Pfarreiengemeinschaft St. Paul St. Josef Regensburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarreiengemeinschaft St. Paul St. Josef Regensburg"

Transkript

1 Pfarreiengemeinschaft St. Paul St. Josef Regensburg Pfarrbrief Nr Erntedank Danken kommt und das ist nicht nur ein Wortspiel das Danken kommt aus dem Ge-danken. Vor dem Dank steht der Gedanke, die Erkenntnis, dass nichts selbstverständlich ist.

2 Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefes! Schon sind sie wieder vorbei die Tage der Ferien bzw. des Urlaubs. So Sie freie Tage genießen konnten, hoffe ich, dass Sie sich gut erholen konnten! Im September beginnt vieles neu: Die Schule, für die wir den Kindern und Jugendlichen alles Gute und den Segen Gottes wünschen! Vielleicht ein neuer Arbeitsplatz, vielleicht manch neues Projekt, das sich der ein oder andere nach der Ferienzeit vorgenommen hat. Auch in unserer Pfarreiengemeinschaft gibt es einen Neuanfang: Herr Pfarrer Udo Klösel (bisher Hohenfels) wird die Nachfolge von Herrn Pfarrer Kalis in der Seelsorge für Landvolk und Landjugend der Diözese sowie als nebenamtlicher Pfarrvikar für St. Paul und St. Josef antreten. Wir heißen Pfarrer Klösel herzlich bei uns willkommen und hoffen natürlich, dass er sich im Pfarrhaus von St. Josef gut einlebt und uns immer wieder zur Verfügung stehen kann! Herr Pfarrer Christian Kalis verlässt unsere Pfarreiengemeinschaft und wird Diözesanjugendpfarrer. Wir gratulieren herzlich dazu und wünschen Gottes reichsten Segen für die neue Aufgabe! Zugleich sage ich auch im Namen aller Mitarbeiter/innen und Gremien ein großes Vergelt s Gott für seinen stets zuverlässigen Einsatz bei uns. Ein Buch über die spannende Geschichte der Päpste sowie einige Flaschen guten Südtiroler Weines, die wir ihm auf den Weg mitgeben, sind ein kleines Zeichen der Dankbarkeit. Alle, die in den Ferienwochen neu in unsere Pfarreiengemeinschaft gezogen sind, heißen wir herzlich willkommen und laden sie ein, an der Gemeinschaft der Kirche teilzunehmen! Horst Wagner, Pfarrer

3 Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefes, seit Beginn dieses Monats gehöre ich als Nachfolger von Christian Kalis als Pfarrvikar zur Pfarreiengemeinschaft St Paul St. Josef. Dazu werde ich auch anderweitig in seine Fußspuren treten, als Landvolkpfarrer für das Bistum Regensburg und als Diözesanseelsorger der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB). Dies ist für mich ein ganz neues Aufgabengebiet, war ich doch in den 20 Jahren seit meiner Priesterweihe 1997 in der Pfarrseelsorge tätig: sieben Jahre als Kaplan in Nittenau und nunmehr 13 Jahre als Pfarrer in Hohenfels. Ich bin froh, durch mein zukünftiges Wirken in der Pfarreiengemeinschaft dem pfarrlichen Leben und der Seelsorge in der Gemeinde doch verbunden zu bleiben und freue mich auf die Gemeinschaft mit Ihnen im Gottesdienst und auf so manche Begegnungen und Gespräche! Ihr neuer Pfarrvikar Udo Klösel Erstkommunionvorbereitung 2017/18 Auch für die Kinder, die nächstes Jahr zum ersten Mal die heilige Kommunion empfangen wollen, ist die Zeit nach den Sommerferien ein Neubeginn. Sakramente heilige Zeichen unserer Kirche, die uns zeigen, dass uns Jesus immer nahe ist entfalten ihre Wirkung nur aus uns selber heraus, aus unserem Herzen. Das kann nur durch Freiwilligkeit und Überzeugung entstehen, niemals aber durch Zwang oder durch eine oberflächliche Feier. Man ist nicht Christ, nur weil man getauft ist, sondern nur, wenn man aus Überzeugung und innerer Freiheit den Glauben lebt und weiterschenkt.

4 Kommunionkind ist man auch nicht, nur weil man gerade in der dritten Klasse ist. Kommunionkind werden bedeutet, sich auf Jesus einzulassen, die Freundschaft mit ihm zu erleben, im Herzen spüren zu können. Sie als Eltern haben Ihr Kind taufen lassen und versprochen, für Ihr Kind Glaubensbegleiter zu sein. Wenn Sie das auch weiterhin sein wollen, dann melden Sie doch bitte Ihr Kind zur Kommunion an. Ihre Kinder erhalten in der Schule ein Anmeldeformular, das neben einigen Daten auch die Bereitschaftserklärung von Eltern und Kindern enthält, sich neu auf den spannenden Weg des Glaubens zu machen. Die Anmeldung soll bis zum 06. Oktober 2017 erfolgen. Wer kein Anmeldeblatt erhalten haben sollte oder auf dem Gebiet einer anderen Pfarrei wohnt, kann sich jederzeit in einem der Pfarrbüros (auch per Mail) melden. Einige Termine stehen schon fest: Dienstag Uhr Erster Elternabend Sonntag Uhr Vorstellung der Kommunionkinder von St. Paul/St. Josef in St. Paul Sonntag Uhr Vorstellung der Kommunionkinder von St. Johannes in Pentling Sonntag Uhr Erstkommuniongottesdienst in St. Paul

5 Sonntag Uhr Erstkommuniongottesdienst in St. Josef Sonntag Uhr Erstkommuniongottesdienst in St. Johannes Alle Kinder und Eltern sind eingeladen zum Familiengottesdienst jeweils sonntags um Uhr in St. Paul (ab Dezember wenn die Pfarrkirche St. Josef fertig renoviert ist - dann immer am ersten Sonntag des Monats in St. Josef, die übrigen Sonntage in St. Paul). Für die Kinder finden darüber hinaus dienstags (ab 17. Oktober) um Uhr eigene Gottesdienste statt. Dazu gibt es noch einen separaten Plan! Liebe Mädchen und Jungen, liebe Eltern, wir freuen uns schon auf eine gute gemeinsame Zeit der Vorbereitung und des Hineinwachsens in den Glauben und die Gemeinschaft der Kirche! H.W. Jugendsynode 2018 Kirche hört zu Im nächsten Jahr befasst sich die Bischofssynode im Vatikan mit der Lage der Jugend. Im Vorfeld hat der Papst einen Online- Fragebogen veröffentlicht, mit dem junge Leute von Jahren um ihre Meinung zu Religion und Kirche befragt werden. Er ist abrufbar unter youth.synod2018.va (dort auf die deutsche Fassung klicken) oder in einer vereinfachten Form unter Jugend-macht-kirche.de. Wer also mitreden will, soll mitmachen.

6 WIR FEIERN GOTTESDIENST 24. Sonntag im Jahreskreis (Kollekte f. d. Pfarreien) Samstag, L: Sir 27, 30-28, 7 (27,33-28,9); Röm 14, 7-9; Ev: Mt 18, St. Paul Eucharistiefeier (Vorabendgottesdienst) Riedl f. + Elvira Hofmann MG: Peter f. + Christine u. Walter Reisinger Nirschl f. + Anton Nirschl Dankmesse Röhrle Schepke f. + Mutter Fr. Rzepka St. Johannes Rosenkranz Eucharistiefeier (Vorabendgottesdienst) Fam. Pernpeintner f. + Eltern u. Großeltern Reißbeck MG: Elsbeth Häring f. + Eduard Jobst Geschwister Riedhammer f. + Vater Michael Stilla Ferstl f. + Jakob u. Manfred Ferstl St. Johannes Gottesdienst des Gehörlosenvereins Hl. Messe im Haus Benedikt Sonntag, L: Sir 27, 30-28, 7 (27,33-28,9); Röm 14, 7-9; Ev: Mt 18, St. Paul Eucharistiefeier Festgottesdienst anlässlich des 60. Geburtstages von Pfarrer Wagner Nowak f. + Therese u. Alfred Smirek MG: für arme Seelen f. + Friedrich Perenyi Csapo f. + Ehemann Eucharistiefeier der KHG (Blaue Stunde) St. Josef/KHG 8.30 Eucharistiefeier für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes 9.00 Eucharistiefeier Schiller f. + Großeltern MG: A. Hanauer f. + Eltern Fischer u. Schwiegereltern Hanauer J. Weigert f. + Angehörige

7 Montag, Hl. Lambert, Bischof v. Maastricht St. Johannes 7.00 Eucharistiefeier Dienstag, Hl. Januarius, Bischof v. Neapel, Märtyrer St. Paul Eucharistiefeier Kirchenchor f. + Alois Stadler MG: Tänzer n. Meinung St. Johannes 7.00 Eucharistiefeier Mittwoch, Hl. Andreas Kim Taegon und Gefährten St. Josef/KHG 8.00 Eucharistiefeier Fam. Lanzl f. + Barbara Rieger St. Johannes 7.00 Eucharistiefeier Donnerstag, Hl. MATTHÄUS, Apostel u. Evangelist St. Josef/KHG Eucharistiefeier f. + Josefine Maier St. Johannes 7.00 Eucharistiefeier Freitag, HL. EMMERAM, Bischof, Märtyrer St. Paul Eucharistiefeier Steinbach f. + Schwiegereltern MG: Zilch f. + Angehörige Rister f. + Angehörige St. Johannes 7.00 Eucharistiefeier Johanna Kellner f. + Eltern

8 25. Sonntag im Jahreskreis (Kollekte f. d. Pfarreien) Samstag, L: Jes 55, 6-9; Phil 1, 20ad a; Ev: Mt 20, 1-16a St. Paul Eucharistiefeier (Vorabendgottesdienst) Janus f. + Eltern u. Schwiegereltern MG: Trimpl f. + Sigrid Choroba Voreck f. + Birgit Biller St. Johannes Rosenkranz Eucharistiefeier (Vorabendgottesdienst) KAB f. + Eduard Jobst MG: Norbert Salbeck f. + Vater Willibald Salbeck f. + Josef Prößl H. Rieger f. + Schwester Anneliese Rapf Sonntag, L: Jes 55, 6-9; Phil 1, 20ad a; Ev: Mt 20, 1-16a St. Paul 8.30 Eucharistiefeier für die Pfarreiengemeinschaft Eucharistiefeier als Familiengottesdienst Szigulski f. + Schwiegereltern Georg u. Gertrude MG: Renka n. Meinung Nemetz f. + Sohn Eucharistiefeier der KHG (Blaue Stunde) St. Josef/KHG 8.30 Eucharistiefeier für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes 9.00 Eucharistiefeier Vera Herzig f. + Ehemann Franz zum 10. Sterbetag MG: Erna Plank f. + Eltern Max u. Therese Witzmann G. Bauer f. + Eltern Erna u. Ludwig Killersreiter Kainz f. + Hildegard Böhme Montag, St. Johannes Hl. Nikolaus v. Flüe, Einsiedler, Friedensstifter 7.00 Eucharistiefeier f. + Herbert Lottes

9 Dienstag, Hl. Kosmas und hl. Damian St. Paul Eucharistiefeier als Frauenmesse Herda f. + Ehefrau MG: f. + Erich Mross St. Johannes 7.00 Eucharistiefeier Mittwoch, Hl. Vinzenz von Paul, Priester, Ordensgründer St. Josef/KHG 8.00 Eucharistiefeier F. Wittmann f. + Vater MG: Emma Groß f. + Bruder Georg St. Johannes 7.00 Eucharistiefeier Donnerstag, Hl. Lioba, Äbtissin v. Tauberbischofsheim, und Hl. Wenzel, Herzog v. Böhmen, Märtyrer St. Josef/KHG Eucharistiefeier Elsbeth Häring f. + Eduard Jobst St. Johannes MG: Fam. Riedl f. + Angehörige 7.00 Eucharistiefeier Freitag, HL. MICHAEL, HL. GABRIEL U. HL. RAFAEL, Erzengel St. Paul Eucharistiefeier Grünwald f. + Dr. Michael Grünwald u. Vater MG: für arme Seelen St. Johannes 7.00 Eucharistiefeier

10 Erntedank (Caritaskollekte) Samstag, L: Ez 18, 25-28; Phil 2, 1-11 (KF: 2, 1-5); Ev: Mt 21, St. Paul Taufe: Luise Lohner Beichtgelegenheit Eucharistiefeier (Vorabendgottesdienst) Blumer f. + Mutter MG: Martina Wagner f. + Leni Krieger Kehr f. + Ehefrau Ilona z. Todestag Fam. Makosch n. Meinung St. Johannes Rosenkranz für den Frieden Eucharistiefeier (Vorabendgottesdienst) I. Wittmann f. + Ehemann und Vater zum Sterbetag MG: Evi Feuerer f. + Schwester Heidi Reindl/Gotsis f. + Angehörige Stilla Ferstl f. + Manfred Ferstl zum Todestag St. Johannes Hl. Messe im Haus Benedikt Sonntag, L: Ez 18, 25-28; Phil 2, 1-11 (KF: 2, 1-5); Ev: Mt 21, St. Paul KIKI Kinderkirche im Meditationsraum Eucharistiefeier als Familiengottesdienst f. Gisela, Karl u. Günter Fritsch MG: f. + Vater Arnold Heckeroth Max Zierl f. + Ehefrau Evi und Tochter Veronika Eucharistiefeier der KHG (Blaue Stunde) St. Josef/KHG 8.30 Eucharistiefeier für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes 9.00 Erntedankgottesdienst - Eucharistiefeier auf dem Anwesen Schreiner, Spitzweg 1, Pentling Fam. Walter Ludwig + Maria Spangler Montag, St. Johannes Heilige Schutzengel 7.00 Eucharistiefeier

11 Dienstag, Dienstag der 26. Woche im Jahreskreis St. Paul Oktoberrosenkranz Eucharistiefeier für arme Seelen St. Johannes 7.00 Eucharistiefeier Mittwoch, Hl. Franz v. Assisi, Ordensgründer St. Paul Eucharistiefeier anlässlich der Bezirksversammlung der Kolpingsfamilien f. + Mitglieder der KF St. Paul St. Josef/KHG 8.00 Eucharistiefeier KAB f. + Barbara Rieger St. Johannes 7.00 Eucharistiefeier Donnerstag, Hl. Anna Schäffer, Jungfrau St. Josef/KHG Eucharistiefeier Häring f. + Angehörige MG: Hendlmeier f. + Barbara Rieger St. Johannes 7.00 Eucharistiefeier Freitag, Hl. Bruno, Mönch, Einsiedler, Ordensgründer St. Paul Eucharistiefeier (wir gedenken besonders der Kranken unserer Gemeinden) für arme Seelne MG: Palaty f. + Ehemann Franz St. Johannes 7.00 Eucharistiefeier

12 27. Sonntag im Jahreskreis (Kollekte f. d. Pfarreien) Samstag, L: Jes 5, 1-7; Phil 4, 6-9; Ev: Mt 21, St. Paul Oktoberrosenkranz für die Verstorbenen des Monats September Eucharistiefeier (Vorabendgottesdienst) Bartl f. + Mutter MG: Martina Wagner f. + Elisabeth Eissing Csapo z. Ehren d. Muttergottes, Maria hilf St. Johannes Oktoberrosenkranz für die Verstorbenen des Monats September Eucharistiefeier (Vorabendgottesdienst) Gebetsgemeinschaft für Berufe der Kirche um geistliche Berufe MG: Kraml f. + Ehemann Georg Beringer f. + Karin Born f. + Josef Prößl Sonntag, L: Jes 5, 1-7; Phil 4, 6-9; Ev: Mt 21, St. Paul 8.30 Eucharistiefeier für die Pfarreiengemeinschaft Eucharistiefeier als Familiengottesdienst mit Vorstellung der Firmbewerber Mross f. + Eltern bds. u. Geschwister Eucharistiefeier der KHG (Blaue Stunde) St. Josef/KHG 8.30 Eucharistiefeier für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes 9.00 Eucharistiefeier

13 Termine und Veranstaltungen Anlässlich des 60. Geburtstages von Pfarrer Horst Wagner laden die Pfarrgemeinderäte und Kirchenverwaltungen von St. Paul und St. Josef (mit St. Johannes) ein: Sonntag, 17. September um Uhr Festgottesdienst in St. Paul Im Anschluss daran findet eine Feierstunde im Rahmen des Kirchencafés mit Imbiss im Pfarrzentum statt. Es wird ein kleines Rahmenprogramm geboten. Alle Angehörigen der Pfarreiengemeinschaft sind zu dieser Feier herzlich eingeladen! Caritas Haussammlung 25. Sept Okt Kirchenkollekte 30. Sept. / 01. Okt Spenden Sie Menschlichkeit lautet das diesjährige Motto. Wir bitten Sie herzlich um Ihre Spende, sei es bei der Haussammlung oder der Kirchenkollekte. 40% des Sammelergebnisses bleiben in unseren Pfarreien. Vielen Dank den fleißigen Caritas-Sammlern/-innen.

14 Schön war s! - Die Ministranten waren in Worms Am Samstag, den begann der 1. Ferientag mit einem Gewusel am Regensburger Hauptbahnhof: 31 Minis machen sich mit dem Zug auf den Weg zur diesjährigen Sommerfahrt nach Worms. Fast ohne Zwischenfälle (nur ein entlaufenes Känguru in Neumarkt kostete uns 1 Stunde) haben wir schnell die Jugendherberge bestürmt und eingenommen. Mit vielen Aktivitäten ist es uns auch nicht langweilig geworden: Wir haben zahlreiche Selfies mit Tieren und Menschen im Tiergarten zu Worms gemacht, bei der WIR-Olympiade haben wir gemerkt, was in uns als Gruppe steckt, wir haben den Dom und die Altstadt in Worms und Speyer bewundert, waren im Technikmuseum in schwindelerregender Höhe, entspannten im Erlebnisband und haben schließlich den Holidaypark Haßloch unsicher gemacht. Und wie es für unsere Fahrten so üblich ist: Kein guter Abend ohne Werwolf-Spielen. Es war eine tolle und sehr harmonische Woche, in der Ministranten im Alter von 9 bis 24 Jahren miteinander geredet, gespielt und Zeit verbracht haben. So eine gute Gruppengemeinschaft, bei der Alter, Schule oder Pfarreienzugehörigkeit anscheinend keine Rolle spielt, ist wirklich ganz wunderbar und eine Seltenheit! Ein Dank gilt allen, die mitgefahren sind und diese Woche wieder einmalig gemacht haben. Herzlich bedanken wir uns auch bei den vielen Spenderinnen und Spendern, die unsere Reise finanziell unterstützt haben! Ganz besonders möchte ich mich bei den mittleren und größeren Ministranten, den Gruppenleitern, Julia Blumer und Anne Arend bedanken, die schon Monate im Vorfeld diese Reise mitgeplant und vor Ort mitgestaltet haben. Ohne Euch, hätten wir nicht fahren können: DANKE! Und so heißt es: Auf zu neuen Ufern! J.F.

15 Start der Firmvorbereitung zur Firmung 2018 Nach den Sommerferien wollen wir nun mit der Vorbereitung auf die Firmung im nächsten Jahr beginnen. Elternabend: Zunächst lade ich alle Eltern am Donnerstag, um Uhr zum 1. Elternabend ins Pfarrzentrum St. Paul ein. Hierbei werden die ersten Informationen und der Ablauf der Vorbereitung besprochen. Bitte vergessen Sie dazu nicht den Anmeldezettel Ihres Kindes! Firmauftakt: Für die Firmbewerber geht es am Samstag, los. Wir treffen uns gemeinsam von Uhr zum gemeinsamen Kennenlernen und ersten Annäherungen an die Firmung im Pfarrzentrum St. Paul. Firmvorstellung: Die Firmbewerber aus St. Paul und St. Josef werden am nächsten Tag, Sonntag, um Uhr im Gottesdienst in St. Paul den Gemeinden vorgestellt. Die Firmbewerber aus Pentling werden sich am Sonntag, ihrer Heimatgemeinde vorstellen. Pfarrfahrt Für die Pfarrfahrt nach Bayreuth am Samstag, sind noch einige Plätze frei. Abfahrt ist um 7.30 Uhr vor der Kirche St. Paul. Am Abend Rückkehr nach Regensburg um ca Uhr. Fahrpreis (inkl. Führung) für Erwachsene 20,00 EUR, für Kinder 10,00 EUR. Anmeldung (mit Bezahlung) im Pfarrbüro St. Paul.

16 Trauercafé im Johanneshospiz Das nächste Trauercafé findet in den Räumen des Johanneshospizes, Hölkering 1, Pentling am Samstag, , um Uhr statt. Eingeladen sind Trauernde, die Information und Gespräche mit anderen Betroffenen suchen. Vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Oktoberrosenkranz Den Oktoberrosenkranz beten wir jeweils in St. Paul: Dienstag Uhr Samstag Uhr In St. Johannes Samstag Uhr KIKI - Kinderkirche Am Sonntag, , um Uhr lädt das Team der Kinderkirche wieder alle 3-8 jährigen Kinder der Pfarreiengemeinschaft herzlich ein zur KIKI - Kinderkirche. Aufgrund der Kirchenrenovierung in St. Josef findet die Kinderkirche bis zur Fertigstellung im Meditationsraum von St. Paul statt.

17 St. Paul Geänderte Öffnungszeiten Pfarrbüro St. Paul Das Pfarrbüro St. Paul ist ab sofort am Freitag geschlossen. In dringenden Fällen sind wir aber telefonisch erreichbar. Die Öffnungszeiten sind somit: Montag bis Donnerstag zusätzlich Mittwoch 8 Uhr bis 11 Uhr und 15 Uhr bis 17 Uhr Sammler/-innen für die Caritas-Haussammlung gesucht! Für die Caritas-Haussammlung vom 25. Sept. 01. Okt. suchen wir noch dringend Sammlerinnen und Sammler v. a. für einige Häuser in der Friedrich-Ebert-Str., der Dr.-Gessler-Str. und für Königswiesen Süd. Es wäre schön, wenn Sie sich hierfür Zeit nehmen könnten. Genauere Informationen erhalten Sie im Pfarrbüro, Tel Seniorenkreis Nach der Sommerpause trifft sich der Seniorenkreis wieder zu Kaffee und Kuchen im Musikzimmer am Dienstag, , um Uhr. Frauenbund Am Dienstag, ist um Uhr wieder Frauenmesse. Zum Vorbereiten der Kartoffelsuppe am Erntedanksonntag treffen wir uns am Samstag, , ab Uhr im Pfarrzentrum. Frauenfrühstück am Donnerstag, , ab 9.00 Uhr im Musikzimmer. Anschließend wird das Essen für Senioren und Alleinstehende vorbereitet.

18 Speis und Trank an Erntedank Am Erntedankfest, sind alle Pfarrangehörigen nach dem Familiengottesdienst (ab ca Uhr) zu Speis und Trank in den Pfarrsaal eingeladen. Es gibt wieder eine deftige Kartoffelsuppe mit frischem Bauernbrot und anderen ländlichen Schmankerln. Spenden für notwendige Renovierungsarbeiten in der Pfarrei sind herzlich willkommen. Essen für Senioren und Alleinstehende Herzliche Einladung an alle Senioren und Alleinstehende zum Essen am Donnerstag, , ab Uhr im Pfarrzentrum. Die Frauen des Frauenbunds bereiten wieder ein leckeres Essen für Sie vor. Bibelkreis Der Bibelkreis mit Herrn Reimann entfällt bis auf weiteres. Kolping Die Kolping-Berzirksversammlung findet heuer in St. Paul statt. Diese beginnt mit einem Gottesdienst am Mittwoch, , um Uhr. Hierzu sind auch alle Mitglieder unserer KF herzlich eingeladen. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen.

19 St. Josef / St. Johannes Herzlichen Glückwunsch!!! Am 17. September dieses Jahres kann unser Kirchenpfleger von St. Josef, Herr Christian Wanninger seinen 60. Geburtstag feiern! Kirchenverwaltung, Pfarrgemeinderat, Seelsorgeteam und die ganze Pfarrei gratulieren von Herzen und wünschen Herrn Wanninger einen schönen Festtag, viel Gesundheit und Gottes Segen für die Zukunft! Damit verbunden ist auch der Dank für seinen unermüdlichen und sachkundigen Einsatz in der Kirchenverwaltung, für seine stets freundliche und kompetente Art und für seine Mitsorge um eine gute Zukunft unserer Pfarreiengemeinschaft! Der Dank gilt auch seiner Familie, die ja oft genug auf ihn verzichten muss, wenn wieder etwas in der Pfarrei ansteht! Horst Wagner Kirchenrenovierung St. Josef Gute Fortschritte macht die Innenrenovierung unserer Pfarrkirche. Die Firmen sind bis jetzt im Zeitplan, so dass wir davon ausgehen, am ersten Adventssonntag ( ) mit einem feierlichen Gottesdienst und einem anschließenden Fest St. Josef wieder eröffnen zu können. Wenn auch die Diözese einen Teil der Kosten übernimmt, sind wir doch auch auf Ihre Spenden angewiesen. Ein herzliches Vergelt s Gott auch im Namen der Kirchenverwaltung sage ich allen, die unser Vorhaben auch finanziell unterstützen! H.W.

20 Bauvorhaben der Wohnbau St. Wolfgang auf dem Ziegetsberg Die genossenschaftliche Wohnbaugesellschaft Wohnbau St. Wolfgang errichtet an der Wolframstrasse (vor unserem Friedhof) insgesamt 53 Wohnungen in 3 Gebäuden, wobei ein Teil als Seniorenwohnungen geplant ist. Im Rahmen dieser Baumaßnahme wird auch die Auffahrt von der Augsburgerstraße zur Kirche neu gestaltet. Die Kirchenverwaltung als Grundstücksnachbar hat dem Vorhaben bereits zugestimmt. Ich persönlich begrüße die geplante Bebauung, bekommen wir dadurch doch sicher auch neue Gemeindemitglieder und unsere Pfarrkirche rückt von der Randlage am Feld etwas in die Mitte von Häusern und Wohnungen. Außerdem ist es zu unterstützen, dass die Wohnbau St. Wolfgang Wohnungen auch für Menschen errichtet, deren Geldbeutel die Bezahlung der in Regensburg überbordenden Mietpreise nicht erlaubt, meint Pfarrer Horst Wagner Caritas Haussammlung vom bis In Ziegetsdorf haben wir für viele Straßen keine ehrenamtlichen Sammler/-innen mehr gefunden. Deshalb werden unsere Pfarrbriefausträger in diesen Straßen ein Rundschreiben, mit der Bitte um Spenden, einwerfen. Bitte unterstützen Sie die Pfarrcaritas und die Arbeit des Caritasdiözesanverbandes, auch wenn keine Haussammler mehr persönlich bei Ihnen vorbeikommen! Wen Sie etwas Zeit zur Verfügung haben und sich als Sammler/in einbringen wollen, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung im Pfarrbüro. (Tel )

21 KDFB - Nachrichten Beim Kräuterbüscherlverkauf haben wir 300 Euro für das Misereorprojekt in Malawi eingenommen. Ein herzliches Vergelt s Gott an alle Spender und die Frauen, die so fleißig mitgeholfen haben! Der KDFB-Landesverband hat unseren Zweigverein für seine diesjährige Fotoaktion ausgewählt. Am Freitag, wird eine Fotografin mit uns Aufnahmen machen, die für KDFB-Plakate und Broschüren verwendet werden. Da unsere Pfarrkirche noch nicht fertig renoviert ist, fällt der geplante Erntedankmarkt leider aus! Am Donnerstag, , Uhr treffen wir uns zum Schlemmerbuffet im Bierstüberl der KHG. Es soll wieder jede Teilnehmerin etwas zum Buffet beigetragen. Das hat letztes Jahr wunderbar funktioniert! Aber es war natürlich auch sehr viel zum Essen da. Deshalb darf heuer jede Teilnehmerin einen Gast mitbringen! Bitte meldet Euch bis zum bei Traudl Wittmann (Tel ) an. Am Montag, , Uhr ist das KAB/KDFB-Herbstfest im Bierstüberl. Auch da freuen wir uns, wenn die eine oder andere einen kulinarischen Leckerbissen beisteuert. Anmeldungen bei Fam. Kamm (93907). KAB Michaeli-Wallfahrt Am Sonntag, , 9.30 Uhr ist der Wallfahrtsgottesdienst auf dem Keilberg; anschl. gemütliches Beisammensein. Abmarsch zum Gottesdienst: 9.00 Uhr am Ortseingang von Keilberg. KAB - Mitgliederversammlung Am Montag, , Uhr treffen sich die Mitglieder der KAB zum Jahresrückblick mit Bildern aus dem Vereinsjahr im Bierstüberl der KHG. Gäste sind herzlich willkommen!

22 Bibel teilen - ökumenischer Bibelkreis Pentling Der ökumenische Bibelkreis lädt am Mittwoch , um Uhr, ein zum Bibelgespräch im Alten Rathaus, Pentling (rechter Eingang, 1. Stock). Erntedank in Pentling Der Erntedankgottesdienst am Sonntag, , 9.00 Uhr findet dieses Jahr auf dem Biohof Schreiner, Spitzweg 1 in Pentling statt. Der Gottesdienst wird vom Kirchenchor und vom evangelischen Posaunenchor festlich gestaltet. Nach der Hl. Messe werden die Erntedankgaben für einen guten Zweck verkauft. Herbstbasar des Kindergartens Ziegetsdorf Am Samstag, , von bis Uhr bietet der Herbstbasar des Kindergartens im Saal der KHG, Weiherweg 6a alles rund ums Kind, sowie Kaffee und Kuchen. Informationen erteilt Frau Luxi unter 0941/ Fröhliche Runde Halbtagesfahrt zum Kloster Mallersdorf mit Kloster- und Kirchenführung. Anschl. Einkehr im Klosterbräustüberl. Mittwoch, um Uhr Rückkehrzeit ca. 18 Uhr Preis 10 Euro Zustiege Merkurstraße/Raiffeisenbank, Graß, Pentling Mitte und Pentling Kreisel Neue Friedhofsordnung für den Friedhof auf dem Ziegetsberg Die Kirchenverwaltung hat für den Friedhof St. Josef-Ziegetsdorf eine neue Friedhofs- und Gebührenordnung erlassen. Dies kann ab dem während der Öffnungszeiten im Pfarrbüro St. Josef eingesehen werden.

23

24 Alle Bildungsveranstaltungen werden in Kooperation mit der KEB in der Stadt Regensburg e.v. durchgeführt! Der nächste Pfarrbrief erscheint am 07./ für die Zeit von Redaktionsschluss hierfür ist Donnerstag, Bis dahin müssen auch die Messintentionen gemeldet werden. Kath. Pfarramt St. Paul, Friedrich-Ebert-Straße 46, Tel Geöffnet: Mo - Do Uhr und Mi Uhr Freitag geschlossen Fax: , LIGA Bank IBAN DE st-paul.regensburg@bistum-regensburg.de Internet: Kath. Pfarramt St. Josef-Ziegetsdorf, Wolframstr. 1, Tel Geöffnet: Mo /Mi /Fr Uhr und Mo /Fr Uhr Fax , LIGA Bank DE st-josef.ziegetsdorf.rgb@bistum-regensburg.de Kath. Filialkirchenstiftung St. Johannes Pentling Sparkasse Regensburg Kto.Nr.: , BLZ IBAN DE Caritas-Sozialstation Mitte-Ost Tel

Pfarreiengemeinschaft St. Paul St. Josef Regensburg. Pfarrbrief Nr

Pfarreiengemeinschaft St. Paul St. Josef Regensburg. Pfarrbrief Nr Pfarreiengemeinschaft St. Paul St. Josef Regensburg Pfarrbrief Nr. 10 17.09. 09.10.2016 Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefes! Schon ist die Ferien- und Urlaubszeit wieder zu Ende und ein neues

Mehr

Pfarreiengemeinschaft St. Paul St. Josef Regensburg

Pfarreiengemeinschaft St. Paul St. Josef Regensburg Pfarreiengemeinschaft St. Paul St. Josef Regensburg Pfarrbrief Nr. 8 29.07. 17.09.2017 Erholsame Ferien! Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefes! Zunächst einmal allen, die jetzt Ferien oder Urlaub

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft St. Paul St. Josef Regensburg. Pfarrbrief Nr

Pfarreiengemeinschaft St. Paul St. Josef Regensburg. Pfarrbrief Nr Pfarreiengemeinschaft St. Paul St. Josef Regensburg Pfarrbrief Nr. 8 09.07. - 31.07.2016 Liebe Leserinnen und Leser des Pfarrbriefes! Am 19. Juni konnten wir erstmals in der Filialkirche St. Johannes der

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10) Wir feiern Gottesdienst Sa. 3.09. Hl. Gregor d. Große, Papst, Kirchenlehrer 18.00 Uhr Rosenkranz So. 4.09. 23. SONNTAG

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g (Pk=Pfarrkirche, =St. Georg, Al=Altenberg, =hming, Gr=Grösdorf, NK=Neurolog. Klinik, MG=Mit Gedenken, Hl. Messe=HM, Hl. Amt=HM+, Hl. Jahresamt=HJM+, Hl. Dankamt=HDM+)

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 25.09.-08.10.2017 Gottesdienstordnung 25.09.-01.10. Caritas Haussammlung Montag, 25.09. der 25. Woche im Jahreskreis, Hl. Nikolaus von Flüe, Einsiedler,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 15/ Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 15/ Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 15/2017 17.09.-01.10.2017 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 1 7. 0 9. - 2 3. 0 9. 2 0 1 7 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag, 16.09. Hl.

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 10/2017 01.10.-29.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 18.09.2016 16.10.2016 Sonntag, 18.09.: 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Patrozinium in Oberköblitz und

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung Sonntag, 14.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Julbach Hl. Messe mit Orgel 9.45 Kirchdorf Hl. Messe mit Orgel Dienstag, 16.1. der 2. Woche im Jahreskreis 18.00 Julbach Hl. Messe Mittwoch, 17.1. Hl. Antonius,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 23.09.2017 bis 08.10.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.09. Hl. Pio von Pietrelcina (Padre Pio), Ordenspriester

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

26. Woche im Jahreskreis

26. Woche im Jahreskreis Pfarrbrief: 02. Okt. bis Nr.2017/16 15. Okt. 2017 26. Woche im Jahreskreis Montag, 02. Okt. Heilige Schutzengel 19.00 Uhr Trausnitz schmerzhafter Rosenkranz nach Meinung des Hl. Vaters Dienstag, 03. Okt.

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2015 01.11.-15.11.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21 / 2014 07.12.-21.12.2014 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 07.12.2014-2. ADVENT 09:00 Uhr Euchar.-F.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

ZWÖLF-APOSTEL-BOTE KATHOLISCHE GEMEINDE WUNSIEDEL

ZWÖLF-APOSTEL-BOTE KATHOLISCHE GEMEINDE WUNSIEDEL ZWÖLF-APOSTEL-BOTE KATHOLISCHE GEMEINDE WUNSIEDEL Nr. 17/2017 vom 1.10. bis 15.10.2017 DANKE Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde, verehrte Leserinnen und Leser! Geht einem da nicht das Herz auf? Eine

Mehr

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Pfarrverband Maria Königin der Engel Pfarrverband Maria Königin der Engel Liebe Pfarrangehörige im Pfarrverband! Wir feiern an diesem Sonntag das Erntedankfest. Auch wenn wir hier in der Stadt wohnen und unsere Möglichkeiten zum Selbst Pflanzen

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 09/ Sonntag der Osterzeit 20 Cent

Herz Jesu in Regensburg 09/ Sonntag der Osterzeit 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 09/2017 14.05. 28.05. 5. Sonntag der Osterzeit 20 Cent Im Licht Jesu leben Erstkommunion 2017 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 1 4. 0 5. 2 0. 0

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom 17.09. 02.10.2016 0,20 RICHTIG UND MIT GANZER KRAFT Gott wird einst schenken, was Menschen heute fehlt. Das ist eine der Grundaussagen der Geschichte vom armen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

PFARREI PINKOFEN UNTERLAICHLING. Pfarrbrief. Nr.11 Dienstag d. 22. Wo. 27. Sonntag i. Jahreskreis

PFARREI PINKOFEN UNTERLAICHLING. Pfarrbrief. Nr.11 Dienstag d. 22. Wo. 27. Sonntag i. Jahreskreis PFARREI PINKOFEN UNTERLAICHLING Pfarrbrief Nr.11 Dienstag d. 22. Wo. 27. Sonntag i. Jahreskreis 05.09. 08.10.2017 Ihn zu preisen und ihm zu danken feiern wir: Dienstag, 05.09. Dienstag der 22. Woche im

Mehr

PFARRBRIEF. St. Martin-Kaltenbrunn. Ferienpfarrbrief vom bis

PFARRBRIEF. St. Martin-Kaltenbrunn. Ferienpfarrbrief vom bis PFARRBRIEF St. Martin-Kaltenbrunn 2017 12 Ferienpfarrbrief vom 06.08. bis 03.09.2017 du stehst am Weg bei uns Menschen und beschenkst uns mit Liebe. du öffnest deine Hände, um uns zu zeigen, dass du uns

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2017 09.07.-06.08.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefs!

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefs! Liebe Schwestern und Brüder, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefs! Manche Bilder schauen wir uns immer wieder gerne an. Auch manche Geschichten werden selbst nach dem 1000. Mal nicht langweilig,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 16/ Cent

Herz Jesu in Regensburg 16/ Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 16/2017 01.10.-15.10.2017 20 Cent Herr, lehre mich, zu danken nicht aus Gewohnheit, nicht aus Höflichkeit, nicht aus Pflichtgefühl, sondern von Herzen. Lehre

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrbrief St. Bernward Sonntag im Jahreskreis Nr

Pfarrbrief St. Bernward Sonntag im Jahreskreis Nr Pfarrbrief St. Bernward 21. 25. Sonntag im Jahreskreis Nr. 9 27.08. 23.09.2017 Gottesdienste So. 27.08. 21. Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 22, 19-23 L2: Röm 11, 33-36 Ev: Mt 16, 13-20 Kollekte: Bonifatiuswerk

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Nr. 10/ August bis 24. September 2017

Nr. 10/ August bis 24. September 2017 Nr. 10/2017 19. August bis 24. September 2017 1 Gottesdienstordnung Sa 19.08. Marien-Samstag, und Hl. Johannes Eudes, Priester, Ordensgründer Ma 14.00 Trauung von Kerstin und Thorsten Breu (Pfr. Christian

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Nr

Nr Pfarrbrief Nr. 11 05.06.2016 19.06.2016 Gottesdienstordnung vom 06.06.2016 bis 19.06.2016 6. Juni Montag der 10 Woche im Jahreskreis Hl. Norbert v. Xanten, Ordensgründer, Bischof 18.00 Uhr Königshof: Hl.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 09.10.-22.10.2017 Gottesdienstordnung Montag, 09.10. der 27. Woche im Jahreskreis, Hl. Dionysius, Bischof von Paris, und Gefährten, Märtyrer, Hl. Johannes

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

der kath. Pfarreiengemeinschaft vom

der kath. Pfarreiengemeinschaft vom der kath. Pfarreiengemeinschaft vom 15.10.2017 05.11.2017 Liebe Pfarrgemeinde, Unsere Bischofe, die in der Nachfolge der Apostel stehen, nennen wir mit Recht auch Hirten des Volkes Gottes. Ein wahrlich

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Ideen für die österliche Bußzeit

Ideen für die österliche Bußzeit Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 05.02.2017 05.03.2017 Ideen für die österliche Bußzeit Sonntag, 05.02.: 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 30.09. bis 29.10.2017 Redaktionsschluss

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2016 20.08.-17.09.2017 20 Cent Gebetszeit Herr, schenke mir Zeit für mich und Zeit für dich. Lehre mich still zu werden, dass ich mir selbst begegne und

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.10.2017 29.10.2017 Sonntag, 08.10.: 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bruderschaftsfest in Oberköblitz

Mehr

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief 31.12.17 14.1.2018 Kath. Pfarramt Rieden und für Vilshofen; Vilshofener Str. 3; 92286 Rieden; Tel. 09624/1243 www.pfarrei-rieden.com; Email: rieden@bistum-regensburg.de

Mehr