KATHOLISCHES PFARRBLATT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KATHOLISCHES PFARRBLATT"

Transkript

1 KATHOLISCHES PFARRBLATT der Pfarrei Hl. Elisabeth Annweiler am Trifels Nr. 12/2017/18 vom bis

2 UNSERE GOTTESDIENSTE vom 02. Dezember 2017 bis 14. Januar 2018 Advent: Die Welt ist noch nicht fertig, die Geschichte ist nicht zu Ende. Nichts wird bleiben, wie es ist. Die Zukunft ist wie, die Gegenwart, Licht und Dunkel zugleich. Unsere Zukunft aber ist Christus, er ist gekommen, und er wird kommen; immer ist er der Kommende. Und wir warten auf seinen Tag, seinen Advent. Advent heißt Ankunft: Kommen Christi in offenbarer Wahrheit und Klarheit. Und Gott wartet auf uns: Er gibt uns die gegenwärtige Zeit als Gnade, als Weg in die Zukunft. Ich bin der Weg, sagt uns Christus. Das Volk, das im Dunkel lebt, sieht ein helles Licht. aus dem Buch Jesaja. Mit dem 1. Adventssonntag beginnt das Lesejahr B für die Sonntagslesungen (Markus Jahr) und die Lesereihe II für Wochentagslesungen. 1. ADVENTSSONNTAG - violett - Ev.: Wacht also, denn ihr wisst nicht, wann der Herr kommt! (Mk 13, 33-37) Segnung der Adventskränze Kollekte für die Messdienerwalfahrt nach Rom Sa Waldrohrbach - Beichtgelegenheit WALDROHRBACH - Pfr. Stefanski als Jahrgedächtnis für Markus Halde und Angehörige Ramberg - Beichtgelegenheit RAMBERG - Pfr. Ociepka als Sterbeamt für Heinrich Rung Stiftamt für Monika Steinel Wernersberg - Beichtgelegenheit WERNERSBERG - Pfr. Stabel als Amt für Frieda u. Hermann Gläßgen Amt für Eduard u. Pauline Schilling u. verstorbene Kinder Amt für Franziska Mootz Familiengottesdienst mitgestaltet von den Kommunionkindern aus Wernersberg und Kirchenchor 2

3 So GOSSERSWEILER - Pfr. Stabel als 2. Sterbeamt für Apollonia Martin Amt für die Familien Christiani, Renno und Kayser Stiftamt für Maria Hammer, Eltern Josef und Maria Hammer Amt für Oswald und Luise Wiedemann und Sohn Albin Amt für Josef und Agnes Burkard und Schwiegersohn Gerhard Müller Amt nach Meinung mit der Bitte um Gesundheit Amt für die Fam. Glaser und Braun mitgestaltet vom Männerchor aus Göcklingen ANNWEILER - Pfr. Ociepka für unsere Pfarrei Hl. Elisabeth mit Taufe des Kindes Lena Sophie Gajdur ALBERSWEILER - Pfr. Berger als Amt für Rosa Willwert und Hugo Rung EUßERTHAL - GR. Hilzendegen Kinder-Wortgottesdienst in der Kirche, mitgestaltet vom Kindergarten. Mo Hl. Barbara, Märtyrin in Nikomedien - rot GRÄFENHAUSEN - Pfr. Berger Di Hl. Anno, Bischof von Köln - weiß WERNERSBERG - Pfr. Stabel als Hl. Messe zur Mutter Gottes von der immerwährenden Hilfe STEIN - Pfr. Stabel Mi Hl. Nicklaus, Bischof von Myra - weiß GOSSERSWEILER Frühschicht; anschließend Frühstück 6.00 WERNERSBERG Frühschicht; anschließend Frühstück 9.00 GOSSERSWEILER - Pfr. Stabel zum Gelöbnisfest Dankamt zum Hl. Nikolaus VÖLKERSWEILER - Pfr. Stabel als Dankamt zum Geburtstag von Weihbischof Otto Georgens 3

4 Do Hl. Ambrosius, Bischof von Mailand - weiß SILZ - Pfr. Stabel als Amt für die armen Seelen ALBERSWEILER - Pfr. Berger Rorateamt für alle Lebenden und verstorbenen Mitglieder der kfd RAMBERG Adventsandacht im Goldenen Lamm Fr Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria - weiß WALDROHRBACH - Diakon Wilhelm Ökumenische Adventsandacht GOSSERSWEILER - Pfr. Berger als Amt für die Lebenden und Verstorbenen Mitglieder der kfd Gossersweiler-Stein ANNWEILER - Krankenhaus - Pfr. Stabel als Amt für Anton und Carola Mayek Sa DERNBACH - Diakon Feurich Tauffeier für das Kind Serena Diana Daugherty 2. ADVENTSSONNTAG - violett - Ev.: Bereitet dem Herrn den Weg (Mk 3, 1-8) Kollekte für die Aufgaben der jeweiligen Kirchenstiftungen Sa Waldhambach - Beichtgelegenheit WALDHAMBACH - Pfr. Stefanski als 3. Sterbeamt für Heinz Seyfried Dernbach - Beichtgelegenheit DERNBACH - Pfr. Stabel als Sterbeamt für Zita Rehm Jahrgedächtnis für Maria und Josef Tiator So SILZ - Pfr. Ociepka als Amt für Ute Keule Amt für Willy Lauth und Eltern Amt für verstorbene Eltern u. Geschwister Amt nach Meinung Amt für Ludwig und Luise Ehrhardt Amt für Georg und Luise Matheis Amt für Pirmin Matheis Amt für verstorbene Priester und Ordensleute Amt für Georg Neumayer 4

5 10.00 ANNWEILER - Pfr. Stabel Amt für Klara u. Josef Adam und Klara Spießler mit Vorstellung der Erstkommunionkinder der Pfarrei Hl. Elisabeth mitgestaltet von Sing-mit mit Krabbelgottesdienst EUßERTHAL - Pfr. Berger für unsere Pfarrei Hl. Elisabeth Amt für Charlotte u. Josef Kaiser Amt für Adelinde Deschler Stiftamt für Johanna Ries Mo Hl. Damasus I., Papst - weiß BINDERSBACH - Pfr. Berger EUßERTHAL Adventsandacht Di Unsere Liebe Frau von Gaudalupe - weiß WERNERSBERG - Pfr. Ociepka als Hl. Messe für Else Schilling ANNWEILER - Kirche/Pfarrheim Dekanats - Pfarrdies STEIN - Pfr. Stabel als Amt zu Ehren des Hl. Geistes Jahrgedächtnis für Hans Walz Mi Hl. Luzia, Jungfrau, Märtyrin in Syrakus - rot ANNWEILER - Seniorenheim - Diakon Feurich Gottesdienst VÖLKERSWEILER - Pfr. Ociepka als Amt für Gertrud Blädel und Angehörige Amt für Karola Wegmann Do Hl. Johannes vom Kreuz, Ordenspriester, Kirchenlehrer - weiß SILZ Kapelle - Pfr. Stabel SILZ Adventsandacht anschl. gemütliches Beisammensein ALBERSWEILER - Pfr. Berger Rorateamt als Jahrgedächtnis für Anton Herty ANNWEILER Abendgebet der Firmlinge 5

6 Fr violett Gossersweiler - Rosenkranzgebet 9.00 GOSSERSWEILER - Pfr. Stabel als Amt für frühere Stifter Stiftamt für Eugen, Hermann und Luise Walz u. Angehörige DERNBACH - Pfr. Berger Adventsgottesdienst mitgestaltet von der Kita Ramb//Dernb ANNWEILER - Pfr. Ociepka ANNWEILER - Krankenhaus - Pfr. Stabel Ökumenischer Adventsgottesdienst Sa GOSSERSWEILER - alle Pfarrer Beichtgelegenheit 3. ADVENTSSONNTAG - Gaudete - violett/rosa - Ev.: Mitten unter euch steht der, den ihr nicht kennt (Joh 1, ) Kollekte für die Aufgaben der jeweiligen Kirchenstiftungen Sa Waldrohrbach - Beichtgelegenheit WALDROHRBACH - Pfr. Stefanski als Amt für Anna u. Franz Geenen Jahrgedächtnis für Cäcilie Landherr und verst. Angehörige Amt für Agnes Geenen und Angehörige Amt für Franz Rothbauer Ramberg - Beichtgelegenheit RAMBERG - Pfr. Ociepka als Sterbeamt für Agnes Karl Jahrgedächtnis für Theo Schwalie Amt für Bertram Schwalie und Judith Schwalie, Amt für Rosemarie u. Wilhelm Lambertus Amt für Konrad Schnetzer Amt für Marianne Brück Amt für Hilde Becker und Maria Gläßgen Amt für Willi Schermer Amt für Melitta und Egon Weißgerber Wernersberg - Beichtgelegenheit WERNERSBERG - Pfr. Stabel als Amt für die Fam. Schnetzer u. Gerstle Amt für Maria und Helmut Gläßgen So GOSSERSWEILER - Pfr. Stabel als Amt für Karl u. Katharina Wörzler und

7 Emil u. Rosa Ehrhardt u. verstorbene Angehörige 3. Sterbeamt für Apollonia Martin Amt für die Fam. Glaser und Braun Jahrgedächtnis für Robert u. Luzia Geenen Jahrgedächtnis für Rosa Schnetzer Jahrgedächtnis für Albin Schaan Stiftsamt für Johannes und Maria Braun Amt für Anna und Peter Kempf ANNWEILER - Pfr. Ociepka für unsere Pfarrei Hl. Elisabeth ALBERSWEILER - Pfr. Berger ALBERSWEILER - Pfr. Berger Bußgottesdienst für die Pfarrei Hl. Elisabeth DERNBACH Adventsandacht in der Kirche Di violett WERNERSBERG - Pfr. Stabel als Hl. Messe für Karl Keller, Lintrud Gläßgen u. Eltern STEIN - Pfr. Ociepka Als Amt zu Ehren des Hl. Familie Mi violett VÖLKERSWEILER - Pfr. Stabel als Dankamt zum Geburtstag von Papst Franziskus ALBERSWEILER ökumenische Adventsandacht im Pfarrheim, mit Weitergabe des Lichtes aus Bethlehem, anschl. gemütliches Beisammensein Do violett SILZ - Pfr. Stabel als Jahrgedächtnis für Alois Mandery Amt für Maria u. Ludwig Allmann, Eltern u. Geschwister ALBERSWEILER - Pfr. Berger Rorateamt für Irmtrud u. Norbert Bechtold ANNWEILER - Kirche Lobpreis - durch den Gebetskreis Goldene Rose mitgestaltet Fr violett Gossersweiler - Rosenkranzgebet 9.00 GOSSERSWEILER - Pfr. Stabel Amt für frühere Stifter 7

8 4. ADVENTSSONNTAG - violett - Ev.: Du wirst ein Kind empfangen, einen Sohn wirst du gebären (Lk 1, 26-38) Kollekte für die Aufgaben der jeweiligen Kirchenstiftungen Sa GRÄFENHAUSEN - Pfr. Ociepka für unsere Pfarrei Hl. Elisabeth Waldhambach - Beichtgelegenheit WALDHAMBACH - Pfr. Stabel Ramberg - Beichtgelegenheit RAMBERG - Pfr. Berger als Rorateamt Heiligabend - Geburt des Herrn - weiß - Ev.: Heute ist der Retter geboren (Lk 2, 1-14) Kollekte für die Aktion Adveniat So ANNWEILER - Seniorenheim - Diakon Feurich Christmette ANNWEILER - PR. Wendel Kinderkrippenfeier mit Weitergabe des Lichts von Bethlehem - Bitte Kinderopferkästchen mitbringen Kollekte für die Weltmission der Kinder GOSSERSWEILER - GR. Hilzendegen/Pfr. Berthold Ökum. Kinderkrippenfeier mit Weitergabe des Lichts von Bethlehem - Bitte Kinderopferkästchen mitbringen - Kollekte für die Weltmission der Kinder ALBERSWEILER evang. Bergkirche Familiengottesdienst mit Krippenspiel WERNERSBERG - PR. Wendel Kinderkrippenfeier mit Weitergabe des Lichts von Bethlehem - Bitte Kinderopferkästchen mitbringen - Kollekte für die Weltmission der Kinder DERNBACH - Diakon Feurich Christmette EUßERTHAL - Pfr. Berger/ GR. Hilzendegen Christmette mit Krippenspiel Amt für Wilhelm und Erna Baudy, für Jakob u. Charlotte aiser und für alle Verstobenen der Gemeinde Eußerthal

9 18.00 WALDROHRBACH - Pfr. Stefanski/Diakon Wilhelm Christmette ANNWEILER - Pfr. Stabel Christmette für alle Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarrei Hl. Elisabeth SILZ - Pfr. Ociepka Christmette ALBERSWEILER - Pfr. Berger Christmette mitgestaltet vom Kirchenchor anschl. Hirtentrunk vor der Kirche GOSSERSWEILER - Pfr. Ociepka Christmette mit musikalischer Einstimmung zur Hl. Nacht WERNERSBERG - Pfr. Stabel Christmette mitgestaltet vom Kirchenchor, Männerchor und Bläserensemble W E I H N A C H T S G E D A N K E N Nur der Weg über Bethlehem führt mich zum Ziel, weil die Demut vor der Krippe mich menschlicher macht. Im Kleinen Großes zu sehen, ist das erhebendste Gefühl und die wunderbare Botschaft aus jener stillen Nacht. Und so will ich mich mehr und mehr in diese Stille wagen, um immer mehr und mehr, zu mir selbst zu finden. Denn nur dann werde ich auch himmelwärts getragen; Diese beglückendes aller Hoffnungen wollte uns Bethlehem verkünden. Ein frohes und glückliches Weihnachtsfest, und ein gesegnetes Jahr 2018 wünscht von ganzem Herzen Ihr Pfarrer und Ihr Pastoralteam. Hochfest der Geburt des Herrn - weiß - Ev.: Das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt. (Joh 1, 1-18) Kollekte für die Aktion Adveniat Mo ANNWEILER - Pfr. Stabel /Alle als Hochamt für unsere Pfarrei Hl. Elisabeth mitgestaltet vom Kirchenchor 9

10 ALBERSWEILER - Pfr. Berger Weihnachtsversper mitgestaltet vom Kirchenchor GOSSERSWEILER - Diakon Wilhelm Weihnachtsversper Zweiter Weihnachtstag Hl. Stephanus: Erster Märtyrer - rot - Ev.: Nicht ihr werdet dann reden, sondern der Geist eures Vaters wird durch euch reden. (Mt 10, 17-22) Kollekte für die Aufgaben der jeweiligen Kirchenstiftungen SEGNUNG DES JOHANNESWEINS Di GOSSERSWEILER - Pfr. Stabel als Amt für die Fam. Glaser und Braun Amt für Josepha u. Hans Rieber, Eltern u. Geschwister Amt für die lebenden u. verstorbenen der KAB u. derer niemand mehr gedeckt WALDHAMBACH - Pfr. Stefanski WERNERSBERG - Pfr. Ociepka als Amt für Helmut Schilling Amt für Pauline u. Eduard Schilling, Martha u. Jakob Götz und Angeh ALBERSWEILER - Pfr. Berger als Hochamt zum Patronatsfest mitgestaltet vom Kirchenchor Mi Hl. Johannes, Apostel, Evangelist - weiß - SEGNUNG DES JOHANNESWEINS VÖLKERSWEILER - Pfr. Stabel Do Unschuldige Kinder - rot SILZ - Kapelle - Pfr. Stabel Fest der Heiligen Familie - weiß - Ev.: Das Kind wuchs heran; Gott erfüllte es mit Weisheit (Lk 2, 22-40) F a m i l e n s o n n t a g Kollekte für die Aufgaben der jeweiligen Kirchenstiftungen - Heizung - Sa Waldhambach - Beichtgelegenheit

11 17.00 WALDHAMBACH - Pfr. Stefanski Dernbach - Beichtgelegenheit DERNBACH - Pfr. Stabel als Jahrgedächtnis für Peter Schimpf Amt für Cäcilia u. Franz Nicklas, für Christine u. Manfred Müller u. alle verst. Angehörige Wernersberg - Beichtgelegenheit WERNERSBERG - Pfr. Berger als Amt für Anna Laux Amt für Helmut Schuhmacher und Eltern So SILZ - Pfr. Stabel als Amt für Mathilde Bruch und Eltern Amt für unsere verstorbenen Priester ANNWEILER - Pfr. Ociepka für unsere Pfarrei Hl. Elisabeth EUßERTHAL - Pfr. Stabel ALBERSWEILER - Pfr. Berger Jahresschlussgottesdienst mit sakramentalen Segen und Memento aller in diesem Jahr Verstorbenen der Gemeinde Albersweiler WALDROHRBACH - Pfr. Stefanski zum Jahresabschluss Amt für Werner Schumacher und Angehörige VÖLKERSWEILER - Pfr. Ociepka zum Patronatsfest Hl. Silvester anschließend Aussetzung des Allerheiligsten mit sakramentalen Segen 3. Sterbeamt für Josef Schumacher Amt für Franz, Christine und Richard Hammer Amt zum Hl. Silvester Dankamt für 15 Lebensjahre Amt für den wahren Frieden in der Welt Dankamt für Papst Franziskus, em. Papst Benedikt, Bischof Dr. Wiesemann, Weihbischof Otto Georgens, alle Priester, Diakone, Pastoralreferenten, Gemeindereferenten und ehrenamtliche Mitarbeiter unserer Pfarrei N E U J A H R 2018 Hochfest der Gottesmutter Maria- weiß - Ev.: Sie fanden Maria und Josef und das Kind. Als acht Tage vorüber waren, gab man dem Kind den Namen Jesus (Lk 2, 16-21) 11

12 W e l t f r i e d e n s t a g Mo ANNWEILER - Pfr. Stabel/Alle Zentrales Hochamt für unsere Pfarrei Hl. Elisabeth anschließend Aussetzung des Allerheiligsten mit sakramentalen Segen SILZ Ökum. Gottesdienst zum neuen Jahr Anschließend gemütliches Beisammensein Di Hl. Basilius der Große und Hl. Gregor von Nazianz, Bischöfe, Kirchenlehrer - weiß STEIN - Pfr. Stabel Mi Heiligster Namen Jesu - weiß VÖLKERSWEILER - Pfr. Stabel Do weiß - Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen SILZ - Pfr. Ociepka anschließend Aussetzung des Allerheiligsten mit sakramentalen Segen Fr Herz Jesu - Freitag - weiß Gossersweiler - Rosenkranzgebet 9.00 GOSSERSWEILER - Pfr. Ociepka Annweiler - Beichtgelegenheit ANNWEILER - Pfr. Stabel anschließend Aussetzung des Allerheiligsten mit sakramentalen Segen ERSCHEINUNG DES HERRN - weiß - Ev.: Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, um ihm zu huldigen. (Mt 2, 1-12) Kollekte für die Katechetenausbildung in Afrika Sa Waldhambach - Beichtgelegenheit WALDHAMBACH - Pfr. Stefanski Dernbach - Beichtgelegenheit DERNBACH - Pfr. Stabel

13 18.00 ALBERSWEILER - Pfr. Berger als Hochamt anschließend Dreikönigstrunk vor der Kirche T A U F E DES H E R R N - weiß - Ev.: Du bist mein geliebter Sohn, dich habe ich erwählt. (Mk 1, 7-11) Kollekte für die Katechetenausbildung in Afrika So GOSSERSWEILER - Pfr. Ociepka als Amt für Bernd, Irma u. Simon Hafner ANNWEILER - Pfr. Stabel für unsere Pfarrei Hl. Elisabeth EUßERTHAL - Pfr. Berger Mit diesem Sonntag endet die Weihnachtszeit Di grün WERNERSBERG - Pfr. Ociepka als Hl. Messe für Anna u. Anton Gläßgen und Angeh STEIN - Pfr. Stabel als Amt für Ludwig und Anna Stoll u. Hugo Mi grün VÖLKERSWEILER - Pfr. Ociepka als Dankamt zum 58. Geburtstag Dankamt zum Geburtstag von Pfr. Ociepka Dankamt nach Meinung Do grün SILZ Kapelle - Pfr. Stabel GRÄFENHAUSEN - Pfr. Berger Fr grün Gossersweiler - Rosenkranzgebet 9.00 GOSSERSWEILER - Pfr. Ociepka ANNWEILER - Krankenhaus - Pfr. Stabel 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS - grün - Ev.: Seht, das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt hinwegnimmt (Joh 1, 29-34) Kollekte für die Aufgaben der jeweiligen Kirchenstiftungen - Heizung - 13

14 Sa Waldrohrbach - Beichtgelegenheit WALDROHRBACH - Pfr. Stefanski als Jahrgedächtnis für Alois Wegmann, Amt für Rosa und Elisabeth Wegmann Ramberg - Beichtgelegenheit RAMBERG - Pfr. Ociepka als Jahrgedächtnis für Hildegard Dietrich Wernersberg - Beichtgelegenheit WERNERSBERG - Pfr. Stabel als Jahrgedächtnis für Erika Pfaff Jahrgedächtnis für Elfriede Schilling und Albert Amt für Irene Gläßgen So SILZ - Pfr. Stabel als Dankamt für die Ordensschwestern ANNWEILER - Pfr. Ociepka für unsere Pfarrei Hl. Elisabeth mit allen Sternsingern aus unserer Pfarrei ALBERSWEILER - Pfr. Berger VERSCHIEDENES AUS UNSERER PFARREI HL. ELISABETH Krankenkommunion Wenn auch Sie gerne die Krankenkommunion empfangen möchten, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. Zentrale Taufgottesdienste In unserer Pfarrei Hl. Elisabeth wurden zentrale Taufgottesdienste zweimal monatlich eingeführt. Der Termin für den nächsten Taufgottesdienst im Monat Januar 2018: Sonntag, den in Annweiler im Gottesdienst um 10 Uhr im Monat Februar: Samstag, den um Uhr Bitte melden Sie sich rechtzeitig im kath. Pfarramt zur Anmeldung ihrer Taufe, Tel /

15 Messstiftungen An dieser Stelle möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass die Möglichkeit besteht, zu Lebzeiten Gottesdienststiftungen einzurichten. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. Pfarreirat: Sitzung am Dienstag, den um Uhr im Pfarrheim Annweiler Pfarrbrief als Newsletter Gerne senden wir Ihnen kostenlos den Pfarrbrief online zu. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro. Kommunionhelfer-Kurs Am Samstag, den 27. Januar 2018 findet im Priesterseminar St. German in Speyer der nächste Kommunionhelfer-Kurs statt. Wer in seiner Gemeinde den Dienst als Kommunionhelfer ausüben möchte, und mindestens 25 Jahre alt ist, bitte im Pfarramt melden. (Anmeldeschluss: ) Der nächste Kurs findet am in Maria Rosenberg statt. Termine zur Firmanmeldung (Elisabethenstr. 2, Annweiler) Dienstag, Uhr Donnerstag, Uhr Samstag, Uhr 1. Elternabend der Firmeltern: Dienstag, , Uhr Jugendausschuss Am um Uhr im Pfarrheim Annweiler Adventsfeier aller Messdiener Am Donnerstag, den im Pfarrheim Gossersweiler. Alle Messdiener bekommen eine Einladung Auf den ersten Blick! Jeden ersten Donnerstag im Monat: Gebetstag um geistliche Berufungen um Uhr in SILZ und anschließend Aussetzung des Allerheiligsten mit sakramentalen Segen Jeden ersten Freitag im Monat: Herz Jesu Freitag um Uhr in ANNWEILER: und anschließend Aussetzung des Allerheiligsten mit sakramentalen Segen Allen Pfarreiangehörigen die im Monat Dezember ihren Geburtstag feiern, herzlichen Glückwunsch! 15

16 Gesucht wird für die Kita Silz eine Putzvertretung mit 18 Std. wöchentlich, welche im Urlaubs- und Krankheitsfall einspringen kann. Des Weiteren suchen wir noch Vertretungskräfte für unsere Kita`s, welche im pädagogischen Gruppendienst aushelfen im Bedarfsfall (pädagogisches Fachpersonal oder erfahrene Eltern). Eine Reinigungskraft für 2 Std. monatlich für das Pfarrheim in Eußerthal. Bitte im Pfarrbüro melden bzw. Bewerbungsunterlagen abgeben 16 UNSERE BÜCHEREIEN: Katholische Öffentliche Bücherei St. Josef Annweiler Elisabethenstr. 4 Mi: Uhr Uhr So: Uhr Uhr Leitung: Conny Estelmann koebannweiler@gmx.de Weihnachtsferien: letzte Ausleihe - Mittwoch, erste Ausleihe - Mittwoch, Katholische öffentliche Bücherei in Wernersberg (Grundschule) Do: Uhr Uhr So: Uhr Uhr Ansprechpartner: Barbara Spieß tel koeb.wernersberg@bistum-speyer.de Katholische öffentliche Bücherei in Gossersweiler (Pfarrheim) Mo: Uhr Do: Uhr Telefon: 06346/ koeb.gossersweiler@bistum-speyer.de Leitung: Marga Wilhelm Das Bücherei-Team der KÖB Gossersweiler bedankt sich herzlich für das rege Interesse an der Buchausstellung im Pfarrsaal am 1.November und für die leckeren Kuchenspenden. Katholische öffentliche Bücherei in Waldhambach (Pfarrheim) Do: Uhr Uhr Leitung: Jutta Fischer koeb.waldhambach@bistum-speyer.de Katholische öffentliche Bücherei in Eußerthal Do: Uhr Uhr Leitung: Ruth Sigmund

17 Katholische öffentliche Bücherei in Ramberg (Pfarrheim) Mo: Uhr Uhr Leitung: Maria Gläßgen AKTUELLES AUS DEN GEMEINDEN GEMEINDE ANNWEILER / GRÄFENHAUSEN ST. JOSEF WERNERSBERG / ST. JOHANNES DER TÄUFER UND HL. PHILIPPUS UND JAKOBUS Kontaktdaten Belegung/Vermietung Pfarrheim Annweiler: Andrea Groß, Tel Vorsitzende Gemeindeausschuss: Alexandra Schilling Frauengemeinschaft Annweiler: Petra Harbke Frauengemeinschaft Wernersberg: Barbara Spies, Gisela Schilling, Gabi Burghard, Ingrid Cherie Rosenkranzgebet - mittwochs um Uhr in der Kirche Annweiler Singkreis Wernersberg (Singkreis-Team): montags von Uhr im Pfarrsaal Wernersberg Kirchenchor Annweiler (Bettina Heumüller): montags von Uhr im Pfarrheim Annweiler Elisas Frauentreff / Caritas Sprechstunde (Barbara Später): dienstags von Uhr im Pfarrheim Annweiler Krabbelgruppe Annweiler (PR Christina Wendel): mittwochs von Uhr im Pfarrheim Annweiler Mini-Kinderchor Annweiler (Bettina Heumüller): mittwochs von Uhr im Pfarrheim Annweiler Kirchenchor St. Cäcilia Wernersberg: (Fred Klein): donnerstags um Uhr im Pfarrsaal Wernersberg Die Messdiener bieten nach den Gottesdiensten am 1. Advent in Annweiler und Wernersberg Schoko-Nikoläuse zum Preis von 1,50 zum Kauf an. So :00 Uhr An Adventskonzert mit den Kuckucksmusikanten in der Kirche 17

18 Mo :00 Uhr An Ökum. Gebet im Advent im ev. Gemeindehaus 19:00 Uhr We kfd Adventsfeier Di :30 Uhr An Elisas Frauentreff Adventsfeier Interessierte Frauen sind herzlich dazu eingeladen. Mi :00 Uhr We Frühschicht; anschl. Frühstück Do :00 Uhr An Krankenkommunion Mi :00 Uhr An kfd Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Koblenz Es sind noch Plätze frei (Anmeldung Tel ). Do :30 Uhr An Seniorennachmittag So :00 Uhr We Adventskonzert mit den Kuckucksmusikanten in der Kirche Mi :00 Uhr An Vortreffen der Sternsinger 18:00 Uhr An kfd Weihnachtsfeier Do :00 Uhr An Krankenkommunion Sa We sind die Sternsinger unterwegs So An sind die Sternsinger unterwegs Mo An sind die Sternsinger unterwegs Do An Seniorennachmittag Voranzeige: Sa :00 Uhr An kfd - Schlachtfest Familiengottesdienst - öffnet Eure Türen weit Samstag, :30 Uhr in der Kirche Wernersberg mitgestaltet von den Kommunionkindern 2018 und dem Kirchenchor Wernersberg Verkauf von Nikoläusen aus fairem Handel von den Messdienern Liebe Kinder, herzliche Einladung zum Kinder-Gottesdienst am So., , um Uhr in Annweiler Höre Geschichten von Jesus und lerne sein Leben zu verstehen. Kommt vorbei! Wir freuen uns auf Euch! Euer Kindergottesdienstkreis 18

19 Atempause im Advent Zeit für Gott Zeit für mich Zeit für Andere Wir wollen uns einmal die Woche für etwa eine Stunde ganz zwanglos treffen, um in der Hektik und dem Lärm des Advents einfach einmal kurz inne zu halten und Luft zu holen. Nach einer kurzen adventlichen Besinnung wollen wir es uns noch bei Tee, Glühwein und Gebäck gemütlich machen und es uns gut gehen lassen. Herzliche Einladung an alle, die sich in ihrem Alltagstrott einmal unterbrechen lassen wollen! Ort: Annweiler Pfarrhaus Zeit: 18:00 Uhr Termine: mittwochs, , , Ich freue mich auf Sie / Euch! Christina Wendel (Pastoralreferentin) Wir gratulieren und wünschen Gottes Segen in An zum 85. Geburtstag am 11. Dezember: Ludwig Serr in An zum 90. Geburtstag am 15. Dezember: Therese Denzer in An zum 75. Geburtstag am 23. Dezember: Amalie Schwab in An zum 80. Geburtstag am 26. Dezember: Rosa Funk in An zum 91. Geburtstag am 30. Dezember: Albert Huber in An zum 70. Geburtstag am 03. Januar: Peter Strepp in An zum 93. Geburtstag am 08. Januar: Ursula Fick in We zum 80. Geburtstag am 03. Dezember: Artur Burkard in We zum 70. Geburtstag am 15. Dezember: Kurt Bachmann in We zum 92. Geburtstag am 31. Dezember: Hilde Dienes Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro, wenn Ihr runder Geburtstag nicht veröffentlicht werden soll. Adventsfenster 2017 Herzliche Einladung an Alle, die im Advent eine Stunde der Besinnlichkeit und Gemeinschaft, bei Geschichten, Liedern, Punsch, Glühwein und Gebäck erleben möchten!!! Ob Omas, Opas, Groß und Klein, alle laden wir Euch ein! jeweils donnerstags am , und um Uhr Treffpunkt an der Kirche in Wernersberg. Es wäre schön, wenn viele Kinder uns mit ihren Laternen begleiten würden. 19

20 Jubiläum: 150 Jahre Kirche Annweiler Im August 2018 ist es soweit. Wer kann was dazu beisteuern (Bilder, Unterlagen ) und möchte evtl. in einem Arbeitskreis zu diesem Jubiläum mitarbeiten? Ein erstes Vorgespräch dazu ist am Dienstag, , 19:30 Uhr im Pfarrheim Annweiler vorgesehen. Herzliche Einladung. GEMEINDE ALBERSWEILER ST. STEPHANUS Kontaktdaten Vorsitzende Gemeindeausschuss und Ansprechpartner für Vermietungen des kath. Pfarrheims: Karin Spieß-Reinhard Tel /3351 Frauengemeinschaft: Traudel Karl Tel Kirchenchor/Chorleiter: Reinhard Stadel Homepage: Horst Ries mailto@horstries.com Krankenkommunion Montag, ab Uhr Frauengemeinschaft wir laden ein zum Adventsbasar am Samstag, 2. Dezember 2017 ab Uhr im Pfarrheim Alpenländische Adventsmusik mit Liedern und Texten zur Weihnachtszeit Samstag, 02. Dezember um Uhr in der Kirche Frauengemeinschaft Donnerstag, 07. Dezember Adventsfeier der kfd Beginn mit dem Rorateamt, anschließend gemütliches Beisammensein im Pfarrheim mit Tätigkeits-und Kassenbericht und Abendessen. Freitag, 15. Dez, Fahrt mit Pkw nach Dörrenbach zum Dornröschen- Weinachtmarkt. Achtung: Abfahrt um Uhr an der Kirche. Einkehr zum Abendessen. Anmeldung bis zum 12. Dezember bei Traudel Karl tel

21 Sternsinger Die Sternsinger treffen sich am Mittwoch, den um 15 Uhr im kath. Pfarrheim zur Gruppeneinteilung und Kleiderprobe. Ab Dienstag, den 02. Januar bringen die Sternsinger den Segen Gottes in die Häuser von Albersweiler. GEMEINDE KAISERBACHTAL GOSSERSWEILER - ST. CYRIAKUS SILZ - ST. SEBASTIAN STEIN - ST. MARTIN VÖLKERSWEILER - ST. SILVESTER WALDHAMBACH - ST. WENDELIN Kontaktdaten: Vorsitzender Gemeindeausschuss: Markus Erhardt Kirchenchor/Chorleiter: Wolfgang Kuhn Kfd: Michaele Christiani-Braun Homepage: Johannes Blädel Sternsinger Kaiserbachtal In den Dörfern unserer Gemeinde Kaiserbachtal sind die Sternsinger am unterwegs. Lobpreisandacht mit Anbetung, jeden Montag um Uhr in der Kirche in Stein. Rosenkranzgebet, täglich außer Samstag, um Uhr in der Kirche in Silz. Rosenkranzgebet, jeden Mittwoch um 9.00 Uhr in der Kirche Gossersweiler. Rosenkranzgebet jeden Montag um Uhr und jeden Freitag ab Uhr in Stein. Die Musiker vom Zupfmusik Almenrausch e.v. laden ein zum Weihnachtlichen Musizieren am Samstag, den um Uhr in die Kirche in Völkersweiler. Im Anschluss findet ein Umtrunk im Schulhaus statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden erbeten. Herzliche Einladung zum Bibelabend in Waldhambach am Montag, den um Uhr mit Herrn Diakon Albert Wilhelm. Am Mittwoch, den findet im Pfarrheim Gossersweiler um 6.00 Uhr eine Adventbesinnung statt. Anschließend werden wir gemeinsam frühstücken. 21

22 Der ist ein denkwürdiger Tag in unserer Pfarrei St. Cyriakus. In den Kriegsjahren hat uns der Hl. Nikolaus am Nikolaustag vor Unheil bewahrt. Deshalb wurde gelobt, dass an diesem Festtag zum Dank an den Hl. Nikolaus eine Messe stattfindet. Wir laden herzlich ein mit uns am um 9.00 Uhr die Hl. Messe zu feiern. Herzliche Einladung zur Adventsfeier der Frauen aus Waldhambach und Waldrohrbach im Pfarrhaus Waldhambach am ab Uhr. Die KFD Gossersweiler-Stein und Völkersweiler lädt alle Mittglieder zur Adventsfeier am Freitag, den ein. Wir feiern um Uhr in der Kirche Gossersweiler einen gemeinsamen Gottesdienst und treffen uns anschließend zum gemütlichen Beisammensein im Pfarrheim. Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag in Silz am und am jeweils ab Uhr im Pfarrsaal. Wir laden ein zum Seniorennachmittag im Advent, am Mittwoch den ab Uhr im Pfarrheim Gossersweiler. Herzliche Einladung zum Adventskonzert der Gruppe Rainbow der Chor am 3. Adventssonntag, dem um Uhr in der Kirche St. Cyriakus, Gossersweiler. Zusätzlich wirken die Rainbow-Mini`s mit. Anschließend laden wir zum Stehempfang ins Pfarrheim ein. Am 2. Weihnachtsfeiertag, laden die Kaiserbachmusikanten auch in diesem Jahr zum traditionellen Weihnachtskonzert ein. Beginn ist um 10 Uhr in der Kirche St. Cyriakus Gossersweiler. Der Eintritt ist kostenlos, um Spenden wird gebeten. Jesus sagt: Denn wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen. (Matthäus 18,20) Herzliche Einladung zur Gebets Oase Gebet, Lobpreis, Dank, Wort Gottes, Fürbitten, Agape, Austausch das nächste Treffen findet am Freitag, den ab Uhr bei Familie Lerch in der Schulstraße 8, in Gossersweiler Stein statt. Infos Telefon Handarbeitstreff Waldhambach Waldrohrbach Die Pfarrei St. Wendelin St. Ägidius bietet wöchentlich mittwochs jeweils von bis Uhr einen offenen Handarbeitstreff an. Das gemeinsame Stricken, Häkeln Sticken und Knüpfen soll dabei zu einem regen Austausch zwischen Jung und Alt führen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Treffpunkt ist jeweils Mittwoch von Uhr bis Uhr im Pfarrhaus Waldhambach Die Proben des Kirchenchors sind immer mittwochs um Uhr im 22

23 Pfarrheim Gossersweiler. Damit der Chor weiterbesteht sind neue Sänger und Sängerinnen herzlich willkommen. Krankenkommunion im Kaiserbachtal: KW 49/2017 und in der KW1/2018 Der neue Pilgerkalender und der Michelskalender wird im Pfarrbüro Gossersweiler angeboten. Wir planen für das Frühjahr 2018 eine Reise zum Lago Maggiore. Reiseinformationen liegen in den Kirchen aus. Wer hat Lust in Gossersweiler, Stein und Völkersweiler ehrenamtlich, monatlich das Heft Frau und Mutter auszutragen? Bitte im Pfarrbüro oder bei Marianne Martin melden. GEMEINDE EUßERTHAL ST. BERNHARD Kontaktdaten: Vorsitzende Gemeindeausschuss: Madeleine Bock Gemeindeausschuss / Konzerte Kirche: Stefanie Mohra Ab Januar immer am ersten Sonntag im Monat - Rosenkranzgebet in der Kirche zu Eußerthal um Uhr (in der Sommerzeit um Uhr). Der Gemeindeausschuss sucht große Tannenzweige und Weihnachtsbäume für die Kirche. Wer welche abgeben kann, bitte bei Madeleine Bock Tel oder bei Stefanie Mohra Tel melden. PalatinaKlassik Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach Gesamtleitung Leo Krämer 2. Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember Uhr Zisterzienser-Kirche Eußerthal GEMEINDE RAMBERG / DERNBACH ST. LAURENTIUS UND HL. DREIFALTIGKEIT Kontaktdaten: Gemeindeausschuss: Marianne Braun, Kath. Frauengemeinschaft: Nicole Rebholz, Mariensaal: Maria Gläßgen tel Ämterbestellungen in Dernbach bei Marianne Braun 23

24 Rosenkranzgebet um Frieden in der ganzen Welt jeden Donnerstag um Uhr in der Kirche in Dernbach Krankenkommunion Ramberg: Jeweils mittwochs in der 1. und. 2. Kalenderwoche oder nach Absprache (Frau Friedel Klein) Handarbeits-Treffen, Bücherei Ramberg Sa ab Uhr Frauengemeinschaft "Aus organisatorischen Gründen (Wasserschaden und damit verbundene Auslagerung der Kita in den Mariensaal) findet die 2. Spätschicht im Rahmen der Kfd-Weihnachtsfeier statt. Beginn 18 Uhr, im Nebenraum des "Goldenen Lamm". Gäste willkommen. Anmeldung bei Nicole Rebholz (Telefon)." Der Förderverein der Kita lädt zu drei Veranstaltung zu Gunsten der Kita herzlich ein: Samstag, den in der Zeit von Uhr zum Glühwein und Waffelstand am Nah und Gut in Birkweiler. Samstag, den nach den Adventklängen der Kuckucksmusikanten vor der Ramberger Kirche zu Glühwein und Kinderpunsch. Freitag, den nach dem Adventsgottesdienst der Kita vor der kath. Kirche Dernbach zu Bratwurst, Glühwein, Kinderpunsch und Lebkuchen. Mit dem Besuch zeigen Sie Interesse an der Arbeit des Fördervereins und der Kita und unterstützen eine tolle Sache. Die kath. Kita St. Josef lädt herzlich am Freitag, den um 17 Uhr zum ökumenischen Gottesdienst in die kath. Kirche in Dernbach ein. Auf viele Besucher freuen sich die Kinder, Erzieherinnen und der Förderverein der Kita. Adventskonzert Projektchor der Sport-und Kulturgemeinde Dernbach Freitag, den 08. Dezember um Uhr kath. Kirche Dernbach Wir gratulieren und wünschen Gottes Segen in De zum 91. Geburtstag am 30. Dezember: Martha Tiator in Ra zum 70. Geburtstag am 14. Dezember: Rudolf Metz in Ra zum 80. Geburtstag am 19. Dezember: Hermann Rung in Ra zum 70. Geburtstag am 21. Dezember: Erna Schempp in Ra zum 93. Geburtstag am 30. Dezember: Gertrud Weissgerber Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro, wenn Ihr runder Geburtstag nicht veröffentlicht werden soll. 24

25 ALLGEMEINE INFORMATIONEN UND HINWEISE Die deutschen Bischöfe Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2017 Liebe Schwestern und Brüder, in Lateinamerika und der Karibik wird vielen Menschen, besonders Frauen, ein menschenwürdiges Leben und Arbeiten verwehrt. Als Tagelöhner, Hausbedienstete oder Straßenhändlerinnen müssen sie oft unter schwersten Bedingungen für das Familieneinkommen sorgen. Zum Nötigsten reicht es häufig dennoch nicht; vielfach müssen die Kinder mitarbeiten. Dieser Zustand ist ungerecht und unhaltbar. Als Christen wissen wir, dass es zur Botschaft der Bibel ebenso wie zum Auftrag der Kirche gehört, für die Belange der Armen und Entrechteten einzutreten. Dazu zählt auch, menschenwürdige Arbeitsbedingungen und eine gerechte Entlohnung einzufordern. Der Jakobusbrief im Neuen Testament findet deutliche Worte hierzu: Der Lohn der Arbeiter, den ihr ihnen vorenthalten habt, schreit zum Himmel (Jak 5,4a). Die Kirche in Lateinamerika und der Karibik lässt die Menschen in solch himmelschreienden Situationen nicht allein. Sie steht an der Seite der Ausgebeuteten und aller, die in menschenunwürdigen Verhältnissen arbeiten müssen. Hierauf macht uns die diesjährige Adveniat- Aktion unter dem Motto Faire Arbeit.Würde.Helfen. aufmerksam. Mit der Adveniat-Kollekte am Weihnachtsfest unterstützen wir auch dieses Engagement. Durch eine großherzige Spende zeigen wir unsere Solidarität, besonders mit den Armen und Ausgebeuteten. Bleiben wir mit ihnen auch im Gebet verbunden. Fulda, den 27. September 2017 Für das Bistum Speyer Dr. Karl-Heinz Wiesemann Bischof von Speyer Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2018 Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Verantwortliche in den Gemeinden und Gruppen, liebe Schwestern und Brüder! Zu Beginn des neuen Jahres bringen die Sternsinger den weihnachtlichen Segen in unsere Häuser und Wohnungen. Sie sammeln dabei für Kinderhilfsprojekte weltweit und werden so selbst zum Segen für Kinder und Familien überall auf der Welt. Die 60. Aktion Dreikönigssingen steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit! Das Lukasevangelium überliefert uns das Jesuswort, das die kommende Sternsingeraktion begleiten soll: Er hat mich gesandt, damit ich den Armen eine frohe Botschaft bringe; damit ich den Gefangenen die Entlassung verkünde (Lk 4,18). Diese Botschaft gilt bis heute und gerade den Kindern, die durch ausbeuterische Arbeit an 25

26 einem gesunden und kindgemäßen Aufwachsen gehindert werden. Papst Franziskus hat es so gesagt: Alle Kinder müssen spielen, lernen, beten und wachsen können, in der eigenen Familie, in einer harmonischen Umgebung von Liebe und Unbeschwertheit. Das ist ihr Recht und unsere Pflicht. Die Aktion Dreikönigssingen lenkt in diesem Jahr unsere Aufmerksamkeit auf Kinder im Norden Indiens, die unter teils gefährlichen Bedingungen arbeiten müssen und ausgebeutet werden, statt in die Schule gehen zu können. Wir bitten Sie herzlich, die Sternsinger in ihrem Engagement nach Kräften zu unterstützen, damit sie Segen bringen und zum Segen für die Kinder in Indien und weltweit werden. Fulda, den 27. September 2017 Für das Bistum Speyer Dr. Karl-Heinz Wiesemann Bischof von Speyer Die Spenden-Einnahmen aus der Aktion Dreikönigssingen (Sternsingeraktion) sind gemäß der Bischöflichen Ordnung für die Aktion Dreikönigssingen zeitnah und ohne Abzüge gemäß den Vorgaben des Kollektenplans weiterzuleiten. Das Kindermissionswerk als Geschäftsstelle der Aktion Dreikönigssingen in Aachen trägt dafür Sorge, dass die den Sternsingern anvertrauten Spenden über fachkundig begleitete Hilfsprojekte bedürftigen Kindern in aller Welt zugutekommen, und dass die Mittel nachhaltig, transparent und sparsam verwendet werden. Hinweise zur Erwachsenentaufe 2018 Die zentrale Zulassungsfeier zur Erwachsenentaufe in der Osternacht findet am Nachmittag des ersten Sonntags der österlichen Bußzeit, 18. Februar 2018, im Dom zu Speyer statt. Im Rahmen der Zulassungsfeier erhalten die Priester die Beauftragung, die Bewerberinnen und Bewerber durch die Sakramente der Taufe, Firmung und Eucharistie in die Kirche aufzunehmen. In diesem Zusammenhang wird auf zwei wichtige Termine aufmerksam gemacht: 1. Damit die Erlaubnis zur Erwachsenentaufe bei der Zulassungsfeier am 12. Februar 2018 erteilt werden kann, soll die Feier der Aufnahme in den Katechumenat spätestens im Advent 2017 erfolgt sein. 2. Der Antrag auf Spendung der Erwachsenentaufe ist mit dem dafür vorgesehenen Formblatt bis spätestens Freitag, den 12. Januar 2018, beim Bischöflichen Ordinariat, Abteilung Seelsorge in Pfarrei und Lebensräumen, zu stellen. Kinder helfen Kindern und ich bin dabei: der Weltmissionstag der Kinder 2017/18 ( Krippenopfer ) Mit dem Weltmissionstag der Kinder, der weltweit begangen wird, lädt das Kindermissionswerk Die Sternsinger Kinder in Deutschland ein, durch eine persönliche Gabe die Lebenssituation von Kindern in anderen Kontinenten zu verbessern. Kinder helfen Kindern mit dieser Aktion geben sie ein lebendiges Beispiel für Solidarität und Hilfsbereitschaft. Aus vielen kleinen Gaben wird eine große Hilfe für Kinder in Not. 26

27 Die Kollekte zum Weltmissionstag der Kinder wird gehalten an einem Tag zwischen Weihnachten und dem Fest Erscheinung des Herrn, den die Pfarrgemeinden bestimmen können (26. Dezember Januar 2018) Aufruf zur Kollekte am Afrikatag 2018 Damit sie das Leben haben Am 7. Januar findet in unserer Diözese die Kollekte zum Afrikatag statt. Sie ist die älteste gesamtkirchliche Sammlung der Welt: die Afrikakollekte der katholischen Kirche rief Papst Leo XIII. die Kollekte ins Leben. Er bat um Spenden für den Kampf gegen die grausamen Menschenjagden der Sklavenhändler auf dem afrikanischen Kontinent. Der heutige Hilfsansatz setzt auf die Ausbildung von einheimischen Priestern. Sie sind in vielen Ländern die einzigen Hoffnungsträger für die Menschen, die unter Armut, Hunger und Unterdrückung leiden. Im Blickpunkt des Afrikatags 2018 steht die Arbeit der Kirche im Osten der Demokratischen Republik Kongo. Der Staat ist weit weg. Die Kirche ist da. Es gibt unzählige Dörfer wie Kasongo im Südosten der Demokratischen Republik Kongo: abgelegene Siedlungen, wo nie ein Bus hält, ohne Schule und ohne Krankenstation. Die Menschen sind bitterarm und der Regierung egal. Pfarrer Gustave sind sie es nicht. Die Ausbildung von Priestern wie Gustave Mukobe wird mit Mitteln aus der Kollekte für Afrika unterstützt. DEZEMBER Gebetsanliegen des Papstes Für die älteren Menschen: Getragen durch ihre Familien und christliche Gemeinschaften mögen sie ihre Weisheit und ihre Erfahrung in Glaubensverbreitung und Formung der jeweils jüngeren Generationen einbringen. JANUAR Gebetsanliegen des Papstes Religiöse Minderheiten in Asien: Dass Christen und andere religiöse Minderheiten in asiatischen Ländern ihren Glauben in voller Freiheit leben können. Aufgaben für den Liturgieausschuss: Vorbereitung: Advent: Bußgottesdienste, Beichtgelegenheiten, Segnung des Adventskranzes, Rorate, Andachten, ökumenisches Hausgebet im Advent, Friedenslicht aus Betlehem, Adveniat-Aktion. Planung: Weihnachten: Gottesdienstzeiten, Wortgottesdienst für Kinder an Heiligabend, Christmette und Hochamt, Vesper; Fest der Heiligen Familie; Kindersegnung; Jahresschlussgottesdienst; Sternsinger. Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt ist Sonntag, den Das nächste Pfarrblatt umfasst den Zeitraum

28 INFORMATIONEN RUND UM DAS PFARRBÜRO SO SIND WIR FÜR SIE ERREICHBAR Zentrales Pfarrbüro Hl. Elisabeth - Annweiler Elisabethenstr.1, Annweiler am Trifels Tel / Fax: / Pfarramt.Annweiler@bistum-speyer.de Homepage: Öffnungszeiten des Pfarrbüros in ANNWEILER: (Regina Imhof / Traudel Karl / Michaele Christiani - Braun) Dienstag bis Freitag von Uhr Dienstag und Donnerstag von Uhr Achtung: vom 19. bis 29. Dez. ist das Pfarrbüro nur vormittags geöffnet!!! in Albersweiler (Kirchstr. 17a): Montag von Uhr Tel.: 06345/3583 in Gossersweiler (Alte Landstr. 5): Donnerstag von Uhr Tel.: 06346/5562 Das Pfarrbüro in Gossersweiler bleibt bis auf weiteres geschlossen. Für Messbestellungen wenden Sie sich bitte an das Pfarramt in Annweiler PASTORALTEAM UNSERER PFARREI HL. ELISABETH Leitender Pfarrer Eugeniusz Ociepka: Tel / Fax 06346/ , Eugeniusz.Ociepka@bistum-speyer.de Kooperator Pfarrer Elmar Stabel: Tel / Elmar.Stabel@bistum-speyer.de Pfarrer i. R. Peter Berger: Tel /3583 Pfarrer i.r. Martin Stefanski Tel /6139 Diakon Gerhard Feurich: Tel 06345/919381, Gerhard.Feurich@bistum-speyer.de Diakon Albert Wilhelm: Tel /5524, Albert.Wilhelm@bistum-speyer.de Pastoralreferentin Christina Wendel: 06346/ , Christina.Wendel@bistum-speyer.de Gemeindereferentin Marina Hilzendegen: Tel / , Marina.Hilzendegen@bistum-speyer.de 28

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel Mo 1. Dez. 2014 18.00 Uhr Mittelheim - Friedensgebet Di 2. Dez. 2014 1. Woche im Advent Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer Mi 3.

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden Datum Liturgie Zeit /Ort / Termin Lektor I Lektor II Do. 27.7.2017 Wochentag (16. Woche) 18:30 Pfarrkirche / Hl. Messe Resch Waltraud So., 30.7.2017 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Stiftskirche / Mittner

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Willibrord - aktuell. 3. Advents-Sonntag (Gaudete) Dezember 2017

Willibrord - aktuell. 3. Advents-Sonntag (Gaudete) Dezember 2017 Willibrord - aktuell 3. Advents-Sonntag (Gaudete) 17.-23. Dezember 2017 MESSEN UND GOTTESDIENSTE Dies ist das Zeugnis des Johannes: Als die Juden von Jerusalem aus Priester und Leviten zu ihm sandten mit

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 02.12. bis 01.01.2018 Redaktionsschluss

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor. Stille im Advent Herr, schenke uns Stille in diesem Advent; Stille, um zu uns selbst zu finden; Stille, um uns van der Hektik der Welt zu losen; Stille, um herauszukammen aus den Nichtigkeiten, die wir

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: )

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: ) OKTOBER 2017 So 1 zum Erntedankfest im Pfarrgarten und Kinderkirche - Erntedankfest und Kinderkirche der polnischen Mission Rosenkranzandacht in der Friedhofskapelle 26. So. i. Jk Erntedank Mo 2 Heilige

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes und Dezember 2016 Rosenkranz werktags um 16.00 Uhr Do. 01.12. Fr. 02.12. Sa. 03.12. So. 04.12. 18.15 Uhr Anbetung des Allerheiligsten 19.00 Uhr Engelamt mit Kommunion

Mehr

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018 Kirche Zeit Termin Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober 2017 1. Januar 2018 Samstag, 14. Oktober 2017 Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer Kranzberg 13.00 Uhr Trauung des Brautpaares Ongyert - Möslang Oberbergh.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 26.11.2017 24.12.2017 Sonntag, 26.11.: CHRISTKÖNIGSSONNTAG Ende des Kirchenjahres Oberköblitz: 08.30

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.12.2017 bis 01.01.2018 069/ 60503200 Alle Jahre wieder sehenswert: Die Weihnachtskrippe in Deutschorden Und wäre Christus tausendmal

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief 31.12.17 14.1.2018 Kath. Pfarramt Rieden und für Vilshofen; Vilshofener Str. 3; 92286 Rieden; Tel. 09624/1243 www.pfarrei-rieden.com; Email: rieden@bistum-regensburg.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 22/2016 04.12. 18.12. 2. Adventssonntag 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 4. 1 2. 1 0. 1 2. 2 0 1 6 2. ADVENTSSONNTAG Kollekte für die

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Schon in den Geschichten vor der Geburt wie auch nach der Geburt Jesu unseres

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr