Gemeinsame Gottesdienstordnung. alle Frauen u. Senioren Uhr Abendlob Uhr Hl. Messe (in der Kapelle im Haus St. Josef) Uhr Hl.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinsame Gottesdienstordnung. alle Frauen u. Senioren Uhr Abendlob Uhr Hl. Messe (in der Kapelle im Haus St. Josef) Uhr Hl."

Transkript

1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Cyriakus Salzbergen und Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Nr. 32 / 33 / 34 / 2017 Gemeinsame Gottesdienstordnung Samstag, Sonntag, Verklärung des Herrn Montag, Dienstag, Hl. Dominikus Mittwoch, Donnerstag, Hl. Laurentius Freitag, Hl. Klara von Assisi Samstag, St. Cyriakus Salzbergen Uhr Einschulungs-Gottesdienst für die Kinder der Grundschule Uhr Vorabendmesse Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Uhr Einschulungs-Gottesdienst für die Kinder der Grundschule Uhr Vorabendmesse es singt der Kirchenchor Uhr Hochamt 8.45 Uhr Hochamt 8.00 Uhr Hl. Messe mit Silberhochzeit der Eheleute Helmut und Birgit Bültel, geb. Kappenberg 8.00 Uhr Hl. Messe 8.00 Uhr Hl. Messe besonders für alle Frauen u. Senioren Uhr Abendlob Uhr Hl. Messe (in der Kapelle im Haus St. Josef) Uhr Hl. Messe 8.00 Uhr Hl. Messe Uhr Vorabendmesse 9.00 Uhr Hl. Messe Uhr Vorabendmesse Äußere Feier unseres Kirchenpatrons St. Cyriakus Sonntag, Uhr Hochamt 8.45 Uhr Hochamt St. Josef Haus: Wortgottesdienst: sonntags um Uhr; dienstags um Uhr Kollekten: Sonntag, für die Familienberatungsstellen im Bistum Sonntag, für den Etat der Kirchengemeinden

2 Gemeinsame Gottesdienstordnung Samstag, St. Cyriakus Salzbergen Uhr Vorabendmesse Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Uhr Vorabendmesse Äußere Feier unseres Kirchpatrons St. Cyriakus Sonntag, Uhr Hochamt 8.45 Uhr Hochamt Montag, Hl. Kamillus von Lellis 8.00 Uhr Hl. Messe anlässlich des Schützenfestes des Schützenvereins St. Hubertus 8.00 Uhr Hl. Messe Dienstag, Mariä Himmelfahrt Mittwoch, Uhr Hl. Messe 9.00 Uhr Hl. Messe Donnerstag, Uhr Hl. Messe (in der Kapelle im Haus St. Josef) Uhr Hl. Messe Freitag, Samstag, Uhr Hl. Messe Uhr Taizégebet (in der Kapelle im Haus St. Josef) Uhr Brautamt für das Paar Raphael Jung Anna Pingel Uhr Vorabendmesse mit Silberhochzeit der Eheleute Ingo und Ulla Piepel, geb. Leifeling Uhr Brautamt für das Paar Nils Huiskes Christin Teders Uhr Vorabendmesse als Familienmesse (Die ersten Bänke sind für die Erstkommunionkinder und ihre Eltern reserviert) Sonntag, Uhr Hochamt 8.45 Uhr Hochamt Kollekte: Sonntag, für den Etat der Kirchengemeinden; Sonntag, für die Diaspora

3 Samstag, Gemeinsame Gottesdienstordnung St. Cyriakus Salzbergen Uhr Brautamt für das Paar Raphael Jung Anna Pingel Uhr Vorabendmesse mit Silberhochzeit der Eheleute Ingo und Ulla Piepel, geb. Leifeling Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Uhr Vorabendmesse als Familienmesse (Die ersten Bänke sind für die Erstkommunionkinder und ihre Eltern reserviert) Sonntag, Uhr Hochamt 8.45 Uhr Hochamt Montag, Uhr Hl. Messe Hl. Pius X. Dienstag, Uhr Hl. Messe Maria Königin Mittwoch, Uhr Hl. Messe besonders für 9.00 Uhr Hl. Messe Hl. Rosa von Lima alle Frauen u. Senioren Donnerstag, Hl. Bartholomäus 7.00 Uhr Morgenlob Uhr Hl. Messe (in der Kapelle im Haus St. Josef) Uhr Hl. Messe Freitag, Uhr Hl. Messe Hl. Ludwig Samstag, Uhr Vorabendmesse Uhr Vorabendmesse Sonntag, Uhr Hochamt mit Übergabe der Plakette Faire Gemeinde, anschl. Fair-Café auf dem Kirchplatz 8.45 Uhr Hochamt St. Josef Haus: Wortgottesdienst: sonntags um Uhr; dienstags um Uhr Kollekten: Sonntag, für die Diaspora Sonntag, für den Etat der Kirchengemeinden Messintentionen St. Cyriakus Samstag, WM+ Hubert Bönisch, 6-WM+ Christa Schmitz, JM+ Agnes Egbers, JM++ Gertrud u. Ludwig Schumacher u. L.u.++d. Fam. Mollen, JM+ Wilhelm Schüring u. + Therese Schüring, JM+ Rita Stein u. + Leni Stein u. L.u.++d. Fam Stein/Borg, JM++ Klara u. Alfons Striet, + Agnes Helming, L.u.++d. Fam. Egbers/Behrendt/Becke, ++ Hermann u. Agnes Elfert, ++ Hermann Röwer u. Sohn Helmut, + Hermann Niemeyer, + Franz Künnemann. Sonntag, JM+ Edelgard Maiwald. Montag, JM+ Ernst Kappenberg, L.u.++d. Fam. Bertling/Boyer. Dienstag, bestimmte Verstorbene. Mittwoch, JM+ Georg Grondmann, + Paul Ricken (best. v. d. Nachbarn), + Maria Anna Wibben (best.v.d.frauengemeinschaft)

4 Donnerstag, JM+ Elisabeth Schulte, JM+ Maria Elfert, JM+ Maria u. Alfons Schoo, + Paul Ricken. Freitag, bestimmte Verstorbene Samstag, JM+ Helmut Bauer, JM+ Elisabeth Raatgering u. ++ Bernhard Raatgering u. Hubert Hille, JM++ Hermann u. Elisabeth Rotthaus, ++ Heinrich Schulte u. Töchter Kornelia u. Hedwig, + Paula Veerkamp, ++ Elisabeth u. Aloys Stein u. Sohn Werner, + Maria Bültel, + Laurenz Temmen, + Franz Ricken (best. v. d. Nachbarn), + Paul Brinkers, L.u.++d. Fam. Altevolmer/Loh u. + August Wahrmann, + Alois Hermeling, + Hermann Niemeyer, ++ Gerd Veltel, Heinz Meyering u. Anni Lengfeld u. L.u.++d. Fam. Veltel/Künnemann/Meyering, + Karl Dickmänken u. L.u.++d. Fam. Dickmänken/Fühner, + Franz Künnemann. Montag, L.u.++ Mitglieder des Schützenvereins St. Hubertus, JM+ Hermann Lammen u. L.u..++d. Fam. Lammen, + Josef Hülsing. Dienstag, bestimmte Verstorbene. Mittwoch, JM+ Hermann Lammers, + Bernhard Sarrazin. Donnerstag, JM+ Rosa Brinker, L.u.++d. Fam. Kreisel/Scheffer, ++ Hemann u. Agnes Leifeling, + Pfarrer i.r. Walter Küpker, ++ Gertrud u. Karl Dalsing, + Josef Kaiser, + Heiner Fißbeck, + Paul Ricken. Freitag, Bernhard Tegeder. Samstag, JM+ Hedwig Schütte, JM+ Monika Kunk, JM++ Georg u. Frieda Raatgering, + Franz Gillmann u. ++ Georg u. Paula Stemann, L.u.++d. Fam. Schulten/Scheffer/Meyering, ++ Hermann Röwer u. Sohn Helmut, L.u.++d. Fam. Siepker/Wolthuis, + Hermann Niemeyer, + Franz Künnemann. Montag, Bernhard Elfert. Dienstag, zur Danksagung. Mittwoch, bestimmte Verstorbene. Donnerstag, JM++ Anna u. Theo Lohle, JM+ Christian Kappenberg u. L.u.++d. Fam. Kappenberg/Hermeling, JM+ Johannes Lammers u. + Agnes Lammers, JM+ Heinz Haumer u. L.u.++d. Fam. Haumer/Möller, ++d. Fam. Piepel, Lemkershook, L.u.++d. Fam. Kittel/Vermillion, + Paul Ricken (best. v. d. Nachbarn). Freitag, bestimmte Verstorbene. Samstag, JM+ Theo Keutz, JM+ Herbert Pfau u. + Änne Pfau, JM+ Theresia Leifeling u. L.u.++d. Fam. Leifeling/Siebert, JM+ Joseph Küthe, JM++ Heinrich u. Hans Schulte, + Ursula Mammes, + Wilhelm Siepker, + Anni Temmen u. L.u.++d. Fam. Temmen/Keutz, + Agnes Helming, ++ Franz u. Agnes Hermeling u. Sohn Alois, L.u.++d. Fam. Lammen/Vogt, + Hermann Niemeyer, + Franz Künnemann. Messintentionen Unbeflecktes Herz Mariens Samstag, JM f. + Ehemann Walter Möllmann, ++ Ehel. Hermann u. Maria Grothus u. + Sohn Friedhelm, ++ Mitglieder des Cäcilienchores, ++ Ehel. Paul u. Anni Seggering Sonntag, WM f. + Bernhard Scheffer (5) Mittwoch, f. + Ehemann Walter Kues Samstag, f. + Ehemann Alfons Huelmann Sonntag, WM f. + Bernhard Scheffer (6) Mittwoch, f. + Ehemann Alfons Hülsing Samstag, JM f. + Ehemann Gerhard Dust, ++ Ehel. Adolf u. Angela Lölver, + Johanna Kramer Sonntag, JM f. + Ehemann Bernhard Wilken, ++ Ehel. Karl u. Maria Evers, Bextener Str. + Ehemann Bernhard Ovel Mittwoch, f. + Ehemann Josef Silies Samstag, f. + Ehefrau Maria Egbers, Leb. u. Verst. d. Fam. Bröker-Möllmann Sonntag, JM f. + Ehefrau Marlies Heskamp u. ++ Ehel. Elisabeth u. Heinrich Heskamp, ++ Ehel. Ida u. Franz Geerdes u. + Sohn Hans

5 => Nachrichten für beide Gemeinden <= Verabschiedung der Schwestern Der Dank- und Verabschiedungsgottesdienst war wohl für uns alle eine beeindruckende Erfahrung. Traurig sind wir über den Abschied, dankbar aber auch für alles, was Schwester Irmine und Schwester Marina für die Kirchengemeinde und für die Menschen im Haus St. Josef geleistet haben. Dankbar bin ich aber auch allen, die zum Gelingen des Festgottesdienstes beigetragen haben. Trotz intensiver Ferienphase haben wir es hinbekommen, eine ansprechende und würdige Liturgie zu feiern. Danke den Mitgliedern des Kirchenchores, die sich in der Urlaubszeit dennoch zu Extraproben zusammengefunden haben, um durch ihren Gesang der Messe ein festliches Gepräge zu geben. Danke auch den Vertretern der Vereine und Verbände, die durch Bannerabordnungen vertreten waren. Danke auch den Küstern und allen, die bereit waren, durch eine Lobrede die Verdienste des Thuiner Ordens zu würdigen. Danke schließlich allen, die durch ihr zahlreiches Mitdabeisein den Schwestern einen schönen Gottesdienst und eine gute Verabschiedung ermöglicht haben. Pfarrer Michael Langkamp Stellenausschreibung: Die kath. Kirchengemeinde St. Cyriakus sucht zu sofort für ihre Kita St. Augustinus eine Sozialpädagogische Fachkraft für die Ganztagsgruppe. Nähere Informationen auf unserer Homepage: Morgen- und Abendlob : Zu den wichtigsten Lebensvollzügen der Christen gehört das Gebet; nicht nur für sich selbst, sondern vor allem auch in den Anliegen der Gemeinde und Kirche und der ganzen Welt. In diesem Sinne laden wir alle herzlich zum gemeinsamen Gebet ein. Das nächste Abendlob ist am Mittwoch, um Uhr und das nächste Morgenlob am Donnerstag, um 7.00 Uhr, Treffpunkt ist immer der Eingang zur Sakristei der St. Cyriakus-Kirche. Zum Gebet versammeln wir uns im Altarraum der Kirche. Taizégebet : Der Ausschuss Offene Kirche des Pfarrgemeinderates St. Cyriakus lädt alle ganz herzlich zum Taizégebet am Freitag, um Uhr in die Kapelle im Haus St. Josef ein. Kolping: Die Kolpingsfamilie Salzbergen lädt alle Senioren und Jungsenioren (auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen) zum Grillabend im Garten Eden am Sonntag, um Uhr ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, musikalische Untermalung erhalten wir dabei von Sandra Rickermann (Beauftragte für Familienarbeit und Geistliches Leben) vom Kolpingwerk Diözesanverband Osnabrück. Anmeldungen bis zum bei: H.-H. Bohle, Tel , Hildegard Dartmann, Tel , Heinrich Dartmann, Tel oder K.-H. Stein, Tel Kolping-Fahrradgruppe: Am Sonntag, starten wir zu unserer monatlichen Fahrradtour. Wir treffen uns mit den Fahrrädern um 9.00 Uhr am Heimathaus und fahren mit dem Anhänger bis Holten in den Niederlanden. Ab dort fahren wir die Sallandse Heuvelrugroute (ca. 45 km) zwischen Holten und Nijverdal durch das große Heidegebiet. Für das Mittagspicknick bringt jeder selbst etwas mit. Rückfragen und Anmeldung bitte bei Hermann und Hildegard Kunk, Tel.: Aktionskreis Hilfe für Haiti : Pastor Roy besucht Salzbergen am Sonntag, Er ist zur Zeit in Bad Laer und Glandorf als Urlaubsvertretung tätig. Alle Gemeindemitglieder, die Interesse haben, ihn zu sehen, mit ihm ein paar Worte zu wechseln und aktuelle Fotos von seinem Projekt, dem Bildungszentrum Johannes Paul II in Jacmel, Haiti zu sehen, sind herzlich eingeladen zu diesem Treffen um Uhr in der Arche in Salzbergen. Alleinerziehend na und? Ich hab doch Ansprüche! Informations- und Oasentag für Ein-Eltern- Familien am Samstag, von Uhr im Gemeindezentrum/Arche Salzbergen. Anmeldung zur kostenfreien Veranstaltung bis zum sowie weitere Informationen bei Artur Wenker, Tel oder per Mail: artur.wenker@bistum-osnabrueck.de Hospiz-Team: Das Hospiz-Team Abendstern lädt alle Trauernden zu einem offenen Trauercafé am Samstag, um Uhr in die Hügelburg ein.

6 Kirche des Monats August 2017 : Am Sonntag, um Uhr wird die Michaeliskirche in Klausheide (Heideschulstraße 2, Nordhorn) vorgestellt. Die Michaeliskirche, nach dem Erzengel Michael benannt, wurde 1962 eingeweiht. Sie ist auf Initiative des evangelischen Kirchbauvereins zu Stande gekommen, der sich seit 1956 für den Bau einsetzte. Eine Besonderheit ist, dass die Kirche heute den evangelisch-lutherischen, den evangelisch-reformierten und auch den katholischen Christen als Gottesdienstraum dient. Aus der 2011 entwidmeten kath. St. Ludgerus-Kirche hat das Herz-Jesu-Fenster in der Michaeliskirche einen besonderen Platz in der Fensterwand neben dem Taufstein gefunden. Herzliche Einladung auch zum anschließenden Kaffeetrinken. Einladung zur traditionellen Mariä-Himmelfahrts-Wallfahrt am Sonntag, nach Clemenswerth. Der Festgottesdienst beginnt um Uhr auf dem Schlossgelände in Sögel, zelebriert von Weihbischof Johannes Wübbe. Anschließend ist noch Zeit zur Begegnung mit dem Weihbischof und zur Einnahme eines kleinen Imbisses am Schlosskeller. Letzte Lieder & Geschichten am Lebensende: Sterbenskranke Menschen im Hospiz auch aus Lingen und Meppen - haben von Liedern erzählt, die für sie im Leben bedeutsam waren, die ihnen Halt gaben, Trost und Hoffnung. Ihre Lieder werden nun gesungen und ihre Geschichten erzählt. Und die Welt steht still Letzte Lieder & Geschichten wird aufgeführt am Samstag, 02. September 2017 um Uhr in der Lingener Kirche St. Bonifatius. Mitwirkende sind u.a. Christoph Maria Herbst, Helmut Krauss, Birgitta Assheuer, der Lingener Chor St. Bonifatius, verschiedene regionale und überregionale Sängerinnen und Musiker. Veranstalter sind der Hospizverein Lingen, die Hospiz-Hilfe e.v. Meppen sowie die Lingener Stadtpastoral. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Hospizarbeit sind erwünscht. Weitere Informationen: Dekanatsreferent Holger Berentzen, Tel.: , Mail: holger.berentzen@bistum-osnabrueck.de und Kevelaer-Wallfahrt: Mit Maria Am Sonntag, findet die alljährliche Wallfahrt nach Kevelaer statt. Begleitet wird die Wallfahrt von Weihbischof em. Theodor Kettmann, Bistum Osnabrück und Generalvikar Dr. Norbert Köster, Bistum Münster. Abfahrt ist um 6.10 Uhr von der St. Cyriakus Kirche Salzbergen. Pilger mit Rollstühlen und Rollatoren können diese im Bus unterbringen. Der Fahrpreis für Jugendliche bis 16 Jahre beträgt 10,-- Euro, für Erwachsene ab 17 Jahre 30,-- Euro. Karten sind im Pfarrbüro in Salzbergen während der Öffnungszeiten zu erhalten. Anmeldeschluss: Montag, Einladung zum Sommerfest der Begegnung: Der Internationale Freundeskreis Salzbergen e.v. (IFS) lädt am Sonntag, 27. August 2017 ab Uhr zum Sommerfest in den Garten Eden ein. Es wird zum Mittag kulinarische Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern geben sowie nachmittags eine Kaffeetafel. Ein DJ und die Band Rückendeckung sorgen für Musik aus aller Welt. Für die Kinder stehen verschiedene Aktivitäten wie Motorradfahren, Wasserbaustelle oder eine Hüpfburg zur Verfügung. Das Fest endet gegen 17 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! => Nachrichten für St. Cyriakus <= Das Sakrament der Hl. Taufe empfing am das Kind Jano Thien, Fasenweg 7 und am die Kinder Rieke Pieper, Falkenweg 23, Till Schöder, Diekenhookstr. 7, Lara Volmer, Ilitsweg 20 und Merle Volmer, Weddenhook 2. Herzlichen Glückwunsch! Gestorben sind Herr Paul Ricken, Amselweg 10, 81 Jahre alt. Seine Beerdigung war am Frau Maria Anna Wibben, Am Kirchesch 3, 87 Jahre alt. Ihre Beerdigung war am Herr Hermann Niemeyer, Lemkershook 57, zuletzt im Haus St. Josef, 94 Jahre alt. Seine Beerdigung war am Herr Franz Künnemann, Lemkershook 33, 63 Jahre alt. Das Seelenamt war am Die Urne wird zu einem späteren Zeitpunkt beigesetzt. Unser Herr schenke ihnen seinen Frieden. Urkundenübergabe als Faire Gemeinde + Kaffeetrinken: Am Sonntag, wird in der Hl. Messe um Uhr ein Vertreter des Bistums Osnabrück unserer Kirchengemeinde die Urkunde als Faire Gemeinde überreichen. Diesen Gottesdienst gestaltet unser PGR-Ausschuss Faire Gemeinde mit. Im Anschluss daran sind alle sehr herzlich zum Kaffeetrinken eingeladen; bei gutem Wetter vor der Kirche, sonst in der Arche. Dabei werden auch verschiedene Produkte aus fairem Handel zum Verkauf

7 angeboten. Gemeindemitglieder, die sich für das Thema Fairer Handel interessieren, sind vorher schon herzlich zu einem offenen Info-Treffen des Ausschusses am Donnerstag, um Uhr in die Arche eingeladen. Dabei werden auch verschiedene Produkte vorgestellt und darüber informiert. Erstkommunionvorbereitung: Die Eltern, die sich für die Begleitung der EK-Kinder als Katechetinnen bereit erklärt haben, treffen sich zum ersten Mal am Dienstag, um Uhr in der Arche. Leider reicht die Zahl in Salzbergen noch nicht für alle Kleingruppen, da sonst die EK-Gruppen zu groß werden. Darum die Bitte an die Eltern: überlegen Sie doch noch einmal, ob nicht doch noch jemand mehr mitmachen kann. Kommen Sie gerne einfach dazu. Das erste Treffen der EK-Kinder und ihrer Eltern wird am Samstag, um Uhr in der Kirche sein. Messdiener: Von den Anmeldezetteln (für den Dekanats-Messdienertag, das Foto-Shooting und die Rom-Wallfahrt der Messdiener) sind leider bisher erst wenige abgegeben worden! Bitte steckt sie ganz schnell, spätestens bis zum 8. August, in den Briefkasten vom Pfarrbüro. Allen Schülern in NRW wünschen wir noch schöne Ferien! Wort-Gottes-Gruppe: Das nächste Treffen der Wort-Gottes-Gruppe ist bereits am Dienstag, um Uhr in der Arche. Kinderchor Salzbergen: Am Freitag, gestaltet der Kinderchor den Schulgottesdienst der Grundschule mit. Dieser findet um 9.00 Uhr in der St. Cyriakus Kirche statt. Außerdem werden wir den Einschulungsgottesdienst musikalisch mitgestalten. Dieser findet statt am Samstag, um Uhr, ebenfalls in der St. Cyriakus Kirche. Hast Du Lust im Chor zu singen? Dann schnupper doch gern bei uns rein du bist herzlich eingeladen! Chor 1 : Kinder ab 5 Jahre (letztes Kindergartenjahr) bis zum 3. Schuljahr; Probenzeit : Dienstags von Uhr in der Arche. Chor II : Kinder und Jugendliche ab dem 4. Schuljahr; Probenzeit : Dienstags von Uhr in der Arche. Informationen bei Andrea Hoormann, andrea.hoormann@web.de oder über das Familienzentrum St. Cyriakus Salzbergen, hoormann.familienzentrum@salzbergen.de, Telefon: oder 0160/ Senioren Mittwoch, Uhr Spiel- und Klönnachmittag im Gemeindezentrum. Anmeldung bei Maria Niemeyer, Tel kfd-frauengemeinschaft Mittwoch, Fahrradtour zum Heimathaus nach Wettringen zum Brotbacktag. Treffpunkt: Uhr an der Oberschule. Freitag, Fahrt zur Freilichtbühne Tecklenburg Rebecca. Abfahrt: Uhr ab Bahnhof. Montag, Die Barbara-Gruppe trifft sich von Uhr zum Grillen im Pfarrgarten. Für Essen und Getränke wird gesorgt. Information für die Mitarbeiterinnen im Besuchsdienst: Sterbefälle von Mitgliedern der kfd bitte an Christa Stegemann melden, um die kfd-fahne für das Seelenamt aufzustellen. Faire Gemeinde! (10) Liebe Gemeinde, nun wird es langsam Ernst: am bekommt unsere Kirchengemeinde die Urkunde, eine faire Gemeinde zu sein (siehe Ankündigung oben!). Sind wir schon fair? Zumindest wollen wir es sein, bzw. werden! Was das bedeutet? Darüber sprechen wir beim nächsten Treffen des Ausschusses Faire Gemeinde. Haben Sie Interesse? Dann kommen Sie doch mal unverbindlich dazu. Treffpunkt ist Donnerstag, um Uhr in der Arche. Schauen Sie gerne rein. Und nicht vergessen: Sonntag, 27. August 2017 um Uhr! Bis demnächst! Mit fairen Grüßen - Fraidy Fairmann Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Salzbergen in der Zeit bis zum Montags, dienstags, mittwochs und freitags von Uhr (nachmittags geschlossen). Am Montag, bleibt das Pfarrbüro geschlossen!

8 => Nachrichten für Unbeflecktes Herz Mariens <= Gestorben ist Herr Hubert Seifert, Feldhookstr. 3, 89 Jahre alt. Seine Beerdigung war am Unser Herr schenke ihm seinen Frieden. Erstkommunionvorbereitung: Die Eltern, die sich für die Begleitung der EK-Kinder als Katechetinnen bereit erklärt haben, treffen sich zum ersten Mal am Dienstag, um Uhr in der Arche. Leider reicht die Zahl in Holsten noch nicht ganz; eine zusätzliche Kleingruppe wäre hilfreich, damit die Gruppen nicht zu groß werden. Bitte überlegen Sie doch noch einmal, ob nicht doch noch jemand mehr mitmachen kann. Alle EK-Kinder und ihre Eltern treffen sich das erste Mal gemeinsam am Samstag, um Uhr zum Gottesdienst mit der Gemeinde (die vorderen Bänke sind reserviert) und anschließend noch kurz zum Besprechen in den Gruppen der Kinder. Familiengottesdienst: Am Samstag, feiern wir um Uhr wieder einen Familiengottesdienst. Alle Familien mit Kindern sind herzlich eingeladen. Familienliturgiekreis: Wir treffen uns am Donnerstag, um 20 Uhr im Gemeindehaus Seniorenkreis Holsten-Bexten: Unser nächstes Treffen ist am Montag, Wir beginnen an diesem Tag erst um 17 Uhr zum Grillen. Anmeldungen werden ab sofort angenommen bis spätestens zum bei Margreth Silies, Tel Das Pfarrbüro in Holsten ist vom geschlossen. Der nächste Pfarrbrief erscheint erst wieder zum Das Pfarrbüro ist ab dem wieder dienstags geöffnet von Uhr. Kontakt: Pfarrer Michael Langkamp Kirchplatz 10 Tel.: oder 0178 / Pater Sebastian Am Feldkamp 17 A Tel.: oder 0152 / Pastoralreferent Michael Hackenberg Uhlandstr. 9 Tel.: oder Sozialpäd. im Gemeindedienst A. Wenker Kirchplatz 10 Tel.: Gemeindekatechetin Andrea Hoormann Hinterdingstr. 19 Tel.: Gemeindekatechetin Simone Casper Kantstr. 10 Tel.: Pfarrbüro St. Cyriakus, Kirchplatz 10, Tel.: 12 75, Fax: ; st.cyriakus-salzbergen@bistum-osnabrueck.de Frau Marion Elfert, Frau Waltraud Thale Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Pfarrbüro Unbeflecktes Herz Mariens, Feldstr. 2 (Gemeindehaus); Tel.: ; Fax: pfarrbuero-holsten-bexten@t-online.de Frau Marion Schütt Dienstag von Uhr Gemeindezentrum Arche Kirchplatz 8 Tel.: Mittwoch: Uhr und Freitag: Uhr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 6 vom 28.05. 26.06.2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 28.05. 26.06.2016 Samstag, 28.05. 9. Sonntag im Jahreskreis - Vorabend 29.05. 9.

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Pfarrnachrichten. 08. Februar Februar

Pfarrnachrichten. 08. Februar Februar Pfarrnachrichten 08. Februar - 16. Februar 2014 www.st-petronilla.de Gottesdienstordnung: Samstag, 08.02.2014 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä Himmelfahrt Wir beten für die Leb. und Verst. der Familie

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

vom u. 20. Sonntag im Jahreskreis

vom u. 20. Sonntag im Jahreskreis Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 09.08.. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag 10.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hl. Messe Samstag, 16.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 17.08

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline.

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline. Pfarrblatt Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai - 28. Mai 2017 Tageslesungen für Sonntag, 21. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit (A) 1. Lesung: Apg 8, 5-8.14-17 2. Lesung:

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 12.02.-18.02.2017 6. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke Liebe Gemeinde! Ein bewegtes Jahr 2010 neigt sich seinem Ende zu. In diesen Tagen und Wochen wird in den Medien noch einmal Jahresrückblick gehalten. Der Blick ist dabei nach hinten, also rückwärts gewandt.

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 ! Februar 2016 in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Februar Sa, 6. Februar 16:00 hl. Messe F St. Mariä

Mehr

Frohnbergfest 2012, Vorankündigung

Frohnbergfest 2012, Vorankündigung Frohnbergfest 2012, Vorankündigung Mittwoch, den 18. Juli 2012 um 14:31 Uhr (mma) Am Samstag, den 11.8. beginnt das beliebte alljährliche Frohnbergfest, welches am 19.8. enden wird. Thema ist dieses Jahr

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 08.10.2016 bis 23.10.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 08.10. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Alfons Schmucker

Mehr

MITEINANDER. Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara St. Marien Rumeln St. Marien Schw. 3. Juli bis 10.

MITEINANDER. Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara St. Marien Rumeln St. Marien Schw. 3. Juli bis 10. MITEINANDER Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara 3. Juli bis 10. Juli 2016 Samstag 2. Juli 2016 17:00 Uhr St: Marien 18:00 Uhr St. Klara -2- Beichtgelegenheit 14. Sonntag

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Unsere Gottesdienste in dieser Woche:

Unsere Gottesdienste in dieser Woche: II. Unsere Gottesdienste in dieser Woche: Samstag: (31. März) 15.30 bis 16.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Martin 16.30 bis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Josef-Stift, Sendenhorst 17.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Öffnungszeiten

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Jahresprogramm 2015/2016

Jahresprogramm 2015/2016 Frauen- und Müttergemeinschaft St. German Jahresprogramm 2015/2016 29. Vereinsjahr Impulsthema 2012-2015 + 1 Jahr Wir freuen uns auf ein gemeinsames Vereinsjahr Die Gemeinschaft mit all ihren Altersgruppen

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr