Telefon. Behördliche Einrichtungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Telefon. Behördliche Einrichtungen"

Transkript

1 Liebe Mesumer Mitbürgerinnen und Mitbürger! Dezember 2010 Der Stadtteil Rheine - Mesum ist in den letzten 10 Jahren kontinuierlich gewachsen. Lebten vor 10 Jahren hier rund so sind es aktuell heute Einwohner in Mesum. Ein recht hoher Anteil der hier wohnenden Menschen haben demnach Mesum als neuen Wohnort und Heimat gewählt. Eine lebendige Ortsgemeinschaft lebt von dem Engagement der Bürgerinnen und Bürger, das setzt allerdings voraus dass sie sich wohl fühlen und angenommen werden. Wir können feststellen dass sich viele Mesumer ehrenamtlich engagieren. Gerade das erste Adventswochenende zeigte wie erfolgreich Mesumer den Adventslauf und den Weihnachtsmarkt organisieren. All den engagierten Beteiligten gebührt Dank, Respekt und Anerkennung. Nur wenn sich viele aktiv beteiligen kann etwas bewegt werden, kann das Vereinsleben funktionieren und Hilfsbereitschaft wachsen. Wir möchten auch unsere neuen Mitbürger für ein gemeinschaftliches Engagement interessieren und bewegen. Dazu kann auch das vorliegende Informationsheft dienen, das bereits in der III. Auflage vom Stadtteilbeirat Mesum herausgegeben wird und nun neu bearbeitet wurde. Sie finden Anschriften von Institutionen, Behörden, Verbänden und Vereinen sowie wichtige Adressen aus dem Dienstleistungssektor. Außerdem erfahren Sie welche Verwaltungsangelegenheiten in der Außenstelle der Stadtverwaltung in Mesum erledigt werden können. Aktuelle Informationen von und über Mesum sind auch im Internet unter zu finden. Wir wünschen uns dass dieses Info-Heft eine wertvolle Hilfe ist und grüßen alle Mesumer STADTTEILBEIRAT MESUM Behördliche Einrichtungen Stadtverwaltung/Außenstelle Mesum: Nielandstraße Mo. - Di. - Mi. - Freitag Uhr Mittwoch Uhr Meldeangelegenheiten Beglaubigung einer Kopie/ einer Unterschrift Ehejubiläen (ab Goldene Hochzeit) Fischereischeine/Jugendfischereischeine Führerscheinanträge Fundbüro Geburtsanmeldung Hunde An- und Abmeldung einschl. nach der Landeshundeverordnung Jagdscheine (Beantragung) Kinderausweis Lohnsteuerkarten/Ersatzlohnsteuerkarten einschl. Änderung Kinderferienpässe Müllgefäße/ Sperrmüll Personalausweis/ vorläufiger Personalausweis Polizeiliches Führungszeugnis Reisepass/ vorläufiger Reisepass Urkunden (Abstammungs-, Geburts- u. Sterbeurkunde, Familienbuchabschrift) Antragsannahme f. Schwerbehindertenausweise, Wohngeld, Familienpässe Ausgabe von Antragsvordrucken für Einkommensteuererklärungen, Lohnsteuerermäßigungen, geringfügige Beschäftigungsverhältnisse, Erziehungsgeld usw. R. Kölling-Gröning ( I. Vorsitzender )

2 Containerplatz, Moorstraße: Sperrmüll, Grünabfälle (gegen Gebühr) Freitag Uhr Sommer Uhr Winter Samstag Uhr Polizei-Inspektion Rheine/Bezirksdienst Mesum: Im Gebäude der Stadtverwaltung Außenstelle Mesum, Nielandstraße 7-9 (Herr Thiemann) Sprechzeiten: (Mobilnetz) Montag Uhr Freitag Uhr SAFE & Co., Stadtwacht, Polizeiliche Beratungsstelle Stadtwerke Rheine GmbH Störungsdienst: Rheine, Marktplatz Rheine, Hafenbahn 10 Stromversorgung Erdgas-/Trinkwasser-/ Wärmeversorgung Schiedsmann, Bezirk III PLZ : Hugo Reeker, Im Uhlenhook 33, Rheine Freiwillige Feuerwehr Rheine Löschzug Mesum: Günter Osterbrink Bürgerstraße Postagentur: Pfiffikus-Center Rheiner Straße Notrufe Polizei Feuerwehr / Notarzt / Rettungsdienst 112 Öffentliche Verkehrsmittel Bahnhof (Strecke Münster- Rheine) Halt nur für Regionalbahnen StadtBus (im 30 Minutentakt nach Rheine, abwechselnd über Hauenhorst und Elte) C6 und C7 StadtBus-Center Taxi Hasebrock (ehem. Vorbrink) 400 Anruf-Sammeltaxi (AST) 6033 Taxi-Zentrale Rheine GmbH (nicht über Handy) 0800/ Rechtsanwälte und Notare Andree Hachmann (RA) BG & Mike Elsenheimer (RA) Alte Bahnhofstr Clemens Pelster (RA und Notar) Petra Stein (RAin) Geldinstitute Alte Bahnhofstraße 1 Rolinerstraße / Stadtsparkasse Rheine: Geschäftsstelle Mesum Alte Bahnhofstraße 13a Volksbank Nordmünsterland eg: Geschäftsstelle Mesum Gröningstraße Santander Consumer Bank : Geschäftsstelle Mesum Rheiner Straße Sperr-Notruf zur Sperrung von EC- und Kreditkarten Medizinische Versorgung Apotheken: Don Bosco Apotheke Don-Bosco-Straße Johannes-Apotheke Alte Bahnhofstraße 7A

3 Ärzte: Drs. med. Ärzte Don-Bosco-Straße Brekle und Rasch Dr. med. Uwe Heß Alte Bahnhofstraße 7A Dr. med. Werner von Tils Nasigerstraße /9411 Ärztl. Notdienst Sa., So., Feiertag 8.00 bis Uhr Mittwoch bis Uhr Kleintierpraxis Prakt. Tierärztin Karin Elsner Notfall-Praxis am Mathias-Spital, Rheine ischer Kontakt zu Nachtzeiten Zentraler kinder- und jugendärztlicher Notdienst im Mathias-Spital, Sprickmannstr. 36 Notd. der Zahnärzte zu erfragen unter Rheiner Straße Giftnotrufzentrale Bonn: Nächste Stelle 0228 / Zahnärzte: Dr. Volker Goeke Alte Bahnhofstraße Dr. Ludwig Hermeler Rheiner Straße Michael Kleiner Veenstraße Heilpraktiker: Hermann-Josef Janning Ringstraße Mathilde Stüper Johannes Wegmann Kolgeweg 59 Nasigerstraße 40E Maria Bytomski Winterbrockstr Krankengymnastik: Physiotherapiepraxis Mahnke Rheiner Straße und Team Physiotherapiepraxis Rote Alte Bahnhofstraße Fußpflege: Kathrin Ebmeier Rolinerstraße Marita Römer Bürgerstraße Elisabeth Wegmann Prozessionsweg Drogerie Wienkamp Alte Bahnhofstraße 14B Elke Limbers Eva und Jürgen Schwoch - Hand und Fuß Bärbel Meyer (mobile Pflege) Podologische Praxis Elke Doerenkamp Sperlingstraße 5b Holländerstr.9 Weitkampweg 13 Rolinerstraße Optiker: Optik Beurich Alte Bahnhofstraße 14b 5 87 Optik-Studio Katja Petertönjes Alte Bahnhofstraße 11a Kirchen St. Johannes Bapt. Katholische Pfarrkirche Gottesdienste: Alte Kirche (historische Pfarrkirche auf dem Friedhof, ältestes Bauwerk in Rheine) Pfarrer Hermann Otto Vic. cop. Felix Schnetgöke Pfarrer Vasilica Pana Seelsorgeeinheit mit St. Ludgerus, Elte, St. Mariä Heimsuchung, Hauenhorst Samstag Uhr Sonntag: 8.30 Uhr Uhr Vom 1.5. bis dienstags um Uhr hl. Messe Hauenhorst, Kirchstraße 4 Im Klosterhook 8 Schwanenburg 4 (Elte) Pfarrbüro Beate Gude Rheiner Straße Montag Donnerstag Freitag Uhr Uhr

4 Pastoralreferentin Waltraud Rohling Industriestraße Kirchenvorstand Vorsitzender Stellv. Vorsitzender Pfarrer Hermann Otto Matthias Höfker Pfarrgemeinderat Udo Mogdans Seelsorgerat Pfarrer Hermann Otto Pfarrheim Im Klosterhook Kath. öffentliche Bücherei Im Klosterhook 8 Sonntag Montag Donnerstag K.E.K.S. Kath. Familienzentrum Offenes Ohr-Beratung/Hilfe Vic. cop. Felix Schnetgöke Uhr Uhr Uhr Uhr Kontakt für Erwachsene und Kinder im Südraum Im Klosterhook o Friedhof Neuer Waldfriedhof Alte Kirchstraße Neue Stiege (Auskünfte: Kath. Pfarrbüro und Zentralrendantur, Rheine) Matthiasstraße Friedhofsgärtner Rainer Schürmann Bestattungen Schulte-Austum KG Thomas Sieme Katholische Vereine Kolpingsfamilie Ludger Kellers K A B St. Johannes Bapt,. Josef Kattenbeck Messdienergemeinschaft Philip Hinken Frauengemeinschaft (kfd) Teamsprecherinnen: Hildegard Veltmann Ingeborg Deitmar Gruppen der Frauengemeinschaft: Seniorinnen, Frauenstammtisch, Gruppen Miteinander der alleinstehenden Frauen, Alleinerziehende, Gruppen Wir um 60, ( Querbeet, Sonnenblume, Spätlese, u.a.) Tanzgruppe, Gitarrenkreis Seniorengruppe Joh. Baptist Seniorengruppe Johannes 08 Paul Helming Willi Rapien Junge Gemeinschaft Ursula Wegmann Aktionskreis Pater Beda Tono Plagemann Ev. Kirchengemeinde Jakobi Rheine Ev. Samariter-Kirche Mesum Don-Bosco-Straße 3 Gottesdienste: Sonntag Uhr Pfarrer Stephan Buse Alte Bahnhofstraße 9 Gemeindeamt Rheine, Münsterstraße 54 Jugendzentrum Rheine, Gartenstr. 9 Gruppen in Mesum: Frauenhilfe, Frauentreffen, u.a. Soziale Einrichtungen / Soziale Vereine Altenpflegeheim Mathias-Stift: Nasigerstraße Vollstationäre- und Öffentliche Cafeteria Kurzzeitpflege Aktivitäten für Heimbewohner: Basteln, Gymnastik, Bingo, Kochen, Männerrunde, u.a. Oase für Demenzerkrankte

5 Die Gruppe der Menschen mit Behinderungen Marlies Kösters Jacob-Meyersohn-Wohnverbund: (Wohnmöglichkeiten für Behinderte) Prozessionsweg Unter Caritas Rheine zu erreichen Behindertentoiletten Pfarrzentrum Josef-Kamp-Haus Sportheim SV Mesum Café Triffterer Familienhilfe (Caritas) Roswitha Böttcher U.a.finanzielle Schwierigkeiten Kreuzbund Peter Schäfers Kleiderkammer Nielandstraße 1 (Johannes-Schule) Gisela Gehling 4 48 Dienstag: Uhr Dienstag und Donnerstag: Uhr DRK Ortsverein Mesum e.v. Dr. Ludwig Hermeler VdK Agnes Nagelschmidt Pflegedienste für Mesum MHD Barbara Bauer Mathilde Anhäuser Diakonisches Werk im Kirchenkrs. Tecklenburg Caritas Altenhilfe / Sozialstationen Kinderbetreuung Kath. Kindertagesstätte St. Josef Integrativeinrichtung Kath. Kindertagesstätte St. Marien Montag-Donnerstag Freitag Mit Übermittagbetreuung Nielandstraße Uhr Uhr Uhr Engelstraße Uhr Uhr Uhr Ev. Kindertagesstätte Moorstraße Lummerland Montag-Donnerstag Freitag Uhr Uhr Uhr Stundenbuchung möglich 1.) 25 Stunden 2. ) 35 Stunden am Block 3.) 35 Stunden geteilt 4. ) 45 Stunden Aufnahmealter der Kinder: - Integrativeinrichtung - 0,8 Monate bis 6 Jahre Atrium Bildungshaus (jfd) Wichtelgruppen / Eltern- Kind-Gruppen / Sit-Family (Sport) - Vielseitiges Programm Industriestraße Frauenhaus Rheine Diakonisches Werk im Kirchenkrs. Tecklenburg Deutscher Kinderschutzbund Ortsverein Rheine e.v. Rheine, An der Stadtmauer

6 Schulen Grundschulen: Franziskusschule Franziskusstraße Offene Ganztagsschule täglich Uhr Mit Mittagstisch Johannesschule Schulstraße Offene Ganztagsschule täglich Uhr Mit Mittagstisch Hauptschule: Don-Bosco-Schule Hassenbrockweg Gebundene Ganztagsschule mit Mensa Freunde und Förderer Franziskusschule: Jörg Gehrmann Johannesschule: Jochen Jakobs Don-Bosco-Schule: Werner Hachmann Freizeit / Begegnung Josef-Kamp-Haus Im Klosterhook Begegnungsstätte (täglich außer samstags) Zusätzlich sonntags Uhr Uhr Spieker Im Klosterhook (Nutzungsanmeldung für Vereine im Josef-Kamp-Haus) Jugendz. HOT Alte Dame Veenstraße Dienstag Donnerstag: Freitag: Sonntag: Kinder- und Jugendbereich von 7-12 Jahren: Uhr Uhr Uhr Spiel-, Sport-, Bastelangebote, Kochen, Fahrten in die nähere Umgebung, u.a. offener Bereich für Jugendliche ab 13 Jahren: Cafe, Billard, Kicker, Dart, Musikkeller, Wochenprogramm, Jahresaktivitäten, Internetzugang, Medienspiele, Fitnessraum, u.a. Trosse-Kult-Mesum e.v. Marcus Kleinberns Interessengemeinschaft Hasenhöhle Spielplatz Moorstraße Norbert Feldhoff Andre Sievers Vielfältige Spielgeräte, Bolzplatz, Matschanlage, Tischtennis, Sylvesterfeuerwerk extra für Kinder, WC, Kiosk Bildung Familienbildungsstätte (FBS): Kontaktadressen in Mesum: Rheine, Lingener Straße 11 Gertrud Reckenfelderbäumer Renate Mogdans Spielgruppen, Nähkurse, Eltern- und Familienbildung, Sport und Gymnastik, Bewegung und Entspannung) Veranstaltungsort: D R K Heim Feuerstiege Frühstücksgespräche für Frauen Uhr Pfarrheim Atrium Bildungshaus (jfd) Yoga-Kurse, Rückenschule, interessante Themenabende ( Vielseitiges Programmheft ) Industriestraße

7 Volkshochschule (VHS) und Musikschule der Stadt Rheine Kultur- und Bildungsangebote Angebote zur politischen, kulturellen, persönlichkeitsbezogenen, musischen, beruflichen und allgemeinen Bildung VHS-10-Uhr-Cafe in Rheine und Mesum. Motto.auf dem Laufenden bleiben! Sport- und Freizeitanlagen Hallenbad Mesum Familienfreundlich mit Piratenschiff im Spielbereich Rheine Josef-Winckler-Zentr. Neuenkirchener Str. 22 Hassenbrockweg (Öffnungszeiten für verschiedene Gruppen sh. Aushang am Bad) DLRG Training: Mittwoch: Uhr Hassenbrockstadion Hassenbrockweg/ Fußball- und Don-Bosco-Straße Leichtathletikanlage Beachvolleyballanlage Turnhallen an der Johannesschule Schulstraße an der Don-Bosco-Schule Don-Bosco-Straße an der Franziskusschule Franziskusstraße Reithalle Pegelbusch Reitplatz Pegelbusch Tennisanlage (6 Plätze) Wörstraße 2 75 Golfplatz Wörstraße Vereine Sportaktivitäten TV Mesum 1950 e.v. Geschäftsstelle Vorsitzender Markus Achterkamp Geschäftsführer Stefan Kipp 0251/ Abteilungen: Volleyball, Turnen, Tischtennis, Judo, Leichtathletik,Tanzen, Radsport, Bogensport, Gardetanz, Gesundheitssport, Handball Spielvereinigung Mesum 1877 e.v. Vereinsheim Vorsitzender Franz-Josef Gordalla Geschäftsführer Albert Büscher Jugend Hubert Borcherding Tennisclub Grün-Weiß Mesum 1964 e.v. Rudolf Kölling-Gröning Reit- und Fahrverein Mesum Frank Hans Golf-Sport-Club Rheine Gerd Rothfuchs Schachclub Stephan Huesmann 80 Klein-Berlin FC Feldklause e.v. Tanzsportclub 2002 Rheine e.v. Niklas Rieke Johannes Bönte Tanzsterne Mesum e.v. Petra Heitjans-Keuper Musik Mesumer Frauenchor Annette Raabe Mesumer Männerchor Bernhard Hülskötter Kirchenchor Heinz Thiede St. Johannes Bapt.. Kinderchor St. Johannes Bapt. Projektchor für alle Fälle Susann Kampling Susann Kampling Freiwillige Feuerwehr Rheine Udo Achterkamp Musikzug Mesum Spielmannszug Schützenvereinigung Mesum 1877 e.v. Timo Koscyk

8 Spielmannszug Bürger-Schützen-Verein Mesum-Feld e.v. Seniorenspielmannszug Mesum Dorf Seniorenspielmannszug Mesum - Feld Thomas Kellers Aloys Kleinberns Egon Brockmann Kleintierzucht Brieftaubeneinsatzstelle (bestehend aus drei Vereinen) Heimatliebe Mesum Auf zur Heimat Mesum Dünenbote Elte Dieter Akamp Günter Büscher Adolf Schürhaus Ingo Bülter / Jagdhornbläsergruppe Karl Ernsting Gitarrenkreis (kfd) Margret Wolters 2 52 Kaninchenzuchtverein Heinrich Boolke Einigkeit W Vogelzucht- und Schutzverein Erich Rüschoff MUSIK KOLLEG Rheine/Mesum/Hauenhorst Burgsteinfurter Damm Heimat und Brauchtum Verband Mesumer Vereine Alfred Prus Heimatverein Mesum e.v. Stefan Rott Schützenvereinigung Christoph Kösters Mesum 1877 e.v. Bürger-Schützen-Verein Mesum-Feld e.v. Arnold Thalmann Landwirtschaftlicher Ortsverein Paul Lohmöller Landfrauenverband Mechtild Sundermann Kleingartenverein Am Flöddert Edmund Eiterig 5 92 Hegering Mesum Arbeitskreis Ortsgestaltung Mesum Markus Wörmann Erich Sterthaus Sonstige Werbegemeinschaft Mesumer Kaufleute Agentur für Arbeit (Arbeitsamt) Internetpräsentation Jürgen Niehaus od Rheine, Dutumer Straße Alfons Deitermann Förderverein Josefschule Geschichtswerkstatt Andree Hachmann Franz Greiwe

9 Politiker mit Wohnsitz in Mesum Kreistagsmitglieder Dieter Simon (CDU) Kuckucksweg Ratsmitglieder Josef Niehues (CDU) Feldhues Hook Resi Overesch (CDU) Alte Kirchstraße Jürgen Roscher Josef Wilp (SPD) (CDU) Bürgerstraße 5 Franziskusstraße 23 Sachkundige Bürger im Rat der Stadt Rheine Sabrina Alves Mota Am Bahndamm 28 - Schulausschuss - (FDP) Peter Kölker - Bauausschuss - (SPD) Stephan Krause - Schulausschuss (Bündnis 90/Die Grünen) Willi Rieke - Sportausschuss - (AfR) Parteien Thiestraße 25 Bürgerstraße 17 Auf dem Schloß S t a d t t e i l b e i r a t M i t g l i e d e r Rudolf Kölling-Gröning Rheiner Straße (Vorsitzender) Gisela Schilke Marderstraße (1. stellv. Vorsitzende) Markus Reiffenschneider Ernteweg (2. stellv. Vorsitzender) Renate Ossege Im Klosterhook (1. Schriftführerin) Walter Büscher Burgsteinfurter (2. Schriftführer) Damm 190 Werner Beckmann Dille Stephan Bruning Lindvennweg Alfred Prus Gröns Esch Uwe Reckenfelderbäumer Engelstraße Erich Sterthaus Schulte-Mesum Straße 33 Bernhard Terbrack Sperlingstraße Albert Topphoff Klein-Berliner-Ring S t a d t t e i l b e i r a t B e r a t e n d RM Josef Wilp Franziskusstraße RM Resi Overesch Alte Kirchstraße RM Jürgen Roscher Bürgerstraße SB Peter Kölker Thiestraße SB Stephan Krause Bürgerstraße SB Sabrina Alves Mota Am Bahndamm RM Bernd Lunkwitz Elte, Ludgerusring C D U Dieter Simon Stadtteilunionsvorsitzender Kuckucksweg 18 der CDU Mesum - Ansprechpartner der Verwaltung Siegfried Müller Fachbereich Planen und Bauen, Gebäudemanagement

10 Arbeit für ein schöneres Mesum Wer mit offenen Augen in den letzten Jahren durch Mesum ging, dem sind zahlreiche Verschönerungen im Ortszentrum nicht verborgen geblieben.wenn auch nicht alle so spektakulär sind wie die Kirchanstrahlung oder die Rückversetzung des Lazarus-Bildes samt Opferstock vom Friedhof wieder zur Rheiner Straße. Dazu gehören verschiedene neue Ruhebänke mitten im Dorf und die Infotafel mit nebenstehender neuer säule. Weiteres wie Namensschilder an den Mesumer Plätzen werden folgen. Hinter all diesen Maßnahmen steht der Arbeitskreis Ortsgestaltung Mesum, den 2005 der Verband Mesumer Vereine, der Heimatverein und der Stadtteibeirat initiierten. Darin beriefen sie sachkundige und engagierte Mitbürger. Jene treffen sich regelmäßig, um über weitere Vorschläge nachzudenken,sich über neue Verschönerungsideen auszutauschen und bis zu machbarenprojekten zu planen und zu organisieren. Dank verschiedener Sponsoren ausmesumer Wirtschaft konnte bereits einiges verwirklicht werden. Der Arbeitskreis ist offen für jedermann und jedefrau. Sprecher ist Erich Sterthaus. Eine der schönsten Verschönerungsaktionen ist der Historischer Rundgang durch Mesum. Er führt zu 16 ausgewählten Sehenswürdigkeiten aus Mesums Vergangenheit, die zumeist in letzter Zeit sorgfältig restauriert wurden. Er beginnt am Hof Schulte Mesum, führt zur alten Kirche, verläuft vorbei an der alten Kreuzwegstation von 1864, dann zur evangelischen Kirche und zum HOT bis hin zu den beiden Bronzefiguren Feldpogge und Schmachtlapp und endet beim Haus Brink und vor Höpings Mühlen, um nur einige Stationen zu nennen. An jeder Station informiert eine Bronzetafel kurz und knapp über das Wesentliche zu Geschichte und Besonderheiten dieser ausgezeichneten Skulpturen, Plätze und Gebäude. Dazu gibt es auch ein Faltblatt mit allen Tafeltexten und einer Wegebeschreibung ---- genug Anlass für einen interessanten und erholsamen Spaziergang! Bronzetafel Ausrufer. Eine der 16 Stationen des historischen Rundweges

Ergebnisse Damen Einzel

Ergebnisse Damen Einzel Ergebnisse 2007 Seite 2 von 9 Ergebnisse Damen Einzel Rang St-Nr. Name, Wohnort Ringe 1 23 Marion Jendrusch, Pullenreuth 75 2 18 Ursula Malzer, Lochau 65 3 65 Bianca Kastner, Arnoldsreuth 63 4 2 Sonja

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

STADT SALZKOTTEN 001

STADT SALZKOTTEN 001 Seite: 1 Seite: 2 Bürgermeister: Berger, Ulrich CDU Verlar Mühlenfeld 16 Telefon: dienstl. Stadt Salzkotten (05258) 507-1110 Mobil: (0170) 8596986 1. stellv. Bürgermeisterin Keuper, Elisabeth CDU 2. stellv.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen

Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen Aktuelle Angebote für Senioren Diese Broschüre möchte die Senioren in unserer Gemeinde informieren, welche Gruppen Gelegenheit zur Gestaltung der Freizeit anbieten.

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Willkommen im Zentrum für Familien

Willkommen im Zentrum für Familien Willkommen im Zentrum für Familien im Städt. Kindergarten Gerderath Genenderstraße 74, 41812 Erkelenz Tel.: 02432/ 80390 GEBÄUDE Mitten im alten Dorfkern, zwischen kath. Kirche, Grundschule und Pfarrzentrum

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Konzeptionelle Orientierung von Familienzentren an den Bedarfen des Sozialraums

Konzeptionelle Orientierung von Familienzentren an den Bedarfen des Sozialraums Konzeptionelle Orientierung von Familienzentren an den Bedarfen des Sozialraums Vom Bedarf zum Angebot Einwohner in Willich gesamt: 52.399 Ortsteile Willich Schiefbahn Anrath Neersen Willich/Wekeln 17.481

Mehr

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Datum Zeit Angebot Sportstätten Trainerin/Trainer Fitness Donnerstag 21.07.2016 19:00-20:30 Crossfit/Manpower Sporthalle Diesterweg-Grundschule Stefan / Philipp Montag

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide Es gibt drei katholische Kirchengemeinden in der politischen Gemeinde Verl St. Anna Verl, St. Maria Immaculata Kaunitz und St. Judas

Mehr

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz».

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz». Liebe Buchh 1 Liebe Buchholzerinnen und Buchholzer, Für viele Alt- und NeubuchholzerInnen soll der «Buchholzer Wegweiser» eine schnelle Orientierungshilfe und vielleicht auch eine interessante Anregung

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

1. Schützenverein Egelsbach 1959 e.v.

1. Schützenverein Egelsbach 1959 e.v. Damen - und Herrenmannschaften von 1975 bis 1979 24.08.1975 SGE Abt. Boxen 193 DLRG Ortsgruppe 173 Verein der Hundefreunde 160 15.08.1976 Tanzsport - Club 1971 183 Angelsportverein 163 SGE Abt. Boxen 163

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2016

SENIORENPROGRAMM 2016 SENIORENPROGRAMM 2016 14. Januar Alltagshilfen für Zuhause Sanitätshaus Weber und Greissinger, Welzheim Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz Dietrich-Bonhoeffer-Haus 19. Januar Renninger Krippenausstellung

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Mögliche Aufgaben eines Familienbeauftragten -1 Ansprechpartner/ Anlaufstelle für :

Mögliche Aufgaben eines Familienbeauftragten -1 Ansprechpartner/ Anlaufstelle für : Mögliche Aufgaben eines Familienbeauftragten -1 Ansprechpartner/ Anlaufstelle für : BürgerInnen, Verwaltung, Gemeindegremien, Institutionen der Gemeinde Wegweiserfunktion welche Einrichtungen vor Ort gibt

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Hilfsangebote in den Kath. Kirchengemeinden in Duisburg Stand August 2015

Hilfsangebote in den Kath. Kirchengemeinden in Duisburg Stand August 2015 Hilfsangebote in den Kath. Kirchengemeinden in Duisburg Stand August 2015 Gebrauchtkleiderläden Pfarrei Liebfrauen - Gemeinde Liebfrauen Pfarrkirche St. Joseph (Dellviertel) Anschrift: Goldstr. 18, 47051

Mehr

Die Eltern-Kind-Angebote sind in der vorliegenden Broschüre nach Stadtteilen sortiert. Hier finden Sie Anschrift und Ansprechpartner des Anbieters.

Die Eltern-Kind-Angebote sind in der vorliegenden Broschüre nach Stadtteilen sortiert. Hier finden Sie Anschrift und Ansprechpartner des Anbieters. Liebe Eltern, als junge Familie suchen Sie Kontakt zu anderen Familien mit kleinen Kindern? In Siegburg gibt es ein buntes Angebot von Eltern-Kind-Kursen. Hier findet Ihr Kind Spielpartner und kann viel

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt Sportverein Karlskron e.v. 1959 / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße 3 85123 Karlskron Sportangebot für Jung und Alt Fußball 1. Mannschaft (ab 18 Jahre) Dienstag und 19:00 20:45 Uhr 2. Mannschaft (ab

Mehr

Koordinator Unterstützerkreis. Koordinatoren Helferkreis

Koordinator Unterstützerkreis. Koordinatoren Helferkreis Koordinator Unterstützerkreis Koordinatoren Helferkreis Koordinatoren Helferkreis Koordinatoren Helferkreis Grundsätzlich sollte jeder Helferkreis einen Verantwortlichen und einen Vertreter haben, um die

Mehr

Projekt. Katholische Kirchengemeinde St. Josef Kamp-Lintfort Königstr Kamp-Lintfort. Text: Hans-Peter Niedzwiedz

Projekt. Katholische Kirchengemeinde St. Josef Kamp-Lintfort Königstr Kamp-Lintfort. Text: Hans-Peter Niedzwiedz Projekt zur Förderung des ehrenamtlichen und freiwilligen Engagements in der Kirchengemeinde St. Josef und in den caritativen Einrichtungen in der Stadt Kamp-Lintfort. Katholische Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Nr Name Bereich Stimmen

Nr Name Bereich Stimmen Sitzzuteilung Gemeinderatswahl 2014 Christlich Demokratische Union Deutschlands : 7 Sitze 101 Schmidt, Peter Wohnbezirk Meersburg (1) 2645 104 Dreher, Georg Wohnbezirk Meersburg (2) 1409 107 Brugger, Martin

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde:

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde: Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1 Evangelische Johannes-Kirchengemeinde (Bergerkirche, Neanderkirche) Bolkerstraße 36, 40213 Düsseldorf, Telefon Gemeindebüro: 566 29 60 Email: johannes-kgm.duesseldorf@ekir.de

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Familienzentrum Menschenkinder Stand Februar Aktuelles Verzeichnis der Kooperationspartner. Anschrift Ansprechpartner Aufgaben und Leistungen

Familienzentrum Menschenkinder Stand Februar Aktuelles Verzeichnis der Kooperationspartner. Anschrift Ansprechpartner Aufgaben und Leistungen Familienzentrum Menschenkinder Stand Februar 2012 Aktuelles Verzeichnis der Kooperationspartner Kooperationspartner mit schriftlichem Vertrag Anschrift Ansprechpartner Aufgaben und Leistungen Jugendamt

Mehr

Senioren-Kalender 2016

Senioren-Kalender 2016 Seniorenzentrum am Main Tel.: 06190-93446-0 Fax: 06190-93446-14 E-Mail: altmuenstermuehle@web.de Internet: altmuenstermuehle.de Stand Januar 2016 Senioren-Kalender 2016 Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Das Kind im Mittelpunkt Die katholischen Kindergärten in Schwenningen

Das Kind im Mittelpunkt Die katholischen Kindergärten in Schwenningen Das Kind im Mittelpunkt Die katholischen Kindergärten in Schwenningen Unter dem Leitwort Das Kind im Mittelpunkt engagiert sich die katholische Kirchengemeinde St. Franziskus-Mariä Himmelfahrt in VS-Schwenningen

Mehr

Mein Alter: Jahre Ich bin: weiblich. Ich wohne in (Ort): Ich bin noch berufstätig: nein ja. Mein Einkommen ist ausreichend: nein ja

Mein Alter: Jahre Ich bin: weiblich. Ich wohne in (Ort): Ich bin noch berufstätig: nein ja. Mein Einkommen ist ausreichend: nein ja Landratsamt Kyffhäuserkreis Jugend- und Sozialamt Projektleitung Audit-Familiengerechter Landkreis J. Gebauer Markt 8 99706 Sondershausen FRAGEBOGEN ZUR SENIORENARBEIT IM KYFFHÄUSERKREIS Bitte kreuzen

Mehr

In einem Notfall benötigen Sie rasch Hilfe. Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte immer den Notruf 112.

In einem Notfall benötigen Sie rasch Hilfe. Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte immer den Notruf 112. Rufnummern für den Notfall In einem Notfall benötigen Sie rasch Hilfe. Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte immer den Notruf 112. Wichtige Informationen zu Notfallsprechstunden finden Sie im

Mehr

Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche in Neu-Anspach

Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche in Neu-Anspach Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche in Neu-Anspach Jugendhaus und Jugendzentren Jugendhaus des VzF Taunus S. 4 Jugendzentrum Hausen S. 5 Jugendzentrum Alte Schule S. 6 Jugendzentrum Westerfeld S. 7 Bolzplätze

Mehr

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen Montag Weitere Informationen erteilen Rüdiger Grunewald und Eike Matthies Bönneker Straße 2 37133 Friedland oder telefonisch unter 05504 / 80229. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter

Mehr

Turnhalle Schulstraße Tel Treffen: 9.00 Uhr Altherren-Wandern Herr Middendorf. Stadion Friesoyther Straße Tel. 2433

Turnhalle Schulstraße Tel Treffen: 9.00 Uhr Altherren-Wandern Herr Middendorf. Stadion Friesoyther Straße Tel. 2433 Veranstaltungen von Vereinen und Verbänden für Senioren in Cloppenburg und Umgebung (Falls sich Veränderungen ergeben, melden Sie sich bitte beim Seniorenbeirat) VfB 9.15-10.45 Uhr Leichte Tänze für Jedermann

Mehr

KiNDERgaRTENaNMELDUNg

KiNDERgaRTENaNMELDUNg KiNDERgaRTENaNMELDUNg KiNDERTAGESSTÄTTEN 2014 / 2015 Überblick über die Kindergärten und Krippen in Leutkirch im Allgäu 1 HERZLiCH WiLLKOMMEN! Die Träger aller Kindergärten des Einzugsgebietes Leutkirch

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Herren-Mannschaften PL. Verein Volle Abr. Fw. Gesamt 1. Bayern 3713 1851 31 5564 neuer Deutscher Bahnrekord 2. Baden-Württemberg 3705 1776

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011

Stadtmeisterschaft 2011 1 von 6 01.11.2011 16:47 2011 1 Kameradschaft 1 556 Paskert, Theo 77 74 151 Honvehlmann, Erwin 68 68 Menker, Günter 66 69 135 Paskert, Bernhard 68 66 134 2 Ludgerussch. Harwick 550 Finnah, Ulrich 81 66

Mehr

Siegerliste Kfd 3. Büdenbender, Dagmar Hoffmann, Edith Heitze, Elisabeth Kaufmann, Irene 76

Siegerliste Kfd 3. Büdenbender, Dagmar Hoffmann, Edith Heitze, Elisabeth Kaufmann, Irene 76 Pfarrer Nickel Pokal Luftgewehr 10 Schuß Mannschaftswertung Platz Verein Platz Mannschaft Teiler Gesamt 1. Kfd 3. Büdenbender, Dagmar 37 153 7. Hoffmann, Edith 51 12. Heitze, Elisabeth 65 15. Kaufmann,

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes Präventionsausschuss Vorsitzwechsel 15.07.2013 14.07.2014 15.07.2015 14.07.2016 15.07.2014 14.07.2015 15.07.2016 14.07.2017 15.07.2017 Ende der

Mehr

Belegungsplan 2016 Montag

Belegungsplan 2016 Montag Montag Turnhalle Gymnastikhalle Gruppe Übungsleiter Bemerkungen Gruppe Übungsleiter Bemerkung 07.00-09.30 Raumpflege 07.00-08.45 Raumpflege 08.45-09.45 Pilates Volkshochschule 09.30-10.45 Eltern und Kind

Mehr

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 St. Abdon u. Sennen St. Pius X. mit St. Martin Christ-König St. Marien St. Gabriel und St. Barbara. Pfarrbrief der Pfarrgemeinde St. Marien, Salzgitter. 3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 . 2. Aus dem

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand

Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand 1.1.2016 08:00 09:00 09:00 09:30 09:30 10:00 Reinigung Pamperszwerge 10:00 10:30 (1-2 Jahre) Jutta 10:30 11:00 11:00 11:30 11:30 12:00 12:00 12:30 12:30 13:00

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung -

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung - TV Immenstadt Leichtathletikabteilung - Abteilungsleiter der Leichtathletik-Abteilung waren bisher: Gründungsversammlung 1951 von 1951 Herbert Mang von 1952 1953 Walter Rimkus von 1953 1954 Karl König

Mehr

Agenda 2016 Bewegen und Begegnen in Baar

Agenda 2016 Bewegen und Begegnen in Baar Gesund altern in Baar Agenda 2016 Bewegen und Begegnen in Baar Regelmässige Angebote für ältere Menschen, die sich etwas Gutes tun wollen Montag Aqua-Fitness 13.15 Uhr, Schwimmbad Lättich 14.00 Uhr, Schwimmbad

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen 20.09.2016 175 PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN BISCHOFSKONFERENZ Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen Glaubenskommission (I) Dr.

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen Januar 2017 DRK-Ortsverein Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin: Schriftführerin:

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Ergebnisstand:

Ergebnisstand: Ergebnisse 2014 Ergebnisstand: 29.04.2014 Seite 2 von 9 Ergebnisse Damen Einzel Rang St-Nr. Name, Wohnort Ringe 1 15 Ursula Malzer, Lochau 74 2 33 Hannelore Gärtner, Pullenreuth 73 3 31 Marion Jendrusch,

Mehr

seniorinnen 6 senioren

seniorinnen 6 senioren seniorinnen 6 senioren 5 Esslinger: Kurs (12x) Kurs 1: Montags wöchentlich, 16.00 bis 17.00 Uhr Kurs 2: Dienstags wöchentlich, 9.45 bis 10.45 Uhr jeweils im Saal Bei schlechtem Wetter bitte ein zweites

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete)

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Vorsitzende: Bürgermeisterin Nicole Reschke stellv. Vorsitzender: Arno Krämer SPD Arno Krämer Hartmut Hekter SPD Anke Flender Erhard Selenski SPD Wolfgang

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF Frauen- und Elterngruppen Kinderbetreuung Information, Beratung und Hilfe in Notsituationen Weiterbildung, Umschulung und Wiedereinstieg in den Beruf

Mehr

Spielgruppen (Eltern-Kind-Gruppen) in Brühl Stand: Mai 2016 Leitung / Telefon

Spielgruppen (Eltern-Kind-Gruppen) in Brühl Stand: Mai 2016 Leitung / Telefon Spielgruppen (Eltern-Kind-Gruppen) in Brühl Stand: Mai 2016 Anmeldung/ Termin Kosten Träger Innenstadt ElternStart-NRW Willkommen mit Baby Andrea Kniesel- Joisten Donnerstags 10.00-11.30 Kursstart: 16.06.2016

Mehr

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn Wer hilft im Kreis Pinneberg? Stand 10/2014 Überregional Fachdienst Gesundheit Sozialpsychiatrischer Dienst 04121 / 4502-3372 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn und 04121 / 4503-3373 Fachdienst Jugend

Mehr

Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde:

Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde: Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1 Evangelische Johannes-Kirchengemeinde (Bergerkirche, Neanderkirche) Bolkerstraße 36, 40213 Düsseldorf Telefon Gemeindebüro: 566 29 60 E-Mail: johannes-kgm.duesseldorf@ekir.de

Mehr

Kommunionhelfer-/Lektorenplan vom bis (nach Datum sortiert)

Kommunionhelfer-/Lektorenplan vom bis (nach Datum sortiert) Kommunionhelfer-/ektorenplan vom 07.06. bis 28.09.2014 (nach Datum sortiert) 07.06.2014 SA 17:00 Hl. Familie K Schlütter, Marianne Tacke, isa Uebbing, Stephanie Heumer, Heribert 18:00 St. Gudula K Große-Bölting,

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009 Zusammenstellung des endn Wahlergebnisses un Von den n entfallen auf RSK-HON-010 1.237 745 9 736 1 Profittlich, Peter (CDU) 331 45,0 = 60,2% 2 Witte, Hartmut (SPD) 98 13,3 3 Krahe, Hans-Heribert (BB) 105

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort 2015 Terminkalender der Ortsvereine Eich für 2015 Stand 22.12.2014 Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort Jede Woche Mo Karnevalsgesellschaft Proben Tanzgruppen Bürgerhaus Saal 18.00 bis

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen Oktober 2016 DRK-Ortsverein Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin: Schriftführerin:

Mehr

Unterstützung der häuslichen Versorgung Stand April 2015

Unterstützung der häuslichen Versorgung Stand April 2015 Unterstützung der häuslichen Versorgung Stand April 2015 Angebote Name. Adresse Telefon, E-Mail Wochentage Besonderheiten tegut Marburgerstr. 100 Böhm und Mootz Niederwalgern Edeka Rein Marburger Str.

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Wochen-Planung Aumühle Hilfen für Menschen mit Behinderung

Wochen-Planung Aumühle Hilfen für Menschen mit Behinderung Wochen-Planung 04.10.2016-03.04.2017 Aumühle Hilfen für Menschen mit Behinderung Arbeiten mit Mosaik jeden 16:30-18:00 Montag kunstwerk Pawlus Leistungs-Schwimmen jeden 16:30-21:00 Montag WB 2 Schwimm-Bad

Mehr

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Ärzte Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Kohlhoff Bettina (Allgemeine und Innere Medizin) Tel. 033 657 14 74 Bahnhofstrasse 17 Notruf Ambulanz/Notfalldienst

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

Die Aufrechnung der Ergebnisse sämtlicher Stimmbezirke einschließlich des Ergebnisses der Briefwahl ergab folgendes Gesamtergebnis:

Die Aufrechnung der Ergebnisse sämtlicher Stimmbezirke einschließlich des Ergebnisses der Briefwahl ergab folgendes Gesamtergebnis: Gemeinde Bernterode A Wahlberechtigte Stimmen insgesamt 199 B Zahl der Wähler 97 C Ungültige Stimmabgaben 1 D Gültige Stimmabgaben 96 E Wahlbeteiligung 48,7% 1 Stützer, Heinrich 58 2 Dreiling, Georg 10

Mehr