Turnierleitung: Jan-Christoph Egerer, Rastede; Michael George, Oldenburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Turnierleitung: Jan-Christoph Egerer, Rastede; Michael George, Oldenburg"

Transkript

1 Rastede Teil Oldenburger Landesturnier LP Veranstalter: RURV Rastede Veranstaltungsort: Turnierplatz Schlosspark Rastede Turnierleitung: Jan-Christoph Egerer, Rastede; Michael George, Oldenburg Nennungsschluss: Nennung NUR online möglich Ansprechpartner: Renn- u. Reitverein Rastede e.v. Torsten Schmidt Oldenburger Str Rastede Tel.: 04402/ Info@reitverein-rastede.de Die Ausschreibung besteht aus 2 Teilen: Teil 1: Reiten A. Springprüfungen der Kl.S B. Dressurprüfungen der Kl. S C. Qualifikationen DKB Bundeschampionat D. Championate der Oldenburger Pferdezucht E. Championat der Weser-Ems Ponys F. Oldenburger Landesmeisterschaften G. Prüfungen für Mannschaften der Kreisreiterverbände H. Jugendchampionat I. Talentförderpreis Teil 2: Vielseitigkeit und Fahren J. Deutsche Meisterschaften Einspänner Pferde K. Rasteder Fahrprüfungen L. Qualifikation DKB Bundeschampionat Fahrpferde M. Vielseitigkeitsprüfungen Prüfungsübersicht Teil 2: J. Deutsche Meisterschaften Einspänner Pferde K. Rasteder Fahrprüfungen K1: Rasteder Viererzug Championat K2: "Ride & Drive" K3: Einspänner Prfg. Kl. S komb. Hindernisfahren K4: Zweispänner Fahrprüfungen Kl. M (Ponys) K5: Zweispänner Fahrprüfungen Kl. M (Pferde) L. Qualifikation DKB Bundeschampionat Fahrpferde M. Vielseitigkeitsprüfungen Vorläufige ZE Mi.vorm.: 12;nachm.: 13,16,17; abends: Vet Check DM Einspänner Do.vorm.: 1,21a,21d,22a;nachm.: 22d;abend: 20 Fr.vorm.: 5; nachm 21b,22b;abend: 6,11 Sa.vorm.: 7;nachm.: 2,14,15,18,19;abend: 8,10 So.vorm.: 3;nachm.: 4,9 Die Bereitstellung der Zeiteinteilung erfolgt nur im Internet unter

2 und es werden keine Zeiteinteilungen per Post verschickt. Teilnahmeberechtigung J. Deutsche Meisterschaften Einspänner Pferde, Prfg 1-4 Teilnahmeberechtigt sind Stamm-Mitglieder der LK F1, F2, F3 eines anerkannten RV der BRD, die in den Jahren 2015, 2016 und 2017 bis Nennungsschluss in einer bundesweit offen ausgeschriebenen Vielseitigkeits- bzw. Kombinierten Prüfungen mit Gelände der Kl. S für Einspänner mind. 1 Mal platziert waren. Ergebnisse aus dem Jahr 2017 sind mit der Nennung nachzuweisen. Für die Wertung der Deutschen Meisterschaften sind nur Teilnehmer gemäß 17 LPO startberechtigt, die die FN-Jahresturnierlizenz 2017 sowie die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen. K1. "Rasteder Viererzug Championat" Prfg. 5-9 Startberechtigt sind alle Fahrer der LK F1 mit gültiger Jahresturnierlizenz. Ponys sind ausgeschlossen. K2. Ride & Drive: Prfg. 10 Startberechtigt sind die 5 besten Fahrer aus Prfg. 7. K3. Einspänner Kl. S, komb. Fahrprüfung mit Hindernissen, Prfg. 11 Startberechtigt sind die 5 besten Fahrer aus Prfg. 7. K4. Zweispänner Fahrprüfung Kl. M (Ponys), Prfg Startberechtigt sind alle Altersklassen mit gültiger Jahresturnierlizenz aus dem LV Weser-Ems. KPonys sind ausgeschlossen. Diese Prüfung ist gleichzeitig Wertungsprüfung zur Oldenburger Landesmeisterschaft. Oldenburger Landesmeister wird das beste Gespann aus der Prfg. 15, das mind. 6 Monate Stammmitglied eines RV ist, der dem Reiterverband Oldenburg angeschlossen ist. K5. Zweispänner Fahrprüfung Kl. M (Pferde), Prfg Startberechtigt sind alle Altersklassen mit gültiger Jahresturnierlizenz aus dem LV Weser-Ems. Ponys sind ausgeschlossen. Diese Prüfung ist gleichzeitig Wertungsprüfung zur Oldenburger Landesmeisterschaft. Oldenburger Landesmeister wird das beste Gespann aus der Prfg. 19, das mind. 6 Monate Stammmitglied eines RV ist, der dem Reiterverband Oldenburg angeschlossen ist. L. Qualifikation DKB-Bundeschampionat Deutsche Fahrpferde, Prfg. 20 Startberechtigt sind: Alle Fahrer der BRD mit deutscher FN-Jahresturnierlizenz. M. Vielseitigkeitsprüfungen M1. Vielseitigkeitsprüfung Kl. L, Prfg. 21 Startberechtigt sind alle Altersklassen LK V1-V5. Diese Prüfung ist gleichzeitig Wertungsprüfung zur Oldenburger Landesmeisterschaft. Landesmeister wird der/die beste Reiter/Reiterin der/die mind. 6 Monate Stammmitglied eines RV ist, der dem Reiterverband Oldenburg angeschlossen ist. M2.Vielseitigkeitsprüfung Kl. A, Prfg. 22 Startberechtigt sind alle Altersklassen LK V3-V6. Diese Prüfung ist gleichzeitig Wertungsprüfung zur Oldenburger Landesmeisterschaft. Landesmeister Junioren wird der/die beste Reiter/Reiterin (Junioren) der/die mind. 6 Monate Stammmitglied eines RV ist, der dem Reiterverband Oldenburg angeschlossen ist, wenn mindestens 10 Junioren des Reiterverbandes Oldenburg starten. Besondere Bestimmungen

3 1. Allgemeines - Maßgebend für diese PLS sind die LPO 2013 sowie alle im Kalender für Bekanntmachungen, Pferdeleistungsprüfungen und Turniersport veröffentlichten Ergänzungen, Korrekturen und Interpretationen einschließlich der jeweils gültigen Durchführungsbestimmungen. - Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Weser-Ems in der jew. gült. Fassung. - Es wird besonders auf die einschlägigen Bestimmungen der LPO (Liste der verbotenen Substanzen) hingewiesen und ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass sich jeder Nenner mit Abgabe seiner Nennung diesen und den dazu erlassenen Durchführungsbestimmungen unterwirft. - Soweit die Ausschreibung über einen auftretenden Sachverhalt keine Bestimmung enthält, gilt die LPO. Sollten eine/einzelne Bestimmung/en der Ausschreibung unwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit der Ausschreibung insgesamt hiervon nicht berührt. - In Ausnahmefällen behält sich der Veranstalter das Recht vor, die Ausschreibung mit Zustimmung des Kommissions-Beauftragten so zu ändern, dass Unklarheiten beseitigt oder Probleme geklärt werden, die auf einer Auslassung oder unvorhergesehenen Umständen beruhen. Jegliche Änderung wird sofort allen Teilnehmern und Offiziellen bekannt gegeben. 2. Nennungen /Nenngeld - Die Nennungen können nur über das Nennung-Online-System abgegeben werden. Einsätze, Nenngelder und für jeden reservierten Startplatz 1,00 Ausbildungs- u. Förderungsbeitrag sowie ggfs. Boxengeld und/oder Wohnwagen-/Zeltgebühr müssen über das Online-System mittels Lastschriftverfahren bezahlt werden. - Nennungen ohne die fälligen Gebühren werden nicht bearbeitet. - Mit Abgabe der Nennung unterwirft sich jeder teilnehmende Reiter sowie jeder Besitzer/Bevollmächtigte der Preisbewertung, den für das Turnier geltenden allgemeinen und besonderen Bestimmungen sowie den Anweisungen der Turnierleitung. Es besteht zwischen dem Veranstalter einerseits, den Besuchern und aktiven Teilnehmern andererseits kein Vertragsverhältnis. - Erfolgsanrechnungszeitraum bis NS. 3. Zeiteinteilung Die Bereitstellung der Zeiteinteilung erfolgt im Internet unter FN-NeON, und es werden keine Zeiteinteilungen per Post verschickt. 4. Teilnehmer - Einlassbänder werden an Meldestellen ausgegeben und sind nicht übertragbar. Sollte bei einer Überprüfung festgestellt werden, dass ein Teilnehmer ein manipuliertes Einlassband hat, wird er von der gesamten PLS ohne Erstattung jeglicher Kosten disqualifiziert. a) Teilnehmerband: an alle Teilnehmer = 1 Band b) Pflegerband: an alle Pfleger: 1-2 Pferde = 1 Band; 3-4 Pferde = 2 Bänder; ab 5 Pferde = 3 Bänder. c) Jeder Teilnehmer kann an der Meldestelle ein zusätzliches Teilnehmerband für den Pferdebesitzer zum Preis von 15,00 erwerben. - Kopfnummern und ggf. Wagennummern sind von den Teilnehmern mitzubringen. - Quartierbestellung für Teilnehmer bei: Residenzort Rastede GmbH, Kleibroker Str. 1, Rastede, Tel.: 04402/939823, Fax: 04402/939833, info@residenzortrastede.de - Wohnwagenplätze/LKW-Stellplätze sind mit der Nennung zu bestellen. Je Platz wird ein Betrag von 100,00 inkl. Strom erhoben. 5. Pferde/Stallungen - Für alle an der Veranstaltung teilnehmende Pferde stehen -sofern mit der Nennung

4 bestellt-boxen in Zelten für den gesamten Zeitraum der PLS zur Verfügung. Pro Box wird eine Bereitstellungsgebühr von 150,00 inkl. Entsorgung für den gesamten Zeitraum des Turniers erhoben. Erste Einstreu (Späne) ist kostenlos. Heu, Stroh und weitere Späne können zu Tagespreisen beim Stallmeister käuflich erworben werden. Futter und Krippen sind mitzubringen. - Fahrpferde werden in Boxen im Zelt im "Fahrerlager" untergebracht. Je Viererzug-Gespann wird ein Betrag von 300,00 (max. 4 Pferde), je Zweispänner ein Betrag von 200,00 (max. 2 Pferde) je Einspänner (1 Pferd) ein Betrag von 150,00 inkl. Entsorgung erhoben. Erste Einstreu (Späne) ist kostenlos. Pro zusätzlicher Einzel-Box wird eine Bereitstellungsgebühr von 150,00 inkl. Entsorgung für den gesamten Zeitraum des Turniers erhoben. Erste Einstreu (Späne) ist kostenlos. Heu, Stroh und weitere Späne können zu Tagespreisen beim Stallmeister käuflich erworben werden. Futter und Krippen sind mitzubringen. - Im "Fahrerlager" sind auch eigene Stallzelte erl. Es wird eine Gebühr von 200,00 je Zelt erhoben. - Zusatzboxen zur Nutzung als Sattelbox bzw. Gerätebox pro Box 110,00. - Bei Abgabe der Nennung ist die gewünschte Anzahl von Boxen zu bestellen und die Gebühr zu entrichten. Nur bezahlte Boxen werden reserviert. Eine Erstattung bei Nichtbeanspruchung ist nicht möglich. - Es dürfen keine Pferde/Ponys auf Transportern oder in Anhängern aufgestallt werden. - Boxen sind ab Mittwoch ab Uhr bezugsfertig. - Die für den Teilnehmer gemäß seiner Nennung namentlich reservierten und bereitgestellten Boxen stehen auch nur diesem zur Verfügung und werden durch den Stallmeister zugewiesen. - Das Rauchen im gesamten Stallbereich ist strengstens verboten. 6. Meldeschlüsse, Siegerehrungen - Bei allen Prfg. muss die Meldung der startenden Pferde mit Angabe des Reiters bis spätestens Uhr des Vortages an der Meldestelle erfolgen, soweit nicht für einzelne Prfg. ein anderer Meldeschluss in der Zeiteinteilung festgelegt ist.!! Die vorgegebenen Zeiten sind unbedingt einzuhalten!! - Siegerehrungen/Platzierungen finden direkt im Anschluss an die Prfg. auf dem jew. Prüfungsplatz statt. Abweichungen sind in der Zeiteinteilung vermerkt. - Platzierte haben mit den platzierten Pferden an den Siegerehrungen/Platzierungen, Championatsehrungen und den Ehrungen der Oldenburger Meisterschaft teilzunehmen, andernfalls erfolgt Disqualifikation. - Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Siegerehrungen zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden zu lassen. 7. Reiterabrechnung, Auszahlung von Geldpreisen, Ehrenpreise - Jeder Teilnehmer hat frühestens nach seinem letzten Start und spätestens vor dem endgültigen Verlassen des Turniergeländes bzw. 1 Stunde nach Veranstaltungsende seine Reiterabrechnung bei der entsprechenden Meldestelle zu tätigen. - Werden mehr als 25% der gestarteten Teilnehmer platziert, haben die Mehrplatzierten keinen Anspruch auf Auszahlung des Geldpreises. - Die ausgeschriebenen Geldpreise sind Bruttopreise. Die Abrechnung erfolgt pro Teilnehmer. Je nach Absprache mit dem Pferdebesitzer verpflichtet sich jeder Teilnehmer den Geldpreis an den jew. Pferdebesitzer weiterzureichen. - Preisgelder in den Mannschaftsprfg. werden den einzelnen Teilnehmern anteilig ausgezahlt. - Der Veranstalter ist berechtigt, etwaige ausstehende Verpflichtungen der Teilnehmer in Abzug zu bringen. - Die ausgelobten Ehrenpreise sind unmittelbar nach der Siegerehrung der jew. Prfg. bei der Ehrenpreisausgabe abzuholen.

5 8. Organisatorisches - Ponys sind nur in den LP/WB startberechtigt, in denen sie ausdrücklich erwähnt werden. - Einsprüche sind schriftlich bei der Turnierleitung einzureichen. Gleichzeitig ist ein Betrag von 50,00 zu hinterlegen. - Der Veranstalter behält sich das Recht vor, einzelne Prfg. bei Nichterreichen der Teilnehmerzahlen ausfallen zu lassen. - Soweit die Ausschreibung es nicht anders vorsieht, ist die Startfolge in allen Prfg. nach Alphabet - Tierärzte, Schmied und Arzt stehen während der Veranstaltung auf eigene Rechnung zur Verfügung. - Motorisierte Fahrzeuge jeglicher Art, außer denen des Veranstalters, sind am Geländetag in der Phase E und zwischen den Hindernissen nicht erlaubt. 9. Versicherung, Haftung, Sonstiges - Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden. Es wird daher dringend empfohlen, entsprechende Haftpflichtversicherungen abzuschließen, die für die Teilnahme an Reitturnieren volle Deckung bieten und gültig sind. - Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen. Er schließt die Haftung auch aus für Diebstähle, Feuer u. sonstige Vorfälle. - Für Unfälle von Reitern, Pferden u. Zuschauern irgendwelcher Art übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Die Teilnahme, der Besuch und die Benutzung der Einrichtung bzw. der Einrichtungsgegenstände, insbesondere auch der Stallungen geschehen auf eigene Gefahr. - Auf dem Turnierplatz einschließlich Zuschauerraum und Gelände ist das Fahren mit Mofas, Motorrädern, Motorrollern u. ä. polizeilich untersagt. - Hunde müssen auf dem Turnierplatz angeleint sein. Bestimmungen der Deutschen Meisterschaften Einspänner: - Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist bei der Anreise in der Meldestelle abzugeben. - Jeder Wagen kann pro Prüfung nur zweimal eingesetzt werden. - Stallplaketten allen teilnehmenden Gespannen. - Aus Sichtungsgründen wird die Geländefahrprüfung und Hindernisfahrprüfung (LP 2 und 3) gem. FEI-Reglement durchgeführt. - Nach Start des ersten Fahrers in Phase E ist eine Besichtigung der Hindernisse untersagt. - Motorisierte Fahrzeuge jeglicher Art, außer denen des Veranstalters, sind am Geländetag in der Phase E und zwischen den Hindernissen nicht erlaubt. - Nichtbeachtung führt zum Ausschluss. - Sämtliche Geländeprüfungen werden gem. 752 LPO als Kurz-Gelände-LP gefahren. Die Phasen A und D werden durch eine sogenannte kontrollierte Aufwärmphase unter Aufsicht eines Richters und des Tierarztes ersetzt. - Die Startfolge der DM-Prfg. Nr. 1 wird öffentlich ausgelost. - Im Rahmen der Prüfung-Nr. 4 wird die Deutsche Meisterschaft entschieden. Teilnehmende Gespanne müssen in den Prüfungen 1, 2, 3 und 4 genannt und gestartet werden. Bei Ausscheiden aus einer Teilprüfung erfolgt keine Wertung. Diese Prüfungen werden nicht geteilt. - Teilnehmer mit Gastlizenz werden in der Komb. Prüfung rangiert, jedoch nicht für die Meisterschaftswertung berücksichtigt. - Der Ausschuss Fahren des DOKR bzw. der Bundestrainer behalten sich vor, zusätzlichen Gespannen eine Startgenehmigung zu erteilen. Ein Antrag auf eine gesonderte Startgenehmigung muss 2 Wochen vor Nennungsschluss beim DOKR, Warendorf (Tel.:

6 02581/ ; Fax: 02581/ ) vorliegen. - Sofern ein Fahrer mit zwei Gespannen an den Start geht, ist in allen Teilprüfungen das Meisterschaftsgespann als erstes zu fahren und bis Meldeschluss der ersten Teilprüfung zu benennen. Deutsche Meisterschaften Goldene Medaille dem Deutschen Meister 2017 Silberne Medaille dem Zweiten Bronzene Medaille dem Dritten. Länderpokal Einspänner Pferde gegeben von Franz Josef Dieker: Wanderpokal gestiftet von Franz Josef Dieker der siegenden Mannschaft. Gewertet werden max. 3, mind. aber 2 Gespanne pro Landesverband / LK, die 1 Stunde VOR Beginn der ersten Dressurprüfung an der Meldestelle zu benennen sind. Bewertung gem. RG der FEI Art Die jeweils 2 besten Ergebnisse je Mannschaft und Teilprüfung werden bewertet. Stilpreis Einspänner Pferde, gegeben von Pro Einspänner e.v. Sonderehrenpreis für den Teilnehmer Bester Fahrstil im Gelände!, gegeben von Pro Einspänner e.v. Besondere Bestimmungen Oldenburger Landesmeisterschaft: - Schärpe u. Ehrenpreis dem Landesmeister, sowie Medaillen den drei Erstplatzierten. - Vielseitigkeit: Landesmeister wird der/die beste Oldenburger Reiter/Reiterin aus der Prüfung 21, wenn eine Stammmitgliedschaft seit mind. 6 Monaten in einem RV des Reiterverbandes Oldenburg besteht. Oldenburger Landesmeister Junioren wird der/die beste Reiter/Reiterin aus Prfg. 22, wenn mind, 10 Junioren des RVO starten und eine Stammmitgliedschaft seit mind. 6 Monaten in einem RV des Reiterverbandes Oldenburg besteht. - Zweispänner Fahren Pferde/Ponys Oldenburger Landesmeister wird das jeweils beste Oldenburger Gespann aus den Prfg. 15 /19, wenn eine Stammmitgliedschaft seit mind. 6 Monaten in einem RV des Reiterverbandes Oldenburg besteht. Beschaffenheit der Prüfungsplätze Fahren: Prüfungsplatz: Dressur: Gras Prüfungsplatz: Hindernisfahren: Gras Vorbereitungsplätze: Gras Vielseitigkeit: Dressur Prüfungsplätze: D1: 20 x 60 m., Sand; D2: 20 x 60 m, Sand; D3: 40 x 100 m Gras Dressur Abreiteplätze: 30x70 Sand; 20x40 Sand. Springen Prüfungsplatz: 55 x 110 m Gras; Springen Abreiteplätze: 40x80 Gras; 30x40 Sand J. Deutsche Meisterschaften Einspänner Pferde, Prfg Dress.Fahrpf.Kl.S (E , ZP) - Einspänner - 1. WP Deutsche Meisterschaft Einspänner Pferde Pferde: 5j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 1,2,3 zu J Ausr. 71 Richtv: 712,B Aufg.: FEI-Test 3* B HP1 Nenng Stg ; VN:10; SF: ausgelost

7 2 Geländefahren für (E , ZP) -Einspänner Kl.S 2. WP Deutsche Meisterschaft Einspänner Pferde Pferde: 6j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 1,2,3 Ausr. 71 Richtv: 752,753 Kontrollierte Aufwärmphase auf dem Abfahrplatz, Streckenlänge ca. 7-8 km, 7-8 Hindernisse Nenng Stg ; VN:10 SF: Umgekehrte Reihenfolge des Zwischenergebnisses der Komb. Wertung 3 Hindernisfahren (E , ZP) - Einspänner - Kl. S 3. WP Deutsche Meisterschaft Einspänner Pferde Pferde: 5j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 1,2,3 Nach dem Glockenzeichen muss der Fahrer innerhalb von 45 Sekunden starten. Die Uhr beginnt auch dann zu laufen, wenn der Fahrer die Startlinie noch nicht überquert haben sollte. Ausr. 71 Richtv: 721,A Nenng Stg ; VN:10 SF: Umgekehrte Reihenfolge des Zwischenergebnisses der Komb. Wertung 4 Komb. Prüfung Einspänner Kl.S (E , ZP) Deutsche Meisterschaft Einspänner Pferde: 6j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 1,2,3 Ausr. 71 Richtv: 761,763 Siehe Besondere Bestimmungen Nenng Stg ; VN:10 K. Rasteder Fahrprüfungen K1: Rasteder Viererzug Championat, Prfg. 5-9 Preis der Oldenburgischen Landesbank AG Das Rasteder Viererzugchampionat besteht aus den Prfg Sieger des Championats ist der Erstplatz. der Finalprfg. 9. Der zusätzlich ausgelobte "Friedrich von Essen Erinnerungspreis" geht an das am besten herausgebrachte Gespann in Prfg. 5. Die Startfolge der ersten Prfg. wird ausgelost und mit der Zeiteinteilung veröffentlicht. Für alle startenden Gespanne wird auf Antrag Transportkostenentschädigung gezahlt km 20,00 je Pferd km 30,00 je Pferd km 40,00 je Pferd ab 601 km 50,00 je Pferd. 5 Dress.Fahrpf.Kl.S (E , ZP) - Vierspänner - Preis der Oldenburgischen Landesbank AG Teiln.: Alle Alterskl. LK 1 zu K1 Ausr. 71 Richtv: 712,B Aufg.: FS11*** (auswendig) Einsatz: ; VN:10; SF: ausgelost Preis der Oldenburgischen Landesbank AG 6 Hindernisfahren (E , ZP) - Vierspänner - Kl. S

8 Teiln.: Alle Alterskl. LK 1 zu K1 Nach dem Glockenzeichen muss der Fahrer innerhalb von 45 Sekunden starten. Die Uhr beginnt auch dann zu laufen, wenn der Fahrer die Startlinie noch nicht überquert haben sollte. Ausr. 71 Richtv: 721,A Einsatz: ; VN:10 SF: Der Teilnehmer mit der höchsten Strafpunktzahl aus der Addition der Prfg. 5 u. 7 beginnt 7 Geländefahren für (E , ZP) -Vierspänner Kl. S Preis der Oldenburgischen Landesbank AG Teiln.: Alle Alterskl. LK 1 zu K1 Anforderungen: Zusammenfassung der Phasen A+D als "Aufwärmphase" 6-8 Hindernisse. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, aus mobile feste Hindernisse mit je einem abwerfbaren Teil pro Hinderniselement einzusetzen. Ausr. 71 Richtv: 752,753 Nenng Stg ; VN:10 SF: Der Teilnehmer mit der höchsten Strafpunktzahl aus Prfg. 5 beginnt 8 Komb. Prüfung Vierspänner Kl.S (E , ZP) Preis der Oldenburgischen Landesbank AG Teiln.: Alle Alterskl. LK 1 zu K1 Ausr. 71 Richtv: 761,763 Einsatz: ; VN:10 Preis der Oldenburgischen Landesbank AG Rasteder Viererzug-Championat Finale 9 Komb.Hindernisf.m.Gelände- (E , ZP) hindernissen -Viersp.Kl.S (1000,800,550,400,300) Teiln.: Alle Alterskl. LK 1 zu K1. Startberechtigt sind die 5 punktbesten Fahrer aus Prfg. 8. Bei Verzicht erfolgt Nachrücken. Parcoursgestaltung in Anlehnung an Hallenveranstaltungen. Ausr. 71 (Marathonanspannung mit Helm) Richtv: 742 Nenng Stg ; VN:5 Nenn- und Startgeld fällig bei Meldeschluss. Meldeschluss 1 Stunde nach Beendigung der Prfg. 8. SF: Der Fahrer mit der höchsten Punktzahl aus Prfg. 8 beginnt. Ablauf: Die Teilnehmer sind mit Strafsekunden vorbelastet, entsprechend ihrer Platz. in den Prfg. 5-8 je erreichter Platz wird als Strafsekunde gerechnet (z.b. Prfg. 1, Platz 2 = 2 Sek. oder Prfg. 3, Platz 6 = 6 Sek. usw.). Die Ergebnisse werden addiert und ergeben die Vorbelastungen. Je Abwurf im Parcours werden 5 Strafsekunden gerechnet. Sieger ist der Teilnehmer mit den wenigsten Strafsekunden. K2. Premium-Prüfung Ride & Drive, Prfg. 10 Preis der EWE Aktiengesellschaft Oldenburg 10 Stafettenprüfung für Fahrer und Reiter evtl. Flutlicht (E , ZP) "Ride & Drive" Viersp.Kl.S (2x1000,2x800,2x550,2x400,2x300)

9 Teiln.: Alle Alterskl. LK 1 zu K1. Startberechtigt sind die 5 punktbesten Fahrer nach Plac. aus Prfg. 8 der Ausschreibung sowie 5 Reiter auf Einladung des Veranstalters. Eine Stafette besteht aus einem Reiter (je Reiter ein Pferd zugelassen) und einem Fahrer mit einem Vierspänner und eine vom Veranstalter ausgesuchte Person. Die Reiter/Personen werden den Vierspännern zugelost. Anforderungen: Hindernisse Springen: 1,35 m hoch. Parcoursgestaltung in Anlehnung an Hallenveranstaltungen. Ausr. 71 (Marathonanspannung mit Helm), Ausr. Reiter: gem. LPO 70 Richtv: 742 je Abwurf 5 Strafsekunden Nenng Stg ; SF: ausgelost je Stafette Ablauf: Die Stafette kommt zusammen in die Bahn und nimmt an drei verschiedenen Startpositionen Aufstellung. Mit dem Start überbringt die vom Veranstalter ausgewählte Person auf kürzestem Weg die Reitgerte dem Reiter. Der Reiter überwindet seinen Parcours, sitzt ab, übergibt das Pferd seinem Pfleger und erreicht auf schnellstem Weg das Gespann um als Beifahrer auf den Wagen zu steigen. Der Fahrer fährt seinen Parcours mit dem Reiter als Beifahrer. Die Zeit wird gemessen vom Passieren der Startlinie durch die vom Veranstalter ausgewählte Person über den Reiter bis zum Überfahren der Ziellinie durch das Gespann mit dem aufgestiegenen Reiter. K3. Premium-Prüfung Einspänner, Komb. Hindernisfahren 11 Komb.Hindernisf.m.Geländehindernissen (E , ZP) Einsp.Kl.S evtl. Flutlicht (600,450,350,2x300) Teiln.: Alle Alterskl. LK 1 zu J. Startberechtigt sind die 5 punktbesten Fahrer aus Prfg. 1. Bei Verzicht erfolgt Nachrücken. Ein vom Veranstalter ausgesuchter Mitfahrer ist mitzunehmen. für diesen Mitfahrer ist ein Helm bereitzustellen. Gefahren wird ein aus ca Hindernissen bestehender Parcours Parcoursgestaltung in Anlehnung an Hallenveranstaltungen. Nach dem Glockenzeichen muss der Fahrer innerhalb von 45 Sekunden starten. Die Uhr beginnt auch dann zu laufen, wenn der Fahrer die Startlinie noch nicht überquert haben sollte. Während der Parcoursfahrt sind durch den Mitfahrer Sonderaufgaben zu erfüllen. Für je eine nicht erfüllte Sonderaufgabe erhält das Gespann 10 Strafsekunden. Alle Personen müssen bei der Zieldurchfahrt auf der Kutsche sein. Ausr. 71 (Marathonanspannung mit Helm) Richtv: 742 je Abwurf 5 Strafsekunden Nenng Stg ; VN:10; SF: U Einsatz fällig bei Startmeldung K4. Zweispänner Fahrprüfungen Kl. M (Ponys), Prfg Oldenburger Landesmeister wird das beste Gespann des Reiterverbandes Oldenburg aus der Prfg. 15, das mind. 6 Monate Stammmitglied eines RV ist, der dem Reiterverband Oldenburg angeschlossen ist. 12 Dress.Fahrpo.Kl.M (E , ZP) - Zweispänner - M- und G-Ponys: 5j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 1-3,5 zu K4. Ausr. 71 Richtv: 712,B Aufg.: FM2* Viereck 40 x 80 m. Einsatz: ; VN:5; SF: G

10 13 Hindernisfahren (E , ZP) Pony-Zweispänner Kl. M Ponys: 5j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 1-3,5 zu K4 Ausr. 71 Richtv: 721,A Nach dem Glockenzeichen muss der Fahrer innerhalb von 45 Sek. starten. Die Uhr beginnt auch dann zu laufen, wenn der Fahrer die Startlinie noch nicht überquert haben sollte. Einsatz: ; VN:10 SF: wie Prfg Geländefahren für (E , ZP) Pony-Zweispänner Kl. M Ponys: 5j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 1-3,5 zu K4. Anforderungen: Zusammenfassung der Phasen A+D als Aufwärmphase, 5-7 Hindernisse. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, auf mobile feste Hindernisse mit je einem abwerfbaren Teil pro Hinderniselement einzusetzen. Ausr. 71 Richtv: 752,753 Einsatz: ; VN:5 SF: Teilnehmer mit der höchsten Strafpunktzahl aus der Addition der Prfg. 12 u. 13 beginnt 15 Komb. Prüfung Pony- (E , ZP) Zweispänner Kl.M Ponys: 5j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 1-3,5 zu K4 Oldenburger Landesmeister wird das beste Gespann aus der Prfg. 15, das mind. 6 Monate Stammmitglied eines RV ist, der dem Reitverband Oldenburg angehört. Ausr. 71 Richtv: 761,763 Einsatz: ; VN:5 K5. Zweispänner Fahrprüfungen Pferde Oldenburger Landesmeister wird das beste Gespann des Reiterverbandes Oldenburg aus der Prfg. 19, das mind. 6 Monate Stammmitglied eines RV ist, der dem Reiterverband Oldenburg angeschlossen ist. 16 Dress.Fahrpf.Kl.M (E , ZP) - Zweispänner - Preis der Bremer Landesbank Kreditanstalt Oldenburg Pferde, Ponys ausgeschl.: 5j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 1-3,5 zu K5 Ausr. 71 Richtv: 712,B Aufg.: FM2* Viereck 40 x 80 m. Einsatz: ; VN:5; SF: W 17 Hindernisfahren (E , ZP) - Zweispänner - Kl. M Preis der Bremer Landesbank Kreditanstalt Oldenburg Pferde, Ponys ausgeschl.: 5j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 1-3,5 zu K5 Ausr. 71 Richtv: 721,A Nach dem Glockenzeichen muss der Fahrer innerhalb von 45 Sek. starten. Die Uhr beginnt auch dann zu laufen, wenn der Fahrer die Startlinie noch nicht überquert haben sollte. Einsatz: ; VN:5 SF: wie Prfg Geländefahren für (E , ZP)

11 -Zweispänner Kl. M Preis der Bremer Landesbank Kreditanstalt Oldenburg Pferde, Ponys ausgeschl.: 5j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 1-3,5 zu K5. Anforderungen: Zusammenfassung der Phasen A+D als Aufwärmphase, 5-7 Hindernisse. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, auf mobile feste Hindernisse mit je einem abwerfbaren Teil pro Hinderniselement einzusetzen. Ausr. 71 Richtv: 752,753 Einsatz: ; VN:5 SF: Teilnehmer mit der höchsten Strafpunktzahl aus der Addition der Prfg. 16 u. 17 beginnt 19 Komb. Prüfung Zweispänner Kl.M (E , ZP) Preis der Bremer Landesbank Kreditanstalt Oldenburg Pferde, Ponys ausgeschl.: 5j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 1-3,5 zu K5. Oldenburger Landesmeister wird das beste Gespann des Reiterverbandes Oldenburg aus der Prfg. 19, das mind. 6 Monate Stammmitglied eines RV ist, der dem Reiterverband Oldenburg angeschlossen ist. Ausr. 71 Richtv: 761,763 Einsatz: ; VN:3 L. Qualifikation DKB Bundeschampionat Deutsche Fahrpferde 20 Eignungsprfg. f. Fahrpferde Kl.A (E , ZP) - Einspänner Pferde: 4+5 jähr. Deutsche Fahrpferde (gem. ZVO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, Bereich Zucht) der Liste I (gem. 16 LPO) Teiln.: Alle Alterskl. LK 1-3,5,6 mit deutscher FN-Jahresturnierlizenz. Vor der Prüfung wird das Viereck (40x80) zur Besichtigung freigegeben. Ausr. 71 Schlagriemen vorgeschrieben, Marathonwagen und einachsige Wagen sind nicht zugelassen. Richtv: 392 Aufg.: EF1/A Einsatz: ; VN:8; SF: O M. Vielseitigkeitsprüfungen 21 Vielseitigkeitsprfg. Kl.L (E , ZP) Jan-Noordendorp-Preis Ausbildungsgratifikation und Titel "Oldenburger Landesmeister 2017" dem bestplac. Reiter des Reiterverbandes Oldenburg. Medaillen den 3 bestplac. Reitern des Reiterverbandes Oldenburg Pferde/Ponys: 5j.+ält., die nicht in Vielseitigkeit Kl. S plac. waren Teiln.: Alle Alterskl. LK V1-V5 zu M1, bis NS mind. in einer Vielseitigkeitsprfg. Kl. L u./o. höher plac. waren. Anforderungen: a) Dressur, Aufg. CIC* A, auswendig, Richtv. 402,B (2 Richter) b) Geländeprfg. gem. LPO c) Verfassungprfg. d) Springprfg. Kl. L gem. LPO Ausr. 70 Richtv: 601,660 Einsatz: ; VN:12; SF: F (Teilprfg. a) SF Teilprfg.b) Rangniedrigste nach Teilprfg. a) und d). Teilprfg. d): wie Teilprfg. a) 22 Vielseitigkeitsprfg. KL.A** (E , ZP) Ausbildungsgratifikation und Titel "Oldenburger Landesmeister 2017 Junioren" dem bestplac. Teilnehmer (Junior) des Reiterverbandes Oldenburg. Medaillen den 3 bestplac. Teilnehmer (Junior) des Reiterverbandes Oldenburg, wenn mind. 10 Junioren des

12 Verbandes starten. Pferde/Ponys: 5j.+ält., die nicht in Vielseitigkeit Kl. S plac. waren Teiln.: Alle Alterskl. LK V3-V6 zu M2,die bis NS mind. in einer Vielseitigkeitsprfg. Kl. A u./o. höher plac. waren. Anforderungen: a) Dressur, Aufg. VA2, auswendig, Richtv. 402,B (2 Richter) b) Geländeprfg. gem. LPO c) Verfassungsprfg. d) Springprfg. Kl.A** gem. LPO Je Teilnehmer 1 Startplatz Ausr. 70 Richtv: 601,660 Aufg.: VA2 Einsatz: ; VN:30; SF: P (Teilprfg. a) SF Teilprfg. b): Rangniedrigste nach Teilprfg. a) u. d). Teilprfg. d) wie Teilprfg. a RURV Rastede

LP KL.S

LP KL.S München-Riem/Obb. DM Einspänner Pferde/Ponys, DM Einspänner-Fahrer m. Behinderung, Bayerische Meisterschaften Ein-/Vierspänner Pferde/Ponys 08.-10.07.2016 LP KL.S Veranstalter : Bayer. Reit- und Fahrverband

Mehr

Nennungsschluss: Nennungen an: CDRF Turnierdienst Helmut Brinkmann Deterskamp Friesoythe

Nennungsschluss: Nennungen an: CDRF Turnierdienst Helmut Brinkmann Deterskamp Friesoythe Schwaiganger/Obb. Deutsche Meisterschaften Zweispänner Pferde/Ponys 2016 01.-03.07.2016 LP KL.S Turnierleitung: Dr. Eberhard Senckenberg Veranstalter : TG Haupt- u. Landgestüt Schwaiganger e.v. 8718011

Mehr

Vorläufige ZE. Rasen Do:

Vorläufige ZE. Rasen Do: München-Riem/Obb. Deutsche Meisterschaft Zweispänner, Bayerische Meisterschaft Einspänner Pferde und Zweispänner LP Kl. S, Bayerische Meisterschaften Einspänner U25 LP Kl.M, Deutsche Meisterschaft Einspänner

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Gronau-Epe Fahrturnier mit Westfälischen Meisterschaften der Fahrer 2016 02.-04.09.2016 LPO/WBO Veranstalter: Reit-, Zucht- und Fahrverein Epe e. V. NeOn Nennungsschluss: 09.08.2016 Weitere Informationen

Mehr

Ankum Dressurturnier LP

Ankum Dressurturnier LP Ankum Dressurturnier 21.-25.01.2015 LP Veranstalter :RSC Osnabruecker Land e.v. 3730216 in Zusammenarbeit mit dem Ankumer Dressur Club www.psi-events.de Turnierleitung: Ullrich Kasselmann Turnierort: P.S.I.

Mehr

Ankum Dressurturnier LP

Ankum Dressurturnier LP Ankum Dressurturnier 29.10.-02.11.2014 LP Veranstalter :RSC Osnabruecker Land e.v. 3730216 in Zusammenarbeit mit dem Ankumer Dressur Club www.psi-events.de Turnierleitung: Ullrich Kasselmann Turnierort:

Mehr

KRV LPO/WBO

KRV LPO/WBO Steinhagen-Brockhagen-Hollen Fahrturnier mit Wertungsprüfungen für die Kreismeisterschaft im Gespannfahren 2014 des KRV Gütersloh 03.-04.05.2014 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein Steinhagen-Brockhagen-Hollen

Mehr

Veranstalter: Viernheimer Kutschengilde e.v in Verbindung mit dem Pferdesportverband

Veranstalter: Viernheimer Kutschengilde e.v in Verbindung mit dem Pferdesportverband Viernheim Fahrturnier der Klasse A+M Hessische Jugend-Meisterschaft U21 in Kl. M Pferde/Ponys, Einspänner und Zweispänner Kreismeisterschaft des KRB Wiesbaden-Main-Taunus Kreismeisterschaft der KRB Bergstraße

Mehr

Sowie max. 20 Einzelreiter für die PLS auf persönliche Einladung des Veranstalters.

Sowie max. 20 Einzelreiter für die PLS auf persönliche Einladung des Veranstalters. Bunde Ostfriesische Hallenmeisterschaft Dressur und Springen, Finale Oldie-Cup ENOVA - Jugendturnier mit Ostfriesischer Hallenmeisterschaft Junioren 08.-10.04.2016,16.-17.04.2016 LP,WB Veranstalter: RuFV

Mehr

M LPO/WBO

M LPO/WBO Schlangen-Oesterholz Fahrturnier bis Klasse M mit - Lippischen Meisterschaften im Fahren 2016 - Wertungswettbewerben zur Pony-Fahrsport-Trophy-Nachwuchsförderung 2016 23.-24.04.2016 LPO/WBO Veranstalter:

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Schlangen-Oesterholz Fahrturnier bis Klasse M mit - Nachwuchschampionat Fahren (U21) für westfälische Junioren und Junge Fahrer 2014 - Lippischen Meisterschaften Fahren 2014 - Wertungsprüfungen zum Westfalen-Cup

Mehr

Wilhelmshaven Qualifikation zum OLB Jugend-Reitfestival LP,WB. Veranstalter :RUFV Wilhelmshaven e.v

Wilhelmshaven Qualifikation zum OLB Jugend-Reitfestival LP,WB. Veranstalter :RUFV Wilhelmshaven e.v Wilhelmshaven 23.-24.08.2014 LP,WB Veranstalter :RUFV Wilhelmshaven e.v. 3710412 Nennungsschluss: 28.07.2014 Ansprechpartner: Martina Hartmann Ulmenstraße 72 26384 Wilhelmshaven Tel.: 0170/9630208 Vorläufige

Mehr

Hannover, den

Hannover, den Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2013-03-14 361325 012 Hagen-Driftsethe Fahrturnier mit Landesmeisterschaften des PSV Hannover Fahren für Ein- und Vierspänner

Mehr

Teilnahmeberechtigung A. Stammmitglieder eines RV des KRV Friesland/WHV sowie 20 Einzelreiter.

Teilnahmeberechtigung A. Stammmitglieder eines RV des KRV Friesland/WHV sowie 20 Einzelreiter. Knyphausen 18.-19.06.2016 LP,WB 381625001 Veranstalter: RUFV Knyphausen 3710409 Nennungsschluss: 23.05.2016 Ansprechpartner: Frau Andrea Bruns Schilldeich 25 26388 Wilhelmshaven Tel.: 0170/6937787 Vorläufige

Mehr

Schüttorf mit Kreismeisterschaften Pferde/Ponys und Qualifikation zum Grafschafter Volksbank-Cup ,

Schüttorf mit Kreismeisterschaften Pferde/Ponys und Qualifikation zum Grafschafter Volksbank-Cup , Schüttorf mit Kreismeisterschaften Pferde/Ponys und Qualifikation zum Grafschafter Volksbank-Cup 2015 19.08.2015,21.-23.08.2015 LP,WB Veranstalter: RSG Schüttorf e.v 3720214 Nennungsschluss: 28.07.2015

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Südlohn-Oeding Fahrturnier mit - Westfälischen Meisterschaften der Fahrer 2015 - Wertungsprüfungen zum Cavallo-Förder-Cup Zweispänner Pferde und Ponys Kl. M - Wertungswettbewerben zum Jugendfördercup in

Mehr

VA-NR: Limbach-Oberfrohna - Am Gemeindewald (09212 Limbach-Oberfrohna)

VA-NR: Limbach-Oberfrohna - Am Gemeindewald (09212 Limbach-Oberfrohna) VA-NR: 801628002 Limbach-Oberfrohna - Am Gemeindewald (09212 Limbach-Oberfrohna) 08.-10.07.2016 Veranstalter : RFV Limbach-Oberfrohna e. V. 8004420 www.rfv-limbach-oberfrohna.de Nennungsschluss: 13.06.2016

Mehr

Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigung Warstein Warsteiner Champions Trophy 17.-19.11.2011 LPO Veranstalter: Warsteiner Reitverein e. V. Nennungsschluss: 19.10.2011 Nennungen an: Susanne Asendorf Sportservice Kampweg 21 21376 Salzhausen Tel.:

Mehr

WBO LPO/WBO

WBO LPO/WBO Altenberge Fahrturnier mit - Finalprüfungen zum Cavallo-Förder-Cup Zweispänner Pferde und Ponys Kl. M - Finale zum Münsterländer Mannschafts-Cup gem. WBO - Finale zum Jugendfördercup in Westfalen gem.

Mehr

Veranstalter: TG Vechta e.v.

Veranstalter: TG Vechta e.v. Vechta 14. Hallenchampionat Vechta im Oldenburger Pferdezentrum Vechta mit Finale der Champion Trophy der Öffentlichen Versicherungen, mit Vechtaer Amateurchampionat 2016 26.-30.10.2016 LP,WB Veranstalter:

Mehr

Bestimmungen zur Württembergischen Meisterschaft:

Bestimmungen zur Württembergischen Meisterschaft: Heidenheim Württembergische Meisterschaften Dressur, Springen, Fahren mit Qualifikation zum Dressur Pony Master 03.-05.06.2016 bis Kl. S, mit LP und WB Veranstalter : RV Heidenheim Nennungsschluss: 09.05.2016

Mehr

) 25) LPO

) 25) LPO Greven Bockholt Reit-, Spring- und Fahrturnier mit Sichtungsprüfungen - zur Westfälischen und Deutschen Meisterschaft 2013 Junioren und Junge Reiter Dressur - zum Deutschen Jugend-Nachwuchschampionat Fahren

Mehr

SRV LPO/WBO

SRV LPO/WBO -Brake Sommerturnier mit - Stadtmeisterschaft Springen und Dressur - Finale des Jugendchampionat des 04.-07.08.2016 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Brake e.v. NeOn Nennungsschluss: 12.07.2016

Mehr

Richter: Diana Bleidorn, Dieter Fuhrmann, Heinrich Geigl, Janusz Luniak, Brigitte Nowak, Reinhard Seim, Jürgen Strauß. LK-Beauftragte/r: Johann Speth

Richter: Diana Bleidorn, Dieter Fuhrmann, Heinrich Geigl, Janusz Luniak, Brigitte Nowak, Reinhard Seim, Jürgen Strauß. LK-Beauftragte/r: Johann Speth München-Riem/Obb. Dressur + Springen + Youngsters Riemer Cup 2015 Quali. Süddeutsches Reitpferdechampionat Sichtung zum Bundeschampionat für Reitponys 30.04.-03.05.2015 Veranstalter : RA München e.v./m

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Velen Reit- und Springturnier 10.-12.08.2012 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein Velen e.v. Nennungsschluss: 11.07.2012 Nennungen an: Die kleine Meldestelle Eva Höing - Turnier Velen - Up'n Bülten 11 48712

Mehr

Weitere Infos und ZE nur auf der homepage oder bei Neon Teilnehmerkreis Zugelassen sind

Weitere Infos und ZE nur auf der homepage  oder bei Neon Teilnehmerkreis Zugelassen sind HH-Friedrichshulde (Kuhrt) Qualifikation DKB Bundeschampionat 2015 5-u.6jähr.Pferde und Ponys 11.-14.06.2015 LP,WB Veranstalter : Reit- & Turniergemeinschaft Friedrichshulde Veranstaltungsort: Lindenallee

Mehr

Die ausgeschriebenen Touren dienen lediglich der Orientierung und haben keine Bindung!

Die ausgeschriebenen Touren dienen lediglich der Orientierung und haben keine Bindung! Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2016-01-19 361619 001 Scharnebeck Scharnebecker Reitertage präsentiert von den Itzehoer Versicherungen: Springen bis S***, Dressur

Mehr

SRV LPO/WBO

SRV LPO/WBO Bielefeld-Brake Reit- und Springturnier - Teilwettbewerbe für das Jugendchampionat des - Youngster S-Springen für 7-8j. Pferde 30.07.-03.08.2014 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Brake e.v. Neon-Nennungsschluss:

Mehr

LPO

LPO Bad Oeynhausen-Sielpark Springturnier Deutsches Championat der Berufsreiter-Springen 2015 09.-12.04.2015 LPO Veranstalter: Reit- und Fahrv. Bad Oeynhausen e. V. Turnierleitung: Wilfried Schormann - Tel.

Mehr

Norderney 28. Reitturnier LP,WB

Norderney 28. Reitturnier LP,WB Norderney 28. Reitturnier 20.-22.09.2013 LP,WB Veranstalter :RuFV Norderney e.v. 3740115 Turnierleitung Klaus Gosch, Tel.:0491/13781, Handy: 0171/7253602, Fax: 0491/15330 Nennungsschluss: 26.08.2013 Nennungen

Mehr

LAMBERND LPO/WBO

LAMBERND LPO/WBO Legden 11. Legdener Pony-Meeting Hallen-Reit- und Springturnier Finale "Silberne Gerte" LAMBERND Pony-Cup 2009 13.-15.11.2009 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein Legden e.v. Nennungsschluss:

Mehr

Zu A und B bis zu 20 Einzelreiter auf besondere Einladung des Veranstalters.

Zu A und B bis zu 20 Einzelreiter auf besondere Einladung des Veranstalters. Vechta 13. Hallenchampionat Vechta im Oldenburger Pferdezentrum Vechta mit Finale der Champion Trophy der Öffentlichen Versicherungen, mit Vechtaer Amateurchampionat 2015 28.10.-01.11.2015 LP,WB Veranstalter:

Mehr

genehmigt v. d. LK Sachsen-Anhalt am Nennungen an:

genehmigt v. d. LK Sachsen-Anhalt am Nennungen an: 301631 001 Zerbst 60. Traditionsreit-, Spring- und Fahrturnier anlässlich des Zerbster Heimat- und Schützenfest Mitteldeutsches Championat für Vierspänner sowie dem Toyota Verbandschampionat Brandenburg-Anhalt

Mehr

Vorläufige ZE Fr.: 1,5,9,13,17 Sa.: 2,6,10,14,18,19,20,21,22,23 So.: 3,4,7,8,11,12,15,16. Richter: Franz Feichtinger, Johann Raßhofer, Johann Thiess

Vorläufige ZE Fr.: 1,5,9,13,17 Sa.: 2,6,10,14,18,19,20,21,22,23 So.: 3,4,7,8,11,12,15,16. Richter: Franz Feichtinger, Johann Raßhofer, Johann Thiess Hundham/Obb Bayerische Meisterschaft Vierspänner Großpferd und Ponys Oberbayerische Meisterschaft der Zweispänner Großpferde u. Ponys Qualifikation Bundeschampionat für Fahrpferde 22.-24.07.2011 Veranstalter

Mehr

Münster-Schlossplatz Turnier der Sieger - nationale Ausschreibung - 18.-21.07.2013 LPO Veranstalter: Westfälischer Reiterverein von 1835 e.v. NeOn Nennungsschluss: 25.06.2013 Weitere Informationen zur

Mehr

L O G O Generalagentur Andreas Sturm

L O G O Generalagentur Andreas Sturm Sprockhövel - Auf der Gethe mit Qualifikationen für die Nürnberger des KRV Ennepe-Ruhr-Hagen 12.-13.06.2010 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein "Auf der Gethe" e. V., Sprockhövel Nennungsschluss:

Mehr

Der Veranstalter behält sich vor, die Prüfungen 19 und 21 auf den nachmittags zu verlegen.

Der Veranstalter behält sich vor, die Prüfungen 19 und 21 auf den nachmittags zu verlegen. Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2015-01-20 361518 017 Sittensen Pferdeleistungsschau www.reitverein-sittensen.de 30.04.2015,02.-03.05.2015 Veranstalter : RV

Mehr

Vechta 10. Jugendchampionat 2011 des Reiterverbandes Oldenburg - Finale - "Preis der Öffentlichen Versicherungen Oldenburg" 22.-23.10.

Vechta 10. Jugendchampionat 2011 des Reiterverbandes Oldenburg - Finale - Preis der Öffentlichen Versicherungen Oldenburg 22.-23.10. Vechta 10. Jugendchampionat 2011 des Reiterverbandes Oldenburg - Finale - "Preis der Öffentlichen Versicherungen Oldenburg" 22.-23.10.2011 LP,WB Veranstalter :RV Oldenburg 3710000 in Zusammenarbeit mit

Mehr

Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigung Sprockhövel, Auf der Gethe 10.-11.09.2011 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein "Auf der Gethe" e. V., Sprockhövel Nennungsschluss: 10.08.2011 Nennungen an: Jessica Zunder Siedlung Heide 6

Mehr

KRV LPO/WBO

KRV LPO/WBO Soest-Bad Sassendorf Springturnier mit Ausrichtung der Kreismeisterschaften Springen des KRV Soest 12.-14.09.2014 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Soest-Bad Sassendorf e. V. NeOn Nennungsschluss:

Mehr

Hannover, den Sittensen Pferdeleistungsschau mit Qualifikation zum VGH-Cup Finale

Hannover, den Sittensen Pferdeleistungsschau mit Qualifikation zum VGH-Cup Finale Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2013-01-03 361318 013 Sittensen Pferdeleistungsschau mit Qualifikation zum VGH-Cup Finale 2013 www.reitverein-sittensen.de 03.-05.05.2013

Mehr

Wollersleben VA-Nr mit Hallenmeisterschaft Springen. Qualifikation Junior-Future-Tour und Qualifikation zur Piehler Youngster Tour 2017

Wollersleben VA-Nr mit Hallenmeisterschaft Springen. Qualifikation Junior-Future-Tour und Qualifikation zur Piehler Youngster Tour 2017 Wollersleben VA-Nr. 601715001 mit Hallenmeisterschaft Springen. Qualifikation Junior-Future-Tour und Qualifikation zur Piehler Youngster Tour 2017 07.-09.04.2017 LP Veranstalter : RC Wollersleben e.v Nennungsschluss:

Mehr

Pöttmes - Gut Sedlbrunn/Schw. Spring Tour national Pony Dressur

Pöttmes - Gut Sedlbrunn/Schw. Spring Tour national Pony Dressur Pöttmes - Gut Sedlbrunn/Schw. Spring Tour national Pony Dressur 01.-04.05.2014 Veranstalter : RJFV Gut Sedlbrunn e.v./aic 8877123 Turnierleitung: Sophie Schuster, Tel.: 08253/99690, Fax: 08253/996969,

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Rheine-Wadelheim 11.-14.08.2016 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein Wadelheim- Rheine e. V. NeOn Nennungsschluss: 19.07.2016 Schriftlicher WBO-Nennungsschluss: 12.07.2016 Weitere Informationen

Mehr

KRV LPO/WBO

KRV LPO/WBO Soest-Bad Sassendorf Dressurturnier mit Ausrichtung der Kreismeisterschaften 2014 Dressur des KRV Soest 05.-07.09.2014 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Soest-Bad Sassendorf e. V. NeOn Nennungsschluss:

Mehr

-PLS Steinbrink- Tel /939620

-PLS Steinbrink- Tel /939620 Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2016-04-25 361633 001 Steinbrink Pferdeleistungsschau 12.-14.08.2016 Veranstalter : RV Steinbrink-Nordel-Essern e. V. 3630914

Mehr

Schwartmecke 15.-16.08.2015 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein Schwartmecke e. V. NeOn Nennungsschluss: 21.07.2015 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Olga Pichler - Turnier Schwartmecke

Mehr

Haunsheim/Schw. ( 16.04.2016-17.04.2016 )

Haunsheim/Schw. ( 16.04.2016-17.04.2016 ) Haunsheim/Schw. ( 16.04.2016-17.04.2016 ) Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung! Ort: Haunsheim/Schw.

Mehr

LPO

LPO Greven Bockholt Cavallo-Cup Turnier mit Sichtungsprüfungen Dressur für westf. Junioren und Junge Reiter zur Westfälischen und Deutschen Meisterschaft 2015 sowie Sichtungsprüfungen für das westf. Nachwuchschampionat

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Neuenkirchen 05.-07.08.2016 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein St.Hubertus Neuenkirchen e. V. NeOn Nennungsschluss: 12.07.2016 Schriftl. WBO-Nennungsschluss: 05.07.2016 Weitere Informationen

Mehr

Hannover, den

Hannover, den Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2016-02-03 361622 001 Zeven Pferdeleistungsschau VGH Dressur-Cup Qualifikationsprüfung Itzehoer Nachwuchs Tour U25 S* Springen

Mehr

Hannover, den Nienburg Führser Mühle / Pferdeleistungsschau

Hannover, den Nienburg Führser Mühle / Pferdeleistungsschau Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2014-05-27 Nienburg Führser Mühle / Pferdeleistungsschau 21.-24.08.2014 361434 010 Veranstalter : RFV Nienburg e. V. 3630917

Mehr

Richter: Andrea Bernert, Walter Bernert, Manfred Häfel, Ralf Sille, Hans-Friedrich Reinhardt

Richter: Andrea Bernert, Walter Bernert, Manfred Häfel, Ralf Sille, Hans-Friedrich Reinhardt Gunzenhausen/Mfr Bayerisches Landeshaflingerturnier 20.-21.06.2009 Veranstalter : TG RH Altmühlsee e.v./wug 8557720 Turnierleitung: Stephan Schwarz, Horst Schwarz Nennungsschluss: 09.09.2007 Nennungen

Mehr

LPO

LPO Brakel-Sudheimerhof Sudheimer Outdoors Springturnier mit Sichtungsprüfungen für westfälische Junioren und Junge Reiter zu den Westfälischen und Deutschen Meisterschaften sowie zum Preis der Besten 2008

Mehr

Halle-Tatenhausen Schloßturnier mit Wertungsprüfungen für den Mense- Cup des KRV Gütersloh 2015 23.-25.05.2015 LPO Veranstalter: Turniergemeinschaft Tatenhausen e. V. NeOn Nennungsschluss: 28.04.2015 Weitere

Mehr

Werne Vielseitigkeitstage mit - Qualifikationen für die DKB-Bundeschampionate des Deutschen Vielseitigkeitspferdes und -ponys 2015 - Vorbereitungsprüfungen/wettbewerb zu/m/r - Westf. Meisterschaft Pony

Mehr

Norderney 31. Reitturnier mit Qualifikation zum "Erster Großen FAB Amateur-Cup" "Norderneyer Sunshine Week" auf der Anlage des Reitstall Junkmann 14.-18.09.2016 LP,WB Veranstalter: RUFV Tammingaburg e.v.

Mehr

Hannover, den Braunschweig Braunschweiger Löwen Classics

Hannover, den Braunschweig Braunschweiger Löwen Classics Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2015-12-17 361607 001 Braunschweig Braunschweiger Löwen Classics 11.-14.02.2016 Veranstalter : Sportförderung Löwen Classics

Mehr

Ising/Obb. + " Stars von Morgen"

Ising/Obb. +  Stars von Morgen Ising/Obb. + " Stars von Morgen" 11.-14.09.2014 Veranstalter: PSC Ising e.v./ts 8718928 Turnierleitung: Sylvia Gugler, Petra Hofmann Tel.: 0171/7084567 Nennungsschluss: 18.08.2014 Nennungen an: Die Meldestelle

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Ahlen 09.-10.05.2015 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Ahlen e.v. NeOn Nennungsschluss: 14.04.2015 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Christoph Neumann - PLS Ahlen - Ulmenweg 8 59348 Lüdinghausen

Mehr

LP,WB : PSG

LP,WB : PSG HH-Norderstedt/Hof Nordpol HH-Sichtung BCH 5-und 6-jähr. Springpferde HH-Sichtung BCH 5-und 6-jähr.Springponys 06.-09.05.2010 LP,WB Veranstalter : PSG Hof Nordpol e.v. Veranstaltungsort: Poppenbüttler

Mehr

i.a. Hannover, den Heiligenfelde Pferdeleistungsschau

i.a. Hannover, den Heiligenfelde Pferdeleistungsschau Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2010-02-04 361023 007 Heiligenfelde Pferdeleistungsschau 05.-06.06.2010 Veranstalter : RV Heiligenfelde u.u. e.v. 3650333 Nennungsschluss:

Mehr

(o'//ä""* Ronneburg Hessische Meisterschaften Fahren 2-Spänner und Kreismeisterschaften Fahren 1- und 2-Spänner des KRB Main-Kinzigtal

(o'//ä* Ronneburg Hessische Meisterschaften Fahren 2-Spänner und Kreismeisterschaften Fahren 1- und 2-Spänner des KRB Main-Kinzigtal Ronneburg Hessische Meisterschaften Fahren 2-Spänner und Kreismeisterschaften Fahren 1- und 2-Spänner des KRB Main-Kinzigtal 10.-12.08.20',12 Veranstalter : Ronneburger FRV 1990 e.v. 6503937 Nennungsschluss:

Mehr

Remscheid, Buscher Hof RSG Gut Flehinghaus e. V. Reit- und Springturnier auf dem Buscher Hof in Remscheid mit - S**-Springen und Youngster-Springen - Ausrichtung der Kreismeisterschaften 2015 des KRV Ennepe-Ruhr-Hagen

Mehr

Heidenheim bis Kl. S, mit LP und WB Nennungsschluss: Platzverhältnisse: Besondere Bestimmungen

Heidenheim bis Kl. S, mit LP und WB Nennungsschluss: Platzverhältnisse: Besondere Bestimmungen Heidenheim 19.-22.06.2014 bis Kl. S, mit LP und WB Veranstalter : RV Heidenheim Nennungsschluss: 26.05.2014 Nennungen an: Jürgen Zappe Akazienweg 25, 73571 Göggingen, Tel: 0163/6389940, Fax: 07175/908488,

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Herdecke-Ende Reitturnier 2016 24.-25.09.2016 LPO/WBO Veranstalter: Reit-, Zucht- und Fahrgemeinschaft Herdecke-Ende e. V. NeOn Nennungsschluss: 30.08.2016 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Andrea

Mehr

Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigung Detmold-Remmighausen Festival der Springpferde 02.-04.12.2011 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Cherusker e.v. Nennungsschluss: 02.11.2011 Nennungen an: Reiterhof Betge Günther Betge Hornsche

Mehr

Friesenpferde. Bitte beachten Sie die Bes.Best. zum 2. Friesenpferdecup Nord unter

Friesenpferde. Bitte beachten Sie die Bes.Best. zum 2. Friesenpferdecup Nord unter Ihlow Kreismeisterschaft Vielseitigkeit und Nachwuchschampionat des KRV Leer e.v und KRV Aurich e.v. Qualifikation für den 2. DFZ Barockpferde-Cup Qualifikation für die WEM 2015 in Cloppenburg Mannschafts-Kür

Mehr

Teilnahmeberechtigung: Stammmitglieder aus Vereinen des gesamten Bundesgebietes, 20 Gastreiter aus Polen und Tschechien

Teilnahmeberechtigung: Stammmitglieder aus Vereinen des gesamten Bundesgebietes, 20 Gastreiter aus Polen und Tschechien VA-NR: 801524004 Holschdubrau (02699 Neschwitz) Qualifikation Grüter-Hamisch & Partner Dressur-Cup 2015, Wertungsturnier Kreismeisterschaften 2015 12.-14.06.2015 Veranstalter : RFV Neschwitz e. V. 8000403

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Neuenkirchen Hallenturnier 12.-14.04.2013 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein Neuenkirchen e. V. NeOn Nennungsschluss: 19.03.2013 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Turnierorganisation

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Marl, Hof Ostgathe Reit- und Springturnier 2014 - Einzelkreismeisterschaft in Dressur und Springen 19.-21.09.2014 LPO/WBO Veranstalter: Ländl. Reit- und Fahrverein St. Georg Marl e. V. NeOn Nennungsschluss:

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Herdecke-Ende Reitturnier 2014 20.-21.09.2014 LPO/WBO Veranstalter: Reit-, Zucht- und Fahrgemeinschaft Herdecke-Ende e. V. NeOn Nennungsschluss: 26.08.2014 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Andrea

Mehr

Arnsberg-Voßwinkel Voßwinkeler Reitertage 2015 mit - Finale für die Sparkassen Junioren Trophy 2015-12. Deutsche Meisterschaft im Jack-Russel-Rennen 03.-06.09.2015 LPO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein

Mehr

HH-Bergstedt Hamburger Junioren CUP unter der Schirmherrschaft des 1.Bürgermeisters von Hamburg, Olaf Scholz LP,WB Veranstalter :

HH-Bergstedt Hamburger Junioren CUP unter der Schirmherrschaft des 1.Bürgermeisters von Hamburg, Olaf Scholz LP,WB Veranstalter : HH-Bergstedt Hamburger Junioren CUP unter der Schirmherrschaft des 1.Bürgermeisters von Hamburg, Olaf Scholz 01.09.-04.09.2016 LP,WB Veranstalter : RGS am Hainesch e.v. 2600051 Veranstaltungsort: Furtredder

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Recke 25.-27.07.2014 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein Recke e.v. NeOn Nennungsschluss: 01.07.2014 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Turnierservice moellenkamp.de - Turnier Recke - Heerstr. 69

Mehr

Heiligenwald Saarlandmeisterschaften Springen und Dressur LP, S

Heiligenwald Saarlandmeisterschaften Springen und Dressur LP, S Heiligenwald Saarlandmeisterschaften Springen und Dressur 2016 15.-17.07.2016 LP, S Veranstalter : TRV Heiligenwald e.v. 5703319 Turnierleitung: Olaf Läpple; Beverly Haertrich; Armin Bentrop Nennungsschluss:

Mehr

- ( LPO/WBO

- ( LPO/WBO Münster-Nienberge LVM Ponychampionat LOGO LVM mit - Qualifikationen zum DKB-Bundeschampionat des Deutschen Springponys (5- und 6jährige) - Vorbereitungsprüfung zu den Westf. und Deutschen Meisterschaften

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Enniger Reitturnier mit 3. Wertungsprüfung zum Dressurpokal der Sparkassen im Kreis Warendorf 08.-10.07.2016 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrv. Enniger-Vorhelm e. V. NeOn Nennungsschluss: 14.06.2016

Mehr

Hannover, den Bremen- Walle Pferdeleistungsschau

Hannover, den Bremen- Walle Pferdeleistungsschau Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2013-05-21 351335 008 Bremen- Walle Pferdeleistungsschau 31.08.-01.09.2013 Veranstalter : RC Walle e.v. 3529944 Nennungsschluss:

Mehr

Korbach Verbandsmeisterschaften Kurhessen-Waldeck und offene Dressur- und Springprüfungen

Korbach Verbandsmeisterschaften Kurhessen-Waldeck und offene Dressur- und Springprüfungen Korbach Verbandsmeisterschaften Kurhessen-Waldeck und offene Dressur- und Springprüfungen 16.-18.09.2016 PLS Veranstalter : RFV Korbach und Umgebung e.v. 6602914 in Verbindung mit dem Pferdesportverband

Mehr

TEILNAHMEBERECHTIGT: Teilnahmeberechtigt in Prüfungen 1-11; 16-20: Stammmitglieder aus Vereinen der PSV Hannover

TEILNAHMEBERECHTIGT: Teilnahmeberechtigt in Prüfungen 1-11; 16-20: Stammmitglieder aus Vereinen der PSV Hannover 361620 007 Hannover/Reiterstadion Pferdeleistungsschau mit Regionsmeisterschaften des Pferdesportverbandes der Region Hannover sowie Oldie-Cup und PSV Region Hannover Nachwuchsförderserie 2016 14.-15.05.2016

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Dortmund-Asseln 10.-12.06.2016 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Wickede-Asseln-Sölde e. V. NeOn Nennungsschluss: 17.05.2016 Schriftliche WBO-Nennungen und weitere Informationen zur Veranstaltung:

Mehr

Hannover, den

Hannover, den Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2016-05-27 361633 010 Engelbostel Jubiläumsturnier 90 Jahre RFV Engelbostel mit Ü40 L-Dressur Trense, Ü 30 L-Dressur Kandare

Mehr

Hannover, den Wietzen - Osterbergreithalle Pferdeleistungsschau Reines NEON Turnier

Hannover, den Wietzen - Osterbergreithalle Pferdeleistungsschau Reines NEON Turnier Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2016-06-07 361637 004 Wietzen - Osterbergreithalle Pferdeleistungsschau Reines NEON Turnier 10.-11.09.2016 Veranstalter : RG

Mehr

20. - 2016-2016 - 2016 24.-25.09.2016 LPO

20. - 2016-2016 - 2016 24.-25.09.2016 LPO Greffen 20. Greffener Fahrturnier mit - Finale zum Münsterländer - Finale zum Westfalen-Cup Fahrsport 2016 - Kreismeisterschaft 2016 24.-25.09.2016 LPO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Greffen e. V.

Mehr

Hildesheim- Marienburg Pferdeleistungsschau Oldie-Cup Dressur und Springen, Ü40 L-Dressur Reines Nennung Online Turnier!

Hildesheim- Marienburg Pferdeleistungsschau Oldie-Cup Dressur und Springen, Ü40 L-Dressur Reines Nennung Online Turnier! 361635 013 Hildesheim- Marienburg Pferdeleistungsschau Oldie-Cup Dressur und Springen, Ü40 L-Dressur Reines Nennung Online Turnier! 26.-28.08.2016 Veranstalter : RV "Hubertus" Hildesheim-Marienburg 3642019

Mehr

48612 Horstmar. Teilnahmeberechtigung A. LP Nr für Stamm-Mitglieder der den KRV Steinfurt, Coesfeld und Borken angeschlossenen RV sowie der RV G

48612 Horstmar. Teilnahmeberechtigung A. LP Nr für Stamm-Mitglieder der den KRV Steinfurt, Coesfeld und Borken angeschlossenen RV sowie der RV G Burgsteinfurt Steinfurter Reitertage 2016 mit - 5. Wertungs-WB zum Sparkassen Oldie-Spring-Cup 2016 16.-17.07.2016 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Burgsteinfurt e. V. NeOn Nennungsschluss: 21.06.2016

Mehr

Münster-Sprakel mit Prüfung zum Nachwuchspokal Springen 2015 der Sparkasse Münsterland Ost 20.-21.06.2015 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrv. Münster-Sprakel e. V. NeOn Nennungsschluss: 26.05.2015 Informationen

Mehr

Alpen-Drüpt. Kreismeisterschaft Dressur/Springen LP. Veranstalter : RFV St.Georg Alpen Nennungsschluss:

Alpen-Drüpt. Kreismeisterschaft Dressur/Springen LP. Veranstalter : RFV St.Georg Alpen Nennungsschluss: Alpen-Drüpt Kreismeisterschaft Dressur/Springen 2009 21.-22.03.2009 LP Veranstalter : RFV St.Georg Alpen 1932 4723711 Nennungsschluss: 17.02.2009 Nennungen an: KV Wesel Karin Scholten Stappweg 33 47475

Mehr

Bodenheim Verbandsmeisterschaften Rheinhessen Dressur-Springen , LP, S

Bodenheim Verbandsmeisterschaften Rheinhessen Dressur-Springen , LP, S Bodenheim Verbandsmeisterschaften Rheinhessen Dressur-Springen 04.06.2015,06.-07.06.2015 LP, S Veranstalter : LRFV Bodenheim e.v. 5631519 Turnierleitung: Günter Scholles; Heinz Keim; Klaus Colling Nennungsschluss:

Mehr

Turnierleitung und Anfragen Heinrich-Günter Stucke-Schröder sowie Ute Helbing

Turnierleitung und Anfragen Heinrich-Günter Stucke-Schröder  sowie Ute Helbing Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2015-04-02 361530 001 Schneverdingen Pferdeleistungsschau mit Qualifikationen zum DKB Bundeschampionat 23.-26.07.2015 Veranstalter

Mehr

Hessisch-Lichtenau mit Kreismeisterschaften des KRB Werra-Meißner, Qualifikation zum Werra-Meißner-Cup Dressur und Springen und Qualifikation zum

Hessisch-Lichtenau mit Kreismeisterschaften des KRB Werra-Meißner, Qualifikation zum Werra-Meißner-Cup Dressur und Springen und Qualifikation zum Hessisch-Lichtenau mit Kreismeisterschaften des KRB Werra-Meißner, Qualifikation zum Werra-Meißner-Cup Dressur und Springen und Qualifikation zum "Unser Pferd-Cup 2010" 11.-13.06.2010 PLS / BV Veranstalter

Mehr

verlangten Nennungen zusammen zu legen. - Richter: Hubert Brinkmann, Esther Jakob, Heike Lamche, Susanne Müller, Franz-Josef Schulte im Busch und Carm

verlangten Nennungen zusammen zu legen. - Richter: Hubert Brinkmann, Esther Jakob, Heike Lamche, Susanne Müller, Franz-Josef Schulte im Busch und Carm Ennepetal-Meininghausen Ennepetaler Reitertage 2016 Springplatz mit Stremmer Sand! 25.-26.06.2016 LPO/WBO Veranstalter: Ennepetaler Reiterverein 1950 e.v. NeOn Nennungsschluss: 31.05.2016 Schriftliche

Mehr

1 Reitpferdeprüfung (E + 150,00, ZP) Pferde/Ponys: 3-4 jähr. Alle Alterskl. LK 1-6 Ausr. 70 Richtv: 305; Aufg. RP 1 Einsatz: 10,50 ; VN: 15; SF: U

1 Reitpferdeprüfung (E + 150,00, ZP) Pferde/Ponys: 3-4 jähr. Alle Alterskl. LK 1-6 Ausr. 70 Richtv: 305; Aufg. RP 1 Einsatz: 10,50 ; VN: 15; SF: U Erbes-Büdesheim 9. Dressurfestival mit Qualifikation DKB -Bundeschampionat 5+6j. Dressur- pferde, Landesreitpferdechampionat des Pferdezuchtverbandes Rheinland-Pfalz-Saar, Junioren-Förder-Cup RLP und Nürnberger

Mehr

Hannover, den Lüneburg-Hagen Pferdeleistungsschau

Hannover, den Lüneburg-Hagen Pferdeleistungsschau Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2014-06-26 361434 003 Lüneburg-Hagen Pferdeleistungsschau 22.-24.08.2014 Veranstalter : RC Hagen 3663919 Nennungsschluss: 29.07.2014

Mehr

Rheurdt. Rheinlands Reiter+Pferde LP,WB. Veranstalter : RFV Rheurdt Nennungsschluss:

Rheurdt. Rheinlands Reiter+Pferde LP,WB. Veranstalter : RFV Rheurdt Nennungsschluss: Rheurdt Atlantic Seereisedienst-Event Mit Kreismeisterschaftswertung Fahren KV Kleve auf neuem Fahrplatz Mit Qualifikation zum Raiffeisen-Markt- Cup - 2011 Jugendchampionat Rheinland Dressur/Springen/Kombi-Championat,

Mehr

Hannover, den

Hannover, den Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2015-01-05 361518 003 Nienhagen Pferdeleistungsschau PLS mit Kreismeisterschaften des KRV Celle und Qualifikation zum DKB-Bundeschampionat

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Ochtrup Ochtruper Reitertage 19.-22.06.2014 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Ochtrup e.v. NeOn Nennungsschluss: 27.05.2014 Schriftlicher WBO-Nennungsschluss: 20.05.2014 Schriftliche WBO-Nennungen

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Werne - Finale des Nachwuchschampionats des KRV Unna-Hamm - mit Haflinger Dressur- und Dressurreiterprüfung Kl. A* 21.-24.08.2014 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrv. "St. Georg" Werne e. V. NeOn Nennungsschluss:

Mehr

Hannover, den 2016-02-03. Neddenaverbergen Fahrturnier - Lohberg 04.-05.06.2016

Hannover, den 2016-02-03. Neddenaverbergen Fahrturnier - Lohberg 04.-05.06.2016 Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2016-02-03 361623 001 Neddenaverbergen Fahrturnier - Lohberg 04.-05.06.2016 Veranstalter : FRV Niedersachsen Mitte 3675142 Veranstaltungsort:

Mehr