MITTEN IM GRÜNEN MITTEN IM LEBEN. Wenn die Welt nach Blumen duftet und die Liebe singt, ist jemand da, der dir den Frühling bringt.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MITTEN IM GRÜNEN MITTEN IM LEBEN. Wenn die Welt nach Blumen duftet und die Liebe singt, ist jemand da, der dir den Frühling bringt."

Transkript

1 Ausgabe Nr. 1 /2017 März/ April/ Mai /Juni Wenn die Welt nach Blumen duftet und die Liebe singt, ist jemand da, der dir den Frühling bringt. Monika Minder MITTEN IM GRÜNEN MITTEN IM LEBEN Ortbergstraße Lichtenau

2 Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Willkommen in der Seniorenresidenz Lichtenau 4 Geburtstage unserer Bewohner 5 Besuch der Märchenerzählerin 6 Rückschau auf die Weihnachtszeit 7 Verschiedenes aus kreativen Runden 12 Ausflug zur Willebadessener Weihnachtskrippe 16 Wir gedenken 18 Ehrenamt in der Seniorenresidenz 19 Auftritt der Line-Dance Gruppe 19 Ausflug zum Gräflichen Park Bad Driburg 20 Helau und Alaaf - in der Seniorenresidenz 21 Yesterday Die 60er Jahre 23 Frühlingsfest in der Seniorenresidenz 24 Gute Neuigkeiten aus der Kernstadt Lichtenau 27 Rätsel 28 Lösungen 29 Termine 30 Impressum

3 Vorwort Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Leserinnen und Leser, in dieser ersten Ausgabe unserer Hauszeitung Lichtblicke im Jahr 2017 erwartet Sie zunächst eine Rückschau auf die Advents- und Weihnachtszeit des letzten Jahres. Außerdem gibt es wieder interessante Berichte aus unserem Residenzleben und einiges zum Schmökern. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen der neuen Lichtblicke und sind gespannt auf mögliche Beiträge zur nächsten Ausgabe! Das Team der Seniorenresidenz Lichtenau wünscht Ihnen und Ihren Familien frohe Ostern! Peter Michael Schmitt Einrichtungsleitung Stefanie Wulf Sozial-kultureller Dienst - 3 -

4 WILLKOMMEN IN DER SENIORENRESIDENZ LICHTENAU Neue Bewohner von Dezember 2016 bis März 2017: Frau Lemke Frau Niggemeier Herr Kloppenburg Frau Krümmling Frau Tendler Frau Becker Frau Sievers IHNEN ALLEN EIN HERZLICHES WILLKOMMEN UND EINEN GUTEN UND ZUFRIEDENEN AUFENTHALT IN DER SENIORENRESIDENZ LICHTENAU Neue Mitarbeiter von Dezember 2016 bis März 2017: Doreen Thomas Servicekraft Angela Duda Servicekraft - 4 -

5 Geburtstage unserer Bewohner März 01. Leonhard Büttner (82) 07. Othilde Offenbach (92) 13. Alexander Bremer (76) 20. Wilhelm Kloppenburg (70) April 07. Franziska Wenner (88) 09. Annerose Gräser (78) 19. Bruno Büker (64) 28. Otto Bajor (83) Mai 05. Christel Rohgengel (79) 17. Isolde Hölscher (64) 24. Agathe Odendahl (97) 25. Josef Bertels (83) 27. Marie Frolow (78) Wir gratulieren von ganzem Herzen und wünschen einen schönen Tag! Juni 05. Katharina Reilard (87) 21. Ilse Handel (57) 24. Maria Alteköster (96) 26. Hedwig Marciniak (91) 5

6 Besuch der Märchenerzählerin Wie auch im vergangenen Jahr konnten wir Frau Mandel am zur Märchenstunde in unserer Einrichtung begrüßen. 6

7 7 März/ April/ Mai/Juni

8 8 März/ April/ Mai/Juni

9 Es ist immer eine Freude, eine gut besuchte Feier eröffnen zu dürfen. Der Samstag vor dem vierten Advent Christian Schulz hat uns wieder einmal eine schöne Zeit bereitet. Seine Stimme und die sorgsam ausgewählten Stücke zogen alle in den Bann. In den Herzen wurde es weihnachtlich. 9

10 10 März/ April/ Mai/Juni

11 11 März/ April/ Mai/Juni

12 12 März/ April/ Mai/Juni

13 13 März/ April/ Mai/Juni

14 14 März/ April/ Mai/Juni

15 15 März/ April/ Mai/Juni

16 Ausflug zur Willebadessener Weihnachtskrippe Am 24. Januar 2017 fuhren wir mitunserem Residenz-Bulli nach Willebadessen, um dort in der St. Vitus Gemeinde die Weihnachtskrippe zu besichtigen. Frau Kornelia Brinkmann erwartete uns bereits vor der Kirche. Das Besondere an dieser Krippe ist, dass die jährliche Darstellung der Weihnachtsgeschichte sich über fast drei Monate immer wieder verändert. Der Grundstein für diese Krippe wurde vor ca. 60 Jahren gelegt. Frau Brinkmann erklärte uns die einzelnen Bilddarstellungen. Begonnen wird mit der Bildszene Die drei Weisen, der Sterndeuter, der Prediger. Anschließend folgen: Die Verkündung, Unterwegs zur Volkszählung, Die Herbergssuche, Christi Geburt, Heiligen drei Könige und abschließend Die Tempeldarstellung. Besonders hübsch anzusehen waren die Krippenfiguren. Die Kleidungsstücke wurden selbst entworfen und genäht. Die Liebe zum Detail war spürbar. Wir bedanken uns recht herzlich bei Frau Brinkmann für diese beeindruckende Führung. Einen schönen Ausklang fand dieser Nachmittag im Cafe Kaffeebohne. Margret Knaup 16

17 17 März/ April/ Mai/Juni

18 Wir gedenken unseren verstorbenen Bewohnern Gordon Curtis Gertrud Schlensak Hubert Spottke Josef Gieseke Hans-Reinhold Wutschel Klara Ketterling Gertrud Lappe Antonius Hochberg Marianne Rudolphi Ursula Wutschel Wer stirbt, erwacht zum ewigen Leben. (Franz von Assisi) Er ist nun frei, und unsere Tränen wünschen ihm Glück. (Johann W. von Goethe) 18

19 Ehrenamtbrunch in der Seniorenresidenz Lichtenau Am Samstag den folgten auch in diesem Jahr zahlreiche ehrenamtliche Helfer der Einladung zum Neujahrsempfang in die Seniorenresidenz Lichtenau. Ein reichhaltig gedeckter Tisch und die gute Stimmung der Gäste, sorgten für einen unterhaltsamen Vormittag. Auf diesem Weg bedankt sich das Team der Seniorenresidenz für das Engagement der ehrenamtlichen Helfer im letzten Jahr und hofft auch weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit. Auftritt der Line Dance Gruppe am in der Seniorenresidenz 19

20 Ausflug zum Gräflichen Park in Bad Driburg Auch in diesem Jahr fuhren unsere Bewohner am mit zwei Mitarbeitern des sozialen Dienstes zum Gräflichen Park nach Bad Driburg. Bei einem Spaziergang durch den Park, stärkten sich unsere Bewohner bei Kaffee und Kuchen im Cafe Pferdestall, bevor man noch zum Abschluss ein Konzert des Salon- Orchesters Hungarica in der Wandelhalle besuchte. 20

21 Helau und Alaaf - Karneval in der Seniorenresidenz Lichtenau Auch in der Seniorenresidenz Lichtenau war die fünfte Jahreszeit spürbar: Am Veilchendienstag, den wurde ab Uhr ausgelassen gefeiert. Im geschmückten Saal sah man viele Manschen in schönen Kostümen und mit freudigen Gesichtern. Wieder einmal war Herr Schatton zu Gast, der mit Tanzund Schunkelliedern für fröhliche Stimmung sorgte. Alle genossen Kaffee, Kuchen und Berliner und lachten dann gemeinsam über das liebevoll vorbereitete Programm. 21

22 So erfreuten Marlene Willeke und Gisela Wierzchula, die sich ehrenamtlich für das Haus einsetzen, die Anwesenden mit Sketchen und Bühnenspielen. Außerdem hatte die Gruppe Die Muttis aus Atteln einen großartigen Auftritt, bei dem alle Zuschauer sich gut vorstellen konnten, wie jede der Frauen sich in ihre Rolle hineinversetzt hatte.die Bewohner und Mitarbeiter der Seniorenresidenz Lichtenau danken allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Ein Dankeschön auch an Angehörige, die sich als unsere Gäste niemals scheuen uns tatkräftig zu unterstützen. Jutta Günther 22

23 Yesterday Die 1960er Jahre Wie die Zeit doch vergeht! Man fragt sich oft, wo ist sie nur geblieben? In einer Abendrunde im Februar 2017 trafen sich unsere Bewohner im kleinen Speisesaal, um über Ereignisse der 60er Jahre zu plaudern. Alte Schallplatten schmückten den Tisch. Erkannt wurden die Pilzköpfe aus Liverpool The Beatles sofort. Ein Bewohner äußerte: Das ist ja museumsreif. Dieter Thomas Heck, der Moderator der ZDF Hitparade, erklang im Originalton von einer CD. In Gedanken saßen wir am Samstagabend vor dem Fernseher. Da war der Kinderstar Heintje nicht mehr weit. Wir erinnerten uns an seine Lieder und hatten ein Lächeln im Gesicht. Besonders gern wird bei uns in der Einrichtung getanzt. Ob beim Musik-Cafe, Sitztanz oder musikalischen Veranstaltungen, der Twist gehört dazu. Let s twist again, like we did last summer. Yeah, let s twist again, like we did last year. Das waren noch Zeiten! Die Musik bleibt in unseren Herzen, denn sie ist zu gut, um sie zu vergessen. Margret Knaup 23

24 Frühlingsfest in der Seniorenresidenz Lichtenau Wenn der Frühling kommt, feiern wir alljährlich ein Fest. Wenn der Frühling kommt - so heißt es auch in einem alten Frühlingslied. Es war eins von den Liedern, die in diesem Jahr nach gemütlichem Zusammensein bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen zum Programm unseres Frühlingsfestes gehörten. Ganz liebevoll vorbereitet und dargeboten war das Ganze vom Paderborner Chor Pader Voices. Es ist ein gemischter Chor, der von Johannes Schäfermeyer geleitet wird, und der uns in der Vergangenheit schon einige Male große Freude bereitet hat. Der Chor hat viele, viele Mitglieder, doch irgendwie fanden alle Platz, und der Funke der Begeisterung sprang schnell auf das Publikum über. Man musste und durfte! einfach mitsingen! 24

25 Als Schlusslied hatte der Chor das Stück Möge die Straße vorbereitet. Dort heißt es im Refrain: Und bis wir uns wiedersehen Sehr gerne wollen wir ein Wiedersehen! Das Publikum ließ den Chor natürlich auch nicht einfach so gehen, sondern verlangte nach einer Zugabe. Also wurde ganz spontan der Kanon Viel Glück und viel Segen angestimmt nach einem gemeinsamen Durchgang sogar tatsächlich in zwei Gruppen wunderbar als Kanon gesungen! Das Fest konnte gar nicht besser ausklingen als mit den guten Wünschen dieser Segenslieder. Ein herzliches Dankeschön allen Beteiligten für das schöne Fest! Jutta Günther 25

26 26 März/ April/ Mai/Juni

27 Gute Neuigkeiten aus der Kernstadt Lichtenau Ab Ende April wird ein Bürgerbus das Busangebot des öffentlichen Nahverkehrs der Stadt Lichtenau erweitern. Der Bürgerbus wird die Orte Blankenrode, Herbram-Wald und Ebbinghausen mit der Kernstadt Lichtenau verbinden. Geplant sind vier Fahrten am Tag. Die Linie, die Ebbinghausen mit Lichtenau verbinden soll, startet in Lichtenau am ALDI, über die Stadtmitte hinaus bis hin zur Seniorenresidenz. Der Bus fährt direkt vorm Eingangsbereich der Seniorenresidenz ab und ermöglicht dadurch einen bequemen Ausflug der Lichtenauer Bürger zur Seniorenresidenz bzw. einen kleinen Ausflug der Bewohner in die Kernstadt. Zur Zeit liegt uns nur ein vorläufiger Fahrplan vor. Sobald uns der endgültige Plan vorliegt, wird er an der Informationstafel im Eingangsbereich ausgehängt. Ulrike Müller 27

28 Rätsel Frage- und Antwortspiel: Welches Volk wird immer nur von einer Königin regiert und niemals von einem König? Rote Rosen, rote Lippen, roter? Wo steht die Mühle, die im Lied klappert? Auch ein blindes Huhn. Quer durch den Welche Augen haben ihren Platz an den Füßen und können nicht sehen? (Quelle: Der Tischkalender 2012; Vincentz Network, April-Juni) 28

29 Lösungen Frage- und Antwortspiel: Welches Volk wird immer nur von einer Königin regiert und niemals von einem König? Das Bienenvolk Rote Rosen, rote Lippen, roter? roter Wein Wo steht die Mühle, die im Lied klappert? Am rauschenden Bach. Auch ein blindes Huhn. findet mal ein Korn Quer durch den Garten. Welche Augen haben ihren Platz an den Füßen und können nicht sehen? Hühneraugen 29

30 Termine, Termine, Termine März/ April/ Mai/Juni Information der Seniorenresidenz Lichtenau über ihre Veranstaltungen und besonderen gastronomischen Angebote Die Bewohner und Mitarbeiter der Seniorenresidenz freuen sich, wenn für Sie etwas dabei ist und Sie uns besuchen: APRIL Freitag um Uhr Dienstag um Uhr Karsamstag um Uhr Dienstag um Uhr Freitag um Uhr Evangelischer Gottesdienst mit Frau Pastorin Röthemeyer Katholischer Gottesdienst mit Pastor Wördehoff Musikalischer Nachmittag zu Ostern mit Herrn Schatton Wortgottesdienst und Krankenkommunion mit Frau Diermann Geburtstagskaffee der Geburtstagskinder März und April Angehörige bitte bis 5 Tage vor der Veranstaltung anmelden Bewohner bitte bis 5 Tage vorher an der Rezeption anmelden. 30

31 MAI Montag um Uhr Mittwoch um Uhr Dienstag um Uhr Dienstag um Uhr Der Termin wird noch bekannt gegeben! Tanzmusik im Mai mit dem Duo Lebensfreude Seniorennachmittag in der Begegnungsstätte Lichtenau Katholischer Gottesdienst mit Pastor Wördehoff Wortgottesdienst und Krankenkommunion mit Frau Diermann Ausflug: Kaffeetrinken in Richts Deele Der evangelische Gottesdienst findet in diesem Monat nicht statt. Angehörige bitte bis 5 Tage vor der Veranstaltung anmelden Bewohner bitte bis 5 Tage vorher an der Rezeption anmelden. 31

32 Herausgeber: Seniorenresidenz Burg Winnenthal GmbH Betriebsstätte Seniorenresidenz Lichtenau Ortbergstraße Lichtenau-Ebbinghausen Telefon 05295/ Telefax 05295/ Redaktion: Frau Wulf So einfach finden Sie uns Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der 15. Juni Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! Von der A44 am Autobahnkreuz Bad Wünnenberg-Haaren auf die A33 Richtung Paderborn, Abfahrt Borchen-Etteln, an der Ausfahrt links und die Landstraße über Henglarn und Atteln. In Atteln (an der Kirche) links abbiegen. Nächste Straße wieder links Richtung Ebbinghausen. In Ebbinghausen im Kreisverkehr zweite Ausfahrt. Nach dem Ortsausgang am Hang gelegen. Oder von der A44, Abfahrt Marsberg-Lichtenau, auf die Landstraße Richtung Lichtenau. Dann links abbiegen Richtung Husen/Atteln. In Atteln rechts abbiegen Richtung Ebbinghausen. In Ebbinghausen im Kreisverkehr zweite Ausfahrt. Nach dem Ortsausgang am Hang gelegen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 32

MITTEN IM GRÜNEN MITTEN IM LEBEN. In der Stille und Geduld des Winters liegt die Kraft für das Neue. Monika Minder

MITTEN IM GRÜNEN MITTEN IM LEBEN. In der Stille und Geduld des Winters liegt die Kraft für das Neue. Monika Minder Ausgabe Nr. 1 /2018 Januar/Februar/März In der Stille und Geduld des Winters liegt die Kraft für das Neue. Monika Minder MITTEN IM GRÜNEN MITTEN IM LEBEN Ortbergstraße 40 33165 Lichtenau Inhaltsverzeichnis

Mehr

MITTEN IM GRÜNEN MITTEN IM LEBEN. Monika Minder

MITTEN IM GRÜNEN MITTEN IM LEBEN. Monika Minder Ausgabe Nr. 2 /2017 Juli/August/September Die Sonne lacht in alter Stärke, Weitet sich im neuen Tag. Es vollendet der Sommer seine Werke, In allem, was reifen und was werden mag. Monika Minder MITTEN IM

Mehr

MITTEN IM GRÜNEN MITTEN IM LEBEN

MITTEN IM GRÜNEN MITTEN IM LEBEN Ausgabe Nr. 2/2016 Juni/ Juli/ August Wenn die Sommersonne warm vom Himmel lacht, wenn es draußen blüht in bunter Farbenpracht, wenn die Luft voll Duft und Helligkeit, dann ist endlich wieder Sommerzeit.

Mehr

Ausgabe Nr. 1 /2015 März/ April/ Mai. Frühling lässt sein blaues MITTEN IM GRÜNEN MITTEN IM LEBEN. Ortbergstraße Lichtenau

Ausgabe Nr. 1 /2015 März/ April/ Mai. Frühling lässt sein blaues MITTEN IM GRÜNEN MITTEN IM LEBEN. Ortbergstraße Lichtenau Ausgabe Nr. 1 /2015 März/ April/ Mai Frühling lässt sein blaues Band MITTEN IM GRÜNEN MITTEN IM LEBEN Ortbergstraße 40 33165 Lichtenau Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Willkommen in der Seniorenresidenz Lichtenau

Mehr

MITTEN IM GRÜNEN MITTEN IM LEBEN. Wir sagen euch an den lieben Advent. Ausgabe Nr. 4 /2014 Dezember 2014/ Januar 2015/ Februar

MITTEN IM GRÜNEN MITTEN IM LEBEN. Wir sagen euch an den lieben Advent. Ausgabe Nr. 4 /2014 Dezember 2014/ Januar 2015/ Februar Ausgabe Nr. 4 /2014 Dezember 2014/ Januar 2015/ Februar Wir sagen euch an den lieben Advent MITTEN IM GRÜNEN MITTEN IM LEBEN Ortbergstraße 40 33165 Lichtenau Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Willkommen in

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Ausgabe Nr. 2/2012 Mai/Juni/Juli Ortbergstraße Lichtenau

Ausgabe Nr. 2/2012 Mai/Juni/Juli Ortbergstraße Lichtenau Ausgabe Nr. 2/2012 Mai/Juni/Juli 2012 Ortbergstraße 40 33165 Lichtenau Mai/Juni/Juli 2012 Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Willkommen in der Seniorenresidenz Lichtenau 4 Geburtstage unserer Bewohner 5 1. Gesundheitstag

Mehr

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST Januar 2016 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 08.02.2018 Weiberfastnacht Mittwoch, 14.02.2018 Karnevalskehraus Mittwoch, 21.02.2018 Waffelbacken Mittwoch, 28.02.2018

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr 15.00 15.45 Uhr 15.30 16.15 Uhr 16.00

Mehr

Ausgabe Nr. 2 /2014 Mai/ Juni/ Juli. Der Mai ist gekommen MITTEN IM GRÜNEN MITTEN IM LEBEN. Ortbergstraße Lichtenau

Ausgabe Nr. 2 /2014 Mai/ Juni/ Juli. Der Mai ist gekommen MITTEN IM GRÜNEN MITTEN IM LEBEN. Ortbergstraße Lichtenau Ausgabe Nr. 2 /2014 Mai/ Juni/ Juli Der Mai ist gekommen MITTEN IM GRÜNEN MITTEN IM LEBEN Ortbergstraße 40 33165 Lichtenau Februar/ März/ April Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Willkommen in der Seniorenresidenz

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER November 2014 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Samstag, 1. November 2014 Allerheiligen Sonntag, 2. November

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Februar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Februar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Februar 2014 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Samstag, 1. Februar 2014 Sonntag, 2. Februar 2014 10.00

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im JANUAR. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im JANUAR. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im JANUAR Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2015 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Veranstaltungen auf Ihrer Wohngruppe:

Veranstaltungen auf Ihrer Wohngruppe: Veranstaltungen auf Ihrer Wohngruppe: Sie finden an den Informationstafeln Ihrer Wohngruppen Aushänge, die Sie auf wöchentlich wiederkehrende Angebote hinweisen. Alle zusätzlichen Termine sind im Folgenden

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Juni 2016 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 3a 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 10.30 11.15 Uhr 15.00 16.00 Uhr 16.00 16.45 Uhr 16.15 17.15

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Qualitätsmanagementhandbuch. K Veranstaltungskalender 2017

Qualitätsmanagementhandbuch. K Veranstaltungskalender 2017 K..6 Veranstaltungskalender 17 Monat Stichwort Beschreibung Termin: Zeit / Ort Kosten Anzahl MA Sternsinger Zu Jahresbeginn werden die Kinder unser Haus besuchen 6.1.17 ab 15: Uhr 5 Spende 1 Konzert Musikalischer

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 179 März 2014 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 179 März 2014 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 179 März 2014 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Besuch der KAB Alle paar Monate besucht uns eine Delegation der KAB. Die Herren nehmen sich jeweils den ganzen Nachmittag

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER November 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr Mittwoch, 1. November 2017 Allerheiligen

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Weihnachtsbote der Grundschule Kaisersesch

Weihnachtsbote der Grundschule Kaisersesch Ausgabe Nr.6 Dezember 2016 Weihnachtsbote der Grundschule Kaisersesch Kurfürst-Balduin-Schule Grundschule Ganztagsschule in Angebotsform Schwerpunktschule Betreuende Grundschule 02653/8911 Fax: 02653/910939

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Ausgabe Nr. 3 /2014 August/ September/ Oktober. Wir sind Weltmeister MITTEN IM GRÜNEN MITTEN IM LEBEN. Ortbergstraße Lichtenau

Ausgabe Nr. 3 /2014 August/ September/ Oktober. Wir sind Weltmeister MITTEN IM GRÜNEN MITTEN IM LEBEN. Ortbergstraße Lichtenau Ausgabe Nr. 3 /2014 August/ September/ Oktober Wir sind Weltmeister MITTEN IM GRÜNEN MITTEN IM LEBEN Ortbergstraße 40 33165 Lichtenau Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Zur Erinnerung 4 Willkommen in der Seniorenresidenz

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im DEZEMBER Öffentliche Verkehrsmittel

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang Januar Anfang Januar Anfang Januar findet die Geburtstagsnachfeier statt. Beim gemütlichen Kaffee trinken und Kuchen essen wird geklönt oder vorgelesen. Jeder Bewohner, der im Dezember geboren ist, wird

Mehr

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge St. Agatha- Domizil Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge schöne Momente erleben. Programm 2017 / 2. Halbjahr Liebe Leser/innen, jetzt blicken wir schon auf die zweite Jahreshälfte des Jahres 2017. Unser

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Ein festliches Haus.

Ein festliches Haus. Ein festliches Haus. Natürlich wundert man sich jedes Jahr wieder. Darüber, dass es schon im Oktober Weihnachtskugeln in den Läden gibt. Und man fragt sich, ob es wirklich immer so viele Geschenke sein

Mehr

V O R W O R T. Liebe Leserinnen und Leser! Liebe Bewohnerinnen und Bewohner!

V O R W O R T. Liebe Leserinnen und Leser! Liebe Bewohnerinnen und Bewohner! V O R W O R T Liebe Leserinnen und Leser! Liebe Bewohnerinnen und Bewohner! Weihnachten 2013 ist für mich das fünfte Weihnachtsfest, das ich im Stift miterleben darf. Darüber freue ich mich sehr. Auch

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Geburtstagsritual mit Geburtstagsrakete Schnipsen, klatschen, auf Schenkel klopfen, trampeln -> Farbe rufen Neues Geburtstagsgeschenk

Geburtstagsritual mit Geburtstagsrakete Schnipsen, klatschen, auf Schenkel klopfen, trampeln -> Farbe rufen Neues Geburtstagsgeschenk Thema: A star is born Die Sterne im Advent Lied (1) Wir sind hier zusammen Begrüßung Herzlich willkommen zum Familiengottesdienst hier in der Friedenskirche Berne, den wir feiern im Namen des Vaters und

Mehr

Veranstaltungsplan Januar 2018 Die schönsten Märchen aus aller Welt

Veranstaltungsplan Januar 2018 Die schönsten Märchen aus aller Welt Wieder ist nun ein neues Jahr gekommen, das.alte still und leis verronnen hat Gedanken und.erinnerungen mit sich genommen. Doch sollten.wir nicht bedauern, das Bekanntes und.bewährtes von uns gegangen,

Mehr

Frohnbergfest 2012, Vorankündigung

Frohnbergfest 2012, Vorankündigung Frohnbergfest 2012, Vorankündigung Mittwoch, den 18. Juli 2012 um 14:31 Uhr (mma) Am Samstag, den 11.8. beginnt das beliebte alljährliche Frohnbergfest, welches am 19.8. enden wird. Thema ist dieses Jahr

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

MITTEN IM GRÜNEN MITTEN IM LEBEN. Es ist für uns eine Zeit angekommen, die bringt uns eine große Freud

MITTEN IM GRÜNEN MITTEN IM LEBEN. Es ist für uns eine Zeit angekommen, die bringt uns eine große Freud Ausgabe Nr. 4 /2015 Dezember 2015/ Januar/ Februar 2016 Es ist für uns eine Zeit angekommen, die bringt uns eine große Freud Die Krippe der Seniorenresidenz im Jahr 2014 MITTEN IM GRÜNEN MITTEN IM LEBEN

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Unsere diesjährigen Adventsauftritte begannen am 1. Adventssamstag in der "Kleingartenanlage Burgloch" in Leverkusen-Alkenrath. Die Leverkusener Gruppe der "Deutschen

Mehr

Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50. Oktober/ November 2017

Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50. Oktober/ November 2017 Oktober/ November 2017 Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50 Kommt, von allerreifsten Früchten Mit Geschmack und Lust zu speisen! Über Rosen lässt sich dichten, In die Äpfel muß man beißen. (Johann

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Maria Hilf Marienstraße Bedburg Tel.: / Veranstaltungskalender Juli 2015

Maria Hilf Marienstraße Bedburg Tel.: / Veranstaltungskalender Juli 2015 Maria Hilf Marienstraße 1 50181 Bedburg Tel.: 0 24 63/99 86 0 www.klosterresidenz-maria-hilf.de Veranstaltungskalender Juli 2015 Geburtstage im Monat Juli Frau Elfriede Fuchs...02.07.1930 Frau Charlotte

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 119 1. 15. Oktober 2017 www.katholische-kirche-weyhers.de Inhaltsverzeichnis So erreichen Sie uns: Inhalt Artikel Kollekten Büchereien kfd

Mehr

Städtisches Altenheim Herichhauserstraße

Städtisches Altenheim Herichhauserstraße Februar / März 2011 Städtisches Altenheim Herichhauserstraße Cronenberger Bote Seite 1 Aktivitäten im Monat Februar 2011 Wir singen alle 14 Tage im Speisesaal. Alle sind herzlich willkommen Modenschau

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, Ottersberg, Tel /3953-0

Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, Ottersberg, Tel /3953-0 Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, 28870 Ottersberg, Tel. 04205/3953-0 Liebe Leserinnen und Leser, auf den letzen Seiten finden Sie die Rubrik Spaß und Spannung. Wer von unseren Hausgästen

Mehr

APRIL. Mittwoch 05. April 2017

APRIL. Mittwoch 05. April 2017 Veranstaltungen April - Juni 2017 APRIL Montag 03. April 2017 15.00 Uhr Geburtstagskaffeetrinken Restaurant für die Jubilare des Monats März Bitte beachten Sie die gesonderte Einladung! 16.00 Uhr Katholischer

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

vom Juni 2017, 2. Teil, das Konzert im Schloss und der Balaton

vom Juni 2017, 2. Teil, das Konzert im Schloss und der Balaton Berner Liedertafel Sängerblatt 3/2017 Seite 1/8 11.08.2017 Sängerreise 2017 nach Budapest vom 22.- 26. Juni 2017, 2. Teil, das Konzert im Schloss und der Balaton Der 2. Teil unserer Berichterstattung führt

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Sonntag, 01. Februar Einzelbetreuungen Bewegungsspiele Bunter Nachmittag Montag, 02. Februar Krankenhausbesuch Stadtspaziergang

Sonntag, 01. Februar Einzelbetreuungen  Bewegungsspiele Bunter Nachmittag Montag, 02. Februar Krankenhausbesuch Stadtspaziergang Sonntag, 01. Februar 10.30 Uhr: Einzelbetreuungen in allen Wohnbereichen, Bewohnerzimmer 16.00 Uhr: Bewegungsspiele 16.00 Uhr: Bunter Nachmittag Montag, 02. Februar Krankenhausbesuch mit Frau Stegmaier

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Adventskonzert 2012 Weihnachtslieder zum Mitsingen

Adventskonzert 2012 Weihnachtslieder zum Mitsingen Wir dürfen für Sie musizieren? Geburtstage, Straßenfeste, Hochzeiten Sprechen Sie uns ruhig an. Wir spielen zu wirklich moderaten Preisen. Adventskonzert 2012 Weihnachtslieder zum Mitsingen Sie möchten

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Apfelfest Kindertag 2017

Apfelfest Kindertag 2017 Apfelfest Kindertag 2017 Am Montag, den 25.09. 2017 machten sich 20 Wackelzähne der Kita mit einigen Erzieherinnen und Eltern auf den Weg nach Clusorth- Bramhar zum Apfelfest- Kindertag. Dieser Tag wurde

Mehr

300 Jahre Gastlichkeit mit Herz und Phantasie

300 Jahre Gastlichkeit mit Herz und Phantasie LANDIDYLL HOTEL 300 Jahre Gastlichkeit mit Herz und Phantasie Familie Kunz G L O T T E R T A L S Ü D L I C H E R S C H W A R Z W A L D Die zehnte Generation: Karl Josef und Martha Cäcilia Kunz 300 Jahre

Mehr

Singreise ins Lechtal

Singreise ins Lechtal Singreise ins Lechtal 3. Singreise vom 22. 26. Mai 2013, Holzgau im Tirol Bereits zum dritten Mal organisierte Dölf Bachmann aus Igis eine Singreise mit dem musikalischen Leiter Peter Hasler aus Grabs.

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Die junge Geschichte des Chores, eine kleine Chronik Idee, einen Chor zu gründen; dabei waren:

Die junge Geschichte des Chores, eine kleine Chronik Idee, einen Chor zu gründen; dabei waren: Die junge Geschichte des Chores, eine kleine Chronik 1999 Idee, einen Chor zu gründen; dabei waren: Gisela Lang, Dagmar Gütt, Dorothee Berlekamp, Werner Janning, Anneliese Rotthaus, Dittmar Lang, Andrea

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PROJEKT GEMEINSAMSCHULE - 2A

PROJEKT GEMEINSAMSCHULE - 2A PROJEKT GEMEINSAMSCHULE - 2A FÜR POSITIVES SCHULKLIMA UND MEHR Im heurigen Schuljahr 2016/17 starteten wir in Projektmanagement voller Begeisterung mit unserem selbst entwickelten Projekt GemeinsamSchule.

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

MaZe Bewohnerzeitung des Malteser Seniorenheims Marienheim. Marienheim Zeitung

MaZe Bewohnerzeitung des Malteser Seniorenheims Marienheim. Marienheim Zeitung MaZe Bewohnerzeitung des Malteser Seniorenheims Marienheim Marienheim Zeitung Ausgabe Februar/März 2015 Liebe Bewohnerinnen, liebe Bewohner, liebe MitleserInnen! Nachdem die besinnliche Weihnachtszeit

Mehr

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012 Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit - Muttertag 13. Mai Opferstock für den diözesanen Hilfsfond für Schwangere in Not. 7.30 Uhr Frühmesse 9.30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Kinderwortgottesdienst Kein

Mehr

Hauszeitung. Ausgabe 9 September S e i t e 0

Hauszeitung. Ausgabe 9 September S e i t e 0 Hauszeitung Ausgabe 9 September 2017 S e i t e 0 Aktuelles Einladung zur Einweihungsfeier am 23.09.2017 um 15.00 Uhr im Haus am Suletal Programmablauf 15.00 Uhr Festlicher Gottesdienst 15.45 Uhr Festakt

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004 Geburt Vier Füße, groß bis mittelklein, gingen lange Zeit allein. Jetzt gehen auf Schritt & Tritt zwei winzig kleine Füße mit. Über die Geburt unserer Tochter Laura am 06. Juni 2004 freuen sich Nr. 7 Wir

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2015

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2015 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2015 September 2015 Samstag/ Sonntag Borkener Bürgerfest 05. und 06.09 kfd St.Remigius ist mit Infostand und Cafeteria am/ im Kapitelshaus vertreten. Wir freuen uns über

Mehr

Tanja Pinter 11/2009 Tanja Pinter 11/2009 Dieses Heft gehört:

Tanja Pinter 11/2009  Tanja Pinter 11/2009  Dieses Heft gehört: Dieses Heft gehört: Dieses Heft gehört: Das Subjekt In fast jedem Satz wird gesagt, wer oder was etwas tut. Dieses Satzglied ist das Subjekt, der Satzgegenstand. Das Subjekt kann an jeder Stelle des Satzes

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr