Pfarrbrief Pfarrei Vilsbiburg Kirchstr. 15. Auch wir kennen solche Emmaus-Erfahrungen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief Pfarrei Vilsbiburg Kirchstr. 15. Auch wir kennen solche Emmaus-Erfahrungen."

Transkript

1 Sehnsucht, die noch glimmt, lässt ins Abendrot mich wandern. Ob die Richtung stimmt? Und dann sprech' ich mit dem andern. der mich auch jetzt versteht. der Angst und Dunkel kennt. dessen Wort mich weiter trägt. der brennt! Auch wir kennen solche Emmaus-Erfahrungen. Pfarrbrief Pfarrei Vilsbiburg Kirchstr. 15 Osterpfarrbrief für 3 Wochen In der Hoffnung, der Auferstandene geht mit uns, wünschen wir ein gesegnetes Osterfest! Telefon: 08741/96410 Telefax: 08741/ pfarramt@pfarrei-vilsbiburg.de homepage: /17/18

2 Palmsonntag A Gottesdienste Pfarrkirche Beichte 9.00 Palmweihe unter den Arkaden mit Prozession Pfarrgottesdienst Kirchenchor u. Bläser Familiengottesdienst: Palmweihe Kinder-/Jugendchor Montag Gottesdienst M Cille u. Ludwig Pollinger f+ Vater Ludwig Dienstag Gottesdienst M Gerdi Müller mit Kindern f+ Rudolf Müller Mittwoch Gottesdienst M Fam. Hofbauer f+ Bruder Alfred u. Schwager Ludwig Senioren-innennachmittag Pfarrheim Probe: Fußwaschung u. Ministranten Gründonnerstag Beichte Abendmahlfeier: Fußwaschung u. Ölbergwache Kirchenchor M Irmentraud Stieß f+ Ehemann z. Geb.-Tag M Hermine Süßl f+ Tante Anna Wirthmüller M Monika Krause f+ Eltern Josef u. Maria Neuner M Marianne Hofstetter f+ Firmpatin Theresia Störringer M Martin Schandl f+ Eltern anschl. Agapefeier für die Jugend Pfarrheim bis Stille Anbetung Karfreitag Kreuzweg Beichte Kinderkreuzweg - Blumen mitbringen Pfarrheim Karfreitagsliturgie - Blumen mitbringen Kirchenchor bis Stille Anbetung Karsamstag - Tag der Grabesruhe des Herrn Probe: Ministranten Stille Anbetung Ostersonntag - Hochfest der Auferstehung des Herrn bei allen Gottesdiensten Speisenweihe Feier der Osternacht mit Taufe Kirchenchor M Maria Fritz f+ Eltern Samberger M Anna Brandlhuber f+ Ehemann Anton Brandlhuber M Teresa u. Christoph Galler f+ Großelt.Brunner u.opa Galler 9.00 Pfarrgottesdienst M Filli u. Josef Weindl f+ Eltern u. Geschwister M Peter Fedlmeier f+ Eltern M Michael Klingl f+ Erwin Häglsperger M Luzia Schäffer f+ Ehemann Hans-Jörg M Helga Gladis f+ Helene u. Ernst Berg, Eltern Familiengottesdienst M Josef Zeiler f+ Vater u. Schwester Maria M Hans Lingott f+ Elfriede Lingott Ostermontag Gottesdienst Kirchenchor M Fam. Anton Brenninger f bds. + Eltern,Großelt., u.angeh. M Anna Maier f+ Anna Wirthmüller M Irene u. Walter Burger f+ Therese Burger M Fam. Heinz Metz f+ Therese Metz M Helmut Halbinger f+ Anton Halbinger M Christine Wilhelm f+ Mutter Anna M. Gmeineder M Maria Huber f+ Eltern Ostermaier Gottesdienst Englberg M Fam. Glasl f+ Juliane Glasl M Ulla Niedermeier f+ Ehemann Anton z. Sttg. M Fam. Margarete Brandmeier f+ Ehemann u. Vater Valentin M Fam. Anna Straßer f+ Ehemann Georg, Eltern u. Verwandt. M Ferdinand Limmer f+ Eltern F.u.A. Limmer u. Tante A. Kölbl M Martina u. Eva-Maria Schandl f+ Oma u. Opas M Therese Brams f+ Eltern u. Verwandt. M Gabi Aigner zum Dank M Geschwister Straßer f+ Eltern u. Geschwister Dienstag K e i n Gottesdienst Mittwoch K e i n Gottesdienst

3 Donnerstag K e i n Gottesdienst Freitag Gottesdienst M Elisabeth Krapf f+ Ehemann,seinen Geschw. u.neffe Martin M S. u. H. Schindler f+ Richard u. Anna Schindler M Fam. Kathi Perzl f+ Vater Johann Mühlhofer KDFB: Abfahrt Bezirkswallfahrt Niederviehbach Pfarrplatz Samstag Rosenkranz / Beichte Vorabendgottesdienst M Fam. Franz Haslbeck f+ Eltern u. Stiefmutter M Schulkameradinnen f+ Jahrgang 1930/31 M Hermine Süßl f+ Mutter Anna Wirthmüller M Minna Geigenberger f+ Ehemann u. Verwandtschaft M Fam. Rudolf Klaus f+ Elisabeth Klaus z. Sttg. M G. Junghans f+ Ehefrau Luise 2. Sonntag der Osterzeit - Weißer Sonntag A Beichte 9.00 Pfarrgottesdienst am Feuerwehrplatz M FFW Vilsbiburg f+ Mitglieder M Marianne Meierhofer f+ Ehem.,Eltern,Schwester u. Schwag. M Anton Kollmannsberger f+ Mutter Gertraud u. Großeltern M Anna Brams f+ Eltern, Schwester u. Schwager M A. u. G. Gerstmann f+ Geschw. Lorenz u. Anna Familiengottesdienst M Anna Högl f+ Ehemann u. Vater z. Sttg. M Rosa Kollmannsberger f+ Familie Benedikt u. Maria Auer M Ehefrau u. Kinder f+ Dr. Dieter Weidauer M Fam. Turinsky f+ Sohn u. Bruder Richard z. Sttg. Montag Gottesdienst M Ilse Schenk f+ Ehemann Wolfgang Schenk z. Geb. Dienstag Hl. Katharina v. Siena Gottesdienst M Angela Haslbeck f+ Andreas u. Maria Huber Mittwoch Hl. Pius V Gottesdienst M Franziska Brandl f+ Schwester Maria Sandtner z. Sttg Wortgottesdienst für Trauernde Trauerhaus Maifeiertag - Hl. Joseph von Nazaret der Arbeiter Donnerstag Gottesdienst M KAB f+ Mitglieder M Stiftsmesse f+ Maria Zellhuber Dankwallfahrt zum Berg, anschl. Maiandacht Freitag Hl. Athanasius Gottesdienst M Familie Liebl f+ Ehefrau u. Mutter Jutta Liebl Samstag Hl. Philippus u. Hl. Jakobus, Apostel Rosenkranz / Beichte Gottesdienst Englberg M Richard Feldmeier sen. f+ Ehefrau M Fam. Limmer f+ Robert Hauer M GabiAigner f Opfer v. Krieg u. Gewalt M Fam. Pichlmaier f+ Anni Hilz M Johanna Böher, Gerzen f+ Elisabeth Häusler M Martha Schandl f+ Vater Alfons Vorabendgottesdienst M Gundelinde Girnghuber f+ Ehemann Lorenz M f+ Rosa Eingartner z. Sttg. M Geschwister Eberl f+ Eltern Hermann u. Elfriede Eberl M Hermine Süßl f+ Vater Sebastian Wirthmüller 3. Sonntag der Osterzeit A Beichte 9.00 Pfarrgottesdienst M R. Herget f+ Eltern u. Tante M Martha Berger f+ Vater Johann Eichinger M Siglinde Giftthaler f+ Vater Martin Huber M Ludwig Zinkl m.kinder f+ Helga Zinkl Familiengottesdienst M Elfriede Breiteneicher f bds. + Eltern u. Großeltern M Fam. Anzinger f+ Sohn Florian M Anna-Maria Schick f+ Mutter Maria Bauer M Geschwister Saxstetter f+ Mutter Marlene

4 Gottesdienste Bergkirche Krankenhaus Karmel Altenheim Donnerstag, Gottesdienst Gottesdienst der Wallfahrer aus Gaindorf Dankwallfahrt Pfarrei Vilsbiburg, anschl. Maiandacht Bergkirche: Sonntag: 8.00 u Gottesdienst Werktag: 9.00 Gottesdienst Dienstag und Donnerstag: Rosenkranz Sonntag: 7.30 und Freitag 8.30 Beichte Palmsonntag 8.00 Gottesdienst mit Palmweihe Gottesdienst mit Palmweihe Bergchor Krankenhaus: Freitag, Herz-Jesu-Freitag 8.25 Rosenkranz für Priester u. Ordensleute 9.00 Gottesdienst Samstag, Gottesdienst der Wallfahrer aus Gundihausen Sonntag, und Gottesdienst Maiandacht Sonntag 8.30 Gottesdienst Donnerstag Gottesdienst Gründonnerstag Gottesdienst Bergchor Aussetzung des Allerheiligsten und Anbetung bis Karfreitag 9.00 Kreuzweg Karfreitagsliturgie Bergchor mit Solisten Karsamstag Osternacht mit Speisenweihe Bergchor Ostersonntag 8.00 Gottesdienst mit Speisenweihe Gottesdienst mit Speisenweihe Orgel (Eugen Polster) Ostermontag 8.00 Gottesdienst Festgottesdienst Orgel (Eugen Polster) Beichtzeiten in der Karwoche: Palmsonntag bis 8.00 u bis Montag bis Mittwoch 8.30 bis 9.30 u bis Gründonnerstag 9.00 bis Karfreitag 8.00 bis u bis Karsamstag bis Ostersonntag u. Ostermontag keine Beichtmöglichkeit Karmel: Gründonnerstag: Gottesdienst Ostersonntag: 8.30 Gottesdienst Ostermontag: 8.30 Gottesdienst Sonntag, Montag, Mittwoch, Freitag: Gottesdienst Dienstag und Donnerstag: Vesper Palmsonntag Gottesdienst mit Palmweihe im Innenhof P.Dr.Fr. J. Sancho-Fermin Avila (Hl.Woche) Karwoche: Montag/Dienstag/Mittwoch: Gottesdienst Gründonnerstag: Abendmahlfeier Karfreitag: Karfreitagsliturgie Ostersonntag - Hochfest der Auferstehung des Herrn: 6.00 Auferstehungsfeier mit Speisenweihe kein Gottesdienst Ostermontag: Gottesdienst Altenheim: Montag: 9.30 Gottesdienst Samstag: Gottesdienst Gründonerstag, Abendmahlfeier Karfreitag, Karfreitagsliturgie Karsamstag, Auferstehungsfeier

5 Kirchenmusik in der Karwoche und zu Ostern in der Stadtpfarrkirche Gründonnerstag: Bei der Abendmahlsfeier am Gründonnerstag um Uhr verstummt nach dem Gloria die Orgel und der Kirchenchor wird eindringliche Werke wie O Lamm Gottes von Johann Friedrich Naue und Mein Vater, mein Vater von Max Eham vortragen. Am Schluss ertönt die Bitte Bleibet hier und wachet mit mir. Karfreitag: Die Karfreitagsliturgie wird um 15 Uhr mit der von Berthold Waßmer vertonten Frage Mein Volk, was hab ich dir zuleid getan? eröffnet. Die Passion begleiten Chorwerke wie O Haupt voll Blut und Wunden aus der Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach. Zur Kreuzverehrung singt der Chor Vor Deinem Kreuz von Johannes Jourdan und Klaus Heizmann Osternacht 5 Uhr: In völliger Dunkelheit liegt die Stadtpfarrkirche Vilsbiburg in der Osternacht. Sphärenhaft ertönen in dieser Stille die klaren Stimmen der Scola de Lumine. Nach der feierlichen Verkündigung der Auferstehung erklingt in dem mit Kerzenlicht erhelltem Kirchenraum die Untermarchtaler Vinzenzmesse des Komponisten Joachim Schreiber. Die Frauenschola wird bei dieser Komposition mit sehr vielfältiger Tonsprache von Sylvani Utami-Weigert an der Orgel begleitet. Ostermontag 9 Uhr: Chor und Orchester bringen in dem Haec Dies von Kaspar Ett die Osterfreude zum Ausdruck. Dazu erklingt die Missa in G-Dur In honorem St. Caroli Borromaei Das Orchester setzt sich aus Anna und Marie Enzler, Dr. Hubertus Enzler, Eva Sadlo, Monika Zirngibl und Judith Priller zusammen. Die feierliche Orgelbegleitung übernimmt Sylvani Utami-Weigert Die musikalische Gesamtleitung an allen Tagen liegt in den Händen von Kirchenmusikerin Alexandra Lainer. Musik am Berg in der Karwoche und zu Ostern: Am Palmsonntag singt der Chor zur Weihe der Palmzweige die Motette Machet die Tore weit von A. Hammerschmidt. Während des Gottesdienstes erklingt das Adoramus te von W.A. Mozart sowie das stabat mater von A. Caldera. Zur Abendmahlfeier am Gründonnerstag singt der Chor das Ave verum von E. Elgar, Taizé-Gesänge sowie Psalmvertonungen von Max Eham. Die Situation am Ölberg - vertont von A. Bruckner in der Form des In monte Oliveti - wird ebenso zu hören sein. Das dramatische Geschehen des Karfreitags drückt die gesungene Johannes-Passion von Scandello aus: Zusammen mit dem Chor, der die Stimmen des Volkes übernimmt, wird ein Solistenquartett bestehend aus Christine Gmeineder, Ute Feuerecker, Engelbert Strake und Wolfgang Huber den Dialog zwischen Jesus und Pilatus darstellen. Den Part des Evangelisten trägt dabei die Altistin Ute Feuerecker. U.a. in den Motetten libera me, domine und tenebrae factae sunt von Michael Haydn sowie dem Jerusalem, convertere von Max Eham wird während der Kreuzverehrung und der Kommunionausteilung ein musikalischer Bezug zur Passion hergestellt. Die Lichtfeier und der Wortgottesdienst in der Osternacht sind geprägt von Taizé-Gesängen sowie Ausschnitten aus dem Psalm Wie der Hirsch schreit von Mendelssohn-Bartholdy. Die Freude über die Auferstehung erstrahlt bei Jesus lebt, der Gottmensch sieget nach G.F. Händel und dem von Max Eham gesetzten niederösterreichischen Lied Was ist denn nicht heut für eine heilige Nacht. Zum österlichen Jubel singt am Ostersonntag und montag das Volk mit Eugen Polster an der Orgel.

6 Veranstaltungen und Termine: Wortgottesdienst für Trauernde Am Donnerstag, , um sind alle Trauernden zu einem Wortgottesdienst ins Trauerhaus eingeladen. Senioren/-innennachmittag Am Mittwoch, , sind die Senioren der Pfarrei um ins Pfarrheim zum monatlichen Nachmittag eingeladen. Zuerst wird mit Frau Franziska Brandl der Kreuzweg gebetet. Nach Kaffee und Kuchen ist Herr Kurt Geiger zu Gast. Er wird den Anwesenden Wissenswertes über Brauchtum in der Karwoche und an Ostern erzählen und dazu Bilder zeigen. Herzliche Einladung! Agapefeier für Jugendliche Am Gründonnerstag nach dem Abendmahlsgottesdienst sind die Jugendlichen, insbesondere die Firmlinge, zur Agapefeier (gemeinsames Mahl) ins Pfarrheim eingeladen. Beschlossen wird der Abend mit einem Gebet in der Kirche. Ende ist gegen KAB: Gedenkgottesdienst Die KAB feiert am Mittwoch, , um 9.00 den Gottesdienst für verstorbene Mitglieder. Anschließend ist Weißwurstessen im Pfarrheim. Anmeldung bei E. Wagenhofer, Tel Kolping: Emausgang Wie jedes Jahr steht am Ostermontag die Osterwanderung auf dem Programm. Der Osterhase hat sicher wieder einige Eier und Nester versteckt. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen oder eine Brotzeit beim Wirt in Frauensattling. Treffpunkt: am Gsellnhaus. Kinderkreuzweg im Pfarrheim Der Kinderkreuzweg am Karfreitag findet um im Pfarrsaal statt. Bitte Blumen mitbringen! KDFB Am Freitag, , findet in Niederviehbach die Bezirkswallfahrt vom Frauenbund statt. Es wird ein Bus eingesetzt. Abfahrt ist um am Pfarrplatz. Nach dem Gottesdienst und der Prozession ist gemütliches Beisammensein im Landgasthof Scheugenpflug. Bitte eine Prozessionskerze mitbringen. Einige Busplätze sind noch frei - Anmeldung Telefon KDFB-Jubiläum Alle Frauenbund-Mitglieder die am Jubiläum, sowohl Samstag als auch am Sonntag teilnehmen wollen, müssen sich unbedingt unter der Telefonnummer bis allerspätestens 4. Mai anmelden. Projektchor für Firmung Am findet in der Stadtpfarrkirche Vilsbiburg um 9.30 die Firmung durch Weihbischof Reinhard Pappenberger statt. Die Kirchenmusikerin Alexandra Lainer bietet für die Eltern, Paten und Verwandten der Firmlinge, aber auch interessierte Pfarrangehörige wieder einen Projektchor für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes an. Die Proben dafür finden jeweils am Montag von im Musiksaal des Pfarrheimes in Vilsbiburg statt. Probenbeginn ist am , weitere Termine sind , , , Zur Generalprobe treffen sich alle Sängerinnen und Sänger am Montag, um in der Stadtpfarrkirche. Neues Gotteslob Das neue Gotteslob ist zum Kauf bei der Buchhandlung Koj eingetroffen. Die Kirchenausgabe erscheint jedoch erst später.

Pfarrbrief Pfarrei Vilsbiburg Kirchstr. 15

Pfarrbrief Pfarrei Vilsbiburg Kirchstr. 15 Pfarrbrief Pfarrei Vilsbiburg Kirchstr. 15 Telefon: 08741/96410 Telefax: 08741/964133 email: pfarramt@pfarrei-vilsbiburg.de homepage: www.pfarrei-vilsbiburg.de 20.3.-10.4. 2016 2016 13/14/15 Osterpfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 29.03. - 03.05.2015 Bitte für die Zeit von 30.03.-10.04.2015 Feriengottesdienstordnung beachten: Beerdigungen sind um 09.30 Uhr, die Hl. Messe um 08.30 Uhr entfällt und die Intentionen

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2016 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Pfarrbrief Pfarrei Vilsbiburg Kirchstr. 15

Pfarrbrief Pfarrei Vilsbiburg Kirchstr. 15 Pfarrbrief Pfarrei Vilsbiburg Kirchstr. 15 Telefon: 08741/96410 Telefax: 08741/964133 email: pfarramt@pfarrei-vilsbiburg.de homepage: www.pfarrei-vilsbiburg.de Ferienpfarrbrief 3 Wochen 20.12.2015-10.01.2016

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrbrief Pfarrei Vilsbiburg Kirchstr. 15

Pfarrbrief Pfarrei Vilsbiburg Kirchstr. 15 Pfarrbrief Pfarrei Vilsbiburg Kirchstr. 15 Telefon: 08741/96410 Telefax: 08741/964133 email: pfarramt@pfarrei-vilsbiburg.de homepage: www.pfarrei-vilsbiburg.de 14. Sonntag im Jahreskreis 03. 17.07. 2016

Mehr

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014 Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG April 2014 Bonn Köln Schönenberg Koblenz Priorat Bonn, 53111 Bonn, Kaiser-Karl-Ring 32a, Tel. 0228 679151 www.piusbruderschaft.de/distrikt/zentren/515

Mehr

Pfarrbrief Pfarrei Vilsbiburg Kirchstr. 15

Pfarrbrief Pfarrei Vilsbiburg Kirchstr. 15 Pfarrbrief Pfarrei Vilsbiburg Kirchstr. 15 Telefon: 08741/96410 email: pfarramt@pfarrei-vilsbiburg.de Telefax: 08741/964133 homepage: www.pfarrei-vilsbiburg.de Ferienpfarrbrief für 4 Wochen 17.12.1213.01.13

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Erscheinung des Herrn - Pontifikalamt Mittwoch, 06. Januar 2016 18.30 Uhr Werke von Cornelius, Lasso, Rheinberger und Schein 1. Fastensonntag - Kathedralamt

Mehr

Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag 2014 im Erzbistum Berlin Eine Auswahl aus der Stadt Berlin

Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag 2014 im Erzbistum Berlin Eine Auswahl aus der Stadt Berlin ERZBISCHÖFLICHES ORDINARIAT PRESSESTELLE UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT PRESSEMITTEILUNG Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag 2014 im Erzbistum Berlin Eine Auswahl aus der Stadt Berlin GRÜNDONNERSTAG,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief Pfarrei Vilsbiburg Kirchstr. 15

Pfarrbrief Pfarrei Vilsbiburg Kirchstr. 15 Gottesdienste Pfarrkirche 4. Advent B Sonntag 21.12. 8.30 Beichte 9.00 Pfarrgottesdienst Kirchenchor Montag 22.12. 8.15 Wortgottesdienst der Mittelschule Dienstag Hl. Johannes v. Krakau 23.12. 8.00 Gottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag 10.00 Uhr Jubelmesse in G Karl Maria von Weber Gesangssolisten, Domorchester, Domchor Leitung: Franz-Peter Huber Bundesweite Eröffnung

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

FREISINGER DOMMUSIK. Musikalisch besonders gestaltete Feiern und wichtige Termine von November 2014 bis Mai 2015

FREISINGER DOMMUSIK. Musikalisch besonders gestaltete Feiern und wichtige Termine von November 2014 bis Mai 2015 Wolfgang Kiechle Kirchenmusikdirektor Am Mühlbachbogen 7 85368 Moosburg Tel. dienstl. 08161/181-2193 privat 08761/61566 E-mail: wkiechle@bildungszentrum-freising.de Handy 0170/4528036 Dir. Msgr Rainer

Mehr

Gemeinsam nicht einsam

Gemeinsam nicht einsam PROJEKT ALTERN IN GUTER GESELLSCHAFT INITIIERT VON SOZIAL@HOF Gemeinsam nicht einsam Jänner bis März 2016 Veranstaltungsreihe in der Projektgemeinde Hof bei Salzburg Seniorenbund Hof Stammtisch Mittwoch,

Mehr

Liedplan 7. Februar 2016 bis 10. April 2016 (Lesejahr C)

Liedplan 7. Februar 2016 bis 10. April 2016 (Lesejahr C) Liedplan 7. Februar 2016 bis 10. April 2016 (Lesejahr C) 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS 7. 2. 2016 Sie ließen alles zurück und folgten ihm nach Gl 140: Kommt herbei, singt dem Herrn Gl 144: Nun jauchzt dem

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Kreuz und quer. Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 24/ April 2015

Pfarrbrief. St. Michael. Kreuz und quer. Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 24/ April 2015 Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Neuwied Pfarrbrief Kreuz und quer St. Michael April 2015 24/03 21.12.2003 O wahrhaft selige Nacht, die Himmel und Erde versöhnt, die Gott und

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 30.03. - 10.05.2015 Gesegnete Ostern! Das Leben von uns Menschen ist eingezwängt zwischen Geburt und Tod. Das Leben selbst weckt in uns die Sehnsucht und die Hoffnung auf unendliches Leben.

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2015 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Geh mit uns Kreuzweg mit Kindern_B Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Geh mit uns Karfreitagsfeier für Kinder 29.03.2013 Vorbereitung: Weg mit braunem Tuch legen, darauf Palmzweige vom Palmsonntag legen.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Kirchenanzeiger 7. 22. Februar

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

PFARRAKTUELL BAD ENDORF STEPHANSKIRCHEN

PFARRAKTUELL BAD ENDORF STEPHANSKIRCHEN PFARRAKTUELL BAD ENDORF STEPHANSKIRCHEN 09.04.2016 24.04.2016 NR. 2016/7 GOTTESDIENSTORDNUNG PFARREI BAD ENDORF UND KURATIE STEPHANSKIRCHEN VOM 09.04.2016 24.04.2016 Samstag, 9. April 14.30 St. Jakobus,

Mehr

Unsere Gottesdienste in dieser Woche:

Unsere Gottesdienste in dieser Woche: II. Unsere Gottesdienste in dieser Woche: Samstag: (31. März) 15.30 bis 16.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Martin 16.30 bis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Josef-Stift, Sendenhorst 17.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 18. 28. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 5 Für die Jugend der gesamten Seelsorgeeinheit...

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228)

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228) Gebetsanliegen des Papstes für März 2016 1. Für Familien in Not: Vor allem die Kinder sollen in gesunden und friedlichen Verhältnissen aufwachsen können. 2. Für die verfolgten Christen: Dank des Fürbittgebetes

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. Pfarrei Vilsbiburg Kirchstr. 15. Gottesdienste Pfarrkirche. 18. Sonntag im Jahreskreis A. Ferienpfarrbrief für 7 Wochen

Pfarrbrief. Pfarrei Vilsbiburg Kirchstr. 15. Gottesdienste Pfarrkirche. 18. Sonntag im Jahreskreis A. Ferienpfarrbrief für 7 Wochen Pfarrbrief Pfarrei Vilsbiburg Kirchstr. 15 Telefon: 08741/96410 Telefax: 08741/964133 email: pfarramt@pfarrei-vilsbiburg.de homepage: www.pfarrei-vilsbiburg.de 01.08. 18.09.2011 31-37 2011 Gottesdienste

Mehr

St. Cyriak und Perpetua, St. Johann, Liebfrauen, Maria Hilf

St. Cyriak und Perpetua, St. Johann, Liebfrauen, Maria Hilf St. Cyriak und Perpetua, St. Johann, Liebfrauen, Maria Hilf Akzente in der Fastenzeit und an Ostern 1 Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinden, liebe Mitchristen, liebe Gottsucherinnen und Gottsucher, wir

Mehr

Oster-Gottesdienste 2011

Oster-Gottesdienste 2011 Bartholomäberg Bings-Stallehr Blons Bludenz Herz Mariae Bludenz - Hl. Kreuz Bludenz - Kloster St. Peter Bludenz-Franziskanerkirche Bludesch 10 Uhr - Segnung der Osterspeisen 21 Uhr - achtfeier 10 Uhr -

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Gottesmutter Maria geweiht. Wir beten zu Maria und mit Maria, besonders wenn wir ihre Hilfe brauchen: Zeige,

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

OSTERN IN VILLACH 2015 VERANSTALTUNGEN Tourismusverband Villach

OSTERN IN VILLACH 2015 VERANSTALTUNGEN Tourismusverband Villach Ostermarkt in der Altstadt von Villach Ostermarkt in der Altstadt von Villach mit diversen Austellern und Osterzug für Kinder Ponyreiten am Ostermarkt 26.03.2015-03.04.2015 täglich von 10 00 Uhr - 19 00

Mehr

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen.

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Ratespiel n n n n n n n n n n n n n n n n n Rückseite seite 1 Ratespiel n Bischof Bischofsstab Pfarrei Pfarrsekretärin Kirchensteuer Firmung Religionsunterricht Taufe Blut Christi Tabernakel Hl. Petrus

Mehr

Kirchenmusik in Liturgie und Konzert 2014 PG Dillingen

Kirchenmusik in Liturgie und Konzert 2014 PG Dillingen Kirchenmusik in Liturgie und Konzert 2014 PG Dillingen MÄRZ 2014 2.3.14 10h Basilika Familiengottesdienst 5.3.14 19h Basilika Gottesdienst zum Aschermittwoch 9.3.14 17h Basilika DILLINGER BASILIKAKONZERTE

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag Hoher Dom zu Fulda Gesangssolisten Domorchester Domchor Franz-Peter Huber, Leitung 2. Weihnachtstag Hoher Dom zu Fulda Montag, 26. Dezember

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Programm Januar bis August 2017 Unsere Sehnsucht weitertragen in all unseren Begegnungen die erzählen vom Geheimnis der Menschwerdung Unsere Sehnsucht weitertragen

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14 DEZEMBER 2014 Gebetsmeinungen des Heiligen Vaters: Die Geburt des Erlösers bringe allen Menschen guten Willens Frieden. Für die Eltern, die ihren Kindern die Frohe Botschaft weitergeben. Rorateamt jeweils

Mehr

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom Katholisches Pfarramt St. Vitus Pfarrer Markus Priwratzky Hauptstraße 4-92278 Illschwang Telefon (0 96 66) 95 12 72 - Fax (0 96 66) 95 13 72 Handy Pfarrer Priwratzky: (01 71) 9 04 22 23 Email Pfarrbüro:

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Katholische Pfarrei Hl. Franz Xaver. Gemeinde Lauterecken St. Franz Xaver. Pfarrbote. Nr. 4 / Jahreskreis C / vom bis

Katholische Pfarrei Hl. Franz Xaver. Gemeinde Lauterecken St. Franz Xaver. Pfarrbote. Nr. 4 / Jahreskreis C / vom bis Katholische Pfarrei Hl. Franz Xaver Gemeinde Reipoltskirchen St. Johannes Nepomuk Pfarrbote Gemeinde Lauterecken St. Franz Xaver Gemeinde Wolfstein St. Philippus und St. Jakobus Nr. 4 / Jahreskreis C /

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 18/2016 02.10. 16.10. 27. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent ERNTEDANKFEST am 2. Oktober 2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 2. 1 0. 0 8. 1 0.

Mehr

LIEDPLAN der DIÖZESE GURK für das KIRCHENJAHR 2012/13 (Lesejahr C-I)

LIEDPLAN der DIÖZESE GURK für das KIRCHENJAHR 2012/13 (Lesejahr C-I) LIEDPLAN der DIÖZESE GURK für das KIRCHENJAHR 2012/13 (Lesejahr C-I) erstellt von: Mag. Gerda Heger 2. Dezember 2012 1. Sonntag im Advent GL 110 GL 103 GL 528/4 GL 434 GL 107 8. Dezember 2012 Hochfest

Mehr

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125 22. November 2015, 18 Uhr Messa per Rossini Adréana Kraschewski, Sopran Julia Mattheis, Alt Niclas Oettermann, Tenor Krum Galabov, Bariton Ulrich Schneider, Bass Einstudierung: Christopher Brauckmann Leitung:

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Messdienerplan vom Freitag Uhr (Kirche) J. Althoff, F. Nöring

Messdienerplan vom Freitag Uhr (Kirche) J. Althoff, F. Nöring Messdienerplan vom 11.04.14-06.06.14 Freitag 11.04.14 19.00 Uhr (Kirche) J. Althoff, F. Nöring Samstag 12.04.14 18.30 Uhr (VAM Kirche) A. Helbrecht, M. Napientek Palmsonntag 13.04.14 08.00 Uhr (Krhs) A.

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2016 14.02.-06.03.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Ostern 2014 Feiern wir das Leben

Ostern 2014 Feiern wir das Leben Aus dem Leben der Pfarrgemeinde April 2014 Ostern 2014 Feiern wir das Leben Liebe Pfarrgemeinde! Ich komme gerade von einem Taufessen nach Hause und sitze an meinem Schreibtisch und will Ihnen ein paar

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG: 29.3 bis

GOTTESDIENSTORDNUNG: 29.3 bis GOTTESDIENSTORDNUNG: 29.3 bis 15.5.2016 29.3. 30.3. 31.3. 01.04. 02.04. 03.04. in der Osterwoche 7.00 Uhr hl. Messe für Frau Erlacher, Langgasse Ab heute wird um 17.30 Uhr der tägliche Rosenkranz gebetet.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr