Eben habe ich den Stern ins Fenster gehängt er ist schon vergilbt und seine Ecken sind verbogen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Eben habe ich den Stern ins Fenster gehängt er ist schon vergilbt und seine Ecken sind verbogen"

Transkript

1 PFARRNACHRICHTEN St. Martinus Hildesheim Katholische Kirche im Güldenen Winkel St. Martinus St. Kunibert St. Martinus Hl. Familie Himmelsthür Sorsum Emmerke Kl./Gr. Escherde Nr. 12/2017 Sa. 25. November So. 17. Dezember Eben habe ich den Stern ins Fenster gehängt er ist schon vergilbt und seine Ecken sind verbogen hildesheim.de Firmung 2018 Am Sonntag, 11. November 2018 wird in unserer Gemeinde wieder das Sakrament der Firmung gespendet. Zum Ende des Jahres werden alle Jugendlichen, die im Zeitraum zwischen dem bis geboren sind, (9. und 10. Klasse) eine Einladung erhalten. Sie werden zu einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung am 26. Januar eingeladen, die das gesamte Dekanat betrifft. Bei dieser Veranstaltung können die Jugendlichen dann wählen, in welcher Gemeinde des Dekanates sie vorbereitet werden möchten. Die Inhalte der Vorbereitungen sind im ganzen Dekanat sehr ähnlich, die Ausgestaltung kann sehr verschieden sein. Neben einem Pflichtprogramm wird es Angebote auch außerhalb unserer Gemeindegrenzen geben. Eine große Vielfalt, denke ich. In der Zwischenzeit haben sich einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Kirchorten gefunden, die als Begleiter/Innen den Weg mit den Jugendlichen gehen wollen. Sie sind eine großartige Hilfe, ohne die die Firmvorbereitung in dieser Art gar nicht stattfinden könnte. Momentan in Arbeit ist unsere dekanatseigenen Homepage, auf der sich später alle, die interessiert sind, genauer über Ablauf, Form und Angebotsvielfalt der Firmvorbereitung informieren können. aber wenn es dunkel wird zählt nur noch sein Leuchten dann ist er ein Fünkchen Hoffnung in schwarzen Nächten Katharina Wagner, In: Pfarrbriefservice.de Auf einen lebendigen und spannenden Weg freuen sich Ihre Martin Schwab und Manfred Spanehl

2 Kirchliche Nachrichten Durch das hl. Sakrament der Taufe wurden in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen: Mathilda Radtke, Theo Georg Hartmann (Sorsum) Ella Kuhrmeyer (Himmelsthür) Emil Winkler (Emmerke) Wir wünschen den Getauften G O T T E S guten Segen und seine Nähe. Aus unserer Pfarrgemeinde wurden in die Ewigkeit heimgerufen: Gü Dieter Guretzki, Käthe Rawohl, Reinhold Kreye (alle Himmelsthür) Wir bitten, dass GOTT ihnen die Freude des ewigen Lebens schenke. Besondere Kollekten 24./25. Dezember Adveniat-Kollekte für die Kirche in Lateinamerika. Die anderen Kollekten sind für unsere Pfarrgemeinde bestimmt. Versper und Vespern : Freitag, :00 Uhr in St. Martinus Himmelsthür. Lektio Divina in Emmerke Donnerstag , Donnerstag , Donnerstag und Donnerstag jeweils um 20:00 Uhr im Pfarrheim in Emmerke. Frühschichten in St. Martinus Himmelsthür Mit einem Wortgottesdienst besinnlich in den Tag starten und anschließend gemeinsam im Pfarrheim frühstücken. Mi , und jeweils um 06:00 Uhr Die Kirchen unserer Pfarrgemeinde sind für Sie geöffnet: St. Martinus Himmelsthür jeden Freitag 9:00 17:00 Uhr Eingang Schulstraße jeden Sonntag 11:00 17:00 Uhr Eingang Schulstraße Mai und Oktober täglich 9:00 18:00 Uhr Eingang Schulstraße St. Kunibert Sorsum jeden Freitag 8:00 13:00 Uhr jeden Sonntag 10:30 18:00 Uhr Seiteneingang St. Martinus Emmerke Hl. Familie Kl. Escherde täglich 9:00 zum späten Nachmittag täglich 8:00 18:00 Uhr Was ist los?...in Himmelsthür Das ökumenische Frauen-Frühstücksforum (FFF) LETZTES MAL 04. Dezember 2017 in der Paulusgemeinde! Ökumenischer Sonntagstreff jeweils einmal monatlich sonntags, von Uhr Am 10. Dezember 2017 in St. Martinus Thema: Lebens u.- Weisheitsgeschichten, die uns begleiten. -gestaltet vom Vorbereitungsteam.- Bibel Teilen: jeweils donnerstags, 19:30 Uhr im Pfarrheim in Himmelsthür. Nächste Termine: , Meditativer Tanz Dienstag um 19:15 Uhr im Pfarrheim St. Martinus Himmelsthür Caritashelferkreis: Donnerstag Begegnung im Advent mit den Bewohnern des Hauses am Weiher. 15:00Uhr Vorbereitung 17:30 Uhr Gottesdienst danach gemeinsames Essen im Pfarrheim. Nächstes Treffen danach Dienstag um Uhr im Pfarrheim. Seniorenkreis in Himmelsthür Mi , Uhr bis ca Uhr im Pfarrheim Informationen und Abholservice: Anneliese Krämer Tel.: u. Karin Stenzel Tel.: Klingender Streifzug durch das Gotteslob, in St. Martinus Himmelsthür - für alle, die gern singen und neue Lieder kennenlernen möchten Dienstag um 17:30 Uhr in unserer Pfarrkirche. Bitte denken Sie daran, 3,00 (2,00 für Papier, 1,00 für die Austräger) bereit zu halten. Sie kommen im Dezember und Januar und freuen sich über diese kleine Anerkennung. Falls Sie nicht zu Hause sind, können Sie das Geld auch in einem Umschlag, versehen mit Ihrem Namen, Adresse und dem Stichwort Pfarrnachrichten, im Pfarramt abgeben. Wir leiten das Geld weiter. Vielen Dank im Voraus!!!

3 Was ist los?...in Himmelsthür Jeden Dienstag 9:30 Uhr Seniorinnen Gymnastik ab Jeden Mittwoch 17:00 Uhr Walkinggruppe Treff an der Brücke am Sportplatz Jeden Donnerstag 20:00 Uhr Frauen-Gymnastik Alle anderen Termine werden extra angegeben. Sonntag, 26. November um 15:00 Uhr Preisskat im Pfarrheim Himmelsthür Anmeldung bei Astrid Derigs oder Markus Grote Dienstag, 5. Dezember um 19:00 Uhr im Pfarrheim Adventliches Singen mit Elisabeth und Manfred. Dazu gibt es Feuerzangenbowle, Tee und Kekse. Einladung an alle Kolpinggruppen! 70 Jahre Kolpingsfamilie in Himmelsthür Sonntag, 10. Dezember um 9:30 Uhr (2. Adventssonntag) Festamt in St. Martinus Anschließend ist eine Festveranstaltung im Pfarrheim. Rückblick auf 70 Jahre Kolpingsfamilie in Himmelsthür. Ehrung der Jubilare, Grußworte und geselliges Beisammensein am Buffet. Das besondere Konzert Event LOVE and PEACE John Lennon, seine Lieder und die Religion mit Johnny Silver Ein besonderes Konzerterlebnis mit Liedern und Texten, Bildern und Impulsen von John Lennon mit dem Evangelium. Freitag um 19:00 Uhr in der Pauluskirche Himmelsthür Eintritt frei, um Spenden wird gebeten. Liebe Gemeindemitglieder, für das kommende Weihnachtsfest haben wir wieder Baumspenden für unsere Kirche erhalten. Um die Krippe aus dem Keller und die Bäume in unsere Kirche zu holen, suchen wir helfende Hände, die am Samstag, den , um 9:00 Uhr mit anfassen. Im Anschluss gibt es für alle Helfer einen kleinen Imbiss! Melden Sie sich bitte im Pfarrbüro oder bei Winfried Priemel Tel oder bei Sebastian Schneider Tel Herzlichen Dank!

4 - 8 - Was ist los?.in Emmerke / Kl. Escherde..in Emmerke Do :00 Uhr Adventsfeier der Frauengruppe So :30 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag So :00 Uhr Adventskaffee Fr :00 Uhr Adventsfeier der Senioren (ab 70 Jahren!) TERMINE TERMINE Do :00 Uhr ök. Seniorenkreis im ev. Gemeindezentrum So :30 Uhr Adventskonzert mit der Aktion Friedenslicht Gebetstag um geistliche Berufungen Wir wollen auch weiterhin beten, dass Gott Menschen zu einem geistlichen Beruf ermutigt. Unsere Treffen sind immer am Donnerstagabend vor dem Herz-Jesu-Freitag; das nächste Mal am 30. November um Uhr in unserer Sankt-Martinus-Kirche in Emmerke. LichterKlang Herzliche Einladung zur Aussendung des Friedenslichts und vorweihnachtlicher Musik in der St. Martinuskirche, Emmerke Sonntag 17. Dezember 2017 um 16:30 Uhr Bringen Sie bitte eine Laterne mit, um das Friedenslicht mit nach Hause zu nehmen. Mitwirkende: Kolpingmusikgruppe, Pfadfinder, und die Chöre des MGV St. Martinus Emmerke Die Sternsinger kündigen sich an: in der Zeit vom werden die Sternsinger Ihnen den Segen für 2018 bringen. Den Straßenplan finden Sie in den nächsten Pfarrnachrichten. Klein-Escherde Damit wir weiterhin in Klein-Escherde Geburtstags-Gratulationen durchführen können, suchen wir jemanden, der diese Aufgabe übernimmt. Sollte sich niemand hierfür bereit erklären, müssen wir leider auf diese Art der Gratulationen verzichten. Das wäre doch sehr schade.

5 Was ist los? in Sorsum / Büchereien in der Pfarrei - 9 in Sorsum Bitte das aktuelle Programm und die Infos im Schaukasten beachten! Fr :30 Uhr Frau Kiesel, Stadtführerin spricht im Pfarrheim über das Thema: Was früher rund um Weihnachten geschah. FR :30 Uhr Vorweihnachtlicher Gesprächsabend und Kolpinggedenktag im Pfarrheim. So Familienfrühstück nach der 09:30 Uhr Messe Do :00 Uhr Seniorennachmittag, ein adventlicher Nachmittag. Frauenbund: Mi :30 Uhr Hl. Messe für die Verstorbenen des Frauenbundes Anschl. Adventsfeier im Pfarrheim mit einer kleinen Ausstellung von schönen adventlichen Exponaten. Sonstige Termine: Di Druck der Pfarrnachrichten Nr. 13 ( ) Fr ab 08:30 Uhr Pfarrbrieflegen im Pfarrhaus Eine Reise durch Nepal Ein Bilder-Vortrag von Verena Schlemeier und Beate Schiedeck Dienstag, 05. Dezember 2017, Uhr Bei HolzLand Köster in Emmerke, Industriestr. 3 Freier Eintritt Basar mit nepalesischen Schätzen: Yakdecken, Paschminaschals, Ketten, Seifen, Tee So haben unsere Büchereien für Sie geöffnet!! Katholische öffentliche Bücherei St. Martinus: im Pfarrheim Himmelsthür Schulstraße 13 Öffnungszeiten: Freitag 17:00 18:00 Uhr Sonntag 10:00 11:00 Uhr Bücherei Bücherei im Gemeindebüro Sorsum geöffnet jeden Donnerstag 17:30 Uhr 19:30 Uhr Frau Möhle und Frau Garau freuen sich auf Ihren Besuch. Kath. Öffentl. Bücherei Emmerke: Für a l l e Gemeindemitglieder geöffnet. Jeden Samstag 16:00-18:00 Uhr jeden 1.Werk-Donnerstag 10:00-11:00 Uhr Krippenfahrten 2018 Jubiläums-Krippenfahrt nach Osnabrück am Donnerstag, den und Dienstag, den Vor 50 Jahren begann Walter Pilz mit der ersten Krippenfahrt. Aus kleinen Halbtagesfahrten ins Stiftsland wurden Ganztagesfahrten vor allem ins Eichsfeld. Bis vorletztes Jahr war Walter Pilz mit je einem Bus an drei Tagen unterwegs, also mit ca. 150 Personen. Die Fahrt mit dem Kreisheimatbund hat er abgegeben. Es bleiben die zwei Fahrten für die Pfarrgemeinde und für alle Interessierten. Seit 27 Jahren unterstützt Pfarrer Felix Splonskowski Herrn Walter Pilz. - Auf der Hinfahrt stimmen wir uns mit Weihnachtliedern aus einem eigenen Liederheft auf den Krippenbesuch ein. In der Kirche wird zunächst eine kleine Andacht gehalten. Danach erklärt uns Walter Pilz die Krippe. Anschließend kann jeder in Ruhe die Krippe bewundern. Die Fahrten finden deshalb so großen Anklang, weil wir neben den Krippen auch die Kirchen kennenlernen, ein gemeinsames Mittagessen halten, und weil die Gemeinschaft Gleichgesinnter guttut. Manche sagen, Krippen seien etwas für Kinder und Mütter. Dies ist nicht der Fall. So wie es unterschiedliche Kirchen gibt (romanisch, gotisch, barock, neuzeitlich u.s.w.) so unterschiedlich sind auch die Krippen: Die einen stammen aus Südtirol, Oberammergau, Erzgebirge, Heiliges Land und anderen Gegenden, andere von Künstlern aus ganz Deutschland. Es können mit Kleidern angezogene Krippenfiguren sein oder aus Holz geschnitzte, kleine oder große Figuren wie im Dom zu Osnabrück. Jeder Krippenstall ist anders, die Anzahl der Tiere unterschiedlich. In manchen Krippen, wie in Gieboldehausen, nimmt die Krippe den ganzen Altarraum ein, und in den Weihnachtsbäumen sitzen Vögel, Eichhörnchen u.a. Unsere Jubiläums-Krippenfahrt geht diesmal nach Osnabrück und Gesmold. Diesen Vorschlag hat uns der Vorsitzende der Krippenfreunde Osnabrück-Land und Emsland, Herr Professor Dr. Gerhard Lohmeier gemacht. Er ist auch Autor eines Buches mit 82 Krippenbeschreibungen und wird uns persönlich führen. Wir fahren mit dem großen Bus der Firma Sausewind mit Toilette und bequemen Sitzen. Auf der Hin- und Rückfahrt halten wir an den Autobahnraststätten zum Toilettengang.

6 Krippenfahrten Unser Programm sieht folgendermaßen aus: 07:45 Uhr Abfahrt von der St. Martinuskirche in Himmelsthür Schulstr :50 Uhr Abfahrt von der St. Kunibertkirche in Sorsum Hauptstr :55 Uhr Abfahrt vom Gasthof zur Linde in Emmerke Fahrt nach Osnabrück zum Dom 160 km Vorher Toilettenpause an der Autobahnraststätte Grönegau 11:00 Uhr Erklärung der Krippe im Dom durch Dr. Lohmeier 12:00 Uhr Teilnahme am Mittagsgebet im Dom (7Min.) 12:15 Uhr Uhr Mittagessen in der nahen Gaststätte Rampendahl Anschließend Fahrt nach Gesmold 21 km zur Kirche St. Petrus in Ketten ca. 14:45 Uhr Erklärung der Krippe durch Dr. Lohmeier. Er sagte, diese wäre für ihn die schönste Krippe im Osnabrücker Land. Anschließend Rückfahrt unterbrochen durch eine Toilettenpause an der Raststätte Auetal. Die Fahrt kostet 22,00 Die Anmeldung erfolgt bis zum 16. Dezember bei Pfr. Felix Splonskowski Tel.: 05121/ (also n i c h t im Pfarrbüro!) Anschließend erfolgt die Überweisung der Fahrtkosten auf das Konto bei der Stadtsparkasse: Felix Splonskowski IBAN: DE Wenn jemand kurzfristig nicht mitfahren kann, muss er sich eine Ersatzperson besorgen. Es gibt keine Rückerstattung des Fahrtgeldes. Die Kosten für das Mittagessen müssen selbst bezahlt werden. Damit sich die Gaststätte Rampendahl rechtzeitig auf die große Schar der Krippenfahrer einstellen kann, stehen drei Essen zur Auswahl: 1. Hausgemachtes Wildschweingulasch, dazu Rotkohl und Serviettenknödel in Buffetform für 7,77 2. Ofenkartoffel, vegetarisch, gefüllt mit Kräuterquark serviert mit angemachten Salaten für 9,60 3. Rampendahlsalat. Bunte Salate der Saison mit Kräuterdressing und Streifen von der Hähnchenbrust, dazu hausgebackenes Treberbrot für 10,50 Bei der telefonischen Anmeldung muss der Essenswunsch angegeben werden. Man kann aber auch ganz auf das Mittagessen verzichten. Felix Splonskowski, Walter Pilz, Gesa Stippich Anschriften und Öffnungszeiten der Büros der katholischen Pfarrgemeinde St. Martinus Hildesheim Pfarrer: Uwe Schaefers Tel.: 05121/ uweschaefers@gmx.de Diakon: Manfred Spanehl m.spanehl@kaki-gw.de Gemeinderef.: Martin Schwab hth-schwab@web.de Tel.: 05121/ (dienstl.) Subsidiar: Pfr. em. Horst-Dieter Albes (Emmerke) Tel.: 05121/21070 (privat) Pfarramt St. Martinus - Himmelsthür Öffnungszeiten: Sekretärin: Eva Göbel Mo.: Uhr Schulstr. 13 Mi.: Uhr Hildesheim Fr.: Uhr Telefon 05121/ Fax 05121/ pfarramt.himmelsthuer@martinus-hildesheim.de Rendantur: rendantur@martinus-hildesheim.de Bankverbindung: Sparkasse Hi. BLZ Kto: IBAN DE BIC: NOLADE 21 HIK Bitte nutzen Sie unseren Anrufbeantworter! Unsere Telefone sind so eingestellt, dass die Ansage auch ertönt, während die Sekretärin gerade telefoniert. Bitte sprechen Sie ihr Anliegen mit Rückrufnummer auf den Anrufbeantworter und wir werden Sie gern zurückrufen. Kindergarten St. Martinus, Salzwiese Hildesheim Leiterin: Elisabeth Küster Tel.:05121/ kita-st.martinus-himmelsthuer t-online.de Pfarrbüro St. Martinus - Emmerke und Hl. Familie Kl. u. Gr. Escherde Sekretärin: Barbara Sinai Öffnungszeiten: Martinsweg 1 Do.: Uhr Giesen - Emmerke Fr.: Uhr Telefon 05121/ pfarrbuero.emmerke@martinus-hildesheim.de Bankverbindung: Volksbank Hi. e.g. BLZ Kto: IBAN: DE BIC: GENODEF1PAT Kindertagesstätte St. Martin, Max-Seeboth - Str Emmerke Tel.: 05121/ kita-st.martin@caritas-hildesheim.de Leiterin: Anke Gollnick Pfarrbüro St. Kunibert - Sorsum Öffnungszeiten: Sekretärin: Martina Aue Di., Mi., Fr.: Uhr Sorsumer Hauptstr Hildesheim Telefon 05121/ Fax 05121/ pfarrbuero.sorsum@martinus-hildesheim.de Bankverbindung: Volksbank Hi. e.g. BLZ Kto: IBAN: DE BIC: GENODEF1PAT Kindertagesstätte St. Antonius, Hinter dem Dorfe Hildesheim/Sorsum Tel.: 05121/ Fax: 05121/ kita-st.antonius@caritas-hildesheim.de Leiterin: Patricia Welte-Miehe Redaktionsschluss für die PN (3 Wochen) Donnerstag PN (3 Wochen) Donnerstag

7 Messen mit Intentionen St. Martinus Himmelsthür vom Samstag, VAM ++ Klara u. Hubert Gatzki ++ Rudolf u. Leo Kus ++ Hedwig u. Wilhelm Maier u. verst. Angehörige der Familie ++ Maria u. Alfons Kubera ++ Gertrud Steinmetz u. verst. Angehörige Donnerstag, Sophie Hartmann Hl. Messe Samstag, VAM ++ Eltern der Familie Hinzmann ++ Dorothea Kudella und ++ Großeltern Kudella u. Kaltbach + Benno Hillebrand ++ Familien Michalski u. Gnica Dienstag, Georg u. Lucie Rolef Hl. Messe Samstag, VAN ++ Anni u. Franz Spanehl ++ Heinz Wagner, Heinrich u. Elisabeth Mehler, Klaus Mehler + Franz Friedrich Grote Dienstag, Marie u. Hermann Fischer + Katharina Burgdorf + Lucia Oppermann 18:30 Hl. Messe Donnerstag, Hl. Messe ++ Pfarrer Strecker u. Martha Hentschel Samstag, VAM + Burghard Cichocki ++ Angelika u. Volker Mengel ++ Familien Kirmes u. Köhler + Irmgard Mumme ++ Bernhard Kratzberg, Heini Iburg, Käthe Iburg u. Anni Kretschmer Was passiert mit den gebbauchten Schuhen? Die Schuhe werden durch Kolping Recycling sortiert. Sommerschuhe gehen zum Beispiel nach Afrika. Winterstiefel natürlich in die kalten Regionen der Welt. In den Empfängerländern existieren keine Schuhhersteller. Sie helfen Händlerfamilien bei der Sicherung ihres Einkommens und Käufern gute und preiswerte Schuhe zu erhalten. Abgabeorte: bis 15. Dezember bei St. Martinus - Schule oder St. Martinus Kindergarten oder im Pfarrbüro und Pfarrheim oder im Schuhgeschäft Kirchner.

8 Messintentionen St. Kunibert von So So Sonntag, :30 Hl. Messe ++ der Fam. Franzke u. Schwedhelm ++ Godehard u. Marie Koch + Ursula Franzke + Heinz Hoffmann ++ Michael u. Josef Möller + Johannes Löbke Mittwoch :00 Hl. Messe + Irmtraud Braukmann Sonntag, :30 Hl. Messe 7WoAmt: für Walter Gentemann JahÄmter: für Wilhelm Beuke u. Elisabeth Bruns + Franz Wächter ++ Eltern Jachymski ++ der Fam. Hintzke u. Löbke + Bettina Baule Mittwoch, :00 Hl. Messe + Johannes Löbke Sonntag, :00 Hl. Messe 1JahAmt: für Heinz Hoffmann JahAmt: für Sophie Meyer (Harsum) + Thomas Rosenthal + Moritz Homeister + Ursula Franzke ++ Heinrich u. Stefan Hessing ++ der Fam. Martin Schnurr u. Kinder Mittwoch, Alois u. Peter Möhle Sonntag, :30 Hl. Messe anschl. Familienfrühstück im Pfarrheim JahAmt: für Bernd Beuke ++ Eltern Krüsemer u. Hillebrandt + Hildegard Meyer Herzliche Glück- u. Segenswünsche zum Geburtstag Marheineke Adolf, Wasserstr J Albert Staar, Hauptstr J Lucja Michna, Schildweg 64 83J Herma Möhle, Schildweg 4 83J Reinhold Grimm, Schildweg 2 86J. Allen Geburtstagskindern, auch denen unter 80 Jahren, alles Gute, Gesundheit und Gottes guten Segen. Allen, die erkrankt sind, wünschen wir auf diesem Wege gute Besserung. Herzliche Einladung ins Pfarrheim Zum Familienfrühstück am nach der 9:30 Uhr Messe!!!! Goldene - Diamantene - Eiserne Hochzeit Sie möchten Ihr Ehejubiläum in einem Gottesdienst feiern? Melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. Im Rahmen einer Andacht oder Dankmesse überreichen wir Ihnen dann eine Urkunde, einen Gruß vom Bischof und überbringen die Glückwünsche der Gemeinde. Wünschen sie den Besuchsdienst unserer Pfarrgemeinde bei Ihrer privaten Feier, dann informieren Sie bitte das Pfarrbüro. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

9 Messen mit Intentionen St. Martinus Emmerke Vom Hier sind nur die bestellten Messen aufgeführt, die regulären Gottesdienste finden Sie auf dem Messplan! Messen mit Intentionen Hl. Fam. Kl. Escherde Vom Hier sind nur die bestellten Messen aufgeführt, die regulären Gottesdienste finden Sie auf dem Messplan! Sonntag, Hl. Messe + Gerhard Klöpper ++ Eltern und Geschwister Schinke ++ Elisabeth und Franz Pietsch + Wilhelm Bettels + Pietra Calvanico Freitag, Hl. Messe + Klaus Gentemann Sonntag, Hl. Messe ++ Hildegard und Josef Teichmann u. Eltern Samstag, Josef Möller Samstag, Marie Baule Sonntag, Familien Schäll / Hartwig Hl. Messe Hl. Messe Hl. Messe Freitag, Hl. Messe ++ Hannelore, Josef und Thomas Jürgens Sonntag, Hl. Messe ++ Verstorbene der Familie Wehrmaker + Ricarda Pagel + Josef Bettels Freitag, Hl. Messe ++Marie und Franz Löffler Sonntag, Hl. Messe ++Ursula, Johannes und Burkhard Schinke + Otti Pietsch + Gertrud Schinke + Walter Sander ++ Margarete Lausch und Geschwister + Martha Schaefer

Herzliche Einladung zum Pfarrfest! St. Martinus Hildesheim am Sonntag 21. August 2016 in Sorsum. Wir leben glauben feiern

Herzliche Einladung zum Pfarrfest! St. Martinus Hildesheim am Sonntag 21. August 2016 in Sorsum. Wir leben glauben feiern PFARRNACHRICHTEN St. Martinus Hildesheim Katholische Kirche im Güldenen Winkel www.kaki-gw.de St. Martinus St. Kunibert St. Martinus Hl. Familie Himmelsthür Sorsum Emmerke Kl./Gr. Escherde Nr. 07/08-2016

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

- 2 - Wir denken an unsere Verstorbenen

- 2 - Wir denken an unsere Verstorbenen PFARRNACHRICHTEN St. Martinus Hildesheim Katholische Kirche im Güldenen Winkel www.kaki-gw.de St. Martinus St. Kunibert St. Martinus Hl. Familie Himmelsthür Sorsum Emmerke Kl./Gr. Escherde Nr. 11/2016

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 In diesen Tagen der Jahreswende werden sie Ihnen wieder auffallen: Sternsinger, Mädchen und Jungen in Begleitung von Leitern und Leiterinnen aus unserer Gemeinde,

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul Ausgabe 1/2017 Neujahr - Hochfest der Gottesmutter Maria Krippe in der Liebfrauenkirche

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016 Rundbrief 3/2016 olpingsfamilie Düren O P I N G A K T U E Grillnachmittag des Familienkreises Bei herrlichem Sonnenschein hat der Familienkreis einen Grillnachmittag gefeiert. Zu diesem gemütlichen Zusammensein

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Öffnungszeiten

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger,

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel Mo 1. Dez. 2014 18.00 Uhr Mittelheim - Friedensgebet Di 2. Dez. 2014 1. Woche im Advent Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer Mi 3.

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015 KMB SEI SO FREI Hauptprojekt 2014: "Stern der Hoffnung" für Menschen in Tansania Gesundheit ist eine lebenswichtige Grundlage für die Entwicklung jedes Menschen, eines Landes oder einer Region. Mit Hilfe

Mehr

unterwegs Weihnachten 2016

unterwegs Weihnachten 2016 unterwegs Pfarrbrief der römisch-katholischen Pfarreien St. Hubertus Wermsdorf und St. Barbara Riesa Weihnachten 2016 Dezember 2016 / Januar 2017 Eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit wünschen die

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestraße 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr