GEMEINDE- INFORMATION

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINDE- INFORMATION"

Transkript

1 Zugestellt durch Post.at GEMEINDE- INFORMATION Jahrgang 2017 Nr. 12 / Dezember Wolfpassing Steinakirchen/Forst Wang Mitgliedsgemeinden der Steinakirchen am Forst / Nr W78U "Amtliche Mitteilung"

2 Neue Müllabfuhrpläne 2018 In dieser Ausgabe der Gemeindeinformation ist der Müllabfuhrkalender für das Jahr 2018 beigelegt. Redaktionsschluss der nächsten Gemeindeinformation Montag, 18. Dez. 2017, 11:00 Uhr Es wird ersucht den Redaktionsschluss zu beachten, da später eingelangte Beiträge nur schwer berücksichtigt werden können. Eigentümer, Herausgeber & Verleger: Gemeinde Steinakirchen/F., Gemeinde Wang, Gemeinde Wolfpassing Redaktion: Gemeindeamt Steinakirchen/F / Layout: Kreativ Werbegrafik Sandhofer Druck: Queiser, Amstetten 2

3 Gesundheit Ärztedienste 02./ Dr. Petra Freudenthaler-Karan Randegg 07487/ /09./ Dr. Josef Krammer Steinakirchen 07488/ / Dr. Christian Kozlowski Steinakirchen 07488/ / Dr. Petra Freudenthaler-Karan Randegg 07487/ / Dr. Anton Danzer Wolfpassing 07488/ Dr. Christian Kozlowski Steinakirchen 07488/ / Dr. Josef Krammer Steinakirchen 07488/ Die Ordination DDr. Zach hat vom Mundhygiene Woche. In dieser Woche findet kein Ambulanzdienst statt. Die Ordination Dr. Krammer ist am 27., 28. und wegen Urlaub geschlossen. Die Ordination Dr. Danzer ist am und wegen Urlaub geschlossen. Die Ordination Dr. Kozlowski ist vom wegen Urlaub geschlossen. Die Ordination DDr. Zach ist vom wegen Urlaub geschlossen. Ab April gilt für die Wochenenddienste der Hausärzte niederösterreichweit eine neue Regelung: Am Samstag, Sonntag und an Feiertagen ist der diensthabende praktische Arzt von 07:00 19:00 Uhr in Wochenendbereitschaft. In der Nacht, zwischen 19:00 07:00 Uhr, ist in Zukunft von Montag bis Sonntag der NÖ Ärztenotdienst unter der Telefonnummer 141 für Sie erreichbar. Zahnärztewochenenddienst Auf sind unter Notdienst Zahnärzte die Dienste am Wochenende aufgelistet oder unter Tel.: 141 zu erfahren. Ordinationszeiten Dr. Danzer: / Wolfpassing, Schlossstraße 10 Dr. Kozlowski: / Steinakirchen/F., Unterer Markt 12 Dr. Krammer: / Steinakirchen/F., Michael Rab-Str.31 Montag und Dienstag...7:30-12:30 Donnerstag...14:00-19:00 Freitag...7:30-12:00 Um telefonische Terminvereinbarung wird gebeten! Montag und Freitag... 8:00-11:30 Dienstag... 8:00-11:30 und 17:00-19:00 Mittwoch...14:30-18:00 Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag...8:00-12:00 Dr. Eppensteiner: 07488/ Steinakirchen/F., Gutledererplatz 3 Montag, Mittwoch... ab 16:30 Freitag... ab15:00 Tel. Voranmeldung erbeten! Ing. DDR. Zach (Zahnarzt): office@zach-med.at, / Steinakirchen/F., Kirchenplatz 4 Dr. Freudenthaler-Karan Petra: 07487/62 20 Randegg 81 Montag bis Donnerstag...07:30-12:30 Nachmittag Terminordination...13:30-16:00 Freitag...Terminordination Öffnungszeiten des Zahnlabors gleich wie Ordinationszeiten Montag, Dienstag... 08:00-13:00 Donnerstag...14:00-19:30 Freitag... 08:00-12:30 3

4 Gesundheit Dr. Johanna Wohleser-Nikou Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 3264 Gresten, Salcherstraße 3 info@wohleser-nikou.at; Tel.: 0660 / Nikolausapotheke Steinakirchen am Forst, Mo, Mi und Fr 08:00 bis 13:00 und 15:00 bis 18:30 Uhr Unterer Markt 17 Di und Do 08:00 bis 13:00 und 15:00 bis 19:00 Uhr Samstag 08:00 bis 12:00 Uhr Tel / nikolausapotheke.steinakirchen@gmail.com Während des Bereitschaftsdienstes bitte außerhalb der Öffnungszeiten (bei Nachtdienst und über Mittag) die Glocke läuten und Medikamente werden gegen Rezept abgegeben. Die Einteilung des Wochenenddienstes und Bereitschaftsdienstes wurde neu geregelt und ist beim Eingang der Apotheke ersichtlich bzw. unter Notruf 1455 zu erfahren. Apotheken-Notruf Stunden Die Apotheken bieten in Österreich eine neue Notrufnummer an. Unter der Kurznummer 1455 erhält jeder Anrufer rasch Auskunft über die nächstgelegene dienstbereite Apotheke. Massagepraxis Huber Martha Montag bis Donnerstag 09:00 20:00 Uhr Freitag 08:00 12:00 Uhr Tel / / Abrechnung mit Krankenkasse möglich! Massagepraxis Eisenbarth Romana Südhang 3, 3261 Steinakirchen am Forst Termine nach telefonischer Vereinbarung unter 0699/ Abrechnung mit Krankenkassen möglich! Massagepraxis Eßletzbichler Monika Alleesiedlung 16, 3262 Wang Termine nach Vereinbarung 0676 / Abrechnung mit Krankenkassen möglich! Masseurin Pilatestrainerin Qi Gong Übungsleiterin Familien- und Beratungszentrum des NÖ Hilfswerks (Außenstelle Steinakirchen) Beratung in allen Lebenslagen, Psychotherapie, Lerntraining, Klinisch-psychologische Diagnostik, Spielegruppe, Ort: Steinakirchen/F., Kirchenplatz 4 (ehemalige Ordination Dr. Kozlowski) Termine nach telefonischer Vereinbarung unter 0676/ Einladung zum STAMMTISCH für pflegende Angehörige (Wenn Vergesslichkeit zum Problem wird ) am , 19:00 Uhr beim Landesklinikum Scheibbs, Eisenwurzenstraße 26, Raum 4, 3270 Scheibbs. Auf Ihr Kommen freut sich Elisabeth Haller-Karner Tel. 0676/ Pensionsversicherungsanstalt Die PV hält jeden Mittwoch von 07:30 bis 11:30 Uhr und von 12:30 bis 14:00 Uhr in der Bezirksstelle der NÖ. Gebietskrankenkasse (Bahngasse 1) die wöchentliche Sprechstunde ab (bei Feiertagen ist kein Ersatztermin vorgesehen). Sozialversicherungsanstalt der Bauern Die SVA der Bauern hält am Montag, 04., 11. und in der Zeit von 8:30 bis 12:00 und von 13:00 bis 15:00 Uhr in der Bezirksbauernkammer Scheibbs die Sprechstunde ab. 4

5 Gesundheit Mutter-Eltern-Beratung Das Beratungsteam bietet allen Eltern Hilfe bei der Betreuung ihrer Neugeborenen, Kleinkinder und Kinder bis zum 6. Lebensjahr an. Es steht ihnen für alle Fragen der Entwicklung, Ernährung, Pflege und Vorbeugung von Krankheiten kostenlos zur Verfügung. Das Team in Steinakirchen: Dr. Anton Danzer und DKKS Rita Völker. Die Mutterberatung findet grundsätzlich immer jeden 2. Dienstag im Monat in der Zeit von 14:00 bis 15:00 Uhr in den ehemaligen Räumen der Ordination Dr. Kozlowski statt. Termin: Seniorentreff des Roten Kreuzes Der Seniorentreff des Roten Kreuzes lädt alle Senioren der Pfarre am Samstag, dem 09. in der Zeit von 14:00-16:00 Uhr zum gemütlichen Beisammensein in den Clubraum der Gemeinde Wang sehr herzlich ein. Lassen Sie uns bei Kaffee und Kuchen eine nette gemeinsame Zeit verbringen. Sprechstunden der Notare Die Sprechstunden finden in der Gemeinde Steinakirchen statt. Donnerstag, Notar Mag. Gottfried Holzinger 8:00 10:00 Uhr, 07482/ Donnerstag, Notar Dr. Christoph Klimscha 8:30 10:00 Uhr, 07482/ Rechtsanwalt Sprechstunde Rechtsanwalt Mag. Egmont Neuhauser, 3270 Scheibbs, Rathausplatz 4, Tel / hält im Gemeindeamt Steinakirchen am Forst eine monatliche Sprechstunde ab. Nächster Termin: Freitag, , 14:30 15:30 Uhr KOBV Der Behindertenverband f. Wien, NÖ u. Bgld. Hilfestellung bei Pflegegeld und Freibeträgen. Sprechstunde nach tel. Vereinbarung beim Obmann des KOBV der OG Steinakirchen, Herrn Prüller Christoph, unter der Tel. Nummer 0676/ Der Sprechtag in Scheibbs findet jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 13:00 14:30 Uhr im Rathaus der Stadtgemeinde Scheibbs statt. Termin: Donnerstag und Konsumentenberatung In der AKNÖ-Bezirksstelle Scheibbs, Burgerhofstraße 5, Tel.: 05/ findet am eine Konsumentenberatung statt. In der AKNÖ-Bezirksstelle Amstetten, Amstetten, Wiener Str.55, Tel. 05/ , findet jeden Freitag in der Zeit von 8:30 bis 12:00 Uhr eine Konsumentenberatung statt. Behandelt werden die Themen: Allgemeine Verbraucherfragen, Garantieansprüche, Reklamationen, Haustürgeschäfte, Immobilienmakler, Werbefahrten, Putzereiangelegenheiten, Kredite, Versicherungsprobleme, Umtausch, Inkassobüros, Rauchfangkehrergebühren, Gewinnspiele. Gründungsberatung/Jungunternehmerberatung Wenn es um Unternehmensgründung geht, ist das RIZ, Niederösterreichs Gründeragentur, die richtige Adresse. Kostenlose, professionelle und individuelle Beratungen bei RIZ-Gründerberater Gregor Haslinger MBA Tel.: / Frauenberatung Mostviertel Frauenspezifische Beratung bei: Krisen, Scheidung/Trennung, Beziehungskonflikten, häuslicher Gewalt, sexueller Gewalt, Lebensveränderungen, Ess-Störungen, Armut; Sprechtag in Scheibbs: jeden Montag 8:30 12:30 Uhr in 3270 Scheibbs, Kapuzinerplatz 1 (nur gegen Voranmeldung unter 07472/ Beratungszentrum RAT&HILFE Die CARITAS Beratungsstelle RAT&HILFE befindet sich in Scheibbs, Kapuzinerplatz 1 Anmeldung / ; Dienstag 09:00 11:00 u. 16:00 18:00 Uhr 5

6 Gesundheit Folgendes wird angeboten: Ehe-, Partner-, Familien- und Lebensberatung Männerberatung 70. Geburtstag Frau Lasselsberger Maria, Steinakirchen/F., Marktplatz 35/1, geb Frau Eppensteiner Zita, Steinakirchen/F., Zehetgrub 9, geb Geburtstag Herr Schaller Friedrich, Wolfpassing, Buch 5, geb Goldene Hochzeit Anton und Maria Scholler, Wang, Nebetenberg 9, geheiratet am Wir wünschen alles Gute und noch viele gesunde Jahre! Abgelegte Prüfung Herr Schwarzschachner Harald, Lonitzberg 10, Steinakirchen/F., hat an der Fachhochschule Wieselburg den Studiengang Eco Design mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen. Herr Schwarzschachner trägt jetzt den akademischen Grad: Master of Science in Natural Sciences (MScs). Eheschließung Ing. Eppensteiner Josef Franz und Mag. Ziegelwanger Sabine, Wolfpassing, Thurhofglasen 1 Herzlichen Glüchwunsch! Geburten Ginner Jakob, geb Steinakirchen/F., Unterer Markt 21 (Ginner Franziska, B.Sc. und Mag. med.vet. Seitner Daniel) Ebner-Karlinger Leela Theres, geb Wang, Unterer Markt 2 (Karlinger Katharina und Ebner Christian) Hartmann Konstantin, geb Steinakirchen/F., Knolling 2/2 (Hartmann Birgit und Gerald) Pflügl Kilian, geb Steinakirchen/F., Bergstraße 25/2 (Pflügl Maria und Christian) Szabó Alexander, geb Wolfpassing, Klein-Erlauf 14 (Szabone Mezei Dalma Beata und Szabó Adam) Heigl Michael Josef, geb Wang, Griesperwarth 5 (Heigl Heide Maria und Ing. Martin) Berger Klara, geb Steinakirchen/F., Knolling 4 (Berger Anika und Wolfgang) Haas Samira Fabienne, geb Wang, Schulgasse 5/b/4 (Haas Melanie) Wir wünschen den Eltern und den Neugeborenen Gesundheit, Glück und Freude! Kleinanzeiger Zu verkaufen Kletzen zu verkaufen, bei Familie Schagerl Steinursch / Blutspendeaktion Bei der Blutspendeaktion am Donnerstag, dem 02. November 2017 haben sich 147 Blutspender beteiligt. Herzlichen Dank! 6

7 Termine Terminkalender 02./ Adventmarkt Club Schöneres Wang Wang Club Schöneres Wang Wirtschaft Krampusrummel Marktplatz Steinakirchen Krampuskränzchen Schlossstadl DEV, Wolf-Club Weihnachtsmarkt und Kunsthandwerkerportal im Salettl Salettl Kellnreiter Elisabeth Glühweinstand ab 9 Uhr Marktplatz Steinakirchen/F. Jugendvereine Glühweinstand ab 9 Uhr Marktplatz Steinakirchen/F. Jugendvereine Kinderweihnacht, Christmette Pfarre Steinakirchen Geburtstagsachterl KJ Keller KJ Steinakirchen/F. 25./ Weihnachtsbuffet Buch na Einkehr Silvesterpfad zum Sonnwendkreis Sonnwendkreis Steinakirchen Aktiv Bücherwurm Liebe Bücherfreunde jeglichen Alters! Heuer gibt es wieder eine "Weihnachtsecke", auch mit Lesestoff für Kinder! Der Besuch und Austausch in unserem "Büchertelefon" war heuer sehr intensiv. Ich versuche, möglichst viele verschiedene "Lesegeschmäcker" mit der Buchauswahl anzusprechen. Falls besondere Wünsche bestehen, bitte rufen Sie mich an - vielleicht kann ich sie erfüllen. Gönnen Sie sich in der Weihnachtszeit etwas genussvolle Entspannung mit einem interessanten Buch! Mit besten Wünschen Ursula Holzapfel Sonntag, 24. Geschenksidee für Weihnachten! Ab sofort sind GUTSCHEINE für Saisonkarten 2018 für das Freibad Steinakirchen am Forst im Wert von 29,00 auf den Gemeindeämtern, auf den Banken, sowie im Schuhgeschäft Steindl erhältlich! 7

8 Terminkalender 2018 Termine 8

9 Termine 9

10 Termine 10

11 Termine/Pfarre Erlauftaler Flohmarkt 2018 des Lions Clubs Wieselburg Seit 45 Jahren veranstaltet der LIONS - CLUB Wieselburg den Erlauftaler Flohmarkt, der auf eine unglaubliche Erfolgsgeschichte zurückblicken kann. Durch die Sachspenden vieler Mitbürger/innen konnte mit den Erlösen in Not geratenen Menschen geholfen werden. Der Flohmarkt hat inzwischen Dimensionen erreicht, die den Lions Club veranlasst haben, die gesamte Logistik zu überdenken. Neben den vielen verwertbaren Sachspenden wurde auch sehr viel Unverwertbares gesammelt. In den letzten Jahren musste Abfall in der Größenordnung von Tonnen entsorgt werden. Der Lions Club Wieselburg ist dadurch an seiner Leistungsgrenze angelangt. Es soll nun weniger Abfall gesammelt und die Qualität der Sachspenden gesteigert werden. Damit dieses Ziel erreicht wird, bedarf es der Hilfe der Bevölkerung. Die Mitbürger/innen werden aufgerufen, ihre Sachspenden für den Flohmarkt 2018 in die Hallen am Messegelände in Wieselburg zu bringen. Große Stücke (Möbel, Kühlschränke, Fernseher ) bzw. sperriges Gut werden nach telefonischer Anmeldung gerne abgeholt. Nähere Informationen werden in Postwurfsendungen bzw. Gemeindenachrichten folgen. Für das Verständnis für diese erforderlichen Maßnahmen danken die LIONS. www. wieselburg.lions.at mail: flohmarkt@lions-wieselburg.at Gottesdienstzeiten: Samstag: Uhr Sonntag: 8.00 Uhr und Uhr Pfarre Steinakirchen Tel.: / pfarramt-steinakirchen@aon.at Wann kommen die Sternsinger 2017/2018 zu IHNEN? 28. Dezember: Steinakirchen Markt-Mitte: Marktplatz bis Kellerer Am Graben (rechts), Hauptstr. Unterer Markt (rechts) bis Ortsende Zehetbauer bis Brandstatt Reith Dürnbach teilw. Zehetgrub Knolling Loising Etzerstetten Kl.Erlauf - Stampfing Ernegg Hausberg WANG: Turmseite: Pramreiter bis Alleesiedlung - Wohnblock Wailzer bis Erlauf - Ahorngasse - Lindengasse Lonitzberg Mitterberg Ewixen Griesperwarth 29. Dezember: Felberach Außerochsenbach Altenhof Edelbach bis Lothspieler Stetten Figelsberg Keppelberg Hofa Zarnsdorf WANG: Schlossseite von Reich bis Richtung Ewixen inkl. Öllinger Gamsjäger Höfling Reitering Reidlingdorf Thufhofwang (ab Steinlesberger) Eichenstr.- Reidlingberg 30. Dezember: Steinakirchen Markt Nord-West: Gebiet zwischen Habergstr. u. Wiesenstraße Zehetgrub ab Ginner Amesbach Schönegg - Buch - Thurhofglasen Stritzling Windpassing Ödt Satzing Edla Wolfpassing nördlich vom Hummelbach - Thorwarting WANG: Pyhrafeld Kaisitzberg Nebetenberg Lehmgstetten bis Auer - Grieswang - Hengstbergstraße bis Prüller 2. Jänner: Steinakirchen Markt Süd-Ost: Gebiet zw. Weißes Kreuz Hauptstraße Unterer Markt (links) bis zur Erlauf Lehmhäusl Teichgasse Am Graben Wohnblöcke Sportplatzstraße Götzwang Schollödt Haberg Wolfpassing südlich vom Hummelbach und Sonnenseite Nawarogasse Fünfhaus Felberachstraße links - Wiesenstraße alle Wohnblöcke - Zehethofsiedlung bis Pfeffereith Wir bitten Sie, dieses wertvolle Anliegen zu unterstützen DANKE! Bitte beim Besuch der Sternsinger Hunde nicht frei herumlaufen lassen! 11

12 Pfarre Advent und Weihnachten in der Pfarre Steinakirchen Rorategottesdienste Mit besinnlichen Gottesdiensten bei Kerzenschein und einem gemeinsamen Frühstück wird der Advent als stille Zeit erlebt. Termine: Dienstag, 05., 7:00 Uhr in der Pfarrkirche Mittwoch, 13., 7:00 Uhr in Wang Nikolausfest Am Mittwoch, den 6. beginnt um 7:15 Uhr eine Nikolausandacht in Wang und um 15:.00 Uhr eine hl. Messe mit Nikolausbesuch in der Nikolauskirche in Pyhrafeld. Maria Empfängnis Der Marienfeiertag im Advent am 8. Dezember wird wie ein Sonntag gefeiert. Bei der heiligen Messe um 10:00 Uhr musizieren Kirchenchor und Orchester Marienlieder. Um 15:00 Uhr beginnt ein Adventkonzert der TonARTisten in der Pfarrkirche. Krankenkommunion Alle kranken, alten und behinderten Menschen, die gerne vor Weihnachten die heilige Kommunion ins Haus gebracht haben wollen, mögen sich bitte im Pfarrhof (Tel.: 71314) melden. Bußfeier Zur innerlichen Vorbereitung auf das Weihnachtsfest beginnt am Samstag, den 23. um 19:00 Uhr eine Vorabendmesse mit Bußfeier und Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche. Weihnachten Zur Kinderweihnacht am Heiligen Abend um 15:00 Uhr lädt die Pfarre alle Familien herzlich ein. Die Christmette beginnt um 22:00 Uhr, ab 21:30 Uhr wird eine besinnliche Einstimmung gestaltet. Am Christtag und Stephanitag werden die Gottesdienste um 8:00 Uhr und um 10:00 Uhr gefeiert. Sternsinger Die Sternsinger sind heuer am 28., 29., 30. und am 2. Jänner 2018 im ganzen Pfarrgebiet unterwegs, um die Weihnachtsbotschaft in alle Häuser zu bringen. Jahreswechsel Am letzten Tag des Jahres, der heuer auf einen Sonntag fällt, beginnen die heiligen Messen um 8:00 Uhr und um 10:00 Uhr. Um 15:00 Uhr beginnt die feierliche Jahresschlussandacht mit eucharistischem Segen. Am Neujahrstag werden die hl. Messen um 8:00 Uhr und um 10:00 Uhr gefeiert. Besinnliche Wochen des Advents, ein gesegnetes Weihnachtsfest und viel Freude im Jahr 2018 wünschen Pfarrer Hans Lagler und der Pfarrgemeinderat von Steinakirchen am Forst 12

13 Steinakirchen MARKTGEMEINDE STEINAKIRCHEN Tel / Fax DW 10 Liebe Steinakirchnerinnen und Steinakirchner, liebe Jugend! Im Jahr 2017 wurde mit dem Neubau und der Eröffnung unseres Kindergartens ein sehr großes und wichtiges Projekt für unsere Gemeinde abgeschlossen. Wir sind damit für die Zukunft gerüstet und können den Kindern unserer Familien eine tolle Betreuung die auf die Bedürfnisse unserer Kleinsten zugeschnitten ist, bieten. Mit der Inbetriebnahme der Tagesbetreuungseinrichtung für Kinder ab einem Jahr haben wir die Kinderbetreuung weiter ausgebaut und haben damit als Gemeinde einen großen Beitrag zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie geleistet. Im Sommer fand die Bauverhandlung der WET-Wohnbaugenossenschaft für ein Wohnbauprojekt mitten im Ort statt. Mit dem Bau der 15 Wohnungen, am ehemaligen Grundstück der Familie Kreuzer, soll im Frühjahr 2018 begonnen werden. Auch das Wohnbauland soll erweitert werden. In Zehethof sollen bis zu 10 neue Bau-Parzellen entstehen. Das Betriebsgelände in Edla hat im März seinen Besitzer gewechselt. Die aus Lunz stammende Firma Holzbau Strigl GmbH hat das Betriebsgelände in Edla gekauft. Neben der Zimmerei haben sich dort auch noch die Baufirma Stögerbau und die Firma Metalltechnik Gschwandegger niedergelassen. Auch heuer konnten wieder zahlreiche Güterwege und Straßen saniert werden: Güterweg Orthbauer, Sanierung der Waldstraße und der Straße Lehmhäusl entlang des neuen Kindergartens, Teilsanierung der Habergstraße. Das Leasing für den Festsaal geht mit Ende des Jahres 2017 zu Ende und somit geht das Gebäude in das Eigentum der Marktgemeinde Steinakirchen über. Die Fußthaler Gastronomie-GmbH wird weiterhin Pächterin des Festsaales bleiben und die Kaufoption, die der Gemeinderat am eingeräumt hat, wird derzeit nicht gezogen. Auch im neuen Jahr warten wieder große Herausforderungen auf unsere Gemeinde und mit Hilfe des Landes kann wieder ein großes Projekt umgesetzt werden: Die in die Jahre gekommene und veraltete Straßenbeleuchtung soll komplett auf die neue LED Technik umgestellt werden. Der im Jahr 2014 begonnene Gemeinde21-Bürgerbeteiligungsprozess endet heuer programmgemäß nach vier Jahren. In dieser Zeit wurden viele Wünsche, Ideen, Anliegen eingebracht und vieles davon konnte umgesetzt werden. Ein Highlight war sicherlich das Projekt Freizeit und Wanderwege, bei diesem Projekt wurden über 800 freiwillige Arbeitsstunden (!!!) geleistet! Vielen Dank dafür! Bedanken möchte ich mich bei allen Steinakirchnerinnen und Steinakirchnern, die sich am Prozess beteiligt und zur Umsetzung von Projekten etwas beigetragen haben! Auch heuer ziert wieder ein wunderschöner Baum unseren Marktplatz, gespendet wurde er dieses Mal von unserem Herr Pfarrer Johann Lagler und Thomas Pflügl. Ein ereignisreiches und abwechslungsreiches Jahr neigt sich schön langsam dem Ende zu. Der Weihnachtsbaum am Marktplatz ist auch ein Zeichen dafür, dass das Jahr 2018 bald vor der Tür steht. Im auslaufenden Jahr 2017 konnten in den verschiedenen Gemeindevorstands- und Gemeinderatssitzungen folgende Beschlüsse gefasst werden. Hier ein Auszug der wichtigsten Beschlüsse: GR-Sitzungspunkte a. Änderung Flächenwidmungsplan 15a. Änderung Bebauungsplan Freigabe Aufschließungszone Knolling Auftragsvergabe Kindergartenneubau Gärtnerarbeiten, Außenspielgeräte, Inneneinrichtung 13

14 Steinakirchen Bewegungsräume, Kleinspielgeräte Grundsatzbeschluss zur Errichtung eines Wohnhauses beim alten Kindergarten Straßen- und Güterwegprojekte Grundstücksverkäufe (Bauplätze) Riemer Thomas u. Katharina, Hirner Christian u. Illetschko Monika Tarife Tagesbetreuungseinrichtung Erweiterung der WVA Götzwang Umbau Eingangsbereich Gemeindeamt Sanierung Brücke Wiesenbach Benützungsvertrag TTSV Union Steinakirchen Flächenerhebung Kanal u. Wasser Vergabe Rotes Kreuz Scheibbs Bauprojekt 2017/18 Finanzierung Kindergartenkindertransport Resolution kein Atommüll GV-Sitzungspunkte 2017 Gemeindehomepage Energie- & Umwelttag Ankauf eines Mulchers und eines Kehrbesens für Carraro Diverse Vergaben Kindergarten Teilsanierung des Kinderspielplatzes in der Michael Rab-Straße Bauernmarkt Straßenbeleuchtung Auftragsvergabe Planung Ankauf GPS Gerät (Kleinregion Kleines Erlauftal) Ankauf von e-bike Ladestationen Dienstvertrag Steindl Daniela Ich danke dem Gemeinderat, den Gemeindebediensteten und den Vertretern der Nachbargemeinden für die gute Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr. Ein herzliches Dankeschön den Verantwortlichen der Pfarre, den Ärzten, den SchuldirektorInnen und LehrerInnen, der Feuerwehr, der Polizei, dem Roten Kreuz sowie allen Ehrenamtlichen in den Vereinen und den verschiedenen Institutionen für ihre Arbeit, die sie zum Wohle unserer Bevölkerung geleistet haben. Ganz besonders möchte ich mich heuer bei Kindergartenleiterin Anni Resch bedanken: Während des Kindergartenneubaues hat sie sich ganz besonders engagiert. Ihre Bemühungen waren mehr als vorbildlich, sie hat mehr gemacht und geleistet als eigentlich von ihr verlangt wurde. Ich möchte auch den unterschiedlichsten Arbeitsgruppen, wie der Gesunden Gemeinde oder dem Gemeinde21 Kernteam, einen großen Dank aussprechen. Danke an jene Bürger und Gemeinderäte, die sich bereit erklärt haben, in den verschiedensten Arbeitsgruppen der Gemeinde21 intensiv mitzuarbeiten. Weiters danke ich den AkteurInnen der Hilfsorganisationen für die Pflegedienste und den Schulgemeinden für die kostenlose Benützungsmöglichkeit der Turnsäle durch die verschiedenen Turngruppen. Es freut mich auch ganz besonders, dass sich auch wieder ein Team rund um GR Monika Baumann zur Pflege unseres Alpengartens gefunden hat. Für die kommende Zeit wünsche ich Ihnen einen ruhigen und besinnlichen Advent, ein frohes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Familie, sowie viel Glück und Gesundheit im kommenden Jahr. Ihr Bürgermeister Ing. Wolfgang Pöhacker Landtagswahl 2017 Auflage Wählerverzeichnis Freitag, von 08:00 Uhr 12:00 Uhr Montag, von 08:00 Uhr 12:00 Uhr Dienstag, von 08:00 Uhr 12:00 Uhr und 13:00 Uhr 20:00 Uhr Mittwoch, von 08:00 Uhr 12:00 Uhr Donnerstag, von 08:00 Uhr 12:00 Uhr 14

15 Steinakirchen Steinakirchen feiert erfolgreichen Gemeinde21-Abschluss Beim Abschlussabend im Gasthaus Aigner konnten die Anwesenden sich über die umgesetzten Projekte der letzten 4 Jahre und über positive Möglichkeiten zur Zentrumsentwicklung informieren. Nach vier intensiven Jahren im Gemeinde21-Prozess schließt die Marktgemeinde Steinakirchen/ Forst den durch die NÖ.Regional.GmbH begleiteten Bürgerbeteiligungsprozess ab und feiert die umgesetzten Projekte. Bei einer Foto-Rückschau auf die letzten Jahre wurden alle umgesetzten und geplanten Projekte von den einzelnen Themenpaten präsentiert. Prozessbegleiterin Miriam Gerhardter gab zudem einen Überblick über die einzelnen Phasen des Prozesses und betonte wie wichtig der Austausch zwischen Gemeindeverwaltung, Gemeindepolitik und Gemeindebevölkerung ist. Eine Besonderheit des Abends war die Präsentation der neuen Website der Marktgemeinde, die am gleichen Tag brandfrisch online gegangen ist. Um auch für die Jahre nach dem begleiteten Prozess Ideen für die Gemeindeentwicklung zu haben, wurde Wolfgang Alfons von der Abteilung Raumordnung und Regionalpolitik vom Land Niederösterreich für einen Impulsvortrag eingeladen. Herr Alfons strich die Vorzüge eines kompakten Zentrums hervor und zeigte Möglichkeiten für eine gesteigerte Aufenthaltsqualität im Wohnzimmer Zentrum auf. Die Leitsätze kurze Wege im Ort und Innen vor Außen wurden besonders hervorgehobnen. Alle Anwesenden konnten zum Abschluss der Veranstaltung ihre Lieblingsprojekte bewerten. Die 11 neu geschaffenen bzw. neu beschilderten Freizeitwege bekamen besonders viele Punkte. Bürgermeister Wolfgang Pöhacker sprach dem Arbeitskreis Freizeit- und Wanderwege und allen anderen Engagierten seinen Dank aus. Pöhacker resümierte, dass der G21-Prozess gut genutzt wurde, um Projekte auf die Bedürfnisse der Bevölkerung zuzuschneiden. Auch Altbürgermeister Schagerl war anwesend und sprach dem Bürgermeister und allen engagierten Personen im G21-Prozess sein Lob aus: Ihr habt gut zusammengearbeitet, vieles in kurzer Zeit umgesetzt und bewegt. Gemeinde21: Die Landesaktion Gemeinde21 ist der niederösterreichische Weg zur Umsetzung des weltweiten UNO-Programms Lokale Agenda 21 und ist an ein umfassendes Förderprogramm gekoppelt. Sie unterstützt die Gemeinden, eine neue Form der Zusammenarbeit zwischen Politik, Verwaltung und BürgerInnen zu finden. Prozessbegleitung und Maßnahmenumsetzung erfolgen durch die RegionalberaterInnen der NÖ.Regional.GmbH. De-Minimis-Beihilfen (Tierzuchtförderungen) Auszahlung 2017 Die Förderungen der künstlichen Besamungen bzw. Eigenbestandsbesamungen von Rindern und Schweinen werden bis zum 15. Jänner 2018 am Gemeindeamt abgerechnet. Es sind dazu die Belegs- bzw. Deckscheine bzw. AMA-Tierliste vorzulegen. Müllabfuhr: Papier: Mittwoch, 06. Verpackung: Donnerstag, 21. Restmüll: Donnerstag, 28. Bio: Mittwoch, 06. Mittwoch,

16 ZVR: Steinakirchen Steinakirchen Der Countdown für den Steinakirchner Faschingsumzug 2018 hat begonnen. Faschingsprinzessin Doris und Prinz Felix haben für die närrische Zeit die Regentschaft in Steinakirchen übernommen. Nach vierjähriger Pause veranstaltet Steinakirchen Aktiv am 4. Februar 2018 wieder einen großen Faschingsumzug und lädt alle Gruppen, Vereine, Firmen und Institutionen aus der Pfarre ein, ihre kreativen Ideen im Rahmen des Faschingsumzugs einzubringen. Auch Gruppen aus anderen Gemeinden sind herzlich willkommen! Anmeldungen ab sofort bei Elisabeth Kellnreiter unter oder 0676/ ! Silvesterpfad zum Mostviertler Sonnwendkreis Sonnwendhütte geöffnet von 14 bis 18 Uhr Wir verwöhnen Sie mit wärmenden Getränken und deftigen Speisen. Stoßen Sie mit der Schmiedperle von Kernobst auf das Jahr 2018 an! Die Verantwortlichen von Steinakirchen Aktiv freuen sich auf Ihre n Besuch! Der Terminkalender 2018 wird mit Jahresbeginn wieder im orangen Aktiv Kleinformat erhältlich sein - ein Service von Steinakirchen. 16

17 Viva la Musica Förderverein MS/MVS Steinakirchen Steinakirchen,Volksbank Steinakirchen, Trafik Erich Teufel, Vorstand Saaleinlass: 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn freie Platzwahl Veranstaltet von Viva la musica, Förderverein der Musikschule und Musikvolksschule Steinakirchen KARTENHOTLINE am Veranstaltungstag von 17:00-20:00 Uhr unter 0677/ Telefonische Kartenreservierung unter 07488/ KARTEN erhältlich bei: Raiffeisenbank Ermäßigungen: bis 6 Jahre frei, PflichtschülerInnen 1/2 Preis Abendkasse: 14,- Vorverkauf: 12,- Beginn: 20:00 Uhr Kultursaal Steinakirchen Fr, 15.Dez Dargeboten werden: Weihnachtslieder, beseelte Klezmer-Melodien, balkanisch Angehauchtes, irische und schottische Folk-Melodien, italienische Tarantellas sowie Tangos, Latin, Gipsy-Swing und French-Jazziges. Alpenländisches oder Wienerisches kommen nicht zu kurz, Rock und Pop-Elemente sowie große Hits werden herzerfrischend und humorvoll eingebaut. zum Ausschneiden! Geschichten-Erzähler: Christian Dunkl WEIHNACHTLICHE WELTMUSIK Steinakirchen für alle Veranstaltungen ab sofort in den Verkaufsstellen erhältlich! KARTEN Ein ideales Weihnachtsgeschenk! 17

18 Steinakirchen Bildungs- & Heimatwerk Steinakirchen Wanderung entlang der Gemeindegrenze Steinakirchen Wang von Wang über Lonitzberg nach Stritzling Termin: Freitag, 05. Jänner 2018 Treffpunkt: 13:00 Uhr beim Kindergarten in Wang Abschluss: Ca 16:00 Uhr, Josefihof Begleiter: Altbgm. Schagerl Johann und Bgm. Sonnleitner Franz Information: Franz Grimm, Tel.: 71787, Fredi Zinsenbauer, Tel.: Für Rückfahrgelegenheit ist gesorgt Veranstalter: BHW Steinakirchen, ÖAV Ortsgruppe Steinakirchen Steinakirchner Krampusrummel Am um 17:00 Uhr am Marktplatz. Hausbesuchswünsche für den Nikolaus können Sie bis , 12:00 Uhr bei Kronister Hannes 0676/ anmelden. Auf zahlreichen Besuch freuen sich FF-Steinakirchen Steinakirchner Wirtschaft Ein Dankeschön gilt der ÖVP Steinakirchen, der JVP und der Steinakirchner Wirtschaft, die den diesjährigen Krampusrummel wieder großzügig unterstützen. HIP HOP BASIC TANZWORKSHOP HIP HOP BASIC TANZWORKSHOP HIP HOP BASIC Von Mittwoch bis Freitag, 3. bis 5 Jänner 2018 finden in der RAIKA Steinakirchen wieder HIP HOP Basic Workshops statt: für 10 bis 14 jährige (Anfänger) ab 14 jährige (Fortgeschrittene) eventuell für Jungs Nähere Informationen bezüglich genauer Uhrzeit/Kurseinteilung/Preis, etc. und Anmeldung aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl bitte unter 0660/ oder tanz.jana@gmx.at Auf coole Stunden freut sich Jana Zellhofer Gutschein als Weihnachtsgeschenk möglich! 18

19 Wang MARKTGEMEINDE WANG Tel /71517 Geschätzte Gemeindebürger/innen, liebe Jugend! Das Jahr neigt sich langsam wieder dem Ende zu und ich darf auch heuer wieder einen kurzen Rückblick über das Jahr 2017 der Marktgemeinde Wang geben. In sechs Vorstandssitzungen und fünf Gemeinderatssitzungen wurden wieder viele wichtige Beschlüsse gefasst. Mit 1. März 2017 ging Frau Prammer Theresia in den Ruhestand. Ich möchte ihr auf diesem Wege noch einmal herzlich für ihren jahrelangen Dienst, den sie immer zur vollsten Zufriedenheit erledigt hat, danken und ihr für die Zukunft alles Gute und viel Gesundheit wünschen. Als Nachfolgerin wurden Frau Ilse Teufel als Schulwartin, sowie Frau Margit Solböck als Reinigungskraft in der Gemeinde eingestellt. Das vergangene Jahr war von vielen Baustellen geprägt und so konnte der Neubau des Hochbehälters I fertiggestellt und am 12. Mai feierlich eröffnet werden. Für die neue Parzellierung am Sonnenhang wurden Abwasser- und Regenwasserkanal, Wasserversorgung, Straßenbeleuchtung sowie die Leerverrohrung für Glasfaserkabeln mitverlegt. Zwei Besitzer haben schon mit der Errichtung ihres Eigenheimes begonnen. Im Zuge dieser Baustelle wurde auch die bestehende Sonnenhangstraße verbreitert und asphaltiert. Herzlichen Dank den Anrainern für ihr Verständnis während der Bauphase. Der Gehsteig Grieswang wurde in den Sommermonaten begonnen und soll, sofern das Wetter es zulässt, noch heuer fertig gestellt werden. Herzlichen Dank der Straßenmeisterei Scheibbs für die großartige Unterstützung. Im Güterwegprogramm 2017 wurde die Sanierung der Brücke des Güterweges Heigl Wolfsleiten aufgenommen. Hier wurde die Deckschicht abgetragen und die Brücke neu abgedichtet. Weiters wurde die Zufahrt von der Landesstraße (L6155) bis zur Brücke erneuert. Der Betrieb KFZ Sonnleitner hat mit dem Neubau seiner Firma im Anschluss an die Firma Öllinger begonnen, dazu wurde das örtliche Raumordnungsprogramm geändert, sowie die Anschlüsse für Regenwasserkanal und Ortswasserleitung erweitert. Für die Bebauung des Grundstückes Wieser wurde die Wang Immobilien KG gegründet, die gemeinsam mit der Wohnungseigentümer Gemeinnützige WohnbaugesmbH (WET) 10 Wohnungen bzw. 350 m² Gewerbefläche im Erdgeschoss errichtet. Im Gemeinderat wurden ein Baurechtsvertrag und ein Optionsvertrag mit der WET beschlossen. Geplanter Baustart ist im Frühsommer Aufgrund des Fortschrittes beim Projekt Hauptstraße Wieser wurde dieser geräumt und eine zusätzliche Fläche beim Bauhof geschottert. Um den Strauchschnittlagerplatz für Hausgärten weiter anbieten zu können, wurde dieser in die Brunnengasse verlegt. Das Tanklöschfahrzeug der FF Wang wird nächstes Jahr 30 Jahre alt und entspricht nicht mehr dem neuesten technischen Standard eines Einsatzfahrzeuges. Darum wurde im Dezember 2016 ein Grundsatzbeschluss zum Ankauf eines neuen Hilfeleistungsfahrzeuges (HLF3) für die FF Wang beschlossen. Da die Lieferzeit ein Jahr beträgt wurde Mitte März das Fahrzeug über die BBG (Bundesbeschaffungsgesellschaft) bestellt. Einige Kammeraden der FF Wang haben sich das ganze Jahr intensiv mit der Anordnung der Beladung auseinandergesetzt. Hezlichen Dank für die Bemühungen. Im Frühjahr soll das neue Fahrzeug ausgeliefert werden. Bei der Jugendeuropameisterschaft in Wichtracht in der Schweiz gewann Jakob Solböck im Einzelbewerb die Goldmedaile und im Ziel-Teambewerb Silber. Im Teambewerb errang er gemeinsam mit Markus Karl die Silbermedaile. Ich möchte den beiden Sportlern noch einmal herzlich gratulieren und ihnen alles Gute für die Zukunft wünschen. Am fand erstmals der Projektmarathon der Landjugend Steinakirchen in Wang statt. Unter dem Motto: Zwischen Erlauf & Natur gibt s Erholung pur! wurde in 42 Stunden von ca. 25 Personen der LJ ein Erholungsplatzerl bei der Kl. Erlauf geschaffen. Zur Eröffnung am Sonntag 19

20 Wang konnte die LJ Leitung Roswitha Fischer und Florian Mayerhofer viele Gäste, darunter LH Stv. Stephan Pernkopf, die LJ Landesleitung sowie JVP Bez. Leiterin Kathrin Teufel begrüßen. Ich möchte mich herzlich beim Vizebgm. Markus Heigl, den Gemeinderäten und Bediensteten für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr bedanken. Herzlichen Dank bei Maria Prankl und dem Team der Volkschule, besonders bei Frau Resi Prammer die heuer in den wohlverdienten Ruhestand gegangen ist, sowie dem Kindergartenteam besonders bei Maria Dallhammer. Danke den beiden Freiwilligen Feuerwehren für ihren großartigen Einsatz. Bei den Stocksportlern, die heuer besonders erfolgreich waren, darf ich noch einmal herzlich gratulieren. Danke auch allen Vereinsverantwortlichen und jenen, die uns das vergangene Jahr freiwillig unterstützt haben. Ich bitte wieder um eine gute Zusammenarbeit im kommenden Jahr. Zum Schluss wünsche ich allen eine besinnliche Adventzeit, ein friedvolles Weihnachtsfest, vor allem Gesundheit, Glück und Erfolg für das Jahr Ihr Bürgermeister Franz SONNLEITNER Schneeräumung auf Gehsteigen Die Eigentümer von Liegenschaften im Ortsgebiet werden auch heuer wieder gebeten, die Gehsteige von Eis und Schnee frei zu halten. Ebenfalls werden die Anrainer von Gemeindestraßen ersucht, überwachsende Bäume und Sträucher zurückzuschneiden, um eine einwandfreie Sicht zu ermöglichen. Die Güterweggemeinschaften ersuchen wir wieder das Setzen der Schneestangen zu übernehmen. VORANKÜNDIGUNG Wasserablesung Die Marktgemeinde Wang wird auch heuer wieder die Erhebungszettel für die Selbstablesung des Wasserverbrauchs versenden. Auf diesen ist der aktuelle Zählerstand einzutragen und am Gemeindeamt abzugeben. Die Meldung kann auch wieder mittels Fax (07488/ ) oder erfolgen. Bei Nichtmeldung wird der Vorjahresverbrauch angenommen. Keinen Erhebungszettel bekommen die Liegenschaftseigentümer, bei denen vom Gemeindearbeiter ein Zählertausch vorgenommen wird. Landtagswahl 2017 Auflage Wählerverzeichnis Freitag, von 08:00 Uhr 12:00 Uhr Montag, von 08:00 Uhr 12:00 Uhr Dienstag, von 08:00 Uhr 12:00 Uhr und 16:00 Uhr 20:00 Uhr Mittwoch, von 08:00 Uhr 12:00 Uhr Donnerstag, von 08:00 Uhr 12:00 Uhr Adventzeit Herbergsuchen Auch heuer wird wieder die Tradition des Herbergsuchens gepflegt. Am Samstag, den 09. Dezember gehen wir um 16:30 Uhr von der Filialkirche Wang zum Lebenshilfewohnhaus, Ahorngasse 2. Am Montag, den 11. Dezember gehen wir um 16:30 Uhr vom Lebenshilfewohnhaus zur Familie Leopold und Daniela Buchebner, Thurhofwang 3. Am Montag, den 18. Dezember gehen wir um 16:30 Uhr von der Familie Buchebner zur Familie Manfred und Gabriele Brandl, Thurhofsiedlung 14. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme. Einladung zur Roratemesse Am Mittwoch, den 13. findet um 7:00 Uhr in der Filialkirche Wang eine Roratemesse statt. Anschließend wird zum Rorate-Frühstück im Meierhof geladen. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch! FF Wang Nikolo und Krampus kommen! Am Dienstag, ab 17:00 Uhr Marktrunde. Ab 17:15 Uhr Hausbesuche. Anmeldung für Hausbesuche: bis um 12:00 Uhr bei Heindl Leopold jun., T: 0650/ Kosten für Hausbesuche: freiwillige Spenden 20

21 Wang Kürbisschnitzen 2017 Am Samstag, dem 28. Oktober 2017 wurden vom Verein Club Schöneres Wang die Kinder zum gemeinsamen Schnitzen von Kürbissen in den Meierhof eingeladen. Unter der Anleitung von Günther Rauscher wurden von mehr als 40 Kindern - unter Mithilfe der Eltern - wahre Kunstwerke hergestellt. Müllabfuhr: Restmüll: Freitag, Freitag, Papier: Mittwoch, Verpackung: Donnerstag, Bio: Mittwoch, Mittwoch, Donnerstag, Mittwoch, 13. Dez von 14:00-15:30 Uhr (bis Mo. 11. Dez. 2017) Etlinger Renate DAS ALLES FRISCH VOM HOF! 21

22 Wolfpassing 22 GEMEINDE WOLFPASSING wolfpassing.gv.at Tel /71200 Geschätzte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Liebe Jugend von Wolfpassing! Wir blicken auf ein bewegtes Jahr 2017 zurück. Während in den höheren politischen Ebenen große Veränderungen stattfanden ich möchte nur an die Angelobung des neuen Bundespräsidenten, den Führungswechsel in unserem Bundesland oder die vorgezogenen Nationalratswahlen erinnern blicken wir in unserer Gemeinde wieder auf ein sehr arbeitsreiches Jahr zurück. Wir konnten eine Reihe von Projekten und Bauvorhaben umsetzen, von denen ich die Wesentlichsten in Folge kurz anführen möchte: Unser erstes Bauprojekt im Jahr 2017 war der Parkplatz beim Schlossstadel, den wir gemeinsam mit der Praxis von Dr. Danzer im April offiziell eröffnen konnten. In Stetten wurde die Siedlungsstraße Zalud-Leeb und in Wolfpassing die Winkelgasse mit einer Asphalt-Tragschichte versehen. Eines der größten Projekte des heurigen Jahres war der Begleit- bzw. Geh- und Radweg von Wolfpassing nach Stetten, den wir im Herbst feierlich eröffnen konnten, und der sich mittlerweile, sowohl bei den Fußgängern als auch bei den Radfahrern, besonderer Beliebtheit erfreut. Die Gemeindestraße von Fischerberg nach Buch wurde komplett erneuert. Gleichzeitig wurde gemeinsam mit der Marktgemeinde Steinakirchen die Zufahrt zum Anwesen Redl, aber auch die Gemeindestraße von der Thurhofreith Richtung Anwesen Höller erneuert. Der neu hergestellte Fußballplatz in Wolfpassing wurde seiner offiziellen Bestimmung übergeben und parallel dazu in diesem Bereich eine WC-Anlage errichtet. Im Kindergarten wurden zur Verbesserung des Raum- und Arbeitsklimas eine Schallisolierung sowie ein Sonnenschutz angebracht und alle Räume neu ausgemalt. Besonders freut es mich, dass wir heuer den ersten Betrieb im Wirtschaftspark in Zarnsdorf begrüßen konnten, und dass weitere Betriebe ernsthaftes Interesse an dem Standort zeigen und die nächsten Verträge bereits zur Unterzeichnung bereit liegen bzw. vorbereitet werden wurde auch der Glasfaserausbau mit A1 fertiggestellt, der für den Großteil unserer Bevölkerung eine deutliche Erhöhung der Internetgeschwindigkeiten mit sich bringt. Auch im nächsten Jahr stehen wieder eine Reihe von Straßenbauvorhaben an. Erwähnen möchte ich die Siedlungsstraße Hahnkreuz oder den Radweg von Zarnsdorf nach Gimpering, den wir gemeinsam mit der Marktgemeinde Purgstall errichten wollen. Viel Kraft seitens der neuen Eigentümer, aber auch seitens der Gemeinde, wird uns nächstes Jahr das Zukunftsprojekt Schloss Wolfpassing abverlangen. Dennoch freue ich mich schon jetzt auf die Umsetzung der ersten Projekte im Schloss, mit denen wir 2018 beginnen werden. Die reibungslose Umsetzung der vielen Vorhaben ist nur durch die hervorragende Arbeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gemeindeamt und im Bauhof möglich. Ihnen möchte ich auf diesem Wege, sowie dem Team des Kindergartens für ihr besonderes Engagement, herzlich Danke sagen. Danken möchte ich auch den Gemeindefunktionären für ihre Unterstützung und konstruktive Zusammenarbeit in wertschätzender Atmosphäre. Ich wünsche Euch, geschätzte Gemeindebürgerinnen und bürger, mögt Ihr um Weihnachten Zeit für Eure Familien und Freunde finden. Nehmt Euch aber auch Zeit für Euch selbst, zur Erholung und Entspannung in einer oftmals hektischen Welt. Persönlich freue ich mich, auch im kommenden Jahr wieder mit Euch und für Euch arbeiten zu dürfen. Ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr in Gesundheit und Zufriedenheit! Euer Bürgermeister Fritz Salzer

23 Wolfpassing Wahlkarten Landtagswahl Für die am stattfindende Landtagswahl können ab Wahlkarten unter beantragt werden. Sinnvoll ist allerdings auf den Antragscode der Wählerverständigungskarte zu warten. Um der Gemeinde Kosten (Einschreibegebühr und RSb-Porto) zu ersparen, ersuchen wir um persönliche Beantragung und Abholung der Wahlkarte. Landtagswahl 2017 Auflage Wählerverzeichnis Freitag, von 08:00 Uhr 12:00 Uhr Montag, von 08:00 Uhr 12:00 Uhr und 14:00 Uhr 20:00 Uhr Dienstag, von 08:00 Uhr 12:00 Uhr Mittwoch, von 08:00 Uhr 12:00 Uhr Donnerstag, von 08:00 Uhr 12:00 Uhr Eröffnung Radweg Hahnkreuz Stetten Bei strahlendem Sonnenschein wurde am der neu errichtete Radweg Wolfpassing Stetten offiziell eröffnet. Nun ist es möglich mit dem Rad oder zu Fuß von Stetten nach Steinakirchen zu gelangen ohne eine Landesstraße benutzen zu müssen. Gemeinderatssitzung Die nächste Gemeinderatssitzung findet voraussichtlich am Donnerstag, den 28. um 15:00 Uhr im Sitzungssaal des Gemeindeamtes statt. Baubewilligung LÖSCHL Gerhard u. Regina 3371 Wolfpassing, Buch 14 Errichtung eines Carports Weihnachtsbaum vor der Gemeinde Wie in den letzten Jahren erstrahlt auch heuer wieder ein schöner Christbaum vor unserem Gemeindeamt. Der Baum wurde von Herrn Bernhofer aus Etzerstetten gespendet. Herzlichen Dank! Zuschüsse für Besamungen Wir ersuchen Sie in der ersten Dezemberhälfte die Gemeindebeiträge für die Schweinebesamungen abzuholen AMA Tierliste mitnehmen! Die Besamungsbeiträge für die Rinder werden Anfang Jänner abgerechnet (Näheres in der nächsten Gemeindeinformation). Silvesterfeuerwerk Aufgrund einiger Vorkommnisse in den letzten Jahren möchten wir darauf hinweisen, dass die gesetzlichen Bestimmungen des Pyrotechnikgesetzes einzuhalten sind. Dieses besagt, dass unter anderem die Verwendung pyrotechnischer Gegenstände der Kategorie F2 im Ortsgebiet verboten ist. Wasserzählerablesung Ende Dezember erhalten Sie ein Schreiben betreffend Bekanntgabe Wasserzählerstand. Bitte den Wasserzähler zum Stichtag ablesen. 23

24 Wolfpassing Nikolaus und Krampus 7. Wolfpassinger Stadl Um 17:00 Uhr kommt der Nikolaus und bringt jedem Kind ein Sackerl! Für das leibliche Wohl mit Broten, Glühwein, Tee und Punsch ist gesorgt. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Hausbesuche Nikolaus & Krampus Wolfpassing u. Stetten Am Donnerstag, den 7. Dezember werden in Wolfpassing und Stetten wieder traditionelle Hausbesuche von Nikolaus und Krampus angeboten. Die Besuche sind ab 16:00 Uhr möglich. Bitte dazu die Nikolaussackerl SELBST vorbereiten. Anmeldung: Eine Anmeldeliste liegt im Kindergarten Wolfpassing auf. Oder telefonisch/sms bei: Martin Hauß 0650/ Der Verein freut sich über jegliche Spenden. WOLF-CLUB, Jugend und Kulturunterstützung Wolfpassinger Silvesterpunsch des Vereins Wolf-Club Jugend- und Kulturunterstützung Wir laden euch ein, den letzten Tag im Jahr 2017, eine Zeit lang beim Wolf-Club Punschstand zu verbringen. Bei Glühwein, Punsch und anderen Köstlichkeiten plaudern wir über das vergangene Jahr und bereiten uns auf einen guten Rutsch ins Jahr 2018 vor! Wann: 14:00 20:00 Uhr Wo: Spielplatzgelände Wolfpassing Der Erlös wird für soziale Projekte und Anschaffungen in unserer Gemeinde Wolfpassing verwendet! Freiwillige Feuerwehr Zarnsdorf Die Freiwillige Feuerwehr Zarnsdorf möchte den bevorstehenden Jahreswechsel zum Anlass nehmen um allen Helferinnen und Helfern des Scheunenfestes herzlichst zu danken. Für 2018 wünschen wir Gesundheit, Erfolg und Zufriedenheit! Kommando Freiwillige Feuerwehr Zarnsdorf 24

25 Wolfpassing/Anzeigen Müllabfuhr: Restmüll: Freitag, 01. u. 29. Verpackung: Donnerstag, 21. Biomüll: Dienstag, 05. u Pfarrkirche Steinakirchen am Forst Kartenpreis 30,- Keine Abendkassa Das Konzert Benefiz Beginn 19:00 I EInlass 18:30 Kartenvorverkauf in Steinakirchen: Raiffeisenbank, Volksbank, Pfarramt, ATZ und in den Gemeindeämtern Steinakirchen, Wolfpassing und Wang Freie Platzwahl Keine Platzreservierung daskonzert.jimdo.com Wir danken den Sponsoren: Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Gemeinde Wolfpassing Marktgemeinde Wang 25

26 Anzeigen Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Mit herzlichen Weihnachtsgrüßen verbinden wir unseren Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Treue und wünschen Ihnen für das neue Jahr vor allem Gesundheit, Glück und Erfolg! Firma Hintersteiner und unser Team Wir haben uns heuer wieder entschlossen, das für Weihnachtsgeschenke vorgesehene Budget, bedürftigen Menschen zur Verfügung zu stellen und dies zugunsten von Licht ins Dunkel zu spenden. 26

27 Anzeigen 27

28 Anzeigen 28

29 Anzeigen Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet. David Hume htl Waidhofen an der Ybbs +43 (7442) FR 26. Jänner 2018 Sa 27. Jänner Uhr Uhr 29

30 Anzeigen Jetzt Neu: Komplett-Design für Fenster, Türen und Tore Speziell entworfen für unsere anspruchsvollen Kunden, für die auch das kleinste Detail bei der Hausplanung von Bedeutung ist. Die ästhetische Produktreihe All in One Design garantiert, daß die Fenster, Türen, Tore und Rolläden aufs Feinste aufeinander abgestimmt sind. Wählen Sie aus 8 modernen und zeitlosen Designlinien in verschiedensten Farbkombinationen. 30

31 Anzeigen Jetzt: Neuer Schauraum in Scheibbs! Verlängern Sie Ihren Urlaub auf Balkonien! Stufe weiter! DKW Stiegentechnik GmbH Gewerbestraße 1, 3270 Scheibbs E: M: /

32 Anzeigen Planung Energieausweise Sanierungskonzepte Albin Heigl Baumeister, Zimmermeister 0664/ Stritzling Steinakirchen am Forst Änderungen 32

33 Anzeigen Elektroinstallationen Elektrohandel Störungsdienst Ihr kompetenter Partner rund um Elektrotechnik Dörfl 6, 3371 Neumarkt elektrotechnik-schoder.at Ihr Spezialist für e ziente Energiesysteme Pelletsheizungen - Solar- und Speichertechnik Wärmepumpen - Photovoltaik - Elektrotechnik LED-Systeme - Kalkschutzanlagen - Service A-3251 Purgstall/Erlauf Gewerbestraße 6 Tel / /

34 Anzeigen tischlerei & wohnen martin daxberger konzept - planung - fertigung kaisitzberg 1a wang info@dbwohnen.at / Steinakirchen/F. Marktplatz 21 Tel.: , Fax-Nr. 4 34

35 Anzeigen 35

36 Tel.: / Fax: / Anzeigen office@baierl.at Internet: Für Ihre eigene Sicherheit Rauchwarnmelder und Kohlenmonoxidwarnmelder Kohlenmonoxid - Man kann es nicht sehen oder riechen. Aber hören! Verschiedene Modelle im Geschäft lagernd! Wir haben während der 4 Einkaufssamstage vormittags und nachmittags für Sie geöffnet, bitte kommen Sie zu uns Glück, Liebe und Geborgenheit sind manchmal nah und manchmal weit. Versucht nur, die innere Ruhe zu finden, so werden alle Sorgen schneller verschwinden. Die MitarbeiterInnen der Raiffeisenbank in Steinakirchen wünschen Ihnen eine SCHÖNE WEIHNACHTSZEIT! 36

GEMEINDE. Nr. 12 / Mitgliedsgemeinden der. Dezember 2018 Zugestellt durch Österreichische Post. KG Buch. KG Zehetgrub.

GEMEINDE. Nr. 12 / Mitgliedsgemeinden der. Dezember 2018 Zugestellt durch Österreichische Post. KG Buch. KG Zehetgrub. Mitgliedsgemeinden der Dezember 2018 Zugestellt durch Österreichische Post. KG Buch KG Zehetgrub KG Pyhrafeld KG Steinakirchen/F. KG Ausserochsenbach KG Etzerstetten KG Wolfpassing Steinakirchen/Forst

Mehr

Redaktionsschluss der nächsten Gemeindeinformation Donnerstag, 24. November 2016, 11:00 Uhr Es wird ersucht den Redaktionsschluss zu beachten, da

Redaktionsschluss der nächsten Gemeindeinformation Donnerstag, 24. November 2016, 11:00 Uhr Es wird ersucht den Redaktionsschluss zu beachten, da Jahrgang 2016 Nr. 11 / November 1 Redaktionsschluss der nächsten Gemeindeinformation Donnerstag, 24. November 2016, 11:00 Uhr Es wird ersucht den Redaktionsschluss zu beachten, da später eingelangte Beiträge

Mehr

Diamantene Hochzeit Hintersteiner Franz Anna 90. Geburtstag Vera Mühlbacher

Diamantene Hochzeit Hintersteiner Franz Anna 90. Geburtstag Vera Mühlbacher Jahrgang 2016 Nr. 10 / Oktober 1 Diamantene Hochzeit Die Ehegatten Hintersteiner Franz und Anna, Wang, Reitering 6, feierten am 18. 09. 2016 das Fest der Diamantenen Hochzeit. Pfarrer Mag. Hans Lagler,

Mehr

Mitgliedsgemeinden der

Mitgliedsgemeinden der Jahrgang 2016 Nr. 01 / Jänner Mitgliedsgemeinden der Zugestellt durch Post.at Diamantene Hochzeit Goldene Hochzeit Das Fest der Diamantenen Hochzeit feierten Hermine und Godfried HASELMEYER, 3261 Zarnsdorf,

Mehr

Jahrgang Nr. 01 / Jänner Steinakirchen am Forst / Nr W78U. Österreichische Post AG Info.Post Entgelt bezahlt

Jahrgang Nr. 01 / Jänner Steinakirchen am Forst / Nr W78U. Österreichische Post AG Info.Post Entgelt bezahlt Jahrgang 2007 Nr. 01 / Jänner 3261 Steinakirchen am Forst / Nr. 32748W78U Österreichische Post AG Info.Post Entgelt bezahlt Gottesdienstzeiten: Samstag: 19.00 Uhr Sonntag: 8.00 Uhr und 10.00 Uhr Pfarre

Mehr

Mitgliedsgemeinden der

Mitgliedsgemeinden der Jahrgang 2014 Nr. 11 / November Mitgliedsgemeinden der Zugestellt durch Post.at 90. Geburtstag Frau Zeilinger Leopoldine, Am Graben 10, Steinakirchen am Forst feierte am 18. Oktober 2014 ihren 90. Geburtstag.

Mehr

Mitgliedsgemeinden der

Mitgliedsgemeinden der Jahrgang 2014 Nr. 12 / Dezember Mitgliedsgemeinden der Zugestellt durch Post.at Goldene Hochzeit Die Ehegatten Pischa Hubert und Christine, Steinakirchen, Schönegg 8, feierten am 22.11.2014 das Fest der

Mehr

GEMEINDE- INFORMATION

GEMEINDE- INFORMATION Zugestellt durch Post.at Juli 2017 GEMEINDE- INFORMATION Jahrgang 2017 Nr. 7 / Juli Wolfpassing Steinakirchen/Forst Wang Mitgliedsgemeinden der 1 3261 Steinakirchen am Forst / Nr. 32748W78U "Amtliche Mitteilung"

Mehr

Mitgliedsgemeinden der

Mitgliedsgemeinden der Jahrgang 2013 Nr. 12 / Dezember Mitgliedsgemeinden der 3261 Steinakirchen am Forst / Nr. 32748W78U Zugestellt durch Post.at Diamantene Hochzeit Das Ehepaar Altbgm. Gabler Bruno und Hermine, Steinakirchen

Mehr

GEMEINDE- INFORMATION

GEMEINDE- INFORMATION Zugestellt durch Post.at GEMEINDE- INFORMATION Jahrgang 2017 Nr. 1 / Jänner Wolfpassing Steinakirchen/Forst Wang Mitgliedsgemeinden der 3261 Steinakirchen am Forst / Nr. 32748W78U Gemeindeinformation Jänner

Mehr

Mitgliedsgemeinden der

Mitgliedsgemeinden der Jahrgang 2015 Nr. 12 / Dezember Mitgliedsgemeinden der Zugestellt durch Post.at Goldene Hochzeit Die Ehegatten Lasselsberger Johann und Maria, Steinakirchen am Forst, Marktplatz 35, feierten am 30. Oktober

Mehr

Mitgliedsgemeinden der

Mitgliedsgemeinden der Jahrgang 2013 Nr. 03 / März Mitgliedsgemeinden der 3261 Steinakirchen am Forst / Nr. 32748W78U Zugestellt durch Post.at Goldene Hochzeit Das Ehepaar Resch Anton und Johanna, Steinakirchen/Forst, Pechert

Mehr

70er Jubilare Schaufl er Anneliese, Wallenböck Wilhelmine, Schuller Johann, Fußthaler Waltraud, Willenpart Franz, Völker Johann

70er Jubilare Schaufl er Anneliese, Wallenböck Wilhelmine, Schuller Johann, Fußthaler Waltraud, Willenpart Franz, Völker Johann Jahrgang 2016 Nr. 11 12 // November Dezember 1 70. und 80. Feier Die Marktgemeinde Steinakirchen am Forst hat am 03. November 2016 im Gasthaus Brandner mit den 70er und 80er Jubilaren des 2. Halbjahres

Mehr

GEMEINDEINFORMATION. Wolfpassing. Steinakirchen/Forst. Wang. Mitgliedsgemeinden der. November Zugestellt durch Post.at

GEMEINDEINFORMATION. Wolfpassing. Steinakirchen/Forst. Wang. Mitgliedsgemeinden der. November Zugestellt durch Post.at Zugestellt durch Post.at GEMEINDEINFORMATION Jahrgang 2017 Nr. 11 / November Wolfpassing Steinakirchen/Forst Wang Mitgliedsgemeinden der 1 3261 Steinakirchen am Forst / Nr. 32748W78U "Amtliche Mitteilung"

Mehr

Mitgliedsgemeinden der

Mitgliedsgemeinden der Jahrgang 2014 Nr. 07 / Juli Mitgliedsgemeinden der 3261 Steinakirchen am Forst / Nr. 32748W78U Zugestellt durch Post.at Diamantene Hochzeit Das Ehepaar Alois und Leopoldine Karner feierte am 22. 06. 2014

Mehr

Musterung 2016 Die Marktgemeinde Steinakirchen am Forst ihrer Rückkehr in das Gasthaus Aigner zu einem gemeinsamen Essen eingeladen.

Musterung 2016 Die Marktgemeinde Steinakirchen am Forst ihrer Rückkehr in das Gasthaus Aigner zu einem gemeinsamen Essen eingeladen. Jahrgang 2016 Nr. 08 / August 1 Musterung 2016 Die Marktgemeinde Steinakirchen am Forst ihrer Rückkehr in das Gasthaus Aigner zu einem gemeinsamen Essen eingeladen. Am Foto: GfGR Martin Mayrhofer, Dominik

Mehr

Mitgliedsgemeinden der

Mitgliedsgemeinden der Jahrgang 2015 Nr. 01 / Jänner Mitgliedsgemeinden der Zugestellt durch Post.at Goldene Hochzeit Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten Elfriede und Josef Dorninger, Figelsberg 4, Edeltraud und Ernst Hauer,

Mehr

Mitgliedsgemeinden der

Mitgliedsgemeinden der Jahrgang 2013 Nr. 07 / Juli Mitgliedsgemeinden der 3261 Steinakirchen am Forst / Nr. 32748W78U Zugestellt durch Post.at Goldene Hochzeit Das Ehepaar Berger Stefan und Christine, Wolfpassing, Schlossstraße

Mehr

Mitgliedsgemeinden der

Mitgliedsgemeinden der Jahrgang 2013 Nr. 09 / September Mitgliedsgemeinden der 3261 Steinakirchen am Forst / Nr. 32748W78U Zugestellt durch Post.at Goldene Hochzeit Das Ehepaar Watschka Gottfried und Christine, Steinakirchen

Mehr

GEMEINDE. Nr. 11 / Mitgliedsgemeinden der. November 2018 Zugestellt durch Österreichische Post. KG Buch. KG Zehetgrub.

GEMEINDE. Nr. 11 / Mitgliedsgemeinden der. November 2018 Zugestellt durch Österreichische Post. KG Buch. KG Zehetgrub. Mitgliedsgemeinden der November 2018 Zugestellt durch Österreichische Post. KG Buch KG Zehetgrub KG Pyhrafeld KG Steinakirchen/F. KG Ausserochsenbach KG Etzerstetten KG Wolfpassing Steinakirchen/Forst

Mehr

GEMEINDE. Nr. 7 / Juli. Mitgliedsgemeinden der. Juli 2018 Zugestellt durch Österreichische Post. KG Buch. KG Zehetgrub.

GEMEINDE. Nr. 7 / Juli. Mitgliedsgemeinden der. Juli 2018 Zugestellt durch Österreichische Post. KG Buch. KG Zehetgrub. Mitgliedsgemeinden der Juli 2018 Zugestellt durch Österreichische Post. KG Buch KG Zehetgrub KG Pyhrafeld KG Steinakirchen/F. KG Ausserochsenbach KG Etzerstetten KG Wolfpassing Steinakirchen/Forst KG Ernegg

Mehr

Mitgliedsgemeinden der

Mitgliedsgemeinden der Jahrgang 2011 Nr. 12 / Dezember Mitgliedsgemeinden der 3261 Steinakirchen am Forst / Nr. 32748W78U Zugestellt durch Post.at 90. Geburtstag Frau Entner Katharina, Steinakirchen am Forst, Unterer Markt 34,

Mehr

GEMEINDE INFORMATION WOLFPASSING STEINAKIRCHEN/FORST WANG JAHRGANG 2018 NR. 8 / AUGUST. Mitgliedsgemeinden der

GEMEINDE INFORMATION WOLFPASSING STEINAKIRCHEN/FORST WANG JAHRGANG 2018 NR. 8 / AUGUST. Mitgliedsgemeinden der Mitgliedsgemeinden der August 2018 Zugestellt durch Österreichische Post. KG Buch KG Zehetgrub KG Pyhrafeld KG Steinakirchen/F. KG Ausserochsenbach KG Etzerstetten KG Wolfpassing STEINAKIRCHEN/FORST KG

Mehr

Jahrgang Nr. 3 / März Steinakirchen am Forst / Nr W78U. Zugestellt durch Post.at

Jahrgang Nr. 3 / März Steinakirchen am Forst / Nr W78U. Zugestellt durch Post.at Jahrgang 2010 Nr. 3 / März 3261 Steinakirchen am Forst / Nr. 32748W78U Zugestellt durch Post.at 95. Geburtstag Frau Knapp Theresia, Steinakirchen am Forst, Lonitzberg 29, feierte am 20.02.2010 ihren 95.

Mehr

Mitgliedsgemeinden der

Mitgliedsgemeinden der Jahrgang 2012 Nr. 5 / Mai Mitgliedsgemeinden der 3261 Steinakirchen am Forst / Nr. 32748W78U Zugestellt durch Post.at Diamantene Hochzeit Das Ehepaar Ing. Leopold und Maria Baierl, Steinakirchen am Forst,

Mehr

Mitgliedsgemeinden der

Mitgliedsgemeinden der Jahrgang 2014 Nr. 02 / Februar Mitgliedsgemeinden der 3261 Steinakirchen am Forst / Nr. 32748W78U Zugestellt durch Post.at Verleihung Ehrenring Der Gemeinderat der Marktgemeinde Steinakirchen am Forst

Mehr

Zugestellt durch Post.at. Wolfpassing. Steinakirchen/Forst. Wang. Mitgliedsgemeinden der. "Amtliche Mitteilung"

Zugestellt durch Post.at. Wolfpassing. Steinakirchen/Forst. Wang. Mitgliedsgemeinden der. Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Jahrgang 2017 Nr. 2 / Februar Wolfpassing Steinakirchen/Forst Wang Mitgliedsgemeinden der 3261 Steinakirchen am Forst / Nr. 32748W78U Gemeindeinformation Februar 2017 "Amtliche

Mehr

Jahresrückblick 2015

Jahresrückblick 2015 Jahresrückblick 2015 Das Team des kath. Bildungswerkes um Hannes Hochholzer feiert sein 20- jähriges Bestehen. Im 82. Lebensjahr stirbt Herr Josef Theuretzbacher aus Zarnsdorf. Er war viele Jahre als Vorbeter,

Mehr

Jahrgang Nr. 1/ Jänner Steinakirchen am Forst / Nr W78U. Zugestellt durch Post.at

Jahrgang Nr. 1/ Jänner Steinakirchen am Forst / Nr W78U. Zugestellt durch Post.at Jahrgang 2011 Nr. 1/ Jänner 3261 Steinakirchen am Forst / Nr. 32748W78U Zugestellt durch Post.at 2011 Die Gemeinden Steinakirchen, Wang und Wolfpassing wünschen ein gutes Neues Jahr sowie viel Gesundheit

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

GEMEINDE- INFORMATION

GEMEINDE- INFORMATION Zugestellt durch Post.at Juni 2017 GEMEINDE- INFORMATION Jahrgang 2017 Nr. 6 / Juni Wolfpassing Steinakirchen/Forst Wang Mitgliedsgemeinden der 1 3261 Steinakirchen am Forst / Nr. 32748W78U "Amtliche Mitteilung"

Mehr

GEMEINDE- INFORMATION

GEMEINDE- INFORMATION Zugestellt durch Post.at GEMEINDE- INFORMATION Jahrgang 2017 Nr. 10 / Oktober Wolfpassing Steinakirchen/Forst Wang Mitgliedsgemeinden der 1 3261 Steinakirchen am Forst / Nr. 32748W78U "Amtliche Mitteilung"

Mehr

Mitgliedsgemeinden der

Mitgliedsgemeinden der Jahrgang 2015 Nr. 11 / November Mitgliedsgemeinden der Zugestellt durch Post.at Diamantene Hochzeit Die Ehegatten Kogler Leopold und Hildegard, Wang, Griesperwarth 10, feierten am 1.Oktober 2015 das Fest

Mehr

GEMEINDE- INFORMATION

GEMEINDE- INFORMATION Zugestellt durch Post.at GEMEINDE- INFORMATION Jahrgang 2018 Nr. 01 / Jänner Wolfpassing Steinakirchen/Forst Wang Mitgliedsgemeinden der 1 3261 Steinakirchen am Forst / Nr. 32748W78U "Amtliche Mitteilung"

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Mitgliedsgemeinden der

Mitgliedsgemeinden der Jahrgang 2014 Nr. 01 / Jänner Mitgliedsgemeinden der 3261 Steinakirchen am Forst / Nr. 32748W78U Zugestellt durch Post.at Diamantene Hochzeit Die Ehegatten Bruckner Alois und Maria, Wang, Waldsiedlung

Mehr

Mitgliedsgemeinden der

Mitgliedsgemeinden der Jahrgang 2014 Nr. 10 / Oktober Mitgliedsgemeinden der Zugestellt durch Post.at GOLDENES EHRENZEICHEN der Republik Österreich für Patrick SOLBÖCK Im Rahmen des Tag des Sports am 20. September 2014 auf dem

Mehr

Jahrgang Nr. 1 / Jänner Steinakirchen am Forst / Nr W78U. Zugestellt durch Post.at

Jahrgang Nr. 1 / Jänner Steinakirchen am Forst / Nr W78U. Zugestellt durch Post.at Jahrgang 2008 Nr. 1 / Jänner 3261 Steinakirchen am Forst / Nr. 32748W78U Zugestellt durch Post.at Goldene Hochzeit Das Ehepaar Brunner Franz und Gertrude, Steinakirchen am Forst, Amesbach 2 feierte das

Mehr

Mitgliedsgemeinden der

Mitgliedsgemeinden der Jahrgang 2015 Nr. 10 / Oktober Mitgliedsgemeinden der Zugestellt durch Post.at 90. Geburtstag Herr Rack Alfred, Kreuzergasse 3, feierte am 14.09.2015 seinen 90igsten Geburtstag. Zu diesem Anlass gratulierte

Mehr

GEMEINDE- INFORMATION

GEMEINDE- INFORMATION Zugestellt durch Post.at GEMEINDE- INFORMATION Jahrgang 2017 Nr. 9 / September Wolfpassing Steinakirchen/Forst Wang Mitgliedsgemeinden der 1 3261 Steinakirchen am Forst / Nr. 32748W78U "Amtliche Mitteilung"

Mehr

Mitgliedsgemeinden der

Mitgliedsgemeinden der Jahrgang 2014 Nr. 04 / April Mitgliedsgemeinden der 3261 Steinakirchen am Forst / Nr. 32748W78U Zugestellt durch Post.at Patrick Solböck: Mit 17 Jahren Weltmeister im Stocksport! Der erst 17-jährige Patrick

Mehr

Veranstaltungskalender Krampusrummel, Krampusstand Marktplatz Frauenbewegung, FF Steinakirchen/F Adventmarkt Meierhof Wang Club

Veranstaltungskalender Krampusrummel, Krampusstand Marktplatz Frauenbewegung, FF Steinakirchen/F Adventmarkt Meierhof Wang Club Veranstaltungskalender 04.12.2010 Krampusrummel, Krampusstand Marktplatz Frauenbewegung, FF Steinakirchen/F. 04.12.2010 Adventmarkt Meierhof Wang Club Schöneres Wang 05.12.2010 Adventmarkt Meierhof Wang

Mehr

Jahrgang Nr. 1/ Jänner Steinakirchen am Forst / Nr W78U. Zugestellt durch Post.at

Jahrgang Nr. 1/ Jänner Steinakirchen am Forst / Nr W78U. Zugestellt durch Post.at Jahrgang 2009 Nr. 1/ Jänner 3261 Steinakirchen am Forst / Nr. 32748W78U Zugestellt durch Post.at Goldene Hochzeit Das Ehepaar Kralovec Johann u. Katharina, Steinakirchen am Forst, Reith 7, feierte am 22.

Mehr

Jahrgang Nr. 7 / Juli Steinakirchen am Forst / Nr W78U. Zugestellt durch Post.at

Jahrgang Nr. 7 / Juli Steinakirchen am Forst / Nr W78U. Zugestellt durch Post.at Jahrgang 2010 Nr. 7 / Juli 3261 Steinakirchen am Forst / Nr. 32748W78U Zugestellt durch Post.at Goldene Hochzeit Das Ehepaar Palmetzhofer Johann und Leopoldine, Zarnsdorf, Brückengasse 1, feierte am 30.05.2010

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Jahrgang Nr. 1 / Jänner Steinakirchen am Forst / Nr W78U. Zugestellt durch Post.at

Jahrgang Nr. 1 / Jänner Steinakirchen am Forst / Nr W78U. Zugestellt durch Post.at Jahrgang 2010 Nr. 1 / Jänner 3261 Steinakirchen am Forst / Nr. 32748W78U Zugestellt durch Post.at Goldene Hochzeit Das Ehepaar Gruber Josef u. Wilhelmine, Zarnsdorf, Brückengasse 2, feierte am 21.11.2009

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Jahrgang Nr. 4 / April Steinakirchen am Forst / Nr W78U. Zugestellt durch Post.at

Jahrgang Nr. 4 / April Steinakirchen am Forst / Nr W78U. Zugestellt durch Post.at Jahrgang 2010 Nr. 4 / April 3261 Steinakirchen am Forst / Nr. 32748W78U Zugestellt durch Post.at Goldene Hochzeit Das Ehepaar Scheinhart Johann u. Anna, Steinakirchen, Knolling 13, feierte am 20. Februar

Mehr

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 27.04.2015 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2 Information

Mehr

Advent & Weihnachten 2018

Advent & Weihnachten 2018 Advent & Weihnachten 2018 Jänner & Februar 2019 An einen Haushalt Möge die Melodie und der Geist der Feiertage Ihr Haus mit Liebe und Frieden füllen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben alles Gute und

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN DER GEMEINDE MEISELDORF

GEMEINDENACHRICHTEN DER GEMEINDE MEISELDORF Ausgabe 4 / 2012 GEMEINDENACHRICHTEN DER GEMEINDE MEISELDORF ELEKTROFAHRRÄDER In der Woche vom 27. August bis 2. September machten die Elektrofahrräder der Leader-Region Waldviertler Wohlviertel Station.

Mehr

Mitgliedsgemeinden der

Mitgliedsgemeinden der Jahrgang 2012 Nr. 10 / Oktober Mitgliedsgemeinden der 3261 Steinakirchen am Forst / Nr. 32748W78U Zugestellt durch Post.at Goldene Hochzeit Das Ehepaar Bayerl Josef und Ingeborg, Wolfpassing, Alleestraße

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Bezirksmeisterschaft Scheibbs 28. Mai 2017

Bezirksmeisterschaft Scheibbs 28. Mai 2017 Großkaliber Einzel 1 Leitner Erwin Steinakirchen 100 2 Sollböck Rudolf Scheibbs 99 3 Lebhart Ewald Wieselburg 98 4 Riegler Gerhard jun. Steinakirchen 96 5 Grubmayr Maria Lunz 96 6 Aigner-Fehringer Karl

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Mitgliedsgemeinden der

Mitgliedsgemeinden der Jahrgang 2016 Nr. 04 / April Mitgliedsgemeinden der Zugestellt durch Post.at Goldene Hochzeit Die Ehegatten Feregyhazy Josef und Ernestine, Wang, Weinbergstraße 1, feierten am 18.02.2016 das Fest der Goldenen

Mehr

Mitgliedsgemeinden der

Mitgliedsgemeinden der Jahrgang 2011 Nr. 6 / Juni Mitgliedsgemeinden der 3261 Steinakirchen am Forst / Nr. 32748W78U Zugestellt durch Post.at 95. Geburtstag Herr Luger Alois, Steinakirchen am Forst, Zehethof 5, feierte am 11.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete 42/2018 Informationsblatt vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete L1: Zef 3,14-17 L2: Phil 4,4-7 Ev: Lk 3,10-18 für den Pfarrverband mit Motetten und Liedern

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Mitgliedsgemeinden der

Mitgliedsgemeinden der Jahrgang 2011 Nr. 2/ Februar Mitgliedsgemeinden der 3261 Steinakirchen am Forst / Nr. 32748W78U Zugestellt durch Post.at Goldene Hochzeit Die Ehegatten Anton und Franziska Karlinger, Wang, Grüntal 13,

Mehr

Inhalt. Müllkalender für 2018 zum Herausschneiden!!!

Inhalt. Müllkalender für 2018 zum Herausschneiden!!! Amtliche Mitteilung Ausgabe 42, Dezember 2017 zugestellt durch Post.at I c h w ü n s c h e E u c h n u n e i n e Z e i t, v o l l R u h e u n d B e s i n n l i c h k e i t. I c h w ü n s c h e E u c h

Mehr

Jahrgang Nr. 7/ Juli Steinakirchen am Forst / Nr W78U. Zugestellt durch Post.at

Jahrgang Nr. 7/ Juli Steinakirchen am Forst / Nr W78U. Zugestellt durch Post.at Jahrgang 2009 Nr. 7/ Juli 3261 Steinakirchen am Forst / Nr. 32748W78U Zugestellt durch Post.at Goldene Hochzeit Der ehemalige Vizebürgermeister und Ehrenringträger der Marktgemeinde Wang Leonhard Hödl,

Mehr

KG Buch KG Zehetgrub ten Etzerstet KG ausserochsenbach Zarnsdorf WoLfPaSSING Wolfpassing Steinakirchen/ StEINaKIrchEN/forSt afeld KG Pyhr KG Erneg

KG Buch KG Zehetgrub ten Etzerstet KG ausserochsenbach Zarnsdorf WoLfPaSSING Wolfpassing Steinakirchen/ StEINaKIrchEN/forSt afeld KG Pyhr KG Erneg Mitgliedsgemeinden der Oktober 2018 Zugestellt durch Österreichische Post. KG Buch KG Zehetgrub KG Pyhrafeld KG Steinakirchen/F. KG Ausserochsenbach KG Etzerstetten KG Wolfpassing Steinakirchen/Forst KG

Mehr

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES Seite 1 am 04.03.2011 in Steinakirchen am Forst Beginn 19,00 Uhr die Einladung erfolgte am 25.02.2011

Mehr

Terminkalender 2019 Datum Festbezeichnung Veranstalter Veranstaltungsort

Terminkalender 2019 Datum Festbezeichnung Veranstalter Veranstaltungsort Terminkalender 2019 Datum Festbezeichnung Veranstalter Veranstaltungsort 2.-5.1. Schikurs TTSV 4.1. Wanderung entlang der Gemeindegrenzen BHW und Alpenverein 8.1. Arbeiitskreis Gesunde Gemeinde Gesunde

Mehr

Hermine Maurerlehner. Elfrieda Pölzl. zum 80. Geburtstag. Musikverein Biberbach. gegen Voranmeldung

Hermine Maurerlehner. Elfrieda Pölzl. zum 80. Geburtstag. Musikverein Biberbach. gegen Voranmeldung Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. Verleger Gemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 Internet: gemeinde@biberbach.gv.at, http://www.biberbach.gv.at

Mehr

90. Geburtstag Schaupp Leopold 90. Geburtstag Jungwirth Maria Montag, 26. September 2016, 11:00 Uhr

90. Geburtstag Schaupp Leopold 90. Geburtstag Jungwirth Maria Montag, 26. September 2016, 11:00 Uhr Jahrgang 2016 Nr. 09 / September 1 90. Geburtstag Herr Schaupp Leopold, Wang, Griesperwarth 5, hat sein 90. Lebensjahr vollendet. Aus diesem Anlass wurde am 21.08.2016 zur Geburtstagsfeier in das Gasthaus

Mehr

Mitgliedsgemeinden der

Mitgliedsgemeinden der Jahrgang 2015 Nr. 07 / Juli Mitgliedsgemeinden der Zugestellt durch Post.at Gemeinde Wolfpassing Geburtstags- und Ehejubiläen Die Jubilare der ersten Jahreshälfte aus den Jahrgängen 1925, 1930 und 1935

Mehr

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.-

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.- Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. VerlegerGemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 gemeinde@biberbach.gv.at http://www.biberbach.gv.at

Mehr

Jahrgang Nr. 8 / August Steinakirchen am Forst / Nr W78U. Zugestellt durch Post.at

Jahrgang Nr. 8 / August Steinakirchen am Forst / Nr W78U. Zugestellt durch Post.at Jahrgang 2010 Nr. 8 / August 3261 Steinakirchen am Forst / Nr. 32748W78U Zugestellt durch Post.at Redaktionsschluss der nächsten Gemeindeinformation Donnerstag, 26. August 2010, 11.00 Uhr Es wird ersucht

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 6 September 2003 GEMEINDE-NACHRICHTEN A l t B g m. J o s e f T h a l e r - E h r e n b ü r g e r, 10 J a h r e G e m e i n d e h a

Mehr

Nr. 44/2013 Stadtzeitung 1

Nr. 44/2013 Stadtzeitung 1 Nr. 44/2013 Stadtzeitung 1 2 Stadtzeitung Nr. 44/2013 Wochenenddienste Kirchliche Nachrichten Tierarztpraxis Gebhard Anker Diplom Tierarzt Bruckerg. 7, 6060 Hall i. T. Tel.+Fax 05223/57805, 0664/4742593

Mehr

Mitgliedsgemeinden der

Mitgliedsgemeinden der Jahrgang 2015 Nr. 05 / Mai Mitgliedsgemeinden der Zugestellt durch Post.at Redaktionsschluss der nächsten Gemeindeinformation Freitag, 22. Mai 2015, 11:00 Uhr Es wird ersucht den Redaktionsschluss zu beachten,

Mehr

A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich:

A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich: A M T L I C H E MITTEILUNG DER MARKTGEMEINDE LUNZ AM SEE Infos aus der Gemeinderatssitzung vom 24.10.2014 Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 08/2014 Impressum: Herausgeber, Eigentümer und Medieninhaber:

Mehr

Jahrgang Nr. 6 / Juni Steinakirchen am Forst / Nr W78U. Zugestellt durch Post.at

Jahrgang Nr. 6 / Juni Steinakirchen am Forst / Nr W78U. Zugestellt durch Post.at Jahrgang 2010 Nr. 6 / Juni 3261 Steinakirchen am Forst / Nr. 32748W78U Zugestellt durch Post.at Goldene Hochzeit Das Ehepaar Lackner Josef und Anna, Wang, Kaisitzberg 6, feierte am 26.04.2010 das Fest

Mehr

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDERATES

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDERATES Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 24.01.2014 in Steinakirchen am Forst Beginn 18,00 Uhr die Einladung erfolgte am 17.01.2014

Mehr

Mitgliedsgemeinden der

Mitgliedsgemeinden der Jahrgang 2015 Nr. 04 / April Mitgliedsgemeinden der Zugestellt durch Post.at Goldene Hochzeit Die Ehegatten Hofmarcher Hermann und Elisabeth, Wang, Waldsiedlung 11, feierten am 20. 02. 2015 das Fest der

Mehr

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 5 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 5 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die SITZUNG des GEMEINDERATES Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 5 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 18.09.2015 in Steinakirchen am Forst Beginn 19:00 Uhr die Einladung erfolgte am 11.09.2015

Mehr

Mitgliedsgemeinden der

Mitgliedsgemeinden der Jahrgang 2016 Nr. 05 / Mai Mitgliedsgemeinden der Zugestellt durch Post.at Ärztedienst 30.04./01.05.2016 Dr. Josef Krammer Steinakirchen 07488/711 77 05.05.2016 Dr. Petra Freudenthaler-Karan Randegg 07487/

Mehr

Mitgliedsgemeinden der

Mitgliedsgemeinden der Jahrgang 2015 Nr. 02 / Februar Mitgliedsgemeinden der Zugestellt durch Post.at Ehrenbürgerschaft für Johann Schagerl Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 28.11.2014 beschlossen, Herrn Altbürgermeister

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Jahrgang Nr. 10 / Oktober Steinakirchen am Forst / Nr W78U. Zugestellt durch Post.at

Jahrgang Nr. 10 / Oktober Steinakirchen am Forst / Nr W78U. Zugestellt durch Post.at Jahrgang 2007 Nr. 10 / Oktober 3261 Steinakirchen am Forst / Nr. 32748W78U Zugestellt durch Post.at Goldene Hochzeit Das Ehepaar Falch Ing. Hugo und Anna, 3261 Wolfpassing 3, feierte am 22. September 2007

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018

21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018 Überparteiliches Informationsblatt für die WatzelsdorferInnen 21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018 Sehr geehrte OrtsbewohnerInnen! Nach einem tollen Sommer hat nun der Herbst Einzug in unser

Mehr

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL Maria alm DIENTEN Mühlbach Zugestellt durch post.at DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL ADVENT AM HOCHKÖNIG www.hochkoenig.at 25.11. bis 24.12.2016 - Advent Ski-Roas auf den Skihütten - Wallfahrt-Advent

Mehr

Sehr geehrtes Mitglied!

Sehr geehrtes Mitglied! Krabbelstube - Verein Kinderheim seit 1886 www.krabbelstube-brunn.at Bankverbindung: VOLKSBANK IBAN: AT854275046003000000 BIC: VBOEATWWBAD ZVR 394535392 Wolfgang Weinmann, Obmann E-Mail: wolfgang@weinmann.priv.at

Mehr

Jahrgang Nr. 07 / Juli Steinakirchen am Forst / Nr W78U. Zugestellt durch Post.at

Jahrgang Nr. 07 / Juli Steinakirchen am Forst / Nr W78U. Zugestellt durch Post.at Jahrgang 2007 Nr. 07 / Juli 3261 Steinakirchen am Forst / Nr. 32748W78U Zugestellt durch Post.at Goldene Hochzeit Das Ehepaar Weingartner Johann und Anna, Steinakirchen am Forst, Edelbach 4, feierte am

Mehr

Mitgliedsgemeinden der

Mitgliedsgemeinden der Jahrgang 2015 Nr. 06 / Juni Mitgliedsgemeinden der Zugestellt durch Post.at Diamantene Hochzeit Das Ehepaar Johann und Christine Hinterberger, wohnhaft in Zarnsdorf, Kapellenstraße 23, feierte am 22. 05.

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 2 ADVENT IN DER IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 26. November bis 18. Dezember 2011 KUNSTHANDWERK Weihnachtliches und Dekoratives zu den -Wochenenden Weihnachtsgeschenke, Geschenkartikel, Weihnachtsschmuck, Teddybären,

Mehr

Jahrgang Nr. 12/ Dezember Steinakirchen am Forst / Nr W78U. Zugestellt durch Post.at

Jahrgang Nr. 12/ Dezember Steinakirchen am Forst / Nr W78U. Zugestellt durch Post.at Jahrgang 2008 Nr. 12/ Dezember 3261 Steinakirchen am Forst / Nr. 32748W78U Zugestellt durch Post.at Goldene Hochzeit Das Ehepaar Lehner Leopold u. Maria, Steinakirchen am Forst, Edla 10, feierte am 06.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr