00 Radio Horeb Lebenshilfe: Partnersuche wer die Wahl hat, hat die Qual. Reinhold Ruthe, Ehetherapeut 14:00 Radio Horeb Spiritualität Wenn ihr nicht werdet wie dieses Kind. Dr. Daniel Pacho. 18:30 domradio Gottesdienst: Pontifikalamt zum Hochfest Mariä Empfängnis mit Joachim Kardinal Meisner aus dem Kölner Dom, live 20:20 Radio Vatikan Unser Jahresrückblick I 20:30 Radio Horeb Credo: Die Theologie der Vergänglichkeit. Aufbruch in ein neues Jahr. Pfr. Thomas Rellstab 22:00 domradio Komplet Abendgebet Freitag, 30. Dezember :58 Bayern 1 Gedanken zum Tag 6:00 domradio Laudes 6:23 Deutschlandradio/Kultur Wort zum Tage von Hans-Peter Weigel Pfarrer in Nürnberg. 8:00 domradio Auslegung des Tagesevangeliums, mit Franziskanerschwester Katharina Hartleib vom Konvent San Damiano in Olpe. 10:00 domradio Reisen: Am Ziel: Vom Unterwegssein und Ankommen Seite 7 von 11

7 10:00 Radio Horeb Lebenshilfe: Damit uns Flügel wachsen Lebensfreude neu entdecken. Peggy Paquet, Logotherapeutin. 14:00 Radio Horeb Grundkurs des Glaubens: Rückblick auf das Weihnachtsfest. Pfr. Fritz May 15:05 Bayern 2 Schalom: Jüdischer Glaube - Jüdisches Leben 16:30 Radio Horeb Höre, Israel! Pfr. Werner Ludescher 18:00 domradio Gottesdienst: Pontifikalamt zum Jahresabschluss mit Joachim Kardinal Meisner, aus dem Kölner Dom, live 19:45 Radio Horeb Quellgrund: Brüder vom Gemeinsamen Leben, Waghäusel 20:20 Radio Vatikan Unser Jahresrückblick II 20:30 Radio Horeb Credo: Grundkurs Philosophie, 45. Teil. DDDr. Peter Egger. 22:58 Bayern 1 Auf ein Wort, Gedanken zum Tag Samstag, 31. Dezember :00 domradio Laudes Morgenlob im Advent: mit Pater Friedel Weiland und Pfr. Peter Dückers Sylvester 6:58 Bayern 1 Gedanken zum Tag 6:23 Deutschlandradio/Kultur Wort zum Tage von Hans-Peter Weigel Pfarrer in Nürnberg. 8:00 domradio Auslegung des Tagesevangeliums, mit Franziskanerschwester Katharina Hartleib vom Konvent San Damiano in Olpe. 8:00 domradio Sylvester: Die ganzen alten Scheiben Songs und Geschichten von damals. 8:45 Radio Horeb Auslegung des Sonntagsevangeliums Christoph Kardinal Schönborn 10:00 Radio Horeb Lebenshilfe: Vergangenes loslassen, um frei zu werden für das Leben! Dr. Ursula Koenigs-Greven 14:00 Radio Horeb Spiritualität: Voll Vertrauen gehen wir Pfr. Thomas Sauter 14:00 domradio Musiknachmittag 15:15 Radio Horeb Seelsorgesprechstunde: P. Hans Buob SAC 16:30 Radio Horeb Kurs O: Papst Sylvester und die Jahreswende. Pfr. Dr. Achim Dittrich 17:45 Bayern 2 Zum Jahresschluss von Dietmar Rebmann. 17:50 Radio Horeb Live aus Rom: Vespergottesdienst und Te Deum mit Papst Benedikt XVI. im Petersdom. 17:45 Bayern 2 Zum Jahresschluss von Dietmar Rebmann. 19:45 Radio Horeb Evangelium der Liebe: Ein Jahr geht zu Ende. Br. Philemon Kleinöder. 20:20 Radio Vatikan Unsere Sendung zum Jahresende Seite 8 von 11

8 23:00 Radio Horeb Heilige Messe: Pfarrei Wiedergeltingen. Zelebrant: Pfr. Bernhard Hesse 0:00 Bayern 2 Zum neuen Jahr Sonntag, 1. Januar :00 domradio Laudes Morgenlob Neujahr 6:05 B5 aktuell Religion und Kirche 6:20 Bayern 3 Zum Nachdenken mit Margarete Dvorak. 6:30 domradio Bachkantate 6:45 Bayern 2 Positionen: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde 7:05 Bayern Klassik Laudate Dominum 7:05 Deutschlandradio/Kultur Feiertag: Neujahr Herma Brandenburger aus Eberholzen. Sei dennoch unverzagt! Gib dennoch unverloren! 7:30 Radio Horeb Kalenderblatt: Tagesheilige 8:00 Radio Horeb Weltkirche aktuell: Die Geister erkennen und unterscheiden. DDDr. Peter Egger, Religionspädagoge und Philosoph 8:05 Bayern 2 Katholische Welt Auf den Spuren des Heiligen Silvester. Streifzüge zwischen Wahrheit und Legende. Von Corinna Mühlstedt Von Peter Erlenwein 8:30 Bayern 2 Evangelische Perspektiven Die mystische Zwölf. Können Zahlen heilig sein? Von Uwe Birnstein 8:45 Radio Horeb Auslegung des Sonntagsevangeliums 9:50 Radio Horeb Heilige Messe: Zum Hochfest der Gottesmutter Maria und zum Weltfriedenstag aus dem Petersdom mit Papst Benedikt XVI. 10:00 domradio Gottesdienst, Pontifikalamt zum Hochfest der Gottesmutter Maria aus dem Kölner Dom, live 10:05 Deutschladfunk/ Gottesdienst: Hochfest der Gottesmutter Maria Neujahr. Deutsche Welle Aus der Pfarrkirche St. Aloysius Wegeringhausen mit Pfarrer Markus Leber 10:05 Bayern 1 Katholische Morgenfeier mit Pfarrer Thomas Vogl, Waldsassen. 10:35 Bayern 1 Evangelische Morgenfeier mit Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, München 12:00 Bayern 1 Zwölfuhrläuten aus Bad Tölz in Oberbayern 12:00 domradio Kultur am Sonntag 12:00 Radio Horeb Angelus mit dem Hl. Vater 12:30 Radio Horeb Papstkatechese aus der Generalaudienz 14:00 Radio Horeb Marianische Spiritualität: Mit Maria durch die Zeit. Dr. Daniel Pacho Seite 9 von 11

9 18:05 Bayern 2 radiothema: Heilige und Ikone: 600 Jahre Jeanne d'arc. 20:00 Radio Horeb Standpunkt: Maria von Nazareth: Geschichte Archäologie Legenden. Michael Hesemann, Historiker und Bestsellerautor. 20:20 Radio Vatikan Reden über Gott und Welt: Das neue Jahr. Seite 10 von 11

10 Empfangsdaten: Bayerischer Rundfunk, BR1: für Augsburg 90,9 (UKW) oder Bayerischer Rundfunk, BR2: für Augsburg 89,3 (UKW) oder Bayerischer Rundfunk, Bayern Klassik: für Augsburg 102,1 (UKW) oder Bayerischer Rundfunk, B5 aktuell: für Augsburg 105,5 (UKW) oder Deutschlandfunk: für Augsburg 97.8 (UKW) oder Deutschlandradio Kultur: für Augsburg (UKW) oder domradio: landesweit via Kabel oder Kirche in Not: Münchner Kirchenradio, Radio Horeb: im Großraum München UKW 92,4 oder weitere Informationen im Internet: Radio Vatikan: um 20:20 Uhr 4005 khz, 5885 khz, 7250 khz oder Die RADIO-TIPPS sind ein Angebot der Bischöflichen Pressestelle des Bistums Augsburg. Anschrift: Peutingerstraße 5, Augsburg, Telefon: , V.i.S.d.P.: Markus Kremser Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der oben angegebenen Termine und Sendungsinhalte. Die oben angegebenen Informationen beruhen auf Mitteilungen der jeweiligen Sender. Sie können diesen wöchentlichen Newsletter bestellen, indem Sie eine mit dem Betreff RADIO-TIPPS bestellen an senden. Möchten Sie diesen Newsletter nicht erhalten, senden Sie bitte eine mit dem Betreff RADIO-TIPPS abbestellen an

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 31. Dezember bis Sonntag 8. Januar

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 31. Dezember bis Sonntag 8. Januar RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 31. Dezember bis Sonntag 8. Januar Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 31. Dezember 2011 6:00 domradio Laudes Morgenlob im Advent: mit Pater Friedel Weiland und Pfr.

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 21. Januar bis Sonntag 29. Januar

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 21. Januar bis Sonntag 29. Januar RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 21. Januar bis Sonntag 29. Januar Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 21. Januar 2012 6:00 domradio Laudes Morgenlob 6:58 Bayern 1 Gedanken zum Tag 6:23 Deutschlandradio/Kultur

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 7. Januar bis Sonntag 15. Januar

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 7. Januar bis Sonntag 15. Januar RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 7. Januar bis Sonntag 15. Januar Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 7. Januar 2012 6:00 domradio Laudes Morgenlob 6:58 Bayern 1 Gedanken zum Tag 6:23 Deutschlandradio/Kultur

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 24. September bis Montag 03. Oktober

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 24. September bis Montag 03. Oktober RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 24. September bis Montag 03. Oktober Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 24. September 2011 8:00 domradio Auslegung des Tagesevangeliums mit Prälat Dr. Karl Lüsten,

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 14. Januar bis Sonntag 22. Januar

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 14. Januar bis Sonntag 22. Januar RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 14. Januar bis Sonntag 22. Januar Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 14. Dezember 2011 6:00 domradio Laudes Morgenlob 6:58 Bayern 1 Gedanken zum Tag 6:35 Deutschlandfunk

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegen,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegen, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegen, anbei erhalten Sie unseren wöchentlichen Newsletter mit RADIO-TIPPS zu religiösen Sendungen für den Zeitraum zwischen Samstag, 20. August, bis Sonntag, 28

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 10. März bis Sonntag 18. März

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 10. März bis Sonntag 18. März RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 10. März bis Sonntag 18. März Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 10. März 2012. 6:58 Bayern 1 Gedanken zum Tag 6:35 Deutschlandfunk Morgenandacht mit Christoph Seidl

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 11. Februar bis Sonntag 19. Februar

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 11. Februar bis Sonntag 19. Februar RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 11. Februar bis Sonntag 19. Februar Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 11. Februar 2012 6:00 domradio Laudes Morgenlob 6:58 Bayern 1 Gedanken zum Tag 6:35 Deutschlandfunk

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 25. Juni bis Sonntag 3. Juli

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 25. Juni bis Sonntag 3. Juli RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 25. Juni bis Sonntag 3. Juli Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 25. Juni 2011 6:35 Deutschlandfunk Morgenandacht: Andrea Wilke aus Erfurt 8:00 domradio Auslegung

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 9. April bis Sonntag 17. April. Datum Uhrzeit Sender Sendung

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 9. April bis Sonntag 17. April. Datum Uhrzeit Sender Sendung RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 9. April bis Sonntag 17. April Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 9. April 2011 7:30 Bayern 2 Weitwinkel: Reportage vom Land "Wellness in Niederbayern - Wie die

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 19. November bis Sonntag 27. November

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 19. November bis Sonntag 27. November RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 19. November bis Sonntag 27. November Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 19. November 2011 6:23 Deutschlandradio/Kultur Das Wort zum Tage: Michael Broch Pfarrer

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 7. Mai bis Sonntag 15. Mai

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 7. Mai bis Sonntag 15. Mai RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 7. Mai bis Sonntag 15. Mai Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 7. Mai 2011 6:23 Deutschlandradio Das Wort zum Tage: Matthias Effhauser Pfarrer in Straubing Kultur

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 9. Juli bis Sonntag 17. Juli

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 9. Juli bis Sonntag 17. Juli RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 9. Juli bis Sonntag 17. Juli Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 9. Juli 2011 6:35 Deutschlandfunk Morgenandacht: Joachim Opahle aus Berlin 8:00 domradio Auslegung

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 17. März bis Sonntag 25. März

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 17. März bis Sonntag 25. März RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 17. März bis Sonntag 25. März Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 17. März 2012 6:58 Bayern 1 Gedanken zur Passionszeit mit Werner Küstenmacher 6:23 Deutschlandradio

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegen,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegen, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegen, anbei erhalten Sie unseren wöchentlichen Newsletter mit RADIO-TIPPS zu religiösen en für den Zeitraum zwischen Samstag, 25. August bis Sonntag, 2.September

Mehr

07:00 Laudes - Morgenlob d. Kirche Klarissen-Kapuzinerinnen Kloster Bethlehem, Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)

07:00 Laudes - Morgenlob d. Kirche Klarissen-Kapuzinerinnen Kloster Bethlehem, Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier) Montag, 1. Januar 01:00 Nachtprogramm Quellgrund, Wdh. eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag 01:45 Nachtprogramm Weltkirche aktuell, Wdh. 02:30 Nachtprogramm Erzählung, Wdh. 03:00 Nachtprogramm

Mehr

Freitag, 8. September

Freitag, 8. September Freitag, 8. September 02:15 Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh. 02:30 Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh. 03:00 Nachtprogramm Zeit der Stille Gebet und Betrachtungen 04:00 Nachtprogramm Impuls, Wdh.

Mehr

Freitag, 3. November. 01:00 Nachtprogramm Credo, Wdh. eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche

Freitag, 3. November. 01:00 Nachtprogramm Credo, Wdh. eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche Freitag, 3. November 01:00 Nachtprogramm Credo, Wdh. eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche 02:15 Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh. 02:30 Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh. 03:00

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 31. Dezember bis Sonntag 08. Januar

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 31. Dezember bis Sonntag 08. Januar FERNSEH-TIPPS für die Zeit von Samstag 31. Dezember bis Sonntag 08. Januar Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 31. Dezember 20118:10 MDR Glaubwürdig: Michael Schacht-Dolgoruky Silvester 13:15 BR alpha

Mehr

Donnerstag, 9. November

Donnerstag, 9. November Donnerstag, 9. November 01:00 Nachtprogramm Credo, Wdh. eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche 02:15 Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh. 02:30 Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.

Mehr

GOTTESDIENST ÜBERTRAGUNGEN 2 / 2017

GOTTESDIENST ÜBERTRAGUNGEN 2 / 2017 GOTTESDIENST ÜBERTRAGUNGEN 2 / 2017 Eines der größten kirchlichen Nachrichtenportale im deutschsprachigen Raum: Radio im Live-Stream ausgewählte Themen aus Kirche und Gesellschaft multimedial aufbereitet

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Spiritualität Berufungsgeschichte. Ref.: Pfr. Rolf Maria Reichle Buchempfehlung: Von Ashram ins Kloster - Von Joseph-Marie Verlinde.

Spiritualität Berufungsgeschichte. Ref.: Pfr. Rolf Maria Reichle Buchempfehlung: Von Ashram ins Kloster - Von Joseph-Marie Verlinde. Mittwoch, 15. November Bittet den Herrn der Ernte! (Mt 9,38). Ref.: P. Dr. Anton Lässer Zeugnis von der Macht des Gebetes aus Lu Monferrato, Ort in Italien (östlich von Turin) Tägliches Gebet um Berufungen

Mehr

Sonntag, 26. November

Sonntag, 26. November Sonntag, 26. November 01:00 Nachtprogramm Wdh., Kurs 0 02:00 Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh., So 02:15 Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh. 02:30 Nachtprogramm Wochenkommentar, Wdh. 03:00 Nachtprogramm

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden Datum Liturgie Zeit /Ort / Termin Lektor I Lektor II Do. 27.7.2017 Wochentag (16. Woche) 18:30 Pfarrkirche / Hl. Messe Resch Waltraud So., 30.7.2017 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Stiftskirche / Mittner

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September FERNSEH-TIPPS für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 3. September 2011 13:15 3sat Das Großstadtkloster: Benediktinerinnen in München Film

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Dienstag, 17. Oktober

Dienstag, 17. Oktober Dienstag, 17. Oktober 02:15 Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh. 02:30 Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh. 03:00 Nachtprogramm Zeit der Stille Gebet und Betrachtungen 04:00 Nachtprogramm Impuls, Wdh.

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag 10.00 Uhr Jubelmesse in G Karl Maria von Weber Gesangssolisten, Domorchester, Domchor Leitung: Franz-Peter Huber Bundesweite Eröffnung

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2015 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14 DEZEMBER 2014 Gebetsmeinungen des Heiligen Vaters: Die Geburt des Erlösers bringe allen Menschen guten Willens Frieden. Für die Eltern, die ihren Kindern die Frohe Botschaft weitergeben. Rorateamt jeweils

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Sonntag, 14. Januar. 01:00 Nachtprogramm Wdh., Kurs 0 eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag

Sonntag, 14. Januar. 01:00 Nachtprogramm Wdh., Kurs 0 eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag Sonntag, 14. Januar 01:00 Nachtprogramm Wdh., Kurs 0 02:00 Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh., So 02:15 Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh. 02:30 Nachtprogramm Wochenkommentar, Wdh. 03:00 Nachtprogramm

Mehr

Liebe Gemeinde, wenn Sie den Weihnachtsmarkt auf dem Kölner Neumarkt Richtung. angebracht, eine Art Straßenschild mit der Aufschrift Pippi-Weg.

Liebe Gemeinde, wenn Sie den Weihnachtsmarkt auf dem Kölner Neumarkt Richtung. angebracht, eine Art Straßenschild mit der Aufschrift Pippi-Weg. Gemeindebrief Nr. 22/2014 14.12.2014 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, wenn Sie den Weihnachtsmarkt auf dem Kölner Neumarkt Richtung angebracht, eine Art

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Liedvorschläge aus dem neuen

Liedvorschläge aus dem neuen NOVEMBER 2014 30 So + 1. ADVENTSSONNTAG GL 223; 225; 231; 233; 360; 730 DEZEMBER 7 So + 2. ADVENTSSONNTAG GL 218; 221; 227; 230; 552; 621; 732 Liedvorschläge aus dem neuen 8 Mo HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

PAUL-GERHARDT-KIRCHE MÜNCHEN-LAIM LÄUTEORDNUNG ADVENTS- UND WEIHNACHTSZEIT 2015/2016 ( )

PAUL-GERHARDT-KIRCHE MÜNCHEN-LAIM LÄUTEORDNUNG ADVENTS- UND WEIHNACHTSZEIT 2015/2016 ( ) PAUL-GERHARDT-KIRCHE MÜNCHEN-LAIM LÄUTEORDNUNG ADVENTS- UND WEIHNACHTSZEIT 2015/2016 (28.11.15 06.01.16) Glocke 1 2 3 4 5 Name Martin Luther Paul Gerhardt Joh. Seb. Bach Wilhelm Löhe Heinrich Schütz Gewicht

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Programm der Apostolischen Reise von Papst Benedikt XVI. nach Deutschland 22. - 25. September 2011

Programm der Apostolischen Reise von Papst Benedikt XVI. nach Deutschland 22. - 25. September 2011 PAPSTBESUCH 2011 Programm der Apostolischen Reise von Papst Benedikt XVI. nach Deutschland 22. - 25. September 2011 Die 21. Auslandsreise führt Papst Benedikt XVI. in das Erzbistum Berlin, in das Bistum

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen.

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Ratespiel n n n n n n n n n n n n n n n n n Rückseite seite 1 Ratespiel n Bischof Bischofsstab Pfarrei Pfarrsekretärin Kirchensteuer Firmung Religionsunterricht Taufe Blut Christi Tabernakel Hl. Petrus

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1 Christentum Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Ingrid Lorenz Christentum 1 Das Christentum hat heute auf der Welt ungefähr zwei Milliarden Anhänger. Sie nennen

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014. Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014

Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014. Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014 Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014 Eröffnungsgesang Heiligste Nacht O selige Nacht 739 733 Kyrielitanei Licht, das uns erschien 707, 2 1. Lesung Jes 9, 1-6 Antwortgesang Heute ist uns

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 18. Dezember bis 21. Januar / 10 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN AN WEIHNACHTEN Wie ihr unten seht, haben wir alle Ministranten

Mehr

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED 2017 Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert 2017: 08.

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen Beata St. Mauritius St. Peter Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul St. Jakobus vom 15.12.2014

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2016 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Gottesdienste. Franz-Peter Huber, Leitung. Gottesdienste in den Dekanaten Fulda, Neuhof-Großenlüder, Rhön

Gottesdienste. Franz-Peter Huber, Leitung. Gottesdienste in den Dekanaten Fulda, Neuhof-Großenlüder, Rhön Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag - Pontifikalamt Hoher Dom zu Fulda 10.00 Uhr Missa in C von Franz Schubert Domchor, Gesangssolisten, Domorchester Franz-Peter Huber, Leitung

Mehr

bindet Gott Maria unlösbar an Jesus, so dass sie mit ihm eine Schicksalsgemeinschaft bildet.

bindet Gott Maria unlösbar an Jesus, so dass sie mit ihm eine Schicksalsgemeinschaft bildet. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Festgottesdienst zur 1200-Jahrfeier der Gemeinde Anzing und Patroziniumssonntag zum Fest Mariä Geburt am 9. September 2012 Auf dem Weg durch

Mehr

Gottesdienste zu Weihnachten und Neujahr 2017 / 2018 Dekanat Kleve

Gottesdienste zu Weihnachten und Neujahr 2017 / 2018 Dekanat Kleve St. Mariä Himmelfahrt Kleve Stiftskirche St. Mariä Himmelfahrt Heiligabend 16.00 Uhr Wortgottesfeier 18.00 Uhr Einstimmung mit Weihnachtlicher Vokalmusik 18.30 Uhr Christmette 1. Weihnachtstag 11.30 Uhr

Mehr

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum November 2015

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum November 2015 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894) Chorgebet:

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian 01.01.17 Sonntag Neujahr 11:00 Uhr 02.01.17 Montag 03.01.17 Dienstag 04.01.17 Mittwoch 18:30 Uhr 05.01.17 Donnerstag 18:30 Uhr 06.01.17 Freitag Erscheinung des Herrn 18:30 Uhr 07.01.17 Samstag 18:30 Uhr

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Für Menschen ohne und mit Wohnung, Bedürftige und Menschen, die gemeinsam in Stuttgart feiern wollen. Zusammengestellt von

Mehr

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Pontifikalgottesdienst zum Weihnachtsfest 2007

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Pontifikalgottesdienst zum Weihnachtsfest 2007 1 Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Pontifikalgottesdienst zum Weihnachtsfest 2007 Das Evangelium der Hl. Nacht hat uns nach Betlehem geführt zum Kind in der Krippe. Das Evangelium

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017 Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft 2015 bis Januar 2017 Tag Datum Anlass Samstag 3.10.2015 Sonntag 4.10.2015 Erntedank 10.00 10.15 09.00 Samstag 10.10.2015 Sonntag 11.10.2015 10.00 10.30 09.00 Samstag

Mehr

Anbetung am Freitag Uhr (ausser Herz-Jesu-Freitag) Marienkirche

Anbetung am Freitag Uhr (ausser Herz-Jesu-Freitag) Marienkirche Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2017 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 28.

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

radio horeb Höhepunkte Mai 2012

radio horeb Höhepunkte Mai 2012 Höhepunkte Mai 2012 Bildungsurlaub am Radio: Die Theologische Sommerakademie Urlaub bedeutet für viele Menschen Ruhe und Erholung. Doch nicht wenige nutzen die Ferienwochen auch zur persönlichen Weiterbildung.

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 26 / Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn

Pfarrnachrichten. Nr. 26 / Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn Pfarrnachrichten Nr. 26 / 2016 25.12.2016 08.01.2017 Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn Störfaktor oder Rettungsanker? Muss sich das Kreuz denn immer in den Vordergrund drängen? So ein

Mehr