Osterkonzert des Musikvereins

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Osterkonzert des Musikvereins"

Transkript

1 März 2015 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen KiMuNews zur neuen Orgel Aufnahme von Asylbewerbern Osterkonzert des Musikvereins

2 KiMu-News Seite 3 Seniorennachmittag Seite 5 Vorlesestunde in der Bücherei Seite 5 Fastenessen Seite 6 Weltgebetstag der Frauen Seite 6 Damenschießen in Ludenhausen Seite 7 Aufnahme von Asylbewerbern Seite 8 Bürgerversammlung Seite 10 Termine Seite 11 Osterkonzert des Musikvereins Seite 12 Vorspielnachmittag des Musikvereins Seite 12 Jahreshauptversammlung Obst- und Gartenbauverein Seite 13 Starkbierfest Seite 13 Infoveranstaltung zur Festwoche Seite 14 Generalversammlung Feuerwehr Ludenhausen Seite 15 Landsberger Eltern-ABC Seite 15 Seite 2 Februar 2015 Wir!

3 Informationen aus unserer Pfarrei KiMu-NEWS St. Nikolaus Reichling 1/2015 Aktueller Orgel- Spendenstand: Veranstaltungs-Hinweis Pater Anselm Grün am Montag in der Reichlinger Mehrzweckhalle Spendenkonto Orgel IBAN: DE BIC: GENO- DEF1THG Unsere neue Orgel Liebe Pfarrangehörige, wieder haben wir einen wichtigen Meilenstein in Sachen Neue Orgel hinter uns bringen können. In den letzten fünf Monaten haben sich Pfarrer, Pfarrgemeinderat, Kirchenverwaltung, Kirchenmusiker und Interessierte auf den Weg zu Neubauobjekten der Orgelbauwerkstätten Schmid, Sandtner und Heiß gemacht um sich ein persönliches Bild des Könnens zu verschaffen. Wertvolle Eindrücke erhielten wir bei diesen Besichtigungen, die in einer finalen Diskussion endeten. Die Kirchenverwaltung hat sich dann nach intensiver Beratung, Abwägung aller Entscheidungskriterien in einer weiteren Sitzung für die Orgelbaufirma Heiß, Vöhringen ausgesprochen. In Sachen Neubau setzt die Orgelbaufirma Heiß sehr hohe Maßstäbe. Sie verwendet nur einheimische Hölzer wie Eiche, Bergfichte, Birn- und Kirschbaum, welche langjährig abgelagert und natürlich getrocknet werden. Sämtliche Orgelteile, außer Metallpfeifen, fertigt die Firma selbst an, um individuell und mit höchster Qualität Instrumente entstehen lassen zu können, welche nicht nur im technischen Bereich genauestens ausgeführt wird, Wir! März 2015 Seite 3

4 Informationen aus unserer Pfarrei sondern auch im Klang einzigartig auf den jeweiligen Kirchenraum abgestimmt ist. Architektonisch individuell und in handwerklicher Tradition gearbeitet, mit ausgefeilter Technik und künstlerisch ausgewogener Intonation das ist die "Heiß-Orgel. In unseren Räumen erleben Sie das Entstehen Ihrer Orgel von Anfang bis zum Ende und können sich somit mit dem Instrument identifizieren. Die majestätische Fülle des Orgelklangs erfüllt nicht nur den Raum sondern fasziniert die Menschen immer wieder aufs Neue. Für uns ist Orgelbau schöpferische und zeitgemäße Auseinandersetzung mit der Tradition, so Firmenchef Stefan Heiß. Aktuell läuft auch der Antrag auf Abbruch der bisherigen Schuster- Orgel an St. Nikolaus bei der Unteren Denkmalbehörde. Einen Bescheid erwarten wir hier in den nächsten Wochen. Die Firma Heiß erarbeitet aufgrund unseres konkreten Leistungsrahmens Pläne für die neue Reichlinger Orgel, die wir gerne nach Abstimmung mit allen beteiligten Gremien und Behörden in den nächsten Monaten öffentlich machen. Die Fertigstellung ist vorbehaltlich einer gesicherten Finanzierung für das Jahr 2017 vorgesehen. Neueste Informationen zum Neubauprojekt finden Sie auch unter oder wer sich über die Orgelbaufirma Heiß und deren Arbeit genauer informieren möchte, kann dies gerne unter tun. Wer eine Heiß-Orgel schon einmal von zuhause aus hören möchte und nebenbei den Orgelbaumeister kennen lernen möchte, kann dies in Youtube gerne tun: Jochen Geisenberger Kirchenmusiker Seite 4 März 2015 Wir!

5 Informationen aus unserer Pfarrei Seniorennachmittag Wir möchten Euch recht herzlich zum diesjährigen Seniorennachmittag am Samstag, in Reichling einladen. Um 14:00 Uhr beginnen wir mit einer Hl. Messe mit Krankensalbung in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Reichling. Anschließend gibt es im Pfarrheim Kaffee und Kuchen, sowie belegte Brote. In diesem Jahr werden wir von unseren Firmbewerbern tatkräftig unterstützt. Außerdem haben wir ein kleines Programm vorbereitet. Wer nicht mehr gut zu Fuß sein sollte, wählt bitte folgende Telefonnummer: / und Sie werden vom Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Lars Scharding mit dem Kleinbus abgeholt. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit Euch. Pfarrgemeinderat Reichling Vorlesestunde in der Bücherei Die Bücherei Reichling bietet am Mittwoch, 18. März 2015 von Uhr bis Uhr wieder Vorlesestunden mit Basteln für Kinder von vier bis zehn Jahren im Pfarrheim, Eingang Parkplatz/Spielplatz an. Martina Scharding Wir! März 2015 Seite 5

6 Informationen aus unserer Pfarrei Fastenessen Liebe Leute aus Ludenhausen und Reichling, wir laden Euch recht herzlich am Sonntag, den 8. März wieder zum Fastenessen ins Pfarrheim Ludenhausen ein. Es gibt wie immer leckere Suppen, Aufläufe und Salate, die unsere Frauen und Männer zuhause mit viel Liebe zubereiten und ins Pfarrheim bringen. In den letzten Jahren war es immer sehr gemütlich und unterhaltsam, es wäre nett, wenn das wieder so werden würde. Also, kommt einfach und fühlt Euch wohl bei uns. Eure Spende kommt zur einen Hälfte Ärzte ohne Grenzen zugute, zur anderen Hälfte dem Weltgebetstag der Frauen. Unsere Firmbewerber werden die Tische für uns decken und uns bestimmt vorzüglich bedienen. Um Uhr findet eine Familienmesse statt, bei der wir die Firmbewerber aus Ludenhausen kennen lernen werden. Monika Prestel Weltgebetstag der Frauen Dem Leben danken Gott loben Am Freitag, den 6. März, um 19:30 Uhr im Pfarrheim Ludenhausen beten wir, wie Frauen aller Konfessionen auf der ganzen Welt die gleichen Gebete und singen die gleichen Lieder. Seite 6 März 2015 Wir!

7 Informationen aus unserer Pfarrei In diesem Jahr machen wir eine gedankliche Reise auf die Bahamas und erfahren über das Leben der Frauen dort. Es gibt wieder typische Speisen aus diesem Land, die sicherlich wieder recht gut schmecken werden. Liebe Frauen aus Reichling und Ludenhausen, egal welcher Konfession Ihr seid, fühlt Euch alle recht herzlich willkommen. Es tut gut, mal zu hören, wie es anderen Frauen geht, und miteinander für sie zu beten. Monika Prestel Damenschießen in Ludenhausen Herzliche Einladung an alle Frauen aus Ludenhausen und Gimmenhausen zum großen Damenabend im Schützenheim! Wir würden uns freuen, euch am Freitag, den ab Uhr im Schützenheim begrüßen zu dürfen. Zur Begrüßung erhält jede Dame ein Glas Sekt umsonst (zum Aufwärmen!) Ausschießen einer Schützenscheibe und weiterer Preise (nur) für Damen. Dabei ist es egal, ob ihr im Schützenverein seid, oder nicht. Gespendet wird die Scheibe von Benedikt Happach! Wir freuen uns auf einen netten und geselligen Abend mit euch. Euer Frauenkreis Wir! März 2015 Seite 7

8 Informationen aus unserer Gemeinde Aufnahme von Asylbewerbern Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wie Sie sicher schon aus den Medien wissen, reißt der Flüchtlingsstrom nicht ab. Im vergangenen Jahr hat der Landkreis bereits 300 Plätze in Wohnungen und in der Containeranlage geschaffen, weitere etwa 300 Plätze werden wohl heuer benötigt. Der Landkreis erinnert deshalb nun die Gemeinden an ihre gesetzliche Pflicht, aktiv bei der Unterbringung von Asylbewerbern mitzuwirken. Die auf den Landkreis entfallende Aufnahmequote wurde auf die einzelnen Gemeinden des Landkreises umgerechnet. Die Gemeinde Reichling hat danach elf, eventuell sogar 13 Asylbewerber aufzunehmen. Damit kommen große Herausforderungen auf uns zu. Doch ich bin mir sicher, dass wir uns gemeinsam um die Menschen kümmern werden, die unserer Hilfe bedürfen. Schließlich leben wir in einer aufgeschlossenen Gemeinde, in der das gute Miteinander und das ehrenamtliche Engagement groß geschrieben werden. Der Gemeinderat und ich werden Sie über alle Schritte auf dem Laufenden halten und eine Informationsveranstaltung abhalten. Insbesondere teilen wir auch mit, wie jeder Einzelne den Asylbewerbern helfen kann. Denn ohne viele freiwillige Helfer wird es nicht gehen. Derzeit suchen wir vor allem nach Unterbringungsmöglichkeiten. Falls Sie ein Gebäude oder eine Wohnung zur Unterbringung Seite 8 März 2015 Wir!

9 Informationen aus unserer Gemeinde von Asylbewerbern haben, bitten wir Sie, dies der Gemeinde oder dem Landratsamt Landsberg (08191/ ) mitzuteilen. Die Bezahlung wird durch den Landkreis gesichert. Ich bin zuversichtlich, dass wir den Menschen, die vor Krieg und Gewalt aus ihrer Heimat geflohen sind, gemeinsam helfen werden. Wichtig ist nun ein gutes Miteinander von Landkreis und Gemeinden, vor allem aber der Bürger vor Ort. Eure Margit Horner-Spindler Erste Bürgermeisterin Wir! Mär2015 Seite 9

10 Informationen aus unserer Gemeinde Bürgerversammlung Einladung Am Dienstag, 31. März 2015 findet um Uhr im Happerger-Saal Ludenhausen die diesjährige Bürgerversammlung statt. Hierzu werden alle Einwohner von Reichling und Ludenhausen herzlich eingeladen. Anfragen, welche einer Vorbereitung zur Beantwortung bedürfen, müssen spätestens drei Tage vor der Versammlung bei der Gemeinde eingegangen sein. Margit Horner-Spindler Erste Bürgermeisterin Seite 10 März 2015 Wir!

11 Informationen aus unserer Gemeinde Termine Februar Uhr Hans Schütz ( Lechliebe ) im Happerger März Uhr Uhr SVR Fortgeschrittene Qi Gong SVR Anfänger Qi Gong Fraueneinkehrtag in St. Ottilien Senioreneinkehrtag in St. Ottilien Uhr Weltgebetstag der Frauen im Pfarrheim Ludenhausen Uhr Kleiderbasar Kindergarten ab Uhr Fastenessen Pfarrheim Ludenhausen Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Papiersammlung in Reichling Kirche mit Krankensalbung und anschl. Seniorennachmittag in Reichling Vorspielnachmittag Musikverein MZH Hans Söllner im Happerger JHV der FFW Ludenhausen (Neuwahlen) Frühjahrsversammlung Schützen Uhr gau Landsberg im Happerger Uhr Starkbierfest im Happerger nach Abendmesse Uhr Palmbuschen- und Osterkerzenverkauf in Reichling JHV La Musica beim Breitenmoser Uhr JHV Sportverein Reichling Uhr JHV Gartenbauverein beim Breitenmoser Wir! Mär2015 Seite 11

12 Osterkonzert des Musikvereins Einladung zum Osterkonzert des Musikvereins Reichling e.v. am Ostersonntag, 5. April 2015, um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Reichling. Unter der Leitung von Dirigent Lars Scharding haben die mehr als 45 Musiker ein abwechslungsreiches Programm einstudiert, das neben Polkas, Märschen und Filmmusik auch moderne Blasmusik-Originalliteratur umfasst. Schon zur Tradition geworden ist unser Benefizkonzert am darauf folgenden Samstag, 11. April 2015 ebenfalls in der Mehrzweckhalle Reichling. Der Erlös wird wie jedes Jahr an die Herzogsägmühle gespendet. Für die Bewirtung mit Speisen und Getränken sorgt die Familie Metzger. Platzreservierungen für das Osterkonzert können telefonisch bei Kathrin Bleicher von Mittwoch, 1. April bis Freitag, 3. April zwischen 16 und 19 Uhr unter Telefon / vorgenommen werden. Vorspielnachmittag des Musikvereins Der Musikverein Reichling lädt herzlich zum Vorspielnachmittag am 15. März 2015 um 14 Uhr in die Mehrzweckhalle Reichling ein. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt, über Ihr Kommen freuen sich die Instrumentalschüler, die Blockflötenkinder, die Gruppe Musikalische Früherziehung und der Musikverein Reichling. Alexandra Dirr, Schriftführerin Seite 12 März 2015 Wir!

13 Jahreshauptversammlung Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung am um Uhr im Gasthaus Breitenmoser. Auf der Tagesordnung stehen Berichte der Schriftführerin, der Kassiererin, der Kassenprüfer, Worte der Bürgermeisterin, Ehrungen, Wünsche und Anträge, ein Vortrag der Blumenschule Engler, Schongau und eine Bildershow vom Ausflug 2014 (Landesgartenschau Deggendorf). Bei der Hl. Messe um 8.45 Uhr denken wir an unsere verstorbenen Mitglieder. Ralf Wahl, 1. Vorstand Starkbierfest Der Kulturförderverein Happerger lädt ein nach Ludenhausen zum Starkbierfest am Samstag, 21. März 2015 um 20 Uhr. Unsere Festkapelle, der Musikverein Reichling, umrahmt den Abend für Sie. Unsere Theatergruppe widmet ihren Einakter einem brisanten Thema: "Männer und Hochzeitstag". Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Benedikt Happach Wir! März 2015 Seite 13

14 Infoveranstaltung zur Festwoche Ludenhausen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Ludenhausen, Gimmenhausen, Reichling und Reichlingsried, der Festausschuss lädt Euch/Sie recht herzlich zur Infoveranstaltung anlässlich unserer Festwoche vom 15. bis 24. Mai 2015 ein. Am Mittwoch, den 25. März 2015 um Uhr möchten wir Euch/Sie im Happerger über den aktuellen Planungsstand, den Ablauf, das Böllerschützentreffen, uvm. informieren. Wir freuen uns auf zahlreiche interessierte Mitbürger, Helfer, Kuchenbäcker/innen und hoffen auf tatkräftige Unterstützung durch die Dorfgemeinschaft. Euer Festausschuss PS: Bitte dran denken und zwischendurch einen Blick unserer Webseite schenken; Helferformular schon ausgefüllt??? Daniela Stork Seite 14 März 2015 Wir!

15 Generalversammlung Feuerwehr Am Freitag, den 20. März 2015 findet um 20 Uhr im Feuerwehrhaus die Generalversammlung des Feuerwehrvereins Ludenhausen statt. Auf der Tagesordnung stehen Berichte des 1. Vorsitzenden, des Kommandanten, des Gerätewartes, des Jugendleiters, des Kassiers und der Kassenprüfer, Kommandanten-Neuwahlen, Wünsche und Anträge. Vorstand und Kommandant bitten um pünktliches Erscheinen und zahlreiche Teilnahme. Roland Kerler, 1. Vorsitzender Bausteine im März Das Landsberger Eltern-ABC bietet im März fünf Kursbausteine und einen Spielenachmittag an: Dienstag, 3. März, Uhr, Kaufering: Baustein 6 Sprechen lernen leicht gemacht (6 bis 18 Monate) Montag, 9. März, Uhr, Klinikum Landsberg: Baustein 14 Kinder stark machen - mit allen Sinnen (2 bis 3 Jahre) Montag, 16. März, Uhr, Klinikum Landsberg: Baustein 9 Spiel, Spaß und Förderung (1 bis 2 Jahre) Mittwoch, 18. März, 16 bis 18 Uhr, HPT Landsberg, Hopfengartenstr. 2: Spielenachmittag Spielend lernen - Spielen lernen Dienstag, 24. März, Uhr, Kaufering: Baustein 1b Schwangerschaft, Geburt und EINFACH stillen (Vor der Geburt) Dienstag, 10. März 2015, Uhr, Kaufering: Baustein 1+ Fernsehen und Computer im Vorschulalter - macht das Sinn? (3 bis 6 Jahre) Wir! März 2015 Seite 15

16 Pfarrbüro Öffnungszeiten Pfarrbüro Reichling, St. Nikolaus-Str. 12: Dienstag 8.30 bis Uhr Mittwoch 15 bis 17 Uhr Donnerstag 8.30 bis Uhr Telefon 08194/539 Spendenkonto Orgel IBAN: DE BIC: GENODEF1THG Gemeinde Öffnungszeiten VG, Rathaus, Reichling, Untergasse 3: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 8 bis 12 Uhr, Donnerstag 14 bis 18 Uhr Sprechzeiten Bürgermeisterin Margit Horner-Spindler: Donnerstag 9 bis 12 und 16 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung Tel: 08194/533 oder 08194/93020 (VG) gemeinde-reichling@vg-reichling.de Nächstes Wir! Abgabeschluss für das Wir April 2015: Beiträge bitte an: wir-infos@gmx.de Pfarrbücherei Öffnungszeiten: Samstag 9.30 Uhr bis Uhr. Pfarrheim, Eingang Parkplatz/Spielplatz Mesner Reichling: Frau Ehrlich 08194/ Ludenhausen: Herr Scharding 08194/

Sammelbeschaffung HLF 20. Kollekten und Spenden Faschingsball für Kinder. Februar 2017

Sammelbeschaffung HLF 20. Kollekten und Spenden Faschingsball für Kinder. Februar 2017 Februar 2017 Informationen aus Gemeinde, Pfarrei und Vereinen Reichling und Ludenhausen Sammelbeschaffung HLF 20 Kollekten und Spenden 2016 Faschingsball für Kinder Sammelbeschaffung HLF 20 mit Geltendorf

Mehr

Neues von der Kirchenorgel. Kommunalwahl. Kinderball im Happerger. März 2014

Neues von der Kirchenorgel. Kommunalwahl. Kinderball im Happerger. März 2014 März 2014 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Neues von der Kirchenorgel Kommunalwahl Kinderball im Happerger KiMu-News: Stiftungsgelder für Orgel Seite 3 Weltgebetstag

Mehr

Theater Die Leiche im Schrank

Theater Die Leiche im Schrank Advent 2014 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Reichlinger Kochbuch für den guten Ton Gemeindearbeiter gesucht Theater Die Leiche im Schrank Reichlinger Kochbuch

Mehr

Adventsmarkt in Ludenhausen

Adventsmarkt in Ludenhausen November 2014 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Adventsmarkt in Ludenhausen Räum- und Streupflicht 5. Reichlinger Adventsmarkt Kirchgeld St. Nikolaus Reichling

Mehr

Laufen - für den guten Ton mit Dorffest. Breitbandausbau geht weiter voran. Tanz mit den Black Diamonds

Laufen - für den guten Ton mit Dorffest. Breitbandausbau geht weiter voran. Tanz mit den Black Diamonds April 2016 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Laufen - für den guten Ton mit Dorffest Breitbandausbau geht weiter voran Tanz mit den Black Diamonds Laufen - für

Mehr

Die Festvereine sagen DANKE

Die Festvereine sagen DANKE August 2017 Informationen aus Gemeinde, Pfarrei und Vereinen Reichling und Ludenhausen Bürgerversammlung Pfarrfest Ludenhausen Die Festvereine sagen DANKE Danke für die schönen Festtage! Seite 3 Übergabe

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Ein herzliches Dankeschön Lechspatzen

Ein herzliches Dankeschön Lechspatzen Advent 2016 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Frauentragen im Advent Ein herzliches Dankeschön Lechspatzen Theatergruppe spielt Frauentragen im Advent Seite 3 Winterzeit

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gasthof Breitenmoser schließt seine Türen

Gasthof Breitenmoser schließt seine Türen August 2016 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Jugend-Wieswallfahrt 2016 Penny-Markt Ludenhausen Gasthof Breitenmoser schließt seine Türen Jugend-Wieswallfahrt 2016

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Hl. Bruder Konrad von Parzham Ordensbruder in Altötting Gedenktag 21. April

Hl. Bruder Konrad von Parzham Ordensbruder in Altötting Gedenktag 21. April Pfarrbrief: 13. April bis Nr.2015/08 26. April 2015 Hl. Bruder Konrad von Parzham Ordensbruder in Altötting Gedenktag 21. April Heiliger Bruder Konrad, du hast dich mit besonderer Liebe der Armen und Hilflosen,

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, 23.02.2017 Bekanntmachung Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ebenweiler Am Samstag, 04.03.2017 findet um 20:00 Uhr im Gasthaus Adler in Ebenweiler die Jahreshauptversammlung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Aktion Dreikönigssingen 2017

Aktion Dreikönigssingen 2017 Weihnachten 2016 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Weihnachts- und Neujahrsgrüße Aktion Dreikönigssingen 2017 Chris Boettcher kommt Weihnachts- und Neujahrsgrüße

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

WITTLAERER Schützenbote 2/2015

WITTLAERER Schützenbote 2/2015 WITTLAERER Schützenbote 2/2015 St. Sebastianus Bruderschaft Wittlaer 1431 e.v. Inhalt: www.bruderschaft-wittlaer.de - Einladung zum Schützenfest 2015 vom 4. Juni 8. Juni 2015 - Einladung zur Mitgliederversammlung

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut.

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut. Mitteilungsblatt der Gemeinde Haidmühle Nr. 9/2016 29. August 2016 Herausgeber GEMEINDE HAIDMÜHLE 1. Bürgermeisterin Margot Fenzl Dreisesselstraße 12, 94145 Haidmühle, Tel. 08556/375, Fax 08556/380 E-Mail:

Mehr

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul M Ä R Z 2 0 1 2 Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul Alle Interessierten sind herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in den Kindergarten eingeladen! Die Familienhebamme

Mehr

TERMINE Gemeinde Weihmichl.

TERMINE Gemeinde Weihmichl. TERMINE 2016 Gemeinde Weihmichl www.weihmichl.de Terminkalender FEBRUAR 2016 12.02.2016 FFW Stollnried: Vereinsheim Stollnried 13.02.2016 KSK : Sportheim Jahreshauptversammlung 14.02.2016 FFW : Sportheim

Mehr

Januar. Februar. Sa :00 Uhr. Christbaumversteigerung, SK Griesbach Gasthaus Rubenbauer, Griesbach. Di :00 Uhr

Januar. Februar. Sa :00 Uhr. Christbaumversteigerung, SK Griesbach Gasthaus Rubenbauer, Griesbach. Di :00 Uhr Von Dezember 2015 bis März 2016 werden die Langlaufloipen über die Wochenenden bei Mähring gespurt. Am Ortsausgang nach Neualbenreuth befindet sich bei den Parkplätzen eine Hinweistafel mit einem Loipenplan.

Mehr

Aus den Pfarrbüchern.

Aus den Pfarrbüchern. Februar 2018 Aus den Pfarrbüchern. Wir beten für unsere Verstorbenen.. Maria Schneider, Hundsruck, verstarb am 23.12.2017 im Alter von 87 Jahren. Heinz Lippl, Tratzen, verstarb am 05.01.2018 im Alter von

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 09.10.-22.10.2017 Gottesdienstordnung Montag, 09.10. der 27. Woche im Jahreskreis, Hl. Dionysius, Bischof von Paris, und Gefährten, Märtyrer, Hl. Johannes

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 Hohenroth

Veranstaltungskalender 2015 Hohenroth Veranstaltungskalender 2015 Hohenroth Datum Uhrzeit Art der Veranstaltung Ort der Veranstaltung vereinsintern Veranstalter Tel.Nr. Januar 05.01.2015 19:00 Dankeschön-Essen Bürgerhaus Hohenroth x 06.01.2015

Mehr

Treffpunkt der Generationen

Treffpunkt der Generationen Kolpingsfamilie Ennepetal- Milspe Treffpunkt der Generationen Programm 1. Halbjahr 2008 Vorwort Aufstehn, aufeinander zugehn Wir wollen aufstehn, aufeinander zugehn, von einander lernen miteinander umzugehn,

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

86.Jahrgang Ausgabe 2016

86.Jahrgang Ausgabe 2016 86.Jahrgang Ausgabe 2016 GERÜSTBAU GmbH Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Turnabteilung Liebe Sportsfreunde, hiermit laden wir alle Mitglieder der Turnabteilung zur nächsten

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/16 - Nr. 123 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Neue T-Shirts für die FF Thyrnau! Voraussichtlich Mitte/Ende Januar stehen T-Shirts und Polos in verschiedenen

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Neujahr. 6 Hl. Drei Könige

Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Neujahr. 6 Hl. Drei Könige Januar 2017 26 27 28 29 30 31 1 Neujahr 2 3 4 5 6 Hl. Drei Könige 7 8 9 10 11 Ski-Abteilung Kinder-Ski- u. Snowboardkurs Kössen Ski-Abteilung Kinder-Ski- u. Snowboardkurs Kössen Ski-Abteilung Kinder-Ski-

Mehr

FRIEDENSGEDANKEN am Sonntag, 11. Oktober um Uhr in den Pfarreien des Dekanates Nabburg

FRIEDENSGEDANKEN am Sonntag, 11. Oktober um Uhr in den Pfarreien des Dekanates Nabburg FRIEDENSGEDANKEN am Sonntag, 11. Oktober um 18.30 Uhr in den Pfarreien des Dekanates Nabburg Organisatorisches - Mottolied Mach mich zum Werkzeug deines Friedens bitte einüben, um so schon einige Wochen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

:30 Sportlerball SV Bedernau Sporthalle Bedernau :00 Faschingsparty Faschingsgesellschaft Haus der Vereine

:30 Sportlerball SV Bedernau Sporthalle Bedernau :00 Faschingsparty Faschingsgesellschaft Haus der Vereine Veranstaltungskalender 2017 14.01.2017 20:00 Krönungsball Faschingsgesellschaft Haus der Vereine 20.01.2017 19:30 Sportlerball SV Bedernau Sporthalle Bedernau 21.01.2017 20:00 Faschingsparty Faschingsgesellschaft

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F P F A R R B R I E F 2 8.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius (NK) St. Sebastian (MK) St. Vitus Veitsteinbach-Eichenried (VT) Samstag,

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Förderverein Historisches Kirchengebäude Bödexen e. V. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Bödexen e.v. Freiwillige Feuerwehr Höxter Löschgruppe

Mehr

Bild: Frau Schulze-Permentier, Firma RLE WILLKOMMEN IN SINDELFINGEN! WIE WIR FLÜCHTLINGEN HELFEN KÖNNEN

Bild: Frau Schulze-Permentier, Firma RLE WILLKOMMEN IN SINDELFINGEN! WIE WIR FLÜCHTLINGEN HELFEN KÖNNEN Bild: Frau Schulze-Permentier, Firma RLE Bild: Andrea Frommherz, AK Asyl Bild: Herbert Bellem, AK Asyl WILLKOMMEN IN SINDELFINGEN! WIE WIR FLÜCHTLINGEN HELFEN KÖNNEN Liebe Sindelfingerinnen und Sindelfinger,

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Herzliche Einladung zur Bürgerversammlung. am Freitag, dem 03. November 2017, um Uhr, im Ratskeller Frickenhausen

Herzliche Einladung zur Bürgerversammlung. am Freitag, dem 03. November 2017, um Uhr, im Ratskeller Frickenhausen Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Nr. 20/2017

Nr. 20/2017 06.11. 19.11.2017 Nr. 20/2017 Gottesdienstordnung vom 06.11. 19.11.2017 Montag Hl. Leonhard 06.11. 18.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag 07.11. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr