3. Rontaler-Schiessen Perlen LU

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "3. Rontaler-Schiessen Perlen LU"

Transkript

1 3. Rontaler-Schiessen Perlen LU Schiessanlage am Eidgenössischen Schützenfest 2020 in! & Juni 2018

2 ewl energie wasser luzern Zentralschweizer Fernsehen Tele 1 AG Jetzt beraten lassen! News aus der Region mit Fabienne Bamert 18 Uhr, stündlich wiederholt Fernwärme im Rontal Heizen auch Sie mit Fernwärme ab der Kehrichtverbrennungsanlage. ewl-luzern.ch/fernwaerme Zentralschweizer Fernsehen tele1.ch 2 3

3 Vinzenz Peter AG Sanitäre Anlagen und Heizungen Hauptstrasse Inwil T F ½ Seite Vinzenz Peter AG Inwil Ihr kompetenter Partner für Inhaltsverzeichnis Vorwort des Präsidenten 5 Anfahrtsweg 7 Allgemeine Bedingungen und Schiessvorschriften 9 Vereinswettkampf 15 Gruppenwettkampf 19 Auszahlungsstich 27 Sponsoren / Gönner / Spender 30 Vorwort des Präsidenten Sanitär Heizung Minergie G Isler art erneuerbare Energien ½ Seite 6045 meggen Gisler Art 37 GmbH M eggen gisler- art.ch Ihr Möbelmacher Ihr Tischmacher Ihr Bettmacher Ihr Wohnungsmacher innovationsschreinerei Geschätzte Schützenkameradinnen und Schützenkameraden Es sind noch etwas mehr als 2 Jahre bis zum nächsten Eidg. Schützenfest 2020 in. Die Anlage in Perlen wird eine der Schiessanlagen am ESF2020 in sein. Eine ideale Gelegenheit, sich nochmals mit den Begebenheiten Vorort anlässlich des 3. Rontaler-Schiessen 2018 vertraut zu machen. Mit den Investitionen von über Fr. 500'000., dazu die tausenden Frondienststunden von Mitgliedern und Freunden der SG Perlen in den vergangenen rund 5 Jahren, sind wir bereit, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern am 3. Rontaler-Schiessen 2018 zeitgemässe, moderne und faire Wettkampfbedingungen an den 8 Schiesshalbtagen im Juni anbieten zu können. Mit dem 3. Rontaler-Schiessen endet vorläufig die Weiterführung dieses Anlasses. Das 4. Rontaler-Schiessen ist zusammen mit dem 150-jährigen Jubiläum der Schützengesellschaft Perlen 2024 geplant. Auch für das 3. Rontaler-Schiessen durften wir wiederum auf eine breite Unterstützung von zahlreichen Firmen und Personen zählen. Für das grosse Vertrauen in unser Tun und das grosse Interesse für den Schiesssport Perlen sind wir sehr dankbar. Wir freuen uns und sind stolz, die zum Teil schon langjährigen Partnerschaften weiterführen zu dürfen und Neue dazugewonnen zu haben. Nach den diversen Erneuerungen, Umbauten und Erweiterungen der Schiessanlage Perlen in den letzten Jahren, wird Ende 2018 mit dem Einbau der neusten elektronischen Trefferanzeige Polytronic TG 6300 begonnen. Mit dieser Massnahme ist die gesamte Infrastruktur somit bestens vorbereitet für das Eidgenössische Schützenfest 2020 in. Moderne Infrastrukturen sind an Grossanlässen und insbesondere am ESF2020 in Bedingungen, die jeder Teilnehmer erwarten darf. Wir freuen uns jedenfalls bereits heute, unseren Teil für ein erfolgreiches ESF2020 beitragen zu dürfen. Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg, Gut Schuss und ein paar gemütliche Stunden am 3. Rontaler-Schiessen in Perlen. 4 Stunden am 3. Rontaler-Schiessen in Perlen. 5

4 Inwil Wir schenken Ihnen die ersten 3 Monate. Anfahrtsweg A14 - Ausfahrt (Ausfahrt Nr. 3), Richtung Perlen wo einfach alles in einem ist. Zürich Perlen In Ihrem Lila Set finden Sie alles, was Sie für Ihre täglichen Bankgeschäfte benötigen. valiant.ch/mein-lila-set Valiant Bank AG, Tschannhof, 6033, Telefon Ebikon Koordinaten Schützenhaus 47 6'20.66"N 08 21'1.41"E Adresse Schützenhaus im Fahr 6035 Perlen Unsere Energie für Schiesssport. Kennen Sie unsere Banketträume? Aktuell Ideal für kleine oder grosse Familienfeiern undfirmenanlässe Das Hotel & Gasthaus für Business, Freunde und Familie Landenbergstrasse Telefon Fax Die Perle 6035 Perlen Telefon

5 Allgemeine Bedingungen und Schiessvorschriften Der nun folgende Schiessplan wie auch die Beschreibung der verschiedenen Wettkampfprogramme sind der besseren Lesbarkeit wegen mit den Begriffen der männlichen Form geschrieben, wobei natürlich immer auch die weibliche Form gemeint ist. 1. Allgemeine Bedingungen / Grundlagen / Vorschriften 1.1. Der Anlass unterliegt den Regeln für das Sportliche Schiessen (RSpS) des SSV sowie sämtlichen Vorschriften, Reglementen, Weisungen, Ausführungsbestimmungen (AFB) und Hilfsmittelverzeichnissen von SSV, USS, SAT und KSV/UV Obenerwähnte Vorschriften regeln alle im Schiessplan nicht explizit aufgeführten Positionen und stehen in der Schiessanlage zur Verfügung. Diese sind vom Organisator jederzeit anzuwenden. W iederkehr AG, Gerüstbau Bauwerkzeuge 2. Dauer, Schiesszeiten 2.1. Freitag 15. Juni 14:00 19:00 Uhr Samstag 16. Juni 08:00 12:00 Uhr 13:30 17:30 Uhr Sonntag 17. Juni 08:00 12:00 Uhr Freitag 22. Juni 14:00 19:00 Uhr Samstag 23. Juni 08:00 12:00 Uhr 13:30 17:30 Uhr Sonntag 24. Juni 08:00 12:00 Uhr 2.2. Das Schiesskomitee ist berechtigt, die Schiesszeiten anzupassen. 3. Schiessstand und Scheibenzahl Schiessplatz: Fahr in Perlen mit 10 Scheiben Polytronic TG Teilnahmeberechtigung 4.1. Alle dem SSV angehörigen Vereine Alle Schützen besitzen eine gültige SSV-Lizenz. Wer ohne Lizenz schiesst wird disqualifiziert und muss mit weiteren Sanktionen rechnen Jedes Wettkampfprogramm darf vom gleichen Teilnehmer nur einmal absolviert werden Einzelschützen sind zugelassen, jedoch nur gabenberechtigt, wenn deren Verein mit mindestens einer vollständigen Einheit am Wettkampf teilnimmt. Maler- und Gipserwerkzeuge Werkzeuge und Gerüste für den Bau Wiederkehr-System-Gerüste Wiederkehr AG Tel Leisibachstr. 18 Fax info@wiederkehrag.ch 5. Anmeldung 5.1. Die Anmeldung für den Vereins- und Gruppenwettkampf hat mit dem offiziellen LKSV-Formular (siehe / Formulare) bis spätestens 01. April 2018 zu erfolgen an: - per Post: SG Perlen, 6035 Perlen - per anmeldung@sg-perlen.ch 5.2. Einzahlung der Vereins- und / oder Gruppendoppel mit beiliegendem Einzahlungsschein oder über E-Banking an: IBAN: CH Bank: lautend auf: Valiant Bank AG, Tschannhof, Postfach, 6033 Schützengesellschaft Perlen 6035 Perlen 8 9

6 6. Altersstufen Jugendliche U Jahre Junioren / Jungschützen U Jahre Elite E offene Altersstufe Senioren S Jahre Veteranen V Jahre Seniorveteranen SV ab 70 Jahre 1948 und älter ½ Seite HAWE-Hydratec AG Hydraulikaggregate flexibel aufgebaut aus dem Baukasten. Die FlexUnit ist die neue, hochflexible Baureihe von HAWE-Hydraulikaggregaten. Betriebsdrücke bis 700 bar bzw. Förderleistungen bis zu 90 l/min werden aus einem Standardbaukasten heraus konfiguriert und um viele Optionen quasi per Mausklick erweitert. HAWE-HYDRATEC AG Dorfstraße 37 CH-6035 Perlen Tel info@hawe-hydratec.ch Mit uns treffen Sie ins Schwarze/ ½ Seite Axa Winterthur Adrian Röösli Telefon adrian.roeoesli@axa.ch AXA Winterthur Hauptagentur René Plöbst erstrasse 1, 6030 Ebikon AXA.ch/rontal 7. Waffen und Munition 7.1. Sportgerätekategorien: A (Sport) Stagw, FW, Kar, Stgw57-03, Stgw57-02 und Stgw90 D (Ordonnanz) nur Kar, Stgw57-03, Stgw57-02 und Stgw90 E (Ordonnanz) nur Kar, Stgw57-02 und Stgw Die Sportgeräte sind offen, d.h. nicht in Behältnissen in die und aus der Schiessanlage zu bringen. Hierzu wird eine Bereitstellungs-/Lagerzone eingerichtet. Eine Eingangskontrolle überprüft zudem das Einhalten der Sicherheitsregeln gemäss RSpS Art.1 TR Es darf nur die von der Festorganisation bezogene Munition verschossen werden. Die Hülsen verbleiben bei der Festorganisation Vor und nach dem Schiessen muss durch den Schützen eine Entladekontrolle an Sportgerät und Magazin durchgeführt werden Vorschriftswidrig im und ausserhalb des Standes abgestellte Sportgeräte werden durch die Schiessleitung eingezogen und gegen eine Gebühr von Fr zurückgegeben. 7.6 Der Preis für die Munition und Entsorgung (GP11 und GP90) beträgt CHF 0.60 pro Schuss. 8. Doppelgelder Jeder Schütze hat einen einmaligen Grunddoppel zu entrichten Grunddoppel Fr Grunddoppel U21 Fr. 5.- Vereinsdoppel Fr Stichdoppel Fr inkl. Munition Gruppendoppel Fr Stichdoppel Fr inkl. Munition Auszahlung Stichdoppel Fr inkl. Munition Schützen, welche alle 3 Stiche schiessen, wird ein Rabatt von Fr. 1. gewährt. Pro Teilnehmer gehen Fr an den Labelstandort Zentralschweiz (Schiesssportschule). 9. Rangeur 9.1. Die Festorganisation bietet keine Rangeure an Die Standblätter werden beim Warner deponiert, daraus ergibt sich die Reihenfolge der Schiessenden. 10. Schiessablauf Der Schütze kann die Verteilung der Probeschüsse und die Reihenfolge der Stiche selber bestimmen. Zwei gelöste Stiche sind inkl. Probeschüsse ohne Unterbruch zu schiessen. Bei drei gelösten Stichen ist eine Unterbrechung gestattet

7 PRODUKTIVITÄT LÄSST SICH EINRICHTEN 11. Auszeichnungen Für 1-2 Kranzresultate erhält der Schütze eine Kranzkarte im Wert von Fr oder eine Naturalgabe im gleichen Wert Für 3 Kranzresultate erhält der Schütze eine Kranzkarte im Wert von Fr oder eine Naturalgabe im gleichen Wert Während dem Anlass nicht bezogene Einzel-Auszeichnungen verfallen zu Gunsten der Festorganisation. Fehlt die IBAN-Nummer auf dem Anmeldeformular, verfällt die Auszahlung ebenfalls zu Gunsten der Festorganisation. 12. Rangverkündigung und Absenden Es findet keine Rangverkündigung statt Die provisorische Rangliste ist spätestens ab 27. Juni 2018 auf unserer Website publiziert. Nach Ablauf der 5-tägigen Rekursfrist wird die definitive Rangliste erstellt und wieder auf obiger Website veröffentlicht. Auf speziellen Wunsch wird die definitive Rangliste auch per Post zugestellt (auf Anmeldeformular ankreuzen). Waldis Büro und Wohnen AG, Working Places Schweighofstrasse 14, 6010 Kriens, T Versicherung Alle Teilnehmenden sind nach den Bestimmungen der USS versichert. Die Versicherten verzichten gegenüber dem Organisator auf weitere Ansprüche. Schützen und Funktionäre sind während des Anlasses bei der USS nach deren allgemeinen Bedingungen versichert. Der Organisator übernimmt keine Haftung für Sportgeräte und Gegenstände. m meiko V E R T R E T U N G Das Meiko-Team: der Star für strahlenden Glanz auf Gläsern und Geschirr G. Roth G. Roth Regionale Meiko-Servicestelle Zentralschweiz Guido Roth Malorain Hildisrieden Telefon Fax Beschwerderecht Allfällige Beschwerden betreffend dieses Anlasses werden vom Organisator sofort behandelt und erledigt. Vorbehalten bleibt das Rekursrecht an die Disziplinarkommission des SSV (Reg.-Nr ). 15. Spezielles Das Resultat Vereinswettkampf wird für den Wettkampf um den er Meisterschütze (LMS) gewertet. Genehmigungen: Für das Organisationskomitee: Der Präsident: Adrian Stettler Schiesskomitee: Christian Zimmermann Verkauf und Service von: Geschirrspülmaschinen Salat- und Gemüsewaschautomaten Reinigungs- und Desinfektionsanlagen Gläserspülmaschinen Gläser- und Geschirrkörbe Wasch- und Reinigungsmittel er Kantonalschützenverein: Chef Freie Schiessen: Markus Eiholzer 12 13

8 Vereinswettkampf Sportgeräte Alle Trefferfeld Scheibe A 10 Erlebnis durch Technik Probeschüsse Schiessprogramm 2 Probeschüsse 6 Schuss Einzelfeuer und 4 Schüsse schnelles Einzelfeuer ohne Zeitlimite (am Schluss gezeigt) Vereinsdoppel Fr Einzeldoppel Grunddoppel: siehe Allgemeine Bedingungen und Schiessvorschriften Stichdoppel: Fr Bild +Ton Stellungen Standardgewehr und Karabiner liegend frei Freie Waffen kniend Sturmgewehre ab Zweibeinstütze Alle Veteranen und Seniorveteranen können mit Karabiner liegend-aufgelegt oder mit Freigewehren liegend-frei schiessen Auszeichnungen U17 + SV U21 + V E / S Stagw 85 nur U17 86 nur U21 - Stagw / FW Stgw Kar / Stgw90 / Stgw Gabensatz 100% des Vereinsdoppels plus evtl. Differenzbetrag aus dem Gruppenstich und Auszahlungsstich an mindestens 60% der rangierten Vereine Es wird nur eine Gesamtrangliste über alle Kategorien erstellt Ihr Partner für professionelle Audio-/Videosysteme, Veranstaltungstechnik, Digital Signage und Service. 1. Bargabe Fr Bargabe Fr Bargabe Fr Bargabe Fr Bargabe Fr Bargabe Fr Bargabe Fr Bargabe Fr Bargabe Fr letzte Bargabe Fr B+T BILD+TON AG Stationsstrasse Rothenburg/ T F info@bildundton.ch

9 Reglement für die Vereinskonkurrenz Blum W affen Erlenbach Teilnahmeberechtigung Kategorien-Einteilung Pflichtresultat Mindest-Pflichtresultat Nichtpflichtresultat Vereinsresultat Rangierung Alle Vereine die einem KSV/UV des SSV angehören sind zum Wettkampf zugelassen. Alle Mitglieder der teilnehmenden Vereine sind verpflichtet, den Stich Vereinswettkampf zu schiessen. Es können nur lizenzierte Vereinsmitglieder teilnehmen, die Mitglied eines teilnehmenden Vereins sind. Mehrfachmitglieder sind als Aktiv B-Mitglied teilnahmeberechtigt, sofern ihr Stammverein nicht am Wettkampf teilnimmt. Lizenzierte Vereinsmitglieder können nur als Einzelschützen teilnehmen, wenn ihr Stammverein oder die Vereine, bei welchen sie als Aktiv B- Mitglied erfasst sind, nicht am Wettkampf teilnehmen. Der durchführende Verein darf an der Vereinskonkurrenz teilnehmen (ohne Rangierung ausserhalb Konkurrenz). Alle Streitfälle über die Zulassung oder Disqualifikation von Vereinen und Teilnehmenden entscheidet auf Antrag des Organisators der Vorstand des KSV/UV mit Rekursmöglichkeit an den SSV. Alle Vereine konkurrieren in der vom SSV festgelegten Kategorie (Stand bei Festbeginn). Die Vereinskonkurrenz wird mit nur einer Rangliste ausgetragen. Als Pflichtresultate zählen 50% der gesamten Teilnehmerzahl, im Minimum die Anzahl Mindestpflichtresultate der entsprechenden Kategorie. Bruchteile werden nicht berücksichtigt. Die Anzahl der zu berechnenden Pflichtresultate beträgt: 1. Kategorie 12 Teilnehmer 2. Kategorie 10 Teilnehmer 3. Kategorie 8 Teilnehmer 4. Kategorie 6 Teilnehmer Die Pflichtresultate übersteigende Anzahl Resultate werden als Nichtpflichtresultate bezeichnet. Zur Ermittlung der Vereinsresultate werden die besten Einzelresultate des Vereins berücksichtigt, unabhängig davon mit welchem Sportgerät sie erzielt wurden. Das Vereinsresultat ergibt sich aus dem Total der Pflichtresultate plus 2% der Summe aller Nichtpflichtresultate, geteilt durch die Anzahl der Pflichtresultate. Die Berechnung erfolgt auf drei Dezimalstellen, danach wird abgerundet. Bei Gleichheit entscheidet die grössere Teilnehmerzahl, anschliessend die besseren Einzelresultate. Alle Vereine, welche den Vereinsdoppel bezahlt haben und die Mindest- Pflichtresultate für die Berechnung der Vereinsresultate erreichen, werden rangiert

10 Gruppenwettkampf Kategorie Sport + Ordonnanz Kategorien Sport Ordonnanz Trefferfeld Scheibe A 10 San. Anlagen Metallbau Heizungen ½ Oelfeuerungen Seite A. Bachmann AG Buonaserstr Rotkreuz Tel. 041 / Fax. 041 / Probeschüsse Schiessprogramm Gruppendoppel Fr Probeschüsse 3 Schuss Einzelfeuer und 3 Schüsse schnelles Einzelfeuer ohne Zeitlimite (am Schluss gezeigt) Einzeldoppel Grunddoppel siehe Allgemeine Bedingungen und Schiessvorschriften Stichdoppel Fr Stellungen siehe Vereinswettkampf Auszeichnungen U17 + SV U21 + V E / S Stagw 50 nur U17 51 nur U21 - Stagw / FW Stgw Kar / Stgw90 / Stgw Brandmeldeanlagen IT-RoomSecurity ½ Seite Frey+Cie Sicherheit Türsteuerung & Einbruchmeldeanlagen Videoüberwachung Zutrittskontrolle & Zeiterfassung Leitsysteme Frey + Cie Sicherheitstechnik AG Tel In: Rothenburg Bern Suhr Interlaken Zug Stans Rangordnung Gabensatz Das Total der 5 Einzelresultate bestimmt den Rang. Bei Punktgleichheit entscheiden - die höheren Einzelresultate - das höhere Total aller Tiefschüsse in 100er-Wertung der ganzen Gruppe - die höheren einzelnen Tiefschüsse in 100er Wertung 100% der Gruppendoppel an mindestens 50% der rangierten Gruppen A (Sport) D (Ordonnanz) E (Ordonnanz) 1. Bargabe Fr Fr Fr Bargabe Fr Fr Fr Bargabe Fr Fr Fr Bargabe Fr Fr Fr Bargabe Fr Fr Fr Bargabe Fr Fr Fr Bargabe Fr Fr Fr Bargabe Fr Fr Fr Bargabe --- Fr Fr letzte Bargabe Fr Fr Fr

11 Zukunftsorientiert, nachhaltig, innovativ... Einfache Montage energie die bewegt Flexible Anpassung an jedes Stadtbild Erfüllung aller Standards CHF Umweltschonend Hodel & Partner AG Vandalismussicherheit Kosteneffiziente Lösung Fortschrittlichkeit sowie zukunftsorientiertes Denken und Handeln sind in der heutigen Zeit unerlässlich. Wir von der Optec AG sehen uns in diesem Bereich in der Verantwortung und bieten mit optec e-mobility Ladelösungen für Elektrofahrzeuge. Egal ob in der hauseigenen Garage, auf Firmenparkplätzen oder öffentlichen Bereichen, unsere Ladelösungen sind für jeden Einsatzort ausgestattet. In Kombination mit unseren integrierten Ladereglern und einer dynamischen Lastmanagement Lösung, sind Sie für alle zukünftig anfallenden Herausforderungen bestens gerüstet. Optec AG Unsere Ladestationen im eleganten Design sind zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse: Garo Wallbox Garo LS4 Garo LS4 Compact Optec AG Guyer-Zeller-Strasse 14 CH-8620 Wetzikon ZH Telefon: Telefax: Internet: _e-mobility Inserat3.indd :06:36

12 möchemer Gruppenwettkampf Einzelwertung gärn! Je ½ Seit e Fr ey+cie Elekt r o AG Luzer n Br auer ei Eichhof Verantwortungsvoll geniessen. Tel Besonderes Das Resultat des Gruppenwettkampfes wird sowohl in der Gruppe wie auch als Einzelresultat gerechnet. Daher werden keine zusätzlichen Doppelgelder mehr fällig. Es gibt nur eine Rangliste (siehe Rangordnung). Auszeichnungen siehe Gruppenwettkampf Kategorie Sport + Ordonnanz Rangordnung Das Einzelresultat bestimmt den Rang Bei Punktgleichheit entscheiden - der Tiefschuss - das Alter (U17 U21 SV V E) Gabensatz Sofortige Barauszahlung an alle Kategorien A, D, E Erreicht die Barauszahlung nicht mindestens 60% des Doppelgeldes (abzüglich Munition und Entsorgung), so wird die Differenz dem Vereinswettkampf zugewiesen. Punkte Stagw / FW Stgw Fr. 30.Fr. 15.Fr. 10.Fr Fr. 40.Fr. 30.Fr. 20.Fr. 15.Fr Kar / Stgw 90 Stgw Fr. 50.Fr. 40.Fr. 30.Fr. 20.Fr. 12.Fr. 7.- Reglement für den Gruppenwettkampf Teilnahmeberechtigung Jeder dem SSV angeschlossene Verein kann sich mit einer beliebigen Anzahl Gruppen am Wettkampf beteiligen. Kategorie Sport + Ordonnanz: Je 5 Schützen bilden eine Gruppe. Kategorie U21: Je 4 Schützen (Jg U21) bilden eine Gruppe Überzählige Schützen von Vereinen, die sich am Gruppenwettkampf beteiligen, sind zugelassen. Kategorien Der Gruppenwettkampf wird in 2 Kategorien ausgetragen: Sport Ordonnanz Bestimmungen Jeder Teilnehmende kann nur in einer Gruppe teilnehmen. Auf das Beste von früher. Und heute. eich_ins_retro_148x105_de.indd :53 23

13 Gruppenwettkampf Kategorie U21 Sportgeräte Alle FÜRALDIBIOLIEBEN. Trefferfeld Scheibe A 10 Probeschüsse Schiessprogramm Gruppendoppel 2 Probeschüsse 3 Schuss Einzelfeuer und 3 Schüsse schnelles Einzelfeuer ohne Zeitlimite (am Schluss gezeigt) Keiner Einzeldoppel Grunddoppel siehe Allgemeine Bedingungen und Schiessvorschriften Stichdoppel Fr ALDI SUISSE AG Stellungen Auszeichnungen Rangordnung Gabensatz siehe Vereinswettkampf siehe Gruppenwettkampf Kategorie Sport + Ordonnanz Das Total der 4 Einzelresultate bestimmt den Rang. Bei Punktgleichheit entscheiden - die höheren Einzelresultate - das höhere Total aller Tiefschüsse in 100er-Wertung der ganzen Gruppe - die höheren einzelnen Tiefschüsse in 100er Wertung Es werden im Minimum 10 Gruppen rangiert! Können nicht 10 Gruppen rangiert werden, entfällt der Gabensatz in der entsprechenden Kategorie Rang Kategorie Alle Sportgeräte 1. Rang Fr Rang Fr Rang Fr Rang Fr Rang Fr Mit NATURE SUISSE BIO unterstützen wir kontrollierte tierund umweltfreundliche Produktion nach Bio-Richtlinien. Unsere NATURE SUISSE BIO-Produkte garantieren Ihnen einen natürlichen und verantwortungsvollen Schweizer Genuss

14 Auszahlungsstich Sportgeräte Alle Trefferfeld Scheibe A 100 Wählen auch Sie eine faire, verlässliche Bank. Als lokal verankerter Finanzpartner verstehen wir Ihre Bedürfnisse, sprechen Ihre Sprache und stehen zu unserem Wort. Diese nachhaltige Geschäftspolitik ist unser Erfolgsrezept. Wir machen den Weg frei Lokal, fair und solide Wählen Sie einen neuen Weg: Werden Sie Raiffeisen-Kunde Probeschüsse Schiessprogramm 2 Probeschüsse 4 Schuss Einzelfeuer Doppelkosten Grunddoppel siehe Allgemeine Bedingungen und Schiessvorschriften Einzeldoppel Fr Stellungen siehe Vereinskonkurrenz Auszeichnungen U17 + SV U21 + V E / S Stagw 330 nur U nur U21 - Stagw / FW Stgw Kar / Stgw90 / Stgw Gabensatz Erreicht die Barauszahlung nicht mindestens 60% des Doppelgeldes (abzüglich Munition und Entsorgung), so wird die Differenz der Vereinskonkurrenz zugewiesen. Auszahlungen Sofortige Barauszahlung Getränke Root AG Getränkeabholmarkt Festlieferungen Hauslieferdienst Die Vinothek Weine Whisky / Grappa Geschenke Montag Freitag Uhr Donnerstag Uhr Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr Samstag Uhr 1. Samstag im Monat geschlossen Punkte Stagw / FW Stgw Kar / Stgw 90 Stgw Fr Fr Fr Fr Fr Fr Fr Fr Fr Fr Fr Fr Fr. 8.- Fr Fr Fr. 7.- Fr Fr. 5.- Telefon Telefon gero.getraenke@bluewin.ch info@rootwy.ch

15 Das Licht. Wir wünschen allen ein schönes Schützenfest. Creating Light Creates Life Ionair Zumtobel Licht AG LUFTREINIGUNG NACH DEM VORBILD DER NATUR ionair schafft ein Raumklima, in welchem Sie gesund leben, motiviert arbeiten, entspannt geniessen oder aktiv Sport treiben können. Die Systemlösungen reduzieren Energieund Betriebskosten und sind einfach zu installieren. zumtobel.ch 28 29

16 Unsere Sponsoren (Stand ) Dank der Unterstützung der nachstehenden Firmen, Vereine und Einzelpersonen konnte im Rontal eine nachhaltige Gemeinschaftsanlage realisiert werden. Einweihung der Anlage: 12. April 2014 Firmen und Vereine 123 Zimmerei 6045 Meggen 4B Fenster 6281 Hochdorf Amtsschützenverband Anliker AG Erneuerungsbau 6002 A. Bachmann AG 6343 Rotkreuz auviso visual solutions ag 6010 Kriens/ Baumeler Leitungsbau AG 6004 BHM Engineering & Consulting AG A-6800 Feldkirch Blum Waffen 3762 Erlenbach Breitenbach Schliesstechnik GmbH 5708 Birrwil Buchmann & Britschgi AG 6034 Inwil Gemeinde (Stiftungskapitalien) 6033 Burri s Subaru-Center 6032 Emmen Cerutti Partner Architekten AG 6036 Dierikon CKW Conex AG, Geschäftsstelle Root 6037 Root Brauerei Eichhof 6002 Eltes AG 5432 Neuenhof FMS-Moto-Club 6037 Root Frey+Cie Elektro AG 6002 Frey+Cie Telecom AG 6002 gammarenax AG 8600 Dübendorf Gero Getränke AG und RootWy GmbH 6037 Root Gloggner AG 6035 Perlen Hans Hassler AG 6301 Cham Walter Hirsiger AG 6037 Root h+b Bürorama 6004 Autohaus Imholz AG 6030 Ebikon Metzgerei Isenegger 6037 Root KKL Management AG 6002 Alois Koch, Schreinerei & Innenausbau 6033 Korporation 6033 Josef Lötscher, Küchen & Balkonverglasungen 6038 Gisikon Pius Nadler AG 8181 Höri Perlen Feuerwehr 6035 Perlen Perlen Immobilien AG 6035 Perlen Perlen Kleinkalibersektion 6035 Perlen Perlen Papier AG 6035 Perlen Polytronic International AG 5630 Muri Renergia Zentralschweiz AG 6035 Perlen Artillerieverein Rontal Röösli AG 6023 Rothenburg 30 Schmid Bauunternehmung AG 6030 Ebikon R. Schriber Elektro AG 6280 Hochdorf - Inwil - Muri - Reinach Kurt Stadelmann Plattenbeläge 6033 P. Steinberger, Metallhandel D Augsburg toplachs.ch 6033 Truttmann Schiess- und Sportbekleidung 6010 Kriens Valiant Bank AG 6033 C. Vanoli AG 6405 Immensee J. Wanner AG 6033 Wiba Sport AG 6014 Wiederkehr AG 6033 Wirth & Co. AG 6033 Zumtobel Licht AG 6004 Privatpersonen Stefanos Arabiano Christoph Arnold Perlen Thomas Bleuler Othmar Bühler Dierikon Susanne & Hugo Burch Walter Fischer Root Kari Freitag Perlen Elisabeth & Josef Gabriel Ebikon Bruno Gallati Peter Henz Theres & Michael Hirsiger Ruswil Matthias Keller Derikon Josef Kost Perlen Beat Krummenacher Malters Heidy & Hans Küher Jakob Meyer Manuela & Markus Muri Dr. med. Werner Sarbach Marc Scherrer Hansruedi Spitz Janine & Adrian Stettler Root Hans Stettler Annett & Stephan Stirnimann Rain Fabian Stirnimann Flühli Christian Thalmann Georges Thalmann Christian Zimmermann Helene & Patrik Zimmermann 31

17 Damit die liebe Last nicht ins Kreuz geht. Die neue Stgw90 Irisblende von G+E Art. Nr CHF 379 ½ Seite Hydraul Technik AG -Stabilere Irisblende -Hochauflösende Iris -Grössere Verstelltrommel (einfachere Bedienung) -Verstellbereich von mm -Optimierter Endanschlag CHF CHF 150 Art. Nr Irisblende mit Kassette für Farbfilter Art. Nr Stgw57 Match-Lauf mit Feuerscheindämpfer Kal. 7.5 x 55(GP11) Schweres leicht gemacht, mit Hebebühnen von HYDRAUL TECHNIK AG Tel Fax info@mammut-lift.ch Die erfolgreichsten 300m Läufe der Welt aus der Schweizer Produktion Grünig+Elmiger G+E Malters CHF 69 Steinschlag Hagel ½ Seite Carrosserie GlasbruchRyser Unfall verschwinden...spuren hinter lassen?! Art. Nr T11 Variabel Visierteile für Stgw57 (ohne Diopter und Korntunnel) CHF 499 Art. Nr WORLD RECORDS an der Weltmeisterschaft in Qatar Korrekturmesser schwarz, für Stgw90 Alle Preise inkl. 8% MwSt Parkschaden Röllinhof Holzhäusern kontakt@c-ryser.ch carrosserie-ryser.ch GRÜNIG + ELMIGER AG Industriestrasse Malters Switzerland

18 Unsere Gönner (Stand ) Dank der Unterstützung der nachstehenden Firmen, Vereine und Einzelpersonen konnte im Rontal eine nachhaltige Gemeinschaftsanlage realisiert werden. Einweihung der Anlage: 12. April 2014 Firmen und Vereine aa group financial consulting ag 6331 Hünenberg ALDI SUISSE AG, Zweigniederlassung Dagmersellen 6252 Dagmersellen J. Amrein AG 6034 Inwil AXA Winterthur 6031 Ebikon Bähler AG 6403 Küssnacht am Rigi Bennos Adventure Tours 8165 Oberweningen B+T BILD+TON AG 6023 Rothenburg P.J. Bieri Lackierwerk AG 6030 Ebikon Arthur Bründler AG 6030 Ebikon Clean-Station Services, DL-Bau GmbH 6016 Hellbühl Düring AG 6030 Ebikon Egli+Vitali AG 6203 Sempach-Station Eichmann Tableaux AG 6403 Küssnacht am Rigi EMK AG FL-9495 Triesen Eotec AG 4132 Muttenz ewl energie wasser luzern 6002 gds graphic design services ag 6343 Rotkreuz Kurt Hess, Maschinen und Metallbau GmbH 6033 Huwyler Studer AG 6033 Hydraul Technik AG 6033 Alfred Ineichen GmbH 6017 Ruswil KeyNet AG 6014 Hans Leu Transporte AG 6036 Dierikon LKS AG Luftkissensysteme 5432 Neuenhof Lötscher Tiefbau AG 6014 Regionale Meiko-Servicestelle Zentralschweiz 6025 Neudorf Meletta Strebel Architekten AG 6004 Optec AG 8620 Wetzikon Peter+Peter GmbH 6203 Sempach-Station Pilot Reisen 6353 Weggis Restaurant-Gasthaus die Perle 6035 Perlen Raiffeisenbank Risch-Rotkreuz 6043 Rotkreuz Roth Gerüste AG 6032 Emmen RWD Schlatter AG 9325 Roggwil Ernst Sander AG 6330 Cham Schaller Josef AG 6033 Schätzle AG 6002 Velo Scheidegger 6030 Ebikon Schilliger Holz AG 6403 Küssnacht am Rigi Schmersal Schweiz AG 8905 Arni Schneider Electric (Schweiz) AG 5036 Oberentfelden 34 A. Schorno GmbH 6035 Perlen Service 7000 AG 8754 Netstal Sicli 6022 Grosswangen Sola Switzerland AG 6032 Emmen Solutec Automation AG 8902 Urdorf S&P Spielmann Immobilien-Treuhand AG 6021 Emmenbrücke Spögler Malergeschäft GmbH 6010 Kriens vonroll hydro (suisse) ag 4702 Oensingen FA Wagenlang 6043 Adligenswil Arthur Weber AG 6423 Seewen Zentralschweizer Fernsehen Tele 1 AG 6002 Privatpersonen Josef Banz Andreas Bieri Perlen Irene & Otmar Bieri Edi Gonzalez Hochdorf Claudio Huber Root Markus Keller Root Hans Küher jun. Mark Mattmann Root Matthias C. Mayer Zollikon Pal Nuaj Ebikon Marcel Rast Ebikon Arthur Riedweg Dagmersellen Erika & Josef Schnarwiler Perlen Helene Stettler Christian Stettler Colin Wendel Erbengemeinschaft Alfred Zimmermann Adligenswil ESF

19 Unsere Spender (Stand ) Dank der Unterstützung der nachstehenden Firmen, Vereine und Einzelpersonen konnte im Rontal eine nachhaltige Gemeinschaftsanlage realisiert werden. Einweihung der Anlage: 12. April 2014 Firmen und Vereine Planungsgruppe AB, Auditorium und Bühnentechnik 3360 Herzogenbuchsee Alpiq InTec Schweiz AG 6015 Autodoc GmbH D Berlin Beck Müller AG 6037 Root Bösch Team AG 6043 Adligenswil Bucher Schliesstechnik 6033 Carrosserie Ryser AG 6343 Holzhäusern Concordia 6002 dové plan ag 6006 Vinothek Feldheim Cave GmbH 6033 Fischer Gartenbau GmbH 6033 Jakob Forrer AG 6033 Beat Föhn AG 6440 Brunnen Frey AG Stans 6371 Stans Frey+Cie Sicherheitstechnik AG 6023 Rothenburg Gisler-Art GmbH 6045 Meggen Gretener Transporte AG 6037 Root Grünig + Elmiger AG 6102 Malters Gunzwiler Destillate Urs Hecht AG 6222 Gunzwil Bäckerei Habermacher 6030 Ebikon HAWE-Hydratec AG 6035 Perlen Heimbach Switzerland AG 4600 Olten Hodel & Partner AG 6014 Implenia Schweiz AG, Buildings-Engineering 6038 Gisikon ionair LK Luftqualität AG 6014 Kelly Services (Schweiz) AG 2006 Neuchâtel 6 Kolb Distribution Ltd Hedingen KPMG AG 6039 Root/ KS-Schilder & Beschriftungen GmbH 8910 Affoltern am Albis Laesser AG 4663 Aarburg Leu & Helfenstein AG 6212 St. Erhard LURO-Küchen AG 6252 Dagmersellen er Kantonalbank AG 6030 Ebikon Neue er Zeitung AG 6003 Lyreco Switzerland AG 8953 Dietikon MASTERTENT Schweiz 4054 Basel Restaurant Bar-Matrix 6003 René Messmer AG 6215 Beromünster MIBAG AG 8833 Samstagern Migros 6036 Dierikon Die Mobiliar, Versicherungen und Vorsorge 6281 Hochdorf Elektro Müller GmbH Oetterli Druck AG Omya (Schweiz) AG OTTO s AG Vinzenz Peter AG Schacher Hydraulik AG Schindler Aufzüge AG Schnider Metallbau GmbH Schuler Engineering GmbH Seeholzer Agro-Handel & Service AG Drogerie Seiz AG Södra AG Radio Sunshine AG SUSAG Unterlagsboden AG protell, Gesellschaft für ein freiheitliches Waffenrecht Toni Spuhler Malergeschäft GmbH TORMAX Schweiz AG Carreisen + Taxi Vogel Uniquefloor Switzerland AG Waldis Büro und Wohnen AG Walo Bertschinger AG Wincanton AG WOSTRAG Metallbau WWZ Energie AG 6035 Perlen 6274 Eschenbach 4665 Oftringen 6210 Sursee 6034 Inwil 6034 Inwil 6030 Ebikon 6023 Rothenburg 6275 Ballwil 6036 Dierikon Basel 6343 Rotkreuz 6036 Dierikon 3000 Bern 6037 Root 6275 Ballwil Cham 6010 Kriens 6030 Ebikon 4002 Basel 6048 Horw 6301 Zug 36 37

20 Alpiq InTec Gebäudetechnik Service Kälte / Klima Lüftung Uniqueflor AG Alpiq InTec Heizung Sanitär Alpiq InTec Ost AG, Zollhausstrasse 2, CH-6015, T , info. ait. luzern@ alpiq. com, Pikett-Service 24h, T

21 Unsere Spender (Stand ) Privatpersonen René Achermann Vinzenz Achermann Marianne Ammann Parnitzki Heinz Amstad, Gemeinderat Patrick Baumann Willy Baumann Kurt Beer Bojan Bekcic Jakob Bieri Patrick Businger Michèle Camenzind Tatyana & Stefan Dürger Markus Emmenegger Markus Eiholzer Dr. med. Yvette Estermann, Nationalrätin Anita & Bruno Fischer Florian Fischer Hans Fleischli, Verwaltungsrichter Dominik Geiser Käthy Hausammann Bruno Jäggi Ernst Kaderli Verena Kunz Werner Lang Werner Lisibach Walter Meierhans Edmund Muri-Willi Paul Odermatt Käthy Ruckli, Gemeindepräsidentin Rösi & Fredy Rüegsegger Reto Scherrer Josef Schnider Max Schnabel Hans Schraner Christoph Spitz Werner Staub Albert Stirnimann jun. Emil Stöckli Simon Tomaschett Rebekka Trüssel Walter von Rotz Peter Waser Isabella Weber Doris & Carl Wendel Markus Widmer Anna & Heinrich Wirth Dagmersellen Dagmersellen Neuenkirch Eich Stansstad Affoltern am Albis Inwil Ballwil Perlen Grossdietwil Kriens Eschenbach Altbüron Ettiswil Perlen Ebikon Udligenswil Stansstad Adligenswil Perlen Seelisberg Ebikon Pieterlen Horw Langnau Rotkreuz Kerns Buochs Emmenbrücke 40 Daniel Wolfisberg Adolf Wyss Meggen Hans-Ruedi Zai Max Ziegler Buochs Ernst Zimmermann Fritz Zimmermann Adligenswil Maria Zimmermann Ueli Zimmermann 2/3 Seite Schongau 41

22 Wir sagen DANKE.. allen Firmen, Personen und Inserenten für die grossartige Unterstützung. Polytronic International AG Muri MENSCHEN MIT TECHNIK BEWEGEN. Titlis Rotair Engelberg, Schweiz SCHWEIZER TUN BE- KANNTLICH ALLES, UM IHREN GÄSTEN DAS PERFEKTE ERLEBNIS ZU BIETEN. WIR KÖNNEN DAS NUR BESTÄTIGEN. ½ Seite Frey AG Stans Seit 1992 begeistert die Rotair am Titlis Touristen und Skifahrer aus aller Welt mit dem perfekten Panorama auf die atemberaubende hochalpine Bergwelt. Und auch die vor kurzem in Betrieb genommene zweite Generation der um 360 drehbaren Kabine sorgt dafür, dass täglich alles rund läuft. Auch wir haben den Dreh raus: Mit innovativen Ideen, technischen Höchstleistungen und maximaler Sicherheit bewegen wir Menschen auf der ganzen Welt

23

Emmetfeldschiessen 2019

Emmetfeldschiessen 2019 Emmetfeldschiessen 2019 Schiessplatz Eichholzbünten, 5524 Niederwil 10 Scheiben Polytronic Vereinskonkurrenz Scheibe A 10 2 Probeschüsse 6 Schuss Einzelfeuer 4 Schuss Einzel ohne Zeitlimite, am Schluss

Mehr

3. Quintener Wybergschiessen 2019

3. Quintener Wybergschiessen 2019 Militärschützenverein Quinten 3. Quintener Wybergschiessen 2019 Schiessplatz Boden Schützenhaus Quinten Koordinaten GPS 734 600 / 221 460 (siehe Situationsplan) 4 elektronische Scheiben Sius SA 9003 Vereinswettkampf

Mehr

Schiessplan Kreis- Sommerschiessen m

Schiessplan Kreis- Sommerschiessen m KSV Flaachtal Schiessplan Kreis- Sommerschiessen 2019 300m Anlass: 1902.05 Organisation: Militärschiessverein Dorf Schiessdaten: Freitag, 23. August 2019 17:30-20:30 Samstag, 31. August 2019 09:00-12:00

Mehr

4. Ferie-Schüsse 2018

4. Ferie-Schüsse 2018 Schützengesellschaft Tägerig (www.sgtaegerig.ch) 4. Ferie-Schüsse 2018 Gewehr 300m Schiessanlage Pulvern Tägerig Koordinaten GPS (WGS84) N 47:23:42 / E 8:17:11 8 Scheiben Polytronic, TG 3002 Vereins-Stich

Mehr

8. Freundschaftsschiessen Schiessanlage Belp

8. Freundschaftsschiessen Schiessanlage Belp 8. Freundschaftsschiessen 2018 Schiessanlage Belp Gruppen und Einzelwettkampf 300 m Mouchen-Joker und Auszahlungsstich! Samstag 20. Oktober 09.30-12.00 13.30-16.30 Samstag 03. November 09.30-12.00 www.belp-schuetzen.ch

Mehr

Ausführungsbestimmungen

Ausführungsbestimmungen Ausführungsbestimmungen Schiessplatz: Salen Tuttwil, 10 Scheiben SIUS 9003 Koordinaten GPS N 47 29.279 E 008 56.474 Disziplin Wettkampfart Gruppenstich Gruppenkategorien Auszahlungsstich Stichreihenfolge

Mehr

66. Bezirkverbandschiessen 2013

66. Bezirkverbandschiessen 2013 Feldschützen Hornussen www.fs-hornussen.ch 66. Bezirkverbandschiessen 2013 Schiessplatz: Schiessanlage Wildi Hornussen 6 Scheiben mit automatischer Trefferanzeige Polytronic TG 3002 4 Scheiben mit automatischer

Mehr

Feldschützengesellschaft Hausen AG Gewehr 300 m. Schiessanlage Hausen 10 Scheiben SIUS Ascor SA 9004

Feldschützengesellschaft Hausen AG   Gewehr 300 m. Schiessanlage Hausen 10 Scheiben SIUS Ascor SA 9004 Feldschützengesellschaft Hausen AG www.fsg-hausen.ch Vereinskonkurrenz Scheibe A 10 2 Schüsse Probe 6 Schüsse Einzel 4 Schüsse Einzel am Schluss gezeigt Gewehr 300 m Schiessanlage Hausen 10 Scheiben SIUS

Mehr

MSV Flaach Jubiläums- und Chübelschüsse 2019

MSV Flaach Jubiläums- und Chübelschüsse 2019 MSV Flaach Jubiläums- und Chübelschüsse 2019 Schiessanlage im Feier, 8416 Flaach 6 Scheiben SIUS, SA 8800 An den gleichen Daten/Zeiten findet in Marthalen das Steinackerschiessen statt. Vereinsstich (obligatorisch)

Mehr

Gruppen- und Vereinswettkämpfe mit Auszahlungsstich

Gruppen- und Vereinswettkämpfe mit Auszahlungsstich Gruppen- und Vereinswettkämpfe mit Auszahlungsstich Freitag, 12. August 2016 17.00 20.00 Uhr Samstag, 13. August 2016 08.00 12.00 Uhr / 13.30 18.00 Uhr Freitag, 19. August 2016 17.00 20.00 Uhr Samstag,

Mehr

8. Albisschiessen 2018

8. Albisschiessen 2018 Albis-Schützenverein (www.albisschiessen.ch) 8. Albisschiessen 2018 Gewehr 300m Schiessplatz Schützenmatt Langnau am Albis Koordinaten GPS 682440 / 238100 10 Scheiben Polytronic, TG 6300 Vereinswettkampf

Mehr

Geschätzte Schützenkameradinnen und Schützenkameraden

Geschätzte Schützenkameradinnen und Schützenkameraden Inhaltsverzeichnis Vorwort des Präsidenten 2 Anfahrtsweg 3 Allgemeine Bedingungen und Schiessvorschriften 4 Vereinswettkampf 7 Gruppenwettkampf 9 Auszahlungsstich 12 Sponsoren / Gönner / Spender 13 Vorwort

Mehr

11. ENGELBERGERTAL-SCHIESSEN 2019

11. ENGELBERGERTAL-SCHIESSEN 2019 11. ENGELBERGERTAL-SCHIESSEN 2019 SCHÜTZENHAUS RIEDBODEN, GPS KOORDINATEN: 46 55'08,23'' / 8 23'49,42'' Samstag 13. April 2019 09.00 bis 12.00 Uhr 13.30 bis 16.30 Uhr Freitag 26. April 2019 14.30 bis 18.30

Mehr

13. Nachtschiessen. Der Feldschützen Oberwil b. Büren und der SG Lüterswil-Biezwil

13. Nachtschiessen. Der Feldschützen Oberwil b. Büren und der SG Lüterswil-Biezwil 13. Nachtschiessen Der Feldschützen Oberwil b. Büren und der SG Lüterswil-Biezwil Gruppen und Einzelwettkampf 300m Schiessplatz Oberwil b. Büren 6 Elektronische Scheiben Schiesszeiten: Freitag 12. Oktober

Mehr

18. Weiherschiessen 2018

18. Weiherschiessen 2018 Freier Schiessverein Freienwil 18. Weiherschiessen 2018 Gewehr 300m Schiessanlage Freienwil Vereinswettkampf Scheibe A10 2 Schüsse Probe Einzel 6 Schüsse Einzel 4 Schüsse Einzel ohne Zeitlimite, am Schluss

Mehr

Verbandsschiessen 2019 (Eingabe)

Verbandsschiessen 2019 (Eingabe) Schützenverband Region Hinterthurgau (www.schuetzen-hinterthurgau.ch) Verbandsschiessen 2019 (Eingabe) Schiessplatz: Bettwiesen 6 Scheiben Sius Ascor Vereinswettkampf Scheibe A 10 Probe Frei 6 Schuss Einzel

Mehr

40. St.German-Schiessen 2018 Schützenhaus Lommiswil, Schützenmattstrasse 10 ( ' 27'' N, ' 43'' O)

40. St.German-Schiessen 2018 Schützenhaus Lommiswil, Schützenmattstrasse 10 ( ' 27'' N, ' 43'' O) Schützengesellschaft Lommiswil 40. St.German-Schiessen 2018 Schützenhaus Lommiswil, Schützenmattstrasse 10 (47 0 13' 27'' N, 7 0 27' 43'' O) Freitag, 28. September 2018 16:00 19:00 Uhr Samstag, 29. September

Mehr

17. Voletschwyler Schützeträffe 2018

17. Voletschwyler Schützeträffe 2018 Schützenverein Volketswil 17. Voletschwyler Schützeträffe 2018 Vereinsstich Scheibe A 10 Programm: 3 Schusse Probe 5 Schusse Einzel 2 Schuss Serie ohne Zeitlimite 3 Schuss Serie ohne Zeitlimite Gewehr

Mehr

24. Wartauer Gruppenschiessen 300 m

24. Wartauer Gruppenschiessen 300 m 24. Wartauer schiessen 300 m www.sv-wartau.ch Programm in Kat. Sport und Kat. Ordonnanz sowie Auszahlungsstich (fakultativ) Schiessstand Hörnli Weite, Wartau 10 Scheiben mit elektronischer Trefferanzeige

Mehr

51. MÄRWILER STURMGEWEHRSCHIESSEN 17. MÄRWILERSCHIESSEN

51. MÄRWILER STURMGEWEHRSCHIESSEN 17. MÄRWILERSCHIESSEN Schützenverein Märwil (www.sgmaerwil.ch) 51. MÄRWILER STURMGEWEHRSCHIESSEN 17. MÄRWILERSCHIESSEN Gewehr 300m Schiessplatz Märwil 8 Scheiben Sius 9003 Gruppen- und Einzelwettkampf Scheibe A 10 Scheibe B4

Mehr

Wallisellen, 14. September 2018 Schiessplan zum 62. Winterschiessen 2019 in Wallisellen Gewehr 300m

Wallisellen, 14. September 2018 Schiessplan zum 62. Winterschiessen 2019 in Wallisellen Gewehr 300m Schiessverein Wallisellen Sektion des: Schweizer Schiesssportverbandes des Zürcher Schiesssportverbandes des Bezirksschützenverbandes Bülach www.svwallisellen.ch Wallisellen, 14. September 2018 Schiessplan

Mehr

16. Übereschüsset 2011

16. Übereschüsset 2011 Schützengesellschaft Döttingen www.sgdoettingen.ch 16. Übereschüsset 2011 Regionale Schiessanlage Bad Zurzach (Grütt Zurzach) 8 Scheiben Polytronic, TG 3002 6 Scheiben SIUS 9003 Koordinate 663678 / 270142

Mehr

22. Wartauer Gruppenschiessen 300 m

22. Wartauer Gruppenschiessen 300 m www.sv-wartau.ch 22. Wartauer schiessen 300 m Programm in Kat. A Sport, Kat. B Ord 02, Kat. D Ord sowie Auszahlungsstich (fakultativ) Schiessstand Hörnli Weite, Wartau 10 Scheiben mit elektronischer Trefferanzeige

Mehr

Amtsverbandschiessen Amt Willisau

Amtsverbandschiessen Amt Willisau Amtsverbandschiessen Amt Willisau 03./10.+11. März 2018 300m SG Hergiswil Schiessanlage: Hergiswil 25/50m PS Willisau Schiessanlage: Willisau Allgemeine Bedingungen und Schiessvorschriften 1. Allgemeine

Mehr

7. Voletschwyler Schützeträffe

7. Voletschwyler Schützeträffe Schützenverein Volketswil 7. Voletschwyler Schützeträffe Gewehr 300m Schiessplatz Hegnau 14 Scheiben Sius Ascor SA 9003 Vereinsstich Scheibe A 10 Programm: 2 Schüsse Probe 2 Schüsse Serie ohne Zeitlimite

Mehr

15. Gheischiessen 17./22./23. April Gheischiessen. FSG Wegenstetten/SG Zuzgen. Gewehr 300 m

15. Gheischiessen 17./22./23. April Gheischiessen. FSG Wegenstetten/SG Zuzgen. Gewehr 300 m 15. Gheischiessen FSG Wegenstetten/SG Zuzgen Schiessanlage GSA Ghei Wegenstetten 9 Scheiben Polytronic, TG 6300 Vereinskonkurrenz Mouchenjoker Gruppenwettkampf Auszahlungsstich Montag, 17.April 2017 08.00

Mehr

29. St. Peter-Schiessen Waldegg-Schiessen 2018

29. St. Peter-Schiessen Waldegg-Schiessen 2018 Schiessplatz: 4628 Wolfwil / SO 29. St. Peter-Schiessen 2018 Feldschützen Kestenholz 12. Waldegg-Schiessen 2018 Feldschützen Wolfwil 2 Schiessanlässe auf der Schiessanlage Waldegg Wolfwil / SO Distanz

Mehr

Fusionsschiessen Schiessplatz Bild, Mosnang. 4 Scheiben Polytronic TG 3003 / 4 Scheiben TG 3002

Fusionsschiessen Schiessplatz Bild, Mosnang. 4 Scheiben Polytronic TG 3003 / 4 Scheiben TG 3002 Fusionsschiessen 2018 Schiessplatz Bild, Mosnang 4 Scheiben Polytronic TG 3003 / 4 Scheiben TG 3002 Schiesszeiten: Distanz 300m Freitag, 15. Juni 16.00-20.00 Samstag, 16. Juni 08.00-12.00 / 13.00-18.00

Mehr

28. St. Peter-Schiessen Waldegg-Schiessen 2017

28. St. Peter-Schiessen Waldegg-Schiessen 2017 Schiessplatz: 4628 Wolfwil/SO 28. St. Peter-Schiessen 2017 Feldschützen Kestenholz 11. Waldegg-Schiessen 2017 Feldschützen Wolfwil 2 Schiessanlässe auf der Schiessanlage Waldegg in Wolfwil Distanz 300m

Mehr

Hölibachschiessen 2019

Hölibachschiessen 2019 Freischützen 5412 Gebenstorf Hölibachschiessen 2019 Schiessplatz Schächli, 5412 Gebenstorf ab Landstrasse Tankstelle COOP signalisiert 10 Scheiben Polytronic, TG 3002 Vereinskonkurrenz mit Mouchenjoker

Mehr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen allen GUET SCHUSS.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen allen GUET SCHUSS. Feldschützen Bennwil 11. Carl Spitteler - Schiessen Gruppenwettkampf Kat. A und Kat. D/E Mouchen-Joker mit sofortiger Barauszahlung Gruppen- Kombinationswettkampf Carl Spitteler-, Joggi Mohler- und Büchel-Schiessen

Mehr

Schiessplatz 4628 Wolfwil / SO

Schiessplatz 4628 Wolfwil / SO Schiessplatz 4628 Wolfwil / SO 26. St. Peter Schiessen 2015 Feldschützen Kestenholz 09. Waldegg Schiessen 2015 Feldschützen Wolfwil 2 Schiessanlässe auf der Schiessanlage Waldegg, in Wolfwil 16 elektronische

Mehr

Vereinskonkurrenz + Gabenstich = Festsiegerkonkurrenz

Vereinskonkurrenz + Gabenstich = Festsiegerkonkurrenz Schiessplan Mattenriedschiessen 2015 FSG Oberlunkhofen Freischützengesellschaft Oberlunkhofen Mattenriedschiessen 2015 Regionale Schiessanlage Lunkhofen Vereinskonkurrenz + Gabenstich = Festsiegerkonkurrenz

Mehr

ANMELDUNG 50 m Oscar Gschwind, Hinterhofstrasse 8, 4436 Liedertswil Telefon

ANMELDUNG 50 m Oscar Gschwind, Hinterhofstrasse 8, 4436 Liedertswil Telefon 59. WARTENBERGSCHIESSEN 300m Schützengesellschaft Muttenz 40. WARTENBERGSCHIESSEN 50m Pistolensektion SG Muttenz 21. / 27. / 28. April 2018 Schiessanlage Lachmatt Muttenz GPS N47 31.15, E7 40.15 Gruppenwettkampf

Mehr

15. Oberkulmer Rotkornschiessen 2018

15. Oberkulmer Rotkornschiessen 2018 Schützenverein Oberkulm (www.sv-oberkulm.ch) 15. Oberkulmer Rotkornschiessen 2018 Schiessanlage Oberkulm 10 Scheiben Polytronic, TG 6300 Freitag, 10. August 2018 17.00 20.00 Uhr Samstag, 11. August 2018

Mehr

Jubiläum 25. Aaregäuer-Schiessen SG Fulenbach-Kappel 2018

Jubiläum 25. Aaregäuer-Schiessen SG Fulenbach-Kappel 2018 Jubiläum 25. Aaregäuer-Schiessen SG Fulenbach-Kappel 2018 SCHIESSPLATZ: Allmend, Fulenbach, 300m, 8 Scheiben A10 Elektr. Trefferanzeige, Polytronic TG 3002 SCHIESSZEITEN: Samstag, 05. Mai 2018 08.00-12.00

Mehr

Reusstalschiessen 2017

Reusstalschiessen 2017 Mühlescheer-Vereine Reusstalschiessen 2017 Kleinregionale Schiessanlage Mühlescheer, Wohlenschwil AG 18 Scheiben Polytronic, TG 3002 (direkt an der Hauptstrasse Mellingen Birrhard) Koordinaten 2'661'265

Mehr

1. Chapfschiessen 2019

1. Chapfschiessen 2019 Feldschützengesellschaft Rudolfstetten-Friedlisberg (www.fsgr.ch) 1. Chapfschiessen 2019 Schiessplatz Chapf Rudolfstetten 6 Scheiben Polytronic TG 6300, 2 Scheiben Polytronic TG 3002 Gruppenwettkampf Separater

Mehr

1. Mai-Gruppenschiessen

1. Mai-Gruppenschiessen 1. Mai-Gruppenschiessen 2 0 1 8 Schiessanlage Salen, 8156 Oberhasli 12 Scheiben SIUS 9004 Schiesszeiten Freitag, Samstag, 20. April 2018 17.30-20.00 Uhr 21. April 2018 08.30-13.00 Uhr Dienstag, 01. Mai

Mehr

Geschätzte Schützinnen und Schützen

Geschätzte Schützinnen und Schützen Geschätzte Schützinnen und Schützen Im Namen der Standgemeinschaft Appenzell-Eggerstanden laden wir Euch recht herzlich zu unserem 34. Frühlingsschiessen in Eggerstanden ein. Das Frühlingsschiessen wird

Mehr

34. Frickbergschiessen 2018

34. Frickbergschiessen 2018 Freier Schiessverein Frick ( www.fsvfrick.ch ) 34. Frickbergschiessen 2018 RSA Schlauen Oeschgen 18 Scheiben SIUS 9004 Vereinskonkurrenz und/oder Gruppenwettkampf Scheibe A 10 2 Schüsse Probe 6 Schüsse

Mehr

ANMELDUNG 300 m René Jost, Rothbergstrasse 20a, 4132 Muttenz Telefon

ANMELDUNG 300 m René Jost, Rothbergstrasse 20a, 4132 Muttenz Telefon 58. Schützengesellschaft Muttenz 39. Pistolensektion SG Muttenz 22. / 28. / 29. April 2017 Schiessanlage Lachmatt Muttenz GPS N47 31.15, E7 40.15 Gruppenwettkampf Einzelschützen sind zugelassen SCHIESSTAGE

Mehr

25. Chrüzlibachschiessen 2018

25. Chrüzlibachschiessen 2018 Schützengesellschaft Lengnau und Feldschützengesellschaft Böbikon (www.chruezlibach.ch) 25. Chrüzlibachschiessen 2018 Schiessplatz Regionale Schiessanlage Chrüzlibachtal Rekingen Koordinaten GPS 47 33.940'N

Mehr

ANMELDUNG 50 m Oscar Gschwind, Hinterhofstrasse 8, 4436 Liedertswil Telefon

ANMELDUNG 50 m Oscar Gschwind, Hinterhofstrasse 8, 4436 Liedertswil Telefon 60. WARTENBERGSCHIESSEN 300m Schützengesellschaft Muttenz 41. WARTENBERGSCHIESSEN 50m Pistolensektion SG Muttenz 27. April / 03.04. Mai 2019 Schiessanlage Lachmatt Muttenz GPS N47 31.15, E7 40.15 Gruppenwettkampf

Mehr

Geschätzte Schützinnen und Schützen

Geschätzte Schützinnen und Schützen Geschätzte Schützinnen und Schützen Im Namen der Schützenvereine Eggerstanden und Steinegg-Hirschberg laden wir Sie recht herzlich zu unserm 30. Frühlingsschiessen in Eggerstanden ein. Da wir schon das

Mehr

12. Hagebuecher Früeligschüsse 2018

12. Hagebuecher Früeligschüsse 2018 12. Hagebuecher Früeligschüsse 2018 Schiessplan Gewehr 300m Schiessplatz Hagenbuch 8 Scheiben Sius 9003 Vereins- und Einzelwettkampf Scheibe A 10 3 Schuss Probe Einzel (Obligatorisch) 6 Schuss Einzel 4

Mehr

44. Nachtschiessen 2017

44. Nachtschiessen 2017 Schützen Ägerital-Morgarten (www.schuetzen-aegerital-morgarten.ch) 44. Nachtschiessen 2017 Gewehr 300m Regionale Schiessanlage Ägerital, Boden Unterägeri 16 Scheiben SIUS 9002 Mannschafts-, Gruppen- und

Mehr

90.Tiefmattschiessen m

90.Tiefmattschiessen m Schützenverein Oberbuchsiten www.sv-oberbuchsiten.ch 90.Tiefmattschiessen 2018 300m Wir feiern unser Jubiläum und geben eine Kranzkarte im Wert von Fr. 12.! Samstag, 5. Mai Donnerstag, 10. Mai (Auffahrt)

Mehr

1. Rontaler-Schiessen 2014, Perlen (LU)

1. Rontaler-Schiessen 2014, Perlen (LU) 1. Rontaler-Schiessen 2014, Perlen (LU) Freitag Samstag Sonntag 13. Juni 14. Juni 15. Juni 20. Juni 21. Juni 22. Juni Vereinswettkampf / Gruppenwettkampf Kat A, D und U20 / Auszahlungsstich Voranzeige

Mehr

5. Zürcher Oberländer Maischiessen 2016 Ettenhausen/ZH

5. Zürcher Oberländer Maischiessen 2016 Ettenhausen/ZH 5. Zürcher Oberländer Maischiessen 2016 Ettenhausen/ZH Schiessplatz Erlosen Wetzikon/ZH Gewehr 300m Vereinswettkampf A10, Auszahlungsstich A100 Schiessdaten/Schiesszeiten Samstag, 23. April 2016 08:00

Mehr

Stunde vor Schluss der publizierten Schiesszeit. Schützen bestimmt.

Stunde vor Schluss der publizierten Schiesszeit. Schützen bestimmt. Grusswort des OK Liebe Schützinnen und Schützen Wir laden Euch recht herzlich zum 25. Balmenrainschiessen im Mai/Juni 2019 ein. Am 31.Mai/ 1. Juni sowie am 8. Juni wird der Anlass auf unserem neuen Zuhause,

Mehr

16. Gochlinger Liegendmatch 300 m Schiessplan

16. Gochlinger Liegendmatch 300 m Schiessplan 16. Gochlinger Liegendmatch 300 m Schiessplan Einzelwettkampf in 2 Kategorien 20./ 21./ 25./ 27./ 28. April 2018 Tegelbachschützen Gachnang www.tegelbachschuetzen-gachnang.ch Allgemeine Bestimmungen Gewehr

Mehr

1. Augustschiessen Kloten 2019

1. Augustschiessen Kloten 2019 1. Augustschiessen Kloten 2019 Bettensee Schützen Kloten-Dietlikon Geschätzte Schützenkameradinnen und Schützenkameraden, Liebe Juniorinnen und Junioren Das 1. Augustschiessen 2019 rückt näher und die

Mehr

39. Linth-Escher-Schiessen und. 175 Jahre. Jubiläumsstich

39. Linth-Escher-Schiessen und. 175 Jahre. Jubiläumsstich 2018 39. Linth-Escher-Schiessen und 175 Jahre Jubiläumsstich Schiessplan Linth-Escher-Schiessen Niederurnen 2018 + Jubiläumsstich 2018 Seite 2 Standschützen Niederurnen, SV Nieder-/Oberurnen http://www.linthescherschiessen.ch

Mehr

ANMELDUNG 300 m René Jost, Rothbergstrasse 20a, 4132 Muttenz Telefon

ANMELDUNG 300 m René Jost, Rothbergstrasse 20a, 4132 Muttenz Telefon 57. Schützengesellschaft Muttenz 38. Pistolensektion SG Muttenz 23. / 29. / 30. April 2016 Schiessanlage Lachmatt Muttenz GPS N47 31.15, E7 40.15 Gruppenwettkampf Einzelschützen sind zugelassen SCHIESSTAGE

Mehr

1. Augustschiessen Kloten 2015

1. Augustschiessen Kloten 2015 1. Augustschiessen Kloten 2015 www.bettensee-schuetzen.ch Allgemeine Bestimmungen Schiessstand Bettensee Kloten Die Zufahrt zum Schiesstand wird ab Kloten signalisiert sein. Trefferanzeige 24 elektronische

Mehr

1. Augustschiessen Kloten 2017

1. Augustschiessen Kloten 2017 1. Augustschiessen Kloten 2017 44. Bettensee Schützen Kloten-Dietlikon Geschätzte Schützenkameradinnen und Schützenkameraden, Liebe Juniorinnen und Junioren Das 1. Augustschiessen 2017 rückt näher und

Mehr

2. Bessersteinschiessen der Schützengesellschaft Villigen

2. Bessersteinschiessen der Schützengesellschaft Villigen Schiessplan 2009 2. Bessersteinschiessen der Schützengesellschaft Villigen Schiesszeiten Freitag, 14. August 16.30-20.30 Uhr Samstag, 15. August 08.00-12.00 Uhr 13.15-18.00 Uhr Samstag, 22. August 08.00-12.00

Mehr

FUSIONSSCHIESSEN 2015

FUSIONSSCHIESSEN 2015 FUSIONSSCHIESSEN 2015 SPORTSCHÜTZEN ARBON TÄLISCHÜTZEN ARBON-ROGGWIL Vereinswettkampf Auszahlungsstich Täli-König (Kombinationssieger 50m & 300m) Freitag, 04. September 15.30-19.30 Uhr Samstag, 05. September

Mehr

25. Schaffhauser Frühlingsschiessen

25. Schaffhauser Frühlingsschiessen FELDSCHÜTZENVEREIN HOHLENBAUM SCHAFFHAUSEN www.fsvhohlenbaum.ch 25. Schaffhauser Frühlingsschiessen Im Schiesszentrum Birch Schaffhausen Jubiläumsgabe: Mouchenfünfliber in den Probeschüssen Gruppenmeisterschaftsprogramm

Mehr

15. Fritz Pümpin-Schiessen 2016 Schützengesellschaft Gelterkinden

15. Fritz Pümpin-Schiessen 2016 Schützengesellschaft Gelterkinden 15. Fritz Pümpin-Schiessen 2016 Schützengesellschaft Gelterkinden Schiesszeiten Samstag 05. November 2016 08:30-11:30 13:00-16:30 Samstag 12. November 2016 08:30-11:30 13:00-16:30 Sonntag 13. November

Mehr

Rüsstaler-Fasnachtsschiessen 2019

Rüsstaler-Fasnachtsschiessen 2019 Feldschützenverein Ottenbach (www.fsv-ottenbach.ch) Rüsstaler-Fasnachtsschiessen 2019 Schiessplatz Ottenbach im Joner Goom Koordinaten GPS E 8.41421 / N 47.29316 (siehe Situationsplan) 8 Scheiben SIUS

Mehr

23. Aaregäuer-Schiessen SG Fulenbach - Kappel 2016

23. Aaregäuer-Schiessen SG Fulenbach - Kappel 2016 23. Aaregäuer-Schiessen SG Fulenbach - Kappel 2016 SCHIESSPLATZ: Allmend, Fulenbach, 300m, 8 Scheiben A10 Elektr. Trefferanzeige, Polytronic TG 3002 SCHIESSZEITEN: Donnerstag (Auffahrt), 05. Mai 2016 08.00-12.00

Mehr

Gewehr 300m Schiessplatz: Schiessanlage Ettenhausen TG Scheiben: 8 Scheiben SIUS SA 9004 Schiessdaten: Freitag 05. Mai 2017 Samstag 06. Mai 2017 Sonnt

Gewehr 300m Schiessplatz: Schiessanlage Ettenhausen TG Scheiben: 8 Scheiben SIUS SA 9004 Schiessdaten: Freitag 05. Mai 2017 Samstag 06. Mai 2017 Sonnt Feldschützen Ettenhausen / TG Freitag, Samstag, Sonntag Freitag und Samstag 5./6./7. Mai 2017 12./13. Mai 2017 Vereinsstich und Auszahlungsstich Öffentliche Festwirtschaft www.fs-ettenhausen.ch Aadorf

Mehr

9. Festungsschiessen 2019

9. Festungsschiessen 2019 Schiessverein Full-Reuenthal Schützengesellschaft Klingnau Schiesssektion PFV Klingnau Vereinswettkampf Scheibe A 10 9. Festungsschiessen 2019 Schiessplatz Schiessanlage Fullerfeld Full / AG Koordinaten

Mehr

22. Chrüzlibachsschiessen 2015

22. Chrüzlibachsschiessen 2015 Schützengesellschaft Lengnau und Feldschützengesellschaft Böbikon und Freier Schiessverein Rekingen (www.chruezlibach.ch) 22. Chrüzlibachsschiessen 2015 Schiessplatz Regionale Schiessanlage Chrüzlibachtal

Mehr

Vereinskonkurrenz Gruppenwettkampf Serie-Stich

Vereinskonkurrenz Gruppenwettkampf Serie-Stich Schiessplan Mattenriedschiessen 2019 FSG Oberlunkhofen Freischützengesellschaft Oberlunkhofen Mattenriedschiessen 2019 Regionale Schiessanlage Lunkhofen Vereinskonkurrenz Gruppenwettkampf Serie-Stich Freitag

Mehr

32. Einzel- und Gruppenschiessen 2019

32. Einzel- und Gruppenschiessen 2019 Schiessverein Leibstadt (www.sv-leibstadt.ch) 32. Einzel- und Gruppenschiessen 2019 Gewehr 300m Schiessanlage Leibstadt Koordinaten GPS 47 35 54 / 008 10 35 Samstag, 09. März 2019 08:00 12:00 / 13:00 17:00

Mehr

Schützengesellschaft Hefenhofen-Dozwil. 46. Oberthurgauer Stgw.-Schiessen Oberthurgauer Gewehrschiessen 2017

Schützengesellschaft Hefenhofen-Dozwil. 46. Oberthurgauer Stgw.-Schiessen Oberthurgauer Gewehrschiessen 2017 Schützengesellschaft Hefenhofen-Dozwil 46. Oberthurgauer Stgw.-Schiessen 2017 25. Oberthurgauer Gewehrschiessen 2017 Schiessplatz: Hefenhofen Schützewisstrasse 6 elektronische Trefferanzeige SIUS ASCOR

Mehr

6. Rheinfallschiessen

6. Rheinfallschiessen 6. Rheinfallschiessen Standschützen & Schützenverein Neuhausen 2014 Freitag Samstag Sonntag 13. Juni 21. Juni 22. Juni Schiessplatz Langriet Neuhausen 10 Scheiben Sius Ascor 8800 Offen 7 Tage in der Woche,

Mehr

28. Schaffhauser Frühlingsschiessen

28. Schaffhauser Frühlingsschiessen 28. Schaffhauser Frühlingsschiessen Im Schiesszentrum Birch Schaffhausen Gruppenmeisterschaftsprogramm Feld A und D Schiessplan Samstag 03. März 2018, 08.30 12.00 / 13.00 16.00 Sonntag 04. März 2018, 09.00

Mehr

Schützengesellschaft Hefenhofen-Dozwil. 45. Oberthurgauer Stgw.-Schiessen Oberthurgauer Gewehrschiessen 2016

Schützengesellschaft Hefenhofen-Dozwil. 45. Oberthurgauer Stgw.-Schiessen Oberthurgauer Gewehrschiessen 2016 Schützengesellschaft Hefenhofen-Dozwil 45. Oberthurgauer Stgw.-Schiessen 2016 24. Oberthurgauer Gewehrschiessen 2016 Schiessplatz: Hefenhofen Schützewisstrasse 6 elektronische Trefferanzeige SIUS ASCOR

Mehr

Samstag 13. August Freitag 19. August Samstag 20. August Sonntag 21. August

Samstag 13. August Freitag 19. August Samstag 20. August Sonntag 21. August Schiessanlage Limperg Sissach 51. Bischofstein-Schiessen 2016 25 / 50m Morgens Nachmittags Samstag 13. August 2016 1330 1700 Freitag 19. August 2016 1700 2000 Samstag 20. August 2016 1330 1700 Sonntag

Mehr

Geschätzte Schützinnen und Schützen

Geschätzte Schützinnen und Schützen Geschätzte Schützinnen und Schützen Im Namen der Schützenvereine Eggerstanden und Steinegg-Hirschberg laden wir Sie recht herzlich zu unserm 31. Frühlingsschiessen in Eggerstanden ein. Wie schon viele

Mehr

8. Rheinfallschiessen 2018

8. Rheinfallschiessen 2018 8. Rheinfallschiessen 2018 Standschützen Neuhausen Schiessplatz Langriet 8 Scheiben Sius Ascor 8800 Samstag, 2. Juni 08.00 12.00 Uhr Samstag, 16. Juni 09.00 12.00 Uhr / 13.30 16.00 Uhr Sonntag, 17. Juni

Mehr

7. Rheinfallschiessen 2016

7. Rheinfallschiessen 2016 7. Rheinfallschiessen 2016 Standschützen Neuhausen Schiessplatz Langriet 8 Scheiben Sius Ascor 8800 Freitag, 3. Juni 16.00-20.00 Uhr Samstag, 11. Juni 09.00-12.00 Uhr / 13.30-16.00 Uhr Sonntag, 12. Juni

Mehr

Reglement für die Vereinskonkurrenz Gewehr 300m (VereinsK-300).

Reglement für die Vereinskonkurrenz Gewehr 300m (VereinsK-300). Reglement für die Vereinskonkurrenz Gewehr 00m (VereinsK-00) Ausgabe 06 - Seite Reg.-Nr..0.0 d Der Schweizer Schiesssportverband (SSV) erlässt gestützt auf Artikel 6 seiner Statuten folgendes Reglement

Mehr

10-Meter Meisterschaften Münsingen. Pistolen- und Gewehrwettkämpfe. Schiessplan

10-Meter Meisterschaften Münsingen. Pistolen- und Gewehrwettkämpfe. Schiessplan 2016 10-Meter Meisterschaften Münsingen Pistolen- und Gewehrwettkämpfe Schiessplan Willkommen in Münsingen Liebe Schützinnen Liebe Schützen Es freut uns, Sie zu unseren bereits traditionellen 10-Meter

Mehr

3. Ruinenschiessen. Gewehr 300m Schiessplatz Erlenacker Buhwil 8 Scheiben Sius Ascor Samstag, 17. August :00-17:00 Uhr

3. Ruinenschiessen. Gewehr 300m Schiessplatz Erlenacker Buhwil 8 Scheiben Sius Ascor Samstag, 17. August :00-17:00 Uhr 3. Ruinenschiessen Gewehr 300m Schiessplatz Erlenacker Buhwil 8 Scheiben Sius Ascor 9003 Samstag, 17. August 2019 13:00-17:00 Uhr Sonntag, 18. August 2019 08:00-11:00 Uhr Mittwoch, 21. August 2019 17:00-20:00

Mehr

16. Eulach - Schiessen Winterthur 2018

16. Eulach - Schiessen Winterthur 2018 16. Eulach - Schiessen Winterthur 2018 Organisator: Schiesstage: ASV Winterthur Freitag 20. April 2018 www.asv-winterthur.ch Samstag 21. April 2018 Freitag 04. Mai 2018 Samstag 05. Mai 2018 16. Eulach-Schiessen

Mehr

25. Goldsiegelschiessen. Gächlingen

25. Goldsiegelschiessen. Gächlingen 25. Goldsiegelschiessen Gächlingen Samstag, 03. Dezember 2016 Samstag, 07. Januar 2017 Sonntag, 08. Januar 2017 Jeweils von 09.00 bis 16.00 Uhr Standblattausgabe: 30 Minuten vor Schiessbeginn bis 30 Minuten

Mehr

VOS Brülisau - Inf. SV Gonten - SG Urnäsch in Gonten. Donnerstag, 30. Mai (Auffahrt) Uhr / Uhr

VOS Brülisau - Inf. SV Gonten - SG Urnäsch in Gonten. Donnerstag, 30. Mai (Auffahrt) Uhr / Uhr VOS Brülisau - Inf. SV Gonten - SG Urnäsch 2019 in Gonten Samstag, 18. Mai 08.00-12.00 Uhr / 13.30-17.00 Uhr Donnerstag, 30. Mai (Auffahrt) 08.00-12.00 Uhr / 13.30-17.30 Uhr Freitag, 31. Mai 16.00-19.30

Mehr

2. HOMBURG - SCHIESSEN

2. HOMBURG - SCHIESSEN 2. HOMBURG - SCHIESSEN GEWEHR 300 m SCHIESSANLAGE RIESLETEN KOORD. 631'285 249'080 EPTINGERSTRASSE 53 4448 LÄUFELFINGEN BL 6 SCHEIBEN SIUS SA 9002 GRUPPENWETTKAMPF KAT. A & D/E SCHEIBE A10 2 SCHUSS PROBE

Mehr

Tir d'inauguraziun dal implaunt da tir Suotarivas Zuoz

Tir d'inauguraziun dal implaunt da tir Suotarivas Zuoz www.sdts-zuoz.ch Tir d'inauguraziun dal implaunt da tir Suotarivas Zuoz Schlupett 300 m Pistola 25 m 300 m: 6 schaibgias SIUS 25m: 1 blöch cun 5 schaibgias Venderdi, 14 gün 2019 16:00-20:30 Sanda, 15 gün

Mehr

Es findet kein Absenden statt. Die Ranglisten werden innert vier Wochen nach dem letzten Schiesstag per Post kostenlos zugestellt.

Es findet kein Absenden statt. Die Ranglisten werden innert vier Wochen nach dem letzten Schiesstag per Post kostenlos zugestellt. Allgemeine Bestimmungen Vorschriften Alterskategorien Der Anlass unterliegt den Regeln für das Sportliche Schiessen (RSpS) des SSV sowie sämtlichen Vorschriften, Reglementen, Weisungen, Ausführungsbestimmungen

Mehr

2. Rifensteinschiessen Pistole 50 m In der Schiessanlage Widentäli, Reigoldswil Koordinaten: 47 24`36`` N, 07 40`31`` E

2. Rifensteinschiessen Pistole 50 m In der Schiessanlage Widentäli, Reigoldswil Koordinaten: 47 24`36`` N, 07 40`31`` E 2. Rifensteinschiessen Pistole 50 m In der Schiessanlage Widentäli, Reigoldswil Koordinaten: 47 24`36`` N, 07 40`31`` E 07. / 08. / 14. und 15. Juli 2017 50m Gruppenwettkampf Einzelschützen sind zugelassen

Mehr

52. Bülacher Frühlingsschiessen

52. Bülacher Frühlingsschiessen 52. Bülacher Frühlingsschiessen 2019 www.ms-buelach.ch Gewehr 300m Schiessplatz Langenrain Bülach 20 Scheiben Sius Ascor, SA 9003 Gruppenwettkampf Feld A: Feld D: Feld E: Scheibe A10 2 Schuss Probe Einzel

Mehr

Reglement für die Vereinskonkurrenz Gewehr 300m (VereinsK-300):

Reglement für die Vereinskonkurrenz Gewehr 300m (VereinsK-300): Reglement für die Vereinskonkurrenz Gewehr 300m (VereinsK-300) Ausgabe 04 - Seite Reg.-Nr. 3.0.0 d Der Schweizer Schiesssportverband (SSV) erlässt gestützt auf Artikel 36 seiner Statuten folgendes Reglement

Mehr

71. Amtsschiessen. 17. / März m: FSG Nottwil 50/25m: PS Sursee

71. Amtsschiessen. 17. / März m: FSG Nottwil 50/25m: PS Sursee Amtsschützenverband Sursee 71. Amtsschiessen 17. / 24. + 25. März 2018 Durchführende Vereine: 300m: FSG Nottwil 50/25m: PS Sursee Schiesszeiten 300m 50/25m Samstag, 17. März 13.30 16.00 Uhr 14.00 16.00

Mehr

36. Luftpistolen-Meisterschaft. von Chur

36. Luftpistolen-Meisterschaft. von Chur 36. Luftpistolen-Meisterschaft von Chur www.sg-chur.ch Schiessdaten: 4. 10. Dez. 2017 Schiesszeiten: Montag Freitag 18.00 22.00 Uhr Samstag 10.00 17.00 Uhr Sonntag 10.00 17.00 Uhr Schiessanlage: Rossboden,

Mehr

Schützenverein Zizers-Untervaz

Schützenverein Zizers-Untervaz Schützenverein Zizers-Untervaz Einladung zum 10. Ochsenweid - Pistolenschiessen 50/25 m Freitag, 21. April 2017 16.00 20.00 Uhr Samstag, 22. April 2017 13.00 17.00 Uhr Sonntag, 23. April 2017 09.00 12.00

Mehr

26. Limpachtalschiessen Ramsern

26. Limpachtalschiessen Ramsern 26. Limpachtalschiessen Ramsern Schiesszeiten: Samstag, 29. April 2017, 9.00 bis 18.00 Uhr Sonntag, 30. April 2017, 8.00 bis 12.00 Uhr Das Schiessen findet bei jeder Witterung statt. Gedeckte Schützenlinie.

Mehr