LSC-Info. Hamburger Straße Leezen. Montag bis Freitag Samstag Sonntag Telefon:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LSC-Info. Hamburger Straße Leezen. Montag bis Freitag Samstag Sonntag Telefon:"

Transkript

1 LSC-Info N 04 - November / Dezember Saison 2017/18 Hamburger Straße Leezen Montag bis Freitag Samstag Sonntag Telefon:

2 ANZEIGE

3 Moin moin liebe Leserinnen und Leser, ich begrüße euch heute zur letzten Ausgabe der LSC-Info im Jahr Fangen wir die neue Ausgabe mit etwas positivem an: Der Kunstrasenplatz ist endlich fertig! Seit 2009 in Planung konnten die ersten Spiele und Trainingseinheiten absolviert werden und das Organisationsteam um Andreas Krohn hat herausragende Arbeit geleistet. Der Platz macht Spaß! Der vierten Mannschaft war es dann vorbehalten unter Flutlicht im ersten Spiel gegen den TuS Garbek II die ersten drei Punkte auf dem neuen Geläuf einzufahren. Vielen Dank auch an dieser Stelle noch einmal an alle Unterstützer! Für die Erste verliefen die letzten Wochen turbulent. Nach unnötig liegengelassenen Punkten, inklusive einer Niederlage im Topspiel bei Tremsbüttel gelang am vergangenen Wochenende ein überzeugender Sieg im Derby gegen den SV Wahlstedt. Die noch ausstehenden drei Spiele bis zur Winterpause werden nun entscheiden, ob der Angriff nach ganz oben noch möglich ist. In Bargfeld, zuhause gegen Elmenhorst und in Tensfeld werden noch wichtige Punkte vergeben. Die Zweite und ihr neuer Trainer Michael Holst haben sich mittlerweile gefunden. Auf Platz fünf liegend spielen die Blauen Blitze eine gute Rolle in der Kreisklasse A und stellen für jeden Gegner eine schwere Aufgabe dar. Das letzte Spiel vor der Winterpause findet am Freitagabend, beim Tabellenführer Kaltenkirchener TS II statt. Besonders erfreulich ist der Tabellenstand in der Kreisklasse C. Die dritte ist aktuell aufgrund des besseren Torverhältnisses Tabellenführer vor der Punktgleich auf Platz zwei liegenden vierten. Als wäre das noch nicht genug, kommt es schon am um 20 Uhr auf dem Kunstrasenplatz zum Rückspiel der beiden Teams. Im Hinspiel hatte die Vierte die Nase vorn. Wir sind gespannt und erwarten in jedem Fall ein spannendes und faires Spiel. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen, eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir melden uns zum Solastrom-Cup ( Januar 2018) mit der nächsten Ausgabe der LSC-Info zurück. Hans-Jordt Petersen LSC-Info Redaktion

4 INHALT Seite 6-9 Die LSC-Arena ist eröffnet Bericht zur Eröffnung des neuen Kunstrasen Seite Spielberichte Berichte der Ersten, Zweiten & Dritten Seite 21 Mannschaftsfeier zweite Herren Berichte zum Grillfest mit Michael Schwetasch Seite Ein Bollwerk von vorne bis hinten Das Mittelfeld-Bollwerk der Dritten Seite Tabellen Seite 35 Wer macht was? 4

5 FUSSBALL Übersicht nächste Termine Ü 40 Montag, um 20:00 Uhr Leezener SC Ü40 - SV Wahlstedt Ü40 Mittwoch, um 20:00 Uhr Leezener SC Ü40 - TSV Kattendorf Ü40 Erste Sonntag, um 14:00 Uhr Bargfelder SV - Leezener SC Samstag, um 14:00 Uhr Leezener SC - SC Elmenhorst Samstag, um 14:00 Uhr TuS Tensfeld - Leezener SC Zweite Freitag, um 20:00 Uhr Kaltenkirchener TS II - Leezener SC II Dritte Freitag, um 20:00 Uhr Leezener SC IV - Leezener SC III Vierte Freitag, um 20:00 Uhr Leezener SC IV - Leezener SC III Januar 2018 Solarstrom-Cup ANZEIGE LEEZENER BIOGAS GmbH & Co.KG

6 SPORTANLAGE Die LSC-Arena ist eröffnet Neun lange Jahre hat es gedauert, aber nun ist es endlich vollbracht und der Kunstrasenplatz des Leezener SC, die neue LSC Arena, konnte am 4. November 2017 feierlich eingeweiht werden. 6

7 An die achtzig Gäste sind der Einladung des Leezener SC gefolgt und wollten sich diesen historischen Moment nicht nehmen lassen. Allen voran die vielen fleißigen Helfer und Sponsoren des Leezener SC. Über den Besuch einiger Prominenter, angeführt von Landrat Jan-Peter Schröder, haben sich die Verantwortlichen des Leezener SC sehr gefreut. Neun lange Jahre hat es gedauert von der Idee dieses zukunftssichernde Element für unseren Sportverein zu errichten, bis zur tatsächlichen Umsetzung und Fertigstellung. Neun Jahre, in denen es viele Höhen und Tiefen zu durchlaufen gab. Sicher geglaubte öffentliche Zuschüsse standen plötzlich nicht mehr zu Verfügung oder waren an Auflagen gekoppelt, die uns nicht umsetzbar erschienen. Fristen konnten nicht eingehalten werden, weil wir nicht von allen Beteiligten zum gewünschten Zeitpunkt feste Zusagen erhalten haben. Aber auch die positiven Überraschungen sind zu erwähnen. Extrem hohe Hilfs- und Spendenbereitschaft im Umfeld des Leezener SC. Das Gesamtvolumen dieses Projektes ist in der 93 jährigen Geschichte des Leezener SC, dass mit Abstand Größte und Ambitionierteste. Trotz der Tatsache, dass wir erst vor zwei Jahren unseren Sportlertreff für einen sechsstelligen Betrag umgebaut und renoviert haben, kann ich allen LSC-Mitgliedern versichern, dass beide Investitionen keine dauerhafte und unmögliche finanzielle Belastung unseres Vereines bedeuten. Auch die nachfolgenden Generationen werden durch diese Maßnahmen keine Altlasten zu befürchten haben. Auf diese Tatsache bin ich als Vorstandssprecher des LSC stolz, gebe aber gerne zu, dass frühere Vorstände mit Ihren weitsichtigen Entscheidungen diesen Weg bereits vor vielen Jahren geebnet haben. Nicht müde werden wir, wenn es darum geht uns bei den vielen Sponsoren des Leezener SC zu bedanken. Ich kann hier nicht alle namentlich erwähnen, das werden wir an anderer Stelle gebührend verewigen, aber ohne diese großartige finanzielle Hilfe wäre die Umsetzung eines solchen Projektes für einen relativ kleinen Sportverein wie den Leezener SC nicht möglich gewesen. Ihnen und Euch allen nochmals ein herzliches Dankeschön. Gleiches gilt natürlich auch für die vielen fleißigen Helfer, die uns bei unterschiedlichsten Aufgaben vor Ort zahlreich, tatkräftig und mit beachtlicher maschineller Schlagkraft unterstützt haben. Vom ersten Moment, als wir Euch eigentlich unser Projekt und die erforderlichen Aufgaben vorstellen wollten, habt Ihr nicht lange nach dem was und wieso gefragt, sondern es ging sofort darum wie und wann machen wir das! Das zeigt wieder einmal deutlich, wie an so vielen anderen Stellen in diesem Verein: Dieser Verein lebt! In einem Zeitungsartikel der über die Erdarbeiten berichtete ist es aus meiner Sicht absolut treffend formuliert worden. Dort stand zu lesen: Der Leezener SC rief und alle kamen! Euch allen dafür ein herzliches Dankeschön! Ebenfalls bedanken möchte ich mich auch bei allen Mitgliedern des Vorstands, die in unterschiedlicher Intensität in das 7

8

9 Projekt eingebunden waren. Speziell zu erwähnen ist hier noch das besondere Engagement von Dieter Kaben und Tim Rode zu diesem Projekt. Auch im Vorstand stand nie zur Debatte ob wir es überhaupt machen, sondern auch im Vorstand ging es immer um das wie bekommen wir das hin. Bei diesen Investitionssummen halte ich das Verhalten erwähnenswert. Wir machen die Aufgabe alle ehrenamtlich und haften für die Verbindlichkeiten des Vereins mit unserem Privatvermögen. Kein Grund für Euch zu zaudern! Vielen Dank dafür! Zwei Personen sind aber im Verlauf des neunjährigen Projektes besonders engagiert und kuragiert an diese Herausforderung herangegangen. Ich bin mir nicht sicher wie oft beide auch mal daran gedacht haben mögen die Flinte ins Korn zu werfen, aber am Ende ist es beiden immer wieder gelungen sich gegenseitig zu motivieren und den eingeschlagenen Weg weiter zu verfolgen. Es liegen zahllose Behördengänge, Telefonate, s und sonstige Kontaktaufnahmen hinter Euch. Die Stunden die Ihr in dieses Projekt investiert habt sind ungezählt, aber Eure Familien werden ein Lied davon singen können wie oft Ihr nicht in Familienangelegenheiten, sondern in Kunstrasenangelegenheiten unterwegs wart. Der Bau dieses Platzes und darauf dürft Ihr sehr, sehr stolz sein ist unweigerlich mit Euren Namen verbunden. Die Rede ist von Dirk Hummel und Andreas Krohn. Von Dirk stammt die Idee, er hat sich im Förderverein stark gemacht um die Gelder einzusammeln, hat sich selbst als Sponsor beteiligt, unzählige Stunden in Meetings verbracht um das Ziel zu erreichen. Es sind sicher nur einige Tätigkeiten die ich nun genannt habe, aber diese bilden aus meiner Sicht die Hauptaufgaben ab. Andreas, vor neun Jahren als Vorstandssprecher tätig, hat es sich nicht nehmen lassen nach dem Ausstieg aus dem Vorstand des LSC die Aufgabe als Projektleiter und Schnittstelle zwischen unserem Verein und den politischen Gremien zu agieren. Euch beiden gebührt mit Sicherheit der größte Dank und Respekt, dies möchte ich ausdrücklich betonen. In der letzten Phase des Projektes ist aber noch ein dritter Mitstreiter ins Boot gekommen, der extrem wertvolle Unterstützung leisten konnte und wollte. Die Rede ist von Lars Dettmering, der sein berufliches Bau-Know-How als Ingenieur voll eingebracht hat und uns somit die erforderliche und fachliche Begleitung der Ausschreibungs- und Bauphase absichern konnte. Auch für Lars war es als alten LSC er mehr oder weniger eine Selbstverständlichkeit bei der Verwirklichung diesen Projektes seinen Teil beizutragen. Allen Beteiligten darf ich im Namen des Gesamtvorstandes des Leezener SC nochmals meinen höchsten Respekt und Dank aussprechen. Abschließend bleibt mir nur noch zu sagen: DIE LSC-ARENA IST ERÖFFNET! NUR DER LSC! Heino Togert Vorstandsprecher Leezener SC 9

10 FUSSBALL Gemischte Gefühle Für die einen läuft es gerade gut für die anderen mal mehr, mal weniger. Unterschiedlicher könnten die Stimmungsgemüter in den Teams kaum sein. 10

11 LSC I Unnötiges Unentschieden von Hans-Jordt Petersen LSC - TSV Gudow 2:2 Gegen den Gast mit der weitesten Anreise kam der LSC gut ins Spiel und ging bereits nach 14 Minuten durch einen direkt verwandelten Freistoß von Walon Uka mit 1:0 in Führung. Danach kontrollierten die Mannen in weiß und blau das Spiel, ließen aber einmal mehr gute Torgelegenheiten aus. Es kam wie es kommen musste und die Gäste erzielten mit einem ihrer wenigen Angriffe den Ausgleich (33. Minute). Mit 1:1 ging es dann auch in die Pause. Halbzeit zwei startete dann alles andere als optimal für die Gastgeber. Aaron Hummel verschätzte sich bei einem langen Ball und plötzlich stand der gegnerische Angreifer frei vorm LSC-Gehäuse und netzte zum 1:2 ein (46.). Die Antwort des LSC ließ nicht lange auf sich warten. Nur vier Minuten später konnte Marc Kuhlmann den Ausgleich erzielen. Danach entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Leistungstechnisch wäre ein Heimsieg absolut verdient gewesen. Doch leider stand wieder einmal eine katastrophale Chancenverwertung zu Buche und der Siegtreffer sollte nicht mehr gelingen. Tilly Tonn, Hummel, Albers, Willhoeft Uka (75. Ludwig), P. Paustian, M. Paustian (80. Bullerjahn), Petersen, Katzmann - Kuhlmann Erste Halbzeit verpennt, aber Moral gezeigt SG Union Oldesloe/Grabau LSC 4:4 Auf dem kleinen und tiefen Geläuf in Grabau kam der LSC zunächst besser ins Spiel. Nach 8 Minuten tauchte Marc Kuhlmann frei vor des Gegners Tor auf, verarbeitete den Ball ungewohnt mit und schob zum 0:1 Führungstreffer ein. In den Minuten darauf spielte der LSC seine Gelegenheiten nicht konsequent aus und verpasste es dadurch schnell ein zweites Tor nachzulegen. Aus unerklärlichen Gründen stellten die Gäste das Fußball spielen dann plötzlich ein und ließen die Gastgeber ins Spiel kommen. Durch drei Gegentreffer lag der LSC zur Halbzeit also plötzlich mit zwei Toren zurück. Zu allem Überfluss gab es nach der Pause auch noch ein Missverständnis in der Abwehr und die Gastgeber erhöhten auf 4:1 (58. Minute). Im direkten Gegenzug gab es dann eine Ecke für die Gäste und Hans-Jordt Petersen stocherte den Ball zum 4:2 über die Linie (59.). Auf einmal fing der LSC wieder an Fußball zu spielen und setzte auch auf dem schwierigen Untergrund auf ein schnelles Kurzpassspiel. Das funktionierte und auf einmal gab es wieder Torchancen für die Mannschaft von Interimscoach Sascha Lütjens. Nach einer starken Kombination spielte Jendrik Weers den Ball quer und Rene Katzmann musste nur noch ins leere Tor einschieben (70. Minute). Der LSC war wieder im Spiel und riskierte durch seine offensive Ausrichtung natürlich Lücken in der Defensive. Durch eine starke läuferische Leistung 11

12

13 gab es hier jedoch keine Folgen zu verzeichnen und vorne wurden sich weiter Torchancen erarbeitet. Es dauerte jedoch bis in die Nachspielzeit als Nick Rohlfshagen sich ein Herz fasste und den Ball aus 20 Metern flach ins Eck hämmerte. Der Ausgleich war zu diesem Zeitpunkt verdient, allerdings ist es ärgerlich, dass der LSC nicht über 90 Minuten konzentriert zu Werke ging. Drei Punkte wären dann auf jeden Fall möglich gewesen. Tilly B. Hummel, A. Hummel, Tonn (66. Rohlfshagen), Willhoeft Weers, P. Paustian, M. Paustian, Petersen (84. Eggert), Katzmann - Kuhlmann Souveräner Sieg, Weers trifft wieder LSC SSV Großensee 8:0 Gegen Großensee kontrollierte der LSC von Beginn an das Geschehen. Jendrik Weers (16. Minute) und Rene Katzmann (41.) brachten ihre Farben bis zur Pause mit 2:0 in Führung. War die Chancenverwertung in der ersten Halbzeit noch ausbaufähig machten die Gastgeber es in der zweiten Halbzeit besser. Weers mit einem Viererpack (50., 69., 77., 84.), Michael Wulf mit einem Traumtor (85.) und Rene Katzmann (88.) machten den ungefährdeten Kantersieg klar. Tilly Tonn (45. B. Hummel), A. Hummel, Albers, Willhoeft (70. Wulf) Weers, P. Paustian, M. Paustian (70. Ludwig), Petersen, Katzmann - Kuhlmann Niederlage im Topsiel VfL Tremsbüttel Leezener SC 5:3 Im Spitzenspiel gegen den VfL Tremsbüttel konnte der LSC leider nicht seine beste Leistung abrufen und kassierte eine verdiente Niederlage. Das Spiel begann dabei ausgeglichen. Der LSC agierte aus einer gut organisierten Defensive und versuchte dann schnell in die Spitze zu spielen, während die Tremsbütteler beinahe ausschließlich mit langen Bällen arbeiteten. Gefährlich wurden in der ersten Halbzeit jedoch nur der die Gastgeber und das ausschließlich durch Standardsituationen. Zwei Eckbälle bei denen die VfL-Spieler wacher waren als die Akteure des LSC sorgten dann auch für den Halbzeitstand von 2:0. Nach der Pause agierte der LSC etwas offensiver und kam besser ins Spiel. Nach einem harmlos anmutenden Zweikampf von Michael Wulf und seinem Gegenspieler im Strafraum des LSC ging der Gegner plötzlich zu Boden, die Schiedsrichterin entschied auf Strafstoß und die Gastgeber ließen sich nicht zwei Mal bitten und erhöhten auf 3:0 (50. Minute). Der LSC versuchte weiter sich ins Spiel zu arbeiten, doch als ein klares Foulspiel an Rene Katzmann im Mittelfeld nicht geahndet wurde und daraus das 4:0 entstand verflog der Glaube das Spiel drehen zu können (62.). Die über weite Strecken gnadenlos überforderte Schiedsrichterin hatte zu diesem Zeitpunkt nichts besseres zu tun, als Spieler des LSC auszulachen. Sehr sportlich. Das 5:0 fiel erneut durch einen Elfmeter, der diesmal allerdings berechtigt war (64.). In der 70. Minute nutzte Marc Kuhlmann dann zwei Torwartfehler bei den Gastgebern und es stand nur noch 5:2. Der LSC attackierte die Gastgeber nun schon an deren eigenen Strafraum und kam durchaus noch 13

14 zu weiteren Torgelegenheiten. Walon Uka erzielte das 5:3 (90.) und Jendrik Weers hatte nur kurze Zeit später Treffer Nummer 4 auf dem Fuß, vergab jedoch freistehend. Hier das vierte Tor und es wären satte drei Minuten Nachspielzeit Zeit für einen mehr als schmeichelhaften Ausgleich gewesen. Aber frei nach Lothar Matthäus: Wäre wäre Fahradkette. 4 Gegentore durch Standardsituationen sind einfach zu viel und mit drei Toren in einem solchen Spiel darf man eigentlich nicht verlieren. Ärgerlich. Tilly Uka, A. Hummel, Albers, Wulf Weers, P. Paustian, M. Paustian, Petersen, Katzmann - Kuhlmann Premiere auf Kunstrasen geglückt LSC SV Wahlstedt 4:1 Das Derby gegen den SVW wurde kurzfristig witterungsbedingt auf den Kunstrasenplatz verlegt. Nach drei Trainingseinheiten war das für Erste Pflichtspielpremiere auf dem neuen Geläuf. Das Spiel startete etwas zerfahren, Marc Kuhlmann vergab die erste große Chance und auf der Gegenseite scheiterte auch ein Wahlstedter freistehend vor dem Leezener Tor. Danach übernahm der LSC komplett die Kontrolle über das Spiel. Die Mannschaft von Sascha Lütjens setzte die Gäste früh unter Druck und ließ keinen Spielfluss beim Gegner zu. Nach 16 Minuten tauchte Hans-Jordt Petersen im gegnerischen Strafraum auf und es folgte eine Ode an Marc Kuhlmann. Torschuss Nummer eins wurde vom Gegenspieler geblockt, der Ball flipperte zwischen beiden Akteuren hin und her, Petersen bekam den Ball noch einmal vor die Füße und grätschte ihn gekonnt über die Linie. Ein Tor über so viele Umwege kann sonst nur der Bauer erzielen. Der LSC dominierte danach weiterhin das Spiel. Es dauerte aber bis zur 35. Minute bis wieder etwas zählbares heraussprang. Michael Wulf eroberte in der eigenen Hälfte den Ball und leitete direkt den Gegenangriff ein, an dessen Ende er selbst mit dem Ball in den Strafraum eindrang, einen Gegenspieler austanzte und Rene Katzmann bediente, der den Ball zum 2:0 einschob. Nach der Pause lief das Spiel genau so weiter wie vor der Pause. Der LSC hatte den Gegner im Griff und war das einzige Team mit Torchancen. Max Paustian fasste sich schließlich ein Herz und setzte den Ball aus der Distanz in den Giebel (60. Minute). Nach seiner langen Torflaute hatte er sich diesen Treffer redlich verdient. Kurz danach gönnte sich der LSC die einzige schwächere Phase in Halbzeit zwei und kassierte nach einer Ecke das 3:1 (81.). Der Treffer rüttelte den LSC aber direkt wieder wach. Schöner Angriff über die Außen, Jendrik Weers legt den Ball quer und der eingewechselte Nick Rohlfshagen schob den Ball zum 4:1 Entstand ins Tor (82.). Ein verdienter Sieg mit einer herausragenden Mannschaftsleistung, der durchaus auch höher hätte ausfallen können. Tilly Uka, A. Hummel, Albers, Wulf Weers, Petersen, M. Paustian (71. Willhoeft), P. Paustian, Katzmann (77. Rohlfshagen) Kuhlmann (82. Eggert) 14

15 LSC II Knoten platzt, Tore fallen von Thomas Westphal & Tobias Reinholdt LSC II - ASV Dersau II 3:1 Mit der zweiten Mannschaft des ASV Dersau kam eine unbekannte Mannschaft an die Hamburger Str. in Leezen. Die ersten 20 Minuten war eine absolute Vollkatastrophe der Blauen Blitze. Kaum ein Pass fand den Weg zu einem Mitspieler und auch die Zuordnung stimmt in den meisten Mannschaftsteilen nicht. Glücklicherweise konnten die Gäste die Anfangsphase nicht für sich nutzen. Nach einer knappen halben Stunde war es dann soweit, es boten sich Räume für ein geordnetes Aufbauspiel, welches durch Thomas Imbeck erfolgreich zum Abschluss gebracht wurde. Nun schien der sich der Knoten etwas gelöst zu haben. In der Folge spielten die Gastgeber etwas befreiter auf und konnten sich weitere Torchancen heraus arbeiten. Kurz vor der Halbzeit köpfte Mike Burmeister den Ball in Richtung Tor, dieser wurde jedoch knapp hinter der Linie von einem Gegner mit der Hand gestoppt. Der Elfmeterpfiff ließ nicht lange auf sich warten und auch die nachvollziehbare Rote Karte kam zum Einsatz. Das Geburtstagskind, Flemming Petersen, versenkte den fälligen Elfmeter völlig souverän und absolut gekonnt zur verdienten 2:0 Führung. Nach dem Seitenwechsel plätscherte das Spiel weiter so vor sich her. Die Gäste waren bemüht mit einem Mann in Unterzahl die Verteidigung aufrecht zu erhalten und die Leezener schienen etwas ideenlos zu sein. Eine knappe Viertelstunde vor Schluss erzielten die Gäste aus heiterem Himmel das 2:1. Nun waren die Blauen Blitze wieder wach und setzten energische Vorstöße dagegen. Mit einem Strahl aus knapp 25 Metern besiegelte Lennart Wasmund das Einfahren der drei Punkte. Zusammenfassen lässt sich sagen, dass es kein hochkarätiges Spiel war, jedoch mit einem verdienten Sieger am Ende. Kaakschlief Lütjens (46. Pütz), T. Westphal, Köhn, Rickert Imbeck, Willhöft, Burmeister (70. Rahlf), F. Petersen Gerth (65. Reinholdt), Wasmund Die Führung aus der Hand gegeben SG RöSe II - LSC II 2:1 Bei doch winterlichem Wetter, entwickelte sich von Anfang an eine intensive und hitzige Partie. Beide Mannschaften waren heiß auf die drei Punkte. Sicherlich auch dadurch bedingt, verstärkte sich der Gastgeber, mit vier Spielern aus deren ersten Mannschaft. In der ersten Spielhälfte gab es einige Torchancen und gute Situationen, die auch gut zu einem Tor hätten führen können. Auch spielerisch wurde den Zuschauern ein attraktives Spiel geboten. Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Nur der Schiedsrichter hatte einige Geschenke zu verteilen, diese wurden allerdings eher zu Gunsten der Hausherren ausgelegt. Es dauerte bis zur zweiten Halbzeit, 15

16 - Inh. Andreas Koth -

17 ehe das erste Tor fiel. Nick Rohlfshagen netzte das Leder aus gut sechzehn Metern mit dem schwächeren Fuß knapp unter der Latte ein. Nur fünf Minuten später fiel bereits der Ausgleich für die SG. Nun wurde das Spiel noch offener von beiden Mannschaften geführt, mit dem besseren Ende für die SG. Eine viertel Stunde vor dem Ende fiel dann auch noch die 2:1 Führung für die Spielgemeinschaft aus Rönnau und Segeberg. Anschließend warfen die Leezener alles nach vorne aber auch dies führte nicht zur Wendung, sodass das Spiel mit 2:1 verloren ging. Nichts desto trotz war es ein sehr intensives und offenes Spiel, mit dem glücklicheren Ende für die Spielgemeinschaft. Kaakschlief Eggert, Burmeister, Köhn, Rickert Gehrt (78. Wullweber), D. Willhöft, Bullerjahn (22. T. Westphal), F. Petersen Rohlfshagen, M. Willhöft LSC III Ein gebrauchter Tag von Mirko Plewka SV Rickling II LSC III 3:2 Bei bestem September-Wetter traten wir bei der zweiten Mannschaft des SV Rickling an, die bis zu unserem Spiel erst wenige Punkte einfahren konnten. Dementsprechend befanden wir uns der Favoritenrolle. Beide Mannschaften begannen nervös. Wir versuchten es oft mit langen Bällen über die Außenbahnspieler. Wirkliche Torgefahr konnten wir damit nur selten ausstrahlen. Der SV Rickling probierte eher mit kurzen Pässen ihre Stürmer in Szene zu setzen. Dies wirkte ein bisschen gefährlicher. Da beiden Mannschaften die endgültige Durchschlagskraft fehlte, ist es schon fast logisch, dass eine Standardsituation zum ersten Tor führte. Hier haben wir in unserer Abwehr einfach gepennt. Mit dem Rückstand ging es auch in die Pause. Trainer Willi Schacht weckte seine Mannschaft in der Halbzeitpause mit einer emotionalen Rede auf. Und es wirkte: Kurz nach Wiederbeginn erzielte Nick Rohlfshagen den Ausgleich für die Leezener. Fortan übernahmen wir die Kontrolle im Spiel und erspielten uns weitere Möglichkeiten. Eine davon nutze Torjäger Jannis Petersen in der 61. Minute. Das Spiel war gedreht und großer Jubel brach auf der Ersatzbank aus. Leider war die Freude nicht von langer Dauer, da sechs Minuten später der SV Rickling den Ausgleich markierte. Die letzten rund 25 Minuten entwickelte sich ein echter Fight um die drei Punkte. Coach Willi Schacht wurde in dieser Zeit der Coachingzone verwiesen. Der Grund war auch nach Auswertung der TV-Bilder nicht ersichtlich. Den heißen Fight haben wir leider in der 90. Minute verloren. Die Abwehr bekam den Ball nicht aus dem Strafraum und im 23. Versuch rollte der Ball über die Linie. Unser Blick richtete sich nach dem Spiel dennoch nach vorn. Eine Woche später erwarten wir den bisherigen Tabellenführer auf unserem Platz. 17

18 Spitzenspiel & Spitzenleistung LSC III TuS Garbek II 5:1 Trotz unserer zweiten Saisonniederlage in der Vorwoche kam es zu einem Spitzenspiel in der Kreisklasse C. Dementsprechend heiß und motiviert traten wir gegen den Tabellenführer an. Drei Spieler aus unserer Vierten Mannschaft verstärkten uns an diesem Tag. Hierfür vielen Dank! Aber nun zum Spiel. Von Beginn hellwach begannen wir die ersten 45 Spielminuten. Früh konnten wir uns mit einem sehenswerten Tor von Chris Katzmann die Führung erspielen. Das war echt stark. Mit der Führung im Rücken hatten wir das Spiel auch weitestgehend gut im Griff. Dies änderte auch der Ausgleich in der 20. Minute nicht. Die Mannschaft des TuS Garbek kam nur zu wenigen weiteren ungefährlichen Torchancen. Die Dritte hingegen spielte weiter konzentriert nach vorne. Unser torgefährlicher Sechser Rene Böttger war es dann, der uns in der 44. Minute wieder in Führung schoss. In der Halbzeitpause ermunterte Coach Willi Schacht die Mannschaft genauso weiterzuspielen: Wir haben das Spiel im Griff, jetzt schenken wir den noch ein paar ein. So sollte es auch kommen. Erneut Rene Böttger, der nach genau einer Stunde das 3:1 für die Dritte erzielte. In der Folge wurde das Spiel ruhiger, bevor der LSC III zum Schlussspurt anzog. Dominik Reichardt in der 84. Minute brachte uns endgültig auf die Siegerstraße. Last but not least köpfte Kopfballungeheuer Felix Tramm in der vorletzten Minute das 5:1. Das war ein deutliches Statement an die Konkurrenz und wir haben damit wieder Tabellenplatz 1 eingenommen! Torfestival in Weede SV Weede - LSC III 3:7 Eine Woche nachdem wir die Tabellenspitze zurückerobert hatten, galt es nun diese in Weede zu verteidigen. Alle, Spieler sowie Fans, freuten sich auf dieses Spiel bei besten Oktoberwetter. Die Dritte erwischte wieder einen Traumstart. Capitano Lauritz Goede schoss die Leezener in der 4. Minute in Front. Der SV Weede versuchte mit langen Bällen auf ihre schnellen Außenspieler den Ausgleich zu schaffen. Doch unsere Abwehr stand sicher. Ein Doppelschlag von Nick Rohlfshagen in der 20. und 23. Minute brachte uns früh auf die Siegerstraße. Auch ein kurzzeitiger Anschlusstreffer des SV Weede wurde im direkten Gegenzug von Jannis Petersen egalisiert. So ging es mit 1:4 in die Halbzeit. Ein insgesamt sehr faires Spiel wurde zu Beginn der zweiten Halbzeit durch viele sehr strittige gelbe Karten vom Schiedsrichter gestört. In der 66. Minute ging der Torreigen schließlich weiter. Nick Rohlfshagen mit seinem dritten Tor schoss das 1:5. Doch die Weeder Mannschaft konnte eine Minute später direkt antworten und verkürzen. In der 80. trug sich auch noch Felix Schmidt in die Torschützenliste ein. Während zwei Minuten später wieder Rohlfshagen das 2:7 erzielte. Coach Schacht meinte angesprochen auf die vier Tore von Rohlfshagen: War ok gewesen. Den Schlusspunkt bei dem Spiel setzte unsere Abwehr mit einem Zuckerpass an der Straufraumgrenze zu 18

19 einem Weeder Spieler. Eine so gute Torvorlage wird Weede vermutlich in der restlichen Saison nicht mehr erhalten. Die anschließende Kabinenfeier mit den Fans wurde nur von schlecht gelaunten Nachbarn unterbrochen. Revanche gelungen SV Schackendorf III LSC III 2:5 Das erste Flutlichtspiel seit langem fand an einem Freitagabend in Schackendorf statt. Hier hatten wir einiges gut zu machen, nachdem wir im letzten Jahr eine herbe 3:0 Klatsche erhielten. Der LSC versuchte sich zu anfangs in die Nähe des Strafraumes zu kombinieren. Doch der letzte Pass wollte leider noch nicht so richtig gelingen. Die Schackendorfer, Tabellenletzter unserer Liga, versuchten es nur mit langen Bällen, die die Leezener Hintermannschaft vor keine allzu großen Probleme stellte. In der 29. Minute war es dann ein Pass von Felix Schmidt, den ein Spieler des SV Schackendorf mit der Hand aufhielt und uns einen berechtigten Elfmeter bescherte. Ex-Kapitän Flemming Petersen übernahm Verantwortung und versenkte die Kugel eiskalt unten rechts. Nur acht Minuten später setzte Chris Katzmann einen Linksschuss aus gut 20 Metern an den Innenpfosten. Von da ging der Ball ins Netz. Mit dem 0:2 ging es in die Halbzeit. Bevor das Spiel wieder angepfiffen wurde, hatte der Schiedsrichter seinen ersten großen Auftritt. Die zahlreichen LSC- Fans mussten die Seitenlinie wechseln. Stadionverbote wurden nicht ausgesprochen. In der 50. Minute trug der LSC den schönsten Angriff des Spiels vor. Doppelpass zwischen Flemming Petersen und Lauritz Goede, der den Ball durchsteckte auf den freien Felix Schmidt. Dieser mit Torjägerqualitäten ausgestattet, konnte den Ball im Tor unterbringen. In der Folge kontrollierte die Dritte das Spiel, kam dabei immer mal wieder gefährlich vors Tor. So auch in der 60. Minute: Rene Böttger zog aus 35 Metern ab, doch der Ball ging leider nur ans Lattenkreuz. Den Nachschuss konnte Top-Torjäger Jannis Petersen auch nicht im Tor unterbringen. Fünf Minuten später war es dann aber doch soweit, ein Kopfball-Torpedo von Felix Tramm von der Strafraumgrenze schlug in den Maschen ein. Das Kopfballungeheuer hatte wieder zugeschlagen. Kurze Zeit später hatte der Schiedsrichter seinen nächsten großen Auftritt. Er gab Elfmeter für den SV Schackendorf. Warum? Es bleibt für immer ein Rätsel. Der SV Schackendorf nahm das Geschenk an und verkürzte zum 1:4. Kurz vor Schluss erzielte Chris Katzmann mit einem gefühlvollen Heber aus 25 Metern das 1:5. Das zweite Tor von ihm an diesem Tag, welches zumindest zur Wahl Tor des Monats reichen würde. Kurz vorm Abpfiff nahm der SVS auch das zweite Geschenk, dieses Mal vom LSC, an und erzielte das 2:5 per Foulelfmeter. Direkt danach war Schluss. Spitzenreiter, Spitzenreiter Gesänge schallten durch Schackendorf. 19

20

21 LSC II Schwetasch begrillt zweite Herren bei Mannschaftsfeier von Michael Holst Noch in der Vorbereitungszeit bescherte Grillmeister Michael Schwetasch den Fussballern der zweiten Herren ein tolle Überraschung. Am 05. August organisierte die Holst-Elf eine Mannschaftsfeier. Schwetasch begrillte nicht nur das Team, sondern spendierte den Jungs und ihren Begleitungen die schmackhaften Fleischwaren. In Verbindung mit den von den Frauen zubereiteten Salaten, diversen anderen Leckereien, und dem einen anderen Hopfentee, fand so ein gelungenes Fest statt. Vielen Dank hierfür an Michi und seinen Premium-Hölbsman Schnecke. 21

22 EIN BOLLWERK VON VORNE BIS HINTEN Sie ackern von hinten nach vorne und wieder zurück ohne Pause und voller Kampfesgeist. In dieser Ausgabe möchten wir euch das Mittelfeld-Bollwerk unserer Dritten vorstellen. 22

23 17 Lauritz Geode Spitzname: Wespe, Ritze Alter: 20 Position: Sechser Starker Fuß: vermutlich Rechts Lieblingsgetränk: Bier, ab und zu auch Sprite Saisonziel: Platz unter den ersten drei, im Optimalfall beide LSC Teams auf 1 und 2 Größter sportlicher Erfolg: Hallenkreismeister Besonderes Ritual vor dem Spiel: Ein Blick nach oben Welches Attribut hättest du bei FIFA: 65 Pace, so wie Ibra 15 Bjarne Meyer Spitzname: Alter: 20 Position: Linkes Mittelfeld Starker Fuß: Links Lieblingsgetränk: Captain Saisonziel: Größter sportlicher Erfolg: Besonderes Ritual vor dem Spiel: als erstes in der Trikottasche nach Stutzen und Hose wühlen Welches Attribut hättest du bei FIFA: Tempo 23

24 11 Chris Katzmann Spitzname: Katze Alter: 23 Position: Mittelfeld Starker Fuß: Rechts Lieblingsgetränk: Cola-Korn Saisonziel: Platz 1-3 Größter sportlicher Erfolg: Besonderes Ritual vor dem Spiel: IBU ballern Welches Attribut hättest du bei FIFA: 5 Arne Gosch Spitzname: Arnus, Red Head Alter: 23 Position: Verteidigung / Defensives Mittelfeld Starker Fuß: wenn man das so nennen kann, dann rechts Lieblingsgetränk: Fanta Korn Saisonziel: erstmal wieder fit werden Größter sportlicher Erfolg: kommt drauf an wen man fragt Besonderes Ritual vor dem Spiel: - Welches Attribut hättest du bei FIFA: 24

25 Tobias Fritz Spitzname: Tobi Alter: 18 Position: Rechter Verteidiger / Rechtes Mittelfeld Starker Fuß: Lieblingsgetränk: Fanta Korn Saisonziel: Top 3 Größter sportlicher Erfolg: Besonderes Ritual vor dem Spiel: Schuhe müssen sauber sein Welches Attribut hättest du bei FIFA: Elferkönig 6 Rene Böttger Spitzname: Skeeter Alter: 20 Position: Defensives Mittelfeld Starker Fuß: Lieblingsgetränk: Bier! Saisonziel: Gute Endplatzierung Größter sportlicher Erfolg: Besonderes Ritual vor dem Spiel: Tief durchatmen Welches Attribut hättest du bei FIFA: Kann sagen welche ich nicht hätte 25

26

27 TABELLE Erste Herren Platz Mannschaft Mannsch Spiele Torverhältnis Punkte 1. VfL Tremsbüttel : TSV Bargteheide : Leezener SC : SV Wahlstedt : Bargfelder SV : TSV Gudow : SV Bor. Möhnsen : SG Union Grabau : TuS Hoisdorf : SC Elmenhorst : SSV Großensee : TuS Tensfeld : SG Wentorf-S./ Schönberg : TuS Wakendorf-Götzberg : JuS Fischbek : Ratzeburger SV :

28

29 TABELLE Zweite Herren Platz Mannschaft MannschaSpiele Torverhältnis Punkte 1. TS Kaltenkirchener II TS II : TuS Teutonia Alveslohe : SV Westerrade : SG Oering-Seth : Leezener SC II : SSC Phoenix Kisdorf II : TSV Nützen : VfL Kellinghusen II : Bramstedter TS : SG Rönnau-Segeberg II : VfL Struvenhütten : ASV Dersau II : SV Wittenborn : TuS Stusie 11 9 :

30

31 TABELLE Dritte & Vierte Herren Platz Mannschaft Mannsc Spiele Torverhältnis Punkte 1. Leezener SC III : Leezener SC IV : SV Dissau : TuS Garbek II : SG Bornhöved/ Schmalens. II : TuS Tensfeld II : SV Rickling II : SV Weede : TuS Fahrenkrug : SG Daldorf/ Negernbötel II : SV Wittenborn II : SV Schackendorf III :

32 ES WIRD WIEDER SPANNEND! Vom beim Solarstrom-Cup Informationen und Bilder zum Event demnächst auf & 32

33 33

34 DEIN FÜR DIE INFO! Du hast etwas für uns das wir in der Info abdrucken sollen? Dann schick uns deine News rund um den LSC! Ganz einfach per Mail: Wir freuen uns auf deinen Beitrag. Das LSC-Info Team

35 WER MACHT WAS? 1. GESCHÄFTSFÜHRENDER VORSTAND Vorstandssprecher Heino Togert, Leezen 0177 / Stellv. Vorstandssprecher Tim Kohzer, Leezen 0173 / Vorstand Finanzen Dieter Kaben, Leezen 0172 / Vorstand Mitglieder Bente Ehlers, Groß Niendorf 0160 / Schriftführer: Tim Rode, Leezen 0163/ ERWEITERTER VORSTAND Jugendwarint: Katharina Reher, Leezen 0152 / Beisitzer: Fritjof Hein, Leezen 0173 / Florian Hoop, Neversdorf 0172 / Patrick Kalwis, Leezen 0172 / SPARTENLEITUNGEN / ANSPRECHPARTNER Spartenleitung Fußball: Sascha Lütjens, Wahlstedt 0173 / Patrick Kalwis, Leezen 0172 / Sönke Harm, Leezen 0175 / Ü 32: Torge Voss-Nemitz, Bad Segeberg 0151 / Ü 40: Tim Rode, Leezen 0163 / Ü 50: Oliver Elvers, Neversdorf 0172 / Fußballjugend: Dirk Hummel, Leezen / 1831 Spartenleitung Handball: Derzeit unbesetz Tennis: Dirk Willhoeft 04551/ Tischtennis: Henrik Gutowski, Itzstedt 0157 / Leichtathletik: Inga Wormuth, Bornhöved / Walking / Kinderturnen Katrin Rackow, / Mutter- und Kindturnen: Klein Rönnau Gymnastik für Frauen / Martina Salenz-Neumann, / Rollkunstlauf: Mözen Badminton: Thomas Urbisch 0173 / Zumba: Romina Pritzkow, Sülfeld 0171 / LSC-INFO Herausgeber: Druck: Leezener SC Förderkreis e.v. Kopier-Shop Karin Wieding Hagenstraße 2, Bad Oldesloe Redaktion: Hans-Jordt Petersen, Leezen 0176 / Tobias Reinholdt, Leezen 0162 / Thomas Westphal, Bad Segeberg 0176 / Nils Albers, Leezen 0162 / Layout: Nils Tonn, Krems I 0176 / lsc-info@t-online.de 5. VEREINSLOKAL Sportlertreff Leezen: Rifat Gecaj, Leezen /

36

LSC-Info. Samstag Uhr. Samstag Uhr Leezener SC I SV Westerrade. Leezener SC II SV Henstedt- Ulzburg III

LSC-Info. Samstag Uhr. Samstag Uhr Leezener SC I SV Westerrade. Leezener SC II SV Henstedt- Ulzburg III LSC-Info Ausgabe 2 Saison 2013/2014 27.Jahrgang Heft 2 August 2013 Samstag 31.08.2013 14 00 Uhr Leezener SC II SV Henstedt- Ulzburg III Samstag 31.08.2013 16 00 Uhr Leezener SC I SV Westerrade Follow us

Mehr

LSC-Info. Saisoneroffnung Samstag Uhr. Leezener SC I SV Henstedt Ulzburg II

LSC-Info. Saisoneroffnung Samstag Uhr. Leezener SC I SV Henstedt Ulzburg II LSC-Info Ausgabe 01 Saison 2014/2015 28.Jahrgang Heft 1 August 2014 Saisoneroffnung Samstag 09.08.2014 16 00 Uhr Leezener SC I SV Henstedt Ulzburg II D Vorwort Herzlich Willkommen in Leezen! Wir begrüßen

Mehr

Fußball im Kreis Segeberg Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V.

Fußball im Kreis Segeberg Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Fußball im Kreis Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Abschlusstabellen und Ergebnisse Verantwortlich: Ralf Hohmann hohmann@dsfs.de 2014 by DSFS e. V. Nord-Chronik F IV b 1 Kreisliga /Stormarn

Mehr

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei B-Klasse Allgäu 5 06. Spieltag 23.09.2012 Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei Am sechsten Spieltag in der B-Klasse Allgäu 5 stand für die zweite Mannschaft des FC Ebenhofen ein Heimspiel auf dem Terminplan

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

LSC-Info. Sa 01.09.12 14h Leezener SC II - SV Henstedt-Ulzburg III. Sa 01.09.12 16h. Sa 01.09.12 16h. Leezener SC I - SV Sülfeld

LSC-Info. Sa 01.09.12 14h Leezener SC II - SV Henstedt-Ulzburg III. Sa 01.09.12 16h. Sa 01.09.12 16h. Leezener SC I - SV Sülfeld LSC-Info Ausgabe 2 Saison 2012/2013 26. Jahrgang Heft 2 August 2012 Sa 01.09.12 14h Leezener SC II - SV Henstedt-Ulzburg III Sa 01.09.12 16h Leezener SC I - SV Sülfeld Sa 01.09.12 16h Leezener SC Ü32 -

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

2o15. solarstrom-cup DER LEEZENER SC PRÄSENTIERT DEN. 30. Hallenfußballturnier des Leezener SC um den Dieter-Pütz-Gedächtnispokal

2o15. solarstrom-cup DER LEEZENER SC PRÄSENTIERT DEN. 30. Hallenfußballturnier des Leezener SC um den Dieter-Pütz-Gedächtnispokal DER LEEZENER SC PRÄSENTIERT DEN solarstrom-cup 2o15 30. Hallenfußballturnier des Leezener SC um den Dieter-Pütz-Gedächtnispokal 3o Jahre Hallenturnier Leezen Vorwort Seite 3 Sehr geehrte Gäste, liebe

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Wolf F. 7, Leibold M. 6, Hingerl S. 5/2, Rösler K. 5, Leibold C. 4, Bunzel D. 2, Klüpfel A. 2/1, Klüpfel S. 1, Kohlmann T. 1

Wolf F. 7, Leibold M. 6, Hingerl S. 5/2, Rösler K. 5, Leibold C. 4, Bunzel D. 2, Klüpfel A. 2/1, Klüpfel S. 1, Kohlmann T. 1 HSV - SG/DJK Rimpar IV 33:24 (16:7) Mit einem Sieg beendete die Herrenmannschaft die Saison 2015/16. Durch diesen Erfolg haben wir in der Endplatzierung wieder mal den zweiten Tabellenplatz erreicht. In

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1) A-Klasse Allgäu 3 20. Spieltag 21.04.2012 FSV FSV Marktoberdorf Marktoberdorf II II - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 1:1 1:1 (0:1) (0:1) Unnötiger Punktverlust Zu ungewohnter Fußballzeit, aber bei guten äußeren

Mehr

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe ASC Sarntal - Kastelbell 7. Ausgabe Verschenkte Punkte. Sarntal Meran 1:1 Tor: Elias Moser, Auf Wiedergutmachung nach der Niederlage in Neumarkt war der FC im Heimspiel gegen Meran aus und obwohl nicht

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

GRUPPENEINTEILUNG. VORTURNIER Freitag, ab Uhr

GRUPPENEINTEILUNG. VORTURNIER Freitag, ab Uhr GRUPPENEINTEILUNG VORTURNIER Freitag, 19.01.2018 ab 19.00 Uhr 1 TuS Hartenholm III 2 Schmalfelder SV 3 SC Hasenmoor 4 TSV Lentföhrden 5 SG Oering-Seth 6 Die Dummen außer Bernd GRUPPE I Samstag, 20.01.2018

Mehr

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Bezirkspunktspiel am 24.03.2017 gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Unser erstes Spiel in der Rückrunde, nach drei Spielausfällen. Für uns ein echter Kaltstart, verlief die Vorbereitung aufgrund des Wetters

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070 Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel. 06835/8070 Pressing-Flyer 02-2015/16 Herzlich willkommen im Hautzenbuckelstadion, ein besonderer Gruß gilt

Mehr

Kreisfussballverband Segeberg Jugendausschuß. Hallenkreismeisterschaften 2016/2017

Kreisfussballverband Segeberg Jugendausschuß. Hallenkreismeisterschaften 2016/2017 Staffel A Platz Pkte Tore 1) SV Henstedt-Ulzburg IV 1. 12 13 : 0 2) Kaltenkirchener TS 4 3. 6 4 : 4 3) SSC Phoenix Kisdorf 1 2. 9 7 : 4 4) TSV Lentföhrden 4. 3 3 : 7 5) SV Rickling nicht angetreten 5.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Kreisfussballverband Segeberg Jugendausschuß. Hallenkreismeisterschaften 2016/2017

Kreisfussballverband Segeberg Jugendausschuß. Hallenkreismeisterschaften 2016/2017 am 17.12.2016 in Wahlstedt Staffel A 1) SV Henstedt Ulzburg I 17:1 12 Punkte 1. 2) SG Rönnau-Segeberg IV 7:7 9 Punkte 2. 3) SV Wahlstedt 0:8 1 Punkte 5. 4) SG LTW 2:6 2 Punkte 4. 5) Großaspener SV II 4:8

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 Die Spieler des Spieltags Am Samstag, den 15.03.2014, begann für unser Team die Rückrunde um 10 Uhr

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Con. Gernsheim RSV Germ. Pfungstadt Ausgabe XI 15/16 29.Mai 2016 Torschützen 1. Mannschaft Hadi, Mohamed 21 Kröh,

Mehr

D2-Junioren 2014/15. Die D2-Jugend des FC Hessen Massenheim 2014/15 mit ihren Trainern,

D2-Junioren 2014/15. Die D2-Jugend des FC Hessen Massenheim 2014/15 mit ihren Trainern, D2-Junioren 2014/15 Die D2-Jugend des FC Hessen Massenheim 2014/15 mit ihren Trainern, 27.09.14. Trainer: Thomas Helmling Mobil 01 73 6 66 53 30 Email: th.helmling[at]arcor.de Co-Trainer: Peter Pfeiffer

Mehr

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Mäder, Mats Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Gruber, Noah Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Steffen, Kester

Mehr

33. Armin - Jüdes - Hallenfußballturnier. - Gruppenauslosung -

33. Armin - Jüdes - Hallenfußballturnier. - Gruppenauslosung - Sportverein Sülfeld von 1920 e.v. Aerobic und Gymnastik Breitensport und Nordic Walking Fußball Handball Karate Kinderturnen Radsport Rückenschule Volleyball 33. Armin - Jüdes - Hallenfußballturnier -

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017 Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017 entnommen. Situation 1 In einem Pokalspiel fällt in der 90. Minute

Mehr

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1)

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1) Rückblick AH 26.04.14 18:00 Seite 3 Presse Seite 4 + 5 Rückblick: Viktoria 09 II 21.04.14 13:15 Seite 5 27.04.14 13:15 Seite 2+3 Rückblick: Viktoria 09 I 21.04.14 15:00 Seite 4 27.04.14 15:00 Seite 1+2

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht A-Klasse Allgäu 3 22. Spieltag 06.05.2012 SV SV Bidingen Bidingen - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 2:3 2:3 (0:1) (0:1) Es ist vollbracht Der FC Ebenhofen schafft den Aufstieg in die Kreisklasse! Was man in

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 03/13 24.09.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen SG Burggrumbach/Erbshausen 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

4 Saison 20 11/201. Ausgabe. Samstag, Uhr Leezener SC - FFC Nordlichter Norderstedt

4 Saison 20 11/201. Ausgabe. Samstag, Uhr Leezener SC - FFC Nordlichter Norderstedt 19. 11.201 1 Ausgabe 4 Saison 20 11/201 2 LSC -Info 25. Jahrgang Samstag, 19.11.2011-14.00 Uhr Leezener SC - FFC Nordlichter Norderstedt Samstag, 19.11.2011-13.00 Uhr Leezener SC II - TSV Lentföhrden Hallo

Mehr

Schiedsrichterlehrabend Januar 2018 Regelfragen

Schiedsrichterlehrabend Januar 2018 Regelfragen Schiedsrichterlehrabend Januar 2018 Regelfragen Version 3 16.08.2013 Verein A Verein B 06. September 2013 in München 1 1.Frage In einem Pokalspiel fällt in der 90. Minute der Ausgleich zum 1:1- Unentschieden.

Mehr

2012 / 2013 Ausgabe 1

2012 / 2013 Ausgabe 1 2012 / 2013 Ausgabe 1 zum 1. Spieltag: Oberliga Hamburg/S.H. am 26. August 2012-1 - - 2 - Liebe Handballer, Sponsoren und Fans, Herzlich willkommen zum Saisonauftakt 2012/2013! Die neue Spielzeit beginnt,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 03/16 21. Spieltag am 01.05.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Abteilung Fußball Programm 04/15 22. Spieltag am 11.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Fodor, Offenloch, Bielesch, Candan, Meligoglu, Müjde, Mayer (77. Wagner), Pinto, Pflugfelder, Streule (77. Schenn), Gerschwitz

Fodor, Offenloch, Bielesch, Candan, Meligoglu, Müjde, Mayer (77. Wagner), Pinto, Pflugfelder, Streule (77. Schenn), Gerschwitz So. 26.10.2014 TSV Hochdorf I - TSV Häfnerhaslach II 4 : 0 Fodor, Offenloch, Bielesch, Candan, Meligoglu, Müjde, Mayer (77. Wagner), Pinto, Pflugfelder, Streule (77. Schenn), Gerschwitz 15. - nach Bielesch-Ecke

Mehr

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013 TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Lüpkemann Thorsten 1. Herren Tor 2 0 Klasen Jörg 1. Herren Tor 2 0 Christian Heckmann 1. Herren

Mehr

Fußball im Kreis Stormarn Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V.

Fußball im Kreis Stormarn Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Fußball im Kreis Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Abschlusstabellen und Ergebnisse Verantwortlich: Ralf Hohmann hohmann@dsfs.de 2014 by DSFS e. V. Nord-Chronik F IV b 1 Kreisliga Segeberg/

Mehr

Ausgabe. 3 Saison /201. Samstag, Uhr Leezener SC - SV Sülfeld

Ausgabe. 3 Saison /201. Samstag, Uhr Leezener SC - SV Sülfeld 09. 10.2010 Ausgabe 3 Saison 20 10 /201 1 LSC -Info 24. Jahrgang Samstag, 09.10.2010-15.30 Uhr Leezener SC - SV Sülfeld Samstag, 09.10.2010-14.00 Uhr Leezener SC II - Bramstedter TS Hallo Freunde des

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Das Stadionmagazin. TSV I : SpVgg Kammerberg. TSV III : TSV Reichertshausen. FC Geisenfeld : TSV Damen. TSV U19 : JFG Speichersee

Das Stadionmagazin. TSV I : SpVgg Kammerberg. TSV III : TSV Reichertshausen. FC Geisenfeld : TSV Damen. TSV U19 : JFG Speichersee Ausgabe 9/2017 zum 16. September Das Stadionmagazin Samstag 16. Sept. 15:00 Uhr TSV I : SpVgg Kammerberg Samstag 16. Sept. 17:15 Uhr TSV III : TSV Reichertshausen Sonntag 17. Sept. 11:00 Uhr Sonntag 17.

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

STADIONBLATT. FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II. Sonntag, Spielbeginn: 14:00 Uhr

STADIONBLATT. FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II. Sonntag, Spielbeginn: 14:00 Uhr STADIONBLATT FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II Sonntag, 11.09.2016 Spielbeginn: 14:00 Uhr 2 Willkommen an der Innfludmulde! Willkommen beim FC Bosna i Hercegovina Rosenheim Das nächste Heimspiel am Sonntag,

Mehr

Kreisschiedsrichterausschuß Kreis 28 Siegen-Wittgenstein Kader-A-SR Februar 2017 Regelbogen zur Fort- und Weiterbildung.

Kreisschiedsrichterausschuß Kreis 28 Siegen-Wittgenstein Kader-A-SR Februar 2017 Regelbogen zur Fort- und Weiterbildung. Kreisschiedsrichterausschuß Kreis 28 Siegen-Wittgenstein Kader-A-SR Februar 2017 Regelbogen zur Fort- und Weiterbildung Name, Vorname: 1 Nach einem Torschuss wäre der Ball zweifellos ins Tor gelangt, ohne

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft Turn- und Sportverein Engelsberg e.v.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch! Spielberichte, Bilder etc., bitte immer bis Mittwoch vor der nächsten Ausgabe per Mail an edv-zentrum@die-ostholsteiner.de senden. Ab sofort sind alle Ausgaben der FCR-News auch auf unserer Homepage zu

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, auch dieses Wochenende haben wir wieder Einiges zu bieten. Den Anfang machen am Samstag unsere männlichen Jugenden, sehr sehenswert wird es spätestens ab 14:25 Uhr bei

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 14/12 14. Spieltag am 01.12.2012 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr

Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr SV 09 Hohenwart - Clubheft Mai 2015 Inhalt Grußwort Vorstandsprecher... 3 Grußwort Trainer... 5 23. Spieltag 08.03.15... 6 24. Spieltag

Mehr

FC 99 SF Hundersingen

FC 99 SF Hundersingen KREISLIGA A - SAISON 2015 / 2016 11. Spieltag, Sportplatz Inzigkofen FC 99 SF Hundersingen Fußballclub Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v. IMPRESSUM Herausgeber: Fußballclub Inzigkofen/ Vilsingen/

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Saison 2014/2015. TuS Hohnstorf II. gegen. VfL Bleckede II. und. TuS Hohnstorf I gegen. MTV Sodersdorf. Am :00 Uhr.

Saison 2014/2015. TuS Hohnstorf II. gegen. VfL Bleckede II. und. TuS Hohnstorf I gegen. MTV Sodersdorf. Am :00 Uhr. Saison 2014/2015 Am 22.03.2015 TuS Hohnstorf II gegen 13:00 Uhr VfL Bleckede II und TuS Hohnstorf I gegen 15:00 Uhr MTV Sodersdorf 12. Ausgabe Dreimal hintereinander Heimspiele! Unsere 1. und 2. Herren

Mehr

Happy Birthday! Mannschaft macht Trainer Geburtstagsgeschenk

Happy Birthday! Mannschaft macht Trainer Geburtstagsgeschenk Ried Report 13. April 2008 Ausgabe Nr. 3/2008 Happy Birthday! Mannschaft macht Trainer Geburtstagsgeschenk Das war ein schönes Geburtstagsgeschenk meinte Billy Wachsmuth nach dem Spiel in Karben, das die

Mehr

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D Junioren Sonntag, den 8..5 von 4: 6:34 Uhr Nr Gruppe.FC Frankfurt 3 4 5 6 SV Grün-Weiss Brieselang SSV Einheit Perleberg JFV FUN I SV

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2011/2012

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2011/2012 TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Bösche (2. Björn 1. Herren Tor 2 0 Herren) Baris Sükrü 1. Herren Tor 12 0 Arndt Benjamin 1. Herren

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. DHK Flensborg 2

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. DHK Flensborg 2 Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen DHK Flensborg 2 den Titelkampf haben wir letzte Woche wohl vorzeitig und unfreiwillig beendet Trotzdem haben wir

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

7 Saison 20 11/201. Ausgabe

7 Saison 20 11/201. Ausgabe 03. 03.201 2 Ausgabe 7 Saison 20 11/201 2 LSC -Info 25. Jahrgang Samstag, 03.03.2012-15.00 Uhr Leezener SC - Fetihspor Kaltenkirchen Samstag, 03.03.2012-13.00 Uhr Leezener SC II - TuS Wakendorf-Götzberg

Mehr

B-Klasse Oberallgäu 1/2 Spiele bis zur Winterpause

B-Klasse Oberallgäu 1/2 Spiele bis zur Winterpause B-Klasse Oberallgäu 1/2 Spiele bis zur Winterpause So. 08.08.10 13:15 ASV Hegge II : TV Weitnau 1:3 So. 08.08.10 15:00 ASV Hegge : TV Weitnau II 3:2 Sa. 14.08.10 15:00 SV Cambodunum Kempten : TV Weitnau

Mehr

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion 1 Einwurf 2 Vorwort Hallo liebe Zuschauer und Freunde der SGP, wir begrüßen euch alle recht herzlich zum heutigen 8. Spieltag der B Klasse MZ BIN West, welcher gleichzeitig die 6. ausgetragene Partie der

Mehr

Samstag, : HSV : DJK Rimpar 11 : 13 (4 : 5)

Samstag, : HSV : DJK Rimpar 11 : 13 (4 : 5) Samstag, 19.03.2016: HSV : DJK Rimpar 11 : 13 (4 : 5) Durch die Niederlage von Maintal am Wochenende zuvor wurde uns durch ein Unentschieden oder einem Sieg gegen Rimpar wieder die Möglichkeit eröffnet,

Mehr

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch! Spielberichte, Bilder etc., bitte immer bis Mittwoch vor der nächsten Ausgabe per Mail an edv-zentrum@die-ostholsteiner.de senden. Ab sofort sind alle Ausgaben der FCR-News auch auf unserer Homepage zu

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 13.15 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 15.00 Uhr SV Iptingen 2 SV Kaman Bönnigheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER

Mehr

Trainingseinheit Nr. 5 für F-Junioren

Trainingseinheit Nr. 5 für F-Junioren Trainingseinheit Nr. 5 für F-Junioren Dauer: Materialien: ca. 85 Minuten 10 Hütchen, 4 Minifußball-Tore, pro Spieler 1 Ball, Leibchen, 2 normale (große) Tore, 5 grüne Kegel, 4 rote Kegel, 4 Fahnenstangen,

Mehr

Hier darf der Tormann den Ball mit den Händen berühren.

Hier darf der Tormann den Ball mit den Händen berühren. Vom "Schlachtball" zum "Fußball": In den Anfängen des Fußballsports gab es kaum einheitliche Regeln. Zunächst war der Fußball ja zur Ertüchtigung der Soldaten gedacht. Dementsprechend ging es recht brutal

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

TuS I vs. TSV Quellenhaupt Bornhöved So., , Uhr

TuS I vs. TSV Quellenhaupt Bornhöved So., , Uhr TuS I vs. TSV Quellenhaupt Bornhöved So., 10.11.13, 14.00 Uhr TuS II vs. SV Henstedt- Ulzburg IV So., 10.11.13, 12.00 Uhr TuS Ü32 vs. SV Wahlstedt Ü32 So., 10.11.13, 10.00 Uhr Bolzplatz-Postille des TuS

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

WM 2010 Analyse. Deutschland Australien. Verhalten bei Standartsituationen. Verteidigen im 1:1 auf dem Flügel. sv-luexem.de

WM 2010 Analyse. Deutschland Australien. Verhalten bei Standartsituationen. Verteidigen im 1:1 auf dem Flügel. sv-luexem.de WM 2010 Analyse Deutschland Australien Verhalten bei Standartsituationen Verteidigen im 1:1 auf dem Flügel Seite 1 Eckbälle variabel verteidigen Bild 1 Bild 2 Deutschland verteidigt je nach Situation mit

Mehr

TSV Breitenberg II TSV Beidenfleth II Neuenkirchen 2 13:00 Uhr. TSV Breitenberg TSV Beidenfleth. Ausgabe 1-16/17 Sonntag, 7.

TSV Breitenberg II TSV Beidenfleth II Neuenkirchen 2 13:00 Uhr. TSV Breitenberg TSV Beidenfleth. Ausgabe 1-16/17 Sonntag, 7. S T Ö R S T A D I O N TSV Breitenberg II TSV Beidenfleth II Neuenkirchen 2 13:00 Uhr TSV Breitenberg TSV Beidenfleth 15:00 Uhr VS Ausgabe 1-16/17 Sonntag, 7. August 2016 STÖRSTADION 1 2 STÖRSTADION Und

Mehr

Planung der Ausgabe der Digitalfunkgeräte im Kreis Segeberg Bad Segeberg, den

Planung der Ausgabe der Digitalfunkgeräte im Kreis Segeberg Bad Segeberg, den Auftraggeber Amt Auftragsnummer HFG Fahrzeugfunkgeräte ortsfeste gesamt Monat Anlage Kreis Segeberg (KFwZ) 22030116-3204 / Freiwillige Feuerwehr 23 13 2 38 Kreis Segeberg (TEL) 22200117-4780 / Katastrophenschutz-Einheit

Mehr

TuS I vs. TuS Teutonia Alveslohe So., , Uhr TuS II vs. TuS StuSie So., , Uhr

TuS I vs. TuS Teutonia Alveslohe So., , Uhr TuS II vs. TuS StuSie So., , Uhr TuS I vs. TuS Teutonia Alveslohe So., 08.09.13, 15.00 Uhr TuS II vs. TuS StuSie So., 08.09.13, 13.00 Uhr Bolzplatz-Postille des TuS Garbek e.v. Saison 2013/2014, Ausgabe 2 Begrüßung Wir begrüßen Sie ganz

Mehr

Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball. Mit Weißer Weste

Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball. Mit Weißer Weste Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball In drei Jungen-Altersklassen wurden beim Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia die Kreismeister im Schulfußball ermittelt. Dabei war unsere Schule bereits

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Ballbesitz Gegner (eigene Mannschaft organisiert)

Ballbesitz Gegner (eigene Mannschaft organisiert) Ballbesitz Gegner (eigene Mannschaft organisiert) Ballorientierte Verteidigung 12 Grundregeln Alle haben haben defensive Aufgaben Auf Höhe und Abstand achten Zentrum nie öffnen nach hinten doppeln (Sturm

Mehr