Kirche ST. MICHAEL Neuhauser Straße 6. Zentrum. Maxburgstraße 1. Gottesdienste Informationen. Okt 17

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirche ST. MICHAEL Neuhauser Straße 6. Zentrum. Maxburgstraße 1. Gottesdienste Informationen. Okt 17"

Transkript

1 Kirche ST. MICHAEL Neuhauser Straße 6 Zentrum ST. MICHAEL Maxburgstraße 1 Gottesdienste Informationen Okt 17

2 Regelmäßige Gottesdienste Samstag 7.30 Frühmesse, Kreuzkapelle Vorabendmesse Sonn und Feiertag 7.30 Frühmesse, Kreuzkapelle 9.00 Hochamt Familiengottesdienst Abendmesse Spätmesse Mo Fr 7.30 Frühmesse, Kreuzkapelle Atempause Abendmesse Dienstag Anbetung Gebetskreis, Oratorium für Junge Erwachsene Beichtgelegenheit und Aussprache Beichtstuhl Montag Freitag Kirche Samstag Kirche Sonn- und Feiertag Kirche Achtung, am So Beichte von Aussprachezimmer Kirche Montag Freitag Samstag Aussprache Zentrum St. Michael Maxburgstr. 1 Mo, Di, Mi, Fr Donnerstag Anschrift St. Michael Maxburgstraße 1, München st michael@jesuiten.org michael muenchen.de Pforte Telefon, Fax, Öffnungszeiten Pforte, Maxburgstraße 1 Tel Fax 40 Montag Donnerstag Freitag

3 Besondere Gestaltung 26. Sonntag im Jahreskreis Mt 21, So 9.00 Hochamt F. Schubert Messe in B Soli, Chor und Orchester St. Michael Predigt P. Godehard Brüntrup SJ Familiengottesdienst Abendmesse OrgelPLUS, Hirschbachmusi Spätmesse OrgelPLUS Mo Hl. Messe Hll. Schutzengel Mi Hl. Messe Hl. Franz von Assisi Fr Hl. Messe Herz Jesu Freitag Sa 7.30 Hl. Messe Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz 27. Sonntag im Jahreskreis Mt 21, So 9.00 Hochamt Gregorianischer Choral Proprium In voluntate tua, Domi ne, Ordinarium de angelis, Credo III, Choralschola St. Michael Predigt P. Andreas Batlogg SJ Familiengottesdienst Abendmesse um Uhr entfällt! Spätmesse Mi Hl. Messe mit Abrahamssegen 28. Sonntag im Jahreskreis Mt 22, So 9.00 Hochamt O. Nicolai Messe D-Dur und Kirchliche Festouvertüre Soli, Chor und Orchester St. Michael Predigt P. Karl Kern SJ Familiengottesdienst Abendmesse Spätmesse Kammerchor St. Michael Mo Hl. Messe Hl. Hedwig Di Hl. Messe Hl. Ignatius von Antiochien

4 Mi Hl. Messe Hl. Lukas für Kranke, Pflegende und Ärzte, mit Einzelsegen Do Hl. Messe Hl. Johannes de Brébeuf SJ 29. Sonntag im Jahreskreis Mt 22, So 9.00 Hochamt Gregorianischer Choral Proprium Laetetur cor, Ordinarium Missa mundi, Credo I Choralschola St. Michael Predigt P. Martin Stark SJ Familiengottesdienst Abendmesse Spätmesse CantioNova Di Hl. Messe mit Freunden SJ Sa 7.30 Hl. Messe Hl. Simon und Hl. Judas 30. Sonntag im Jahreskreis Mt 22, So 9.00 Hochamt G.P. da Palestrina Missa Papae Marcelli Collegium Monacense St. Michael Choralschola St. Michael Predigt P. Godehard Brüntrup SJ Familiengottesdienst Wort-Gottes-Feier J.S. Bach Kantate Schmücke dich, o liebe Seele Collegium Monacense St. Michael, Barockorchester La Banda Predigt Stadtdekanin Barbara Kittelberger Abendmesse Spätmesse Allerheiligen Mt 5, 1 12a Mi 9.00 Hochamt F.J. Haydn Heilig-Messe Soli, Chor und Orchester St. Michael Predigt P. Karl Kern SJ Familiengottesdienst Abendmesse Spätmesse

5 Allerseelen Do Hochamt G. Fauré Requiem op. 48 Soli, Chor und Orchester St. Michael Predigt P. Karl Kern SJ Sa Festlicher Gottesdienst Hans Berger Pater Rupert Mayer Messe nach liturgischen Texten, sowie Texten von Maria Luise und Georg Thurmair, Anton Wenhart und Helmut Zöpfl MONTINI-CHOR und Großes Ensemble Hans Berger Predigt P. Martin Stark SJ Umfrage zum Kreuz Wir haben im März letzten Jahres das Kreuz von der Ostwand ins Zentrum gestellt. Unter dem Triumphbogen stand es über 200 Jahre. Hauptgrund war: St. MIchael ist auf den Lebensweg Jesu hin konzipiert. Eine christologische Achse durchzieht und gliedert den gesamten Bau, bis in den kreuzesförmigen Grundriss. Kreuz und Auferstehung sind der Kristallisationspunkt unseres Glaubens und insbesondere der Eucharistie. Nach eineinhalb Jahren interessiert uns Ihre Meinung. Es gab zu Beginn einige kontroverse Stimmen. Jetzt wollen wir nachfragen, wie es den Gottesdienstbesuchern, aber auch den sonstigen Besuchern mit der neuen Anordnung geht. Im nächsten Jahr muss entschieden werden, ob es bei der jetzigen Lösung bleibt oder nicht. Ihre Stimme hilft uns, die richtige Entscheidung zu treffen. Sie können sich im Oktober online auf unserer Internetseite an der Umfrage beteiligen oder ein Umfrageblatt ausfüllen. Ich bedanke mich für Ihr Mitentscheiden! P. Karl Kern SJ

6 9. Münchner Orgelherbst Konzert I ERÖFFNUNGSKONZERT Werke von Widor, Boëllmann, Franck, Vierne u. a. Ben van Oosten, Orgel (Niederlande) Termin Sonntag Ort St. Michaelskirche Kosten Karten zu 10, (erm. 5 ) Konzert II MUSIK ZUR NACHT Unterwegs durch Länder und Jahrhunderte Ensemble Flautando Köln (Deutschland) Vier Musikerinnen, 40 Instrumente und Gesang Termin Mittwoch Ort St. Michael Kreuzkapelle, Ettstraße Kosten Karten zu 15, (erm. 10 ) Kartenanzahl auf 60 Stück begrenzt Konzert III ORGELKONZERT Werke von Bruhns, Lübeck, Bach, Ropartz, Vierne und Zbinden Jean-Christophe Geiser, Orgel (Schweiz) Termin Freitag Ort St. Michaelskirche Kosten Karten zu 10, (erm. 5 ) Konzert IV SONDERKONZERT BACH H-MOLL Messe Collegium Monacense Barockorchester La Banda Frank Höndgen, Leitung Termin Sonntag Ort St. Michael Hochchor Kosten Karten zu 20, (erm. 10 )

7 9. Münchner Orgelherbst Konzert V MUSIK ZUR NACHT Werke von Bach, Abel, Marais und Bishop Hille Perl, Viola da Gamba (Deutschland) Peter Kofler, Orgel (Italien/Deutschland) Termin Mittwoch Ort St. Michael Kreuzkapelle, Ettstraße Kosten Karten zu 15, (erm. 10 ) Konzert VI ORGELKONZERT Werke von Mendelssohn, Sigfrid Karg-Elert, Liszt und Reubke Peter Kofler, Orgel (Italien/Deutschland) Termin Freitag Ort St. Michaelskirche Kosten Karten zu 5 Konzert VII ABSCHLUSSKONZERT Werke von Bach, Duruflé und Vierne Vincent Dubois, Orgel (Frankreich) Termin Sonntag Ort St. Michaelskirche Kosten Karten zu 10, (erm. 5 ) Kartenvorverkauf Karten an der Pforte, nach dem Hochamt am Sonntag, über München Ticket und an der Konzertkasse. Info Konzertvorschau Michaelskonzert G. Verdi Messa di Requiem Soli, Chor und Orchester St. Michael Termin Sonntag Ort St. Michaelskirche Kosten Karten Kat. I 25 (erm. 20 ) Kat. II 20 (erm. 15 ) Kat. III 15 (erm. 10 ) bei München Ticket, an der Pforte, nach dem sonntäglichen Hochamt und an der Konzertkasse

8 Münchner Nacht der spirituellen Lieder Mitsingkonzert Hunderte von Menschen singen gemeinsam Gospels, Chants und geistliche Lieder. Erfahrene Sing-Anleiter animieren dazu. Die Musik verbindet über Grenzen hinweg. Der große Traum der einen Menschheitsfamilie wird spürbar. St. Michael bietet dafür einen offenen spirituellen Raum. Gesangsanleitung Wolfgang Friederich, Katrin Grassmann, Philipp Stegmüller Markus Soffner, Bass und David Mages, Multiinstrumentalist Termin Freitag Ort St. Michaelskirche Kosten 15 (10 München Pass) Der Erlös geht als Spende an den Verein Lichtblick Seniorenhilfe e.v. ( Kirchenführungen Lebendige Steine Glaube und Kunst Eine Gruppe von jungen Erwachsenen führt durch St. Michael auf deutsch und in anderen Sprachen und erschließt die geistliche Botschaft des Kirchenraums. Die Führungen sind Einladung und Anregung, die christliche Kunst mit dem eigenen Glauben ins Gespräch zu bringen. Termine und mittwochs , Kontakt Maximilian Gigl, www. facebook.com/pietrevive.munich Photoausstellung Momentaufnahmen meditative AugenBlicke Photographien von Stefan May Ort Zentrum St. Michael, Maxburgstraße 1 Ausstellung zu den Pfortenöffnungszeiten

9 Angebote Besinnungstage Paulus Paulus, der Theologe (Röm) Der Hauptstadtgemeinde von Rom legt Paulus sein theologisches Konzept vor: Christus ist die Erfüllung der Verheißungen an Israel. Er ist die Hochform des Gesetzes, das für Juden bleibende Gültigkeit behält. Heiden leben aus der Hoffnungsgeschichte Israels, sind aber durch den Glauben an den Auferstandenen nicht an das jüdische Gesetz gebunden. Paulus entwickelt eine Theologie der Hoffnung für alle. Gott selbst hat durch Tod und Auferstehung Jesu die Hoffnungsherrlichkeit begründet als Erfahrung von Kraft Gottes für alle, die glauben, als Geschenk von Frieden, Freude und Liebe. Wir werden nach den Impulsen des heiligen Paulus für unsere Zeit fragen und danach, wie die Hoffnungsgestalt des Glaubens sich in unserem Leben entfalten kann. Elemente: Impuls Austausch Besinnung und Gebet Termin Samstag Leitung P. Karl Kern SJ Ort Michaelssaal, Maxburgstraße 1 Anmeldung buero@st-michael-muenchen.de oder Tel Kosten 10, erm. 7 Gebetskreis Junge Erwachsene Erwachsene zwischen 20 und 40 Jahren, die nach einer persönlicheren Form des Betens suchen, sowie nach erfahrbarer Gemeinschaft im Glauben, sind herzlich eingeladen! Termine , und dienstags Leitung P. Gunnar Bauer SJ Ort Oratorium, oberhalb der Kreuzkapelle

10 Impuls Musik des Ewigen Unsere Zeit ist im Umbruch, auch religiös. Das spüren viele. Kirchliche Religiosität schwindet, was nicht heißt, dass die spirituelle Sehnsucht abnimmt. Vielleicht ist sogar das Gegenteil der Fall. Religiöser Ausdruck wandelt sich. Die Kirchenmusik Johann Sebastian Bachs geriet nach seinem Tod fast völlig in Vergessenheit. Das hat mit den Umwälzungen zu tun, die das Christentum ab 1750 erlebte. Die Sonne der Aufklärung ging auf, religiöse Überreste des Barock schmolzen hinweg führte Felix Mendelssohn-Bartholdy die Matthäuspassion in Berlin wieder auf, und das nicht mehr im liturgischen Kontext. Seither entfaltet die Musik Bachs in einem weiteren Rahmen eine ungeahnte Wirkung bis heute. In großer Musik ballt sich eine überzeitliche Energie. Athanasius Kirchner ( ), ein Jesuit aus der Rhön, war einer der bedeutendsten Gelehrten des Barockzeitalters. Seine philosophische Gesamtschau mündete in seine Musiktheorie ein. Für Kirchner ist die Welt die materielle Erscheinungsform der Gedanken Gottes: Denn Musik ist, wie Platon bezeugt, nichts anderes, als die Abfolge und Ordnung aller Dinge erkennen. In Gott gründet alle Harmonie. Wir pflegen in St. Michael ein hohes musikalisches Niveau, nicht nur konzertant wie jetzt im Orgelherbst. In den Gottesdiensten kommt die ganze Bandbreite liturgischer Musik zur Geltung. Werfen Sie bitte einen besonderen Blick auf unsere Orchestermessen vom 1. Oktober bis zum 2. November. Glaube ist Ergriffensein vom dem, was uns unbedingt angeht (Paul Tillich). Musik in St. Michael will uns von innen her treffen und erheben: Damit wir mit dem Instrument, das wir sind, die Melodie des Ewigen erklingen lassen. P. Karl Kern SJ

11 Forum der Jesuiten Vortragsreihe Reformation In Zusammenarbeit mit Evangelischer Stadtakademie und dem Verlag C.H.Beck Reformationsjubiläum im Zeitalter der Ökumene und der Globalisierung Bilanz Prof. Dr. Heinz Schilling, Professor em. für Europäische Geschichte der Frühen Neuzeit Patrick Bahners, Redakteur Geisteswissenschaften, FAZ Prof. Dr. Gunther Wenz, Professor em. für Fundamentaltheologie und Ökumene und Leiter der Wolfhart Pannenberg Forschungsstelle Jedes Jahrhundert hatte seinen eigenen Zugriff auf das Reformationsjubiläum und instrumentalisierte es auch für aktuelle Interessen im Ersten Weltkrieg - wurde Luther als Heros und der wohl der deutscheste Mann, den es je gegeben hat, gefeiert. Davon sind wir heute weit entfernt. Doch auch das 500. Reformationsjubiläum war von Zeitgeist beeinflusst. Was davon lässt sich heute schon erkennen? Jedenfalls wurde die Ökumene stark betont. Und darüber hinaus? Wofür stand und steht dieses Jahrhundertjubiläum 2017? Ein Rückblick mit Kennern und Chronisten. Moderation Matthias Drobinski, Redakteur SZ Termin Mittwoch Ort Hochschule für Philosophie München Eintritt frei Spenden erbeten Vortrag Rupert Mayer anhand zweier neu erschienener Bücher P. Wendelin Köster SJ, P. Peter Linster SJ und Dr. Stephan Mokry Rupert Mayer war einer der großen aufrechten Mahner im Dritten Reich. Dem Nationalsozialismus bot er mit seinem Glauben und seiner Überzeugung vom angebrochenen Reich Gottes die Stirn. Dieser Abend zeigt die politischen Seiten des großen Geistlichen und liefert so einen Beitrag zu aktuellen politischen Diskussionen. Termin Mittwoch Veranstalter Sankt Michaelsbund und St. Michael Ort Michaelssaal, Maxburgstraße 1 Eintritt frei Spenden erbeten

12 GCL Monatliche Eucharistiefeier der GCL Anschließend besteht die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Gäste sind herzlich willkommen! Termin Freitag Ort Zentrum St. Michael, Maxburgstraße 5 Mitarbeiterführung: Modern werteorientiert ignatianisch benediktinisch christlich? Für Menschen in Selbständigkeit und Führungsverantwortung Elemente: Inhaltlicher Impuls, Reflexion der eigenen beruflichen Praxis und kollegialer Austausch. Eingeladen sind Interessierte aus den angesprochenen Berufsgruppen. Termin Samstag Referent Dr. Peter Hügelmeyer Ort Zentrum St. Michael, Eingang Maxburgstr. 5 Info/Anmeldung siehe Kontakt GCL und Flyer Kosten 15 mehr : hören sehen Leben Die Ignatianische Spiritualität in der GCL kennen lernen und vertiefen Monatliches offenes Anbebot für Menschen, die nach einer zeitgemäßen Verbindung von Glaube und Alltag suchen. Elemente: thematische Impulse, Austausch, Stille, Übungen für den Alltag. Termin Donnerstag Leitung Mitglieder der GCL Ort Zentrum St. Michael, Maxburgstraße 5 Kosten Eintritt frei Spenden werden erbeten

13 Glaubensorientierung Orientierungskurs Christ sein Christ werden? Ein Kurs für Erwachsene, die das Christentum kennen lernen oder aber den christlichen Glauben auffrischen und vertiefen wollen. Dieser Kurs eignet sich auch zur Vorbereitung auf Taufe, Firmung und Eucharistie. Abschluss: April 2018 Termine , , , und sonntags weitere Kurstreffen 2018 Taufen am und Leitung Team der Glaubensorientierung Ort Maxburgstraße 1 Anmeldung Sabine Meier, Sekretariat Tel SMeier@eomuc.de Info Firmkurse für Erwachsene Sieben Abende zur Vorbereitung auf die Firmung. Die Firmung wird am 9. Dezember 2017 durch Kardinal Marx gespendet. Ebenso sind Personen zu diesem Kurs eingeladen, die daran denken, katholisch zu werden (konvertieren). Termine Montagskurs (nicht am ) Mittwochskurs (nicht am ) Leitung P. Peter Waibel SJ Ort Maxburgstraße 1 Kosten 15 Anmeldung Anmeldung erforderlich siehe Kontakt Glaubensorientierung

14 Angebote Ort für alle meditativen Angebote: Zentrum St. Michael, Maxburgstraße 5 Zen-Meditationskreis 3x 25 Min. Meditation im Sitzen. Anfänger bitte 30 Min. früher kommen. Termin jeweils mittwochs Leitung P. Stefan Bauberger SJ Anmeldung Francine Brill, francine.brill@t-online.de Tel Zazenkai Zen-Nachmittag Anfänger nur nach Absprache Termin , sonntags Leitung P. Stefan Bauberger SJ Anmeldung info@herzgrundschule.de Tel Kontemplation mit dem Jesusgebet Offener Kontemplationsabend (3x30 Min.) Für Anfänger bitten wir um ein Vorgespräch. Zeit jeweils montags Leitung Gisela Reindl-Schmid (Tel ) und Marie-Luise Fleck Kontemplationsnachmittag mit Eucharistiefeier Zeit , samstags Begleitung Gisela Reindl-Schmid, Miriam Siegel Kontakt über kontemplativ.leben@web.de, Tel Näheres: Yoga und christliche Spiritualität Ein offenes Angebot für Neugierige und Geübte Termine Samstag Sonntag Leitung Carmen Wagner Info Tel

15 Kirchenstiftung St. Michael Spenden In St. Michael können Sie vielfältige seelsorgerliche Angebote wahrnehmen. 40 Prozent unseres Haushalts ist durch kirchliche Zuschüsse gedeckt. Für den Rest sind wir auf Spenden angewiesen. Wir bitten deshalb um Ihre Mithilfe und bedanken uns herzlich für jegliche Unterstützung. Spendenquittung wird ausgestellt. Ligabank Kto BLZ IBAN DE BIC GENODEF1M05 Verein Freunde der Kirchenmusik in St. Michael Der gemeinnützige Verein fördert die geistliche Musik in St. Michael. Als Mitglied Jahresbeitrag ab 50 und durch Spenden helfen Sie mit, dass die große Tradition der Kirchenmusik in St. Michael lebendig bleibt. Vorsitzender des Vereins ist Rechtsanwalt Martin Kraus. Kontakt Margit Mathias, Sekretariat Tel Ligabank Kto BLZ IBAN DE BIC GENODEF1M05 Eine Spendenquittung wird ausgestellt. Musikstiftung Zur langfristigen Sicherung der Michaelsmusik wurde eine Musikstiftung gegründet. Für Zustiftungen und Spenden sind wir dankbar. Nähere Infos unter Kontakt Dr. Frank Höndgen, Chordirektor Bethmann Bank Kto BLZ IBAN DE BIC DELB DE 33XX X Musik in St. Michael CDs sind an der Pforte und nach dem 9.00 Hochamt in der St. Michaelskirche erhältlich. Kirchenanzeiger per Post Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir bitten um die Erstattung der Portokosten.

16 Kirchenrektorat und Zentrum P. Karl Kern SJ, Kirchenrektor Tel P. Gunnar Bauer SJ, Seelsorger 36 P. Benedikt Lautenbacher SJ, Seelsorger 0 P. Johannes Gesthuisen SJ, Seelsorger 0 Annemarie Vogel, Verwaltungsleiterin 51 annemarie.vogel@jesuiten.org Margit Mathias, Sekretariat 14 buero@st-michael-muenchen.de Michaelsmusik Dr. Frank Höndgen,Chordirektor Tel Peter Kofler, Michaelsorganist 32 Bärbel Stadler, Sekretariat 11 kontakt@michaelsmusik.de Glaubensorientierung P. Peter Waibel SJ 33 Sabine Meier, Sekretariat 31 glaubensorientierung@jesuiten.org GCL (Gemeinschaft Christlichen Lebens) Selma Rippelbeck, Referentin Tel muenchen@gcl.de Seelsorgeteam P. Andreas Batlogg SJ P. Walter Kästner SJ P. Gunnar Bauer SJ P. Karl Kern SJ P. Leonhard Dillitz SJ P. Benedikt Lautenbacher SJ P. Bernd Franke SJ P. Peter Linster SJ P. Johannes Gesthuisen SJ Selma Rippelbeck P. Herbert Graupner SJ P. Klemens Stock SJ P. Eugen Hillengass SJ P. Peter Waibel SJ

Kirche ST. MICHAEL Neuhauser Straße 6. Zentrum. Maxburgstraße 1. Gottesdienste Informationen. Sept 17

Kirche ST. MICHAEL Neuhauser Straße 6. Zentrum. Maxburgstraße 1. Gottesdienste Informationen. Sept 17 Kirche ST. MICHAEL Neuhauser Straße 6 Zentrum ST. MICHAEL Maxburgstraße 1 Gottesdienste Informationen Sept 17 ST. MICHAEL KIRCHE Regelmäßige Gottesdienste Samstag 7.30 Frühmesse, Kreuzkapelle 18.00 Vorabendmesse

Mehr

Kirche ST. MICHAEL Neuhauser Straße 6. Zentrum. Maxburgstraße 1. Gottesdienste Informationen. Juli Aug 17

Kirche ST. MICHAEL Neuhauser Straße 6. Zentrum. Maxburgstraße 1. Gottesdienste Informationen. Juli Aug 17 Kirche ST. MICHAEL Neuhauser Straße 6 Zentrum ST. MICHAEL Maxburgstraße 1 Gottesdienste Informationen Juli Aug 17 Regelmäßige Gottesdienste Samstag 7.30 Frühmesse, Kreuzkapelle 18.00 Vorabendmesse Sonn

Mehr

Kirche ST. MICHAEL Neuhauser Straße 6. Zentrum. Maxburgstraße 1. Gottesdienste Informationen. Dez 16

Kirche ST. MICHAEL Neuhauser Straße 6. Zentrum. Maxburgstraße 1. Gottesdienste Informationen. Dez 16 Kirche ST. MICHAEL Neuhauser Straße 6 Zentrum ST. MICHAEL Maxburgstraße 1 Gottesdienste Informationen Dez 16 Regelmäßige Gottesdienste Samstag 7.30 Frühmesse, Kreuzkapelle 18.00 Vorabendmesse Sonn und

Mehr

Kirche ST. MICHAEL Neuhauser Straße 6. Zentrum. Maxburgstraße 1. Gottesdienste Informationen. März 16

Kirche ST. MICHAEL Neuhauser Straße 6. Zentrum. Maxburgstraße 1. Gottesdienste Informationen. März 16 Kirche ST. MICHAEL Neuhauser Straße 6 Zentrum ST. MICHAEL Maxburgstraße 1 Gottesdienste Informationen März 16 Gottesdienstordnung Samstag 7.30 Frühmesse, Kreuzkapelle 18.00 Vorabendmesse Sonn und Feiertag

Mehr

Kirche ST. MICHAEL Neuhauser Straße 6. Zentrum. Maxburgstraße 1. Gottesdienste Informationen. Feb 16

Kirche ST. MICHAEL Neuhauser Straße 6. Zentrum. Maxburgstraße 1. Gottesdienste Informationen. Feb 16 Kirche ST. MICHAEL Neuhauser Straße 6 Zentrum ST. MICHAEL Maxburgstraße 1 Gottesdienste Informationen Feb 16 Gottesdienstordnung Samstag 7.30 Frühmesse, Kreuzkapelle 18.00 Vorabendmesse Sonn und Feiertag

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

MÜNCHEN KIRCHE PATRONA BAVARIÆ

MÜNCHEN KIRCHE PATRONA BAVARIÆ MÜNCHEN KIRCHE PATRONA BAVARIÆ Gottesdienstordnung So. 1.10. ROSENKRANZSONNTAG, II. Kl. 7.30 Uhr Singmesse, Beichtgelegenheit 9.30 Uhr HOCHAMT, Beichtgelegenheit 11.30 Uhr Benefizkonzert zugunsten der

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

500 Jahre Reformation Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden

500 Jahre Reformation Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden Samstag, 7. Januar 2017, 16:00 Uhr Das Verhältnis von Macht und Religion in der heutigen Zeit Dienstag, 10. Januar 2017, 14:00 Uhr St. Kunigund, Club 60 plus

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B Probenplan 2017-2 August 2017 Mo, 28.08.2017 Tutti 19:30 Brahms: Nänie Szymanowski: Stabat Mater Mozart: Missa brevis in B September So, 03.09.2017 Erstes Choralamt n.d. Ferien 09:30 Probe 10:00 Gottesdienst

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.11. bis 30.11.2016 069/ 60503200 19. November Fest der Heiligen Elisabeth von Thüringen Patronin des Deutschen Ordens Liebe Brüder

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2015 069/ 60503200 6. Februar Hochfest Unserer Lieben Frau vom Deutschen Haus in Jerusalem Gründungsfest des Deutschen

Mehr

Jesuiten beim Katholikentag in Leipzig ( Mai 2016)

Jesuiten beim Katholikentag in Leipzig ( Mai 2016) Jesuiten beim Katholikentag in Leipzig (26. 29. Mai 2016) Die Jesuiten sind mit einem gemeinsamen Stand der Jesuitenmission und des Provinzialats im Rahmen der Kirchenmeile in einem der Messezelte vertreten.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien

Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien Barmbek-Süd Weidestrasse / Elsastrasse www.sanktsophien.de 1 2 Freitag, 29. Januar 20.00 Uhr An der Orgel: Jürgen Kreffter, Hamburg Sonntag, 14. Februar 10.30 Uhr Cantemus

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Liturgie und Konzert Musica Cantorum

Liturgie und Konzert Musica Cantorum Liturgie und Konzert Musica Cantorum Sa, 11.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 18:00 Uhr Eucharistiefeier Gesänge im Wechsel mit der Gemeinde Kantoren So, 12.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 11:00 Uhr Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag 10.00 Uhr Jubelmesse in G Karl Maria von Weber Gesangssolisten, Domorchester, Domchor Leitung: Franz-Peter Huber Bundesweite Eröffnung

Mehr

Konzerte des Bachchores Ilmenau von

Konzerte des Bachchores Ilmenau von Konzerte des chores Ilmenau von 1946-2016 1946 Musikalische Passionsvesper Musikalische Feierstunde, L. Reichardt, Beethoven 1947 Geistliche Abendmusik Mendelssohn 1948 Kommt Seelen, dieser Tag Gotteszeit

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in Die traditionellen Sommer-Orgelkonzerte finden im Wechsel mittwochs an der Stellwagen-Orgel in (1659) jeweils, an der Buchholz-Orgel in St. Nikolai (1841)

Mehr

sorge für die seele

sorge für die seele SEELSORGE sorge für die seele www.assista.org/seelsorge Sorge für die Seele Alle Menschen haben eine Seele, die sich sehnt nach Lebenssinn und Werten und danach sucht. Wir wollen auf der Basis unserer

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2016 / 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musikfreunde der Himmelfahrtskirche Pasing, pünktlich zum 500. Reformationsjahr - freue

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2017 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Willkommen! In unserer Kirche

Willkommen! In unserer Kirche Willkommen! In unserer Kirche Eine kleine Orientierungshilfe im katholischen Gotteshaus * Herzlich willkommen in Gottes Haus. Dies ist ein Ort des Gebetes. * * * Wenn Sie glauben können, beten Sie. Wenn

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholisch Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? werden, Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? wie geht Dann ist ein Vorbereitungsweg für Erwachsene

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 ejulil@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Das Licht Gottes leuchtet.

Das Licht Gottes leuchtet. Stiftspfarre Neukloster 12. November 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894)

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2016 Sonntag, 31. Januar, 19.00 Uhr, Evangelische Stadtkirche Brass Festival Roblee Brass-Quartett Moritz Pabst (Trompete), Matthias Eckart (Trompete), Michael Munzert (Posaune),

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

WER TEILT, DER GEWINNT.

WER TEILT, DER GEWINNT. Erste Kommunion 2016 Elternabend 27 Oktober 2015 WER TEILT, DER GEWINNT. Wer teilt, der gewinnt so lautet das Leitwort unserer Erstkommunionvorbereitung 2016. Ausgehend von der Speisung der Fünftausend

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns Ökumenischer Jahreskalender 2017 Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Kor 5,14-20) Motto der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017 Januar Do 19.01. 19:00 Taizé-Gebet, Ök. Gebet in

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Reformatorische Kernthemen - damals und heute

Reformatorische Kernthemen - damals und heute Inhalt 11 Geleitwort Heinz Detlef Stäps 13 Einführung Reformatorische Kernthemen - damals und heute 16 Wir glauben die eine heilige katholische/christliche Kirche - Der kleine Unterschied im Glaubensbekenntnis

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde,

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Gemeindebrief Nr. 6 2012 vom 24. März 2012 SANKT PETER KÖLN Liebe Gemeinde, es gibt Texte in der Bibel, die sind voll poetischer Schönheit und Wahrheit, einladend zum Staunen, wie Menschen Gott erfahren

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

MEDITATION KONTEMPLATION

MEDITATION KONTEMPLATION LEBENSSPUREN 2015-2016 MEDITATION KONTEMPLATION MEDITATION UND KONTEMPLATION HINFÜHRUNG ZUM HERZENSGEBET Du führst mich hinaus ins Weite (Psalm 18) In der Stille Gott und mir selber begegnen Wenn es still

Mehr

Was verdanken wir der Reformation? Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische!

Was verdanken wir der Reformation? Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische! Was verdanken wir der Reformation? 10 Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische! Zugang zur Bibel 1 Martin Luther war überzeugt, dass ich den Gott, dem ich vertrauen und den ich lieben kann, nur in

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Symbol: Weg/Fußspuren. Was mir heilig ist

Symbol: Weg/Fußspuren. Was mir heilig ist 2017/18 September Anfangsgottesdienst Oktober Erntedank Kompetenz 1 Das eigene Selbstund Wertverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und im Gespräch zum Ausdruck bringen. Lebensfragen 9 Andere

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch?

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch? 1 Predigt zum Schuljahresbeginn 2014/2015 des Marienberggymnasiums am 22.08.2013 in St. Marien, Neuss (Gedenktag Maria Königin: Les.: 1 Kor 13,4-7.13 ; Ev.: Mt 22,34-40) Den richtigen Ton treffen Liebe

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2014

MaP Musik am Park Aufführungen 2014 MaP Musik am Park Aufführungen 2014, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Kinder, zum Jahresbeginn 2014 ist es gelungen, die große Orgel von St. Anton

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

BEGLEITHEFT STATIO IN DEN KIRCHEN STATIO IN KALK ABSCHLUSSMESSE IM DOM GOTTES GERECHTIGKEIT IST SEINE BARMHERZIGKEIT.

BEGLEITHEFT STATIO IN DEN KIRCHEN STATIO IN KALK ABSCHLUSSMESSE IM DOM GOTTES GERECHTIGKEIT IST SEINE BARMHERZIGKEIT. BEGLEITHEFT STATIO IN DEN KIRCHEN STATIO IN KALK ABSCHLUSSMESSE IM DOM GOTTES GERECHTIGKEIT IST SEINE BARMHERZIGKEIT. (NACH TOBIT 3,2) Samstag 5. April 2014 Männerwallfahrt und Schweigegang nach Kalk 22.15

Mehr

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die Agape-Gemeinschaft laden ein zum Seminar: Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Das Seminar Freitag 12. bis Sonntag 14. März 2010 Mit Manfred und Ursula Schmidt aus

Mehr

KC Evangelische Religion Leitfrage: Nach dem Menschen fragen. Erwartete Kompetenzen. 1./2. Schuljahrgang 3./4 Schuljahrgang

KC Evangelische Religion Leitfrage: Nach dem Menschen fragen. Erwartete Kompetenzen. 1./2. Schuljahrgang 3./4 Schuljahrgang KC Evangelische Religion Leitfrage: Nach dem Menschen fragen Erwartete Kompetenzen 1./2. Schuljahrgang 3./4 Schuljahrgang nehmen Freude, Trauer, Angst, Wut und Geborgenheit als Erfahrungen menschlichen

Mehr

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main.  Veranstaltungsorte: Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main www.dreikoenigsgemeinde.de Kirchenmusik 2016 Veranstaltungsorte: Frankfurt am Main Sachsenhäuser Mainufer / Nähe Eiserner Steg Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Morgengebet der Sinne

Morgengebet der Sinne Johannes XXIII. Königstädten 4. bis 19. Juni 2016 Morgengebet der Sinne St. Jakobus d. Ä. Nauheim Guter Gott, wecke meine Sinne Öffne meine Ohren für das, was andere mir sagen wollen, aber auch für das,

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 02/2018 vom 27.01.2018 bis 04.03.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Das Geheimnis zufriedener Paare "Können wir vielleicht anders besser miteinander reden?" Vorstellen von Seminaren zur Kommunikation in der Partnerschaft

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Kirchenmusik Feuchtwangen

Kirchenmusik Feuchtwangen Kirchenmusik Feuchtwangen 2017 c Stiftskirche Johanniskirche Evangelisches Dekanatskantorat Feuchtwangen Luther goes modern Lieder von Martin Luther neu interpretiert Saxophon - Markus Lange Klavier -

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

Musik im Dom Termine 2017

Musik im Dom Termine 2017 Musik im Termine 2017 Januar 15. Jan 17.00 Musikschüler spielen für Musik im Thomaskapelle Februar 19. Februar, 16.00 Uhr -Thomaskapelle Eine geistliche Hausmusik Werke von Schein, Telemann, Bach u.a.

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Themenwoche an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford

Themenwoche an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford Tod Leben Themenwoche an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford Montag, 10.11.2014, bis Freitag, 14.11.2014 Montag, 10.11. 10:00 Aula Auftakt: Lebenslust heute schon gelebt? (Elisabeth Schwanda, Hildebrand

Mehr

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 02/2018 St. Josef Cham 21.01. 11.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander März 2016 im Kloster Burg Dinklage

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander März 2016 im Kloster Burg Dinklage W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander 11. - 13. März 2016 im Kloster Burg Dinklage SIE SIND EINGELADEN, sich vom Wort Gottes bewegen zu lassen im

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Lehrplan Katholische Religionslehre. Leitmotiv 5/6: Miteinander unterwegs von Gott geführt

Lehrplan Katholische Religionslehre. Leitmotiv 5/6: Miteinander unterwegs von Gott geführt Klasse 5 Leitmotiv 5/6: Miteinander unterwegs von Gott geführt Bereiche Sprache der Religion Altes Testament Kirche und ihr Glaube Ethik/ Anthropologie Religion und Konfession Zielsetzungen/Perspektiven

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

September / Oktober. Wilhelm Hofmann 2002 Ernst Hetzelt 2004

September / Oktober. Wilhelm Hofmann 2002 Ernst Hetzelt 2004 September / Oktober 123 30 Otto, Bi Gb F (BE) Off TD z kl Hor Ant u Ps v Wo Ms Gl Prf v Hi Vsp v F Kp v Wo. Ez 34, 11 16. (H: 1 Petr 5, 1 4). Joh 10, 11 16. (H i Bbg/St. Michael u Otto-Kirchen) Prälat

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F P F A R R B R I E F 2 8.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius (NK) St. Sebastian (MK) St. Vitus Veitsteinbach-Eichenried (VT) Samstag,

Mehr

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: )

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: ) OKTOBER 2017 So 1 zum Erntedankfest im Pfarrgarten und Kinderkirche - Erntedankfest und Kinderkirche der polnischen Mission Rosenkranzandacht in der Friedhofskapelle 26. So. i. Jk Erntedank Mo 2 Heilige

Mehr