10. Jahrgang Nr. 43 Preis: 0,20

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "10. Jahrgang Nr. 43 Preis: 0,20"

Transkript

1 10. Jahrgang Nr. 43 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, Barßel Tel Fax: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage: Telefonliste Pfr. Ludger Becker (Be) u Kpl. Anil Bandi (Ba) Kpl. Anil Bandi (Handy) (Ba) Pfr. em. Johannes Brinkmann (Br) Diakon P. Klawon (Kl) Diakon C. Hogeback (Ho) Pastoralreferentin A. Imholte (Im) Pastoralassistent M. Kellermann (Ke) Schwesternhaus Barßel Rechnungsführerin H. Westerkamp Friedhofsverwaltung D. Albers Pfarrbüro Öffnungszeiten: montags bis donnerstags: Uhr donnerstags zusätzlich Uhr freitags geschlossen! Sa Hl. Hildegard von Bingen So Sonntag im Jahreskreis Mo Hl. Januarius, Bischof von Neapel, Märtyrer Di Hl. Andreas Kim Taegon, Priester u. Hl. Paul Chong Hasang u. Gefährten, Märtyrer Mi Fest Hl. Matthäus, Apostel u. Evangelist Do Hl. Mauritius u. Gefährten, Märtyrer Fr Hl. Pius von Pietrelcina (Padre Pio),Ordenspriester Sa Hl. Rupert u. hl. Virgil, Bischöfe von Salzburg So Sonntag im Jahreskreis Ss. Cosmas und Damian St. Elisabeth St. Marien 25. Sonntag im Jahreskreis, In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wer in den kleinsten Dingen zuverlässig ist, der ist es auch in den großen, und wer bei den kleinsten Dingen unrecht tut, der tut es auch bei den großen. Wenn ihr im Umgang mit dem ungerechten Reichtum nicht zuverlässig gewesen seid, wer wird euch dann das wahre Gut anvertrauen? Und wenn ihr im Umgang mit dem fremden Gut nicht zuverlässig gewesen seid, wer wird euch dann euer wahres Eigentum geben? Kein Sklave kann zwei Herren dienen; er wird entweder den einen hassen und den andern lieben, oder er wird zu dem einen halten und den andern verachten. Ihr könnt nicht beiden dienen, Gott und dem Mammon. Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge Uhr Beichtgelegenheit (Br) Uhr Vorabendmesse (Ba) Uhr Vorabendmesse (Be) Uhr Vorabendmesse (Br) Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung im St. Elisabeth-Stift (Kl) Uhr Hochamt (Ba) Uhr Hl. Messe mit den Senioren anschl. Kaffeetafel u. Programm im Pfarrheim Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe im St. Elisabeth-Stift Uhr Beichtgelegenheit (Be) Uhr Vorabendmesse (Be) Uhr Hochamt im St. Elisabeth-Stift (Br) Uhr Hochamt mit Krankensalbung zum Patronatsfest Hl. Cosmas u. Hl. Damian mitgestaltet von der Chorgemeinschaft Concordia (Be/Ba) Uhr Hochamt mitgestaltet von der Singgruppe St. Elisabeth (Be) Uhr Tauffeier Lea Maria Schulte, Paderborn (Be) Uhr Friedensgebet gestaltet von HaBaEli Uhr Hochamt (Ba) Uhr Vorabendmesse (Br) Uhr Vorabendmesse (Ba) Uhr Hochamt (Br) Uhr Hochamt (Ba) Kollekten: 17./ : Caritas Kollekte (50 % dieser Kollekte wird abgeführt an den Landescaritasverband und 50 % bleiben in unserer Kirchengemeinde.) 24./ : Exerzitienwerk im Offizialatsbezirk (Offizialatskollekte) Kollektenergebnisse: 10./ : Welttag der Kommunikationsmittel: 337,66 Ss. Cosmas und Damian: 147,71 ; St. Marien: 110,03 ; St. Elisabeth:79,92.

2 Neue Homepage unter Ein ganz herzliches Dankeschön für die Erstellung einer neuen Homepage für unsere Pfarrei St. Ansgar an Diakon Peter Klawon, Johannes Hörnemann aus dem Offizialat und Kaplan Anil Bandi. Das war recht viel Arbeit und die Pflege bedeutet weiterhin, dass viel Zeit dafür investiert werden muss. Aber es hat sich echt gelohnt. Danke! Für Hinweise und Kritik sind wir offen. Außerdem können sich alle Gruppen und Verbände präsentieren; dafür bittet das Redaktionsteam allerdings um Material, das an folgende Adresse geschickt werden kann: Die alte Seite wurde stillgelegt. Der Ansgar-Bote ist selbstverständlich zum Einsehen und/oder runterladen/drucken auf der neuen Seite hinterlegt. Viel Spaß beim surfen durchsuchen. Dank für die Mitarbeit beim Fest der Begegnung Ss. Cosmas und Damian. Wir bedanken uns bei allen die beim Fest der Begegnung mitgeholfen haben. Besonderer Dank gilt den Gruppen und Vereinen, den Losverkäufern, dem Kochteam der Kolpingfamilie für das leckere Mittagessen. Dem Kaffee und Kuchen von den Kolpingfrauen und den Spendern der Kuchen. Dem Basarteam mit Marmelade und Handarbeiten und vielen weiteren Personen, die zum Gelingen beigetragen haben. Der Erlös ist für die Instandhaltung des Pfarrheimes vorgesehen. Folgende Gewinne sind noch nicht abgeholt worden: 50004, 50018, 50027, 50042, 50058, 50062, 50079, 50092, 50110, 50165, 50178, 50192, 50258, 50266, 50282, 50285, 50292, 50314, 50325, 50360, 50373, 50430, 50453, 50466, 50506, 50601, 50611, 50615, 50630, 50681, 50694, 50722, 50763, 50771, 50795, 50804, 50826, 50828, 50847, 50871, 50883, 50897, 51019, 51032, 51051, 51066, 51103, 51115, 51195, 51220, 51280, 51296, 51298, 51308, 51310, 51320, 51332, 51345, 51352, 51364, 51381, 51393, 51417, 51450, 51468, 51469, 51511, 51521, 51534, 51547, 51557, 51580, 51604, 51629, 51644, 51660, 51686, 51715, 51719, 51749, 51753, 51764, 51817, 51826, 51836, 51850, 51863, 51876, 51892, 51905, 51919, 51934, 51935, 51953, 51959, 51992, 52083, 52130, 52143, 52156, 52172, 52250, 52254, 52280, 52297, 52311, 52333, 52345, 52351, 52392, 52404, 52432, 52433, 52446, 52460, 52473, 52524, 52542, 52591, 52657, 52665, 52677, 52705, 52717, 52751, 52772, 52785, 52796, 52819, 52833, 52845, 52853, 52870, 52879, 52892, 52967, 52978, 52988, 53008, 53031, 53060, 53069, 53092, 53109, 53118, 53131, 53145, 53193, 53202, 53212, 53231, 53258, 53291, 53309, 53323, 53344, 53377, 53406, 53425, 53436, 53444, 53454, 53463, 53468, 53483, 53492, 53522, 53530, 53531, 53543, 53555, 53580, 53595, 53609, 53673, 53679, 53695, 53730, 53741, 53794, 53805, 53818, 53851, 53860, 53906, 53921, 53956, 53968, 53982, 54021, 54030, 54057, 54079, 54095, 54144, 54157, 54226, 54243, 54261, 54281, 54290, 54308, 54352, 54377, 54407, 54426, 54434, 54443, 54464, 54484, 54491, 54501, 54502, 54514, 54530, 54543, 54551, 54566, 54589, 54600, 54610, 54621, 54649, 54653, 54692, 54703, 54706, 54742, 54828, 54870, 54877, 54893, 54928, 54939, 54976, 54992, Die Gewinne können bis zum , von Montag bis Freitag während der Öffnungszeiten im Pfarrbüro abgeholt werden! Wo Gerechtigkeit und Friede sich küssen... Zusammen bitten: ökumenische Friedensgebete in unseren Kirchen montags, Uhr 26. September 2016 ev. Kirche, Reekenfeld 17. Oktober 2016 Ss. Cosmas und Damian, Barßel 24. Oktober 2016 ev. Kirche, Reekenfeld 07. November 2016 St. Marien, Harkebrügge 14. November 2016 ev.-freik. Baptisten, E-fehn 21. November 2016 Christuskirche, Elisabethfehn Dieses Gebet sollte ein Anliegen aller Menschen guten Willens sein. Wir hoffen auf positive Resonanz. Barßeler Blätter Nr. 32 Die aktuelle Ausgabe der Barßeler Blätter Nr. 32 liegt druckfrisch auch im Pfarrbüro, Lange Str. 19, aus. Sie können während der Öffnungszeiten zum Preis von 5,00 erworben werden. CARLA Friesoyther Tafel Lebensmittelausgabe an Berechtigte dienstags von Uhr Uhr in der Soesteschule Barßel, Hafenstraße. SKF-Barßeler Lädchen mit Kleidershop für Erwachsene, Lange Str. 36 Öffnungszeiten: dienstags von Uhr, mittwochs von Uhr, donnerstags von Uhr, freitags von Uhr und von Uhr. Abgabe von Sachspenden nur während der Öffnungszeiten. Wintersachen in großer Auswahl für Erwachsene und Kinder. Viele Angebote! Schauen Sie rein es lohnt sich! Geöffnet für Jedermann. Öffnungszeiten Büchereien Barßel: Marienstraße 14, Tel ; So Uhr / Di Uhr / Do Uhr und Uhr. Jeden Donnerstag ab Uhr lesen Mitarbeiter der Bücherei Kindern etwas vor. Elisabethfehn: Ramsloher Straße, So Uhr. Harkebrügge: Dorfstraße, So Uhr. Jeden ersten Donnerstag im Monat Uhr Ökumenische Rumänienhilfe - Dringend!! Wir suchen dringend eine neue Lagermöglichkeit von ca. 120m². Der Lagerraum muss festen Boden haben, trocken und von Ungeziefer befreit sein. Bitte melden sie sich bei Pfarrer Ludger Becker oder bei ev. Pastor Thomas Perzul, Tel Ab sofort können keine Kleidung oder Hilfsgüter mehr angenommen werden. Dringend!

3 Veranstaltungshinweise St. Ansgar Samstag, Messdienergemeinschaft St. Ansgar: Carpe Diem-Aktion CarWash auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Barßel, I. Hüllenweg 1. von Uhr. Sonntag, MP-Tours 2016 Nachtreffen: Alle TeilnehmerInnen, Eltern, Geschwister, Freunde, Bekannte, Interessierte sind eingeladen zum Fotos gucken, Klamotten tauschen, Plaudern und Kaffee und Kuchen um Uhr im Pfarrheim Barßel. Montag, Café International: von Uhr im Martin-Luther-Haus Elisabethfehn. Dienstag, Elisabethfehn Singgruppe St. Elisabeth: Chorprobe um Uhr im Papst Johannes Haus. Mittwoch, Barßel Senioren: um Uhr Hl. Messe anschließend Kaffeetafel im Pfarrheim, als Programm: "Neues aus dem Sanitätshaus" mit Apotheker Henning Schünemann. Im Anschluss daran zeigt Heino Weyland Fotos vom letzten Senioren-Ausflug. Donnerstag, DPSG Stamm St. Franziskus Jungpfadfinder+Pfadfinderstufe: Treffen von Uhr beim Pfarrheim Barßel. Barßel Chorgemeinschaft Concordia: Uhr Chorprobe im Pfarrheim. Harkebrügge Chorgemeinschaft Harmonia: Uhr Chorprobe im Gasthaus Block. Samstag, St. Ansgar Pfarreirat: Alle Mitglieder vom Pfarreirat sind eingeladen zur Klausurtagung ins Papst-Johannes-Haus Elisabethfehn von Uhr Uhr. Wir beginnen mit einem gemeinsamen Frühstück. Kolpingfamilie Land Oldenburg: Verantwortung wahrnehmen & Zukunft gestalten ist das Thema der diesjährigen Vorstandplus Tagung der Kolpingfamilie Land Oldenburg. Inhaltlicher Schwerpunkt: Die Oldenburger Kolpingtage - zwischen Tradition und Innovation. Beginn um Uhr im Pfarrheim Barßel. Ende gegen Uhr. Anmeldungen bei Andrea Bröring, Tel.: 04441/ Empfang der Krankensalbung am Sonntag, 25. September 2016 Krank werden kann jeder Mensch. Wer krank wird, erfährt eine tief greifende Veränderung seines Lebens. Mit einem Mal stellen sich bohrende Fragen, die nach einer sinngebenden Antwort verlangen. Die Kirche hat es von Anfang an als Auftrag Jesu gesehen, seine Sorge und Zuwendung zu den Kranken fortzuführen. Ist einer von euch krank?, steht im Jakobusbrief, Dann rufe er die Ältesten der Gemeinde zu sich; sie sollen Gebete über ihn sprechen und ihn im Namen des Herrn mit Öl salben. Das gläubige Gebet wird den Kranken retten, und der Herr wird ihn aufrichten; wenn er Sünden begangen hat, werden sie ihm vergeben. (Jak 5, 14-15) Kranken in unserer Gemeinde wird auf Wunsch die Hl. Kommunion monatlich ins Haus gebracht. Wenn es vom Krankheitsverlauf erforderlich ist und ein Kranker die Stärkung (Aufrichtung) durch das Sakrament der Krankensalbung wünscht, möge er dies unserem Pfarrbüro mitteilen oder durch Angehörige, Nachbarn, Freunde mitteilen lassen. Am Sonntag, 25. September feiern wir die Patrone unserer Pfarrkirche, die Heiligen Cosmas und Damian. Beide waren Ärzte und um das körperliche und seelische Heil der Menschen bemüht. Zu ihrem Gedenktag (26.09.) wollen wir unseren kranken und schwachen Gemeindemitgliedern die Möglichkeit schenken, Stärkung im Sakrament der Krankensalbung zu finden. Die so genannte Letzte Ölung ist schon seit Jahrzehnten abgeschafft. Die Krankensalbung soll möglichst bei vollem Bewusstsein und rechtzeitig gespendet werden. Sie darf im Alterungsoder Krankheitsverlauf des Öfteren empfangen werden. Im Hochamt um Uhr in Barßel werden Pfarrer Ludger Becker und Kaplan Anil Bandi nach der Predigt das Sakrament an alle spenden, die es erbitten. Alle Gläubigen aus Barßel, Elisabethfehn und Harkebrügge sind herzlich eingeladen. Die Angehörigen, Nachbarn, Freunde werden gebeten, kranke und schwache Gemeindemitglieder zur Kirche zu begleiten und ggf. den Fahrdienst zu übernehmen. Die vorderen Plätze in der Kirche werden reserviert sein. Im St. Elisabeth-Stift Barßel wird Pfarrer Ludger Becker am Donnerstag, 29. September, in der Hl. Messe um Uhr und anschließend auch auf den Stationen die Krankensalbung spenden. Vorschau auf weitere Veranstaltungen Café International: am von Uhr im Pfarrheim Harkebrügge. MP-Tours St. Ansgar: Teamertreffen am um Uhr im Pfarrheim Barßel. Kolping - Senioren: Kolping Bildungswoche für bewegte Menschen ab 60! Vom November 2016 im Antoniushaus in Vechta. Kosten: 165,00 Euro pro Person, Tagesgäste zahlen 95,00 Euro ohne Übernachtung. Anmeldung bis zum bei Johannes Geesen, Tel.: Dienstpläne - Ss. Cosmas und Damian, Barßel Wichtiger Hinweis für alle Messdienerinnen und Messdiener Für die Fahrt zum Serengeti-Park Hodenhagen am haben sich bislang nur 7 TeilnehmerInnen angemeldet. Sollte die Anzahl bis zum 19. September unter 20 Mitfahrern bleiben, müssen wir die Fahrt leider absagen und stornieren. Also: MELDET EUCH SCHNELL BEI ALEXANDRA IMHOLTE AN! Ministranten Woche: Besondere Anlässe: A. Lütjes, H. Schmiemann Sa : Uhr M. Bürmann, N. Raming, L. Raming, S. Schulze-Osthoff Lektor/ Kommunionhelfer M. Geesen/ Joh. Geesen

4 So : Uhr A. Lütjes, H. Schmiemann, L. Schönhöft, N. Schönhöft Mi : Uhr L. Krone, J. Grimm Woche: Besondere Anlässe: Messdiener plus Sa : Uhr M. Baumann, J. Baumann, L. Baumann, L. Baumann So : Uhr G. Bartjen, C. Böckmann, G. Friedek, A. Herzog H. Westerkamp/ M. Morthorst K. Schulte/ K. Schulte E. Weyland/ E. Weyland Liturgische Dienste - St. Elisabeth, Elisabethfehn Messdiener Lektoren Kollekte Kommunion Sa : Uhr T.Haak - M.Haak - J.ter Veer - P.Reinken E. Abeln J. Bischoff J. Olliges So : Uhr H. Haak - K. Haak B. Hogeback St. Strauch Fr. Wübbelmann Sa : Uhr J.Strauch - M. Kramm M. Dirks H. Sanders J. Ahlrichs So : Uhr S. Haak - E. Haak M. Meyer St. Strauch K. Kramm Dienstpläne St. Marien, Harkebrügge Ministranten Sa : Uhr H. Focken - P.S. Nordmann - Le. Nordmann - L. Gröneweg So : Uhr Se. Czesnik - M. Meiners-Hagen - L. Neumann - Chr. Block Sa : Uhr L. Pacholke - A. Witten - E.M Cordes - Chr. Gröneweg So : Uhr J. Claaßen - T. Lüken - E. Freeman - E. Neumann Lektor / Kommunionhelfer I. Dullweber/ M. Meyer E. Wilpert/ E. Block I. Oltmanns/ H. Gröneweg U. Oltmanns/ H. Witten Gott, der Herr über Leben und Tod, berief in die Ewigkeit am Anneliese Schröder geb. Oldenburg, St. Michael-Stift, Bollingen, (früher Loher Str. 16) - 82 Jahre Messintentionen Ss. Cosmas und Damian, Barßel Sonntag, : Jm.Bernhard Lüttecke/+Johann Jan Oltmanns/+Klara Heinz/+Pfr. Heinrich Enneking/ + Pfr. Bernhard Enneking, Sandkrug/+Margret Hanekamp/+Annchen Beckers, Refrath/+ Gerd Frey (v. d. Nachbarn)/ ++ Ehel. Hermann Osterkamp/+ Eilert Kröger, Westmarkstr./ ++ Ehel. Bernhard u. Elisabeth Siemer u. Sohn Berthold/ L.u.V. Fam. Gruben u. ++ Angeh./ Montag, : Jm. + Lenegret Krone/++ Ehel. Margret u. Johannes Duen/+ Margarethe Ebbers/ + Elma de Vries/ + Franz Ummen u.l.u.v. Angehörige/+Meinhard Duen/+ Elisabeth Osterhoff, Vechta/+ Klara Heinz/ + Heinrich Dellwisch/ + Theo Igelmann/+ Pater Bernhard Bothe, Neustadt/Weinstr./ Mittwoch, :++ Maria Ritterhoff u. Nicolaus Pudloh/+ Anna Röttgers (v.kolpingfamilie Barßel)/ ++ Ehel. Käthe u. Hermann Ebbers u. + S. Ewald/ + Hermann Thelken/ für ein besonderes Anliegen/ Donnerstag, : Jm. + Wilhelm Schröder/ ++ Hans u. Käthe Meiners-Hagen/ ++ Johannes u. Johanna Dänekamp/ + Hanna Warnken/ + Theodor Witting/ Jm + Angela Meinerling (23.09.)/ Samstag, : + Nikolaus Solheid/ + Johannes Hillebrand u. ++ Angehörige/ + Hermine Witting u. Enkel Herbert/+ Romy Hoffbuhr/+ Heinz Westerhoff/+ Bernhard Esders, Bm./ + Wilhelm Dänekamp/ + Gerd Frey/ ++ Ehel. Bernhard Röttgers u. Kinder, + Elisabeth Neuenstein/ L.u.V. Fam. Elsen-Ahlers/ + Bernhard Siemermann (jun.)/ L.u.V. Fam. Willenborg-Schlump/ Jahrgebet: ++ Ehel. Joh. u. Elisabeth Behrens, + Engelbert u. + Johannes Hillebrand/ + Helmerich Dettmers/ ++ Ehel. Johann Gröneweg u. ++ Kinder/ ++ Ehel. Johann Pekeler, Bm./++ Ehel. Karl u. Erika Boekhoff/++ Ehel. Klara u. Paul Paschke/ ++ Ehel. Ludwig Obermeyer u. + Tochter Sieglinde/ ++ Ehel. Maria u. Bernhard Drees, + Sohn Hermann u. + Anna Schwarzrock/++ Ehel. Meinhard u. Angela Meinerling/ + Eilert Kröger u. + Sohn Johannes, + Heinrich Hinrichs, + Käthe Pusch u. ++ Angehörige/ ++ Eilert u. Sophie Kröger u. ++ Angehörige/ ++ Geschwister Dreier/ ++ Geschwister Osterkamp/ ++ Hans u. Käthe Meiners-Hagen/ ++ Hermann und Helene Pancratz/ ++ Hermann und Margret Lütjes/ ++ Johannes u. Johanna Dänekamp/ + Ingrid Wösthoff/ ++ Fam. Hermann Thelken/ L.u.V. Fam. Heinrich Behnen, ++Ehel. Josef u. Gesine Schulte/++Ehel. Willi u. Elisabeth Krämer/+Alfred Bergmann,+ Helene Ebkens u. ++ Geschw. Ebkens, Ndl./L.u.V.Fam. Deters Hülper/ L.u.V.Fam. Heinrich Thiede u. Fam. Lüske/ L.u.V. Fam. Pokatzky-Münker Metz/ L.u.V. Fam.Maria Sobing.Lindenstr./L.u.V.Fam.Rademacher/L.u.V.Fam.Marga Krone,Haselstr./L.u.V.Fam.Gerhard Lammers/ ++Fam. Oltmanns-Thoben/ L.u.V.Fam. Osterkamp u. Dreier/++ Fam.Bohnen-Schrandt/++ Fam. Theodor Schulte, Bm./ L.u.V.Geesen-Hibben/L.u.V. Fam. Schulte-Oldenburg/++Ehel. Heinrich u. Auguste Beelmann u. + Marianne Beelmann/ + Josef Zimmer/+Hermann Kruse/+Fritz Ackermann/+Otto Fredeweß/+ Christoph Deters u. ++ Eltern/ ++ Ehel. Margret u. Johannes Duen/ ++ Ehel. Caspar u. Angela Tieben u. Margarethe Tieben geb. Hinrichs u. Tochter Margret/ + Willi Geesen/ ++ Ehel. Meinhard Ebkens u. + Sohn Theo/ ++ Ehel. Heinrich Geesen u. + Sohn Uwe/+ Josef Hillebrand/ + Heinz-Theo Strohschnieder/L.u.V Kofahl-Strohschnieder/ + Wilfried Kofahl/++ Johann u. Margaretha Lange/++ Ehel. Gerhard Siemer, Stellmacher/++ Fam. Specken-Varnhorn/ + Lene Ebkens (v. d. Kolpingfamilie)/ R.I.P Messintentionen - St. Elisabeth, Elisabethfehn Sonntag, : 6-Wochenamt: + Pfarrer em. Herbert Przygoda/++ Fritz u. Marianne Stratmann u. ++ Söhne Klaus u. Ulrich/ + Ludwig Dübbelde/ + Luzia Franken/ + Heinrich Albers/ ++ Ehel. Johann u. Maria v. Stevendaal/ L.u.V. Fam. Kuppisch-Kröger u. ++ Angeh./ + Franziska Beintken (19.09)/ Samstag, : 6-Wochenamt:+Maria v. Stevendaal/ Jm.+Friedrich Dübbelde u.+tochter Maria/Jm.+Josef Jansen/ L.u.V Fam. Lünnemann - Thiemann/+ Hildegard Haak/++ Fritz u. Marianne Stratmann u. ++ Söhne Klaus u. Ulrich/ ++ Ehel. Alfred u.herta Haak/+Hildegard Glondala/+Kobi Oldenburg/+Johannes Schlump/++Ehel. Maria u.georgbenkens/ R.I.P

5 Messintentionen St. Marien, Harkebrügge Sonntag, : + Franz Oltmanns/ + Johanna Mödden u. L.u.V. Fam. Mödden-Witting/ Mittwoch, : L.u.V. Fam. Kimmina u. ++ Fam. Röttgers/ Freitag, : + Frieda Mühlsteff (20.09.) u. + Helene Meiners (24.09.)/ Für einen bestimmten Verstorbenen (NE)/ Samstag, : Jm.+ Grete Sassen/Jm. + Helena Deeken/ Jm. + Wilhelm Bischoff (19.09.) u. ++ Fam. Bischoff- Timmermann/ ++ Maria u. Ferdinand Werner/ + Ursula Anten/ L.u.V. Fam. Langer-Bünnemeyer/ + Erna Sassen (v. d. Nachbarn)/ + Alois Bünnemeyer/ Jahrgebet: ++ Ehel. Bernhard u. Elisabeth Meiners/ gef. Johann Lange u. ++ Ehel. Heinrich u. Elisabeth Hinrichs u. ++ Theo u. Wilma Hinrichs u. + Monja Blancke u. ++ Angehörige/ + Meinhard Sassen/ ++ Fam. Eilers-Deeken/ ++ Ehel. Helena u. Friedrich Deeken u. ++ Kinder/ /++ Ehel. Johanna u. Friedrich Groen/ L.u.V. Fam. Janßen-Frerichs/ + Franz Oltmanns/ L.u.V Fam. Werner u. Fam. Wempe/++ Ehel. Casper u. Angela Tieben/+ Bruno Müller/ ++ Ehel. Catharina und Wilhelm Sontag u. + S.Ludger/ ++ Ehel. Ursula u. Johann Schulte u. + S. Wolfgang/ L.u.V Fam. Johann Gröneweg u. Johann Meiners/ ++ Ehel. Helmerich u. Brigitte Dettmers/ + Gesine Jansen/ L.u.V. Fam. Lücking-Rohe/ + Heinrich Wernke u. ++ Ehel. Heinrich Claasen u. + Johann Meiners/ + Heinrich Lücking u. + Grete Lücking u. + Enkel Bärbel/ ++ Ehel. Gesine u. Heinrich Böker/++ Fam. Busse-Heitkamp/L.u.V Fam. Bischoff u. Timmermann/ + Paul Lücking u. ++ Angehörige/L.u.VFam.Sasse-Beintken/+Bernhard Gruben/++Irmgard u. Ewald Fennen/++Maria u. Ferdinand Werner/+ Hedwig Wempe/++Ehel. Josef u. Agnes Timmermann u. ++ Ehel. Wilhelm u. Emma Bischoff/ + Gottfried Lüken u. ++ Eltern u. ++ Geschwister/ R.I.P

Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge. 10. Jahrgang Nr. 04 Preis: 0,20

Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge. 10. Jahrgang Nr. 04 Preis: 0,20 10. Jahrgang Nr. 04 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage:

Mehr

12. Jahrgang Nr. 10 u. 11 Preis: 0,20. Gesangsteam Barßel Uhr Vorabendmesse mit. (WB Theising/Be/Ho/Im/Ke) Blasiussegen (Ba/Kl)

12. Jahrgang Nr. 10 u. 11 Preis: 0,20. Gesangsteam Barßel Uhr Vorabendmesse mit. (WB Theising/Be/Ho/Im/Ke) Blasiussegen (Ba/Kl) 12. Jahrgang Nr. 10 u. 11 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

10. Jahrgang Nr. 05 und 06 Preis: 0,20

10. Jahrgang Nr. 05 und 06 Preis: 0,20 10. Jahrgang Nr. 05 und 06 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Karstamstag/ Ostern, Ostern. 11. Jahrgang Nr. 21 und 22 Preis: 0,20. Liebe Gemeinde.

Karstamstag/ Ostern, Ostern. 11. Jahrgang Nr. 21 und 22 Preis: 0,20. Liebe Gemeinde. 11. Jahrgang Nr. 21 und 22 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 Fax: 04499-935886-40 E-Mail: PFARRAMT@stansgarbarssel.de

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 9. 24. September 2017 Hl. Messen Samstag, sel. Maria Euthymia Ueffing, hl. Petrus Claver, 9. September: 15.00 16.00 Uhr Die Eucharistische Anbetung und die Beichtgelegenheit

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g (Pk=Pfarrkirche, =St. Georg, Al=Altenberg, =hming, Gr=Grösdorf, NK=Neurolog. Klinik, MG=Mit Gedenken, Hl. Messe=HM, Hl. Amt=HM+, Hl. Jahresamt=HJM+, Hl. Dankamt=HDM+)

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 47 vom 02.12. bis zum 10.12.2006 Benedikt XVI. In einem gewissen Sinne möchte der Herr durch uns Menschen ständig auf die Erde kommen, und er klopft an

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10) Wir feiern Gottesdienst Sa. 3.09. Hl. Gregor d. Große, Papst, Kirchenlehrer 18.00 Uhr Rosenkranz So. 4.09. 23. SONNTAG

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. - 28 Januar 2017 3. Sonntag im Jahreskreis Samstag: Hl. Agnes, Hl. Meinrad von Einsiedeln 14.30 Uhr

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom 17.09. 02.10.2016 0,20 RICHTIG UND MIT GANZER KRAFT Gott wird einst schenken, was Menschen heute fehlt. Das ist eine der Grundaussagen der Geschichte vom armen

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 02/2018 vom 27.01.2018 bis 04.03.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg

Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg St. Marien, Birkenallee 3, Pfarrbüro: 71051 Fax: 665245 Mo., 09.00-12.00 Uhr (Frau Kleinhaus) St. Michael, Umländerwiek rechts 1, Pfarrbüro Frau

Mehr

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 02/2018 St. Josef Cham 21.01. 11.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr