PFARRBRIEF. Pfarreiengemeinschaft Gebhardshain-Elkenroth 02. Dezember Dezember 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF. Pfarreiengemeinschaft Gebhardshain-Elkenroth 02. Dezember Dezember 2017"

Transkript

1 PFARRBRIEF Pfarreiengemeinschaft Gebhardshain-Elkenroth 02. Dezember Dezember 2017

2 GOTTESDIENSTORDNUNG 02. Dezember Dezember 2017 Samstag, Mariensamstag VORABEND VOM SONNTAG Elkenroth Kindergottesdienst zum Advent mit anschließendem Adventskaffee Gebhardshain Heilige Messe im St. Vinzenzhaus Steineroth Rosenheim Elkenroth Malberg Vorabendmesse -Mitgestaltung Choralschola St. Aloisius Herdorffür die Verst.: Hermann u. Elisabeth Philipp- Leb. u. Verst. d. Fam. August Märzhäusernach Meinung Vorabendmesse für die Verst.: Helene Weller- Hermann Weller- Edeltrud u. Werner Seibert- Gregor u. Anna Schneider- Verst. d. Fam. Prümm u. Schumacher Vorabendmesse für die Verst.: 1. Jgd. Paul Kaiser- Angela Hüsch- Heribert Alt- Anneliese Nolden- Pfr. Ulrich Bals (best. v. Kirchenchor)- Theobald Mockenhaupt- Anna und Linus Brenner und Angehörige- Leb. u. Verst. d. Fam. Trost-Hans Vorabendmesse für die Verst.: - Mitgestaltung Frauenchor Malberg- Erwin Geimer- Konrad Weller- Anna u. Hubert Latsch- Klara u. Peter Kohlhaas- Oswald Weller u. Waltraud Müller- Leb. Verst. d. Frauenchores Frohsinn Malberg

3 Sonntag, Adventssonntag Nauroth Steinebach 9.00 Hochamt/Barbaramesse - Mitgestaltung Chorgemeinschaft Nauroth-Elkenrothfür die Verst.: Hermann Schuster- Hedwig Lück- Christa Puligheddu- Alois u. Rosa Klein- Leo u. Monika Brenner u. verst. Kinder - Johann u. Gertrud Wolff u. Sohn Erwin- Josef u. Elisabeth Schuster u. Sohn Alfons- Leb. u. Verst. d. Chorgemeinschaft Nauroth-Elkenroth Hochamt für die Verst.: Georg Solbach- Agnes Hilger u. Rita Möllers, geb. Hilger- Gebhardshain Hochamt für die Pfarrgemeinde für die Verst.: Sechsw. Amt Heinz Bovenschen- 1. Jgd. Anita Strauch- Johanna Bovenschen- Hans Mertens- Hugo Bäcker- Paul Buchen- Walter Metzker- Elisabeth Weber, Elben- Paul Radermacher, Fensdorf- Regina Wagner (best. v. d. Nachbarschaft)- Margarete Porwich (best. v.d.nachbarschaft)- Erna u. Paul Otto- Willi u. Angela Rützel- Paul u. Anna Schneider- Gregor u. Melanie Seibert u. Franziska Müller- Erwin u. Maria Märzheuser u. Dieter u. Marlene Skischalli- Leb. u. Verst. d. Fam. Niermann-Schneider- Leb. u. Verst. d. Fam. Karl u. Katharina Hüsch- Leb. u. Verst. d. Fam. Josef u. Paula Meyer, Elben- Leb. u. Verst. d. Fam. Franz Webeler

4 Kausen Elkenroth Hochamt /Kinder- und Familienmesse zum Advent für die Pfarrgemeindefür die Verst.: Franz Arndt- Resi u. Heinrich Weber- Konrad u. Martha Schuhen- Konrad Hüsch u. Alfons u. Johanna Schwan- Tabernakellicht: Fam. Heinz-Willi Weller Adventskonzert in der Pfarrkirche Montag, Hl. Barbara, Sel. Adolph Kolping PATRONATSFEST ST. BARBARA-KIRCHE STEINEBACH Steinebach FESTHOCHAMT zum Patronatsfest St. Barbara -Mitwirkung d. MGV Eintracht Steinebach- Helene Hussing- Alfons Böhmer- Fritz Döring- Paul u. Rita Hoffmeier- Angelika Geimer- Vinzenz u. Maria Arndt- Wilhelm u. Helene Weib u. Anna Lena Weib- Heinz Klein u. Inge Wäschebach u. Gerda Steinebach-Schneider- Robert u. Barbara Nauroth u. verst. Kinder- Geschwister Toni, Alfons u. Marliese Hussing- Leb. u. Verst. d. Fam. Adolf Weller- Leb. u. Verst. d. Fam. Wolfgang Richter- Leb. u. Verst. des Barbaravereins Steinebach e.v. - Leb. u. Verst. des Fördervereins Grube Bindweide - Leb. u. Verst. des MGV Eintracht Steinebach- KOLLEKTE für die St. Barbara-Kirche in Steinebach Dienstag, Dienstag 1. Adventwoche Nauroth 6.00 Roratemesse f. d. Leb. u. Verst. der Frauengemeinschaft- Gebhardshain Heilige Messe im St. Vinzenzhaus - 4 -

5 Mittwoch, Hl. Nikolaus, Bischof v. Myra Malberg Bürgerhaus Heilige Messe im Bürgerhaus Malberg f.d. Leb. u. Verst. d. kath. Frauengemeinschaft u. des Elisabeth-Vereins Donnerstag, Hl. Ambrosius, Bischof Gebhardshain 9.00 Frauenmesse für die Verst.: Elisabeth u. Reinhold Schmidt u. Luzia Neuber- Leb. u. Verst. d. Fam. Böhmer u. Stockschläder Leb. u. Verst. d. Kevelaerwallfahrt- Elkenroth Kausen Elkenroth ab Krankenkommunion Gartenstr.; Hildburgstr.; Bergstr. (Gemref. Werder) Seniorennachmittag im Pfarr- und Gemeindezentrum Kausen Vorabendmesse zum Hochfest für den Verst.: Pfr. Franz Moritz Watrinet- Freitag, HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE EMPFANGENEN JUNGFRAU UND GOTTESMUTTER MARIA Patronatsfest Bistum Trier Rosenheim Nauroth 6.00 Roratemesse für die Leb. u. Verst. d. kath. Frauengemeinschaft- - Anschließend lädt die kfd ins Bürgerhaus zum Frühstück ein- ab Krankenkommunion Betzdorfer Str.; Raiffeisenstr.; Zur Jägerwiese; Südstr.; Talblick; Mittelstr. (Pastor Reuschenbach) - 5 -

6 Elben ab Krankenkommunion Bergstr.; Dauersberger Str.; Dickendorfer Str.; Petersberg. (Gemref. Werder) Fensdorf ab Krankenkommunion Schulstr.; Ringstr.; Zur Schieferley. (Diakon Kötting) Kausen Festmesse Hedwig Merzhäuser (best. v. d. Frauengemeinschaft)- Steineroth Festmesse nach Meinung Anschließend Mitgliederversammlung Kath. Kapellenbauverein im Bürgerhaus Samstag, Hl. Eucharius, 1. Bischof v. Trier VORABEND VOM SONNTAG Gebhardshain Heilige Messe im St. Vinzenzhaus Steinebach Vorabendmesse für die Verst.: Sechsw. Amt Reinhard Kammering- Hedwig Nauroth (Mütterverein Steinebach)- Werner Schneider- Cornelia u. Willi Kümpel- Anneliese und Johann Wirtz- Maria und Wendelin Hüsch- Anna und Anton Zöller und Sohn Hermann- Maria und Josef Hüsch und Sohn Manfred- Fam. Josef Weber/Weyrich- Klaus Herkt u. Maria u. Alois Jenetz u. Josef u. Ida Herkt

7 Elkenroth Malberg Nauroth Vorabendmesse für die Verst.: 1. Jgd. Margarete Schmittner- Gisela Linke- Albert Mockenhaupt- Hilaria Schuhen- Ingrid Schmidt- Alfons Weller- Linus u. Rosa Klöckner- Margarete Arndt u. Gerhard Mockenhaupt (best. v. Jahrgang)- Maria Benner u. Eltern- Luzia Mockenhaupt I u. Hubert Weller- Willi Pfeifer, Julius u. Petronella Becker- Helmut Nickel, Adelheid u. Willi Kutsch u. Erwin Kutsch Vorabendmesse für die Verst.: Marianne Becker- Hermann-Josef Philipp- Willi Kind- Christine v. Arnhold- Hermann u. Edeltrud Schwan- Ewald u. Magdalena Scheffer Vorabendmesse für die Verst.: Sechsw. Amt Eberhard Schnell- Sechsw. Amt Berthold Arndt- Sechsw. Amt Meinrad Hahmann Hermann u. Regina Arndt- Reiner Pfeifer- Klara Mommertz- Otto u. Regina Weller- Liesel u. Willi Pudewill- Anneliese u. Rudi Brenner- Verst. d. Fam. Josef Kohlhas- Leb. u. Verst. d. Fam. Josef Alt u. Josef u. Agnes Wisser u. Enkel Frank- Josef u. Helene Schnell u. Angehörige- Sonntag, Adventssonntag Kausen 9.00 Hochamt für die Pfarrgemeindefür die Verst.: Wilfried Schüller- Hilde u. Franz Lück- Anni u. Alois Greb- Franziska Hammer u. Enkel Jörg- Leb. u. Verst. d. Fam. Schüller- Leb. u. Verst. d. Fam. Wisser u. Wagner- Tabernakellicht: Fam. Artur Kipping,Kausen - 7 -

8 Steineroth 9.00 Hochamt -Mitgestaltung Comenius -Kindergarten Steinerothfür die Verst.: Brigitte Jones- Magdalena u. Friedolin Schwan- Nach dem Hochamt lädt der Kindergarten alle Gottesdienstbesucher zu einem Stehkaffee ins Bürgerhaus Steineroth ein. Gebhardshain Hochamt für die Pfarrgemeinde Mitgestaltung Gemischter Chor Daaden -Kolpinggedenktagfür die Verst.: Gregor Pfeifer- Willi Hoffmann- Hans Adam Küpper- Agnes u. Franz Solbach- Regina u. Josef Hoffmann- Stefan Hüsch- Ingeborg Otto (best. v. d. Kath. Frauengemeinschaft)- Christian, Sarah u. Sandra Runnebaum- Otto u. Martha Weber u. verst. Sohn Paul- Karl u. Irmgard Philipp u. verst. Eltern u. Geschwister- Hans Alzer u. Tochter Birgit Röhrig u. Hubert Schmidt- Leb. u. Verst. d. Fam. Karl Schmidt- Leb. u. Verst. d. Fam. Philipp Kelling- Leb. u. Verst. d. Fam. Gerhardus u. Schneider- Leb. u. Verst. d. Fam. Josef u. Hedwig Radermacher- Leb. u. Verst. d. Kolpingsfamilie Gebhardshain Gebhardshain Taufe der Kinder Martha Groß, Selbach-Brunken Louis Schneider, Dickendorf - 8 -

9 Rosenheim Hochamt für die Pfarrgemeindefür die Verst.: Rudolf Diedershagen- Helene Krempges- Jakob u. Agatha Wagner- Maria u. Alban Hombach- Benno Seibert u. verstorbene Angehörige Gebhardshain Vorweihnachtliches Konzert des Kammerchores Gebhardshainer Land Montag, Montag 2. Adventswoche Steineberg / ab Krankenkommunion Rosenheim In der Dorfwiese; Betzdorfer Str.; Im Acker. (Pastor Reuschenbach) Malberg Roratemesse nach Meinung Dienstag, Dienstag 2. Adventswoche Nauroth 9.00 Heilige Messe nach Meinung Gebhardshain Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung im St. Vinzenzhaus (Diakon Kötting) Anschließend überbringt Diakon Kötting die Hauskommunion im St. Vinzenzhaus Steinebach ab Krankenkommunion Wolfsweg; Brunnenstr.; Mittelstr.; Karlstr.; Maiweiderstr.; Elkenrother Str. (Biesenstück). (Gemref. Schneider-Schuhen) - 9 -

10 Mittwoch, Hl. Luzia - Hl. Odilia Gebhardshain Rosenkranzgebet im St. Vinzenzhaus Steineroth Roratemesse für die Verst.: Alois u. Regina Köhler- Leb. u. Verst. d. Pilgergemeinschaft- Anschließend Nachtreffen der Pilgerinnen und Pilger der Pfarrwallfahrt 2017 im Gasthaus Schwan in Steineroth. Donnerstag, Hl. Johannes vom Kreuz Elkenroth Gebhardshain 6.00 Roratemesse f. d. Leb. u. Verst. der Frauengemeinschaft- Anschließend lädt die Frauengemeinschaft zum Frühstück ins Bürgerhaus ein Frauenmesse für die Verst.: Willi Brenner- Georg Theis- Diethelm Schwan- Agnes Büdenhölzer-Paul u. Anna Schneider- Hedwig Radermacher u. Albert Hüsch- Felix u. Magdalena Beib- Leb. u. Verst. d. Fam. Mertens u. Stockschlaeder- Leb. u. Verst. d. Fam. Nitzpon u. Liphold Steineroth ab Krankenkommunion (Gemref. Schneider-Schuhen) Gebhardshain ab Krankenkommunion Kirchstr.; Schulstr. Ringstr. (Diakon Kötting) Hommelsberg ab Krankenkommunion Ringstr.; Höhenstr. (Gemref. Schneider-Schuhen)

11 Freitag, Freitag 2. Adventwoche Kausen Kausen/ Dickendorf 6.00 Roratemesse für die Verst.: Anneliese Weib best. v. d. Frauengem. Agatha Arndt best. v. d. Frauengem. Änne Weller best. v. d. Frauengem. Cäcilia Reichwald best. v. d. Frauengem. Brunhilde Reif best. v. d. Frauengem. Albert u. Thekla Härter u. Sohn Berthold- Ehel. Weib u. Sohn Joachimf. d. Leb. u. Verst. der Frauengemeinschaft- Anschließend lädt die Frauengemeinschaft zum Frühstück ins Pfarr- und Gemeindezentrum ein. ab Krankenkommunion Kausen: Hauptstr.; Bergstr.; Dickendorf: Kirchstr.; Waldstr. (Pastor Reuschenbach) Gebhardshain ab Krankenkommunion Liebergstr.; Bergstr.; Hachenburger Str. Industriestr. (Diakon Kötting) Rosenheim Steinebach Heilige Messe nach Meinung Heilige Messe nach Meinung Samstag, Samstag 2. Adventwoche VORABEND VOM SONNTAG Steineroth Krippenweg (Beginn: Kirche St. Petrus Steineroth) Gebhardshain Heilige Messe im St. Vinzenzhaus

12 Malberg Vorabendmesse Bergmännische Weihnachtsschicht - Mitgestaltung Bindweider Bergkapelle für die Verst.: Josef Artz- Heinrich u. Margarethe Seibert u. verst. Angehörige- Paul u. Gertrud Becker u. Theo u. Inge Schuhen- Leb. u. Verst. d. Fam. Ottilie u. Willi Utsch- nach Meinung (K)- Rosenheim Vorabendmesse -Mitgestaltung MGV Eintracht Rosenheimfür die Verst.: Sechsw. Amt Hans Klier- Sechsw. Amt Johanna Dittgen- Walter Dittgen- Gerd Tücks- Erika Klier- Josef Hombach- Pfr. Ulrich Bals- Alfons Gerhardus- Rudolf Seibert- Angela Hombach- Anton u. Elfriede Christian- Werner u. Milli Reifenröther- Gisela Lück u. verst. Angehörige- Josef u. Marianne Bell- Alois Beib u. Josef u. Agnes Strauch- Anton u. Rosa Diedershagen u. Tochter Hildegund- Erwin u. Irmgard Brenner u. Anton u. Rosa Eckel u. Sohn Hermann u. Aloys u. Agnes Brenner u. verst. Kinder u. Schwiegerkinder- Edgar u. Margarethe Schuhen u. verst. Geschwister- Theo Mauer, Heinrich u. Barbara Mauer u. Eduard Mauer- Peter u. Maria Bell u. Schwiegersohn Leo Schlösser- Alois u. Anni Greb u. Schwiegersohn Wilfried Schüller- Leb. u. Verst. des MGV Eintracht Rosenheim- in besonderem Gedenken an die Verstorbenen: Hermann Arndt- Peter Dickhausen

13 Steinebach Kausen Vorabendmesse für die Verst.: Sechsw. Amt Theo Mester- Sechsw. Amt Marliese Geimer- Sechsw. Amt Irmgard Müller- Egon Müller-Ute Müller- Werner Schneider- Josef u. Agatha Bläser u. Anton u. Rosa Geimer- Anneliese Mester- Franz-Josef Mester- Fam. Josef Weber/Weyrich- Hermann Bähner u. Willi u. Johanna Bähner Vorabendmesse für die Verst.: Sechsw. Amt Brunhilde Reif- Helmut Reif- Johannes Schmitt- Ursula Arndt- Gerhard Lück- Gerhard Märzhäuser- Peter u. Lidwina Bohl- Franz u. Martha Greb- Heinrich u. Maria Heidrich- Stephan u. Käthe Schwan- Paul u. Katharina Weber u. Sohn Bruno- Leb. u. Verst. d. Gemeinde Molzhain- Tabernakellicht: Fam. Heinz-Willi Weller Sonntag, Adventsonntag /Gaudete Nauroth Steineroth 9.00 Hochamt für die Verst.: Erwin Hall-Waldhauser- Karl Brenner- Katharina Christian best. v. Jahrgang Johannes u. Eva-Maria Wolf- Stefan u. Maria Becker u. Sohn Otmar- Leo u. Gertrud Greb, Sohn Franz u. Tochter Klara u. verst. Angehörige- Wendelin u. Agnes Arndt u. Toni u. Annerose Hochamt für die Verst.: Agnes Pfeifer- Horst Wenzelmann- Peter u. Luzia Koch u. Sohn Franz-Josef- Franz u. Rosalie Brenner

14 Elkenroth Hochamt für die Pfarrgemeindefür die Verst.: Alfons Weller- Agnes Hüsch- Raimund Mockenhaupt- Gisela Linke- Bruno Mockenhaupt- Anni u. Willi Hans- Leo u. Thekla Hüsch- Paul u. Maria Pfeiffer- Aloys u. Maria Pfeiffer u. Sohn Gerhard- Willi u. Adelheid Kutsch u. Helmut Nickel u. Erwin Kutsch- Karl-Heinz u. Veronika Schönsiegel u. Franz u. Margret Solbach- Leb. u. Verst. d. Fam. Weller u. Mockenhaupt- Leb. u. Verst. d. Fam. Hammer u. Büdenhölzer- Leb. u. Verst. d. Fam. Alois u. Rosa Mockenhaupt- Gebhardshain Hochamt für die Pfarrgemeinde - Mitgestaltung Kindergarten St. Maria Magdalena Gebhardshainfür die Verst.: Sechsw. Amt Imelda Schneider- Ferdi Radermacher- Thea, Karl u. Walter Pauli- Leb. u. Verst. d. Kommunionjahrg Steineroth Kausen Elkenroth Krippenspiel im Bürgerhaus Steineroth Bußgottesdienst Bußgottesdienst Montag, Montag 3. Adventswoche Nauroth Bußgottesdienst

15 Die nächsten Tauftermine in unserer Pfarreiengemeinschaft Dezember 2017 Sonntag Uhr Pfarrkirche Gebhardshain Januar 2018 Sonntag Uhr Pfarrkirche Elkenroth Sonntag Uhr Pfarrkirche Kausen Februar 2018 Sonntag Uhr Pfarrkirche Gebhardshain März 2018 Sonntag Uhr Pfarrkirche Rosenheim Das Sakrament der Taufe empfingen: In der Pfarrkirche Gebhardshain St. Maria Magdalena am Sonntag, Emil Meyer, Steineroth Leo Elias Berger, Steineroth Sophia Gerhardus, Gebhardshain Nele Stockschlaeder, Gebhardshain

16 Wir beten für unsere Verstorbenen: Berthold Arndt Nauroth Johanna Dittgen, geb. Heinrich Rosenheim Elisabeth Lehnert, geb. Böhm Gebhardshain - St. Vinzenzhaus Herr, gib ihnen die ewige Ruhe Ursula Weber, geb. Ax Elkenroth Tanja Schmidt, geb. Nauroth Molzhain Anneliese Schwenk, geb. Nilius Molzhain Ingbert Mertens Nauroth Herr, gib ihnen die ewige Ruhe Hildegard Gerhardus, geb. Reifenröther Gebhardshain Maria Reifenröther, geb. Weller Gebhardshain

17 Pfarrbüros Gebhardshain u. Elkenroth Das Pfarrbüro in Elkenroth (bis auf Weiteres) geöffnet: Montag von 9.00 Uhr bis Uhr Mittwoch von 9.00 Uhr bis Uhr Donnerstag von Uhr bis Uhr Telefonisch sind wir für Sie erreichbar unter Die Anrufe werden ggf. weitergeleitet an das Pfarramt Gebhardshain Am Montag, 11. Dezember 2017 ist das Pfarrbüro in Elkenroth geschlossen! Das Pfarrbüro in Gebhardshain ist geöffnet: Montag von 8.30 Uhr bis Uhr Mittwoch von 8.30 Uhr bis Uhr Donnerstag von 8.30 Uhr bis Uhr Redaktionsschluss Pfarrbrief: Der Weihnachtspfarrbrief erscheint für 4 Wochen und zwar vom 16. Dezember 2017 bis zum 14. Januar Bitte reichen Sie MESSBESTELLUNGEN und MITTEILUNGEN, die in diesem Pfarrbrief erscheinen sollen, bis spätestens Mittwoch, 06. Dezember 2017 im Pfarrbüro ein. Vielen Dank. Haushaltsplan für das Jahr 2018 In der Zeit vom 04. Dezember bis zum 19. Dezember 2017 liegt der Haushaltsplan des Kirchengemeindeverbandes Gebhardshain - Elkenroth für das Haushaltsjahr 2018 im Kath. Pfarramt in Gebhardshain, Kirchplatz 1, während der Öffnungszeiten (Montag bis Donnerstag) zur Einsicht aus

18 Nachruf Anneliese Schwenk aus Molzhain verstorben Am Donnerstag, den 23. November 2017 verstarb Frau Anneliese Schwenk geb. Nilius aus Molzhain im Alter von 89 Jahren. Frau Anneliese Schwenk war viele Jahre in unserer Pfarrgemeinde tätig. Gemeinsam mit ihrem Ehegatten engagierte sie sich über viele Jahre in der kirchlichen Sozialarbeit in der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) sowie in der Planung, Organisation und Gestaltung der Seniorennachmittage sowie der Seniorenausflüge. In einem Zeitraum von 20 Jahren übernahm sie den Dienst der Lektorin und Kommunionhelferin in unserer Pfarrkirche Hlst. Dreifaltigkeit in Kausen. Für all ihre Dienste und ihren Einsatz im Reich Gottes und in unserer Pfarrgemeinde danken wir, die Pfarrei Hlst. Dreifaltigkeit Kausen, Frau Anneliese Schwenk für ihr Wirken im Dienste der Kirche herzlich. Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Gott schenke ihr das ewige Leben in seiner himmlischen Wohnung. Kath. Kirchengemeinde Hlst. Dreifaltigkeit Kausen Pfarrer Rudolf Reuschenbach

19 Organistenjubiläum: Diakon Marco Kötting - 25jähriges Organisten-Jubiläum Pfarreiengemeinschaft Gebhardshain - Elkenroth Kirche Steineroth - St. Petrus Herr Diakon Marco Kötting aus Steineroth kann am 1. Adventssonntag 2017 einen besonderen Gedenktag begehen: An diesem Tag kann Diakon Marco Kötting auf eine 25-jährige Organisten-Tätigkeit in unserer Pfarrei Gebhardshain St. Maria Magdalena zurückblicken. In der Nachfolge der langjährigen Organistin, Frau Elisabeth Philipp aus Steineroth, übernahm Marco Kötting im Alter von 18 Jahren die Organistentätigkeit in unserer Kirche St. Petrus in Steineroth ab 1. Adventssonntag Ab 01. Januar 2005 übernahm Marco Kötting auch den Organistendienst in unserer Kirche Malberg-Hommelsberg, Maria, Mutter der Kirche. In der Zeit vom 01. Januar 2003 bis zum 31. Dezember 2007 war er auch als Organist in der Pfarrkirche Rosenheim St. Jakobus der Ältere tätig. Die Pfarreiengemeinschaft Gebhardshain-Elkenroth dankt Diakon Marco Kötting für dieses eindrucksvolle Zeichen der Treue und Verbundenheit zu Glauben und Kirche und besonders auch zur Kirchenmusik. Besonderen Dank für all seine Dienste in der Kirchenmusik, für seine aktive Organistentätigkeit und seine Bereitschaft, immer wieder auch Vertretungsdienste in den Kirchen unserer Pfarreiengemeinschaft zu übernehmen

20 Herzliche Glück- und Segenswünsche unserm Organisten, Diakon Marco Kötting zu seinem silbernen Jubiläum und seine stete Bereitschaft, die Orgel als Königin der Instrumente erklingen zu lassen. Am Samstag, 02. Dezember 2017 um Uhr in der Vorabendmesse in der Kirche in Steineroth wollen wir Marco Kötting gratulieren und gemeinsam mit ihm Gott danken für sein silbernes Organisten-Jubiläum. Pfarreiengemeinschaft Gebhardshain-Elkenroth Pfarrer Rudolf Reuschenbach Terminanmeldungen 2018 Jubelfeiern, Familien- und Vereinsjubiläen Wie in den vergangenen Jahren, so bitte ich auch im Blick auf das kommende Jahr 2018 hinsichtlich von Familien- und Jubelfeiern (Hochzeiten, Ehejubiläen usw.) und Vereinsjubiläen und weitere Feierlichkeiten in unserer Pfarreiengemeinschaft Gebhardshain- Elkenroth bitte frühzeitig dem Pfarramt in Gebhardshain oder in Elkenroth mitzuteilen, damit die gewünschten Gottesdienste festgelegt und geplant werden können. Für eine frühzeitige Mitteilung an die Pfarrämter oder an den Pastor herzlichen Dank. Kath. Pfarramt Gebhardshain, Kirchplatz 1, Tel Kath. Pfarramt Elkenroth, Am Kirchplatz 2, Tel.: Pastor Rudolf Reuschenbach

21 Strickfrauen in Kausen - Ergänzung Den Stickfrauen Kausen ist ein herzliches Dankeschön zu sagen für eine Spende von 2000,- Für fast 400 Euro davon ermöglichten sie die Neuanschaffung einer Sedilie (liturgischer Sitz) für den Altarraum der Pfarrkirche Kausen. Ebenso konnte von der Geldspende noch eine neue weiße Albe (langes weißes Priestergewand) angeschafft werden. Nochmals herzlichen Dank für die großherzige Spende. Schola St. Aloisius aus Herdorf am 02. Dezember in der St. Petrus-Kirche in Steineroth Die Vorabendmesse zum 1. Adventssonntag am Samstag, 02. Dezember 2017 um Uhr in der St. Petrus-Kirche in Steineroth findet unter der Mitwirkung der Schola St. Aloisius aus Herdorf statt. Das Ensemble von jungen Männern steht unter der musikalischen Leitung unseres Dekanatskantors Torsten Stendenbach. Die Schola begeistert die Gottesdienstbesucher mit ihren ruhigen, pastoralen Gesängen, teils in lateinischer Sprache in vielen Gottesdiensten und bereichert viele geistliche Konzerte hervorragend. Herzliche Einladung zur Mitfeier der Eucharistie zu Beginn des Adventes, in der wir uns gemeinsam auf das Fest der Geburt Christi vorbereiten und das Kommen Christi erwarten

22 Senioren Pfarrei Kausen Adventlicher Seniorennachmittag im Pfarr- und Gemeindezentrum Kausen Der Pfarrgemeinderat lädt alle Senioren von Kausen, Molzhain und Dickendorf zu einem adventlichen Seniorennachmittag ein. Am Donnerstag, den 07. Dezember 2017 ab Uhr mit Kaffee und Kuchen. Kostenbeitrag: 5,00 Euro Anmeldung bis bei: Mathilde Schuhen-Schneider, Tel.: 02747/3714 NIKOLAUSFEIER - Kath. Frauengemeinschaft Pfarrei St. Maria Magdalena und Elisabeth-Verein Die Kath. Frauengemeinschaft und der Elisabeth-Verein laden recht herzlich ein zur gemeinsamen Nikolausfeier am Mittwoch, 6. Dezember 2017 um Uhr im Bürgerhaus in Malberg Der Bus fährt zu folgenden Zeiten in den Orten der Pfarrei: Steineroth um Uhr Elben um Uhr Gebhardshain um Uhr Fensdorf um Uhr Steinebach um Uhr Zum Abschluss unseres gemeinsamen Nachmittags feiern wir um Uhr im Bürgerhaus in Malberg die Heilige Messe. Nach der Heiligen Messe fährt der Bus wieder über die einzelnen Orte zurück. Herzliche Einladung an alle Frauen. Kath. Frauengemeinschaft Pfarrei St. Maria Magdalena Das Leitungsteam Elisabeth-Verein Der Vorstand

23 Messdiener Elkenroth u. Kommunionkinder 2018 Sternsinger 2018 Am Freitag, den , möchten wir mit Euch Plätzchen backen. Wir treffen uns um 15 Uhr im Bürgerhaus Elkenroth. Unter anderem werden wir den neuen Film von Willi anschauen, der uns verrät, für welche Kinder die Sternsinger im kommenden Jahr sammeln werden. Herzliche Einladung an alle Messdiener und Kommunionkinder Adventlicher Besinnungsnachmittag Schönstattbewegung Frauen und Mütter Offen für das Wunder, damit Es ist und bleibt das größte Wunder, dass Gott Mensch wurde, um uns menschlich nahe zu kommen. Auch in diesem Advent geschieht das Wunder neu. Doch Wunder geschehen nicht automatisch. Wunder sind erbeten, ersehnt, geglaubt. Am Donnerstag, den 07. Dezember 2017, um Uhr sind alle interessierten Frauen und Frauengemeinschaften zu einer Adventsfeier ins Bürgerforum in Gebhardshain eingeladen. Referentin: Schwester Eva Maria Ludwig, Schönstatt Kosten: 6 für Kaffee, Kuchen und Veranstaltungsgebühr Anmeldungen bitte bei: Monika Scholl, Gebhardshain, Kirchplatz 13; Tel.: 552 oder Tanja Rosenfeld, Gebhardshain, Geiersknappen 41; Tel.:

24 Nachtreffen Pfarrwallfahrt 2017 Herzliche Einladung an alle Pilgerinnen und Pilger der diesjährigen Pfarrwallfahrt (Schwarzwald) zu einem Nachtreffen. Wir beginnen mit der RORATE-Messe zum Advent am Mittwoch, den 13. Dezember um Uhr in der St. Petrus-Kirche in Steineroth, anschließend Treffen und gemeinsames Abendessen im Gasthaus Schwan in Steineroth. Zwecks Planung und Organisation bitten wir um An- bzw. Abmeldung bis spätestens 10. Dezember 2017 bei Frau Irmgard Kötting, Steineroth ( ). Diakon Marco Kötting Kath. Kapellenbauverein e.v. Steineroth Einladung zur Mitgliederversammlung Der Kath. Kapellenbauverein e. V. Steineroth lädt herzlich ein zu einer Mitgliederversammlung am: Tagesordnung: Freitag, den 08. Dezember 2017 um Uhr im Bürgerhaus in Steineroth 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Neue Satzung des Kath. Kapellenbauvereins e.v. 3. Verschiedenes Kath. Kapellenbauverein e.v. Steineroth Der Vorstand In der Zeit vom 04. Dezember bis 07. Dezember 2017 liegt die neue Satzung des Kath. Kapellenbauvereins Steineroth e. V. während der Öffnungszeiten im Kath. Pfarramt in Gebhardshain zur Einsicht aus

25 Vorankündigung: Weihnachten 2017 Hochfest der Geburt des Herrn Heiliger Abend 24. Dezember 2017 Christmette Pfarrkirche St. Elisabeth Elkenroth um Uhr Kinderkrippenfeier Pfarrkirche St. Maria Magdalena Gebhardshain um Uhr Christmette Pfarrkirche St. Jakobus d. Ältere Rosenheim um Uhr Christmette Pfarrkirche Heiligste Dreifaltigkeit Kausen um Uhr Christmette Kirche St. Barbara Steinebach um Uhr Christmette Pfarrkirche St. Maria Magdalena Gebhardshain um Uhr 1. Weihnachtstag 25. Dezember 2017 Hirtenamt Kirche Maria, Mutter der Kirche Malberg um 7.00 Uhr Festhochamt Kirche St. Petrus Steineroth um 9.00 Uhr Festhochamt Pfarrkirche St. Elisabeth Elkenroth um Uhr

26 Festhochamt Pfarrkirche St. Maria Magdalena Gebhardshain um Uhr Festhochamt Kirche Hl. Familie Nauroth um Uhr Festhochamt Pfarrkirche St. Jakobus d. Ältere Rosenheim um Uhr 2. Weihnachtstag 26. Dezember 2017 Hochamt Pfarrkirche Heiligste Dreifaltigkeit Kausen um 9.00 Uhr Hochamt Kirche Maria, Mutter der Kirche Malberg um 9.00 Uhr Hochamt Kirche St. Barbara Steinebach um 9.00 Uhr Hochamt Pfarrkirche St. Maria Magdalena Gebhardshain um Uhr Hochamt Kirche Hl. Familie in Nauroth um Uhr Hochamt Kirche St. Petrus Steineroth um Uhr Eucharistiefeiern mit anschließender Kindersegnung

27 Vorweihnachtliche Konzerte Pfarrkirche St. Elisabeth in Elkenroth Am Sonntag am 03. Dezember 2017, Uhr Adventskonzert Wir laden ein zu einem besinnlichen Adventskonzert, um zur Ruhe zu finden, in sich zu kehren und sich auf die kommenden Festtage vorzubereiten. Mitwirkende Vereine: Musikverein Harmonie Elkenroth und Bläserquartett, Chorgemeinschaft Elkenroth-Nauroth Kirchenchor Cäcilia Elkenroth Einlass ist ab Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Musiker freuen sich über eine Spende für die Sanierung unseres Kirchturms in Elkenroth. Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Gebhardshain: Am Sonntag, 10. Dezember 2017, um Uhr Vorweihnachtliches Konzert des Kammerchores Gebhardshainer Land mit dem BlattArt Trio Westerwald. Musikalische Gesamtleitung und Klavier: Bernhard Kaufmann, Chordirektor ADC Eintritt: Erwachsene 10,-- Schüler 5,-- Kirche St. Barbara in Steinebach: Am Sonntag, 17. Dezember 2017, um Adventskonzert des Musikvereins Steinebach e.v. in der St. Barbara Kirche in Steinebach. Wir laden herzlich ein. Der Eintritt ist frei, über eine Spende freuen wir uns sehr. Der Musikverein Steinebach e.v

28 Vorweihnachtliche Feiern der Ortsgemeinden Die Ortsgemeinden laden die Seniorinnen und Senioren herzlich ein zu den vorweihnachtlichen Feiern: Ortsgemeinde Elben 1. Adventssonntag, 03. Dezember Uhr im Bürgerhaus Elben Ortsgemeinde Malberg 1. Adventssonntag, 03. Dezember Uhr im Bürgerhaus Malberg Ortsgemeinde Rosenheim 1. Adventssonntag, 03. Dezember Uhr im Bürgerhaus Rosenheim Ortsgemeinde Elkenroth 2. Adventssonntag, 10. Dezember Uhr in der Gaststätte Dorfkrug in Elkenroth Ortsgemeinde Steineroth 2. Adventssonntag, 10. Dezember Uhr im Bürgerhaus Steineroth Ortsgemeinde Gebhardshain 3. Adventssonntag, 17. Dezember Uhr im Bürgerforum Gebhardshain Neujahrskonzert Molzhainer Dorfmusikanten Mit einem schwungvollen Start ins neue Jahr laden die Molzhainer Dorfmusikanten zu ihrem mittlerweile traditionellen klassischen Neujahrskonzert ein. Wir würden uns freuen, sie am in Siegen in der St. Michael Kirche oder am in Kausen in der Kirche Hl. Dreifaltigkeit jeweils um 17 Uhr zu begrüßen

29 - 29 -

30 - 30 -

31 - 31 -

32 Dekanat Kirchen lädt ein: Offener Treff für Frauen in Trennungssituationen wird fortgeführt Die KEB Kath. Erwachsenenbildung im Dekanat Kirchen, sowie der Caritasverband Betzdorf laden zum wiederholten Male zu einem offenen Treff für Frauen ein, Trennung bewältigen, Trennungserfahrungen bearbeiten. Wenn die Partnerin oder der Partner geht, bricht für viele Menschen eine Welt zusammen. Wer zurückbleibt, fühlt sich oft einsam und hilflos. Viele Fragen stellen sich und suchen nach Antwort. Existenzängste machen sich breit. Mögliche Kinder in der Beziehung werden mit den Folgen der Trennung konfrontiert. Alltägliche Abläufe müssen neu gestaltet, Umgangs- und Besuchsregelungen gefunden werden. Manche Partner werden mit einer unverhofften Trennungsabsicht konfrontiert. Die emotionale Bewältigung einer Trennung ist kein leichter Weg sondern oft ein schmerzhafter Prozess. Hier können Beratung und Gesprächsangebote eine große Entlastung sein. Das Treffen kann Möglichkeiten der Unterstützung aufzeigen, ebenso bietet er Raum für Fragen und das Gespräch. Die Veranstaltung findet am Mittwoch , um Uhr in den Räumen des Caritasverbandes, Bismarckstraße in Betzdorf statt. Bei Fragen und für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Ulrike Ferdinand, Dekanatsbüro, Tel.: 02741/ oder Renate Kohl, Caritasverband, Tel.: 02741/

33 Adventszeit gestalten Weihnachten erleben Angebote für Familien mit Kindern im Dekanat Kirchen Die Adventszeit bietet mit ihren Bräuchen und Traditionen viele schöne Gelegenheiten sich in der Familie auf Weihnachten vorzubereiten. Dies auch in Gemeinschaft mit anderen Familien zu tun ist Anliegen der Angebote zu denen das Dekanat Kirchen einlädt. Draußen, im winterlichen Wald wollen wir bei einer Winterwanderung Waldweihnacht am Freitag, 22. Dezember, Uhr die besondere Atmosphäre kurz vor der Heiligen Nacht erleben. Treffpunkt dazu ist der Wanderparkplatz Ecke Berghofstraße in Dauersberg. Eine Anmeldung ist möglich bei: Dekanat Kirchen, Pastoralreferentin Ulrike Ferdinand, Tel.: oder Am Heiligen Abend, , sind folgende Gottesdienste besonders für Familien gestaltet: St. Aloisius Herdorf Uhr Kleinkinderwortgottesdienst St. Matthias Niederschelderhütte Uhr Kinderkrippenfeier St. Maria Magdalena Gebhardshain Uhr Kinderkrippenfeier St. Ignatius Betzdorf 16 Uhr Kinderkrippenfeier St. Michael Kirchen 16 Uhr Kinderkrippenfeier St. Mauritius u. Gefährten Niederfischbach 16 Uhr Kinderkrippenfeier St. Hubertus Freusburg 17 Uhr Kinderkrippenfeier

34 - 34 -

35 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2017 Liebe Schwestern und Brüder, in Lateinamerika und der Karibik wird vielen Menschen, besonders Frauen, ein menschenwürdiges Leben und Arbeiten verwehrt. Als Tagelöhner, Hausbedienstete oder Straßenhändlerinnen müssen sie oft unter schwersten Bedingungen für das Familieneinkommen sorgen. Zum Nötigsten reicht es häufig dennoch nicht; vielfach müssen die Kinder mitarbeiten. Dieser Zustand ist ungerecht und unhaltbar. Als Christen wissen wir, dass es zur Botschaft der Bibel ebenso wie zum Auftrag der Kirche gehört, für die Belange der Armen und Entrechteten einzutreten. Dazu zählt auch, menschenwürdige Arbeitsbedingungen und eine gerechte Entlohnung einzufordern. Der Jakobusbrief im Neuen Testament findet deutliche Worte hierzu: Der Lohn der Arbeiter, [...] den ihr ihnen vorenthalten habt, schreit zum Himmel (Jak 5,4a). Die Kirche in Lateinamerika und der Karibik lässt die Menschen in solch himmelschreienden Situationen nicht allein. Sie steht an der Seite der Ausgebeuteten und aller, die in menschenunwürdigen Verhältnissen arbeiten müssen. Hierauf macht uns die diesjährige Adveniat-Aktion unter dem Motto Faire Arbeit. Würde. Helfen. aufmerksam. Mit der Adveniat-Kollekte am Weihnachtsfest unterstützen wir auch dieses Engagement. Durch eine großherzige Spende zeigen wir unsere Solidarität, besonders mit den Armen und Ausgebeuteten. Bleiben wir mit ihnen auch im Gebet verbunden. Fulda, den 27. September 2017 Für das Bistum Trier Dr. Stephan Ackermann Bischof von Trier

36 Sternsinger 2018 EINLADUNG Bald ist es wieder so weit! Die nächste Sternsingeraktion kann beginnen. Sie steht unter dem Motto: Gehst du mit? Möchtest du dabei sein, wenn Sternsingergruppen in ganz Deutschland den Menschen den Segen bringen? Möchtest du mithelfen, dass es Kindern in Not überall auf unserer Erde Besser geht?

PFARRBRIEF. Pfarreiengemeinschaft Gebhardshain - Elkenroth 26. November Dezember 2016

PFARRBRIEF. Pfarreiengemeinschaft Gebhardshain - Elkenroth 26. November Dezember 2016 PFARRBRIEF Pfarreiengemeinschaft Gebhardshain - Elkenroth 26. November 2016-18. Dezember 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG 26. November 2016-18. Dezember 2016 Samstag, 26.11.2016 Hl. Konrad u. hl. Gebhard VORABEND

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2016

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2016 Pfarrbrief: 05. Dez. bis Nr.2016/22 18. Dez. 2016 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2016 Liebe Schwestern und Brüder, Gott der Armen, hilf uns, die Verlassenen und Vergessenen dieser Erde,

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gottesdienstordnung. vom /Nr. 09. Mariä Geburt: 8. September Mariä Namen: 12. September Mariä Schmerzen: 15.

Gottesdienstordnung. vom /Nr. 09. Mariä Geburt: 8. September Mariä Namen: 12. September Mariä Schmerzen: 15. Gottesdienstordnung vom 04.09. 09.10.2016/Nr. 09 Mariä Geburt: 8. September Mariä Namen: 12. September Mariä Schmerzen: 15. September Gottesdienstordnung Samstag, 3. September Hl. Gregor der Große, Papst

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag 10.00 Uhr Jubelmesse in G Karl Maria von Weber Gesangssolisten, Domorchester, Domchor Leitung: Franz-Peter Huber Bundesweite Eröffnung

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom Katholisches Pfarramt St. Vitus Pfarrer Markus Priwratzky Hauptstraße 4-92278 Illschwang Telefon (0 96 66) 95 12 72 - Fax (0 96 66) 95 13 72 Handy Pfarrer Priwratzky: (01 71) 9 04 22 23 Email Pfarrbüro:

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel Mo 1. Dez. 2014 18.00 Uhr Mittelheim - Friedensgebet Di 2. Dez. 2014 1. Woche im Advent Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer Mi 3.

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Hlgst. Dreifaltigkeit - St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. November 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017 Wallfahrtsbote Samstag, 07.01.17 - Sonntag, 05.02.17 Ausgabe: 01/2017 Herzliche Einladung der Pfarreiengemeinschaft Salmtal zum Neujahrsempfang am Samstag, 14. Januar 2017 um 19:00 Uhr im Klostergut Sanders

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 ! Februar 2016 in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Februar Sa, 6. Februar 16:00 hl. Messe F St. Mariä

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 6 vom 28.05. 26.06.2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 28.05. 26.06.2016 Samstag, 28.05. 9. Sonntag im Jahreskreis - Vorabend 29.05. 9.

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen Beata St. Mauritius St. Peter Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul St. Jakobus vom 15.12.2014

Mehr

01. bis 13. April 2014

01. bis 13. April 2014 PFARRBRIEF St. Joseph Bredenborn 01. bis 13. April 2014 Pfarrer Helmut Golletz, Bredenborn, Heideweg 1 05276 / 1079 05276 / 952 245 e-mail: pfarramt-bredenborn@t-online.de www.pastoralverbund-marienmuenster.de

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim)

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim) Pfarrbrief Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus, Dehrn Kirchgasse 5, Tel. 06431/71096, Fax 9770569 E-Mail: pfarramt-dehrn@t-online.de Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wallfahrtsbote. Heute ist uns der Heiland geboren, Christus der Herr. Gesegnete Weihnachten

Wallfahrtsbote. Heute ist uns der Heiland geboren, Christus der Herr. Gesegnete Weihnachten Wallfahrtsbote Sonntag, 30. November 2014 bis Sonntag, 11. Januar 2015 Ausgabe Dezember 2014 Heute ist uns der Heiland geboren, Christus der Herr. Geburt Jesu Relief in der Gnadenkapelle Gesegnete Weihnachten

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Terminplan - Zelebranten

Terminplan - Zelebranten Kath. Pfarrei Liebfrauen 24.11.2016 Terminplan - Zelebranten Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Donnerstag, 1. Dezember 2016 Mähren 6.00 Uhr Roratemesse Ralf Hufsky 6.00 Uhr Frühschicht - anschl. Frühstück

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 13.11.2016 11.12.2016 Sonntag, 13.11.: 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Öffnungszeiten

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen Das Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen 16.07.-31.07.2016/Nr. 15 St. Anna Ablach St. Nikolaus Göggingen St. Odilia Hausen a.a. St. Laurentius Krauchenwies St. Ulrich Rulfingen Gottesdienstordnung

Mehr

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestraße 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

19.00 Hl. Messe. Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember

19.00 Hl. Messe. Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember - Oskar Marxer und Paula Marxer-Gassner und Sohn Peter - Gusta und Oswald Hasler 10.00 Hl.Amt - Matthias Marxer - Erwin u. Frieda Marxer- Schächle - Georg Hasler

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr