Waldbüttelbrunn Hettstadt KILIANSBOTE. Greußenheim Roßbrunn Mädelhofen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Waldbüttelbrunn Hettstadt KILIANSBOTE. Greußenheim Roßbrunn Mädelhofen"

Transkript

1 Waldbüttelbrunn Hettstadt KILIANSBOTE Greußenheim Roßbrunn Mädelhofen JULI Jahrgang

2 LEITWORT Pfarreiengemeinschaft Liebe Leserinnen und Leser! Für die Kinder und Jugendlichen rückt die heiße Phase vor den Sommerferien näher - letzte Schulaufgaben und Klausuren, Endspurt zum Jahreszeugnis. In den Firmen und Betrieben ist die Urlaubsplanung abgeschlossen und viele freuen sich auf einige Tage Erholung und Entspannung. Unser Beispiel gelebter Nächstenliebe, Solidarität und Hilfsbereitschaft ist mehr Zeugnis als jeder Messbesuch in der kleinen Gemeinde der Gottesdienstbesucher. Wir müssen hinaus-strahlen in die Welt von heute um die Menschen davon zu überzeugen, dass die Botschaft Jesu zeitlos und aktuell ist, dass sie für ein gelingendes Leben eine Hilfe und Richtschnur sein kann. AUFBRUCH - raus aus dem Alltag, Neues erleben, Gewohntes zurück- Damit es uns gelingt Jesu froh lassen, all das suchen wir in diesen machende Botschaft in alle Bereiche Tagen. unseres sozialen Lebens hinauszutragen, ermutige ich Sie zum AUFBRUCH kann auch heißen neue persönlichen Gebet. Bitten Sie um die Wege zu gehen, etwas anzupacken an Kraft, das, was Sie von Jesu Botschaft das man sich lange nicht verstanden haben - egal wie viel es ist herangetraut hat, andere Ziele ins - in Ihrem Leben umzusetzen und für Auge zu fassen. andere Menschen sichtbar zu machen! AUFBRUCH soll sein: Dahin, dass wir über die Grenzen hinausschauen, die Grenzen unserer Pfarrgemeinde und, so wie Papst Franziskus das immer wieder deutlich fordert, dort hin gehen, wo es weh tut, an die Ränder, zu den Menschen die nicht zu unseren Gottesdiensten, Festen und Feiern kommen, zu denen, die nicht an unseren Angeboten Interesse zeigen. Nur Mut!, so sagt Don Bosco zu seinen Mitarbeitern - Nur Mut!, das müssen auch wir uns neu auf die Fahnen schreiben, wenn wir die einzige Möglichkeit darstellen, das Evangelium in unsere Welt hinauszutragen, wenn unser Leben und Handeln die Botschaft Jesu in die Gemeinden hinaustragen soll. 2 Ihnen/Euch allen Gottes reichen Segen für die kommende Zeit! Br. Michael Krämer sdb. In eigener Sache Viele haben es gehört oder erzählt bekommen, dass sich in meiner Berufslaufbahn auch etwas verändert, im Aufbruch ist. Zum nächsten Wintersemester habe ich geplant mein Theologiestudium in Vollzeit wieder aufzunehmen. Es wird mich dazu in mein Heimatbistum Eichstätt verschlagen, dort werde ich im Collegium Willibaldinum und der dortigen theologischen Fakultät studieren um mich in einigen Jahren zum Priester weihen zu lassen.

3 KINDERSEITE 3 Pfarreiengemeinschaft Für die vielen bereichernden Bibel-Teilen Begegnungen, Gespräche und die Nächster Termin ist am herzliche und freundliche Aufnahme Montag, 04. Juli 2016, in der Pfarreiengemeinschaft, von 19:30 bis 21:00 im möchte ich allen ein herzliches Pfarrhaus Hettstadt Vergelt's Gott sagen! Begleiten Sie Einladung an alle bitte meinen Weg mit Ihrem Gebet - Herzliche Interessierten! es verbindet über diözesane Grenzen hinweg.

4 Pfarreiengemeinschaft VERSCHIEDENES GOTTESDIENSTORDNUNG Arbeitskreis Benin Liebe Bürgerinnen und Bürger der Pfarreiengemeinschaft St. Kilian! Sie sind alle herzlich am in die Pfarrkirche St. Sixtus in Hettstadt eingeladen. Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Abend, gestaltet vom AK Benin und verschiedenen Chören der Gemeinden Hettstadt und Waldbüttelbrunn. Beginn ist um 18 Uhr, Einlass 17:30 Uhr. Karten sind an der Abendkasse zu kaufen (Erwachsene 5,00 / Kinder frei). Nach dem Konzert laden wir Sie ein den Abend bei kühlen Getränken und einem kleinen Imbiss mit uns auf dem Kirchhof ausklingen zu lassen. PG-Wallfahrt Wir wallfahren am um 18:00 Uhr zur Kapelle "Zum guten Hirten", Treffpunkt am DJK-Gelände, Seeweg, Waldbüttelbrunn. Es wird in Prozession zur Kapelle gewallt und dort wird eine kurze Andacht stattfinden - mitgestaltet vom Chor Viva Nova aus Greußenheim. Bei Bedarf bitte "Rucksackverpflegung" mitnehmen. WICHTIGER HINWEIS Bitte Gottesdienstbestellungen und Veranstaltungshinweise für August und September 2016 bis spätestens vornehmen, da für diese Monate wieder eine Doppelausgabe des Pfarrbriefes erscheint. Angebote für Kinder & Familien Den Gewinn dieses Konzertes möch :00 Uhr Kinderkirche ten wir in ein Projekt von Pfarrer im Bürgersaal Mädelhofen. Tiando investieren :15 Uhr FamiliengottesFür seine Gemeinde in Natitiongou dienst in Greußenheim anschl. plant er den Bau eines Wasserturms. Fahrzeugsegnung für Fahrzeuge aller Ein Wasserturm ist für eine Gemeinde Art auf dem Kirchplatz. in Benin sehr wichtig. Dort wird Wasser gesammelt, durch die gege :15 Uhr Fahrzeugsegnung benen Temperaturen erwärmt und für Fahrzeuge aller Art in Waldkann dann mit Druck in die ver- büttelbrunn nach dem Gottesdienst auf dem Gelände der alten Schule. schieden Häuser geleitet werden. So ist die ständige Versorgung mit :15 Uhr Fahrzeugsegnung Wasser gewährleistet. am Friedhofsparkplatz & Kirchplatz Hat eine Gemeinde keinen Wasser- nach dem Gottesdienst (HET). turm, muss sie des Öfteren mit :15 Uhr Kinderkirche im Wasserausfällen rechnen. Wir freuen uns auf einen gelungenen neuen Pfarrsaal in Waldbüttelbrunn. Abend und schönen Wochenendausklang und hoffen auf zahlreiche Zuhörer. AK Benin 4

5 GOTTESDIENSTORDNUNG G O T T E S D I E N S TO R D N U N G Waldbüttelbrunn Freitag Herz-Jesu-Freitag 08:30 Pfr. PJ MF für Simon u. Christine Neumann (St) Samstag Mariä Heimsuchung Kollekte: Anliegen des Heiligen Vaters PR VAM für Theo Vierheilig (2. Seelenamt) Heinrich und Stefan Roth, Ludwig und Erhard Öhrlein Oskar Menz und Angehörige Hermann Schnarr, leb. u. verst. Angehörige der Familie Schnarr Herbert und Hilaria Spanheimer Sonntag :15 Pfr. PJ 14. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte: Anliegen des Heiligen Vaters MF für die Pfarrgemeinde Karl und Hedwig Feineis, Leopold und Frieda Roos u. Angehörige Lebende und verstorbene Mitglieder des BBV Waldbüttelbrunn Montag Hl. Ulrich 10:00 Pfr. DF MF im Seniorenzentrum Arche 19:45 Bibelgespräch im neuen Pfarrsaal (Lk 10, 25-37) Mittwoch :30 Pfr. PJ MF für Georg Oehrlein u. Eltern Stephan u. Magdalena (St) Donnerstag Hochfest der Hl. Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan 08:00-18:30 Eucharistische Anbetung um geistliche Berufe (in der Kapelle) 19:00 Pfr. PJ MF für Josef und Salome Theobald (St) Franz Winkler und verstorbene Angehörige 5 Waldbüttelbrunn 18:30

6 Waldbüttelbrunn GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag :30 Pfr. DF VAM für Auguste Guhl, Eltern und Geschwister Alfred und Maria Spiegel, Konrad u. Rosa Baunach u. Angehörige Josef Sinzger und Angehörige Sonntag SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:15 Pfr. PJ MF unter Mitwirkung des Bartholomäus-Chores für Pfarrer Josef Stöger und Kommunionklasse :00 MK Wallfahrt der PG zur Kapelle "Zum guten Hirten" Treffpunkt am DJK-Gelände. Näheres können Sie der PG-Seite entnehmen. Montag Hl. Benedikt v. Nursia 19:00 Pfr. DF MF für Fam. Zetlmeier und Weber (St) Mittwoch :30 Pfr. PJ MF für Heinrich und Christine Seubert u. verst. Angehörige 09:15 Mittwochsgespräch im neuen Pfarrsaal "Lass die Seele baumeln" Donnerstag Hl. Kamillus 19:00 Pfr. PJ MF für Hilda, Ignaz und Ludwig Spanheimer; anschl. Anbetung Freitag Hl. Bonaventura 09:30 Hausbesuche mit Krankenkommunion wer die Hl. Kommunion zuhause empfangen möchte, bitte im Pfarrbüro anmelden. Samstag Gedenktag Unserer Lieben Frau a.d. Berge Karmel 18:30 Pfr. DF VAM für Anna und Alfred Ruß Raimund Halbig, Egid und Margarete Seubert und Angehörige Sonntag SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:15 Pfr. PJ MF Montag :00 Pfr. DF MF Mittwoch :30 Pfr. PJ MF für Samuel Arulappa Donnerstag Hl. Laurentius v. Brindisi 19:00 Pfr. PJ MF, anschließend Anbetung Freitag Hl. Maria Magdalena 10:00 Ökum. Wortgottesfeier im Seniorenzentrum Arche Samstag Hl. Birgitta 18:30 Pfr. DF VAM Sonntag SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:15 Pfr. PJ MF für Samuel Arulappa nach dem Gottesdienst ist Fahrzeugsegnung im alten Schulhof. Auch die Kinder sind herzlich eingeladen, ihre Roller, Fahrräder, Dreiräder etc. segnen zu lassen. 10:15 Kinderkirche im neuen Pfarrsaal 6

7 GOTTESDIENSTORDNUNG Montag Hl. Jakobus, Apostel 19:00 Pfr. DF MF für GR Karl Lott (St) Mittwoch :30 Pfr. PJ MF 19:00 Pfr. PJ Waldbüttelbrunn Donnerstag :30 Schulabschlussgottesdienst der Hauptschule i. d. Kirche 09:45 Schulabschlussgottesdienst der Hauptschule i. d. Kirche MF für Luitpold und Stefan Roos (St) anschließend Anbetung Mittwoch :00 Schulabschlussgottesdienst der Grundschule i. d. Kirche Samstag Hl. Petrus Chrysologus 18:30 Pfr. DF VAM für Amalia und Heinz Hoffmann und Eltern Albin und Paula Roos und Angehörige August Seubert, Monika und Karl Hümmer und Angehörige Rudolf Kohl, lebende und verstorbene Angehörige Adolf und Rosa Roos, Sohn Rudi, lebende u. verstorbene Angeh. Siegfried Rose und Angehörige Sonntag SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:15 Pfr. PJ MF für die Pfarrgemeinde Willibald Lutz, lebende und verstorbene Angehörige Hilde und Viktor Billinger, lebende u. verstorbene Angehörige Termine Waldbüttelbrunn :45 Bibelgespräch :45 PGR-Sitzung :40 Krankenkommunion 7

8 VERSCHIEDENES Waldbüttelbrunn Bartholomäus-Chor Walldürn-Wallfahrt In diesem Jahr sind 55 Fußpilger mit 7 Musikanten nach Walldürn gewallt. Begleitet hat die Wallfahrer Pfarrer Franz Feineis und Diakon Walter Servatius. Im Hochamt in Walldürn konnten sechs Pilger Jubiläum feiern: Ein junger Mann gibt nun den Ton an Nach nahezu 20 Jahren hat der ehemalige Chorleiter Diözesanmusikdirektor Gregor Frede den Dirigentenstab niedergelegt. Fast nahtlos konnte Thomas Goldner als neuer Chorleiter gewonnen werden. Er ist 28 Jahre jung, stammt aus Offenbach a. Main. Nach dem Abitur studierte er Kirchenmusik in Lübeck und Weimar. Seit 2014 studiert er Zahnmedizin in Würzburg - was ganz anderes. Der Chor startete unter dem neuen Dirigat "ökumenisch" und gestaltete an Christi Himmelfahrt den Gottesdienst in der evangelischen Pfarrei Waldbüttelbrunn "Kirche im Grünen" mit Andreas Büttner am Klavier. Der Chor freut sich auf gute Zusammenarbeit und ist sich sicher, dass er unter Thomas Goldner auch in Zukunft zur Ehre Gottes die Kirchenmusik in Waldbüttelbrunn prägen wird. R. Ott Maria Feineis 50. Pilgerjubiläum Horst Rothenbucher 40. Pilgerjubiläum Günter Fries 35. Pilgerjubiläum Annemarie Wirsching 30. Pilgerjubiläum Daniela Friedrich 10. Pilgerjubiläum Bernhard Kroyer 10. Pilgerjubiläum Der Dankgottesdienst ist am Donnerstag, um 19:00 Uhr. Musikalische Gestaltung: WallfahrerKapelle. Frühschoppen Am ist nach der Messfeier Frühschoppen im St. Josefshaus. 8

9 VERSCHIEDENES Firmkurs 2016 Herzliche Einladung zum Tanzkreis im St. Josefshaus in Waldbüttelbrunn am Montag, 18.7., 14:30-16:00 Uhr. Alle sind herzlich willkommen! Am Montag, , 19:45 Uhr, treffen sich alle Eltern, die eine Firmgruppe leiten, im St. Josefshaus (Seniorenraum) zur Reflexion der bisherigen Aktionen, zur weiteren Planung und Vorbereitung der Gruppenstunden im Herbst. Seniorenkreis St. Bartholomäus Im Juli treffen wir uns um 13:30 Uhr im St. Josefshaus am zum Spiele-Nachmittag mit Firmlingen und am wird uns wieder Agathe Böhm einen Vortrag halten zum Thema Lass Blumen sprechen Herzliche Einladung Interessierten! an Alle Firmlinge bitte ich an einem der folgenden Treffen mit Quiz rund um die Firmung und grundlegenden Infos im St. Josefshaus (Seniorenraum) teilzunehmen. Freitag, 15.7., 18:00 Uhr alle Samstag, 16.7., 10:00 Uhr Donnerstag, 21.7., 17:30 Uhr oder oder Aus der Kirchenverwaltung Außerdem seid ihr auch herzlich zur Kilianswallfahrt unserer PG nach Im St. Josefshaus ist ab Würzburg am Samstag, 2.7. ein 1-Zimmer-Appartement (22 m²) eingeladen. Näheres dazu findet ihr zu vermieten. in diesem Pfarrbrief S. Details können Sie im Pfarramt Am Samstag, 11. Juni und in der Waldbüttelbrunn unter der Tel. Woche davor habt ihr Firmlinge 0931/ erfragen. wieder sehr erfolgreich die Aktion Eichhörnchen für die Höchberger Wir bedanken uns bei den Tafel durchgeführt. Frühschöpplern für die Spende der Herzlichen Dank sagen wir den Pfarrfest-Werbebanner. beteiligten Geschäften, den Spendern, allen Eltern, die Fronleichnam 2016 mitgeholfen haben, und natürlich euch, ihr Firmlinge! Dank gilt auch allen, die beim Pfarrfest aktiv mitgeholfen haben und dabei erfahren konnten, wie viele Hände doch nötig sind, damit ein Fest gelingt, aber auch wie die Freude, die man schenkt ins eigene Herz zurückkehrt. 9 Waldbüttelbrunn Senioren

10 GOTTESDIENSTORDNUNG G O T T E S D I E N S TO R D N U N G Hettstadt Freitag :00 Pfr. FT Hausbesuch mit Krankenkommunion Hettstadt 19:00 wer die Hl. Kommunion zuhause empfangen möchte, bitte im Pfarrbüro anmelden. MF für Erna Hubert (Jahrtag) Paul Kubon 19:30 Pfr. FT Hl.-Blut-Andacht der Walldürn-Wallfahrer Samstag Mariä Heimsuchung Kollekte: Anliegen des Heiligen Vaters 18:00 Pfr. FT VAM für Manfred Kornberger (v.d. Schulkameraden d. JG 1936/37) Maria Sladeczek (vom Schuljahrgang 1931/32) Georg u. Luise Hubert, Fam. Kühnlein und Angehörige Chrysanth Rügamer, Lebende und Verstorbene der Familien Rügamer und Geisler Sonntag SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte: Anliegen des Heiligen Vaters 09:00 Pfr. PJ MF für Gertrud und Georg Böhm, Günter Seitz, Franz und Lukretia Hubert und Angehörige Birgitt Kempf Dienstag :00 Pfr. FT MF für Katharina Mang und Angehörige Magdalena Götz, Eltern und Geschwister Mittwoch :30 Rosenkranz Donnerstag Hochfest der Hl. Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan 18:30 Pfr. FT MF für die Verstorbenen der Anbetungsstunden 19:00 Anbetungsstunden Freitag :00 Pfr. FT MF für Andreas Steigerwald (Jahrtag) Johann, Ingrid, Karin und Emely Bonari Samstag :00 Pfr. FT VAM für Herbert Staus, Oskar Wolf und Familie Eva Siedler, Heinz und Sabine Volk, Fam. Fuchs und Angehörige Lydia Fittkau, Familien Thenhart, Merz und Amon Witmar Kees, Eltern und Schwiegereltern Rudolf Hubert, Familien Burkard und Küffner Josef Wolf, Eltern, Schwiegereltern und Angehörige Gerda und Gottfried Folly, Eltern und Schwiegereltern Pfr. FT 10

11 GOTTESDIENSTORDNUNG 11 Hettstadt Sonntag SONNTAG IM JAHRESKREIS 09:00 Pfr. PJ MF für die Pfarrgemeinde Karl und Rosa Gehr, Paul, Elsa und Rudolf Gehr sowie allen Angehörigen der Familien Gehr und Gram Dienstag :00 Pfr. FT MF für Lorenz und Maria Falgner und Angehörige Mittwoch :30 Rosenkranz Donnerstag Hl. Kamillus 14:00 Pfr. FT Seniorengottesdienst für alle Senioren von Hettstadt Günter Schmitt, Eltern, Schwiegereltern und Euphemia Kohl Freitag Hl. Bonaventura 19:00 Pfr. FT MF für Peter Götz, Eltern, Schwiegereltern und Angehörige Hermann Scherer, Brigitte Kornberger und Angehörige Samstag Gedenktag Unserer Lieben Frau a.d. Berge Karmel 18:00 Pfr. FT VAM für Michaela Hemberger (Jahrtag) Familien Gumpp, Pfeuffer und Benedickt Helga Klinger und Angehörige Johanna Strobl, Eltern, Schwiegereltern und Geschwister Udo Rügamer (10. Todestag) und verstorbene Angehörige Sonntag SONNTAG IM JAHRESKREIS 09:00 Pfr. FT MF für Berta Körner, Eltern, Großeltern und Angehörige Fritz Löser, Lebende und Verstorbene der Familien Löser, Weberbauer und Schodorf 18:00 Benefizkonzert mit 3 Chören zugunsten des neuen Projektes von Francois Tiando Dienstag :00 Pfr. PJ MF Mittwoch :30 Rosenkranz

12 Hettstadt GOTTESDIENSTORDNUNG Donnerstag Hl. Laurentius v. Brindisi 14:30 MK Abschlussgottesdienst der Vorschulkinder in der Pfarrkirche 19:00 Wort-Gottes-Feier Freitag Hl. Maria Magdalena 19:00 Pfr. FT MF für alle Senioren von Hettstadt Samstag Hl. Birgitta 18:00 Pfr. PJ VAM für Valentin und Elsa Seubert Gottfried Chodera, Rosemarie Rüttinger, lebende und verstorbene Angehörige Rosa und Karl Hubert und Angehörige Alois und Maria Rügamer, Kinder und Angehörige Hildegard Götz und Angehörige Otto Friedlein, Eltern, Schwiegereltern und Angehörige Rudi Heppenstiel und Angehörige Anna Rothenbucher und Geschwister Sonntag SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:15 Pfr. FT MF mit anschließender Fahrzeugsegnung (alles was Räder hat) auf dem Parkplatz am Friedhof & Kirchplatz (Kinder) für Gunda und Karl Holzhäuser, Ludwig Daig und alle verstorbenen Angehörigen Montag Schulgottesdienst zum Schuljahresende Dienstag Hl. Joachim und Hl. Anna 19:00 Pfr. FT MF für Ludwig Scheuermann und Angehörige Mittwoch :30 Rosenkranz Freitag Hl. Martha von Betanien 19:00 Pfr. PJ MF für Erhard und Erna Hubert, Eltern und Schwiegereltern; Monsignore Adolf Hartmann Samstag Hl. Petrus Chrysologus 18:00 Pfr. FT VAM für Horst Böhm (2. Seelenamt) Karola Gram, Franz und Hermine Schneider Erich Seidenspinner und Angehörige Sonntag SONNTAG IM JAHRESKREIS 09:00 Pfr. PJ MF für Ivo Kornberger (Jahrtag) 11:15 evangelischer Gottesdienst 14:30 MK Taufe von Felix Väth 12

13 VERSCHIEDENES AK Benin Liebe Freunde von Pfarrer Tiando! Die Erstkommunionkinder nahmen noch einmal in ihrer festlichen Kleidung an der Fronleichnamsprozession teil und schmückten zusammen mit ihren Eltern den Altar am alten Rathaus. Als Symbol wurde der Weg gelegt, den die Kommunionkinder in ihrer Vorbereitungszeit auf die Erstkommunion mit Jesus gegangen sind. Hettstadt Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass Pfarrer Tiando auch in diesem Jahr die Urlaubsvertretung für Pfarrer Niko übernimmt. Er wird den Monat Juli und ein paar Tage im August bei uns in Hettstadt verbringen. Zu unserer alljährlichen Begegnung mit ihm möchten wir Sie heute schon einladen. Diese findet am um 15:00 Uhr statt. Leider können wir den Ort der Begegnung noch nicht bekannt geben. Dieser wird rechtzeitig an den Informationstafeln in Hettstadt ausgehängt. Wir bitten wieder um zahlreiche Kuchenspenden. Wer einen Kuchen mitbringen kann, bitte bei Maria Lorey (T: ) melden. Auf diesem Weg möchten wir auch DANKE sagen: Bei unserem Kuchenverkauf im April sind 281,70 zusammen-gekommen. Diese wurden für den Flug von Pfarrer Tiando gespendet. Danke schön an alle! Fronleichnam 2016 Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit neuen Informationen Diakon Michael Krämer gestaltete die aus Natitingou und hoffen auf eine Fronleichnamsprozession. zahlreiche Teilnahme. Wir bedanken uns bei allen die dies unterstützt haben: durch die wundersenioren schönen Altäre und Blumenteppiche, Herzliche Einladung zum Tanzkreis die musikalische Begleitung, den Abordnungen der Vereine und bei all Tanz mit - bleib Fit denen, die zum Gelingen dieses im Radlerheim jeden Festtages und der Prozession Donnerstag von Uhr beigetragen haben. ALLE sind jederzeit herzlich willkommen! Herzliches Vergelt's Gott! 13

14 VERSCHIEDENES Hettstadt Fahrzeugsegnung Herzlich laden wir alle Kinder, Jugendlichen, Erwachsenen ihre Fahrzeuge (Roller, Fahr- und Motorräder, PKW's etc.) zur Segnung mit zu bringen. Im Anschluss an den Gottesdienst am werden die Fahrzeuge auf dem Parkplatz am Friedhof und dem Kirchplatz (Kinder) gesegnet. Gegen eine Spende kann auch eine Christophorus-Plakette (s.o.) erworben werden. Baufortschritt im Kindergarten Wir möchten den Leserinnen und Lesern des Pfarrbriefs gerne mitteilen, dass die Sanierungs- und Renovierungsarbeiten im Kindergarten gut voranschreiten, wir sind im Zeitplan. Das Dach ist soweit erneuert, die Räume wurden schon gestrichen, Unsere Sternsowie die Elektrik teilweise neu schnuppen beverlegt. grüßen den Tag stets mit eipfarrbüro nem Morgenkreis. Hier Das Pfarrbüro ist vom bis werden die nur zu den Öffnungszeiten Wünsche von den Kindern aufge- geöffnet. griffen, gespielt, gelacht, musiziert In dringenden Fällen wenden Sie sich und vieles mehr. Alle Kinder mit Ihren bitte an die anderen Pfarrbüros der Eltern und die Erzieherinnen freuen Pfarreiengemeinschaft. sich schon sehr auf die Rückkehr in unseren Kindergarten. Kath. Kindergarten Termine Hettstadt :30 Bibelteilen im Pfarrhaus :00 Ministrantenausflug - Treffpunkt Feuerwehrhaus :00 Seniorengottesdienst, anschl. Kaffee in der Krone :00 Spielenachmittag Ü55 im Pfarrhaus 14

15 GOTTESDIENSTORDNUNG G O T T E S D I E N S TO R D N U N G Greußenheim Freitag :00 MK Hausbesuche mit Krankenkommunion wer die Hl. Kommunion zuhause empfangen möchte, bitte im Pfarrbüro anmelden. 16:00 WS 19:00 Pfr. ER Hausbesuche mit Krankenkommunion MF für Wilhelm Götz, Eltern, Schwiegereltern und Verwandte Josef Seubert (bestellt vom Schülerjahrgang 1934/35) Samstag :30 Pfr. PJ Kollekte: Anliegen des Heiligen Vaters VAM für Familien Kühnlein und Schlötter Sonntag :15 Pfr. FT Mariä Heimsuchung 14. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte: Anliegen des Heiligen Vaters MF für Philipp Seubert, Eltern, Schwiegereltern und Verwandte Montag Hl. Ulrich 09:00 Pfr. PJ MF für Norbert und Rolf Wilken Greußenheim Mittwoch :00 Pfr. FT MF für Maria Luise und Anselm Kuhn, Verstorbene der Familien Kuhn, Kühnlein und Moritz Agathe, Alfred und Georg Rügamer und Familie Schreck Maria Seubert und Angehörige Hermann Braunwart (Jtg.) und Angehörige Samstag :30 Pfr. PJ VAM für Bilhildis und Josef Kuhn, Ingrid Kuhn, Familien Götz und Seubert und alle armen Seelen Alois und Katharina Kleinschnitz, Verstorbene der Familien Kleinschnitz, Lang und Verwandte Gerhard Schwabl, Josef und Berta Endres, verstorbene Kinder und Verwandte Franz Ostertag, Franz und Kolleta Endres und Verwandte Familien Gehr, Herbert, Spinnler, Roth und Verwandte Sonntag SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:15 Pfr. FT MF für Lebende und Verstorbene der Familien Staus, Feineis, Kaiser, Hartmann und Braunwart Montag Hl. Benedikt v. Nursia 09:00 Pfr. PJ MF für Lothar Hebling Josef Seubert (bestellt vom Seniorenkreis) 15

16 GOTTESDIENSTORDNUNG Mittwoch :00 Pfr. FT MF für Geschwister Kunz Samstag Gedenktag Unserer Lieben Frau a.d. Berge Karmel 14:00 WS Taufe von Sophia Demling Greußenheim 18:30 Pfr. PJ VAM für Alois Kleinschnitz, Adolf Dürrnagel und Verwandte Max Seubert, Familien Klüg, Fischer und Bosek Sonntag SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:15 Pfr. FT Familiengottesdienst für die Pfarrgemeinde anschl. Fahrzeugsegnung Montag :00 Pfr. PJ MF für Familien Hörner, Hebling, Freudenberger und Verwandte Mittwoch :00 Pfr. FT MF für Verstorbene der Familien Lannig und Braunwart Gustav Kühnlein (Jtg.) Donnerstag Hl. Laurentius v. Brindisi 19:00 Pfr. FT MF für Karl und Arthur Gehringer und Margarethe Hetzer Samstag Hl. Birgitta 14:00 Kirchenrallye anschl. Familiennachmittag in und um die Kirche 18:30 Pfr. FT 16 VAM mit Ministranten-Einführung für Rosa und Alfred Endres und verstorbene Angehörige Anton, Josef und Rosa Kleinschnitz, Gustav, Maria Herold, Kinder und Verwandte Familien Wolf und Kühnlein und Verwandte Emma (Jtg.) und Ernst Roth, Hildegard Bingel, Verstorbene der Familien Roth, Hebling, Bingel und Duscha Ferdinand (Jtg.) und Maria Roth, Josef und Amanda Dürr und Angehörige

17 GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:15 Pfr. JH MF für Ernst Hebling Montag Hl. Jakobus, Apostel 09:00 Pfr. PJ MF für Ludwig und Josefine Spitznagel, Karola Spitznagel, Zita und Anton Hetzer und Angehörige Mittwoch :00 Pfr. FT MF für Rosa Stegerwald Donnerstag :00 Pfr. FT MF für Amanda Hetzer-Zöller (Jtg.) und Josef Hetzer, Geschwister und Angehörige Samstag Hl. Petrus Chrysologus 18:30 Pfr. PJ VAM für Alfons und Theresia Roth, Eltern und Schwiegereltern Sophie und Theodor Hetzer und Verstorbene der Familien Hetzer, Weis und Engelhart Fahrzeugsegnung Herzlich laden wir alle Kinder, Jugendlichen, Erwachsenen ihre Fahrzeuge (Roller, Fahr- und Motorräder, PKW's etc.) zur Segnung mit zu bringen. Im Anschluss an den Familiengottesdienst am werden die Fahrzeuge auf dem Kirchplatz gesegnet. Gegen eine Spende kann auch eine Christophorus-Plakette (s. Bild) erworben werden. 17 Greußenheim Sonntag SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:15 Pfr. FT MF in den Anliegen der Pfarrgemeinde

18 VERSCHIEDENES Ministranten Kath. öffentl. Bücherei Die Schar der Ministrantinnen und Wir freuen uns über regen Besuch zu Ministranten in unserer Pfarrei hat unseren Öffnungszeiten sich zur großen Freude aller auf zur Zeit 25 aktive Jungen und Mädchen Mittwoch 17:00-18:00 Uhr erhöht! Vielen Dank für Euren Dienst! Freitag 15:00-17:00 Uhr Aus dem Jahrgang 2016 sind acht Kommunionkinder als neue Ministranten eingelernt worden und werden am Samstag, den in der Vorabendmesse feierlich eingeführt. Greußenheim Wir freuen uns auf viele Gottesdienstbesucher! Familiengottesdienst Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am um 10:15 Uhr in unserer Pfarrkirche. Wer mitgestalten möchte kann sich gerne bei Johanna Keller melden (Tel. 8070) Förderverein der Sozialstation Anfang Juli wird der jährliche Beitrag von 15,00 für den Förderverein der Sozialstation von den Konten abgebucht. 18

19 VERSCHIEDENES Greußenheim Termine Greußenheim :00 Gemütliche Singrunde im Pfarrheim (bis ca. 16:00 Uhr) :00 Ministrantenausflug (Treff in Hettstadt, Feuerwehrhaus) 27. & Pfarrfest 19

20 GOTTESDIENSTORDNUNG G O T T E S D I E N S TO R D N U N G Roßbrunn/Mädelhofen Samstag Mä 05:45 Pfr. PJ Sonntag Mä 09:00 Mä 09:00 Pfr. JH Mariä Heimsuchung Kollekte: Anliegen des Heiligen Vaters Killians-Wallfahrt nach Würzburg, dort um 10:30 Uhr Abschlussgottesdienst Neumünster (Zel.: WB em. Helmut Bauer) 14. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte: Anliegen des Heiligen Vaters MF zum Patrozinium für Karl Michel, verstorbene Angehörige und Freunde Erwin Mager Verstorbene der Familien Lannig und Braunwart (gest.) Kinderkirche im Bürgersaal Roßbrunn/Mädelhofen Dienstag Mä 19:00 Pfr. JH MF zur immerwährenden Hilfe Mittwoch Ro 19:00 Pfr. JH MF für Oskar Wilhelm (Jtg.) und Eltern Karl Steigerwald und Eltern Samstag Ro 14:30 Pfr. JH Trauung von Ines Ziegler und Xavier Blain-Cruz Sonntag SONNTAG IM JAHRESKREIS Ro 09:00 Pfr. JH MF für Verstorbene der Familien Endres und Zehner Dienstag Mä 19:00 Pfr. JH MF für Christine Steigerwald (Jtg.) und verstorbene Angehörige Verstorbene der Familien Skupp und Lannig Mittwoch Ro 19:00 Pfr. JH MF für Verstorbene der Familien Ruhe und Clerk Sonntag SONNTAG IM JAHRESKREIS Ro 09:00 Pfr. JH MF mit Ministranteneinführung für Verstorbene der Familien Horn und Baumeister Dienstag Mä 19:00 Pfr. JH MF für Irmgard und Josef Rockenmaier und lebende und verstorbene Angehörige (gest.) Mittwoch Ro 19:00 Pfr. JH MF für Maria Steigerwald (gest.) 20

21 GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag SONNTAG IM JAHRESKREIS Ro 09:00 Pfr. PJ MF für die Pfarrgemeinde und für Hilde und Emil Horn und verstorbene Angehörige Reinhilde und Josef Hübner und Karl Michl Mä 14:00 Taufe von Emilie Dehn Mittwoch Ro 19:00 Pfr. JH MF für Johann und Anna Maria Langmantel, Kinder und Verwandte (gest.) Sonntag SONNTAG IM JAHRESKREIS Ro 09:00 Pfr. JH MF für Walburga Wander und Anverwandte DICH LOBEN - DIR DANKEN Kilians-Wallfahrt von Mädelhofen nach Würzburg am Samstag, 02. Juli 2016 Abmarsch der Fußgruppe um 05:45 Uhr in Mädelhofen/Kilianskirche Rast ca. 7:45 Uhr Waldbüttelbrunn am Forst - Weitermarsch ca. 08:15 Uhr Busabfahrt: 09:30 Uhr Roßbrunn Kirche, 09:35 Uhr Mädelhofen Kirche Abschlussgottesdienst ca. 10:30 Uhr Würzburg, Neumünster mit H. H. Weihbischof em. Helmut Bauer Musikal. Gestaltung: Kirchenchor Roßbrunn/Mädelhofen,Orgel: Klaus Fiederling Busrückfahrt um 14:30 Uhr Würzburg Residenz Für die Fußgruppe ist wieder eine Rast in Waldbüttelbrunn. Um die Planung hierfür etwas zu erleichtern, bitten wir um Ihre Anmeldung bis spätestens 30. Juni bei Ludwig Lannig, Geißbergweg Mädelhofen, Tel / o Roßbrunn/Mädelhofen Dienstag Hl. Joachim und Hl. Anna Mä 19:00 Pfr. JH MF für Carola und Rita Hupp und verstorbene Angehörige lebende und verstorbene Angehörige der Familien Schenk und Endres

22 Roßbrunn/Mädelhofen VERSCHIEDENES Es war einmal vor langer Zeit Pfarr- & Kindergartenfest Unter diesem Thema stand das diesjährige Pfarr- und Kindergartenfest in Roßbrunn/ Mädelhofen. Am Morgen aufgrund des unbeständigen Wetters in der Kirche um gemeinsam den Gottesdienst zu feiern. Zeitgleich fand im Pfarrhaus der Kindergottesdienst statt. Nach dem gemeinsamen Mittagessen hatten dann am Nachmittag die Krippen- und Kindergartenkinder des Kindergarten St. Josef ihren Einsatz. Die Kinder beschäftigten sich schon im Vorfeld mit dem Thema Märchen und hatten bereits beim Einüben der verschiedenen Lieder zu den einzelnen Märchen viel Spaß und waren schon ganz aufgeregt. Auch bei der anschließenden Spielstraße hatte alle Kinder viel Freude bei den einzelnen Aktionen. Der Elternbeirat organisierte eine große Tombola. Ein herzliches Dankeschön an alle für die kleinen und großen Spenden. Für das leibliches Wohl durch die Pfarrgemeinde war bestens gesorgt. An dieser Stelle ebenfalls ein herzliches Dankeschön an alle Bäcker und Köche. Vergelt s Gott auch den vielen fleißigen Helfern, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Termine Roßbrunn/Mädelhofen :00 Seniorenkaffee im Pfarrsaal :45 PGR-Sitzung 22

23 VERSCHIEDENES Ministranten Krankenkommunion Jederzeit nach Vereinbarung mit Frau Rose unter Telefon 09306/1242 Bücherei Roßbrunn Unsere Leseempfehlungen: Kaninchenherz, Krimi Friedhofsgärtnerin Gesine ist schockiert als sie sieht, für wen die Beerdigung am heutigen Tag ist: Ihre eigene Schwester Mareike wird begraben. Seit zehn Jahren haben sie sich nicht mehr gesehen. Seit Gesines Sohn unter bis heute ungeklärten Umständen ums Leben kam. Beide gaben sich gegenseitig die Schuld. Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker, Roman Renate Bergmann, 82, wird für eine goldige Omi gehalten, doch sie hat es faustdick hinter den Ohren: Via Twitter lästert sie über die Nachbarn und gibt zu allem ihren Senf dazu. VORANKÜNDIGUNG Die diesjährige Weinprobe im Pfarrkeller findet am statt. Wir freuen uns auf Euren Besuch Das Büchereiteam Firmkurs 2016 Am Donnerstag, , 20:00 Uhr, treffen sich die Eltern unserer Firmlinge im Pfarrhaus von Roßbrunn zur Reflexion der bisherigen Aktionen, zur weiteren Planung und Vorbereitung der Gruppenstunden im Herbst. Das Geheimnis der Eulerschen Formel, Roman Alle Firmlinge kommen am Samstag, , 16:00 Uhr zu einem Treffen zusammen im Pfarrhaus von Roßbrunn mit Quiz rund um die Firmung und grundlegenden Infos. Wer verhindert ist, kann an einem Treffen in Waldbüttelbrunn teilnehmen. Eine Frau wird als Haushälterin für einen verschrobenen Professor eingestellt, der jeden Tag aufs Neue vergisst, wer er ist. Eine berührende Geschichte über Freundschaft und Verlust - und über die Schönheit der Mathematik. Außerdem seid ihr natürlich auch herzlich zur Kilianswallfahrt unserer PG nach Würzburg am Samstag, den eingeladen. 23 Roßbrunn/Mädelhofen Ministrantenstunden zur Vorbereitung der Ministranten-Einführungsfeier am Sonntag, , 09:00 in Roßbrunn sind für die Ministranten von Roßbrunn und Mädelhofen gemeinsam am Donnerstag, und , 16:00 Uhr in der Kirche von Roßbrunn.

24 VERSCHIEDENES Pfarreiengemeinschaft Maiandacht der PG Klosternacht in Oberzell Time to play, time to pray Zur traditionellen Maiandacht am Klosternacht 2016 Pfingstsonntag in Roßbrunn kamen gut 50 Katholiken aus der Leckereien vom Feuer, Spiele am Pfarreiengemeinschaft an der Grotte Feuer: Werwolf, cup zusammen, um gemeinsam mit Uhr Gottesdienst am Feuer Diakon Michael Krämer zu Singen und 15. Juli :30 Uhr zu Beten. Kloster Oberzell Interreligiöse Shuttle-Tour Das Würzburger Bündnis für Zivilcourage und der Arbeitskreis Interreligiöser Dialog laden interessierte junge Leute am 12. Juli herzlich ein um an einem Tag vier verschiedene Religionen, die in Würzburg vertreten sind kennen zu lernen. Die Flyer liegen an den Schriftenständen in den Kirchen aus. Anmeldung ist erforderlich! Wallfahrt Maria im grünen Tal Retzbach 24

25 VERSCHIEDENES Emilia Stein (Gr) Jonne Körber (Gr) Leo Willi Schmitt (Wbb) Das Sakrament der Ehe haben sich gespendet Julian und Ramona Wolf, geb. Kuhn (Gr) Torsten und Sabrina Scharkus, geb. Siebig (Gr) Christina und Steffen Kneitz (Wbb) Wir beten für unsere Verstorbenen Horst Böhm, 79 Jahre (He) Theobald Vierheilig, 80 Jahre (Wbb) Ludwig Spanheimer, 92 Jahre (Wbb) Beda Schmitt, 83 Jahre (Wbb) Christa Kohl, 78 Jahre (Wbb) 25 Pfarreiengemeinschaft Das Sakrament der Taufe haben empfangen

26 WERBUNG 26

27 KONTAKT Seelsorgeteam Leitender Pfarrer: Dekan Dr. Paul Julian Kirchstr. 28, Waldbüttelbrunn Tel.: 0931/ paul.julian@bistum-wuerzburg.de Pfarrer Niko Zovkic, Pfarrvikar Rathausplatz 4, Hettstadt Tel.: 0931/ niko.zovkic@bistum-wuerzburg.de Diakon: Bruder Michael Krämer sdb Kirchplatz 2, Greußenheim Tel.: 09369/ (Greußheim) Tel.: 0931/ (Hettstadt) michael.kraemer@bistum-wuerzburg.de Pastoralreferentin: Friederike Rose Kirchstr. 28, Waldbüttelbrunn Tel /12 42 (Privat) friederike.rose@t-online.de Diakon mit Zivilberuf: Walter Servatius walter.servatius@web.de Pfarrbüro Waldbüttelbrunn/PG-Büro Homepage: Kirchstr. 28, Waldbüttelbrunn Tel.: 0931/ ; Fax: / pfarrei.waldbuettelbrunn@bistumwuerzburg.de pg.waldbuettelbrunn@bistumwuerzburg.de Bankverbindung: Liga-Bank IBAN: DE Öffnungszeiten Mo. und Mi.: 09:00-12:00 Uhr Do.: 15:00-18:00 Uhr Sekretärin: Eva Scharf eva.scharf@bistum-wuerzburg.de Pfarrbüro Hettstadt Rathausplatz 4, Hettstadt Tel.: 0931/ ; Fax: / pfarrei.hettstadt@bistum-wuerzburg.de Bankverbindung: VR-Bank IBAN: DE Öffnungszeiten: Mo.: 09:00-11:00 Uhr Do.: 17:00-18:30 Uhr Sekretärin: Ulrike Vollrath ulrike.vollrath@bistum-wuerzburg.de Pfarrbüro Greußenheim Kirchplatz 2, Greußenheim Tel.: 09369/2395; Fax: /3338 pfarrei.greussenheim@bistum-wuerzburg.de Bankverbindung: Raiba Höchberg IBAN: DE Öffnungszeiten: Mo.: 08:30-09:00 Uhr und 09:30-11:00 Uhr Mi.: 17:00-19:00 Uhr Sekretärin: Martina Braunwart martina.braunwart@bistum-wuerzburg.de Pfarrbüro Roßbrunn / Mädelhofen Pfarrweg 7, Roßbrunn Tel.: 09369/82 64 Öffnungszeiten : Mi.: 18:00-19:00 Uhr Bankverbin./jew. Raiba Höchberg eg Kirchenstiftung Ro: IBAN: DE Kirchenstiftung Mä: IBAN: DE Sekretärin: Martina Braunwart martina.braunwart@bistum-wuerzburg.de Ingrid Gehringer Tel.: 09369/ (priv.) Impressum: Kiliansbote Pfarrbrief und Mitteilungsblatt der Pfarreiengemeinschaft St. Kilian Würzburg-West Verteilung: Kostenlos an alle Haushalte in der PG. Verantwortlich: Dekan Dr. Paul Julian. Redaktion: 4 Pfarrbüros, Haupt- und Ehrenamtliche der PG. Layout: Michael Krämer sdb Redaktionsschluss: Jeweils am 7. des Vormonats. Abkürzungen: MF: Messfeier; VAM: Vorabendmesse; WGF: Wortgottesfeier; PG: Pfarreiengemeinschaft; DF: Pfr. i.r. DDr. Dieter Feineis; ER: Pfr. i.r. Eberhard Ritter; JH: Pfr. i.r. Josef Hauck; JW: Pfr. i.r. Josef Wirth; NZ: Pfr. Niko Zovkic; PJ: Pfr. Dr. Paul Julian; PR: Pater Raoul; MK: Diakon Michael Krämer; WS: Diakon Walter Servatius; FR.: Pastoralreferentin Friederike Rose. Anzeigenpreise: 1 Seite (DIN A5) 75,00; ½ Seite (120x87 mm) 40,00; ⅓ Seite (120x57 mm) 30,00. 27

28 VERSCHIEDENES KILIANI-WOCHE 2016 Mittwoch, 29. Juni 10:30 Ehejubilare Gold & Diamant, Pontifikalamt 19:00 Ehejubilare Silber Pontifikalamt Sonntag, 03. Juli 09:30 Statio in St. Burkard Reliquienprozession Pontifikalamt Montag, 04. Juli 10:00 Tag der Kommunionkinder - Residenzplatz Pontifikalamt Domralley, Begegnung 19:00 Räte & Politiker Pontifikalamt Dienstag, 05. Juli 09:30 Wallfahrtstag Dekanat Würzburg links d. Mains Pontifikalamt Donnerstag, 07. Juli 19:00 Tag der Handwerker & Arbeitnehmer Pontifikalamt Freitag, 08. Juli 17:00 Tag der Verantwortliche in Schule & Erziehung Pontifikalamt 20:00 Die Legende des hl. Kilian Musitorium f. Brass Band, Chor & Sprecher (Neumünster) Samstag, 09. Juli 16:00 Tag der Jugend - Ankommen am Vierröhrenbrunnen Prozession zum Dom, Pontifikalamt Kiliani-Jugendfestival ( Sonntag, 10. Juli 10:30 Internationaler Familiensonntag Pontifikalamt Familientag am Kilianeum Viele weitere Termine und Informationen unter 28

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen Das Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen 16.07.-31.07.2016/Nr. 15 St. Anna Ablach St. Nikolaus Göggingen St. Odilia Hausen a.a. St. Laurentius Krauchenwies St. Ulrich Rulfingen Gottesdienstordnung

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Hlgst. Dreifaltigkeit - St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. November 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom 17.06.2016 bis 31.07.2016 Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger 20.07.2016 U n s e r e G o t t e s d i e n s t e Achtung / Uhrzeitänderung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen 1 Gottesdienstanzeiger Seelsorgeeinheit Heimat Bischof Sproll Gottesdienstordnung für die Zeit vom 13.08.2016-04.09.2016 20. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jer 38,4-6.8-10 2. Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium:

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Kath. Kirchennachrichten St. Valentin, Wintersbach und St. Wendelin, Krausenbach vom

Kath. Kirchennachrichten St. Valentin, Wintersbach und St. Wendelin, Krausenbach vom Wintersbach St. Valentin Kath. Kirchennachrichten St. Valentin, Wintersbach und St. Wendelin, Krausenbach vom 31.05.2015-07.06.2015 Sonntag, 31.05.2015 - Kinderkirche 10.00 Uhr Messfeier für Emil Brenner,

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Frohnbergfest 2012, Vorankündigung

Frohnbergfest 2012, Vorankündigung Frohnbergfest 2012, Vorankündigung Mittwoch, den 18. Juli 2012 um 14:31 Uhr (mma) Am Samstag, den 11.8. beginnt das beliebte alljährliche Frohnbergfest, welches am 19.8. enden wird. Thema ist dieses Jahr

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

M E S S D I E N E R O R D N U N G

M E S S D I E N E R O R D N U N G M E S S D I E N E R O R D N U N G vom 01.05. bis 03.07.2016 Sonntag: 01.05.16 10.00 Juliane Auer, Philipp und Till Friese Anne, Felix und Steffen Hornig ME 11.00 Robert Kissel, Sabrina Mettra, Lukas Leichssenring,

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG Tod und Auferstehung: Ostern

GOTTESDIENSTORDNUNG Tod und Auferstehung: Ostern Tod und Auferstehung: Ostern Es ist Dreh- und Angelpunkt, Anfang und Ende, Begründung und Widerspruch, ein einziges, unteilbares Geschehen, das aus zwei Elementen besteht: Ostern ist das wichtigste Fest

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Gottesmutter Maria geweiht. Wir beten zu Maria und mit Maria, besonders wenn wir ihre Hilfe brauchen: Zeige,

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Liebe Schwestern und Brüder! PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Mai 2016 DVR-Nr.: 002987410858 Zuerst möchte ich euch ein paar himmlische Gedanken über das Wunder des Vertrauens mitteilen,

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline.

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline. Pfarrblatt Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai - 28. Mai 2017 Tageslesungen für Sonntag, 21. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit (A) 1. Lesung: Apg 8, 5-8.14-17 2. Lesung:

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen.

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Ratespiel n n n n n n n n n n n n n n n n n Rückseite seite 1 Ratespiel n Bischof Bischofsstab Pfarrei Pfarrsekretärin Kirchensteuer Firmung Religionsunterricht Taufe Blut Christi Tabernakel Hl. Petrus

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 13. Mai 22. Mai 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Versöhnungsabend für die Firmlinge... 4

Mehr

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim)

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim) Pfarrbrief Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus, Dehrn Kirchgasse 5, Tel. 06431/71096, Fax 9770569 E-Mail: pfarramt-dehrn@t-online.de Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Beginn mit der Anbetung um 17:00 Uhr Uhr Festgottesdienst

Beginn mit der Anbetung um 17:00 Uhr Uhr Festgottesdienst Pfarrbrief Nr. 07/2016 St. Josef Cham 03.07. 31.07. St. Martin Untertraubenbach 0,30 unser Pfarrfest in St. Josef anl. der Kirchenweihe am Samstag 23. Juli 2016 und laden herzlich ein! Beginn mit der Anbetung

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat,

Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, so lass deine Gebe dort vor dem Altar liegen; geh und versöhne dich zuerst mit deinem Bruder, dann

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 10.04. bis 24.04.2016 Unverhofftes Wiedersehen Jesus wurde nicht erwartet. Er kommt trotzdem, wider Erwarten,

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr