45. Jahrgang Dienstag, den 11. April 2017 Nummer 15

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "45. Jahrgang Dienstag, den 11. April 2017 Nummer 15"

Transkript

1 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden:, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589, Telefon 07621/6608-0, Telefax 07621/ Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Gemeindeverwaltungsverband bzw. das jeweilige Bürgermeisteramt. Für den Anzeigenteil/ Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck A. Stähle e.k., Messkircher Str. 45, Stockach, Telefon 07771/ , Telefax 07771/ Jahrgang Dienstag, den 11. April 2017 Nummer 15 Rathaus geschlossen Am Gründonnerstag, 13. April 2017 ist das Rathaus nachmittags geschlossen. Geänderter Redaktionsschluss / Erscheinungstag wegen Ostern Für die Ausgabe Nr. 16 wird der Redaktionsschluss im Rathaus auf Mittwoch, , Uhr, vorverlegt. Erscheinungstag für diese Ausgabe ist Mittwoch, Wir bitten um Beachtung. GVV Vorderes Kandertal Wir bitten um Verständnis und wünschen Ihnen Frohe Osterfeiertage. GVV Vorderes Kandertal Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal Beim Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Stelle (100 %) als Aushilfe im Werkhof zu besetzen. Die Aufgaben umfassen insbesondere den Tätigkeitsbereich der Grünpflege. Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht freuen wir uns über Ihre Rückmeldung unter 07621/ oder per an Werkhof@gvv-vorderes-kandertal.de

2 Seite 2 Dienstag, den 11. April 2017 Vorderes Kandertal Recyclinghöfe, Grünabfallannahmestellen und Deponie Scheinberg auch am Ostersamstag geschlossen Landkreis Lörrach Wegen Ostern bleiben zwischen dem 14. und 17. April alle Recyclinghöfe, die Grünabfallannahmestellen Herten und Zell sowie die Deponie Scheinberg geschlossen. Alle aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auch online unter und in der Abfall-App für Android und ios. Abfallwirtschaft Landkreis Lörrach Standesamtliche Nachrichten März 2017 EHESCHLIESSUNGEN: Lisa Marie Piepenbrink und Tilo Kühner, Friedrich-Neff-Straße 8 b, Rümmingen Vanessa Sarah Simon und Sebastian Daniel Fritz, Dorfstraße 32, Schallbach STERBEFÄLLE: Berta Salamon geb. Schneider Jahnweg 2, Eimeldingen Jutta Erna Kohl geb. Koschmieder Hauptstraße 2, Remo Mario Griebenow Schlossgasse 1, Michael Schubert Im Mattenberg 19, Fischingen Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche Notfallpraxis am St. Elisabethen-Krankenhaus, Feldbergstraße 15, Lörrach Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 21 Uhr Außerhalb der Sprechstundenzeiten übernehmen die Ärzte des St. Elisabethen-Krankenhauses die Versorgung. Unter der Woche ist der diensthabende Arzt unter der zentralen Rufnummer 01806/ zu erreichen. Zahnärztlicher Notfalldienst Tel / Augenärztlicher Notfalldienst Tel / Rettungsdienst: Tel. 112 Krankentransport: Tel Not-, Feiertags- und Sonntagsdienst der Apotheken Festnetz kostenfreie Rufnummer: Mobilnetz erreichbare Rufnummer: (max. 69 ct/min) Homepage für Apothekennotdienste: regulärer Notdienst Uhr Datum Sonnen-Apotheke Brombach Lörracher Str. 12 A Lörrach (Brombach) Tel.07621/51231 Kur-Apotheke Bad Bellingen Hebelweg Bad Bellingen Tel /1814 Trämli-Apotheke Friedlingen Hauptstr Weil am Rhein Tel /71576 Löwen-Apotheke Lörrach Untere Wallbrunnstr Lörrach (Kernstadt) Tel /45774 Die Apotheke im Rheincenter Hauptstr Weil am Rhein Tel /78000 Neue Apotheke Rheinfelden Friedrichstr Rheinfelden Tel /1438 Adler Apotheke Weil am Rhein Hauptstr Weil am Rhein Tel /71413 Brunnen Apotheke Wyhlen Gartenstr Grenzach-Wyhlen Tel /91520 Apotheke am Rathaus Weil Rathausplatz Weil am Rhein Tel / Bahnhof-Apotheke Lörrach Turmstr Lörrach (Kernstadt) Tel /3131 Pfalz-Apotheke Efringen-Kirchen Im Gießenfeld Efringen-Kirchen (Kirchen) Tel /336 Wasserschloß-Apotheke Inzlingen Riehenstr Inzlingen Tel /12600 Rhein-Apotheke Rheinfelden Zähringerstr Rheinfelden Tel /8230 Frosch-Apotheke Lörrach Basler Str Lörrach ( Stetten) Tel / alle Angaben ohne Gewähr Diakoniestation Weil am Rhein-Vorderes Kandertal e. V. Danziger Straße 17, Tel / Pflegedienstleitung für häusliche Krankenpflege und Hausnotruf, Herr B. Weichert und Frau D. Krstic, Tel / Einsatzleitung für hauswirtschaftliche Versorgung/Nachbarschaftshilfe, Haus- und Familienpflege/Dorfhilfe und Hausnotruf, Frau E. Pilling, Tel / Einsatzleitung Tagespflegestätte, Frau C. Häring, Tel / Wochenenddienst: erreichen Sie unter der Nummer: 07621/ Katholische Sozialstation Josefshaus e. V. Leopoldstraße 30, Weil am Rhein, Tel /98111 (rund um die Uhr!) Telefax: 07621/98114 Pflegedienstleitung/Hauswirtschaft, Demenzbetreuungsgruppe/Demenzwohngemeinschaft: Frau Maria Schmidt, Tel Einsatzleitung Nachbarschaftshilfe/ Hausnotruf: Frau Gabriele Schmidt, Tel Seniorenbetreuung/Ausflüge: Frau Sabine Güthner, Tel Freiwilligendienste/Praktikanten: Frau Gabriele Schmidt, Tel Caritasverband für den Landkreis Lörrach e. V. Sozialberatung, Schuldnerberatung, Schwangerenberatung, Familienpflege, Hilfen für psychisch kranke Menschen, offene Jugendarbeit, Beratung und unterstützende Dienste für demente Menschen und Angehörige. Tel: 07621/92750, Fax: 07621/927517, info@ caritas-loerrach.de,

3 Vorderes Kandertal Dienstag, den 11. April 2017 Seite 3 Pflegedienst Rhein Hauptstraße 32, Ansprechpartner: Matthias Rhein, Tel / Betreuungsdienst Schell Oberbaselweg 55/1, Weil am Rhein Info unter Tel / Fachdienst Kindertagespflege Hauptstraße 311 (2. OG), Weil am Rhein kindertagespflege@wufi-weil.de Telefon: 07621/ Sprechzeiten: Mittwoch und Freitag 9-12 Uhr Dienstag Uhr Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Lörrach Weiler Straße 6, Lörrach Hausnotruf, Mahlzeiten auf Räder, Nachbarschaftshilfe, Betreute Seniorenreisen, Fahrdienst für Menschen mit Handicap Telefon: 07621/ Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e. V. Wölflinstraße 13, Freiburg Telefon: 0761/36122, Telefax: 0761/36123, info@bsvsb.org, Internet: Frauenberatungsstelle Lörrach Beratung für Frauen und Mädchen ab dem 14. Lebensjahr bei sexualisierter, körperlicher und psychischer Gewalt, bei Ess-Störungen und in Trennungs-und Krisensituationen. Beratung von Bezugspersonen und Fachkräften, Tel , frauenberatungsstelle@web.de Autonomes Frauenhaus Lörrach Hilfe bei Gewalt, Schutz, Unterkunft Beratung und Information, Tel /49325 pro familia Lörrach Rainstraße 20, Lörrach, Telefon , loerrach@profamilia.de Information, Unterstützung und Beratung zu den vielfältigen Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt, Schwangerschaftskonflikt, Familie und Elternsein, Familienplanung, Partnerschaft und Sexualität, Trennung / Scheidung / Mediation; wellcome Standort - praktische Hilfen nach der Geburt; sexualpädagogisches Angebot Tierärztlicher Bereitschaftsdienst an Sonn- und Feiertagen Groß- und Kleintiere: Tierarztpraxis Dr. Gerald Attrodt Schloßstr Steinen Tel /1498 Tierarztpraxis Dr. Willi Dörflinger Oberdorfstraße Schopfheim-Eichen Tel /64020 nur Kleintiere: Tierärztliche Fachklinik für Kleintiere Dres. Kása Bahnhofstr Lörrach Tel / alle Angaben ohne Gewähr Katholische Kirchengemeinde Weil am Rhein Internet: sekretariat@kath-weil.de Pfarrbüro St. Maria Haltingen, Markgräfler Straße 3, Tel Öffnungszeiten: Montag und Mittwoch Uhr Freitag von Uhr In den Ferien: Mittwoch von Uhr Hauptbüro: St. Peter und Paul Weil am Rhein Rudolf-Virchow-Str. 8, Tel Öffnungszeiten: Mo-Fr und Uhr In den Ferien: Täglich vormittags geöffnet Pfarrer Gerd Möller Tel moeller@kath-weil.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Pater Waldemar Janzer, Tel janzer@kath-weil.de Pastoralreferentin Dr. Christine Feld, Tel feld@kath-weil.de Gemeindereferentin Annette Heilig, Büro Tel ; heilig@kath-weil.de PP = Kirche St. Peter und Paul, Rudolf-Virchow-Straße 8, Weil am Rhein MA = Kirche St. Maria, Markgräfler Straße 3, Haltingen GH = Kirche Guter Hirte, Riedlistraße 6, Friedlingen PM = Pflegeheim Markgräflerland, Römerstraße 55, Weil am Rhein SV = Pflegeheim Vitalis, Breslauer Straße 2, Weil am Rhein Dienstag, SV Hl. Messe (wj) MA Rosenkranz PP Andacht Frauenkreis Kreuzwegandacht Mittwoch, MA Karmette (wj) MA Rosenkranz Donnerstag, PP Rosenkranz in der Sakramentskapelle PP Hl. Messe der Kirchengemeinde zum Abendmahl Jesu, Beginn der Hl. drei Tage, Mitwirkung: Kirchenchor (wj/gm) Freitag, MA Kinderkreuzweg für alle drei Pfarrgemeinden (ah) MA Karfreitagsliturgie (gm) PP Karfreitagsliturgie (wj) GH Karfreitagsliturgie (cf ) Samstag, PP 8.00 Laudes in der Sakramentskapelle GH Hl. Messe zur Osternacht mit Taufe von Nomoya Bosshard, Vito Ingrassia und Diego Lotto, Mitwirkung: Kirchenchor (gm) MA Wortgottesfeier zur Osternacht, mitgestaltet vom Singkreis Haltingen (me/ah) Anschl. Gemütliches Beisammensein im Kolpinghaus Sonntag, Ostersonntag PP 5.00 Hl. Messe zur Osternacht; Mitwirkung: Vivace, anschließend Osterfrühstück (wj) MA Hl. Messe Kommunion unter beiderlei Gestalt, Mitwirkung: Kirchenchor (gm) PP Vesper (wj) Montag, GH 9.15 Hl. Messe (wj) MA Hl. Messe (gm) PP Hl. Messe mit Taufe des Kindes (wj) PP Tauffeier (wj) Dienstag, MA Rosenkranz Tauftermine Folgende Tauftermine bis Ende Juli können wir Ihnen nennen: St. Maria: , und St. Peter und Paul (Osternacht 5.00 Uhr), , und Guter Hirte: (Osternacht)

4 Seite 4 Dienstag, den 11. April 2017 Vorderes Kandertal Überschwemmungs-Katastrophe in Peru Wie Sie sicher in der Presse gelesen haben, gibt es zur Zeit in Peru große Schäden wegen extremen Regenfällen im Gebirge. Viele Straßen, Brücken und Häuser sind zerstört. Die Partnergemeinde von St. Maria, Haltingen, ist zum Glück nur wenig betroffen. Aber es gibt nur noch stundenweise Trinkwasser. Zur Zeit wird in der Partnergemeinde eine große Sammelaktion mit Lebensmitteln und Kleidern gestartet, die mit Lkws in die betroffenen Gebiete gebracht werden. Wir wollen diese Hilfsaktion finanziell unterstützen. Wer dazu eine Spende geben will, kann diese auf den Pfarrbüros abgeben oder auf das folgende Perukonto der Kath. Kirchengemeinde bei der Sparkasse Weil überweisen: DE Herzlichen Dank im Voraus. Fahrrad-Bibel-Tour 2017 für Erwachsene Die Flyer mit den Informationen zu der diesjährigen Fahrrad-Bibel-Tour liegen nun in den Kirchen aus. Wenn auch Sie Freude daran haben, gemeinsam mit Erwachsenen und dem Fahrrad unterwegs zu sein (ca km/tag), sich in Gesprächsrunden an der Strecke und am Abend über eine Bibelstelle auszutauschen, dann freuen wir uns über Ihre Anmeldung! Vom sind wir im Haus Hochfelden in Obersasbach untergebracht. Die Anreise erfolgt per Bahn, geradelt wird in der Ortenau. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Ulrike Häfner und Team Meditation des Lebens in Musik, Tanz und Wort Von den Jahreszeiten des Lebens Leitung: Birgit und Sabine Grumann Ort: Kolpinghaus St. Maria Haltingen, Markgräfler Str. 3 Datum: 27. Mai 2017, Zeit: Uhr Unkostenbeitrag: 25 Euro Anmeldung (schriftlich erbeten) bei Birgit Grumann, Blauenstr. 2, 79589, Tel.: 07621/62856 Angebote für Menschen mit Demenz Der Caritasverband für den Landkreis Lörrach e.v. bietet vier Entlastungsangebote für Angehörige von an Demenz erkrankten Menschen an: 1. Demenzberatungsstelle 2. Betreuungsgruppe für an Demenz Erkrankte in Kandern (freitags) 3. Häuslicher Betreuungsdienst 4. Gesprächskreis für Angehörige Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Demenzberatungsstelle: Matthias Bächle, Haagener Straße 15 a, Lörrach, 07621/927521, matthias.baechle@caritas-loerrach.de Ausschreibung Nach dem Agrarstrukturverbesserungsgesetz ist über die Genehmigung zur Veräußerung nachstehenden Grundeigentums zu entscheiden: Gemarkung:, Gewann: Marlengrube Flst.Nr.: 7031, Fläche: 1001 m², Nutzung: Weingarten, Mischnutzung Hinweis: Es handelt sich um ca. 600 m² Weingarten. Aufstockungsbedürftige Landwirte können ihr Interesse unter Angabe der Kaufpreisvorstellung dem Landratsamt Lörrach - Untere Landwirtschaftsbehörde, Dezernat IV / Fachbereich Landwirtschaft bis zum schriftlich mitteilen. Bitte folgendes Aktenzeichen angeben: / Diese Woche findet kein Seniorentreff statt. Allgemeine Bekanntmachungen Rathaus geschlossen Gründonnerstag, den bleibt das Rathaus nachmittags geschlossen Gemeinde Geburtstagsjubilare 13. April Klaus Mertens 14. April Jürgen Witzke 18. April Ursel Wegner 19. April Susanne Itzin 75 Jahre 80 Jahre 70 Jahre 70 Jahre Ihre Seniorenmitarbeiterinnen Seniorengymnastik Die nächste Seniorengymnastik findet diese Woche Donnerstag, dem 13. April 2017 von 9.00 Uhr bis Uhr im Rathaussaal statt. Kartenvorverkauf für das Konzert von Kevin Papst und Paul Potts Für das Konzert von Kevin Papst und Paul Potts am 12. November 2017 in der Gemeindehalle in gibt es ab sofort Karten im

5 Vorderes Kandertal Dienstag, den 11. April 2017 Seite 5 Frühlingsmarkt April VERKAUFS OFFENER SONNTAG 12-17UHR Gewerbeschau am Dreispitz

6 Seite 6 Dienstag, den 11. April 2017 Vorderes Kandertal AUTOSpecial Große Neuwagenausstellung der teilnehmenden Händler. Viele Neuigkeiten zum Start in das Autojahr Informieren Sie sich über die neuen Modelle aus den Bereichen Elektroautomobile, Cabrios, SUV s und vieles mehr rund um das Thema Auto. Richtung Weil-Haltingen Teilnehmer AOK, Gesundheitskasse AS Fassadenbau Autohaus ASAG Autohaus Eiche & Golz, Volvo Autohaus Ernst & König, Ford Autohaus Golz, Peugeot & Citroen Autohaus Gottstein, BMW & Mini Autohaus Henn, Mazda Autohof Dreiländereck Grether Baby One Badenova AG & Co. KG Badische Zeitung, bei Hornbach Boller Roland, Wintergärten Breitenbach Dirk, Kaffeeautomaten, bei BMW Burghard, Floristik Deutsches Rotes Kreuz, Rettungsdienst Ekone, ebike-center Faller, Packungsbeilagen Fressnapf, Alles für Ihr Tier Grimm Andreas Haustechnik, bei Resin Grimm Küchen Hofgut Fritz Waßmer, Spargel Hornbach, Baumarkt & Gartenmarkt Hornbach, Drive-In (Samstags offen) Josko Fitness Kupferschmiede Kalchschmidt, bei Hornbach Koch, Eier - Käse - Milchprodukte, Festmeile Komposch, Catering Magnetix Modeschmuck MEGA Küchenmarkt MEGA Möbel - SB Motorrad Center Dreispitz Oberbadische Zeitung, bei Resin Postbank Reisser AG, Sanitärgroßhandel Rempp, Autoersatzteile Resin, Büro mit System Sommermattenhof, Heidi Frick, Festmeile Süsser Zauber Veloziped, alles rund um s Rad Vorwerk Weingut Krebs Wenk-Desgroseilliers, AVON Kosmetik Winzergenossenschaft Haltingen Wohnpark MEGA Küchenmarkt Resin Die Kandertalbahn bringt Sie am Sonntag GRATIS zum Frühlingsmarkt! Bei sehr schlechten Wetterprognosen findet der Frühlingsmarkt am Sonntag nur eingeschränkt oder gar nicht statt. Aktuelle Infos dazu in der Presse oder auf unserer Facebook Seite. beim Autohaus ASAG Haben Sie Bücher die Sie nicht mehr lesen? Bringen Sie Ihre Bücher doch zu uns. Wir sammeln alles: Ob Kochbuch, Bildband, Kunstband, Kinderbuch, Wissen-Lektüre, Krimi oder Roman - einfach alles. Samstag, 22. April von 11:00 bis 16:00 Uhr und am Sonntag, 23. April von 12:00 bis 17:00 Uhr findet der große Bücher-Basar statt. Sie stöbern und schmökern und können die Bücher zum Preis von EUR 1.- pro Stück erwerben. Der gesamte Erlös spendet der Bücherannahme: Autohaus ASAG 8:00 bis 17:00 Uhr *Gratis Shuttle Service vom Bahnhof in das Gewerbegebiet und zurück. B 3 Richtung Eimeldingen Baby One Tankstelle Hornbach Hornbach Drive In Autozubehör Rempp Autohaus Golz Peugeot & Citroen Autohaus ASAG Audi Einbahnstraße Richtung Eimeldingen Weitere Parkplätze bei Fa. Hieber nur Sonntags Josko Fitness Autohaus Gottstein BMW - Mini Motorrad Center Dreispitz Flohmarkt nur Sonntags DRK Rettungswache Fressnapf Reisser Sanitär Grimm Küchen Shell 10 5 MEGA Möbel SB ASAG Audi Faller VOLVO Parkdeck 4 marktes erhalten Sie 100 Liter Benzin geschenkt. 9 6 Eröffnung Wir laden Sie ein zur offiziellen Eröffnung am Sa. 22. April um 11 Uhr beim Autohaus ASAG durch den Schirmherren, Bürgermeister Andreas Schneucker. Essen & Trinken 1 TUS Sportverein Steak, Pommes, Grillwürste, Schweinebraten mit Nudeln, suuri Leberli, Salat, Bierbrunnen 2 Musikverein & FFW Lörrach Schnitzel, Grillwürste, Bratwürste, Currywürste, Pommes, Flammenwaie, Chicken Nuggets, Pizza, Kaffee Kuchen 3 Dorffestgemeinschaft Calamari, Burger, Pommes, Würste 4 Mühligeischter Würste, Currywürste, Pommes, Steak, Schnitzel, Schüffeli und Kartoffelsalat, Kaffee und Kuchen 5 Akordeon Orchester Fischingen Bierbrunnen 6 Musikverein Wollbach Gyros, Pommchips und Tzatziki Würste, Kaffee und Kuchen 7 Badminton Club Eimeldingen Currywurst 8 Tierschutzverein Weil Kaffee und Kuchen 9 Bon Appetit Erlebnisrestaurant im Wohnpark 10 FC Wittlingen Würste, Waffeln Musik Abfahrtszeiten Sonntag 23. April 10:00 12:30 15:00 17:30 10:09 12:39 15:09 17:39 Wollbach 10:17 12:47 15:17 17:47 Wittlingen 10:21 12:51 15:21 17:51 10:27 12:57 15:27 17:57 10:33 13:03 15:33 18:03 10:39 13:09 15:39 18:09 11:00 13:30 16:00 18:30 11:07 13:37 16:07 18:37 11:13 13:43 16:13 18:43 Wittlingen 11:19 13:49 16:19 18:49 Wollbach 11:23 13:53 16:23 18:53 11:31 14:01 16:31 19:01 11:39 14:09 16:39 19:09 Boller Wintergärten FRÜH- SCHOPPEN BMW Gottstein und Sonntag ab 11:00 Uhr

7 Vorderes Kandertal Dienstag, den 11. April 2017 Seite 7 Vorverkauf bei Toto-Lotto Barlic in. Bürgermeisteramt Liebe Senioren und Essensgäste! Diese Woche Freitag findet kein Mittagstisch statt. Wir kochen wieder für Sie am Freitag, dem 28. April Veranstaltungen - Übersicht Diese Woche jeweils Mittwoch Uhr Gemeindefrühstück Gemeindehaus (nicht in den Ferien) jeweils Donnerstags Uhr Probe Kirchenchor Gemeindehaus jeweils Donnerstag Uhr Probe Osternacht-Projekt- Gemeindehaus Rümmingen chor Rümmingen Dienstag, Uhr Nachmittag für Gemeindehaus Rümmingen ältere Menschen Passions- und Ostergottesdienste siehe besondere Übersicht Vorankündigung Dienstag, Uhr Ökum. Andacht Servicewohnanlage Sonne Wir freuen uns auf Sie Ihr Mittagstischteam Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Rümmingen Evangelisches Pfarramt Pfarrer Dirk Fiedler Im Freihof 1, Telefon , Fax Dienstanschluss Pfarrer, Telefon Pfarramt@EvKirche-.de homepage: Pfarramtsbüro, Im Freihof 1, Bürozeiten: Montag und Mittwoch von bis Uhr und Dienstag von Uhr bis Uhr, Donnerstag keine Sprechzeit, Freitag Ruhetag Passions- und Ostergottesdienste Karfreitag, 14. April 2017, Uhr Karfreitagsgottesdienst mit Heiligem Abendmahl, mit Pfr. Fiedler in der Laurentiuskirche Ostersonntag, 16. April 2017 Auferstehungsfeier, 8.30 Uhr auf dem Friedhof in, mitgestaltet vom Posaunenchor mit Pfr. Fiedler (wenn möglich Gesangbuch mitbringen) Uhr Osterfrühstück für alle im Gemeindehaus Uhr Gemeinsamer festlicher Ostergottesdienst mit Hl. Abendmahl und Taufe von Paul Augustin, mitgestaltet vom Posaunenchor -Rümmingen mit Pfr. Fiedler in der Laurentiuskirche Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus Rümmingen, Gründonnerstag, 13. April 2017, Uhr Besonderer Abendmahlsgottesdienst mit Pfr. Fiedler, im Gemeindehaus Rümmingen Karfreitag, 14. April 2017, Uhr Karfreitagsgottesdienst mit Hl. Abendmahl mit Pfr. Fiedler in der Jakobuskirche Rümmingen Karsamstag, 15. April 2017, Uhr Feier der Osternacht mit Osterfeuer und Abendmahl sowie Taufe von Jakob Mann und Robin Schepens, mitgestaltet vom Projektchor mit Pfr. Fiedler in der Jakobuskirche Rümmingen Ostersonntag, 16. April 2017 Auferstehungsfeier, 8.00 Uhr auf dem Friedhof in Rümmingen, mitgestaltet vom Posaunenchor mit Pfr. Fiedler (wenn möglich Gesangbuch mitbringen) Ostermontag, 17. April 2017, Uhr Gemeinsamer Ostergottesdienst für und Rümmingen mit Präd. Hagenbach in der Jakobuskirche Rümmingen Osternacht-Projektchor Rümmingen (siehe unter Rümmingen) Osterfrühstück Am Ostersonntag, nach der Auferstehungsfeier auf dem Friedhof in und vor dem Ostergottesdienst in der Kirche frühstücken wir um Uhr miteinander im Gemeindehaus. Alle sind herzlich eingeladen gerne auch mit Kindern. Anschließend ist Kindergottesdienst. Wir freuen uns über Ihr Kommen! Kuchenspenden Jubelkonfirmation Ein herzliches Dankeschön für die Kuchenspenden zur Jubelkonfirmation am Judika- Sonntag. Danken möchten wir auch allen Mitarbeitern für die Vorbereitung u. Organisation des Festtages. Es konnte dadurch den Jubelkonfirmanden ein schönes Fest gestaltet werden. Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie sehr herzlich eingeladen. Ihr Kirchengemeinderat mit Pfarrer Dirk Fiedler Vereinsmitteilungen Aktuelle Informationen: Termine im April Aktiv-Mannschaft Herren Mo , Uhr TuS : FC Wittlingen 2 So , Uhr FV Lö.-Brombach 3 : TuS So , Uhr TuS : FC Kandern 2. Aktiv-Mannschaft Herren So , Uhr TuS 2 : T.J.Z. Weil 2 So , Uhr TuS 2 : FC Friedlingen 1910 Frauen-Mannschaft So , Uhr TuS : SV Görwihl So , Uhr TuS : SV Hänner TuS e.v. sowie der Förderverein der TuS-Jugend Landfrauenverein -Rümmingen Liebe Landfrauen, am 06. Mai 2017 findet unser Tagesausflug zu den Vogtsbauernhöfen statt. Abfahrt - mit dem Bus - ist um 8.00 Uhr am Rathaus in. Die Fahrt dauert ca 1 1/2 Stunden. Es besteht innerhalb der Vogtsbauernhöfe die Möglichkeit zum Mittagessen. Um Uhr treffen wir uns zur Weiterfahrt. Unterwegs kehren wir ein zum gemütlichen Kaffeetrinken und sind um ca Uhr wieder zurück in. Auch Ehepartner und Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Eintrittspreis: 8.50, Fahrtkosten für Nichtmitglieder: Bitte anmelden bei Antonella Hügel unter der Telefon-Nr.: bis spätestens 28. April 2017 Wir freuen uns auf einen schönen, gemeinsamen Tag. Lieber Gruß Die Vorstandschaft

8 Seite 8 Dienstag, den 11. April 2017 Vorderes Kandertal Amtliche Bekanntmachungen Liebe Bürgerinnen und Bürger, das Rathaus ist am (Gründonnerstag) nachmittags geschlossen. Wir bitten um Verständnis und wünschen Frohe Ostern. Gemeinde Eimeldingen Allgemeine Bekanntmachungen Anmeldung für die Verlässliche Grundschule Für das Schuljahr 2017/2018 können Schüler (1. bis 4. Klasse) ab sofort in der Verlässlichen Grundschule angemeldet werden. Verlässliche Grundschule, St.-Floriansweg 1 Frau Stais, Eva Tel.: Es besteht täglich die Möglichkeit, die Einrichtung zu besichtigen und auch Anmeldeformulare mitzunehmen. Hinweis an die Eltern: Bitte geben Sie das offizielle Anmeldeformular bis spätestens per Post oder persönlich im Rathaus Eimeldingen, Dorfstr. 1, Eimeldingen, ab. Gemeinde sucht dringend Wohnraum für Flüchtlinge Die Gemeinde Eimeldingen erwartet Anfang April 2017 eine junge syrische Flüchtlingsfamilie mit Baby. Nach aktuellen Mitteilungen des Landratsamtes werden dieses Jahr voraussichtlich noch ca. 40 Personen folgen. Da die Gemeinde Eimeldingen derzeit über keinen eigenen freien Wohnraum verfügt, sind wir dringend auf Ihre Mithilfe angewiesen. Bitte helfen Sie mit und unterstützen Sie uns bei der Suche nach geeigneten Un- Jubelkonfirmation im Jahr 2017 Am 25. Juni 2017 wird die Jubelkonfirmation in Eimeldingen gefeiert. Wenn Sie Ihr Konfirmationsjubiläum (25, 50, 60, 65 und 70 Jahre) in der Kirche feiern möchten, melden Sie sich gerne im Pfarramt unter evpfarramteiterkünften, wie Zimmern, Wohnungen oder Häusern. Der Mietvertrag wird direkt mit der Gemeinde als verlässlichem Vertragspartner abgeschlossen. Bitte melden Sie sich beim Bürgermeisteramt Eimeldingen unter der Tel.: / , gemeinde@eimeldingen. de Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe und Unterstützung. Ihre Gemeinde Eimeldingen Oliver Friebolin, Bürgermeister Seniorensprechstunde Liebe Senioren der Gemeinde Eimeldingen! Bei Fragen und Anliegen rund ums Älterwerden und der Organisation des Alltags oder besonderen Fragen besteht das Angebot, sich über die Seniorensprechstunde Rat und Hilfe einzuholen. Machen Sie davon Gebrauch, entweder telefonisch über die Gemeindeverwaltung (Tel.: ) oder per Seniorenbeauftragte@eimeldingen. de - ich setze mich dann mit Ihnen baldmöglichst in Verbindung. Ihre Seniorenbeauftragte Erika Hülpüsch Liebe Eimeldinger Seniorinnen und Senioren, der Mittagstisch macht nun Osterferien, wir sehen uns wieder am 26. April 2017, Uhr im Vereinsraum der Reblandhalle Das gesamte Team des Mittagstisches wünscht Ihnen allen ein frohes, sonniges Osterfest im Kreis von Familie oder Freunden. Wir alle freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen, bis dahin, Ihr Seniorenkochteam Anmeldungen wie immer bis Montagabend bei Ingrid Rupp, Tel.: Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Eimeldingen-Märkt/Fischingen Evang. Pfarramt Dorfstr. 14, Eimeldingen evpfarramteimeldingen@ekima.info Tel / Fax / Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag: Uhr Mittwoch/Donnerstag: Uhr Gottesdienst Donnerstag, Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Eimeldingen (Pfr. Debus) Freitag, Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Fischingen (Pfr. Debus) Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Eimeldingen (Pfr. Debus) Sonntag, Uhr Auferstehungsfeier auf dem Friedhof in Eimeldingen anschl. Gottesdienst in der Kirche und Osterfrühstück im Gemeindehaus Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Fischingen (Pfr. Debus) Montag, Uhr Gottesdienst in Märkt (Pfr. Debus) Wochenveranstaltungen:

9 Vorderes Kandertal Dienstag, den 11. April 2017 Seite 9 meldingen@ekima.info oder telefonisch unter / Wenn Sie nicht in unserer Kirchengemeinde konfirmiert wurden und trotzdem hier ihr Konfirmationsjubiläum feiern möchten, dürfen Sie sich ebenfalls gerne bei uns melden. Fotos von Konfirmation und Jubelkonfirmation gesucht Am Stand der Kirchengemeinde bei der 1250-Jahr-Feier der Gemeinde Eimeldingen würde der Kirchengemeinderat gerne Konfirmations- und Jubelkonfirmations-Bilder aus der Kirchengemeinde Eimeldingen zeigen. Wenn Sie solche Fotos haben und uns zur Verfügung stellen möchten, melden Sie sich bitte im Pfarramt unter oder evpfarramteimeldingen@ekima.info oder bringen Sie die Bilder im Pfarramt vorbei. Bitte notieren Sie das Jahr der Konfirmation auf der Rückseite. Ebenso wie Ihren Namen und Ihre Anschrift, damit wir die Bilder an Sie zurückgeben können. Wir freuen uns auf viele Konfirmationsbilder und danken Ihnen im Voraus für Ihre Hilfe! Konfirmation in Eimeldingen am 21. Mai 2017 Am werden in Eimeldingen die folgenden Jugendlichen konfirmiert: 1. Aenis Nadja, Hauptstr. 29, Eimeldingen 2. Genz Leon, Blauenstr. 22, Eimeldingen 3. Liebert Fiona, Blauenstr. 6, Eimeldingen 4. Martin Maximilian, Zwischen den Wegen 3, Eimeldingen 5. Müller Lenny, Im Bruckacker 17, Eimeldingen 6. Rudolph Lasse, St-Florians-Weg 6, Eimeldingen 7. vom Stein Timon, Im Ifang 20, Eimeldingen 8. Stobbe Carolin, Markgrafenstr. 12a, Eimeldingen 9. Wöhrle Xenia, Markgrafenstr. 10, Eimeldingen Gebetszeit in der Kirche Montagabend von bis Uhr Gebetszeit in der Kirche in Eimeldingen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Konfirmanden Mittwoch, Ferien Teentime Freitag, Ferien Osterfrühstück Wir laden Sie herzlich ein zur Auferstehungsfeier am Ostersonntag, den um 6.00 Uhr auf dem Friedhof in Eimeldingen, anschließend Gottesdienst in der Kirche und gemeinsames Frühstück im Gemeindehaus. Seniorenkreis in Eimeldingen Wir laden herzlich ein zum nächsten Seniorenkreis am Dienstag, den um Uhr im Gemeindehaus in Eimeldingen. Es wird ein Gemütliches Beisammensein rund um Ostern geben. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Der Eimeldinger Bücherwurm lädt ein: Am Montag, den 24. April 2017 um Uhr im Haus der Begegnung in Eimeldingen: Frau Elisabeth Zumkehr aus Holzen wird aus ihrem Buch Vegetarisch unterwegs im Markgräflerland lesen und Interessantes über Feste, Bräuche und Spezialitäten des Markgräflerlandes erzählen. Im Anschluss an die Lesung können Sie eine vegetarische Köstlichkeit und ein Gläschen Gutedel genießen. Unkostenbeitrag 5,00. Damit Frau Zumkehr besser planen und entsprechend einkaufen kann, bitten wir um telefonische Anmeldung unter folgender Nummer: Frau Elisabeth Zumkehr: Tel.: Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher. Das Team vom Eimeldinger Bücherwurm Gemeindefrühstück (ehem. Seniorenfrühstück) Herzliche Einladung zum Gemeindefrühstück (ehem. Seniorenfrühstück) in Märkt am Donnerstag, den um 9.00 Uhr in der Altrheinhalle in Märkt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wochenspruch Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben. Johannes 3,14-15 Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen. Ihr Pfarrer Jochen Debus und der Kirchengemeinderat Vereinsmitteilungen Frauenchor Eimeldingen e.v. Einladung zur 39. ordentlichen Generalversammlung Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des Frauenchors, am Montag, 24. April 2017, Uhr, findet in der Eimeldinger Reblandhalle (im Probenraum) unsere diesjährige Generalversammlung statt. Zu diesem Anlass laden wir Sie recht herzlich ein. Tagesordnung: 1. Eröffnung 2. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende 3. Totenehrung 4. Bericht der Schriftführerin 5. Bericht der Kassenwartin 6. Bericht der Kassenprüferinnen 7. Entlastung der Kassenwartin 8. Wahl Kassenprüferin 9. Ehrungen für 10, 25, 40 Jahre aktives Singen 10. Ehrungen für guten Probenbesuch 11. Ansprache des Chorleiters 12. Wahl eines Wahlleiters 13. Entlastung der 1. Vorsitzenden 14. Wahl der 1. Vorsitzenden für 2 Jahre 14.1 Wahl der 2. Schriftführerin für 1 Jahr 15. Diverses 16. Wünsche und Anträge 17. Schlusswort Anträge sind schriftlich bis 20. April 2017 bei der 1. Vorsitzenden, Frau Susanne Eichin, einzureichen. Es würde uns freuen, wenn Sie sich diesen Termin freihalten könnten, um an unserer Versammlung teilzunehmen. Mit freundlichen Grüßen Frauenchor Eimeldingen e.v. Der Vorstand Sonstiges Das Konzertereignis Vom musikbegeisterten Kind zum jungen virtuosen Künstler Am Freitag, den 12. Mai 2017 findet ein besonderes Konzert mit herausragenden Einzelleistungen und fortgeschrittenen Ensembles unserer Musikschule statt. Ort: Bürger- und Gästehaus in Schliengen um Uhr Es werden langjährige Schüler und Schülerinnen der Musikschule ein anspruchsvolles musikalisches Programm darbieten, die sehr erfolgreich waren bei unterschiedlichen Wettbewerben wie Jugend musiziert u.a. Vorgetragen werden neben fröhlicher Gipsymusik u.a. Werke großer Komponisten wie J.S. Bach, J. Haydn, A. Vivaldi, F. Mendelsohn, Bartholdy, C. Debussy, J. Brahms. In diesem Zusammenhang wird auch die verdienstvolle und kompetente musikpädagogische Arbeit einiger Lehrkräfte gewürdigt. Eimeldinger Bücherwurm Gemeindebibliothek im Haus der Begegnung Hauptstr. 30b, Eimeldingen Telefonnummer: Der Eimeldinger Bücherwurm ist jeweils montags von bis Uhr geöffnet.

10 Seite 10 Dienstag, den 11. April 2017 Vorderes Kandertal Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Fischingen Öffentliche Bekanntmachung Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2017 Aufgrund von 79 ff der Gemeindeordnung hat der Gemeinderat in öffentlicher Sitzung am folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2017 beschlossen: 1 HAUSHALTSPLAN Der Haushaltsplan wird festgesetzt mit 1. Einnahmen und Ausgaben von je davon im Verwaltungshaushalt im Vermögenshaushalt dem Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Kreditermächtigung) von dem Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen von KASSENKREDITERMÄCHTIGUNG Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf festgesetzt. 3 REALSTEUERHEBESÄTZE Die Steuersätze werden festgesetzt 1. für die Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftl. Betriebe (Grundsteuer A) auf 320 v.h. b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 300 v.h. der Steuermessbeträge 2. für die Gewerbesteuer auf 340 v.h. der Steuermessbeträge. Die Kreditermächtigung in Höhe von wurden vom Landratsamt Lörrach mit Verfügung vom genehmigt. Die Gesetzesmäßigkeit dieser Haushaltssatzung wurde vom Landratsamt Lörrach mit Verfügung vom bestätigt. Der Haushaltsplan liegt vom Tag der Veröffent-lichung an 7 Werktagen beim Bürgermeisteramt Fischingen zur Einsichtnahme durch die Einwohner und Abgabepflichtigen öffentlich aus. Ausgefertigt, Fischingen, den Axel Moick Bürgermeister Allgemeine Bekanntmachungen Mittagstisch in der Tanne Allen Einwohnerinnen und Einwohnern ab 60 Jahren, die in gemütlicher Runde essen wollen, bieten wir jeden Mittwoch ab 12:00 Uhr im Gasthaus Tanne einen Mittagstisch an. Das Wirteteam und die Gemeindeverwaltung Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Eimeldingen-Märkt/Fischingen Evang. Pfarramt Dorfstr. 14, Eimeldingen evpfarramteimeldingen@ekima.info Tel / Fax / Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag: Mittwoch/Donnerstag: Uhr Uhr Gottesdienst Donnerstag, Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Eimeldingen (Pfr. Debus) Freitag, Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Fischingen (Pfr. Debus) Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Eimeldingen (Pfr. Debus) Sonntag, Uhr Auferstehungsfeier auf dem Friedhof in Eimeldingen anschl. Gottesdienst in der Kirche und Osterfrühstück im Gemeindehaus Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Fischingen (Pfr. Debus) Montag, Uhr Gottesdienst in Märkt (Pfr. Debus) Wochenveranstaltungen: Bitte beachten Sie auch die Veranstaltungen unter Kirchliche Nachrichten Eimeldingen. Jubelkonfirmation im Jahr 2017 Am 28. Mai 2017 wird die Jubelkonfirmation

11 Vorderes Kandertal Dienstag, den 11. April 2017 Seite 11 in Fischingen gefeiert. Wenn Sie Ihr Konfirmationsjubiläum (25, 50, 60, 65 und 70 Jahre) in der Kirche feiern möchten, melden Sie sich gern im Pfarramt unter oder telefonisch unter / Wenn Sie nicht in unserer Kirchengemeinde konfirmiert wurden und trotzdem hier ihr Konfirmationsjubiläum feiern möchten, dürfen Sie sich ebenfalls gerne bei uns melden. Mittwoch, KEIN Konfirmandenunterricht Freitag, KEIN Teentime Dienstag, Uhr Jungschar im Peterssaal in Fischingen Osterfrühstück Wir laden Sie herzlich ein zur Auferstehungsfeier am Ostersonntag, den um 6.00 Uhr auf dem Friedhof in Eimeldingen, anschließend Gottesdienst in der Kirche und gemeinsames Frühstück im Gemeindehaus. Konfirmation in Fischingen am Am 30. April 2017 werden in Fischingen die folgenden Jugendlichen konfirmiert: 1. Hagist Elisa, Dorfstr. 40, Fischingen 2. Lehmann Alina, Gartenstr. 13, Fischingen 3. Renk Leonie, Dorfstr. 5, Fischingen 4. Celina Märklin, Hammerstr. 8, Lörrach Wochenspruch Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben. Johannes 3, Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen. Ihr Pfarrer Jochen Debus Allgemeine Bekanntmachungen ` Glückwünsche Unsere Glückwünsche gelten: am 13. April 2017 Herrn Ewald Kunze K.-Fr.-Böhringer-Straße 22 zu seinem 75. Lebensjahr Wir wünschen dem Jubilar von Herzen alles Gute. Gemeindeverwaltung Rümmingen Vielen Dank an alle Helfer, die uns, den Elternbeirat des Kinderhauses Rümmingen, bei der Organisation und der gesamten Durchführung (inkl. Auf- und Abbau) der Kinderkleiderbörse am so toll unterstützt haben. Ohne euch/sie hätten wir die Börse nicht so erfolgreich abschließen können. DANKE euer Elternbeirat und die Kinder des Kinderhauses Rümmingen Mittagstisch in der Sonne Einwohnerinnen und Einwohner ab 50 sind zu einem gemütlichen Treff mit Mittagessen jeweils am Dienstag um Uhr in das Landgasthotel Sonne in Rümmingen eingeladen. Weitere Gäste auch aus den Nachbargemeinden sind herzlich willkommen. Über Ihr Kommen freut sich das Wirteteam und die Gemeindeverwaltung Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde - Rümmingen Evangelisches Pfarramt Pfarrer Dirk Fiedler Im Freihof 1, Telefon: , Fax: Dienstanschluss Pfarrer, Telefon: Pfarramt@EvKirche-Ruemmingen.de homepage: Pfarramtsbüro, Im Freihof 1, Bürozeiten: Montag und Mittwoch von bis Uhr und Dienstag von Uhr bis Uhr, Freitag Ruhetag. Passions- und Ostergottesdienste Karfreitag, 14. April 2017, Uhr Karfreitagsgottesdienst mit Heiligem Abendmahl, mit Pfr. Fiedler in der Laurentiuskirche Ostersonntag, 16. April 2017 Auferstehungsfeier, 8.30 Uhr auf dem Friedhof in, mitgestaltet vom Posaunenchor mit Pfr. Fiedler (wenn möglich Gesangbuch mitbringen) Uhr Osterfrühstück für alle im Gemeindehaus Uhr Gemeinsamer festlicher Ostergottesdienst mit Hl. Abendmahl und Taufe von Paul Augustin, mitgestaltet vom Posaunenchor -Rümmingen mit Pfr. Fiedler in der Laurentiuskirche Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus Rümmingen, Gründonnerstag, 13. April 2017, Uhr Besonderer Abendmahlsgottesdienst mit Pfr. Fiedler, im Gemeindehaus Rümmingen Karfreitag, 14. April 2017, Uhr Karfreitagsgottesdienst mit Hl. Abendmahl mit Pfr. Fiedler in der Jakobuskirche Rümmingen Karsamstag, 15. April 2017, Uhr Feier der Osternacht mit Osterfeuer und Abendmahl sowie Taufe von Jakob Mann und Robin Schepens, mitgestaltet vom Projektchor mit Pfr. Fiedler in der Jakobuskirche Rümmingen Ostersonntag, 16. April 2017 Auferstehungsfeier, 8.00 Uhr auf dem Friedhof in Rümmingen, mitgestaltet vom Posaunenchor mit Pfr. Fiedler (wenn möglich Gesangbuch mitbringen) Ostermontag, 17. April 2017, Uhr Gemeinsamer Ostergottesdienst für und Rümmingen mit Präd. Hagenbach in der Jakobuskirche Rümmingen

12 Seite 12 Dienstag, den 11. April 2017 Vorderes Kandertal Feier der Osternacht Wie in den vergangenen Jahren schließen wir uns der alten christlichen Tradition an, in der Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag einen besonderen Auferstehungsgottesdienst zu feiern. Der Gottesdienst beginnt nicht am Ostermorgen, sondern bereits am Karsamstag um Uhr. Wir beginnen am Osterfeuer vor der Jakobuskirche und gehen den spirituellen Weg von der Dunkelheit zum Licht in liturgischen Formen. Der Projektchor wird diesen besonderen Gottesdienst mitgestalten. Alle sind herzlich eingeladen mit uns zu feiern. Osternacht-Projektchor Rümmingen Wie in den vergangenen Jahren wird in der Osternacht in Rümmingen wieder ein Projekt-Chor den Ökum. Gottesdienst mitgestalten. Hierzu möchten wir alle interessierten Sängerinnen und Sänger einladen, hierbei mitzusingen. Die Proben finden wöchentlich jeweils donnerstags ab von Uhr bis Uhr im Gemeindehaus in Rümmingen statt. Herzliche Einladung! Osterfrühstück (siehe unter ) Dank Kuchenspenden Jubelkonfirmation (siehe unter ) Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie sehr herzlich eingeladen. Ihr Kirchengemeinderat mit Pfarrer Dirk Fiedler Vereinsmitteilungen Landfrauenverein -Rümmingen --> siehe unter Allgemeine Bekanntmachungen Abendsprechstunden fallen aus Am 13. April 2017 (Gründonnerstag) fallen die Abendsprechstunden des Bürgermeisteramtes aus. Wir bitten um Beachtung. Gemeindeverwaltung Schallbach Rathaus geschlossen Das Rathaus ist vom bis einschließlich geschlossen. Bitte wenden Sie sich an diesen Tagen an die Mitarbeiter des Gemeindeverwaltungsverbandes Vorderes Kandertal in, Tel / Bürgermeisteramt Schallbach ` Goldene Hochzeit Zur goldenen Hochzeit gratulieren wir herzlich am den Eheleuten Erika und Hermann Spohn, Rümminger Straße 9. Wir wünschen alles Gute und Gesundheit. Mit freundlichen Grüßen Bürgermeisteramt Schallbach Gemeinde sucht Wohnraum für Flüchtlinge Zur Unterbringung von Flüchtlingen sucht die Gemeinde Schallbach dringend zum nächstmöglichen Zeitpunkt Wohnraum zur Miete oder Kauf. Wir bitten Sie, uns bei der Suche nach freiem Wohnraum zu unterstützen. Bitte melden Sie sich beim Bürgermeisteramt Schallbach unter Tel: 07621/84605 oder info@ schallbach.de. Gemeinde Schallbach Martin Gräßlin, Bürgermeister Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Schallbach Evang. Pfarramt Wittlingen-Schallbach Pfarrerin Christina Günther-Fiedler Kirchstraße 14, Wittlingen Telefon: Fax: Dienstanschluss Pfarrerin: Pfarramt ev-wittlingen-schallbach@gmx.de Pfarrerin: guenther-fiedler@arcor.de homepage: Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: bis Uhr bis Uhr Mittwoch, 12 April 2017 Es findet kein Konfirmandenunterricht statt. Gründonnerstag, 13. April Uhr Tischabendmahl mit Pfrin. Christina Günther-Fiedler, Team und Konfirmanden im Pfarrsaal Schallbach (sh. unten) Karfreitag, 14. April Uhr Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfrin. Christina Günther-Fiedler in Witttlingen Ostersonntag, 16. April Uhr Festgottesdienst mit Taufe mit Pfrin. Christina Günther-Fiedler und Pfr. Dr. Werner Neuer in Schallbach Getauft wird Layla Neuer. Es singt der Gesangverein Schallbach. Ostermontag, 17. April 2017 Es findet kein Gottesdienst statt. Tischabendmahl Gründonnerstag An diesem Abend erinnern wir uns an das letzte Mahl Jesu mit seinen Jüngern. Es war der Abend des jüdischen Passahfestes in diesem Rahmen hat Jesus mit seinen Jüngern das Abendmahl gefeiert. In dieser Form werden wir dies auch tun, dabei miteinander zu Abend essen und dem Ablauf des Passah-

13 Vorderes Kandertal Dienstag, den 11. April 2017 Seite 13 festes folgen. Herzliche Einladung zu diesem Abendgottesdienst und Abendessen für alle Generationen, in dem wir gemeinsam feiern und mitvollziehen, wer Jesus ist und welchen Weg er für uns gegangen ist. Seniorenausflug Der Frühling lässt grüßen und somit ist es Zeit für den Seniorenausflug. Dieser findet aus gastronomietechnischen Gründen am Mittwoch, dem statt. Die Fahrt geht nach Baden-Baden, wo wir zum Mittagessen einkehren werden. Wer möchte kann die Zeit nutzen und sich noch ein bisschen die Stadt, den Kurpark oder die schöne Lichtentaler Allee anschauen, oder sich in den Kurpark setzen und die Schönheit genießen. Wir werden eine Stadtrundfahrt mit der Citybahn machen und dann an den Mummelsee zum Kaffeetrinken fahren. Nach einem hoffentlich schönen und erfüllten Tag geht es wieder heimwärts. In Baden-Baden ist ein Fußweg von ca. 400 m durch die Fußgängerzone zum Restaurant zurückzulegen. Für Personen, die diesen Weg, aus welchen Gründen auch immer, nicht zu Fuß bewältigen können, steht ein Taxidienst zur Verfügung. Da ja bekanntlich viel Stau auf den Straßen ist, fahren wir etwas früher, um nicht hetzen zu müssen. Abfahrt ist um: 09:00 Uhr in Wittlingen am Brunnen 09:10 Uhr in Schallbach an der Feuerwehr Rückkehr ist so gegen 19:30 Uhr geplant, je nach Verkehrslage. Wir hoffen auf viele Teilnehmer, auch solche, die sich eigentlich noch nicht als Senioren fühlen dürfen mit. Anmeldungen bitte bis bei - Frau Schöpflin, Tel Frau Kornmeier, Tel Wie das Licht am Ostermorgen, so leuchte uns dein Segen. Christus ist auferstanden: Möge sein Friede uns begleiten, seine Liebe uns beflügeln und seine Freude uns anrühren. Christus ist auferstanden. In diesem Glauben bewahre uns der allmächtige Gott. Irischer Segen Gott hat Christus von den Toten auferweckt und ihm die Herrlichkeit gegeben, so dass ihr an Gott glauben und auf ihn hoffen könnt. 1. Petrus 1, 21 Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Ihre Pfrin. Christina Günther-Fiedler und der Ältestenkreis Vereinsmitteilungen Bogensport Freunde Dreiländereck e. V. Neu!! Ostereierschießen Am Samstag, 15. April 2017 findet ab Uhr ein Ostereierschießen auf dem Bogenplatz der Bogensport-Freunde Dreiländereck Schallbach statt. Bei Regen ist die Veranstaltung in der Schulsporthalle. Es wird auf Papierscheiben mit Ostereiern geschossen. Bei Treffern gibt es ein Ei, wenn das Ei in der Mitte getroffen wird gibt es auch mal zwei! Es wird auf 10 m mit Pfeil und Bogen geschossen. Kinder unter acht Jahren schießen auf 5 m. Für das leibliche Wohl sorgt die Jugendabteilung. Unkosten: drei Pfeile kosten 1.-, man kann mehrere Pfeile kaufen. Amtliche Bekanntmachungen Keine Sprechstunde des Bürgermeisters Aufgrund Abwesenheit ist der Bürgermeister am Mittwoch, den in der Sprechstunde nicht anwesend. Das Rathaus hat zu den bekannten Zeiten geöffnet. Das Bürgermeisteramt Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Wittlingen Evang. Pfarramt Wittlingen-Schallbach Pfarrerin Christina Günther-Fiedler Kirchstraße 14, Wittlingen Telefon: Fax: Dienstanschluss Pfarrerin: Pfarramt ev-wittlingen-schallbach@gmx.de Pfarrerin: guenther-fiedler@arcor.de homepage: Bürozeiten: Dienstag: bis Uhr Mittwoch: bis Uhr Mittwoch, 12 April 2017 Es findet kein Konfirmandenunterricht statt. Gründonnerstag, 13. April Uhr Tischabendmahl mit Pfrin. Christina Günther-Fiedler, Team und Konfirmanden im Pfarrsaal Schallbach (sh. Schallbach) Karfreitag, 14. April Uhr Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfrin. Christina Günther-Fiedler in Witttlingen Ostersonntag, 16. April Uhr Festgottesdienst mit Taufe mit Pfrin. Christina Günther-Fiedler und Dr. Werner Neuer in Schallbach Getauft wird Layla Neuer. Es singt der Gesangverein Schallbach. Ostermontag, 17. April 2017 Es findet kein Gottesdienst statt Dienstag, 18. April Uhr Seniorenkreis im Michaelssaal Seniorenausflug Der Frühling lässt grüßen und somit ist es Zeit für den Seniorenausflug. Dieser findet aus gastronomietechnischen Gründen am Mittwoch, dem statt. Die Fahrt geht nach Baden-Baden, wo wir zum Mittagessen einkehren werden. Wer möchte kann die Zeit nutzen und sich noch ein bisschen die Stadt, den Kurpark oder die schöne Lichtentaler Allee anschauen, oder sich in den Kurpark setzen und die Schön-

14 Seite 14 Dienstag, den 11. April 2017 Vorderes Kandertal heit genießen. Wir werden eine Stadtrundfahrt mit der Citybahn machen und dann an den Mummelsee zum Kaffeetrinken fahren. Nach einem hoffentlich schönen und erfüllten Tag geht es wieder heimwärts. In Baden-Baden ist ein Fußweg von ca. 400 m durch die Fußgängerzone zum Restaurant zurückzulegen. Für Personen, die diesen Weg, aus welchen Gründen auch immer, nicht zu Fuß bewältigen können, steht ein Taxidienst zur Verfügung. Da ja bekanntlich viel Stau auf den Straßen ist, fahren wir etwas früher, um nicht hetzen zu müssen. Abfahrt ist um: 09:00 Uhr in Wittlingen am Brunnen 09:10 Uhr in Schallbach an der Feuerwehr Rückkehr ist so gegen 19:30 Uhr geplant, je nach Verkehrslage. Wir hoffen auf viele Teilnehmer, auch solche, die sich eigentlich noch nicht als Senioren fühlen dürfen mit. Anmeldungen bitte bis bei - Frau Schöpflin, Tel Frau Kornmeier, Tel Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit alle, die an ihn glauben nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. Joh. 3, 16 Ostern lässt mich über den Tod hinaus hoffen. P. Klever Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Ihre Pfrin. Christina Günther-Fiedler und der Ältestenkreis Vereinsmitteilungen Nächste Termine: Tolles Osterprogramm: Ostersamstag: zwei Heimspiele in Wittlingen nacheinander: Zweite gegen Haltingen und die Erste erwartet den FC Buch Ostersonntag: Frauenverbandspokal in Wollbach gegen den Hegauer FV aus der Regionalliga Ostermontag: Nachholspiel der Zweiten beim TuS Mittwoch, :00: Wittl. E-Junioren FC Wittlingen 2 - FSV Rheinfelden 2 Oster-Samstag, :00: B-Junioren SG Schönau - SG Wittlingen 14:30: Wittl. Herren FC Wittlingen 2 - FV Haltingen 16:30: Wittl. Herren FC Wittlingen - SV Buch Oster-Sonntag, :15: A-Junioren VfB Waldshut - FC Wittlingen 15:00: Wollb.Frauen-Verbandspokal SG Wittlingen-Wollbach I - Hegauer FV Oster-Montag, :00: Herren TuS - FC Wittlingen 2

15 Wir verkaufen Ihre Immobilie! Rufen Sie uns einfach an, wir kommen sofort und kümmern uns um alles. Zahlen Sie kein Lehrgeld und nutzen Sie unsere 45-jährige Erfahrung! Der gute Makler im Markgräflerland - Immobilien IVD Hauptstr Kandern Tel FAX Schöner Garten 14 Ar Obstbäume, Beeren usw. Gartenhütte mit Holzterrasse, Inventar und Gerätschaften. Komplett eingezäunt. Gegen Gebot. Tel: In Haushalts-/Kinderhilfe gesucht nachm. ca. 3 x Woche 3-4 Stunden. bernardoz@gmx.net Wir suchen für unseren Mitarbeiter mit Familie eine 2-3-Zimmer-Wohnung zum schnellstmöglichen Termin. Bitte kontaktieren Sie uns. Firma Gerd HUND Eimeldingen - Tel Haus gesucht Familie aus der Region sucht ein Haus oder Grundstück zum Kauf. Über ein Angebot würden wir uns freuen. Kontakt frau.leitner@gmx.de

16 Yoga Übungen, die wie Akupunktur wirken um Alltagsleiden wie Stress, Schlaflosigkeit, Rückenschmerzen oder Asthma zu lindern oder ganz aufzulösen. Einfache Übungen, die von der Bihar School of Yoga in Indien entwickelt wurden. Diese können ausnahmslos von jedem ausgeführt werden, egal welchen Alters oder Fitnesslevels. Yoga ohne Verrenkungen oder Kopfstand. Erfahre die Verbindung zwischen Körper, Geist und deiner Umgebung. Jeden Dienstag Abend in Lörrach. Info unter oder Friseur/in oder Meisterin gesucht! Übertarifliche Bezahlung Qualifikation erforderlich Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Hair & Style Brigitte Brombacher Hauptstraße 55, 79589, Tel / Unterstützung gesucht auf Minijob-Basis! Alle zwei Wochen suchen wir für das Wochenende (Samstagabend und Sonntagmittag evtl. noch nach Absprache) eine gute Perle (m/w), die uns im Service unterstützen kann. Spaß im Umgang mit Menschen, ein nettes Lächeln für unsere Gäste und die Bereitschaft ein tolles Team zu unterstützen genügt unseren Anforderungen. Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung per Mail: info@landgasthof-maien.de Stellenausschreibung Beim Regierungspräsidium Freiburg, Referat 45 - Straßenbetrieb und Verkehrstechnik - Autobahnmeisterei Efringen- Kirchen - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/ einer Betriebselektrikers/-in bzw. Betriebselektronikers/-in in Vollzeit unbefristet (Kennziffer 1717) zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die fachliche Betreuung der elektrotechnischen Anlagen und Ausstattungen auf dem Autobahnmeisterei- Gehöft, den Stützpunkten sowie auf der Autobahn-Betriebsstrecke inklusive der Tunnelbetriebs- und Verkehrslenkungstechnik. Nähere Informationen über die zu besetzende Stelle und das Anforderungsprofil finden Sie unter: / Regierungspräsidium Freiburg / Stellenangebote. Dort finden Sie auch den Link zu unserem Online-Bewerbungsverfahren.

17 3-mal in Ihrer Nähe: Haltingen Tel /62253 Tel / Efringen Tel / Unser Angebot der Woche: vom bis Hackfleisch gemischt Rind und Schwein 100 g 0,59 Cordon bleu vom Schweineziemer 100 g 1,09 Kalbsbraten oder Kalbsgulasch 100 g 1,59 frische Kaninchenkeulen 100 g 1,79 Lyoner mit Kalbfleisch 100 g 1,09 gekochter Hinterschinken 100 g 1,69 Comté 45 % Fett i. Tr. 100 g 1,79 Hausgemachte Fischterrinen verschiedene Leberpasteten Not-Schlüsseldienst Tel. 0170/ Reparatur-Service Rolladen Markisen Jalousien Rollos Wintergartenbeschattungen Einbruchschutz Schließanlagen Tore Reparaturen & Kundendienst spezialisiert auf Umbau für Elektro und Funk Kranzer & Pretti GmbH Schlosserei & Rolladenbau Industriestr Lörrach-Haagen Tel / Fax Ausstellung & Beratung

18 Familie Scheurer, Holzen - Rindfleisch - Fam. Waßmer, Fahl Homepage Eimeldingen Hauptstraße 28 Tel gültig vom frisches Schweinefilet oder Filet Wellington vom Schwein 100 g 1,68 Lammkeule mit Knochen 100 g 1,69 feiner Festtagsaufschnitt 100 g 1,19 Riesenring der Woche Krakauer Stück 4,00 Franz. Ringsalami 100 g 1,78 Appenzeller 48 % Fett i. Tr. 100 g 1,98 Frischfisch Donnerstag ab 6.00 Uhr Feine Fischpasteten und Terrinen eigene Schlachtung Heimisches Gizzi Schlachtfrische Stallhasen Hasenkeulen, Osterlamm, Kalbfleisch v. Vollmilchkalb gefüllte Kalbsbrust zum Selberbraten. Wir wünschen ein frohes Osterfest Martin Senn mit Team. - Kalbfleisch - Familie Wetzel, Schlechtnau, - Schweinefleisch - Familie Weiß, Efringen-Kirchen - Lammfleisch - Männlins Straussi Wir haben vom 13. April Juni 2017 für Sie geöffnet. Täglich frische Spargelgerichte Kirchstr. 7 (oberhalb der Kirche) Bad Bellingen / Bamlach Tel Öffnungszeiten: Mo., Do., Fr., Sa. ab Uhr, Sonn- u. Feiertage ab Uhr Di. u. Mi. Ruhetag. Auf Ihren Besuch freut sich Familie Männlin ZU OSTERN FRÜHER SCHALTEN! Ihre Anzeige soll in der KW 16 erscheinen? Dann buchen Sie ein Tag früher! ANZEIGEN-ANNAHMESCHLUSS FÜR KW 16: Donnerstag, um 9 Uhr Bei Kombinationen, Landkreisen und Wirtschaftsräumen muss Ihre Anzeige für KW 16 spätestens am Dienstag, um 9 Uhr im Verlag eingehen. Telefon: / Telefax: / anzeigen@primo-stockach.de

19 Hauptstr Kandern Tel Aktion im April - endlich Sonne... Sonnenbrillen zu Sommerpreisen, z. B. Kunststoffgläser, n=1,5, Braun, Grau oder Grau-grün 85 % Ferne/Nähe Paar ab 39,00 (Wirkung i. stärksten HS: sph +/-6,0 cyl. 2,0) oder Gleitsichtgläser mit Hartschicht und rückseitiger Superentspiegelung Paar ab 159,00 (Wirkung i. stärksten HS: sph +/-6,0 cyl. 4,0 Add. 1,0-3,0) Wirtshaus-Singen bei uns am ab Uhr mit dem MGV Vogelbach-Malsburg. Eintritt frei. Wir freuen uns Krebs - was nun? Was kann ich selbst tun? Das Immunsystem stärken und eigene Ressourcen mobilisieren durch Lebensstil Veränderung: 5 Säulen als praktischer therapiebegleitender Wegweiser (Sport-Ernährung-Meditation-Nahrungsergänzung-Emotionen) Einführungskurs für Patienten oder Angehörige in Fischingen am Samstag, 29. April 2017, : Achtsamkeits-Übungen, Kurzvorträge, Praktische Hilfestellung, Gruppendialoge und Momente des Schweigens. Weitere Information unter: @meti-coaching.de, I Sanitär I Heizung I Kundendienst I Badmodernisierung aus einer Hand I barrierefreie Bäder I Solaranlagen I Kaminofen I Elektrohausgeräte I Wellness BWT Best Water Technologie Partner Im Rebacker 14, Eimeldingen Internet: info@pottundoswald.de Andy & Peter handwerkliche Arbeiten Wir machen für Sie Gartenarbeiten und Entrümplungen und was sonst noch anfällt. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Tel / oder 0160/

20 Hauptstr , Tel , rhein.de rhein.de NEU in : Monika s Bügel- u. Mangelservice Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr., Uhr und Uhr Tel Koppengasse

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 19. Januar 2016 Nummer 3

44. Jahrgang Dienstag, den 19. Januar 2016 Nummer 3 44. Jahrgang Dienstag, den 19. Januar 2016 Nummer 3 Veröfentlichungen von Vereinsmitteilungen im Mitteilungsblatt Wir weisen bereits zu Jahresbeginn darauf hin, dass folgende Veröfentlichungen der Vereine

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

61. Jahrgang Nr. 10 Datum Inhaltsverzeichnis:

61. Jahrgang Nr. 10 Datum Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: samt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim samt Dachau, Sg 10, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de; www.landkreis-dachau.de;

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Programm Januar bis August 2017 Unsere Sehnsucht weitertragen in all unseren Begegnungen die erzählen vom Geheimnis der Menschwerdung Unsere Sehnsucht weitertragen

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 5. April 2016 Nummer 14

44. Jahrgang Dienstag, den 5. April 2016 Nummer 14 44. Jahrgang Dienstag, den 5. April 2016 Nummer 14 Standesamtliche Nachrichten März 2016 Eheschließungen: 04.03.2016 Katharina Hänsel und Jonas Hillenmeyer, Alte Basler Straße 8, 79591 Eimeldingen 18.03.2016

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015 KMB SEI SO FREI Hauptprojekt 2014: "Stern der Hoffnung" für Menschen in Tansania Gesundheit ist eine lebenswichtige Grundlage für die Entwicklung jedes Menschen, eines Landes oder einer Region. Mit Hilfe

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 11.02. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. Kruschke 25.02. 09:00 Markus 6,53-56 Pfr. i.r. Summa 10.03. 09:00 Markus 7,1-13 Pfr. Kruschke 24.03. 09:00

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2016 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

RHEIN Pflegedienst. In guten Händen.

RHEIN Pflegedienst. In guten Händen. RHEIN Pflegedienst In guten Händen. Unternehmen...... und Geschichte Pflegedienst Rhein ist Ihre erste Adresse, wenn es um häusliche Alten- und Krankenpflege geht. Mit Ihren persönlichen Bedürfnissen stehen

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße 10 87645 Hohenschwangau AHSg e.v. Colomanstr. 10 D-87645 Hohenschwangau Per E-Mail Ansprechpartner: Stephan Schmidt (A87) Dollmannstr. 27 81541

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Verlegung der Müllabfuhr von Dienstag, 22. April 2014 auf Mittwoch, 23. April 2014

Verlegung der Müllabfuhr von Dienstag, 22. April 2014 auf Mittwoch, 23. April 2014 42. Jahrgang Dienstag, den 15. April 2014 Nummer 16 Am 17. April 2014 (Gründonnerstag) fallen die Nachmittagssprechstunden aus. Wir bitten um Beachtung. GVV Vorderes Kandertal Verlegung der Müllabfuhr

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

6/16 Brombach - Lörrach - Riehen (CH) - Weil am Rhein Tullastraße

6/16 Brombach - Lörrach - Riehen (CH) - Weil am Rhein Tullastraße 6/16 Brombach - Lörrach - Riehen (CH) - Weil am Rhein Tullastraße Am 24., 31.12.2014 Verkehr wie Samstag. Am 25., 26.12.2014, 01.01., 06.01., 03.04., 01., 14., 25., 04.06. und 03.10.2015 Verkehr wie Sonn-

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Ökumenischer Gemeindebrief

Ökumenischer Gemeindebrief 3 /201 3 Sommer Ökumenischer Gemeindebrief Kath. Pfarrgemeinde Heilig Kreuz 2 Besinnung E NDLICH RUHE Die Freude, Viele von uns Die 8 Monate, Im Psalm 121, 8 Ich schätze sehr Friede und Freude So wünsche

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Wie

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Taufe. Wenn uns ein Kind geschenkt wird, stellt sich bald einmal die Frage: Wollen wir es taufen lassen? Verschiedene Gründe zur Taufe

Taufe. Wenn uns ein Kind geschenkt wird, stellt sich bald einmal die Frage: Wollen wir es taufen lassen? Verschiedene Gründe zur Taufe Taufe Wenn uns ein Kind geschenkt wird, stellt sich bald einmal die Frage: Wollen wir es taufen lassen? Verschiedene Gründe zur Taufe Die Taufe ist ein Dank an Gott für unser Kind und eine Verpflichtung,

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Jahreskonferenz 2016

Jahreskonferenz 2016 Herzlich willkommen an der Jahreskonferenz 2016 Samstag, 18. Juni 2016, Schulungstag in Münsingen Sonntag, 19. Juni 2016, Konferenztag in Interlaken KONFERENZSONNTAG Auf den Punkt gebracht Konferenzsonntag

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont Wir fahren zum Kirchentag Berlin - Wittenberg 24. 28. Mai 2017 Kirchentag in Berlin Vier Tage sind wir in Berlin mit Menschen aus aller Welt: feiern

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF Frauen- und Elterngruppen Kinderbetreuung Information, Beratung und Hilfe in Notsituationen Weiterbildung, Umschulung und Wiedereinstieg in den Beruf

Mehr