Oktober 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Oktober 2017"

Transkript

1 Oktober 2017 Am 11. und 12. November 2017 sind im Erzbistum Paderborn PFARRGEMEINDERATSWAHLEN: Gemäß 5 der Wahlordnung werden vom bis die Namen der wählbaren Kandidaten veröffentlicht; und bis sind Ergänzungsvorschläge ( 6 W.O.) möglich. Der endgültige Wahlvorschlag wird am ( 7 W.O.) veröffentlicht. Vom bis werden Anträge auf Briefwahl ( 11 W.O.) im zentralen Pfarrbüro, Kirchplatz 4, angenommen. Wahltage 11./12. November 2017 in den sechs Pfarrkirchen vor und nach allen! In den Kapellen mit Gottesdienst ist KEINE Wahlmöglichkeit vorgesehen! Name, Vorname Arndt, Franz-Josef Boehmer, Petra Bong, Markus Dörfler, Martina Franke, Steffi Hellkötter, Ursula Hennemann, Michael Kothenschulte, Sven Lanfermann, Ludger Obertrifter, Barbara Prünte, Uta Ringel, Klaus Rinsche, Barbara Schlummer, Michaela Schmitz, Manuela Stemann, Andrea Stute, Detlev Thülig, Marlies Wiemhöfer, Wolfgang Gemeinde St. Cäcilia St. Antonius St. Antonius St. Norbert St. Antonius St. Cäcilia St. Kunibert St. Kunibert St. Cäcilia In der Pfarrgemeinderats-Sitzung wurde beschlossen, dass eine Gemeindebefragung am 14.u.15. Oktober 2017 und Kirchen stattfinden soll. Erhofft wird dabei ein Arbeitsauftrag für den neuen Pfarrgemeinderat, der am 11./ gewählt wird. Der Fragebogen wird hier vorab im Pfarrbrief veröffentlicht. Ein Team wertet die Antworten aus. Bitte bringen Sie den ausgefüllten Fragebogen oder einen Kugelschreiber (Fragebögen werden in der Hl.Messe verteilt / Predigt entfällt) zu den am 14. und 15. Oktober mit!

2 , Werl St. Antonius, Sönnern St. Cäcilia, Westönnen 14. Okt. des 14. und 15. Oktober 2017 PGR-Wahl Hl. Burkhard von Würzburg 15. Okt. 28. im L1: Jes 25,6-10a L2: Phil 4, Ev: Mt 22,1-14 des 14. und 15. Oktober 2017 PGR-Wahl, Rosenkranzmona t Hl. Theresia von Jesus Montag 16. Okt. Hl. Gerhard Majella; Dienstag 17. Okt. Hl. Ignatius von Antiochien Mittwoch 18. Okt. Donnerstag 19. Okt. Hl. Paul vom Kreuz Freitag 20. Okt. 21. Okt. Hl. Ursula von Köln 22. Okt. 29. im Kollekte Kirchenrenovierung 9.00 Trauerfeier Karl Heinz Schramm (Friedhofskapelle Parkfriedhof ) Beichtgelegenheit (Propsteikirche) Vorabendmesse (Propsteikirche) Karla Schäfer, Ehel.Fritz u. Josefa Risse u. Brigitte Rimpler, Pastor Ralf Thelen Kollekte Kirchenrenovierung Hochamt mit Taufe Linus Hellmich (Propsteikirche) Tauffeier Tom Lebeck, Lukas Andryanczyk, Felix Hünnies (Propsteikirche) Abendmesse (Propsteikirche) Friedel Krollmann, Resi Rinsche Hl. Messe (Propsteikirche) Hedwig Krampe 8.15 Schulgottesdienst Verantwortlich Klasse 2 (Propsteikirche) Hl. Messe (Propsteikirche) Tauffeier Leni Buschulte, Noah Alexander Kerkhoff (St. Antonius ) 9.00 Hl. Messe (St. Antonius ) Fam. Borgmann, Ehel. Bernhard u. Luzia Prünte, Wilhelm Munze Ökumenisches Abendgebet (St. Antonius ) Beichtgelegenheit (St. Cäcilia) Vorabendmesse (St. Cäcilia) Josefa Maibaum, d.fam.risse-kaiser, Fam. Kerkhoff, Schöne, Mia u.willi Mertin, Paul Deitelhoff, Franz u.theresia Kampschulte u.magdalene Haarmann, Franz u. Benedikta Langenhorst, Josefine Hering geb. Bohle, d. Fam. Kemper- Röttger Hl. Messe (St. M. Magdalena) Hochamt mit Taufe Amelie Focke (St. Cäcilia) Fritz Böllhoff, Thea u. Thomas Keweloh, Leb.u. d.fam.newe-schwark, d.fam.franz Hünnies Rosenkranzandacht (St. Cäcilia) Rosenkranzgebet fällt aus!! (St. Cäcilia) Hl. Messe (Propsteikirche) 8.00 Schulgottesdienst (St. Cäcilia) Gemeinschaftsmesse der KFD Kollekte für die Hilfsorganisation Achemed (Propsteikirche) Hl. Messe (Propsteikirche) Leb. u. der Kreuzbruderschaft, Karla Schäfer Beichtgelegenheit (Propsteikirche) Vorabendmesse (Propsteikirche) Hermann u. Maria Brockschmidt, Heinrich u. Maria Klopries, Fam. Blumenroth, Hans Dümpelmann, Ehel.Josef u.gertrud Schmitz Hochamt (Propsteikirche) Pastor Ralf Thelen Abendmesse (Propsteikirche) 9.00 Hl. Messe (St. Antonius ) Heinrich u. Elisabeth Peppersack, Elfriede Raschke u. Tochter Eva Maria 8.00 Hl. Messe (St. Cäcilia) Hl. Messe (St. M. Magdalena) Leb. u. Fam. Veltin, Fam. Heinrich Kaiser, Franzis Mertin Hochamt (St. Cäcilia) Margarete Goldstein, Ehel.Aloys u.helene Post, Karl Figiel u.ehel.heinz u.hedwig Spiegel, Helene Lawatsch, Anni Müseler, Erwin Fritze, d.fam.leonhard Potthoff, Adam u.therese Topp u. Kinder, Friedhelm Schmidt, Hans Hering, Otto u.hildegard Nikolai Rosenkranzandacht (St. Cäcilia)

3 St. Kunibert, Büderich St. Norbert, Werl, Werl 14. Okt. des 14. und 15. Oktober 2017 PGR-Wahl Hl. Burkhard von Würzburg 15. Okt. 28. im L1: Jes 25,6-10a L2: Phil 4, Ev: Mt 22,1-14 des 14. und 15. Oktober 2017 PGR-Wahl, Rosenkranzmonat Hl. Theresia von Jesus Montag 16. Okt. Dienstag 17. Okt. Mittwoch 18. Okt. Donnerstag 19. Okt. Freitag 20. Okt. 21. Okt. Hl. Ursula von Köln 22. Okt. 29. im 9.30 Hochamt (St. Kunibert) Leb. u. Stromberger Kreuzbruderschaft, Fam. Guthoff (stif.), Anna Döring (stif.), Leb. u. Fam. Kolter u. Hoberg, Franz Stute sen., Anneliese Kampschulte, Ehel. Franz u. Maria Rinsche, Anna, Christian und Wilhelm Kortmann, Adam Wendel 8.00 Schulgottesdienst (St. Kunibert) Hl. Messe fällt aus!! (St. Kunibert) Hl. Messe (St. Agatha) Leb. u. Stromberger Kreuzbruderschaft, Fam. Walter Röling, Leb. u. Fam. Wiemer 8.30 Hl. Messe (St. Michael) 9.30 Hochamt (St. Kunibert) Leb. u. Stromberger Kreuzbruderschaft Kollekte Kirchenrenovierung St. Norbert Vorabendmesse (St. Norbert) Jahrgedächtnis Franz-Josef Hiltenkamp, Ehel. Arnold u. Helene Schwetka u. Sohn Heinrich, Markus Hesse u. Großeltern, Ehel. Paul u. Hedwig Bette, in bestimmter Meinung, Ehel. Annelinde u. Bernhard Guthoff Kollekte Kirchenrenovierung St. Norbert Hochamt (St. Norbert) Leb. u. der Fam. Schetter, Dr. Amalie Rohrer, Albert, Lucia, Andreas u. Beate Duchateau, Ursula Görlich Tauffeier Paul Josef Macioszek (St. Norbert) Hl. Messe in polnischer Sprache (St. Norbert) Rosenkranzandacht (St. Norbert) Rosenkranzgebet (St. Norbert) Hl. Messe fällt aus!! (St. Norbert) Vorabendmesse fällt wegen Krankheitsfällen aus!! (St. Norbert) Hochamt (St. Norbert) d. Fam. Döbber, Lucie Witte, Elisabeth Schrage, d. Familie Schetter, Heinrich Dierkes v.d. Kolpingfamilie Rosenkranzandacht (St. Norbert) Kollekte Kirchenrenovierung Hochamt () Jahrgedächtnis Willi Stöber, Leb.u. d. Kreuzbruderschaft, Ehel. Therese u. Josef Groß, Elisabeth Kleine, Martha Klinner Rosenkranz bei Fam. Schulze Mengering, Schumannstr. 6 () 8.00 Schulgottesdienst () Rosenkranzandacht kfd lädt herzlich ein () Rosenkranz () Hl. Messe () Maria Tölle, Leb. u. d.fam. Fiedrich u. Balk, Ehel. Albert u. Maria Grützner u. Johanna Grützner, Ehel. Gustav u. Maria Richter u. Sohn Willi, Franz Schäfer u. Angehörige, Gisela Stecher, Helmut Obertrifter, d. Fam. Westermann-Obertrifter, Franz-Josef Obermeier Hochamt fällt wegen Krankheitsfällen aus!! () Rosenkranz bei Frau Thülig, Meisenstr. 15a ()

4 Das ökumenische Abendgebet am, 15. Oktober muss leider entfallen. Der Gemeindeausschuss trifft sich zu seiner nächsten Sitzung am Mittwoch, 18. Oktober um Uhr im Antoniushaus. Rosenkranzandachten: Auch in diesem Jahr möchten wir in unserer Gemeinde am Donnerstag, 19. Oktober um Uhr wieder gemeinsam den Rosenkranz in unserer Kirche beten. Am 26. Oktober bietet die Kfd um Uhr eine ökumenische Agape-Feier an. Wir begehen sie mit Blick auf den 500. Jahrestag der Reformation. Alle Gemeindemitglieder sind dazu herzlich eingeladen Bücherei-Öffnungszeiten: So 10-12h und Di 17-19h. Tel.: , Die adresse ist aus technischen Gründen vorrübergehend nicht erreichbar. Bitte wenden Sie sich an das Pfarrbüro unter: oder telefonisch unter "Mit Maria durch das Jahr" - auch im Oktober: die Rosenkranzandachten in unserer Gemeinde finden an folgenden en jeweils um 17 Uhr statt: (Caritas); (kfd); (Gemeindeausschuss). Caritas-Konferenz: Am bietet die Caritas um Uhr eine Führung in der Rettungswache Soest an. Anmeldungen erfolgen bis zum bei Christel König, Tel Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Treffpunkt ist um Uhr an der Schule. Der Gemeindeausschuss St. Cäcilia trifft sich am Mittwoch, um19.30h im Pfarrheim. Gabriele Lutter hat am jähriges Dienstjubiläum im Kindergarten St.Cäcilia: wir gratulieren und danken für die gute Zusammenarbeit! Messdienerstunde: jeden 2.Freitag im Monat Rosenkranzandacht: Letzte Rosenkranzandacht ist am um 18:00 Uhr in St. Michael Budberg mit sakramentalem Segen. Das Pfarrbüro bleibt am geschlossen. AA-Meeting: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat um 20h im Norberthaus. Yoga-Kurs: Freitags von 9-10:30h im Norberthaus, außer in den Schulferien. Infos bitte bei Frau Wohlgemuth, Tel: Leprakreis: Wir treffen uns montags um 15h im Norberthaus. Frauensingekreis: Mi um 18h im Raum der Pfarrbücherei. Zur Rosenkranzandacht am heutigen So und am So um 18:30h sind alle herzlich eingeladen. Erstkommunionvorbereitung: Die Katecheten der Propstei für die Projektgruppen treffen sich am Do um 20h im Petrushaus Caritas-Mitarbeiterinnen: Zu einem Ausflug nach Soest mit Stadtrundfahrt, Kaffeetrinken und Besuch der Wiesenkirche am Die sind alle Mitarbeiterinnen herzlich eingeladen. Abfahrt ist um 14h ab St. Norbert, die Rückfahrt ab Soest um 18h. Anmeldung und Info bitte bei Frau Fickermann, Tel: oder Frau Becker, Tel: Kfd-Gemüsefest: Zum alljährlichen Gemüsefest wird für Do um 19h im Norberthaus herzlich eingeladen. An diesem Abend soll eine Petersilienprinzessin gekürt werden. Ein kleiner Imbiss ist im Eintrittspreis von 6 Euro enthalten. Für Getränke ist ebenfalls gesorgt. Das Vorbereitungsteam verspricht einen geselligen Abend und hofft auf rege Beteiligung. Anmeldungen nimmt Frau Deutsch, Tel: 2906, bis zum entgegen Die Hl.Messen freitags um 19h entfallen vorläufig bis Ende Oktober. Vorabendmesse am : Wegen Krankheitsausfälle muss die Hl. Messe um 17:30h leider ausfallen. Die Intentionen wurden auf, verlegt. Wir bitten um Ihr Verständnis. Kirchenrenovierung: An diesem Wochenende 14./ ist unsere nächste monatliche Kollekte für die Kirchenrenovierung. Überweisungen sind auch auf das Konto der Gemeinde bei der Sparkasse Werl möglich:de Bei Angabe der Anschrift stellen wir gerne eine Spendenquittung aus. Pfarrnachrichten: Die Infos für St. Norbert vom bis teilen Sie uns bitte bis Do mit, oder Sie wenden sich an das Pfarrbüro der Propstei. Pfarrbüro: In der Zeit vom bis bleibt das Pfarrbüro geschlossen.

5 Begegnung und Gespräch: s nach dem Hochamt, in und vor der Bücherei. Bücherei Öffnungszeiten : So h / Die. und Do h / Mi 18-20h. Caritas-Kleiderkammer: Öffnung: von 15-16h, Gruppe 2. Danach nächste Öffnung nach den Herbstferien: Mo von 10-11h, Gruppe 3. Projektchor: Chorprobe dienstags um Uhr im Petrushaus. Neue Sängerinnen und Sänger sind immer herzlich willkommen. Seniorenkreis: Dienstag und Donnerstag von 14:30-17:00h im Petrushaus R1. Erstkommunionvorbereitung: Die Katecheten der Propstei für die Projektgruppen treffen sich am Do um 20h im Petrushaus. Häusliche Rosenkranzandacht: Herzliche Einladung am heutigen So um 17h bei Fam. Schulze-Mengering, Schumannstr. 6 und am So um 17h bei Fam. Thülig, Meisenstr. 15a. Kfd-Radtouren: Montags, Treffen um 17:30h vor der Bücherei, Olakenweg. Kfd-Rosenkranzandacht: Do um 18h. Herzliche Einladung an alle. Kfd-Geistliche Begleitung: Am Sa um 15h findet die Beauftragung der Geistlichen Begleitung, Frau Hildegard Lanfermann, in Hardehausen statt. Wer teilnehmen möchte, melde sich bitte bis So bei M.E. Altewulf, Tel Die kfd St.Peter lädt ein zum Besuch des Weihnachtsmarktes nach Schloß Bückeburg am Freitag, dem Treffpunkt 8:45h am Busbahnhof Werl, Rückkehr ca.20 Uhr. Die Kosten für Eintritt ins Schloß und Busfahrt betragen 43 und sind bitte bei der Anmeldung -ab sofort- bei Kerstin Schmied Tel oder sonntags bei Begegnung und Gespräch im Petrushaus, zu entrichten. Vorabendmesse am : Der Messplan musste wegen Krankheitsausfälle noch einmal geändert werden. Die Hl. Messe um 17:30h findet nun statt, dafür fällt das Hochamt am So aus. Die Intentionen wurden auf, verlegt, bzw. rückverlegt. Wir bitten um Ihr Verständnis. Pfarrnachrichten: Die Infos für vom bis teilen Sie uns bitte bis Do mit, oder Sie wenden sich an das Pfarrbüro der Propstei. Pfarrbüro: In der Zeit vom bis bleibt das Pfarrbüro geschlossen. Förderverein Kirchenrenovierung: Die monatliche Kollekte halten wir an diesem So Spenden sind auch auf das Konto des Fördervereins möglich: IBAN: DE bei der Volksbank Hellweg BIC: GENODEM1SOE. Bei Angabe der vollständigen Anschrift, stellen wir gerne eine Spendenquittung aus. Buchausstellung in der Bücherei : Wir laden Sie herzlich ein zur großen Buchausstellung am, 05. November 2017 von 10:00 17:00 Uhr in der Bücherei im Petrushaus. Stöbern Sie in einer Vielzahl von aktuellen Neuerscheinungen für alle Altersgruppen und nehmen Sie unsere Beratung gerne in Anspruch. Spiele dürfen direkt in der Bücherei ausprobiert werden. Ob Geschenke für Ihre Familie oder neuer Lesestoff für Sie selbst. 10% kommen Ihrer Bücherei für die Anschaffung neuer Bücher zugute. Für das leibliche Wohl ist mit einer Cafeteria gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kirchenrenovierung St.Walburga: Am 14. und 15.Oktober 2017 ist unsere monatliche Kollekte für die (noch nicht vollendete!) laufende Kirchenrenovierung! Die Reparaturarbeiten am hohen Turm in 62m Höhe können erst 2018 stattfinden. Das Turmkreuz wird schon am mit einem großen Ausleger demontiert! Spendenkonten sind: Sparkasse IBAN: DE oder Volksbank Hellweg IBAN: DE Ein herzliches "Vergelt's Gott!" - Auf Wunsch gibts Spendenquittungen Seniorennachmittag: montags und mittwochs h im Walburgahaus Eine Welt-Laden im WBH: Mo h, Di h, r h h Caritas-Kleiderkammer: geöffnet dienstags von15.00 h h Kirchenchor: Chorproben dienstags h h im WBH; neue Sänger/innen sind herzlich willkommen! Flötepiepen: Dienstag, 17. Oktober 2017, h h WBH Kfd: Donnerstag, 19. Oktober 2017, findet nach der Hl. Messe ein Freundinnenabend mit Abrechnung im WBH statt. Z u G o t t h e i m g e g a n g e n s i n d Karl Heinz Schramm Nordstr Jahre R.I.P. Maria Schmitz Lambertweg 2 89 Jahre R.I.P. G e m e i n s a m e T e r m i n e und N a c h r i c h t e n Aufruf der deutschen Bischöfe zum der Weltmission 22. Oktober 2017: Du führst mich hinaus ins Weite (Psalm 18) lautet das Leitwort zum diesjährigen der Weltmission, den wir in Deutschland am 22. Oktober feiern. Der Weltmissionssonntag lädt die Ortskirche und die katholischen Christen weltweit dazu ein, voneinander zu lernen und miteinander den Reichtum des Glaubens zu teilen. In diesem Jahr blicken wir

6 nach Burkina Faso. Wir sind Gottes Familie, sagt die Kirche in dem westafrikanischen Land, das zu den zehn ärmsten Ländern der Welt gehört. Besondere Aufmerksamkeit wird dort auf die Ausbildung von ehrenamtlich arbeitenden Frauen und Männern gelegt, die als Katechistinnen und Katechisten das einfache Leben der Menschen teilen. Sie legen Zeugnis für den Glauben ab, geben Hoffnung und eröffnen Perspektiven für die, die sonst ohne Chance sind. Häufig unterstützen die Katechisten Mädchen und Frauen, die zwangsverheiratet, verstoßen oder misshandelt werden. Die Kollekte am der Weltmission ist die größte Solidaritätsaktion der Katholiken weltweit. Mit ihr werden die ärmsten Diözesen in ihrer seelsorglichen Arbeit unterstützt. Auch heute, so schreibt Papst Franziskus, dürfen wir uns dieser Geste missionarischer kirchlicher Gemeinschaft nicht entziehen. Liebe Schwestern und Brüder, setzen Sie am der Weltmission ein Zeichen! Wir bitten Sie um Ihr Gebet und um eine großzügige Spende bei der Kollekte für die Päpstlichen Missionswerke Missio. Würzburg, den 24. April 2017, für das Erzbistum Paderborn +Hans-Josef Becker, Erzbischof von Paderborn Der nächste Pfarrbrief erscheint wegen der Herbstferien für 14 Tage. Redaktionsschluss ist Montag, ! Begegnung mit Maria - Gottesdienst für den Augenblick in der Basilika! ist am, 15. Oktober 2017 um 15.00h, besonders für Menschen, die an Demenz erkrankt sind und ihre begleitenden Angehörigen. Für Gartenarbeiten im Bereich der Kirche St.Norbert suchen wir einen neuen Mitarbeiter/in zum Neuen Jahr. Anlagenpflege und leichte Hausmeistertätigkeiten werden für 6 Wochenstunden vergütet. Interessenten melden sich beim Gemeindeverband, Frau Katharina Plöger: Telefonnr oder mail: katharina.ploeger@gemeindeverband-hellweg.de Zum 500jährigen Reformationsgedenken wird in der Propsteikirche zu Werl am, 11.November 2017 um 18.00h mit der Märkischen Kantorei Felix Mendelssohn-Bartholdys biblisches Oratorium Paulus für Chor, Soli und Orchester aufgeführt. Ausführende sind: Ute Selbig, Sopran - Bettina Ranch, Mezzosopran - Lothar Odinius, Tenor - Wolfgang Schöne, Bass, Neues Bach- Collegium NRW, Märkischer Motettenkreis Iserlohn "Collegium Cantorum" unter der Leitung von Kantor Dr. Wolfgang Besler. Das Oratorium beschreibt den Werdegang vom Saulus zum Paulus, das Damaskuserlebnis und den missionarischen Dienst des Völkerapostels. Eintrittskarten zu 25,- (Studentenermäßigung 19,- / Dauer: ca 2h) ab sofort im Pfarrbüro St.Walburga, Kirchplatz Werl, tel oder in der Buchhandlung an der Basilika. Die 18.30h-Vorabendmesse am entfällt! St. Hedwigskreis:, 15. Oktober 2017, h, Treffen im Walburgahaus Kinderchor: 20. und 24. November und am 1., 15. Und 22. Dezember finden die Proben auf der Orgelbühne der Propsteikirche statt. Die Termine werden auch immer in der Gottesdienstordnung des Pfarrbriefes vermerkt sein. Jederzeit sind Kinder ab Kindergartenalter herzlich eingeladen, dazu zu kommen. Unser erster großer Auftritt wird dann zum Weihnachten ansingen in der Propsteikirche am 16. Dezember um h sein. Anmeldung zum Krippenspiel: Um die Anmeldung für alle übersichtlicher zu machen, bieten wir in diesem Jahre wieder nur eine persönliche Anmeldung an. Diese Form hat sich in den Vorjahren bewährt. Wir erwarten dich gerne am, dem 15. Oktober 2017 von Uhr bis Uhr im oberen Teil des Walburgahauses. Kolping: Weltgebetstag des Internationalen Kolpingwerkes. Zum Weltgebetstag sind alle Mitglieder und Freundes der Kolpingfamilie am Mittwoch, 25. Oktober, Uhr, zur Eucharistiefeier in die Krypta der Wallfahrtsbasilika eingeladen. Im Anschluss findet die traditionelle Agape im Kolpingtreff statt. Buchausstellung in der Bücherei : Wir laden Sie herzlich ein zur großen Buchausstellung am, 05. November 2017 von 10:00 17:00 Uhr in der Bücherei im Petrushaus. Stöbern Sie in einer Vielzahl von aktuellen Neuerscheinungen für alle Altersgruppen und nehmen Sie unsere Beratung gerne in Anspruch. Spiele dürfen direkt in der Bücherei ausprobiert werden. Ob Geschenke für Ihre Familie oder neuer Lesestoff für Sie selbst. 10% kommen Ihrer Bücherei für die Anschaffung neuer Bücher zugute. Für das leibliche Wohl ist mit einer Cafeteria gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! A n s p r e c h p a r t n e r Priester/ Diakone: Propst Michael Feldmann propst.feldmann@propstei-werl.de Pfarrer Klaus Bühnen pastor.buehnen@propstei-werl.de Pastor Christoph Severin pastor.severin@propstei-werl.de Vikar Pater Shijo Varghese Kottekaly OCD pater.shijo@propstei-werl.de Subsidiar Propst emerit. Norbert Schröer Subsidiar Pfr. i.r. Hermann-Josef Sander Diakon Heiner Altewulf propst.schroeer@gmail.com hermannjsander@aol.com heiner.altewulf@versanet.de Diakon Reinhold Fricke diakon.fricke@propstei-werl.de Gemeindereferenten: Uschi Altehenger uschi.altehenger@propstei-werl.de Markus Ende markus.ende@propstei-werl.de Gabriele Spittmann gabriele.spittmann@propstei-werl.de Kirchenmusik Franz-Werner Rupprath kantor.rupprath@propstei-werl.de Pfarrgemeinderat Vorsitzender: Markus Bong pgr@propstei-werl.de

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

17.01.2016 24.01.2016

17.01.2016 24.01.2016 17.01.2016 24.01.2016 Gemeindeleitung durch Ehrenamtliche Liebe Gemeindemitglieder! Wie kann es auch in Gemeinden größeren Zuschnitts gelingen, dass Kirche vor Ort lebendig bleibt? Diese Frage beschäftigt

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Liebe Leserinnen und Leser unserer Pfarrnachrichten, den vielen schlimmen Situationen und Zustände bei uns und in der Welt

Mehr

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen. ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010 Heft Nr. 8 Mitteilungen der katholischen Gemeinden Redaktionsschluss Di., 10. August 2010 Klosterkirche 07:30 Uhr

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Gemeindeblatt. am 02.12.2011. der katholischen Kirchengemeinde St. Elisabeth Königs Wusterhausen

Gemeindeblatt. am 02.12.2011. der katholischen Kirchengemeinde St. Elisabeth Königs Wusterhausen Gemeindeblatt am 02.12.2011 Die Termine für die Monate Dezember / Januar bitte bis zum 18.11.11 im Büro oder unter folgenden E-Mails abgeben: st-elisabeth-kw@gmx.de oder burchiburchard@web.de der katholischen

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1,4-5.17-19,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30

St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1,4-5.17-19,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30 Pfarrnachrichten 30.01. 07.02.2016 St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1,4-5.17-19,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30 Liebe und nichts mehr Wir

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Liebe Schießmeister/in Ich möchte euch die Ergebnisse des Pokalschießens, der RWK und der Bez.-Meisterschaft bekannt geben. Beim Pokalschießen am 22.10.2014 wurden Pokalsieger: Schüler aufgelegt: Vereinigte

Mehr

Wochen vom 03.09. bis 18.09.2011

Wochen vom 03.09. bis 18.09.2011 Wochen vom 03.09. bis 18.09.2011 Verantwortlich für Miteinander ist die das Pastoralbüro St. Stephan Tel. 40 79 12 E-Mail: info@st-stephan-koeln.de Mehr über uns: www.st-stephan-koeln.de Redaktionsschluss:

Mehr

Projektpfarrei Queidersbach

Projektpfarrei Queidersbach Projektpfarrei Queidersbach Protokoll der Sitzung vom 18.09.13 -Gemeindeausschuss Bann- Anwesend: Berberich Lucia Berberich Guido Bold Gisela Dietrich-Junker Monja Germann Achim Pfarrer Steffen Kühn etwas

Mehr

Kein Abdruck, nur zur redaktionellen Verwendung!

Kein Abdruck, nur zur redaktionellen Verwendung! ERZBISCHÖFLICHES ORDINARIAT PRESSESTELLE UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT Kein Abdruck, nur zur redaktionellen Verwendung! Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki Predigt im Gottesdienst zur Verabschiedung am

Mehr

Katholische Franziskus Grundschule Robert-Koch-Str. 50, 44143 Dortmund Schulleiter: Michael Schündelen V (0231) 50 25 419

Katholische Franziskus Grundschule Robert-Koch-Str. 50, 44143 Dortmund Schulleiter: Michael Schündelen V (0231) 50 25 419 Katholische Franziskus Grundschule Robert-Koch-Str. 50, 44143 Dortmund Schulleiter: Michael Schündelen V (0231) 50 25 419 Altenzentrum Bruder-Jordan-Haus/Hospiz Melanchthonstr. 17, 44143 Dortmund Leiterin:

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim Selbsthilfegruppen Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe Stadt UnterschleiSSheim Aktivierungsgruppe Demenz des AWO Begegnungszentrums Für an Demenz Erkrankte, die noch gruppenfähig sind jeden Donnerstag von

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 01.08. bis zum 09.08.2009 Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe an Interessen, sondern die Summe der Hingabe. Antoine de Saint-Exupéry Gottesdienstordnung

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre Programm Sonnabend, 28.11. Vorbereitung auf die 15.00 Uhr erste Sonntagshandlung für die Erstklässler Advent Sonntag, 29.11. Familiencafé nach der Sonntagshandlung mit Bücherverkauf. Verkauf von Mineralien

Mehr

Oktober 2009. Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus. Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad

Oktober 2009. Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus. Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad Kirche St. Michael Recklinghausen-Hochlarmark Oktober 2009 Kirche St. Joseph Gelsenkirchen-Schalke Liebe

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Mediotheken in den Kirchenkreisen der Evangelischen Kirche von Westfalen

Mediotheken in den Kirchenkreisen der Evangelischen Kirche von Westfalen 1 Kirchenkreis/-e: Bielefeld Mediothek im Kirchenkreis Bielefeld Haus der Kirche Straße: Markgrafenstraße 7 PLZ / Ort: 33602 Bielefeld Telefon: 0521 / 58 37-197 / -198 Fax: 0521 / 58 37-253 E-mail: mediothek@kirche-bielefeld.de

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Gott und Geld Wie viel ist genug?

Gott und Geld Wie viel ist genug? Nr. 2 Jahrgang 2015 28. Februar bis 29. März Gott und Geld Wie viel ist genug? Eine Frage, die das MISEREOR-Hungertuch stellt, das in der Wunstorfer Kirche am Altar sichtbar ist. Das Bild wird geprägt

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 22. Mai 19. Juni 2016 Samstag, 21. Mai 11.00 Uhr Hl. Messe zur Danksagung anlässlich

Mehr

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion P F A R R I N F O Pfarreiengemeinschaft St. Burkard - St. Bruno 1 März 2016 Eine Bildprojektion des Kunstreferates der Diözese und der Domschule Würzburg im Rahmen des Kunstprojektes mit dem Künstler Ludger

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Das Heilige Jahr in Einsiedeln Das Heilige Jahr in Einsiedeln Jubiläum der Barmherzigkeit 8. Dezember 2015 20. November 2016 Grusswort Was ist ein Heiliges Jahr? hat am 13. März 2015 die Feier eines ausserordentlichen Heiligen Jahres

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Bericht aus der Projektpfarrei

Bericht aus der Projektpfarrei Projektpfarrei Kaiserslautern Bericht aus der Projektpfarrei 21./22. März 2014 Rätestruktur 1. Projektpfarrei 6 Gemeinden: St. Martin 4455 St. Bartholomäus 1489 St. Norbert 1436 St. Anton 1317 St. Joseph

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Schloß Holte-Stukenbrock

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Schloß Holte-Stukenbrock Pfarrnachrichten Pastoralverbund Schloß Holte-Stukenbrock 25. Oktober 2015 8. November 2015 Spende: 0,30 2 Informationen für den Pastoralverbund Pfarrnachrichten Die nächste Ausgabe erscheint am Sonntag,

Mehr

Gottesdienste in St. Johannes Baptist, Ringenbergstraße

Gottesdienste in St. Johannes Baptist, Ringenbergstraße Gottesdienste in St. Johannes Baptist, Ringenbergstraße Samstag, 14. Februar 10.00 Chrysostomus-Liturgie (russisch -orthodoxe Gemeinde) 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse / Gebetsbitte: für die

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Pfarrnachrichten Gottesdienstordnung vom 07.10. bis 15.11.2015

Pfarrnachrichten Gottesdienstordnung vom 07.10. bis 15.11.2015 Pfarrnachrichten Gottesdienstordnung vom 07.10. bis 15.11.2015 32. SONNTAG IM JAHRESKREIS Ausgabe 46/15 Man kann das Evangelium von dem Scherflein der Witwe auch anders lesen. Nicht als Anleitung zum vorbildlichen

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe. 14.+15. Sonntag im Jahreskreis. Pfarrnachrichten. 8. / 15. Juli 2012

Katholische Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe. 14.+15. Sonntag im Jahreskreis. Pfarrnachrichten. 8. / 15. Juli 2012 Katholische Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe Pfarrnachrichten 8. / 15. Juli 2012 14.+15. Sonntag im Jahreskreis Liebe Mitchristen unserer Gemeinde und die uns besuchen, kennen Sie eigentlich unseren

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Christkönig, Falkenstein Heilig Geist, Glashütten St. Alban, Schönberg St. Johannes der Täufer, Schneidhain St. Marien, Königstein St. Michael, Mammolshain

Mehr

Homepage der Pfarre Allerheiligen

Homepage der Pfarre Allerheiligen Homepage der Pfarre Allerheiligen Die Pfarre Allerheiligen ist ab sofort auch auf einer homepage vertreten. Ihr könnt dort diverse Informationen zum Pfarrgeschehen finden. September Oktober November 2014

Mehr

An die Religionslehrerinnen und Religionslehrer der Diözese NÖ Evang. Schulamt

An die Religionslehrerinnen und Religionslehrer der Diözese NÖ Evang. Schulamt RUNDBRIEF NR. 69 Juni 2015 An die Religionslehrerinnen und Religionslehrer der Diözese NÖ Evang. Schulamt Julius Raab Promenade 18 3100 St. Pölten Amtsstunden Di 9 16 Uhr T: 02742 73311 Fax DW 14 noe.schulamt.@evang.at

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott 29.09. bis 03.11.2013 10/13 Dank sei Gott Bild: Erntedank 2012 Termine Hallo Kids, Wir freuen uns auf unser Übernachtungsfest in der Mehrzweckhalle am Samstag 5.10. ab 18:00 Uhr. Am Sonntag besuchen wir

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr