4. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "4. SONNTAG IM JAHRESKREIS B"

Transkript

1 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS B SONNTAG IM JAHRESKREIS B Vielen Dank an unseren Zeichner Uli Kronseder aus der Kuratie Neufraunhofen PFARRBRIEF PFARRVERBAND VELDEN Nr. 2018/2

2 PFARREI VELDEN Sonntag, 28. Januar, 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:15 Wort-Gottes-Feier (Blumenverkauf zum Welt-Lepra-Tag) 17:00 Verabschiedung von Gemeindereferent Andreas Steinhauser im Pfarrheim Velden(Andacht mit Tante Beppi und THE DRooGZ anschließend Improtheater und Potluck Dinner) Montag, 29. Januar, 8:00 Eucharistiefeier für Ehefrau und Sohn von Josef Strunz für verstorbene Angehörige von Irmgard Fischer Dienstag, 30. Januar, 16:00 Weggottesdienst Donnerstag, 1. Februar, 18:00 Eucharistische Anbetung 18:30 Beichtgelegenheit 19:00 Eucharistiefeier für Katharina Lohmayer von Therese Wölfl für Maria Zapilko von Irmgard Peißner für Maria Bender von Ehemann Herbert mit Familie zum Jahresgedenken für Martin Bauer von seiner Familie für Eltern und Geschwister von Reicheneder Ernst für Therese Hubloher von Reichender Ernst für Ehemann, Eltern und zwei Geschwister von Agnes Fischer für Erwin und Zenta Frisch zum Jahresgedenken von der Familie für beiderseits verstorbene Verwandtschaft von Familie Selmeier Samstag, 3. Februar, 14:30 Altenheim: Eucharistiefeier mit Blasiussegen für Oma und Onkel von Hans Wölfl für Angehörige von M. Göbl 16:00 Rosenkranz 19:00 Eucharistiefeier mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Lichterprozession und Blasiussegen für Paul Weindl von der Abteilung Leichtathletik für Emma Dittrich von Anna Huber mit Familie z. Jahresgedenken für Martin Pitz von seiner Familie z. Jahresgedenken für Albert Irl von seiner Familie für Georg Irl von Familie Irl für Mutter von Johanna Strohhofer für beiderseitige Eltern und Bruder von Familie Martin Strohhofer für Geschwister, Schwager u. Schwägerin v. Maria u. Josef Pitz für Schwiegereltern von Rita Thaler für Eltern von Rita Thaler 2

3 Sonntag, 4. Februar, 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS Fest Mariae Lichtmess und Blasiussegen 10:15 Eucharistiefeier mit Blasiussegen 19:00 Sonntag auf d Nacht (Hr. Liebl) Montag, 5. Februar, Hl. Agatha, Jungfrau, Märtyrin 8:00 Eucharistiefeier f. + Pfr. Andreas Maier Donnerstag, 8. Februar, 18:30 Beichtgelegenheit 19:00 Eucharistiefeier für Katharina Lohmayer von Georg Zirnbauer für Vater Anton Hadinger von Familie Hadinger für Ehefrau Annemarie Unterreithmeier von Jakob Unterreithmeier mit Söhnen Samstag, 10. Februar, 14:30 Altenheim: Eucharistiefeier für Eltern Josef und Anna Moser von Marianne Kratzer für Mutter und Brüder von Therese Wölfl für Mutter und Schwiegermutter von Fam. Kornylo für Ehemann Edmund u. Sohn Walter v. Fam. Kornylo 16:00 Rosenkranz 19:00 Eucharistiefeier für Onkel und Tanten von Familie Seisenberger zum Jahresgedenken für Schwägerin und Tante Else Sengmüller von Familie Sengmüller für Freund Xaver Sengmüller von Familie Kamppeter für bds. verstorbene Eltern v. Familie Strobl für Schulfreundin Tine Held von Erna Lanzinger für Bernie Huber von Claudia Sen für Eltern von Hermann Rusch für Alois Schiller vom Kath. Männerverein Velden für Ehemann und Vater Anton Kreuzpointner zum Jahresgedenken von seiner Familie für Ehemann Werner Friese zum Jahresgedenken von Maria Friese Sonntag, 11. Februar, 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:15 Wort-Gottes-Feier 11:45 Taufe von Jessie & Emmanuel Damson 19:00 Sonntag auf d Nacht (Fr. Rieder) 3

4 PFARREI EBERSPOINT Sonntag, 28. Januar, 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:15 Wort-Gottes-Feier Dienstag, 30. Januar, 19:45 PGR-Sitzung Eberspoint im Pfarrhof Eberspoint Mittwoch, 31. Januar, Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer 8:00 Eucharistiefeier Sonntag, 4. Februar, 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS Fest Mariae Lichtmess und Blasiussegen 10:15 Eucharistiefeier mit Blasiussegen für Ignaz Schaidhammer von Marianne Schaidhammer für Freundin Helen Murr von Rosalia Huber für Großeltern von Anita und Martin Aigner für Franziska Eckmeier von Sohn Helmut mit Familie für Schwester Angela und Schwager Rainer Peyerl von Hermine Lechner Mittwoch, 7. Februar, 8:00 Eucharistiefeier entfällt Samstag, 10. Februar, 19:00 Eucharistiefeier für Eltern, Schwiegereltern und Geschwister von Familie Schmidhuber FILIALE RUPRECHTSBERG Samstag, 3. Februar, 8:00 Eucharistiefeier entfällt Samstag, 10. Februar, 8:00 Eucharistiefeier PFARREI GEBENSBACH Sonntag, 28. Januar, 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:15 Eucharistiefeier Sonntag, 4. Februar, 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS Fest Mariae Lichtmess und Blasiussegen 10:15 Wort-Gottes-Feier mit Vorstellung der Erstkommunionkinder und Blasiussegen für Eltern und Neffen Seppi und Thomas von Georg Huber mit Familie für Eltern Centa und Erwin Frisch von Barbara Huber mit Familie für Eltern Georg und Magdalena Fruhmann von den Kindern 4

5 Donnerstag, 8. Februar, 19:00 Eucharistiefeier entfällt Sonntag, 11. Februar, 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS 11:45 Taufe von Julian Fruhmann FILIALE JETTENSTETTEN Donnerstag, 1. Februar, 16:00 Eucharistiefeier entfällt Sonntag, 11. Februar, 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:15 Eucharistiefeier für Peter und Ursula Nagl von Familie Nagl für Georg Seifüßl zum Jahresgedenken von seiner Familie für Georg Seifüßl sen. zum Jahresgedenken und Geburtstag von seiner Familie für Mutter Maria Gruber zum Jahresgedenken von den Kindern z. Jahresgedenken für Maria Stürzer von Marlene Stürzer für Ehemann Josef zum Jahresgedenken von Anna Fanger für verstorbene Verwandtschaft von Anna Fanger für Bernhard und Simon Scheumaier zum Jahresgedenken von ihrer Familie KURATIE HINTERSKIRCHEN Sonntag, 28. Januar, 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8:45 Eucharistiefeier Dienstag, 30. Januar, 20:00 PGR-Sitzung Hinterskirchen Freitag, 2. Februar, DARSTELLUNG DES HERRN (Mariä Lichtmeß) 19:00 Eucharistiefeier mit Blasiussegen (mit Lichterprozession der Kinder und Chor Aliquando) f. + Geschwister Faltermeier v. d. Kirchenstiftung Hinterskirchen z. Sterbetag für Ehemann Josef v. Maria Landersdorfer für Eltern, Schwiegereltern und Schwester Anneliese von Hans Speer Sonntag, 4. Februar, 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS Fest Mariae Lichtmess und Blasiussegen 8:45 Wort-Gottes-Feier mit Vorstellung der Erstkommunionkinder zum Sterbeandenken für Eltern von Georg Maier, Niederbayerbach für Ehemann Martin u. Schwiegereltern von Anna Blasi für Vater Lorenz Grasser von Leni Weindl mit Familie für Michael und Therese Holzner von Hans Speer 5

6 Freitag, 9. Februar, 16:00 Eucharistiefeier Sonntag, 11. Februar, 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8:45 Eucharistiefeier für Fanni Nitzl, Josef Aigner, Onkel Hans Lanzinger und Horst Hoheusel von Familie Lainer für Claudia Strasser vom Kath. Frauenverein für Eltern von Thomas Weindl mit Familie für Ehemann Hans und Schwiegereltern von Johanna Lanzinger für Eltern von Paul Weindl KURATIE JOHANNESKIRCHEN Sonntag, 28. Januar, 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8:45 Wort-Gottes-Feier Freitag, 2. Februar, DARSTELLUNG DES HERRN (Mariä Lichtmeß) 8:00 Eucharistiefeier Sonntag, 4. Februar, 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS Fest Mariae Lichtmess und Blasiussegen 8:45 Eucharistiefeier mit Blasiussegen für Sebastian Dechantsreiter von Familie Dechantsreiter für Mutter Therese zum Sterbetag von Familie Lorenz für Mutter Maria Härtl von Familie Alois Härtl für Geschwister von Maria Niedermeier für Eltern zum Jahresgedenken von Familie Josef Roth für Theresia Geltinger zum Sterbetag von Tochter Rita mit Familie Freitag, 9. Februar, 8:00 Eucharistiefeier Sonntag, 11. Februar, 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8:45 Wort-Gottes-Feier KURATIE NEUFRAUNHOFEN Sonntag, 28. Januar, 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:15 Eucharistiefeier mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Donnerstag, 1. Februar, 8:00 Eucharistiefeier für Vater Jakob Fischbeck von Martin Fischbeck Samstag, 3. Februar, 19:00 Wort-Gottes-Feier mit Blasiussegen 6

7 Donnerstag, 8. Februar, 8:00 Eucharistiefeier für Mutter Katharina Fischbeck zum Jahresgedenken von Martin Fischbeck Sonntag, 11. Februar, 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:15 Eucharistiefeier für Mutter von Familie Weindl für Betty Eibl von Familie Eibl, Kasthal für Eltern von Albert Huber für Josef Sterr zum 16. Sterbetag von Irene Kufner mit Familie für Therse Ellinger von Irene Kufner mit Familie für Eltern von Ludwig und Anna Auer für Anneliese Reiser von einer Schulfreundin FILIALE GEORGENZELL Dienstag, 30. Januar, 16:00 Eucharistiefeier entfällt Dienstag, 6. Februar, Hl. Paul Miki und Gefährten, Märtyrer 16:00 Eucharistiefeier für beiderseitige Eltern von Frau Luber für Nachbarn und Freunde von Frau Luber für beiderseitige Onkel und Tanten, Cousinen und Cousar von Familie Hingerl für Bruder Günther und Eltern von Fritz Büchler mit Familie PFARREI PAULUSZELL Sonntag, 28. Januar, 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8:45 Wort-Gottes-Feier mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Dienstag, 30. Januar, 16:00 Eucharistiefeier anschl. Rosenkranz für Anton Feber zum Jahresgedenken von Frieda Feber Sonntag, 4. Februar, 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS Fest Mariae Lichtmess und Blasiussegen 8:45 Eucharistiefeier mit Blasiussegen für Mutter zum Jahresgedenken von Familie Peter Zieglgruber für die immerwährende Hilfe Mariens für Franz Kronseder von den Trägern für Schwiegermutter Sophie Reiter z. Jahresged. von Rosa Reiter für Kathi Galler, Marlene Huber und Familie Bobenstetter v. Fam. J. Eibelsgruber für verstorbene Verwandtschaft von Sebastian Anzinger 7

8 für Monika Eglsoer von Monika Brunner mit Familie für Monika Eglsoer von Bernhard Eglsoer für Eltern Johanna und Georg Föckersperger von Walter Föckersperger für Geschwister, Schwägerinnen und Schwager von Anneliese und Walter Föckersperger Dienstag, 6. Februar, Hl. Paul Miki und Gefährten, Märtyrer 16:00 Eucharistiefeier anschl. Rosenkranz entfällt Sonntag, 11. Februar, 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8:45 Wort-Gottes-Feier für Leni u. Martin Fischer und deren Geschwister von der Familie für Manfred Hingerl und Verwandtschaft Murr von Resi Schiechl für Josef Seidl zum Geburtstag von seiner Familie PFARREI SEIFRIEDSWÖRTH Sonntag, 28. Januar, 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 11:45 Taufe von Verena Theresa Wilhelm Mittwoch, 31. Januar, Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer 8:00 Eucharistiefeier entfällt Mittwoch, 7. Februar, 8:00 Eucharistiefeier entfällt Sonntag, 11. Februar, 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:15 Wort-Gottes-Feier f. + Josef u. Barbara Genzinger, bds. + Eltern u. Geschwister u. deren Tochter Theres v. Barbara Genzinger nach Meinung von Familie Rosinger 11:30 Taufe von Emma Lucia Wilfersegger FILIALE WURMSHAM Freitag, 2. Februar, DARSTELLUNG DES HERRN (Mariä Lichtmeß) 19:00 Eucharistiefeier für Verwandtschaft und Nachbarschaft von Familie Maierthaler Sonntag, 4. Februar, 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS Fest Mariae Lichtmess und Blasiussegen 10:15 Eucharistiefeier mit Blasiussegen für Großeltern und Schwiegereltern von Familie Schweiger für verst. Jagdpächter und Jagdgenossen von der Jagdgenossenschaft Wurmsham für Andreas Schneider von Schwester Theresia Tiefenbeck mit Familie 8

9 für Eltern von Hans Tiefenbeck mit Familie für Eltern, Brüder u. Schwägerin v. Theresia Tiefenbeck m. Fam. für Eltern Georg u. Maria Waldinger v. Georgine Eberl mit Familie für Bruder Hermann Söll von Georgine Eberl mit Familie für Eltern und Bruder Josef von Alois Rosinger mit Familie Freitag, 9. Februar, 19:00 Eucharistiefeier für Verwandtschaft u. Dankamt zur diamantenen Hochzeit von Helmut und Renate Rupprecht für Utzinger zum Sterbetag von Tochter Maria mit Familie für Christa Zieglgruber z. Sterbetag v. Schwester Maria m. Fam. PFARREI VILSLERN Sonntag, 28. Januar, 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8:45 Eucharistiefeier Mittwoch, 31. Januar, Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer 19:00 Eucharistiefeier für Josef Maul von Johann und Mariele Maul Sonntag, 4. Februar, 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS Fest Mariae Lichtmess und Blasiussegen 8:45 Wort-Gottes-Feier mit Blasiussegen für Annemarie Unterreithmeier zum Jahresgedenken von den Söhnen Jakob und Andreas, Mutter und Schwester Irmgard Sonntag, 11. Februar, 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8:45 Eucharistiefeier für Johann Kraus von Anita Illenseher für Michael Rappold v. Sepp Priller für Oma Marianna von Elias Priller für Bruder Josef Ippenberger zum Jahresgedenken von Rita Luginger mit Familie für Resi Findelsberger von Johann und Mariele Maul für Vater Rudolf Holzner von Gabi Wegener FILIALE VILSSÖHL Mittwoch, 7. Februar, 19:00 Eucharistiefeier entfällt 9

10 Bitte nehmen Sie Ihr Stimmrecht wahr und gehen Sie zur Wahl. - legen Sie Zeugnis für die befreiende Botschaft Jesu Christi ab - tragen Sie zur Lebendigkeit der Kirche bei - zeigen Sie Verantwortung für Ihre Gemeinde - unterstützen Sie Demokratie in der Kirche - zeigen Sie in Ihrer Gemeinde Flagge für die Kirche - honorieren Sie den ehrenamtlichen Einsatz der Kandidatinnen und Kandidaten - stärken Sie den gewählten Kandidatinnen und Kandidaten den Rücken Wählen Sie deshalb am 25. Februar 2018 Ihren Pfarrgemeinderat! Wahlberechtigt ist, wer am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet hat. 10

11 Velden: Baumann Ingrid, Biedersdorf, 55 Jahre, Näherin Bender Jacqueline, Ahornstraße, 38 Jahre, EKP-Leiterin Blasig Anita, Natternbergstraße, 42 Jahre, Heilerziehungspflegerin, Deters Ger, Riemerweg, 54 Jahre, Gärtner Hofmann Klaus, Natternbergstraße, 56 Jahre, Maschinenbauingenieur Köck Hildegard, Schulstraße, 57 Jahre, Pfarrhaushälterin Köck Kassian, Schulstraße, 19 Jahre, Zimmererlehrling Maier Maximilian, Irrthal, 48 Jahre, Lagerarbeiter Poschinger Eduard, Georg-Ehrenthaler-Straße, 68 Jahre, Tierarzt Söll Corinna, Dekan-Maier-Straße, 20 Jahre, Kinderpflegerin Spornraft Anton, Am Doppl, 56 Jahre, Kfm.-Angestellter Straßer Charlotte, Oberensbach, 49 Jahre, selbstst. Busfahrerin Straßer Johanna, Oberensbach, 19 Jahre, Studentin/Kinderpflegerin Strohhofer Johanna, Kleinvelden, 65 Jahre, Buchhaltungsleiterin i.r. Wallner Stefan, Drechslerstraße, 55 Jahre, Kaminkehrermeister Zobel Ida, Schlesierring, 65 Jahre, Abteilungsleiterin i.r. Jede/r Wähler/in hat 12 Stimmen d.h. es dürfen maximal 12 Namen angekreuzt werden. Wahlmöglichkeit: Samstag, Wahllokal Altenheim 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr Wahllokal Pfarrheim 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr Sonntag, Wahllokal Pfarrheim 9:30 Uhr bis 14:00 Uhr Abholung von Briefwahlunterlagen: Samstag, 10.2./Sonntag, , Pfarrheim, ½ Stunde vor und nach dem Gottesdienst sowie im Pfarrbüro zu den üblichen Öffnungszeiten Rückgabe der Briefwahlunterlagen : bis 25.2., 12:00 Uhr durch Einwurf in den Briefkasten des Pfarrbüros oder per Post an das Pfarrbüro Velden 11

12 Eberspoint: Angermeier Rita, Kellerbergstraße, 60 Jahre, Mesnerin Attenberger Elvira, Raffelbergerstraße, 49 Jahre, Beamtin Fuchshuber Elisabeth, Hauptstraße, 67 Jahre, Tagesmutter Füßl Marie, St.-Emmeran-Straße, 45 Jahre, Heilpraktikerin Härtl Claudia, Martinsberg, 38 Jahre, Bürokauffrau Huber Rupert, Ruprechtsberg, 52 Jahre, Mauerer Kaltenecker Rosmarie, Rosenstraße, 55 Jahre, Hausfrau Klement Christine, Wiesenweg, 48 Jahre, Verkäuferin Schmidhuber Andreas, Haselbach, 38 Jahre, Zimmerermeister Jede/r Wähler/in hat 7 Stimmen d.h. es dürfen maximal 7 Namen angekreuzt werden. Abgabe der Briefwahlunterlagen: Zu den Gottesdienstzeiten in Eberspoint und Ruprechtsberg in der Sakristei Am Sonntag, im Wahllokal Pfarrhof Eberspoint von 9:00 Uhr 12:00 Uhr oder Einwurf in den Briefkasten des Pfarrbüros oder per Post an das Pfarrbüro bis 25.2., 12:00 Uhr. Vilslern: Aigner Franz, Marsberg, 58 Jahre, Postzusteller Apfelbeck Angelika, Vilssöhl, 48 Jahre, Hausfrau Berg Maria, Obervilslern, 54 Jahre, Postzustellerin Ellinger Christine, Stockham, 65 Jahre, Hausfrau Fruhmann Ilona, Sattelstatt, 45 Jahre, Krankenschwester Kaschel Anneliese, Obervilslern, 48 Jahre, Friseurin Lanzinger Astrid, Untervilslern, 43 Jahre, Küchenhilfe Jede/r Wähler/in hat 7 Stimmen d.h. es dürfen maximal 7 Namen angekreuzt werden. Abgabe der Briefwahlunterlagen: Von Sonntag, den bis Sonntag, :00 Uhr steht in der Kirche eine Wahlurne, Einwurf der Briefwahlunterlagen zu den Öffnungszeiten der Kirche jederzeit möglich, ebenso Abgabe beim Kirchenpfleger Xaver Keck in Bach 2 möglich (auch Einwurf in den Briefkasten) oder Einwurf in den Briefkasten des Pfarrbüros oder per Post an das Pfarrbüro bis 25.2., 12:00 Uhr. 12

13 Johanneskirchen: Aigner Marianne, Trauterfing, 54 Jahre, Hausfrau Englbrecht Erna, Kirchstetten, 59 Jahre, Reinigungskraft Granich Elisabeth, Niedermühle, 63 Jahre, Pensionistin Niedermeier Gabriele, Unterenglberg, 52 Jahre, Einzelhandelskauffrau Schmucker Manfred, Wies, 41 Jahre, Systemadministrator Waldinger Josef, Stadl, 56 Jahre, Landwirt Zens Karin, Grub, 39 Jahre, Krankenschwester Jede/r Wähler/in hat 5 Stimmen d.h. es dürfen maximal 5 Namen angekreuzt werden. Abgabe der Briefwahlunterlagen: Ab Sonntag, den bis zum Wahltag, , 12:00 Uhr steht in der Kirche im Glockenhaus eine Wahlurne, die zu den Öffnungszeiten der Kirche jederzeit zugänglich ist oder Einwurf in den Briefkasten des Pfarrbüros oder per Post an das Pfarrbüro bis 25.2., 12:00 Uhr. Hinterskirchen: Art Andreas, Niederbayerbach, 47 Jahre, Prüfer Eglhuber Karin, Hohenwart, 43 Jahre, Landwirtin Eibelsgruber Elisabeth, Am Mühlberg, 33 Jahre, PTA Gruber Andrea, Hinterskirchen, 35 Jahre, PTA Holzner Christine, Niederbayerbach, 43 Jahre, Steuerfachfrau Holzner Regina, Dombach, 42 Jahre, Kfm.-Angestellte Kobeck Johann, Kleeberg, 50 Jahre, Landwirt/Flugzeugabfertiger Landesberger Josef, Hohenwart, 40 Jahre, Qualitätsprüfer Lohmayer Silvia, Niederbayerbach, 48 Jahre, Hausfrau Seisenberger Claus, Angersöd, 48 Jahre, Ingenieur Steckermeier Georg, Am Mühlberg, 53 Jahre, Kfz-Meister Weindl Tina, Dombach, 35 Jahre, Luftsicherheitsbeauftragte Jede/r Wähler/in hat 8 Stimmen d.h. es dürfen maximal 8 Namen angekreuzt werden. Abgabe der Briefwahlunterlagen: Am Sonntag, den von 8:00 Uhr bis Uhr im Schulhaus in Hinterskirchen oder Einwurf in den Briefkasten des Pfarrbüros oder per Post an das Pfarrbüro bis 25.2., 12:00 Uhr. 13

14 Seifriedswörth: Breiteneicher Theresia, Ranerding, 57 Jahre, Landwirtin Englmaier Anna, Irlham, 59 Jahre, Hausfrau Geisberger Helga, Wald, 54 Jahre, Hausfrau Geisberger Marianne, Wald, 28 Jahre, HEP Huber Hans, Seeon, 68 Jahre, Rentner Lettl Theresia, Am Birkenstuhl, 60 Jahre, Krankenschwester Obermaier Bernhard, Ranerding, 25 Jahre, Straßenwärter Tiefenbeck Elisabeth, Weichslgarten, 35 Jahre, Tagesmutter Jede/r Wähler/in hat 6 Stimmen d.h. es dürfen maximal 6 Namen angekreuzt werden. Abgabe der Briefwahlunterlagen: Am Samstag, von 13:30 Uhr 17:00 Uhr im Gemeindehaus Seifriedswörth am Sonntag, von 9:45 Uhr 12:00 Uhr in der Pfarrkirche Seifriedswörth Eine Wahlurne steht vom bis in der Bäckerei Kellermann. oder Einwurf in den Briefkasten des Pfarrbüros oder per Post an das Pfarrbüro bis 25.2., 12:00 Uhr. 14

15 Gebensbach: Geiselbrechtinger Julia, Hauseck, 27 Jahre, Dipl.-Verwaltungswirtin Huber Annelies, Lahn, 61 Jahre, Mesnerin Kobold Luise, Reichennehaid, 57 Jahre, Hausfrau Körbl Michaela, Jettenstetten, 18 Jahre, Kinderpflegerin Kreisel Michael, Hinteröd, 38 Jahre, Dipl.-Ing. (FH) Umweltsicherung Kuhn Anna, Lahn, 39 Jahre, Metzgerin Lachner Richard, Jettenstetten, 42 Jahre, selbstst. Küchenvertreter Wiesböck Alois, Lain, 67 Jahre, Rentner Zuhr Magdalena, Gebensbach, 29 Jahre, OBI-Mitarbeiterin Jede/r Wähler/in hat 6 Stimmen d.h. es dürfen maximal 6 Namen angekreuzt werden. Abgabe der Briefwahlunterlagen: Ab Sonntag, bis zum Wahltag, :00 Uhr steht in Gebensbach und Jettenstetten jeweils eine Wahlurne in der Kirche, Einwurf der Briefwahlunterlagen zu den Öffnungszeiten der Kirchen jederzeit möglich oder Einwurf in den Briefkasten des Pfarrbüros oder per Post an das Pfarrbüro bis 25.2., 12:00 Uhr. 15

16 Neufraunhofen: Bruckmaier Margit, Engelsberg, 44 Jahre, Landwirtin Englmaier Bettina, Vielberg, 37 Jahre, Gemeindereferentin Fischbeck Martin, Veldener Straße, 68 Jahre, Mesner Haas Marianne, Mescheder Straße, 58 Jahre, Kfm.-Angestellte Kufner Irene, Vielberg, 64 Jahre, Rentnerin Luber Carmen, Aign, 38 Jahre, Dipl.-Betriebswirtin Maier Brigitte, Am Weiher, 45 Jahre, Augenoptikerin Numberger Manuel, Pisl, 29 Jahre, Koch Sedlbauer Gabriele, Hub, 59 Jahre, Beamtin Jede/r Wähler/in hat 8 Stimmen d.h. es dürfen maximal 8 Namen angekreuzt werden. Abgabe der Briefwahlunterlagen: Von Sonntag, bis zum Wahltag, , 11:00 Uhr steht in der Schlosskirche in Neufraunhofen eine Wahlurne. Einwurf der Briefwahlunterlagen zu den Öffnungszeiten der Kirchen jederzeit möglich oder Einwurf in den Briefkasten des Pfarrbüros oder per Post an das Pfarrbüro bis 25.2., 12:00 Uhr. 16

17 Pauluszell: Anzinger Sebastian, Christlberg, 54 Jahre, Mechaniker Daxberger Beate, Münster, 45 Jahre, Krankenschwester Geiselbrechtinger Franz, Pauluszell, 62 Jahre, Kfm.-Angestellter Haslinger Daniela, Pauluszell, 32 Jahre, Kinderpflegerin Mühlbauer Markus, Pauluszell, 34 Jahre, Beamter Neudecker Anton, Oberloh, 53 Jahre, Landwirt Reiter Rosa, Niederalting, 61 Jahre, Hausfrau Schott Marlene, Hobmannsberg, 6o Jahre, Hausfrau Sellmayer Johann, Bichlhaag, 32 Jahre, Kraftfahrer Wagenbauer Rosmarie, Münster, 45 Jahre, Hausfrau Waxenberger Franzsika, Metzen, 57 Jahre, Erzieherin Zieglgruber Christine, Pauluszell, 44 Jahre, Hausfrau Jede/r Wähler/in hat 8 Stimmen d.h. es dürfen maximal 8 Namen angekreuzt werden. Abgabe der Briefwahlunterlagen: Am Sonntag, vor und nach dem Gottesdienst in die Wahlurne im Vorraum der Kirche, ab die ganze Woche über in der Dorfkrämerei Weiß in die Wahlurne zu den Öffnungszeiten, am Wahltag, den , vor und nach dem Gottesdienst in die Wahlurne im Pfarrheim. oder Einwurf in den Briefkasten des Pfarrbüros oder per Post an das Pfarrbüro bis 25.2., 12:00 Uhr. 17

18 Termine aus unserem Pfarrverband Datum Pfarrei Beschreibung So. 28. Jan Uhr Vilslern Sportheim Obervilslern Die Kinder aus Vilslern und Umgebung treffen sich zum Kinderfasching mit flotter Musik und vielen lustigen Spielen. Als Höhepunkt treten die Young Dimension-Kids mit ihrem Showprogramm auf. Es wird kein Eintritt erhoben. So. 28. Jan Uhr Di. 30. Jan Uhr Mi. 31. Jan Uhr Fr. 01.Feb Uhr Sa. 03. Feb Uhr bis Uhr (Einlass Uhr So. 04. Feb Uhr Di. 06. Feb Uhr bis Uhr Di. 06. Feb Uhr Velden Pfarrheim Velden Pfarrheim Eberspoint Pfarrhof Velden Pfarrheim Velden Pfarrheim Pauluszell Gebensbach Vereinsheim Velden Pfarrheim Verabschiedung von Gemeindereferent Andreas Steinhauser Vorbereitungstreffen der Wortgottesdienstleiter Herzliche Einladung zum Seniorentreff Clownine und Nikolosi, das bayerische Clownpaar, im Spiel mit den Tücken des Alltags Erika Birner-Hintermaier und Nikolaus Hintermaier werden uns mit ihrem Auftritt begeistern! Weitere Infos unter: Herzliche Einladung zum Kinderfasching Velden Fetzige Musik mit DJ Mike Lustige Spiele, gute Unterhaltung Auftritt der Young Dimension, Mini Dancers, Little Diamonds und der Cipsy Kids. Herzliche Einladung zum Gebetskreis nach Unterbreitenau Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag Vorbereitungstreffen der Wortgottesdienstleiter 18

19 Mi. 07. Feb Uhr Mi. 07. Feb. ab Uhr Velden Pfarrsaal Hinterskirchen Gasthaus Rampl Seniorenfasching Velden Auch die Senioren von Velden wollen Fasching feiern und lustig sein. Dazu haben sie Gelegenheit am Mittwoch, den 07. Februar. Die Veranstaltung findet im Pfarrsaal statt, der auch ebenerdig vom Doppl her erreichbar ist. Dazu sind alle Senioren von Velden eingeladen - auch die Männer! Es wird ein lustiges und abwechslungsreiches Programm angeboten. Auch die Veldener Garde hat ihr Kommen zugesagt. Der Veldener Pfarrgemeinderat sorgt für eine leckere Bewirtung mit Kaffee und Kuchen und Wiener Würstl. Auch die gewohnte musikalische Unterhaltung ist geboten. Es wäre schön, wenn viele maskiert kämen - muss aber nicht sein; gute Laune tut es auch. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Frauenfasching Hinterskirchen Alle Frauen und Mädchen ob maskiert oder unmaskiert, sind eingeladen zur Faschingsfeier des Frauenvereins. Vorankündigungen aus unserem Pfarrverband Mo. 12. Feb. Di. 13. Feb Uhr Di. 13. Feb Uhr Pauluszell Gasthaus Rieder Pauluszell Schleichwies Johanneskirchen Trauterfing Der diesjährige Kinderfasching findet am Rosenmontag im Gasthaus Rieder statt. Zuvor ist wieder der beliebte Umzug durch s Dorf. Die Senioren aus Pauluszell treffen sich wieder im Gasthaus Friedl/Hammerschmidt. Die Frauengruppe Johanneskirchen lädt am Faschingsdienstag wieder zum Kaffeekränzchen ins Gasthaus Steer ein. 19

20 Mi. 14. Feb Uhr Do. 15. Feb Uhr Velden Seniorenheim Vilslern Sportheim Feb. Holzhausen Trachtenkulturzentrum So. 18. Feb Uhr Di. 20. Feb Uhr Di. 20. Feb Uhr Sa. 24. Feb Uhr Uhr So. 25. Feb Do. 01. März Uhr Wurzeln und Wachsen (M)eine Stunde mit Gott Herzliche Einladung zum Treffen der Senioren aus Vilslern und Umgebung Wochenendseminar zum Thema Brauchtum und Glaube Anmeldung bis 9. Feb. unter Handzettel mit näheren Informationen sind im Pfarrbüro Velden erhältlich. Treffen Sonntag auf d Nacht Velden Pfarrheim Johanneskirchen Trauterfing Hinterskirchen Schulhaus Seifriedswörth Pfarrkirche Gemeindehaus Pfarrverband Velden Pfarrheim Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag ins Gasthaus Steer. Für Bewirtung und Unterhaltung ist gesorgt. Der Frauenverein Hinterskirchen bietet einen Kurs Garten-Deko aus Ton selbst gestalten unter fachkundiger Anleitung an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldungen hierfür nimmt Angela Zuhr Telefon 08742/683 entgegen. Seniorennachmittag der Pfarrei Andacht in der Pfarrkirche Kaffee und Kuchen (Möglichkeit zur PGR Wahl) Caritas-Frühjahrssammlung (Kirchenkollekte) Haussammlung Kursbeginn Heilfasten Geplant sind folgende weitere Treffen: Montag, 5. März, Donnerstag, 8. März und Samstag 10. März jeweils um Uhr. Anmeldungen nimmt ab sofort Renate Sedlmayr, Tel / 2526, entgegen. (Näheres siehe auch unter Berichte) 20

21 Berichte / Ankündigungen aus unserem Pfarrverband Mit der Sternsinger-Aktion in unseren Pfarreien wurde erfreulicherweise ein Betrag von ,90 erzielt. Das Geld wurde an Pfarrer Thomas Brei für seine Arbeit in Tansania weitergeleitet. Das Ergebnis der einzelnen Pfarreien: Velden ,-- Euro, Johanneskirchen 610,--, Pauluszell 2.404,33, Hinterskirchen 1.269,20, Gebensbach 1.747,23, Seifriedswörth 2.527,50, Neufraunhofen 1.473,14, Vilslern 1.387,50, Eberspoint 1.250,--. Heilfasten in Velden Wegen der großen Nachfrage veranstaltet der Frauenverein Velden auch in diesem Jahr wieder einen Kurs für Heilfasten. Selbstverständlich ist der Kurs auch für Nichtmitglieder des Vereins offen. Kursleiterin ist Gerlinde Schöngut von der Naturheilpraxis in Velden. Heilfasten bezeichnet man auch als Operation ohne Messer, da viele Beschwerden beseitigt werden können, bzw. bei regelmäßigem Fasten erst gar nicht auftreten. Fasten beflügelt nicht nur, sondern entschlackt und vermittelt ein Gefühl von Leistungsfähigkeit und seelischem Wohlbefinden. Eine emotionale und medizinische Begleitung mit regelmäßigen Treffen für Ausdauer und Motivation ist im Programm enthalten. Der Kurs beginnt am Donnerstag, den 1. März um Uhr im Pfarrheim. Geplant sind folgende weitere Treffen: Montag, 5. März, Donnerstag, 8. März und Samstag 10. März jeweils um Uhr. Anmeldungen nimmt ab sofort Renate Sedlmayr, Tel / 2526, entgegen. Herzliche Einladung für die Fastenzeit! Ökumenische Exerzitien im Alltag 2018 Thema: dem wird das Herz weit Ort: Kath. Pfarrheim Velden/Vils, Kirchplatz 4 Dauer: Von der 1. bis zur 5. Fastenwoche Zeit: jeweils Montags von Uhr (GR M. Geisberger) oder Mittwochs von Uhr (Diakon U. Hümmer) Kosten: Keine! Voraussetzung Die persönliche Bereitschaft für eine tägliche Zeit des Betens und der Besinnung anhand von vorgegebenen Impulsen und ein gemeinsames Treffen pro Woche zum Austausch Anmeldung: bis zum 16. Februar 2018 an das Katholische Pfarrbüro Velden,Tel /

22 Neue Ordnung für die Taufen im Pfarrverband Velden ab Wir freuen uns über jeden der sein Kind zur Taufe bringt. Mit dieser Feier macht der Täufling seinen ersten Schritt hinein in die Gemeinschaft der Kirche. Diese Aufnahme in die Kirche soll natürlich auch erfahrbar werden. Deshalb taufen wir in den Pfarrkirchen oder innerhalb eines Gottesdienstes in dem sich die Gemeinde versammelt (dann auch in Fillialkirchen). Es ist uns sehr wichtig zu betonen, dass eine Taufe immer während einer Eucharistiefeier möglich ist. Natürlich bedeutet Aufnahme in die Gemeinschaft auch, dass sich an einem Tauftermin mehrere Familien zur Taufe ihrer Kinder gemeinsam versammeln können. In einem großen und komplexen Pfarrverband wie dem unseren geht es leider nicht ohne feste Pläne. Um den Taufeltern Klarheit und Planungssicherheit zu geben, haben wir uns deshalb entschlossen, ab Ostern einen Taufplan zu erstellen. Das macht es auch für die Seelsorger, Mesner, Organisten und Ministranten einfacher. Wie sie im Plan unten sehen können erhält jede Pfarrei einen Sonntag im Monat an dem getauft werden kann. Die Taufen finden dabei immer um 11:30 Uhr bzw. 11:45 Uhr in der jeweiligen Pfarrkirche statt. An diesen Taufterminen können bis zu 3 Kinder getauft werden. In der Urlaubszeit oder zu kirchlichen Festen kann es natürlich zu Abweichungen von dieser Ordnung kommen. Deshalb bitten wir um eine rechtzeitige Anmeldung. Wir freuen uns auf Sie, Pfarrer Tobias Rother, Kaplan Thomas Weinzierl, Diakon Uli Hümmer 1. So. im Monat Velden Eberspoint 2. So. im Monat Neufraunhofen Hinterskirchen Johanneskirchen 3. So. im Monat Pauluszell Seifriedswörth 4. So. im Monat Gebensbach Vilslern Velden 22

23 Sehr geehrte Damen und Herren, Maiandachten im letzten Jahr wurden 50 Maiandachten in unserem Pfarrverband gefeiert. Damit wir die Andachten wieder rechtzeitig planen können, bitten wir Sie, den unteren Abschnitt bis zum 26. März 2018 ins Pfarrbüro zu bringen. Bitte achten Sie darauf, dass alle Angaben vollständig ausgefüllt sind. Bei Rückfragen stehen wir ihnen gerne zur Verfügung. Herzlichen Dank für ihre Mithilfe! Kath. Pfarramt Velden Kirchplatz Velden Tel.: 08742/ pv-velden@ebmuc.de Name des Ansprechpartners: Tel.: Maiandacht von (Verein/Gruppe): Wunschtermin: Ort (Kirche/Kapelle): Wird die Andacht selbst vorbereitet und gefeiert? Bitte die musikalische Gestaltung selber organisieren! Musikalische Gestaltung: Besondere Wünsche/Bemerkungen: Ort, Datum 23 Unterschrift

24 Von Rosenmontag bis einschließlich Aschermittwoch ( ) ist das Pfarrbüro geschlossen. Die nächsten Pfarrbriefe erscheinen wie folgt: Annahmeschluss Dauer Erscheinungsdatum Di., um 12 Uhr, 2-wöchig So., Di., um 12 Uhr, 2-wöchig So., Kath. Pfarramt Velden, Kirchplatz 2, Velden Tel.: / Fax: / pv-velden@ebmuc.de Web: Öffnungszeiten: Mo., Di., Fr. Mittwoch Donnerstag Uhr geschlossen! Uhr und Uhr Unsere Seelsorger sind zu den Bürozeiten erreichbar unter: Kaplan Thomas Weinzierl / Diakon Ulrich Hümmer / oder über Homeoffice: / Gemeindereferent Andreas Steinhauser / bzw. per ASteinhauser@ebmuc.de Verwaltungsleiter Robert Murr / In Notfällen, falls unter o. a. Nummer niemand erreichbar ist: * Pfarrer Tobias Rother Handy 0151 /

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

19. SONNTAG IM JAHRESKREIS C SONNTAG IM JAHRESKREIS C

19. SONNTAG IM JAHRESKREIS C SONNTAG IM JAHRESKREIS C 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS C 07.08.2016 20. SONNTAG IM JAHRESKREIS C 14.08.2016 Vielen Dank an unsere Zeichnerin Lara Schneider aus der Pfarrei Velden. PFARRBRIEF PFARRVERBAND VELDEN 07. 21.08.2016 www.pv-velden.de

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 25.01.2015 08.02.2015 Am 2. Februar jährt sich zum 70. Mal der Todestag, von Pater Alfred Delp. Er wurde am 2. Februar

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Ihr Sohn / Ihre Tochter kann sich in diesem Jahr zur Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung anmelden.

Ihr Sohn / Ihre Tochter kann sich in diesem Jahr zur Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung anmelden. Liebe Eltern, Ihr Sohn / Ihre Tochter kann sich in diesem Jahr zur Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung anmelden. Die Firmung will eine Ergänzung zur Taufe sein. Was in der Taufe grundgelegt ist,

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2016 14.02.-06.03.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband Rott-Griesstätt-Ramerberg (www. pfarrverband-rott.de)

Pfarrverband Rott-Griesstätt-Ramerberg (www. pfarrverband-rott.de) Pfarrverband Rott-Griesstätt-Ramerberg (www. pfarrverband-rott.de) Gottesdienstordnung 31.01.2017 19.02.2017 Di. 31.1. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer JM f. + H.H. Pfr. Ludwig Schleiß 08:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste Dezember 2013 So Di

Gottesdienste Dezember 2013 So Di Gottesdienste Dezember 2013 So 01.12 - Di 31.12.2013 Ort: --- Kategorie: Termine der Pfarrgemeinde Zusätzliche Infos: Sonntag, 1.12. 1. ADVENT 10.00 Uhr Rorate - Brigitte Steinhofer mit Kindern für verstorbene

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 08.10.2016 bis 23.10.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 08.10. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Alfons Schmucker

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

GOTTESDIENST- ORDNUNG UND PFARRNACHRICHTEN. Samstag, 21. Januar 2017, bis Sonntag, 5. Februar 2017

GOTTESDIENST- ORDNUNG UND PFARRNACHRICHTEN. Samstag, 21. Januar 2017, bis Sonntag, 5. Februar 2017 GOTTESDIENST- ORDNUNG UND PFARRNACHRICHTEN Samstag, 21. Januar 2017, bis Sonntag, 5. Februar 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG SAMSTAG, 21. Januar 2017 Vom Wochentag. Oder: Hl. Meinrad, Mönch, Einsiedler, Märtyrer;

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

08. bis 22. Januar 2017

08. bis 22. Januar 2017 Kirchenanzeiger für den Pfarrverband Taufkirchen (Vils) (Pfarreien: Hofkirchen, Moosen, Taufkirchen, Wambach) Pfarramt: Tel. 08084/50320-10 und 50320-11; Pfarradministrator P. Pawel Kruczek CR: Tel. 50320-12;

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrverband Tuntenhausen - Schönau

Pfarrverband Tuntenhausen - Schönau Pfarrverband Tuntenhausen - Schönau Liebe Neubürger! Ein herzliches Grüß Gott. Seit kurzem sind Sie Bewohner in unserem Pfarrverband. Sie haben sich für eine Region entschieden, die landschaftlich wunderschön

Mehr

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom Katholisches Pfarramt St. Vitus Pfarrer Markus Priwratzky Hauptstraße 4-92278 Illschwang Telefon (0 96 66) 95 12 72 - Fax (0 96 66) 95 13 72 Handy Pfarrer Priwratzky: (01 71) 9 04 22 23 Email Pfarrbüro:

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas rsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten rsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr Do.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 29.03. - 03.05.2015 Bitte für die Zeit von 30.03.-10.04.2015 Feriengottesdienstordnung beachten: Beerdigungen sind um 09.30 Uhr, die Hl. Messe um 08.30 Uhr entfällt und die Intentionen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Kirchenanzeiger 7. 22. Februar

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

PFARRVERBAND AYING HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom bis

PFARRVERBAND AYING HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom bis PFARRVERBAND AYING HELFENDORF Kirchen- Anzeiger vom 22.05. bis 12.06.2016 Sonntag, 22.05. GOTTESDIENSTORDNUNG 22.05. 12.06.2016 DREIFALTIGKEITSSONNTAG - Hochfest Aying 08.30 Pfarrgottesdienst Eltern und

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel Nr. 537 AUGUST 2015 15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel Dieses Hochfest wird volkstümlich auch Maria Himmelfahrt" oder der große Frauentag" genannt. Am ältesten der Mariengedenktage wird traditionell

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 48 30. Sonntag im Jahreskreis 23.10.2016 *************************************************************** Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die Pfarrgemeinde Kollekte für Weltmission

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

LG/LPi Gauschießen 2008

LG/LPi Gauschießen 2008 1 Wackerschützen Burghausen 81,8 Rapp, Helmut 4,5 Schiller, Marlies 7,0 Ertl, Gertraud 13,5 Enders, Johannes 14,6 Steiner, Walter 18,2 Wagner, Günter 24,0 2 Birkhahnschützen Eschetshub 90,0 Halmbacher,

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

PFARRBRIEF- SONDERAUSGABE ZUR

PFARRBRIEF- SONDERAUSGABE ZUR PFARRBRIEF- SONDERAUSGABE ZUR in den Pfarrgemeinden St. Antonius und St. Pius Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinden St. Antonius, Künzell und St. Pius, Fulda! Sie halten eine Sondernummer des Pfarrbriefes

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

bis /15

bis /15 04.07. bis 02.08.2015 7/15 Herzliche Einladung zur Kapellenwallfahrt am Sonntag, 05.07.2015 um 14:00 Uhr Termine und Mitteilungen Pater Waldemar ist vom 01.07. bis 25.07.15 in Urlaub. Die Vertretung übernimmt

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

22. Januar bis 05. Februar 2017

22. Januar bis 05. Februar 2017 Kirchenanzeiger für den Pfarrverband Taufkirchen (Vils) (Pfarreien: Hofkirchen, Moosen, Taufkirchen, Wambach) Pfarramt: Tel. 08084/50320-10 und 50320-11; Pfarradministrator P. Pawel Kruczek CR: Tel. 50320-12;

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Gottesmutter Maria geweiht. Wir beten zu Maria und mit Maria, besonders wenn wir ihre Hilfe brauchen: Zeige,

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pfarrei St.Ägidius Döfering. Jahresrückblick 2014

Pfarrei St.Ägidius Döfering. Jahresrückblick 2014 Jahresrückblick 2014 1 Aussendung der Sternsinger 01.01.2014 2 Helferessen 18.01.2014 3 Helferessen 18.01.2014 Ein Loch ist im Eimer 4 KLB 17.01.2014 Mann kocht Frau isst 5 KLB 17.01.2014 Mann kocht Frau

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Sonntag, 12. Mai - 7. SONNTAG DER OSTERZEIT Muttertag Opfer für die eigene Kirche 10.30 hl.

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

PFARRAKTUELL BAD ENDORF STEPHANSKIRCHEN

PFARRAKTUELL BAD ENDORF STEPHANSKIRCHEN PFARRAKTUELL BAD ENDORF STEPHANSKIRCHEN 09.04.2016 24.04.2016 NR. 2016/7 GOTTESDIENSTORDNUNG PFARREI BAD ENDORF UND KURATIE STEPHANSKIRCHEN VOM 09.04.2016 24.04.2016 Samstag, 9. April 14.30 St. Jakobus,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 17.01.2016 14.02.2016 Sonntag, 17.01.: 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

Einladung zum Gottesdienst

Einladung zum Gottesdienst 2 Einladung zum Gottesdienst Herzlich willkommen! sagen wir wieder H. H. Pfarrer Anoop Panthirayithadathil Varghese, der auch in diesem Jahr die Urlaubsvertretung in unserer Pfarreiengemeinschaft übernimmt.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom 19.12.2016. 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Hinterschmiding Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen!

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit Nr. 1/2012 Sondernummer zur Fastenzeit 2012 So weit der ganze Himmel ist, spannt dieser Gott seine Arme und Hände aus über uns alle. Daran zu glauben, dass er uns liebt, ist die ganze Grundlage dessen,

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Josefibote. Straubing. Gemeindeinformation

Josefibote. Straubing. Gemeindeinformation Josefibote Straubing Gemeindeinformation 04.09.2016 DER NEUE PFARRER STELLT SICH VOR: Liebe Mitchristen der Pfarrei Straubing St. Josef, mit dem 1. September darf ich Ihr neuer Pfarrer sein. In den nächsten

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr