Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick"

Transkript

1 Nachrichten für die Ausgabe: vom 17. September 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick Seelsorgeteam: Pfarrer Reinhard Vehring, leitender Pfarrer Otto-Hue-Str. 1 Tel / Pfarrer Richard Gawluk Barbarastr. 5 Tel / Diakon Sven Ottberg Tel / Pastoralreferentin Ina Engelke Tel / Pastoralreferent Matthias Garsche Tel / Pastoralreferenten Claudia und Georg Hülsken Tel / Gemeinde St. Josef Pfarrer Reinhard Vehring Pfarrbüro: Otto-Hue-Str. 1 Petra Hüweler Tel / oder Fax: / Öffnungszeiten vom Pfarrbüro Montag von Uhr bis Uhr Dienstag von 9.00 Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr Mittwoch von 9.00 Uhr bis Uhr, jeden ersten Mittwoch im Monat von 9.00 Uhr bis Uhr Donnerstag und Freitag jeweils von 9.00 Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr

2 Nachrichten für die Ausgabe: vom 17. September 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 2 Gemeinde St. Marien Pfarrer Reinhard Vehring Pfarrbüro: Im Bickefeld 7 Bärbel Wember Oer-Erkenschwick Tel.: / Fax: / Öffnungszeiten vom Pfarrbüro: Mittwoch von 9.00 Uhr bis Uhr Donnerstag von Uhr bis Uhr Gemeinde Christus König Pfarrer Richard Gawluk Pfarrbüro: Klein-Erkenschwicker-Str. 122 Dörthe Wagner Tel / Fax: / Öffnungszeiten vom Pfarrbüro: Mittwoch von Uhr bis Uhr Donnerstag von 9.00 Uhr bis Uhr Freitag von 9.00 Uhr bis Uhr Gemeinde St. Peter und Paul Pfarrer Richard Gawluk Pfarrbüro: Klein-Erkenschwicker-Str. 17 Dörthe Wagner Tel.: / Fax: / Öffnungszeiten von Pfarrbüro: Dienstag von Uhr bis Uhr Mittwoch von 9.00 Uhr bis Uhr Donnerstag von Uhr bis Uhr Caritassonntag Der diesjährige Caritassonntag am 17. September wird in besonderer Weise begangen. Die Hl. Messe beginnt um 9.30 Uhr in der St. Marien, das weitere Programm findet anschließend im Pfarrheim und auf dem Kindergartengelände statt. Nach der offiziellen Begrüßung gibt es ab Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema Wählt Menschlichkeit mit den Spitzenkandidaten für unseren Wahlkreis, der bisher im Bundestag vertretenen Parteien. Zugesagt haben alle vier angefragten Kandidaten, Rita Stockhofe (MdB CDU), Michael Groß (MdB SPD), Rita Nowak (Die Grünen) und Petra Willemsen (Die Linke). Eine Woche vor den Bundestagswahlen bietet diese Diskussion eine gute Möglichkeit, aktuelle Fragen und Wünsche an die Kandidaten zu den Themen - Integration/Migration (Innere Sicherheit, Sicherheitsgefühl und Angstträume)

3 Nachrichten für die Ausgabe: vom 17. September 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 3 - Armut/Arbeit - Bildung und Teilhabe Bei den anschließenden Bundesgenerationsspielen auf dem Gelände des Kindergartens steht der gemeinsame Erfolg und Spaß im Vordergrund. Diese Spiele dienen der Förderung des Miteinanders von jungen und älteren Menschen jeder Herkunft. Jeder Teilnehmer bringt seiner Altersstufe gemäß seine Fähigkeiten ein. Zur Stärkung werden Spezialitäten aus anderen Ländern, die von Flüchtlingen in O-E beigetragen werden, sowie Würstchen vom Grill und Kuchen, Kaffee und andere Getränke angeboten. Für zu Hause kann selbstgemachte Marmelade erworben werden. Der gesamte Erlös der Veranstaltung ist für die vielfältigen Aufgaben der Pfarrcaritas Oer- Erkenschwick bestimmt. Pfarreirat St. Josef Am Montag, 18. September 2017 findet die Sitzung vom Pfarreirat um Uhr im Pfarrheim St. Peter und Paul, Klein-Erkenschwicker-Str. 17 statt. Die Sitzung ist öffentlich. Erstkommunion 2018 Mit Jesus in einem Boot In dieser Woche finden die Informationsabende zur Vorbereitung der Erstkommunion statt, wozu die Eltern der Jungen und Mädchen der dritten Grundschulklassen eingeladen sind. Der Informationsabend für die Eltern, deren Kinder in den Gemeindebezirken Christus König und St. Peter und Paul wohnen findet am Mittwoch, 20. September 2017 um Uhr im Pfarrheim St. Peter und Paul, Klein-Erkenschwicker-Str. 17 statt. Der Informationsabend für die Eltern, deren Kinder in den Gemeindebezirken St. Josef und St. Marien wohnen, findet am Donnerstag, 21. September 2017 um Uhr im Pfarrheim St. Josef, Otto-Hue-Str. 1. statt. Kolping-Frauengruppe Am Mittwoch, findet um Uhr im Pfarrheim St. Marien ein Nachmittag statt zum Thema: Erntedank unseres Lebens. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Eine Anmeldung ist bis zum bei Agnes Herm, Tel.: erforderlich. Weltkindertag auf dem Rathausplatz Am Dienstag, 19. September beteiligen sich die Familienzentren Oer-Erkenschwicks mit einem Infostand und Kinderaktionen beim Weltkindertag auf dem Rathausplatz. Diese Veranstaltung findet von bis Uhr statt. Familienzentrum St. Marien Am Donnerstag, 21. September in der Zeit von bis Uhr führt Rechtsanwalt Norbert Kirsch eine familienrechtliche Erstberatung durch. Angesprochen werden sollen diejenigen, die eine Trennung planen, in Trennung oder Scheidung leben oder allein erziehend sind und Rechtsfragen zu ihrer Situation, insbesondere zu Unterhalt, Sorgerecht und Vermögensauseinandersetzungen haben. Die Erstberatung ist kostenlos. Anmeldung nimmt Herr Kirsch unter der Rufnummer 02361/ oder 0173/ entgegen.

4 Tel: 02361/ Gemeinde: / Christus König Oer-Erkenschwick Seite: Sonntag im Jahreskreis Sonntag 9.30 Uhr Messe verst. Hella Brömmel, verst. Klaus Strickling, verst. Maria Tensmann und verst. Eltern Hedwig und Johann Tensmann, verst. Paula Schmülling Gottesdienste in der Woche Mittwoch 8.30 Uhr hl. Messe Freitag 8.30 Uhr hl. Messe 25. Sonntag im Jahreskreis Sonntag 9.30 Uhr Messe verst. Ehel. Giezek und Sohn Jürgen, verst. Jakob Langenberger Altardienst vom September 2017 Sonntag, Michael Lange, Patrik Schneider, Marvin Multhaupt, Lisa Marie Paul, Jonas Thiel Lektor: Ina Engelke Kommunionhelfer: Anette Hölscher Sonntag, Marisya Lüning, Fabian Heitkamp, Jens Stelmaszyk, Anna Hellmann, Paul Kantak, Henry Kubala, Erik Mersmann, Max Preuß, Evamarie Raulf, Lorean Siepmann Lektor: Joachim Fulst Kommunionhelfer: Monika Weißfloh Nachrichten aus der Gemeinde Caritas-Sonntag Zusammen sind wir Heimat so das Motto des Caritassonntag, der an diesem Sonntag ist. Die Kollekte ist für die Arbeit der Caritas bestimmt. siehe auch unter St. Josef Besinnungstage auf Juist An diesem Montag brechen 25 Frauen gemeinsam mit Pastor Bücker auf zu Besinnungstagen auf der Nordseeinsel Juist. Wir wünschen der Gruppe ein gutes Miteinander, anregende Gespräche zum Thema Abraham und Sarah und eine gesunde Rückkehr.

5 Tel: 02361/ Gemeinde: / Christus König Oer-Erkenschwick Seite: 2 Gemeindebüro Christus König Das Gemeindebüro Christus König ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Bunte Mischung Die Gruppe bunte Mischung der kfd trifft sich am Montag um Uhr im Pfarrheim. Pfarreiratssitzung Die nächste öffentliche Pfarreiratssitzung ist am Montag, den 18. September um Uhr im Pfarrheim St. Peter und Paul. Kfd-Spielenachmittag Die kfd lädt zu einem weiteren Spielenachmittag ein: Am Dienstag sind alle Interessierten um Uhr im Pfarrheim herzlich willkommen! Brett- und Kartenspiele versprechen einen abwechslungsreichen Nachmittag. Offener Bibelkreis Ebenfalls am Dienstag trifft sich abends um Uhr der Frauen-Bibel-Kreis im Pfarrheim. Interessierte Frauen sind jederzeit herzlich willkommen. Frauen in Bewegung Frauen in Bewegung - die Mitglieder der kfd treffen sich am Donnerstag um Uhr im Pfarrheim Christus König zur Gymnastik. Kirchenchor Die Mitglieder des Kirchenchores treffen sich am Donnerstag um Uhr zur nächsten Probe im Pfarrheim Christus König. Interessierte SängerInnen sind jederzeit herzlich willkommen! Farb- und Stilberatung Die kfd lädt zu ein letztes Mal zu einer Farb- und Stilberatung ein. Am Samstag, den 23. September können sich interessierte Frauen beraten lassen. Um vorherige Anmeldung wurde gebeten. Danke für eine tolle Ferienfreizeit auf der Burg Waldmannshausen in Elbtal Die Ferienfreizeit in diesem Jahr auf der Burg Waldmannshausen ist wieder sehr gut verlaufen: alle Kinder und auch die Betreuer sind lange wieder wohlbehalten zurück und es hat allen riesigen Spaß gemacht! Wir möchten nicht versäumen uns bei den Betreuern ganz herzlich zu bedanken: Anna Krüger und Benedikt Wagner haben eine wunderschöne Fahrt geleitet. Tatkräftig wurden sie dabei von Mirabela Demant, Raffaela Gebauer, Alexander Henke, Christian Karolewicz, Jule Krüger, Delia Moreno-Wasielewski, Patrik Schneider, Florian Schramm, Anna Schulte- Strathaus, Lars Speke und Jens Stelmaszyk unterstützt. Es ist schon schön zu sehen, mit welchem - doch enormen - Einsatz diese jungen Menschen ihre Zeit, Kraft und auch Nerven

6 Tel: 02361/ Gemeinde: / Christus König Oer-Erkenschwick Seite: 3 einbringen, um eine solche Fahrt zu organisieren und durchzuführen! Danke euch allen dafür und auf ein Neues im nächsten Jahr! Der Laden Der Laden sucht weiterhin dringend Lebensmittelspenden! Offene Kirche Der Vorraum der Kirche ist freitags, samstags und sonntags geöffnet! Für einen Augenblick lang in einer Kirche stehen. Für einen Augenblick lang eins sein mit den Steinen des Bodens, mit den Mauern, mit den Fenstern, mit den Bögen, den spitzen und runden, mit Himmel und Erde, mit gestern und heute, mit Leib und Seele, mit mir und den anderen, mit Freunden und Feinden, mit Gott in mir, mit Gott außer mir. Für einen Augenblick lang nichts als sein. Ewig sein. Mensch sein. Gedanken für die Woche. Es ist ein großes Geschenk, wenn man sich in allem, was das Leben mit sich bringt, in einer segensreichen Kraft aufgehoben fühlt wie in einem wärmenden Bett. Möge dir diese Gnade immer wieder zuteil werden, damit du dich wohl fühlst und deine Aufgaben mit Gelassenheit angehen kannst. Christa Spilling-Nöker

7 Gemeinde: 1438 / St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 SAMSTAG: 24.SONNTAG IM JAHRESKREIS Uhr Vorabendmesse für in bes. Meinung für die Leb. u. Verst. d.fam. Kubik u. Vogelsang, verst. Frau Felicja Banczyk u. vers.t Elt. Maria u. Isidor Brachmanski SONNTAG: Uhr Hl. Messe als J.-Amt für verst. Anneliese David u. verst. Bernhard David, verst. Großelt. Tomazic u. verst. Elt. Pieczynski, verst. Frau Hedwig Völkel, verst. Elt. Franz u. Frieda Klicznik u. verst. Schwiegersohn Karl Heinz MONTAG: Die heutige Kollekte ist für die Caritas bestimmt! GOTTESDIENSTE IN DER WOCHE Uhr Vesper in der Kapelle DIENSTAG: 8.30 Uhr Hl. Messe FREITAG: Uhr Abendmesse SAMSTAG: 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Uhr Vorabendmesse als 6 W.-Amt für verst. Frau Regina Plonka SONNTAG: Um Uhr keine Hl. Messe in St. Josef dafür um Uhr Erntedankgottesdienst auf dem Hof der Familie Leppelmann, An der Dillenburg 37

8 Gemeinde: 1438 / St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 2 PFARRNACHRICHTEN - bitte beachten Sie auch die Nachrichten unter Pfarrei St. Josef Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick Tel.: Pfarrbüro: / oder Fax: / Pfarrer Reinhard Vehring: / Pastoralreferenten: Claudia u. Georg Hülsken: / Diakon Sven Ottberg: / Pfarrsekretärin: Petra Hüweler Öffnungszeiten vom Pfarrbüro Montag von Uhr bis Uhr Dienstag von 9.00 Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr Mittwoch von 9.00 Uhr bis Uhr, jeden ersten Mittwoch im Monat von 9.00 Uhr bis Uhr Donnerstag und Freitag jeweils von 9.00 Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr Frauen in Bewegung Die Frauen treffen sich am Mittwoch, 20. September 2017 um Uhr im Pfarrheim. Erstkommunion 2018 Mit Jesus in einem Boot In dieser Woche findet der Informationsabend zur Vorbereitung der Erstkommunion statt, wozu die Eltern der Jungen und Mädchen der dritten Grundschulklassen eingeladen sind und in den Gemeindebezirken St. Josef und St. Marien wohnen, am Donnerstag, 21. September 2017 um Uhr im Pfarrheim St. Josef, ( Pfarrsaal) Otto-Hue-Str. 1. statt. Hinweis: Am gelten geänderte Gottesdienstzeiten für St. Josef und St. Marien: Uhr Erntedankgottesdienst auf dem Hof Leppelmann, An der Dillenburg 37; (keine Messe in St. Josef). In der St.-Marien-Kirche und in der St. Josef-Kirche sind also an diesem Sonntag keine Gottesdienste!

9 Gemeinde: 1438 / St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 3 ALTARDIENST VOM SAMSTAG, Christian Sobotta Laura Händel Daniela Knoblauch Johanna Knoblauch Lektorin: Frau Knoblauch SONNTAG, Maike Schimankowitz Philipp Kwiska Pauline Kathöfer Anna-Lena Petek Lukas Welke Markus Kuhnert Lektor: Herr Zaklika DIENSTE IN DER WOCHE DIENSTAG, Herr Biewald Herr Jostarndt FREITAG, Dominik Mayer Tim Spallek Leander Urginus Lukas Wischniowsky Lektor: Herr Knoblauch SAMSTAG, Anna Frischkorn Julia Frischkorn Sebastian Frischkorn lena Neisen Lektor: Herr Jostarndt SONNTAG, Erntedankgottesdienst auf dem Hof Leppelmann, An der Dillenburg 37

10 Gemeinde: St. Marien Oer-Erkenschwick Seite:1-24. Sonntag im Jahreskreis- -CARITAS-SONNTAG- SONNTAG, 9.30 Uhr Hl. Messe, Jahresgedenken für verst. Werner Gößling, Gebetsgedenken für Leb. und Verst. der Fam. Kirsch/Burghof, für verst. Heinz Trottenberg, für Leb. und Verst. der Fam. Köster/Bartlechner, für Leb. und Verst. der Fam. Leineweber, für verst. Wilfried Worms, für verst. Wilhelm Komander, für Leb. und Verst. der Fam. Golda/Komander GOTTESDIENSTE IN DER WOCHE DIENSTAG, Uhr Gottesdienst der Alten- und Rentnergemeinschaft MITTWOCH, 9.00 Uhr Hl. Messe -25. Sonntag im Jahreskreis SAMSTAG, Uhr Silberhochzeit der Eheleute Edgar Wiesmann und Regina Martach SONNTAG, Uhr Erntedankgottesdienst auf dem Hof Leppelmann, Gebetsgedenken für Verst. der Fam. Leineweber

11 Gemeinde: St. Marien Oer-Erkenschwick Seite:2 PFARRNACHRICHTEN Caritassonntag Der diesjährige Caritassonntag am 17. September wird in besonderer Weise begangen. Die Hl. Messe beginnt um 9.30 Uhr in der St. Marien, das weitere Programm findet anschließend im Pfarrheim und auf dem Kindergartengelände statt. Nach der offiziellen Begrüßung gibt es ab Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema Wählt Menschlichkeit mit den Spitzenkandidaten für unseren Wahlkreis, der bisher im Bundestag vertretenen Parteien. Zugesagt haben alle vier angefragten Kandidaten, Rita Stockhofe (MdB CDU), Michael Groß (MdB SPD), Rita Nowak (Die Grünen) und Petra Willemsen (Die Linke). Eine Woche vor den Bundestagswahlen bietet diese Diskussion eine gute Möglichkeit, aktuelle Fragen und Wünsche an die Kandidaten zu den Themen - Integration/Migration (Innere Sicherheit, Sicherheitsgefühl und Angstträume) - Armut/Arbeit - Bildung und Teilhabe zu stellen. Bei den anschließenden Bundesgenerationsspielen auf dem Gelände des Kindergartens steht der gemeinsame Erfolg und Spaß im Vordergrund. Diese Spiele dienen der Förderung des Miteinanders von jungen und älteren Menschen jeder Herkunft. Jeder Teilnehmer bringt seiner Altersstufe gemäß seine Fähigkeiten ein. Zur Stärkung werden Spezialitäten aus anderen Ländern, die von Flüchtlingen in O-E beigetragen werden, sowie Würstchen vom Grill und Kuchen, Kaffee und andere Getränke angeboten. Für zu Hause kann selbstgemachte Marmelade erworben werden. Der gesamte Erlös der Veranstaltung ist für die vielfältigen Aufgaben der Pfarrcaritas Oer- Erkenschwick bestimmt. Alten- und Rentnergemeinschaft Die Mitglieder treffen sich am Dienstag, den 19. September. Nach dem Gottesdienst, der um Uhr in der Kirche beginnt, gibt es wie gewohnt, Kaffee und Kuchen im Pfarrheim. Begleitet wird dieser Nachmittag von den Hornbläsern, die den Herbst erklingen lassen. kfd St. Marien Am Dienstag, 19. September um 9.00 Uhr trifft sich das Team im Pfarrheim. Kindergarten St. Marien Am Montag, 18. September um Uhr treffen sich die gewählten Vertreter zur

12 Gemeinde: St. Marien Oer-Erkenschwick Seite:3 Elternratssitzung. Am Dienstag, 19. September beteiligt sich der Kindergarten gemeinsam mit den anderen Familienzentren Oer-Erkenschwicks mit einem Infostand und Kinderaktionen beim Weltkindertag auf dem Rathausplatz. Diese Veranstaltung findet von bis Uhr statt. Am Mittwoch, 20. September in der Zeit von bis Uhr machen die Kinder einen Ausflug zum Kinderbauernhof Heupferdchen. Entsprechende Information haben die Eltern bereits erhalten. Ebenfalls am Mittwoch, um Uhr findet die Elternvollversammlung im Pfarrheim statt. Auch hier wurden Informationen und Einladungen bereits verteilt. Familienzentrum Am Donnerstag, 21. September in der Zeit von bis Uhr führt Rechtsanwalt Norbert Kirsch eine familienrechtliche Erstberatung durch. Angesprochen werden sollen diejenigen, die eine Trennung planen, in Trennung oder Scheidung leben oder allein erziehend sind und Rechtsfragen zu ihrer Situation, insbesondere zu Unterhalt, Sorgerecht und Vermögensauseinandersetzungen haben. Die Erstberatung ist kostenlos. Anmeldung nimmt Herr Kirsch unter der Rufnummer 02361/ oder 0173/ entgegen. ALTARDIENST SONNTAG, 17. September, 9.30 Uhr Virginia Kirsch, Johann Kirsch Lektorin: Frau Radtke

13 Tel: 02361/ Gemeinde: 1436 / St. Peter und Paul Oer-Erkenschwick Seite: Sonntag im Jahreskreis Uhr Vorabendmesse Sonntag Uhr hl. Messe Verst. der Fam. Vogt/Kociemba, Verst. der Fam. Röttger, verst. Regina und Hans Allbrink und Sohn Johannes, verst. Anna und Hermann Freese, verst. Auguste und Wilhelm Rehr, verst. Willi Rehr, verst. Heiner Feiertag und Eltern und Kinder, verst. Johanna und Casper Heine und Kinder, verst. Bernhard Rüping. verst. Franz-Josef Baumeister u. verst. Sohn Hermann-Josef GOTTESDIENSTE IN DER WOCHE Montag Dienstag Donnerstag 25. Sonntag im Jahreskreis Samstag Uhr hl. Messe im Marienstift Verst. der Fam. Koch-Wellmann 9.00 Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauen Uhr Abendmesse Uhr Vorabendmesse Sonntag Uhr hl. Messe verst. Heinz Günter Wehmeyer, verst. Ehel. Maria und Franz Wolters, Verst. der Fam. Meinders und Wlotzka, verst. Birgit Kohaupt, verst. Franz-Josef baumeister u. verst. Sohn Hermann-Josef Altardienst vom September 2017 Samstag, Raffaela Gebauer, Christian Karolewicz, Dina Gisbier, Max Bomheuer, Antonia Enderle, Louisa Frenken, Markus Karolewicz, Thea Mrongowius, Ann-Kathrin Mutlhaupt, Linus Olfens, Lara Spyra, Andreas Karolewicz, Hannah Olfens Lektor: Margareta Stübbe Kommunionhelfer: Sigrid Janssen Sonntag, Florian Schramm, Lars Speke, Niklas Bomheuer, Benedikt Gebauer, Leonie Lörcks, Mia Prüfer, Lisa

14 Tel: 02361/ Gemeinde: 1436 / St. Peter und Paul Oer-Erkenschwick Seite: 2 Marie Rips, Nando Schild, Greta Schulte-Strathaus, Finja Tober Lektor: Irina Corzillius Kommunionhelfer: Heinz Röttger Donnerstag, Anna Schulte-Strathaus, Julia Trapp, Hannah Börger, Marie Goddard, Magdalena Klümers, Julia Klossek, Michelle Kucznik, Finja Oelmüller, Levin Roth, Celine und Leon Rother, Maja Schmülling Samstag, Delia Moreno Wasielewski, Johanna Allbrink, Joline Bernhard, Franciska Gebauer, Nils Guntermann, Luisa Ridder, Marah Roth, Maximilian Schaar, Greta Schürmann Lektor: Ursula Funken Kommunionhelfer: Thomas Janssen Sonntag, Raffaela Gebauer, Christian Karolewicz, Dina Gisbier, Max Bomheuer, Antonia Enderle, Louisa Frenken, Markus Karolewicz, Thea Mrongowius, Ann-Kathrin Mutlhaupt, Linus Olfens, Lara Spyra, Andreas Karolewicz, Hannah Olfens Lektor: Nina Schürmann Kommunionhelfer: Elisabeth Lischka Im Jahresgedenken beten wir für: Johannes Reimann, Pfr. em Gustav Spitzer Paula Biegalla 2010 Nachrichten aus der Pfarrgemeinde: Offene Kirche in St. Peter und Paul Schon seit längerem ist der Turm der St. Peter und Paul-Kirche geöffnet. Nun, nach der offenen Kirche im Advent und zu Weihnachten öffnen wir den Turm immer wieder freitags von Uhr und sonntags nach der hl. Messe bis Uhr. Mit diesem Angebot möchten wir jedem die Möglichkeit bieten, sich in die Stille zurückzuziehen. Jeder ist eingeladen mal hineinzuschauen, dort still zu werden mit sich, mit Gott, verbunden mit vielen Menschen auf der Welt, die im Gebet auftanken. Eine brennende Kerze ist für viele Ausdruck des Glaubens, dass Gott Licht in unser Dunkel bringt. Verbunden auch mit den Menschen, die schon seit Jahrhunderten diesen alten Kirchturm als Fingerzeig auf Gott gesehen haben, der uns allen Halt und Orientierung gibt und uns einlädt zur Gemeinschaft mit ihm und untereinander um den Altar.

15 Tel: 02361/ Gemeinde: 1436 / St. Peter und Paul Oer-Erkenschwick Seite: 3 Herzliche Einladung diese Möglichkeit der Stille zu suchen. Caritas-Sonntag Zusammen sind wir Heimat so das Motto des Caritassonntag, der an diesem Sonntag ist. Die Kollekte ist für die Arbeit der Caritas bestimmt. siehe auch unter St. Josef Gemeindebüro St. Peter und Paul Das Gemeindebüro St. Peter und Paul ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Englisch 50+ Montags Uhr im Pfarrheim St. Peter und Paul Pfarreiratssitzung Die nächste öffentliche Sitzung des Pfarreirates ist am Montag um Uhr im Pfarrheim St. Peter und Paul. Kfd Am Dienstag ist wieder um 9.00 Uhr eine Gemeinschaftsmesse der Frauen in der St. Peter und Paul-Kirche. Anschließend sind alle Teilnehmerinnen herzlich zum gemeinsamen Frühstück in das Pfarrheim eingeladen. Senioren Die Senioren treffen sich am Dienstag um Uhr zu Tanz und Gymnastik. Immer mittwochs um Uhr kommt nun schon seit einiger Zeit die Handarbeitsgruppe im Marienstift zusammen. Hier können sich die Senioren in gemütlicher Runde zum Handarbeiten oder aber auch einfach zum gemütlichen Beisammensein treffen. Erstkommunion 2018 Alle Eltern der Kinder, die im nächsten Jahr zur Erstkommunion gehen, sind am Mittwoch um Uhr zu einem Informationsabend in das Pfarrheim St. Peter und Paul eingeladen. Die Erstkommunionfeier in St. Peter und Paul wird im nächsten Jahr am Sonntag, den 22. April sein. Skat- und Doppelkopfabend Die Kolpingsfamilie lädt gemeinsam mit der KAB immer freitags zu einem Skat- und Doppelkopfabend ein. Danke für eine tolle Ferienfreizeit auf der Burg Waldmannshausen in Elbtal Die Ferienfreizeit in diesem Jahr auf der Burg Waldmannshausen ist wieder sehr gut verlaufen: alle Kinder und auch die Betreuer sind lange wieder wohlbehalten zurück und es hat allen riesigen Spaß gemacht!

16 Tel: 02361/ Gemeinde: 1436 / St. Peter und Paul Oer-Erkenschwick Seite: 4 Wir möchten nicht versäumen uns bei den Betreuern ganz herzlich zu bedanken: Anna Krüger und Benedikt Wagner haben eine wunderschöne Fahrt geleitet. Tatkräftig wurden sie dabei von Mirabela Demant, Raffaela Gebauer, Alexander Henke, Christian Karolewicz, Jule Krüger, Delia Moreno-Wasielewski, Patrik Schneider, Florian Schramm, Anna Schulte- Atrathaus, Lars Speke und Jens Stelmaszyk unterstützt. Es ist schon schön zu sehen, mit welchem - doch enormen - Einsatz diese jungen Menschen ihre Zeit, Kraft und auch Nerven einbringen, um eine solche Fahrt zu organisieren und durchzuführen! Danke euch allen dafür und auf ein Neues im nächsten Jahr! Kolpingsfamilie Oer sammelt Handys Die Kolpingsfamilie Oer sammelt Alt-Handys, die über die Kolping Recycling GmbH verwertet werden. Ein Teil des Erlöses kommt der Arbeit von Kolping International zu Gute und ein Teil geht in die Kolping-Stiftung. Diese fördert die Arbeit von Jungkolping im Diözesanverband Münster. Die Handys können in die Sammelboxen in der Kirche St. Peter und Paul gelegt werden ebenso wie die Korken und Briefmarken aber auch beim Vorsitzenden Heinz Röttger, Friedrichstr. 1 abgegeben werden. Hinweis auf den Schriftenstand Schauen Sie doch einfach mal an unserem Schriftenstand hinten im Turm in der St. Peter und Paul-Kirche nach interessanter Lektüre. Es lohnt sich immer, einfach mal mehr als einen Blick darauf zu werfen. Gerne können Sie sich auch Lektüre mitnehmen. Gedanken für die Woche.. Zwei Wölfe Eine alte Indianerin saß mit ihrer Enkelin am Lagerfeuer. Es war schon dunkel geworden, das Feuer knackte, die Flammen züngelten zum Himmel. Die Alte sagte nach einer Weile des Schweigens: Weißt du, wie ich mich manchmal fühlte? Es ist, als ob zwei Wölfe in meinem Herzen miteinander kämpfen würden. Einer der beiden ist rachsüchtig, aggressiv und grausam. Der andere ist liebevoll, sanft und mitfühlend. Welcher der beiden wird den Kampf um dein Herz gewinnen?, fragte das kleine Mädchen. Bedächtig antwortete die Alte: Der, den ich füttere. aus >Oh! Noch mehr Geschichten für andere Zeiten<

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick Nachrichten für die Ausgabe: vom 10. September 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick Seelsorgeteam: Pfarrer

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick Nachrichten für die Ausgabe: vom 06. August 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick Seelsorgeteam: Pfarrer Reinhard

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick Nachrichten für die Ausgabe: vom 03. September 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick Seelsorgeteam: Pfarrer

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 12. November 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Familienzentrum St. Marien Montag von Uhr Beratungsstunde mit Frau Lunemann vom SKF.

Familienzentrum St. Marien Montag von Uhr Beratungsstunde mit Frau Lunemann vom SKF. Pfarrmitteilungen 27. August 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Messdienerplan vom bis

Messdienerplan vom bis Messdienerplan vom 24.07.2014 bis 11.09.2014 Donnerstag, 24.07.2014 18:30 Uhr St. Oranna Elena Hilger Samstag, 26.07.2014 14:30 Uhr St. Oranna Trauung Conrad Hoffmann Nils-Dominik Gillo Samstag, 26.07.2014

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Das Licht Gottes leuchtet.

Das Licht Gottes leuchtet. Stiftspfarre Neukloster 12. November 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894)

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrei Maria Frieden Gemeinde Christus-König Ringenberg. Gemeindenachrichten vom bis Sonntag im Jahreskreis(Erntedankfest)

Pfarrei Maria Frieden Gemeinde Christus-König Ringenberg. Gemeindenachrichten vom bis Sonntag im Jahreskreis(Erntedankfest) Pfarrei Maria Frieden Gemeinde Christus-König Ringenberg Gemeindenachrichten vom 03.10. bis 10.10.15 27. Sonntag im Jahreskreis(Erntedankfest) Samstag: 17.00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend zum 27. Sonntag

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. - 28 Januar 2017 3. Sonntag im Jahreskreis Samstag: Hl. Agnes, Hl. Meinrad von Einsiedeln 14.30 Uhr

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GESEGNETES NEUES JAHR wünschen Euch und Euren Familien. Britta, Benedikt und Albert

FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GESEGNETES NEUES JAHR wünschen Euch und Euren Familien. Britta, Benedikt und Albert Messdienerplan für die ganze Pfarre für Januar und Februar 2017 Hallo zusammen, es wird immer unkomplizierter mit dem gemeinsamen Messdienerplan diesmal kommt er sogar sehr rechtzeitig noch vor Weihnachten;

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern 25. Sonntag im Jahreskreis Woche 18. September bis 24. September 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Hinweise auf die kommenden Ausgaben: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten, Nr. 20, erscheint am Samstag, den 21. Oktober

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 24. 31.01.2016 3. Sonntag im Jahreskreis Wochenende zur Firmvorbereitung "Der Ursprung der Religionen"

Mehr

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide Es gibt drei katholische Kirchengemeinden in der politischen Gemeinde Verl St. Anna Verl, St. Maria Immaculata Kaunitz und St. Judas

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste Gottesdienste in der Zeit vom 6. 13. Mai 2017 4. Sonntag der Osterzeit Samstag, 06.05.: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

B

B Pfarrmitteilungen 04. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015

Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015 Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 Blasius-Segen Am Samstag/Sonntag wird der Blasius-Segen nach folgenden

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. Dezember 2016 4. Adventssonntag Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15.00 Uhr Hl. Messe im

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom September 2016 Äußere Feier. Mariä Geburt

Gottesdienste in der Zeit vom September 2016 Äußere Feier. Mariä Geburt Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 11. 17. September 2016 Äußere Feier. Mariä Geburt Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl.

Mehr

Kurzinfo Februar 2018

Kurzinfo Februar 2018 Kurzinfo 11. 18. Februar 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: So., 11.02., 17.00 Uhr Orgelkonzert Die heitere Orgel in St. Joseph Mo., 12.02., 17.00 Uhr Meditation in der Kapelle St. Marien-Krankenhaus

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 12.02.-18.02.2017 6. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Nr. 12 / 25. Juni So. im Jahreskreis (A)

Nr. 12 / 25. Juni So. im Jahreskreis (A) Nr. 12 / 25. Juni 2017 12. 14. So. im Jahreskreis (A) "Fürchtet euch nicht" (Matthäus 10:26) Sind sie uns diese Worte nicht bekannt? Wir hören sie manchmal von unseren Eltern, Freunden und Bekannten. Es

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr