Bei uns in der Gemeinde Stelle Informationen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bei uns in der Gemeinde Stelle Informationen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger"

Transkript

1 GEMEINDE STELLE - LANDKREIS HARBURG - DER BÜRGERMEISTER Unter den Linden 18, Stelle Tel.: 04174/61-0, Fax: 04174/6160 Internet: S P R E C H S T U N D E N der Gemeindeverwaltung S T E L L E Montag, und Freitag Uhr Unter den Linden 18, Uhr Tel.: 04174/61-0 Donnerstag Uhr und Uhr 1. Sonnabend im Monat Uhr (darüber hinaus nach Vereinbarung) Wichtige Telefonnummern: Notruf, Feuer 112 Polizei 110 Polizei in Stelle Qualifizierter Krankentransport 04171/19222 sitzend: /2480 Gemeindeverwaltung 04174/61-0 Krankenhaus 04171/13-0 Kreisverwaltung WL 04171/693-0 Rettungsdienst 112 Bei seelsorgerlichen Angelegenheiten rufen Sie bitte jeweils bei Ihrem Pfarramt an. Telefonseelsorge bundesweit, kostenfrei Telefonandachten 04171/ Hilfe bei Fragen zur Rente: Ferdinand Hülskamp Arbeitskreis für ältere Mitbürger - Vorsitzende/Stellvertreter - Dietlinde Firus 04174/2286 Inselmannsweg Fliegenberg Manfred Schukat 04174/ Danziger Straße Ashausen - Redaktionskreis - Erika Fiedler 04174/3141 Dietlinde Firus 04174/2286 Ewald Nill 04174/ Helga Ohl 04174/2442 Der nächste Termin für die Einsendung von Beiträgen und Terminen für die Monate März, April und Mai 2013 ist der 2. Februar Die Redaktion - Druck: Kirchenkreisamt in Winsen/Luhe Auflage: Stück Bei uns in der Gemeinde Stelle Informationen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger Dezember 2012 Januar Februar Ausgabe Herausgeber: Arbeitskreis für ältere Mitbürger

2 Liebe Leserinnen und Leser unserer Informationen für ältere Mitbürger, tja, da staunen Sie und ich selber kann es auch kaum glauben. Was ich meine, das ist das, was vor Ihnen liegt: Unser Informationsblatt Bei uns in der Gemeinde für viele, viele ältere Menschen hier in den Ortsteilen Ashausen, Fliegenberg und Stelle. Sie werden es an der Aufmachung sicherlich schon erkannt haben, dass wir mit dieser Auflage die Schallgrenze von 100 Ausgaben durchbrochen haben. Der eine oder andere unter Ihnen wird vielleicht denken: na ja, ist ja ganz schön, aber was soll da schon besonderes dran sein. Wer hätte das gedacht? so fragte ich ganz am Anfang. Es macht mich und all die anderen Menschen, die über Jahre hinweg dafür gesorgt haben, dass gute und wichtige Informationen über Veranstaltungen der einzelnen Vereine, Organisationen und Kirchen regelmäßig zu Ihnen kommen, mächtig stolz. Wer hätte das gedacht, dass das Pflänzchen der gegenseitigen Information sich im Laufe der zurückliegenden 25 Jahre so zu einem Wer hätte das gedacht etablierten Instrumentarium entwickelt hat und dass es nicht mehr wegzudenken ist. Sie haben sicherlich festgestellt, dass sich im Laufe der Jahre die technischen Möglichkeiten immer mehr verbessert haben. Die ersten Gehversuche: damals noch unter der Leitung von Werner Eggert und Reinhold Bodenstein in Zusammenarbeit mit Helene Clausen, Erika Fiedler und Willi Schwarz. Und wie mühsam war es, Helfer aus den Ortsteilen zu gewinnen, die zuverlässig und regelmäßig die Hefte in die Häuser zu bringen. Hinzu kam ein Kreis, der vor dem Austragen die einzeln gedruckten Blätter zusammengelegt hat welch eine Mühe. Und allen hat es immer Spaß gemacht. Inzwischen sind wir ganz stolz darauf und zugleich dankbar dafür, dass insgesamt 40 Kontakthelfer vor Ort sind, um die Info-Blätter zu Ihnen zu bringen. Ich höre immer wieder die Frage: Wann kommt das gelbe Heft? Für mich ein deutlicher Hinweis dafür, dass viele Menschen darauf warten und auch darauf vertrauen, dass regelmäßige Infos zu ihnen kommen und sich jeder nach seinen Möglichkeiten einbringen kann in Kreativgruppen der einzelnen Organisationen. Veranstaltungskalender Sa./So. 01./02.12 Theater Aufführung MTV Theatergr. Ash. So Preisschießen für alle Bürger Schützenverein Ashausen Sa./So. 08./ Kunst + Punsch beim Olen Huus Ashausen Fr Uhr Weihnachtskonzert in der St. Michaels-Kirche in Stelle mit den Steller Musikanten Sa Uhr Adventssingen mit dem Steller Chor in der St. Michaels-Kirche So Uhr Gesund durch Bewegung Pattensen/ Gasthaus Post-Maack - Jahresabschlussfeier Mi Weihnachtsfrühschoppen Schützenverein Ash. 2013: Fr./Sa Sa Uhr So Sa Sa Fr So Fr Fr Fußball-Hallenturnier Altherren MTV Ashausen Königsball in der Schützenhalle Stelle Landtagswahl in Niedersachsen Faslam, Schnorren Faslamsbrüder Ashausen Lumpenball in Behn s Gasthaus Ashausen Faslam-Preis-Doppelkopf Faslamsbrüder Ash. Faslam-Frühschoppen Faslamsbrüder Ash. Jahreshauptversammlung Schützenverein Ash. Buurnreken Heimatverein Ashausen Gesund durch Bewegung : Länge der Wanderstrecke ca. 10 km. Gewandert wird auf eigene Gefahr. Infos: Otto Wilkens, Tel /4304. NABU: Nähere Einzelheiten, Treffpunkte usw. telefonisch bei Hans Steinert Tel.: 04174/2535 und Dietrich Westphal Tel.: 04171/4217 oder im Internet unter Es wird empfohlen, sich für die Exkursionen mit wetterfester Kleidung und einem Fernglas auszustatten

3 DRK Tagespflege für Senioren HAUS ECKERMANN Eckermannstraße 25, Winsen/Luhe, Tel Die Tagespflegeeinrichtung Haus Eckermann des DRK ist ein Ort zum Wohlfühlen. Älteren Menschen wird dort tagsüber Betreuung und ein attraktives Programm in familiärer Atmosphäre geboten. Die Gäste wohnen weiterhin zu Hause und genießen Gesellschaft, Aktivität und die Betreuung und Pflege, die sie benötigen. Bei Bedarf nutzen sie unseren Fahrdienst. Notdienstregelung im Landkreis Harburg In Winsen/Luhe, Lichtenauer Allee 1 (Krankenhaus) befindet sich die Notfallpraxis. Diese erreichen Sie unter der Telefonnummer 0180/ Bei lebensbedrohlichen Fällen wählen Sie nach wie vor 112. Die Notfallpraxis ist wie folgt besetzt: Montag,, Donnerstag Uhr, Freitag Uhr Sonnabend, Sonntag oder an Feiertagen Uhr Wer aus gesundheitlichen Gründen die Notfallpraxis nicht aufsuchen kann, hat die Möglichkeit, sich an den Hausbesuchsarzt (0180/ ) zu wenden. Montag,, Donnerstag von Uhr, Freitag von Uhr Sonnabend, Sonntag oder Feiertage von Uhr Paul Neumann schrieb in der 6. Ausgabe des Faltblatts im Herbst 1987 in seinem Grußwort anlässlich der Steller Tage: Die Anzahl der älteren Menschen an der Gesamtbevölkerung steigt von Jahr zu Jahr. Diese Entwicklung ist eine große Herausforderung an unsere Gesellschaft. Für viele ältere Mitbürger beginnt mit dem Ausscheiden aus dem Berufsleben die Vereinsamung. Hier kann die Seniorenarbeit der verschiedenen Organisationen entscheidende Hilfestellung leisten. Wer ein jahrzehntelanges Berufsleben hinter sich hat, besitzt fast immer große Fähigkeiten, die in den unterschiedlichen Neigungsgruppen genutzt werden können. Nun sind Sie dran schauen Sie gerne immer wieder in das Heft, informieren Sie sich und lassen Sie sich von dem einen oder anderen Angebot anstecken, sich nach Ihren Möglichkeiten konkret einzubringen. Ewald Nill Weihnachtsmarkt auf dem Steller Rathausplatz Samstag, 1. Dezember 2012, Uhr Sonntag, 2. Dezember 2012, Uhr Der 35. Weihnachtsmarkt wird etwas größer ausfallen als gewöhnlich. Es Eine besinnliche Adventszeit, wird das Gemeindehaus der St. Michaelkirchengemeinde mit einbezogen. ein friedliches Weihnachtsfest Dort wird es nachmittags an beiden Tagen ein Café geben. sowie Gesundheit und Zufriedenheit Es sind auch die Stiftungen aus Ashausen und Stelle vertreten, insgesamt 45 Anbieter incl. Kinderkarussell. für das Jahr 2013 wünscht Ihnen An beiden Tagen gibt es ein buntes Rahmenprogramm für Kinder und Erwachsene. Um Uhr kommt an beiden Tagen der Weihnachtsmann, um den Kindern des Ortes eine Tüte mit Süßigkeiten zu geben. der Arbeitskreis für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger

4 Montag Jeden 2. im Monat Donnerstag Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat Sa So , 2. Advent ORTSVEREIN STELLE e. V. Bardenweg 34, Stelle Ansprechpartner: Helga Ohl Tel / Uhr Basteln und Handarbeiten Uhr Gemütliches Kaffeetrinken, anschließend Spiele: Mensch ärgere Dich nicht, Rommé, Rummy und viele andere Spiele Uhr Gemeinsames Mittagessen. für alle, die nicht gerne allein am Mittagstisch sitzen. Termine: , und Damit wir besser planen können, wären wir froh über eine Anmeldung, Tel (auch Anrufbeantworter) 9.30 Uhr Gymnastik Uhr Skat Uhr Klönschnack mit Überraschungen Auf dem Weihnachtsmarkt werden wir wieder Waffeln backen, selbstgebackene Plätzchen anbieten, dazu wie jedes Jahr Kaffee, Kakao und Tee. Auch für Kinder gibt es leckere Getränke Uhr Gemütlicher Adventskaffee Es gibt selbstgebackenen Kuchen, auch Plätzchen. Wir wollen gemeinsam singen und erzählen. Gäste sind uns herzlich willkommen. Wir wollen Urkunden an Mitglieder, die schon 25 Jahre und länger uns beim DRK OV unterstützen, aushändigen. Ort: jeweils Begegnungsstätte DRK-OV-Stelle, Ashausener Str.1, Stelle Sie erreichen uns Montag, und jeden 2. und 4. Donnerstag in der Tagesstätte von bis Uhr oder per Telefon 04174/3737. Zu anderen Zeiten auch unter Tel / Ihr ambulanter Pflegedienst Unsere qualifizierten Pflegekräfte bieten Ihnen Pflege und Betreuung in Ihrem persönlichen Umfeld. Wir unterstützen und beraten Sie in allen Fragen der häuslichen Pflege, der Finanzierung und des alltäglichen Lebens. Wir vermitteln Ihnen Kontakte und Hilfsmöglichkeiten in Ihrem Stadtteil oder Ihrer Gemeinde. Diakoniestation Seevetal/Winsen, Hittfelder-Schulstr. 17, Seevetal Tel.: Fax: , info@diakonie-seevetal.de Rufen Sie uns an und fragen nach der Pflegedienstleitung Frau Ina Köhnke. Überleitungspflege in Winsen, Neu: Im Saal 27, Winsen, Tel Telefonandachten - eine gute Möglichkeit Inne halten aufmerksam sein dem Leben begegnen mitdenken können nachdenklich werden Trost finden Liebe finden ermutigt werden Glauben erleben Menschen aus dem Raum Bleckede, Hittfeld, Lüneburg und Winsen sind für Sie Tag und Nacht am Telefon zu hören. Die Rufnummer macht es möglich - eine Telefoneinheit, die sich lohnt! Zurzeit nicht möglich! G U T T E M P L E R Beratungsstelle gegen Suchtgefahren Tel.:04171/ 2557 Die Guttempler bieten Alkoholkranken und ihren Angehörigen ihre Hilfe in Einzelgesprächen und in Gruppen an. In Winsen in dem Guttempler- Haus, Rathausstr. 7, treffen sich regelmäßig zwei Gesprächskreise und drei Gemeinschaften: Montag Donnerstag Freitag Uhr Gemeinschaft Aufwärts Uhr Gesprächskreis Uhr Gemeinschaft Sieg Uhr Gesprächskreis Uhr Gemeinschaft Frischauf Kreisverband Harburg Land e.v., Pflegezentrum Winsen, Alten- und Krankenpflege Von-Somnitz-Ring 13, Winsen, Tel.: 04171/ Beratung ist kostenlos

5 NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE Harburger Straße Stelle Ansprechpartner: Michaela Jensen Tel.: 04174/3170 Sonntag 9.30 Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst 2. Donnerstag/Monat Uhr Gesprächskreis 3. Donnerstag/Monat Uhr Seniorennachmittag 4. Donnerstag/Monat Uhr Kegelabend in Hoopte Nur ein kleines Licht Hat dich schon einmal eine brennende Kerze in ihren Bann gezogen, das Flackern und der Schein ihres Lichtes? Hast du schon einmal die Wärme gespürt, die das Kerzenlicht ausstrahlt, so dass du dich wohl und geborgen und daheim fühlst? Hast du schon einmal daran gedacht, dass eine Kerze dir Licht, Wärme, Geborgenheit nur schenken kann, indem sie sich selbst verzehrt? Vielleicht macht dir das Mut, wenn deine eigenen Kräfte erschöpft sind, wenn du nach dem Sinn all der Mühsal fragst: dass du anderen zum Licht geworden bist, dass du Zeichen gesetzt hast, dass du dunkle Wege erleuchtet hast. Deshalb wünsche ich dir, dass du Licht bist, dass du Licht bleibst, dass andere ein Licht anzünden, wenn es dunkel ist um dich. Karl-Heinz Roll Freitag A R B E I T E R W O H L F A H R T Ortsverein Stelle, Achterdeich, Stelle Tel /3071 Ansprechpartner: Eckhard Wittnebel Tel /3071 Gruppenveranstaltungen Uhr Handarbeiten (14-täglich) Uhr Singen (jeden 2. ) 9.30 Uhr Englisch für Fortgeschrittene Uhr Gemütlicher AWO-Nachmittag mit Kaffeetrinken, Spielen:»Mensch ärgere dich nicht«,»karten«und Singen mit Akkordeon. (jeden ersten Freitag im Monat) Uhr Skat für alle, die dazu Lust haben (jeden zweiten Freitag im Monat). Bitte bei Herrn Günter Brunckhorst, Tel /2827 melden. Zu allen Sitzungen und Veranstaltungen sind uns Gäste stets willkommen. Nach getaner Arbeit auf dem Steller Weihnachtsmarkt beschließt die AWO das Jahr 2012 am Sonntag, den 09. Dezember 2012 mit einer heiteren und besinnlichen Vorweihnachtsfeier. Ab Uhr treffen wir uns im weihnachtlich dekorierten Familien- und Seniorenzentrum an der Harburger Straße. Der für Freitag (7.12.) vorgesehene AWO-Nachmittag fällt dafür aus. Wir bitten aber um Voranmeldung (P.Hocke Tel.: 3426). Im neuen Jahr geht es dann wieder wie gehabt: Am ersten Freitag im Monat ist AWO-Nachmittag ab Uhr im Seniorenzentrum. Für ca. 2 Stunden sind bei Kaffee und Kuchen/Gebäck Unterhaltung, Gespräche, Spiele und gelegentlich Vorträge angesagt. Am 17. Januar 2013 bieten wir einen Theaterbesuch in der Winsener Stadthalle an. Es gastiert dort das beliebte Ohnsorg-Theater mit dem lustigen Stück "Lögen hebbt junge Been". Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei P. Hocke. Die Kartenzahl ist begrenzt. Für die Fahrt nach Winsen bilden wir Fahrgemeinschaften. Schon mal vormerken: Am 16. Februar 2013 werden wir unsere Jahreshauptversammlung im DRK-Gebäude, Ashausener Str., 1 abhalten Eckhard Wittnebel, Vors. AWO Stelle

6 GRÜNER KREIS STELLE Bardenweg 34, Stelle Ansprechpartner: Otto Blecken Tel.: 04174/3646 Sehr geehrte Seniorinnen und Senioren, wir möchten Ihnen heute die Termine und die Themen für unsere Winterveranstaltungen mitteilen. Alle Veranstaltungen finden donnerstags oder dienstags statt. Wir treffen uns um Uhr in der DRK-Begegnungsstätte (Ashausener Str. 1). Der Eintritt ist frei und Gäste sind uns herzlich willkommen. Do So Di Do Do Do Do De Plattschnackers Weihnachtsmarkt auf dem Steller Rathausplatz We lääst Platt Die Vogelwelt der Lüneburger Heide präsentiert von Dipl.-Biologe Jan Brockmann De Plattschnackers Jens Jacobsen Uns Platt, dat seggt di wat De Plattschnackers Do Uhr Jahreshauptversammlung Uhr Film Hexenprozess Dorothea Herzogin mit Herz und Härte Do Sa De Plattschnackers O r t s v e r b a n d S t e l l e Elbblick 47, Stelle Ansprechpartner: Horst Steinke Tel / info@sovd-stelle.de, Internet: Stand auf dem Steller Weihnachtsmarkt Sa Uhr Vorweihnachtsfeier des SoVD im Vereinslokal Sa Uhr Sa Uhr Kaffeetafel im Vereinslokal mit Filmvorführung der Reise Altmühltal und Veranstaltungen in 2012 Jahreshauptversammlung mit Kaffeetafel im Vereinslokal Bei allen Veranstaltungen sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE GUTER HIRT Winser Baum 2, Winsen/Luhe Tel.: 04171/ Ansprechpartner: Monika Greifenberg Tel.: 04174/4613 Regelmäßige Gottesdienste: Sonntag 11.00Uhr Hl. Messe Jeden 3. Sonntag im Monat Uhr Hochamt Jeden 3. im Monat Uhr Hl. Messe Donnerstag Uhr Hl. Messe Kirchencafe im Pfarrheim nach der Sonntags-Messe (14-täglich) Geänderte Gottesdienstzeiten, da Pfarrer Matlok die seelsorgliche Betreuung in Meckelfeld und Hittfeld übernimmt. Andachten mit Krankenkommunion im Pflegezentrum Hainfelder Hof Sonntag Uhr Heilige Messe und Uhr Andacht Auf Wunsch wird alten und kranken Gemeindemitgliedern die Kommunion ins Haus gebracht. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro. Sonntag Uhr Weihnachtskonzert des Kirchenchores Sonntag Uhr Weihnachtsmusical mit Kinderchor Guter Hirt: Der König im Stall Besondere Gottesdienste Montag Uhr Christmette Heiligabend Uhr Hochamt 1. Weihnachtstag Uhr Hochamt 2. Weihnachtstag Montag Uhr Jahresschlussmesse Uhr Hochamt Neujahr Sonntag Uhr Hochamt Erscheinung des Herrn Uhr Hochamt Aschermittwoch Samstag, *C+M+B*13 die Sternsinger bringen Gottes Segen in die Häuser und kommen auch gern zu Ihnen. Bitte im Pfarrbüro anmelden. Beichtgelegenheiten: Samstag Uhr bei Pfarrer Matlok Uhr bei Pfarrer Kubacki aus Munster, anschl. Hl. Messe bei Pfarrer Matlok vor und nach dem Gottesdienst und nach Absprache Die Frauen- und Seniorengemeinschaft lädt ein: Uhr Hl. Messe, anschließend Adventsfeier Uhr Hl. Messe, anschließend Begegnung im Pfarrheim Mitfahrgelegenheit zu den Veranstaltungen wird angeboten. Bitte melden

7 Sonntag So SELBSTÄNDIGE EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHE St. Petri-Gemeinde, Brandtwiete 4, Stelle Tel.: 04174/4379 Ansprechpartner: Erika Fiedler Tel.: 04174/ Uhr Gottesdienst Uhr Adventsnachmittag im Gemeindehaus Uhr Christvesper mit Krippenspiel Uhr Festgottesdienst zum 1. Heiligen Christtag Uhr Festgottesdienst zum 2. Heiligen Christtag So Uhr Singegottesdienst Uhr Gottesdienst zum Jahresabschluss mit Beichte Uhr Gottesdienst zum Tag der Beschneidung und Namensgebung Jesu Mo. Do Do Mi / / Do Sonntag Di Mo Mi Mo Di Di Weltweite Gebetswoche in verschiedenen Uhr Gemeindehäusern (Thema: Unterwegs mit Gott) 9.30 Uhr Frühstückstreff mit einem besonderen Thema Passionsgottesdienst Uhr 9.30 Uhr Frühstückstreff mit einem besonderen Thema Die Grundsicherung Ihr gutes Recht Viele ältere Menschen verzichten auf Sozialleistungen. Eine vor kurzem veröffentlichte Studie zeigt, dass zwei von drei älteren Mitbürgern die ihnen zustehenden Sozialleistungen nicht in Anspruch nehmen. Die Ansprüche, die hier untersucht wurden, kommen aus der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung. Die darin festgelegten Leistungen sollen den Lebensunterhalt dieser Menschen sichern. Die Studie belegt, dass über eine Million Menschen Anspruch auf die Grundsicherung haben, aber ca bisher keinen Antrag gestellt haben. Jeder Fall wird natürlich im Einzelnen geprüft. Dabei ist die Sorge unbegründet, das Sozialamt könnte sich das Geld von den Kindern wieder holen (aktuell erst bei einem Einkommen über Euro). Hier gibt es offensichtlich Klärungsbedarf, es sind mehr Informationen und Beratungsangebote nötig. Jeder ältere Mitbürger mit niedrigem Einkommen (z.b. weniger als 600 Euro brutto im Monat) sollte eine der nächsten Beratungsstellen aufsuchen und sich umfassend informieren. Die Abteilung für Soziales bei der Gemeinde oder der Kreisverwaltung und auch die Beratungsstellen des Sozialverbands können hier helfen. Quelle: SoVD Soziales im Blick Horst Steinke SoVD-Büro im Seniorenzentrum, Harburger Straße 38 Wir helfen Ihnen gern bei sozialen Angelegenheiten (z.b. Rentenfragen, EVANGEL.-FREIKIRCHLICHE GEMEINDE STELLE (Baptisten) Rentenbescheide, Antrag auf Schwerbehindertenausweis, Pflegestufe u.a.). Harburger Str. 11, Stelle Tel.: 04174/2366 In dringenden Fällen machen wir aber auch Hausbesuche. Ansprechpartner: Norbert Zabel Tel.: 04174/4456 Bitte holen Sie sich telefonisch einen Termin bei: 9.00 Uhr Gemeindebibelschule Uhr Gottesdienst Uhr Frauenkreis Uhr Christvesper Uhr Weihnachtsgottesdienst Uhr Jahresschlussandacht Uhr Frauenkreis Uhr Frauenkreis Horst Steinke, Vorsitzender, Tel /2739. Die Hausanschrift lautet: Sozialverband Deutschland e.v. Ortsverband Stelle, Elbblick 47, Stelle Sa Sa Ortsverband Fliegenberg Rosenweide Ansprechpartner: Sigrid Prigge Tel / Uhr Weihnachtsfeier im Gasthaus Hermann von Deyn Uhr Jahreshauptversammlung im Gasthaus Hermann Timmann - 7 -

8 Sa ab Uhr Do Uhr Dorfgemeinschaftshaus Hörsten Do Abfahrt Uhr Schulparkplatz/Stelle Kosten : ca. 75,00 Di Uhr Ashausen/Ballspielhalle Holtorfsloher Weg Fr Uhr Schützenhalle Stelle Penellweg Mi Uhr Kieselshöh mit Kaffee und Kuchen Sa Uhr Frauenfrühstück Dorfhaus Hörsten Stelle und Umgebung gegründet 1986 Ansprechpartner: Annegret Riedel Tel.: 04174/ Kunst und Punsch Wiehnachtsmarkt in Dat ole Huus, Ashusen mit der Bitte um Kuchenspenden und Hilfe Info bei A. Hillmer, 04174/ Weihnachtsfeier mit Kaffee + Kuchen mit Herrn Jörn-Uwe Wulf, Erzähler und Harfenspieler Besuch der Hamburger Oper Zauberflöte Anm. ab sofort und Anzahlung 50,00 bei A. Riedel Tel Zumba Tanzfitness für Anfänger 10 x 45 Min. Ideal für Teilnehmer im fortgeschrittenen Alter. Anm. bei A. Riedel Tel Übersäuerung - praktische Tipps, unter anderem zur Ernährung und Umsetzung im Alltag - Heilpraktikerin Stephanie Geyer. Gartenlust statt Gartenfrust - der pflegeleichte Garten Sabine Dralle, Uelzen Bring ne Freundin mit Matthias Stührwoldt liest aus seinen Büchern M T V - GERMANIA FLIEGENBERG Ansprechpartner allgemein: Klaus Gollers, 04174/1394 Ansprechpartnerin für folgende Gruppen: Dietlinde Firus, 04174/2286 dienstags mittwochs Uhr Qigong u.a. Lungen-Qigong und die Winterübungen Uhr Turnen für Ältere u.a. Kraft, Ausdauer, Gleichgewicht, Beweglichkeit Bei großer Kälte ab jetzt Winterkirche im Gemeinde-Haus So h Gottesdienst Pn. A. Kleinschmidt, U. Franke- Hubert, C. Muth Mi h Gemeindenachmittag So So So So So Mi h Gottesdienst Pn. A. Kleinschmidt & Kirchenchor h Gottesdienst Prädikant Uwe Hantzsch h h h h h h h h h Gottesdienst Pn. A. Kleinschmidt Minikirche Pn. A. Kleinschmidt & Team Winterkonzert mit Auszügen aus Schuberts Winterreise Gottesdienst Pn. A. Kleinschmidt Stifterversammlung Gemeindeversammlung (Gemeindehaus) Abendmahls-Gottesdienst Pn. A. Kleinschmidt Gemeindenachmittag Der besondere Film: Casomai Trauen wir uns?! Öffnung des Dritte-Welt-Ladens: Di Uhr und Do. 8:00 Uhr Uhr im Kirchenbüro Sprechstunde der Pastorin Anja Kleinschmidt: Di Uhr Sozialsprechstunde (SOS) Eine Brücke zwischen Menschen bieten jetzt Mitglieder der Kirchengemeinde Ashausen an. Wenn Sie dieses Plakat sehen, geht es um unabhängige Hilfe und Beratung in allen Bereichen: Vom Ausfüllen von Anträgen über den Umgang mit Behörden bis hin zur Empfehlung von Fachdiensten. Die Beratung hat nichts mit der Religion oder Kirchenzugehörigkeit zu tun, und sie ist kostenlos! Wir sind für Sie von Uhr bis Uhr jeden im Gemeindehaus der St. Michael-Kirchengemeinde, Stelle, Kirchweg 4, da. Oder rufen Sie uns an: Kommen Sie gern wir freuen uns auf Sie. Das Jahr Jede Jahreszeit ist schön, man muss sie nur von der richtigen Seite sehn. Im Frühling, wenn die Natur erwacht, im Sommer, wenn die Sonne lacht, im Herbst, wenn die Westwinde toben, im Winter, wenn der Schnee kommt von oben

9 Sonntag Jeden 2. Montag im Monat Jeden 1. im Monat Jeden 1. und 3. Jeden Donnerstag ST. ANDREAS-GEMEINDE der Ev.-Luth. Kirche Duvendahl 2, Stelle-Ashausen Tel.: 04174/ Ansprechpartner: Erwin Peschutter Tel.: 04174/ h Gottesdienst (jeden letzten Sonntag im Monat um Uhr) 15:00 h Knüddelclub Besondere Gottesdienste und Termine: So :00 h DRK-Frühstück (Frau Bürger) 18:30 h Gemeinschaftsbibelstunde h Die offene Tür offene Gespräche h Vorlesekreis (A. Dennhof) h 1. Advent, Gottesdienst - P. i. R. O. Heilemann So h 2. Advent, Gottesdienst in Dat ole Huus - Pn. A. Kleinschmidt Mo h Gemeinsame Adventsfeier von DRK und St. Andreas-Gemeinde im Gemeindehaus in Scharmbeck So So Mo Di Mi So h h h 3. Advent, Gottesdienst mit Taufe u. Kindergospelchor - Pn. A. Kleinschmidt Minikirche - Pn. A. Kleinschmidt & Team Stiftungs-Benefiz-Konzert mit Gottfried Böttger h Gottesdienst, das Friedenslicht aus Bethlehem wird verteilt - Prädikant U. Hantzsch h h h Krippenspiel - Pn. A. Kleinschmidt & Kigo-Team Weihnachtsspiel der Jugendgruppe & Kirchenchor Gottesdienst mit Pn. A. Kleinschmidt & Liturg.Chor h 1. W.-Tag, Gottesdienst - Pn. A. Kleinschmidt & Posaunenchor h 2. W.-Tag, Gottesdienst - Prädik. M. Brecklinghaus h Gedichte & Musik bei Kerzenschein U. Franke- Hubert & G. Hecht Mo h Silvester, Jahresschluss-Andacht mit Abendmahl Pn. A. Kleinschmidt So So Mi h Gottesdienst mit Sternsingern & Prädikant M. Brecklinghaus h Gottesdienst Pn. A. Kleinschmidt, anschließend Neujahrsempfang h Der besondere Film: Young@Heart Montag Montag ab 1. Mai Donnerstag Freitag Freitag Jedes Wochenende beim TC Stelle e.v. im TSV Di Do TSV STELLE VON 1907/19 Geschäftsstelle Ute Krumstroh: Tel.: 04174/3224 Ansprechpartner: Bärbel Brandt Tel.: 04174/ Uhr Gymnastik - Frauen 75plus (H. Ruth) Uhr Gymnastik Frauen 50plus (A. Dreves) Uhr Gymnastik für Frauen (W. Janson) Uhr Entspannungsgymnastik (W. Janson) Uhr Wirbelsäulengymnastik (E. Manewald) Uhr Er und Sie Gymnastik/Spiele (H. Schröter- Saurer) Uhr Er und Sie Gymnastik/Turnen/Spiel (W. Janson) Uhr Wirbelsäulengymnastik (E. Manewald) Uhr Wirbelsäulengymnastik (E. Manewald) Uhr Seniorenleichtathletik in der Schulsporthalle Uhr Dole-Arena - Kurze Heide (R. Häming) Uhr Männer Gymnastik/Spiel (H. Leube) Uhr Gymnastik - Frauen 65plus (M. Hirschfeld) Uhr Nordic-Walking ab Waldlehrpfad (W. Janson) Uhr Prellball für Frauen (I. Eberspächer) Schulsporthalle - Öffnungszeiten der Geschäftsstelle des TSV Stelle: Tennis-Punktspiele für Senioren/innen in den Altersgruppen 60, 65 und 70 Infos: Werner Zimmer, Tel.: 04105/ Uhr Neujahrswanderung mit Einkehr ab Schulsporthalle, Anm. unter bis Uhr Jahreshauptversammlung, Dole Arena auf der Kurzen Heide Montag Donnerstag Uhr Uhr

10 Montag M T V ASHAUSEN Ansprechpartner: Gisela Paukstadt Tel.: 04174/ Uhr turnen wir Senioren in der Schulturnhalle Ashausen (Frau Paukstadt) OMA-HILFSDIENST STELLE und Umgebung Ansprechpartner: Marina Lemmermann Tel.:04174/1406 Der Oma-Hilfsdienst braucht weiterhin Mitstreiter, DRINGEND! Senioren miteinander Ansprechpartner: Friedrich Rehmann, Kartoffelhofsweg Stelle, Tel.: 04174/ Oh, oh, mein Kopf! Nun stehe ich im Keller und weiß doch nicht mehr, was ich holen wollte. Zurückgekehrt zum Ausgangspunkt, fällt es mir wieder ein. Bewegung tut gut, aber soll es gerade jetzt sein? Allein die Kreuzworträtsel scheinen da nicht zu helfen. Ich muss noch etwas anderes gegen das Einschlafen meines Gehirnes tun. Aber was? Ach, ich hab s! Gedächtnistraining - das könnte es sein! Und das gibt es auch noch ganz in meiner Nähe, jeden Montag, und Freitag bei den Senioren miteinander, geleitet von kompetenten Menschen und in netter Runde. Da suche ich mir einen Termin aus. Kommen Sie mit? Edith Zwilling Der offene Seniorentreff ist täglich von bis Uhr für jedermann geöffnet. Unser traditioneller Donnerstag-Treff, ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee- und Tee-Trinken, Spielen, Vorträgen, Filmen usw., findet nach wie vor jeden Donnerstag ab Uhr statt. Darüber hinaus weisen wir auf folgende Gruppenarbeiten hin: Jeder Montag Uhr Gedächtnistraining Gruppe III Montag 15 Uhr Sketchgruppe Jeder 2. Montag 11 Uhr Postille -Redaktionsteam Jeder 4. Montag 15 Uhr Basteln Jeder Uhr Gedächtnistraining Gruppe II Jeder Uhr Töpfern Sonntag Uhr Mo / Mi / und 4. Mi. im Monat Fr So Heiligabend MARTIN-LUTHER-GEMEINDE der Ev.-luth. Kirche Kapellenweg 2, Stelle-Fliegenberg Tel.: 04174/4306 Ansprechpartner: Heinz Prigge, Tel.: Gottesdienst - an jedem 1. Sonntag im Monat ist Gottesdienst mit Abendmahl - an jedem 2. Sonntag Spätgottesdienst um Uhr Uhr Uhr Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus (Ansprechpartner: Pastorin Mühling Tel: 4306) Seniorennachmittag - (Ansprechpartner: Gertrud Pormetter Tel.:4004) Bibelaustausch - (Ansprechpartner: Marianne Paus - Tel.: 2429) Uhr Begehbarer Adventskalender im Haus Hohneck, Steller Chaussee Uhr Adventskonzert mit der Chorgemeinschaft Elbdeich Uhr Uhr Uhr Uhr Christvesper im Haus Hoheneck Christvesper mit Krippenspiel Christvesper Christmette Uhr Festgottesdienst zum 1. Weihnachtstag Uhr Festgottesdienst zum 2. Weihnachtstag Uhr Neujahrsgottesdienst; anschl. Kirchenkaffee Mo. Do Fr Sa Uhr Uhr 9-12 Uhr Weltweite Gebetswoche in verschiedenen Gemeindehäusern (Thema: Unterwegs mit Gott) Kleidersammlung für das Spangenberg- Sozialwerk Helmstedt (siehe unten) Besondere Hinweise: Die Kleidersammlung für das Spangenberg-Sozialwerk in Helmstedt findet Mitte Januar 2013 statt. Die Kleiderspenden können am Freitag, den 18. Januar von Uhr und Samstag, den 19. Januar von 9-12 Uhr im Gemeindesaal bei der Kirche abgegeben werden. Entsprechende Beutel werden vorher rechtzeitig verteilt. An den Adventswochenenden findet jeweils von Freitag bis Sonntag um Uhr wieder der begehbare Adventskalender statt. Die Orte werden gesondert bekannt gegeben

11 Andachten in der Heide-Residenz Andachten im Hainfelder Hof / U h r 25. Dezember um Uhr / U h r 24. Dezember um 11Uhr und 16 Uhr Besondere Hinweise Stand auf dem Weihnachtsmarkt am 1. und 2. Dezember 2012 Der 3. Jahreskalender der Stiftung St. Michael ist heraus. Das Deckblatt gibt einen kleinen Einblick über die Gestaltung der einzelnen Monate. Der Kalender ist erhältlich bei ABC- Buchhandlung, Lünsmann Lotto & Toto, im Blumengeschäft Piehl, der Sparkasse Harburg-Buxtehude und im Kirchbüro am Kirchweg 4. Reservierungen sind auch möglich bei Ewald Nill ( ), sowie bei Eduard Fetter ( ). Der Erlös wird der Stiftung St. Michael Stelle zufließen. Am Freitag, den 14. Dezember 2012 findet um Uhr das 3. Weihnachtskonzert mit den Steller Musikanten in der St. Michaels-Kirche statt. Der Kartenvorverkauf ist bei Lünsmann Toto & Lotto, im Blumengeschäft Piehl, in der Pflanzenzentrale Rulfs, im Kirchenbüro und bei den Musikern. Der Erlös kommt der Stiftung St. Michael zugute. Die Sternsinger bringen am 5. Januar 2013 Gottes Segen mit dem Zeichen 20*C+M+B*13 in die Häuser und kommen auch gerne zu Ihnen. Bitte melden Sie sich im Kirchenbüro mit entsprechender Karte an. Die Kleidersammlung für das Spangenberg-Sozialwerk in Helmstedt findet Mitte Januar 2013 statt. Die Kleiderspenden können am Freitag, den 18. Januar von Uhr und Samstag, den 19. Januar von 9-12 Uhr im Gemeindehaus am Kirchweg 4 abgegeben werden. Entsprechende Beutel werden vorher rechtzeitig verteilt Jeder 9.30 Uhr Holzarbeiten (im Jugendzentrum) ab 15 Uhr Skat und Schach Jeder Uhr Lesen und Besprechen Jeder Uhr Gesprächskreis Gesellschaft und Politik locker vom Hocker Jeder Donnerstag Uhr Qi-Gong H. Maack-Turnhalle Jeder 1. Donnerstag 16 Uhr Forum Jeder 2. Donnerstag 16 Uhr Bingo Jeder 1. Freitag 15 Uhr Wandern (ab Seniorenzentrum) Jeder Freitag Uhr Gedächtnistraining Gruppe I Jeder 4. Freitag 15 Uhr Singen und Musizieren Ganz besonders möchten wir auf nachstehenden Termin hinweisen: Freitag 7. Dezember Tagesausflug nach Peine (Schokoladenland) und zum Weihnachtsmarkt Celle PARTNERSCHAFTSAUSSCHUSS Comité de Jumelage - Twinning Committee - Komité for Vennskapsbyen Stelle, Suderbrook 24 Tel.: 04174/ Fax 04174/ hans-hirschleber@ewetel.net Kontaktperson: Frau Riet Hirschleber Am 15. Dezember 2012 können wir uns wieder über einen Besuch dänischer Freunde freuen. Mit 55 Gästen, die in Winsener Hotels übernachten, werden wir auf den Spuren ihrer dänischen Prinzessin Dorothea die Stadt und besonders das Schloss erkunden. Ein Tagesausflug nach Buxtehude steht auf dem Programm und zum Abschluss besuchen wir das Weihnachtskonzert der nordischen Kirchen im Michel. Abschied nehmen wir dann in der dänischen Seemannskirche bei Besuch aus Dänemark Gløgg und Smørrebrød. Zum Konzert gesellen sich noch 6 Mitglieder des NEMO-Chores, die dann für einen Tag Gäste des Liturgischen Chores Ashausen sein werden. Wir freuen uns, dass sich unsere unbesiegelte Partnerschaft mit der Gemeinde Ikast-Brande so mit Leben erfüllt und Jung und Alt (Schwimmer, Schulklassen, Chöre und Senioren) sich austauschen und letztlich in Freundschaft zusammen finden. Edith Zwilling B e g e g n u n g F r e u n d s c h a f t P a r t n e r s c h a f t

12 Sie sind voller Scham und fühlen sich auch Jahrzehnte danach noch unendlich verletzt: Erwachsene, die als Kinder in den 50er und 60er Jahren in ihren Familien misshandelt wurden. Die Autorin und Journalistin Ingrid Müller-Münch stellt die Frage, warum die Nachkriegskinder von ihren Eltern verprügelt GEMEINDEBÜCHEREI STELLE Unter den Linden 18, Stelle Tel.: 04174/6158 Ansprechpartner: Nikola Laudien Öffnungszeiten: Montag Uhr Uhr Uhr geschlossen Donnerstag Uhr Freitag Uhr Uhr jeden 1. Samstag im Monat Uhr Was soll ich lesen? Buchtipp der Gemeindebücherei Stelle: Nicht alle Themen sind einfach. Dennoch muss man sich mit ihnen auseinandersetzen. In dem Buchtipp dieser Ausgabe geht es um ein schweres Thema. wurden. Hing es damit zusammen, dass die Väter traumatisiert aus dem Krieg zurückkehrten oder entsprach es ganz einfach einer unsäglich brutalen Erziehungstradition? Das Buch "Die geprügelte Generation" beschreibt, wie sich der Vertrauensbruch der Eltern auf die Biografie der Kinder ausgewirkt hat. Das Buch ist ab sofort in der Bücherei ausleihbar! Während des Steller Weihnachtsmarktes ist auch die Bücherei geöffnet! Winterpause in der Bücherei: 21. Dez bis 4. Jan Sonntag Uhr ST. MICHAELS-GEMEINDE der Ev.-luth. Kirche Kirchweg 4, Stelle Tel.: 04174/ Ansprechpartner: Diakon i.r. Ewald Nill Tel.: 04174/ Gottesdienst - an jedem 1. Sonntag im Monat ist Gottesdienst mit Abendmahl - an jedem 3. Sonntag im Monat ist Gottesdienst mit Taufen - an jedem 4. Sonntag im Monat ist Abendgottesdienst um Uhr Uhr Bibelstunde (vierzehntäglich) Uhr -Club - Treffpunkt für Senioren (Ansprechpartner: Karla Nill) Sa / Di / So. 25. Nov. Sa. 1. Dez. So. 2. Dez. Sa. 1., 8., Fr. 14. Dez. Di. 18. Dez. Mo. 24. Dez. Di. 25. Dez. Mi. 26. Dez. Mo. 31. Dez. Di. 1. Jan. 13 So. 6. Jan. Mo. Do Jan. Fr. 18.Jan. Sa. 19. Jan Uhr Uhr Seniorennachmittag im großen Saal des Gemeindehauses (Ansprechpartner: Pastor Hecker) Kleiderkiste im großen Saal des Gemeindehauses (Ansprechpartner: Gabriele Wilkens) Uhr Andacht auf dem Friedhof (Diakon i.r. Ewald Nill) ab Advents-Café im Gemeindehaus am Kirchweg und Stand auf dem Weihnachtsmarkt ab Advents-Café im Gemeindehaus am Kirchweg und Stand auf dem Weihnachtsmarkt Uhr Advents-Liedersingen für Jung und Alt in der St. Michaels-Kirche Uhr Benefizkonzert mit den Steller Musikanten in der St. Michaels-Kirche (siehe unten) Uhr Abgabeschluss für Weihnachtspäckchen für die Psychiatrische Klinik in Lüneburg Uhr Uhr Uhr Christvesper 1 (Krippenspiel Kindergottesdienst) Christvesper 2 (Weihnachtsspiel mit Konfirmanden) Christmette Uhr Festgottesdienst zum 1. Weihnachtstag Uhr Festgottesdienst zum 2. Weihnachtstag Uhr Silvester-Gottesdienst mit Abendmahl Uhr Neujahrsgottesdienst Uhr Neujahrskonzert in der Kirche (zugunsten der Stiftung St. Michael) Uhr Weltweite Gebetswoche in verschiedenen Gemeindehäusern (Thema: Unterwegs mit Gott) Uhr Kleidersammlung für das Spangenberg Uhr Sozialwerk Helmstedt (siehe unten)

Nr.159/ Dezember 2012

Nr.159/ Dezember 2012 Nr.159/ Dezember 2012 Der Advent ist nicht mehr still Ich weiß nicht, ob ich`s anders will. Geschenke für die Lieben kaufen, schnell um kleine Dinge laufen, ein paar Briefe für Verwandte gute Wünsche für

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee... datum uhrzeit veranstaltung kontakt Mo, 21.11 15 Wir basteln für den Advent und für Weihnachten. Eingeladen sind alle Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres und Kaffee... Ab 16.00 Uhr Wir bemalen Jahreszeitliche

Mehr

Nr.182 / November 2014

Nr.182 / November 2014 Nr.182 / November 2014 Eva-Maria Leiber Sonnenuntergang Fast jeden Abend sitze ich und warte auf ein Schauspiel, das ohne Eintrittsgeld hier gespielt wird. Im Juli früh, im Herbst viel später geht die

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr Apostel-Petrus-Gemeinde Wilhelmsruher Damm 161, 13439 Berlin (Märkisches Viertel) 22:00 Uhr Weihnachtsgottesdienst 25.12.2011

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Bei uns in der Gemeinde Stelle

Bei uns in der Gemeinde Stelle Bei uns in der Gemeinde Stelle Informationen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger Juni Juli August 2014 Nr. 106 Haus Ruschmeyer Lüneburger Straße 56, 21435 Stelle Das Haus wurde 1905 gebaut. Hermann

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes und Dezember 2016 Rosenkranz werktags um 16.00 Uhr Do. 01.12. Fr. 02.12. Sa. 03.12. So. 04.12. 18.15 Uhr Anbetung des Allerheiligsten 19.00 Uhr Engelamt mit Kommunion

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM Februar 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD JANUAR / FEBRUAR / MÄRZ 2017 am Mittwoch, 22. Februar um 14:30 Uhr in der Klosterberghalle Buntes Programm Moderation: Wolfgang Bernzott Veranstalter: Stadt Langenselbold

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Montag 10-12 Uhr Café und Musik (Tagesstätte) Neue Arbeit gemeinsames Singen und Klönen Seminarraum 14-17 Uhr Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln 15-17 Uhr Rat und Sprechstunde

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Zu Hause älter werden!

Zu Hause älter werden! Zu Hause älter werden! Freitag, 21.10. um10.00 Uhr SeniorenNetzwerk Mülheim Krahnenstr. 1 51063 Köln Frank Schiefer, Seniorenberater des ASB Köln informiert rund zu Möglichkeiten der Vorsorge, wie Wohnformen

Mehr

Veranstaltungen Januar 2017

Veranstaltungen Januar 2017 Veranstaltungen Januar 2017, 01.01.2017 Buntes Programm für die Bewohner/-innen der Katholische Eucharistiefeier mit Pfarrer Brucker, 04.01.2017 05.01.2017 06.01.2017 08.01.2017 09.01.2017 10.01.2017 11.01.2017

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt 28. November 29. November 1. Advent 2. Dezember 3. Dezember 5. Dezember 6. Dezember 2. Advent 9. Dezember 10. Dezember Gottesdienstplan 13 14.00 Schnellrode Seniorennachmittag im DGH K. Mantey 14.30 Spangenberg

Mehr

Senioren-Kalender 2016

Senioren-Kalender 2016 Seniorenzentrum am Main Tel.: 06190-93446-0 Fax: 06190-93446-14 E-Mail: altmuenstermuehle@web.de Internet: altmuenstermuehle.de Stand Januar 2016 Senioren-Kalender 2016 Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag. Juli 2016 Hinweis: Kurzfristige Terminänderungen oder Absagen von Gruppenaktivitäten können evtl. im Veranstaltungskalender nicht mehr berücksichtigt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die in Klammern

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL Programmheft des Seniorentreffs Riehl FÜR MENSCHEN AB 55 JAHRE

SENIORENTREFF AKTUELL Programmheft des Seniorentreffs Riehl FÜR MENSCHEN AB 55 JAHRE SENIORENTREFF AKTUELL Programmheft des Seniorentreffs Riehl FÜR MENSCHEN AB 55 JAHRE DEZEMBER 2011 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Dezember 2011 Inhaltsverzeichnis Seite 2 28. November 03. Dezember

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im JANUAR. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im JANUAR. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im JANUAR Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

BEGEGNUNGSSTÄTTEN IN TROISDORF

BEGEGNUNGSSTÄTTEN IN TROISDORF Tdf.-Altenrath (AWO) Flughafenstraße 29 Tel.: 02246/2401 Ansprechpartnerin: Frau Bau montags donnerstags 13.00-17.30 Uhr freitags nach Bedarf montags: 13-16 Uhr Gesprächskreis mit Kaffee und Kuchen 16-17

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück LandFrauenverein Bremervörde Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstr. 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765-641, Fax: 04765-920221, E-Mail: margret-boerger@web.de E-Mail: brv.landfrauen@web.de Internet: www.landfrauen-bremervoerde.de

Mehr

Evangelisch-lutherisch Kirche Gr.Brütz

Evangelisch-lutherisch Kirche Gr.Brütz Evangelisch-lutherisch Kirche Gr.Brütz kirche.grossbruetz@freenet.de September 2016 So 4.9. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Kirchenkaffee Mo 5.9. 18.30 Uhr Singen, einfach so! im Pfarrstall mit Katrin Kühlborn,

Mehr

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen JANUAR 2014 Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg Senioren-Zentrum Reppenstedt bei Lüneburg Wohlfühlen Senioren-Zentrum Reppenstedt Vor den Toren Lüneburgs, mitten im Grünen und doch zentral in Reppenstedt liegt das moderne und komfortable Ker- Vita Senioren-Zentrum

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Sie finden hier Adressen und Informationen zu Dienstleistungen und Organisationen in und um die Gemeinde Sigriswil zu folgenden Teilbereichen Gesundheit

Mehr

Angebote zur Begegnung

Angebote zur Begegnung Angebote zur Begegnung Café Offener Treff Kaffee, Kuchen und gute Gespräche. Montags bis donnerstags, 9 bis 16.30 Uhr Freitags, 9 bis 12.30 Uhr Generationenfrühstück Für Jedermann. Täglich, 9 bis 11 Uhr

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

AWO-Ortsverein Weiherhof

AWO-Ortsverein Weiherhof AWO-Ortsverein Weiherhof Veranstaltungen 1. Halbjahr 2012 Januar: 09.01. Computerkurse A, B und C 10.01. Computerkurs D 12.01. Computerkurs E 13.01. Schafkopf-Turnier: Teilnehmergebühr 5 Euro, Anmeldung

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2017

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2017 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 08.12. Johannes 1,1-14 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 12.01. 1. Korinther

Mehr

Turnhalle Schulstraße Tel Treffen: 9.00 Uhr Altherren-Wandern Herr Middendorf. Stadion Friesoyther Straße Tel. 2433

Turnhalle Schulstraße Tel Treffen: 9.00 Uhr Altherren-Wandern Herr Middendorf. Stadion Friesoyther Straße Tel. 2433 Veranstaltungen von Vereinen und Verbänden für Senioren in Cloppenburg und Umgebung (Falls sich Veränderungen ergeben, melden Sie sich bitte beim Seniorenbeirat) VfB 9.15-10.45 Uhr Leichte Tänze für Jedermann

Mehr

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai Juni 2016 MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai. & Juni 2016 Di. 03.05. Mi. 04.05.- So. 08.05. Do. 26.05. Fr. 03.06.- So. 05.06. Mi. 08.06. Sa. 11.06. So. 12.06. Do. 16.06. Di. 21.06. So. 26.06. CVJM

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes

Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes Türkenfeld und Zankenhausen e.v. Ammerseestr. 2 82299 Türkenfeld Tel. 08193/950531 Senioren-Treff Senioren-Stammtisch 2016 Januar 22. Januar 26. Januar

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / Sonntag, den 12.12.2010 3. Advent Bonhoeffer-Kirchengemeinde Ziehers-Nord 10.00 Uhr Gottesdienst (Lange) im Anschluss Kirchkaffee 09.45 Uhr Jagdschlösschen/Ecke Ahornweg Rückfahrt nach dem Gottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über

LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über unser Haus, unsere Angebote und einige wichtige Dinge informieren.

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Oktober 2014 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte:

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Maternus Senioren- und Pflegezentrum "Dresdner Hof"

Maternus Senioren- und Pflegezentrum Dresdner Hof Maternus Senioren- und Pflegezentrum "Dresdner Hof" Beschäftigungsangebote in der Woche vom 02.01. bis 08.01.2017 Wochentag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Datum 02.01. 03.01.

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

FEBRUAR 2014. Montag. 10-12 Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

FEBRUAR 2014. Montag. 10-12 Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle für

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum Herzlich willkommen, liebe Seniorinnen und Senioren, liebe pflegende Angehörige! Das Philipp-Melanchthon-Zentrum ermöglicht

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Das Jahr 2011 März April Mai

Das Jahr 2011 März April Mai Das Jahr 2011 März 11. Freitag Schützenverein-Anschießen. Beginn 19.00 Uhr 11. Freitag Passionsandacht 18.00 Uhr im Gemeindehaus Barskamp 18. Freitag Passionsandacht 18.00 Uhr im Gemeindehaus Barskamp

Mehr

H 2 Begegnungsstätte. H 2 Begegnungsstätte. Brücke - Fredenberg Forum. Brücke - Fredenberg Forum. Salzgitter Allgemein Freizeit und Kontakte

H 2 Begegnungsstätte. H 2 Begegnungsstätte. Brücke - Fredenberg Forum. Brücke - Fredenberg Forum. Salzgitter Allgemein Freizeit und Kontakte H 2 Begegnungsstätte Brücke - Fredenberg Forum H 2 Begegnungsstätte Brücke - Fredenberg Forum Café für Erwachsene - offener Nachmittag mit Kuchen und Spielen, Dienstag: 15.30-17.30 Uhr Seniorentreff mit

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr