Korruptionsbekämpfungsgesetz Veröffentlichungspflicht gemäß 16 Nr. 1-5 KorruptionsbG Auskunft der Mitglieder nach 1 Abs. 1 Nr. 3

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Korruptionsbekämpfungsgesetz Veröffentlichungspflicht gemäß 16 Nr. 1-5 KorruptionsbG Auskunft der Mitglieder nach 1 Abs. 1 Nr. 3"

Transkript

1 1 Korruptionsbekämpfungsgesetz Veröffentlichungspflicht gemäß - 5 KorruptionsbG Auskunft der Mitglieder nach 1 Abs. 1 Nr. 3 Zum ist das Gesetz zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein-Westfalen (Korruptionsbekämpfungsgesetz - KorruptionsbG) in Kraft getreten. Eine tragende Säule dieses Gesetzes ist die Herstellung von mehr Transparenz durch umfassende Veröffentlichungspflichten der Mitglieder in den Organen und Ausschüssen der Gemeinden und der sachkundigen Bürgerinnen und Bürger gemäß 58 Absatz 3 Gemeindeordnung. Eine Erläuterung, welche persönlichen Angaben, und sonstigen zu veröffentlichen sind, ist der tabellarischen Übersicht vorangestellt. Alle Daten in der Tabelle beruhen auf den Angaben der Mandatsträger. Die Gewähr für die Richtigkeit der Angaben und Aktualisierung bei Veränderungen liegt bei dem bzw. der Meldepflichtigen. Das jährlich vorgeschriebene Veröffentlichungsverfahren erfolgt kreiseinheitlich über das Internet. Seit dem Jahr 2006 erfolgt die Datenerhebung zum Stichtag 1. Januar des Jahres. Die in rot aufgeführten Mandatsträger haben bisher keine aktuelle Erklärung zur Veröffentlichung vorgelegt. Auszug aus dem Korruptionsbekämpfungsgesetz: 16 Veröffentlichungspflicht Die Mitglieder nach 1 Absatz 1 Nr. 2 geben gegenüber der Ministerpräsidentin oder dem Ministerpräsidenten, die Mitglieder nach 1 Absatz 1 Nr. 3 geben gegenüber der Hauptverwaltungsbeamtin oder dem Hauptverwaltungsbeamten, Hauptverwaltungsbeamtinnen oder Hauptverwaltungsbeamte oder Leiter von sonstigen der Aufsicht des Landes unterstellten Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts geben gegenüber der Leiterin oder dem Leiter der Aufsichtsbehörde und die Mitglieder nach 1 Absatz 1 Nr. 4 gegenüber der Leiterin oder dem Leiter der Einrichtung schriftlich Auskunft über 1. den ausgeübten Beruf und Beraterverträge, 2. die in Aufsichtsräten und anderen Kontrollgremien im Sinne des 125 Absatz 1 Satz 5 des Aktiengesetzes, 3. die Mitgliedschaft in Organen von verselbstständigten Aufgabenbereichen in öffentlichrechtlicher oder privatrechtlicher Form der in 1 Absatz 1 und Absatz 2 des Landesorganisationsgesetzes genannten Behörden und Einrichtungen, 4. die Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen, 5. die in Vereinen oder vergleichbaren Gremien. Abweichend von Satz 1 sind die Mitglieder des Verwaltungsrates einer Anstalt öffentlichen Rechts nach 114 a Gemeindeordnung und eines gemeinsamen Kommunalunternehmens nach den 27, 28 des Gesetzes über Kommunale Gemeinschaftsarbeit gegenüber der Leiterin oder dem Leiter der Aufsichtsbehörde auskunftspflichtig. Die Angaben sind in geeigneter Form jährlich zu veröffentlichen. Stand:

2 2 Erläuterungen: 16 Satz 1 Nr. 1 Die Auskunftspflichtigen haben gem. Korruptionsbekämpfungsgesetz ihren ausgeübten Beruf zu nennen. Der Beruf bezeichnet die hauptsächliche Tätigkeit, die durch Ausbildung bzw. spezielle Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen gekennzeichnet ist. Werden mehrere Berufe nebeneinander ausgeübt, sind sie anzugeben, wobei der Schwerpunkt der beruflichen Tätigkeit kenntlich gemacht werden sollte. Soweit zu einer hauptberuflichen Tätigkeit Beratungsverträge gehören, sind diese nicht gesondert anzugeben. Lediglich Beraterverträge, die üblicherweise keine Tätigkeiten im Rahmen des ausgeübten Berufes darstellen, sind gesondert anzuzeigen. Hierbei ist nur das Vertragsverhältnis als solches einschließlich der Vertragspartner zu benennen. 16 Satz 1 Nr. 2 Andere Kontrollgremien i. S. d. 125 Absatz 1 Satz 5 des Aktiengesetzes sind in- und ausländische Kontrollgremien von Wirtschaftsunternehmen, die mit gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten vergleichbar sind. 16 Satz 1 Nr. 3 Mitgliedschaft in Organen von verselbstständigten Aufgabenbereichen in öffentlich-rechtlicher oder privatrechtlicher Form der in 1 und Absatz 2 des Landesorganisationsgesetzes (LOG) genannten Behörden und Einrichtungen. Der Hinweis auf das LOG ist so zu verstehen, dass dort nur die Behörden und Einrichtungen genannt sein müssen. Unerheblich ist in diesem Zusammenhang, ob die inhaltlichen Voraussetzungen des 1 Absatz 1 LOG vorliegen, d. h. also ob das LOG z. B. für die Kommunen überhaupt anwendbar ist. Zu den in 1 Absatz 1 LOG genannten Behörden und Einrichtungen gehören auch Eigenbetriebe und Anstalten des öffentlichen Rechts, wie z. B. die Sparkassen (vgl. 1 Absatz 1 Satz 3 LOG i. V. m. 30 Sparkassengesetz). Ebenso werden öffentlich-rechtliche Stiftungen erfasst. 16 Satz 1 Nr. 4 Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen, wie z. B. Gesellschaften mit beschränkter Haftung, Aktiengesellschaften. 16 Satz 1 Nr. 5 Die Mitgliedschaft in Vereinen muss nur dann angegeben werden, wenn dort auch in der Satzung benannte ausgeübt werden.

3 3 In der Tabelle verwendete Abkürzungen: AöR AR GWA GTL KTE KuWeBe SEG TWS VKU VR Anstalt des öffentlichen Rechts Aufsichtsrat Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbh Gesellschaft für Transport und Logistik Kreis Unna mbh Kindertageseinrichtung Kultur- und Weiterbildungsbetrieb Stadtentwässerung GmbH TechnoPark und Wirtschaftsförderung GmbH Verkehrsgesellschaft Kreis Unna mbh Verwaltungsrat Akdeniz, Aynur Rechtsanwältin Verein türkischer Elternbund e.v. Vorstandsmitglied türkisch islamische Gemeinde e.v. Arslan, Studentin an der WWU-Münster Ebru Bauer, Katrin Studentin - stellv. Mitglied im Verwaltungsrat der Sparkasse Bauer, Ulrich Rentner - Kassenprüfer beim HSG -Westhofen- Förderverein Baumeister, Natascha Fraktionsgeschäftsführerin SPD - Mitglied im Verwaltungsrat des KuWeBe - Mitglied im Kuratorium der Sparkassenstiftung - Mitglied im Kuratorium der Kulturstiftung der Sparkasse Kassenprüferin Leuchtturm e.v. - Stellvertretende Vorsitzende des SPD-svereins -Mitte / Wandhofen - Stellvertretende Geschäftsführerin SPD-Stadtverband

4 4 Becker, Jonas Felix Becker, Sabine Berlandieri, Corina Böckelühr, Heinrich Böckmann, Carsten Student Mitglied Gesellschafterversammlung Technopark und Wirtschaftsförderung GmbH Rennsportwart Kanu- und Surf-Verein Beisitzer Holzpfosten 05 e.v. Justizangestellte - Schatzmeisterin FWG Unna - Kassiererin WfS Waldorferzieherin Sprecherin der Gemeinschaft r Tageseinrichtungen, Vorstandsmitglied des r Waldorfkindergartens Bürgermeister - Beirat Enervie AG, Hagen (vormals Mark-E) seit Vertreter Stadt Hauptversammlung Enervie AG, Hagen - Sparkasse (Vorsitzender Verwaltungsrat, Vorsitzender Risikoausschuss, Vorsitzender Hauptausschuss) - KDVZ Citkomm (Gast Verwaltungsrat) - Kommunale Versorgungskasse Westfalen-Lippe (Mitglied Verwaltungsrat) seit Kommunale Zusatzversorgungskasse Westfalen-Lippe (Mitglied Kassenausschuss) seit Agentur für Arbeit Hamm (Mitglied Verwaltungsausschuss) seit Südwestfälisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung Hagen (Mitglied des Verbandsausschusses) seit Ruhrverband Essen (Mitglied Verbandsversammlung) - Aufsichtsrat Stadtwerke GmbH - Aufsichtsrat Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Unna mbh - Gesellschafterversammlung TechnoPark und Wirtschaftsförderung GmbH - VKU Kreis Unna (Gast Aufsichtsrat) - Vorsitzender DRK-sverein e.v. (ehrenamtlich) seit Vorsitzender Hans-Hache- Stiftung (ehrenamtlich) seit Schatzmeister KPV-NRW e.v. und KPV-Bildungswerk NRW e.v. (ehrenamtlich) seit stellv. Vorsitzender des Kuratoriums der Bürgerstiftung Rohrmeisterei (ehrenamtlich) seit stellv. Vorsitzender Kuratorium Bürgerstiftung St. Viktor seit (ehrenamtlich) - Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung Kultur der Sparkasse (ehrenamtlich) - Mitglied Landesvorstand CDU-NRW (ehrenamtlich) seit Mitglied CDU-Kreisvorstand Unna (ehrenamtlich) seit Pressesprecher CDU Kreisverband Unna (ehrenamtlich) seit Reha- und Integrationsmanager Kreistag Mitglied, JVA Ergste Beirat, AWO Seniorenrat Kuratorium, Suchthilfe Kreis Unna - Gesellschafterversammlung, Stiftung Weiterbildung - Vorstand

5 5 Böhmer, Dieter Borchert, Markus Born, Vera Brand, Margarete Braß, Jan-Dirk Dipl.-Ing. (FH) Technischer Leiter / Prokurist Stadtentwässerung GmbH Sozialarbeiterin - Technischer Vorstand Abwasserbetrieb, Anstalt öffentlichen Rechts - Vorsitzende Spielpark Amtswiese Westhofen e.v. - Stellv. Vorsitzende Heimatverein Reichshof Westhofen e.v. - Vorstand Jugendtreff, Meinerweg, Westhofen Dortmund Landwirt - Reiterverein - Westfälisch-lippischer Landwirtschaftsverband Bremshey, Svenja Brenne, Hartmut Bröckelschen, Dr. Jens Kaufmännischer Angestellter - Verwaltungsrat der Sparkasse (stellv. Vorsitzender) - Pressesprecher der CDU sunion -Geisecke Busse, Hans-Joachim Czichowski, Andreas Dausend, Bianca Demirhindi, Enver Dieckmann, Herbert Dörner, Peter Droll, Bernd Rentner - Pfarrgemeinderat Rohstoffmanagement - AöR Abwasser - Wählervereinigung für - stellv. Vorsitz FWG Kreis Unna Unternehmensberaterin - Mitglied des Verwaltungsrates der Friedhofsgärtnerei der Ev. Kirche - Mitglied des Verwaltungsrates des Kultur- und Weiterbildungsbetriebes - Stv. Mitglied des Verwaltungsrates der SSK Maschinen- und Anlagenführer Tischlermeister - Vorsitzender im Hanseverein Berufsschullehrer - GWA, AKH, AVA Rentner - Stadtwerke

6 6 Droll, Marcus Druffel, Bernhard Ernst, Manuel Feike, Anna Maria Ferdinand, Gina Filthaus, Rupert Fischer, Björn Folkers, Dr. Gernot Frank, Ute Franzen, Inge Frenz, Peter Freßdorf, Franz Frühauf, Birgit Gey, Carsten-Andre Gobinaath, Suntharalingnam Goeke, Renate Groth, Ulrich Sachkundiger Bürger Vorstand EWG eg Diplom-Ingenieur Project Manager - ISG Bahnhofstraße Projektleiter Messebau - Mitglied WfS e.v. - Mitglied CVJM Ergste Vorstandsmitglied AG 60+ SPD Vorstandsmitglied sverein östliches SPD Erzieherin Mitglied Kunterbunt e.v. Pensionär - Mitglied im Verwaltungsrat des KuWeBe kath. Priester Pensionär Mitglied des Presbyteriums der ev. Grundschule Sozialarbeiterin/Prokuristin Iserlohn Hortleiterin Kamen Dipl.-Sozialpädagoge - Vorsitzender Stadtjugendring - Sprecher Fachgruppe Kinderund Jugendamt der AG78 KJHG Rentner Dipl. Sozialpädagogin Medienberater - Betriebsratsmitglied der FUNKE MEDIEN NRW GmbH, Friedrichstr , Essen Verkäufer bei REWE - Schulleiter der Tamilischen Schule - Mitglied des Sri Kanakathurka (Hindutempel) Ampal Aalayam e.v. Pensionärin - Stellv. Mitglied Immobilien- - Kuratorium der Sparkassen- entwicklungsgesellschaft stiftung Sozialarbeiter - Geschäftsführung r Netz für Jugend und Familie ggmbh, Jägerstr. 5, - Aufsichtsrat Ökumenische Zentrale ggmbh für Altenhilfe, Schützenstr. 10, - Vorstandsmitglied VSI e.v., Jägerstr. 5, - Geschäftsführung Betreuungsverbund Diakonie e.v., Kötterbachstr. 16,

7 7 Groß, Jasmin Grüll, Michael Gülsoy, Riza Haarmann, Heiko Haarmann, Ralf Haarmann, Elke Geschäftsführer Stadtwerke GmbH Kaufm. Vorstand des Abwasserbetriebes (AöR) - Arbeitgebervertreter im Verwaltungsrat der BKK VDN - Arbeitgebervertreter im Verwaltungsrat BKK- Landesverband NORDWEST - Geschäftsführer in der Stadtwerke Holding GmbH & Co. KG - Geschäftsführer in der Stadtwerke Beteiligungsgesellschaft mbh - Geschäftsführer in der Stadtwerke GmbH - Geschäftsführer in der r Strom Management GmbH - Geschäftsführer in der Stadtentwässerung GmbH - Gesellschafterversammlung der Stadtentwässerung GmbH - Gesellschafterversammlung der Elementmedia GmbH - Gesellschafterversammlung der TechnoPark und Wirtschaftsförderung GmbH - Gesellschafterversammlung der Energiehandelsgesellschaft märkischer Stadtwerke GmbH Rentner - Vorsitzender Schiedsgericht Naturfreunde NRW Betriebsschlosser Arbeitsvorbereitung Schöffe am Landgericht Hagen - stellv. Vorsitzender SPD- Fördertechnik (ehrenamtlich) Stadtverband - Vorsitzender SPD sverein Mitte Wandhofen - Vorsitzender SPD AfA - Vertrauensmann und Betriebsrat IG Metall Hagen - stellv. Vorsitzender Club für Kneipenkultur und Tabakgenuß e.v Mitglied im Prüfungsausschuss der SIHK Rentnerin - Naturfreundeverein (Schriftführerin) - Schöffin Landgericht Hagen

8 8 Haberschuss, Hans Hagemeier, Timo Haggeney, Heinz Heckmann, Inge Heinz-Fischer, Bruno Hellwig, Johannes-Dietmar Hentschel, Ellen Hoffmann, Reinhild Hosang, Andrea Hosemann, Vera Iwan, Peter Jacke, Stefan Kayser, Mechthild Kebekus, Michael Kern, Christoph Keuthen, Thomas Klüh, Thomas Kockelke, Heiner Kockelke, Ute Kordt, Marco Geschäftsführer - 1. Vorsitzender ETuS Richter am Amtsgericht Beamter im Ruhestand Aufsichtsrat Stadtwerke Dipl.-Ing. Lehrer - Aufsichtsrat Stadtwerke GmbH Rentner Rentnerin - SEG-Beirat - AöR-Abwasser - AöR KuWeBe Angestellte AWO-Unterbezirk Unna-Betreuungsverein Lünen Rechtsanwältin Politikwissenschaftlerin (freiberuflich) Rentnerin - Mitglied im Verwaltungsrat der Sparkasse - Aufsichtsrat r Netz f. Jugend u. Familie GmbH Pfarrer - Gesellschafter PSM. Pastorale r Medien Polizeibeamter Pensionierte Beamtin Sozialarbeiter beim Sozialdienst Kath. Frauen e.v. Verwaltungsangestellter Diplom-Ingenieur Werkzeugmacher - IG Metall Vorstand Naturfreunde - Vorsitzende SPD-sverein -Holzen - Beisitzerin im Vorstand AWO- sverein Mitte - Vorsitz Verein für Soziale Integrationshilfen e.v. - Sozialdienst Kath. Frauen e.v. (hauptamtlich) - Pfarrgemeinderat St. Marien - Betriebswirt Stadtwerke Lünen - Berufbetreuer Kreis Unna Verwaltungsrat und Risikoausschuss Stadtsparkasse Industriemeister im Ruhestand - 1. Vorsitzender Stadtsportverband e.v. - Stiftungsrat Stiftung Sport Kfm. Angestellte - Geschäftsführerin Stadtsportverband

9 9 Kötter, Stephan Sachbearbeiter Arbeitswirtschaft, Ideenmanagement Metallverarbeitung: Hoesch- r Profile GmbH - SPK-Verwaltungsrat - KuWeBe Verwaltungsrat - Ehrenamtlicher Richter Sozialgericht Dortmund - Vertreterversammlung VKH Do Krämer, Martin Krause, Bernd Krebs, Ina Krotzek, Diana Krumme, Gunhild Kurth, Verena Kutlu, Mehmet Lehmann-Hangebrock, Simon Lüdtke, Julia Dr. Mast, Christine Matussek, Karla Meise, Ursula Menke, Gudrun Mette, Marlies Meyer, Inga Richterin Müller, Pfarrer Gerd Reiner Nappert, Angelika Pensionär Sparkasse, stellv. Mitglied im Verwaltungsrat Sozialpäd. Fachkraft Berufsberaterin der Agentur für Arbeit Hamm Pfarrerin Vorsitzende Presbyterium Ev. Kirchengemeinde Westhofen Angestellte bei der Handwerkskammer Westfalen Nebenberufliche selbstständig als Coach Drahtzieher Student Abwasserbetriebe AöR - Geschäftsführer Förderverein Elsebad Integrationskraft in einer Kindertageseinrichtung Vorstand AöR Geschäftsführerin der CC - Mitglied Vorstand Bürgerstiftung KuWeBe GmbH v. Co St. Viktor Grundbesitz KG und CC KuWeBe GmbH Rentnerin - Partnerschaftsgesellschaft - Hastings Arbeitskreis - Vorstand Liberale Senioren - Küsterdienst ev. Kirche Ergste Rentnerin Geschäftsführerin Förderverein Ev. Grundschule Ergste Teamleiterin U25 Berufsberatung Βankkauffrau i. R. - Verwaltungsratsmitglied Sparkasse - 2. stellv. Vorsitzende AWO- Mitte, - Beisitzerin Kreisverband Unna Verwaltungsoberamtsrätin i.r. - Schatzmeisterin der Gesellschaft zur Förderung europäischer Städtepartnerschaften der Stadt e.v.

10 10 Nies-von Colson, Guntram - Unternehmensberater - Freiberuflicher Projektmanager Vorstand Schützenbürgerwehr Freiheit Westhofen Oelgemöller, Ewald Özdemir, Imren Paul, Klaus-Jürgen Pautz, Karl-Friedrich Pelke, Dieter Podeschwa, Gregor Pohle, Marianne Prinz, Christine Rabiega, Sandra Raukohl, Kim Rehage, Hans-Georg Reichwald, Dieter Reinert, Maximilian Roguschak, Ulrike Rosener, Werner Roters, Andreas Schafnitzel, Stefanie Pensionär Rentner Verbandsrat Ruhrverband Essen Vorsitzender Senioren-Union- Betriebsschlosser Aufsichtsrat AöR Abwasser Beirat SEG Delegierter IGM Hagen Rentner Verwaltungsrat KuWeBe, stellv. sachk. Bürger Generationenausschuss Arbeitsvermittler Steuerberaterin Familientherapeutin Vorstand Volleyballverein Jugend u. Nach- wuchsförderung- Dipl.- Sozialpädagogin Selbst. Inst.- u. Heizungsbaumeister Rentner - Stadtwerke - Vorsitzender CDU Ergste - Ältestenrat SG Eintracht Ergste - Beisitzer Gemeindeförderwerk St. Monika Pensionär Verwaltungsrat Sparkasse Vorsitzender Mieterverein & Umgebung e.v. Verwaltungsrat AöR Abwasser Student Rentnerin - Mitglied im Prüfungsausschuss bei der IHK Dortmund, ehrenamtlich Rentner Verw.-Direktor beim Ennepe- Ruhr-Kreis Leitung Personalwesen Diakonie Mark-Ruhr GmbH - Vorstand Elsebad - Vorstand Netzwerk Bürgerbäder e.v. Schriftführung im Vorstand Treue Borussen e. V.

11 11 Schindel, Jörg Schmitt, Christopher Schmitz, Brigitte Schnock-Störmer, Walburga Schrezenmaier, Egon Schröder, Angelika Schubert, Sascha Schuh, Jutta Schumacher, Ottmar Schüttert, Ludger Simon, Stefan Stellmacher, Barbara Streibel, Reinhard Tillmann, Birgit Bochum - Selbstständig: Rettungsschule First Aid - DRK OV, Rettungsassistent - Sachbearbeiter Lehrer am Berufskolleg Personalsachbearbeiterin Trauerberaterin, Gestalttherapie für Kinder und Jugendliche Kälteanlagenbaumeister Geschäftsführer Schrezenmaier Kältetechnik GmbH + CoKG Rentnerin - Verwaltungsratsmitglied der Sparkasse - Sachverständiger für Immobilienbewertung - Hausverwalter für private und gewerblich genutzte Liegenschaften - GGF Immobiliendienstleistungsunternehmen Ärztin im öffentlichen Gesundheitsdienst - Verwaltungsrat KuWeBe AöR - Verwaltungsrat AöR Abwasserbetrieb - Vertretung der Stadt in der TWS- GmbH Aufsichtsrat Stadtwerke GmbH - Rohrmeisterei - Gesellschafter der ISS Grundbesitz GbR - GGF Freiraum Immobilien Service GmbH CDU Stadtverband, Vorsitzender - Koordinatorin und Beraterin Leuchtturm e.v. - Beratungszentrum für trauernde Kinder, Jugendliche und Familien - Kassiererin SPD-OV- -Nord - Kassiererin SPD Stadtverband - Kassiererin Schicht 16 Rentner - Schatzmeister CDU Stadtverband Pensionär Stellv. Mitglied Verwaltungsrat KuWeBe Kfm. Angestellter im technischen Außendienst Kaufm. Angestellte Mitglied Verdi (ehrenamtliche - Mitglied im Verein Kunterbunt; Tätigkeit als Vorstandsmitglied) Mitglied im Förderverein Stadtbücherei, Welttheater der Straße - Vorstandsmitglied in der Partei Die Grünen sverband - stellv. Leiter Weisser Ring Außenstelle Unna Dipl. Heilpädagogin Presbyterin in der ev. Kirchengemeinde Ergste

12 12 Trachte, Anke Vallieri, Andreas von Lünen, Rolf Warnke, Andrea Weber, Wolfram Unna Erzieherin Polizeibeamter Förderschullehrer - Vorsitzender Verein zur Verbesserung des Stadtklimas e.v. Bürokauffrau Architekt - 2. Vorsitzender Ergster- Familien-Aktion e.v. (EFA e.v.) Verwaltungsbeschäftigte JVA- - High Five - Hunde für Weigel, Claudia Weist, Pensionär Kuratoriumsmitglied Sparkassenstiftung Eckehard Wendt-Kleinberg, Rentner Walter Westermann, Pascal Bauherrenfachberater/ Makler Wever, Rentnerin Sieglinde Wilp, Philipp Winkler, Hans-Georg Winzer-Milo, Dr. Petra Wörmann-Büscher, Dr. Kathrin Wulf, Christian Yavuz Yasemin Yildirim, Fadime Yildiz, Ramazan Zenke, Detlef Zierke, Martin Erster Beigeordneter - KuWeBe Stadt : Vorsitzender des Verwaltungsrates - Stadtsparkasse : Vertreter des HGB Ärztin Ärztin Menschen e.v., Vorstand - Beiratsmitglied Förderverein KVS Lehrer - Schriftführer in der CDU- sunion Ergste - Villigst Jobcoach Erzieherin - Mitglied im Integrationsrat des Rates der Stadt Lagerist Kfm. Angestellter Betriebsrat Schrezenmaier Kältetechnik Hausmann Vorsitzender CVJM Ergste

13 13 Zurnieden genannt Döhmann, Werner Leitender Kaufm. Angestellter - Aufsichtsrat Stadtwerke GmbH - Geschäftsführer Stadt Energie GmbH, Dortmund - Geschäftsführer Kommunale Gasspeicher Beteiligungsgesellschaft EPE mbh, Gronau - Schriftführer Landw. sverein -Ergste

Korruptionsbekämpfungsgesetz Veröffentlichungspflicht gemäß 16 Nr. 1-5 KorruptionsbG Auskunft der Mitglieder nach 1 Abs. 1 Nr. 3

Korruptionsbekämpfungsgesetz Veröffentlichungspflicht gemäß 16 Nr. 1-5 KorruptionsbG Auskunft der Mitglieder nach 1 Abs. 1 Nr. 3 1 Korruptionsbekämpfungsgesetz Veröffentlichungspflicht gemäß - 5 KorruptionsbG Auskunft der Mitglieder nach 1 Abs. 1 Nr. 3 Zum 01.03.2005 ist das Gesetz zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und

Mehr

Kindergarten Villigst. Kindergarten Geisecke

Kindergarten Villigst. Kindergarten Geisecke Kindergarten Villigst 1. Ehrke, Kurt 2. Wilp, Philipp Heinrich-Heine-Str. 10 Zum Mühlenberg 17 Berteld, Monika Zum Mühlenberg 45b Schlabbach, Michael Am Winkelstück 64d Kindergarten Geisecke 1. Dr. Brökelschen,

Mehr

Ehrenordnung des Rates der Gemeinde Eslohe (Sauerland) vom 01.07.2011

Ehrenordnung des Rates der Gemeinde Eslohe (Sauerland) vom 01.07.2011 Ehrenordnung des Rates der Gemeinde Eslohe (Sauerland) vom 01.07.2011 1 Auskunftspflichten (1) Rats- und Ausschussmitglieder (Mandatsträger) haben schriftlich Auskunft über folgende persönliche und wirtschaftliche

Mehr

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH Aufsichtsrat der Alberts, Friedrich-Wilhelm Dieckmann, Heinrich Hermann Jung, Armin FDP Linde, Marie-Luise Reppel, Christian Reyher, Hermann Stubenrauch, Bernd Voswinkel, Marc Mitarbeitervertreter Rolf

Mehr

Gremien 2.3. Altenzentrum St. Norbert - Kuratorium. Arbeiterwohlfahrt Seniorenwohndorf Brambauer - Kuratorium. Bädergesellschaft Lünen mbh - Beirat

Gremien 2.3. Altenzentrum St. Norbert - Kuratorium. Arbeiterwohlfahrt Seniorenwohndorf Brambauer - Kuratorium. Bädergesellschaft Lünen mbh - Beirat Altenzentrum St. Norbert - Kuratorium Müller, Lydia Krämer, Christiane (sb) Stellv. Cziehso, Brigitte Schulz, Marcel Arbeiterwohlfahrt Seniorenwohndorf Brambauer - Kuratorium Meier, Martina Stellv. Hagedorn,

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen IX. Wahlperiode (2014-2020) Stand: 17.06.2014 1/IX. Wahlperiode a) Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Hochsauerlandkreises b) Verbandsversammlung

Mehr

Ordentliche Mitglieder des Verbandsrates des Niersverbandes

Ordentliche Mitglieder des Verbandsrates des Niersverbandes Ordentliche Mitglieder des Verbandsrates des Niersverbandes Königs, Rolf (Vorsitzender) Budde, Andreas (Stellvertretender Vorsitzender) Bleibel, Jürgen Buckenhüskes, Manfred Dieckmann, Elisabeth Francken,

Mehr

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute 50. Hauptversammlung des Fachverbandes der Kämmerer in NRW am 31. Mai 2001 in Hamm Verbandsvorsitzender Stadtkämmerer Manfred Nieland,

Mehr

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand:

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand: Liste der er des Stadtrats, der Ausschüsse sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften Stand: 01.07.2016 Stadtrat Vorsitzender: Bürgermeister Christoph Burkhard 1. Beigeordneter: Nicole Sommer-Kundel

Mehr

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand:

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand: Liste der er des Stadtrats, der Ausschüsse sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften Stand: 01.07.2016 Stadtrat Vorsitzender: Bürgermeister Christoph Burkhard 1. Beigeordneter: Nicole Sommer-Kundel

Mehr

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL Stadtteil 1 Fladung, Werner Erster Stadtrat 1956 Winkel 2 Müller, Gerda Rentnerin 1952 Winkel 3 Sinß, Carsten Diplom-Kaufmann 1984 Oestrich 4 Winkel, Karlheinz

Mehr

Stellvertretende Mitglieder des Verbandsrates

Stellvertretende Mitglieder des Verbandsrates Stellvertretende Mitglieder des Verbandsrates Bongardt, Dirk Bonin, Dr.-Ing. Gregor Bonnen, Stephan Elders, Norbert Gleißner, Guido Hackstein, Frank Heyes, Josef Holstein, Norbert Pascha, Jürgen Ritters,

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Schwarz, Achim. Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen der Arbeiterwohlfahrt im Bereich der Städte Lünen und Selm - Kuratorium -

Schwarz, Achim. Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen der Arbeiterwohlfahrt im Bereich der Städte Lünen und Selm - Kuratorium - Altenzentrum St. Norbert - Kuratorium Feik, Gabriele Hermann, Karen Stellv. Gössing, Ute Anonyme Drogenberatung Unna e.v. - Mitgliederversammlung - Trepper, Ludger Stellv. Fleischmann, Martin Schwarz,

Mehr

4.1 Verwaltungsrat der Stadtsparkasse Gladbeck

4.1 Verwaltungsrat der Stadtsparkasse Gladbeck 4. Mitgliedschaft in sonstigen Gremien 4.1 Verwaltungsrat der Stadtsparkasse Gladbeck Sachkundige Mitglieder 1. Ratsherr Klaus Omlor SPD 2. Ratsfrau Claudia Ortner SPD 3. Ratsfrau Brigitte Puschadel SPD

Mehr

Verzeichnis der Mandatsträger in Unternehmen und Einrichtungen (Stand: )

Verzeichnis der Mandatsträger in Unternehmen und Einrichtungen (Stand: ) Verzeichnis der Mandatsträger in Unternehmen und Einrichtungen (Stand: 30.6.2017) ix-15 Gremium / (sachbearbeitende Dienststelle) Stadtbetriebe Siegburg AöR Verwaltungsrat Energiebeirat der Stadtwerke

Mehr

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen Stand: 09.02.2010 a) Vertreter der Stadt Schmallenberg in der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Hochsauerlandkreises 1) Stadtangestellter Josef

Mehr

DIE LINKE. Andreas Strassemeier Reinhard Seekamp. BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Erika Simon Christina Klene, Hanno Dehlwes

DIE LINKE. Andreas Strassemeier Reinhard Seekamp. BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Erika Simon Christina Klene, Hanno Dehlwes Gemeinde Lilienthal Konstituierende Ratssitzung der 17.WP am 15.11.2016 Ratsvorsitzende stellvertretender Ratsvorsitzender 1. stellvertretende Bürgermeisterin Monica Röhr 2. stellvertretender Bürgermeister

Mehr

Entsendung in Gremien

Entsendung in Gremien Stand: 1. Februar 2016 Entsendung in Gremien 1. Mitgliederversammlung des Schleswig-Holsteinischen Landkreistages 1. Volker Nielsen CDU 2. Klaus-Jürgen Esch SPD 1. Klaus-Peter Henningsen CDU 2. Detlef

Mehr

Veröffentlichung gem. 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz Stand: 01.10.2010

Veröffentlichung gem. 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz Stand: 01.10.2010 Veröffentlichung gem. 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz Stand: 01.10.2010 Ratsmitglieder der Stadt Wesseling: Name Beruf Mitgliedschaften Funktionen Stephan Auge stellv. Sicherheitsbevollmächtigter Stadtgarde

Mehr

Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der sachkundigen Bürger / innen gem. 17 KorruptionsbG

Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der sachkundigen Bürger / innen gem. 17 KorruptionsbG Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der sachkundigen Bürger / innen gem. 17 KorruptionsbG Partei Seite Biewald Rainer SPD 3 Dehn Sonja SPD 4 Engels Gisela SPD 5 Garske Benjamin SPD 6 Hevendehl Hans-Dieter

Mehr

Angaben gem. 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz zur Veröffentlichung

Angaben gem. 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz zur Veröffentlichung Angaben gem. 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz zur Veröffentlichung Name, Mitgliedschaf- in ruptionsbg) Beckmann, Monika Biermann, Michael stv. Schulleiterin am Königin- Mathilde- Gymnasium in Herford Teamleiter

Mehr

1. Aufsichtsrat der Wirtschaftsbetriebe der Stadt Unna GmbH

1. Aufsichtsrat der Wirtschaftsbetriebe der Stadt Unna GmbH 1. Aufsichtsrat der Wirtschaftsbetriebe der Stadt Unna GmbH SPD 1. RM Römer, Karl RM Pogadl, Siegfried SPD 2. RM Kroll, Ingrid RM Tadayyon, Djawad SPD 3. RM Scheideler, Hans-Jürgen RM Tibbe, Klaus SPD

Mehr

Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien

Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien Stand: 19.06.08 Bürgervorsteher 1. Stellvertreter des Bürgervorstehers 2. Stellvertreter

Mehr

Veröffentlichung gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz Stand:

Veröffentlichung gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz Stand: Veröffentlichung gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz Stand: 01.05.2016 Ratsmitglieder der Stadt Wesseling: Name Beruf Mitgliedschaften Funktionen Karin Adam Rentnerin mbh stellv. Stephan Auge Prozessmanager

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Veröffentlichung gemäß 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz (Stand 12.2014)

Veröffentlichung gemäß 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz (Stand 12.2014) Veröffentlichung gemäß 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz (Stand 12.2014) Am 01.03.2005 ist das neue Gesetz zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters

Mehr

Für Böhl-Iggelheim und seine Menschen. Gemeinsam Zukunft gestalten

Für Böhl-Iggelheim und seine Menschen. Gemeinsam Zukunft gestalten Für Böhl-Iggelheim und seine Menschen Gemeinsam Zukunft gestalten Liebe Bürgerinnen und Bürger, ich freue mich, Ihnen unsere Kandidaten für den Gemeinderat vorstellen zu dürfen. Die SPD setzt auf erfahrene

Mehr

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2013 bis 2018

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2013 bis 2018 Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2013 bis 2018 (gemäß Sitzung der Stadtvertretung am 26.06.2017) Bürgervorsteher: Herr Ottfried Feußner CDU 1. stellv.

Mehr

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich Abke, Friedhelm keine keine keine Adler, Ulrich Fachkraft f. Arbeits- u. sförderung keine keine Fraktionsvorsitzender Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Mehr

Kandidatinnen und Kandidaten der SPD Adresse:Mühlenbergstr. 23, Einbeck Telefon: 05561/

Kandidatinnen und Kandidaten der SPD Adresse:Mühlenbergstr. 23, Einbeck Telefon: 05561/ ++++++ Kandidatinnen und Kandidaten der SPD ++++++ 20. 01. 2013 ++++++++ Marcus Seidel 42 Jahre, Gebietsverkaufsleiter, verheiratet, eine Tochter Vorsitzender SPD-Ortsverein, stellv. Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion,

Mehr

Nr Name Bereich Stimmen

Nr Name Bereich Stimmen Sitzzuteilung Gemeinderatswahl 2014 Christlich Demokratische Union Deutschlands : 7 Sitze 101 Schmidt, Peter Wohnbezirk Meersburg (1) 2645 104 Dreher, Georg Wohnbezirk Meersburg (2) 1409 107 Brugger, Martin

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete)

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Vorsitzende: Bürgermeisterin Nicole Reschke stellv. Vorsitzender: Arno Krämer SPD Arno Krämer Hartmut Hekter SPD Anke Flender Erhard Selenski SPD Wolfgang

Mehr

STADT SALZKOTTEN 001

STADT SALZKOTTEN 001 Seite: 1 Seite: 2 Bürgermeister: Berger, Ulrich CDU Verlar Mühlenfeld 16 Telefon: dienstl. Stadt Salzkotten (05258) 507-1110 Mobil: (0170) 8596986 1. stellv. Bürgermeisterin Keuper, Elisabeth CDU 2. stellv.

Mehr

K u n d m a c h u n g

K u n d m a c h u n g GEMEINDEAMT Grünau im Almtal Zl. G-004/1-2009-2015/1. Grünau im Almtal, 04.11.2009 4645 Grünau im Almtal, Im Dorf 17, Bezirk Gmunden http://www.gruenau.at 07616/8255-0 FAX: 07616/8255-4 Bearbeiter: AL

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Verzeichnis der Zweckverbände und ihrer Mitglieder Stand: Januar 2017

Verzeichnis der Zweckverbände und ihrer Mitglieder Stand: Januar 2017 1 1. Sparkasse Homburgischen Gemeinden in Wiehl a) Zweckverband Prawitz, Karl Kolpe, Udo Weber, Ricarda stellvertretende Mitglie Salisch-Chromow, Rainer Knüchel, Wilhelm Stinner, Hans-Peter Körber, Jürgen

Mehr

Verzeichnisse der Mitglieder der Ausschüsse des Gemeinderats und der Vertreter in anderen Gremien. Inhaltsverzeichnis

Verzeichnisse der Mitglieder der Ausschüsse des Gemeinderats und der Vertreter in anderen Gremien. Inhaltsverzeichnis vom 12.10.2016 Inhaltsverzeichnis Seite BESCHLIESSENDE AUSSCHÜSSE 2 Verwaltungs- und Kulturausschuss 2 Ausschuss für Technik Umwelt und Straßenverkehr / Werksausschuss 3 Finanzausschuss / Umlegungsausschuss

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

Übersicht über die Mitglieder in den weiteren Gremien

Übersicht über die Mitglieder in den weiteren Gremien Übersicht über die Mitglieder in den weiteren Gremien Kreisjugendhilfeausschuss 5 Mitglieder nach 7 Abs. Nr. KJHG Partei Mitglieder nach 7 Abs. Nr. 2 KJHG 2 Baltes Edeltrud SPD Weber - Pfaff Karin, Arbeiterwohlfahrt

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Wahl

Mehr

Technischer Angestellter. Arbeitsrecht (BAT-KF), Mitarbeitervertretungsrecht (MVG)

Technischer Angestellter. Arbeitsrecht (BAT-KF), Mitarbeitervertretungsrecht (MVG) Bartsch, Michael Bielefeld, Gütersloh, Halle, Paderborn (Gestaltungsraum VII) Mitarbeitervertretung Kirchenkreis Gütersloh Mitglied des Gesamtausschusses mav@ekgt.de +49 5241 2229269 Technischer Angestellter

Mehr

Verbandsversammlung des Zweckverbandes Nord-Ostsee-Sparkasse

Verbandsversammlung des Zweckverbandes Nord-Ostsee-Sparkasse Verbandsversammlung des Zweckverbandes Nord-Ostsee-Sparkasse Bürgermeister Uwe Schmitz (kraft Amtes) b. M. Bernd Hansen der Stadt Senator Günter Janßen Stadtverordneter Lothar Pletowski CDU Verwaltungsrat

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 20.3.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

1. Zuknftskongress des DStGB

1. Zuknftskongress des DStGB Albrecht, Jörg Stadtverwaltung Ludwigsburg, Technische Dienste Battenfeld, Jens ESO Offenbacher Diestleistungsgesellschaft mbh, Leiter Straßenreinigung Bleser, Ralf Betriebshof Bad Homburg, Betriebsleiter

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Angaben nach 16 des Gesetzes zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein-Westfalen

Angaben nach 16 des Gesetzes zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein-Westfalen Angaben nach 16 des Gesetzes zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein-Westfalen Am 01.03.2005 ist das Gesetz zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung

Mehr

Bekanntmachungen zu personellen Änderungen in der Vollversammlung ( )

Bekanntmachungen zu personellen Änderungen in der Vollversammlung ( ) Bekanntmachungen zu personellen Änderungen in der Vollversammlung (2012-2016) Bekanntmachung (WiR 05/12) 1. Wahl des Präsidenten und der Vizepräsidenten der Industrie- und Handelskammer Mittleres Ruhrgebiet

Mehr

Verzeichnis der Mandatsträger in Unternehmen und Einrichtungen (Stand: )

Verzeichnis der Mandatsträger in Unternehmen und Einrichtungen (Stand: ) Verzeichnis der Mandatsträger in Unternehmen und Einrichtungen (Stand: 16.12.2016) ix-15 Gremium / (sachbearbeitende Dienststelle) Stadtbetriebe Siegburg AöR Verwaltungsrat Mitglieder (stellv. Vorsitz)

Mehr

Veröffentlichung 2015 von Aufwandsentschädigungen für Flensburger Mitglieder in Gremien von städtischen Beteiligungen

Veröffentlichung 2015 von Aufwandsentschädigungen für Flensburger Mitglieder in Gremien von städtischen Beteiligungen Finanzen Beteiligungscontrolling Veröffentlichung 2015 von Aufwandsentschädigungen für Flensburger Mitglieder in Gremien von städtischen Beteiligungen Wichtige Hinweise Grundlage der Veröffentlichung der

Mehr

Rat der Samtgemeinde Barnstorf Stand:

Rat der Samtgemeinde Barnstorf Stand: Rat der Samtgemeinde Barnstorf Stand: 17.09.2007 Fraktion CDU Theo Runge Fraktionssprecher 13 Mitglieder Peter Luther Stv. Fraktionssprecher Theo Amelung Jens Beckmann Friedrich Bokelmann Wilhelm Dünnemann

Mehr

Konzern Stadt Herten Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über die Stadtverwaltung und die städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe (Quelle:öffentliche Daten der Stadt Herten) BETEILIGUNGEN

Mehr

Veröffentlichung. gemäß 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW für das Jahr 2013

Veröffentlichung. gemäß 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW für das Jahr 2013 Veröffentlichung gemäß 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW für das Jahr 2013 Gemäß 17 in Verbindung mit 1 Abs. 1 Nr. 5 Korruptionsbekämpfungsgesetz sind die Ratsmitglieder, sachkundigen Bürger/innen verpflichtet,

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes Präventionsausschuss Vorsitzwechsel 15.07.2013 14.07.2014 15.07.2015 14.07.2016 15.07.2014 14.07.2015 15.07.2016 14.07.2017 15.07.2017 Ende der

Mehr

Der Aufsichtsrat sowie seine Ausschüsse setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:

Der Aufsichtsrat sowie seine Ausschüsse setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Der Aufsichtsrat sowie seine Ausschüsse setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Name Ausgeübter Beruf Wohnort Mitgliedschaft in weiteren - bremenports G & Co. KG - Wirtschaftsförderung G (WFB) Detlef

Mehr

Ausschüsse der Vertreterversammlung

Ausschüsse der Vertreterversammlung Mitglieder des Hauptausschusses Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Zimmer, Bernd stellv. Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Dr. Wollring, Ludger Augenheilkunde 1. Thiele, Christiane

Mehr

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in Bürgermeister Nils Kuhnke 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 2. Fraktionsvorsitzende CDU - Fraktion Vorsitzender Lutz

Mehr

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn Der Wahlausschuss der Gemeinde hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 die folgenden Wahlvorschläge für die Gemeindewahl zugelassen., den 11.01.2016 1 Müller Armin Wendel Paul-Gerhard 3 Frau Hofmann, geb.

Mehr

Hauptamt Stand: I/ /2. Besetzung der Ausschüsse und Aufsichtsräte der Stadt Rosenheim

Hauptamt Stand: I/ /2. Besetzung der Ausschüsse und Aufsichtsräte der Stadt Rosenheim Besetzung der Ausschüsse und Aufsichtsräte der Stadt Rosenheim Inhaltsverzeichnis: Haupt- und Finanzausschuss 2 Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus 3 Stadtentwicklungs- und Baugenehmigungsausschuss

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Gemeinde 74834 Elztal Neckar-Odenwald-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl Wahlkreis 1 1 Rosplesch Thorsten Beamter 1968 deutsch Zum Großenholz 39 CDU Benz 2 Redepenning Jürgen kaufm. Angestellter 1952 deutsch Hauptstr. 38 SPD 3 Sauvant Klaus-Peter Sozialarbeiter 1949 deutsch

Mehr

Wahl der Beiräte im Gebiet der Stadt Bremen. 10. Mai Beirats-Bereich 05 Findorff. Stimm-Zettel

Wahl der Beiräte im Gebiet der Stadt Bremen. 10. Mai Beirats-Bereich 05 Findorff. Stimm-Zettel Wahl der Beiräte im Gebiet der Stadt Bremen 10. Mai 2015 Beirats-Bereich Findorff Stimm-Zettel Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen. Sie können die Stimmen verteilen, wie Sie wollen:

Mehr

Dr. Hans Jürgen Ahrens Vorsitzender des Vorstandes, AOK Bundesverband, Bonn. Thorsten Alsleben Korrespondent/Redakteur, ZDF-Hauptstadtbüro, Berlin

Dr. Hans Jürgen Ahrens Vorsitzender des Vorstandes, AOK Bundesverband, Bonn. Thorsten Alsleben Korrespondent/Redakteur, ZDF-Hauptstadtbüro, Berlin Dr. Hans Jürgen Ahrens Vorsitzender des Vorstandes, AOK Bundesverband, Bonn Thorsten Alsleben Korrespondent/Redakteur, ZDF-Hauptstadtbüro, Berlin Dr. Norbert Arnold Leiter AG Gesellschaftspolitik, Konrad-Adenauer-Stiftung

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der Ratsmitglieder gem. 16 KorruptionsbG

Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der Ratsmitglieder gem. 16 KorruptionsbG Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der Ratsmitglieder gem. 16 KorruptionsbG Partei Seite Ammor Lina SPD 2 Bärenfänger Klaus-Günter SPD 3 Biederbick Stefan SPD 4 Biewald Rainer SPD 5 Bösken Bernhard

Mehr

DZI Spenden-SiegelFORUM 2007

DZI Spenden-SiegelFORUM 2007 DZI Spenden-SiegelFORUM 2007 Donnerstag, den 15. März 2007 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Einstein-Saal, 5. OG Jägerstraße 22/23 (am Gendarmenmarkt) 10117 Berlin-Mitte Referenten /

Mehr

Siegerliste Kfd 3. Büdenbender, Dagmar Hoffmann, Edith Heitze, Elisabeth Kaufmann, Irene 76

Siegerliste Kfd 3. Büdenbender, Dagmar Hoffmann, Edith Heitze, Elisabeth Kaufmann, Irene 76 Pfarrer Nickel Pokal Luftgewehr 10 Schuß Mannschaftswertung Platz Verein Platz Mannschaft Teiler Gesamt 1. Kfd 3. Büdenbender, Dagmar 37 153 7. Hoffmann, Edith 51 12. Heitze, Elisabeth 65 15. Kaufmann,

Mehr

Vertreter der Stadt Burscheid in Verbandsversammlungen von Zweckverbänden - zu besetzen nach 15 GkG (Gesetz über kommunale Gemeinschaftsarbeit) -

Vertreter der Stadt Burscheid in Verbandsversammlungen von Zweckverbänden - zu besetzen nach 15 GkG (Gesetz über kommunale Gemeinschaftsarbeit) - der Stadt Burscheid in Organen von Beteiligungsgesellschaften (Aufsichtsräte u. Gesellschafterversammlungen) - zu besetzen nach 113 GO NW Aufsichtsrat Stadtwerke Burscheid GmbH 2 Gesellschafterversammlung

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Bekanntmachung der für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Wentorf bei Hamburg zugelassenen Wahlvorschläge Der Gemeindewahlausschuss

Mehr

Stadt Lüchow (Wendland) Wahlperiode Verzeichnis der Mitglieder des Rates, der Ausschüsse und sonstigen Gremien Stand:

Stadt Lüchow (Wendland) Wahlperiode Verzeichnis der Mitglieder des Rates, der Ausschüsse und sonstigen Gremien Stand: Stadt Lüchow (Wendland) Wahlperiode 2011 2016 Verzeichnis der Mitglieder des Rates, der Ausschüsse und sonstigen Gremien Stand: 12.12.2011 Bürgermeister Manfred Liebhaber SPD Fraktion Gudrun Bölte Mesud

Mehr

Aufsichtsratswahlen 2015 DB AG

Aufsichtsratswahlen 2015 DB AG Aufsichtsratswahlen 2015 DB AG Delegiertenversammlung 10./11. März 2015 Zusammenfassung VB Klaus-Dieter Hommel 11. März 2015 1 Verteilung der Mandate - Gesamtübersicht 7 2 3 31 5 16 Freie Zu vergebende

Mehr

Mitglieder des CDU Stadtverbandes Prüm mit den Funktionen nach den Kommunalwahlen 2014

Mitglieder des CDU Stadtverbandes Prüm mit den Funktionen nach den Kommunalwahlen 2014 er des CDU Stadtverbandes Prüm mit den Funktionen nach den Kommunalwahlen 2014 Name Arens, Thomas Benzel, Oswald Funktion Stellvertretene Vertrauensperson des Stadtteiles Steinmehlen im Bau- und Planungsausschuss

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken 1983 Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken 1984 Gerd Wynecken, Max Laurin, Hans Breuer 1985 Gerd Wynecken, Max Laurin, Hans Breuer 1986 1987 1988 1989 Gerhard Nötzel, Hans Meis, Ernst Walldorf 1990 1991

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Einzel 1.36 KK 100m - Auflage 1.36.50 Herren Alt Rang Startnr. Nachname, Vorname Verein 1.Se 2.Se 3.Se Gesamt Innz. Zehntel 1 149 Hanko, Ulrich SGem. Hördinghausen 100 100 99 299 1 30 Kasten,

Mehr

Gemeinderat der Stadt Nürtingen nach der Wahl vom 25. Mai 2014

Gemeinderat der Stadt Nürtingen nach der Wahl vom 25. Mai 2014 Gemeinderat der Stadt Nürtingen nach der Wahl vom 25. Mai 2014 - Zusammensetzung des Gemeinderats - Besetzung der Ausschüsse - Entsendung von Mitgliedern in verschiedene Gremien Stand: November 2015 Zusammensetzung

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Nr. I/2 b. A. S T Ä D T I S C H E A U S S C H Ü S S E HAUPTAUSSCHUSS

Nr. I/2 b. A. S T Ä D T I S C H E A U S S C H Ü S S E HAUPTAUSSCHUSS Lindau (B). Verzeichnis über die Mitglieder der städtischen Ausschüsse, die Entsandten in Gremien fremder Körperschaften und die PflegerInnen und Beauftragten (Ausschuss-Verzeichnis) Stand: 21.06.2017

Mehr

Spiel 2. Spiel 3. Ø Name Ort. Platz Pins Spiel 1

Spiel 2. Spiel 3. Ø Name Ort. Platz Pins Spiel 1 Platz Pins Ø Name Ort 589 90 8 6 96, Uli Kauermann Ennepetal 584 69 0 94,67 Dete Busse Ennepetal 5 85 5 75 70,67 Frank Goldbaum Ennepetal 4 506 46 8 79 68,67 Rhey Angulo Ennepetal 5 48 9 67 87 6,00 Janos

Mehr

Ü b e r s i c h t. Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse

Ü b e r s i c h t. Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse Schleswig-Holsteinischer Landtag 18. Wahlperiode Ü b e r s i c h t über die Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse nach den Erklärungen der Fraktionen gemäß 13 Abs. 6 der Landtagsgeschäftsordnung (Änderungen

Mehr

Der Aufsichtsrat sowie seine Ausschüsse setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:

Der Aufsichtsrat sowie seine Ausschüsse setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Der Aufsichtsrat sowie seine Ausschüsse setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Name Ausgeübter Beruf Wohnort Mitgliedschaft in weiteren - bremenports G & Co. KG - Wirtschaftsförderung G (WFB) Detlef

Mehr

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D 1. Leifholz, Bernd Geschäftsführer, Geburtsjahr: 1966 2. Uthe, Inka Sparkassenkauffrau, Geburtsjahr: 1964 3. Wieduwilt, Sven Diplom-Verwaltungswirt

Mehr

Besetzung der Ausschüsse und weiteren (städtischen) Gremien

Besetzung der Ausschüsse und weiteren (städtischen) Gremien Anlage zu Drucksache Nr. 2013-100 GR 22.04.2013 Besetzung der Ausschüsse und weiteren (städtischen) Gremien a) Verwaltungs- und Finanzausschuss Stellvertreter: CDU: 1. Karl-Wolfgang Jägel Stefan Felsner

Mehr

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Herr Hans-Werner Köblitz CW Vorsitzender Herr Roland Bernhard BB stellvertr. Vorsitzender Frau Sabine Beyer FWV SI Herr Prof. Dr. Wolfgang Seidel FWV SI Herr

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss (Stand: )

Haupt- und Finanzausschuss (Stand: ) Haupt- und Finanzausschuss (Stand: 01.04.2017) Werner Christoffel Ljubow Hurlebaus Stefan Funk Maximilian Grubauer Heike Gröner Reimund Maier Rüdiger Köhler Renate Walz Stefan Wegert Elisabeth Maskos Mathias

Mehr

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar Die Stadtverordnetenversammlung wird bei der im Abstand von jeweils fünf Jahren stattfindenden Kommunalwahl gewählt. Sie ist das oberste Organ der Stadt.

Mehr

Seit Dienstag wird die neue Unterkunft Ecke Bahnhofstraße / Wischhausstraße zunächst mit Flüchtlingen aus der Wischhausstraße 5 belegt.

Seit Dienstag wird die neue Unterkunft Ecke Bahnhofstraße / Wischhausstraße zunächst mit Flüchtlingen aus der Wischhausstraße 5 belegt. Gemeinde Ostbevern Der Bürgermeister Bericht des Bürgermeisters in der Sitzung des Rates am 21. Januar 2016 Öffentlicher Teil 1. Aktuelle Flüchtlingssituation Aktuell haben wir 286 Flüchtlinge in Ostbevern

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Vertreter: Norbert Diekmännken Fachbereichsleiter Arbeit und Soziales Kreis Unna Postfach 21 12 59411 Unna

Vertreter: Norbert Diekmännken Fachbereichsleiter Arbeit und Soziales Kreis Unna Postfach 21 12 59411 Unna Kreispflegekonferenz Unna Die Delegierten und ihre Vertretungen Stand: Mai 2010 Delegierte Vertreter Vertreter Vorsitz: Rüdiger Sparbrod Dezernent für Arbeit und Soziales Vertreter: Norbert Diekmännken

Mehr

Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der Ratsmitglieder gem. 17 KorruptionsbG Name Vorname Partei Seite

Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der Ratsmitglieder gem. 17 KorruptionsbG Name Vorname Partei Seite Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der Ratsmitglieder gem. 17 KorruptionsbG Partei Seite Bärenfänger Klaus-Günter SPD 2 Biederbick Stefan SPD 3 Bösken Bernhard SPD 4 Bußmann Annette SPD 5 Crämer Michael

Mehr

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW)

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW) Länderwertung Compound 12. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Thüringen Baden- Württemberg Nordrhein- Westfalen Rheinland-Pfalz Wagner, Ramona Damen

Mehr

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Bekanntmachung Der Gemeinde - Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Brechen zugelassen, die hiermit bekanntgegeben

Mehr