Liebe Tiengener Bürgerinnen und Bürger,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Tiengener Bürgerinnen und Bürger,"

Transkript

1 MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG Tiengen Heft-Nr. 51/52/ Jahrgang tiengen Tel.-Nr / Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: Ortsverwaltung Tiengen, für den Anzeigenteil/Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck Anton Stähle e.k., Messkircher Straße 45, Stockach, Telefon 07771/ , Telefax 07771/ , anzeigen@primo-stockach.de, Liebe Tiengener Bürgerinnen und Bürger, wir wünschen Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest, ein paar ruhige Tage zwischen den Jahren - wie wir hier sagen - und ein erfolgreiches Jahr Das Jahr 2017 geht zu Ende, und es war in Tiengen nach außen betrachtet ein ruhiges Jahr. Die Großwetterlage in der Bundesrepublik hingegen ist etwas kurios. Da wurden wir im September zu Wahlen aufgerufen, aber eine Bundesregierung ist noch immer nicht etabliert. Sollten wir nicht ein Arbeitslosengeld für Regierungsmitglieder einführen und die vollen Abgeordnetenbezüge nur auszahlen, wenn der Bundestag steht? Freiburg steht im Fokus der Presse. Es geht um die Unsicherheit in der Stadt, den K(r)ampf um den Stadion-Neubau, die Diskussionen zur Umsetzung von Baugebieten und die Stadtsanierung für das große Stadtjubiläum in zwei Jahren. In Tiengen gab es entsprechend parallele Themen. Sechzehn Jauchert steht als fertiges Baugebiet für 2018 bereit, wie der Spatenstich im Sommer versprach. Das nächste Neubau-Gebiet wird entwickelt und sollte nach Möglichkeit keine dreißig Jahre Wartezeit beanspruchen. Mit den ersten Problemen wurden die Grundstückseigentümer und der O-Rat schon durch das Stadtplanungsamt (SPA) konfrontiert. Hier müssen alle Beteiligten gemeinsam dazu beitragen, dass wir in Tiengen familiengerechte und einigermaßen bezahlbare Bauplätze schaffen können. Ein Wunschdenken der Ortschaftsrätinnen/-räte bzw. Grundstückseigentümer? Mitnichten! Ich bedanke mich für die Arbeit aller Mitbürgerinnen und Mitbürger, welche sich durch ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten für das Geschehen und Bestehen des Dorfes regelmäßig einbringen. Was das Jahr 2017 betraf, möchte ich die Dorf-Putzete, das Mühlenfest, das Reitturnier, die Konzerte, das Beachvolleyball-Turnier und die regelmäßigen Übungsstunden der Sport- und Musikvereine besonders hervorheben. Hier möchte ich mich nicht nur bei den Vereinsvorständen bedanken, sondern bei allen, die es immer wieder schaffen, Mitglieder zu motivieren, um durch Bürgerevents auch gewissermaßen zur Bildung der Jugend beizutragen. Auch bei den vielen Eltern bedanke ich mich, die sich im Kindergarten, in der Grundschule und in allen Jugendeinrichtungen engagieren und einbringen, denn es ist wichtig, zu zeigen, dass die Schulen und die Verbindungen des öffentlichen Nahverkehrs ein Bestandteil der Ortschaft zur Kernstadt sind und bleiben sollten. Nicht vergessen wollen wir das Jahr 2016, als wir 140 Immigranten begrüßen durften. Hier gilt mein persönlicher und herzlicher Dank dem unermüdlichen Helferkreis für seine Arbeit. Das Gleiche gilt für unsere Feuerwehrmänner, die in ihrem Rahmen zur Sicherheit im Dorf beitragen - auch Im Maierbrühl 50 und dies bei Fehlalarm. Der Ortschaftrat wird sich auch im kommenden Jahr den Anforderungen und Aufgaben widmen, die aus den Fragen und Bedürfnissen der Bürger resultieren. Manchmal sind es nur kleine Schritte, die erst am Ende eines Jahres Veränderungen zeigen. Der Ortschaftsrat freut sich auf Ihren Besuch beim kommenden Neujahrsempfang, wo Sie mit allen anwesenden Kolleginnen und Kollegen sprechen können. Gehen wir das Jahr 2018 gemeinsam an! Herzlichen Dank. Ihr Ortsvorsteher mit der gesamten Ortsverwaltung, der gesamte O-Rat

2 2 Donnerstag, 21. Dezember 2017 Freiburg-Tiengen Wichtige Rufnummern Kontaktdaten der Ortsverwaltung Freiburger Landstraße 28, Freiburg i. Br. Kontakt: Tel.: ; Fax: Web: Sprechzeiten: Montag - Freitag Uhr Mittwoch zusätzlich Uhr Ortsvorsteher Maximilian Schächtele Sprechzeiten: Nach Vereinbarung, Tel.: / max.schaechtele@stadt.freiburg.de Wichtige Rufnummern Feuerwehr 112 Notarzt / Rettungsdienst 112 Polizei 110 Polizei Posten Rieselfeld (Mo-Fr 7:30-16:30 Uhr) 0761 / Ärztlicher Notfalldienst 0761 / Ärztlicher Bereitschaftsdienst (bundeseinheitlich) Kinderärztlicher Notfallversorgung 0761 / Apotheken Notdienst 0800 / Apotheke Tiengen Zahnärztlicher Notdienst 0180 / Giftnotdienstzentrale 0761 / Tierärztlicher Notdienst 0761 / Badenova Störungsmeldungen 0800 / Evang. Sozialstation Team Tuniberg / 3057 Nachbarschaftshilfe & Betreuungsgruppe / Jasmin-Pflegedienst / Kartensperrnotruf Schule, Kindergarten, Kleinkindgruppe Markgrafen Grundschule / 1580 Schulkindbetreuung der Markgrafenschule o / Kindertagesstätte Tausendfüßler / 1596 Evangelischer Kindergarten / Kleinkindgruppe U3 Zauberwald / Apothekenbereitschaftsdienste Apotheken Donnerstag, Salus-Apotheke, Waltershofen, Tel.: Freitag, Kirchberg-Apotheke, Ehrenkirchen, Tel.: Samstag, Rebland-Apotheke, Wolfenweiler, Tel.: Sonntag, VitaVia Apotheke am Glashaus, Freiburg (Rieselfeld), Tel.: Montag, Batzenberg-Apotheke, Schallstadt (Wolfenweiler), Tel.: Dienstag, St. Wendelin-Apotheke, Merdingen, Tel.: Mittwoch, Schneckental-Apotheke, Pfaffenweiler, Tel.: Donnerstag, Apotheke am Gutshof, Umkirch, Tel.: Freitag, Rats-Apotheke, Bad Krozingen, Tel.: Samstag, Hardt-Apotheke, Hartheim Tel.: Sonntag, Apotheke am Bahnhof, Bad Krozingen, Tel.: Montag, Tuniberg-Apotheke, Munzingen, Tel.: Dienstag, St. Wendelin-Apotheke, Merdingen, Tel.: Mittwoch, Franziskaner-Apotheke, Oberrimsingen, Tel.: Donnerstag, Vogtshof-Apotheke, FR-St. Georgen, Tel.: Freitag, Bad Apotheke, Bad Krozingen, Tel.: Samstag, Schönberg-Apotheke, FR-St. Georgen, Tel.: Sonntag, Rats-Apotheke, Bötzingen, Tel.: Montag, Salus-Apotheke, Waltershofen, Tel.: Dienstag, Kirchberg-Apotheke, Ehrenkirchen, Tel.: Mittwoch, Rebland-Apotheke, Wolfenweiler, Tel.: Donnerstag, Hirsch-Apotheke, Freiburg (Haslach), Tel.: Den aktuellen Notdienstplan der Apotheken erhalten Sie hier: oder unter der Tel siehe nebenstehend IMPRESSUM: Redaktionsschluss: i.d.r. Dienstag, Uhr vormittags; Erscheinungstag: Donnerstag Herausgeber: Ortsverwaltung TIENGEN; Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich anderer Veröffentlichungen ist die Ortsverwaltung. Namentlich gezeichnete Beiträge liegen außer Verantwortung des Herausgebers. Weitere Infos: für den Anzeigenteil/Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck Anton Stähle e.k., Messkircher Straße 45, Stockach, Telefon 07771/ , Telefax 07771/ , anzeigen@primo-stockach.de, Wechsel der Notdienstbereitschafttäglich um Uhr Auflage: Stück

3 Freiburg-Tiengen Donnerstag, 21. Dezember Amtliche Bekanntmachungen Die Stadt Freiburg sucht Sie für die Ortsverwaltung Tiengen als Das bringen Sie mit > Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder > Abschluss als Verwaltungsfachwirt_in oder abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium. Wir bieten > Eine nach Besoldungsgruppe A 10 LBesO bzw. Entgeltgruppe 9c TVöD bewertete Stelle in Teilzeit 50% und > eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einem kleinen Team. Bewerben Sie sich jetzt! Weitere Informationen erhalten Sie bei Herrn Schächtele 07664/ und unter Zertifikat seit 2010 audit berufundfamilie Die Neujahresausgabe erscheint am Donnerstag, den 11. Januar 2018 (KW 02). (Redaktionsschluss: Dienstag, 9. Januar 2018, um 11 Uhr). Bitte planen Sie vorrausschauend Ihre Termine und deren Veröffentlichung! Ihre Ortsverwaltung Tiengen Die Ortsverwaltung sagt Dankeschön! Im vergangenen Jahr konnten Sie das Tiengener Mitteilungsblatt regelmäßig in Ihrem Briefkasten finden. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen bedanken, die es möglich gemacht haben: Allen Inserenten, Kirchen und sonstigen Institutionen, die u. a. mit Beilagen und Anzeigen die Finanzierung gesichert haben; den örtlichen Vereinen, die mit ihren Beiträgen das lebendige Vereins- und Dorfleben dargestellt haben, sowie bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des PRIMO Verlags in Stockach, mit denen die Zusammenarbeit jederzeit und unkompliziert möglich war. Auch den Tiengener Austrägern, die Ihnen das Mitteilungsblatt bis an die Haustüre gebracht haben, gilt unser Dank. Vielen Dank für die vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit. Auf ein Neues (Jahr). Ihre Ortsverwaltung Tiengen wirliebenfreiburg.de Die Verwaltung informiert Einladung zum Neujahrsempfang Der Neujahrsempfang der Ortsverwaltung und des Ortschaftsrates findet am Sonntag, den 07. Januar 2018, um 17:00 Uhr im Tuniberghaus statt. Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Ortschaftsrat und Ortsverwaltung Wir möchte Sie nocheinmal in Kenntnis setzten das nach 4 (8) Polizeiverordnung zur Sicherheit der öffentlichen Ordnung und gegen umweltschädliches Verhalten der Stadt Freiburg gilt: Dass Hundehalter/innen selbst für die Entfernung des Hundekots verantworlich sind, d.h. auch selbst für die Mitnahme von Hundekottüten sorgen müssen. Unsere Jubilare Wir gratulieren sehr herzlich... am Frau Frohmut Wittwer zum 70. Geburtstag am Frau Elsa Schumacher zum 80. Geburtstag am Frau Annemarie Marten zum 70. Geburtstag am Herrn Siegfried Dittmann zum 80. Geburtstag... sowie allen Jubilarinnen und Jubilaren und wünschen alles Gute, beste Gesundheit und Wohlergehen. Die Umweltecke Mitteilungsblatt An Weihnachten und zum Jahreswechsel Das letzte Mitteilungsblatt in diesem Jahr erscheint: Heute am 21. Dezember 2017 (KW 51) Am 28. Dezember 2017 und am 04. Januar 2018 erscheint kein Mitteilungsblatt. Fundsachen Transponder Fundsachen werden nach 14 Tagen - nach Abgabe bei der Ortsverwaltung - an das Fundbüro Freiburg, Fehrenbachallee 12, Tel.: oder weitergegeben. Fundsachen online:

4 4 Donnerstag, 21. Dezember 2017 Freiburg-Tiengen Müllabfuhrtermine Freitag, : In ganz Tiengen Leerung der Biomüll- (Braun) und Restmülltonnen (Grau) mit wöchentlicher Leerung zusätzlich Restmülltonnen (Grau) mit 14-tägiger Leerung, Papiertonnen und Abholung der gelben Säcke in den Straßen laut Verzeichnis des aktuellen Abfallkalenders der ungeraden Kalenderwochen Verschobener Abholtermin kommende Woche! Kommende Woche wird die Müllabfuhr, aufgrund der Weihnachtsfeiertage um einen Tag nach hinten verschoben. In Tiengen ist die Leerung daher am Samstag, (gerade Kalenderwoche). Aus dem Ortschaftsrat Vorankündigung Ortschaftsratssitzung Die nächste öffentliche Ortschaftsratssitzung findet voraussichtlich am Dienstag, 16. Januar 2018 im Versammlungsraum Tiengen (Freiburger Landstraße 26) statt. Die Bevölkerung von Tiengen ist dazu herzlich eingeladen. Max. Schächtele Ortsvorsteher Gottesdienste Wochenspruch Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich euch: Freuet euch! Der Herr ist nahe! (Philipper 4, 4-5) Sonntag, Sonntag im Advent - Heiliger Abend Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel, Ev. Kirche Tiengen, Pfrin. Steidel Uhr Christvesper, Ev. Kirche Tiengen, Pfrin. Steidel, musikalisch wirkt das Chörle mit. Montag, Weihnachtstag Uhr Festgottesdienst mit der Feier des Heiligen Abendmahls, Ev. Kirche Tiengen, Pfrin. Steidel, musikalisch wirkt der Musikverein Tiengen mit Dienstag, Weihnachtstag Kein Gottesdienst in Tiengen und Opfingen Uhr Gemeinsamer zentraler Singgottesdienst, Pfrin. Heimburger, Ev. Kirche Schallstadt-Wolfenweiler Sonntag, Altjahrsabend Uhr Jahresschlussgottesdienst, Ev. Kirche Tiengen, Pfrin. Steidel Jahreslosung für 2018 Offenbarung 21,6 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Neujahr Alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken, das tut alles im Namen des Herrn Jesus und dankt Gott, dem Vater, durch ihn. (Kolosser 3,17) Gottesdienste u. Andacht Montag, Neujahr Uhr Ökumenischer Neujahrsgottesdienst in der kath. St. Nikolauskirche Opfingen Kirchliche Mitteilungen Wochenspruch Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder (Römer 8,14) Sonntag, Sonntag nach Epiphanias Uhr Gottesdienst, Ev. Kirche Tiengen, Fr. D. Thiel, Prädikantin Evangelische Kirche Evangelische Kirche in Freiburg Predigtbezirk Tiengen und Munzingen Pfarramt: Tiengen, Alte Breisacher Straße 5-7, Tel: 1719, Fax: , ekiti@web.de, Pfarrerin Stefanie Steidel: Termine nach Vereinbarung Pfarramtsbüro Fr. Schillinger: Montag, Dienstag u. Donnerstag von 9.00 Uhr bis Uhr Evangelischer Kindergarten, Tel Gruppen und Kreise: Information über das Pfarramt Mittwoch, Uhr Ökumenische Taizé-Andacht Abendgebet im Ev, Gemeindehaus Opfingen Veranstaltungen, Gruppen, Informationen Montag, Uhr Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz im Ev. Gemeindehaus Tiengen. Nach vorheriger Info und Anmeldung unter Tel Uhr Chorprobe im Ev. Gemeindehaus Tiengen Dienstag, Uhr Krabbelgruppe 0-2 Jahre im Ev. Gemeindehaus Tiengen Uhr Offene Kapelle, Ökumenisches Abendgebet, Kapelle St. Bartholomae in Opfingen- St. Nikolaus, Schloßgasse Mittwoch, Uhr Konfirmandenunterricht im Ev. Gemeindehaus Tiengen

5 Freiburg-Tiengen Donnerstag, 21. Dezember Donnerstag, Uhr Kreativtreff im Ev. Gemeindehaus Tiengen Freitag, Uhr Begegnungscafé im Ev. Gemeindehaus Tiengen Uhr Pfadfindergruppenstunde im Ev. Gemeindehaus Tiengen Brot für die Welt 59. Aktion Wasser für alle Durch Ihre Spende an Brot für die Welt helfen Sie jährlich Hunderttausenden von Menschen, sich und ihren Familien eine bessere Zukunft aufzubauen. Herzlichen Dank im Voraus. Infomaterial und Überweisungsträger liegen in der Kirche aus. Spenden: Evang. Kirche in Freiburg, Sparkasse Freiburg-Nördl. Breisgau, Kto. DE , Verwendungszwecke: Brot für die Welt Tiengen. Pfarramt geschlossen Das Pfarrbüro ist vom Fr., bis einschließlich Mo., geschlossen. Katholische Kirche Katholische Kirchengemeinde Freiburg-Tuniberg Gottesdienstordnung vom Pfarrer Andreas Mair Zuständiges Pfarramt: Munzingen, St. Erentrudis-Str. 35 Telefon / ; Fax info@kath-tuniberg.de Internet: Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Munzingen: Montag von bis 12:00 Uhr Dienstag von bis Uhr Mittwoch von bis 12:00 Uhr Donnerstag von bis 12:00 Uhr Gemeindereferentin Heidrun Vigor Sprechzeiten Donnerstag zwischen und Uhr Telefon: / Peterundpaul.waltershofen@t-online.de Diakon Wolfgang Kanstinger, Tel /5401 Kindergarten St. Erentrudis (Mu) Tel /3122 Kindergarten St. Elisabeth (Wa) Tel /7956 Bei Fragen rund um die Ministranten: minis-tuniberg@ web.de Seelsorge-Rufbereitschaft (rund um die Uhr, kostenfrei) - Notfall / seelsorgerisches Anliegen: Beratung in Lebenskrisen: Beichtgelegenheit nach Vereinbarung Samstag, Probe für alle Ministranten für die Christmette (St. Nikolaus, Opf) Glocken läuten den vierten Adventssonntag ein Eucharistiefeier (St. Stephan, Mu) Wir beten für Ruth und Desire Bohn, für Philipp und Frieda Schopp und für Leo und Margarete Merk; für Pius Schweitzer und Angehörige und für Pietro Gerace Sonntag, Krippenfeier für Kinder (St. Stephan, Mu) Krippenfeier mit Krippenspiel (St. Nikolaus, Opf) Krippenfeier für Kinder (St. Peter und Paul, Wa) Die Kässchen für die Kindermissionsopfer können in den Kinderkrippenfeiern und den Weihnachtsgottesdiensten abgegeben werden. Am Heiligen Abend Christmette (St. Nikolaus, Opf) Christmette (St. Peter und Paul, Wa) Weihnachtslob in der Erentrudiskapelle Montag, Hochfest der Geburt des Herrn, Weihnachten - ADVENIAT-Kollekte Festgottesdienst der Gemeinde (St. Nikolaus, Opf) Musikalisch gestaltet von Capella Nova und einer Bläsergruppe Festgottesdienst der Gemeinde (St. Peter und Paul, Wa) Musikalisch gestaltet vom Kirchenchor Waltershofen und den Turmbläsern des Musikvereins. Der Kirchenchor singt die MISSA BREVIS von Théodore Salomé Dienstag, Heiliger Stephanus Festgottesdienst zum Patrozinium St. Stephan (St. Stephan, Mu) Der Kirchenchor St. Stephan singt Lieder im Wechsel mit der Gemeinde Auszeit mit Jesus (St. Stephan, Mu) Donnerstag, Unschuldige Kinder Rosenkranzgebet (St. Peter und Paul, Wa) Eucharistiefeier (St. Peter und Paul, Wa)l Freitag, Eucharistiefeier (Mu, Pfarrhaus, Oratorium) Samstag, Eucharistiefeier (St. Stephan, Mu) anlässlich der Goldenen Hochzeit von Barbara und Georg Swienty (Pfarrer Andreas Mair) Glocken läuten das Fest der Heiligen Familie ein Taufe (St. Peter und Paul, Wa) der Kinder Ella Maren Müller und Julianna Pia Baumann (Pfarrer Andreas Mair) Eucharistiefeier (St. Peter und Paul, Wa) Sonntag, Eucharistiefeier (St. Nikolaus, Opf) Eucharistiefeier (St. Stephan, Mu) Glocken läuten das neue Jahr ein Montag, Hochfest der Gottesmutter Maria Neujahr Eucharistiefeier (St. Peter und Paul, Wa) ökumenischer Gottesdienst (Opf, St. Nikolaus) Musikalisch gestaltet von Capella Nova Dienstag, Heiliger Basilius der Große und heiliger Gregor von Nazianz Rosenkranzgebet (St. Stephan, Mu) Eucharistiefeier (St. Stephan, Mu) Wir beten für verstorbene Angehörige Donnerstag, Rosenkranzgebet (St. Peter und Paul, Wa) Eucharistiefeier (St. Peter und Paul, Wa)l Freitag, Herz-Jesu-Freitag Rosenkranz (St. Peter und Paul, Wa)

6 6 Donnerstag, 21. Dezember 2017 Freiburg-Tiengen Eucharistiefeier (St. Stephan, Mu) Vorabendmesse zu Erscheinung des Herrn mit den Sternsingern Wir beten für Joachim Lederer Samstag, Erscheinung des Herrn - Afrikatag - - Kollekte für die Katechetenausbildung in Afrika Eucharistiefeier (St. Peter und Paul, Wa) mit den Sternsingern Eucharistiefeier (St. Nikolaus, Opf) mit den Sternsingern Glocken läuten das Fest der Taufe des Herrn ein Sonntag, Eucharistiefeier (St. Nikolaus, Opf) Auszeit mit Jesus (St. Stephan, Mu) Montag, Eucharistiefeier (St. Nikolaus, Opf) Dienstag, Rosenkranzgebet (St. Stephan, Mu) Eucharistiefeier (St. Stephan, Mu) Mittwoch, ökumenisches Taizégebet (ev. Gemeindehaus, Opf) Donnerstag, Rosenkranzgebet (St. Peter und Paul, Wa) Eucharistiefeier (St. Peter und Paul, Wa) Freitag, Eucharistiefeier (Mu, Pfarrhaus, Oratorium) Samstag, Glocken läuten den 2. Sonntag im Jahreskreis ein Eucharistiefeier (St. Stephan, Mu) Sonntag, Eucharistiefeier (St. Peter und Paul, Wa) Eucharistiefeier (St. Nikolaus, Opf) Kindergottesdienst (im Gruppenraum St. Nikolaus, Opf) Taufe (St. Nikolaus, Opf) des Kindes Noemi Lina Dragone (Pfarrer Andreas Mair) Neujahrskonzert (St. Nikolaus, Opf) Der Beginn des neuen Kirchenjahres führt uns zum Kind in der Krippe. Jesus, der auf Holz geboren wurde, stirbt auch auf Holz. Die Krippe ist so ein Hinweis auf das Kreuz. Jedes werdende Leben ist in dieser Welt immer auch gefährdetes Leben. Es braucht Zuwendung, Hilfe und Vertrauen. Gott schenkt uns in seinem menschgewordenen Sohn, was wir brauchen um leben zu können. Das Weihnachtsfest erinnert uns wieder an diese Qualität, die der Glaube uns deutet als Hinweis auf das Göttliche in uns selber, das unsterblich ist. Ich wünsche ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2018 Andreas Mair,Pfr. «Weihnachtslob» - eine alternativ besinnliche Feier am Heilig Abend In der Erentrudiskapelle auf dem Tuniberg in Freiburg-Munzingen wird auch in diesem Jahr an Heilig Abend um 23 Uhr wieder eine alternativ-besinnliche Feier angeboten. Dieses «Weihnachtslob» mit etwas anderen Texten und Liedern als in den traditionellen Gottesdiensten ist ein Angebot für jene, die eine Alternative suchen für die herkömmliche Christmette oder Familien-Krippenfeier und doch noch auf der Suche sind nach dem Staunenswerten dieser Nacht aller Nächte. Die diesjährige Besinnung widmet sich dem Thema «Wie ein Ochs...» - und was wir von diesem (ganz und gar unbiblischen) Tier im Stall lernen können. Im Anschluss daran kann man an der Feuerstelle vor der Kapelle noch verweilen und miteinander ins Gespräch kommen. Die Organisation und Durchführung liegt in den Händen von einem Team unter der Leitung von Rudolf Vögele. Pfarrbüro geschlossen: Vom bis einschließlich bleibt das Pfarrbüro wegen Jahresabschlussarbeiten geschlossen. Am Freitag, den 12. Januar 2018, bringt Herr Pfr. Mair die Krankenkommunion ins Haus; in Munzingen ab Uhr, in Opfingen und Waltershofen ab Uhr. Schulnachrichten Markgrafen Grundschule Einladung Für die Eltern der zukünftigen 1. Klässler, die Bedarf an einem Schulkinderbetreuungsplatz haben. Der Infoelternabend findet am um 19:30 Uhr im Mehrzweckraum der Markgrafengrundschule Tiengen statt. An diesem Abend erhalten sie als Eltern die Anmeldefomulare für das kommende Schuljahr 2018/2019. Sollten sie diesen Termin nicht wahrnehmen können jedoch Interesse an einem Betreuungsplatz haben, kontaktieren sie uns unter folgender Adresse: schulkindbetreuungfreiburgtiengen@web.de Die Vorstände Kinder- & Teenietreff Tiengen Weihnachtsferien: bis 6. Januar 2018 finden keine Angebote statt Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern, deren Angehörigen und der gesamten Bevölkerung von Tiengen ein friedvolles Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes Neues Jahr 2018 Jugendhütte Tiengen Frohe Weihnachten und ein glückliches Jahr 2018 wünscht allen Bürgerinnen und Bürger von Tiengen der Arbeitskreis Jugendhütte Tiengen. Für die Unterstützung mit Sachspenden bedanken wir uns herzlich. Christa Bähr

7 Freiburg-Tiengen Donnerstag, 21. Dezember Aus den Vereinen Altenwerk Tiengen Herzlichen Dank möchten wir allen Helferinnen und Helfern sowie den vielen Mitwirkenden an unserem Weihnachts-Programm sagen. Sie haben alle dazu beigetragen, dass wir einen so schönen und stimmungsvollen Nachmittag gemeinsam feiern konnten. Ein besonderer Dank gilt den Kuchenspendern, die für ein sehr großes Angebot an Torten und Kuchen gesorgt haben. Einladung zur Jahreshauptversammlung Liebe Seniorinnen und Senioren, zu unserer Jahreshauptversammlung und dem damit verbundenen Seniorennachmittag am Mittwoch, dem 10. Januar 2018 um 14 Uhr im Tuniberghaus laden wir Sie recht herzlich ein. Wir werden auf die Veranstaltungen des vergangenen Jahres zurückblicken und die Vorhaben im laufenden Jahr vorstellen. Wir würden uns freuen, Sie alle wieder im neuen Jahr als Gäste begrüßen zu dürfen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Tätigkeitsbericht des Vorstands 3. Rechenschaftsbericht des Kassenwarts 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Vorstands 6. Neuwahlen 7. Bestellung der Kassenprüfer 8. Verschiedenes Wer abgeholt werden möchte, wendet sich bitte an Herrn Norbert Walter Tel Wir wünschen Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr Außerdem bedanken wir uns bei Frau Steidel, dass wir wieder in der Kirche sein durften und bei allen Helfern, die für das Gelingen beigetragen haben. Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Freiwillige Feuerwehr Tiengen Wir sind auch an Weihnachten und Neujahr rund um die Uhr für sie da! Besinnlichkeit und Kerzenschein, Adventszeit könnte immer sein! Wo Menschenherzen offener sind, sich jeder freut so wie ein Kind. Wo wir des Nachbars Not auch sehen, und vieles besser dann verstehen. Ich wünsch Advent mir jederzeit, viel Hoffnung, Mut und Heiterkeit! Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr Wünschen Ihnen die Feuerwehrmänner der Freiwillige Feuerwehr Tiengen und Abteilungskommandant Michael Ruf Besuche die neue Homepage der Feuerwehr Freiburg. Aktuelles Einsatzgeschehen bei der Feuerwehr Freiburg über die Startseite nach unten Scrollen in Einsätze. Was tun im Notfall, Ratschläge und vieles mehr. Unsere eigene HP: Besuche uns auf Facebook: Wenn es Fragen gibt, oder falls Du Interesse hast etwas Feuerwehrluft zu schnuppern, schreibe uns eine Tiengen@Feuerwehr-Freiburg.de. Kulturverein Tiengen Bauverein Tiengen Kirchenbauverein Frohe Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr wünscht der Verein zur Erhaltung der historischen Kirche Tiengen und des evangelischen Gemeindehauses e. V. Chorgemeinschaft Tuniberg-Tiengen e.v. Tiengen Voices und s`chörle Hausen Wir danken allen Besuchern, die am Sonntag zu unserer Kleinen Stunde gekommen sind um sich von uns, dem Kinderchor und dem Holzbläseresemble auf Weihnachten einstimmen zu lassen. Vielen Dank auch für Ihre Spende! Den Einwohnern von Tiengen, den Freunden des Kulturvereins Tiengen und ganz besonders unseren Mitgliedern möchten wir auch in diesem Jahr ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2018 wünschen. Der Vorstand Kulturverein Tiengen e. V. Schenken Sie mit einem Gutschein einen unvergesslichen Abend! Geschenkgutschein für ein Konzert am 13. Jan. oder 24. Feb im Wert von 18.- oder den Kabarettabend mit Lisa Fitz am 15. April 2018 im Wert von 24.- / 20.- zu bestellen bei Kulturverein Tiengen e. V. vorstand@kulturverein-tiengen.de oder telefonisch unter / 1733 bzw

8 8 Donnerstag, 21. Dezember 2017 Freiburg-Tiengen Landfrauenverein Tiengen Landfrauen Es ist Zeit für Liebe und Gefühl, nur draußen bleibt es richtig kühl, Kerzenschein und Apfelduft, ja - es liegt Weihnachten in der Luft. Wir wünschen manche schöne Stunde in eurer trauten Familienrunde. Allen frohe Weinachten und ein gutes neues Jahr, 2018, wünschen die Landfrauen. Vorschau auf 2018 Ab Januar finden wieder unser beliebten Näkurse statt. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene es sind alle willkommen. Anmeldung und nähere Info bei Anita Hirschle Tel: Vortrag am Das Thema des ersten Vortrags im neuen Jahr: Regeln und Grenzen im Umgang mit elektronischen Medien. Beginn ist um Uhr im Tuniberghaus. Der Bezirkslandfrauentag findet am , um Uhr, in Bötzingen statt. Musikverein Tiengen Der Musikverein Freiburg Tiengen wünscht seinen Mitgliedern, Freunden und Gönnern Frohe Weihnachten, einen Guten Rutsch und ein harmonisches neues Jahr. Am ersten Weihnachtsfeiertag umrahmt der Musikverein wieder den Gottesdienst in der Tiengener Kirche. Wir freuen uns darauf, Sie auch 2018 wieder musikalisch durch das Jahr begleiten zu dürfen. Zum Beispiel am 14. April Frühjahrskonzert zusammen mit dem Musikverein Munzingen 17. November Herbstkonzert zusammen mit dem Musikverein Waldshut-Tiengen Am 17. Februar 2018 begrüßen wir Sie gerne wieder zum traditionellen Scheibenfeuer an neuem Platz näher am Ort! Voranzeige Sportclub Tiengen Vorhang auf für die Theatersaison 2018 Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Theaterfreunde, die Theatergruppe Tiengen-Mengen und der Frauenchor Mengen laden Sie herzlich ein zum Theaterstück: Kaviar und Hasenbraten Lustspiel von Regina Rösch in 3 Akten Es erzählt von Familie Steiner, bei der am 20. des Monats bereits Ebbe in der Kasse herrscht. Elvira Steiner ist im Dorf unterwegs, um sich Kartoffeln zu leihen, Ehemann Max ordnet inzwischen die Rechnungen nach sicher nicht zahlen und vielleicht zahlen. Beim abendlichen Hasenbraten wird dann auch noch der Strom abgestellt. Eine Wende scheint die Nachricht vom Ableben des Klunker-Ede bringen zu können, der der Familie in einem Brief den Hinweis auf die seit Jahren verschollene Beute eines Raubüberfalls gibt. Nun beginnen die richtigen Probleme bei den Steiners. Die Aufführungen in der Festhalle Mengen finden statt am: Premiere: Samstag, 13. Januar 2018 Beginn Uhr (Einlass 18.30) (Bewirtung durch den Frauenchor) Sonntag, 14. Januar 2018 Beginn Uhr (Einlass 13.30) (reichhaltiges Kuchen- u. Torten-Buffet) Vorverkauf der Karten bei GISELA S Haarstudio Tunibergstr. in Freiburg-Tiengen Es freuen sich auf Ihren Besuch: Ihre Theatergruppe Tiengen-Mengen und Frauenchor Mengen Turnverein Tiengen Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit und ein gesundes und glückliches Jahr Die Botschaft von Weihnachten: Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass wie das Licht die Finsternis. (Martin Luther King) Für die guten Vorsätze im neuen Jahr findet man unsere Sportangebote auf: Turnzwerge gesucht!!! Unser Eltern-Kind Turnen freut sich über neue Turnzwerge zwischen 1 1/2 und 4 Jahren! Egal ob sie mit Mama, Papa oder Großeltern kommen, es sind alle herzlich willkommen! Immer mittwochs von Uhr in der Turnhalle. Wir klettern, toben, rutschen, spielen und erarbeiten uns zusammen spannende Themen, die wir in Bewegungslandschaften umsetzen. Ansprechpartnerin: Yvonne.Zipfel@tvtiengen oder Tel: 07664/ Übungsleiter/in / Trainer/in gesucht Wir suchen Menschen die Spaß daran haben Sport und Bewegung an andere weiterzugeben. Kannst du dir vorstellen eine Ballsport Gruppe zu leiten?! Oder hast du eine tolle Idee für eine Trendsportart? Du bist fit in Jumping Fitness?! Du möchtest dein Hobby mit anderen teilen? Dann brauchen wir dich! Wir würden unsere Angebotspalette gerne erweitern und suchen deshalb engagierte Übungsleiter/innen mit Einsatz, Engagement und Freude am Sport. Informationen erhältst du bei philipp.schaechtele@tvtiengen.de oder birgitt.michalec@tvtiengen.de NEU im Angebot ab SLOW POWER - Inspiriert vom Qigong, Thai-Chi, Yoga und KAHA werden langsame und dennoch kraftvolle Bewegungen durchgeführt. Der

9 Freiburg-Tiengen Donnerstag, 21. Dezember eigene Bewegungsablauf wird stabilisiert und gekräftigt. Die Bewegungen gehen dabei fließend ineinander über. Koordination, Konzentration und Entspannung spielen dabei eine große Rolle und werden durch die Körperwahrnehmung geschult. Dadurch werden die Muskelgruppen gekräftigt, gedehnt und entspannt. Innere Ruhe ist ein begleitendes Element und ein schöner Aspekt des regelmäßigen Trainings. Für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet. Ausprobieren! Ab 22. Januar immer montags von Uhr in der Turnhalle Anschließend Power Gym Leitung der beiden Gruppen Daniela ZUMBA Fitness KURS ab Tanzen, Spaß haben, schwitzen leicht verständliche Choreografien mit lateinamerikanischen Tanzelementen in Verbindung mit Elementen aus Aerobic am Mittwochabend. Zumba bewirkt eine hohe Fettverbrennung und einen maximalen Kalorienverbrauch. Es stärkt zudem Arme, Beine, Bauch und Po sowie den wichtigsten Muskel des Körpers: das Herz. Die heißen lateinamerikanischen und exotischen Rhythmen wirken dabei sehr motivierend und machen einen Megaspaß. Du sprühst nur so vor Energie, wenn du aus der Trainingsstunde kommst. Mach mit! Wann: ab 10. Januar 2018 (jeweils mittwochs 10 Abende) Uhrzeit: 19:15-20:15 Uhr Kursleiterin: Sonja Höfflin Anmeldung: Gebühr: Per Sonja.Hoefflin@tvtiengen.de 50 Euro für Nichtmitglieder und passive Mitglieder 30 Euro für Vereinsmitglieder Schwarzwaldverein 30. Dez., Samstag: Stammtisch, im Berglusthaus ab 14 Uhr 09. Jan., Dienstag: Gesundheitswanderung, für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen, Gehzeit: 1,5-2Std, Kosten: Nichtmitglieder 3 ; Treff: 14 Uhr, Stadtgarten Freiburg, Konzertmuschel, Führung: Walter Sittig, Tel , waltersittig@aol.com 10. Jan., Mittwoch: Anmeldeschluss für Besuch im Mundart- Theater am 20. Jan., Bürgerhaus FR-Zähringen, Information und Anmeldung bei Manfred Metzger, Tel /2430, info@ manfred-metzger.de 10. Jan., Mittwoch. Mittwochwandertreff, leichte Wanderung, ca. 2 Std, Treff: 9,45 Uhr, Hbf (Halle), Einkehr: ja, Organisation/Information: Hildegard Buchholz, Tel. 0761/493057, Mobil: Gäste sind herzlich willkommen Was sonst noch interessiert Winzergenossenschaft Tiengen Winzergenossenschaft Tiengen eg lädt ein, zu bei Kerzenschein Die WinzerFrauen aktiv! laden recht herzlich ein, gemeinsam bei einem Glas Glühwein, Sekt oder Wein, gemütliche Stunden zu verbringen. Auch für das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt. Freitag, ab Uhr, beim Weinhof der Winzergenossenschaft Tiengen, Mina Mößner. Wir freuen uns auf Euch. Aus der Nachbarschaft Badischer Weinbauverband e.v. Die Europäische Kommission hat mitgeteilt, dass Pflanzungen auf Basis von Pflanzenrechte, welche nicht im eigenen Betrieb entstanden sind, nur noch zeitlich befristet im Rahmen des Förderprogramms Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen gefördert werden können. Nach Ablauf dieser zeitlich befristeten Fördermöglichkeiten können gültige Pflanzenrechte zwar bis zum Ende des Übergangzeitraums am 31. Dezember 2020 in das neue Genehmigungssystem überführt und für Pflanzungen genutzt werden, die Gewährung einer Umstrukturierungsföderung ist jedoch nicht mehr möglich. Nach derzeitigem Informationsstand können Pflanzungen mit umgewandelten und nicht im eigenen Betrieb entstandenen Pflanzenrechten letztmalig im Jahr 2018 gefördert werden. Inhaber solcher Pflanzenrechte bzw. solcher Pflanzengenehmigungen könnten Pflanzungen gegebenenfalls für eine Pflanzung in 2018 einplanen. Ein Förderantrag wäre in diesen Fällen bis zum 31. Dezember 2017 zu stellen und die Maßnahme bis spätestens zum 15. Juli 2018 abzuschließen. Die reguläre Umstrukturierungsförderung, d. h. die Nutzung von Wiederbepflanzungsgenehmigungen bzw. von Genehmigungen aus der Umwandlung von im eigenen Betrieb entstandenen Pflanzenrechten ist weiterhin auch über das Jahr 2018 hinaus möglich. Aktuelles aus Munzingen Crosslaufserie 2017 Am Samstag, den fand der letzte Lauf der Crosslaufserie in Pfaffenweiler statt. Souverän siegte Valerie Koppler in ihrer Altersklasse. Sie wurde 4 Mal erste und gewann somit die Serie. In seiner Altersklasse belegte Mats Kroeffges eine tollen 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch an unsere Athleten.

10

11 Praxis-Übergabe Liebe Patientinnen, liebe Patienten, nach über 26 Jahren beende ich meine Tätigkeit als Hausärztin in Opfingen. Die Zusammenarbeit mit Ihnen hat mir sehr viel Freude bereitet. Daher bedanke ich mich von Herzen für Ihr jahrelanges Vertrauen und die persönliche Verbundenheit. Gleichzeitig freue ich mich sehr, dass meine Tochter Dr. med. Mirja Petereit die Praxis zum übernehmen wird. Ich wünsche mir, dass Sie ihr das gleiche Vertrauen wie mir schenken. Mit herzlichen Grüßen Ihre Dr. Liana Haß Hausarztpraxis, Freiburger Str. 3-5, Freiburg-Opfingen Feiern Sie mit uns den perfekten Start in das neue Jahr Genießen Sie die Silvesterparty mit Live-Band und DJ, reichhaltigem Galabuffet, Mitternachtssnack und professionellem Feuerwerk in der Lokalität Gutshof in Umkirch. Um Reservierung wird gebeten. 59,- p. P. Hauptstr Umkirch info@lokalitaet-gutshof.de Tel.: 07665/ Dringend Garage oder Kellerraum zu mieten gesucht /

12 IHRE WEIHNACHTSGRUSSANZEIGEN IM HEIMATBLATT... Freiburg- Tiengen Jetzt auch Online blättern! Ihr persönlicher Gruß von...

13 FROHE WEIHNACHTEN UND EINEN GUTEN START INS NEUE JAHR 2018! Es ist Zeit für Liebe und Gefühl, nur draußen bleibt es richtig kühl. Kerzenschein und Apfelduft, ja es liegt Weihnachten in der Luft. LIEBE LESERINNEN UND LESER, LIEBE ANZEIGENKUNDEN, leise rieselt der Schnee - die Kerzen knistern am Adventskranz. Zuhause duftet es nach Tannenzweigen und Bratäpfel, In wenigen Tagen steht Weihnachten vor der Tür. Zeit, das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen. Für Ihr Vertrauen in unser Unternehmen, Ihre Anerkennung und Ihre engagierte Zusammenarbeit danken wir Ihnen von ganzem Herzen. Sie haben uns damit Freude bei der Arbeit beschert und das ist für uns und alle Primoaner, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Primo-Verlags, ein echter Lichtblick im Alltag. Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG wird ab 1. Januar 2018 unser neuer Firmenname. lich behalten auch alle bisherigen Verträge und Vereinbarungen ihre Gültigkeit. In diesem Sinne freuen wir uns auf viele weitere gelungene gemeinsame Projekte im nächsten Jahr und wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein erholsames Weihnachtsfest sowie ein glückliches, gesundes Jahr 2018! Weihnachtliche Grüße aus Stockach Ihre PRIMOVERLAG Iris Stähle Stephan Stähle Anja Stähle Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircher Straße Stockach Registergericht: Amtsgericht Freiburg (HRA ) Persönlich haftende Gesellschafterin: Primo-Verlag Verwaltungs GmbH Sitz: Stockach Registergericht: Amtsgericht Freiburg (HRB ) Geschäftsführer: Stephan Stähle

14 Zum Weihnachtsfest und Jahreswechsel besinnliche Stunden. Fürs neue Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit. Verbunden mit einem herzlichen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen in diesem Jahr, wünsche ich all meinen Kunden, Freunden und Bekannten besinnliche Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr. Änderungsschneiderei Danuta Gimbel Vom geschlossen. Sanitär Blechnerei Ulrich und Barbara Schweitzer Mitarbeiter: Jürgen Jakob und Axel Haury 3 Freiburg-Tiengen

15 Weihnachtsplätzchen - Süße Reise durch die Vorweihnachtszeit Weihnachten und die Vorweihnachtszeit locken überall auf der Welt mit allerlei süßen Leckereien. Deutschland kommt mit seiner großen Auswahl eine Sonderstellung zu: Nürnberger Lebkuchen, Dresdner Christstollen, Aachener Printen, Frankfurter Bethmännchen und unzählige Sorten anderer selbstgemachter Weihnachtsplätzchen versüßen hier die kalten Tage. Österreich hat regionale Schätze wie beispielsweise das vielerorts beliebte Vanillekipferl, aber auch die kalorienreichen Nussecken zu bieten. In der Schweiz wird vor allem das Mailänderli als Weihnachtsguetzli gebacken. Hierbei handelt es sich um ein Butterplätzchen, wie es in ähnlicher Art auch in vielen anderen Ländern bekannt ist. Doch anders, als der Name es nahelegt, hat das Buttergebäck mit der italienischen Stadt wenig gemein. Denn in Italien steht in dieser Zeit der Panettone ganz oben auf der Speisekarte. Der Rosinenkuchen mit kandierten Früchten ist dem Christstollen sehr ähnlich. Spanien hingegen ist bekannt für seine Polverones, ein Schmalzgebäck mit Mandeln aus Andalusien. Vor allem Gewürze sind auf dem europäischen Festland die Quintessenz der Weihnachtsbäckerei: Zimt, Anis, Nelken und Vanille sind die wichtigsten Zutaten bei Plätzchen und anderen Schmankerln. Südamerika hingegen wird von italienischen und spanischen Einflüssen geprägt. Wer die britische Insel besucht, findet Ingwerkekse oder Gingerbread (Lebkuchen) sowie Fruchtkuchen, die anderen europäischen Gebäcken ähneln. Belgien ist die Heimat des weitverbreiteten Spekulatius. Und die kulinarisch hochversierten Franzosen? Nun ja, so berühmt, außergewöhnlich und umfangreich die französische Küche auch ist, Vorweihnachtsgebäck gibt es hier eher nicht. Dafür sorgt nach dem großen Weihnachtsessen der Bûche de Noël, ein Biskuitkuchen mit viel Schokolade, für ausreichend Süße und Kalorien. Länder in Amerika oder Ozeanien sind in Bezug auf das Weihnachts- und Vorweihnachtsessen wie in vielen anderen Bereichen stark von ihren ehemaligen Kolonialherren beeinflusst. So gibt es in Nordamerika, Australien und Neuseeland die typischen britischen Konfekte. Südamerika hingegen wird von italienischen und spanischen Einflüssen geprägt: Den italienischen Panettone gibt es beispielsweise in sehr ähnlicher Form auch in Peru. Richtig süß wird es hingegen in einem Land, das religiös und kulturell eigentlich gar kein Weihnachtsfest kennt, jedoch den kommerziellen Gewinn dieser Zeit für sich entdeckt hat: Japan. Neben einem Weihnachtskuchen der hauptsächlich aus Schlagsahne besteht gibt es hier sogenannte Schneeball-Kekse. Die stärkehaltigen, in Puderzucker gewendeten Kugeln werden zwar das ganze Jahr gegessen, haben aber alleine schon wegen ihres Namens im Dezember Hochkonjunktur. Also warum erweitern Sie nicht einfach einmal die traditionelle Weihnachtsbäckerei mit Leckereien aus anderen Ländern und Regionen und überraschen Naschkatzen in der Vorweihnachtszeit mit neuen Rezepten? tat/deike Freiburg-Tiengen 4

16 , Gesundheit und Frieden im Neuen Jahr. 5 Freiburg-Tiengen

17 Ihr Team der Sonnenberg-Apotheke wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Stern über Ihrem neuen Jahr. Und vor allen Dingen, bleiben Sie uns gesund! Freiburg-Tiengen 6

18 Tunibergstraße Freiburg-Tiengen Tel Familie Hans Ehrat Auto Ehrat Hanfretze Freiburg-Waltershofen 7 Freiburg-Tiengen

19 Allen Kunden und Freunden unseres Hauses frohe Weihnacht und viel Glück im neuen Jahr. Kommen Sie in unsere Fußball Arena, Tennis Arena und buchen Sie Hotelzimmer, Geburtstagsfeste, Firmenfeiern und Sport Restaurant. Sie erhalten den Online Rabatt wenn Sie direkt mit der Kreditkarte bezahlen, und Ihr Termin ist fest und sicher gebucht mit einem Zutritt Code aufs Handy siehe: Herzlichen Dank für das Jahr 2017, für all die schönen Begegnungen die wir hatten und die in unserem Haus stattfanden. Glück ist, was lächeln macht, was Angst, Sorge, Ungewissheit vertreibt und inneren Frieden schenkt. Albert Einstein Das ist das, dass wir uns und Ihnen für das Jahr 2018 wünschen. Ihre Familie Weis mit Team Täglich: Uhr außer Ruhetage Jeden Sonntag auch Uhr Ruhetage Restaurant: Dienstag und Mittwoch / 1. Januar 2018 Frühstücken können Sie bei uns täglich mit Anmeldung Mo.-Fr Uhr am Sa.+So. von 8-10 Uhr Freiburg-Tiengen 8

20

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

URGTiengen MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG. Die Umweltecke. Die Verwaltung informiert. Aus dem Ortschaftsrat.

URGTiengen MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG. Die Umweltecke. Die Verwaltung informiert. Aus dem Ortschaftsrat. MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG information informations informazione información informação FREIBURG URGTiengen Heft-Nr. 06/ 08.02.2018 53. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info Tel.-Nr. 0

Mehr

Sprechen Sie uns an!

Sprechen Sie uns an! Buchen Sie Ihre Anzeige mit einer Buntfarbe oder 4-farbig Euroskala. Sprechen Sie uns an! Besonders freuen würden wir uns, wenn Sie Ihren Anzeigenauftrag so schnell wie möglich an uns zurücksende n könn

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG Tiengen Heft-Nr. 50 / 14.12.2017 52. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info Tel.-Nr. 0 76 64 / 50 56 60 Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 ***

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 *** Die folgenden Textvorschläge können in den verschiedensten Schriftarten und -größen ganz nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden. Sie können einzelne Bausteine austauschen oder ergänzen und frei nach

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten Tannenzweige, Kugeln und Lichter. Grosse Augen aus staunenden Kindergesichtern. Zarte Düfte und Herzen so weit. Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit! Ich möchte nicht wünschen,

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Heiliger Abend Sonntag, 24. Dezember 10.00 ökumenische Härzchäfer-Wiehnachtsfiir

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Ich wünsche allen ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr. Möge es gesegnet sein! Beginn Neben vielen anderen Grußformeln ist bei uns

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG Tiengen Heft-Nr. 42 / 19.10.2017 52. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info Tel.-Nr. 0 76 64 / 50 56 60 Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 18. Dezember bis 21. Januar / 10 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN AN WEIHNACHTEN Wie ihr unten seht, haben wir alle Ministranten

Mehr

Muster- anzeigen. Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018

Muster- anzeigen. Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018 Muster- anzeigen Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018 Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! Motiv 2: 90 x 115 mm (101,20 EUR zzgl. MwSt.) Fröhliches Fest & guten Rutsch F r o h

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG Tiengen Heft-Nr. 23 / 08.06.2017 52. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info Tel.-Nr. 0 76 64 / 50 56 60 Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr