25 Jahre Deutsch- Deutscher Renntag

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "25 Jahre Deutsch- Deutscher Renntag"

Transkript

1 25 Jahre Deutsch- Deutscher Renntag Preis des Gestüt Röttgen - 25 Jahre Deutsch-Deutscher Renntag - (Listenrennen, Euro) 2,- Euro hoppegarten.com Sonntag, 5. April Start 14 Uhr

2 Foto: Katja Stellert STADT RAUM KUNST Museen, Galerien, Termine 2015 PLUS: die Höhepunkte des Gallery Weekend NEU! Ab 29. April im Handel. Versandkostenfreie Vorbestellung bis 28. April unter zitty.de/shop dt. / engl. komplett zweisprachig completely bilingual Inhalt AKTIONEN Galopper des Jahres 2014 der Sieger wird gelüftet und Ziehung der Hauptpreis-Gewinner Zeitzeugen erzählen über Erlebnisse vom Oster-Programm: Osterhase Ingo Kullernase hoppelt... Osterbasteleien Große Schoko-Ostereier-Suche im Stroh Streichelzoo mit kleinen Osterhäschen, Küken und Lämmchen Detaillierte Infos auf Seite KINDERANGEBOT Ponyreiten 2 Euro kostenfrei: Kinderspaßwette mit kleinen Preisen Hüpfburg & Spielplätze Kinderland mit Bastelstraße Kindergarten mit Betreuung INFORMATIONSSTAND zw. Führring und Biergarten mit Hoppegarten Merchandise sowie Infos zur Rennbahn und zum Wetten GERMAN TOTE WETTSCHULE Fragen rund ums Wetten? Die Experten informieren Sie gerne. Neulingen wird am Stand der Wettschule in lockerer Atmosphäre das Wetten näher gebracht. SPORTS BAR Im EG der Haupttribüne Wettannahme für Rennbahnen in Deutschland, England, Frankreich, Irland, Schweden und Südafrika. Ab dem 26. April 2015 zieht diese Wettannahme ins Rechengebäude neben dem Haupteingang. WETTNIETEN - VERLOSUNGEN ZWEITE CHANCE nach der Siegerehrung des letzten Rennens. Mehr Infos auf Seite Die Rennbahn Hoppegarten gratuliert den Gewinnern des Sport-Welt Aufrufes: Dieter Vollmer, Ina Meinecke und Horst Keßebohm. Vielen Dank für Ihre schönen Geschichten vom ! Die Gewinner-Geschichten werden demnächst auf hoppegarten.com veröffentlicht. Ab sofort neu: Wettgutschein statt Eintrittskarten: Wer an der Tageskasse (am Infostand) einen Wettgutschein zum Preis von 60 Euro kauft, erhält seine Stehplatz-Eintrittskarte kostenlos dazu. INHALT Grußwort 5 Grußwort Highlights im Besucherbereich 7 Highlights im Besucherbereich Unsere Partner 9 Unsere Partner Hoppegartener Bahnrekorde 11 Quick Pick - Quick Viererwette Pick ganz einfach Viererwette ganz einfach 13 So lesen Sie das Rennprogramm So lesen Sie das Rennprogramm 15 Heutige Hoppegartener Rennen Bahnrekorde Geländeübersicht Heutige Rennen 46/47 Wettinfos Geländeübersicht Zweite Wettinfos Chance/Eintrittspreise 62 Organisation Zweite Chance/Eintrittspreise 63 Wichtig Organisation für unsere Besucher 64 Renntermine Der Renn-Klub 2015 Hoppegarten 65 Der Renntermine Renn-Klub Hoppegarten Wichtig für unsere Besucher NÄCHSTER RENNTAG: Sonntag, 26. April 2015 Familientag der Gesundheitswirtschaft Preis von Dahlwitz (LR, 4j.+, Euro, 2.000m) 1. Start: Uhr 2 3

3 Grußwort Sehr geehrte Gäste, EINFACH. GUT. WETTEN. herzlich Willkommen in Hoppegarten zur Saisoneröffnung Wie im Vorjahr stehen elf spannende Renntage auf dem Programm. Erfreulich ist, dass wir unsere Rennpreise weiter um 7% auf Euro 1,3 Mio. erhöhen konnten ein weitereres Auktionsrennen (Dotierung Euro ) ist neu im Programm, auch die Dotierungen in zehn Ausgleichen II wurden weiter auf Euro angehoben. Wir werden drei wichtige Jubiläen und den 125. Grossen Preis von Berlin im Rahmen eines zweitägigen Meetings begehen. Am heutigen Eröffnungsrenntag feiern wir das Jubiläum 25 Jahre Deutsch-Deutscher Renntag und erinnern damit an den legendären Renntag am 31. März Gut ein halbes Jahr vor der politischen Einigung wurde in ganz kurzer Zeit ein monumentales Ereignis aus dem Boden gestampft. Eine Rekordbesucherzahl von konnte an getrennten Totalisatoren in Ost- und West-Mark wetten, erstmals seit 1965 starteten 29 westdeutsche Pferden im Osten. Für viele Westberliner und Fans aus ganz Deutschland war es der erste Besuch der mythischen alten Zentrale des Rennsports, viele hatten große Hoffnungen für Hoppegarten und ihre persönliche Zukunft im Rennsport. Das zweite Jubiläum wird der 125. Grosse Preis von Berlin sein, der erstmals der Höhepunkt eines zweitägigen Grand Prix-Meetings am 8. und 9. August sein wird. Es erwartet Sie ein erstklassiges Rahmenprogramm mit zwei Listenrennen, einem erstmals in Hoppegarten ausgetragenen Auktionsrennen, einem Augleich I und hochdotierten Handicaps. Das dritte Jubiläum ist der pferdewetten.de 25. Preis der Deutschen Einheit am 3. Oktober. An diesem Kultrenntag bieten wir Ihnen mit einer Dotierung von Euro nicht nur Deutschlands höchstdotieres Gruppe III-Rennen, sondern auch das Finale der Hoppegartener Sprintserie. Mit einer Dotierung von Euro ist das Rennen der bestdotierte Ausgleich II in Deutschland. Nachdem Hoppegarten 2013 den Status eines Denkmals von nationaler Bedeutung erhalten hat, gehen die Arbeiten an der II. Tribüne weiter. Sie hat ein neues Dach und die Aussenfassade des Tribünengeschosses ist fertiggestellt. Die Wiederherstellung der Stufen und Aufgänge in Richtung Geläuf aus Stahlbeton sowie die aufwändige Sanierung der großen Halle haben begonnen. Diese Arbeiten sind sehr umfangreich und können erst gegen Ende der Saison fertiggestellt werden. Ich freue mich auf die Rennsaison 2015 und wünsche Ihnen, alle Besitzern und den Aktiven spannende Momente, einen fairen, sportlichen Wettkampf und das nötige Glück beim Wetten. Ihr Gerhard Schöningh 5

4 Info HIGHLIGHTS IM BESUCHERBEREICH Bekanntgabe Galopper des Jahres 2014 Nach der Siegerehrung des Hauptrennens wird gegen Uhr im Siegerehrungsbereich der Galopper des Jahres 2014 präsentiert! Maike Sidka stellt Ihnen nochmals die drei Kandidaten - den zweifachen Gruppe I-Sieger IVANHOWE, den Melbourne Cup-Gewinner PROTECTIONIST und den Derby-Helden SEA THE MOON - vor uns lüftet letztlich das Ergebnis der Wahl! Außerdem werden die Gewinner der drei Hauptpreise gezogen.? Zeitzeugen des Deutsch-Deutschen Renntages Über den Renntag verteilt finden heute diverse Interviews mit Zeitzeugen im Siegerehrungsbereich statt. Sie schildern Ihre Erlebnisse und möchten unseren Besuchern den legendären Renntag am näher bringen. Um Uhr machen Ecki Gröschel und Lutz Mäder den Anfang, danach geht Moderator Klaus Göntzsche, der auch am Moderator in Hoppegarten war, mit Artur Boehlke und Hans-Heinrich von Loeper ins Gespräch. Nach den Siegerehrungen der ersten fünf Rennen werden auch Karl-Dieter Ellerbracke, Günther Gudert, Steffen Bothendorf, Peter Schiergen und Gerhard Schöningh Ihre Erlebnisse schildern. Oster-Programm für unsere kleinen Gäste Kleine und große Osterhasen sind heute auf der Rennbahn zu finden: Ingo Kullernase hoppelt über das Rennbahngelände und kleine Osterhäschen freuen sich mit Küken und Lämmchen im Streichelzoo auf den Besuch unserer jüngsten Gäste. In der Oster- Bastelwerkstatt auf der Bastestraße können die kleinen Turf-Fans fleißig werkeln. Höhepunkt: Gegen Uhr findet eine große Schoko- Ostereiersuche in Berlins größtem Strohhaufen statt. Halten Sie Augen und Ohren offen... Außerdem: Kinderschminken, Ponyreiten, Hüpfburg, Spielplatz und Kinderspaßwetten Albert Darboven, Peter Schiergen, Ingeborg Jacobs, Artur Boehlke und Hans-Heinrich von Loeper (von links). Foto: galoppfoto.de Musikpavillon Zur Begrüßung gibt s was auf die Ohren! The Rattle Storks Oldtime Jazzband spielt Dixieland, Swing und Oldtime Jazz vom Feinsten. Von Uhr und von Uhr im Musikpavillon. 7

5 Unsere Partner Die Rennbahn Hoppegarten GmbH & Co. KG bedankt sich bei allen nachfolgenden Partnern und Personen für die Unterstützung bei der Durchführung des Renntages. RENNTAGS PARTNER Mitteldeutsche Besitzervereinigung Margarethe Jentzsch SPONSOREN HOPPEGARTEN BUSINESS CLUB CATERING PARTNER MEDIEN PARTNER 9

6 Mein täglicher Lichtblick. Info HOPPEGARTENER BAHNREKORDE Distanz Zeit Pferd Reiter Datum Besitzer Trainer Abstammung m (Gerade Bahn) 00:56,7 Alcohuaz Elione Chaves Omar Zawawi Lennart Reuterskiöld jun. Merchant of Venice - Giverny m (Gerade Bahn) 01:08,9 Shot to nothing Filip Minarik Stall Freitagsrunde Christian Sprengel Big Shuffle - Song of Peace m (Gerade Bahn) 01:14,6 Mr. Brooks Lester Piggott P. Green ENG Richard Hannon Blazing Saddles - Double Finesse m 01:24,0 Big River Jörg Piontek Box Rosary Uwe Ostmann Big Shuffle - Beldale Flair m (Gerade Bahn) 01:20,8 Global Player Lutz Mäder H. Greis Erika Mäder Tirol - Guest Performer m 01:33,2 Docksider Michael Hills G.A. Tanaka (England) John W. Hills Diesis - Pump m 01:47,2 Simba Eduardo Pedroza Ingrid u. Markus Jooste Andreas Wöhler Teofilo - Sarabia m 02:00,7 Winterzauber Andreas Suborics W. Bassalig Heinz Scheffer Homing - Winterliebe m 02:15,2 Allordo Mark Rimmer Stall Granum Bruno Schütz Ordos - Altumetta m 02:26,2 All My Dreams Kevin Woodburn St. Rheinwiese Harro Remmert Assert - Marie debeaujeu m 02:47,8 Steinadler Egon Czaplewski VE Gestüt Görlsdorf Ewald Schneck Ticino - Sonnenbalz m 02:55,1 Maceo Lennart Hammer-Hansen Gestüt Fahrhof Heinz Jentzsch Acatenango - Metropolitan Star m 03:11,4 Lugansk Viktor Kowalew Gestüt Woschoo Nikolai Nassbow Gamir - Laschma m 03:21,3 Altano Josef Bojko Dr. Ingrid Hornig Andreas Wöhler Galileo - Alanda 11

7 Info QUICK PICK Viererwette ganz einfach! Sie möchten in der Viererwette mitspielen? Es ist Ihnen aber zu mühsam, Ihre Wette selber auszuarbeiten? Dann gehen Sie einfach an einen Schalter und spielen Sie Quick Pick. Nennen Sie einfach den Betrag, den Sie einsetzen wollen - der Computer arbeitet dann die Wette für Sie aus! Grundlage dieses Systems sind die Formen der Pferde, Favoriten werden häufiger, Außenseiter seltener berücksichtigt. Seit der Einführung des Quick Pick sind bereits zahlreiche Viererwetten über dieses neue System getroffen worden! Beispiel: Sie setzen zwanzig Euro ein. Sie erhalten eine Kombinationswette (vierzig Einzelwetten für jeweils 0,50 Euro). Sie können Ihren Einsatz in beliebiger Höhe selber bestimmen, der Mindesteinsatz pro Wettschein muss lediglich zwei Euro betragen. Dem Wettschein entnehmen Sie natürlich, welche Viererwette Sie gespielt haben. Nicht abgeholte Gewinne Auf dem Rennplatz nicht abgeholte Totalisator-Gewinne und zurückzuzahlende Wetteinsätze verfallen, wenn sie nicht innerhalb von 31 Tagen nach dem betreffenden Renntag durch Vorlage einer ordnungsgemäßen Wettquittung beansprucht werden. Die Gewinne können innerhalb dieser Frist auf der Rennbahn während unserer Renntage abgeholt werden. Wahlweise ist eine Zusendung der Gewinn-Tickets mit Angabe der Bankverbindung per Post an uns möglich. Die Auszahlung erfolgt dann unbar. Nach telefonischer Terminvereinbarung ( ) können die Gewinne auch persönlich auf der Rennbahn abgeholt werden. 13

8 Wettannahme - Memory - Pferdewetten weltweit direkt in den Totalisator! Wir sind umgezogen! Ab sofort finden Sie uns am Haupteingang der Rennbahn! Wettannahme Memory Rennbahnallee Dahlwitz-Hoppegarten (am Haupteingang der Rennbahn) Info SO LESEN SIE DAS RENNPROGRAMM Rennstall Darboven (Hans-Jürgen Gröschel) 4 braun, orange-braunes Emblem, orange Ärmel, gevierteilte Kappe Polish Vulcano 59,0 Wladimir Panov 5j. F. H. v. Lomitas-Polska Infa Lief 2012 in Hoppegarten im Preis von Dahlwitz (LR) auf Rang zwei und siegte im Sachsen-Preis in Dresden (LR) vor Gereon (1,75L). Pausierte über ein Jahr und holte sich aktuell Ende August Gruppe III-Lorbeer in Baden Baden beim Sieg über Earl of Tinsdal (0,75L). FLR 2012: 2 gel., 1 S., 1 P. FLR 2013: 3 gel., 1 S., 1 P. ( ) Startnummer des Pferdes (verbindlich für den Wettschein) Besitzer und Trainer Rennfarben des Jockeys Startbox-Nummer Name des Pferdes (in Klammern Geburtsland des Pferdes, ohne Klammer Geburtsland Deutschland) Gewicht des Reiters inkl. Kleidung und Sattelzeug Gewichtserlaubnis + Mehrgewicht sind schon berücksichtigt 7 Name des Jockeys Gewichtserlaubnis in kg (minus) für Reiter, die noch keine 50 Rennen gewonnen haben oder in der Ausbildung sind. 8 Alter, Farbe, Geschlecht, Abstammung des Pferdes Farben der Pferde b. braun Bsch. Braunschimmel db. dunkelbraun Dbsch. Dunkelbraunschimmel Dsch. Dunkelschimmel Df. Dunkelfuchs F. Fuchs Fsch. Fuchsschimmel Hlf. Hellfuchs R. Rappe Rsch. Rappschimmel Sch. Schimmel schwb. schwarzbraun Geschlecht der Pferde H Hengst S Stute W Wallach 9 Letzte Formen Platzierungen der letzten beiden Jahre FLR = Flachrennen S = Sieg P = Platz / / = Länderkennung in eckiger Klammer bedeutet: Dieses Pferd wurde zwar in einem anderen Land geboren, ist aber Inländer im Sinne der Rennordnung und in allen Rennen uneingeschränkt startberechtigt. ( *) = Länderkennung mit Stern in einer runden Klammer bedeutet: Dieses Pferd ist zwar in einem anderen Land geboren, besitzt aber Inländergeltung nach der Rennordnung und ist mit Ausnahme weniger Rennen überall startberechtigt. ( ) = Länderkennung ohne Stern in runder Klammer bedeutet: Dieses ist ein ausländisches, u. U. nach Deutschland eingeführtes Pferd und nicht in allen Renntagen startberechtigt. (H)= Ein H in Klammern weist das Pferd als Halbblüter aus Gewichte im Rennprogramm: Bei den im Rennprogramm angegebenen Gewichten sind Erlaubnisse und Mehrgewichte der Reiter bereits mit eingerechnet 15

9 1. Rennen Uhr Eröffnungsrennen Ausgleich IV - Kategorie F m Ehrenpreise u (2.500, 1.000, 750, 500, 250). Andenken dem Besitzer, Trainer und Reiter des Siegers. Für 4-jährige und ältere Pferde. 50 Euro Einsatz (25, 25). (10 Nennungen). GAG +8 f.4j.u.ält. Mit Platz-Zwilling-Wette Bei den folgenden Startern sind Reiterlaubnisse und Mehrgewichte bereits berücksichtigt. Nr Besitzer, (Trainer) Startbox-Nr. Pferd, Alter, Farbe, Abstammung Gewicht [kg] Reiter(Erlaubnis) P.Schrade (Roland Dzubasz) 8 Best Love Song 4 S Fsch. v. Samum - Best Roaring 10/0 / FLR 2014: 10 gel, 0 S, 3 P (g6-g6-w3-g2-g4-g6-g5-g7-g7-g3) 62,0 (O,Sb) Alexander Pietsch V.F.Schleusner (Anna Schleusner-Fruhriep) 1 Abbanandi 56,0 Tommaso Scardino (5) 8 W Bsch. v. Black Sam Bellamy - Abba 28/4 / FLR 2014: 3 gel, 1 S, 2 P / HR 2014: 1 gel, 1 S, 0 P (g2-hg1-g3-g1-g13-jg3-g4-hg7-g15-hg4) Stall India (Christian Sprengel) 7 Ivrea 61,0 (Skl) Filip Minarik 5 S b. v. Areion - Incita 13/4 / FLR 2014: 10 gel, 4 S, 1 P / FLR 2015: 3 gel, 0 S, 1 P (S6s-S4s-S2s-S1s-S1s-w9s-g1s-g5-g9-g10) Rennstall Labinsky (Roland Dzubasz) 3 La Grassetta 60,0 Jack Mitchell 4 S b. v. Nayef - La Reine Noir 15/0 / FLR 2014: 12 gel, 0 S, 5 P (w4-w2-g2-g5-w4-g2-g3-g3-g7-g6) M.Mayer (Martin Mayer) 4 Niron 59,0 (Skl) Rene Piechulek 6 H b. v. Mamool - Ninon 12/2 / FLR 2014: 12 gel, 2 S, 3 P (g1s-w1s-g3s-g2s-g6s-g10-g12-g5-g3-g6) Frau E.Jörgensen (Toni Potters) 5 Golden Horse (AUT) 58,0 Jozef Bojko 4 W F. v. Storm Mist - Cosima 7/0 / FLR 2014: 3 gel, 0 S, 0 P / FLR 2015: 3 gel, 0 S, 2 P (S2-S2-S8-g14s-w8-g7s-w9) Stall Royal Blue (Frank Fuhrmann) 10 Amondo 55,5 (Sb) Eugen Frank 6 W b. v. Ransom O War - A La Criee 42/3 / FLR 2014: 20 gel, 2 S, 6 P (w9-g2-w1-g2-g5-w6-g7-g5-g7-w3) 1. Rennen Nr Programm - Tipp 3 Ivrea 4 La Grassetta 6 Golden Horse Mein Tipp: Best Love Song Abbanandi Ivrea La Grassetta Niron Golden Horse Amondo Martha Saola Silenos Quoten: Besitzer, (Trainer) Startbox-Nr. Pferd, Alter, Farbe, Abstammung Gewicht [kg] Reiter(Erlaubnis) R.Paulick (Daniel Paulick) 2 Martha 4 S b. v. War Blade - Monalind 6/0 / FLR 2014: 6 gel, 0 S, 0 P (w7-g10-g11-g8-g11-g5) 55,0 Francisco Franco Da Silva Stall Blue Sky (Frank Fuhrmann) 9 Saola 53,0 Andre Best 6 S b. v. Soldier Hollow - Shine Mehrg. 1 35/0 / FLR 2014: 11 gel, 0 S, 2 P / HR 2014: 2 gel, 0 S, 0 P (S14-w8-w6-g4-g5-w4-g3-Jw5-g8-f2) M.Mayer (Martin Mayer) 6 Silenos 54,0 Bayarsaikhan Ganbat 8 H b. v. Areion - Samar Mehrg. 2 6/0 / FLR 2014: 2 gel, 0 S, 0 P (g7-g9-g7-g12-g10-g9) Noch sieglos, hat aber dreijährig schon Ansätze gezeigt, gehört in alle Überlegungen. Zeiget sowohl auf der Flachen, als auch auf der Hindernisbahn im vergangenen Jahr gute Formen, doch ist die Pause seit August natürlich nicht zu übersehen, hat im Vorjahr aber auch gleich beim ersten Saisonstart gewonnen. Kommt mit reichlich Kondition von der Sandbahn, steht auf Gras noch bei einer deutlich günstigeren Marke, beim einzigen Start auf dieser Bahn lief sie allerdings nicht gut. Am Platz trainiert, ähnlicher Fall wie ihre Trainingsgefährtin Best Love Song. Hat sich im Herbst schön gesteugert und kam zu zwei Siegen, nicht ausgeschlossen, dass er sich noch weiter verbessern kann. Lief auf der Sandbahn in Dortmund zweimal gut, sollte bald einmal gewinnen, vielleicht sogar schon in diesem Rennen. Hatte mit zwei Siegen und einigen Platzierungen eine gute Saison 2014, hat hier auch einen guten Bahnschnitt. Noch sieglos, war beim letzten Start 2014 hinter zwei heutigen Konkurrenten, vielleicht platzt der Knoten bei ihr in dieser Saison. Kommt mit keiner ihrer letzten Formen hin, ist nur etwas für die Freunde von Außenseitern. Stallgefährte von Niron, steht aber wohl klar unter diesem, war bei seinen letzten fünf Starts Letzter, läuft auch nur sporadisch und die zwei Kilo Mehrgewicht helfen Sieg: Platz: / / Zweierwette: Platz-Zwilling: / / Dreierwette: 16 17

10 2. Rennen Uhr 2. Rennen Preis des Königsberger Rennverein von 1835 Stutenrennen - Kategorie D m Ehrenpreise u (5.000, 2.000, 1.000, 500, 250). Andenken dem Besitzer, Trainer und Reiter der Siegerin. Für 3-jährige Stuten, die nicht gelaufen sind. Gew. 58,0 kg. 88 Euro Einsatz (44, 44). (11 Nennungen) Nr. 8 Besitzer, (Trainer) Startbox-Nr. Pferd, Alter, Farbe, Abstammung Gewicht [kg] Reiter(Erlaubnis) Z.Bifov (Erika Mäder) 5 Vega (IRE) 58,0 Maxim Pecheur 3 S b. v. Lope de Vega - Jebel Musa 0/0 Mit Platz-Zwilling-Wette Bei den folgenden Startern sind Reiterlaubnisse und Mehrgewichte bereits berücksichtigt. Nr. 1 2? 3 Besitzer, (Trainer) Startbox-Nr. Pferd, Alter, Farbe, Abstammung Gewicht [kg] Reiter(Erlaubnis) J.Abdullah (Andreas Wöhler) 3 Heritage Island (IRE) 58,0 Jozef Bojko 3 S Sch. v. Verglas - Dreamaway 0/0 Frau Dr.B.Rittmeister (Jean-Pierre Carvalho) 1 Icing is her name 58,0 Rene Piechulek 3 S schwb. v. Tertullian - I Go Bye 0/0 Gestüt Schlenderhan (Jean-Pierre Carvalho) 2 Kigali 58,0 Filip Minarik 3 S db. v. Dalakhani - Kalla 0/0 Programm - Tipp 3 Kigali 6 Turfdonna 5 Kylina Mein Tipp: Heritage Island Icing is her name Kigali Kimberley s Dream Kylina Turfdonna Vanbijou Vega Gut gezogene Stute aus prominentem Quartier, das in der vergangenen Woche schon ein Dreijährigenrennen gewann, Nennungen für größere Rennen hat sie aber noch nicht. Hat ebenfalls tolle Abstammung, ist für viele große Stutenrennen eingeschrieben, gegenüber Kigali ist sie aber nicht der Ritt des Stalljockeys. Tochter einer Gruppesiegerin, auch Kandidatin für bessere Rennen, muss in alle Überlegungen einbezogen werden. Am Platz trainiert, hat Nennungen für die Auktionsrennen, muss man sich erst einmal ansehen, man hat gleich die Außenbox beantragt. Kommt aus einem großen Quartier, ist für das Diana-Trial eingechrieben, Familie gilt als nicht unbedingt frühreif. Am Platz trainierte Stute mit Nennung für den Preis der Diana, sollte man gleich beachten. Kommt aus einem kleineren Stall, ist nicht einmal übel gezogen, doch dürfte es gleich schwer werden. Auch für das StutenDerby genannt, trifft sicher gleich auf einige gute Gegnerinnen. 4 5 Frau K.Brieskorn (Uwe Stech) 8 Kimberley s Dream 58,0 Dennis Schiergen 3 S Sch. v. Santiago - Kurfürstin 0/0 Gestüt Ittlingen (Peter Schiergen) 6 Kylina 58,0 Andrasch Starke 3 S F. v. Medicean - Kylini 0/0 Quoten: Sieg: Platz: / / Zweierwette: Platz-Zwilling: / / Dreierwette: 6 7 Gestüt Auenquelle (Roland Dzubasz) 4 Turfdonna 58,0 Jack Mitchell 3 S db. v. Doyen - Turfaue 0/0 Rennstall Germanius (Eva Fabianova) 7 Vanbijou 58,0 Daniele Porcu 3 S db. v. Pomellato - Vancovia 0/0 Wiederholung des Rennfilms Nach jedem Rennen haben Sie die Möglichkeit, auf den Fernsehern noch einmal eine ausführliche Wiederholung zu sehen

11 3. Rennen Uhr Preis der Mitteldeutschen Besitzervereinigung e.v. Ausgleich IV - Kategorie F m Ehrenpreise u (3.400, 1.360, 1.020, 680, 340, 200). Andenken dem Besitzer, Trainer und Reiter des Siegers. Für 4-jährige und ältere Pferde. 50 Euro Einsatz (25, 25). (16 Nennungen). GAG +10 f.4j.u.ält. Mit Platz-Zwilling-Wette und Viererwette Bei den folgenden Startern sind Reiterlaubnisse und Mehrgewichte bereits berücksichtigt. Nr Achtung! +++ Mit Viererwette +++ Top-Quoten 1. Wettchance des Tages Garantierte Auszahlung: Mindesteinsatz 0,50 Besitzer, (Trainer) Startbox-Nr. Pferd, Alter, Farbe, Abstammung Gewicht [kg] Reiter(Erlaubnis) Stall Moorbock (Jördis-Ina Meinecke) 4 Dark Fighter 61,0 Tommaso Scardino (5) 6 W b. v. Electric Beat - Directa Irlandia 44/6 / FLR 2014: 17 gel, 2 S, 7 P / FLR 2015: 4 gel, 0 S, 4 P (S3-S2-S2-S2-S1-S6-w4-w3-g2-g1) B.Nebel (Roland Dzubasz) 5 La Luneta 60,5 (Sb) Jack Mitchell 5 S F. v. Tertullian - La Paja 25/1 / FLR 2014: 18 gel, 1 S, 10 P (g8-g9-g2-g1-w3-g2-g4-g2-g2-g5) Stall Elbstrom (Rainer Busch) 3 Saline 60,0 Maxim Pecheur 6 S db. v. Lord of England - Stay in Motion 21/2 / FLR 2014: 6 gel, 2 S, 1 P (g9-s4-g3-g1-g1-g6-w17s-g9-w6-g7) G.Winkler (Harald Franke) 11 Kalypso King 8 W b. v. Kingsalsa - Kimora 36/3 / FLR 2014: 9 gel, 2 S, 0 P (g10-g1-g7-g4-g4-g10-g1-g4-g6-w9) 58,5 Francisco Franco Da Silva D.Mioduszewski/Polen (Dawid Mioduszewski/Polen) 8 Harmatan (POL) 57,5 (Skl) Daniele Porcu 7 W db. v. Professional - Heciola 29/1 / FLR 2014: 11 gel, 1 S, 4 P (g10-g2-g11-g3-g4-g1-g3-g2-g10-g6) 3. Rennen Nr Quoten: Besitzer, (Trainer) Startbox-Nr. Pferd, Alter, Farbe, Abstammung Gewicht [kg] Reiter(Erlaubnis) Frau E.Porebna/Polen (Elwira Porebna/Polen) 6 Meadow Rose 7 S F. v. Lord of England - Meadow s Pride 28/3 / FLR 2014: 13 gel, 2 S, 4 P (g1-g3-g4-g2-g3-g5-g7-g9s-g2-g4) 57,5 (Skl) Bayarsaikhan Ganbat Stall Magdeburg (Frank Fuhrmann) 10 Dashings Diamond 56,0 Alexander Pietsch 4 W b. v. Dashing Blade - Dancing Mo 9/0 / FLR 2014: 9 gel, 0 S, 0 P (w8-g5-g11-g10-g0-g9-w6-g7-g11) Frau Cl.Bothe (Claudia Bothe) 9 Maresco 55,5 Rene Piechulek 5 W b. v. Shrek - Maria Bell 22/0 / FLR 2014: 14 gel, 0 S, 4 P (g4-g5-g6-g2-g9-g7-g5-g3-g2-g4) R.Paulick (Daniel Paulick) 7 Emma 54,0 Jozef Bojko 5 S b. v. War Blade - Euro Love 8/0 / FLR 2014: 8 gel, 0 S, 0 P (g4-g9-g10-w5-g5-g5-g4-g8) Stall Blue Sky (Frank Fuhrmann) 1 Kimara 54,0 Eugen Frank 6 S F. v. Noroit - Kölner Nostra 25/0 / FLR 2014: 18 gel, 0 S, 3 P (w11-w6-w3-g4-s7-g9-w11-g9-g5-g6) Frau A.Glodde u.partner GbR (Angelika Glodde) 2 Königstein 54,0 (Sb) Am. V. Schiergen 6 H db. v. Mamool - Komea 29/1 / FLR 2014: 14 gel, 0 S, 2 P / FLR 2015: 2 gel, 0 S, 0 P (S7-S6-g8-g8-g6-g8s-g8s-g8-g5-g4) S.Hoffmann (Frank Fuhrmann) 12 Pavana 54,0 Andre Best 5 S b. v. Silvano - Pasaquina 12/0 / FLR 2014: 9 gel, 0 S, 2 P (S12-w3-w6-g11-g11-w6-g15-g7-f2-g13) Sieg: Platz: / / Zweierwette: Platz-Zwilling: / / Dreierwette: Viererwette: 21

12 3. Rennen Uhr 3. Rennen Programm - Tipp 6 Meadow Rose 1 Dark Fighter 2 Laluneta 3 Salina Mein Tipp: Dark Fighter hatte auf der Sandbahn einen sehr guten Winter, ist auf Gras nicht schlechter, steht mit der Erlaubnis sehr günstig im Rennen. La Luneta Gewinnt nicht gerade häufig, hat aber hier einen tollen Bahnschnitt und sollte im Endkampf zu finden sein. Saline Kam im Vorjahr nur sechsmal an den Start, gewann aber zwei Rennen und war auch gute Dritte in einem Hamburger Handicap, sollte man durchaus beachten. Kalypso King Bahn- und Distanzsieger, war im vergangenen Jahr zweimal erfolgreich, nun sind die Ansprüche natürlich etwas gestiegen. Harmatan Reist für diesen Start aus Polen an, gewann dort im Vorjahr ein Rennen, ist natürlich ein ziemlich unbeschriebenes Blatt. Meadow Rose Weiterer Gast aus Polen, wo sie beim letzten Start 2014 gewann, hat schon gezeigt, dass sie in derartigen Aufgaben bestehen kann, ist außerdem Bahn- und Distanzsiegerin. Dashings Diamond Hat bei neun Starts noch nicht einen Cent verdient, wäre auf einem vorderen Platz eine große Überraschung. Maresco Hat 22 mal vergeblich versucht, ein Rennen zu gewinnen, läuft auf dieser Bahn aber seine besten Rennen, kann auch als Saisondebütant gleich mitmischen. Emma Noch sieglos, lief beim letztten Vorjahresstart aber gar nicht verkehrt, vielleicht kann sie überraschen. Kimara Wartet auch noch auf ihren ersten Sieg, hat kleine Ansätze gezeigt, ganz auslassen darf man sie sicher nicht. Königstein Nicht gerade das, was man einen Siegertyp nennt, muss sich steigern. Pavana Gefällt in der vorletzten Form, allerdings ist ihr Schnitt auf dieser Bahn sehr schlecht. 1 Dark Fighter 61 6 b.w v. Electric Beat/Directa Irlandia Züchter: Fr. J.-I.Meinecke FLR 2014: 17 gel., 2 S., 7 P., EUR FLR 2015: 4 gel., - S., 4 P., EUR (S3-S2-S2-S2-S1-S6-w4-w3-g2-g1) Dortmund. Boden: Sand (normal) 1200 m. Agl. IV. (F) GAG +6 f.4j.u.ält Presence 7 54,5 F.F.Da Silva 25 (F) 2 Mex (Sb) 6 53 St.Hellyn Dark Fighter 6 60 T.Scardino (5) 36 4 Middleton Flyer 6 54,5 Am.V.Schiergen 82 Si. 3 /4-4 1 /2-3 / /4-2 1 /2 1:18,34 (7) Neuss. Boden: Sand (nass) 1500 m. Agl. IV. (E) GAG +2 f.4j.u.ält Belus (Skl) 7 52,5 M.Pecheur 97 2 Dark Fighter 6 56 T.Scardino (5) 32 (F) 3 Pascani 5 60 A.Weis 98 4 Starside 7 56 J.Bojko 170 Le /2-3 /4-1 1 / /4 1:35,94 (10) 2 La Luneta 60,5 5 F.S v. Tertullian/La Paja Züchter: B.Nebel FLR 2014: 18 gel., 1 S., 1- P., EUR (g8-g9-g2-g1-w3-g2-g4-g2-g2-g5) Dresden. Boden: gut bis weich 1500 m. Agl. IV. (E) GAG +3 f.3j., +4 f.4j.u.ält Izidor (Skl) 4 61 Fr. N.Arendsen (1) 38 (F) 2 Mister Micky 4 57 A.Pietsch France Extreme (Sb) 8 60,5 T.Scardino (5) 65 4 Mystical Wind 5 56 D.Porcu 73 8 La Luneta (Sb) 4 55,5 E.Pedroza 66 Ka. K / /4-1 /2-3 1 / :38,00 (10) Magdeburg. Boden: gut stellenweise weich 1800 m. Agl. IV. (E) GAG +2,5 f.3j., +4 f.4j.u.ält Ivrea (Skl*,O) 4 54 F.Minarik Adira 4 57,5 E.Frank Royal Rubin 5 56,5 M.Cadeddu Opalin 4 54,5 M.Seidl 55 9 La Luneta (Sb) 4 56 St.Hellyn 50 (F) Si. 1-1 /2-1 1 /2-kK-1 3 /4-kK- 1 /2-3 / /2 1:56,20 (11) 3 Saline 60 6 db.s v. Lord of England/Stay in Motion Züchter: Gestüt Westerberg FLR 2014: 6 gel., 2 S., 1 P., EUR (g9-s4-g3-g1-g1-g6-w17s-g9-w6-g7) Magdeburg. Boden: gut stellenweise weich 2050 m. Agl. IV. (F) GAG +13 f.3j., +16 f.4j.u.ält Nimble Boy 9 57 Am.Fr. J.Fricke (3) Amondo (Sb) 5 60 Am.K.Braye 42 (F) TIPPS DER EXPERTEN Michael Hähn (German Racing): Dark Fighter (1) - Maresco (8) La Luneta (2) Kalypso King (4) Hans-Ludolf-Matthiessen (German Tote): Meadow Rose (6) Dark Fighter (1) Laluneta (2) Salina (3) Dietrich von Mutius (Rennbahn Hoppegarten): La Luneta (2) Dark Fighter (1) Meadow Rose (6) Kalypso King (4) 3 Rheinstern (O) 6 58 Am.Fr. E.Herresthal (2) 88 4 Leu 11 61,5 Am.Fr. L.M.Mattes 56 9 Saline 5 65,5 Am.Fr. S.Rose (1) 91 Le. 2-3 /4-3 / / K 2:15,20 (11) Cuxhaven. Boden: Sand (nass) 1900 m. Agl. IV. (F) GAG +14 f.4j.u.ält Hartshead Flyer 8 67 Am.Fr. S.Ehl (2) 26 (F) 2 Samuro (Sb) 6 68 A.Weis 36 3 Maddox 5 58 Am.M.Timpelan 43 4 Saline 5 64,5 Am.Fr. S.Rose (3) 40 Si /2-kK 2:01,10 (7) 4 Kalypso King 58,5 8 b.w v. Kingsalsa/Kimora Züchter: Dr.H.-W.Jenckel FLR 2014: 9 gel., 2 S., - P., EUR (g10-g1-g7-g4-g4-g10-g1-g4-g6-w9) Berlin-Hoppegarten. Boden: gut 1600 m. Agl. IV. (E) GAG +2,5 f.3j., +4 f.4j.u.ält Gregorious (Skl) 5 58 A.de Vries 93 2 Hernanda Directa 5 57 W.Panov 94 3 Run On Fire 4 59 D.Schiergen 28 (F) 4 Shahnaz 4 55,5 Fr. St.Hofer Kalypso King 7 50,5 Fr. A.Vilmar (2) PAVANA 4 50 T.Schurig (3) 373 Si. H-1-3 /4-3 /4-K- 1 /2-N- 3 / /4-2 1 /2-3 1:38,00 (13) Berlin-Hoppegarten. Boden: gut 1600 m. Agl. IV. (F) GAG +5,5 f.3j., +8 f.4j.u.ält Kalypso King 7 53,5 Fr. St.Hofer 90 2 MARESCO 4 55 R.Piechulek Alwin (Skl) 4 57,5 Am.V.Schiergen (1) Lairy 7 60 F.Minarik EMMA 4 55 D.Porcu 157 Si. H-K-1 1 / /4-1 3 /4-1 / :39,20 (10) 5 Harmatan (POL) 57,5 7 db.w v. Professional/Heciola Züchter: Polen FLR 2014: 11 gel., 1 S., 4 P., EUR (g10-g2-g11-g3-g4-g1-g3-g2-g10-g6) Warschau. Boden: gut 2000 m. Agl. (E) Zloti 1 Szamet 3 55,5 V.Popov 2 Tudello 3 57 K.Wojcik 3 Amadora 4 60,5 W.Kryszylowicz/Polen 10 Harmatan 6 55,5 B.Murzabayev 1 1 /2-3 /4-1 1 / /2-2-H- 3 /4-1 1 /2-6 2:08,80 (11) Warschau. Boden: gut 1400 m. Agl. (F) Zloti 2 Harmatan 6 59,5 M.Szabla 2-K-2 3 /4-2 3 /4-3 /4-1 1:32,20 (7) 6 Meadow Rose 57,5 7 F.S v. Lord of England/Meadow s Pride Züchter: P.Huber FLR 2014: 13 gel., 2 S., 4 P., EUR (g1-g3-g4-g2-g3-g5-g7-g9s-g2-g4) Warschau. Boden: gut (F) Zloti 1000 m 1 Meadow Rose 6 63 B.Murzabayev 2 Mackmyra 3 63 A.Turgaev 3 Masteritsia 3 63 P.Krowicki 1 3 /4-1 1 /4-1 /2-K-4 1 /2-2 1 /2 1:02,00 (7) Warschau. Boden: gut 1600 m. Agl. (E) Zloti 3 Meadow Rose 6 59,5 K.Grzybowski. 1 /2-2 1 / /4-1 / :44,50 (8) 7 Dashings Diamond 56 4 b.w v. Dashing Blade/Dancing Mo Züchter: Dr.G.Matte FLR 2014: 9 gel., - S., - P., 0 EUR (w8-g5-g11-g10-g0-g9-w6-g7-g11) Neuss. Boden: weich 1200 m. Agl. IV. (F) GAG +10 f.3j.u.ält Flying Star 5 52 J.Marien (3) Tedros 7 59 J.Bojko 24 (F) 3 PAVANA 4 54 Fr. St.Hofer 97 4 Inspiration 5 60 D.Schiergen 79 8 Dashings Diamond (Sb) 3 57 E.Frank 110 Üb. 4 1 / /2-3 1 / :13,13 (9) Bremen. Boden: gut stellenweise weich 1200 m. Agl. IV. (F) GAG +7,5 f.3j., +8 f.4j.u.ält Tardieu 5 63,5 M.Cadeddu 25 (F) 2 Dark Fellow T.Schurig (3) 31 3 Powerplay 5 54,5 R.Piechulek 30 4 KIMARA 5 50 Am.Fr. V.Stefutti (3) Dashings Diamond 3 57 Am.Fr. S.Brüggemann 98 Si. 1 1 /4-3 / /4-3 1:15,87 (6) 8 Maresco 55,5 5 b.w v. Shrek/Maria Bell Züchter: M.Baumgarten 23

13 3. Rennen Uhr 3. Rennen Uhr FLR 2014: 14 gel., - S., 4 P., EUR (g4-g5-g6-g2-g9-g7-g5-g3-g2-g4) Berlin-Hoppegarten. Boden: gut 1800 m. Agl. IV. (F) GAG +6,5 f.3j., +8 f.4j.u.ält LA LUNETA (Sb) 4 56 A.de Vries 30 (F) 2 Mystical Wind 5 56,5 T.Scardino (5) 76 3 Niron (Skl) 5 52,5 F.Minarik 53 4 Maresco 4 54 R.Piechulek KIMARA 5 50 T.Schurig (3) 563 Le. 3-1 / /2-1 /2-3-H :52,80 (11) Hannover. Boden: gut stellenweise weich 1600 m. Agl. IV. (F) GAG +8 f.3j., +10 f.4j.u.ält Tardieu 5 62 J.Vaughan 65 2 Opalin 4 61 L.Leadbitter 26 (F) 3 Novacovic (Sb) 3 61 F.Ladu 68 4 Let s Run (Sb) 7 54 G.Brouder Maresco 4 56,5 F.Marcialis DASHINGS DIAMOND (Sb) 3 59 Ph.Donovan 251 Le K-H-3-1 / :43,80 (10) 9 Emma 54 5 b.s v. War Blade/Euro Love Züchter: R.Paulick FLR 2014: 8 gel., - S., - P., 680 EUR (g4-g9-g10-w5-g5-g5-g4-g8) Dresden. Boden: gut bis weich 1900 m. Agl. IV. (F) GAG +8,5 f.3j., +10 f.4j.u.ält Niron (Skl) 5 57,5 A.Best 51 2 Songan 5 59,5 D.Schiergen Vincita 6 61,5 T.Scardino (5) Emma 4 54 D.Porcu KÖNIGSTEIN (Sb) 5 54 J.Bojko 210 Le. 1 1 / / H-6-5 Zeit n.gem. (11) Leipzig. Boden: gut stellenweise weich 1600 m. Agl. IV. (F) GAG +8,5 f.3j., +10 f.4j.u.ält Royal Rubin 5 59,5 M.Cadeddu 75 2 LA LUNETA (Sb) 4 62 E.Pedroza 35 3 New Fortuna 4 57,5 T.Scardino (5) 32 (F) 4 Chrysanthus (Skl*) 5 55 W.Panov KÖNIGSTEIN 5 54 Fr. St.Hofer 69 9 Emma 4 53 Am.Fr. S.Torres-Wengemuth (3) 236 Si / /4-1 1 /4-1 1 /2-2-4-K-8 1:45,40 (11) 10 Kimara 54 6 F.S v. Noroit/Kölner Nostra Züchter: Fr. C.Brüggemann FLR 2014: 18 gel., - S., 3 P., EUR (w11-w6-w3-g4-s7-g9-w11-g9-g5-g6) Bremen. Boden: weich 1600 m. Agl. IV. (F) GAG +7 f.3j., +8 f.4j.u.ält Adira 4 61,5 E.Frank 83 2 Trueman (Skl) 5 60 St.Hellyn 88 3 Dark Fellow T.Schurig (3) Christin 6 63,5 Am.Fr. N.Baltromei (3) Kimara 5 53 M.Cadeddu 150 Le /4-1 1 /4-N-1 1 /4-1 /2-3-3-K-1 1 /2-4 1 /2-H-12 1:46,21 (15) Neuss. Boden: weich 1600 m. Agl. IV. (F) GAG +9 f.3j., +10 f.4j.u.ält Queen s King 4 58,5 J.Bojko 63 2 Troyanda (Sb) 4 56,5 F.Minarik 29 (F) 3 Kim Groom 9 56,5 M.Seidl Hippocrene 4 54 Fr. S.Wandt Kimara 5 54 Fr. St.Hofer 142 Si. 1 /2-1 1 /4-1 3 /4-K-K- 3 /4-1 1 /2-1 /2-2 1 / /4 1:47,93 (12) 11 Königstein 54 6 db.h v. Mamool/Komea Züchter: Fr. A.Glodde u.partner GbR FLR 2014: 14 gel., - S., 2 P., EUR FLR 2015: 2 gel., - S., - P., 0 EUR (S7-S6-g8-g8-g6-g8s-g8s-g8-g5-g4) Dortmund. Boden: Sand (nass) 1800 m. Agl. IV. (F) GAG +10 f.4j.u.ält Floralys 6 55,5 P.J.Werning 77 2 Golden Horse 4 58,5 J.Bojko Interception 5 55 T.Scardino (5) 89 4 Erlian 8 59,5 Fr. J.-A.Prasser (5) 85 7 Königstein (Sb) 6 54 Fr. St.Hofer 229 Si. 1 1 / / /4-3 1 /2-1 /2-K-27 2:00,71 (10) Dortmund. Boden: Sand (normal) 1200 m. Agl. IV. (F) GAG +10 f.4j.u.ält Belus (Skl) 7 57,5 M.Pecheur 82 2 Presence 7 58,5 I.Ferguson 20 (F) 3 Mex (Sb) 6 57,5 A.Pietsch 65 4 Middleton Flyer 6 59,5 D.Schiergen 55 6 Königstein (Sb) 6 55 Fr. St.Hofer 362 Ka. kk-4-h /4-H :18,20 (9) 12 Pavana 54 5 b.s v. Silvano/Pasaquina Züchter: Stiftung Gestüt Fährhof FLR 2014: 9 gel., - S., 2 P., EUR (S12-w3-w6-g11-g11-w6-g15-g7-f2-g13) Neuss. Boden: Sand (normal) 1100 m. Agl. IV. (F) GAG +10 f.3j.u.ält Charlize 4 55,5 P.J.Werning 70 2 Miracle S (Sb) 3 62 St.Hellyn 30 (F) 3 Keyana 6 61 Am.K.Braye (3) Presence 6 59 F.F.Da Silva Pavana 4 54 Fr. St.Hofer 234 Ka. H- 1 / /4-N N-1 3 /4-1 1 /4-1 3 /4 1:11,54 (14) Neuss. Boden: weich 1200 m. Agl. IV. (F) GAG +10 f.3j.u.ält Flying Star 5 52 J.Marien (3) Tedros 7 59 J.Bojko 24 (F) 3 Pavana 4 54 Fr. St.Hofer 97 4 Inspiration 5 60 D.Schiergen 79 8 DASHINGS DIAMOND (Sb) 3 57 E.Frank 110 Üb. 4 1 / /2-3 1 / :13,13 (9) Nachgefragt bei den Aktiven: Stefan Richter 1 North Point, 6 Marju Prince: Für beide Pferde ist es der erste Saisonstart. Da muss man sehen, wieweit sie kommen. Gearbeitet haben sie vernünftig. North Point mochte die Sandbahn nicht so recht. Marju Prince ist jetzt bei einer hohen Marke angekommen. Mal schauen, wie weit er kommt. Roland Dzubasz 2 Timorow, 8 Der Stern: Timorow war beim letzten Grasbahnstart in einer gut ausgesuchten Aufgabe erfolgreich, Sand lag ihm nicht so. Er müsste auch hier gut zurechtkommen. Der Stern war im Vorjahr gut gesteigert und sollte auch beim ersten Saisonstart mitmischen. Gunter Richter 3 Iffinvasion: Die Stute hat noch nicht ganz ausgehaart. Es ist ihr erster Start. Die Trainingsleistungen waren nett. Wir wollen das als Aufbaurennen mitnehmen. Im Vorjahr war sie aber auch schnell zur Hand. Wilfried Kujath 4 Bavarian Beauty: Sie ist gut auf dem Posten, ist aber zum ersten Mal mit dieser Marke unterwegs. Das andere Fragezeichen ist die Distanz, die etwas weit werden könnte. Aber ihr Besitzer möchte gerne an diesem Renntag starten, was wir gerne machen. Hans-Jürgen Gröschel 5 Gambadino: Es ist sein erster Auftritt. Meine Pferde sind im allgemeinen noch nicht ganz soweit. Er hat sich 2014 hochgelaufen, da wird diese Aufgabe nicht einfach. Claudia Barsig 7 Mr Beauregard: Sand war nicht so sein Ding, aber die Vorformen waren in Ordnung. Weichen Boden kann er auch. Mal gucken, wie er sich beim Jahresdebüt schlägt. Daniel Paulick 9 Oscar: Beim Saisondebüt muss man gucken, wo er steht. Er ist über Winter kastriert worden. Frank Fuhrmann 10 Holy Rare: Wir probieren es diesmal auf einem etwas weiteren Weg. Ich muss selbst erst einmal sehen, wie sie mit der GAG-Marke zurechtkommt. Elwira Porebna 11 Karlin: Gast aus Polen mit wenig aufregender Form, wohl eher nicht erste Wahl. Frank Trobisch 12 Gregorius: Er hat ein Hufgeschwür bekommen und wird nicht starten können. Am EC-Cash-Schalter (am Wettpavillon gegenüber des Siegerehrungsringes) können Sie sich mit EC-und Kreditkarten Geld auszahlen lassen. 25

14 4. Rennen Uhr 4. Rennen Heinz Jentzsch-Erinnerungsrennen Kategorie D m Ehrenpreise u (3.000, 1.200, 600, 300). Andenken dem Besitzer, Trainer und Reiter des Siegers. Für 3-jährige Pferde, die kein Rennen der Kategorie A-C gewonnen haben. Gew. 56,0 kg. Für jeden Sieg 3 kg mehr. Sieglosen zweitplatzierten Pferden 1 kg, sieglosen drittplatzierten Pferden 0,5 kg mehr. 51 Euro Einsatz (26, 25). (9 Nennungen) Nr. 8 Besitzer, (Trainer) Startbox-Nr. Pferd, Alter, Farbe, Abstammung Gewicht [kg] Reiter(Erlaubnis) Stall Royal Blue (Frank Fuhrmann) 7 Praise (IRE) 54,0 Eugen Frank 3 S b. v. Lawman - Double Vie 2/0 / FLR 2014: 2 gel, 0 S, 0 P (g6-w6) Mit Platz-Zwilling-Wette Bei den folgenden Startern sind Reiterlaubnisse und Mehrgewichte bereits berücksichtigt. Nr Besitzer, (Trainer) Startbox-Nr. Pferd, Alter, Farbe, Abstammung Gewicht [kg] Reiter(Erlaubnis) Frau M.Haller (Christian Sprengel) 4 Rock Academy 59,0 Alexander Pietsch 3 H db. v. Areion - Rocket Light 3/1 / FLR 2014: 3 gel, 1 S, 0 P (w8-w4-w1) Qatar Racing Limited (Andreas Wöhler) 1 Rogue Runner 59,0 Andrea Atzeni 3 H b. v. King s Best - Rosa Di Brema 1/1 / FLR 2014: 1 gel, 1 S, 0 P (g1) Stall Svenja (Roland Dzubasz) 2 Stafettino 59,0 Jack Mitchell 3 W b. v. It s Gino - Statuni 3/1 / FLR 2014: 3 gel, 1 S, 1 P (g1-g3-g5) Gestüt Ebbesloh (Peter Schiergen) 6 Drejö 57,0 Andrasch Starke 3 S b. v. Mastercraftsman - Djidda 2/1 / FLR 2014: 2 gel, 1 S, 1 P (g3-g1) Frau A.Hönicke (Uwe Stech) 8 Kenzo 57,0 Dennis Schiergen 3 W F. v. Doyen - Katah Mehrg. 1 0/0 Quoten: Sieg: Platz: / / Zweierwette: Platz-Zwilling: / / Dreierwette: Programm - Tipp 2 Rogue Runner 1 Rock Academy 4 Drejö Mein Tipp: Rock Academy Rogue Runner Stafettino Drejö Kenzo Task Force Miss Sommerroh Praise War zweijährig gleich bei seinem ersten Start in Siegform, war dann guter Vierter im Preis des Winterfavoriten, dann chancenlos im Herzog von Ratibor-Rennen, ist nach Rechnung trotz Höchstgewicht erste Wahl. Gewann hier beim Debüt überlegen mit neun Längen Vorsprung, hatte allerdings auch nur zwei Gegner, hat Derby-Nennung, wird sicher gleich eine gute Rolle spielen. Am Platz trainiert, war auch im Vorjahr bereits erfolgreich, traf es aber noch nie so schwer an, wie hier. Siegte hier bei ihrem ersten Start auf gleicher Distanz sicher, dann Dritte in Listenrennen in Mailand, muss zeigen, wie sich gegen die Hengste schlägt. Debütant, der vor Ort vorbereitet wird, trifft es natürlich auf Anhieb nicht leicht an, hat aber immerhin eine Nennung für Frankfurter Gruppe III-Rennen, sodass er im Training schon etwas gezeigt haben wird, man hat die Außenbox beantragt. Noch nicht gelaufen, dürfte unter seinem Trainingsgefährten Rock Academy stehen. Kommt mit den Formen, die sie als Zweijährige gezeigt hat, eigentlich nicht hin, hat aber immerhin Gewichtsvorteile gegenüber den Favoriten. Kommt aus kleinerem Stall, war zweijährig für anderen Trainer (Philippe Sogorb) zweimal unplatziert in der französischen Provinz, wird es wohl schwer haben. 6 7 Gestüt Buschhof (Christian Sprengel) 3 Task Force 56,0 Filip Minarik 3 W F. v. Sabiango - Time to wonder 0/0 Platzquoten R.Kopf (Hans-Jürgen Gröschel) 5 Miss Sommerroh (IRE) 54,5 Andreas Helfenbein kann es Sonderregelungen geben 3 S b. v. Dylan Thomas - Summer Stage 4/0 / FLR 2014: 4 gel, 0 S, 1 P (w4-w7-w3-g5) Bei einem Feld von vier bis sieben Pferden werden zwei, bei acht und mehr Pferden drei Platzwetten ausgezahlt. In Rennen mit Viererwette 26 27

15 Info Foto: gpointstudio/shotshop.com 2 Märkische S5-Region Genießen, Erholen und Bewegen In der Erlebnislandschaft der Märkischen S5-Region direkt vor den Toren Berlins können Sie all das und noch viel mehr. Altlandsberg Fredersdorf-Vogelsdorf Hoppegarten Neuenhagen bei Berlin Petershagen/Eggersdorf Rüdersdorf bei Berlin Strausberg Weitere Infos unter: 03341/ Heinz Jentzsch - ein bescheidener Gigant Es hat viele bedeutende Menschen gegeben im Galopprennsport. Einer der bedeutendsten war Heinz Jentzsch, ein Mann, der mit der seltenen Kombination von Erfolg und Bescheidenheit einfach überwältigend war. Ein Könner mit gigantischem Erfolg und eine faszinierende Persönlichkeit zugleich, eine Ausnahmeerscheinung. Obwohl der im April 2012 im Alter von 92 Jahren verstorbene Heinz Jentzsch seinen Lebensabend in Iffezheim, gleich neben der berühmten Baden-Badener Rennbahn, verbracht hatte, war er engstens verbunden mit Hoppegarten. Hier wurde er, nicht weit von der Rennbahn, geboren, hier begann seine Laufbahn als Galopptrainer und hier erlebte er beim Sieg im Hauptrennen des Ersten deutsch-deutschen Gemeinschaftsrenntages am 31. März 1990 einen seiner emotionalsten Erfolge. Im Galopprennsport setzte der absolute Selfmademan über vier Jahrzehnte den Maßstab. Die von ihm vorbereiteten Vollblüter gewannen auf den Rennbahnen zwischen Köln und Tokyo die auch international extrem ungewöhnliche Zahl von 4029 Rennen, darunter achtmal das Deutsche Derby. Er war der Mann, der Sieger machte. Er formte TURFHEROEN wie PRIA- MOS, HITCHCOCK, Dschingis Khan, Alpenkönig, Lombard, Lirung, Acatenango und Lando, mit dem er 1995 das damals mit Abstand höchstdotierte Rennen der Welt, den Japan Cup, gewann. Zu seinen Erfolgen gehörten aber auch über 200 Hindernisrennen. Jentzsch war der Mann, der jede Chance wahrnahm. Er schickte seine vierbeinigen Schützlinge auch auf kleine Rennbahnen, wenn ihm ein Rennen das Richtige für eines seiner Pferde zu sein schien. Beinahe unglaublich und international bestaunt ist die Zahl der von Heinz Jentzsch erzielten 31 Championate seiner Zunft: 31 Deutsche Meisterschaften. Bei all seinen sportlichen Erfolgen und Auszeichnungen wie dem Bundesverdienstkreuz Erster Klasse und der Goldenen Medaille des Direktoriums für Vollblutzucht und Rennen blieb Heinz Jentzsch, der den größten Teil seiner von 1942 bis 1999 währenden Trainerlaufbahn in Köln-Weidenpesch verbrachte, ein besonders bescheidener, zurückhaltender Mann, der sich in seiner Freizeit für Boxen begeisterte, Ziertauben züchtete und ein sehr guter Pferdemaler war. Nicht nur wegen seiner bei allem Erfolg so bescheidenen Art war Jentzsch besonders beliebt und geachtet, sondern auch wegen seiner Intelligenz und seines profunden Wissens. Unkonventionell waren manchmal seine Erkenntnisse, genau wie sein Humor. Letzterer äußerte sich in originellen, mitunter übertrieben pessimistischen oder tiefstaplerischen Sprüchen wie: Warum habe ich bloß diesen Beruf ergriffen? Wäre ich bloß Schuster geworden. In einer seiner kurzen weniger erfolgreichen Phasen prägte er das im Turf heute geflügelte Wort: Meine Form, die ist so schlecht. Wenn ick ins Wasser kieke, sterben die Fische. 29

16 5. Rennen Uhr IDEE Kaffee-Preis Ausgleich III - Kategorie E m Ehrenpreise u (3.000, 1.200, 900, 600, 300). Andenken dem Besitzer, Trainer und Reiter des Siegers. Für 3-jährige und ältere Pferde. 60 Euro Einsatz (30, 30). (12 Nennungen). GAG -7 f.3j., GAG f.4j.u.ält. Albert Darboven, Kaffeeröster Manche sagen Pferdesport dazu. Ich nenne es Leidenschaft. Mit Platz-Zwilling-Wette Bei den folgenden Startern sind Reiterlaubnisse und Mehrgewichte bereits berücksichtigt. Nr Besitzer, (Trainer) Startbox-Nr. Pferd, Alter, Farbe, Abstammung Gewicht [kg] Reiter(Erlaubnis) Stall September (Christian Sprengel) 8 Wunschkonzert (IRE) 62,0 Andrasch Starke 4 S b. v. Westerner - Virginias Best 12/2 / FLR 2014: 9 gel, 0 S, 1 P / FLR 2015: 1 gel, 0 S, 0 P (S5-S5-w5-g8-w6-g2-g7-w4-g4-g4) Stall Ferdinand (Claudia Barsig) 6 Izidor (CZE) 61,0 (Skl) Andre Best 5 W db. v. Singspiel - Icy Guest 14/3 / FLR 2014: 9 gel, 2 S, 5 P (S2s-g1s-w1s-w3-w2-f5-g4-g2-g2-g4) R.Paulick (Daniel Paulick) 7 Baba Jaga 58,0 Jozef Bojko 5 S b. v. War Blade - Broken Hand 21/2 / FLR 2014: 13 gel, 2 S, 3 P (w2-w1-w4s-g9s-g1s-g0s-g8-g9-g9-g3) Rennstall Germanius (Eva Fabianova) 9 Kenia 58,0 Daniele Porcu 5 S F. v. Areion - Konstanz 21/2 / FLR 2014: 14 gel, 2 S, 4 P (w7-g9-g2-g8-g2-g6-g6-g1-g1-g5) Demon du jeu/tschechien (Rene Vinklarek) 1 Southern Dancer 58,0 Filip Minarik 7 H b. v. Areion - Shine Share 43/5 / FLR 2014: 11 gel, 1 S, 1 P (g10-w6-g9-g9-w1-g9-g11-g3-w5-f4) Frau A.Glodde u.partner GbR (Angelika Glodde) 3 Sterngold 58,0 Am. Vinzenz Schiergen 6 S F. v. Sternkönig - Sandy Bay 27/6 / FLR 2014: 12 gel, 3 S, 2 P (S1-w9-w4-g1-g6-g4-g3-g3-g1-g5) Stall Beauty World (Stefan Richter) 10 Atlantic Isle 57,0 Rene Piechulek 5 S b. v. Tamayuz - All Time Great 19/2 / FLR 2014: 12 gel, 2 S, 4 P (w10-w3-w1-g2-g4-w5-g3-g8-g8-g4) Weitere Starter --> IDEE KAFFEE. Der Kaffee, der inspiriert. Das patentierte Darboven-Veredelungs-Verfahren verringert Reizund Bitterstoffe, der volle Koffeingehalt bleibt erhalten. So sorgt IDEE KAFFEE für neue Inspiration. Wann immer Sie wollen.

17 5. Rennen Uhr Nr Quoten: Wunschkonzert Izidor Baba Jaga Kenia Southern Dancer Sterngold Atlantic Isle Novacovic Ishasha Reality Besitzer, (Trainer) Startbox-Nr. Pferd, Alter, Farbe, Abstammung Gewicht [kg] Reiter(Erlaubnis) Stall Galant (Frank Fuhrmann) 4 Novacovic 57,0 (Sb) Eugen Frank 4 W b. v. Kallisto - Nightbitch 14/2 / FLR 2014: 14 gel, 2 S, 2 P (w3-g4-w14-g1-g3-g4-g1-g8-w12-g11) Gestüt Evershorst (Roland Dzubasz) 5 Ishasha 55,5 Bayarsaikhan Ganbat 4 S b. v. Areion - Ingrid 7/1 / FLR 2014: 7 gel, 1 S, 0 P (w5-g8-g1-g9-g7-g5-g8) Horse Racing Berlin (Roland Dzubasz) 2 Reality 55,0 (Sb) Jack Mitchell 5 S b. v. Saddex - Royal Topas 23/1 / FLR 2014: 11 gel, 0 S, 3 P (g7-g13-g8-g5-g3-g2-g9-g2-g4-f4) Sieg: Platz: / / Zweierwette: Platz-Zwilling: / / Dreierwette: Programm - Tipp 2 Izidor 3 Baba Jaga 7 Atlantic Isle Mein Tipp: Konnte auf der Sandbahn nicht so richtig überzeugen, vielleicht gelingt ihr auf Gras wieder mehr. Gewann seine letzten beiden Rennen auf Gras, und war dann auch auf Sand gut dabei, muss noch nicht alles gezeigt haben, hat erste Chancen. Ging mit ausgezeichneter Form in die Winterpause, sollte man gleich wieder beachten. Zweifache Siegerin 2014, in der drittletzten Form hat sie durchaus Möglichkeiten. Hat hier einen sehr schlechten Bahnschnitt, auch die zuletzt gezeigten Formen können nicht überzeugen. Gewann Ende Dezember auf der Sandbahn, hat auf Gras aber eine deutlich höhere Marke, die sie erst noch bestätigen muss. Darf man nicht an ihrer letzten Form messen, denn was sie zuvor in München zeigte war deutlich besser, hat hier auch einen guten Bahnschnitt. Gewann im vergangenen Jahr zwei Rennen, war beim letzten Start Dritter, muss man in alle Überlegungen einbeziehen. Gewann ein Rennen in Leipzig, kam dann mit den gestiegenen Anforderungen noch nicht zurecht, das muss aber nicht zwingend ein Dauerzustand sein, Blieb 2014 sieglos, Bahn- und Distanzsieger, steht inzwischen bei einer relativ günstigen Marke. S = SIEG-Wette: Wettarten im Überblick Sie wetten, dass Ihr Pferd als Sieger durchs Ziel läuft. Wenn das geschieht, haben Sie gewonnen! Markieren Sie das gewettete Pferd in Zeile I. P = PLATZ-Wette: Sie wetten, dass Ihr Pferd unter den ersten drei Pferden durchs Ziel läuft. Wenn das geschieht, haben Sie gewonnen! Bei 7 oder weniger Startern muss das Pferd auf einem der ersten beiden Plätze einkommen. In Rennen mit ausgewiesener Viererwette gibt es (bei mind. 12 Startern) vier Platzquoten. Markieren Sie das gewettete Pferd in Zeile I. ZW = ZWEIER-Wette: Sie wetten, dass Ihre Pferde unter den ersten zwei Pferden sind. Wenn das in der richtigen Reihenfolge geschieht, haben Sie gewonnen! Markieren Sie in Zeile I das an erster Stelle gewettete Pferd und in Zeile II das an zweiter Stelle gewettete Pferd. DW = DREIER-Wette: Sie wetten, dass Ihre Pferde unter den ersten drei Pferden sind. Wenn das in der richtigen Reihenfolge geschieht, haben Sie gewonnen! Markieren Sie in Zeile I das an erster Stelle, in Zeile II das an zweiter Stelle und in Zeile III das an dritter Stelle gewettete Pferd. FRAGEN RUND UMS WETTEN? VW = VIERER-Wette: HIER WERDEN SIE GEHOLFEN! Sie wetten, dass Ihre Pferde unter den ersten vier Pferden sind. Wenn das in der richtigen Reihenfolge geschieht, haben Sie gewonnen! Markieren Sie in Zeile I das an erster Stelle, in Zeile II das an zweiter Stelle, in Zeile III das an dritter Stelle und in Zeile IV das an vierter Stelle gewettete Pferd. Besuchen Sie unseren Stand......hier auf der Rennbahn! PZ = PLATZ-ZWILLING-Wette: Die Platz-Zwilling-Wette wird angeboten, sobald für das jeweilige Rennen mindestens 8 Pferde im Rennprogramm aufgeführt sind. Sie wetten, dass zwei Ihrer Pferde ungeachtet der Reihenfolge unter den ersten drei Pferden sind. Wenn das geschieht, haben Sie gewonnen! Markieren Sie die beiden Pferde in Zeile I und II. GERMANTOTE.DE 32

18 6. Rennen Uhr Preis des Galopper des Jahres 2014 Ausgleich III - Kategorie D m Ehrenpreise u (4.400, 1.760, 1.320, 880, 440, 200). Andenken dem Besitzer, Trainer und Reiter des Siegers. Für 4-jährige und ältere Pferde. 70 Euro Einsatz (35, 35). (14 Nennungen). GAG -8 f.4j.u.ält. Mit Platz-Zwilling-Wette und Viererwette Bei den folgenden Startern sind Reiterlaubnisse und Mehrgewichte bereits berücksichtigt. Nr Achtung! +++ Mit Viererwette +++ Top-Quoten 2. Wettchance des Tages Garantierte Auszahlung: Mindesteinsatz 0,50 Besitzer, (Trainer) Startbox-Nr. Pferd, Alter, Farbe, Abstammung Gewicht [kg] Reiter(Erlaubnis) Stall Beauty World (Stefan Richter) 12 North Point 60,0 Rene Piechulek 5 W b. v. Nayef - North America 21/2 / FLR 2014: 13 gel, 1 S, 3 P (S6-S10-w4-g1-S4-g2-g4-g6-g7-g2) J.Wernecke (Roland Dzubasz) 4 Timorow 59,0 Jack Mitchell 6 W F. v. Ransom O War - Timbalada 24/6 / FLR 2014: 5 gel, 1 S, 0 P (S4-w1-w9-g6-g5-w7-g1-g7-g2-g3) Stall Erzgebirge (Gunter Richter) 10 Iffinvasion 58,5 Bayarsaikhan Ganbat 4 S b. v. Iffraaj - Isarca 12/1 / FLR 2014: 9 gel, 1 S, 2 P (w4-g9-g4-g5-g1-g10-g3-g7-g3-g2) M.E.Veeck (Wilfried Kujath) 9 Bavarian Beauty 58,0 Jozef Bojko 4 S b. v. Desert Prince - Best moving 13/2 / FLR 2014: 10 gel, 2 S, 1 P (g1-g0-g1-w7-w7-g4-g3-w4-g6-s4) Stall Widukind (Hans-Jürgen Gröschel) 7 Gambadino 58,0 Wladimir Panov 5 H F. v. Touch Down - Gamina 19/4 / FLR 2014: 11 gel, 4 S, 1 P (S1-w6-g6-S4-g10-w10-g1-g1-g4-w2) 6. Rennen Nr Quoten: Besitzer, (Trainer) Startbox-Nr. Pferd, Alter, Farbe, Abstammung Gewicht [kg] Reiter(Erlaubnis) Stall Blackbrook (Stefan Richter) 11 Marju Prince (GB) 56,5 (Skl) Stephen Hellyn 5 W b. v. Marju - Opera Comica 20/3 / FLR 2014: 11 gel, 3 S, 5 P (w1s-g2s-g7s-g2s-w7s-g1s-g4s-g1s-g2-g3) Stall Dominique (Claudia Barsig) 5 Mr Beauregard (USA) 56,0 Andre Best 5 W schwb. v. Discreet Cat - Mrs Williams 24/2 / FLR 2014: 13 gel, 2 S, 5 P / FLR 2015: 1 gel, 0 S, 0 P (S5-S6-w7-g2-w2-g2-g1-g2-w5-g4) Stall Alemannia (Roland Dzubasz) 6 Der Stern 55,5 Alexander Pietsch 4 W b. v. Sternkönig - Dania 7/1 / FLR 2014: 7 gel, 1 S, 2 P (g5-g2-g5-g1-g2-g4-g4) R.Paulick (Daniel Paulick) 3 Oscar 4 W F. v. War Blade - Oviva 11/1 / FLR 2014: 11 gel, 1 S, 1 P (g3s-g4-g1-g6-g5-g9-g6-g6-g16-g10) 55,5 Francisco Franco Da Silva Stall Royal Blue (Frank Fuhrmann) 1 Holy Rare (IRE) 55,0 Eugen Frank 4 S db. v. Holy Roman Emperor - Rare 10/1 / FLR 2014: 9 gel, 1 S, 1 P (S13-w10-g12-w11-w6-w1-8-g3-S7-S3) Frau E.Porebna/Polen (Elwira Porebna/Polen) 2 Karlin (POL) 54,0 Andreas Helfenbein 4 H b. v. Mr Alkohol - Kareta 11/3 / FLR 2014: 8 gel, 2 S, 2 P (g7-g5-g4-g8-g1-g3-g1-g3-g6-g1) Stall Maximus (Frank Trobisch) 8 Gregorious 54,0 (Sb) Daniele Porcu 6 H b. v. Speedmaster - Ghassira Mehrg. 0,5 19/4 / FLR 2014: 15 gel, 4 S, 3 P (g1-w10s-g1s-g6-g5-g5-g1-g7-g4-g6) Sieg: Platz: / / Zweierwette: Platz-Zwilling: / / Dreierwette: Viererwette: 35

19 6. Rennen Uhr 6. Rennen Programm - Tipp 8 Der Stern 7 Mr Beauregard 9 Oscar 4 Bavarian Beauty Mein Tipp: North Point 60 5 b.w v. Nayef/North America Züchter: Gestüt Brümmerhof FLR 2014: 13 gel., 1 S., 3 P., EUR (S6-S10-w4-g1-S4-g2-g4-g6-g7-g2) Dortmund. Boden: Sand (nass) (E) m 1 Lord of Leitrim 4 57 St.Hellyn 27 (F) 2 Old Firehand 5 57 A.Weis Liro 4 55 Fr. N.Wagner (3) 52 4 Nordsommer 4 57 A.Best 28 6 North Point (Sb) 4 57 R.Piechulek 95 Hüb K :09,46 (8) Neuss. Boden: Sand (normal) 1900 m. Agl. III. (D) GAG -7 f.3j., -6 f.4j.u.ält Trigger Twist 4 53,5 M.Lopez Feather Storm 6 55,5 M.Cadeddu Dutch Gal 4 56,5 St.Hellyn 32 (F) 4 Christoph Columbus (Sb) 7 54 J.Bojko North Point 4 58 R.Piechulek 76 Le /2-1 1 /4-2-H /2-4 1 / :05,77 (11) 2 Timorow 59 6 F.W v. Ransom O War/Timbalada Züchter: Gestüt Auenquelle FLR 2014: 5 gel., 1 S., - P., EUR (S4-w1-w9-g6-g5-w7-g1-g7-g2-g3) 36 North Point Timorow Iffinvasion Bavarian Beauty Gambadino Marju Prince Mr Beauregard Der Stern Oscar Holy Rare Karlin Gregorious Kann einen Konditionsvorteil in die Waagschale werfen, leicht ist es mit dem hohen Gewicht trotzdem nicht unbedingt. Enttäuschte im Dezember auf Sand als klarer Favorit, als Bahn- und Distanzsieger ist er aber in alle Überlegungen einzubeziehen. Kommt mit den letzten Formen nicht ganz hin, wir ziehen andere Pferde vor. Gewann überraschend das Auktionsrennen in Magdeburg, dafür hat sie noch eine sehr faire Marke, gehört in die engere Wahl. Vierfacher Sieger 2014, da wird es für ihn in dieser Saison natürlich nicht einfacher. Gewann im vergangenen Jahr drei Rennen, kann viel Speed entwickeln, wenn alles passt. Hat schon gezeigt, dass er seine Marke kann, wenn die Kondition gleich reicht, kann er weit vorne landen. Am Platz trainiert, unterlag im Magdeburger Auktionsrennen nur knapp Bavarian Beauty und steht gegen diese nun etwas günstiger. Hat schon gezeigt, dass er so etwas kann, gegen ihn spricht allerdings der bescheidene Bahnschnitt. Kam von Sascha Smrczek in jetziges Quartier, nach Form sieht es nicht so günstig für sie aus. Gast aus Polen, wo er im Vorjahr zwei Rennen gewann, ist naturgemäß hier nur schwer einzuschätzen. Vierfacher Sieger 2014, gewann in Magdeburg so leicht, dass er auch unter erschwerten Bedingungen nicht chancenlos sein muss Neuss. Boden: Sand (normal) (E) m 1 American Star 4 58 A.Pietsch 87 2 Antonow (Skl) 6 58 M.Seidl 44 3 Donatella 4 56 R.Piechulek 66 4 Timorow 5 58 M.Cadeddu 19 (F) Si. 3 /4-3 / / /2-1 1 /4 1:37,96 (9) Bremen. Boden: weich (F) m 1 Timorow 5 57,5 M.Cadeddu 25 (F) 2 Sign 3 54,5 F.Minarik 27 3 Glorificare 4 55,5 M.Seidl 60 4 It s my Sunshine 3 54,5 J.Bojko 271 Si /4-3 1 /2-1 1 /4-1 1 /4-H- 3 /4-3 /4-8-kK-2 1 /2-14 1:46,95 (13) 3 Iffinvasion 58,5 4 b.s v. Iffraaj/Isarca Züchter: M.Weschke FLR 2014: 9 gel., 1 S., 2 P., EUR (w4-g9-g4-g5-g1-g10-g3-g7-g3-g2) Dresden. Boden: weich (D) m 1 Pourquoi pas 3 57 B.Ganbat 31 (F) 2 Bear Power (Sb) 3 57 T.Scardino (5) 31 (F) 3 Karpina 3 55 J.Bojko 34 4 Iffinvasion 3 57 R.Piechulek 116 Si. 1 /2-kK :36,60 (7) TIPPS DER EXPERTEN Michael Hähn (German Racing): Der Stern (8) - Mr Beauregard (7) Marju Prince (6) North Point (1) Hans-Ludolf-Matthiessen (German Tote): Der Stern (8) Mr Beauregard Oscar (9) Bavarian Beauty (4) Dietrich von Mutius (Rennbahn Hoppegarten): Timorow (2) Der Stern (8) Bavarian Beauty (4) Mr Beauregard (7) Berlin-Hoppegarten. Boden: gut 2000 m. Agl. III. (D) GAG -11,5 f.3j., -8 f.4j.u.ält Flying Dreams 4 56 J.Bojko Delegation 4 60 R.Piechulek Alberto Hawaii 5 60,5 F.Minarik 80 4 Vincita 6 52 Fr. St.Hofer Itschou 4 52 David Breux 20 (F) 9 Iffinvasion 3 57 K.Clijmans GAMBADINO 4 60,5 W.Panov 195 Ka. H-kK- 3 /4-tR-1-2-H :05,60 (12) 4 Bavarian Beauty 58 4 b.s v. Desert Prince/Best moving Züchter: Gestüt Riepegrund FLR 2014: 10 gel., 2 S., 1 P., EUR (g1-g0-g1-w7-w7-g4-g3-w4-g6-s4) Magdeburg. Boden: gut stellenweise weich (C) m 1 Bavarian Beauty 3 58 J.Bojko 94 2 DER STERN 3 57 A.Pietsch Rotkaeppchen Rubin 3 56 N.Richter 51 4 OSCAR 3 57 D.Porcu 77 Ka. kk- 3 /4-3 / / /2-15 1:55,90 (9) Mannheim. Boden: gut bis weich 1400 m. Agl. III. (D) GAG -7 f.3j., -6 f.4j.u.ält Beacon Hill 6 62 Am.V.Schiergen 23 (F) 2 World s Danger 7 53,5 F.Minarik 35 3 Brio (Skl) 6 52 L.Delozier (3) 96 4 Tasmeem 7 53,5 Am.Fr. Y.R.Donze (3) 68 rtl. Bavarian Beauty 3 59 J.Bojko 56 Ka. N-1 1 / :29,73 (6) 5 Gambadino 58 5 F.H v. Touch Down/Gamina Züchter: Gestüt Ohlerweiherhof FLR 2014: 11 gel., 4 S., 1 P., EUR (S1-w6-g6-S4-g10-w10-g1-g1-g4-w2) Dortmund. Boden: Sand (normal) (E) m 1 Gambadino 4 58 A.Starke 35 2 Liro 4 55 Fr. N.Wagner (3) Endoran 7 58 A.Pietsch Toward Glory 4 56 St.Hellyn 19 (F) Le. 1 1 /2-3 /4-1 1 / :03,82 (10) Bremen. Boden: weich 1600 m. Agl. III. (D) GAG -7 f.3j., -6 f.4j.u.ält Pissarro 3 59 F.Minarik 90 2 Baba Jaga 4 52 J.Bojko Titania 6 61,5 D.Schiergen 55 4 Opera Moon (Sb) 7 52 Fr. E.R.Weißmeier (5) 77 6 Gambadino 4 61 A.Starke 160 Si. 1 1 /2-H-2-3 / /2-K /2-13 1:43,98 (12) 6 Marju Prince (GB) 56,5 5 b.w v. Marju/Opera Comica Züchter: Paulyn Ltd./England FLR 2014: 11 gel., 3 S., 5 P., EUR (w1s-g2s-g7s-g2s-w7s-g1s-g4s-g1s-g2-g3) München. Boden: weich 1600 m. Agl. III. (E) GAG -1 f.3j., GAG f.4j.u.ält Marju Prince (Skl) 4 61 E.Pedroza 66 2 Kowalsky 5 55,5 Fr. B.Mühlbauer (2) Atlantic Isle 4 57,5 R.Piechulek Noble Jack 5 59 E.Frank 72 Ka. K /4-K /2-1 1 / /2-tR-N-7-4 1:44,09 (15) Hannover. Boden: gut 1750 m. Agl. III. (E) GAG -1,5 f.3j., GAG f.4j.u.ält Sterngold 5 54 Am.V.Schiergen (1) Marju Prince (Skl) 4 61 R.Piechulek Tardieu 5 55,5 F.F.Da Silva Rotkaeppchen Rubin 3 58,5 W.Panov 103 Si. K-1 1 /4-3 /4-1 /2-1 /2-1 3 /4-1 1 / / :51,17 (12) 7 Mr Beauregard (USA) 56 5 schwb.w v. Discreet Cat/Mrs Williams Züchter: Fr. A.Christiansen-Croy/USA FLR 2014: 13 gel., 2 S., 5 P., EUR FLR 2015: 1 gel., - S., - P., 400 EUR (S5-S6-w7-g2-w2-g2-g1-g2-w5-g4) Dortmund. Boden: Sand (nass) 2500 m. Agl. III. (D) GAG -4 f.4j., -2 f.5j.u.ält Key (Skl) 4 59 I.Ferguson 76 2 Lavolo 5 63,5 A.Starke 13 (F) 3 Cyrus Sod (Skl) 6 55 Fr. St.Hofer Tivoli 5 56,5 P.J.Werning Mr Beauregard 5 61 A.Best 124 Si. 1 1 /4-2 1 /2-4 1 / :53,81 (7) 37

20 6. Rennen Uhr 6. Rennen Uhr Dortmund. Boden: Sand (normal) 1950 m. Agl. III. (D) GAG -5,5 f.3j., -4 f.4j.u.ält Holy Rose 3 52 F.F.Da Silva Fürst Twen 3 60,5 E.Pedroza Huan 4 62,5 M.Pecheur All Percy 3 56,5 St.Hellyn 79 6 Mr Beauregard (Sb) 4 60 A.Best 67 Üb. 6-1 /2-H-1 1 /4-kK /2-17 2:10,25 (11) 8 Der Stern 55,5 4 b.w v. Sternkönig/Dania Züchter: Gestüt Görlsdorf FLR 2014: 7 gel., 1 S., 2 P., EUR (g5-g2-g5-g1-g2-g4-g4) Dresden. Boden: gut bis weich 1900 m. Agl. III. (D) GAG -5,5 f.3j., -4 f.4j.u.ält A Miracle 5 55 T.Schurig (3) 58 2 Ustana 5 58 F.Minarik 59 3 OSCAR (Skl*) 3 58 D.Porcu 92 4 Amatia 4 53 M.Cadeddu 56 5 Der Stern 3 59 A.Pietsch 52 Le / kK 2:05,50 (8) Magdeburg. Boden: gut stellenweise weich (C) m 1 BAVARIAN BEAUTY 3 58 J.Bojko 94 2 Der Stern 3 57 A.Pietsch Rotkaeppchen Rubin 3 56 N.Richter 51 4 OSCAR 3 57 D.Porcu 77 Ka. kk- 3 /4-3 / / /2-15 1:55,90 (9) 9 Oscar 55,5 4 F.W v. War Blade/Oviva Züchter: R.Paulick FLR 2014: 11 gel., 1 S., 1 P., EUR (g3s-g4-g1-g6-g5-g9-g6-g6-g16-g10) Dresden. Boden: gut bis weich 1900 m. Agl. III. (D) GAG -5,5 f.3j., -4 f.4j.u.ält A Miracle 5 55 T.Schurig (3) 58 2 Ustana 5 58 F.Minarik 59 3 Oscar (Skl*) 3 58 D.Porcu 92 4 Amatia 4 53 M.Cadeddu 56 5 DER STERN 3 59 A.Pietsch 52 Le / kK 2:05,50 (8) Magdeburg. Boden: gut stellenweise weich (C) m 1 BAVARIAN BEAUTY 3 58 J.Bojko 94 2 DER STERN 3 57 A.Pietsch Rotkaeppchen Rubin 3 56 N.Richter 51 4 Oscar 3 57 D.Porcu 77 Ka. kk- 3 /4-3 / / /2-15 1:55,90 (9) 10 Holy Rare (IRE) 55 4 db.s v. Holy Roman Emperor/Rare Züchter: J.Hammond u.e.puerari/irland FLR 2014: 9 gel., 1 S., 1 P., EUR (S13-w10-g12-w11-w6-w1-8-g3-S7-S3) Mons. Boden: Sand Verkaufsrennen. (D) m 1 Layer Cake 8 62 St.Hellyn 2 Chambles 5 56,5 St.Francois 3 Intrepido 7 58 B.De Koninck 4 Glueckskeks 6 54 F.Minarik 13 Holy Rare 3 57 M.Lopez 2-H-H-1 1 /4-H /4-3-K 1:37,21 (14) Neuss. Boden: weich 1200 m. Agl. III. (D) GAG -4,5 f.3j., -4 f.4j.u.ält Ohne Tadel 7 52,5 Fr. L.Steudle (5) Northern Sun 3 56,5 A.Pietsch 65 3 Eastern Eagle 9 58 K.Clijmans Freya (Sb) 4 56 J.Bojko Holy Rare 3 62,5 A.Starke 91 Si. 1 /2-5-kK-H-1 1 /2-3 / / /2 1:14,49 (11) 11 Karlin (POL) 54 4 b.h v. Mr Alkohol/Kareta Züchter: Polen FLR 2014: 8 gel., 2 S., 2 P., EUR (g7-g5-g4-g8-g1-g3-g1-g3-g6-g1) Warschau. Boden: gut (C) Zloti 2400 m 1 Testarossa 3 58 A.Turgaev 2 Espadon 4 58 T.Lukasek 3 Staight Away 3 57 P.Krowicki 7 Karlin 3 59 B.Murzabayev. 3 /4-9 3 /4-1 /2-3 1 /2-3 /4-1 /2 2:37,80 (7) Warschau. Boden: gut 1600 m. Agl. (D) Zloti 5 Karlin 3 59,5 St.Mura. 3 /4-1 /2-5 1 /4-K /2 1:43,30 (9) 12 Gregorious 54 6 b.h v. Speedmaster/Ghassira Züchter: Stall Leander FLR 2014: 15 gel., 4 S., 3 P., EUR (g1-w10s-g1s-g6-g5-g5-g1-g7-g4-g6) Magdeburg. Boden: gut stellenweise weich 2050 m. Agl. III. (E) GAG -2,5 f.3j., GAG f.4j.u.ält Gregorious 5 57,5 D.Porcu Glamour Girl 5 57 Fr. L.Steudle (5) 56 3 Ramoa 4 57 R.Piechulek Antonia Bella 3 58 W.Panov 64 Le. 1 1 /4-K-1-1 /2-1 / /4-2-H 2:13,70 (11) Baden-Baden. Boden: weich 1800 m. Agl. III. (E) GAG -1,5 f.3j., GAG f.4j.u.ält Classic Blues 5 55,5 A.Helfenbein 67 2 Earl of Heinz 5 58 D.Porcu 36 (F) 3 Toulio 5 54 St.Hellyn 48 4 Shahnaz 4 52 Fr. St.Hofer Gregorious (Skl) 5 57,5 A.de Vries 168 Si. 1 /2-K-N /2-1 1 /4-H-K /2-3 1 /2 2:02,93 (12) Nachgefragt bei den Aktiven: Jördis-Ina Meinecke 1 Dark Fighter: Auf Sand glänzend in Tritt, kann auch auf Gras diese Marke. Mit der Erlaubnis weit vorne zu erwarten. Roland Dzubasz 2 La Luneta: Schien zum Ende der Vorsaison etwas über dem Berg zu sein. Zuvor fast immer in der Wette. Gehört auch hier auf den Wettschein. Rainer Busch 3 Saline: In Hoppegarten ist sie einmal gelaufen und hat gewonnen. Daher ist das Rennen günstig, aber beim ersten Saisonstart muss man erst mal sehen, was geht. Harald Franke 4 Kalypso King: Wir fangen mit ihm wieder an. Er ist von meinen Pferden derzeit am besten in Gang. Was ihm nicht so liegt, ist weicher Boden. Allzuviel wird ja nicht verlangt, daher laufen wir auch. Er soll Kondition bekommen. Dawid Mioduszewski 5 Harmatan: Zeigte in Polen mehrfach gute Leistungen, ist aber schwer zu taxieren. Kommt auch aus einer Pause. Elwira Porebna 6 Meadow Rose: Gewann exakt dieses Rennen im Vorjahr. War auch in Polen zum Saisonende in Siegform, daher nicht auszulassen. Frank Fuhrmann 7 Dashings Diamond, 10 Kimara, 12 Pavana: Bei Dashing Diamond glaube ich nicht, dass er den tiefen Boden mag. Die Mutter konnte diesen Untergrund gar nicht. Auch die Strecke ist etwas weit. Kimara kann den Boden, würde aber ebenfalls überraschen. Pavana könnte es ebenfalls etwas weit werden. Ich bin mir auch nicht sicher, ob ihr dieses Geläuf passt. Claudia Bothe 8 Maresco: Es ist sein erster Start nach der Winterpause. Da er gut in Schwung ist, sollte er im Vordertreffen sein, falls die Kondition reicht. Daniel Paulick 9 Emma: Ihre Marke ist jetzt ganz niedrig, aber beim ersten Auftritt muss man abwarten, wo wir mit ihr stehen. Angelika Glodde 11 Königstein: Hat schon lange nicht mehr viel verraten, allerdings bringt er Kondition mit. Wäre dennoch eine Überraschung. Am EC-Cash-Schalter (am Wettpavillon gegenüber des Siegerehrungsringes) können Sie sich mit EC-und Kreditkarten Geld auszahlen lassen

21 7. Rennen Uhr 7. Rennen Preis des Gestüt Röttgen - 25 Jahre Deutsch-Deutscher Renntag Listenrennen - Stutenrennen - Kategorie A Ehrenpreise u (16.000, 6.500, 3.000, 1.500). Ehrenpreis dem Besitzer, Trainer und Reiter der Siegerin. Für 4-jährige und ältere Stuten. Gew. 56,0 kg. Stuten, die seit ein Listen-Rennen gewonnen haben oder Zweiter oder Dritter in einem Gruppe-Rennen waren 1,5 kg, die seitdem mehrere Listen-Rennen oder ein Gruppe-Rennen gewonnen haben 3 kg mehr. 270 Euro Einsatz (135, 135). (7 Nennungen) Mit Platz-Zwilling-Wette Bei den folgenden Startern sind Reiterlaubnisse und Mehrgewichte bereits berücksichtigt. Nr Besitzer, (Trainer) Startbox-Nr. Pferd, Alter, Farbe, Abstammung Gewicht [kg] Reiter(Erlaubnis) Stiftung Gestüt Fährhof (Waldemar Hickst) 6 Lacy 59,0 Alexander Pietsch 4 S b. v. Authorized - La Vinchina 7/3 / FLR 2014: 7 gel, 3 S, 2 P (g2-g1-w4-g2-g1-g5-g1) Gestüt Haus Ittlingen (Ferdinand J. Leve) 7 Love Happens (GB) 57,5 Robert Havlin 6 S b. v. Motivator - Lavorna 15/4 / FLR 2014: 8 gel, 0 S, 1 P (g8-g2-g4s-w4-g5-g5-g4-g4-w1-g1) Gestüt Röttgen (Markus Klug) 3 Elora Princess 56,0 Andreas Helfenbein 4 S F. v. Desert Prince - Elora 9/3 / FLR 2014: 6 gel, 2 S, 2 P (g6-g3-g1-g1-g2-g9-w4-w8-g1) Stall Ullmann (Jean-Pierre Carvalho) 5 Glee 56,0 Filip Minarik 5 S b. v. Dansili - Guadalupe 7/2 / FLR 2014: 6 gel, 2 S, 2 P (g8-w4-w1-g3-g1-g2-g3) Z.Bifov (Erika Mäder) 1 Malka (FR) 56,0 (Sb) Maxim Pecheur 4 S F. v. Green Tune - Quadrupa 13/1 / FLR 2014: 5 gel, 0 S, 3 P (w3-g4-g5-w3-g3-w6-g5-w5-g2-g3) Stall Honeycookiehorse (Roland Dzubasz) 2 New World 56,0 Jack Mitchell 4 S F. v. Doyen - New Inspiration 8/3 / FLR 2014: 7 gel, 3 S, 3 P (g1-g2-w2-g1-g5-g1-g2-g2) Quoten: Sieg: Platz: / / Zweierwette: Platz-Zwilling: / / Dreierwette: Programm - Tipp 1 Lacy 6 New World 7 Solvalla Mein Tipp: Lacy Love Happens Elora Princess Glee Malka New World Sovalla Rechnungsfavoritin, startet allerdings auf relativ kurzer Distanz, wenn das kein Problem sein sollte, dann ist sie erste Wahl. War im vergangenen Jahr Zweite in Gruppe III-Prüfung in Italien, wenn sie gleich da ist, kann sie weit vorne landen. War im vergangenen Jahr bereits listenplatziert, bei ihrem letzten Start allerdings hinter New World. Kommt auch von weiteren Distanzen, war im Vorjahr schon einmal hinter Lacy, muss zeigen, ob sie auch auf diesem Parkett ganz vorne mitmischen kann. Hat sich in ihrem Quartier schnell eingelebt, war in ähnlichen Rennen in Köln und hannover Vierte, bzw. Dritte, auslassen darf man sie hier sicher nicht, zumal ihr im Gegensatz zu mancher Gegnerin die Distanz mit Sicherheit passt. Lokalmatadorin, die im vergangenen jahr in den Auktionsrennen viel Geld verdiente, als sie sowohl in Hamburg, als auch in Hannover erfolgreich war, hat auch einen guten Bahnschnitt, ist brandgefährlich. War ebenfalls in einem Auktionsrennen, in Dresden erfolgreich, muss aber erst noch zweigen, dass sie auch in dieser Klasse mithalten kann. Protestsirene Direkter Protest der Rennleitung oder Überprüfung des Rennverlaufs werden durch ein akustisches Signal bekannt gegeben. Gestüt Ittlingen (Peter Schiergen) 4 Sovalla (GB) 56,0 Andrasch Starke Bitte behalten Sie Ihre Wettscheine bis zum endgültigen 4 S F. v. Pomellato - Soiree de Vienne Richterspruch. 9/2 / FLR 2014: 6 gel, 2 S, 1 P (w13-g9-w2-g1-g8-g1-w5-g2-g8) 40 41

22 8. Rennen Uhr Hoppegartener Oster-Preis Stutenrennen - Kategorie D m Ehrenpreise u (3.000, 1.200, 500, 300). Andenken dem Besitzer, Trainer und Reiter der Siegerin. Für 4-jährige und ältere Stuten, die seit kein Rennen der Kategorie A-C gewonnen haben. Gew. 56,0 kg. Für jeden Sieg seit in der Kategorie D 3 kg, für jeden zweiten Platz seitdem in der Kategorie A-D 1 kg, für jeden dritten Platz seitdem in der Kategorie A-D 0,5 kg mehr. 50 Euro Einsatz (25, 25). (10 Nennungen) Mit Platz-Zwilling-Wette Bei den folgenden Startern sind Reiterlaubnisse und Mehrgewichte bereits berücksichtigt. Nr Besitzer, (Trainer) Startbox-Nr. Pferd, Alter, Farbe, Abstammung Gewicht [kg] Reiter(Erlaubnis) J.Abdullah (Andreas Wöhler) 6 Combination (FR) 61,5 Jozef Bojko 4 S db. v. Dashing Blade - Nicol s Girl 7/1 / FLR 2014: 7 gel, 1 S, 5 P (s1-w2-s6-g2-w3-g2-g3) Stall Lone Ranger (Roland Dzubasz) 7 Echo Mountain (GB) 60,5 Alexander Pietsch 5 S F. v. Mount Nelson - Echo River 14/3 / FLR 2014: 9 gel, 3 S, 4 P (w3-w1-g2-g1-g2-g8-g7-g2-g1-g12s) Frau S.Goldberg (Hans-Jürgen Gröschel) 4 Techno Queen (IRE) 60,5 Wladimir Panov 4 S b. v. Manduro - Tryphaena 6/1 / FLR 2014: 6 gel, 1 S, 2 P (w1-g3-g7-g2-g4-g7) Frau Jana Fritzsche (Uwe Stech) 9 Shilaya 57,0 Dennis Schiergen 4 S db. v. Adlerflug - Shivara 4/0 / FLR 2014: 2 gel, 0 S, 1 P (g2-g6s-w8-w3) Gestüt Haus Ittlingen (Ferdinand J. Leve) 3 Sexy Girl (GB) 56,5 Robert Havlin 4 S F. v. Lando - Sexy Lady 1/0 / FLR 2014: 1 gel, 0 S, 1 P (g3) Frau A.Muntwyler (Toni Potters) 5 Alamance 56,0 Stephen Hellyn 5 S b. v. Soldier Hollow - Adasha 13/2 / FLR 2014: 8 gel, 1 S, 2 P (w2-g4-w9-g1-g4-g5-g2-g5-s7-g7) Rennstall Germanius (Eva Fabianova) 8 Miss Talia 56,0 Daniele Porcu 4 S F. v. Tertullian - Mavirca 0/0 8. Rennen Nr. 8 9 Quoten: Besitzer, (Trainer) Startbox-Nr. Pferd, Alter, Farbe, Abstammung Gewicht [kg] Reiter(Erlaubnis) V.F.Schleusner (Anna Schleusner-Fruhriep) 2 Olkaria 4 S b. v. Lando - Omikra 1/0 / FLR 2014: 1 gel, 0 S, 0 P (g0) 56,0 Francisco Franco Da Silva M.Mayer (Martin Mayer) 1 Ramoa 56,0 Rene Piechulek 5 S F. v. Samum - Red Diva 19/2 / FLR 2014: 11 gel, 0 S, 3 P (g2-g3-w4-g3-g6-g9-g4-g11-g8-g8) Sieg: Platz: / / Zweierwette: Platz-Zwilling: / / Dreierwette: Programm - Tipp 1 Combination 5 Sexy Girl 2 Echo Mountain Mein Tipp: Combination Echo Mountain Techno Queen Shilaya Sexy Girl Alamance Miss Talia Olkaria Ramoa Gewann in Frankreich aus unmöglicher Position, muss hier zwar allen Gegnerinnen Gewicht geben, doch sollte sie auch noch nicht alle Karten aufgedeckt haben. Ausgleich III-Siegerin, kann hier durchaus vorne mitmischen. Kam beim letzten Start 2014 zu einem ganz leichten Sieg, sollte hier eine gute Rolle spielen. Hat beim letzten Start dreijährig eine gute Form gezeigt, doch hier wird mehr verlangt. Dritte beim bislang einzigen Start, wird sich sicher noch zu steigern wissen. Kam aus der Schweiz in jetzigen Stall, versuchte sich im vergangenen Jahr einmal erfolglos in einem Badener Ausgleich II, nach Rechnug ist sie hier erste Wahl. Späte Debütantin, muss man sich hier erst einmal ansehen. Wurde bei ihrem bislang einzigen Start angehalten, wird hier wahrscheinlich auch keine Rolle spielen. Blieb im vergangenen Jahr bei elf Starts sieglos, wäre im Handicap besser aufgehoben, diese Aufgabe sieht zu schwer aus

23 46 47

24 48 49

25 50 51

26 52 53

27 54 55

28 56 57

29 58 59

30 60

31 Zweite Chance / Eintrittspreise Organisation DIE ZWEITE CHANCE Liebe Gäste, auch heute bekommen Sie wieder Ihre Zweite Chance. Alle Wettnieten mit einem Mindesteinsatz von 5,- Euro nehmen an einer Verlosung nach dem letzten Rennen im Siegerehrungsring teil. Bitte schreiben Sie Namen, Ihre Anschrift und Ihre -Adresse auf die Rückseite Ihrer Wettquittung und werfen diese in die Wettnieten-Box zwischen den beiden Wettpavillons. Die Gewinner können sich heute über folgende Preise freuen: 1. Preis: Eine get2card - Berlins größte und abwechslungsreichste Vorteilskarte nach dem 2for1 Prinzip (gegeben von get2card-die Erlebnismacher), 150 Euro pferdewetten.de Gutschein 2. Preis: Zwei Panorama-Logenplätze für einen Renntag in der Saison 2015, 75 Euro pferdewetten.de Gutschein 3. Preis: Ein Hoppegarten Merchandise-Set, 25 Euro pferdewetten.de Gutschein Also machen Sie mit, viel Glück beim Wetten und diesmal auch beim Verlieren. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Anwesenheit nach dem letzten Rennen am Siegerehrungsring ist Voraussetzung für einen Gewinn. EINTRITTSPREISE 2015 alle Karten inklusive 1 Programmheft Reguläre Renntage: Premiumrenntage: Großer Preis von Berlin: Jahreskarten , Christi Himmelfahrt, Sonntag, , , Pfingstsonntag, , Tag der Einheit, Stehplatz 10 EUR 15 EUR 18 EUR 90 EUR Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt. Freier Zutritt zum 2. OG der Haupttribüne. Stehplatz ermäßigt 7 EUR 10 EUR 12 EUR - Jugendliche von 14 bis 18 Jahren, Schüler, Studenten, Senioren und Schwerbehinderte gegen Vorlage eines gültigen Ausweises. Familienticket 16 EUR 24 EUR 28 EUR - Zwei Erwachsene und Kinder unter 14 Jahren. Parken 3 EUR 3 EUR 3 EUR - Öffentlicher Parkplatz HAUPTTRIBÜNE Ziel-Loge 40 EUR 50 EUR 60 EUR 328 EUR Logenplatz in Zielnähe, 6 Plätze pro Loge, Preis pro Platz Panorama-Loge 25 EUR 35 EUR 45 EUR 218 EUR Logenplatz im unteren Teil der Tribüne mit Blick auf die Zielgerade, 4 Plätze pro Loge, Preis pro Platz Panorama-Lounge 25 EUR 35 EUR 45 EUR 218 EUR Tischplatz in oberen Teil der Tribüne, 4 Plätze pro Tisch, Preis pro Platz Infos zum Ticketvorverkauf: Tel.: oder per Mail: jr@hoppegarten.com Tickets ganz bequem online unter bestellen! Im Online-Shop finden Sie auch exklusive Gruppen- und Sonderangebote! Rennbahn Hoppegarten GmbH & Co.KG Goetheallee Hoppegarten Tel.: Fax: mail@hoppegarten.com RENNVEREIN HOPPEGARTEN E.V. Rennbahn Hoppegarten Goetheallee 1, Hoppegarten Tel.: Fax: mail@hoppegarten.com Vorstandsvorsitzender: Gerhard Schöningh Stellvertreter/ Schatzmeister: Dietmar Kage Vorstand: Andreas Neue Schriftführerin: Susanne Kage Rennleitung: Andreas Meißner Steffen Runki Günther Brandt Impressum Herausgeber RENNVEREIN HOPPEGARTEN E.V. Rennbahn Hoppegarten Goetheallee 1, Hoppegarten Tel.: , Fax: mail@hoppegarten.com Fotos Frank Sorge, Miriam Lewin, Jan Schmidt (Grafik) Geschäftsführer: Dietrich von Mutius Marketing & Kommunikation: Jessica Reidow Sponsoring & Hospitality: Martin Spiegel Senior Sales Manager: Enrico Ausborn Darius Gramulla Renn-Klub Hoppegarten: Tini Gräfin Rothkirch rennklub@hoppegarten.com Richter: Mirko Tillack Ausgleicher: Hartmut Faust Waage: Christian Zschache Starter: Dietmar Schmidt Tierarzt: Hr. Dr. Faulstich Tierärztliche Klinik für Pferde Seeburg Tierschutzbeauftragte/Dopingbeauftragter: Hans-Joachim Etzdorf Hufschmied: Jens Fucke Rennkommentator: Gunther Barth Totalisator: Thomas Hurlbeck Sanitätsdienst: DRK Kreisverband Märkisch-Oder-Spree e.v. Rennbahnarzt: Dr. Sybille Ziehe, Dr. Tobias Härtel Layout Pferdesport Verlag Ehlers GmbH Rockwinkeler Landstr. 20, Bremen Tel , Fax: info@pferdesportverlag.de Druck Sport-Welt Renndaten Direktorium für Vollblutzucht und Rennen e.v. Alle Angaben ohne Gewähr

32 Info Wichtig für unsere Besucher Jackpot Zweier-, Dreier-, Viererwette: Ist eine Zweier-, Dreier- oder Viererwette nicht getroffen, wird ein Jackpot gebildet, der an einem derfolgenden Renntage in einem dafür infrage kommenden Rennen mit ausgeschüttet wird. Die Höhe des Jackpots und das Rennen, in dem der Jackpot zur Ausspielung kommt, werden im Rennprogramm sowie über den Bahnlautsprecher mehrmals bekannt gegeben. Jugendschutz: In den Vorschriften für den Wettbetrieb, die an vielen Stellen der Rennbahn aushängen, heißt es u.a.: Nach dem Gesetz zum Schutze der Jugend in der Öffentlichkeit dürfen von Personen unter 18 Jahren keine Wetten angenommen werden. Sämtliche Mitarbeiter unseres Totalisators haben die Anweisung, entsprechend zu verfahren. Wichtig für unsere Wetter: Sieg- und Platzwetten können an jeder Wettkasse angesagt werden. Bei allen anderen Wettarten wie: Platz-Zwilling-Wette, Zweier-Wette, Dreier-Wette und Vierer-Wette bitten wir Sie Ihren Wettschein ausgefüllt an der Wettkasse abzugeben. Unsere Mitarbeiterinnen am Informationsstand (nähe Führring/Siegerehrungsbereich) sind Ihnen gerne beim Ausfüllen Ihrer Wettscheine behilflich. Pressevoraussagen: Diese werden auf einer Tafel auf dem Besucherplatz bekannt gegeben. Totalisator-Bestimmungen: Für den Wettbetrieb gelten sowohl die Vorschriften des gültigen Rennwett- und Lotteriegesetzes als auch die gültigen Wettbestimmungen. Die gültigen Wettbestimmungen sind an den Totalisatorgebäuden angeschlagen. Wer am Totalisator wettet, unterwirft sich durch die Wette diesen Bestimmungen. Maßgebend für die Gültigkeit der Wette ist allein die Wett-Quittung. Bitte prüfen Sie deshalb die Wett-Quittung sofort nach Erhalt, spätere Reklamationen sind nicht möglich. Videotext: Die aktuellen Hoppegartener Rennergebnisse erscheinen auf Videotext Tafel 271 des RBB und auf Videotext-Tafel 765 des MDR. DVD-Service / Rennaufzeichnungen: Bestellen Sie Ihre Aufzeichnung eines Rennens hier auf der Rennbahn, im Übertragungswagen. Die Rennen sind auch im Internet auf in der Kategorie Renntage unter Videos abrufbar. Hunde: Hunde sind an der Leine zu führen, dürfen jedoch nicht auf die Tribünen, in den Führring oder in das Waagegebäude. Kinder: Treffpunkt für alle verloren gegangenen Kinder ist das Waagegebäude neben dem Führring. Info RENNTERMINE 2015 Sonntag 26. April Familientag der Gesundheitswirtschaft Preis von Dahlwitz (LR, 4j.+, EUR , 2.000m) Donnerstag 14. Mai (Christi Himmelfahrt) German Marathon Championship Deutschlands beste Extremsteher im 44. Oleander-Rennen (Gr III, 4j.+, EUR , 3.200m) BBAG Auktionsrennen (3j., EUR , 1.600m) Pfingstsonntag 24. Mai Ladies Day Diana-Trial - das Elite-Rennen für Stuten (Gr II, 3j. Stuten, EUR , 2.000m) Montag Abendrenntag Montag Abendrenntag 1. Juni 15. Juni Sonntag 19. Juli Hoppegartener Fliegerpreis (LR, 3j.+, EUR , 1.000m G.B.) Samstag 8. August Grand Prix Meeting Deutschlands höchstdotiertes Listenrennen (LR, 3j.+, EUR , 1.800m) Sonntag 9. August Grand Prix Meeting 125. Grosser Preis von Berlin - für Pferde der europäischen Eliteklasse (Gr I, 3j.+, EUR , 2.400m) Sprint-Cup (LR, 3j.+, EUR , 1.200m G.B.) BBAG Auktionsrennen (3j., EUR , 1.600m) Sonntag 20. September 3. Renntag der Brandenburger Wirtschaft BBAG Auktionsrennen (3j., EUR , 1.400m G.B.) Samstag 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit) 25 Jahre Deutsche Einheit pferdewetten.de 25. Preis der Deutschen Einheit - Deutschlands höchstdotiertes Gruppe III Rennen (Gr III, 3j.+, EUR , 2.000m) Erster Start ca Uhr, Einlass ab Uhr an allen Tagen außer Montag 1. und 15. Juni: Erster Start ca Uhr, Einlass ab Uhr Stand , Änderungen vorbehalten 64 65

33 Impressionen vom Impressionen vom Fotos: galoppfoto.de Ex-Bundespräsident Walter Scheel (rechts) im Interview. Foto: galoppfoto.de Trainer Heinz Jentzsch und Jockey Peter Schiergen sind von Pressevertretern umringt. Artur Boehlke, Rennreiterin Vicky Furler und Trainer Jochen Potempa (von links). Foto: galoppfoto.de Fotos: galoppfoto.de Foto: galoppfoto.de Fotos: galoppfoto.de Domingo mit Lutz Mäder nach dem Sieg. Foto: galoppfoto.de Siegerehrung: Domingo mit Lutz Mäder gewinnt. Foto: galoppfoto.de Moderator Günther Gudert (links) und Peter Brauer. Foto: galoppfoto.de Moderator Addi Furler (links) und Trainer Hein Bollow. Foto: galoppfoto.de Letras mit Peter Schiergen nach dem Sieg am Deutsch-Deutschen Renntag. Foto: galoppfoto.de Albert Darboven, Peter Schiergen, Ingeborg Jacobs, Artur Boehlke und Hans-Heinrich von Loeper (von links). Foto: galoppfoto.de Trainer Heinz Jentzsch (Mitte) mit Besitzer Walter Johann Jacobs und dessen Frau Ingeborg am Deutsch-Deutschen Renntag. Foto: galoppfoto.de Hans-Heinrich von Loeper und Verlegerin Friede Springer im Portrait. Foto: galoppfoto.de Pferde und Jockeys bei der Parade am Deutsch- Deutschen Renntag. Foto: galoppfoto.de 66 67

34 69

35 70 71

36 Einmalig. NUR 4,99 Jetzt 4 Wochen lang die Berliner Zeitung als gedruckte Ausgabe und E-Paper lesen. Gleich anrufen: (030) Oder schnell bestellen unter

Nachgefragt bei den Aktiven:

Nachgefragt bei den Aktiven: Nachgefragt bei den Aktiven: Die Redaktion 1 REALITY: Lief immer wieder einmal nach vorne, zuletzt gelang aber weniger. Mit einem starken Jockey dennoch nicht ganz auszulassen. Frank Fuhrmann 2 MAUPITI

Mehr

3. Rennen - 15.10 Uhr 3. Rennen. Wettvorschlag vom Rennkommentator Gunther Barth (siehe dazu ausgefüllten Wettschein)

3. Rennen - 15.10 Uhr 3. Rennen. Wettvorschlag vom Rennkommentator Gunther Barth (siehe dazu ausgefüllten Wettschein) 3. Rennen - 15.10 Uhr 3. Rennen Wettvorschlag vom Experten Michael Hähn (siehe dazu ausgefüllten Wettschein) Wettvorschlag vom Rennkommentator Gunther Barth (siehe dazu ausgefüllten Wettschein) Stellpferd:

Mehr

WETTGUIDE. Pferd Der Name des Pferdes sowie dessen Charakteristik steht über dem Namen des Besitzers und des Trainers.

WETTGUIDE. Pferd Der Name des Pferdes sowie dessen Charakteristik steht über dem Namen des Besitzers und des Trainers. 1. WETTINFORMATION Im Rennprogramm finden Sie zu allen Rennen detaillierte Angaben über die einzelnen Pferde, die Jockeys sowie ihre Gewinnchancen. Folgende Zeichen und Abkürzungen werden hierbei verwendet:

Mehr

Info. Nachgefragt bei den Aktiven:

Info. Nachgefragt bei den Aktiven: Info Nachgefragt bei den Aktiven: Stefan Richter 1 SÜSSE MAUS, 2 NAPADAC, 3 DASHING DIVA: Süße Maus ist ein wenig tagesformabhängig, bei ihr muss alles passend sein. Napadac kann so was auf jeden Fall,

Mehr

Abendrenntag. MONTAG 1. Juni Start Uhr

Abendrenntag. MONTAG 1. Juni Start Uhr Abendrenntag MONTAG 1. Juni 2015 1. Start 17.55 Uhr GROSSES FERIEN- PROGRAMM FÜR KINDER Berlin EDITION 2015 Seiten Tipps für sonnige Tage Der Guide für unvergessliche Sonnentage mit den schönsten Empfehlungen

Mehr

FAMILIENRENNTAG DER GESUNDHEITSWIRTSCHAFT

FAMILIENRENNTAG DER GESUNDHEITSWIRTSCHAFT FAMILIENRENNTAG DER GESUNDHEITSWIRTSCHAFT Preis von Dahlwitz (Listenrennen, 27.000) SONNTAG 24. APRIL 2016 1. Start 14 Uhr 3,- EURO - WWW.HOPPEGARTEN.COM Inhalt HEUTIGE AKTIONEN Bogenschießen mit der AOK

Mehr

3. Rennen Uhr 3. Rennen. Wettvorschlag vom Experten Thomas Adamy (siehe dazu ausgefüllten Wettschein)

3. Rennen Uhr 3. Rennen. Wettvorschlag vom Experten Thomas Adamy (siehe dazu ausgefüllten Wettschein) 3. Rennen Wettvorschlag vom Experten Thomas Adamy (siehe dazu ausgefüllten Wettschein) Wettvorschlag vom Experten Katja Baltromei (siehe dazu ausgefüllten Wettschein) Stellpferd: Fresanta (3): I, II In

Mehr

3. Rennen Uhr 3. Rennen. Wettvorschlag vom Experten Guido Göbel (siehe dazu ausgefüllten Wettschein)

3. Rennen Uhr 3. Rennen. Wettvorschlag vom Experten Guido Göbel (siehe dazu ausgefüllten Wettschein) 3. Rennen - 15.05 Uhr 3. Rennen Wettvorschlag vom Experten Guido Göbel (siehe dazu ausgefüllten Wettschein) Wettvorschlag vom Experten Patrick Bücheler (siehe dazu ausgefüllten Wettschein) Stellpferd:

Mehr

HOPPEGARTEN WETTEN - GEWINNEN - FEIERN 3 -

HOPPEGARTEN WETTEN - GEWINNEN - FEIERN 3 - HOPPEGARTEN WETTEN - GEWINNEN - FEIERN 3 - WWW.HOPPEGARTEN.COM Dabeisein ist einfach. osv-online.de Wenn ein zuverlässiger Sportförderer dafür sorgt, dass aus Talent Erfolg wird. Besuchen Sie die Rennbahn

Mehr

FÜR NATURLIEBHABER. INHALT MACH DAS EINZIG WAHRE. Inhalt

FÜR NATURLIEBHABER. INHALT MACH DAS EINZIG WAHRE. Inhalt 1. Start 14.15 Uhr FÜR NATURLIEBHABER. WARSTEINER Radler. Ohne künstliche Zusatzstoff e, erfrischend fruchtig, 100 % natürlich. MACH DAS EINZIG WAHRE Inhalt AKTIONEN Autogrammstunde mit Dennis Schiergen

Mehr

Wer wettet, hat mehr vom Rennen

Wer wettet, hat mehr vom Rennen Wer wettet, hat mehr vom Rennen Wie informiere ich mich? Unser Rennprogramm enthält detaillierte Angaben zu den einzelnen Pferden und zu deren Gewinnchancen («Favoriten», «Aussenseiter»). Auf den Monitoren

Mehr

Hannover Oktober Einige Sieger

Hannover Oktober Einige Sieger Hannover - 27. Oktober 2013 Fotos von Gregor Roberts Einige Sieger Das 2. Rennen 1156 27.10.2013 Hannover 1600m - 5.100,00 2 Areion in Evershorst - Rennen Stutenrennen (D) 1 Nauka Helfenbein, Andreas 3000

Mehr

Info. Nachgefragt bei den Aktiven:

Info. Nachgefragt bei den Aktiven: Info Nachgefragt bei den Aktiven: Besitzer Sven Goldmann 1 ZINDAI: Ist neu am Stall von Herrn Dzubasz, wir versuchen es zum ersten Mal mit Scheuklappen, die Distanz sollte passen, aber das Laufen bleibt

Mehr

4. Rennen Uhr. Info. Nachgefragt bei den Aktiven: Roland Dzubasz

4. Rennen Uhr. Info. Nachgefragt bei den Aktiven: Roland Dzubasz 4. Rennen - 15.45 Uhr Nachgefragt bei den Aktiven: Marc Timpelan Nr. 1 Torqueville: Der Wallach ist 100 Prozent on Top. Er hat einen super Bahnschnitt und ist auch schon mehrfach mit einer höheren Marke

Mehr

ABENDRENNTAG. Mittwoch 1. Juni Inhalt. INHALT Grußwort 5 HEUTIGE AKTIONEN KOSTENFREIE KINDERANGEBOTE INFORMATIONSSTAND

ABENDRENNTAG. Mittwoch 1. Juni Inhalt. INHALT Grußwort 5 HEUTIGE AKTIONEN KOSTENFREIE KINDERANGEBOTE INFORMATIONSSTAND Inhalt HEUTIGE AKTIONEN Hurling - uralter irischer Sport Folk-Band Flinkfinger Irische Tanzformation Donegals Guinness im Biergarten Mehr Info Seite 9 KOSTENFREIE KINDERANGEBOTE Ponyreiten Hüpfburg & Spielplatz

Mehr

PRESSEKONFERENZ RENNSAISON 2011 HOPPEGARTEN. RENNBAHN BERLIN-HOPPEGARTEN 1. Dezember 2011

PRESSEKONFERENZ RENNSAISON 2011 HOPPEGARTEN. RENNBAHN BERLIN-HOPPEGARTEN 1. Dezember 2011 PRESSEKONFERENZ RENNSAISON 2011 RENNBAHN BERLIN- 1. Dezember 2011 1 AGENDA Sportliche Höhepunkte 2011 Willkommen zu Hause - 121. Grosser Preis von Berlin Statistik Renn- und Wettbetrieb Statistik 2011

Mehr

Wir feiern die Fußball-EM schon jetzt. Die SCORE! Sondermodelle.

Wir feiern die Fußball-EM schon jetzt. Die SCORE! Sondermodelle. Wir feiern die Fußball-EM schon jetzt. Die SCORE! Sondermodelle. Privat-Leasingbeispiel 2 A 160 SCORE! 3 Ohne Anzahlung Mind. 28 % Preisvorteil auf Sonderausstattungen 1 Kaufpreis ab Werk 4 26.602,45 Leasing-Sonderzahlung

Mehr

Renntag der Gesundheit

Renntag der Gesundheit Renntag der Gesundheit Saisoneröffnung Sonntag 2. April 2017 1. Start: 14 Uhr 3 HOPPEGARTEN.COM Gemeinsam Sport erleben und möglichst vielen Menschen die Freude am Sport ermöglichen das Motto des französischen

Mehr

Hamburg Juni 2013

Hamburg Juni 2013 Hamburg - 30. Juni 2013 Kleine Trainerkunde Karen Kaczmarek Ihre Starter im Jahr 2013 (bis Hamburg): Datum Rennort Rennen Platz Pferd Gewinn Reiter Rennart 30.06.2013 Hamburg 1 5 Let's Run 300 Schurig,

Mehr

Familien-Renntag. Preis von Dahlwitz. 16. April Ostersonntag. 1. Start: 14 Uhr 3 HOPPEGARTEN.COM

Familien-Renntag. Preis von Dahlwitz. 16. April Ostersonntag. 1. Start: 14 Uhr 3 HOPPEGARTEN.COM Familien-Renntag Preis von Dahlwitz Ostersonntag 16. April 2017 1. Start: 14 Uhr 3 HOPPEGARTEN.COM Inhalt HEUTIGE AKTIONEN Große Ostereiersuche im Strohhaufen mit Osterhase Ingo Kullernase Trampolin und

Mehr

Wettchance des Tages

Wettchance des Tages viererwette_b_1206_2011:programm_b 09.06.2011 17:08 Uhr Seite 1 VIERERWETTE Wettchance des Tages 4. Rennen - 15.45 Uhr Verpassen Sie nicht Ihre Chance auf 25.000 Euro! Pfingstsonntag, 12.06.2011 Ladies

Mehr

WETTEN - GEWINNEN - FEIERN TAG 2016 SAMSTAG, 3. SEPTEMBER START: 12 UHR

WETTEN - GEWINNEN - FEIERN TAG 2016 SAMSTAG, 3. SEPTEMBER START: 12 UHR WETTEN - GEWINNEN - FEIERN BRANDENBURG- TAG 2016 SAMSTAG, 3. SEPTEMBER 2016 1. START: 12 UHR WWW.HOPPEGARTEN.COM Grußwort Sehr geehrte Gäste, herzlich willkommen auf der Rennbahn Hoppegarten - der 148

Mehr

Renntag der Deutschen Einheit

Renntag der Deutschen Einheit Renntag der Deutschen Einheit 27. Preis der Deutschen Einheit Dienstag 03.10.2017 1. Start 14 Uhr 3 HOPPEGARTEN.COM VERWANDELN SIE ALTGOLD IN IHREN PERSÖNLICHEN TRAUM. Befreien Sie Ihre alten Ketten, Ringe,

Mehr

AFTER-WORK RACEDAY. Mittwoch 26. Juli Start. 16:40 Uhr 3 HOPPEGARTEN.COM

AFTER-WORK RACEDAY. Mittwoch 26. Juli Start. 16:40 Uhr 3 HOPPEGARTEN.COM AFTER-WORK RACEDAY Mittwoch 26. Juli 2017 1. Start 16:40 Uhr 3 HOPPEGARTEN.COM Inhalt INFORMATIONSSTAND In der Nähe des Eingangs mit Hoppegarten Merchandise sowie Infos zur Rennbahn und zum Wetten. RENNTAGS-UPGRADE

Mehr

GROSSE KINDER ÜBER- RASCHUNG. So., 21. April Start 14:00 Uhr. Programmheft 3 Euro. hoppegarten.com

GROSSE KINDER ÜBER- RASCHUNG. So., 21. April Start 14:00 Uhr. Programmheft 3 Euro. hoppegarten.com GROSSE KINDER ÜBER- RASCHUNG So., 21. April 2019 1. Start 14:00 Uhr Programmheft 3 Euro hoppegarten.com Inhalt HEUTIGE AKTIONEN Ostereiersuche im Stroh mit Osterhase Ingo Kullernase Streichelzoo Radio

Mehr

HOPPEGARTEN PRESSEKONFERENZ RENNSAISON RENNBAHN BERLIN-HOPPEGARTEN 28. November 2013

HOPPEGARTEN PRESSEKONFERENZ RENNSAISON RENNBAHN BERLIN-HOPPEGARTEN 28. November 2013 PRESSEKONFERENZ RENNSAISON 2013 RENNBAHN BERLIN- 28. November 2013 Sportliche Höhepunkte 2013 ALTANO verteidigt Titel im 42. Oleander-Rennen (Gruppe III), Paris-Sieg im Prix du Cadran (Gruppe I) Stall

Mehr

Rennbahn Hoppegarten. Großer Lesertag

Rennbahn Hoppegarten. Großer Lesertag Rennbahn Hoppegarten Großer Lesertag Saisoneröffnung So, 7. April 2019 Inhalt HEUTIGE AKTIONEN Prix de l Arc de Triomphe, Electric Joe und Fahrspaß mit Lerneffekt Mehr Info auf Seite 9. KOSTENFREIE Inhalt

Mehr

LADIES DAY. Soldier Hollow Diana-Trial 3 HOPPEGARTEN.COM

LADIES DAY. Soldier Hollow Diana-Trial 3 HOPPEGARTEN.COM LADIES DAY Soldier Hollow Diana-Trial Pfingstsonntag 04.06.17 1. Start: 14 Uhr 3 HOPPEGARTEN.COM INFO BERLINS GRÖßTER HUTWETTBEWERB Am heutigen Ladies Day findet traditionell und bereits zum neunten Mal

Mehr

Sorgen um die schnelle Jenny

Sorgen um die schnelle Jenny Hamburg - 29. Juni 2012 Jennifer Korbus * 30. September 1990 Berufsrennreiterin Mit der Kamera bei ihrem 13. Rennritt in Deutschland am 29. Juni 2012 in Hamburg auf Shot to nothing (1. Platz) beobachtet.

Mehr

Sieg oder Platz - Sie spielen 1 Pferd

Sieg oder Platz - Sie spielen 1 Pferd Wettanleitung PMH Herzlich willkommen! Fiebern Sie mit! Wetten Sie auf spannende Pferderennen! Allein oder mit Freunden, nach reiflicher Überlegung oder nach Ihrem Gefühl. Diese Anleitung zeigt Ihnen,

Mehr

Mongil gewinnt sie leicht, Karavel wird Dritte, Lasira Vierte und Navette Sechste.

Mongil gewinnt sie leicht, Karavel wird Dritte, Lasira Vierte und Navette Sechste. 08.12.2005 06.11.2005 Ideolog wird in den Farben des Gestüt Schlenderhans am Samstag den 10.12.05 in Dortmund in einem Altersgewichtsrennen über 1700m an den Start kommen. Vorjahressieger Soldier Hollow

Mehr

GRAND PRIX. Festival Meeting Longines Grosser Preis von Berlin. Gruppe I, , m So 12.8., 1. Start 13:45

GRAND PRIX. Festival Meeting Longines Grosser Preis von Berlin. Gruppe I, , m So 12.8., 1. Start 13:45 GROSSER PREIS VON BERLIN GRAND PRIX Festival Meeting 2018 128. Longines Grosser Preis von Berlin Gruppe I, 175.000, 2.400 m So 12.8., 1. Start 13:45 PROGRAMMHEFT 3 hoppegarten.com Inhalt Wir gratulieren

Mehr

Irish Raceday. 46. Comer Group International Oleander-Rennen. Sonntag Start: 14 Uhr 3 HOPPEGARTEN.COM

Irish Raceday. 46. Comer Group International Oleander-Rennen. Sonntag Start: 14 Uhr 3 HOPPEGARTEN.COM Irish Raceday 46. Comer Group International Oleander-Rennen Sonntag 14.05.17 1. Start: 14 Uhr 3 HOPPEGARTEN.COM Inhalt HEUTIGE AKTIONEN 13.15 Uhr vor der Haupttribüne: Hurling - uralter irischer Sport

Mehr

Irish Raceday. So., 20. Mai Start 14:00 Uhr. hoppegarten.com

Irish Raceday. So., 20. Mai Start 14:00 Uhr. hoppegarten.com Irish Raceday So., 20. Mai 2018 1. Start 14:00 Uhr hoppegarten.com www.dns-net.de (0800) 10 12 858 50 MBit/s 100 MBit/s 34,90 *statt 44,90 Inhalt HEUTIGE AKTIONEN INHALT Irische Highlights für den Gaumen

Mehr

Preis des Rennstalls Angermann

Preis des Rennstalls Angermann . Uhr Preis des Rennstalls Angermann Ausgleich IV Kategorie F 00 m Ein starkes Stück Leipzig.00 (.000, 00, 00, 00, 00). Ehrenpreis dem Besitzer, Trainer und des Siegers. Für -jährige und ältere e. Einsatz

Mehr

Baden-Baden August 2017

Baden-Baden August 2017 Baden-Baden - 26. August 2017 Fotos von Joachim Möller Das Rennen der Legenden 812 26.08.2017 Baden-Baden 2200m - 6.000,00 7 wettstar.de Legends-Rennen - Agl. IV (E) 1 Attalos Mongil, William 3400 Almenräder,

Mehr

DEUTSCH-MONGOLISCHER RENNTAG

DEUTSCH-MONGOLISCHER RENNTAG DEUTSCH-MONGOLISCHER RENNTAG SONNTAG 15. JUNI 2014 1. Start 14.15 Uhr Inhalt JETZT EINSCHALTEN 99,7 AKTIONEN In der Nähe vom Ponyreiten präsentiert sich die Mongolei mit traditionellen Jurten und mongolischen

Mehr

Dr. Busch-Memorial - Krefeld

Dr. Busch-Memorial - Krefeld Dr. Busch-Memorial - Krefeld Gruppe III - 1700m S T A R T E R L I S T E 172 21.04.2013 Krefeld 55.000,00 1 Anatol Artist de Vries, Adrie 0 Hirschberger, J. 0 2 Chopin Starke, Andrasch 0 Wöhler, Andr. 0

Mehr

1. Grußwort... S Hinweise zu den Ausschreibungen S Besitzer und Trainerbereich auf der Haupttribüne.. S. 9

1. Grußwort... S Hinweise zu den Ausschreibungen S Besitzer und Trainerbereich auf der Haupttribüne.. S. 9 AUSSCHREIBUNGEN 2016 Inhaltsverzeichnis 1. Grußwort... S. 3 2. Hinweise zu den Ausschreibungen 2016.... S. 5 3. Besitzer und Trainerbereich auf der Haupttribüne.. S. 9 4. Transportbeihilfen... S. 11 5.

Mehr

RENNSAISON 2012 HOPPEGARTEN. RENNBAHN BERLIN-HOPPEGARTEN 29. November 2012

RENNSAISON 2012 HOPPEGARTEN. RENNBAHN BERLIN-HOPPEGARTEN 29. November 2012 RENNSAISON 2012 RENNBAHN BERLIN- 29. November 2012 SPITZENRENNEN UND SPORTLICHE HÖHEPUNKTE 2012 Rennpreise/ Züchterprämien 2012 1.172 T + 11% (2011: 1.058 T) 9 von 10 Renntagen mit national/ international

Mehr

99,7. INHALT Grußwort 7. Inhalt

99,7. INHALT Grußwort 7. Inhalt Inhalt JETZT EINSCHALTEN 99,7 AKTIONEN NEU: Veuve Clicquot Bar auf der Terrasse der Haupttribüne Oster-Programm: Der Osterhase Ingo Kullernase begrüßt Sie! Große Schoko-Ostereiersuche Osterschimmel bemalen

Mehr

MITTWOCH, 30. MAI 2018

MITTWOCH, 30. MAI 2018 Ausschreibungen Frühjahrsmeeting MITTWOCH, 30. MAI 2018 Streichungstermin bzw. Vorstarterangabe: Freitag, 25. Mai Montag, 28. Mai bis 9.00 Uhr, I. 1. RENNEN. Stutenrennen. (D) 6.000 (3.550, 1.450, 650,

Mehr

Dresdener Rennverein 1890 e.v.

Dresdener Rennverein 1890 e.v. Dresdener Rennverein 1890 e.v. Sonntag 7. September 2014 Beginn: 13.30 Uhr Dresdener Rennverein 1890 e.v. Oskar-Röder-Straße 1 01237 Dresden Telefon: (03 51) 2 11 04-0 Telefax: (03 51) 2 11 04-19 www.drv1890.de

Mehr

26. PREIS DER DEUTSCHEN EINHEIT

26. PREIS DER DEUTSCHEN EINHEIT 26. PREIS DER DEUTSCHEN EINHEIT EINLASS 12 UHR 1. START 14 UHR WWW.HOPPEGARTEN.COM www.hoppegarten.com Foto: Jan Reichel/Shotshop.com 2 www.maerkische-s5-region.de Märkische S5-Region Genießen, Erholen

Mehr

SAMSTAG 20. SEPTEMBER

SAMSTAG 20. SEPTEMBER CLASSIC DAY BBAG AUKTIONSRENNEN (EUR 52.000) SAMSTAG 20. SEPTEMBER 2014 1. Start 14.15 Uhr Jetzt 2 Wochen GRATIS die Berliner Zeitung lesen! Am besten gleich anrufen: e (030) 2327 27 61 76! Ga nz ohne

Mehr

127. GRAND PRIX FESTIVAL MEETING SONNTAG 13. AUGUST START 14 UHR

127. GRAND PRIX FESTIVAL MEETING SONNTAG 13. AUGUST START 14 UHR 127. GRAND PRIX FESTIVAL MEETING SONNTAG 13. AUGUST 2017 1. START 14 UHR 02.04. Renntag der Gesundheit 14:00 Uhr Sonntag Preis des Gestüts Röttgen (Listenrennen - 27.000 ) 16.04. Familien-Renntag 14:00

Mehr

SONNTAG 3. Oktober 2015

SONNTAG 3. Oktober 2015 25 JAHRE DEUTSCHE EINHEIT pferdewetten.de 25. Preis der Deutschen Einheit (Gruppe III, EUR 85.000) SONNTAG 3. Oktober 2015 1. Start 13.50 Uhr Inhalt HEUTIGE AKTIONEN 13.00 Uhr im Siegerehrungsring: Große

Mehr

GARTEN LEBENSART GENUSS. Programmheft 3 Euro. Landpartie RENNTAG. Große Saisoneröffnung 2019 SONNTAG, 07. APRIL. 1. Start 14:00 Uhr. hoppegarten.

GARTEN LEBENSART GENUSS. Programmheft 3 Euro. Landpartie RENNTAG. Große Saisoneröffnung 2019 SONNTAG, 07. APRIL. 1. Start 14:00 Uhr. hoppegarten. GARTEN LEBENSART GENUSS Programmheft 3 Euro Landpartie RENNTAG Große Saisoneröffnung 2019 SONNTAG, 07. APRIL 1. Start 14:00 Uhr hoppegarten.com Inhalt HEUTIGE AKTIONEN Live Holzschnitt-Kunst Oldtimer-Traktoren-Ausstellung

Mehr

AUSSCHREIBUNGEN 2017

AUSSCHREIBUNGEN 2017 AUSSCHREIBUNGEN 2017 hoppegarten.com Sehr geehrte Besitzer, Trainer und Reiter, liebe Freunde von Hoppegarten, wir freuen uns alle auf die Saisoneröffnung am Sonntag, dem 2. April. An unverändert 11 Renntagen

Mehr

VIERERWETTE. 1. Wettchance des Tages: 3. Rennen Uhr Verpassen Sie nicht Ihre Chance auf Euro!

VIERERWETTE. 1. Wettchance des Tages: 3. Rennen Uhr Verpassen Sie nicht Ihre Chance auf Euro! VIERERWETTE 1. Wettchance des Tages: 3. Rennen - 15.00 Uhr Verpassen Sie nicht Ihre Chance auf 20.000 Euro! 2. Wettchance des Tages: 7. Rennen - 17.25 Uhr Verpassen Sie nicht Ihre Chance auf 10.000 Euro!

Mehr

Fashion. Race Day. PFINGSTSONNTAG 9. Juni Start 14:00 Uhr. Fashion Shows 50 m Laufsteg Hut- & Outfitwettbewerbe. hoppegarten.

Fashion. Race Day. PFINGSTSONNTAG 9. Juni Start 14:00 Uhr. Fashion Shows 50 m Laufsteg Hut- & Outfitwettbewerbe. hoppegarten. Fashion Race Day 2019 PFINGSTSONNTAG 9. Juni 2019 1. Start 14:00 Uhr Programmheft 3 Euro hoppegarten.com Fashion Shows 50 m Laufsteg Hut- & Outfitwettbewerbe JETZT FRÜHZEITIG BEREITS KARTEN SICHERN! das

Mehr

EINHEIT DEUTSCHEN MEETING DER. Mi., 3. Oktober Start 13:30 Uhr 28. PREIS DER DEUTSCHEN EINHEIT. pferdewetten.de. Gruppe III, , 2.

EINHEIT DEUTSCHEN MEETING DER. Mi., 3. Oktober Start 13:30 Uhr 28. PREIS DER DEUTSCHEN EINHEIT. pferdewetten.de. Gruppe III, , 2. MEETING DER DEUTSCHEN EINHEIT pferdewetten.de 28. PREIS DER DEUTSCHEN EINHEIT Mi., 3. Oktober 2018 1. Start 13:30 Uhr Gruppe III, 75.000, 2.000 m Programmheft 3 hoppegarten.com Info 2 Die Nationalhymne

Mehr

EINFACH. GUT. WETTEN. Inhalt INHALT INFORMATIONSSTAND GERMAN TOTE WETTSCHULE WETTNIETEN-VERLOSUNGEN RENNTAGS-UPGRADE

EINFACH. GUT. WETTEN.  Inhalt INHALT INFORMATIONSSTAND GERMAN TOTE WETTSCHULE WETTNIETEN-VERLOSUNGEN RENNTAGS-UPGRADE Inhalt INFORMATIONSSTAND Zwischen Führring und Biergarten mit Hoppegarten-Merchandise sowie Infos zur Rennbahn und zum Wetten GERMAN TOTE WETTSCHULE Fragen rund ums Wetten? Die Experten informieren Sie

Mehr

AFTER-WORK RACEDAY. Freitag 9. Juni Start 15:50 Uhr 3 HOPPEGARTEN.COM

AFTER-WORK RACEDAY. Freitag 9. Juni Start 15:50 Uhr 3 HOPPEGARTEN.COM AFTER-WORK RACEDAY Freitag 9. Juni 2017 1. Start 15:50 Uhr 3 HOPPEGARTEN.COM Moderation: * Künstler- und Programmänderungen vorbehalten! JETZT BEREITS KARTEN SICHERN! das große Inka Bause Samstag radio

Mehr

Fashion. Weekend LADIES DAY. So., 10. Juni 1. Start 14:00 Uhr. hoppegarten.com. Programmheft 3 Euro

Fashion. Weekend LADIES DAY. So., 10. Juni 1. Start 14:00 Uhr. hoppegarten.com. Programmheft 3 Euro Fashion Weekend 2018 LADIES DAY So., 10. Juni 1. Start 14:00 Uhr Programmheft 3 Euro hoppegarten.com Soldier Hollow Diana-Trial Gruppe II, 70.000, 2.000 m Champions des guten Geschmacks. LICHTENAUER. MEIN

Mehr

PROGRAMM Herzog von Ratibor Rennen Niederrhein-Pokal Großer Wintermarkt der Autohäuser Link in Krefeld. krefelder-rennclub.

PROGRAMM Herzog von Ratibor Rennen Niederrhein-Pokal Großer Wintermarkt der Autohäuser Link in Krefeld. krefelder-rennclub. PROGRAMM 08.11.15 Herzog von Ratibor Rennen Niederrhein-Pokal Großer Wintermarkt der Autohäuser Link in Krefeld krefelder-rennclub.de / facebook 18. Rennjahr 6. Renntag, Programmheft: 2,50 H Galopp-Rennen

Mehr

Düsseldorf Oktober 2012

Düsseldorf Oktober 2012 Düsseldorf - 14. Oktober 2012 Wer noch? - Was noch? Das war das Hauptereignis des Tages und wurde von Köln nach Düsseldorf verlegt. Rennbahnkommentator Pan Krischbin holt sich letzte Informationen von

Mehr

Gewicht. 58,0 1 Bauyrzhan Murzabayev. 57,0 6 Rene Piechulek. 56,0 3 Andreas Helfenbein. 55,5 5 Alexander Pietsch. 55,0 4 Jozef Bojko

Gewicht. 58,0 1 Bauyrzhan Murzabayev. 57,0 6 Rene Piechulek. 56,0 3 Andreas Helfenbein. 55,5 5 Alexander Pietsch. 55,0 4 Jozef Bojko Rennen der Wettannahmestelle Albers auf der Galopprennbahn Dresden Kategorie D - 000 m.00 Uhr.00 (.000,.00, 00, 00). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 9 RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe

Mehr

GERMAN MARATHON CHAMPIONSHIP

GERMAN MARATHON CHAMPIONSHIP GERMAN MARATHON CHAMPIONSHIP 44. Oleander-Rennen (Gruppe III, EUR 55.000, 3.200m) BBAG Auktionsrennen (EUR 52.000) CHRISTI HIMMELFAHRT 14. Mai 2015 1. Start 14.00 Uhr Inhalt KINDERANGEBOT Ponyreiten 2

Mehr

AFTER WORK RENNTAG FREITAG 29. AUGUST Start Uhr

AFTER WORK RENNTAG FREITAG 29. AUGUST Start Uhr AFTER WORK RENNTAG FREITAG 29. AUGUST 2014 1. Start 16.40 Uhr Inhalt JETZT EINSCHALTEN 99,7 AKTIONEN Große Sommernachtsparty mit Livemusik ab 20.00 Uhr Detaillierte Infos auf Seite 9. KINDERANGEBOT Ponyreiten

Mehr

Porsche Zentrum Düsseldorf

Porsche Zentrum Düsseldorf im 3. Rennen 10.000 Garantieauszahlung in der Viererwette Engel & Völkers Renntag Düsseldorf Galopp powered by Porsche Zentrum Düsseldorf RENNPROGRAMM Sonntag, 11. September 2016 13.00 Uhr Galopprennbahn

Mehr

INHALT. Inhalt HEUTIGE AKTIONEN KINDERANGEBOT INFORMATIONSSTAND GERMAN TOTE WETTSCHULE WETTNIETEN - VERLOSUNGEN

INHALT. Inhalt HEUTIGE AKTIONEN KINDERANGEBOT INFORMATIONSSTAND GERMAN TOTE WETTSCHULE WETTNIETEN - VERLOSUNGEN 70 JAHRE 2 Inhalt HEUTIGE AKTIONEN Groß, größer, XXL! Duell-Debüt: GOOMY gegen ACH WAS Mehr Infos auf Seite 7. KINDERANGEBOT Ponyreiten 2 Euro kostenfrei: Hüpfburg & Spielplätze Bastelstraße & Kinderschminken

Mehr

Herzlich willkommen Ostsächsische Sparkasse Dresden EBF-Rennen - Kategorie D m

Herzlich willkommen Ostsächsische Sparkasse Dresden EBF-Rennen - Kategorie D m Herzlich willkommen Ostsächsische Sparkasse Dresden EBF-Rennen - Kategorie D - 00 m. Uhr.00 (.000,.00, 00, 00). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von.0.

Mehr

25 Jahre Marzahn-Hellersdorfer Wirtschaftskreis GRAND PRIX FESTIVAL MEETING SAMSTAG 13. AUGUST START: 12 UHR 3 -

25 Jahre Marzahn-Hellersdorfer Wirtschaftskreis GRAND PRIX FESTIVAL MEETING SAMSTAG 13. AUGUST START: 12 UHR 3 - 25 Jahre Marzahn-Hellersdorfer Wirtschaftskreis GRAND PRIX FESTIVAL MEETING SAMSTAG 13. AUGUST 2016-1. START: 12 UHR 3 - WWW.HOPPEGARTEN.COM Einmalig. NUR 4,99 Jetzt 4 Wochen lang die Berliner Zeitung

Mehr

BERLINER CLUBSZENE BERLINER CLUBSZENE RACES RENNTAG DER RENNTAG DER AFTER-WORK. Mi., Start 16:45 Uhr. hoppegarten.com

BERLINER CLUBSZENE BERLINER CLUBSZENE RACES RENNTAG DER RENNTAG DER AFTER-WORK. Mi., Start 16:45 Uhr. hoppegarten.com RENNTAG DER RENNTAG DER BERLINER CLUBSZENE BERLINER CLUBSZENE AFTER-WORK RACES Mi., 25.7.2018 1. Start 16:45 Uhr Hoppegartener Sprint-Cup Listenrennen, 27.000, 1.000 m G.B. Programmheft 3 hoppegarten.com

Mehr

3. Renntag der Brandenburger Wirtschaft

3. Renntag der Brandenburger Wirtschaft 3. Renntag der Brandenburger Wirtschaft Preis der Sika Deutschland (BBAG Auktionsrennen, EUR 52.000) SONNTAG 20. September 2015 1. Start 13.45 Uhr EINE ZWEITE CHANCE, WARSTEINER ZUM ERSTEN MAL ZU PROBIEREN.

Mehr

SAMSTAG, 25. AUGUST 2018 (1665,1688,1724, 291)

SAMSTAG, 25. AUGUST 2018 (1665,1688,1724, 291) Ausschreibungen Grosse Woche SAMSTAG, 25. AUGUST 2018 (1665,1688,1724, 291) Nennungsschluss: Rennen 2 Nennungsschluss: Rennen 1 Nennungsschluss: Rennen 3-9 Gewichteveröffent.: Streichungstermin: Rennen

Mehr

SALES & RACING FESTIVAL 2018 Freitag, 19. Oktober bis Sonntag, 21. Oktober 2018

SALES & RACING FESTIVAL 2018 Freitag, 19. Oktober bis Sonntag, 21. Oktober 2018 SALES & RACING FESTIVAL 2018 Freitag, 19. Oktober bis Sonntag, 21. Oktober 2018 Baden Racing: SALES & RACING als großes Saisonfinale Vom 19. bis 21. Oktober steht mit dem SALES & RACING FESTIVAL das letzte

Mehr

Dortmund Dezember 2014

Dortmund Dezember 2014 Dortmund - 28. Dezember 2014 Fortsetzung des Berichtes vom Renntag in Dortmund mit dem 2. Rennen Am 4-Pferde-Rennen für 2-jährige Pferde waren beteiligt: Sabrina Wandt Sabrina Wandt mit Jungleboogie geführt

Mehr

Dortmund Februar 2013

Dortmund Februar 2013 Dortmund - 10. Februar 2013 Fotos von Stephanie Gruttmann 39 10.02.2013 Dortmund 1700m - 3.400,00 1 www.germantote.de - Wetten auf Frankreich-Rennen (E) 1 Seto Pedroza, Eduardo 2000 Wöhler, Andr. 30 2

Mehr

Preis von German Tote

Preis von German Tote . Uhr Preis von German Tote Kategorie D.00 m.00 (.000,.00, 00, 00). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von.0. EBF-Prämie für den Besitzer des EBF-prämienberechtigten

Mehr

Große Saisoneröffnung Jubiläums-Renntag. der Gemeinden Hoppegarten und Neuenhagen 150 Jahre Rennbahn Hoppegarten

Große Saisoneröffnung Jubiläums-Renntag. der Gemeinden Hoppegarten und Neuenhagen 150 Jahre Rennbahn Hoppegarten Große Saisoneröffnung 2018 Jubiläums-Renntag der Gemeinden Hoppegarten und Neuenhagen 150 Jahre Rennbahn Hoppegarten Steher-Listenrennen (27.000 ) 1. Start 11:25 Uhr Flower Weekend Sonnabend 21. April

Mehr

SPONSORING & Kölner Renn-Verein 1897 e. WERBEMÖGLICHKEITEN Führender Veranstalter von 2016 Galopprennen in Deutschland

SPONSORING & Kölner Renn-Verein 1897 e. WERBEMÖGLICHKEITEN Führender Veranstalter von 2016 Galopprennen in Deutschland SPONSORING & Kölner Renn-Verein 1897 e. WERBEMÖGLICHKEITEN V. Führender Veranstalter von 2016 Galopprennen in Deutschland DAS KÖLNER GELÄUF Seit 1898 gibt es Galopprennen in Köln. Der ein Jahr zuvor gegründete

Mehr

99,7. INHALT Grußwort 7. Inhalt. AKTIONEN Einweihung Musikpavillon

99,7. INHALT Grußwort 7. Inhalt. AKTIONEN Einweihung Musikpavillon Inhalt JETZT EINSCHALTEN 99,7 AKTIONEN Einweihung Musikpavillon Brassband des Jugendorchesters Bad Freienwalde Piekfeine Stelzenläufer Schleppjagdvorführung Mehr Infos auf Seite 9. INFORMATIONSSTAND zw.

Mehr

Grußwort. Herzlich Willkommen zur Saisoneröffnung 2013!

Grußwort. Herzlich Willkommen zur Saisoneröffnung 2013! Grußwort Herzlich Willkommen zur Saisoneröffnung 2013! Heute beginnt endlich die neue Rennsaison in Hoppegarten. Eigentlich wollten wir Sie ja schon am Ostersonntag auf unserer Bahn begrüßen, der lange

Mehr

Düsseldorf Mai 2013

Düsseldorf Mai 2013 Düsseldorf - 15. Mai 2013 Fotos von Stephanie Gruttmann Die Sieger 1. Rennen 318 15.05.2013 Düsseldorf 1700m - 6.600,00 1 Gerresheim-Preis der IGV (D) 1 Julissima Starke, Andrasch 3600 Schiergen, P. 24

Mehr

HEUTIGE AKTIONEN INHALT. Inhalt. KOSTENFREIE KINDERANGEBOTE Kinderschminken, Bastelstraße & Spielgeräte

HEUTIGE AKTIONEN INHALT. Inhalt. KOSTENFREIE KINDERANGEBOTE Kinderschminken, Bastelstraße & Spielgeräte Inhalt HEUTIGE AKTIONEN Longines Second-Screen-App RumChata - die Likörsensation aus den USA Match Race-Cup Mehr Info auf Seite 6 und 7. KOSTENFREIE KINDERANGEBOTE Kinderschminken, Bastelstraße & Spielgeräte

Mehr

2. RENNTAG DER BRANDENBURGER WIRTSCHAFT / LADIES DAY DIANA-TRIAL (GRUPPE II, EUR ) PFINGST- SONNTAG 8. JUNI Start 14.

2. RENNTAG DER BRANDENBURGER WIRTSCHAFT / LADIES DAY DIANA-TRIAL (GRUPPE II, EUR ) PFINGST- SONNTAG 8. JUNI Start 14. 2. RENNTAG DER BRANDENBURGER WIRTSCHAFT / LADIES DAY DIANA-TRIAL (GRUPPE II, EUR 70.000) PFINGST- SONNTAG 8. JUNI 2014 1. Start 14.00 Uhr Aktion 2 BERLINS GRÖSSTER HUTWETTBEWERB Heute findet traditionell

Mehr

INHALT. Inhalt. AKTIONEN Mütter aufgepasst! Hoppegarten tauscht Champagner gegen Schnuller. Mehr Infos zur Aktion auf Seite 11.

INHALT. Inhalt. AKTIONEN Mütter aufgepasst! Hoppegarten tauscht Champagner gegen Schnuller. Mehr Infos zur Aktion auf Seite 11. Inhalt AKTIONEN Mütter aufgepasst! Hoppegarten tauscht Champagner gegen Schnuller. Mehr Infos zur Aktion auf Seite 11. INFORMATIONSSTAND zw. Führring und Biergarten mit Hoppegarten Merchandise sowie Infos

Mehr

PROGRAMM Frühlings-Renntag Dr. Busch-Memorial krefelder-rennclub.de / facebook 20. Rennjahr 2. Renntag, Programmheft: 2,50

PROGRAMM Frühlings-Renntag Dr. Busch-Memorial krefelder-rennclub.de / facebook 20. Rennjahr 2. Renntag, Programmheft: 2,50 PROGRAMM 23.04.17 Frühlings-Renntag Dr. Busch-Memorial krefelder-rennclub.de / facebook 20. Rennjahr 2. Renntag, Programmheft: 2,50 H WIR SAGEN DANKE! Wir danken den Sponsoren des heutigen Renntages: Firma

Mehr

SONNTAG 20. JULI 2014

SONNTAG 20. JULI 2014 SOMMER-RENNTAG DEUTSCHLANDS HÖCHSTDOTIERTES LISTEN-RENNEN (EUR 80.000) SONNTAG 20. JULI 2014 1. Start 14.15 Uhr Inhalt JETZT EINSCHALTEN 99,7 AKTIONEN 12.00-14.00 Uhr: Es geht hoch hinaus vor Tribüne 2!

Mehr

Interview mit Andreas Göritz

Interview mit Andreas Göritz Interview mit Andreas Göritz von Jürgen Schmidt JS: Wie sind Sie mit der bisherigen Saison zufrieden? ANDREAS GÖRITZ: Bis jetzt läuft es gut. Besser jedenfalls als im letzten Jahr. Ich habe mit Norderney

Mehr

GRAND PRIX. Festival Meeting DNS:NET Renntag Rasend Schnell Sa 11.8., 1. Start 11:35. Grosser Preis des MHWK Listenrennen, , 2.

GRAND PRIX. Festival Meeting DNS:NET Renntag Rasend Schnell Sa 11.8., 1. Start 11:35. Grosser Preis des MHWK Listenrennen, , 2. GRAND PRIX Festival Meeting 2018 DNS:NET Renntag Rasend Schnell Sa 11.8., 1. Start 11:35 Grosser Preis des MHWK Listenrennen, 27.000, 2.800 m PROGRAMMHEFT 3 hoppegarten.com Highlights JUBILÄUMSJAHR 150

Mehr

Flower Bowl Invitational ihre beste Leistung. Sie wird nun am in den E.P. Taylor Stakes in Toronto an den Start kommen.

Flower Bowl Invitational ihre beste Leistung. Sie wird nun am in den E.P. Taylor Stakes in Toronto an den Start kommen. Archiv 2003 news 16.10.03 news 10.10.03 news 30.09.03 Walzerkoenigin startet am Sonntag um 21:53 Uhr unter Edgar Prado in den E.P. Taylor Stakes Gr.I in Woodbine und trifft auf 10 Gegnerinen. In Mailand

Mehr

SAMSTAG 8. AUGUST 2015

SAMSTAG 8. AUGUST 2015 GRAND PRIX MEETING Deutschlands höchstdotiertes Listenrennen (EUR 45.000) SAMSTAG 8. AUGUST 2015 1. Start 14.00 Uhr 2 Inhalt 3 KINDERANGEBOT Ponyreiten 2 Euro kostenfrei: Hüpfburg & Spielplätze Bastelstraße

Mehr

Dresdener Rennverein 1890 e.v.

Dresdener Rennverein 1890 e.v. Dresdener Rennverein 1890 e.v. Sonnabend 7. Juni 2014 Der Familien-Pferderenntag der Volkswagen Partner in Dresden. 6 spannende Rennen und viele Überraschungen Infos unter www.vw-partner-dresden.de Eintritt

Mehr

AFTER-WORK RACEDAY. Dienstag Start 16:30 Uhr 3 HOPPEGARTEN.COM

AFTER-WORK RACEDAY. Dienstag Start 16:30 Uhr 3 HOPPEGARTEN.COM AFTER-WORK RACEDAY Dienstag 22.08.2017 1. Start 16:30 Uhr 3 HOPPEGARTEN.COM Inhalt INFORMATIONSSTAND In der Nähe des Eingangs mit Hoppegarten Merchandise sowie Infos zur Rennbahn und zum Wetten. RENNTAGS-UPGRADE

Mehr

BAD HARZBURG. Harzburger Rennverein e.v. von 1880 Freitag, 21. Juli, Uhr. Dienstag, 11. Juli

BAD HARZBURG. Harzburger Rennverein e.v. von 1880 Freitag, 21. Juli, Uhr. Dienstag, 11. Juli Nennungsschluss: BAD HARZBURG Freitag, 21. Juli, 12.00 Uhr Montag, 17. Juli bis 9.00 Uhr, I. 1. RENNEN. (D) 6.000 e (3.000, 1.200, 900, 600, 300). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 21 RO) bisher

Mehr

Cevin Chan wurde als Jockey an den Stall von Werner Haustein verpflichtet.

Cevin Chan wurde als Jockey an den Stall von Werner Haustein verpflichtet. Kurzmeldungen 2013 Bohumil Nedorostek Hinter diesem Namen, gemeldet für Mannheim, verbirgt sich der im Vorjahr 4mal siegreiche Hindernisjockey Bohumil Klein, der wieder seinen tschechischen Namen angenommen

Mehr

Brandenburg- Renntag

Brandenburg- Renntag Brandenburg- Renntag BBAG Auktionsrennen Samstag 14.10.2017 1. Start 11:35 Uhr SAISONFINALE 3 HOPPEGARTEN.COM Inhalt HEUTIGE AKTIONEN Amateure aus aller Herren Länder Kürbisschnitzen bis Trampolin - Kunterbuntes

Mehr

Dresdener Rennverein 1890 e.v.

Dresdener Rennverein 1890 e.v. Dresdener Rennverein 1890 e.v. Sonnabend 1. August 2015 BBAG Auktionsrennen Dresden 52.000, Beginn: 11.00 Uhr Wettjetons für 50 kaufen und FREIEN EINTRITT erhalten! Dresdener Rennverein 1890 e.v. Oskar-Röder-Straße

Mehr

PROGRAMM Sparkassen-Renntag. krefelder-rennclub.de / facebook. 19. Rennjahr 3. Renntag, Programmheft: 2,50 H

PROGRAMM Sparkassen-Renntag. krefelder-rennclub.de / facebook. 19. Rennjahr 3. Renntag, Programmheft: 2,50 H PROGRAMM 22.05.16 Sparkassen-Renntag krefelder-rennclub.de / facebook 19. Rennjahr 3. Renntag, Programmheft: 2,50 H WIR SAGEN DANKE! Wir danken dem Sponsor des heutigen Renntages: SPARKASSE KREFELD Galopp-Rennen

Mehr

PROGRAMM Saisoneröffnung krefelder-rennclub.de / facebook 19. Rennjahr 1. Renntag, Programmheft: 2,50

PROGRAMM Saisoneröffnung krefelder-rennclub.de / facebook 19. Rennjahr 1. Renntag, Programmheft: 2,50 PROGRAMM 20.03.16 Saisoneröffnung krefelder-rennclub.de / facebook 19. Rennjahr 1. Renntag, Programmheft: 2,50 H Galopp-Rennen Krefeld Sonntag, 20. März 2016 19. Rennjahr, 1. Renntag Sekretariat Vorstand

Mehr

Jetzt 2 Wochen GRATIS die Berliner Zeitung

Jetzt 2 Wochen GRATIS die Berliner Zeitung Grußwort Jetzt 2 Wochen GRATIS die Berliner Zeitung lesen! Am besten e gleich anrufen: (030) 232727 6176! Liebe Freunde des Pferdesports, liebe Besucherinnen und Besucher dieses traditionsreichen Renntags.

Mehr

Eröffnungs-Renntag Garantieauszahlung in. Dienstag, 3. April Start: 16:15 Uhr. Rennclub Mülheim an der Ruhr e.v. 1.

Eröffnungs-Renntag Garantieauszahlung in. Dienstag, 3. April Start: 16:15 Uhr. Rennclub Mülheim an der Ruhr e.v. 1. im 4. Rennen Wettchance des Tages 10.000 Garantieauszahlung in der Viererwette Rennprogramm Eröffnungs-Renntag Dienstag, 3. April 2018 1. Start: 16:15 Uhr Rennclub Mülheim an der Ruhr e.v. 1. Renntag Preis

Mehr

6. Rennen Uhr

6. Rennen Uhr . Rennen - 1.40 Uhr Wetten, mitfiebern und gewinnen in der Wettchance des Tages Tippen Sie in diesem Rennen in der Viererwette mit einem Grundeinsatz von nur 50 Cent die ersten vier Pferde in der richtigen

Mehr

Sparkassen- Renntag. Sonntag, 21. August :30 00 Uhr. Galopprennbahn Düsseldorf- Grafenberg. 2, Euro 173. Rennjahr 8.

Sparkassen- Renntag. Sonntag, 21. August :30 00 Uhr. Galopprennbahn Düsseldorf- Grafenberg. 2, Euro 173. Rennjahr 8. Düsseldorf Galopp IM 4. RENNEN WETTCHANcE DES TAGES 10.000 GaRAntieauszahlung in der Viererwette Große Kinder- Erlebniswelt! S Jubiläums- Gewinnspiel mit tollen Preisen! 30. Sparkassen- Renntag Großer

Mehr

Gewicht. 59,0 1 Bayarsaikhan Ganbat. 57,0 4 Filip Minarik. 56,0 3 Am. Vinzenz Schiergen. 56,0 2 Bauyrzhan Murzabayev. 56,0 6 Michael Cadeddu

Gewicht. 59,0 1 Bayarsaikhan Ganbat. 57,0 4 Filip Minarik. 56,0 3 Am. Vinzenz Schiergen. 56,0 2 Bauyrzhan Murzabayev. 56,0 6 Michael Cadeddu Rennen der Wettannahme ALBERS auf der Galopprennbahn Dresden EBF-Rennen - Kategorie D - 00 m.00 Uhr.00 (.000,.00, 00, 00). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. RO) bisher sieglosen Siegers in

Mehr

Ostersonntag, 24. April Start: Uhr. Osterrenntag

Ostersonntag, 24. April Start: Uhr. Osterrenntag RENNBAHN HOPPEGARTEN Ostersonntag, 24. April 2011 1. Start: 14.00 Uhr Osterrenntag 2,- www.hoppegarten.com Grußwort Herzlich willkommen zum Osterrenntag! Nach dem spektakulären Sieg des ungarischen Sprint-Stars

Mehr

Gewicht. 58,0 2 Eduardo Pedroza. 57,0 6 Jose Luis Silverio. 57,0 5 Michael Cadeddu. 55,0 8 Tom Schurig (2) 57,0 7 Nicol Polli. 57,0 4 Maxim Pecheur

Gewicht. 58,0 2 Eduardo Pedroza. 57,0 6 Jose Luis Silverio. 57,0 5 Michael Cadeddu. 55,0 8 Tom Schurig (2) 57,0 7 Nicol Polli. 57,0 4 Maxim Pecheur DRESDEN - Samstag,. Juni 0 Freiberger Edelkeller Cup Kategorie E - 000 m.00 Uhr.00 (.000, 00, 00, 00). Ehrenpreis dem Besitzer, Trainer und des Siegers. Für -jährige und ältere sieglose e. Gew.,0. Seit..0

Mehr