Ihr Vorstand. Seniorenverein PCK e.v Schwedt/Oder, Ringstraße

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ihr Vorstand. Seniorenverein PCK e.v Schwedt/Oder, Ringstraße"

Transkript

1 Seniorenverein PCK e.v Schwedt/Oder, Ringstraße Info 05/16 vom Liebe Mitglieder, auch in diesem Jahr wollen wir Ihnen zum Ende des Jahres einige Hinweise zu noch ausstehenden vorweihnachtlichen Veranstaltungen wie Tanznachmittag und Tanzabend sowie einen Ausblick auf kommende Veranstaltungen 2017 geben. Die organisierten Veranstaltungen der Verbindungsleute sowie Interessengruppen haben sicher schon stattgefunden oder stehen noch unmittelbar vor der Tür. Am 13. Dezember sehen sich viele Mitglieder zur Adventsfeier im Kosmonaut bei einem sehr netten Programm. Nicht vergessen wollen wir die Vereinsreisen, die mit der Adventsfahrt nach Chorin und der Silvesterfahrt nach Zempin/Usedom in diesem Jahr ihren Abschluss finden. Den Höhepunkt bildet jedoch wieder die Traditionsveranstaltung der PCK Raffinerie GmbH an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt mit dem Bunten Weihnachtsteller am Samstag, dem 10. Dezember, auf den sich die meisten unserer Vereinsmitglieder sicher schon jetzt freuen. Wir wünschen Ihnen eine abwechslungsreiche und frohe Vorweihnachtszeit und ein schönes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Familie oder guten Freunden. Das Jahr 2017 möge für Sie vor allem Gesundheit, Glück und Freude bereithalten. Ihr Vorstand

2 2 Seniorenverein PCK e.v. 2.Hinweise der Interessengruppen 2.1.Kultur IG Konzerte Klassik populär mit H.-J. Scheitzbach - Der Mann mit dem Fagott Mit Werken von Telemann, Mozart, Lortzing, Fucik u.a.. Termin: Uhr, UBS Kartenpreis: 10,00 Kartenverkauf: Uhr Uhr Anmeldeschluss: Konzert zum Karfreitag mit H.-J. Scheitzbach Es erklingt das große Quintett C-Dur von Franz Schubert Termin: Uhr, UBS Kartenpreis: 10,00 Kartenverkauf: Uhr Uhr Anmeldeschluss: Konzert der Extraklasse Der Thomanerchor Leipzig singt am um Uhr im Kloster Chorin. Kartenpreis: Reihe 21: 28,- (ermäßigt) + 4,- Bus Reihe 34-35: 22,- (ermäßigt) + 4,- Bus Anmeldeschluss: Die verbindliche Anmeldung muss langfristig erfolgen, da dieses Konzert sehr gefragt und schon fast ausverkauft ist. IG Operette Der Kartenverkauf für die Johann Strauß Gala am 05.Februar 2017 findet am Mittwoch, dem 14.Dezember 2016, von Uhr bis Uhr statt. IG Leichte Muse Danceperados of Ireland eine neue irische Tanzshow. Termin: Uhr, Großer Saal UBS Kartenpreis: 37,00 und 39,- (ermäßigt) Kartenverkauf: Uhr Uhr Anmeldeschluss: Der Kartenverkauf für die Veranstaltung Immer wieder sonntags am findet am 04.Januar 2017 von Uhr Uhr statt. Kartenpreis: 38,-. The one Grand Show die neue Show im Friedrichstadtpalast Berlin fand regen Zuspruch und war überbucht. Leider mussten wir vielen Mitgliedern absagen. Aus diesem Grund bieten wir diese Veranstaltung im März 2017 noch einmal an.

3 Info 05/16 3 Termin: Uhr Kartenpreis: 43,00 + 5,- für Busfahrt Kartenverkauf: Uhr Uhr Anmeldeschluss: Das Kabarett Die Distel präsentiert sich mit Wer früher zockt, ist länger reich. Termin: Uhr, Großer Saal UBS Kartenpreis: 17,00 (ermäßigt) Kartenverkauf: Uhr Uhr Anmeldeschluss: Gesellige Veranstaltungen Wir feiern unseren Frauentag am um Uhr im Kosmonaut. Kartenpreis: 5,00 Kartenverkauf: Uhr Uhr Anmeldeschluss: Es geht wieder nach Penkun zum Fasching. Der Karnevalsklub hat uns sehr freundlich eingeladen. Termin: Kartenpreis: 14,00 + 5,- für Busfahrt Kartenverkauf: Uhr Uhr Anmeldeschluss: Anmeldungen für alle Veranstaltungen bitte erst ab dem 7.Dezember Nachmittagstanz Unser letzter Nachmittagstanz in diesem Jahr findet am Freitag, dem 16. Dezember, ab Uhr statt! Wir beginnen dann im Jahr 2017 am Freitag, dem 27.Januar, wie üblich um Uhr. Die weiteren Termine im 1. Halbjahr 2017 sind folgende: Immer freitags ab Uhr: 17.Februar, 24.März, 28.April, 19.Mai, 23.Juni. Abendtanz Für das 1. Halbjahr sind folgende Abendtanzveranstaltungen im Restaurant Cafey geplant: 19.Januar, 09.Februar, 16.März, 13.April, 11.Mai, 08.Juni jeweils Uhr. Adventausflug nach Chorin Die Teilnehmer treffen sich zur Abfahrt am ZOB am Freitag, dem 09.Dezember, um Uhr. Es fahren 2 Busse. Deshalb wird um Beachtung der auf der Eintrittskarte vermerkten Bus-Nr. 1 bzw. 2 gebeten!

4 4 Seniorenverein PCK e.v. 2.2.Sport IG Wandern Seniorenwanderungen Do., Streckenführung: Streckenlänge: Treffpunkt: Rückfahrt: Verpflegung: Wanderleiter: Durch die Passow Mürowsche Kavelheide Stendell Torfbruch Heinersdorf 9 km Uhr, Parkplatz UBS mit Sonderbus Linie 491, Uhr bzw Uhr Einkehr in Heinersdorf J. Staffehl Do., Winter östlich der Oder Streckenführung: Krajnik Dolny Zaton Dolna Odergrenze Streckenlänge: ca. 10 km Abfahrt: Uhr, ZOB Linie 492 Rückfahrt: Uhr Grenze Linie 492 Verpflegung: Einkehr in Krajnik Dolny Wanderleiter: M. Ganz Do., Streckenführung: Streckenlänge: Abfahrt: Rückfahrt: Verpflegung: Wanderleiter: In der uckermärkischen Hügellandschaft Steinhöfel Stegelitz Flieth 10 km Uhr, Parkplatz UBS mit Sonderbus ca Uhr ab Flieth Einkehr in Flieth J. Golk Seniorenwanderungen Do., Bisons im Gatter Criewen Buchenplatz - Criewen Streckenlänge: 6 km Einkehr: Zur Linde Treffpunkt: Uhr ZOB/Bus 468, Rückfahrt: 13.04/14.04 Uhr Bus 468 Do., Schnee in der Stadt? CKS, WK II u. IV - Heinrichslust Streckenlänge: 6 km Einkehr: Alte Mücke Treffpunkt: Uhr, CKS Do., Zum Tal der Liebe Krajnik D.- Zaton - Krajnik D Streckenlänge: 2x4 km Einkehr: Beata Abfahrt: Uhr ZOB Uhr Grenzb. Bus 492 Rückfahrt: 12.38/14.38 Uhr, ab Grenzb. 492

5 Info 05/16 5 Bowlingnachmittage: Gruppe: Herr Giese, Tel : Im Januar am Dienstag, dem Uhr, ab Februar wie bisher am 1.Dienstag im Monat Uhr, , Gruppe: Herr Schindler, Tel : Im Januar am Dienstag,dem Uhr, ab Februar wie bisher am 2. Dienstag im Monat Uhr, , Seniorensportfest TSV Blau-Weiß 65, findet am 04. März 2017 statt. Ort : Sporthalle Neue Zeit Beginn: 09.00Uhr Ende : ca Uhr 2.3.Touristik Das Reisejahr 2016 ist so gut wie vorbei. Es wurden 6 Erlebnis- und 2 Kurreisen durchgeführt. Für alle Reisen war die Resonanz sehr positiv. Allen Vereinsbeauftragten Reisen wurde ein hohes Maß an Kompetenz und Einfühlsamkeit bestätigt. Die Reisen wurden mit hohem Niveau und großer Harmonie in den Reisegruppen durchgeführt. Für die Silvesterreise nach Zempin sind alle Teilnehmer informiert. Auch hier wünschen wir noch gutes Gelingen. Das Reiseprogramm 2017 liegt seit dem allen Vereinsmitgliedern vor. Die Anmeldefrist war auch in diesem Jahr wieder der Für die 7 Erlebnis- und 2 Kurreisen haben sich insgesamt 418 Reisewillige gemeldet. Im Ergebnis muss festgestellt werden, dass die Reise 02/17 Saale, Hoffmann mit 22 Bewerbern die Kriterien zur Durchführung der Reise nicht erfüllt und dass die Reise 04/17 Kanalinseln Krüger mit 27 Bewerbern die Kriterien nur bedingt erfüllt. Beide Reisen bleiben aber offen, um so denen, die bei überbuchten Reisen nicht berücksichtigt werden können, auch noch eine Chance einzuräumen, eine Reise zu bekommen. Alle anderen Reisen werden durchgeführt. Die Reisen 05/17 Kur Mielno, Truppner, 06/17 Masuren, Krüger und 08/17 Wörishofen, Rüdinger sind zum Teil weit überbucht. Hier musste die Arbeitsgruppe Reisen nach den bewehrten vereinsinternen Kriterien die Reiseteilnehmer festlegen. Bei allen überbuchten Reisen konnten insgesamt 64 Reisewillige nicht berücksichtigt werden. Das ist sehr bedauerlich aber aufgrund der vorhandenen Möglichkeiten nicht anders lösbar. In unseren vereinsinternen Vergabekriterien ist festgelegt, dass Ablehnungen im Folgejahr vorrangig berücksichtigt werden. Die Reiseteilnehmer und die Absagen werden über den jeweiligen Vereinsbeauftragten informiert. Mitteilungen der Reiseverantwortlichen: Video-Vorträge: Für die Reise Fünf Flüsse erfolgt der Vortrag am von Uhr Uhr im KOMM. Für die Reise Madeira erfolgt der Vortrag ebenfalls am von Uhr Uhr im KOMM. Alle Mitglieder sind zu den Vorträgen herzlich eingeladen.

6 6 Seniorenverein PCK e.v. Zu Reise Nr.09/16 - Silvesterreise nach Zempin/Usedom Achtung veränderte Abfahrtzeit! Die Abfahrt erfolgt am um Uhr vom ZOB. Zu Reise Nr.01/17 - Bad Brückenau Die Reise ist ausgebucht, alle Anmeldungen wurden berücksichtigt und sind hiermit bestätigt. Die Einweisung erfolgt am von Uhr Uhr im KOMM. Zu Reise Nr.02/17 - An der Saale hellem Strande Die Reise ist noch nicht ausgebucht, es sind noch freie DZ und EZ vorhanden. Alle Teilnehmer treffen sich zur Vertragsunterzeichnung am um Uhr im KOMM. Zu Reise Nr. 03/17 - Flugreise Provence und Zauber der Cote dàzur Die Reise wird durchgeführt. Alle Bewerbungen konnten berücksichtigt werden. Es sind noch 2 DZ frei. Der Vertragsabschluss findet am um Uhr im KOMM statt. Bitte 100,00 Anzahlung pro Person zur Einweisung mitbringen. Zu Reise Nr. 04/17 - Normandie, Atlantik, Kanalinseln Alle Anmeldungen wurden berücksichtigt und sind hiermit bestätigt. Es sind noch DZ und EZ frei. Meldungen bitte an Frau Krüger, Tel / Die Einweisung erfolgt am in der Zeit von Uhr bis Uhr im KOMM. Zu Reise-Nr. 05/17 Kur-Reise nach Mielno/Polnische Ostsee: In diesem Jahr war das Interesse für diese Kur-Reise unerwartet hoch. So musste durch die Arbeitsgruppe Reisen entsprechend den vereinsinternen Kriterien die Teilnahme entschieden werden. Entsprechende Informationen erhielten alle Antragsteller durch den Vereinsbeauftragten für diese Reise. Die informierten Reiseteilnehmer treffen sich zur Vollmachtunterzeichnung am Donnerstag, dem 09. März 2017, Uhr, im KOMM (bitte 25 pro Person mitbringen!) Zu Reise Nr. 6/17 Danzig, Masuren, Marienburg, Warschau Die Reise ist sehr überbucht. Durch die Reiseverantwortliche wurden alle Teilnehmer über Zu- bzw. Absage informiert. Eine Reserveliste ist vorhanden. Die Einweisung erfolgt am in der Zeit von Uhr bis Uhr im KOMM. Zu Reise Nr. 7/17 Kampanien Die Reise ist ausgebucht, alle Anmeldungen konnten berücksichtigt werden. Die Teilnehmer treffen sich am um Uhr im KOMM zur Vertragsunterzeichnung.

7 Info 05/16 7 Zu Reise Nr. 08/17 Bad Wörishofen Die Reise ist überbucht. Der Vertragsabschluss findet am um Uhr im KOMM statt. Bitte 25,- pro Person zur Einweisung mitbringen. Zu Reise Nr. 09/17 Kur-Reise Swinemünde Alle Anmeldungen wurden berücksichtigt und sind hiermit bestätigt. Die Einweisung erfolgt am in der Zeit von Uhr bis Uhr im KOMM. 3. In eigener Sache Sprechzeiten Schatzmeister: Mittwoch, dem , Mittwoch, dem , Mittwoch, dem , Mittwoch, dem , Mittwoch dem , jeweils Uhr Uhr Finanzverantwortliche für die Verbindungsleute: Mittwoch, dem , Mittwoch, dem , jeweils Uhr Uhr Werksführungen in der PCK Die PCK Raffinerie GmbH unser ehemaliger Betrieb genießt in der Öffentlichkeit hohes Ansehen, was die PCK und auch uns Senioren die ehemaligen Mitarbeiter sehr freut. Das Interesse der Öffentlichkeit besteht darin, dass sehr viele Anfragen für Werksbesichtigungen in der PCK eingehen. Die Nachfragen nach solchen Besichtigungen kommen aus den verschiedensten Bereichen. Das sind insbesondere Schulklassen, Behörden, Vereine aber auch ehemalige Mitarbeiter, die Ihren Kommilitonen aus Ausbildungs- oder Studienzeiten ihre Wirkungsstätten zeigen wollen. Diese Flut von Anfragen kann PCK selbst nicht mehr bewältigen und muss schon jetzt viele Besichtigungswünsche abschlägig bescheiden. PCK sieht eine Möglichkeit darin, dass Senioren unseres Vereins ehemalige Mitarbeiter der PCK, solche Aufgaben übernehmen können. Im ersten Schritt wollen wir die Bereitschaft von Vereinsmitgliedern ermitteln, die willens sind da mitzumachen. Die Bereitschaft kann beim Vereinsvorsitzenden Joachim Kolenda per Mail j.kolenda@swschwedt.de oder persönlich zu den Sprechzeiten im Vereinsbüro abgegeben werden. Im zweiten Schritt wären dann die Modalitäten zu den Inhalten, zur Organisation, Aufgaben- und Verantwortungsabgrenzung mit PCK abzuklären. Mit diesem Vertrauen und der Erwartung, die PCK in uns setzt werden wir verantwortungsvoll umgehen. Betreuung von Flüchtlingen Die Schutzhütte Schwedt ist sozial sehr engagiert. Sie betreibt die Schwedter Tafel und betreut Suchtkranke, Straffällige und Flüchtlinge. Und gerade um die Flüchtlinge geht es.

8 8 Seniorenverein PCK e.v. Die Flüchtlinge sind nicht nur wegen der Verständigung überfordert. Der deutsche Formalismus ist für viele bei der Bewältigung der alltäglichen Anforderungen unüberwindbar. Das sind Behördengänge, Ausfüllen von Formularen, notwendige Verträge, Arztbesuche oder vieles andere mehr, wo selbst wir es schwer haben könnten, alles zu verstehen. Hier bittet die Schutzhütte um Mithilfe. Wer hier helfen möchte ist gern gesehen. Bereitschaftssignale bitte an das Vereinsbüro Seniorenverein PCK e.v. Ringstraße 15, Schwedt, Tel Die Organisation über den Einsatz und der Abläufe erfolgt dann über die Schutzhütte dem Büro des Geschäftsführers Herrn Andreas Noack. Terminvorschau Anmeldungen ab Danceperados am , s. Seite 2 Klassik populär am , s. Seite 2 Fasching am , s. Seite 3 Frauentag am , s. Seite 3 The one Grand Show am , s. Seite 3 Klassik populär am , s. Seite 2 Die Distel am , s. Seite 3 Thomaner-Chor am , s. Seite 2 Kartenverkauf: , Uhr J. Strauß Gala am , s. Seite , Uhr Danceperados am , s. Seite , Uhr Immer wieder sonntags am , s. Seite , Uhr Friedrichstadtpalast am , s. Seite , Uhr Klassik populär am , s. Seite , Uhr Frauentag am , s. Seite , Uhr Fasching am , s. Seite , Uhr Die Distel am , s. Seite , Uhr Klassik populär am , s. Seite ,27.01.,17.02., Tanznachmittage im Restaurant Cafey ,28.04.,19.05., jeweils Uhr Uhr ,09.02.,16.03., Abendtanz im Restaurant Cafey ,11.05.,08.06., jeweils Uhr Uhr ,23.02., Wir feiern runden Geburtstag im Kulturbund Nur auf Einladung! ,15.02.,15.03., Wir spielen Bingo jeweils ab Uhr , ab Uhr Wir treffen uns zum Bunten Weihnachtsteller in den UBS

Ihr Vorstand. Seniorenverein PCK e.v Schwedt/Oder, Ringstraße

Ihr Vorstand. Seniorenverein PCK e.v Schwedt/Oder, Ringstraße Seniorenverein PCK e.v. 16303 Schwedt/Oder, Ringstraße 15 +49 3332 33095 vorstand@seniorenverein-pck.de www.seniorenverein-pck.de Info 05/17 vom 11.12.2017 Liebe Mitglieder, auch in diesem Jahr wollen

Mehr

So werden der Tanzabend und Tanznachmittag ihre Freunde finden. Auch die anstehende Runde Geburtstagsfeier ist für die Gäste ein schönes Fest.

So werden der Tanzabend und Tanznachmittag ihre Freunde finden. Auch die anstehende Runde Geburtstagsfeier ist für die Gäste ein schönes Fest. Seniorenverein PCK e.v. Schwedt Info 05/15 vom 05.12.2015 Liebe Vereinsfreunde, die Adventszeit hat bereits begonnen und wir haben uns mit den ersten Chor-Konzerten und Adventsmärkten auf die Vorweihnachtszeit

Mehr

Die Ehrung unserer Runden Geburtstagskinder wird in gewohnter und beliebter Art und Weise auch in den Sommermonaten stattfinden.

Die Ehrung unserer Runden Geburtstagskinder wird in gewohnter und beliebter Art und Weise auch in den Sommermonaten stattfinden. Seniorenverein PCK e.v. 16303 Schwedt/Oder, Ringstraße 15 +49 3332 33095 vorstand@seniorenverein-pck.de www.seniorenverein-pck.de Info 03/2016 vom 05.07.2016 Liebe Vereinsmitglieder, mit dieser Information

Mehr

Traditionsveranstaltung am Samstag, dem 10. Dezember, ab 14:00 Uhr ein.

Traditionsveranstaltung am Samstag, dem 10. Dezember, ab 14:00 Uhr ein. Seniorenverein PCK e.v. 16303 Schwedt/Oder, Ringstraße 15 +49 3332 33095 vorstand@seniorenverein-pck.de www.seniorenverein-pck.de Info 04/16 vom 21.09.2016 Liebe Mitglieder, die Sommerpause ist vorbei,

Mehr

Das Jahr 2016 bringt gleich zu Beginn zwei Ereignisse, die unsere besondere Aufmerksamkeit erfahren.

Das Jahr 2016 bringt gleich zu Beginn zwei Ereignisse, die unsere besondere Aufmerksamkeit erfahren. Seniorenverein PCK e.v. Schwedt Info 01/16 vom 25.01.2016 Liebe Mitglieder, das Vereinsleben 2016 ist bereits in vollem Gange. Aber zunächst wünsche ich uns allen ein frohes, gesundes und schönes Jahr

Mehr

Ihr Vorstand. Seniorenverein PCK e.v Schwedt/Oder, Ringstraße

Ihr Vorstand. Seniorenverein PCK e.v Schwedt/Oder, Ringstraße Seniorenverein PCK e.v. 16303 Schwedt/Oder, Ringstraße 15 +49 3332 33095 vorstand@seniorenverein-pck.de www.seniorenverein-pck.de Info 03/17 vom 23.06.2017 Liebe Vereinsmitglieder, mit dieser Info möchten

Mehr

Seniorenverein PCK e.v Schwedt/Oder, Ringstraße

Seniorenverein PCK e.v Schwedt/Oder, Ringstraße Seniorenverein PCK e.v. 16303 Schwedt/Oder, Ringstraße 15 +49 3332 33095 vorstand@seniorenverein-pck.de www.seniorenverein-pck.de Info 02/17 vom 28.03.2017 Liebe Vereinsmitglieder, Am 07.03.2017 fand an

Mehr

Seniorenverein PCK e.v. Schwedt Info 02/16 vom

Seniorenverein PCK e.v. Schwedt Info 02/16 vom Seniorenverein PCK e.v. Schwedt Info 02/16 vom 04.04.2016 16303 Schwedt/Oder, Ringstraße. 15 Telefon 03332-33095 www.seniorenverein-pck.de E-Mail: vorstand@seniorenverein-pck.de Liebe Vereinsmitglieder,

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Theorieplan Januar 2015

Theorieplan Januar 2015 Theorieplan Januar 2015 Donnerstag 01.01.2015 Freitag 02.01.2015 Samstag 03.01.2015 Sonntag 04.01.2015 Montag 05.01.2015 9 6 Dienstag 06.01.2015 1 11 Mittwoch 07.01.2015 10 7 Donnerstag 08.01.2015 2 12

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Fachexkursion des Arbeitskreises

Fachexkursion des Arbeitskreises Fachekursion des Arbeitskreises Der VDI führt am 29./30 August 2014 die 62. Fachekursion des Arbeitskreises durch. Besichtigung der PCK Raffinerie GmbH Schwedt Programm Freitag, den 29. 8. 2014: 12:45

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Die Anmeldefrist für alle hier vorgestellten Reisen läuft auch in diesem Jahr wieder bis zum

Die Anmeldefrist für alle hier vorgestellten Reisen läuft auch in diesem Jahr wieder bis zum Seniorenverein PCK e.v. 16303 Schwedt/Oder, Ringstraße 15 +49 3332 33095 vorstand@seniorenverein-pck.de www.seniorenverein-pck.de Sonder-Info Reisen 2017 Liebe reisefreudige Vereinsmitglieder, Die Reisen

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013

150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013 150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013 EIN INTERESSANTES REISEANGEBOT ZUM DEUTSCHLANDTREFFEN IN BERLIN. www.spd-bezirk-braunschweig.de WIR ERLEBEN 150 JAHRE SPD! REISE ZUM DEUTSCHLANDTREFFEN NACH BERLIN

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Damals:...Seglerhauspreis 1928 auf dem Wannsee

Damals:...Seglerhauspreis 1928 auf dem Wannsee Damals:...Seglerhauspreis 1928 auf dem Wannsee Auf dem 19. Ordentlichen Seglertag des Deutschen Segler-Verbandes am 6./7. November 1909 in Berlin wurde der Antrag zur Schaffung einer nationalen Jollenklasse

Mehr

Seniorenresidenz AM OCHSENKAMP

Seniorenresidenz AM OCHSENKAMP Seniorenresidenz AM OCHSENKAMP WILLKOMMEN BEI CURANUM Oft sind es Kleinigkeiten, die den Unterschied so groß machen. Ein freundliches Wort, eine Umarmung, ein herzlicher Händedruck: bei Curanum ist das

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

Kieler Woche Campingtreffen

Kieler Woche Campingtreffen Kieler Woche Campingtreffen 17.-19. Juni 2016 Ausschreibung Herzlich Willkommen zum Kieler Woche Campingtreffen! Die Kieler Woche - ein Event der Extraklasse. Um dieses nicht nur erleben zu können, sondern

Mehr

##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015

##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015 ##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015 ##An alle Mitglieder, Förderer und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, ##Entgegen unserer Vorankündigung im Rundschreiben 1/2015 findet die

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Unser Programm im Februar 2017

Unser Programm im Februar 2017 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr)

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr) Veranstaltungen für Senioren 2. Halbjahr Herausgeber: Seniorenbüro 2015 Seniorenbüro Bornstraße 2, 58300 Wetter (Ruhr) Telefon: 0 23 35 / 840 347 Homepage: www.stadt-wetter.de Älter werden in Wetter (Ruhr)

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer Knabenchor der musik an St. Marien Kevelaer Kapellenplatz 35 D 47623 Kevelaer Telefon Büro: 02832 / 9338-108 s.piel@basilikamusik-kevelaer.de Probenort: Grundschule St. Hubertus, Hubertusstraße 46, 47623

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl OKTOBER 2012 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Oktober 2012 Inhaltsverzeichnis Seite 2 01. Oktober bis 05. Oktober

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

VER.DI- ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ

VER.DI- ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ EINLADUNG 9. - 10. Juni 2016, Berlin VER.DI- ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ Liebe Kollegin, lieber Kollege, wir laden Dich ganz herzlich für den 9. und 10. Juni 2016 zu unserer gemeinsamen Arbeitsdirektorentagung

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

Ausschreibung & Anmeldung. Quer durch Paris Juli 2013

Ausschreibung & Anmeldung. Quer durch Paris Juli 2013 Ausschreibung & Anmeldung Quer durch Paris 26.-29. Juli 2013 Tag 1 - Freitag Start morgens in Eltville. Wir fahren überwiegend auf Neben- und Bundesstraßen durch die Pfalz und überqueren die Grenze in

Mehr

Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen

Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen Malteser Hilfsdienst e.v. Burgstraße 15 82467 Garmisch-Partenkirchen Tel. 08821-947800 www.malteser-garmisch-partenkirchen.de Claudia.Eschelbach@malteser.org

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Leichtathletik-Ausflug Bregenzer Wald. Organisator: Karle Seemann

Leichtathletik-Ausflug Bregenzer Wald. Organisator: Karle Seemann Leichtathletik-Ausflug 28.08 30.08.2015 Bregenzer Wald Organisator: Karle Seemann 1.Tag Freitag, den 28.08.2015 Fahrt mit 4 Sterne Reisebus, einem Weilstetter Busunternehmer Abfahrt Weilstetten Schulsportplatz

Mehr

Wanderfahrt Toruń -Gdańsk

Wanderfahrt Toruń -Gdańsk Wanderfahrt Toruń -Gdańsk Fahrtenprogramm 1. Etappenfahrten Beschreibung: Montag, 10 August 12:00 Ankunft und Begrüßung im Motel Tower ( anfahrtadresse: Polen, 87-100 Toruń, Ul. Kujawska 8 -> sehe google

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Die Naturfreunde Oberursel

Die Naturfreunde Oberursel Januar 2015 Sa. 03.01.2015 Sa. 03.01.2015 Mo.12.01.2015 Fr. 16.01.2015 Sa. 24.01.2015 So. 25.01.2015 Fr. 30.01.2015 Die erste Wanderung im Neuen Jahr führt uns zum Info-Zentrum, Hohemark. Wir treffen uns

Mehr

Januar - Februar - März 2015

Januar - Februar - März 2015 Stadtverband der Hörgeschädigten Leipzig e.v. Gründung: 23.11.1996 Januar - Februar - März 2015 Herzlich Willkommen in der Villa Davignon Der Stadtverband der Hörgeschädigten Leipzig e. V. wünscht allen

Mehr

Fahrt zum 36. Deutschen Evangelischen Kirchentag nach Berlin Mai 2017

Fahrt zum 36. Deutschen Evangelischen Kirchentag nach Berlin Mai 2017 Anmeldung Hiermit melde ich mich verbindlich zum Kirchentag in Berlin vom 24.- 28.06.2017 an: Name: Straße: Ort: Geburtsdatum: Telefon: mobil: E-Mail: Ich Buche Dauerkarte regulär pro Person 98 * Dauerkarte

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm des Seniorentreffs Riehl DEZEMBER 2017 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Dezember 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Dezember bis 2. Dezember

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. Elternbrief Nr.4 Schuljahr 2016/2017 Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Ernst Ferstl) So ganz hielt das Wetter zwar nicht, was der Wetterbericht versprochen hatte, trotzdem nahmen

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Internationaler Chorwettbewerb Praga Cantat Informationen zur Konzertreise Männerchor Frohsinn 1866 Bad Soden. 29. Oktober bis 01.

Internationaler Chorwettbewerb Praga Cantat Informationen zur Konzertreise Männerchor Frohsinn 1866 Bad Soden. 29. Oktober bis 01. Internationaler Chorwettbewerb Praga Cantat Informationen zur Konzertreise Männerchor Frohsinn 1866 Bad Soden 29. Oktober bis 01. November 2015 Was uns bewegt, eine (Konzert-) Reise nach Prag zu unternehmen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.10.2017 29.10.2017 Sonntag, 08.10.: 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bruderschaftsfest in Oberköblitz

Mehr

Theorieplan Januar 2014

Theorieplan Januar 2014 Januar 2014 Mittwoch 01.01.2014 Neujahr Donnerstag 02.01.2014 13 9 Freitag 03.01.2014 Samstag 04.01.2014 Sonntag 05.01.2014 Montag 06.01.2014 6 3 Dienstag 07.01.2014 14 10 Mittwoch 08.01.2014 7 4 Donnerstag

Mehr

Trier, 18. Dezember 2009

Trier, 18. Dezember 2009 Trier, 18. Dezember 2009 Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen wir allen unseren Mitgliedern, deren Angehörigen sowie den Freunden und Förderern unserer Verbindungsstelle! Werte IPA-Freunde!

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Einladung 77. REICHENHALLER SEMINAR. Salzburg vom April 2009

Einladung 77. REICHENHALLER SEMINAR. Salzburg vom April 2009 Hotel Anfahrt Hotel Friesacher Hellbrunnerstrasse 17 A-5091 Anif Tel: 0043 6246 8977 www.hotelfriesacher.com Zimmer im Haupthaus: EZ: 83,00 DZ: 75,00 p.p. Zimmer im Gartenhaus: EZ: 103,00 DZ: 82,50 p.p.

Mehr

Tenniscamp-/Sportreise Ostern 2018

Tenniscamp-/Sportreise Ostern 2018 Tenniscamp-/Sportreise Ostern 2018 Die Tennisabteilung der SV Böblingen organisiert von Samstag 24.3. bis Samstag 31.3.2018 (=erste Osterferienwoche) eine Reise für alle Tennis-/Sport- und Reise-Interessierten

Mehr

Veranstaltungsplan Juli 2017

Veranstaltungsplan Juli 2017 1 Veranstaltungsplan Juli 2017 Samstag 01.07. Im Mozartsaal 19:30 Uhr KONZERT-TRIO Montag 03.07. In der Stiftsklause. Dienstag 04.07 In der Stiftsklause 14:30 Uhr RUSSISCH FÜR ANFÄNGER Wir sprechen russisch

Mehr

Veranstaltungsplan 01.09. 06.09.2013

Veranstaltungsplan 01.09. 06.09.2013 Veranstaltungsplan 01.09. 06.09.2013 Sonntag 01.09.2013 Heute gibt es den Gottesdienst im Radio oder Fernsehen für Sie! Sonntagsquiz! Was ist schwerer? 1Kilo Federn oder 1 Kilo Steine? (rewhcs hcielg sedieb)

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Hop-On Hop-Off Tour - Klassische Tour

Hop-On Hop-Off Tour - Klassische Tour Fahrplan für Montag Tauentzienstraße 16 09:20 Wittenbergplatz / KaDeWe 09:22 09:42 11:22 11:42 15:02 13:03 10:43 11:03 15:23 Checkpoint Charlie 09:47 13:07 13:27 10:47 15:27 09:24 12:44 10:04 16:04 16:24

Mehr

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Sehr geehrte Damen und Herren, Bereits zum 8. Mal findet das Forum zertifizierter Immobilienverwalter statt. Auch in diesem Jahr treffen

Mehr

Veranstaltungen und Fahrten

Veranstaltungen und Fahrten Sozialverband Deutschland e.v. 25746 Heide, 18.09.2014 Ortsverband Heide Rungholtstr. 4 Telefon: 0481 21 20 600 0481 21 22 291 Fax: 0481 4213401 e-mail: sovd-ov-heide@t-online.de Öffnungszeiten Büro: Montag

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte August 2012 Tennenbacher Straße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Das Monatsgedicht Hoffmann von Fallersleben

Mehr

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-!

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Studienfahrt Provence: Homepage-Artikel Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Am Montag, den 24.06.14, brachen wir, eine Gruppe von zehn Schülern zusammen mit Herrn Grube und Herrn Schaumann,

Mehr

Vielen Dank für Ihre Anfrage betreffend Lehrgang Pflegehelferin/ Pflegehelfer SRK. Gerne senden wir Ihnen die entsprechenden Unterlagen.

Vielen Dank für Ihre Anfrage betreffend Lehrgang Pflegehelferin/ Pflegehelfer SRK. Gerne senden wir Ihnen die entsprechenden Unterlagen. Lehrgang für SRK Pflegehelferin / Pflegehelfer Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent Vielen Dank für Ihre Anfrage betreffend Lehrgang Pflegehelferin/ Pflegehelfer SRK. Gerne senden wir

Mehr

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE September, Oktober, November, Dezember Liebe Leserinnen und Leser, bei unseren Angeboten sind alle Kinder, Jugendlichen, Erwachsene und Senioren herzlich willkommen. Wir möchten

Mehr

Veranstaltungsplan Januar NEUJAHRSEMPFANG mit dem Kaminkehrer.

Veranstaltungsplan Januar NEUJAHRSEMPFANG mit dem Kaminkehrer. 1 Veranstaltungsplan Januar 2017 Sonntag 01.01. Im Foyer ab 11:00 Uhr NEUJAHRSEMPFANG mit dem Kaminkehrer. Montag 02.01. In der Stiftsklause 16:00 Uhr ENGLISCH Gesprächskreis Montag 02.01. In der Stiftsklause

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Preise ca. 470,00 Euro

Preise ca. 470,00 Euro 10. DJK Ausflug Wir fahren vom Di. 04. Juli So. 09. Juli 2016 nach St. Leonard / Pitztal und Karersee / Südtirol-Rosengarten. Die Ausflugsziele sind durch die zentrale Lage des Hotels schnell zu erreichen.

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder September 2017 C.

Mehr

SEMINAR- UND VORTRAGSTERMINE 2018

SEMINAR- UND VORTRAGSTERMINE 2018 SEMINAR- UND VORTRAGSTERMINE 2018 ANMELDUNGEN TELEFONISCH 05751 7054995 ODER PERSÖNLICH BEI UNS IN DER BÄCKERSTR. 30 A (EINGANG KRANKENHÄGER STRAßE) IN RINTELN JANUAR 2018 Montag 01.01.2018 Dienstag 02.01.2018

Mehr

Vereinsnachrichten Winterprogramm 2016/2017 SKI-CLUB BAMBERG

Vereinsnachrichten Winterprogramm 2016/2017 SKI-CLUB BAMBERG Vereinsnachrichten Winterprogramm 2016/2017 SKI-CLUB BAMBERG Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des Ski-Club-Bamberg e. V., während der vergangenen 7 Monate, in denen ich als 1. Vorsitzenden der für

Mehr

Veranstaltungskalender der Volkssolidarität Plauen/Oelsnitz e.v.

Veranstaltungskalender der Volkssolidarität Plauen/Oelsnitz e.v. Mrz 17 Veranstaltungskalender der Volkssolidarität Plauen/Oelsnitz e.v. Datum Zeit Ort Veranstaltung 9. KW Mittwoch, 01.03. 10.00-12.00 Uhr BZ Karlstraße Info "Rund um Pflege und Betreuung" (bitte Voranmeldung)

Mehr

Veranstaltungen in Coburg

Veranstaltungen in Coburg Veranstaltungen in Coburg Filter-Kriterien: Zeitraum: 15.06.2016 + 30 Tage (Systemvorgabe) Kategorien: 1 Mittwoch, 15. Juni Donnerstag, 16. Juni Freitag, 17. Juni Samstag, 18. Juni Sonntag, 19. Juni 14:30

Mehr

Offene Hilfen. Freizeitprogramm

Offene Hilfen. Freizeitprogramm Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/970 600 0 Fax.: 09921/970 600 10 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Zu Hause älter werden!

Zu Hause älter werden! Zu Hause älter werden! Freitag, 21.10. um10.00 Uhr SeniorenNetzwerk Mülheim Krahnenstr. 1 51063 Köln Frank Schiefer, Seniorenberater des ASB Köln informiert rund zu Möglichkeiten der Vorsorge, wie Wohnformen

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück LandFrauenverein Bremervörde Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstr. 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765-641, Fax: 04765-920221, E-Mail: margret-boerger@web.de E-Mail: brv.landfrauen@web.de Internet: www.landfrauen-bremervoerde.de

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 1. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Januar 2017 Dienstag, 10. Januar Senioren St. Liborius

Mehr

Sommerprogramm der Evangelischen Gehörlosenseelsorge in Württemberg

Sommerprogramm der Evangelischen Gehörlosenseelsorge in Württemberg Sommerprogramm der Evangelischen Gehörlosenseelsorge in Württemberg Vom 22. Juli bis zum 6. August 2017 Kloster Lorch Eine Führung durch das Kloster aus der Stauferzeit und eine Vorführung in der Greifvogelschau

Mehr

20.00 Uhr Restaurant Wilder Mann Aarwangen Uhr Güterbahnhof Langenthal

20.00 Uhr Restaurant Wilder Mann Aarwangen Uhr Güterbahnhof Langenthal Dienstag 5. Januar Kegeln und Jassen 20.00 Uhr Restaurant Wilder Mann Aarwangen Dieses Jahr eröffnen wir mit einem «urchigen» Kegel Schub oder einem scharfen Jass Wir treffen uns im Wilden Mann Montag

Mehr

Alle Wattwandertermine 2017

Alle Wattwandertermine 2017 Alle Wattwandertermine 2017 Vom ausgebildeten Nationalpark-Ranger,ZNL und Wattführer Gerke Enno Ennen Anmeldung unter Tel.: 04465 / 570 AB 0175 70 33 4 33 URL: www.wattlopen.de Mail: gerke.ennen@ewetel.net

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

REISEIMPRESSIONEN 2015

REISEIMPRESSIONEN 2015 REISEIMPRESSIONEN 2015 JANUAR KW Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 Gesetzlicher Feiertag in: Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt 1 29 30 31 1 2 3 4 Heilige Drei Könige 1 Neujahr 2 5 6 7 8 9 10 11 3 12 13 14

Mehr

E I N L A D U N G zum 35. ORC-Deutschlandtreffen vom 19. - 22.06.2014 in Niedernhausen/Hessen

E I N L A D U N G zum 35. ORC-Deutschlandtreffen vom 19. - 22.06.2014 in Niedernhausen/Hessen OLDTIMER REPLICA CLUB HESSEN E I N L A D U N G zum 35. ORC-Deutschlandtreffen vom 19. - 22.06.2014 in Niedernhausen/Hessen Liebe Oldtimer-Freunde, zum traditionellen ORC-Deutschlandtreffen 2014 möchten

Mehr

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM 2013/2014 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Unsere Spartenleiter stehen euch gerne zur Verfügung: ALPIN: Franz Winter (Tel.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Veranstaltung. Walkenried*Wieda*Zorge Oktober 2011

Veranstaltung. Walkenried*Wieda*Zorge Oktober 2011 Veranstaltungen Walkenried*Wieda*Zorge Oktober 2011 Datum Veranstaltung 01.10. "Mit Kreuz und Spaten" - Führung durch das Dauer: 11/4 Stunde 01.10. Klosterführung im Kerzenschein 01.10. Oktoberfest in

Mehr

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Freitag 01.05.16 Musik & Unterhaltung auf dem Dreiherrnstein Beginn: ab 12:00 Uhr Donnerstag 05.05.16 Waldgottesdienst Am Seimberg

Mehr

Silvester in München. Reisedaten. J. Strauß "Die Fledermaus" in der bayerischen Staatsoper

Silvester in München. Reisedaten. J. Strauß Die Fledermaus in der bayerischen Staatsoper Silvester in München J. Strauß "Die Fledermaus" in der bayerischen Staatsoper München ist ein idealer Ort für Ihre Silvesterreise. Nutzen Sie den Anreisetag für einen Einkaufsbummel in den Shoppingmeilen

Mehr

Gottesdienste. Vorbereitung

Gottesdienste. Vorbereitung Tel. 041 790 13 83 im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Samstag, 25. November 16.30 Taufe von Dario Tempone 16.30 Aufnahmegottesdienst von Jungwacht und Blauring im Verenasaal, Dorfmatt Sonntag, 26.

Mehr

Haus Johannes der Täufer

Haus Johannes der Täufer Haus Johannes der Täufer Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Jede Menge Platz zum Aufblühen Wohnen wie im Urlaub in Kirchschlag Ich fühl mich wie Zuhause! Ankommen und

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IM WOHNHAUS ELBFÄHRE

HERZLICH WILLKOMMEN IM WOHNHAUS ELBFÄHRE HERZLICH WILLKOMMEN IM WOHNHAUS ELBFÄHRE SCHÖN, DASS WIR SIE IM WOHNHAUS ELBFÄHRE BEGRÜßEN DÜRFEN. Wir informieren Sie heute gerne über: unser Konzept unsere Angebote unsere Räumlichkeiten die Beantragung

Mehr

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte 14.3. 0.3.016 1. Woche Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 0.3, IGErasmus Interface Design 1, IGErasmus WP Interface Design, KGErasmus4, KGErasmus6

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

Salzburger Bildungswerk - Tennengau

Salzburger Bildungswerk - Tennengau Medieninformation des Salzburger Bildungswerkes 14.01.2014 Sehr geehrte Redaktion, wir bitten Sie, folgende Veranstaltungen in Ihrem Medium zu berücksichtigen: Salzburger Bildungswerk - Tennengau Freitag,

Mehr